1915 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 8 öʒqs—

8 3 8— 1 1 8 8 .“ 4 151234] 3 [50456] Kartoffelflocken⸗Fabrik Pretzsch (Elbe) Aktien⸗Gefellschaft. I Ostpreußische Dampf⸗Wollwäscherei Altiengesellschaft 1 Badische Uhrenfabrik A.⸗G., eiee 3 Pasfva.

Betrag in Mark

im ganzen

im einzelnen

2) Kapitalversicherungen auf den Lebenfall: 1a. selbst abgeschlossene 1 544 667,54 8 b. in Rückdeckung über⸗

V“ 458,37

3) Rentenversicherungen:

8 2*. selbst abgeschlossene ..

b. in Rückdeckung über⸗

1 545 125 91

398 398,11 1 104,65

399 502 76

49 730,68

52 6 0 1.1“ nommene 5 021.07 54 751 25 48 886 602 32 322 11““ 8 FeMeeeehhen 1 I V 868 565 97 n u5 2— ““ .Kapitalserträge: suche bis spätestens 3. Dezember d. J. Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 8 2 1) Zinsen fur fest belegte Gelder . . . 13 687 62221 ¹9ñ ñ M bei derselben einzureichen. Vortrag 1913/141 6 928,11 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 251 935'800

Aktienbesitz ausgestellt, und sind diese Ge⸗ Außenstände...

9 öh1u“

2

404 473 06

1 193 072 28 19 982 30

1 213 054 58 44 054 58 644 000 38 93 477 05 737 477 05

1 156 345/86

88 1 692 837 18 504 138 53 655 036 ,71

Der Restbetrag unserer Anleihe vom Besitzern unseren 0 2 Bilanz 30. Juni 191 2. Januan 1916 ve. —— .nen. Pfersee. Soll. Rechnungsabschluß am 30. September 1915. Furtwangen. 8 Grundstück⸗ und Gebäudekonto ℳ.— Aktienkapitalkonto zuruckgezahlt werden, was wir hiermit den 29. ds. Mus., Nachmittags 4 ½ % hypothekarisch sichergestelltes 8 üeeeAp 2. Sn 28. v- . zur Kenntnis der Inhaber unserer Schuld⸗ 5 Uhr, in den Geschäfteräumen des Aulehen der früheren Spinnerei und Grund und Behm; 5 uss Fe e Gaehentt g⸗ Zugag . 4146013 Ferehe .. . verschreibungen bringen. b Herrn Geb. Justizrats Dr. Harnier, Cassel, Weberei Ulm in von Gebäudde 133 854,96 8 Gesetzliche la rtwangen 8 23 460,13 8 ücktellung. Goch, den 10. November 1915. Koelnischestr. 8, stattfindet. 1000 000,— vom 15. Mai 190 5k. Zugang 22831.29 Ruͤcklage für Ausfälle Hntme Tagesorduung: Abschreibung] 760113 22 700— Niederrheinische Oelwerke Cassel, den 12. November 1915. Bei der auf dem Bureau der Unter⸗ + 200 888,75 Hvpotbeken.. 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Maschinenkonto s .40 000, e 2 8 A. G. Möncheber er Gewerks aft. zeichneten vor dem Notar heute statt⸗ 75 Arbeiterunter⸗ mpp“ B 8 8 Abschreibung 4 000,— 36 000— 5 g L Abschreibung „106 686, 25 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung —.— Aktiengesellschaft, Goch. Th. Lins. ppa. C. Krull habten 7. Berlosung sind folgende Maschin —, stäsungekasse . auf 30. Juni d. JI cg Anschlußgleiskonto. 7 000,— V en⸗ SSEq” ä N. 2) Entlastung des Aussichtsrats und der qe 151002] 43˙75 142 146, 198 223. 180 077,17 Gükubiger 1 3) Herachigeü. . Aussichtsrats Bebhlencon. 1““ 8“ .““ X e Besfefemen * 9 9 2„ —₰ 8 7 Ab i 80 077.17 r 1 8 5 9 2 ra 4 Sa on 0o. 92 92 „8 89 2 90 xrr 1 3 4 ö“ 8 e 83 A e 9 8 8 8 Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, 882 slex I R. v. 9 Bürgschaft 4 200 Die Eintrittskarten werden von der Konto eigene Aktie ... en 56 7666 8 b. m Rückdeckung über⸗ 1 Eüürw.⸗ 2 10 500,—: Ln. C Nr. 40 Kass d Wechselbestans - Reingewinn Direktion in Furtwangen gegen Ein⸗ Mitteldeutsche Privatbank. 3 05 Aktiengesellschaft. 88 erEaMeeg . fecbestanh,. .. einge * sendung einer Bankbescheinigung über den Kassakonto 1 101 Bi gng 101 105 106 130 136 153 169 226 300. Bestände, Wolle und Betriebs⸗ 18“ 1 67 lanz am 80. Junt 1 . Die Heimzahlung dieser Schuldver⸗ materialien.. —8 1 Aktiva lt. 1. Iene 8 8 3 8 u nnw z z 8 8 1915775, [05 1 . 11 Grundstücskonto: Grundstücke Braunschweig, Darmstadt vr Uch b-* 2 A᷑. 5. er. Stlant. öeben c Verlustrechnung Unterbilanz 1914,115 18 212,75 25 140 86 8 .“ 2) Miesseheshsx,. ....... 2 159 257 ,96 .eeen 11“ E1“ gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten Bürgschaft 4 200,— 1“ E““ 96 440,55 1“ V. Gewinn aus Kapitalzanlagen: Eööö ender eisne. Württ. Hofbank G. m 111453 88956 d. J. im Bureau der Gesellsckaft aus. Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Senesfger Gennn SIAhn b. H. in Stuttgart, m. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1915. Haben. Ineeni 1915. 8 I.xts ehh Uree 17 bEe we sisk. 1 Venmee e qg 88 Abschreibung . der Berliner Handels⸗Gesellschaft . ll᷑ K der Badischen Uhrenfabrik A.⸗ E tu⸗ 739 32 Trocknungsgebührenkonto 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Maschinen⸗ und Apparatekonto. in Verlin oder bei Allgemeine und Betriebsunkosten. 338 625 92 Gewinnvortrag.. 3 1308 r Be 64/4: üereeen 88 6 928,11 Pr.⸗V.⸗ G. .. . EWEE der Kasse der Spinnerei und Bunt⸗ Gebälter und Löhne 123 656 32] Betriebsgewinn.. 897 169 14 All —— Unkosten 21 222 15] Unterbilanz 2) Eingetretene Wersicherungsfällee . weberei Pfersee in Pfersee⸗Augs⸗ Abschreibungen 187 538 92 [51051]. Bekanntmachung. gemein 2* 1914,15 18 212,75 a. auf geleistete Zahlungen 1 167 511,58 Abgang. 1 . 30 Z Dd.. d Schul Reingewinn. 250 478 468 6 Die Aktionäre der Landwirtschaft⸗ ebzud vöSe 760 13 3 2— b. auf zurückgestellte Schäden 525 325.60 F5DoO schr erzinsung der gezogenen Schuld⸗ 900 299 625058 lichen Zeutral, Darlehnskasse für Measchinenkants . . . 4 000,— v“ 3) Vorzeitig aufgelöste Versscherüngen 137 44705 verschreibungen hört mit dem 1. Januar 1 ABIIu““ Deutschland werden zu einer außer⸗ Maschinenkonto 4000, 1 3 8897 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 21224⁴⁷⁰⁹ 1916 auf. Königsberg i. Pr., den 30. September 1915. zer. Anschlußgleiskonto 00.— 5 460 13 VII. Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto 90 000 2 Stuttgart, den 11. November 1915. VIL Serstiat hftralbmatn⸗

ꝙ. 900 299 62

Abschreibung.. ordentlichen Generalversammlung auf 1 2- Mittwoch, den 15. Dezember 1915, Vortrag aus 1913111 . 6 928, 111 82 1 8 Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., IEeͤ 116“] 1F1 349 71 Köthenerstr. 38, in den Meistersaal ein⸗ Pretzsch (Elbe), den 30. Juni 1915.

geladen, also nicht am 8. Dezember, wie Kartoffelflocken⸗Fabrik Pretzsch (Elbe) Aktien⸗Gesellschaft.

in der Nummer 260 dieses Blattes be⸗ inri 2 8 .“ s es be G. Ehaus. O. Bachmann. E. Jungheinrich 88 acet wesas

Sstpreußische Dampf⸗Wollwäscherei Aktiengesellschast.

Engelke. a. Rückempfang von deponierter Prämien⸗

reserve auf übernommene Rückversiche⸗ rungen ... LEI“ b. Verschiedene Verwaltungseinnahmen.. 82 19 808 92

437 898 86522.

Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.][51003]

691042]1 Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft, in Zipsendorf, Kreis Zeitz. Aktiven. Bilanz per 30. Juni 1915. Passiven.

Sngang. . .. 102 145 63

. 192 145 63 o44*“ 514 85 191 630 78

Abschreibung u 101 630 ve en

Gleiseanlagenkonto. Abschreibung

Modellkonto. Zugang.. Abgang..

Abschreibung

Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto.. . .

Zugang..

Abschreibung Mobilienkonto.. Zugang.

Akhbschreibung

Pferde⸗ und Geschirrkonto Patentkonto .. Zugang..

Abschreibung

6 Gffektenkonto

Avalkonto.. Kassakonto.. Wechseikonto.. Debnorenkonto. Warenkonto:

Vorräte an Rohmaterialien..

Halbfertige und fertige Waren

Aktienkapitalkonto.o.. . Reservefondskonto. J1“ Svezialreservefondskonto .. Obligationskonto é .. davon eingelöst.. Konto ausgeloster Obligationen ..

Obligationszinsenkonto: Obligationszinsen dividendenkonto: noch nicht eingelöfte Dividenden Beamtenunterstützungskassekonto . rbeiterunterstützungskassekonto. .

Avalkonto. 8 Kriegsreservefondskonto 8 Konto alter und neuer Rechnung. Kreditorenkonto:

Anzahlungen und sonstige Guthaben

Guthaben der Lieferanten..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag vom 1. Juli 1914.

Keberschuß am 30. Junt 1915.

8 8

32 538 13

0‿ 2=1 8g

&ꝙ— S 12EAIE

to be

—2

*0ο

22

0 021 ˙0—

0 bo 2202⸗ 1212

92

ver 30 6. 1915

7 955 494 50

4 000 000 —- 110 792 25 236 231 40

900 000

1) Immobilien und Mobilien:

1) Grundstücke..

2) Kohlenabbaurechte...

3) Baggeranlagen..

4) Grubenanlagen..

5) Brikettfabrikanlagen.

6) Naßpreßsteinanlagen.

7) Elektrische Zentralen .

8) Eisenbahnben..

9) Drahtseilbahnen

10) Kontore, Zechen⸗ und Wohnhäuser

11) Wasserversorgung, Wegebauten,

1ee“]

1920a6*“

2) Tagebauvorratsabbeccke..

3) Stamm⸗ und Prtoritätsaktien der

Braunkohlenactiengesellschaft „Ver⸗

einsgüdhh.VPV .

4) Betriebsmittel:

1) Barbestand. u1“ I14* 3) Schuldner:

2. Guthahen bei der Meuselwitzer

Weiketsberkn gesece

75 538,42 b. Guthaben bei der Biaunkohlenactien⸗

gesellschaft „Vereins⸗

ück“ .. 131 937,88

c. Sonstige Außenstände 49 343,47

450 062 4 473 498 412 674 709 602 1 466 860

286 137 116 897 81 154 342 561

93 930

4) Juventurbestände: Vorräte an Kohlen, Briketts und Preßsteinen 5 778,75 Vorräte an Materialien 134 766,08

27 067 -

556 81977

140 544 83

45 239 8 505 681 25 661 522

5) Verschiedenes: 9) Beielllanngiumn .. 2) Pinterlegte Kautionen. 3) Versicherungsprämie, im voraus ..L11“;

4 388 8

3 696

703 213 35

22 134

1) UnkostenkontkoV.

2) Steuern⸗ und Abgabekonto.

3) Hypothekaranleihezinsen..

4) Hypothekenzinsenkontöo.. 5) ZmsenauggaIaurbe ..

6) Wertverminderung auf Abbaurechte. 7) Abschreibungen auf: Geuzvitkkat. . Beaggeranlagen Grubenanlagen

32 119 655 29 65 198 91 130 477 50 4 738 99 72 731 22

72 74774

9 183 53 959 57 604 65

8 113 592 550 97 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915.

. 8

11

1) Aktienkapitalkonto 2) Reservefondskonto, gesetzlicher.. 3) Spezialreservefondskonto.. 4) Hvpothekaranleihekonto:

Serie I: 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

9

bungen von 1907 (rück⸗ zahlbar zu 103 %) 1 000 000,—

Bisher ausgelost 117 500,—

1 . 882 500— Serie II: 4 ½ % Teillal

schuldverschreibungen von 1912 (rückzahlbar zu 103 %) 2 000 000,—

5) Hypothekaranleihetilgungskonto: Am 1. Juli 1913 fällige ausgel.

Obligationen .. 1 500,— 17 000,—

Am 1. Juli 1915 fällige

ausgel. Obligationen

18 500,—

Ab im Juni 1915 eingelöst 2 500,—

6) Hypothekenkonto: Auf Grube Fürst Bismarck haftende

Hypotheken 8

7) Wohlfahrtszweckekonto für Beamte 8) Talonsteuerrückstellungskonto. . 9) Gläubiger:

a. Restkaufgelder auf Abbaurechte

138 965,48

b. Rechnungsschulden 262 894,— c. Bankschulden ..

169 928,—

Kautionskontöo . Dividendenkonto. 8 12) Obligationszinsenkonto. 85 13) Konto neue Rechnung . K 14) Reingewinn:

Vortrag aus 1913/14 131 729,24 Reingewinn 1914/15 .

.402 806,23

16 000

83 600 44 500

30 335 10

571 787,48 2 500

1 550 19 901 25 73 000

V

534 535,47

V 3 592 550 97

Haben.

——

1) Gewinnvortrag aus 1913/14 2) Berriebsgewinn 1914/15

31. März 1915

3) Erträgnis der Priorttätsaktien der Braunkohlenactiengesell⸗ schaft „Vereinsglück“ für die Zeit vom 1. April 1914 bis

₰4 131 729 24

1 265 296 41

☛2‿ 1 1 8 000 000 Tagesorduung: 1 212 341 67

120 000

) Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aunufsichtsrats.

2) Erhöhung des Aktienkapitals.

Antrag der Verwaltungsorgane: Die Generalversammlung wolle beschließen: „Das Grundkapirtal der Gesellschaft wird auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von zehntausend auf den Namen lautenden Aktten zu je tausend Mark erhöht.“

) Besprechung über die Aenderung der Satzung im Art. IX, 1 dabin, daß

von dem nach Art. IX, 4 sich er⸗ gebenden Reingewinn fünf vom Hun⸗ dert der Kapitaleinlagen als Gewinn⸗ anteil (Dividende) verteilt werden dürfen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle der Landwirtschaft⸗ lichen Zentral⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗ land angeschlossenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereine berechtigt. Die Akltionär⸗ vereine üben ihr Stimmrecht durch ihre satzungsmäßigen Vertreter aus. Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen, von ihm bevollmächtigten Aktionär ver⸗ treten lassen.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Werktage vorher, also am 11. Dezember 1915, eingehen, wenn

das Recht zur Teilnahme gewahrt bleiben

soll; später eingehende Anmeldungen beiben unberücksichtigt.

Vereine, die sich auf der Generalver⸗ sammlung durch Bevollmächtiate vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die Vor⸗ drucke zur Anmeldung der Bevollmächtigten bei der Landwirtschaftlichen Zentral⸗Dar⸗ lehns kasse für Deutschland in Berlin W. 9, Köthenerstr. 40/41, anfordern. Diese Vor⸗ drucke sind mit dem Namen des Ver⸗ treters sowie den satzungemäßigen Unter⸗ schriften des Vorstands zu versehen, und um den Bestimmungen über die Teil⸗ nehmerliste zu genügen und diese selbst rechtzeitig abschließen zu lassen, spätestens am 8. Dezember 1915 bei der Land⸗ wirtschaftlichen Zentral⸗Darlehns⸗ kasse für Deutschland in Berlin W. 9, Köthenerstr. 40/41, einzureichen. 6

Berlin, den 13. Oktober 1915. 88

Der Vorstand. Dietrich.

[51046]

[51244] Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Oldenburg i Gr.

Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 6. Dezember a. c., Nachmtttags 4 Uhr, in der Deutschen Nationalbank, hierselbst, statt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1914/1915.

2) Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstag bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen bezw. bei deren Zweignieder⸗ lassungen und Depositenkassen zu hinterlegen.

Oldenburg i. Gr., den 13. November

1915. Der Aufsichtsrat. Carl Dinklage, Vorsitzender.

51239] Kattowitzer Lagerhaus & Pra-

duktenbank Aktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der in unseren hiesigen Geschäftsräumen am Montag, den 13. Dezember 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, stattfindenden 21. ordent lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1914/15, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur di⸗jenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Geschäftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

[51240] Akt. Brauerei Altenburg Sinzheim —B. Baden.

unserer Gesellschaft zu der am Samstag,

den 4. Dezember 1915, Nachmittags

3 Uhr, im Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale B. Baden in B. Baden stattfindenden siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15 und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.

3) Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrats für das Geschäftsjahr

1914/15. 4) Wahl des Bücherrevisors. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen,

haben gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen

Notars spätestens zwei Werktage vor 8

der anberaumren Generalversamm⸗ lung bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale B. Baden oder bei der Gesellschaft in Sinzheim zu hinterlegen. Sinzheim, den 12. November 1915. Der Vorstand. J. Linsig. ‚EmmnmAnꝗnmnEQE;nmmRnmn;nrRerRanmm

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[50767] Hirschberger Papierfabrik,

Hirschberg i./ Schl. . Aenderung im Firmenregister.

Herr Fabrikbesitzer Adolf Wagenknecht

ist als Vorsitzender des Aufsichtsrats ausgeschieden und an seine Stelle Herr

Mühlenbesitzer Gustav Otto aus Rudel- sstadt getreien. 8

An Stelle des bisherigen alleinigen

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗

fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

eh⸗ Versicherungen: Gemäß § 22 der Statuten unserer Ge-. rficherung sellschaft beehren wir uns, die Aktionärre

emmm“

2) Zurückgestellt. . . .. II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleiste 18 952 562,25 b. zurückgestellt 3 905 950,79

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet .901 532,73 b. zurückgestellt... 83 970,83

858 51304 11“

985 503 56

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben). b. zurückgestellt (nicht ab⸗ Aebbeh) .

1 114 190,07 149 365,56

1 263 555 63

4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet E“ b. zurückgestellt .... —,—

III. Vergütungen für in Rückdeckung übdernom⸗

mene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58. r.⸗ . * . . 8 9 6 85 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. geleistet y 8353 399,85 b. zurückgestellt.. 88 258,46

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen

14) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. IV. Zahlungen für vorzeitig aufaelöste, selbst

abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)

V. Gewinnanteile an Versicherte:

1) aus Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben. 2) aus dem Geschäftsjahr: a. abgehoben 118 b. nicht abgehoben. 25 398,25

57 789,17 50 591,84

VI. Rückversicherungsprämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen.. 4) Sonstige Versicherungen

Gesellschaft mit beschränkter Hafuung, VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich

der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen): 1154*“ 2) Verwaltungskosten:

a. Abschlußprovisionen

b. Inkassoprovisionen..

c. sonstige Verwaltungs⸗

kosten EE1131131““

1 597 921

er

aaaͤͤZ“*“*

venxasfss. ens. E.·““ 8

VIII. Abschreibungen . .... IX. Verlust aus Kapitalsanlagen: 1) Kursverlust an Wertpapteremn. .. 2) Sonstiger Verlust c. Prämienreserden am Schlus des Geschäers⸗ jahrs für:

Gewinnverteilung: Kattowitz, 15. November 1915. 8*

eservefonds 5 %. . Spezialreservefonds 5 0⁄%%„ Talonsteuerresere . Kriegsreservefonds .. . E“ 5 % Dividende von 4 000 000,—.. Tantieme für den Aufsichtsrat . Beamtenunterstützungskasse. Arbeiterunterstützungskasse..

122 565 52 1 633— 22 34057 3 61441

9 017 20

8 099/11

18 297,45 5028—

5 8 Brikettfabrikanlagen.

* .. 848G 8 Naßpreßsteinanlagen. 15 000 FEFelettrische Zentralen. 100 000,— Eisenbahnen.. 200 000,— Drahtseilbahhnhen.

5 744,68 Konnore, Zechen⸗ und Wohnhäuser 25 000.— Wasserversorgung, Wegebauten 25 000 8 öF1““ 1165757 . eeenaes.. Stamm⸗ un Rechnung 25 297,91 kohlenactiengesellschaft „Vereinsglück-.

Vortrag aus 19131141 .. Reingewinn 1914/15 .

Mahn & Ohlerich Bierbrauerei

1 Der Aufsichtsrat Geschäftsführers Herrn Paul Grimm Aktiengesellschaft

„. -— Tase unon, 8 binteghn Herr Feben este Agorf 8 roduktenbank Aktien⸗Gesellschaft. Wagenknecht aus hetersdorf gewä 8 ]. Hesemg. Der Vorsitzende: Haendler. worden.

u der am . De⸗

zember ds. Js., Nachmittags 4 uhr, [50449] K. K. Pr. Assicurazioni Generali in Triest. 132

im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, G 1 Doberanerstr. 27 hierselbst, stattfindenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das Geschäftsjahr ¹) Ppueese 8 Generalversammlung werden die Aktio⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. 8 8 Rentenders e - er

100 000 7 8 näre ergebenst eingeladen. F 16“ Tagesordnun 8. XI. Prämienüderträge am Slnd des Se dane 8 Betrag in Mark jahrs für;

g: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäfts⸗ ‚1. ubnanmn jahr, Vorlegung der Bilanz und der ce⸗ KH 2 1 411 425 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. KEAGxx 8 2) Lg.. o. 585 des Vorstands X Cgeg⸗ A ün n. 3) Beschlußfassung über die Verteilung 2) An. b d. R Redeems 1 Remüeene . . . 8 8) Rentesveusaades

des Reingewinns.

4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der satzungsmäßig aus⸗

Vortrag

uf neue

.

131729 402 806,23

7955 897 50

Gegenstand 8.

im einzelnen im ganzen

und Verlustrechnung am 30. Juni 1213. ꝛ—— 11.“ Soll. ½ 2₰

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 11

1) Vortrag aus dem Ueberschuß...

2) Prämienresevrven .. 337 067 514

3) Prämienüberträge .. .. .. .. 15 387 470 4) Reserve für schwebende Versicherungs⸗

1 1 2 207 551

111“ 5) Gewinnreserve der Versicherten.

4 612 124,47 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs 1 648 744,61

6) Sonstige Reserven und Rücklagen 5 211 869,49

1 476 965,89

ipfendorf, den 25. September 1915. 18 1 854 Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft. 136 391 93 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 einer eingehenden 2.— unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten 1 528 102 62 Gesellschaft. b —qBerlin, den 20. Oktober 1915. 33 258 19 11 494 847,43 1 528 105 62

Die für das Geschäftsjabr 1914/15 auf 5 % festgesetzte Dividende kann

8 inrei des Gewinnanteilscheins Nr. 9 S“ 1 Gefellschaft in Braunschweig oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 8 om 11. d. M. ab erhoben werden. 8 Braunschweig, den 10. November 1915. lenbauanstalt G

Maschinensabrik und Müh

706 568 24 57 907, 29

Uhebesn. S Magistratorat 1“ Hens. ans Hopf, Nürnberg, un om⸗ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 2 Her L. Meyer, Hannover. 8 Bodinus. ppa. Heiser. rfolgt Zur Teilhahme an der Generalver⸗ Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 10. ber cr. auf 5 % festgesetzten Dividende er sammlung sind nur diejenigen Aktionäre mit 20, ser dee Heae .——52 8. DEpsen⸗ greis Zeit 8 berechtigt, welche ihre ütähen. 82 88 chafts ka dvorf. Kre 2 1 von einem Bankhause ausgestelltes Besitz⸗ Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. Main sowie zeugnis bis Diengtag, des 7. Dezember en Niederlassungen, d. J. Abends 6 Uhr, beim Vorstand bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden und 1 . der Gesellschaft hinserlegt haben. chen Creditantalt in Leivzig und deren Filialen Rostock, den 10. November 1915. Die ausscheidenden Mitglieder b 2 Herr Kommerzlenrat A. Der Aufsichtsrat Quandt wurden wiedergewählt. der Mahn & Ohlerich Bierbrauerei itz, den 12. November 1915. Aktiengesellschaft zu Rostock. Der Vorsitzender.

Gewinnvortrag vom 1. 7. 1914. . .

8 Fabrikationskonto: 6 260 869 8

Rohgewinn für 1914115.. .

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs. II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. 46 366 374,16 b. in Rückdeckung über⸗ nommene ..3520 847,74

6 688835 367 612 240773

88 Vorstand. DO. Knackstedt.