1915 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

1“

111““ 111416““ u Bilans für den Schlußz des IZ1“ uE33E1““ EE111“ 1“ 1 1 2 8 Gegenstand Bund für Vogelschutz e. D. F ü 2 f t 2 B e 1 1 8 g öö

egenstand f Geschästostene: Jägerstr. 283,ü 1 8 1] 22 2 22*;. 8 b 8 88 2 8 1I“ Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

8* 2 —8₰

8

1) Vortrag aus dem Vorjarrllrl.. A. Axtiva. 8 Mgets am Sonnabern, den 4. Dezember L1öö“ 8 8

2 ) Uebertrag (Reserven) aus dem Vorjahr: b“ Schulds. 1915, Aben 8 8 Uhr. im Vort 5 1 a2 für no nicht eghene Peümen (prämierüber 8 . F = 2 . Pürgexererbemnseemso Verlin, Montag den 15. November

hlhNH Frvotbeken . . .. . 12 765 450,24 8 IV. Parlehen auf Wertpapiere.. 1 Gebrauchsmuster, Konkurj achungen enbahnen enthalten veint derung .8V1“ 8 v. 1 1) 2 ö Patente, uster, e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntm der Eisenbahnen sind, erschei

III. Einbruchdiebstahlversicherung. 832 398,86 Mündelsichere Wertvapi 2 Iv. Transvportversicherung 428 138.53 14 332 718 8 VI. Vorauszablun ealehen auf Pöllcen 192 215 73141 2) Anträge. 1e“ 2& 4 2 8 1 m Uhen uns Halegen auf Penec0c0 JNJMüH89088 702 Vese nafsn sohemaegemäß v“ 2 ster 1,.“ 6 be 8 haoe 1111.“; —— 19 der v“ an e regif er 12 K en 2 et 2 II. Glasversicherung.. . 8 311,02 1) bei Bankhäusern ... 3 ung dem Vorstand schriftlich einge⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 3 2, rr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

f Bezugsprei ü

5 ei 8 . III. Einbruchdiebstahlversicherung. 147 399,24 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 28 4 823 030/ 67 3) HSchebenrerteag von Herrn Bau⸗ iin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48. trägt 1. 80 fär das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 4. il

IV. Transportversicheruug 167687 244,26] 3 133 08001 8 IX. Rückständige Zinsen und Mieten 1 973 728 31 meister Gustav Lilienthal aus Berlin Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Zuwachs aus dem Ueberschuß des V 8 1) aus dem Geschäftejahr 82 8 6 897 B8 seine E22 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich Vorjahrs . 2242 235,71] 3 324 87110o90o06 2) aus früheren Jahren —= 6 8997 807 58 Verbesserung des Flugzeuges. d. Reserve für dubiöse Ausstände. . 67 796/61 XI. Barer Kassenbestand . E⸗ 459 141,64 Die Mitglieder des Bundes für Vogel⸗ 3 S

3. Reserve für Kursschwankungen der Wertpapiere . 3 166 470 43 XII. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben schutz werden höflichst gebeten, an der 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: XIII. Sonstige Aktiva: labgeschrieben). 4 Versammlung teilzunehmen. 21 db. A. 26 215. Kommutater. 14 12. 14. Pat.⸗Anwälte, Berl'n SW. 61. 4.8 15. Das Datam bedeutet den Tag der Be⸗

I. Feuerversicheruung . 27 1) Forderungen an Staaten und Länder. 5 809 655 70 Der Vorstand. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) maschine für Wechselstrom geringer Pe⸗ 45 b. M. 57 911. Furchenscheibe mit 64c. M. 57 619. Verschluß für kanntmachung der Anmeldung im Reiche⸗ II. —ö 8 44 ö1ö bei Rückversicherern für 89 868 G8 C 1 dhr Q˖——— O 1) A Id EEEE * Zweck der messerartigem Arbeitskranz für Drill. Milchfässer u. dgl. Reinhold Mana, anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen III. Einbruchdiebftablversicherung. 8 8 1 587 356 1II“ Prämienreserveergänzuugg .. 16 229 125 04 [51219] 2 ö1“ ) Anmeldungen. Pdasenkompensierung von Induktions⸗ maschinen. W. Meinshausen, Berlin, Ingramsdorf, Schles. 8. 2. 15. Schuhes gelten als nicht eingetreten. IV. Transportversicherung.. 82. 6 412 053,75 83) Verschiedene Schuldnr 108 626 27 52 147 407 01 Walther Bauendahl sche Familien⸗ Für die ang⸗gebenen Gegenstände baben motoren. Allgemeine Elekrricitäts. Steglitzerstr. 35., 20. 4. 15. 65a. C. 25 484. Vor ichtung zur Er⸗ 3) Vers e 4) Nebenleistungen der Versicherten: . XIV. Verlust . . V 2 147 407 01 Stifrung. Suiftungsberechtigte Angehörige die Nachgenannten an dem bezeschaeten Gesellschaft, Berlin. 3. 7. 14. 15 b. O. 8803. Muscchtrommel zur höhung der Steuersähigkeit von Ein⸗ 2 agungen. —— . 1“ b vre der Familie Bauendahl, welche Anspruch Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 21db. A. 26 970. Regelung von Ge⸗. Bebandlung von Samen mit Oel. Rasmus schraubenschiffen mit Balanceruder und Auf die nachstehend bezeichneten, im I. Feuerversicherun FLeinschl. S brst 2 Gesamtbetrag.. 399 134 214 77 an die Stiftung erbeben wollen, daben esucht. Der Gegenstand der Anmeldung neratoren wechselnder Drebzahl, die mi] Jensen Chereaard, Stensballe, Jüt⸗ Schraudentunnel. Ernst Cords, Ham⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 11 iaswersicherung Feuerwehrsteuer) 2 383 729 46 B. Pafsiva. 8 1 —— sich an die Verwaltung der Stiftung st einstweilen gegen unbefugte Benutung Erregermaschirnen gekappelt sind, unter land, Dänem.; Verir.: A. Loll, Pat.⸗Anw., burg, Schleuserstr. 25. 15. 2. 15 bekannt gemachten Anmeldungen ist cin II. Einbruchdiebstahlverfz cher .. 24 023/69 I. Aktienkapital (volleingezahlt)) . 8 5 338 983 06 iu Händen des Herrn Rittmeisters von geschützt. Verwendung eines einzigen Reglers im Berlin SW. 48. 15 10. 13 71a. P. 33601. Verfahren zur Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ IV. Transportversicher icherug 132 105 28 V II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 Miquel, Wiesbaden, Scheffelstraße 9, 3c. d. 66 809. Druckknopf mit Erregerkreis der Hauprmaschine. Allge⸗ 45f. D. 30 490. Verrichtuna zur Herstellung von Schuhabsätzen in einem weiltgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . wT1““; 85ʃ 2 611 626 28 H.⸗G.⸗B.): 111““ zu wenden. federndem Köpschen, in das eine Einlage⸗ meine Eleltricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ Bewässerung von Landflächen. Walter Stück aus Lederabfällen. Oito Pohlmey, 1a. S. 41 065. Stebartig durchlochte,

5) Kapitalserträge: ) Bestand E QQ-C·— 5 G Eaerr - 1g, eestand am Schluß des V resg.. 89 507 kappe cingesetzt ist. Hörner & Ditter⸗ lin. 26. 4. 15. Dittmann, Eberswalre, Breitenr. 3. Errurt, Melchendorferstr. 16. 6 10. 14. in einer Wasserrinn⸗ hin⸗ und ber⸗ 6) G ner. 8 1 517 544 21 9 Zuwachs im Zöcbe fahr 2 ‧9% 18989 ü1e1 Sxrietschel & Sanbo Gesellschaft mit mann, Barmen. 18. 6. 14. 21 b. M. 57 048. Einrichtung zur 10. 3. 14. 71c. M. 56 420. Vorrichtung zum schwingende Förderrinne zum Waschen Fn 2 v22 Kapitalsanlagen: III. Prämienreserve für: 1 . beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Aa. M. 57 504. Dochtlamve zum Erzeugung von Blindspannungen regelbarer 45sf. G. 42 206. Auf den Rand des Ein schneiden des Overl derrandes ber Schab. beim Bergbau gewonnener Rohsoffe. veen g--9 1) Kapitalver cherungen auf den Todesfall 8 SsEebiner der Gesellschaft werden auf⸗ Brennen von Gemischen von schwereren Gröre zum Zweck der Phasen kompensation Mistbeetrabmens sich stützender, verstell- werk⸗ Aufzwickmaschiaen. Maschinen⸗ 16. 7. 14 b. becsshtger Racggrcin 2 1— 1 9 V 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 156 efordert sich bei der Gesellschaft zumelden Erdöl⸗ oder . und Beteen von 11uA 1.3 der b 8.8 Fuasahn AM. G., Frankfurt a. M. 8 17 S. Fe rb. Sen b inn an rtpapieren 71 935/19 3 versicher * 8 1 ri 8 1,,,4 „g4 Koblenwasserstoffen oder Alkobol. Geon Stabil sierung von rrehuromfolleflor- Gebhardt, reßden⸗Gruna, eising⸗ 5. 6. 14. 5 21. C. 22 218. Berfahren zur Ge⸗ 39 nn Uee öe 3 Maschinen⸗ shaße 59. 31. 7. 14. 71c. HM. 5716. Ueberholmaschine; winnung von Kalt aus Genteinen. 2 6 13.

2 —nᷣↄ· —xI

8 8 —-õõõ—B—Yꝛxy Tagesordaung: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Munerregistern, der Uryheverrectsemptagsrolle, üͤder Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

85

„werden heute die Nru. 270 A. und 270 B. ausgegeben.

Patente.

sea Cie., Baden, Schweiz; Vertr: Robert 44b. O. 67 725. Kezenlunte. Karl Peukert, Haide, Böhmen; Vertr.: Dr 68. K. 56 427. Dämpfer für selbst⸗ 2 Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 25. 6. 14. Hartmaunn, Solingen, Gasstr. 41. G. Döllner, M. Serler u. E Ma mecke, scheießende Türen 23. 7. 14.

8

7) Sonstige Einnahmen: 1 . . 1 A. Meyer, Herne t. W. 13. 1. 15. reihenschlußmotoren u. dol. Verschiedene Verwaltungseinnahmten.. IV Ke⸗ reeens ““ 22 Miaʒs irm we Ta. 8.325 Blechw ndevorrchtung fabrit Oerliton, Derlikon, Schwetz; 15f. V. 33 896. Blütenhalter für Zus. 3. Pat. 277 692. Uaned Shor 341. E. 19 882. Flüssiakeitserbitzer 8 Prämienũ äge für: I 8 8 Actiengesellschaft der Dillinger Hüten⸗ Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, auf Treibgläsern getriebene Knollen⸗ Machinery Company, Paterson u [mit indicektem Heizkörper. 26. 10. 14.

Gesamtbetrag. 164 2918 9 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 [51006] Bekanntmachung. werke, Dihingen, Saar. 18. 5 14 Rotebühlsir 57. 22. 8. 14. Schweiz gewächse. Lauritz Petersen, Kopenbasen, Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall. 4) Erteilungen.

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 7a. V. 13 119. Urirersalwalzwerk 6. 8. 14. Dänemark; Verir.: A. Rohrbach, Pat.⸗ baner u. Dipl.⸗Ing. A Bobr, Pat.⸗An⸗

. 8 . 4 39 * 1 8 r. h. Ausgaben. 4 1“ 6 1 3) Rentenversicherungen .“ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Fesases 95 5 4 15 R & 22 Auf die hi ů 3 2 E“ 3 1 b um Auswalzen von I⸗Trögern; Zus. 3 21 e. J. 17 193. Zäblergrundplatte Anw., Ersurt. 8 4. 15. swälte, Berlin SW. 61. 22. 10. 14. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 1) Rückversicherungsprämten: 8 4) Sonstige Versicherungen. 15 563 696 e . E Anm. B. 12 095. Vereinigte Hütten⸗ aus Isolierwaterial. Zsaria;. Zähler. 45f. P 34 247. Blütenhalter für V. St. Amerika. 17. 11. 13 stände sind den Nachgenannten Patente

I. Feuerversicherung.. 9 799 711/28 V. Reserven für schwebende Versicherungsfä * ü 3 5. Treibglä 8. t ür erteilt, die i ie hi

8 fälle: 2 6 1 werke Burbach⸗Eich⸗Tüdelingen werke Akr⸗Ges., München. 28. 1. 15. auf Treibgläsern getriebene Knollen. 727. J. 17 068. Richtvorrichtung für erteilt, die in der Patentrolle die hinter 8 eeee E1“ . beim Prämienreservefonds 4 045 596 73 öI. öee den Akt.⸗Ges⸗, Düdelingen, Luxemb.; Weür.: 21f. A. 25 766. Venttkale Hochdruck⸗ gewächse; Zus. z. Anm. P. 33 896. Lauritz Maschinengewehe und öhnliche Feuer⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ 1I1v. Tra ruchdiebstahlversicherung ö 712 710,25 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sworden. Die Gläubi 8 Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw, Verlin quarzlampe. Allgemeine Elektricitäts. Petersen, Kopenhaaen, Dänemark; Vertr. waffen mit einer verstelbaren Führung. halten haben. Das beigefügte Datum 8 . Transportversicherung. 11““ 3 433 514 59[13 945 936 4A4““ 5 301 065 53 schaft werden aufgef bei A W. 30 19. 6. 15. Gesellschaft, Berlin. 14. 4. 14. V. Sz. A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Ecfurt 18. 9. 15. Helge Axelion Johnson, Steckholm, bezeichnet den Beginn der Dauer des 2) a. Schäden aus den Vorjabren, VII. Sonstige Reserven: zu melden. saefordert, sich dieser 7e. J. 16 221. Verfahren und Vor⸗ Amerika 12. 4. 13. 4151. M. 57 883. Verfahren zur Schweden; Vertr.: Pat.⸗Anwäte Dr. .. Am Schluß ist jedesmal das

n 67 502,11 b ö emobälsarreser⸗ 111’““ 2 055 148 Berlin, den 11. November 1915 . richtuda zur Herstellung geschweifter 21f. P. 33 743. Cleltrische Glüh⸗ Steigerung des Ertrages von Cbampenen. Pestad Ranter, Benln , g2, 5 gzvns d ee,. engege en., bcs

. 8 8 ü 7 79g 8* i . ibsei spi . Dr. V 8 A. F. Müller, 2 in SW. 61. 20. 10. 14. Nr. 2 51 bt 89 290. a 8 6,20 b eserve für dubiöse Ausstände... 67 796 Die Geschäftsführer der Blechschalltrichter. Indutrie Blech⸗ lampe mit halbseitig ver 8 3 F-I ger Gltoille 8. 8 16bE1I11““ 8 Auf⸗

der für) Einbr. 5 292,27 8 3) Nicht abgehobene Gewinnanteil 8 1 w fahrik G. m. b. H., Berlin. hülle. Julius Pint Akt. 7 abgeh e der Ver Blockstation Brunnenstraße 188/90 2 d bes Berlin. 30. 1. 15. sc⸗ 46 b. Sch. 43 279. Vorrichtung 775b. E. 20 727. Bombenstreu⸗ bereitung von Grapbittiegelscherben. Ma⸗

bn Transp. 3 820,41 8 ]] 2 198 935 01 G. m. b. H.: 22. 1118, 4 4389 Verfah R 22 b. F. 38 043 Verfah Regel des Kompressions 2 vorricht für Luftfahrze S. H. Ende, schinenbau Anstalt Sumbolvt, Cöln⸗ agenden Schaden ü VIII. Gut . . Dier 8 gi. W. . Verfahren zur Rege⸗ 22b. . . eerfahren zur zur Regelung ke ompressions aumes vorrichtung für Luftfohrg uge. S. H. Ende, hau ⸗Anstalt Hum Cöln- vndellg vr N—e abzüglich . ege Versicherungsunter V 21 1u“ Rensch. Dienst. lung der E bei etdien Barieans e. . Farbstoffen B⸗ ü-e EWI tbele 288 E“ 818 ¾ 9. 14. 8 2. 1 M. 115 8 sich 8 se 1“ 50448 8 Temperaturen aus Bleichlötungen, die An⸗ nthrachinonreihe. arbeufabriken Schmidt, Wernigerode a. Harz. 6. 3. I 327. Verfahren und 4 b. 2 289. oppelstreuer für 8b * 1 8 85 Feahie Pasfive verfi 88181 rma „Deutsche Konserven⸗ sätze von rvropbesphorsauzen Salzen ent⸗ vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever. 46c. Et. 20 337. Lamellenkuhler Vorrichtung zur Gewinnung der Aspbalt Scheinwerser; Zus . Pat. 224 697. 8. vöe. .1 483 577,12 8 8 vs cherer f. Prämten⸗ 1 fabrik Gesellschaft mit beschränkter halten. Victor Wintsch, Zürich, Schweiz; kusen b. Cöln a. Rb. 17. 1. 14. für Motorfahrzeuge u. dal. N. Stern. basen aus Rohöl oder Rohölanteilen, Liemene⸗Schuckert Werke G. m b. H.., . lasversicherung 8 6 779,67 8 8 2) EFuthaben der g 8 al Haftung“. Berlin, Petersburgerstr 77 Verir.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ 22 . C. 22 586 Verfahren zur Franlfuet a. M., Staufenstr. 10. 3. 3 15 wobei das Oel unter Druck und Zer⸗ Siemens stadt b. Berlin. 25. 10. 13. . er. . 4 weg - 8 8 12 b. G. 41 239. errahren zur aus Nitrocellulose; Zus. z. Anm. C. 23 460. Stützkugellager. ttiebolaget Spenskaehene? etorte eingeleitet wird. Cvauncey 4g. 2 203. Invertlamvwe für 3) Verschiedene Gläubiger. 2 704 128 70 biger werden hiermit aufgefordert, ihre 8 8 8 8 . bio. V. St. A; Wasse Haul A 8 . 3 5 8 4 1 88 inzureichen rennung von Komponenten aus Ge⸗ Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗ Rullagersabriken, Gorbenburg; Vertr.: B. Forward. Urbano, Ohio, V. St. A; Wassergas. Paul Aadre, L. verkusen, 8 E 411 205,090 8 V 4) Saldo der Verrechnung mit der Sach⸗ 8 sind die Herren Mori mischen, die Sesrensione⸗ oder Emulsions⸗ rich Byck, Oranienburg. 8. 11. 12. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Vertr.; Dr. W. Haußfnccht u. V. Fels, Be Cöln. 20. 12. 14. A. 26 058.

8 —— 8 . 41 . 8 5 4 Res Ses⸗ 194 147/12 2 900 589 05 Wall und Fritz Bock ernannt worden 5 Kolloire, echte 2 R. 41 853. 1728 ge ver. 78 61. 14. 10. 14. Pae. Enalt. Benne Nen 8 8 8 b 289 . ee e 22

8 eversicher ung. Fen 2 8 1111.1“ 8 3 ves 8 löste Körper enthalten. Elektro Osmose⸗ Ent asien von Seide; Zus. z. Anm. S. hweden 31. 8 0b. 40 1 „ßaspbaltb⸗lag stellung vog Flaschen apjeln. ies⸗ 82 WwJ 9 717,14 8 16“ Gesamtbetr 12b Aktien⸗Gesellschaft (Graf Schwerir⸗ R. 41 580 Röhm & Haas, Chemische 29 b. F. 37 640. Antrieb von Werk⸗ für Bürgersteige und Promenadenwege. badener Staniot & Metallkapfel- . Transportversicher. 436 155,19 2 654 437 Daß die unter Position M 8 38. 7716 1 399 134 214 47 b Gesenschaft). Frankfurt a. M. 2. 3. 14. abrik, Darmsadt. 7. 4 15. zeugmaschinen mit hin⸗ und hergehendem Georg Luz. Cöen⸗Lindenthal, Falkenhurg Faprik A. Flach, Wiesbaren. 3, 8 13. b. Schäden im Geschäftsjahr ““ 3 gemäß § 56 Abs. 1 Pr. V.⸗G 12 Ma. 774 650,— eingestellte Prämienreserve 12g. 2. 42 770 Hetzpatrone mit 30a. D. 30 529. Chirurgische Zange Tisch oder Werkzeug. Otto Froriev, straße 46, u. Nikolaus Molitor, Cöln⸗ W. 42 877 6 sener *ℳ 380 501,10 xh K. R 8 vom ai 1901 berechnet ist, bescheinigt 8 m schichtenweise angeordneten Heizmassen. Dr. mit an scieberartig geführten Schenkeln G. m. b. H., Rbevdt, Rbld. 12. 11. 13. Nippes, Sechzicstr. 10. 4. 9. 13. 289 268. Maschene zum Ein⸗

32 8

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. 8 Extractionswerke Merschen 4. 12. 14 216 928. Fa. Rudolf Detert, Berlin. Nut und Feder gegen achstale Verschiebung Verpacken von Zigaretten in Schachteln. Waldes & Co., Dresden. 1. 1. 14. 8

Glas . 52,23 413 . aiker der Gesellschaft: Zalai. b 150775] Albert Lang, Karlsruhe, Westendstr. 29. angeordneten Schneiden: Zus. z. Pat. 49b. R. 40 441. Sägceblatt mit durch Sla. C. 22 759. Maschine zum legen ven Federn in Druckknopfteile. 8 8 ns ————— II. Sachversicherung. D G. m. b. H. in Zeitz. 12r. M. 55 645. Verfahren zur Ver⸗ 16. 3. 14. . gesicherten, sich mit den Schneitköpfen Louis Chambon, Paris; Vertr: E. W. W. 44 065. 3 bet 8 1 8 8 8 2. Aktib 3 * Beschluß der Eesellschafter vom hütung der Koisbildung in der Teer⸗ 31 b. F. 38 742. Mit Druckluft unmittelbar gegeneinander stützenden Ein⸗ Hoptins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 Sb. 289 269. Gewebespann⸗ und ragenden Schadenermittlungskosten, abjüglich 1) Forderungen di Anicngsr 8 1 November d. J. ist die Auflösung destillation. Tr. Meilich Melamid, Lo⸗ o. dal. betüchene Rüttelformmaschine, deren satzüähnen. Ernst Rheineck u. Carl3 1. 13. B Tockenn aschine mit Nadelk⸗kter. C. HB. des Anteils der Rückversicherer 8 8 at. X. äre für noch nicht ein⸗ 8 8 der Gesellschaft beschlossen worden. Gläu⸗ rettostr. 56, v. Louis Grötzinger, Thurn⸗ auf einander stoßende Teile als Schieber⸗ Rhetneck, Remscheid⸗ Vieringhausen. SI1e. M. 57 224. Förderbahn aus Weisbach Kommandit Gesellschaft⸗ d. gezablt: 2) e0 5 ven bw biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu feestr. 46, Freiburg i. Br. 26. 3. 14. kolben und Schiebergehäuse ausgebildet 20. 4. 14 mehreren endlosen Förderern. Maschinen. Chemnitz. 17. 1 15. W 46 113. I. Feuerversicherung . 8 092 780,69 8 Räckstönde Weis icherte mmelden. Der Lieetbatbr 15a. M. 50 2se sind. Ftegrig Mül⸗ 51 a. C. 24 8* ar v. 1“ 8 8 1eröI —— 8 II. si . 190 811,42 8 8 b ünd 1614A“*“ : tung für Matrizenzellensetz⸗ und „Zeilen⸗ heim (Rubr), Beekstr. 56. 28. 4. 14. Hervorrufen und Aendern von Tiemolos Luther Ges., Braunschweig. für die Schutzgitter an astenmangeln. III. Elosve secesnnlr. üace. 8 .“ b. Febehe 8. . nen bezw. Agenten .. 8 J. Schlickum, Hamburg 36. eies schisen. Mergenthaler Setz⸗ 31b. G. 41 325. Formpresse mit obne Windverlust bei Orgeln, Harmonien 22 10. 14 Max Tröger, Großenhain i. Sa. Naun⸗ 8 IV. Transportversicher. 1 460 451,31 9 953 270,029 c. Guthaben bei 2 ege ae⸗ 751021] maschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Zahnradantrieb. Emil Geiger, Zürich und anderen Windinstro menten. Georges . M. 57 771. Schleudervorrich⸗ vorferstr. 2. 27. 2. 14. T. 19 485. 1 1A“ 8 Géöe anderen Versicherungsunternehmungen Die Jumbo⸗R d⸗Fabrik G Bertin. 16. 1. 13. (Schweiz); Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser Cloetens, Brüssel; Vertr.: C. v. Ossowski, tung zum Beladen von Schiffsbunkern 8 d. 289 204. Vereiniate Wasch⸗ und 6. zurückgestellt: 8 neimng af Zinsen, soweit sie an⸗ EEE111nq Verlin. Fefimd 1 Lr. 278 20b. S. 43 787. Sperrvorricktung u. E Peit, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.] Pat.: Anw, Berlin W. 9. 10. 3. 14, mit Kohle. Franz Méguin & Co. Wringmaschine. Max Porps, Kiotzsche I. Feuerversicherung . 2 382 207,63 8 f. Vers e Jahr treffken 5 svatton. Etwai ndet sich in Licztt⸗ der Steuervorrichtung für severlose Loko⸗ 18. 3. 14. Frankreich 26. 7. 13. A.⸗G. u. Wilbelm Müller, Dillingen, b. Dresden, u. Hermann Bläsche, Neu II. Glasversicherung. 19 713,56 8 2 schiedene Schuldnne . 12 302 274 68 Feüsschat 28 ü-E e⸗ der Ge⸗ motiven, bei welcher der Füllschlauch nur 34i. H. 65 557. Z-sammenklapp⸗ Zͦ1c. M. 57 608. Streichinstrument Saar. 17. 3. 15. Seußlitz, Elbe. 8. 4. 14. P. 32 788. III. Einbruchdiebstahlv. 356 992,25 8 1“ 3) Kassenbestauauacb--˖· . 1 444 857 23 BEE11“ Ansprüch⸗ bei dem in der Mittelstellung des Steuerhebels bares, in einem zweiten Rahmen ver⸗ aus Blech. Albert Michas:is, Dresden, SIe. W. 45 276. Verladeschausel zum 9. 289 181. Vorrichtung zum Putzen IV. Transportversicher. 1 111 140,06 3 870 053,50 52¹16 477 7612 4) 8. 5 he ben 8572 öö Fnenesgle. angehracht werden kann. 8 7 1. we 28 bee aus⸗ Henzestr. * 88 2. 15. ite na e W“ von Moftaes 8 8g⸗ Eö. mit —2 1n 8 8 a. Hypotheken und rundschulden. 8 9 8 V Cre eie Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ ziehbaren Stützen versehenes Lesepult. 52a. 43 528. Dovppelsteppstich⸗ insbesondere Kohlen, Frze u. dgl. Ca⸗ beweglichen Putzstt en; Zus. 3. Pat. 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: W“ 4““ 21 828 88032 Seexae; 8* wann A. G., Chemnitz. 15. 4. 15. Dr. Wilhelm Hornschu, Cassel, Arolf⸗ nähmaschine. The Singer Manufae⸗ Weilemann, Kiel, Winterbecker Weg 20. 275 714. Theo or Stiegelmener, Han a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des c. Darlehen auf Wertpapieer.. 6 961 550 06 ichard Seligsobhn. 201l. W. 44 867. Schaltung für das straße 9. 24. 2. 14. turing Company, Elizabeth, New 5. 6. 14. 68 nover⸗Wülfel, Wlkenburgerstr. 6. 22. 1. 14. Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): d. Wechsel . 357 319 86/31 948 408 16 Bremsen elettrischer Fahrzeuge durch 341. B. 78 539. Durch Glühstoff Jersev, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S4ec. R. 38 975. Verfahren zur Ver- St. 19 387. 8 K 1 Feuerversicherung 12 794 36 6“ 5) Hvpothekenfreier Grundbesitz I““ Bremsmagnete. Westinghouse Elekrri⸗ beizbarer Bebälter. „Breveta“ Gesell- Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wlegand, minderung der bei dauernder Belastung 10 b. 289 205. WVerfadren der Her II. Glasr sicheru 11n¹“ Sn 6) Inventar (abgeschrieken) . . . . . . . . ö“ zttäts⸗Gesellschast m. b. H., Berlin. schaft für gewerblichen Rechtsschutz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9.‚2. 15. eintretenden Sackungen von Pfählen, die stellung von Brennstoffbritettea unter An III. Erabruchdiedstablversicherung In 888 9 Sonstige Aktiva: 1“ I1 6 E 8 9. 4. 14. 8 von Erfindungen 52a. H. 5157. ö Vortreibrohte vernestelr Fesm Sn . . cheru 8 293,49 8 1 f s 8 8 2 21b. .68 639. Galvanisches m b. H.⸗ erlin. 10. 11. 14. für den Oberfaden an Nähmaschinen zum Arthur Reinverg.⸗ arschau; Vertr.: mina; Jus. ½ Pat. 271 8. K rles Bone IV. I“ . .. 392 293,49 [14 390 507 85 8) 2. 89 mit der Lebensversicherung 194 147 ,12 ) rwerbs und Wirt⸗ Element *₰ Merkurioxydivpe mit Zink. 35 b. D. 31 986. Aus einem Magneten Benähen von kesonders starken Stoff⸗ C. v. Ossewekt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9 Duran, Batceiong- Spanten; Vertr.: b. Reserveonss 3 324 871 1 11AA“ e.ʒPnA teen schaftsgenossenschaften anode undalkalischem Elettro vt. Helleseus wit von diesem gesteuerten Sicherheits⸗ dicken. Union Special Machine Com⸗ 11. 10. 13. - Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann. c. Reserve für dubiöse Ausstänee . 67 796 6 2 Gesamtbetrag.. 45 889 687/19 8 8 Enke & V. Ludvigsen, Kopenhogen; bügeln bestehende Hebevorrichtung. Deutsche pauy, Cbicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: 85e. D. 29 703. Vorrichtung zur Er⸗ Pat⸗⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11.12. 13. d. Reserve für Kursschwankungen der Wertpapiere. 273 144 18 756 319 8 B. Passiva. yr 504251 Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. leichterung des Abhebens der Verschluß. D. 30 010. 4) Abschreibungen auf: 1) Aktienkapital (volleingezahlt) . 5 338 983 06 Die anberaumte außerordentliche Pat⸗Anwälte, Berlin NXW. 21. 29. 6.15. 26. 8. 15. C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., deckel für Straßenschächte und ähnliche 1 1b. 289 206. Pappenschere mit ent⸗ Forbderungen. . . b 129 709 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des 0 Generalversammlung der Klein⸗Kauf⸗ 21 c. A. 24 890. Einrichtung zur 39 b. R. 41 845. Verfahren zur u. W. Dame, Bersin SW. 68. 2. 4. 13. Schächte. Hermann Döring. Berlin⸗ lang der Schnittdahn lauftnder an dos 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 Anteils der Rückversicherer: smanns. Bank, eingetragene Genossenschaft Verteilung der Belastung zwischen parallel Herstellung plastischer Massen aus Faser⸗ 52 b. V. 12 578. Hlssvorrichtung Lichterfelde, Steglitzerstr. 28. 15. 10. 13 Gegenmeffer andrückdarer Meßerscheide. a. Verlust an vrtauften Wertpapieren a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ msmit beschränkter Hastpflicht zu Berlin arbeitenden elektrischen Maschinen oder floffen und Bindemtiteln, die durch Ein⸗ für Stickmaschinen zum regelrechten S5h. M. 55 492 Zuflußoentil an Michael Stangl. München. Aldanistr. 4. 8 111 überträge): W. 57, Bülowstr. 98, welche am 31. Ok⸗ Maschinengruppen. Aktiengesellschaft wirkung von Schwefel, Eblorschwesel oder Einswannen des Stoffes beim Nach⸗ Abortispülkasten. Heinrich Menne ir., g 8. St. 19 680. 8 Lr.

b. buchmäßiger Kursverlust an Wertpapieren 2 193 326 1 8 s . 223

A m. 2 3 . 12 794 361,53 tober 1915, 5 Uhr Nachmittags, und am Vrown. Boveri & Cie., Baden, Salpetersäure auf Oele, Teere o. dgl. er⸗ wellen. Vogtländische Maschinenfabrik Düsseldorf, Bilkerallee 223. 13. 3. 14. 1 B 1 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ II. Glasversi⸗ 1 10. November 1915 tttag 8 R. 1 im⸗ halten werden; Zus. z. Pat. 288 532. (vo C. & H. Dietrich) A.⸗G., 86c. Z. 9259. Mechanischer Geschirr. mapve fur lofe Bläter mit aus zwei verficherer: 229 206,44 ovember „Nachmittags 6 Uhr, Schweiz; Ventr.: R. Boveri, Mannheim halten werden; Zus. z. P (vorm. J. 82 49) 1 . wächter für Webstühle. Alphons gelerkig verdundenen Teilen bestedenden

III. Einbruchdiebstahlversicherung 874 in unseren Bureauräumen statt äferthal. 173. Ricolaus Reif, Hannover, An der Christus, Plauen t. V. 7. 5. 14. dr 74 646,39 räumen stattfinden sollte, Käferthal. 8. 11. 13 29 3. 15. b 53i. G. 42105. Verfahren zur Zipfel, Lachen, Schweiz; Vertr.: P. Einbandrücken und an den Rückentetlen

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1 IV. Transportversicherung . 392 293,49 [14 390 507 85 mußte wegen anderer geschäftlicher Ab⸗ 21c. A. 260 327. Regelbarer Wider⸗ kirche 2 . 4 ʒ b I. Fenerversicherug. .. 2 610 880,99)]) 8 b. für angemeldete, aber noch nicht bezablie Schäden 8 8 shaltung aufgehoben werden. Wir bitten, stand aus Kohlekörpern. Aktiengesell⸗- 40a. H. 68 100. Krählarm für me⸗ Gewinnung von Eiweißstoffen aus den Brögelmann, Pat.⸗Anw. Berlin W. 66. e. ——— II. Glasversicherung . 35 108,32 (Schadenreserve): g,* gefl. zur Kenntnis zu nehmen. schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Faenche Röstöfen mit Se zu Rückständen 8s dee“ Sge 5. 12. 8gnn. 13 u. 26. 9. 14. —vb 2 * 8 III. Einbruchd versicheru 764. I. Feuerversi 1; 2 798 erlin, 8. November 1915. 8 R. Boveri, Mannheim⸗ einander angeordneten Schaufelgruppen, rafe u. Dr. Kuno Peche, Wien; üicknahme X Ferdn IV. b . 1 Aen II. 8 c 8 Ses. 8 Klein⸗Kaufmanzns⸗Bank, F e esn die schräge, senkrecht zur Ofensohle stebende Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw, ld h D. Landenderger. b. sonstige Verwaltungskosten: 8 8— 8 III. Einbruchdiebstahlversicherung . 366 709,39 eingetragene Genossenschaft 21 c. M. 58 288. Oelschalteeinrichtung. Arbeitsfläͤchen auswelsen. Dr. W. Hommel, Berlin SW. 11. 13. 7. 14. Oesterreich von Anmeldungen. SW. 61. . 18 8. 18 Heveen: tungskosten: S 8 IV. Transportversicherung 1 547 295,25 1 mit beschränkter Hastpflicht. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. Clausthal i. H. 8. 3. 15. 11. 7. 14. a Die folgenden Anmeldungen sind dom 12e. 289 161. Bevadsen har Ir I. Feuerversicherug 2 3) Sonstige Passwva: 6 . Der Vorstand. 1“ N. 7. 15. 42f. Sch. 48 630. Porrichtung an 52i. Z. 9215. Verfahren zur Her⸗ Patentzucher zurücgenommen, vveuns vnd Edal bobee Snmerd II. Glasve cherun “* b 8 a2. Guthaben anderer Versicher, 1 Schilling. Hohenstein. 21 e. S. 42 760. Einrichtung ꝛum Wagen zum Zählen der Wägungen unter stellung eines Extraktes aus Getreide⸗ Ib. H. 65 381. Verfadren zur Er⸗ Dr. Ernst 2— n III. Einbruchdiebstahlversicherung. b. Gutbaben erungzunternebmungen. Anlassen elekirischer Motoren. Siemens⸗ Benußun dih beim Wägen wukenden keimen. Dr. Ernst Ziegler, Berlin⸗ lelchterung der Bearbeitung schwiezig de. 24. 8 18. . 2 88 8 IV. Transportversicherung . 2 b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten.. 1“ ESchuckert Werke G. m. b. H., Juoges. Carl Schenck. Eisengießerei Halensee, Katharinenstr. 20 17. 9. 14. arbeitbarer Metalle durch Zieden, Wahen 121. 289 v0. Versodven zur Her. c. Verschiedene Gläubiger.. ———õ Siemensstadt d. Berlin. 14. 7. 14. 38 Maschinenfabrik Darmstadt G. m. 62b. H. 67 900. rotzverbindung von und Hämmern durch Uberziehen wit stellung von Wassertos aas Waserdamdf

7) Steuern und öffentliche Abgaben . G vor 18 8 8 ü Zwecke, i s 1 8 4) Reservefonds. 8 24 871 02 ů Darmstad 6 5. 15. V . Hinterwagen; einem weicheren darbellbareren Hüsemetall. und Eisen panen⸗ Widald Räher . 92 . 4 . 1111“ 8 2 für b. H., Darmstadt. 18 5. 15 Vorder⸗ und abkupveltbarem gen; einem wescheren dea 8 ¹ 1 8 mb e. K 5) Versorgungskasse der Beamten s 1neascec. 42k. G. 40 598. Einrichtung zum Z 11. z. Pat. 272 062. Wilhelm Jakob 26. 7. 15 Martin Relne. Heersdehm den . 6) Reserve für dubiöse Ausstände .. . . .. 7) Niederlassung . von 1 5 8 E gen.] Anzeigen und Ueberwachen des in Kurbel. Hoffmann⸗ (2lotkenburg, Wütttem. 21b. m. 588 999. Stanische Hed. ALUKEN G Gesetzliche Feuerwehrsteuetere . 73 Reserve für Kures . I. w... 67 796 61 . agen. Paul Schröder, Stuttgart, Eugen⸗ „& . 2. 8C 8 s * dagcae, S. Ter. 280 208 9) Sonstige Ausgaben: . 8 8) Gevinn 2 en Rechtsanwälten. e väöö. d Crrenier.Sphegscheeg. . Snih Co⸗ vee 8g eae⸗. 1 Vorrichtung zum e F 8 aalage. Dol. J. 1 8 ᷓ“ E 8 8 2 . . . .„ Ic. 8 8 8 8 1 8 X 8 8 der Versorgungskasse der Beamten g [51040 8 üde 8* 8 820, gasdmasginen St. Quen, Seine; Vertr.: Hans Hermann, Oeffnen und Schließen von Aufomobil- d. Wegen Nichtzahlung der ver der Cdarlortendars. Her b. Verwaltungskoften der Versorgungskaffe der Be⸗ b ehenden * 45 889 687,19 40.2 jesigen Amts All pieric1asg. ee ie zts Gesellschaft, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 12. 12. 13. türen mittels Hebelgeslänges vom Fuͤhrersitz Erteilung zu entrichtenden Gehuͤhr gelten Hch. 116““ 11“] Die * 22 ngabschluß enthaltenen Zablen entsprechen 42 bei dem Uiehgezn 3 E 9. 13 1 Frantreich 28. 6. 13. aus. Anton Unmann, Berlin, Anklamer⸗ folgende Anmeldungen als urücaenemmen. ABi. 10) Gewin . . Triest, den 21 E Hambueg, den 25. September 1915. Pucher zu Lere reglung von Aetirlschen eGeneratoren. Notlzkalender. Eugen Feldmann, Berlin, 63d. P. 34 148. Wa enrad mit ver⸗ seuer⸗ und exploRonocheren . e 8 12 Ee11“ 8 EE1I1n 2 1915. Rudolf Lazarus, Hauptbevoll⸗ Liegnitz, den 10. November 1915. Attiengefellschaft Brown, Bove i Charlottenstr. 71. 31. 10. 14. breiterungsfähiger Lauffläche. Richand Kinematograpben⸗Apparaten. 8 XKRM 8 licter fär das Heutsche Rech. —² IFFnigliches Amisgericht.

1

.“ 8 8 8