1915 / 269 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 u“ * 2 8 z 8 r. 8 88 2 8 1 8 ““ 8 1

10124 28. entsche Verlustlisten. (S. 224) 13. November 1915. bieen z. November 1915.

Zindewirth, Wilb Berberkdorf. Dübeln leicht verwubet. Schönfelder, Otio Heidersdorf, Nimptsch 19.6. 15 vem, OH erichtigung faü PN Woöllner, Kurt Prößdorf, Sa.⸗A. leicht verwundet. zur Truppe zurück⸗ 3““ erichtigung früherer Angaben. 8 I ihe. 1 ** f 5 den⸗-A. schwer vernundet.. Se 2 Zdorf, Sa.⸗A. G zurück. EI1“ 8 1““ 1 JI1“*“ H Limbach leicht verwundet. Vzfeldw. Herbert Röhler Dresden⸗A. wer b Sachse, Paul Groitzsch, Borna leicht verwundet. Schumann, Karl Lichtenwalde, Flöha 12. 5. 15 verw. rner Zschirnt lig fcie. „—S 28 1 Felbartillerie Regiment Nr. 64. Utffs 2 12 42b83 2 Sergt. Richard Näfelt Reichenau, Bautzen leicht verwundet. en 6 1. n- Besnband 8 e. Rochlis I. verw. 8 8n. pmo. Dresden 12. 5. 15 leicht verwundet, b. d. Tr. 4422 E 6. S 42 eutsch⸗Brobnitz aa Schn 8 8 de. nt schwer verwundet S cink Ernst Wiltenfels Zwickau gekallen. (Spoefr. Erwin Karisch Kleinwolmsdorf, Dresden⸗N. leicht Amthor, Meiningen lei rwundet. arburg, Arno Königstein, Pirna 8⁵: r. Utff & eenger. B. L. 6 Ri⸗ Zerbst, Anhalt . * 8 u1“ zwundet, deenstfähig. Sc9. 8 t x,—2 . 2 Plauen leicht verwundet. Ramin, Arthur Pn.eisgen. Man⸗ 8 Piern A 2. —4 Uüfsn. Arche Ste nn 2 891 Steudl) Kaschka l. dem Urepte, . Fe Dresbenter . storben. Beger, Paul Dresd 2 Bete n. nrean ets ersli Mgnemrane ö .8. . zur. 8 „G. L. 36.) 8 lthentsch II, Georg Berggießhübel, Pirna w. v., gestorben. ger, Paul Dresden leicht verguneer,; 3 Arlt, Ewald Bertsdorf, Zittau leicht verwundet. Strauch, Marx Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 100. Göke, Otto Bernburg bish. schw. verw., gefallen. (V. L. 24)h 4. Batterie. Lottermoser, Wilbem Remmob, Russ. Polen leicht verw. Schumann, Albin Krauschuüs, Großenhain Lerw. u. gest. tther, Arthur Leipzig⸗Stotterit leicht verwundet. [† Berichtigung früherer Angaben. U. leichte Munitions⸗Kolonne. r Arthur Karsch.— Gschderf Pirna leicht verw.” 3. Tr. zur. Wagner, Kurt Chemnitz seicht verwunder. b ¹ 8 1. n 6,. 5 verwundet. Seumel (nicht SS Max Neumark bisb. schwer Aschenbrandt, 1. . Laz. Koluszki gestorhen ausel, Albert Oberjahna, Meißen schwer verwundet. Lin p. R. H Ha 8 Batte er en 32 8 Fußartillerie⸗Batterie 3 23. 18 G 8e,n erwundet. verw., 27. 7. 15 im Feldlaz. 7 8 K. iese Meldung i. V. 112 i 1 2 Lin. p. R. Hermann Härtig Leigug. mu „— 7 tffs. Oswald Thomas Neusalza, Spremberg, Lobau 1. verw. r. Max Dühringsbof, Landsberg a. W. leicht verwundet. gestor (T 82 18 Felblag. 7, XIX. &. K 2—2 ist zu ftreichen. 6. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 68. Utfiz. Friedrich Auerswald Döhlen, Dresden⸗A. I. verw. u Neusalla - Di gestorben. (V. L. 181.) - 88 I A —V—V b pl . Röbe, Mußschen, Grinma S. leicht depwunet Ersatz⸗Abteilung, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. bis 11 8 beissenstadt 8 . EEI1“ vermißt. 1 1.* Nr. 2 n 1. ann Markranstadt, Leipzig verw. i 2 . 1 „Batteri Wolfgang T. Leipzig⸗ adt sch . 82 B.. 2 Franken, Moritz Emmerich, Bels leicht verwundet. 8 r, Fritz Silberstraße, Zwickau schwer verwundet. Hugeteilt der Maschinengewehr⸗Kompagnie des Inf.⸗Rgts. Nr. 104.) Vzwachtm. Max 9 85 bca Meißen d. Unf 5. (F.) Batterie Fhindler; Hel Uügüt . veice Ferrenhe. 8 üimmel, Willy Auerbach, Chemnitz leicht verwundet. Wolf, Walter Geyer, Annaberg leicht verwundet. -— 1—— schw. dn fr. Ludwig Körner Chemnitz inf. Unfalls gestorben. Glühmann, Albert Dresden leicht verwundet, dienstfähig. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon, XII. Armeekorps. X⸗ - Leichte Munitions⸗Kolonne. 3. Batterie.

er, Emil Heinersgrün, Oelsnitz I. verw., b. d. Truppe. Feid-Maschinengewehr⸗JIug Nr. 177 1

2

18 eb———

2

—₰

S9 „ᷓedg2978 S.Sb398 SSG.

2 7

9. 15 in e. Krgs. Laz. gest.

2

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 52 rr ss 1 3 8 Nr. 88. 7. Feldartillerie⸗Reogiment Nr. 77. Utffz. Tromp. Walter Schüler Oranienbaum, Dessau schw. v. Neubert, Louis infolge Krankb. 26.

„Heinrich Wolkramshausen, Hohenstein schwer verw. v- 1 3 Friedrich Riesa schwer verwundet. 2 Cugeteilt dem Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. Siss. t. Tütetktsns. 2. Batterie ieöüGess. Ernst Jakob Gottleuha, Pirna f. verw. b. d. Tr. che, Kurt Bornshain, Sa.⸗A. schwer verwundet. Fkifett, E be I b 272 ifi. Hermann Berndt Dresden gefalen. Hohne, Otto Gröba, Großenhain durch Unfall verketzt. Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. Z. 8 2 8 8 H SZeen L 4 Feldmaschinengewehr-⸗Jug Nr. 178 8 autzen leicht verwundet. ffz. L . 1“ ([Barih, Otto Zschornegossa, Kalau leicht verw., bei der Tr. Utffz. Alfred Hampel Gelsenkirchen schwer 68 r, Karl Rittersgrun, S warzenberg leicht verwundet. Inf. „Rezi 5 5 u 1. Batterie. W F v1 * Gefr. (Signalist) August Preuß Dortmund leicht verwundet. I. 8 e. b . Hacheieden. Misches h.⸗ leicht verw. Biesold oögeneith 85 Rbrlantegie,Ne xinden S. dsalen 1 8 vös. 84. li Un⸗ Plauen i. V. gesalle ebscnt,n g v . 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. b Gefr (Stenalist Erich bon e . gger Traunstein (Bap.) l. v. u, Kurt Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. 2 A— bb⸗ gefallen. Genehr, Max Dresden dur nfall leicht verletzt 5. Bgaijeris. . St I. Bataill Rautenberg, Paul Insterburg gefallen 5 d Brünlos, S I 8 S T 8 Wurzen gef 1 fr. Max Si Hen Dobna, Borna (Dohna, Pirna?) 888 Stab, I. Bataillon. 8 EE“ 2 Aerasew Ln 38Eo11“ gau⸗ ern 9 ee. F .. 3 (zugeteilt dem 1E“ Nr. 133). Pre⸗ nzel“ Dito Fesden ben 972. undet. ens, Artur Leipzig 22. 10. 14 leicht verwundet. Geif S1en vn Türke, Fritz Leipzig Leutzsch bür Unfall verletzt SareSeeeS gea, . 1 3 achträglich gemeldet. Becker fred Kesselsd n 1 ichti 8 UVzfeldw. Georg Gottschalch dresden gefallen. 8 Fritz Leipzig⸗Leutzse durch Unfall vertetzt. ubert, Oskar Seifersdorf, Stollberg leicht verwundet. Adamietz, Robert Beuthen (Oberschlesien) 4. 5. 15 Krssele g8b schwer verwundet. Berichtisems LE-A Weldw. Karl Eckert Rodameuschel, Saalfeld Il. verw., dienstf. er Easbaba⸗ 1.“ licht; i. Ütffz. Gustav Mehnert Leipzig leicht verwundet, dienstfähig. 8 Feldfliegertruppen. 1““ f Rittmstr. Fritz Boehmer Hannover 26. 7. 15 leicht verw,

chert, Udo Frankenhausen, Schwarzb.⸗Rudolstadt I. verw 8 his S * 8 üenss AEen 5 verwundet, zur Truppe zurück. W . 5 b e Hermann W h icht Wiersin) Leipzig⸗Schönefeld rgiebel, Albert Steinpleis, Zwickau leicht verwundet. Wachtm. Karl Röll Orlamünde, Roda schwer verwundet. fefr. Hermann 5 ris Cie I 0 Feiphg 26 207.) Utffz. August Rappold Reaut ingen Württemberg gefallen. 11““ dish. schw. v., in franz. Gefgsch. gest. (V. L. 25,1200 —— 5 8 b. d. Tr., seit 4. 10. 15 vern. 3t, vermtl. in Gefgsch.

Berichtigung früherer Angaben. 8 Feldmaschinengewehr⸗Zug Nr. 3832 utfhe 28 S * 1 EE““ leicht verwundet Utffz. Willy Wagner Gera, Reuß j. L. leicht verwundet. 4 seit 4. 10. 15 ve. C 9. Kompagnie. zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 192). 8 8 U . àꝗ nA el. Cönnern, Saalkreis leicht verwundet Ersatz⸗Abteilung, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 77. Uiffz. Paul Richter Altenberg, Dippoldiswalde leicht verw. Oblt. Ernst Leon hardi Blasewitz, Dresren⸗R. gefallen. b tffz. Hermann Dietrich Zittau schwer verwundet. 1. Ersatz⸗Batterie Utffz. Alfred Doge Gorschmitz, Döbeln schwer verwundet. Lin. Mattin Berns Magdedung leicht verwundet, b. d. Tr.

1bI11“ . v1“ 9 * 4 . v A 8 . 9 ** 2 8 A. . 1 1 Wiedemuth, Emil Großschönau bish. vermißt, nach priv. Ltn⸗ Hermann Fuchs Goörlitz leicht verwundet Trin 8 1 f. F Gefr. Frit Kurze Altenburg, Sa⸗A. leicht verwundet. el Cunsdorf, Plauen leicht verwundet. Utffz. Max Wolfram Berlin leicht verw., dienstfähig. Ltn. d. R. Fritz Kölpin Barth, Franzburg gefallen. un 4 d Slsnitz, Stollberg leicht venr., dienstfähig. Lin. d. R. Anton Hiersemann Leipzig vermißt, vermutlich

Mitteilung in russ. Gefgsch. (V. L. 133.) Utffz. Walter Peukert Wingendorf, Flöha leicht verw ü . Gefgsch. (V. L. 133. ltr;. 82 t Wingendorf, undet. i Forl 12. fr. Albi 10. Kompagnie. Köhler, Erich Klingenberg, Dresden⸗A. gefallen. 123 Pr. 3 Großbennersdorf, Namslau schwer vera dn⸗ er 8 n baf Leipzig⸗Sellerhausen leicht verwundet. Atftz. Mar Kuppe Olsnitz, 8 2 8 3 Schwarz, Wilhelm Halberstadt bish. schw. verw., 1. 4. 15 Mäs er, Martin Dresden⸗Pieschen leicht verwundet. F Er Lan n. hane 8⸗ 8d vees f Inm.: 3 Utffz. Gustav Gläß Friedrichzarün, Anerbach schw. v. u. gest. in Gefangenschaft. im Feldlaz. 6 XI. A. K. gestorben. (V. L. 133.) Rothe, Willy Hallbach, Freiberg leicht verwundet. Sreeen —8 SH. leicht verwundet. 8. Feldartillerie⸗-Regimeut Nr. 78. Obafr. Bruno Richter Cbersdors, Flöha schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. . 188.) (Naumann, Max St. Michaelis, Freibe b Wiesner, Wilhelm Liebenau, Züllichau⸗Schwiebus I. vem 81 S;E; . Gefr. Richard Enderlein —, Borsdorf, Grimma leicht ver : . , g K 11. Kompagnie. ünn, Max St. Michaelis, Freiberg leicht v., b. d. Tr. Bauer, Heinrich Gornau, Floha leicht verw dienstfäbig. 1. eichte Nupitton e an t. Un⸗ II Gefr Paul D e 1 Oberplanitz, Zwickau 8 schwer verwundet. Ahh. Rbühnch Raetb. —2 8 H“ örner, Gustav Stollberg bish. . in ei 2a . 16““ Piets ete Sreüiereen] fehig. 72 Kießli zrimenten d. Unf. I. verl. Welr. Henß. n,287 DPberplanth. Irn; 88 e Kattvw Kugan. (V. L. 130. gestorben L verw., in einem Laz. Karabinier⸗Regiment. Fiets. Peßt Üee e“ sfr. Bruno Kießlin 9 ; Gefr. Paul Bair aut her eee lsnitz schwer verw. Lin. Wolfgang K. 0p 5 Dresden bvish. vermißt, nach priv. Mittlg. 8 grg; v Keeee 8 XX“ 1. Eskadron 1“ .3. Batterie. a. Spott, Paul Leipzig gefallen. . in russ. Gefgsch. (V. L. 130.) 1 Müller, Albin 8.6 15 Iscpoxen S 101 Reichel, Paul Grünz, Chemnitz hiat 8 Vzwachtm. Albert Rößler Berlin leicht verwundet. andgraf, Karl Mühlau, Rochlitz leicht verletzt. üͤllm ann, Friedrich Chemnitz leicht verwundet. fesch. veruch S. d Inf. Regt. . 3 G A hr Utffz. Karl R ber Dresden gefallen. 6. Batterie. (Gläser, Ewald Zschorlau, Schwarzenberg schwer verwundet. Tanitätskompagnie Nr. 2, XII. Armeekorps. Brückner, Ma Cukitzsch, Zwick K. b 82. Gefr. Bruno Lehmann Dresden leicht verwundet, dienstfähigfnhn. d. R. Franz Lu cke Leipzig leicht verwundet. Karl Leipzig⸗Gohlis +, leicht verw., dienstfähig. Günther, Rudolf Oberplanitz, Zwickau schwer verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25. EASJAV“ Zwi au leicht verwundet. Donath, Wilhelm Ebersbach, Löbau gefallen. 1 - er Kin! „Theodor Langenstriegis, Döbeln gefallen. A444. 8, 28 Jäger⸗ on Nr. . 88 Ersatz⸗Eskadron. 1 M enzer, Paul Niedercolmnitz, Freiberg leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6 9b. b el, Paul Dorfstadt, Auerhach leicht verwundet. Reserve⸗Sanitätskompagnie Nr. 2, XII. Reserve⸗Korps. 1“ 1. Kompagnie. Höpner, Arthur Hainichen, Döbeln infolge Krankheit 19. 8. 15 Wagner, Karl Dresden leicht verwundet. 2. Batterie. Teuschner, Oswald Reickenhain, Chemnitz leicht verw. Pzfeldw. Artbur Thörmer Leipzig leicht verwundet. Objäg. Volkmar Thieme Dresden schwer verwundet. im Res. Laz. Borna gestorben. Friese, Ernst Zschieren, Pirna leicht verwundet, dienstfähin tffz. Richard Schulze Bautzen leicht verwundet. Hager, Willy Zwickau schwer verwundet. 1116 Adolf Lehmann 1.— Leipzig schwer verwundet. 1 Obzjäg. Edwin L 8245b art hel Leipzig leicht verwundet. 8 1 ve; Balke, Ernst Lichtenberg, Berlin leicht verwundet, dienstfähisslls i! 3, Ernst Bautzen leicht verwundet bei der Truppe. Leonhardt, Alfred Reichenhain, Chemnitz I. v., dienstfähig. Badstübner, Arno Raschauer Anteil, Oelsnitz leicht verw. R ich ter, Waheg —1 -aeg; 8 3. Husaren⸗Regiment Nr. 20. R 1 chter 8 Max v Krakau, Kamenz schwer verwundet. 1 3. Ba tterie. 8 Mun itions⸗ Ko lonne der 1. Bat te rie. Baumgar ten, Hermann Que linburg H leicht verwundet. SSns mm T.ae. 5 leicht ber der 3 Sta b. S u 2 1. Alwin 2 eroderwitz, Löbau leicht verwundet. erklotz⸗ Alfred Oberneuschönberg, Freiberg gans gefallen. Gefr. Hans P falzgr af Nausis, Ziegenbain (Hessen) gefallen. Werner II, Otto Kockisch, Rochlitz leicht verwundet. 8 1 2 r1. Georg 1 —2223à8 ei ht. erwundet, bei der Truppe. Richter, Max Leuba, Zittau schwer verwundet und gestorben. K 1, Mar Hofhainersdorf, Pirna leicht verwundet. ohannsen, Peter Tondern, Schl.⸗H. gefallen. Berkel, Willi Erfurt leicht verwundet. Anger, Karl Geyer, Annaberg leicht verw., bei der Truppe. Mich a sky, Pau Dresden leicht verwundet. 2 Eskadron Balke, Ernst Lichtenberg, Berlin leicht verwundet. 8 nauer, Richard Eibenstock, Schwarzenberg gefallen. Henne, Karl Klettenberg (Grfsch. Hohenstein) leicht verw. Baumann, Maxr Neuwelt, Schwarzenberg gefallen. Lehmann, Richard Lichtensee, Großenhain leicht verwundet. Bach ü Dago. 88 1 3 4 8 9 B. L hardi 1, Max Burkhardtsgrün Schwarzenberg gefallen. Pirtig. Hans Dresden leicht verwundet Bachmann, Emil Paudritzsch, Döbeln I. verw., dienstfähig. Stab, IHI. Abteilung. 8 4. E.) Bat teanrßsch schw. v u. in Götbel Weif G 5 Zo. fall * Felbea sch midt Mar Crandorf, S warzenberg kefallen 8 P 1 O Es ön;⸗ LEEETEEETTT“ ““ gefr. O Naumann Leipzig⸗Eutritzsch schw. verw. u. ltffz. Paul Göthel Weißbach, Flöha gefallen. 8 Blechschmidt, Max Crandorf, Schwarzenberg gesallen. Hi Idehrande Paul Cranzahl, Annaberg schwer verwundet. atn d. R. Harald K hne 8 kadronan gabe. 8 Ftn. Walter Brodkorb Zöhda, Grimma schwer verwundeh r. Otto Na finemn Felbkah gestorben. tffs Schulz Stendal verwundet. Nitzsche, Mar Leisnig, Döbeln leicht verw., bei der Truppe. May, Bernhard Großerkmannsdorf, Dresden⸗N. schw. verw. n. d. R. Harald Kappel Cöln a. Rh. gefallen. (War zur Vzwachtm. Emil Schind ler Dresden leicht verwundet. 1 tfrien bel Breunsdorf, Borna l. verw., b. d Tr. grr. Herens Thebus Plauer Lihaepas a Göbel, Mar Bernsbach. Schwarzenberg l. verw., b. d. Tr. Seennb Martin eSe ve. Chemnitz schwer verwundet. 9. Komp. Inf. Regts. 105 kommandiert.) v. Cieszynski, Ichann Groß Ramsen, Stuhm schw. vemm sefr. Fettd8 e8. Floͤßberg leicht verwundet. S2 ed ba 8 Faraler Chemnit 8 gefallen Müller VII, Max Bermsgrün Schwarzenberg I. v., b. d. Tr. Bernhardt, Kurt Leipzig schwer verwuneet. 4. B hw. dersefr. Kurt Schulze Flößberg, Borna I3Z 8 —— —— 2 EE1111“ 8 8 2 8 85 8 8 Batistis r üö jebi Sa.⸗A. schwer verwundet. 5 Bruno Leipzia⸗Go. verwundet. “] öumn; . . 7 2. Kompagnie. 1 1 1. sse ich wesv prezhn Nr. 12. 8 8b onig, Rudolf Bautzen leicht verwundet. Fraf, Kurt daexwver Wer 8* Geeeee ae, gs 1 Landivehr⸗Sanitätskompagnie Nr. 21. 3 . * * b N. 1 8 8 6 1m Sfj 5 2 . 5 20. T. 8 . 8 N A g ö11““ 8* d. n 16 16“ 72 8423 mer Arnsdo Hr* Swer schwer Claus, Erich Thalheim, Stollberg gefallen. einbold Röhler 3. 82 Löbau teict S] 8* k .v 111“ Sen gefalleh d. R. Gerhard Alverdes Osnabrück leicht verwundet. [bert Lauter, Schwarzenberg verwundet. iffz. Eggsc. 8 r k 8 Fsdss Nho esben A sh 5 Weigsdorf, leicht verwundet. S Binkschiene, Schlesien schwe .“*“ 3Kalnbera. 6 ven —Starsine, Trebnitz verr u Mai, Max Hammer b. Potschappel, Dresden⸗A. schw. verw. 1 3 Fehret schwer verwundet. zwachtm. Alfred Singer Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau Karl Skarsine, Trebnitz degehüht. 8. G in einem Krgs. Laz. 2 KXVIII. A. K. gestorben.

Gläser, Oswald Zschorlau, Schwarzenberg leicht verwundet. Utffz. Re 8 er, Robert Reichenbach, Plauen verwundet. 8 Lichtenstein, Glauchau durch Unfall gestorben. Schurz.Richard Ehrenberg b. Hohenstein, Pirna schw. verw.

3. Kompagnie. —. (Gefr. Johannes Knieling Döhlen, Dresden⸗A. I. verw. Kühn, Max Langenstriegis, Döbeln schwer verwundet. vermißt Gefr. Hans Matthey Freiberg leicht verwundet .“ 5. Batterie 5. Batterie fr. Fritz K Leipzi mi 13 Geipel, Paul 8 B 1 28 . terie. efr.⸗ K e Leipzig vermißt. 8 eipel, Pau⸗ ; Serter Dresden⸗Grun ver verwundet 3 Utftz. Arthur Kuschv Kulm a. d. Weichsel lei 8 fr. Fritz K unz Ke .er⸗ v nidt 8 h Fimmel, Walter Dresden⸗Gruna schwer verwundet. schr .d. Weichsel leicht verwundet. ulungnickel, Johannes Oberschlema, Schwarzenberg 3. Batterie. Schöne, Oswalh Freibeng schper verwundet.

Lange, Emil Brand, Freibeg leicht verwundet. 6“ Neuman Eeene vexrletzt, 29. 7. 15 z. Tr. zur. R. Iwbr A. NHleichte Muniti 5⸗Kolo Rudo „Adolf Spremb L5 8 q1ubde,Frubve n. . 8 ei det: ch ndet. Kunitions⸗Kolonne. dolp dolf premberg, Löbau verletzt. 8 verwundet, bei der Truppe. KaAL.M 0. vz 84 Ernsteer Oppeln gefallen., urn. h1 .2218— F v h ch SPanl .⸗Rioerergprbit, DBlegren⸗Rn e⸗ hawer perw. 8 Schreiter, Karl Dresden⸗N. leicht verwundet.

Voigt, Albert Neustädtel, warzenberg leicht verwu Engelmann, Johannes Kelschhuße Dresd A. 8 leich Opitz, Richard Dresden⸗N. leicht verwundet, bei der Truppe. Hentsche! Kurt Rottwerndorf, Pi b verwundet 1, K Schönhei xzenberg. schwer Nrwwihet..S LEnb v hufe, en⸗A. eicht verw. 1“ 1 22 . 5 I „dei der 8 S b IT,à F Rot werx orf, Pirna schwer t. aul, Karl Schönheide, Schwarzenberg eschwer verwmoes⸗ 5291 4. Batterie. 8 8 Weyhmann, Walter Halle a. d. Saale leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Selbach, Karl Baden⸗Baden schwer verwundet. beißler, Hermann Borna leicht verwundet. Obgfr. Georg Heinichen Crostewitz Leipzig schwer verw. Aßmann. Richard Dresden leicht verw., zur Truppe zurück 4. Kompagnie 6. Batterie 3 6. Batterie II. Lei EMunittons⸗Kolo gfr. Georg Heinichen —r Stollbera schwer verwundet. Sa 8 Presde ich zur Truppe zurück. 3 p tterie. n . tterie. „Leichte (.) Munitlons⸗Kolonne. Sbafr. Emil Nösel Jahnsdozf, Stollberg schwer verwundet. Strohbach, Karl Dresden leicht verw., zur Truppe zurück. Gefr. Walter Berghold Cossebaude, Dresden⸗A. erneut I. v. Wachtm. Bruno Günther Skkeyden, Glogau bish. schwer Feldw. Ltn. Oskar Wagner Großpostwitz, Bautzen leicht Hroßer, Julius Altenhain⸗ Flöha gefallen. Fefe⸗ Fritz Mank Leipzig schwer verwundet. Ft 8 ewenn Halsbrücke, Fuelbeh schwer verwundet. Haßler, Karl Oberreichenbach, Plauen leicht verwundet. verw., in einem Etap. Laz. gestorben. (V. L. 30.) Utffz. Karl We ißbach Straßberg, Plauen leicht verwunde orn hake, Friedrich Rothenschirmbach. Querfurt I. verw. Bachmann, Ernst Reinsdorf, Zwickau gefallen. Krien, Julius Dresden⸗A. vermißt. Händler, Rudolf Pirna leicht verwundet. Junghans, Arno Frankenberg bish. schwer verwundet, in 35 Ilner, Osk. Oberruppersdorf, Löbau gefallen. Müller, Rudolf Raschau, Schwarzenberg leicht verw. Krenkel, Ernst Göritzhain, Rochlitz schwer ve rwundet. S 1— ch iffel, Bruno Colmnitz, Freiberg leicht verwundet. einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 30.) Lindner, Karl Dresden leicht verwundet. .“ Stab, III. (F.) Abteilung. Müller, Max Auerbach schwer verwundet. . Feldlazarett Nr. 10, XIX. Armeekorps. B ür, Willy Bautzen leicht verwundet. 4 Reitende Abteilune Mitscherlich, Hans Dresden leicht verwundet. befr. Wolfgang Sturm Schleiz, Reuß j. L. schw. v., gest. Hafner, Willy Eich, Axerbach leicht verwundet. Stabsarzt d. R. Dr. Johannes Liebold Leipzig 26. 7. I F Ienae⸗ be“ I. leichte Munitions⸗Ko lo nne 7. (F.) Batterie. B 7. (F.) Batterie Lang, Ernst Pirk. Schleiz leicht verwundet. b inf. Krankheit gestorben. . . . 11““ EEE11“ 1 . ch1 18⸗ .5 . 8 8 . 20 6 2 8 8 2 7 8 rwundot 38 1 8 . H8I; 8 dorf nmnsfoldo Berrichtigung früherer Angaben. Lt R. Amold Schilbach 1“¹] G Hptm. Hermann Weidlich Güldengossa, Leipzig leicht ver uhtffz. Ott A 1d Neustadt, Chemnitz gefallen. Geitb, Rudolf Oschatz leicht verwundet. b Arzt d. R. Martin Klintzsch Müllersdorf, Mansfelder n. d. R. Arnold Schilbach Greiz (Reuß j. L.) leicht verw. EEE“ ipzig eicht b tffz. Ottomar Arno Neustadt, 84* g * Dlrab⸗ eaan leicht verwundet 8 v11““ P wundet, dienstfähig. tffz Rudolf H emp 1 Neustadt, Pirna —— gefallen. 8 8 ch 8 8 er., Arthur Oberplanitz, Zwickau eicht verwundet. Seekreis 26. 7. 15 inf. Krankheit gestorben. 9 z. e . Hinkel, Os 8 2 Na d. Tr. Kriegslazarett⸗Abteilung Nr. 127.

Schulze, Johannes Dresden 2 Ash. vermißt, krank. (V. L. 212.) väcsechen, E. Martin de, g eülch 1 Sanit. Sergt. Hugo Heinrich Trevptitz, Oschatz leicht ver 1tftz. Kurt Ger stenberger Dresden gefallen. L e obersha Lnbe 8

4. Kompagnie . Krankbeit gestorben X“ kn Nean 1. ft get enet Rochlitz leicht verwundet. biß. Gotthardt Petzold Barenstein, Dippoldiswalde schw. v. Martin, Georg Zieg (Zug?), Freiberg 1. verw⸗, 5 Robert, Trainsolr Glauch 19. 4. 15 inf. Krankh. F Arthur Langebrück bi 1 212 ffz. Herma Ende Chemnitz gefa fr. Paul Sobotta Bautbzen schwer verwundet. Pani I Otto Hübner Leipzig⸗Reudnitz gefallen. I. leichte Munitions⸗Kolonne. Kempte, Robert, Trainsold, Glauchau . 2. 5 inf. Krankh. Freund, Arthur Langebrück bish. vermißt, I. v. (V. L. 212.) Utffz. Hermann Ende Chemnitz gefallen. Gefr. Albert Thus Meerane, Glauchau dienstfähis l 1 Utüss. Sts, ⸗. Ses Falkenbere Liehenwerda leicht verw. Schreiber, Kurt 1—Ehrenber, Döbeln leicht verwundet. 8 im Res. Laz. St. Vincenzhospital Menden gest.

Hendel, Ernst Schönfels bish. l. verw., unverw. b. d. Tr. Utffz. Max Zober Großdeuben, Leipzig lei b Tr. Di geo vi tng; w Fn f b T Zobe ß ipzig cht verw., b. d. Tr. Dietze, Oswin Altmittweida, Rochlitz leicht verwundet Hefr. Sskar Altmann Senftenberg, Kalau gefallen. 8. Batterie.

2

1

.2

*

nis b 8

.

0 2—

9

8

00828; αρ —- 8%

8888*

8

11“

15

Oswin Pobershau, Marzenberg leicht verw., b. d. Tr.

8

E32 Emmerich, Otto Dresden gefallen. : . . 1 * G b Vogel II, Georg Chemnitz bish. schwer verw., in ein. Feldlaz. 88 I 831 Otto Altenbach, Grimma I. verw., dienstfäbit. hefr. Herbert Fischer Rathewalde, Pirna leicht verwundet. Leichsenring, Ernst Schademwit, Zwickau durch Unf. gest. Ememm nnüsHEIENEMAMREA gestorben. (V. L. 212) 3. Feldartillerie-Regiment Nr. 32. 3 2 wig ““ Oelsnitz leicht verwundet. Algefr. Mar Graf Dresden schwer verwundet. 4 b Flutschka, Walter Jahnsdorf bish. schwer verw., in ein. 1. Batkerie H 6. F ZII enreuth, Bayern schwer verwundet. Grundmann, Max Frankenthal, Bautzen schwer verw., 2. Juparlillerie⸗Regimeut Nr. 1u9. h. 1 1e . Res. Feldlaz. gestorben. (V. L. 212.) Wilkelmn HSein Althen v18““ 8G aase, Fritz leicht verwundet, dienstfähig. 8 inem Fe 1s. Laz. nefecrben. . 1. Batterie 1““ Württember er 1' 1 e. r. . Stümpel (gemeldet Stimpel), Arno Thum bhish. verw ““ 8 8. (F.) Batteri acob, Albin Dresden⸗Mickten gefallen. 8 1u“ Batierze. 1“ 1 8 8 in ei s. 8 1 9— in einem Laz. gestorben. Lt L. Fri 11.—““ 1 rakken Severi en. Posen s ver Gefr. Kurt Döring Dresden⸗Löbtau leicht verwundet. Res. 2 1 n. d. L. Fritz Gruhle . 1 FMlszak icz. Severin Gnesen, Posen schwer v. 8 88 .— deig 8 8 n ein. Res. Feldlaz. gestorben. (V. L. 212.) 8 2 x2. Batterie. 8 8 veeseshanuchlit. u“ verhig, Kur Cunnersdorf⸗ Pirna gefallen. L 8 3. Batterie. 1 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. Z11“ Lin. Ernst Kreis Wiesburg (2). Hannover schwer verwundet. Jentzsch, Erich Dommitzsch, Torgau leicht verwundet Fisold, Paul Fischbach, Pirna gefallen. Schlesiger, Emil Veigtsberg, Freiberg l. v., dienstfähig. 1“ 4. Kom̃ vagnic. 1. Kompagnie Berichtigung früherer Angaben. Mierdel, Mar Riederludwigsdorf, Görlitz gefallen. Neumann, Artur Dresden gefallen. 1 5. Batterie. Schüle, Heinrich Cbersbach, Goppingen verwun 15 Rudolf Chemnitz leicht verwundet. 1. Batterie König, Bruno Burkau, Bautzen leicht en. Wetter, Paul Hohnstein, Pirna gefallen. I. Willi Römisch 8 Zwickau leicht verwundet. Fräglich gemeldet.) 2 a 8 8 2 8 8 82 „& 1 8 „8 F 5 2 8 . Sb. n. 8 Bbrsd Kamenz 0 *ꝙ8 8 Eess Fem. 9 e eeec Foblis Eöö e 8 Fischer III, Paul Conradsdorf, Freiberg erneut leicht verw. Backmann (nicht Bachmann), Oswald Niederelsdorf Helfer, Marx Hof, Bavpern leicht verwundet, dienstfäbig Boden, Paul Großrohrsdorf, Kamenz schmer verwundet. [Lindner, Hermann Leipzis Cohlis leicht verwundet. 9. (F.) Bat 8 Pfanne. Wilbelm Dresden schwer verwundet. [Pönisch, Mar Frankenberg, Floha leicht verwundet. EEe“ Scharfe, Paul Berggießhübel, Pirna leicht verwund

Greuadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

Hahn, William Altmittweida, Rochlit jeicht verletz. U nger, Emil 8 AaitteInerssece, 8 8 Ver. 1ns P talt. Schlüter, 828 e. 88 e gestorben

Kießig, Robert Ullrichsberg, Döbeln gefallen. Berichigung frübere Angaben. 8 8 n ö“ e⸗ Nr. b 8 8 atter . - 8. 2 ʒulzus Mar 8 Fßʒ h Krankl 8

Ltn. Hans Appelt Altottenhain ‚Borna l. verw., b. d. Tr O m We cht dem 8 G Veo . 8 . F. d. esk. Hirschmann Weiß Mittelf ie tz sko 8 5 di V. L. 205

öee 2 18 —— e Ib 2 24„ 7. 9 p e letz d öS8 205. 8 G f sch f

ßenburg, Mittelfr. leicht M üller, Oswald Grritschütz, Borna schwer verwundet. verletzt, 1. 10. 15 dien be Lanz, Karl Eckenweiler, Rottenburg in Gefangenschaft.

A 8 8 f 1 8 J s s inf Arnold III, Paul Kleinwaltersdorf, Freiberg leicht verw Junge, Gustav Altstadt, Borna inf Krankh. 8. 9. 14 in Koitzsch, 8 Gnepper, Georg Meißen schwer verwunde 8* ein. Laz. gestorben. 82 . Laas, Oschatz leicht verwundet. Me; ¹ Zeorgenthal, Aue schwer verwunde üenisterie⸗Batai F 2. Stollberg Ulchtve eunden⸗ 8 . . EEb Tenche gefallen. ee. 1 vvens 1. en Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19. Fffanerie Regiment Nr. 120, Mm. Küntzelmann, Arthur Wehlen, Pirna leicht verwundet. Gefr. Ernst Fanghänel Zschocken, Zwickau verletzt. Ziegert, Martin E dien stfche Ressel, Friedrich Görlitz gefallen. Uiffz. Paul Hayn Heder hca. Auerbach infolge Krankh. gest 9. Ko e Paber 8 8 4 1 Wi 4 Kompagnie. 2. Batterie. Pisarczyk, Paul Leipzig⸗Plagwitz leicht verw. dienstfäti. öffler, Richard Oberlungwitz, Glauchau l. v, b. d. Tr. SaAe. 4. —ꝙr- Ge Schnailheim, Heidenbeim dermißt. ach⸗ Richter VI, Willy Werdau⸗ Zwickau erneut leicht verwundet. Ltn. d. R. Hexmann Däweritz Grauschwitz Oschatz l. verm. Imn, teichte Ir) Nunitious⸗ Kolonn Arzberger, Martin Konradsreuth, Bapern hicht peve. Reserve⸗Fußartillerie⸗Vataillon 8 nätlich gmeldet) Salomo, Walter T. rand, Freiberg leicht verwundet. Utffz. Friedr. Curland Veltheim a. Ohe, Braunschweig verl. Gefr. Max Hose Dittmannsdorf, Neustadt (Sberscht) 1. * Berichtigung früherer Angaben. 888s 1. Battetie ö II Kampagyie. . 8 Kegel, Johannes Großschirma, Freiberg verletzt. 4. Batterie Gefr. Paul Sterzing Ohrdruf, a g AWb 1 2. Batterie. ee, Huft E“ Ludwig Kröner Gussenstadt, Heidenheim vermis .Be rie. . S zing Ohrdruf, Gotha leicht verwundet. Gefr. Pauk Boidt Hesporf bish. schwer verw., vermißt Utffz. Albert M ann Altchemnitz schwer verwung 8 (Nachträglich Lemeldet.) . 8 ersb eut U. 8 8 4 4 †5, .O 1 5 EEEI-— Pwar d0 owe der ax** 8 . Zp 3 5 2 Utftz. Max Mittelbach Sgse, Scchwarzeneerg sühses ver scher, Robert Munderkingen, Ebingen vermäßt. (Nach⸗

träglich gemeldet.)

2. Kompagnie. gefallen. (V. L. 209.)

Gefr. Max Nobis II Auerbach, Zwickau erneut verw., schwer.

ff 8 b

f 8 5. Batterie. Utffz. Kurt Zimmermann Wurzen, Grimma gefallen. H erald Polenz Pirna leicht verw., bei der Tru 11 n Plins. 8 R Bad Wildungen, Helenenheim, gest. (V. L. 26.) Gess. Dns D Serr an ee,eehes, leicht verr.

reßler, Fritz Greiz verletzt, zum Ers. Batl. zurück. Frgxr. 1ö““ Großgestewitz, ißenfels leicht der F t 8

8 K ö , 3 Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 40. wundet, dienstfähig. denf 8 , K 1 8. en v’ ““ d. Tr.

Stab, I. Abteilung. 878 Mar Baxrthel Oberlungwitz, Glauchau gefallen. ffr S à9 le 1 Helgiltaen

Berichtigman s „s Vzwachtm. Paul Gläser I1“ Flöha schw. v. eb 8g leicht verwundet. W . 2. 206.) Polenz bis ißt, 7 & 5. Batterie. EE1 gefallen. Feha (V. L. 206. Thomas, Karl Cbemnitz⸗Alt schwer verwundet. Paul Polenz SIi (V. L. 79.) Enge, Franz Frauenhain, Großenbain leicht verwundet. Wald schläge r, Richard Machern, Grimma leicht vemn⸗ cvric-Regiment Nr. 216. Gefr. Emil Richter Crandorf, Schwarzenberg schwer verw. er, e.; E1““ in ein. 1. Ssh * bf nee. Lindenthal, Leipzig leicht verwundet Feldart 8 8 5 8 . Gefr. Felir Etzold Lausick, Borna schwer verwundet. Neserve⸗Jufanterie⸗Regimeut Nr. 120 Krantz, Berthold Hohenwardin, Belgard schwer verwundet. Ischait. Dobeln leicht verwundet Obltn. Hans Meißner Görlitz 88 schwer vemundet. 1 Gefr. Oio Die hel Clsisrenc. Planen T.. ren dag 1 *—2 Kom pagnie. 8 8 ““ 8 8 b G 1 Trick, Karl Holzhausen, Sulz —— leicht verw. (Nachtr. 9

2. Kompagnie 4 1 Klee ; . Felbach. Gri 8 . ichti i 2 ů 1 . 1 , sich verwunde sKleeberg, Richard Erlhach, Grimma sarn Berichtigung früherer Angaben. Berichtigung früherer Angaben. Quaucke, Ernst Commerau, Bautzen leicht verwundet. (Birnbaum, Franz Bernburg (Anbalt) leicht verwundet. . r. 9 1. Batterie Ruppert Trochtelfingen, Hobenzollern ver mißt.

4. Batterie 5 N Ans Iqq Mo 8 n ich er de Hac

1 1 terie. 1 1 4 1 1 3 5. Batterie. 1 Dostleben, Max Pegau, Borna leicht verwundet. Hack, 1 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 68. pel, Otto Grimma bish. schwer verw. 5. 10. 15 in ein. l Fan khänel mnicht Fran khähnel) Beircf Scheunert, Paul Limbach, Chemnitz leicht verwundet. Grzeczka, Adalbert Wybrancwo leicht verwundet. träglich gemeldet.) Berichtigung früherer Angaben. Et. Laz. gestorben. (V. L. 214.) Sprien) leicht verwundet. (V. L. 150 6. Batterie. 88

Z 8 Köthner, Richard Wurzen, Grimma leicht verw., dienstfähig. wehr IFnfanterie Regimend . 120. Blödel, Paul Reinsberg, Meißen

Wilh. Schulze Storckwitz bish. schwer verw., 10. 5. 15 3. Batterie. ZZ1“ axse leicht verwundet. (Krämer, Maxr Finsiedel. Cbemnitz leicht verw., dienstfähig. 3. Kompagnie in ein. Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 152.) Hesse, Hugo Olbersleben (nicht Olbersdorf), Sa.⸗W. bish. Reserve⸗Feldartillerie-Regiment Nr. 52 wenke, Ernst Dohna, Pirna leicht verwundet. Müller, Karl Gelenau, Annaberg leicht verw., dienstfähig. 8 3. Kompaghie. .*. ün X. I verw., 1. 10. 15 z. Ers. Abt. zur. (T. L. 196.) 1. Battbrie Munitions⸗Kolonne Schindler, Max Cbersbach, Berna leicht verwundet. Utffz. Franz Herkommer ⸗— Waldstetten, Gmünd leicht der⸗ 2 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 73. 8 1 3 . Päßler, Albin Unterwiesenthal, Annaberg d. Unfall verletzt. f ö. velanig leicht verwunde 8 Sch röder, Emil Podewils, Belgard schwer venpundet. wundet. (RNachtröglich gemeldet.) Gefr. -n K. aes verwundet. 4. 11.“ Nr. 48. 2. Batterie. Schuchardt August Polleben Cisleben leicht venwundet. FAler, g e he gaebane öö verm Insanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 2₰ 1 FTr ü1 Tg.; 82 . 2 8 1 2 1“ i ff 2 12; 3 x 1 4 3 9 4 e 89 ed ¹ 8 7 7 Slr b * 1 w. 8 8 8 8b Ronczok, Erst wmig. Fruhnert, Ernst Miß Eeila - leicht verwundet. 8 Sanit. Utffz. Rud. SZlc⸗ üiänc ehegns schwer verw., ie Leichte Feldhaubitzen⸗Abteilung Nr. 192. (Wünsch, Max Lauterbach, Zwickau leicht verw., dienstfähig. 1 K. 88 mpaghpie. xn 8 1 + 8 2 11. 22 1 en e WW1öe 2 . 23. rben. ₰4 Bartb, Cbristian Unter einbach, Oehringen inf. Krankh. ge Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 98. Better, Artur Wilmsdorf, Dippoldiswalde leicht verwundet. Wolf, Richard Glaubitz, Großenhain leicht verwundet. u“ 8 Staab. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 38. h 8s Nachträglich gemeldet. 5. Batterie. 3. Batterie. 8 dn. Fec EEW Fen Er (en. s 888 2. Batterie Füsilter⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗-Mergentheim. Bautzen 25. 4. 15 verw. zur Truppe zur, Schwarze, Alfred Wendischluppa, Oschatz lI. verw, b. d. Tr. Loescher, Franz Nimtitz, Meißen Richt verwundet. srtbFtö. 1 sem. d. R. Ulrich Herxtendörfer Swinemünde, Usedom⸗ V 9. Kompagnige. 1. Batterie. Lollin schwer verwundet. Knobloch, Hermann Oedheim, N ecarsulm

928

Krauß, Eugen Kühnhaide bish. verw., gefallen. (V. L. 79.)

S 24. 7. 15 durch Unfall verl., 16. 8. 15 r. zur. Klemm, Max Limmritz, Dobeln 1. zur. 1 immritz n schwer verwundet. 3 1 Lin. Gottfried Kühne Hinterhermsdorf, Pirna leicht verw.

1“