1915 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

vA““ 8 v““] 8 E“ 812 ““

8 8 . . 111“ 111“ v 8 2 69,05 8 ¹ Bekanutmach . 2. 150915) Aufgebot. J150917] Bekanntmachꝛne. troge, den Beklagten kostenpfl chtig zu ver⸗] krüher in Königeherg . Pr. : & 11992g Miir 1 Auslosun e en. ach dem 9702 151851] [51050] [51048] 1d151 . heiratete Cacilia Kaiser, geb. 1) Karl Ernst Azgust Burhorn, ge. unteilen: D) an die Klägerm Ziffer 1 zu jetzt unbekannten Aufenthaln deeuuter der zuf Pfemnig „nedst, 6 % Jinsen aus Tilnungsplan auf de (21. Dezomben In der Generxalversammlung vom Die erren Aktionäre unserer Gesellschaft Ahtiengesellschaft Bierb [(In der am 20. Oktober 1915 statt⸗ Dochtermann, beide cago, vertreten dort wohnhaft, rag 6 o Deze g 11. 28 7 215 bei age⸗ e ne des, 8 zu⸗ eneralversammlung auf utag, ei 8 2 4 8 b H . durch den Füürkher 8 Schwad in] 2) enna Grünewald, geboren am 1915 ab insolange bis sich die Klägerin à 52 für den Gesamtpreis Hablen. 5— Klaäg rin lene —— Er 6 229 K52 9— sammenhängend die Liquidation des den 6. Dezember 1915, Wiinags Wir zeigen an, daß das des ve vios 322— —ö beancgags Uere nie 5 Sen baft meeraesehe 26 enäbig E herllge danft. anf 8i 90 Maame mit dem die Beklagte zur venhüchen p I. Oktober 1.482 sind folgende 18,. an belctaster Bana e de g⸗eg n2s uchee. nac. En Bee Hilchiis 1-9 . gesiorben ist Nichard Brosien in Mannheim urd Re. een verschollenen, am 19. Juli 1 ier Bielefeld wohnhaft, zu dere Lebens⸗ . g tsstreits die I. umer für en wo 8 er A⸗G., gebäude in Grün gi. Schles., Breslauer -. 4 b 8 Di des escenihen, En Sont Pochter. Oins ert dang des ateercente si litee s dherseassc., n verast. gunrage der Belbcern seser gicia 1n Serbellecher den Kesechern de rn e2., &. Fir. 71 74 129 1341 derr J. dag bestelt Die Glaudiger siraze Nr. 33,eingelcden,,, Otto Sö2210--end,e,. Fennbchen Keschase is Mensein.— mann, zuletzt wohnhaft in Ludwigsburg, richt für tot erklärt. Als Todestag gilt zahlbar in vierteljährlichen Raten von verurteilen, an Kläger SvEn nebst 8 % deCelse auf den 4. A anuar 168 176, . 2 53 165 der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ Tagesordnung: 5 * —22 für tot zu erklären. Der bezeichnete zu 1 der 31. Dezember 1914, zu 2 der 75 ℳ, erstmals am 19. Dezember 1915, Zmsen seit dem 11. Juli 1 2 zah 8 8 mittngs 3 Uhr, nit der Lie Nr. 23 55 65 90 20 fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Beschlußfassung über die Verschmelzung 51257] Sennheim, ist als Mitglied ausgeschieden BPerschollene wird aufgefordert, sich 31. Dezember 1875. zu bezahlen, 2) an die Klägerin Ziffer 2 und das Urteil, ve eeecae fig 82s Aufforderung, einen bei dem ge dachten 259 2869 354 369 370 384 396 8 241 Spinnerei & Weberei Weingarten unserer Beseülschaft mit der Schlesischen. Auf Grund des Beschlusses vom 27. Ok⸗ Mülhausen, den 8 Novemker 1915. spätestens in dem auf Samstag, den Bielefeld, den 8. November 1915. den Betrag von 50 zu bezahlen Zar Sicherbeiteleistung, für vodisce Uadet Gelichte zugelassenen Anwalt mu bestellen. Lit. C Nr. 57 157 171 213 232 A. G. in Liquidation in Weingarten. Tuchfabrik R. Wolff Aktiengesellschaft tober 1915 des Königlichen Amtsgerichts zik nd Anigtik 17. Juni 1916, Vormittags Königliches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streckbvar zu erklären. Der 2 da Ferictg ceche der zffeutlichen Zuste lung eein 8. 8. 3 232. zu Grünberg i. Schl. durch Genehmi⸗ Demmin sind wir als Vertreterin der Automobil und Aviatik 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht —— streits wird der Beklagte vor das König⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver * ird dieser Auszug der Klage belannt hiervon mit dem B * werden gung eines Vertrages, durch welchen Gläubiger der vormals Vorpommerschen Akti s lls anberaumten Aufgebotstermine zu melden, [50918] Bekanntmachung. Oktobe liche Amtsgericht Stuttgart Stadt [lung des Rechtsstreits vor -2 zwe 8 wir cht. 1 H O. 247/15. bees ee in Kenntnis [51263] das Vermögen der Schlesischen Tuch⸗ Elektrizitäts⸗ und Mühlenwerke A.⸗G. iengese schaft. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1985919 . 1e n 899 in An. Inftiigebaude, 51252 8. 85 8 7ö2 getraßburg. den 10. November 1915. Finköfungstermin Zn LN; Neue Selterser Mineralgquelle fabech als Games, unter vesclus varmen v. Inhaber Der Vorstand. Julius Spengler. wird. 2 8 über losse Donnerstag, den 20. Jannar umuus E. 8 1916 2 ei f pi 8s 15, er Liquidation, auf uns übergeht. autenden ilschuldverschreibungen er⸗ . K.. * eee, eiteen 5. warp geborene Schlosser Albert Grarazen Vormittags 9 Uhr, in Saal 50 Eingang B, auf den 3. Februar 1916, des eachacc arwechn. I8 be2. Kapitalbeträge A. G. Selters a Lahn. Zur Ausübung des timmamrechts in der mächtigt, eine Versammlung der Oöbli⸗ 1 teilen vermögen, ergeht die Aufforderung für tot erklärt worden. Als ren. st g . Vormittags 9 Uhr, mit der en. 1 Ens oder bei 2₰ der Stadtkasse Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Generalversammlung haben unsere Aktio⸗ gationäre, deren Schuldnerin Frau Mar⸗ Schrauben und Mutternfabrik spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ der 311. Dezember 1888 fesigest⸗ 1915 Stuttgart, den 12. November 1915. srung, sich durch einen bei diesem Ger chte [51194] Fraukfurt a. M resduer Bank zu werden zu der Samstag, den 4. De⸗ näre ihre Aktien ohne Dividendenbogen garete Krüger, geb. Guse, Klein Toitin, vorm. S. Riehm & Söhne richt Anzeige zu machen. Reuwarv, den 3 November 1915. Not⸗Prakt. Gilch, Gerichtsschreiber des zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Oeffeutliche Bekanntmachung. Anleihescheine und 88 Ablieferung der zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im bis Freitaß; den 3. Dezember 1915, geworden ist, zu berufen. . 1 Ludwigsburg, den 10. November 1915. Königliches Amtsgericht Königlichen Amtsgerichts Stutigart Stadt. bevollmachtigten vertreten zu lassen. Folgende Schiffe sind durch deutsche 2 und der dazu gehörigen Taunus⸗Hotel in Wiesbaden statifindenden Abends 6 Uhr, Wir laden hierdurch die Obligationäre Aktiengesellschaft, 8*

Zinsscheine erhoben werden 1 1

Ludwiash 88. 1 es 4 —— Königsberg Pr., den 10. November Krf iffe ausgebracht worden önnen. Von ordentlichen Generalversammlung erg. bei unserer Gesellschaftska der Vorpommerschen Elektri

EöE 1örlss, elrnrach⸗ Fectenemn Perli, [51187] —vf 1915. ;g 8 eveschage. noewegischen Schiffe bxa. Sbe 1914 zur Rück. eingeladen. bins Geüasbers⸗ i. seebaste be n⸗ n. G. 81 L.ee⸗ n

Süxgs MMäblenstraße 64, vertreten durch den Karl Nellennac Bam 18. DBall 1915 Der Gesctalcbes den ggsekante he 1) Barcs, l0 Len RrageC, Uenog icgt eingelsn eit a Rüe17. 1) Berct den esenennäber,e E bet den, enenesg, S.zend Lcl⸗ 1i1 nanags 7 uhr, dach Rtoston in mdeagen Fer 2 vernezzen, zens

u Fustizrat Apolant in Berlin, Urban⸗ Mähri aesetzlich vertreten durch au, L 1 2) Leichter Flori . Bad Ems, den 12. Juni r⸗ ericht des Vorstands über die Er⸗ bach’s Wwe. in Grünbergi. Schl., Nachmittags *, nach Rostock in 9. Dezember 1915, Vormittags 151174] Aufgebot. 5 ihr in Mäbringen, gesetzlich ve 5 erbriag Flora von Drammen; „den 12. Juni 1915. gebnisse des Geschäftsjahres 1914 und bei der B ũ .(Mecklb., Hopfenmarkt 301 2 ucr m 2* 21e De Sicgann, e) der Gfehn lae degatostegeschnerrr Peifrpans EEEE Böreilo⸗ 6132] Sefene Seasn”. Cie 3) Schoneitezägischen Saüse, 14A“ Prsgdliaant bes stns in frcnec⸗ 198 Fe. Beche henge mttrr osazoenaungr, arden üeacelesoge snttinbenden Katharina geb. Schmitt, er Pfeifen⸗ der d die Ehe begründeten Pflichten, .] E 3 & E. Kuhf Eie. 4) Dampfer Thurvaldsen von Kopen⸗ 2020. Bekanntmachung. owie des Aufsichtsrats über Prüfung bei der Bank für Handel und In⸗ 1) Bekanntgabe der Pachtverträge, welche * 1 drehermeister Albert Weinmann, 3) der nc diehe ee. Kilgus, Zimmermann von Mähringen, Weingroßhandlung zu Stranburg i. Els., ) Bei der e des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ dustrie, Filiale Breslau, vorm. von der Schuldnerin Frau ordentlichen Generalversammlung

ge 1 fenthalt ab⸗ 8 . Nechlsanwälte hagen, 3 1 Margar serer Gesel Sparkassenbeamte Karl Weinmann, sämt⸗ zu trennen und den Beklagten für schuldig t eeeneizeh nh de An⸗ Heohegieelencchncat⸗ und Restis⸗Wcher 5) Dreimastschoner Ellen Benzon von Auslosung der 3 ½ % Mündener Stadt⸗ rechnung. Breslauer Diskonto⸗Bank, Krüger, geb. Guse, zu Klein Toitin unserer Gesellschaft einzuladen.

lich in Straßburg, Seisengäßchen 10, klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ zuß Marstal. obligationen vom Jahre 1890 2) Genehmigung der Bilanz und Ge. Breslau, bei Jarmen bezüglich des auf den 20s.eeeh hlhse haben beantragt, den verschollenen August zur müuplichen Verhandlung des aez bntch vorless volstra fsne fa —2 1. Slf Feggi gedegnaen Die Beteiligten werden aufgefordert, folgende Nummern gezogen: winn⸗ und Verlustrechnung für das zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinter⸗ den Obligationären haftenden Grund⸗ 2 5 Fehrbe rb, zeüst Gustav Weinmann, geboren zu Straß⸗ Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des ũ 1 Luzian ¹ ihre Ansprüche durch Einreichung einer Lit A Nr. 47 165 197 301 330 347 Geschäftsjahr 1914. legung nach den Bestimmungen des § 26 stücken befindlichen Elektrizitätswerks d

burg am 13 Dezember 1875, zuletzt wohn. Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, kostenfällig schuldig, dem Kläger von seiner geb. Schmeltz, früber Hotelbesitzer zu Metz, Reklamationsschrift, die außer anderen Er⸗ 372 395 431 433 436 441 460 über je] 39 Entlastungserteilung an die Mitglieder des Statuts nachzuweisen. nebst Niederspannungsanlage und der vgenng 1e.18167,1915 sowie des Be⸗ baft in Straßdurg i. E. Seifengaßchen 10, Fenaleea6, Ig Siock, Zimmer 25, als See E Feserdche, vühe 82 fordernissen von einem bei einem deutschen 1000 ℳ, ne des Vorstands und des Aussichtsrats. Grünberg i. Schl., den 12. November] ekbenda befindlichen unstmühle abge⸗] 2) Chgie des, naflichts⸗xijan, und Be⸗

für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ auf us 8 1 8 t lassenen Rechtsanwalt unter⸗ Lit. B Nr. 18 7 über j 4) Verfassung der Satzungen infolge der 1915. schlossen worden sind, Sfosßs schollene wied autefordert, chevätesteng in a⸗ de0 ger 8 ne ehesvenan ees ec Hedhernte van nesaltten Eemnn 4 ½ erben vagn nrüß, binnen einer Frit Lit. C Nr. 5 fhn 2089-e 5°0ℳ, D DPurchfübrung der esaeene Der Aufsichtsrat der 2) Beschlußfassung Uber'dieselben, Hrusfastang 1A“ dem aufden 29 Mat1916, Bormättags sich durch einen bei diesem Gerichte zu. 1c.. 0 efort, die künttig fällig werdenden 19101912 gelese S nsen sest 1. Aprii von zwei Monatere geltend zu muchen. welche hiermit zum 2. Jauuar 1910 legung und Crböbung auf 122000. Deutschen Wollenwaren z) Erteilung der Entlastung für den 28 uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ —1 6 n nea 8 Full und e. 8 eeer.2 im In der Sache „Trondhjemsfjord“ ist zur Rückzahkang gekündtat werden mit dem 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. M 1 1 Aktier ll Die Obligationen müssen spätestens Vorstand und den Aufsi Pcgral. Saaf, Nr. 39 anhenenndealg deKdos⸗ bevollmäöchtigten vertreten zu lassen. 18. Oktoder jeden Jahres zu bezadlen, und Jahre 1909 gewährten Darlehen restlich die Reklamationsfrist auf 3 Monate ver⸗ Bemerken, daß von diesem Tage ab die 6) Beschlußfassung über den Verkauf des anufak ur atiengese schaft. am 4. Dezember 1915 bei der Reichs⸗

8 f. 8 h Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger erklärung erfolgen wird. An alle, welche Berlin, den 6. November 1915. iadet den Beklagten zur mündlichen Ver. 112,08 nebst 5 % Zinsen seit 1. Ja. längert worden. Verzinsiung aufbört. gesamten Unternehmens (Geschäft und J. V.: Otto Schweitzer. bank, bei einem Notar oder bei einer Hinterlegungsschein über die bei einem 1 1 1 *

Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ddes Königlichen Landgerichts I.

1 1 1 2. November 1915. Die aelof . Grundstücke) unter Erteil . and ie L 1 z 1“ . mtsg übing . sdie agten a e 8 der. 5 . 2 1 übe . 3 . 8

scolenen zn erifütn verdhn,, nais, ls1184 Ceffenfiche Justelung. ., Zenlbe. Jebruuar 1910, Bornittge abeilg, der Klägerin 10 682,78 ℳℳ nebst Brandis, Berfisebe d. Fenesscgrg genezer Beltsenees flirener Zecesth dendeer c. sche lren hneee wsese een. Rie spätestens am vierten Lage vor dem⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Die Ehefrau Elisabethe Löb, geb. Jöckel, 9 Uhr.

B Bank Cassel und L. Pfeiffer in C heiten der Verkaufsbedingungen er⸗ schaft werden hiermi Rostock, den 12. November 1915.

19% Zinsen aus 7570,65 seit 1. April -— 4 .Pfeiffer in Cassel e 2 9 aft werden hiermit zur außerordent⸗ jenigen der Generalversammlung,

Straßburg, den 10. November 1915. Darmstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Den 11. November 1915. 1912 Iinsen 5 07% Zinsen aus 3112,08 eingelöst werden. halten die Aktionäre auf dem Bureau lichen Generalversammlung auf Mon⸗ Rostocker Bank. den Versammlungstag nicht mitge⸗ Kaiserliches Amtegeri

d eeisdes 8 Rückständig sind: Lit. ü der Gesellschaft. tag, w 1 Kleinert. 3 t. Dr. Cichenberg, Hamburg, klagt gegen Gerichtsschreiber Fänle. seit 1. Januar 1915 zu zahlen . 4) Verlosung dc. von 1000 ℳ, Lit. 8 ss über Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ 3285 22 ] b; [51259)] EEe681686252 ihren Ehemann Johann Löb aus Michel⸗ 188] Oeffentliche Zustellung. Prozeßkosten zu tragen, und das 28 1 Münden, den 15. Juni 1915. nahme an der Generalversammlung hat zude in Srü Gene 8. . 8 [51188] 2 Sicherheitsleistung für vor⸗ G r . Juni 1915.. 8 1 tungsgebäude in Grünberg i. Schl., Bres⸗ eneralversammlung der oder bei den Bankhäusern Georg From⸗ 151176] Aufgebot. es ö. Fresearls Fe Si Heeßpu⸗Sgelschatt ünhts deürteaber ertlären. Die Wertpapieren. g. 8 2 bies 7 82 lauerstraße Nr. 33, eingeladeu. Nordhäuser Aktienbrauerei bers £& Co., Berlin, Jägerstraße 9, 0** Der Steuermann Johannes Fritz Geidel Se. * B. G.⸗B. mit beschränkter Haftung zu rautsur zceri t di klagten zur münd⸗ (49480] 8 nterschrift. 8 8 B r, Tagesordnung: 1 und Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ aus Waldheim i. Sa., geb: am 25. Aprit Ebesch deng auf Grund eröe eeren am Main, Klägerin, vertteten durch ihren Fäcerts fadet dis de Rechtsstreits vor, Von der bypothekarisch sicherges tellten [49513] I. 3½8 % Anleihe W bei der Gesellschaft in Stockhausen Beschlußfgssung über die Verschmelzung in Nordhausen. hausstraße, zu hinterlegen. 9

. zere. f Verhandlung des . e X 8 in 5 1 1889 als Sohn des Maurers Friedr. zu scheiden und den Beklagten für den Geschäftsführer Georg Hartmann, und lcbenweis Zivilkammer des Kaiserlichen Anleihe vom 31. Dezember 1910, Serie 1X, der Stadt Frankfurt a. M. an einen denctsehen Notar unserer Gesellschaft mit der Deut- Am 11. Dezember 1915, Nach⸗ Berlin, den 10. November 1915.

ier, hat 20. Mai . en J. Hermann in Frankfurt am 2. ichte Els. 3 Grundstück Blatt 1843 des Grun zbuchs a. schen Wollenwaren Mannfaktu . 8 Der Aufsichtsrat. (Staat Washington) liegenden amerikani⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ Rechtzanwalt, Karl ant den gaufmann 9 ½ Uhr, mit der Arnfsenderung, einen schuldverschreibungenin notriele er oder Ankauf. CCCEö u⸗ 151248] e- K- vlevpdampfer ⸗Velo Jcgeühe burg, Ziwilkammer 7 In dolf 65.Leger 8'n unbekannten gedachlen hr.e ee n 32n worden 09 18 Se e vürh 1u im Selters a/Lahn Sitz Wiesbaden. vnser Bermzegen an⸗ W“ POrdentliche Generalversammlung der 1 del Sicvetingplatz), auf den 25. Januar Aufenthalte, Beklagten, unter der Be⸗ Anwalt zu bestellen. Zum 212489 1512 15 8 1522 1539 ge von ℳ: st durch Ankauf Der Vorstand. dation, 88 agesordnung: Pfalzb Geisel & bedienstet war, auf ein Floß begeben und 226 Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufenthalts, Beklagten, unte DBrr öffentlichen Zustellung wud dieser Auszug 1482 1489 1512 1516 1518 1522 152 bewirkt. Schoen eld ation, an die Deutsche Wollenwaren 1) Genehmiaung der Bilanz des letzten falzbrauerei vorm. Geisel &. ist nicht wieder an Bord zurückgekehrt. Aufforde ttses e hauptung, das der Beklagte rechtwidrig vle Klane b . 1573 1617. Die Rückzahlung dieser II. 3 ½ enfeld. Manufaktur Aktiengesellschaft über⸗ zeschäfts ahres. 5 Ges. j dt a. fl. Nur sein Rock, sein Hut und seine Schuhe gaff 2⸗⸗ I Phachten zu eigenem Nutzen aus dem Gesellschafts⸗ 5 998 Mobember 1915. Schuldverschreibungen erfolgt von heute der Stadt AöI 1899 geht. 2) Sehheftsjabne Gewinns Mohr Act. 8 832 sind gefunden worden. Die Mutter des Zum Zweche der öffentlichen Zustellung vermogen der Klägerie Betrch⸗ eneden⸗ 1“ Gerichtsschreiberei 3 an zum Nennwerte an der Fe. & (Straßenbahnanleihe). [51258] 8 Zur eees des Stimmrechts in der 3) Verfügung über denselben einschließ⸗] 1915, Rachmetzags 2 ½ uhr, bin den Verschollenen, Frau Karoltne Ernestine wird dieser Auszug der Klage bekannt ü e Sich rheits. des Kaiserlichen Landgerichts. Treuhand⸗Bank für Sachsen, M. e⸗⸗ Nach dem Privilegium vom 13. Juli Vereinigte Kapselfabriken außerordentlichen. Generalversammlung lich Festsetzung der Dividende. Bureauräumen der Brauerei, Karolinen⸗ vperw. Geidel, geb. Hänsel, hier, hat das pflichtig und eventuell ohne Sicherheitt9. —— Dresden, Rinastr. 64. Die Verzinsung 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlos Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger baben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne 4) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ straße 55, Neustadt Aupnfgebotsverf cke der Todes⸗ Feact. 6 leistung vorläufig vollstrecbar zu ver⸗ 931 Oeffentliche Zustellung. der gelosten Stücke hört von beute an auf. oder A 9 Aktiengesellschaft. Dividendenbogen bis Freitag, den z g an den Vor⸗ straße 55, Neustadt a. H. Aünsgebotedeesee Pe⸗g bennirggr Kamburg, den 11. November 1915. urteilen, an Klägerin 2000 nebst 5 % 151ci⸗ 484 Gebr. Mever, Bankgeschäft Iresden 15. November 1915 Die äßige Til⸗ d Die Herren Anbontre werden hierdurch 3. Dezember 1915 Abend06 uhr, 5 stend und den nschätaret. Se eh. 1 9 .2* 5. s G 2 8 9 1 2* 5 8 . 8 2 2 9 8 21 4 Als Ausgeborstermin wird Freitag, zünlen KG Klagesufte guns 18 F in Ingmeiler S Probegbenoliwebk Wohnhaus ⸗Gesellschaft von ℳ9 902 609 is E 2 Grund der 88 18 . des, Statuts zu . beenan⸗ -Sees chthe in 5 Wahlerinen Renchcaetz sors 8 Enc gerhae denssechägtzte ins 7. Jult 1916, Vorm. 11 Uhr, be⸗ 23] Oeffentliche Zustellung. ägerin la gt ält ven und Jehl in 8 ewirkt. er am 15. Dezember „Nach⸗ Schl. Antrã b schäfts) r V Fendr Der Vershohenen wird Seere. b eel hestan Ella Seifert in Heide, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ee klagt egen A. Steinmann, mit beschränkter Haftung. Bei dieser Gelegenheit machen wir die mittags 4 ¼ Uhr, in unserm n bei dem Bankhause H. M. Flies⸗ 9 Seee Ueg ve e chn ehac Vor⸗ sich spätestens im Aufgebotstermine zu Loher Weg 27, EEEE“ die erste Kammer für Weinhandlung 22 Cette (Frankreich), [51039] Bekanntmachung. Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 77, statt⸗ bach’'s Wwe. in Grünberg i. Aktionären gestellt sind. zelnen 2) Ie 5 nes. 1. 8 Feen e 8 Künilichen Landge h J nuar 1916 auf Grund der Behauptung, daß ihr] Die Beschaffung des zum 1. April 1916 auf das beim Rechneiamt eingerichtete Zu obiger Generalversammlung laden Aufsichtsrats. eerfolgt. An alle, die über Leben oder Tor Kiel, klag un, de ·Ja Aufforde⸗ 3 1 1 des Verschollenen Auskunft erteilen können, Tischler Paul Martin Seifert, früber in Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 884,90 nebst 6 % Zinsen -% Teilschuldverschreibungen verschreibungen der Stadt kfurt a. M. Tagesordnung: dustrie in Berlin, timmberechtigte Aktionäre. Maß⸗ f 1 ergeht g. Aufforderung, spätestens in dem Heide, jetzt unbekannten Auferthalts, auf rung, einen bei dem gedachten 8 u. seit 31. Dezember 1914, 2) für Kosten ist 89 Feicsch 89 können unter See Sishe 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ B Handel und In⸗ d berc. 21 4) Weingewinns. sitgrats Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Grund böslicher Verlassung, mit dem An. gelassenen n Jun Fes der fruchtlosen Einklagung der der Klägerin Cöln a. Rhein, den 12. November 1915. hauptkasse in das Stadtschuldbuch ein⸗ 8 über das Geschäftsjahr wvrn ginn der Generalversammlung durch Revisoren. machen. trag, die Ede der Parteien zu scheiden und der öffentlichen zeka⸗ 5* cht von der Beklagten zedierten Forderung Gewerksch aft des Eisenstein⸗ getragen werden. Die Stadt besorgt als⸗ 2) V. ¹ g1b 1] Srezlans o⸗Bank in Vorlegung der Aktien oder von Hinter⸗ 21 von Prioritätsobligationen. Waldheim, den 6. Oktober 1915. den Beklagten für den allein schuldigen Auszug der Klage bekannt geme 3. No. gegen den Weinhändler Bettermann in - dann die gesamte Verwaltung der hinter⸗ 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ u Uvbt 2 d in 8 legungsscheinen öffentlicher Behörden, ie Herren Aktionäre, welche sich an Königl. Sächs. Amtsgericht. Teil Ba e enehe. 128 [S am Main, den 3. No⸗ Hagen g v 1 Eö“ bergwerks „Michel“ 8 einschließlich E“ per 31. Oktober E Seeheder dc⸗ Fen esnn der Reichsbank oder der der Generalversammlung beteiligen wollen, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 3 8 frage: die Beklagte kostenfällig d G Iviret⸗ 1 ontrolle der Verlosung, Ueber⸗ . 5 8 8 Ih. ordhäuser Bank, Filiale der Mittel⸗ haben ihre Akti 8 8⸗ 511771 Bekanntmachun lHung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ Der Gericht⸗schreiber ts eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ (Braunkohlengruben und Briket mittlung der Zinsen uw. Auf An⸗ eeng, gn Sechesionng derselben 8 X EEEEöö’ deutschen Privatbank A. G., hier, 1e An 8 Aprül 1018 18 Ch n Gleiwit die kammer B (4), de⸗ Kdelglchen ind. des Könkglichen Landgerichs. läufig vollstreckbar erklärtes Urteil zu ver⸗ ebeA. trag wird aus den fälligen Zinsen sowie auf Erteilung der Entlastung 1918 . chl., den 12. November zu legilimieren haben. Notars hierüber nebst einem doppelten Wvmislach Kreis Lußlinitz, am 5. Juli gerichts in Kiel, auf den 22. Januar ([51189] Oeffentliche Zunellung. 2 . auch die Zahlung der Steuern be⸗ 3) bhe den 1r 218. Der Aufsichtsrat der Nordhausen, den 12. November 1915.] Nummernverzeichnis der Stücke spätestens 18a9 als Tochter der Barbara Woisa ge⸗ 1916. Vormittags 10 Uhr, mit der Die Firma Gebrüder Pfandt in Stauchitz (51038] St. Pauli Brauerei, Bremen. wirkt. 8 2 ühm he Gepin. .wZgn 2. i R. U Nordhäuser Aktienbrauerei. am 6. Tage vor der Generalver⸗ s Toisa gr. Aufforderung, sich durch einen bei diesem i. S., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 8 0, 1 800 000,—. Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, g. hlesis gen Tuchfabrik R. Wolff Otto Krug, sammlung bei der Gesellschaftskasse eoifa EA v Herichte zugelafsenen 1“n fuis Dr. Hölzel u. Adam in Srtuna. 8* Durch Handsesgenveriat schen genect⸗ 8s nberhe vfgefibnen Auteilscheine 1 tiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen L 2 8 Aktiengesellschaft Vorsitzender des Aussichtsrats. oder der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ 8 1 8 . (Prozeß lächtigten vertreten zu lassen. 71) den Ziegeleibesitzer Franz Hirsch, wird hi b nacht, d 2 Hermn ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs M., an der Generalyer⸗ 3 . 8 t haf Rhein oder deren Filialen 7. F dert, Prozeßbevollm chtig gegen lege 5 2 3 3. November 1915 in Gegenwart des Herr 1t; . 1 Fi 51260 afen a. Rhein oder deren F. Eeben derae serdenen verneh gasgesene Kiel, de 8. früher in 5 82 28— h 88,2 I —.S fa⸗ zur Rückzahlung zum Nennwert am oder nach dem 1. April Irh gn Vorteil. Ueber den E E-n. Dr. Ostersetzer falmw erke Ahktieng efellf d aft zu hinterlegen und dagegen Legitimations⸗ bei dem unterzeichneten Gericht zu 5. VI. des Königlichen Landgerichts. 1 22 Pescude 1915 agten üezten Wechsels 1916 gezogen wurden. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. Tie S Fusdbuchs ist desrles.nie⸗ Notars bis zum 12. Dezember in [51264] 8 Lndwi 31 8 Rh 9 ö 1915 8,15 Agntke anasgericht Gleiwit 51185 Oeftcntliche Fissenung. Nvom 22. Dktoher 191 7971975 n” Rlia geiogenen semmem sgda0 284 288 295 298 369 372 a01, 3988 2b. 0.. 1.5 .. nütwirkenas Peisencl, dienstidlich uu Frenkkurt a. M. oder in Boctenheim Portlund-Cementwerk Rambach dmigshasen u. g. ifsicht

4 2. zormz . r Aufsichtsrat. 28 . b 3 8 58 4 1 8 b Hie auf dem Bureau unserer Gesell t . u. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Der 1185] effentliche Bhhnee Hüzmann, gewesen am 22. Januar 1815, Botlagten 634,638 ,654,671,601 7070 R21 144 224 1 919 981 986 1051 1066 105 hghie ist hine einmalige und beträgt auf den Burkan mnserer Gesenscen A. G., Rombach i. Lothr. Gesellccaft uu der am Donnergtag den Kal. Kommerzienrat C. Cswein⸗

Zs in. L. Antrag, zu erkennen: Die Beklagten 634 4 129978 1325 2 1492 1563 1601 50 für je 1000 ℳ. Nähere Aus⸗ 1 zomöß . S 3 Vorsitzender. [511781 Aufgebot. geborene Wsientek, in Herie.Ehchnc als Gesamtschuldner verurteilt, an 1096 1144 1198 1204 1220 4231 1243 1254 1276 1325 1442 149 1566 2 kunft erteilt de Stadthauptkasse, Rathaus, Gesellschaft, Filiale Mainz, zu hinter⸗ Gemäß § 12 der Satzungen der Ge⸗ 16. Dezember 1915, Nachmittags 8

Der Geschäftsführer L. Groff in Metz Wartenbergerstraße 35,

4

findenden ordentlichen Generalver⸗

Schl., die Beklagte 1) aus Kontokorrent⸗ planmäßig zu tilgenden Betrages unserer Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ sammlung eingeladen. bei der Bank für Handel und In⸗ wir ergebenst mit dem Bemerken ein, daß] 3) Bestimmung über Verwendung des

und der

1 [1028 1688 1704 17 . —. 8 1b sellschaft F tigter: Rechtsanwalt Dr. Brauer in die Klä erin 284 23 nebst 6 % 1652 1688 1704 1714 1796, St. 53 à 1000 = 53 000 Nordbau, Pauleplatz 9 legen, wogegen sie die Eintrittskarten zur ellschaft beehren wir uns, die Herren 4 Uhr, im Stadtratsaale in Ludwigs⸗ [51233]

ff 8* . K 8 1 3 Aktionäre zu der am 3. Dezember 191 Rh. Finali hat als Verwalter des Nachlasses des am Ratibor, klagt gegen ihren Ehemann, Zinsen von 280 seit dem 22. Januar Die Rückzahlung erfolgt bei der, enschaft in Premnen und bei der Frankfurt a. M., den 1. Okt. 1915. Generalversammlung erhalten. Na chmitta 98 28 Uhr, ener Fnr; hafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen HBrauerei Tivoli vormals

f . 1 1 Direction der Disconto⸗ . Frankfurt a. M., den 13. November d ven Generalversammlung ergebenst ein. A. 1 v.Sel 1ra nens 5ch e E etee sa13, n neblen und die decf g vorkaast Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. b b ʒ d Keweürene 11“ eovember des Werks zu Rombach stattfindenden Tagesordnung: ZBurckhardt & Greiff in Crefeld. 2 in Sohrau O.⸗S., jetzt unbekannten A 3 X ; 8

1 10. November 1915. ☚——-—— Der Vorstand. 8 ssiebzehnten ordentlichen Generalver⸗ 1) Vorlage von Geschästsbericht und Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Metz, Merowinger Anlage Nr. 10, das halts, umter der Behauptung, daß Parteien vollstrechaͤr. Der Bellagte Hrsch. gig heäe St. Pauli Brauerei. 8 1 3 8 b ssammlung einzuladen. Bilant nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗, schaft werden bierdurch zu der am Diens⸗ 111“ —5) Kommanditgeselle⸗ ne⸗ L1111A“ schir⸗ 1 89 r d ein Jahr lang zusammen in rerls veeaasges 8 2 1 orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ owie Beri es Aufsichtsrats. Morgens 11 ½ Uhr, i serem Ge⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden O.⸗S. nvohnk haben, daß dann Grimma auf den 7. Januar 1916, [47805] 1 4 Milk U.ehx, schaften auf Aktien und Trinmph Werke Nürnberg und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung schäfrelokale, Henerfttaße 886 Uierfelbst dabesr ausgeforder, hor aen lo Kozker v— 9 He. herecge 1915 Nestle & Anglo-Swiss 0 ondensed Milk Co. 1 Ahktiengesellschaft Nürnberg a, degseanüchchtgaßsn⸗ Prüö. a) Pat cüangs derna en Nachlaß d 2 . 2. vee 8 Ieee 81 b b . ungsber es Aufsichtsrats. V . s ng eing 1

aber seit dieser Zeit, also seit fast 20 Jahren, 8 Cham & 1 evey, Schw 1IIIX“ Aktiengesellschaften. Gemäß § 20 der Gefellschaftsstatuten 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 39 EEEEEb.u.

spätestens in dem auf Dienstag, den verschwunden sei und nichts mehr von sich Der Gerichtzschreiber Tagesordnung: ss [51055] findet Donnerstag, den 9. Dezember der Bilanz, Entlastung des Vorstands, Um in der Generalversammlung stimmen 1) 719n.ö des Geschäftsberichts

7. März 1916. Vormittags 9 Uhr, hat hören lassen, mit dem Antrage, 1) die des Köntalichen Amtsgerichts. 8 8 8 ,218 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer he der portreien zu scheiden, 2)cen 51191] Oeffenrliche Zustellung. Couponeinlösung. 8 .“ Herr Carl Bohlmann, Zürich, ist durch 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ und des Aufsichtsrats und Festsetzung oder Anträge stellen zu können, müssen die des Vorstands, der Bilanz nedst Ge⸗ Nr. 52, anberaumten Aufgebotstermine bei klagten fuͤr den allein schuldigen Teil zu Der Selterwasserfabrikant Richard Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1915 wird Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ waltungegebäude der Gesellschaft, Fürther⸗ der Gewinnverteilung. Aktionäre ihre Aktien spätestens am winn⸗ und Verlustrechnung sowie des diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Schroetel in Königsberg Pr., Heidemann⸗ ber ds. Jahres fällige Aktiencoupon Nr. 20 sellschaft ausgeschieden. straße, die jährliche ordentliche General: 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. fünften Tage vor der Generalver⸗ Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. hat die Angabe des Gegenstandes und klagten zur mündlichen Verhandlung des straße 21, Proze geveihmnchügke: Rechts⸗ unser am 1. November ds. Jah b. r Coupons Bremen, im November 1915. versammlung der Aktionäre statt. Zur Teilnahme an der Versammlung sammlung 2) * eschlußfassung über die Bilanz und des Grundes der Forderung, zu ent. Rechtsstreits vor die zweite Irvilkammer anwölt⸗ A htanch und Aron in Königs⸗ mit Fr. 45,— eingelöst. Die mit Nummernverzeichnis begleiteten Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Hierzu werden nach 88. 18, 20 der und zur Ausübung des Stimmrechts be. bei der Gesensschaft selbst, oder üder die Gewinnverteilung⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in des Königlichen Landgerichts in Ratibor berg Pr., klagt gegen den Herrn Oekar können am Verfalltage und nachher an den Kassen unserer Gesell⸗ Aktiengesellschaft. Statuten die Herren Aktionäre geziemend rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der, bei einem Notar, oder 3) Crteilung der Entlastung für den Urschrift oder in Abschrift beizufügen. auf den 26 Januar 1916, Vorm Dreyer, früher in Cran, jetzt unbekannten in C nd Vevey sowie an den bekannten Bankzahlstellen [50059] ——r— sanoeladen. Depotscheine der Reichsbank oder eines bei einer in der Pfalz bestehenden K Berstand und den Auffichtsrat Die Nachlaßgläubiger, welche sich, nicht 9 uhr mit der Aufforderung, einen bei Aufenthalts, im Wechselprozeß auf Grund schaft in Cham un 9 9 4 In der am 28. Oktober 1915 in Ge⸗ Tagesorduung: Notars über dieselben, sofern sie spätestens Filialbank, oder N. Die Aktionäre, welche dieser Versamm⸗ melden, können, unbeschadet des Rechts, d edachten Gerichte zugelassenen An⸗ des vom Beklagten akzeptierten Wechsels zur Einlösung präsentiert werden. 1 ch na mäͤßheit von §8 2 und 3 der Bedingungen 1) Bericht des Vorstands, Beschlußfassung am 3. Werktage vor der General⸗ bei einer Staͤats⸗ oder Kommunal⸗]lung deiwohnen wollen, haben idre Aktien or den Verbindlichkeiten aus Pflichtkeils. val zn destellen Zam Zwecke det öffent, vom 20. Dezember 1913 über 567,05 ℳ, In Zürich, Basel und Bern erfolgt das Inkasso durch n unserer 4 ½ % bypothekarisch sichergestellten uͤber die Bilanz sowie Gewinn⸗ und versammlung (den Tag der Genueral⸗ behörde oder die von der Reichabank oder von rechten. Vermächtnissen und Auflagen lichen Zustellung wird dieser Auszug der zahlbar am 20. März 1914, mit dem An⸗ stehend genannte Institute: Anleihe dom 2. Januar 1910 in Höhe 8 ürfir cne 8 für das am 30. Sep⸗ verfammlung nicht mitgerechnet) er⸗ hinterlegt und bis zum Versammlungstage einem Notar ausgestellten Depotscheine, 8 erücksichtigt zu werden, von den Erben Klage bekannt gemacht. 3. R. 19/15. trage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zürich: Schweiz Kreditanstalt von 500 000,— stattgehabten Aus⸗ Ge er abgelaufene neunzehnte folgt b belassen haben. letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ nur insoweit Befriedigung H Ratibor, den 9. November 1915. ees von 567,05 82 6 % Finsen 8 Sc 2. B kverein 4 losung wurden laut notariellem Protokoll esnnne nebst Bemerkungen des Kasse des Werks in Rom⸗ 8 Beifügung von Gewinnanteil⸗ und sehen, bis spüätestens Samstag, den si e ni a e⸗ ; b 20. 8 2*— en. 1“ b . L . 8 3 292 3 . . 8 8 G 2 2 2 2 s fach Beglgtgäer noch ein Ueber⸗ 2 emaen; SFesceschs u. hIeen des Rechts⸗ chw 13. K bea⸗ lb 4 2 127 199 238 329 und 396 2) Erteilung der Entastung für Vor⸗ bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ --enee. eerten ehrs 8 5 883 8 —q schuß ergibt. Auch bafter ihnen, ieder gaxe erex es strrits wird der Beklagte vor das König. Zürcher Kantonalbanr⸗ lost ahlung dieser Stücke erfolgt 3) gerdvund ens üache wigshafen a. Rh., dinzerlezung ebeft henden K. Fülaldank det unserer Gesenschaftz det. dem be nach der Teilung des Nachlasses 151186] Oeffentliche Zustellung. liche Amtsgericht in Königsberg Pr. b Eidgenössische Bank A. G.; ab 2. J umungg1 bei dem Bank⸗ 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ber der Direction der Disconto⸗ oder einer amtlichen Bescheinigung von A. Schaaffhaufen schen Vankverein ur für den seinem Erbteil entsprechenden 1) Die am 19. Juni 1915 geborene Zimmer 54, auf den 24. Februar 1916, Sch iz. Kredit stalt 1 hause 18 a2 1 ⁸☛ rg in Fraukfurt⸗ Die Aktionäre, welche an der General⸗ gesellschaft in Koblenz, Staats⸗ oder Kommunaldehörden oder A.⸗G. Filtale Crefeld eder heyd⸗ Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläu. Helene Anna Bauer, 2) deren Mutter, Vormittags 9 Uhr, geladen. hweiz. Kredi ansta 2 8 8 Pase. Sat 2f eg, N. fünf vom versammlung teilnehmen wollen, haben bei der Dirertion der Disconto⸗ Notaren hat dieselde Wirkung wie die bei der Deutschen Bank Filiale Crefeid Freil des Pflchtteilsrechten, Vermächtnifsen Anwa Bauer, Näberin, beide in Botnang, Königsberg, den 9. November 1915.. Schweiz. Bankverein, Hess nit etse Iasteserng „der betr. bere Leles ber spätestens 3. Dezember gesellschaft in Men, Aktien selbst. oder der Esseuer Creditanstalt in Smen t Auflagen sowie für die Gläubiger, Ziffer 1 gesetzlich vertreten durch ihren er 8 * ziüsche Bank A. G Schuldv srib st 28 ascheinen⸗ 1915 bei den Filialen der Bank für bei der Firma Carl Spaeter in Zur Vertretung derjenigen Aktien, welche zu hinterlegen. Die Hinterlegungescheine enen die Erben unbeschränkt haften, tritt, Vormund Emil Bauer, Magaziener da⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Eidgenössische an .G. 2. 2 re Fefe. m In. Ferealer Handel und Industrie in München, Koblenz. sich im Besitze von Gemeinden befinden, sind dei der Hauptversammlung vorzulegen. 8 Lee ehe nass Fcnin, selbst, Pro eßbevollmächügie: R. Ae.: Dr. 8j Kanuton albank von Bern, 8 39529 ach⸗Main, den 11. November Nürnberg, Fürth und Bamberg oder Rombach, den 9. November 1915. sf außerdem eine durch Gemeinderats.und nurn dierdurch wird die Berechtigund achteil ein, daß jeder Eebe ihnen nach Wolf und Erath in Stuttgatt Uagen 1511900 Desfentlche Zußennng ,„„, zi k A. G bei einem Notar zwecks Empfangnahme Der Aufsichtsrat der beschlu ausgestellte Vollmacht beizudringen. zur Teilnahme und ker Ausödung des er Teilung des Nachlasses nur für den gegen den Viehhändler Siegfried Ull. Der Schweinehändler Arnold Schaschke Eidgenössische Ban B. Collet & Engelhard, der Legitimattonskarten, weiche zum Ein. Portland⸗Cemenlwerk Rombacha. G. Ludiwigshafen a. ean ben. 8 einem Erbteil entsprechenden Teil der maunn, geb. aus Haigerloch, jetzt mit in Königsberg in Pr. Nasser Garten 22. Oktober 1915 8 8 8 Werkzeugmaschinenfabrik tritt in die Generalversammlung berech⸗ Gebeimer Kommerzienrat vember Ke. —’ 1E. Novemher 1915. Verbindlichkeit baj teksansew Anfenihalt abcefenz, und Zir. 42. Herhesce de nschtsathe Aehe⸗ ham Ssge- 1 g jtigen, vorzulegen. W. von Oswald, Bergassessor a. D, Der Vorsitzende des Aussichtsrats¹³³8 Ses Borstand. Metz den 5. November 1915. zwar Ziffer 1 wegen Unterhalts, Ziffer 2 anwalt Jacoby I in Königsberg i. Pr., Die Generaldirektion. 1 1.““ Ahtiengesellschaft. I Der Vorstand. Vorsitz 1 ehia, K. Hoßrat⸗ ““ ämm *Katserliches Amtsgericht, wegen Wochenbettkosten, mit dem An⸗ klagt gegen den Güteragenten A Koschwit .”.. S ath h 1-86⁴²“]

. 4 Sen.

5