1915 / 270 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

7 1915. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗ 8 2 1— dustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. 30/10. b 8 1915.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ sfabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Kakaobutter, eingemachte Früchte, 6 . . W“ Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Prä⸗ 3 . 88 ZV v1““ parate, Blutpräparate, Weine und Liköre (auch in ge⸗ S” 24/6 1915. M. & 7 S Lieb⸗ nießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren), prä⸗ ELI 8 hold, Heidelberg. 30/10 1915. parierte und nicht präparierte Mehle mit und ohne 1.“ * Geschäftsbetrieb: Verfertigung Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer . 8 b und Vertrieb von Tabakfabrikaten. mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bon⸗ b 3 Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ bons, Lebkuchen. Marmelade, Fruchtsäfte. 3 1““ garetten, Zigarettenhülsen, Zigar⸗

IIII 8 1111“ 1 renspitzen, Rauch⸗, Kau⸗ und 26d. 206748. N. 19670. I1“ I1“ Scheagftabar, e

Der Nachdruck V 8 Pommerenk, Arnold Hamburg gefallen. 11“ Mahn, Wilhelm Gr. Molzahn, Schönberg d. Unfall schw. verl. * 1 der Verlustlisten ist verboten. Armgard, Otto Hea hehr Pene 8. gefallen. 1 Wendholt, Paul eelea ah eten secht verwundet. n Hoffrogge, Paul Gut Lage, Oldenburg gefallen. 2. Kompagnie. Gräbner, Richard Purzien, Torgau gefallen. S;SOsfss. Stellv. Arthur Liehr Tammendorf, Crossen gefallen. Hanuß, Max Meensdorf, Altenburg gefallen. Ienw. Wilbeim Oelberg Irmaedrfe. ichwer verwundet Kaufmann, Otto Wülmersen, Salzwedel schwer verwundet. Pzfeldw. Walter Bol kmann Brüssow, Prenzlau schw. verw. 1“ 1 1676 er, Ie E Mansfeld schwer verwundet. Sergt. Alfred Lange Berlin schwer verwundet. Preußis .2 10 15 5 Harning. Wilbeim —. Rostock schwer verwunder, Uift;. Georg Manshusen, Offenwarten, Geestemünde, efallen. Gause, Heinrich Neu Reetze, Ulzen schwer verwundet. Julius Stührk Tallingburen, Glückstadt leicht verw. Marine⸗Verlustliste Nr. 56 Prösch, Albert Schwarzendek, Hit. Lauenburg schwer verw. 9. Mathias Hüppeler Cöln schwer verwundet.

4 11““ Kr 891 e Fü. . 4 det. J ffz. en Homann Bockem, Schweidnitz schwer verwundet.

js 8 stlisß 23 8 eep, Karl Ricklingen, Linden er unde 3 ftz. Fritz Schultka Cottbus schwer verwundet.

11 Bayerische Verlustliste Nr. 234. Heese, Emil Schönwalde, Flatow 227 4. . dr Fchun— Waddens, Butjadingen schwer verw. RAUcHIAaAaR AUs dER ABAIR V08 1u.” Sächsische Verlustliste Nr. 225 ray, Johann. Dembe, Czarnikau schwer verwundet. Pbilwwp Hoffmann Borbeck, Essen vermißt.

Energies ender I“ m 8 1“ 8b HeFLIEBHOILD HEIDEEBERC 8 * . 2 S5 Le. 8 Se. visgün e Fer f Flans, Hinrich 3 ——— schwer v. 8 1“] sij js N G nhöfer, Heinrich Zellendorf, Burgdorf - . joks dow, Telt gefallen. 8 * 8 Württembergische Verlustliste Nr. 300. Hanke, Paul Züls, Neustadt schwer verwundet. . Ferl Nanzoke neg „v ieresbet.

88 22 IEee , 8 e 8 8 Se öh e Hubert 8 i Aeeite —Schonne ben⸗ Essen schwer v

8 2 ustrie iengesellschaft. Berlin⸗Tempelhof. 307 8 8EZE1“ A 3 32* Würt is 8 stlifß 3 N' u Albert Pewsum, Emden sch . fr. Albert Düpree Leer schwer verwundet.

28/8 1915 Fa. Andreas Reuscher, Alten⸗1915. 1“ 111“ . 1 Württembergische Verlustliste Nr. 301. Rad aut, Richard Wangerin, 1 verwundet. Bernhard Schares Daubelshaufen, Trier schwer verw. burg S.⸗A. b 915. Heschäfts öö’ 8 b 1 B 1 up Osterloh, Johann Heppen, Rüstringen schwer verwundet. „Carl Pieper Soost vermißt.

Geschäftsbetrieb: Schotoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und 1gbene s 8 8 1“ Steffen „Hugo Langendreer, Bochum schwer verwunder. Gefr. Penn. 9. e 8838 Reiederkrüchten, Erkelenz vermißt⸗ Nährmittelfabrikation, sowie Vertrieb. Waren: Bon⸗ 8 2** 1 b 1116“ 1u“ 4 72 8 Reichardt, Mar Lumpzig, Ronneburg schwer verwundet. zefr. Otto Drögemüller Hesseringen, ülzen schwer verw.

mnvnd Sulo, puosed. 232 09 nluoleaegr, aged ung Ran Paket mMitteiachmlte 88 Pig.

bosondarn foimnes Qualieait.

4922 füeg

2 11““ 8

M. 24513.

bons. en 8ee Obst, Fruchtsäfte, 1 11“ Schmüser, Theodor Hamburg schwer verwundet. Peter Schmitz Hochneukirch, Grevenbroich schwer verw. 06749. Z88EEebb“ ,p··—; e 8 7 8 sche, Hans Großsschocher, Leipzig leicht verwundet. Müller, Karl Oberbümmerich, Neuwied gefallen, 26d. 206741909. H. 31934. 269. 7 31999 ne, Josef Bösel, leicht verwundet. Meyer, Johannes Josef Gr. Düͤngen, Marienburg gefalken. 1 1“ ee 3 * S olze, Karl Fuhrha z, Duderstadt leicht verwundet. Karstens, Johannes Messerdeich, Norderdithmarschen , E 00 2 b ““ 8 8 Erneuerung der Anmeldung. In h a lt. van Husen, Alois Wecze, Geldern leicht verwundet. Michelmann, Heinrich Dungelbeck, Peine schwer verw. Frützlin SZzunber 8 0LISV 8 1241— S 2888 r. Friß Duisburg leicht veude.... Lepti, Paul Tiegenhof, Marienburg.— schwer verwundet. 8 3 6 g. 8 10. 1914. G 8 Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum 9 g E—— Kumm ““ Kolbesg.Körein 2ene ö 8 . 5298). ichnis, sämtliche Regi⸗ Infanterie ledi 2 832,3 ;, Wittmund le 3 Immekeppel, Ludgar Kupferdoch, Essen schwer verwun 1 1 20, 8 1915. Fa. Manufacture de tabacs, ancienne⸗ Am 6. 2. 1915. eee exan ren . ade; ea2 ngr. Mever, Chrstoph Moordorf, Aurich leicht verwundet. Rothermel, Wilbeim Lahnstedt, Neuhaus schwer verw. „302¼ 1915. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magdeburg. ment Jos. Heintz van Landewock, Hollerich⸗Luxemburg; 93401 W. 5875). Nummer georduet, gleichviel, ie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ d er Ersatz⸗ Roeßink, Gerhard Gronau, Abaus leicht verwundet. Becker, Friedrich Staßfurt, Calbe schwer verwundet. 30/10 1915. b (S 8 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum und Am 16. 2. 1915. Regimenter sind: dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Reese, Paul Dellstedt, Norderdithmarschen leicht verwundet. Schilling, Ernst Massen, Hamm schwer verwundet. Geschäftsbetrieb: Schokoladen, Zichorien, Zucker⸗ 68 8 H. Heimann, Berlin SW. 68. 30/10 1915. 83082 (D. 4874. - Claußen, Willi veee; 22—46 I. verw. Lange, August Barmen leicht verwundet. waren und Biskuitfabrik. Waren: Schokoladen, Kakao, 8 eschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Am 18. 2. 1915. 1 aee vekorna. G Lammert, Franz Sondershausen lei verwundet. Winkler, Willy Leipzig schwer verwundet. b Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte, rettenfabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und 32 86866 (G. 5729). 1 Geueralkommando des XXXI. Reservekorps. Pult, Reinhold 29 Sackerau, Oblau leicht verwundet. Schneider, Ferdinand dr--eee Bochum schwer verwundet. Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee. SI"„"„ Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ Am 15. 3. 1915. Infanterie usw.: 1ö1“ o71217 22 11 F R all Heinrich Sehaatena schwer .eee.en det 111“; v1-; rettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabak⸗Karotten. 6254 3500) Stell 3 ic.Bri 1 „Karl Lüdenscheid lei r 3 . l; emnllr, Eduard Istrup, Blomberg schwer verwundet. 3 8— 8 p Zig hülf K 9 b 86254 (T. 3500). Stelbvertretendes Kommando der 7. Infanterie⸗Brigade. Bormann, Otzo Hötensleben, Neuhaldensleben leicht verw. Fahike. Mathias 8g Penneberg v2 E2ar.

206752. B. 32924. 8 8 m 26. 3. 1915. 8 2 3„ G Reci *† ¹ 8 8. 3 1 1“ g 8“ 3 8 8 38. 206758. Lg. 18356. 16b 9149 ( 8 258). b Garde: 1. 2. 1 4 und 5. Garde ⸗Regiment 8. B.; 6. und 7. el, August Niederbackum, Minden durch Unfall 1. verl. Leppin, Hermann Schönhagen, Ostprignitz schwer verw. 8 0 8. 8 RMAaussmanf 1 1 Am 8. 4. 1915 3 1 S arde⸗Infanterie⸗Regiment: 1. und 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment; B 0 e, Wilhelm Leer ü leicht verwundet. 3 . Wiehe 2 Hermann Hittfeld, Harburg schwer verwundet. 8 Bornah/Leipzigh) . 47— 1 22 b 11321 407) 8 Garde⸗Grenadier⸗Regimenter Alexander, Elisabeth, Augusta und Marsch, Bruno Krauschow, Züllichau⸗Schwiebus leicht verw. Braker, Franz Hamburg schwer verwundet, Wögve eah . 1 . e P aiu , 10 3. MNr. 5; Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Bockelmann, Wilhelm Jürgendorf, Bleckede leicht verw. Bdenthal, Paul Cöln leicht verwundet. 8 ,— 1 1 38 83141 Jech... 5 * Havemann, Paul Botelsdorf, Meckl. leicht verwundet. Peters, August Woddensersiel, Butjadingen schwer verw. 1 g b. m 12. Lehr⸗Infanterte⸗Regiment. Schwertgen, Wilhelm Duisburg⸗Meiderich leicht verw. sde Bra, Hans Dassel, Einbeck schwer verwundet. 21/8 1915. Robert Haußmann, Borna b. Leipzig. rrs, Josef Brachthausen, Oire leicht vermundet e⸗ Kurt Neuhausen, Dresden schwer vermwundet,

29/6 1915. Heinr. Böllert, Duisburg, Königsstr. 34.]130/10 1915. FibstEEEEEö ee Murawski, Stefan Rocky, Krotoschin schwer verwundet. 30/10 1915. . Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Kakao, . h. 9 8 erwu Schnoor, Emil. Hamburg schwer verwundet. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Back⸗ und Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Konditoreiwaren. Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz.

Am 12. 8. 1915.

38 834327 R. 7052). 38 99733 Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter C

be Am 13. 8. 1915. Nr. 1, 4 bis einschl. 8, 12, 17, 26 bis einschl. 32. 34, 35, 36, 38, chreiber. Fritz Hannover⸗Wülzel leicht verwundet.

86s t a 16c 87000 (K. 10944). 16c S87010 41. 42, 43, 45 bis einschl. 49, 51, 53, 55, 56, 77, 78, 82, 88, 91, essel, Wilbel * 1 mil ver 1 b 1 7 7 2. 8 erbern Lüdinghausen leicht verwundet. Schröder, Julius 4 avelberg, Prignitz schwer verwundet. be bgen. 11M“ 99, 109, 113, 152, 153, 162 (s. Komb. Inf.⸗Regt. Sickh, 169, Janßen, Heinrich Norden leicht verwundet. P Srn, Ignatz e Eicken⸗ Seee 8 schwer verwundet. 86451 ( 8. 1915. 1X““ 345, 346, 347, 378 (i. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Königsberg Nr. 3ä. Müller leicht verwundet. 8 3 Sommer, Wilhelm Hamburg schwer verwundet.

Am 19. 8. 1915 * Kombiniertes Infanterie⸗Regiment Sick. 8 ¼ 2 F . rb278%, Hermann Celle schwer verwundet. 38 83552 G. 7032. 38 84205 (R. 102 Reserve⸗Inranterie⸗Regimenter Nr. 2. 3, 5, 6, 2 88 8n eaeeenndard Eriever viger e seicht verwundet. *— E1““ Am 23. 8. 1915. . (s. Inf.⸗Regt. Nr. 346), 27, 28, 29, 30, 31 (s. Komb. Inf.- Meinert, Wilbelm Hamburg, leicht verwundet. Tings, Josef Hamborn schwer verwundet. 3 16 1 3U 8 —— 8 8 9b 14276 (T. 22 88. (K. 8 Regt. Sick), 32. 35. 36. 37 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 345), 38, 40, Feen leicht besge; üs 8 18; 9g ann Ha Gr. e Pleß Kes schwer verwundet. . 6 8 bb f gF. 8 8 m 24. 8. 1 8 8 b 2, 53, 55, 56, 7 er, Gustav. Entrup, Lemgo leicht verwundet. Beulke, Karl Spanbeck, Göttingen schwer vermwundet. ; 8 - . öüöev ie . 1268 83926 P. 8 Le. Ghh . 88 c öEE 1.S. 1e 8,8K 8 AM d8 Semedeestedt. heirha öö“ Svorleders Ksr⸗ 8 Natensen, Fnbfe 2 30/ 6 A 8 8 EE11“ 3 . 5 111“¹“] 8 m 27. 8. 5. 8 8 9. egr. 8 ammer kermann Lonneker, Niederlan⸗ 1 egener, Johann Zarnekow, alchin schwer verwun 880 Z“ Chemisch 8 8 Sees dabgns t ”“ n 8 30 90405 (W. 6333). 1qq“ Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Königsberg Nr. 3 sowie Hoff⸗ lam beck, hristian Kellenhusen Oldenburg leicht verw. S a, Vinzens Leboschowitz, Rybnik schwer verwundet. Fabrit. Vaevpilven T- 1 IFmk —2nndn * E 86 8 8 * 28 28,86,80 †.8,89,88,757. 8 mann. beaee h. e ds e NSe Eeen 89 mnt-ehe⸗ 8

2 8 EE181 Wu““ * 8 14 83129 8 . 26 44 1 . . ie⸗ b 1 2. ühl, Karl Neukrug, Ribnitz leich, wundet. Raasch, Richard Naugard gefallen. 8 8 8 1 (K. 10741). 26a 84499 Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie Regimenter Nr. 1 und 2 Schilling, Friedrich Bremen leicht verwundet. 8 Hollenberg, Friedrich gal Semmllich, Tecklenburg gefallen. 182 Wilbelm Ahnborst, Hannover leicht verwundet. (Ehlers, Claus Döllstedt, Norderdithmarschen gefallen. er d

ans zezwa 9.

206750. C. 16561.

T1] 214 %s* uHen

I1““

e

4₰

ba&⁷⁸ε ε IüinreNunn 0 8 7 E2- 8* 4 2 8 26a 83966 D. 5224. 14 86647 R. Faunvdwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 3, 6, 27, 31, k. Franz Braunsberg leicht verwundet. Zer e8, Steffen Nordgeorgsfehn, Leer schwer verwundet.

21 6 1915 N. 4 F. Wzcn, Heidelbers. 30/10 29 94422 (8. 1311). 2, 37, 38, 46 (s. auch Inf⸗Regt. Nr. 345), 51, 55, 78. 88

. 1915. 1 Am 30. 8. 1915. 8. Ae 8 b n 1“ 5. 5663. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 38 12489 (B. 2128). 26 b 83962 M. 66308 Landwehr⸗Ersat⸗Infanterie⸗Regimenner Mr. ve Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗„ 13692 (B. 2252). 88227 (M. 8583202 Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗T atail one Nr. 13 C. v.⸗- retten, Zigarettenhülsen, Zigarrenspitzen, Rauch⸗, Kau⸗ 13943 B. 2253). 89440 . 88582 Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 2), 25, 26, 27 (alle drei s. Landw. Ers.⸗Inf.⸗ 222p.Z pun :::::: und Schnupftabak, Rohtabak. 8 2391). 16 b 87132 5 Regt. Nr. 1). 800qupe looouP’eIue1 8 5 B. 2392). . 8 gIr . Genii. MMols⸗ Adal Warlubien, Schwetz leicht verwundet. e 11In 8Adag n . 3 Z1“ Anderung in der Person 384172 8. 2729. Landsturm.⸗Infanterie⸗ Boteienge ets. deEnn esseh Mäöibent Bmüssen Seüpoin scht demunder. Maghereart E1“ anen Am 31. 8. 1915. heim, Ostrowo (alle drei s. Inf.⸗Regt. Nr. 346), 3. Tilsit (i. Ers. Kaminke, Hermann Batensen. Ulzen leicht verwundet. Kock I, Johannes Kronmoor, Steinburg schwer verwundet. des Inhabers. 2 83522 (N. 2959). 38 84981 . 863,, Irnf.⸗Regt. Hoffmann). 3 Weidner, Arno Kunitz Weimar leicht verwundet. Basten, Heinrich Mülheim a. Rh. schwer verwundet. 8 . 22 b 11321 (x. 407) K.A. v. 6. 12. 1895. ²8 84954 (K. 10645). V Jäͤger⸗Bataillon Nr. 11 C. Inf.⸗Regt. Nr. 48); Reserve⸗ Bollpott, Cöristian Meedewede. Stormmner 8-e- Brüggmann, Eduard Lübeck schwer verwundet. Dr Oefkers Umgeschrieben am 4. 11. 1915 auf: Thüringische Am 1. 9. 1915. Bataillon Nr. 5 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 43). . Löld, Boy EE“ vn .-n d. Wiederma un, Werner .Hein schwer verwundet. 7 8⸗ 8 38 83394 (B. 12526). 34 87609 14 K ie Thorn⸗Süd (s. Inf.⸗Regt. Nr. 346). übberstedt, Heinrich Hardurg 1er ewewarg ardin, Adolf Rehda, Wiedenbrück schwer verwundet. Srva. e. n e- Fabrik Alt, Eberhardt K E 9. : 65 Radfahrer⸗Kompagnie Thorn⸗Sd 9.— . 1 Thoma, Johannes Lipine Beuthen leicht verwundet. fahl, Ernst Kütten, Lüchow schwer verwundet. Jäger Akt.⸗Ges., Ilmenau iTh. 3d 83685 (W. 6445). 42 89091 (S. 622 Maschi ewehr⸗Zug Nr. 270 (s. Garde⸗Füs.⸗Regt.). „Poban s Kofahl, Erns⸗ Kütten, Lü⸗ 8 38 183382 D 12586) R.A. v. 25. 11. 1913 41 84210 W. 6373). 26d4101852 (S. 6220 Feld⸗Maschineng 88 8 orenz, Friedrich Versen, Ulzen leicht verwundet. enzen, Josef Cöln schwer verwundet. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Eigaretten⸗ b Am 2. 9. 1915 Kavallerie: Stab der 2. Kavallerie⸗Division. Nachrichten⸗Abteilungen S ch s .hal. .-““ 8 Kutbh, h.e. Cöln e. Heinengft ö“ 1 f 8 9 8 ** z S v ie⸗Divisi B Fardes du Corps cker, Johannes Grünhof, W. bee b Bever, Johannes Reichenbach, Zwickau schwe det. 6 fabrik „Zum Großmeister, Gesellschaft mit be⸗ 13 32455 (Sch. 7853) 16b 84885 G. 1288 v11““ 4 Kapallerie⸗Divifion. der Gardes du Corps. St Hans Maadeburg leicht verwundet. Redecker, Heinrich Brockhagen, Halle schwer verwundet. 8 HHIMBEERGESCHMACK schränkier Haftung, Frankfurt a. M. (4. 11. 1915. 34 83744 (D. 5240). 8 Dragoner Nr. 6 und Jäger zu Pferde Nr. 3 (letztere beiden s. e dne Braunschweig leicht verwundet. Redecer, Hezmices Essen schwer verwundet. feld. 30/10 1915. 1“ b 2 . 34 198191 (Sch. 19504) R.⸗A. v. 1914. Am 3. 9. 1915. Nachrichten⸗Abteilung der 4. Kavallerie⸗Division). 1 e, Wilhelm N Lemgo 88 leicht verwundet. Wegh off. Heinrich 88 Radbergen, Bersenbrück 58 schwer verw. Präparate, sowie Herausgabe von Rezepten Or. Oetkers 1 haus, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. 15. 83288 8. 11853). 42 83125 1751 1 S tzsch, Waldemar Celle leicht verwundet. Ha m enn, Aug. Wilh. Bockau, Striegau schwer verwundet. Kocgubdin ulr dChs 1 eez 8 Eispulver- 8 5 1“ 8 Am 4. 9 1915 1 CFordts⸗ Friedrich An Gleschendorf, Cutin leicht verw., b. d. Tr. Pieper, Heinrich Velde, Leer schwer verwundet. Waren: Puddingpulver, ulver. rimbeet· Geschmack 8 mgeschrieben am 4. 11. 1915 auf: Firma Carl * do d B c. Res Mädel, Paul Gerbstedt, Mansfeld vermißt. Hieper, Terrch Kl. Klecken, Harburg schwer verwundet. E1X 1 .“ 8 6 22 es XXXIX. Reservekorcvs. Maädel, Paut 8* . 4 85 Aldag, Friedrich Kl. Klecken, Harburg schwer ver 1“ ——— Boehmer, Dresden⸗A. 16b 88579 (&. 10880† 22b 328588 (z. 330 Seeern; 8 Duack, Johann Hackhausen, Grevenbroich vermißt. Albert Bresttram, Nimptsch schwer verwundet.

2

ing, Rudolf Heßlingen, Schaumburg leicht verv. Bruski, Paul. Lewitz, Meseritz schwer verwundet. denburg. Heinrich Wustrow, Waren leicht verwundet. Anepohl, Josef Handorf, Münster schwer verwundet. schbolz. Artbur Ashausen, Winsen leicht verwundet. Kubannek, Georg Sudenburg. Magdeburg schwer verw. k, Klaus Oschebütel, Steindurg leicht verwundet. Jansen, Gerhard Balberg, Mörs schwer verwundet. dgrebe, Johann Barmen leicht verwundet. Fußbolz, Albert Höhenscheidt, Solingen schwer verwundet.

ede

k n b

0

2. 8 %& 2

*

e 26S 26

—9

—,

0

2

2

02

G

2

88

14/7 1914. Fa. Dr. A. Oetker, Biele⸗

genlend 2eq 29 ½ 1520 1do*ο Qμοο Himbeer- Geschmack

96

g

34 75496 (F. 5298) R.⸗A. v. 20. 1. 1905. 38 F . 97167 Grabbe, Heinrich (Stab) Pemne .f infolge Krankheit Dintze, Karl Lübeck leicht verwundet. 8 8 Kopp, August Soppau, Leobschütz leicht verwundet. Umgeschrieben am 5. 11. 1915 auf: Theodor Flem⸗“ - . 1e8 8 Res. Laz. Tilfit. Moje, Friedrich Sderquart, Kehdingen vermißt. HSHeimbruch, Otto Bremerhaven schwer verwundet. aeceermeerneeeren ScZerrchec⸗ ming Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 260 83266 2 8 9. 49 5& —————;; Gronau, Josef Emmerke, Hüdesheim vermißt. Buchheister, Carl Hannover schwer verwundet. tung, Neuß a Rh. . 222 83505 11““ 9 480 2 do der 7. Infanterie⸗Brigade Brinkmann, Fritz Beudorf, Brake vermißt. 88 Otto, August Duisburg schwer verwunder. 2...28.8..5.:.8258.288.25ö b 5 8 8 [22a 83505 (E. 4609). 3 b 84871 Stellvertretendes Komman e G Hüenen 276, s ge Krankh Thristier. Hemrich Adolf Joachim Hamburg vermißt. Straube, Willy Chemnitz schwer verwundet. 11““] 38 83674 (8. 12528). 42 85044 (H. 120 Hptm. d. L. u. Adj. Otio Paschle folge Kranth Möller, Willy Hamburg leicht verwundet. 8 Döbber, Gerhard Aschendorf leicht verwundet. 8e. E.&. 2ee 2 . 5 1 Am 7. 9. 1915. 8 2. Lellmich, Fritz Nimtau, Neumarkt leicht verwundet. Rausch, Hugo. Göttern, Weimar schwer verwundet. WW 38 73969 (T. 3261) R.⸗A. v. 2. 12. 1904. 260 83373 GB. 12507). 42 87742 (K. 10 68 1. Garde⸗Regiment zu Fuß. Smitmanns, Franz Vernum, Geldern vermißt. Könter, Bernhard Holien, Hümmling leicht n Der Sitz der Zeicheninhaberin ist nach Herrnhut verlegt. Am 8. 9. 1915 Leib⸗Kompagnie. Napp, Karl Tiftlingerode, Duderstadt vermißt. Haemack, Josef Breslau schwer verwunder. mAmEÜ’AE‚— 38 84485 (O. 2313) R.⸗A. v. 30. 1. 1906. 17 83769 891). 17 34967 (u. * tm. d. R. Otto Lühr Klamp, Plön leicht verwundet. Lange, Hermann Taberbrück, Osterode leicht verwundet. Fücke, Jofef Kl. Gießen, Hildesbeim schwer veraxadern Der Sitz der Zeicheninhaberin ist nach Dresden⸗A. 42 87173 (M. 8646). * 88 R. Hermann Karwebl Uchte, Stolzenau vermißt. Wallor, Paul Lamereid, Breslau vermißtt. Mause, Josef Hallenberg, Brilon vermißt. v. Am 9. 9. 1915. Oß. Stzld. Karl GCrößer Steinbach, Gießen leicht verw. Gepler, Arrhur Obereichstädt, Duerfurt vermit. (Fosch, Hans Bergenbausen, Schleswig vermkt. ““ ¹ G Adresse des Zeicheninhabers lautet: Heitmannstr. 33. 82995 70707. 87257 3 be. Rarl M ichar1. Staffurt, Kalbe leicht verwundet. Waldschmidt, Erich Wetzlar vermißt. 8 Stockmann, Wilhelm Stoppenberg, Een Irn Sc

160 153661 (L. 11844) R.⸗A. v. 26. 1. 1912. 88 &. n Vgfel 8 1 aldniel, Kempen gefallen. Martschin, Karl Gerdau, ülzen vermißt. 8 Braunroth, Reinbold Obereichstedt, Oucrfert de 81938, . N. 8166.] Der gegenwärtige Wohnsit des Zeicheninhabers ist: 82338 wen b ₰— 83 271 nhg Rftbigh Uerfeg. e.h.un gefallen. 1 8 Strecker, Willi Allona verumgg t. Echens, Gustav Wiesbaden vermißt. 8 Greußen, Schwarzb.⸗Sond. 86825 70690. 103570 J. 28 nus Volelann Boöͤker Settmarsbausen, Görtingen gefallen. Großbeim, Hugo Purgtonna, Gotha vermißt. Schenke, Curt Leobschütz vermißt.

264203719 (Sch. 19406) R.⸗A. v. 11. 6. 1915. 83706 86527. 29 90636 8 migs Per Um Schröder Stolzenau, Hannover gefallen. Lattner, Paul Schön⸗Ellguth, Trebnitz vermißt. erzogenrath, Theodor Lövenich, Erkeles ermumt. Inhaberin des Zeichens ist die Firma C. Schultzik. 84103 2754]. Utg. Bitdeich Thäßler Essen a. d. Ruhr schwer verwundet. Harms, Herm. Sandhorst, Aurich vermißt. awi, Oscar Nordhausen, Erfurt 8 Am 16. 9. 1915 Uüg. Gebr Bode Machenrode, Hreeaa leicht verw. Tewes, Heinrich Nishagen, GegS leicht verwundet. Schmidt, Peter Sangenstedt, Winsen

Löschung. 83323 (R. 70957. 2 84437 R. 18 Utst. Seeregange Graudenz leicht verwundet. Barmuth, Max Behrungen, Hildburahauseu vermißt. Frones, Brund Beuthen vermitt. 2 5). 4 ffz. o Lang Geldern leicht verwundet. Janßen, Broer Holdland, Leer vermißt. Martens, Karl Grehmhold, Sto drme. 8

30 202619 (P. 13709) R.⸗A. v. 20. 4. 1915. 2 84325 (D niß Hmn; 2 Neu Ludwigsdorf, Biedenkopf leicht v. Krzciwon, Johann Wiersbie, Lublinitz vermißt. Klein, Constantin Pilchowitz, Robnik A vderrunden

(Inhaber: William Prym G. m. b. H., Stolberg [Rhld.). 8 85 9 88 stawe, Salzwedel leicht verwundet. Hartzsch, Wilhelm Crefeld vermißt. 8 B . Saß, Johann Hamburg permißt. ““ Gelöscht am 5. 11. 1915. I 87527 (&£ 8 10. 1915. 2 nü. Sen leicht verwundet. laicht 8 28 5 n. y Fri Gerbam bh Pagenbagg. Nheeeae leicht verw. NFʒ 8b, e⸗ Ffahns 1 . Ruppin derct. 8 2 8 . 8 889 Schorss Stapenhagen leicht verw. Fritz Sch „Militzsch Sikorski, Josef Jastrow, Samter . T eillös chung. 84485 (O 5— 8 10. 1915. nuffr Pübart F . . 99 eidmann, Friedrich Schmersdorf, Ostprignitz verwundet. Einöder, Gustab Nordhausen. Hoder perm s. Am 12. 10. 1915 Genr Rudolf Niederberger —. Reval⸗ Esthland gefallen. FsrIEi Pier Ko Frnaz. EEE11 ßt Erfelsgroth, Otto Kiel vermes⸗ 16c 191334 (Sch. 18589) R.⸗A. v. 21. 4. 1914. 87086 (H 12025) 3 Gefr Alois Hohaus Schonnebeck, Essen leicht verwundet. eensS . s ehrr. dü;- delchsr e vermißt. Stammerjohann, August Hodenfelde. Strinders men Inhaber: Eduard Schneider Nachfolger G. m. b. H., Sä“ Gefr. Leo Rigassi Dambach, Schletistadt leicht verwundet. mhof, beeeeea—h . vne e. 8 Remmer⸗ Wübelm Gr. urde. Goklar derm d. Caßseh.. Für Spirituosen. Wein, Fruchtsirupe, Brause. Berlin, den 16. November 1915. Gefr. Hans Heuer Schnackenburg, Lüchow leicht verwundet. valna. . 2* vermißt. Fsappe, Carl e e 8 u“ 8 Kaffee und Kaffeesurrogate aller Art gaiserliches Patentam 1 Hans Podeyn. Hamburg 1e eicht vonmont u b R.⸗ Pln, Krotoschin 8. . in ebree g. E orf, Lb rrund 5 E 4 8 enn v 8 7 24 B 4 B** 5 4 8 8 6 P 5 4 8 9 7 * he 2 8 20/,4 1915. Bosnia G. m. b. H. Cigarettenfabrik 14,7 1914. Niemann & Tintelnot, Vlotho a. Weser. 89 15 g188 1,3913193) R.⸗A. v. 1. 5. 1914. 8 Kobolski 3 EEEEöö Gurmerich Rees gefallen. Flbenit. Wilhelm Hest engh I verwundet. sawer verxunder und Verschleiß der bosnisch⸗hercegovinischen Landes⸗Ta⸗ 30/10 1915. (Inhaber: William Prym G. m. b. H., Stolberg Khld.). 9 3 LLWLTZIII1 - 8 Weber Hackhausen, Grevenbroich Hünn u Fecrt 81 di ve gafl keicht per oht Reints, Kaasien. Fannden 8— enen. 1 85 bakregie, Berlin. 30/10 1915. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Für alle Waren außer: Maschinen, Maschinenteile, Drucke⸗ 8— Andrae Philipp Kirn, Kreuznach gefallen. Sch 1 F 1 Richa es Bundhaufen Sang 8.2 z. d Pi ng el, Wilbelm Moorberg. Eckernfoörde A¶enne Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ reierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Karton⸗ ö114“ Penschow, Justus Hamburg ge allen. 8 ZIE“ A (v. Hrandt, Otto Gebdesee. Weibeniee esde dernrnandeeö Waren: Zigaretten, Zigarettentabak. tabak. nagen, Schreibfedern gelöscht am 4. 11. 1915. 8n eu 86 G 8 1

es Verlag der Expedition (i. V. Men gerino) in Perlin. Druc von †. Sterlien ich’ Buchdruckerei G. m. b. H., VBerlin SM £ 1