1915 / 270 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

- W11öa“ v1“ [51377] Oeffentliche Zustellung. behandelt, mit dem Antrage auf Ver⸗] mann in Mannbeim, klagt gegen Heinrich Eigentämer Lorenz Kapola, früher in Der Sat’ler Friedrich Eduard Faul⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von Spielrein, Kaufmann, †. Zi. in Paris, Bolewitz, auf Grund eines am 29.

3 S.e emm. E . 1 1ö1I1“

Verlosung .. von baca, eee zergenn. ,e a 11 ns 1123s 11408 11308 ,1329 1436 1467 1647 2159 2300 2515 [515111. Bekaunntmachung. [51947 baum aus Burg b. M., jest Londsturm. 41,— nebst 4 % Zisen seit der Klage⸗ aus unerlaubter Handlung auf Zahlung temper 1912 ausgestellten, am 29. Sep⸗· Wertpapieren. zolernscher Rentenbriefe. Ie 12313 12391 12454 12605 2799. Gemäß 8 5 unserer Anleihebedingungen Den unseren 4] oigen mann bei dem Arttllerterepot, Sattlerei zustellung an den Klaͤger. Jur mündlichen von 6840 nebst. 5 % Zins seit 31. Juli tember 1914 fälligen Wechsels von 900 ℳ, 1. Bei der am 8. d. Mts. statigehabten egr 12879 12895 13049 13130 4 Stück Lit. G zu 1500 Nr. 165 geben wir hierdurch bekannt, daß im Wege Schuldverschreibungen Lit. 4 und C in Thorn, Prozesbevollmächtigter: Justiz. Verhandlung des Rechtsstreus wird der 1914, verläufig vollstreckbar gegen Sicher⸗ mit dem Antrage auf Zahlung von 900 über Auslosung Hohenzollernscher Renten. 19442 13448 13227 13293 13297 13346 171 463 536. des freihändigen Rückkaufs folgende teilen wir bierdurch mit, daß die Ver⸗ rat Schenk in Magdeburg, klagt gegen Beklagte vor das Königliche Amtegericht beusleistung. Die Klägerin ladet den Be⸗ nebst 6 % Zinsen seit dem 29. September Wertpap 1 miefe behafs Zablung zum 1. April 13790 13 13566 13651 13714 13769 11 Stück Lit. H zu 300 Nr. 375 Schuldverschreibungen für das Rech⸗ losung gemäß Tilgungsplan am Montag.⸗ seine Ehefrau Anna Marie Faulbaum, Berlin⸗Milte in Berlin, Neue Friedrich⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 1914. Die Klägerin ladet den Beklagten von deh in Unterabteilung 2 8 1816 sind folgende Nummern gezogen 8— 1n. 8 480 625 907 915 1089 1178 1443 1449 nungsjahr 1. April 1915,/16 von uns den 29. ds. Mis.⸗ Nachmittags geborene Sprengel, früber in Burg b. M., straße 15, II. Stockwerk, Zimmer 211 213, Rechtsstreits vor die IV. svilkammer des zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 1 worden: 41 oige Reutenbriefe 1517 1598. außerordentlich getilgt worden sind: 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ auf den §. Januar 1916, Vormittages Großb. Landgerichts zu Mannheim auf streits vor das Königliche t in Buchst. A zu 500 Fl. =857 14 3 3 Stück 21b bis E E. 8 Stück Lit. J. zu 75 Nr. 349 Anleihe der Stadt Holzminden Herrn Geb. Justizrats Dr. Harnier, Cassel,

cuchs, Zerrüttung des ehelichen Verhält. 10 Uhr, geladen. Zamstag, den 3. Februar 1916, Pinne auf den 18. Januar 1916, (51510] Bekanntmachung. . 175 Stück. 2.Nr. 241 24 Lit. m 3000 652 887 935 1207 1299 1324 1429. von 1901. Noelnischestr. 8, stattfindet. 2 nisses und böslichen Verlassens, mit dem Berlin, den 9. November 1915. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Vormittags 9 Uhr. Zum wecke der Tuggabe neuer Zinsscheinbogen Nr. 23 83 98 275 307 423 462 515 8. S 8* 82* 5 Stück Lit. K zu 30 Nr. 287 Nr. 175 180 372 und 376 Cassel, den 12. November 1915. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Mende, Gerichtsschreiber des Königlichen forderung, einen bei dem Gerichte zuge⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auezug 9 zu Rentenbriesen 8 517 596 617 667 717 846 900 938 944 78 g7 b Lit. 300 Nr. 51] 367 373 547 646. à 1000 4000 21 G. Mioncheverger Gewerkschaft. und die Beklagte kostenpflichtig für den Amtsgerichts Berlin⸗Mirte. Abteilung 9. lassenen Anwalt zu bestellen. der Klage bekannt gemacht. Die Inbaber von noch nicht ausgelosten 954 972 1026 1092 1347 1445 1488 /2 8 Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Nr. 462 und 501 à 500 1000 Th. Lt b5. C. Krull. allein schuldigen Teil zu erklären. Der zge Mannheim, den 9. November 1915. Pinne, den 8. November 1915. R vriet ver Brovinz Branden 1498 1599 1610 1617 1643 1655 1673 Stück Lit. DD m 275 Nr. 1 18. Inhabern derselben mit der Aufforderung Nr. 6387 zu . . EbHAE7285* Sb. Line Kläger ladet die Bekiogte zur münd⸗ 151382] Oeffeutliche Zustellung. Der Gerichisschreiber des Gr. Landgerichts. Der Gerichtsschreiber ne 8 2 1492 1753 1788 1802 1852 1953 10,8 2 Stück Lit. EE zu 30 Nr. 8 10. gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ Nr. 914 z 200 151608] lichen Verhandlung des Rechtéstreits vor Der Eigentümer Paul Platz in Metz des Königlichen Amtsgerichts. burg * 8 2 Zims cheime 2288 2321 2359 2716 2924 3060 3780 III. 3 ½ % ige Rentenbriefe gabe der Rentenbriefe, und zwar: —o s Phunir Ahtiengesellschaft für die vierte Z vilkammer des Königlichen gegen L5. Peienn Sesetn eees 518881 O.jenclichs Jaserann „G. 151392] C sienaliche Zuenung vüe. 1dig Iennehßt Erneuerungs⸗ 2298 3260 3337 3348 3371 3406 3466 43 Stüch ö 8 eg Zinsscheinen Reihe 6 Holzminden, den 13. November 1915 Braunkohlenverwertung.

2 8 b ädter⸗ üttenarbeiter, früher in Deuts oth, je e Lorhringer rauerei, G. 2 e . 8 5 F 3 t. 1 Nr. 2 r. 5/16, 1 g 2 en 5 Landgerichts in Magdeburg, Halberstädter jet ĩ— 1w schem vom 20. Januar 1916 ab 3509 3540 3572 3600 3606 3608 3652 247 853 1027 1955 2281 2311 2593 zu II mit den Zinsscheinen Reihe 1 Iu ve, n 8 Nachtrag zur Tagesordnung der

b am 4. Dezember d. J. stattfindenden

straße Nr. 131, Zimmer 142, au den ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ Metz⸗Devant⸗les Ponts, klagt gegen die Die Svarkasse der Stadt Neustadt b. 383 23 247 2 8 - 81 ort, unter der Bebauptung, daß ihm der Eheleute Ludwig Ceccarelli, Wirt, und Pinne, Prozeßbevolmächtigter Justizrat abzuheben und dadei folgendes zu be⸗ g 8 8 Fg er. 255 84 2653 2816 2935 3100 3349 3635 3821 Nr. 15/16, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Beklagte für Mietunsen für die Z⸗it vom Loecia geb. Mancini, beisammen früher in Langenmayr in Pinre, klagt gegen den achten⸗ Einl der Erneuerungs 4558 4571 4581 4651 4682 1731 4738 3935 4019 4368 4431 4971 5978 6137 zu III mit den Zinsscheinen Reihe 4 [51512] Heneralversammlung: einen bei diesem Gerichte zugelassenen l. Otrober 1914 bis 1. Oktober 1915 den Aumetz (Lothr.), jetzt in Italien, unter Eigentümer Lorenz Kapola, früher in 1) Die gü-eee 5 A 1737 4874 4894 4896 4919 4927 4966 6162 6340 6454 6557 68¹6 79041 7123 Nr. 2/16 In der gemäß § 3 der Anleihebedin⸗ Abänderung des Gesellschaftsvertrages, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Betrag von 154,— schulde, mit dem der Bebauptung, daß die Beklagten der Bolewitz, auf Grund eines am 28. März scheine zur angeae; n beretts 5040 5041 5089 5123 5126 5154 5197 7534 7742 7781 7890 8226 8319 8380 und Erneuerungsscheinen vom 1. April gungen beute vor dem Königlichen Notar betreffend § 14 über Einführung eines vertteten zu lassen. Anzrage auf kostenfällige Verurteilung des Klägerin für rückstandige Mieie einen 1914 ausgestellten, am 28. September Zinsscheinbogen 59 e R.⸗X₰ e 5210 5300 5329 5332 5404 5424 5462 8406 8578 8584 8696 9009 9138 9336 1916 ab bei unserer Kasse hierselbst, Herrn Justizrat Dr Dito Bartels in Magdeburg, den 9 November 1915. 5 8- . . 8- 8 . S-büss hee 82 9 1⸗ 8b . selt an 82 Geschäft⸗ 5436 5514 5587 5612 5643 5668 5771 EIXII * —2 SSr 898 bei der ’- Fasiel dorger ommenen Auslosung von IE dgerichtssekretär, Gerichts⸗ Worten; inbundertvierundfünftig Ma⸗ trage, die Beklagten unter Samthaft dem ntrage, auf Zablung von Snü 3 5775 5802 5836 5970 AAIIeEersbaütun 742 Rentenbanfkaffe zu Verlin, Kloster Teisschuldv r nserer 4 ⅛e Der Aufsichtsrat.

eaumen der Rentenbankkasse 0. 2, 5977 6014 6055 2067 2295 2604. straße 76, in Empfang zu nehmen. Vühe dvexceeg,0— nd die . H. Kretzschmar.

nden Schuldverschreibungen zur Rück

regelmäßigen Turnus für das Aus⸗

8 Herrmann, Lan 1 schreiber des Königlichen Landgerichts. nebst 4 % Zinsen seit dem Klage⸗ kosten fällig zu verurreilen, an die Klägerin nebst 6 % Zinsen seit dem 28. September * 6074 6076 6084 6 915. 67 229. 8 1.“ 8 „* ——— zustellungetage on Kläger und das Urteil den Betrag von 600 (in Worten: 1914. Die Klägerin ladet den Beklagten * Klosterstraße 11, Borninaeszemde 618 6373 6387 . —2 Fer 22 Stück Lit. M zu 300 Nr. 329 Vom 1. April 1916 ab bört die Ver. geh 6“ [51378] Oesffentliche Zustellung. ev gegen Siche beitsleistung für vorläufig sechehundert Mark) nebst 5 % Zinsen seit zur mündlichen Verhandlung des Rechts. bis 12 Uhr gegen Empfangs cheini⸗ 6545 6761 6772 6796 6803 6825 6891 -2 685 88) ¹00 1387 1797 1963 1971 zinsung dieser Rentenbrieke auf. Inhaber zahlung am 1. Juli 1916. gezog 94] 8 egere Frau Martha vollstreckbar erklären. Zur mündlichen dem Klagezustellungstage zu bezahlen und streits vor das Königliche Amtsgericht gung oder B woftei und 6942 6966 7001 7209 73 7383 22 2059 2189 2775 2924 3012 3638 4098 von ausgelosten und gekündigten Renten worden: gezogen Die Herren Abrlond 28 2— e olde 2 Bror Bonneß, in Wi helms. Verhandlung des Rechtsstreits wird der das ihnen vermietete Wirtschaftsanwesen in in Pinne auf den 18. Januar 1916, b. mit der Pof vesch 5 7640 7689 7755 7781 7835 7825 7880 4143 4462 4581 4800 4885 5207. driefen können die einzulösenden Renten⸗ Lit. A zu je 2000,— die Num schaft werden zu der ap⸗ —P rt, 85 Bromberg, Prozeßkevollmaͤch⸗ Beklagte vor das K serliche Amtegericht Aumetz, Hauptstraße 21, sofort zu räumen, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der der Adresse der unterzeichneten Renten⸗ 7975 7976 8097 8173 8206 8213 8306 3 Stüͤck Lit. zu 75 Nr. 885 briefe unter Beitügung einer Qvittvng merz, 7 8 26 19 61 92 93 98 le . 16. Dezember 1915, orm. Uhr, ene in Desheet 82 Mittwoch, den 5 Ja⸗ c 84 ergebers⸗ .8. für nneess fen liden Jestelte * dieser Auszug 2)ePdr greenevungsscheiven ist eine 8319 8327 8397 8418 8454 8566 8575 1130 2133 Lit. K zu 30 Nr. 388 —— die Post 8— 1. B je 1000,— die Num 1e egte, Selhofe n a ues k-225 en 2 hemann, nuar 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, vo treckbar zu erklären. Zur mündlichen der Klage bekannt gema t. 2 8642 8705 8724 87 6 8927 r. 388 einsenden, worauf au Berlangen die U ber. 1 129 13 12 9-182 I rüheren Fleischer Gustav Tioidt, früber geladen. Verhandlung des Rechtsstreits werden die, Pinne, den 8. November 1915. Nachweisung nach Vor. 8974 9041 r. k-er 8806 8927 8949 408 418. B sendung des Barbetrages auf gleichem Wege 1120,124 11322838 ,389 292 23 eae g 8 8 8 „Areis Whssitz, jetzt unbekannten“ Deuischoth, den 12. November 1915. Beklogten vor das Kaiserliche Amtsgericht Der Gerichte schreiber sölld beizufügen. Die Anmerkungen im Buchst. zu 100 Fl. =171 4 Die anegelosten Rentenbriefe, werden auf Gefahr und Kosten des Empfängers 399 407 409 417 428 434 457 484 485 Tagesordammge ie, der 1.,382 1* S 84 88 1. Gerichtsschreiberei in Mep auf den 28. Dezember 1915. des Königlichen Amtsgerichts. 9 u 14. de u Fiasc⸗ 43 ₰. den Biheben 3— 18- Aufforde⸗ iolge⸗ wird. 8 195 505 509 519 528 530 380 582 800 2 rE öee .G.⸗B., mit dem Antrage: die 1 ntsgerichts. 9 Saal Nr. 52 1 e Vordrucke wer „De⸗ 81 115 e „rung gekündigt, den Kapita etrag gegen tettin, den 13. November 1915. 6 1 317 644 655 662 699 703 Bilanz sowie der Gewinn⸗ un ¹ Ebe der Parteien zu scheinen und den 9 81 S. 1 151393] Oesfentliche Zustellung. zember d. J. ab von der Rentenhankkasse 2e. . 181 206 Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar: Königliche Direktion der Renteabank. h8 2 P v Une. 662 699 703 lustrechnung und Genehmigung der⸗ Beklagten für den schaldigen Teil zu er⸗ [51383) Oeffentliche Zustellung. Metz, den 13. November 1915. b Der Husschmied Johann Olmscheid in sowie von sämtlichen Kreiskassen der 350 975 ron” 710 834 851 907 937] zu 1 mit den Zinsscheinen Reihe 9 729 795 798 s 768 768 769 771 722³ selben. 2 klären, demselben auch die Kosten des Die füuma Märot, Bierbrouerei und „Kaiserliches Amtsgericht. sKluingen klagt gegen den Schreinermeister Provinz unentgeltlich verabfolgt. 1134 1268 1286 1060 19074 1080 1121. Nr. 4/16, [51507] 910 915 923 89 8 842 859 861 907] 2) Erteilung der Entlastung an Vorstamd Rechtsstreus aufzuerlegen. Die Klägerin Weingroßbandlung, Aktiengesellschaft in —† Joseph Minella, früher in Klutngen, 3) Bei Einsendung der Erneuerungs⸗ 1590 1291 1302 1342 1570] zu II mit den Zinsscheinen Reihe 1 Gewerkschaft Kaiser b 993 915 923 924 949 954 986 988 992 und Aufsichtsrat.- ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ e vertreten durch ihren Drrektor [51389] Oeffentliche Zustelamfen. zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ scheine durch die Post erfolgt innerhalb Bu chs C zu 25 Fl. 42 Nr. 6/16, b f . se gru e Fit. C u je 500,— die N 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 handlung des Rechtsstreits vor die zweite ürr daselbst, Zustellungsbevollmächtigter: 1) Der Hofantiquar Jacques Rosenthal enthaltsort unter der Behauptung, daß 4 Wochen auf demselben Wege die Zu⸗ 2 28 Teac. 86 ₰. zu III mit den Zinsscheinen Reihe 4 zu Gersdorf. 1008 1010 1023 1027 1a0 1052 1068 Stimmberechtiat ift jeder Aktionär, der Ziviskammer des Koöniglichen Landgerichts Gerichtsvollzieher Schweitzer in Dieden. in München, Briennerstraße 47, vertreten der Beklagte ihm für gemachte Schmiede⸗ sendung der neuen insscheinbogen unter Nr. 252 279 287 426 437 8 Nr. 2/16 4 % Antei des Steinkohl 1116 1119 1153 1185 1167 1171 88 semme Aktie spätestens 3 Tage vor der zu Schneidemühl auf den 8. Januar hofen, klagt gegen den Josef Ferrari, durch den Rechtsanwalt Dr Teutsch in arbeiten den Betrag von 39,75 ver⸗ Angabe des vollen Rennwertes der Zins⸗ 511574 8i0 437 496 503 und Erneuerungsscheinen vom 1. April0 22— b kühn. ohlen. 1206 1224 1231 1232 1239 82 8 Generalversammlung, den Tag der 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der Kostgeber, früber in Beauregard, zurzeit München, klagt gegen die Kunstmalers⸗ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten scheine, falls nicht beantragt wird, daß die 289 829 853 874 n 720 721 760 1916 ab bei unserer Kasse hiersfeibst, auverein 8 ia 6 t.⸗Ges.) 9. F.: 232 1239 1248 1249 Versammlung nicht mitgerechnet, bei Aufforterung, einen dei dem gedachten Ge⸗ ohne betansten Wohn. und Aufenthalts. witwe Mad Veronika Malinawera; zu vererteilen, an ihn die Summe von Sendung unter geringerem Werte oder 789 8790,81949 1296 915 1045 1108 Augustaplatz 5 oder dei der Königlichen In de 2* Heqhhais 6s 8. 2Die Verumsung der ausgelosten Tei der Gesellschaftskasse in Alkeld bieter⸗ ncorugekussenen Anmwalt zu bestellen. Zum ort, auf Grund der Behauptung, daß früher in München, Georgenstraße 46 jetzt 39,75 neununddreißig Mark durch „Einschreiben“ erfolgen soll. Die —; ich 42— 65b Rentenbankkasse zu Berlin, Kloster⸗ BAe 9 verschreiheng b u osten legt. 28 des Statuts.) Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ihr aus Bierlieferungen vom unbekannten Aufenthalts, auf Grund Miet. 75 Pfennig nebst 4 % Zinsen set dem 4) Sind Erneuerungsscheine abbanden % den Inh neten Rentenbriefe werden straße 76 1, in Empfang zu nehmen. Ee anmäßigen Auslosung von 1916 auf ungen hört mit dem 1. Juli Hrauerei zum Schanzkeller dieser Auszug der Klage dekannt gemacht 16. März 1914 und 15. Juni 1914 den zinsforderung und beantragt, die Beklagte Kiagezustellungstage an zu zahlen, dem⸗ gekommen, so müssen die betreffenden Uüerdunch -8 n ne April 1916/ ꝙVom 1. April 1916 ab hört die Ver⸗ 2 ümmie F vorstehend bezeichneten Die Fr gabtang der ensgelosten Teil Ahktie sellsch ft Schneidemühl, den 11 November 1915. Betrag von insgesamt 79,87 ℳ, schulde, zur Zablung von 488 nebst 4 % Zinsen selben die Kosten des Rechtsstrelis ein. Rentenbriefe mit besonderem Anschreiben 8 e nle,dcs s erung gekündigt, zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber nlere n⸗ 63 ummern., 3 148 150 1se Ahüctib nabs disten Tei Aktiengesellscha Der Gerichtsschreiber mit dem Antrage auf fostenfällige und aus 26 seit 1. Oktober 1914, aus schließlich des Arreßverfaheens zur Last zu noch vor dem 20 Januar 1916 eingereicht Fög. P⸗ en dem ge⸗ von und gekündigten Renten⸗ 153 177 201 229 230 241 3931 128 138 folgt 1. Jult 19816 ab Alfeld (¶Hannoverl. ,“ Königlichen Landgerichts. vorläufig vollstreckbare Verurteilung des weiteren 215 seit 1. Januar 1915 und legen und das ergehende Urteil für vor⸗ werden, um die etwaige Abhebung der Rückgabe 2.. gee denec und briefen können die einzulösenden Renten⸗ 322 330 392⁄ 354 389 382 404 556 e Einlieferun ba gegen deren Der Borstand. G. Stiefel. en , Beklagten zur Zahlung von Neunund⸗ aus weiteren 215 seit 1. April 1915] läu vollstreckbar. zu erklären. ur neuen Zinsscheinbogen auf Grund der Er⸗ 9 8 entenbriese bei der briefe unter Beifügung einer Quittun ZEIET1“ 8 6. 4175 Fintteserung 888 6 b [51379]1 Oeffentliche Zustellun 1 1 nf p fig 3 8 3 1 hiesigen König! 3 ung 477 478 489 490 der Direction der Disconto⸗Gesell Hie A 8 nf ug. siebenzig Mark 87 Pfennig nebst fünf zu verurteilen und das Urteil, eventuell mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits neuerungsscheine durch Unberechtigte zu 8 niglichen Regierungs⸗ durch die Post an die genannten Kassen 3 2 Disconto⸗Gesell- 1606 Die rbeiterin Maria Kruß in Laura⸗ vom Hundert Zinsen seit dem Zustellungs⸗ gegen Eicerbeiteleistung für borläufig wird der Beklagte vor das Katserliche verhindern. hauptkasse oder bei der Königlichen einsenden, worauf auf Verlangen die gezogen worden. 1 schaft, Berlin, 1 Allgemei Renis Süh. Snee.; I tage der Klage. Zur mündlichen Ver⸗ vollstreckdar zu erklären. Die Beklagte Amtsgericht in Rombach auf Dienstag. 5) Sind Rentenbriefe abhanden ge⸗ eeerhahrer⸗ e für die Provinz Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Auszablung der darauf entfallenden 8 Uüüale der Dresdner Bank in 8— Ugemeine Renistons- und gter: Rechtsenwalt Pollack in Brerlau, handlung des Rechisstreits wird der Be⸗ Mary Veronika Reolimowska wird biermit den 4. Januar 1916, Vormittags kommen, so ilt uns hiervon unter Ein⸗ randenburg in Berlin in Empfang zu Wege auf Gefahr und Kosten des Emp⸗ eträge von je 1000,— erfolgt am lel. . Verwaltungs-Aktiengesellschaft. 5 J g klagt als Alleinerbin ihres außerehelich klagt das Kaiserliche A . 7 nehmen. Mit dem 1. April 1916 hört die fängers erf 31. Dezember 1915 bei dem Bankbaus L. Pfeisser in Cassel 3 . Kn8 8. März 1915 verstor agte vor das Kaiserliche mtsgericht in zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 Uhr, geladen. reichung der entsprechenden Erneuerungs⸗ . ört die fängers erfolgen wird. Verei d Bankhaus S Am Mittwoch, den 15. Dezember menen, am 8. März 1915 verstorbenen Diedenhofen, Zimmer Nr. 12, auf Freitag, sucus auf Mittwoch, den 29. Dezember Rombach den 10. November 1915. scheine bis .Jonuar 1916 Anzeige iitere Verzinsung der ausgelosten Renten. Stettin, den 11. November 1915. der Vereinsbauk (Abrlg. Hentschel dem Bankbaus Schwarzenberg 4 [1915, 11 Uhr Vormittags, fndet indes Helene Marie Kruß, gegen den den 7. Januar 1916, Nachmittage 1925 ittags 9 U a 4 te 3, der Ausreichung der Zins⸗ briefe auf, und es müssen mit denselben Königliche Direktion der Rentenbauk 4. Schulz) in Zwickau, Co., Caffel. in Verlin W., Scheltngftr. 13 dee ord früheren Melker, jetzigen Hausbälter: 2 1915, Vormittags 98 Uhr, vor das Der Gerichteschreibeer zu machen, um der 8 8 98 8 die nicht mehr fällig werdenden Zi lder Dreedaer Bank Fuliale Zwickau dem Bankhaus S. J. Werthauer je. 1i Berlin W., Schellingfrr. 1, die Erdrcre Anton 19 e vei eee* vebi Ededen. E; K. Amtegericht bier, Justizpalast, Zimmer beim Kaiserl. Amtsgericht. scheinbogen an die umrechtmäßigen Inhaber Reihe 2 Nir. 19 und 16 vve. 151527] Bekanm⸗ in Zwickau 2 8 Nachf., Casse! 8 3 je. liche Generalversammlung ernencg⸗ 8 . 8 2 . 8 8 .9 1“ 5 . . 2 . ü 8 8 b. 1 G. u 3 Sciellscha 8 Xa⸗ 8 derzigen Brüderkloster in reslau, jetzt eeen 8 1c0. aergaeas ändler Oskar Steph [51394] Oeffentliche Zustellung. 8 Rentenbrieff vorzeegenich 1. Januar scheinen unentgeltlich zurückgeliefert 5 Bei der 8. 18.ö en der Kemn C. Wilth. Stengel in Zwickau, sowie bei unserer Geschäftskasse in F. 8 st mu solgender Tages⸗- 8. EEEö e beim Kalserlichen Amtsgericht. Las Mäüncen eAsSen; ³½ Racpis⸗ vesnaas hta⸗ e 90 Södencn Rentenbriesen werden - der 8” der f hlenden §8 39, 41 und 47 des Gesetes vom 5. dhez hlende Zinsschei ird der B auptung, daß er der natürliche Vater , 4 „(rlagt gegen den Schneidermeister Isidore : nsscheine vom ital zurückzubeh 22 Mäa s 8 erren Gerhard ey in Leipzi Fur fehlende Zin ne w Be⸗ gt geg neue Zinsscheinbogen nicht verabreicht. Die ap zurückzubehalten 2. März 1850 beute stattgefundenen] sowie bei der Ssn. ataffe in Ger 1— ucs vom Kavpital abaeiogen.

ihres verstorbenen Kindes sei, da er ihr, [51384] Oeffentliche Zustellung. anwalt Pr. Teutsch in München, klagt an varelli, früher in Großmövern, zur⸗ sein würde. öͤffent L der Klägerin, in der gesetzlichen Empfäng⸗ Die Firma Perser Lephichgeselsschaft etbe Selitss, za Ere (Plt ohne bekannten Baesh⸗ und Auf⸗ Sane he Ssceine adenmede 8 Die Einlösung der Rentenbriefe kann süenücen Nge1a ane anene den gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zns. ssel, den 5. Novemder 1915 auch vermittels portofreier Einsendung stein sind zum 1. April 1916 nachstehende eeisten und nicht fälligen Zinsscheine. Fröhlich K Wolff, Mechanische 2) ung über die Bilanz und

niszeit hbeigewohnt habe, und als solcher S. Wasserzug & Co. zu Düsseldorf, früher in München, lumenstraße 22 a, senthalteort, unter der Behauptung, daß

dem Kinde an Unterhaltsgeldern den Be⸗ Königsallee 80, Proneßbevollmächzigter: segt unbekannten Aufenthalte, 88 Grund der Beklagte ihm für geilteferte Waren bantkasse mitabzuliesern. . l durch die Post an eine der v 8 . Zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes 3 3

2 9 8 M Beklac eßlich machen wir noch darauf ven orgenannten Nummern gezogen worden: S v. b Gewinnvderteilang das⁵ trag ven 159,— schulde, mit dem Rechtsanwalt Dr Cüpvers zu Düssel⸗ Mietvertrags und beantragt, den Beklaaten und Kosten eines Arrenvertabrens den 2* die 828öe Königlichen Kassen erfolgen. Die Ueber. 1. 4 % ige Reutenbriefe Lit. A bis E. 8 8 rgeltuchwebereien K Zeltsabrit. 9 Sümen 8

Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig dorf, klagt im Wechselprozeß gegen zur Zahlung von 1290 nebst 4 % Zinsen Betrag von 272,30 verschulde, mit . 8 8. sendung des Kapitals erfolgt dann eben. 139 8 A b seir 1 Oktober 1915 und zur Einwilligung 7 Berlin auch die Ausreichung der Zins falls durch die Post de Gefahr und 81 98 8 v. Eeregung dieses Schuldscheins biermit g. ge da⸗geAhes ————õõõ Vor 42 ꝛat.

vollstreckbare Verurtetlung des Beklagten die Eheleute Jaques Sorréze, früher dem Antrage auf kostenfällige und vor⸗ b ü f kan in die Hinauszahlung des bei der Kgl. 15 g g scheinbogen mu Rentenbriefen der s FEmpfä er q . Borl . 2. . 2 8 2 , . S. ¹ 9 angegebenen e⸗ 3 . 8 Ne 2 . 1 1 . d 90 9 1944 2367 658 2 „J9„. 5 2 1. 1 abl v . 2 a. he. Ne e 1nn 722 . dn Pfünduncslanen ved he, 2 Zweihundertzweiundsiebzig Mark 30 Ueabünde deevmimnelt. geg iern Regierung. L2595 2771 3198 3240 3435 3538 3541 e. aft Kaisergrube 5) Kommanditgesell⸗ ] Nr 164 1 v2 Ta. ge. am 15. Juli 1915 ausgestellten, auf bertt C 12689/15, C 12391/15 und V.⸗R. Plennig en 2. 8 re” Berlin, den 5. November 1915. ir. Fr. 3819 4266 4471 46/7 Dr. Wols. Srube. ’. t t 24;,2„ bruar 1916, Vormittags 9 nör. 100,— ℳ, laufenden, zum 15 Bttoher Nr. 12139/15 C bis zum Berrage vor⸗ Snen en 28e dage aus edem 1. August gönigliche Direktion der Rentenbank 8* vee 4753 4789 4807 schaf en auf Aktien und mnm geladen. 8 1 . 1915 zohlbar gestellten Wechsels auf ge⸗ genannter Forderung nebst Zinsen und g u zahlen 844 dliche gen für die Provinz Brandenburg. [51528] Bekanntmachun 5600 5917 ee. 8 t. 5470 555] 51508] Akti 1 ll 8 A Elektrizitätswerke Wittenburg Breslau, den 7. November 1915. samtschuldnerische Zahlung von 102,30 Kelisn 8r- Kla0g. zu . und douskahe des Rechtsstreits wird der Be⸗ insscheine: Reibe Bei der nach den Zeslia mungen der 6323 6445 6509 6916 6212 bz1 8823 Gewerkschaft Kaisergrube jengese schaften. „(Mecklb.) Aktienacsellschaft. Der Gerichtsschreiber Eimnhundertundzwei Mark 30 Pfennig das Urteil gegen Sicherheitsleistung * klagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Zinescheine: Me 88 39, 41 und 4 ¾ des Gesetzes vom 6856 6860 6901 7017 7092 7279 7282 S d ee. [51052] . Die 6. ordentliche Generalversamm. 2. März 1850 heute stattgefundenen öffent. 7418 7560 7936 7948 7965 8036 8216 zu Gersdorf. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ lung unserer Gesell chaft nder am Man⸗ bogen unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ tag, den 6 Dezember 1915,

des Köntglichen Amtegerichts. nebst 6 % Zinsen von 100,— seit dem vorläͤufig vollstrechar u erklären. Der Rombach auf Dienstag, den 4. Ja⸗ 3 —— 15. Oktober 1915 und vom Reste seit der Beklagte Luigi Fülliberti wird hiermit zur nuar 1916 Vormittags 9 u r, ge⸗ Provin lichen Auslosung von Rentenbriefen 8356 8365 8385 8449 8605 8678 8768 ßhe 1 b . Senhes, Zef Fmese r Fiagfaufeleng mändlichen Lerbandlugs Jannarkc. laden. 8 3 ese ere Nsondecs Pwovis onmern Rennea rbigen 8279 8798 8831 8890 3909 9228 8865 ehe Efmahüteter T.nnleheg, dinKacsd. sceribungen, , ah 1- 200 EEEö Bremen. Bac. Alt Landsberg, Poststraße 15 Prozeß⸗ Hene nnge , gv⸗ heastrki. ie Vbemittags 0 Uhr. vor das K. A ts⸗ Rombach, den 12 November 1915. Nachweisun einzureichen.) nachstehen e ummern gezogen 9783 9794 9798 9871 9932 10020 10122 verschreibungen vom Jabhre 1910 wir Lit.. Nr. 1—200 traße 1121116, statt. 8 dsberg, raße 19, 1 gericht . tags v. . mi. rrichts 5 ’1 g8 89 worden: 207 10275 102 316 . 558 hi 5 Lit. B 500,— Nr. 201—300 Tages ordnung: EPvee, IJustigrat Loewe 4 in hier, Zimmer Nr. 64, im Jußtizgebäude gericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 6/0, 18 ege GWö Geschäfts⸗Nr. Geschäfts⸗Nr. I. 4 %ige Rentenbriefe Lit. à bis E. 10280 10799 19885 18888 10822 1931 berdafe befragt Fahres vebres öres erfolgt von jetzt ab gegen Rückgabe der 1) Vorlage und Genehmiaung der Bdlaa⸗h erlin, klagt geven den Kaufmann Wil⸗ am Königsplatz, Eingang durch das geladen. 1 (51395] Oeffentliche Zustellung⸗ Zu den umstehend verzeichneten Renten⸗ 77 Stüch Lit. A m 3000 28 310 Ab Jahres erfolgten plan. Erneuerungsscheine ehn Pemhen und Verlustrechruns belm Eltk 8 früher in B 88 D 89* „um 11026 11082 11155 11179 11376 11386 mäßigen Auslosung von den Stücken zu * elm Elkor⸗Laue, früher, in erlin, Gittertor, auf den 3. Februar 1916, 3) Die Firma Wilbelm Debn, Kolonial⸗ Die Herner Herdefahrik, G. m. d. H. zu briefen, nämlich (1000 Tlr) Nr. 314 467 757 848 887 11614 11734 11978 12062 12106 12149 81000,— die Num 3 in Meuselwitz hei unserer Kasse, per 1914 15. 8 Friedrichstraße 80, jetzt unhbekannten Auf⸗ Vormittags 9 Uhr. geladen. und Delikatessengeschäft in München, Gi⸗ Hernei⸗W., Prozeßbevollmächttgter:Rechts⸗ . Stück Lit. zu 3000 915 981 1418 1732 1775 2486 2553 12161 12203 12291 12308 12335 12547 56 58 108 110 136en 90 191 21 in Leipzig bei der Allgemeinen 2) Entlastung des Aufsichtsrais ernd enthalts, unter der Behauptung, daß er Tüsseld orf, den 10. November 1915. selastraße 11, vertreten durch die Rechts⸗ anwalt Justizrat Bartel in Saargemünd‧, 1500 —⸗— . 2623 2906 2959 3071 3221 3257 3259 12737 12916 12924 13015 13193 13291 243 2245 260 275 299 300 430 889 Deutschen Credit⸗Anfrait, Vorstands. 1s auf Grund eines zwischen den Parteien Kunow, Aktuar, als Gerichtsschreiber anwälte Baver und Gerner in München, klagt gegen den Feanz Perini, Eisen 300 „é= l 32280 3287 3325 3411 3470 3875 4557 13307 13310 13405 13701 13826 13843 178 498 506 530 565 567 56 9—in Altenburg bei der Allgemeinen 3) Wabl in den Arfstchttrat. 8 aeschlossenen Engagemenisvertrags eine als des Königl. Amtsgerichts. klagt gegen Frau Wanda von Bernhard, warenhändler, früher in Neunfirchen bie 75. = 4815 4851 4852 5000 5114 5395 5479 13907 14023 3 397 650 705 ö Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke St ot sond uns solche Akrzen. Einlage bezeichnete Kaution von 6000 ℳ, . früher in München, Kaulbachstraße 96, Saargemünd, jetzt unbekannten Wohn⸗- und . 4 8* 5493 5708 5933 6054 6088 6127 6320 512 Stück Lit. mu 1500 8 P ück Co. melche spätrücns bis 2. De⸗ ferner an Auslagen 525,85 und an [5138502 Bekanntmachung. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, 1u*“ 5 6390 6796 7116 7130 7373 8148 8193 (500 Tlr.) Nr. 175 192 204 241 398 und wvod on. Stücken zu 500,— die Meuselwit, den 11. Novemder 1878 zember 1915 zu dem tker Darlehn 30 gezahlt habe und daß er In Sachen der Genossenschaftsbank Behauptung, daß sie von der Beklagten daß ibr Beklagter aus Warenlieferung zus. .. Stück über Sg 8374 8432 8884 9362 9372 9516 9566 439 522 557 585 812 922 1017. 5 meeng 812 813 843 852 877 897 Braunkohlen-Abbangeselschaft . Sierabmen aer üm der seme an Gehalt für 4 Monate 1200 zu Sonthofen e. G. m. u. H. in Sonthofen, für gelieferte Waren 150 zu fordern nach Rechnungsauszug vom 6. Jult 1915 sind mir die Zinsscheine Nr. 1 bis 16 und 9598 9671 9766 9784 10034 10057 62 Stück Lit 0 82900 ℳ(100 Tlr.) 899 518 921 22880 8 81 S 4 B whlen-It 5 Imut Bmkgeschit, Vertin fordern habe, aber nur 1000 be⸗ Klagepartei, vertreten durch Rechtsavwalt habe und beantraat, die Beklagte zur Zah⸗ 46,29 nebst 5 % Zinsen seit 29 Juni uns 10275 10364 10398 10471 10506 10537] Nr. 105 109 225 306 668 741 784 962 971 1000 1000. 1028 1031 886 1092 friedensgrube. NX. 26, Jicerstr. 55., Umcemtagt mMerden. anspruche, mit dem Antrage, 1) den Be⸗ Dr. Stölzle in Kempten, gegen Pioti, lung von 150 nebst 4 % Zinsen seit 1914 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ Erneuerungsscheine ausgereicht worden. 10613 10679 10878 10932 10973 10985 992 1151 1153 1406 1422 1852 2047 1129 1155 1159 1198 1u. Heckmann. ppa. Fabr. Gesamtschuldner mit dem Johana, Wein⸗ und Spirituosenhändler 1. Januar 1915 zu verurteilen und das fällige Verurteilung des Beklagten zur (Ort:; ,„den ..teẽn 191. 11188 11266 11268 11269 11273. 2104 2261 2386 2512 2513 2655 2699 ven⸗ S. Kaufmann Hagenbeck in Sonthofen, nun unbekannten Aufent⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zahlung dieses Betrages nebst Zinsen. Zur dhe. Postanftait!) 8ꝙ . 25 Stück Lit. zu 1500 2792 2934 2944 3360 3434 3498 3549 gezogen worder -. c darauf entfall urteilen, dem Kläger balts, Beklagten, wegen Wechselforderung, klären. Dte Beklagte Wanda von Bern⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits (Name und Stand (500 Tlr.) Nr. 358 417,484 521 542 3586 3592 3758 3992 4195 1257 4334 B,ne 8 eeen 2 Sn I —— 6000 nebst 5 % Zinsen von 6000 wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom hard wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ wird der Beklagie vor das Kaiserliche des Einreichers:) 1315 1537 1700 1864 1948 2048 2172 4444 4673 4699 4736 4892 4927 4930 E E t dem 20. Januar 1914 zu zahlen, 12. November 1915 die öffentliche Zu⸗ Handlung des Rechtsstreits auf Dienstag, Amtsgericht in Saargemünd auf Samstag. 2347 2448 2491 2655 2708 2716 2840 4933 5121 5231 5339 5561 5632 5659 6* der Gewerksch in G 2) den Beklagten Elkor⸗ Laue ferner zu stellung der Klage bewilligt und ist vom den 25. Januar 1916, Vormittags den 15. Januar 1916, Vormittags b 2912 2918 3250 3352 3411 3442. 5797 5801 5817 5868 5913 5950 5982 88 88* er Gewerkschaft in Gers⸗ ZBI—,. · 1 verurteilen, dem Kläger 1555,85 nebst Vorsitzenden zur Verhandlung über diese 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht hier, 10 Uhr, Saal 12, geladen. 8. 1218 Stück Lit C zu 300 6082 6190 6244 6295 6296 LII11 2 Leinsbank in Zwick ver Ar Süessche 4 % Zinsen seit dem 1. Juri 1914 zu Klage die öffentliche Sitzung des K. Land⸗ Justiwalast, Zimmer Nr. 38/0, geladen. Saargemünd, den 10. November 1915. Summe (100 Tlr.) Nr. 204 287 310 370 683¹ 76 Stuck Lit. D zu 75 (25 Tlr.) ge —— (Adtne 49. is ban öBB e 8 iung zem 11. Derembher 192 5. zahlen, 3) das Urteil gegen Sicherheits⸗ gerichts Kempten, Kammer für Handels. München, den 13. November 2915. Gerichtsschreiberei bei dem K. Amtsgericht. it. 1 für jede 733 92815 550 890 971. 1186 2529 Nr. 9,227 321 343 435 563 617 633 5* Sr uls) in Zwican⸗ entschel alied des Afcea Hemr Been mihans, 10 ber. in SeWetcnn E keistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ sachen, vom Freitag, den 31. De⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. —— 8 Klasse. 2952 3038 3319 3432 3516 3820 4188 882 923 987 1070 1210 1271 1286 1290 der 2835 Baak Fitiale Zwick C 2e Deuen Ch. Staucthlmm. klären. Der Kläger latet den Beklagten zember 1915, Vormittags 9 Uhr, . 295%½ 20388 2810 5085 5380 5374 5511 ,1850 1424 1449 1474 13538 1824 1630 in Zwickau le Zwickau Herr Justrt Feegerat 22 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vestimmt, wozu Beklagter geladen wird, [51390] Oeffentliche Zunsgeneng. 5 zuf. M 10 . 5716 5877 6050 6052 6233 6476 6763 1688 1724 1736 1867 1902 1943 24310 Herrn C Wilh Stengel in Zwick ese xr;⸗ 1. n des Wrrftmadk uned des Muff⸗ streits⸗vor die 9. Z'vilkammer des Köntg⸗ mit der Aufforderurg, rechtzeitig einen bei , Die Sparkasse der Stadt Neuftadt 3) Verkäufe, Verpachtungen, 346 3000 6000 5746 6897 6029 7224 7475 7523 7656 2507 2542 2648 2694 2724 872 2895 Herm F. Metzuer EE. —. 8 I“ lichen vandgerichts Iein Berlin, Neue dem K. Lanbgerichte Kempten zugelassenen b. Pinne, Prozecbevollmächtigter⸗ Justin Nordi 41 6799 6886 6738 8178 8853 8738 8795 2915 3361 3129 9467 350 36078 3682 gegen Si seserunz der fähigen Lesend. Beeer . . Jem. Cnr 116A“] Frsedrichstr. 16,17, 1. Stock Zimmer 31a, Rechtsanwolt zu seiner Vertretung zu de⸗ ot Langenn b— Verdingungen c. 110 V 1909 8068 8138 8181 3878 9581 9382 3702 3875 4384 4445 4893 49096 3586 serschee hmmcsc wg deZmnslessten und nicht Gengraldtrehtor med. ee eeee m. IMnen 21 8 srelen. Klögerische Lemolt Feemneee en⸗ Prund asber in (51532] A V 891 89l 9225 21,21, 10877 10435 5074 5154 5182 5671 5830 6925 el sälngen Iinsscheinen.. t(eekrTeant Göen, Bancer Kaci 1V. Daczerder —,ö—2 v, mit der Aufforderung, tragen, zu erkennen: 1. der 1500 905 aus 1 . Verkauf von alten Werkstattsmat jolien. V 10536 10729 10841 10896 10970 11090 6391 6397 6528 5299 8767 6832 6835 Von jrüheren Auslosungen sind no von der Perdt. I. eeenes einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ schuldig, an die Klagepartei 1500 1905 ausgestellten, am 22. November 1914 erkauf von alten Werkstattse üise. 3 1 b 53 77 97 12072 6930 6940 6975 7113 7223 7386 .⸗ beres 8 sind noch von der Herdt vIn n Auf vevrbedn gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Fintausendfünfhundert Mark Wechsel⸗ fälligen Wechsels von 600 ℳ, getilot bis ö E“ 8 1118 11899 10535 180s 1282 12800 8897 883⁷ ĩ7894 . 1““ 8632 von den Stücken zu = 8. 115. [V. ““ Euff.

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird summe nebst sechs Prozent Verzugszinsen auf 150 ℳ, mit dem Antrage auf Zahlung 1 brips

lac 1 12 S von 150 nebst 6 % Zinsen seit dem Gußschrot, 300 t Dreh⸗ und Bohrspäne vin *. 523 Snc E82

42 , asrre 3„; 3 d . 8 ũ „und Creseld⸗Oppum. ngebotbogen mit Ver⸗ e Ausga e 88 8 8— 8 8 8 13. die Nummein 2 Numnutldung De 2„

Gerike, Gerichtsschreiber des göniglichen zu bezahlen. II. Der verklagte Teil hat den Betlagten zar mündlichen eeben kaufsbedingungen können bei unserer Haus. bogen zu den Anteilscheinen unserer 15253 15443 15765 1577, 15922 18g,SS8A Lit. AA bis EE. 192 200 315 385 698 787, 1 Emnersrekäre⸗ 18. 1902 15992 16089 16096 16214 16248 16425 2 Stück Lit. Aà. zu 3000 aus dem Jahre 1914 die Nummern 3 d vom 18 Krawemcber dis harm 2 29

Landgerichts I. 25. O. 119/14. die sämtlichen Prozeßkosten zu tragen bezw. lung des Rechtestreits vor das Königliche beae e Amtsgericht in Pinne auf den 18. Ja⸗ verwaltung hier, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3, Anleihe vom Zahre; 13092 16089 16927 16748 16814 16849 Nr. 199 496. 199 384,

4 5 der Klagepartei zu erstatten. III. Das

51381] Oeffentliche Zustellung. 8 5 weha —s 6849 * 8

. der Flagepaftt velzusig velltrecbar er. nuar 1910, BaregenteBastennung wird fehe Einsendung von 13ebeslpen werden. der Deutschen Bank Fliliale 18921 16923 16826 16941 1648 17027 1Sra, der nn 1500 Nr. 79. und von den Stücken zu 800.—. 17043 6 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 45 aus dem Jahre 1912 die Nummern

Der praktische Arzt Santätsrat Dr. tlä 7 zffentlich t. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Zwecke der öffentlichen 8 S. Laserstein in Berlin, Thomasius⸗ diaf seser A der Klage bekannt „Die Angebote sind versiegelt mit der Bremen in Bremen. Saeis 2— Fgn straße 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ dehnne Auszug der Klage d [8188,, . E Aufschrift „Angebote auf alter Werk. Den Erneuerungsscheinen ist ein 92 Stück Lit. D zu 75 48 25 Tlr. 66 114 85 . 4 994 1001 1063, 8 o. anwalt Justizrat Jarecki in Berlin, Kronen⸗ Kempten den 12. November 1915 Der Gerichtsschreiber stattzmaterialien bis zum 7. Be⸗gen Nummernvertfichnien 52 gken⸗ KXe E 2 105 usk. 8 Nr. 56 88 ben Jahrm 1 . . . „& G 3 8 1 25 2146 2242 247 158 231 24 79 orauf ermeidung weiterer Zr des Königlichen Amtsgerichts. 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, dem eit r Deutschen Ban g 2813 2953 3052 3520 3625 4335 4589 1 Stück Lit. EE zu 30 Nr. 103. verluste Uüermit —ö gemacht wnd.

falstraße 75, klagt gegen den Küchendirektor K. Land K. Landgericht Kempten, Gerichtsschreiberei. 1 8 sckor Burtin, jetzt unbekannten Aufent punkt der Eröffnung, vorto⸗ und bestell. Bremen erhältlich 8 8 4613 5956 5615 5682 6013 6089 6123 1II. 3 ½ % ige Reutenbriefe Eetesgrf (Ber. Cyn.). am 18. 8.

Kehalts, früher in Berlin, Thomasius⸗ [51387] [51391] Oefsentliche Zustellung. eldfrei an uns einzureichen. Ende der Bremen, den 25. Oktober 191b. 5 3 6089 6189 1

aße 18, Gartenhaus II, unter der Be⸗ Die Firma Innocente Mangili G. m. Die Svparkasse der Stadt Neustadt zzascazefrs am 18. Dezemhber 1915. Bremer Baumwollbörse. 2 6810 7108 7319 7407 2104 7157]112 Stüch . 42* 2 N. 7 vember 1915.

auptung, er habe den Beklagten vom 5. H. in Mannheim, Prozeßbevollmächtigte: b. Pinne, Peozeßbepollmächligter: Justicat Cöln⸗ Nevember 1915. Königliche Der geschäftsführende Direktor: 8842 8491 9038 9281 9419 9862 9876 20† 888 305 329 böͤt 89 28 Gewerkschaft Kaisergrube. 31. Janar bis 30. März 1914 arttlich Rechisanwälte Dr. S. & Dr. F. Kauf⸗ Langenmayr in Pinne, klagt gegen den Eisenbahndirektion. M. Schulsbde. —* 997 19 10027 10224 7 2c 1287 Fr. Wolf. .

1

zonäre unserer Gesell⸗

773

deSne. Zum eingeseben oder von derselben gegen porto⸗ 22 1. Novemb⸗