““ 5 * — 8* 8 — 8 * 8 8 8 “ — 8 8 — g 3 8 8 8 “ 8 85 x 1 8 8₰ 2 “ 3 8 8 vüsseldorfer Düsseldorser Rück ungs. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Brauerei W. Schnitzler „ „ Dritte Beila ge
[51253]
Salpeterwerke Augusta Victoria
Aktiengesellschaft Bremen. Eisenhüttengesellschaft. Ahtiengesellschaft, Düsseldorf. und Weberei. Act. Ges. Hemmerden... D R 4 3434137 1 Die unterzeichnete Aftiengesellschaft be⸗ ,— Nachdem die Generalversammiungunserer In Gemäßbeit -”T ungen] Die Herren Iüe unserer Gesell⸗ 88 zum Deu 2 7 sanzeiger und 1 önigli reu 1 * “ Berlin, Montag, den 15. November
ruft hierdurch unter Hinweis auf 88 3, 1915, Mi Gesellschaft am 30 Oktober 1915 die —b e ℳ
Reichsges en 2. taas 12 ½⅞ Uhr, im Park⸗ sind unter Leitang eines öffentlichen Notars schaft werden hiermit zu am 3. De⸗
18931 . — a6 hotel in Düseidorf. b 27 ö- von den von uns ausgegebenen 4 % zember 1915, Nachmittags 2 ⅞ Uhr,
En 8 elgchm. uns 192b Tagesordnung: schl ssen dat und dieser Beschluß a Prioritätsobligationen die nachstedend in Düsseldorf im Horei Monopol natt⸗
q— 1) Bericht des Vorstands und des Vor⸗ ofsen -— ieler eschlu m verzeichneten 80 Stück im Betrage von findenden vierzehnten ordentlichen Ge⸗ g 1 ETT; 1 58 1) Statutenänderung.
8 e 1914 — 8 6. Novde 1915 in das Handelsregister 3 EE1“ 2 an“”; —— Hffentlicher Anzeiger. dnugeech Keren Narh.,. Lestezee vassns unn a c,gfeteac, zersb sfgense dne. 9 8, 11898 190 8 181 28 vZhes —y welche vertrage mäßig im Jahre 1916 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 25 259 332 341 355 399 401 423 427 435 3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
15 der Versammlung teilzunehmen beabsich⸗ 8 —₰ 440 454 461 498 521 534 583 588 609 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 2 e. urn 6 [46452] Aktionäreaufforderung. [50799] ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, zu beginnen hat, bis zum Jahre 1921 tigen, werden gebeten, ihre Aktien oder Alverdes. Scholz. 667 740 743 758 759 815 844 847 894 4) Entlastung des Vorstands und des 3 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und An die Aktionäre der Harburger Actien-Brauerei — 12 Aktien oder einen Hinter⸗ hinauszuschieben, sodaß die erste Rück⸗ Depositenscheine die von einem deutschen 911 945 970 = 40 Stück. Aufsichtsrats. 8 8 L. d 2 li 3 ü b ih g erel. 1 — sschei bis um Ablauf des btn dan fücgasfen dasalsgener aare e Heichsdenn, ee deuecen Papiersabrin Kirchberg, Aktien- Ben der dadenhe ns4,e aernsang Wicbaen, vgehe heter s Aktiengesellschaften n wircestüines nperlenitn lacte ger⸗mfanbergs vereac gr. F. dcgrne 10ng de Scsehzccn “ 28 en hat. Bank in Düsseldorf, Elberfeld, Aachen ¹ „ Manbm⸗ vom Jahre 1896: Versammlung teilnehmen wollen, haben 3 3- 1 t lade . . einzureichen.
Das Stimmrecht ist davon abhängig, oder M.⸗Gladbach, der Bank des Gesellschaft, Kirchberg bei Jülich. 1009 1028 1031 1063 1069 1072 1105 die Aktien oder Depotscheine eines deutschen Die Bekan über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließli Infolge der Verschmelzung der Land⸗ nerabversammlung auf Dienstag, den Gleichzeitig bitten wir, die Erneue⸗
daß die Teilschuldverschreibungen spä. Berliner Kassen⸗Vereins oder von dem 1188 1217 1226 1267 1301 1305 1367] Notars über die Aktien mindestens drei in Unterabteil 8.en 8 schließlich wirtschaftlichen Zuckerfabrik Aktiengesell⸗ 7. Dezember 1915, Vorm. 11 Uhr, sschei it Dividendenbö estens am g. Dezember 191 bei Bankhause dardy 4& Co. G. m. b. d Zu der am Samstag, den 4. De⸗ 1407 1410 1421 1442 1474 1542 1544 Tage vor der Generalversammlung, “ . n Unterabeeilung W2. ss(aft Groß⸗ Peterwiß mit der Aktienzucker⸗ nach unserem Sttzungszimmer ergebenst ein. seeer Iir d. nin Geschästszabre
ben neichebauk oder emem orar dinter. Danftanse Hardn e e. fem e. tenber cn. meresntage8 he. 1619 1649 1681 1870 1884 1885 1058 des Tag der letesren iche ni. - 8 8 8 dbebssörit Bauerwß fordern wir hiermit die vonen Ir Sft er 1919 g 30 Sepileber 1929 — S. üee K 8 weus dis — 2. Denver d15 ‿— 2ö se 1—ö’8 1705 1736 1781 1788 1793 1850 82 — bei der E [51019] b Aktionäre der Landwirtschaftlichen Zucker⸗ ¹) EIEEEEEEE vom 1 i9I.h aa gegen
G e sese nter⸗ 2 8 8 7 “ 5 bi 2.28 2 2 2 P; 8C 9.9 „f. 5 2 8 ust⸗⸗2 8 ¹ 3
ba 8 1 1 i dem Vorstande de ellschaft zu '.1903 1914 1949 1973 1977 = 40 Stück. Hemmerden, zu hinterlegen. 1 ujn! fabrik Aktiengesellschaft Groß⸗Peterwitz auf: 2 Rückgab lons bei d liale d
legung kostenlos zu vermitteln. bei dem stande der Gesellschaft zu sammlung werden unsere Aktionäre hier Die Rachaͤblung dieser Priorlitis.] Demmerden, den 11. Nobember 1915 Braun ohlenactiengesellschaft „Vereinsglück in Meuselwitz. 8 4 eehen ehst Zinb⸗ und Erneue⸗ rechnung. 1ö 1 922—2 —
Beemen. den 13. November 1915. enhanzwgen, den 13. November 1915. s11 gebenseaggorche obligationen erfolgt zum Kurse von 103 % Der Aufsichtsrat. Bilanz am a1. März 1218. Lasfiva. runsgescheinen dei der Akfien⸗Zuckerfabrit 2) gecfdensgung dder ilant, und Be. Empfang zu nehmen gen, . . agesordnung: — — schlußfassung über die Verwendung ve8 en Actien⸗Brauerei.
alpeterwerke Augusta Victoria Der Vorstand 8 Einli Drigi ücke mit Flecken, Vorsitzender. qö†“ ——O—O—--:õ —- 8 Zweck des i 5
gs “ . 1) Vorlage der hres und gegen Einlieferung der Originalftücke m e . 8 ℳ%*ℳ 3̊Per ₰ Bauerwitz zum Zweck des Umtausches 1“ Hallensleben. Gerbracht. Berlas des Mafresrehnan Auf, dazu gehörigen Talons und sämtlichen 1235 Koblenfeldkonto 1297 506 75 Stammakttenkavpitalkonto. 102 000 — einzureichen. Gegen fünf Aktien der Land. 3) EnrKeingenen nee lastu für Vor⸗ Der Auffictorat. Der Vorstand. — orstand. ve s sichtsrats. nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De⸗ [51235] f 5 Grundstückskonto.. 93 234 — Prioritätsaktienkapitalkonto„ 288 000 — wirtschaftlichen Zuckerfabrik Aktiengesell⸗ stand 8 Aufsicht A* H. Osterhoff. Weber.
C. Hütterott. — (81245] 2) Genehmigung der Jahresrechnung und zember d. J. ab: . Hofbrünhaus Saarbrücken A. G. Gebäudekonto 246 595 — Keservefondskonto 440 000 — schaft Groß⸗Peterwitz wird eine Aktie der Arlsonäre dh Schweitzer. 151254] . van erisch e Brauerei-Actien gesell. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. bei der Gesellschaftskasse, vorm. C. Stille Saarbrücken 1. Maschinenkonto. .. 2249 305 — Außerordentlicher Reserve⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz 821 je re, lb
Salpeterwerke Augusta Victoria ₰ 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand bes 8e -eenen Bank in Hamburg In Gemäßheit des § 21 des Statuts — mün 200 —] ꝑfondskonto. . 346 000 — 1000 ℳ gewährt mit Divioendenschein
3 — 2 16 849— ef nto . — vom 1. März 1915 ab.“
Ahktiengesellschast, Bremen. schaft Schniht 8 exaa 4) erl hft g nts bei der Vereinsbank in Hamburg. laden wir unsere Aktionäre zur ordeut⸗ Ziegeleianlagekonto ... 3 88—Srkeigc megorerente 8 4₰ 9☛— Diejenigen Aktien, die nicht bis zum [51058] Maschinenfabrik Baum Actiengesellschaft, Herne i. W. Einladung zu einer außerordentlichen berger, Walsheim-Gersheim. Anschließend an die um 3 Uhr statt⸗ Vom 1. Januar 1916 ab werden diese lichen E111“X““ ges Konto elektrischer Anlagen. 41 193 — Hvpothekenkonto 70 000 — 1. Februar 1916 bei der Aktien. Bilanz am 31. Juli 1915. GSeneralversammlung auf Freitag, Die Herren Aktionäre werden biermit findende ordentliche Generalversammlung Prioritätsobligationen nicht mehr verzinst. tag, den g 9 8*ꝙ— Si . Inventarkonto 1 000 — Üünterstützungsfondskonto 160 000 — Zuckerfabrik Bauerwitz eingereicht sind, den 10. Dezember 1918, Vor⸗ zu der am Dounerstag, den 9. De⸗ findet eine außerordentliche General⸗ Restanten sind: Rachmittags 2 Uhr; in das Sihung⸗ Baggeranlagekonto . . . . 85 466 — Kontokorrenkkonto . . . . 144 600 31] werden für kraftlos erklärt werden. Das 1) *½ 32 mittags 11 Uhr, in der „Union“, Kauf⸗ ember dss. Irs., Nachmittags 3 ½ Uhr, versammlung mit folgender Tages⸗ Von der Ziehung per 31./12. 1910: zimmer des . F. Grohé⸗ ABeteiligungskonto .. . . 3 600 — Darlehnskonto 500 000 — gleiche gilt in Ansehung eingereichter 1) Immobilien:
männischer Verein, Wachtstraße, hier. n Zweibrücken im Hôtel Zweidrücker Hof 1 von der iffdeter Anleihe Nr. 708 Henrich & Cie. zu Saar rücken I hiermit ein. Effektenkonto 85 081 5 ividendek Iö“ — Aktien, welche die zum Ersatze durch neue a. Grundstücke, Fabrikgebäude und Wohnhäuser: Hof ordnung statt: Sch b — Tagesordnung 150 Srkeshenrsenkonts. 996 — Aktien erforderliche Zahl nicht erreicenn Bestand am 1. Auguft 1914. . 1862 000—-
Tagesordnung: statifindenden ordentlichen Generalver⸗ n § 2 = ·1 Stück. 8 8 520( Beschlußfassung über einen Zusatz zu sammlung eingeladen. 1) Bnneice nach ge EEET“ Von der Ziebung per 31.,12. 1912: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Reingewinn.... 1 14 769 44 und der Gesellschaft nicht zur Verwertung Ubschreibuumgmg 61 5090
§ 23 des Gesellschaftsvertrages, betr. Tagesordnung: 9½ ⁸ 75 von der Ostritzer Anleihe Nr. 1259 Bilanz. . 8 EFvee-geenn. — ffür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗— b. Krast⸗ und Lichtanlage: Rlilückstellung aus den Betriebsgewinnen 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 2) SBüesclafes he übe e biernach ꝛu = 1 Stück. 8 2) Genehmigung der Bilanz. 8 8 2 127 388,25 2 127 388,25 fügung gestellt werden. 2 Bestand am 1. August 1914 8 33 000— zwecks Plpan⸗ einer neu aufzuneh⸗ 2) der Entlast Vorstand Zur Ausüͤbung des Stimmrechts in der Von der Ziehung ee 1s. 3) . . G“ Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1915. Aktien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz. AbschreibunwnwuigngaaD . 32 999, — menden Anleihe. rrteilung der Entlastung an Vorstan 8 von der iffbeker Anleihe Nr. 884 - 2 8s v — c. Bahnanschluß: EEnve n Stimmberechtigt sind nur diejenigen und Aufsichtsrat. e Heies hen = 1 Stück 4) Verwendung des Reingewinns. Per ℳ ₰ Babnanschluß
n Unkostenkonto . 55 Gewinnvortrag aus 1913/14 3875 [46453] Bestand am 1. August 1914 8 000 —
3 2 2 2 1 — N 2 ; Aktionäre, welche spätestens am 8. De. 3) Verwendung des Reingewinns. welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage von der Sfbader Anleihe Nr. 1575 ve zur General⸗ Zinsenkonto 23 355 — Pacht der Braunkohlen⸗ Wir sind bereit, denjenigen Aktionären der Abschreibung.. . 27999—
zember 1915 Eintritts, und Stimm⸗ 4) Wahl zweier Revisoren. 1592 = 2 Stück. Kursverlust . 4 3 vWres 1 faten kei dem Bankhause C. C. Wet. Alktionäre, welche an der Generalver, Tag 12— Peereeeeeeee . Hamburg, den 9. September 1915. versammlung nach 8 23 e; 2 b n. G. 130 000 Landwirtschaftlichen Zucherfabrik 5 Mofcglenn Wfsand am 1. August 1914 437 000— hausen in Bremen abfordern. Diese sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre gerechnet Norddeutsche Jute⸗Spinnerei bei unserer Kasse sowie em En. auf Kohlenfeld 41 305,55 Vergütung der Braunkoblen⸗ Ahktiengesellschaft Graß⸗Peterwitz, seeebgang 30 000 — Fa nee d 11.“ 21 EEEEE1““ bei der Gesellschaftskasse zu Kirch⸗ und Weberei. baus E. g. e0b7 9.21s d mücg sens Abschreibungen 41 801.99.] 83 107 50]% werke Leonhard A. G.,, welche ihre Aktien nicht gegen Aktien der 1116“ 77505— „ A8 Irrd. . — v1““ . ipsendorf, V. fabrik? taus B11I1I1“ bschrei 48 erwähnten Tage bei dem Hanthaufe scheinigung spätestens am fünften Tage 8. 24 für Handel & In⸗ [51237] 8. ee Sn Reingewinn 1 14 769 E“ 2 rne ö 32 8 Aosbschreibung —909 000— E. C. Weyhausen hinterlegt sind und vor der Generalversammlung bei der dustrie, Filiale Hannover in 1 Bie Mtionäre uns Gesell aarbrü 84. obvember . — 41 305 55 fabrtt Akttengesellschaft Groß⸗Peterdiß zu 4) Werkzeug: Bestand bis zam Schluß der Versommlung binter. Gesellschaftskasse in Walsheim ader. Haunover oder dohle Haden Uiermit unter Bezognahme .Pr un chrtchend IEeeSDioidendekonto. . . . .. 22222 70 % = ℳ 210,— pro Aktie mit 5) Fuhrwerk: Bestand. .*“* Maixewe ee ves 5b & Co. in, bel dem Barmer Bankverein, Hins⸗ see ween seren —“” b11“ 1 lsssoonto verschiedener Ein. „ KEalons und lanfenden Dividendenscheinen 9, en 8 . 4 82 2 29 22 8 5 4 0„ 3 2 eur 2 ente⸗ c Z“ 8 t Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗ 2ren E EEEEe — 8 8 812 schloßbrauerei .“ vFeee. —een e “ 8 195 8) Ies “ halbfertige und fertige legt werden. . F. Grohé⸗Henrich in Neu⸗ hinterlegen 8 . S 84 „- der Thüringischen erg b. 78 reichungstage abzukaufen. Fabriko . . 1“ 512 560 5 Bremen, den 13. November 1915. stadt a. H., ¹ 3 8 Depot⸗ umn itzungs zimmer er üringischen re 2 2 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Adolf Paderstein, r 8 itzer „) Kautionen . . 8 90 200 Se kerbeen. vec. e.Re verknsen eewn. tgteise⸗öenthe gecse s. Eee, Cecsn enzastatszneheese, a-lteen eselsschaft., Ferce engese vernegüe enhschene wrag e Back Ker st vüies eeireh . ene Bi8 ne g üeassen s rwö). 8g. EPiitere ngere . rsa „Auf Grund des § 29 unseres Statuts Reinbold, 3 em Aufsichtsrat ausgeschieden. 31. D ber d. Js. vor. 6 239 025 — deutschen Notar ausgestellte Depotscheine ordentlichen Generalversammlung ein die . unserer Gesellschaft Meuselwitz, den 12. November 1915. Der Vorstand. 82 d2 nr d 8 8. Industrie 12) Reichsbankguthaben... “ 10 300 28
Dresdner Bank in Frankfurt a. M. interlegt werden. 2 1 1“ 82 binterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten 8 Kirchberg bei Jülich, den 11. November 9 Tagesordnung: zur ordentlichen Generalversammlung DO. Knackstedt. vormals Breslauer Diskontobank, 18) E“ : 3 340 85116 e. e
HKierdurch laden wir unsere Aktionäre 8 Welshenn ar bönsich, ns. nchterats: (50210 8 2) Bericht des Auffichtorats über diese im Hotel Kaiserhof, Haupteingang, ergebenst [51001] u“ 8 .11058 15) Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien ( 124990s der am Freitag, den 17. Dezember Der C Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Vorlagen. eingeladen. Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft Düsseldorf. In der am 3. November 1915 stat-t v“ 7 697 452 23
8 Braun. 8 . Tagesordnung: 1) Berlcht über die 12
191, ntesees in⸗ nubeee SFanl⸗ Diedenhofen— Nied er ·Jeutz. 1 7 ude cnt. Geschäftslage und Vorlegung der Bilanx. ½¶ —— Bilanz am 30. Juni 1915. gefundenen Auslosung sind die
straße Nr. 71, stattfindenden 27 ordent, 151242] Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre werden zu der am rats. b sowie der Gewinn⸗ und Verlustechnung Bestand ugang Abschreibung Besta d. Naummern 71 80 81 96 uno 114 2) R 7 6 3 895 /g0
lichen Generalversammlung ergebenst chahte — Attionare nhhae S 8. K“ “ weeeeneen Die für die Ausübung des Stimm⸗ für das Hfgte “ 2) B1--„ ECeee nan . 30. 6. 18, 1 à ℳ 200,— 5 Seeftesevefonis 229 5952
ein. 1.X“ ve,. en. r. im Bureau der Brauerei zu rechts nach Satz 21 des Gesellschafts⸗ der arson in d Dechargeertellung. Vermögen. 8 unserer 50 % igen Anleihe gezogen worden. S “ VE Tagesordnung: 8. Dezember 1915, Nachmittags Nieder Jeutz stattfindenden achtzehnten vertrags erforderliche Hinterlegung der 4) Wahlen in den Aussichtsrat. 5) Wahl Grundstücke.. 8 130 000 151920 ₰ 7920 ₰ —₰ Die Emlösung erfolgt bei der Deutschen 9 3 L1b. es
1) Geschäftedericht und Rechnungsablage 4. Udr. im Kreisständebause zu Kosten, ordentlichen Generalversammlung Aktien oder der Hinterlegungsscheine muß der sebisoeene o äre, welche sich an der Gebäude .. ....195 000 8 30 000 — 35 000 — — Nationalbant, Bremen, vom 1. April 6) Kreditoren 1 994 913 62
Nummern 35 und 36 à ℳ 500,—, 1) Aktienkapital 8 5 1 8 88 3 000 000—
ü; 8 schäftsj Zimmer Nr. 3, stattfindenden General⸗ hierdurch eingeladen. 1 z 3. De⸗ 1 2. 5h .. 1 .8 dhe e ce hahe 2rundes versammlung mit dem Hinzufügen er⸗ agesordnung: 818, hsenent, Frfnng, efen chafes. Generalversammlung beteiligen wollen, Maschinen u. Transmissionen 270 000 E“ 66 997 12 V h-S. den 12. November 1915. 9. Stiftung 40 2) Bestimmung der Verwendung des ⸗ L. zur 8—. S. 1) Beschlufffafsun 24 2 kasse oder bei der Thüringischen Landes⸗ 2,2 2. d-⸗eg b — 8. — Kraft, und Lchtanlage 8. 36 .e. ae e““ 9 e Baum⸗Stiftung 1 . 90 8 derselben nur diejenigen onäre be⸗ nung und die Bilanz sowie die der⸗ nk über dieselben ausgeste epot⸗ ge... w . 2— 8 1““ 7100 3) Fehcenhns., Vorstands und des rechtiat sind, welche ihre Aktien spätestens selben beigegebenen Berichte der Di⸗ baaer g engesellschaft in Weimar scheine nebst einem doppelten Verzeichnis Werkzeuge und Geräte.. “ 4 998— 8 ees. hin 9 Sparguthaben der Lehrlinge 13 647 29
1 · 8 1 erß 5 8 1915 odelle “ ““ “ 111) Löhnung für die zweite Hälfte Juli 42 406 26 Aufsichtsrats. am 6. Dezember cr. bei der hiesigen rektion und des Aufsichtsrats den 13. November 1915. bö 12-—9 8. Dezen ef schat tentwerte . U 12) Obligationszinsen, am 31. Juli noch nicht eingelöst 4770,—
8 — 3 Weimar
indekasse hinterlegt haben. 2) Erteilung der Decharge an Direktion 8 3 —
4) Bn. zum Auffichtsrat und der Re⸗ Keris eafinde . v 5 die e varcsrNec⸗ 3 Apparatebananstalt u. Metall- 8. Wißmannstr. 31/42, oder bei der de E11.“*“*“ 151218] . “ 13) Dividenden, am 31. Juli noch nicht eingelöst...
Dzenigen Aktionäre, welche an der Einlieferung der amtlichen Bescheinigung 3) Ausscheiden und Neuwahl eines Mit⸗ werke Aktiengesellschasft (vorm. Effektenkasse der Deutschen Bank, 11“] V 8 Brauerei Gebr. Dieterich 14) Reingewinn E
Generalversammlung teilnehmen wollen, von Staats⸗ und Kommunalbehörden und gliedes des Aufsichtsrats. Gebr. Schmidt & Rich. Brauer) hier, Vormittags 9— 12 Uhr, niederzu⸗ 4 149 317112 V Artiengesellschaft Düsseldorf 7 697 452 23
haben gemäß § 19 der Statuten ihre Kassen, von einem Notar sowie von der Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis Gebr. † . Jö. legen. . 36 658 68 ’ V wi 1 hiermit die Herren Akti 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
Aktien spätestens vor Ablauf des Reichsbank und deren Filinlen über die längstens 3. Dezember ds. Js., Der Aufsichtsrat. Berlin, den 13. November 1915. Kasse und Wechsel . .. „ uns 8 Gesellschaf 8 ax. “ ————————⸗—⸗——Wꝛõ— —
dritten Tages vor dem Versamm⸗ bei denselben hinterlegten Aktien. Abends 6 Uhr, im Bureau der Richard Fricke, Vorsitzender. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Efsekten (Kriegsanleihe) . . . 635 650— un 88 e- ₰ 8 823 , . Debet. U d-ga gg
lungstage bei der Rheinischen Credit⸗ Bei der Hinterlegung der Aktien oder Brauerei oder bei den Herren Mayer H. Maas. Guthaben beim Postscheckamt 293 97 Rachmiltta 15 hr 2- b Geschäfts⸗ Allgemeine Unkosten .. 428 757 05 bank Ftliale Freiburg in Freiburg Ueberreichung der letzterwähnten Be⸗ & Cie. in Metz unter Hinterlegung der [51238] 8 — Schulduer in laufender Rechnung einschl. Bankguthaben . . . . 1123 125 63 2* 8 8 ges Uäenr 8 nHecscha . Gepahlte Kriegsunterstütungen u. 31 498 35 1. B., dei der Deutschen Bant Filiale scheinigungen muß jeder Aktionär ein von Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich Aktienbrauerei Rettenmeyer, [50498] Sicherheiten. 4 950— Duisbu ac aße seNr 20 siate il gendben Oöigatlonszinsen E “ 38 205 — Frankfurt in Frankfurt a. M., bei ibm unterschriebenes Verzeichnis der oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses Stuttgart. w estfälische Drahtinduftrie, Beszͤnde 111““ 474 911 35 “ r . ,,8b2. 1v-ag denden Jnschreibungen: 8
dem Vorstand unserer Gesellschaft oder Nummern seiner Aktien in geordneter gemacht werden. Einladung zur 27. ordentlichen Bürgschaften ℳ 80 580,66 wegeen ein auf Fabrikgebäude und Wohnhäuser . . 51 500 V im Sinne des § 255 des D. H.⸗B. bei Reihenfolge, und zwar in zwei Exem. Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und eneralversammlung auf Dienstag, Hamm (Westf.). 3 8 — g Tag eehenzesnc . Kraft⸗ und Achtanlage... einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine plaren, übergeben, von denen das eine zu Verlustrechnung liegen während der gesetz. 14. Dezember 191 8, Nachmittags Auf Grund der Bestimmungen des § 25 2.955 441 54 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des „ ‚Bahnanschluß.. 1b Eintrittskarte zur Generalversammlung den Akten der Gesellschaft geht, das lichen Frist im Geschäftslokal der Brauerei 3 Uhr, im Wirtschaftssaal der Brauerei unseres Statuts werden die Herren Aktio⸗ 1 V Vorstands der Bilanz und der Ge⸗ „ Maschinen . 5220 161 498 — ausgefolgt wird. andete von der Gesellschaftskasse oder dem zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. (in der Karlsvorstadt). näre hierdurch zur dreiundvierzigsten Aktienkapital 1 400 000 — wrftande, Verluftrechmumg d. 51. Ok. Reingewinn V ns N ra 8 Freiburg i. B., den 2. November 1915. mit der Annahme betrauten Bankhaus Nieder Jeutz, am 15. November 1915. 8 Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung, Gesetzliche Ruͤcklage. 140 000— tober 1915 sowie der eerbengen . 5 Der Aufsichtsrat 8 usw., mit dem Vermerk der erfolgten Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ welche am Freitag, den 10. Dezember Sonderrücklage 200 000,— des Aussi chtsrats zum Geschäftsbericht 8 — gebenden Stimmenzahl versehen, ihm zurück⸗ [51241] 85 sichtsrats. (Ruhr) im Hotel Kaiserhof abgehalten epf 11““ .„ „ 7 9000— die Gewinnverteilung. Gewin vortrag “ 209 791 92
Actien⸗Bierbrauerei gegeben wird. Diese Ausfertigung dient Brauhaus Würzburg. 2) Erteilung von Entlastung an Vor⸗ werden soll, ergebenst eingeladen. egsrücklage: 14 513 68 3) Beschlußfassung über die Erteilung Fabrikationsüberschuß b 926 310 83 als Einlaßkarte zur Versammlung, auf In Gemäßheit des § 12 unseres Staluts stand und Aufsichtsrat. Diejenigrn Herren Stammaktionäre, Gläubiger in laufender 495 107,07 der Entlastung des Vorstands und des Diverse Einnahmen 79 242 09
mburg. Grurd deren beim Einteitt in dieselbe ionä 3 lußfassung über die Verwendung welche ihr Stimmrecht laut § 25 des Bürgschaften ℳ 80 580,66 8 ts. I“ ☛ tn in Pauab E dem Inhaber die seiner Stimmberechtigung ö 2 * 8 Statuts ausüben wollen, haben ihre Aktien Gerinn L1öuö,u.“–* ͤe . .648 820 79 bEbö an der Generalversamm⸗ N 8 265 344 84 . 8 82 Dezemb entsprechende Anzahl von mit dem sein, weiche am Dienstag, den 7. De⸗ 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. oder die Hinterlegungsbescheinigung eines 2 955 441 54 lung sind diejenigen unserer Aktionäre be⸗ In der heutigen Generalversammlung wurden die vorstehende Bilanz und die 78 222 2 Uör - —— “ F zember I1. J., Nachmitiags 1 Uhr, ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ — 124 Montag, den Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juvi 1915 daben. rechtigt, welche ihre Aktien oder darüber genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand 8 ꝙ 639 8 Stimmzetteln für jede durch Stimmzette Geschäftslokale, Höchberger⸗ lung ist jeder Aktiorär berechtigt, zur Ab⸗ 6. Dezember . 8 mrehen————— lautende Devotscheine der Reichsbank oder u8 8 1 8 h Kontor der Gesellschaft, Taudenstraße 1. zur Abstimmung zu bringende Frage ver⸗ in - Seee I1X.“ jenige, wel bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ IF Hna E Die auf 10 % = ℳ 100,— je Aktie sesigesetzte Dividende ist sofort Tagesordnung: — bfol 28 straße 6, stattfindet. stimmung jedoch nur derjenige, welcher ei dem A⸗ *ℳ seiner anderen öffentlichen Hinterlegunas⸗ ülbar bei der Essener Eredit⸗Anstalt in Efsen und deren Zweiganstalten. s lgt wird. 2 1 klier hne Dividendens schaft in Hamm (Westf.) ode Gesamtunkosten.. 888 778 48 % Gewinnvortrag 1914 . . 155 732/18 deutschen Notars spät zahlbar bei der Eff 8 — 8E— Tagesordnung: ¹) Hericht de Pürhtion und des Auf. süias, n29g e Geschaßsstoge enschein.) bel der Berliner Handels⸗Gesell. Asscneturae 149 31712 Warenkonto: Heberschuß . 1435 920,09 vresdeutschen Notcge eFstans der Deutschen Bant in Berlin und deren Jveigmiederlastbangen sonte bei der 12
ewinn⸗ und Verl nung und Beri G 8 8 4 — em 8 —— Ber ich — . Ver. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das Ergehnis des Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaft in Berlin oder Gewinn 111““ 648 82079 Zinsenkonto: Ueberschuß. 45 264 12 vor 6 Uhr, bei einer der nachgenannten s “ .* Z
8 3 ũ 8 afisj 5 2 — H . eim jr. 38 2S 8 g . d . 84 9
luürechnung und Bilanz sind zur schesrats hen. 2 Vern Zgensstann n. wg. an -en oder bei folgenden Bank E 6 1 686 916 39 1 1 686 916,39 e nect 1852 gafse der Ge⸗ Nr. 1— 10 und einem Erneuerungsschein versehen zu unseren Aktien Nr. 1 — 3000 ge⸗
8 Versganngadet Fveee 8 LPene sowie Vorlegung der Bilanz und der — d enn d Erteilung Königl Württ. Hofbank G. m. gegen Bescheinigung zu deponieren. Düsseldorf 2 30. Suni e, lever Aktiengeselschaft b ellfchaft gegen A“X“ der alten Erneuerungsscheine vom 15. November
1 Zese *. „St. . winn⸗ und Verlustrechnung für sin . sordnung: Maschinenfabr asenclever gesellschaft. 1“ 1 2 b ab bei der .
2) äber die Bilanz und — am 31. Oenftre Zaen Labge⸗ 2 der Echereftnncaeblen -2.,; Bae TPiliale Stuttgart, 1) Bericht des Vorstante * Be⸗ sch Der Fg . üA e G ö deren Zweiganstalten
2) Beschlußfassung über aufe schäftsjahr. n-r. SA2 ’ ssichtsrats, e der Bilanz von Oven. G 3 üß c† und der Deutschen Bank in Ber ] ö Gewinnverteilung. 92) 1öe, Feststellung i nmeldungen zur Sdnes bis ,e N.Fe Augs E Vorlage trechnurg Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 2 b. bei den Niederlassungen in den üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe. Den Erneuecrungsscheinen ist cin
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ und Verteilung des Reingewinns. b Peneen, d eezsue, de 8* —— — Filtale Ulm, 2) Genehmigung der Bilanz und 30. Juni 1915 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ in Darmstadt, der Bank für nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. sichtsrat und Vorstand. 3) Entlastung des Vorstands und des ftraße 6, oder bei, d — rg. 2 ee. Dresduer Bauk Frankfurt a. M. setzung der Bwidende sowie Ertei ung einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnuncemmagig “ Büchern: in Frankfurt Handel und In⸗ Von den im regelmäßigen Wechsel ausscheidenden Mitaliedern des .
S äßj She w- 8 ie. L K jenrat von Waldthausen durch Zuruf wiedergewählt. “ —— Finck 4 Co. in München unter Vor⸗ oder bei einem Notar bhinterlegt oder der Entlastung: 1 der Gesellschaft. 8 8 a. M. “ F enfrettor Sehliter — sein 8.danfüderaedeh hat, wurde
Attionäre haben ihre Telnahme an der 4) Wahl von Mitgliedem des Aufsichs⸗ 7 ft nachwei 1. an den Vorstand, Berlin, den 26. Oktober 1915. 8t. 2., 9 G Geacrasverfammfung dis zucn n. De. ¹) ns 3 ate. Kgarz den Fnier, weae e he bslteesior gelt der Hrelegeng bescmeihC. 2. an den Aossichisrcck. “ Deutsche Treuhand. Getenlschaßt ifeszw- denmg gtan ver. 1815. Herr Bankdrretier Heecdans, Hüssadenh, Pagehercaen üecnen den Bengelreher dem Fobar Hracg⸗her enlze, 8 2 ftliche Metolatgen 913 (Begehergrises gemacht weng. “ 1u1u““] 8 2. 2 Aafsächtzra gnlbverschre⸗ In der heutigen h“ he sofort bei unserer Kaffe eü Er. Piee bvIegns Dr ur Nadkrae he e-denen 8. 1erg nen ernae ddesmn . Weidiman. — xr. 2 v osten, den 13. Novpembe 5. Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und gleichfalls einer der vorbez uslosung von 1 er heu Carl Pareus, Vorsitzender. M. d. H. zum Vorsitz tedergewählt. Bäckersttaße 13, in Hamburg, anzu⸗ 5 8 e15 892 8 b. oder der Deuischen Bank Filiale Düsseldor in Düsseldorf zahlbare Dividende M. d. H. zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt 2 . 8 Ge el t (Bellustrechnung liegen wäbrend der gef neten Hinterlegungsstellen inner halb ungen. r er de eraem 9 5. 1 melden. Stimmkarten können dort gegen Aktien G s Eschaf verlafgenche 8 Heschäftelokale L obiger Frist einzureichen. Hamm (Westf.), den 15. eeea auf 25 % festgesetzt. Ein ausscheidendes Auffi 100n gesg g wurde wiedergewählt. Herne, den 11. November 288
Vorzeigung der Aklien in Empfang ge⸗ Kostener Kreisbahnen Herren Aktionäre auf. Stuttgart, den 11. Novdember 1915 1915. . Düsseldorf, den 5. November 1915. “ “ “ er Vorstand. nommen werden. 8 . zur Einsichtnahme der ktionäre auf. uttgart, 11. 3 Vorstand. 3 „ Deor Worstand. von Oven⸗ 1 8 sfahbsfeter. Pöhr. Hamburg. den 12. November 1915. Der Aufsichtsrat. Würzburg, den 15. November 1915. Der Aufsichtsrat. Rablenb 2 e. Lang .X““ Vorst
Der Vorstand. [51255]! Landrat Dr. Lorenz, Vorsitzend Die Dir ektion. “ . Vorsipender: Rechtsanwalt Gauß.
1 265 344 84
““ “
3 8
8 8 8