An Stelle des Herrn Dr. med. Rudolf Brandt in Bad Sooden a. d. Werra wurde 5 ‿ Diedrich Schnurbus 8 Gaswerk — 2 3 28 . remen in unserer heutigen Generalver⸗ Bad Sooden a. d. Werra A. G. Grundstück, und Gebäudekonto: 2 % Abschreibung Per Vortrag aus 1913/14 1 417 55 27
auf ℳ 530 680,— . ZE1“ 2 S „ Gartenpachtkonto. 22909 8
[51004] Abschluß am 30. Jüuni 1915. „ Maschinenkonto: 10 % Abschreibung auf ℳ 99 494,17 9 92 7 5 Zinsenkonto „ „ 337 44 * . zum en 2 —————C—C—⸗—:—ꝛ"⸗çqnᷓ——;—;—;—;;::O-—õö—’— — Laboratoriumsfonto: 25 % Abschreibung auf ℳ 4255,95 55 „ Fabrikationskonto 188 279,55 “
ℳ 83₰ ℳ 1 Säckekonto: Abschreibng. .à 328 . 1 “ 8—
Gesellschaft gewählt. Bremen, den 10. November 1915. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914/15. Kredit.
. 8 h 8 — 8 “ “ 111“ — 8 —
sachg i den Auffichtorat unserer 151045] Schloßmälzerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & C..
11 8
ichsanze schen Staatsanzeige
Grund und Boden: Bestand am 30. Juni 1914 . „ Laboratoriumsbetriebskonto„ 732525 1“ 8 — 1“] “ 2 8 Geben , am 30. Juni 1914 1 896 000 * . — 8— prcbifiones, Beadehewakeral 46 80707 . 8 1e“ A 1.““ 8 stand am 30. Jun b6“*“ „yS1u1 5 ersicherung, Steuern, Provisionen, Betri ial, 8 — 8 8 8 8 * G 2 —' 2 Abschreibung.⁰ c. . . . . . ℳ 38 185,17 . Handlungöunkosten.. 114“ 1 . Untersuchungssachen. 8 2 2 9. Frwerbe. und Wirtschest⸗ mnofsenschaften. Sonderabschreibuung . 46,01 38 231/18 8 6 —— 1“] . [12 247922 2 1“ ö“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. An er E 7. Niederlassung ꝛc. von lechtsanwälten.
bä““*“ 8- e“] . . 4 854 81 8 — 8 8 b 3. Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 5 g L. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung·
v11114*“] 231 18 Kraft⸗ und Lichtkonteo. 3,3 51777 99 052 8 8 “ 4 Perxlosung dc. nl w 1 b “ 9. Bankausweise. V — 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 110. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Wafferreaft EE“ E““ 1 na, Eb 6 69 633,63 “ 8 2. d. Prginen. Bestamd am Za. June 1914 ℳ 7698, . “ Leilv... 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Zeutsche Rückversicherungs⸗ 1 Hasbg. velfve..
1 — Abschreiluununnkug eereeü Ak s Motoren, Maschinen, Werkzeuge: 18 G s 11“ ö“ 8 ü 1b Akti 3000 a. Motoren und lektrische Faftanlage: 1 38 An Grundstück, und Gebäudekonto: 1 Aktienkapitalkonto 10 2 8 8 tiengesellschaften. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. v zeeä Ineie hssa ne.. 7 e2⸗ Bestand am 30. Juni 1914 ℳ 222 700,-02218 “ Gesamtanlage bis 31. A FSn ö Per lapitalkonto.. 000 — 86 8 ün Nachdem die Generalversammlung unserer Kasse und Debitoren .. 14 Ie8 S2ng he.. ³1⁷ 990 8 Abschreibung ℳ 22 295,53 Gesamtedlace bn 3 Lapesh nant 1914 834 47592 gpothekenkonto. .. 70000 — Bilauz ver 30. Juni 1915. 2. GAelbden oa 90. Okiober 1915 die Lagervorräte. 8 . 29486 28 Neserseuns n . ... 112:2 S 1I1““ 22 377,351 esamtabschreibung bis 31. August 1914. 303 795 922 esetzl. Reservefonds⸗ 1 ee deʒ eesehs . Iüle e esnes — eh n. 89. Anleihebegebungskonto.. 11 500 — Erneuerungskonto. 51 114,42 onderabschreibugg „ 81,82 „ 22.377,35 1m 530 580— konto 200 000—- . Per (₰ Herabsetzung des Grundkapitals von Zentralv. Zuschußkont 109 480 74 5 IAA . 2 % Abschreibung für 1914,15 10 620 - Verlustreservekonio I. „000 — Grundstückonto . . 278 100 — Akrienkapitalkonto . 811. e, ef e,sgong i⸗ 8 n' 22 streservekonto II. 50 Grundstückkonto II . . 265 000 — Hvvpothekenkonto .. 711 598 48 schlossen hat und dieser Beschluß am 41 788 121110 1“ Gebäudekonto 408 000 — Hvpothekenkonto II. 160 000 — 6. November 1915 in das Handelsregister Gewinn und Verlustrechnung. Kredit.
1 . 112 —2E] b200 600 „ Maschinenkonto: — V Dis vfltc gfondskont 80 000 291 582 333 . Utensilienkonto 112 800 — eingetragen worden ist, werden die bg. 83 186 27 Betriebseinnahmen 81 638,45
Bestand am 30. Junt 1911 ℳ 837 300,— 8 Gesamtabschreibung bis 31. A . . 4 „ V 8 g . August 1914 21 8 . Avalkonto . . 929 8 Abschreibuug ℳ 84 025,37 b fondskontöo. 4⁰000—- Eisenbahnanschlußkonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗ hläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 Erneuerungskonto. 18 754 85 Zentrald. Zuschußkonto.. 20 302 67
Sonverabschreibung 12 199,19 96 224.56 8 ven Dividendekonto, uner⸗ 1 Elektrische Anla 8 247,9: . naar.
. . 1“ 1 . . 8 N 8 gekonto... konto 1uu9 8 247 92 Absatz 2 des H. G. B. hiermit aufgefordert, .
ℳ 741 075,44 8 1 8 I 7 6¶& . Gas⸗ u Wasserleitungsktohb. Lohnrückstellungskonto. 14 493 86 ihre Ansprüche anzumelden. ℳ 101 941 12* ℳ I 101 941
— Zugag .. . „ 21 724.,56 w 10 % Abschreibung für 1914/15 I1 b“ Modellekonto. Reservefondskonto... 93 621 36 Düsseldorf, den 10. November 1915. Bremen, im September 1915. 3
o Absch g für [15 9 Kreditoren.. 38 438740 Heizungsanlage: I1 Laboratoriumskonto: n Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bibliothekkanto.. Garantiefondskonto.. 57 242 25 Der Vorstand. 8 Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen. Bestand am 30. Juni 1914 8 . 1 . 69 6 Mobiliarkonto. Rückstellungskonto. 30 383 50 Al verdes. Scholl. Gaswerk Lechhausen Aktiengesellschaft Abschreipgug . wv.. 8 Salde am n 1911l — 8 8 E1“ 8ce Patentekonto. Dividendekonto 100 Beleuchtungsanlage: . V 1““ 8 v. 116 Kautionseffektenkonto.. Dividendenergänzungsfonds⸗ [51000] Bestand am 30. Juni 1914 3 1 25“, Abschreibung für 1914/15 . v 885 973 899 8900 konto 40 000 Auf Grund des § 29 der Statuten unserer Gesellschaft wird bekannt gegeben, daß in der beutigen ordentlichen Abschreibugg .. E11“ g für Kassakonto ꝓ 14 653,66] Gewinn⸗ und Verlustkonto: (GSeneralversammlung unser 18. Geschäftsbericht zur Kenntnis genommen und die vorgelegte, unten abgedruckte Bilanz und Ge⸗ g8 hrpark und Kraft 1 Säckekonto: Auiokonto . 9 Vortrag aus ℳ winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden sind.
8 rpog, and am 30, Junt 1914 “ LZ Feen 1914.. . 2ZZB“ “ E“ 41 751,63 38° Die Bilomz schliezt ad mit 10621 978,89 ℳ, die Gewinn. und Vechaftr⸗chnung mit 861 028,17 ℳ. „, 3 A111ö1“*“ 55 — Nrabrwlienkonte 1“ 8 7832 1914,1815 28190,97 69 942 80 ubk “ auf die Aktien Lit aus den Garantiezuschüssen der Städte zur Verfügung 80 %oig 1 22 Abschreibung 50% 1“ valkomnnd . 12 800 202 8 1 Dem Vorstande und dem Aussichtsrate ist Entlastung erteilt worden.
üai 2 132 817 33ÄMÄ3S 1 132 817 3 Beschlossen ist ferner: 8 888
Mobilien und Utensilien: 8 Henneene,,,⸗er⸗ 1u1u“ 8 1 1 Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto 1“ E8 in 1“ 1) den Sitz der Gesellschaft von Nordhausen nach Wernigerode zu verlegen. Dem Aufsichtsrat wird die Wahl des Bestand am 20. Juni 1914 . . ....11u. 8 Uiensiltenkonto: Saldo 1“ “ 8 “ — — 4——V Leeeünasl 2 .— Seitpunktes für Ausfuͤhrung dieses Beschlusses überlassen, jedoch soll die Ve legung svätestens zum 1 April 1917 erfolgen. Abschreibung . ℳ 10 854,18 “ Kautionskonto: Frachtkaution 1“ 8 6 1 — An ℳ ℳ 328P ℳ 2) Zum gleichen Zeitpunkte eine Aenderung der §8 1, 36 und 37 der Saßungen wie folgt vorꝛunehmen: Im Sonderabschreibung. — 419,91 27400 Assekuranzkonto: 1 1 Betriebsunkostenkonto 320 248,54 V Gewinnvortrag 41 75163 soll Wernigerode statt Nordhausen als Sitz der Gesellschaft genannt werden Im § 36 ist der Satz: „Ueber die Wahl ist eine
5 vorausbezahlte Prämie bis 24. Oktober 1918 11 325 — 1 “ 1“ “ 119 223,08 (Rohertrag 8586 948 11 notartelle Beurkundung vorzunehmen“ zu streichen, ebenso im § 37 die Worte: „notariell oder gerichtlich aufgenommen“, sowie
Zugag . . Kassakonto: Bestand an Kasse 3 7 804 50 1 . “ insenkonto.. 65 727,13 505 198/75 das vorletzte Wort: „notariellen“. 8*
Patente: &ꝙ . Wechselkonto: Bestand an Wechseln .. .. — 41 93675 1 “ Abschreibungen.. 53 958 39Nͤ Aus dem Ruffichrsrate scheiden aus: a⸗ — behe ve v des eeüs. er ep en get * Bestand am 30. Juni 1911 ℳ 1715865 13 Debitoren einschl. Bankguthaben... .. — 892 36188 1 .Tlbdhewian. und Verlüstionts; Pezen Fefise eegeeese. scchenash prtte dr Seche üibert Fore Beaasgr oe 7h. Päfofsgebtckirr Biubern Zugang 1“ 1 rz. L..— ßttebs 1 1 523 232,03 1 [ 1 523 23 03 Saldo 69 942 60 — Reineke in Neustrelitz in den Aufsichtsrat gewählt. Außerdem gehören dem Aafsichtsrate noch an die Herren: Regierungsviie⸗ Abschreibungẽ . 18 c 2 MNiieuburg, Saale, den 1. September 1915. 8 v“ 8 . ꝑ““ 628 699 74 präsident und Kammerpräsident a. D. Rudolf Grisebach⸗Charlottenburg, Vorsie der. L. Bürgermeister Tbeodor Ebeling⸗Werni⸗
Modelle und Formen: 1 Der Aufsichtsrat. 8 . 1 Duisburg⸗Meiderich, den 30. Juni 1915. s eerode, Stellvertreter des Vorsitzenden, Stadtältester, Stadtrat Julins Bach. Nordhausen, Fahr kbesitzer Otio Büchting⸗Werni⸗ W111“ m. GCatknacht Freas üllst rge Sre Rgesüsach Zor gnne K Nese a. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler. —89 er Page Hendes. Menigeode,xürflches waawen enn gern Bese Rorsbaczen
uga „111265 . . nü 1 8 b 1.“ 8 . S 8 S vor se⸗Nordbhausen. gxr 8 laufend Fee nungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft sind von mir während des letzten Geschäftsjahres fort — “ 8 H. Tigler. In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats ist der Kammerpräsident a. D. Grisebach zum Vorsitzenden und der Abschreibuug . Vorstehende Bilanz nebst Inventur⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Deiee vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und Erste Bürgermeister Ebeling zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Sonderabschreibung MNiienburg, Saale, den 8. September 1915. mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Nordhausen, den 6. November 1915. Wasserleitungsanlage: ““ 8 9 Herm. Schlev, vereidigter Bücherrevisor. 8 Duisburg⸗Meiverich, den 12. Oktober 1915. 11144“ Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Beftand am 30. Junt 1914 8 lah üe 38 2 SöPios, Seeeerhe hawe vnsenes, Eesgeüe⸗ auf 6 % festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ Das nach 8- . 3 Mezcred vereid üchegentdernallen EI euu1.* Die 8 9 Uftacer ja 5 gelangt mit ℳ für jede Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 27 bei dem Halleschen Tigler sen., Wiesbaden, wurde in der am 6. cr. in Düsseldorf statigefundenen . Bilanz am 31. März 1913. e“
ontokorrentkonto.
eavxenk.ahb e
— —
Abschreibungg. . — Bankverein 3 . von Kulisch, Kämpf & Co. in Halle, Saale, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, deren 8 Slenee. am 30. Junt 1914 Filiale in Bernburg, dem Magdeburger Bankverein in Magdeburg und 8 Gesellschaftskasse ö Generalversammlung unserer Gesellschaft wiedergewählt. 5 ee an- Abschreibung. IETET“ V Miend rg. Caate, den 12 November “ Vorstand 8 5Ob. h h d rf F st St k hl b v in i Li 1) Begearegenan 3) März 1914 9 9189 58 8—“ 8 8. “ 3390900— 109 880 b 1“ 8 1 8 “ erhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbauverein in Liqu Bestand am 31. März 1914 9 378 169,5. 8 —— s qu. 8 Jahre I1 2) Umlaufende Schelbberscherehen von 1905 2 723 800— 5 o
Betriebsmaterial: .“ 4 . 1 3 1 88 8 1 8 b Aufwendungen im “ 11“ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30 Juni 1915. 1914 62 627 52 von 1910 8980 000
Me “ 8 .ℳ 409 386,82 — 3
hätsabagae. . 1“““ 66104323 Schwel Eis k Müller & Co Akti 1 Sonl 2 —HH) grneuerungsfondsbestand 2) Schulbverschreibungenvorschußkonto 1905 280— 5 “ I1111 z58r “ chwe mer Eisenwer er Z2 tiengesellschaft. “ 8 I. An Bilanzkonto: Verlustsaldo vom 30./6. 11.... V 372 780,58 a. Anlagen in Wertpapieren und bei der do. 1910 450,— aiffn zstand. 98 8 756,22 5 1 431 254 2 Aktiva. Bilanz pro 20. J. Juni 1915. Passiva. II. „ Liquidationsunkosten: 11u“ Sparkasse 4411 948,84 6) Erneuerungsfonds u“ 435 516 86 1 Wechselbestand 1X4X“ — 25 69673 g; gg 4 ℳ ₰ 3 8 r 3 8 a. Verwaltungsaufwand ..... b 707 16 3 Guthaben (Vergl. Passiva 7) a. Guthaben des Erneuerungsfonds bei der Außenstndde. 1 428 643 02 „ 1) An Grundstückskonto: 1) Per Aktienkapitalkonto 2 000 000 — 8 b. Remuneration an den Aufsichtsrat für 30./6. 15 400 — Nr. 7 a) 12 330,30 Hauptkasse (noch abzuführende Beträge) 12 330,30 Abschreibung. . 19 695 26]%11408 947,76 Bestand am 1. Juli 1914.. 381 728,45] 2) Reservesondakonto . . . . . . 220 00090 c. Steuern und Abgaben... . 87279,14 b. aus dem Verkauf von Betriebemitteln — 6 374 00501 / 2) „ Gebäudekonto: Sreafableservesondskorto . . . 180 000 — d. Miete für Bücherraum.. V ab Betriebsverlust. 18 762,28 4235 516 86 an die Militärverwaltung g-r “
Fxegee Bestand am 1. Juli 1914.. 774 616,16 Erneuerungsfondsköonto . . . . 100 000J 1194 66 3) Svezlalresewwefondsbestan † 8473848 9) 1ö8
Aktienkavite.l.t. 4 000 000 — ab 3 % Abschreibupg 23 238 48 Delkrederekonto .. 74 182 8 3575975 77 4) Beteiligungskonto: 2 Bilansteservesonde:; Hiess.
4 Betrag der früheren Zuführungen
“ 751377 68 Albano Müller Beamten⸗ Haben. —“ Beteiligung an der Gernrode⸗Harz⸗ 29686 78
1“ 7
Gesetzliche Rücklage: b 1 Bestand am 30. Juni 19111l . . .. 163 817 41 “ 6 125 48 1 3 Arbeiterunterstützungskonto.. 16 397 8 eroder Eisenbahny... 100 000 —68S8 „1 8 Zugang “ Hypothekenkonto.. .. 106 500 I. Durch Zinsgneinnahmens “ 5) Wertvaviere 8 vC11131 8 Eö 296 200,— 324 886
Zugang aus 19131141 . .. 12 84570 Werksanlagen⸗, Betriebsmaschinen⸗ 8 F Zugang aus verfallenen Gewinnanteilscheinen.. 150Z— 176 813³ —*und Werkzeugkonto; 8 bE Kreditoren. 834 02340 b. Fffettenzjinsen zu 3 8 % von Nom. ℳ 30 — V 6) e “ 13 12207 10) Zinsen für Schuldperschre Füngen dön 1855 332 654 Bestans, em t. Igi 1014.. 857 6880, Avpalkonto ℳ 271000) 1 111“ · 21 11985 9 Gutkaben Hauptkafse bei der Be⸗ (noch nicht zur Eialösung vorgekommene 8 5 Lee “ ab 10 % Abschreibung. 85 768 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto: b . „ Billanzkonto: Verlustsaldo vom 30./6. 15.. 8 372 855 39 triebskafse: 8 fällige Zinsicheine) “ Zugang aus 1913/714 .42888 b6u“ 65 Rohgewi 25 14 1 1 7575 21 11) Zimsen für Schuldverschreibungen von 1910 Ueberweisung ans dem Wehrbeitrag 8 106,— 4988 ohgewinn ℳ 625 143,29 8 Bestand an Materialien “ Rüdstellungen für: ZEF5 —e S 8 1 Abschreibungen „ 159 006,99 8 eee Se Hunger, Liquidator. für d.N.hee⸗ 8 8 188 .35. Gemaüch⸗ ““ vorgekommene w 5 8 . 8 - 8 . eeprüft und richtig befunden. ür den Erneuerungsfon 34,4 lig nesch⸗ 52 FE1.““ . . 2 8 811“ 8 ab Sonderabschreibung. V 50 2000— Reingewinn EEX“ 1 9, den 1. Bktober 1915. b 2 — 8 8 18 8 186 2288 89 bLee 9 gehobene Dividende... Räcknändige Gewinnaniellscheine 1 200 — 91 222 20 Bureau⸗ und Mobilientonto: 1I8I “ — 8 “ 8 Rob. Baumgarten, vereid. Revisor. aäagob Gegenforderungen 1 953,85 184 771— 1* Räc eßteglte Zinsbogensteuer 1 een gacen 1— 1“ Ax 1515 64073 es Vezs Ee encann “ b 5 1 — —— eme 9) Vorschässe ... . 75 88 1⁵) Betriebsperwältungskonto “ Reingewinn .. . . . T1ö18“ V 33 500 69 v 1. Jult 1914 ö“ 8 - v111“X“ Vermögen gn “ 89) Fenne der Städte Wernigerode und 8e ““ 11“] — HDͤ-- — . . 8 5 1“ 5 8 ordhaufen . — 16) Dividende der Aktien Lit. B aus dem Zu⸗ 1 6 374 005,01 Wasserkraftkonto: 1 . 8 An 5 3 ½ % Pfandbriefe des landwitt⸗ 11) Kautionen ök11“*“ 59 029 33 schuß der Städte Wernigerode und Nord⸗ Bestand am 1. Juli 1914. L1“ “ V EW1“ 207% 8b 12) Guthaben bei der Stadthauptkasse Nord⸗ V Werkbetriebskonto: 8 b scchaftlichen Kreditvereins (Kurs 87 %) 8 48 1 Nom. ℳ 26000 3 ½ % Reichsanleihe (Kurs 86 %)
Soll. Bestand an Materialien, halb⸗ CII1“ - 1166“ fertigen u. fertigen Fabrikaten . 761 475,17 18) Guthaben der Militärverwaltung It. Ab⸗
G lunkosten: Gehälter, Reisespesen, allgem. Unkosten, 8 8 8 .“ b Sa. 8 2-eseen en ee ven. Depeschen usw. Kassakonto: Barbestand.. 5 608 59 1 . „ Effekten⸗ und Zinsenkonto des Unterstützungs⸗ rechnung aus dem Verkauf und Rückkauf Abschreibungen: bJ Seecslentant: EE . 6 86805 “ “ servefonds: „ 14 V voon Betriebsmittell...
8 185/17 ektenkonto: Bestand an Wert⸗ Bestand am 1.77. uw... v1“ “ 70621 978 85 “ 10 621 978,89
öJ111“ ...]e1,000— 8 papieren. “ 15 026 50 Fisen vom 1.,7. 14 bis 30./6. 15 .. . .. 2 V 8 8 16“ “ “ Sa b Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1915. Kredit. . nna ——ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛ—- — — — —
Motoren und elektr. Krastanlage.. 22 295 53 . Fontokorrentkonto: Debitoren... E 1 „
Maschinen, Werkzeug, Transmissionen 84 025,37 2) „ Avalkonto ℳ 27 100 88 III. „ Effekten⸗ und Zinsenkonto des Pensionsfonds: wr —I““ v a 1 9998 140,46 3598 140 46 113 1“h. 1 za n 8. 15 . . .: ( Begübeautzaben. wen d V h) ppberbas ans 8 4 8 8 1 8 “ “ 888 8* Reine Betriebsausgaben des ℳ . etriebseinnahmen:
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ Kredit. 1 b Berichtsjahres 1 . „509 974,55 V Reine Betriebseinnabmen ..
hausen. “ E1 hausen .. 11950 000- 17) Schuld an die Stadt Nordhausen für 8 3 V Grunderwerb
Fuhrpark und Kraftwagen 2 255 — 8 8 en 10 2488 +G 2 n. gr IV. „ Bankierkontv; Guthaben Auszaben (siehe Seite 7) . 41 929,50 n. — Altmatertal.. Kursgewin
ℳ
17366 1) An Unkostenkontito.. . 8 223 830 — 1) Per Vortmag aus 1913/4.. 205 058,35 V. ⸗ Kassakonto: Barbestand .. . .. .. .. sgaben zu Lasten des Er⸗ V
. fn 11“ ee11A4“ 4 520/15 2) Werkbetriebskonto . 648 435/09 VI. „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo ... — 55 282,05 607 186/10 3) Erneuerungsfondskonto:
7.r we deernghe bes 3) . 5 “ 11“ 1111414“ “ 2s 92 [2) Eilös aus Material in den Erneuerungsfonds 7 31282 Rückerstattung der Auslagen.. Ftrieß 8 ; “ I “ Schulden. 6“ 3) Rücklage in den Erneuerungsfonds 41 53725072 ö“
Gleisanlagese . “ nescher’e Kees Trt Feeskegttalfeno⸗; ““ 4) Verzinsung und Tilgung der Schuldver⸗ V schreibungen... 204 992 —
Sonderabschreibungen: 1— 5ꝙ„ 8Z maschinen⸗ u. Werkzeugkonto 51° 159 006,99 I11“ EEEEEEEEE11.““ Gebäude.. 1111““] . . 2. 8 7“ 1 8 466 136 30 8 “ 8 8 abzüglich ℳ 50 Abschlagszablung auf die Aktie 561028 17 8
Motoren und Felektr. Kraftanlage 8 8 sbeschluß vom 26.10.05 400 000 “ . 85³ 193 44 8 853 493 44 laut Hauptversammlung eschluß 2175 10 Nordhausen, den 10. September 1915.
Measirenaan ghtnschen 1 “ In der am 10. de. Mts. ftattgesondenen Generalversammlung ist die pfort, zahl Piwihende für das am 30. Jun Unterftützungsreserbefondskonto .. . . . .. V N Wernigerod Eij 9. h
obilien un ensilienn . . 1 . i der am 10. ds. 8. stattgefundenen Generalversammlung ie sofort zahlbare ze für am 30. 8 1ö 8 15 001 85 8 use 7 igeroder Eisenbahn
Modelle und Fortuueaa. . 14 28356 1915 beendete Geschäftslahr auf 8 % festgesetzt worden. Dieselbe kann gegen Dividendenschein Nr. 16 11164“*“ b Denehs en gischte aablungen auf 22 Aktien 6 ordha sen ern gere “ Shexs acker.
33 500 Gesellschaftskasse in Schwelm 1 ., 2 86 1 e er Te Lcrenhs her deniarieee Pene,n Care u“ nas F““ 8 11“ Deu and in Berlin 1 1 8 2 3 b 6 Haben. 1 ö5·˙5rt Paestes s ben . 891 8 1 . 8 ustizrat Hunger, Liauidatort. 8 . Die vorstehende, uns zur Prüfung vorgelegte Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen für den 8AX“ Geprüft Mechiesao- 29 8 rz 1915, haben wir mit den Büchern übereinstimmend gefunden. “ “
Betriebsüberschuß 1 111“ 3 118 626,329 dem Bankhause Dicke & Co. in Schwelm 88 1“ 8 . . 8 Nord „ den 2. Oktober 1915. 8 Zwickau, den 1 Oktober 1915 vereid. Revisor. veseereee khe Lohmann. Büchting.
676 379 erhoben werden.
t Ernst Ziegner ist Herr Bankdirektot Dr. Strack in Cöln neu i “ Rob. Baumgarten, ver 8 Gaggenau, im Oktober 1915. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Jufttzra 1“ * sowie Bilanz ist durch die General⸗ G den vorstehenden Bericht hat der Aufsichtsrat nichts zu erinnern gefunden. 2 Vorftedende Gewinn. und Velusterchnor Charlottenburg, den 2. Oktober 1915.
22 2 A tsrat gewählt worden. 8 Eis enwe ke Gaggenau Aktiengesellschaft. g ba 8 8 den 12” November 1915. 8 V bersammlung 9. November 1915 worden. Der Auffichtsrat. I Steins iek. 1 2* bel. 8 88 8 Soschae, en 9. Justizrat Hunger, Rechtsanwalt. 8 8 Grisebach.
Mobilien und Utensilien. atente 81 odelle und Formen..
TP66
“