1560728D27)09 ñ Soll.
1“
8 8 — I“ 8₰
bu
Vebreeredeeeg 20. Pe⸗ Abschrei⸗
ngen
Artien-Glashütte St. Ingbert, St. Ingbert.
Wir bringen gemäß § 244 des H.⸗G. B. zur Anzeige, daß Herr ffrit von Rer
4
Grundstück Schellmühl.. Gebäude Schellmühl Grundstück Schellmüh Gebäude inblhimem. „ . .. . Gielbaalangge 58 Dampf⸗ und Wasseranlage. Beleuchtungsanlage.. Verzinkereianlage.. — und Kontorgeräte Modelle.. Gespann Werkzeuge Wertpapiere, darunter eee] — Auslosung.
Bürgschaften ℳ 44 200,—
2 e 3 8 9„ 2 8 2 2 2 2 2 2 2 9 . 2 2 Wechsel 116 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie.. Buchforderungen ö“ Warenbestände an fertigen und halbfertigen
9 9959ä690
ℳ 40 000 eigene Obli⸗ ℳ 41 000,—
IIISARERESA2
28 8 16 000—
20 000 —
V
88 8
ℳ 2” 170 000,— 304 000
—
E..“
434 265
Aktienkapitat ..
Obligationen . — Auslosung
V
Hypotheken auf Grundstück Schell⸗ mühler Wiesendammn.. . — Amortisation.. Buchschulden. Bürgschaften. ℳ 44 200,— Nicht abgehobene Diwidende. Erneuerungsrücklage.. I. Gesetzliche Rücklage .. Fühn e. ... ..
80
66 65 8
1 020 50 000
115 000
Ausfallrücklagas.. Dividendenrücklaee . Gewinnvortrag vom Vorjahre. Gewinn 1914/15
Verwendung des Gewinnes: 6 % Dividende Rücklage II... b Vortrag auf neue Rechnung.
15 000
1 * 70 030
314 8s
126 546 25 151 129 10
40 2998
Saarbrücken 3, den Vorsitz im Auffichte rat unserer Gesellschaft niedergelegt da und aus demselben ausgeschieden ist; g sind ferner ausgeschieden die Herren: Obersekretär a. D. J. Bayer, St. Ingben Kaufmann Mich. Beer, St. Ingbat.” St. Ingbert, den 11. November 19l? Der Vorstand
.
[50989]
Der — 521 ürd besteht zurzeit aus folgenden Herren: eht zereine Wilh. J. Weissel, Cin
Vorsitzender,
burg, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Franz Limper, Recklin
hausen, 1 Generaldirektor M. Großbüning, Gelsas
kirchen⸗Schalke, Bankdirektor Otto Hofmann, Koblag Bankprokurist Doktor Hans Hese, Cüln Dorsten, den 29. Oktober 1915.
Dorstener Bank
Bankdirektor Artur Wurmbach, Daßn
III *
zum Deun 269.
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun gen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
.— „
2
Kommanditgesellschaften auf Aktiem u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditge 8 Aktiengesellschaften.
Soll. Grundstückskonto. Abschreibung... Geblastththttlgß. ... 3 % Abschrelibung vom Nenawert
Maschmenkonto..
Bilanzkonto ver 20. Juni 191 . EEEEEEbe,,
. Ee1111“¹“;
chen Re
“
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
—
ℳℳ
287 295 10 7 295 10 899 492 59
32 342 59 416 109,29
BVi ichsanzeig Berlin, Sonnabend, den 13. November
ffentlicher Anzeig
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
82
,
J er t e Be er und Königlich
ila
ge i
Preuß
.““
——
ag
1 St
g.
mjeiger.
1915.
*
ditgesel schaften auf Aktien un
——
ℳ
[51015]
Zuckerraffinerie Braunschweig.
Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden zur fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 11. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ hier stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der
Bilanz für das Geschäftsjahr 1914/15.
6. Erwerbs⸗ und 7. Niederlassu
er.
9. Bankausweise.
Wirtschaftsgenossenschaften⸗
2 ng ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Inval
iditäts⸗ ꝛc. Versiche
10. Verschiedene Bekanntmachungen. G
[51014]
Sanatorium Elisabethenberg Aktiengesellschast iin Elisabethenbereh, Gmde. Waldhausen, Württbg.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 10. Dezember 1915, Nachmittags ½13 Uhr. in Stutt⸗ gart im Sitzungszimmer des Rechtsanwalts Thalmessinger, Königstr. 3 p., stattfindenden
30. November 1914 und Genehmigurg der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. bis 31. Dezember 1914.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, letzteren Tag nicht 41 gerechnet, bei der Bankfirma Hermann
Fabrikaten, Eisen und Betriebsmaterialien 1 . ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfte berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1913 bis 30. No⸗ vember 1914 und des Berichts über die Zeit vom 1. Dezember bis 31. De⸗ zember 1914 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Dezember 1913 bis
6) [50189] Aktiva. Barbestand Waren .. Schuldner Wechsel . bX“ Aktien und Anteile Bankendepositen.. Utensilien... Grundstück.
Gutmann in Stuttgart oder bei den Rechtsanwälten Widmaier & Thal⸗ messinger in Stuttgart, Königstr. 3, niederzulegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.
Stuttgart, den 11. November 1915.
Aktiengesellschaft Sanatorium Elisabethenberg.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Otto Thalmessinger.
383 225 Haben.
ℳ 32 410
1 46 Beschlußfassung darüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und des Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schaftsjahr 1915/16.
Die Aklien sind behufs Ausübung des
Stimmrechts wenigstens drei Tage
vor der Generalversammlung bei
der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., hier,
zu hinterlegen, woselbst auch die Aus⸗ gabe der Emtrittskarten für die General⸗ versammlung erfolgt. Die Stimmzettel werden beim Eintritt in die Versammlung ausgegeben. Die Bilanz, die —— und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 18. dieses Monats ab auf dem
Kontor der Gesellschaft, Bahnhofstraße 4,
den Aktionären zur Einsicht bereit.
Braunschweig, 12 November 1915. Zuckerraffinerie Braunschweig. G. Ritter. M. Gundermann.
1510161 Vereinigte Grützer Bierbrauereien
Aktiengesellschaft, Grütz i. P. Die zwölfte ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 16. Dezember 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft in Grätz i. P. statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftslage. Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 12. Geschäfts⸗
jahr.
2) Beschlußsassung über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung.
3) Verteitung des Reingewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Sonstige Anträge der Aktionäre.
Gemäß § 26 des Statuts müssen die
Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗
lung stimmen oder Anträge stellen wollen,
ihre Aktien oder von der Reichsbank oder
89 644 98 505 754 27 III
146 658 06
29 333 61]
19 106/,12
51570 202
9 69877] 61 288 97
61 267 97 12 977 98 8521— 21 468 98
4 21 467 92 79 594 D9
23 874 12
103 755 111 53 469 11
Zugang..
10 % Abschreibung Licht⸗ und Kraftanlagekonto Zugang
20 % Abschreibung. Gleisanlagekonto Heizungsanlagekonto..
Abschreibung Inventarkonto..
Iö.
Abschreibung. Transportmittelkonto Zugang
Abschreibung..
Werkzeugkonto Zugang
Abschreibung Modelle⸗, Zeichnungen⸗, Projekte⸗, Patentekonto.. Zugang
Abschreibuug..
Avaldebitorenkonto . . . . . Effektenkonto (bestehend in Kriegsanleihe, Deutschen Staatsanleihen und anderen))) .. ö1114A14“A“*“ 5 % Rückstellugg 21 623 Kassa⸗ und Bankguthaben ... 88* 90 726 Kontokorrentkonto: 8 u“ Debitoren nach Abzug zweifelhafter Außenstände. 1 941 685 Waren⸗ und Materialvorräte einschl. der in Arbeit befindlichen Materialien für Heereszwecke In Ausführung begriffene Montagen
—
Haben. Aktienkapitalkonto. 3 8 Prioritätsanleihekonto, rückzahlbar zu 105 % Hyvothekenkonto auf das neue Grundstück Reservefondskonto. Held88 “ Obligationscouponskonto, noch rückstände Coupons. Dividendekonto, noch nicht abgehobene Dividende Avalkreditorenkonto
820 508 — 24 077 59 844 585 59 60 077,59 1 383 225 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1915
₰
Alktien⸗Gesellschaft. Der Vorsmand.
Soll. Reckmann.
Krause.
— —
67 50986] Generalversammlung der der Tapetenfabrik Penselor & Ech Nachfolger A.⸗G., Lüneburg. 8 Montag, d. 29. November 1911 Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslete der Firma. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Feststellung; Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlah
Gewinnvortrag..
ℳ* ₰ 54 338 — Rohgewinn
13 825— 5129 50 77 860 59
Handlungsunkosten einschließlich Gewinnbeteiligung und besondere Zuwendungen Obligationszinsden.. Andere Zinsen Betriebsunkosten Abschreibungen auf: — Eeee11“; *“ Fabrik⸗ und Kontorgeräte VDI—
Gewinnvortrag vom Vorjahre 8 1
A
9 9 9bbh¹*“ Aktionz
bae0 H 8ös8s86 — ——8—¹
1
60 077
59
Wirtschaftsgenossenschaften. Bilanz der unterzeichneten Genosseunschaft zum 1. Juli 191 5.
281 2607912
88. 11“ u Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8
e e lattenn bst G .nen Bergbtu n Re s en iermit die Uebereinstimmung vorstehender Jahresrechnung nek ewinn⸗ und Verlustrechnung mit de — ee biegn — Muttken⸗ und Nietenfabrik Aktiengesellschaft in Danzig⸗Schellmühl. 1
vereid. Bücherrevisor und Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.
rechnung. 2) Entlastung des Vorstands sowie; Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts hatz Anmeldung der Aktien bis 28. November ds. JIs., 5 Uhr, Na mittags, zu erfolgen.
1. Der Vorstand. F. Mirow.
erwerbs- und
8
Passiva. 387004 40 608,90 44 000—- 12 425— 20 702 90 8 419,18 7 11745 1 961 81
4 29480 143 709/88 Genossen mit 889 Anteilen,
̊ 902—
Gläubiger. Depositen Bankemn Hypotheken Geschäftsanteile Reservefonds Spezialreserve.. bEE11““] Zur Disposition der Gen.⸗ “
Ich bescheini
Köüchern und Lagerbeständen der Firma Schrauben⸗, 1 Danzig, den 11. September 1915. Emil Schilling,
— △ — — 00 2900 b0 — 2— —
Go0e— =
— -9 —
——2
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöl
Bilanz 30. Juni 1915.
Ab⸗ schreibung
ℳ àA4₰
n
Klischee⸗
doOo So⸗ — 0 R. do — —é2öö—;
29—
4,—
53 866 87 53 870 87 53 866 87
8 f u⸗
J150800]
atholisches Vereinshaus A.⸗G., Wesel. “
2 . 2 Gewinn. und Verlustkonto 1/10 1913—30 9. 1914. Buchwert
1. Juli 1914
ℳ
[50990]
K
Buchwert 30. Juni 1915 ₰
143709 88 Auf das Jahr 1914/15 gingen über inkl. 1 ausgelassen Im Jahre 1914/15 sind eingetreten 1u““
September 30. 1 An Zinsenkonto . 61]j1 883/78 Reparaturenkonto. 86 7 164 31 Unkostenkonto . „ 85 2 467 83 Abschreibung auf Ge⸗ I
1 17 192
Summe
2₰
8 — 225 Genossen mit 233 Anteilen. 8
September 30. I 1 Zugang
Per Weinskontokonto 72 „ Extraeinnahmekonto 77] 2 665 64 „ Miete d. Vereinekonto 69 360 — Beiträgekonto . 60 1 536,— Oekonomiepachtkonto 71 700,— Sparkassenkonto 75 27 250 — 12 687 84
1““ 305 805
1
Aktienkapital Anleihe. Gesetzliche Rück⸗
I““ Rücktage für Außenstände Rücklage für die Unterstützungs kasse d. Arbeiter Anleihezinsen Sparkasse der Arbeiter.. Pensionskasse der Beamten Gläubiger Avale und Kau⸗ tionen
ℳ ℳ
ℳ —₰
E 45
Gestorben.. Schieden aus.. Ausgeschlossen... 8 8 39
Auf das Jahr 1915/16 gehen über.. 186 Genossen mit 194 Anteilen. Die Geschäftsguthaben haben sich vermehrt um 284,40 ℳ. Die Haftsumme der Mitglieder betr. 194 000 ℳ. „Roluik“ Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. R. Erzepki. Ks. Mrotek. J. Cieslawski.
V 2 517 189 05 2 860 530 62 887 01482]%
Grundbesitz einschließlich Dellbrück und Berlin Fabrikgeväude einschließ⸗
lich Berlin 8— Wohnhäuser einschließ⸗ lich Berlin.. Badeanstalt “ Gasfabrik, Gen.⸗Anlage und
05 85 49 03 89 95
2517 189 38 3081 cSs — 407383 20%ꝑ4143 89 42035 90 1204 06
1 284 350 41
121 203 529 50
58
05
315 290 40 19
2 517 189 05 2 501 160
2 *
bäudekonto.
An Gebäudekonto Mobiliarkonto Kassakonto.
8 1u12 68784 Auszug aus dem Hauptbuch 30. September 1914.
I
Per Aktienkonto.. . Reservefondskonto Darlehnkonto .. Städt. Sparkassekon
170 528 20 369 4 147 42 034 1 203 36 291 58 762 31 949
268 970 129 333
529 898
2 485 883 179 723
88
2 865 606 72 6 846 170,—
. ½ 2—029% 2 2722
4147
42 034 1 203
20 534 37 999 13 054 217 563 129 333
.12 000— 8
1 000 — Gas⸗, Dampf⸗ 2 877,10 ꝑWasserleitung 2.000— 8nss. 557877 isenbahnanschluß.
8 “ Betriebsmaschinen Elektrische Anlagen Laufkräne. Werkzeugmaschinen Mobilien und Modelle
„ „
7) Niederlassung ꝛc. von Kechtsanwälten.
2 .„ 2„ 8
4 500 000 — 399 000 —- 83 000 — 375 000,— 160 000 —- 6 536 25
1 240 —
io
biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwäͤlte heute gelöscht worden. Zossen, den 10. November 1915. Königliches Amtsgericht.
3022 1 988 127 1
1 936 18
2 205 690 75 129 334 19
[50784] [50786]
Dresdner Strickmaschinen⸗Fabrik Irmscher & Witte
Dresden.
Werkzeug und Geräte, größere.
340 084 162 22572
502 310
46
204 091
ℳ 813 243,39 Nicht eingelöste
298 219 Gewinnanteil⸗
ückzahlungskonto für Prioritätsanleihe: noch nicht eingelöste Obligationen..
51 050,—
von einem Notar ausgestellten Depot⸗ bezw. Hinterlegungsbescheinigungen späte⸗
In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm
10) Verschiedene
Act.⸗Ges. Bilanz per 30. Juni 1915. ℳ Z3l] Per 105 000 — Aktienkapitalkto. Reservefondskto. 397 683 Dispositions⸗ fondskonto Talonsteuerkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Akzeptkonto
Bekanntmachungen.
Die Trietschel & Sanio Gesellschaft mit heschräntter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Trielschel & Sanio Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. [50777] Prietschel. Sanio.
stens bis zum Montag, den 13. De⸗
zember 1915, Nachmittags 4 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Grätz i. P.
hinterlegen.
Nach Bestimmung des Aussichtsrats
können die Aktien auch bei folgenden
Banken hinterlegt werden:
bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen sowie deren Zweigniederlassungen und De⸗ positenkassen,
bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin,
und müssen die von diesen Banken aus⸗
gestellten Hinterleg ungsbescheinigungen bis
zu demfelben Zeitpunkte dem Vor⸗
standz zwecks Erlangung von Stimm⸗
karten vorgelegt werden.
Grätz, den 12. November 1915. 8
Der Vorstand. Max Stein. Otto Grünberg.
1 951 25 20 000— 100 000 —
Werkzeug und Geräte,
Aeee . . .. neue Rückstellung
Rückstellungskonto für Talonsteuer. Rückstellungskonto für Kriegsrisiko... Kontokorrentkonto:
Kreditoren.
scheine 8
Reingewinn der
Gewinn⸗u. Ver lustrechnung.
1 8,875 847 86
9 342 379 96 50 000 —
11 992 661 90 7 493 695 94
2 294 251 — 1 214 484 10]% 115 218 35 1 722 812 43 644 632 30
23545 983 84 nung.
—
33 576,37 92677 104 34
33 575 37 1 001 256,48
Eblich in Taucha eingetragen worden. Taucha, den 9 November 1915. Kdönigl. Sächs. Amtsgericht.
33 575 37 1191 569 34
1 8 485 535
E“ 1““ Grund⸗ und Bodenkontog. Gebäudekonto .401 700,— — ca. 1 % Abschreibung 4 017,— Maschinenkonto . 280 000,— 8 284 550,— — ca. 5 % Abschreibung 14 230,— Werkzeugkonto. 63 700,— Zugang . . . . . . . 256248 66 262,48
4 970,48
667 824 23 56 707 47
Vorauszahlungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
724 531 70 423 860 80 6 846 170—
Hermann Pöge.
geprüft und mit den ordnungsmäßig
[50787] Der Rechtsanwalt Dr. Helmuth Seidel zu Zossen ist in der Liste der bei dem
(510101 Wahlen für die Handelskammer zu Berlin im Wahlbezirk Berlin und im Wahlbezirk Charlottenburg⸗Schöneberg. Auf Grund des § 3 fg. des Gesetzes über die Handelskammern und des Statuts der Handelskammer zu Berlin werden zur Vornahme der nachstebenden Ergänzungs⸗ und Ersatzwahlen für die Wahlbezirke Berlin und Char⸗ lottenburg⸗Schöneberg die nachstehenden Wahltermine anderaumt: I. Für die dritte Wablabteilung des Wahlbeurks Berkin — d. h. die zu einem Gewerbesteuersatze bis zu 906,— ℳ veranlagten Wahlberechtigten — dehufs Er⸗ gänzungewahl für die ausscheidenden Mitglieder, Herren Kommerzienrat Paul Egge⸗ brecht, Rudolf Bergmann, Heinrich Grünfeld, Richard Riel, Gustav Sponholz auf Dienstag, den 23. November 1915. Vormittags 11 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr. Die Stimmabgabe hat zu erfolgen seltens derjenigen Wahlberechtigten des Wahlbezirks Berlin, welche ihre Geschäftsräume haben:
im Lokalwahlbezirk I, umfassend die Posthezirke C und XO, im Restaurant „Zum Prälaten“ (Wappensaal), Dircksenstr, Ecke Grunerstr., Eingang Dircksen⸗ straße, Bogen 8, gegenüber dem Polizeipräfidium, Portal 1V.
im Lokalwahlbezirk 1I, umfassend die Posthbezirke N und NW, im Dienst⸗ gebäude der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstraße 8;
im Lokalwahlbezirk III, umfassend den Posthezirk W, im Restaurant Alt⸗ Bavern, Potsdamerstraße 127/128 (Eingang Hauptportatk, Hof rechts 1 (Silbersaal);
im Lokalwahlbezirk 1V, umfassend die Postbezirke S end SW. im Rastaurant Berliner Kindl. Inh. Vietor C. Baver, Blucherplatz 3. Gcke Waterloo⸗Uhfer;
im Lokalwahldezirk N, umfassend die Postdezirke O und S0), in Richard Heinrichs Restaurant, Gr. Frankfurterstr. 30.
Maßgeblich sind die Postbezirke aber nur insoweit, als ste inner⸗ halb des Gemeindebezirks Berlin liegen Die Zusammenstellung des Wableroednisses dieser Wahladteilung erfolgt 5Fent⸗ lich am Dienstag, den 23. Novemder 1915, Nachmittags d Udr, un Dreustgedäude der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstr. 8. G
11. Für die zweite Wablabteilunga des Wabhldezirke Berliun — d. d. die zu einem Gewerbesteuersatze von 908.— ℳ dis 12 034.— ℳ peranlagten Wad tiaten — behufs Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mitalteder. Derten Mosse, Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, Leopold Rosenom, Komrmerztennat Albert Stäckel auf Mittwoch, den 24. November 191 8, Vormittags 11 Uhe
bis Nachmittags 2 Uhr.,..
im Dienstgebäude der Handelskammer zu Berlin. Dorotheenstr. 8.
8 (Sclus auk dr kmenden See⸗ 12.
1“ atente 1111“ chuldner: a. ausländische Verkaufsstellen b. übrige.. 8 Eigene und fremde Avale und Kautionen. Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen Guthaben bei den Banken.. Kassenbestand Wechsel. Wertpapier..
. 2 8
„ 242 EI 2* 2 Eektricitätsaktiengesellschaft vorm. Goetz. Vorstehendes Bilanzkonto haben wir hrten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im Oktober 1915. 16” Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915. Haben. I1I1“ 86 11I Per Fabrikations⸗
konto inkl. Vortrag 1913/14
* 22742 —
““¹“
— ca. 7 ½ % Abschreibung Modellkonto.
3 GSewinn⸗ und Verlustrech oanh. K . . .... ——
Soll.
ℳ
1 414 0208 Gewinnvortrag aus 1914..
244 896— Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen 322 483 70]1 Betritebsüberschitiiuxss. . 323 152 50 100 372 28 1 001 25648 432 491 74 1 640 284 62 5 478 960/ 41 1 Lb und Verlustrechnung haben wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig gees⸗
Eine Prüfung der Bücher der Verkaufsstellen bes 3
Handlungsunkosten. Berufsgenossenschaft, Steuern
Verlorene Postenn. ¹ teibamgen. “ . Fescdunberillipungen an Beamte und Arbeiter . Reingerwin .. .
Pensionen 8
Krankenkass 2,
Gehälter, Steuern, Kranken⸗ kafsen. und Unfallversicherung Reisespesen und Handlungs⸗ st355 Obligationszinsenkonto..
Rückzahlungskonto für Priori⸗ tätsanleihe. Abschreibungen Bijanzkonto
1 520 708 22
. ö1 hbs1561“
471 725 60 17 955 —
50⁰0—
328 72477 423 860 80 8 1 520 708 22 1 520 708,22
Kiektricitätsaktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge. Goetz.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ngsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im Oktober 1915. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. “
1 Meyer. ppa. ö 8 88 „ Die General vom 10. November ds. J. setzte die rt zahlbare ude vefeesuecloeüer lung vona fsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus
ehenden Herren: Vorsitzender orsitzender,
Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Geheimer ebene H. Vogel, Chemuitz (stellvertretender Vorsitzender),
Kommerzienrat Carl Berger, Merseburg,
Landrat a. D. von Dewitz, Berlin⸗Wilmersdorf,
Bankdirektor Oscar Tetzner, Cbemnitz,
Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig,
Kgl. Kammerherr, Oberstleutnant a. D. Wachwitz b. Dresden. “
[51012] Actien⸗Bierbrauerei Marienthal. Vierundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre im Saale Nr. 14 der Börsenhalle am Donnerstag, den 2. Dezember 1915, 2 ½ Uhr Nachmittags. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Gewinnverteilung sowie Entlastung, des Aussichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung erforderlichen Stimmkarten sind
gegen Vorzeigung der Aktten vom 18. No⸗
vember bis zum 1. Dezember d. J.
inkl. zwischen 10 und 1 Uhr Vormittags
im Kontor der Notare Herren Dres.
Bartels, von Sydow., Remé &
Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13/15,
in Empfang zu nehmen, ebenso Bericht
und Abrechnung.
Hamburg, den 13. November 1915.
Der Vorstand.
8
2₰
Warenkonto.. Kassakonto... Wechselkonto. . Beteiligungskonto.. Debitorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1914,115 ..
8
LE116“
—
332 3
VPorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Bücher der Gesellschaft in Cöln⸗Deutz übereinstimmend gefunden. nicht vorgenommen. b
Oktober 191 8 Berlin, den 2. O Treuhand⸗Vereinigung FPSeeeee 1““ H. Franken. Pp. Schmi 982 rstehende bilanz und be 9 lversammlung der Aktionäͤre vom 11. November 1915 genehmigte die vorstehende Jahresbilanz und die Verteiles —2 der Aktiondre von S % wescher sofort zahlbar ist. Die Einlöͤsung “ scheine kann demgemäß von heute ab erfolgen, und zwar: Gesellschaft in Cöln⸗Deutz, 11“ erlin und deren Filialen,
bei der Kasse der Zentralverwaltung der ‚sbdei der Kasse der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in B -, Sllleler, guilalen,
44
210 446
115 207 42 1553 412,190 inn⸗ und Verlustkonto. ““
407 693 69] [ Gewinnvortrag aus 1 1913/14
I Fabrikationskonto. 24 112 08 ilanzkonto..
431 805/77 Der Vorstand.
Julius Müller, Vorsitzender. Rich. Irmscher. Erich Witte. 3 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend
1 FEFmil Heinig, Bücherrevisor, Dresden.
1553 412 19 Haben.
ℳ 3₰
79 880 27 336 738 03 15 20747 431 80577
Gew
An Gesamtunkostenkonto.. Abschreibungen: ℳ auf Gebäude 4 017,— „ Maschinen ꝛc. 20 095,08
Der Aufsichtsrat.
9 8 8 “
bei der Kasse des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins Akt.⸗Ges. in Cö bei 88 8 der Norddeutschen Bank in Hamburg,
89
r Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, 8 beʒ 8 8* 6 8 n Bank in Berlin und ihrer Niederlassung in Frankfurt a. M., bei der Kasse der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und CGöln, 5 bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) in Frankfurt a Die ausscheidenden Herren Kommerzienrat Peter Kloeckner, Bankdirektor Dr. Hermann Fischer und Geheimer
Sigm. Bergmann wurden wieder gewählt. . 11. November 1915. “ 9- gee. Gaezmotoren⸗Fabrik Deutz.
9
8 8
888
28 8
Der Vorstand. Rhazen.
8