1915 / 270 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 *8 1“

Deutsche VBerlustlisten.

16. November 1915.

Perner, Ernst Domnau bisher verwundet, Res. Laz. 12 des I. Ref. K. 1t

Schrader, Wilhelm Tangermünde bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Ziegler, Georg Berlin bisher verwundet, Feldlaz. 5 der 11. bayver. Inf. Div.

Baranski, Franz, Seesken, bisber verw., Res. Laz. 1 Dresden.

Reserve⸗Ersatz⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 1. . 6. Kompagnie.

Denner, Adolf Dillenburg leicht verwundet. Otto, Wilhelm Giershagen, Brilon schwer verwundet. Neuhäuser, Theodor Waltrop leicht verwundet, b. d. Tr. Beltzer, Wilhelm Utphe, Gießen leicht verwundet. Meier, Heinrich Senitz, Nimptsch leicht verwunde

88 7. Kompagnie. Pisara, Ernst Berlin leicht verwundet. Bartel, Arno Dresden leicht verwundet. 8 8. Kompagnie. Gefr. Bruno Diesend Danzig leicht verwundet. Uhlenhop. „Christof Wendisch⸗Evern, Lüneburg leicht verw. Mosler, Viktor Buslawitz. Ratibor leicht verwundet. Mazioschek, Josef Oratsche, Gleiwitz leicht verwundet.

2 9. Kompagnie.

Wellmann, Wilhelm Altona, Elbe leicht verwundet.

decke, August Bishausen, Northeim leicht verwundet. Weißpfennig, Wilhelm Altena, Westf. gefallen. s

chönbach, Alois Oberbrechen, Limburg schwer verwundet. Fischhäuser, Wilhelm Altena, Westf. schwer verwundet. 11. Kompagnie. Steuver, Gustav Schwege, Wittlage schwer verwundet. 12. Kompagnie. Lin. d. L. Karl Bergholz Feldberg, Meckl. leicht verw. Otto, Franz Helmstedt schwer verwundet. Stock, Julius Lünen, Westf. leicht verwundet, b. d. Tr. . Maschinengewehr⸗Kompagnie. Eckmann, Wilhelm Plettenberg, Altena leicht v., b. d. Tr. Gestorben infolge Kraukheit: Jung, Ewald (S. Komp.) Vereinslaz. Mannheim. Berichtigung früherer Angaben. Otto Modrow (3. Komp.) Trebitsch bisher ver⸗ 8 wundet, Vereinslaz. Tempelhof. Henning, Gust. (3. Komp.) Greifenberg bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Et. Laz. Zinn, Friedr. (4. Komp.) Burg Gräfenrod bish. schwer ver⸗ B wmundet, in einem Feldlaz. Weinberg, Jos. (5. Komp.) Oberhausen bish. schwer ver⸗ 8 wundet, in einem Feldlaz. Pyssik, Paul (6. Komp.) Retzitzerhütte bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. Hasselbeck, Ernst (7. Komp.) Wulfrath bisher verwundet, 1 Res. Laz. Freiburg i. Bad. Wieczorek, Joh. (7. Komp.) Gr. Jönten bish. verwundet, 8 Festgs. Laz. Diedenhofen. Hunger, Eug. (8. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, 8 Feldlaz. 1 des XVI. A. K. Broders, Albert (10. Komp.) Lüneburg bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. Welge, Albert (11. Komp.) Dullenstedt bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. Werner, Kurt nicht Ernst] (12. Komp.) Querfurt i. Sa. bisher schwer v., Feldlaz. 3 des XVI. A. K.

Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. I. Bataillon (Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 25). 81“ 85 8 1. Kompagnie. Utffz. Georg Bartsch Pottschappel, Dresden gefallen. Gefr. Franz S chmitz 1 Letmathe, Iserlohn I. v., b. d. Tr. Schlutz, Friedr. Benninghofen, Hörde schwer verwundet. 2. Kompagnie. Krumme, Karl Westig, Iserlohn schwer verwundet. L hr, Franz Hallenberg, Brilon leicht verwundet, b. d. Tr. Voigtsberger, Otto Kleinesila, Zeitz leicht v., b. d. Tr. E“ 3. Kompagnie. Boos, Ernst Wittenberg i. Sa. leicht verwundet. Pilarski, Thomas Tuchel, Posen schwer verwundet. Liegmann, Theod. Schmiegel, Posen leicht verwundet. Wagner, Adolf Oberlahnkreis leicht verwundet. Ott, Adam Kronberg, Obertaunus leicht verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie. en, Ernst Rüttenscheid, Essen leicht verw., b. d. Tr. 3 Ernst Tschicherzig, Crossen leicht verw., b. d. Tr. Richard Röchen, Naugard. schwer verwundet. Brzowski, Michael Nagradowitz, Schroda leicht verw. II. Bataillon (Landw.⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26). 8 5. Kompagnie. Hefr. Gustav Neumann infolge Krankheit in einem Res. Laz. Kleingries snicht Kleinpries], Wilhelm Gorsel bisher schwer verw., Vereinslaz. Frankenthal. 1 7. Kompagnic. ußmann, Bernhard infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

10. Kompagnie. . Utffz. Bernhard Kruß Mülheim a. d. Ruhr I. v., b. d. Tr. 11. Kompagnie. Uiffz. Bernh. S everin Höveringhausen, Arnsberg gefallen. Prümer, Franz Laer, Steinfurt leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

1. Kompagnic.

Gefr. Kurt Georg Tiller Bromberg schwer verwundet.

Gefr. Willi Herm. Heinr. Küttner, Reddentin, Schlawe, schwer v.

Gefr. Dietrich Heinrich Rivesehl Vierden, Zeven schwer v.

Hinz, Aug. Friedr. Wilh., Friedrichsgnade, Regenwalde, schwer v.

Rabehl, Fritz Höckerndorf, Greifenhagen schwer verwundet. 2. Kom pagnie.

Hoffschnieder, Heinrich Brockum, Diepholz leicht verw.

Thurow, Reinhold Neuenkirchen, Greifswald gefallen. 3. Kompagnie. Gefr. Wilbelm Gemoll Giesendorf, Rügen leicht verwundet. Pahl, Hermann Köselitz, Pyritz gefallen. Hardege, Hermann Sülldorf, Wanzleben leicht verwundet. Stachnick, Aler Blankwitt, Flatow leicht verwundet. Valentin, Karl Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. Jürgens, Carl Frauendorf, Randow leicht verwundet. 4. Kompagnic. Walter Otte Neddesitz, Sagard leicht verwundet. Gefr. Karl Schmidt Nossentiner Hütte, Meckl. leicht verw. Gefr. Carl Spierling Stralsund gefallen. Lau, Karl Pantelitz, Franzburg gefallen. Biniak, Theodor Popowo, Posen leicht verwundct. Wehmeyer, Friedrich Niederbecksen, Minden gefallen. Guntber. Christian Geestemünde b. Bremerhaven 1. verw. Rower, Gustav Manschenhagen, Franzburg leicht verw. Adamski, Stanislaus Bromberg leicht verwundet. 8 onkcki, Franz Gnesen leicht verwundet.

ert, Willy Nörenberg, Saatzig schwer verwundet. „Wilhelm Kronheide, Greifenhagen †an seinen Wunden Feldlaz. 1 des XV. A. K. er, Max Nieskosken, Czarnikau schwer verwundet. „Joseph Pumptow, Pyritz leicht verwundet. räber, Karl Medrow, Grimmen leicht verwundet. „Otto Oschütz, Wongrowitz gefallen. mtz, Otto Kappe, Flatow leicht verwundet. depenning, Emil Wartauf, Kammin leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Fehrmann, Friedrich (3. Komp.) in einem Res. Feldlaz. Berndt, Karl (9. Komp.) Res. Laz. Marienwerder. Gorecki, Adam (10. Komp.) Res. Laz. Tilsit. Berichtigung früherer Angaben. Hoefs, Ad. Herm. Otto (1. Komp.) Retzowsfelde bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Rabehl, Fritz (1. Komp.) Hökendorf bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 1 des XV. A. K. Lorenz, Karl (2. Komp.) Griebenow bisher schwer ver⸗ . wundet, Hilfslaz. Danzig. 1 Pape, Georg (2. Komp.) Ottersheim bisher schwer ver⸗ . 8 wundet, Feldlaz. 5 des I. A. K. Vzfeldw. Carl Schröder (3. Komp.) Behrenswalde bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Zimmermann II, Otto (4. Komp.) —. Rodenbach bisher 3 . schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Gefr. Rudolf Lenz (5. Komp.) Hintersee bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Zell, Ferdinand (7. Komp.) Müssenthin bisher verwundet, in einem Feldlaz. Demmin, Herm. (8. Komp.) Gültz bisher schwer verwundet, P

2

8

——

Vereinslaz. München. otenberg, Albert (8. Komp.) Nossendorf [nicht Hohendorf!] bisher schwer verwundet, Laz. Darkehmen.

Reserve⸗Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 2. Polaszvk, Joseph (1. Komp.) Gembitz bisher verw., †.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Stab des II. Bataillons. Lin. d. L. Paul Boehm Forbach i. Lothr. an seinen Wunden Feldlaz. 1 des II. A. K. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. Ludolf Albrecht Haigerloch leicht verwundet. Gefr. Bernhard Franz Grimmen schwer verwundet.

Lautner, Georg Breslau schwer verwundet. Koschig, Paul Gleiwitz leicht verwundet. Uhn, Fritz Tribsees, Grimmen gefallen. Rehling, Heinrich Garz, Rügen gefallen. Skora leicht verwundet. Barras, August Gräbersdorf, Greifenhagen schwer verw. W agner, Johann Bobrek, Beuthen leicht verwundet. Tonn, Hermann Sakollnow, Flatow leicht verwundet. Funder, Wilhelm Werden, Essen gefallen. Kessel, Wilhelm Wüstenfelde, Stralsund leicht verwundet. Friese, Hermann Kammin gefallen. Graff, August Neuhofen, Lugwigshafen schwer verwundet Schülke, Otto Seethal, Wirsitz schwer verwundet. Gau, Friedrich Crien, Anklam leicht verwundet. Freuer, Wilhelm Beelitz, Stettin schwer verwundet. Räsch, Reinhold Benz, Usedom schwer verwundet. Kricks, Wilhelm Bromberg leicht verwundet. Meinke, Bernhard Stolpe, Anklam schwer verwundet.

6. Kompagnie.

Utffz. Ernst Borchardt Döringshagen, Naugard leicht verw.

Gefr. Karl Müller Grimmen schwer verwundet. 8 Gefr. Gottlieb Katzinski Ortelsburg leicht verwundet. Krumm, Helmut Heh Demmin schwer verwundet. Fanther, Wilhelm Medrow, Grimmen leicht verwunde Bohse, Emil Hohenmocker, Demmin leicht verwundet. JSedell, Georg Charlottenburg gefallen. lkenberg, Erich Strozewo, Kolmar i. P. leicht verw. övesand, Friedrich Wolde, Demmin leicht verwundet. nther, Ernst Steinmocker, Anklam leicht verwundet.

3 a

t U

e Schult, Wilhelm Neu Zarrendorf, Grimmen vermißt. Wilkrutz, Moritz Fermerswalde, Schweinitz gefallen.

Albrecht, Heinrich Schulez, Rußland leicht verwundet. Rohr, Karl Langkafel, Naugard leicht verwundet. Oellermann, Otko Althutte, Czarnikau leicht verwundet. Hexrmann, August Buschwalde, Mohrungen leicht verw. Fischer, Franz Loitz, Grimmen vermißt. 7. Kompagnie.

Gefr. Wilhelm Koch Hintersee, Ückermünde schwer verwundet. Schulz, August Schwetzin, Putzig gefallen. 1 8 Krassow, Ernst Kiekut, Rügen gefallen.

ettmann, Max Wotenick, Grimmen gefallen. Dähmlow, Carl Stralsund leicht verwundet. Burgun, Nikolaus Schiersthal, Saargemünd schwer verw. Rampoldt, August Justemin, Regenwalde schwer verw. Gehrmann, Mar Uckermünde leicht verwundet. Großmann, Peter Hirschland, Zabern leicht verwundet. Klaus, Michael Wielowies, Hohensalza leicht verwundet. Wienholz, Karl Mölschow, Usedom leicht verwundet. Krampe, Arthur Gröben, Liebenwerda schwer verwundet. Wollschläger, Wilhelm Köselitz, Kammin schwer verw. Bettinger, Peter, Wolmünster, Bolchen, an seinen Wunden. Léonard, Franz Havingen, Diedenhofen leicht verwundet. Kowall, Andreas Schneidemühlchen, Filehne leicht verwundet. Baum, Jakob Steinfels, Przempsl gefallen. Nowaczyk, Franz Tursko, Pleschen leicht verwundet. Gröbe, Gotthold Dolsthaida, Liebenwerda gefallen. Gutzwiller,⸗Albert Obermichelbach i. E. leicht verwundet. Jahn, Arthur Bitterfeld leicht verwundet. Goscinski, Franz Schubin vermißt.

8 8. Kompagnie. 3 Offz. Stellv. Friedrich Straßmaunn, Ruchnow, Regenwalde, l. v. Utfrz. Hans Hauke Laasau, Striegau leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Böhme Gersdorf, Schweidnitz schwer verw. Gefr. Arthur Malischke Liegnitz leicht perwundet. Meinke, Ernst Gransebieth, Grimmen lcicht verwundet. Pulwitt, Karl Stewoken, Thorn leicht verwundet. Gliedstein, Karl Kolzow, Usedom gefallen. Dietrich, Johann Runowo, Wirsitz gefallen. Straub, Karl Basel leicht verwundet. Magdanz, Otto Bernhagen, Naugard gefallen. Placzeck, Georg Stahren, Wirsitz gefallen.

8

Royterski, Stanislaus Smoguletz, Wangrowitz gefallen.

Streichert, Willy Bublitz gefallen.

Bülow, Max Eschenriege, Neustettin gefallen. Bakow, Theodor Damgard, Kolberg gefallen. Kirstein, Karl Diemitz, Saalkreis leicht verwundet. Möbius, Wilhelm Polzig, Ronneburg schwer verwundet. Kaule, Max Schönberg, Luckau leicht verwundet.

(Bluhm, Karl Bremerhaven leicht verwundet. [Ahrens, Hermann Stralsund leicht verwundet.

Krüge r, Wilhelin Laatzig, Kammin leicht verwundet. Ristau, Friedrich Illowo, Flatow leicht verwundet. Hordick, Bernhard Smolary, Schubin leicht verwundet.

Woldt, Karl Kölpin, Neustettin leicht verwundet.

(Utffz. Franz Schneider Petersheide, Grottkau schwer verw

Ramlow, = Stepen, Bublitz leicht verwundet. Krohn II. Otto Casekow, Stettin leicht verwundet. 3 Reinknecht. Arno Gr. Osterhausen, Querfurt leicht verw. Rembecki, Valentin Murow, Kempen leicht verwundet. Kreßmann, Albert Kachlin, Usedom leicht verwundet. Kurzhals, Otto Eschenriege, Neustettin leicht verwundet. Mencke II, Wilhelm Rossow, Randow leicht verwundet. Grünberg. Max Mescherin, Randow leicht verwundet.

Vocke, Reinhold Unterfarnstädt, Querfurt leicht verwundet. 8

Kapusziak, August Kaniewo, Koschmin gefallen. 9. Kompagnie.

Vzfeldw. Walter Röhl Berlin gefallen. Utffz. Felir Bretznig Lodz, Rußland vermißt. Gefr. Albert Großmann Rehberg, Usedom leicht verw. Gefe. Karl Buchin Horst, Grimmen leicht verwundet. Fiefeck, Hermann Carlshof, Stettin gefallen. Meblich, Josef Mogwitz, Grottkau leicht verwundet. Gorkow, Gustav Bollin, Prenzlau leicht verwwundet. Maske, Christoph Bortendorf, Dt.⸗Krone leicht verwundet. Pfeffer, Willi Haselbach, Sa.⸗A. leicht verwundet. Grzegorczyk. Anton Panienka, Jarotschin leicht verwundet. Wiersbicki, Aloisi Kyewo, Kulm leicht verwundet. Lorkowski, Anton, Trainsold., Schönbrück, Allenstein, vermißt. Timm, Ernst Schuschewo, Rußland vermißt. Paͤs ler, Paul Zedlitz, Striegau vermißt. 8

ehlbaber, Gerhard Roman, Kolberg vermißt. Guse, Gerhard Rätzig, Schivelbein vermißt. Maczejewski, Johann Lipowitz, Ortelsburg vermißt. Wojcik, Johann Perembin, Koschmin vermißt.

8 10. Kompagnie. Hätzel. Willy Chemnitz vermißt. Weber, Heinrich Mühlbausen i. Thür. vermißt. . Ladwig, Robert Frauendorf, Stettin vermißt. Wendt, Richard Barth, Franzburg vermißt. Matysik, Karl Louisenthal, Schildberg leicht verwundet. König, Karl Radis, Wittenberg schwer verwundet. Janz, Emil Posenberg, Flatow schwer verwundet Boy, Ernst Meesiger, Demmin gefallen. Jokiel, Paul Michelwitz, Brieg gefallen.

11. Kompagnie. 8

Utffz. Karl Reimers Hamburg schwer verwundet. Steffmann, Paul Besenkamp, Herford gefallen. Hackbart, Karl Zarmfang, Belgard in Gefgsch.

1 Michalke, Otto Brieg, Breslau gefallen. 2 E Belgard schwer verwundet. . hSe 1b G b Schmidt, Reinhold Vands Flatow leicht verwundet. Gefr. Gustav Voigt Lindenthal, Strelno schwer verwundet. 8g andsburg, Flator Ae p 88

12. Kompagnie.

Daberkow, Otto Hindenburg, Naugard gefallen. 1 Roßband, Arthur Berlin gefallen. . Rudolf, Willi Berlin gefallen. Szaykowski, Josef Schanzendorf, Bromberg gefallen. Glyczynski, Luzian Mvootschen, Wirsitz schwer verwun Ott, Reinhard Gr. Beichow, Belgard schwer verwundet. Hobus, Emil Fritzow, Kolberg⸗Körlin schwer verwundet. Kaske, Erich Klein Panknin, Belgard schwer verwundet. Slomianny, Ignaz Roschki, Krotoschin schwer verwunde Gantzel, Paul Berlin vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Ernst Westphal Schndlidimmen, Niederung verletzt.

Fischer, Artur Berlin⸗Schöneberg verletzt.

Mischel, Friedrich Altendörne, Dortmund gefallen. Gestorben infolge Krantheit:

Neubauer, Albert (2. Komp.) in einem Feldlaz. Z

Schernau, Heinrich (5. Komp.) in einem Res. Feldlaz.

Wienhbolz, Friedrich (5. Komp.) in einem Feldlaz.

Schimmling, Stanislaus (8. Komp.) .

““

det.

e

Pagel, Georg (9. Komp.) Kl. Christinenburg, Naugard †.

Huhnke, Wilhelm (9. Komp.) bei einer Festgs. Sanit. Komp. Gefr. Karl Straßburg (12. Komp.) in einem Feldlaz. Salewski, Johann (12. Komp.) in einem Feldlaz. Krauthäuser, Wilhelm (3. Komp. des Ers. Batls.), inf. Krankb

Jacob, Wilhelm (5. Komp. des Ers. Batls.) infolge Krank⸗

heit Res. Laz. Neuenahr. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Karl Lehmann (4. Komp.) Borgwall bisher schwer

verwundet, in einem Krgs. Laz. Schwanz, Emil (9. Komp.) Kolzow bisher schwer ver⸗ wundet, f bei einer Festgs. Sanit. Komp. Schade, Albert (10. Komp.) Vorwerk bisher verwundet, †. Westphal, Georg (10. Komp.) Kusserow bisher schwer ver⸗ wundet, Festgs. Laz. Breslau. Burmeister, Franz (10. Komp.) Wittstock bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Hamann, Ferdinand (10. Komp.) Pasewalk bisher sck verwundet, bei einer Festgs. Sanit. Komp.

ver

Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. I. Bataillon (Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Batl. Nr. 13).

Mellin, Wilhelm (4. Komp.) Magdeburg I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 1. Kompagnie. „Wilhelm Golzow, Lebus gefallen. 3 un, Bruno Breslau an seinen Wunden Ref. Laz. Rogasen. . 8 3. Kompagnie. Uiffz. Mar Sperling Ostlöpschen, Insterburg gefallen. Marohn, Fritz Datzkehmen, Gumbinnen gefallen Töppen, Paul Berlin gefallen. 8 Vogt, Max Berlin gefallen. 8 6 Thien, Johann Andervenne, Lingen gefallen. 5. Kompagnie. 8 Gefr. Georg Bollermann Hannover verwundet. Buschkamp, Heinrich Quelle, Bielefeld gefallen. Henkel, August Alt Töplitz, Zauch⸗Belzig verwundet. Speier, Heinrich Wißmar, Wetzlar verwundet. Rieke, Fritz Wilhelm Ernst Werder, Zauch⸗Belzig verw. Growitz, August Bärwalde, Fischhausen verwundet. 6. Kompagnie. Utffz. Heinrich Ddiekmann Großendorf, Lübeck gefallen. Gefr. Arthur Storim Bismarck, Herdekrug schwer verw. Gaidies, Wilhelm Königsberg schwer verwundet. Krapp, Reinhold Rattrinuwke, Zschdimmer leicht verwundet. Klischat, Fri. Mühle Kleszowen, Goldap leicht verwundel⸗ Bergmann, Richard Neudorf, Waldenburg leicht verw. 1G 8. Kompagnie. ngenkamp, Eduard Oberhausen⸗Alstaden verwundet. kais, Max Leonhard Pawlau, Ratibor verwundetrt. Berichtigung früherer Angaben. Beusing lnicht Bensing], Hermann (4. Komp.) Langen bisher schwer verwundet, †.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 1u6“ 8 5. Kompagnie. Gefr. Karl Horn Keulenburg, Gerdauen leicht verwundet. Heu, Albert Berlin gefallen. Holm, Wilhelm Stevenshagen, Ostprignitz gefallen.

16. November 1915.

Güldenpfennig,. Johannes Magdeburg

Neumann, Richard Dietrichswalde, Friedland 8. Kompagnie.

schwer verw.

Milski, Bruno Schubin i. P. schwer verwundet.

gFefallen.

Gefr. Emil Schnäckel Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Grenadier⸗Regiment Nr. 4. 8 2. Kompagnie. ski, Linus Kraasa, Altenburg 3. Kompagnie.

Richard Sulimmen, Lötzen leicht verwundet. durch Unfall I. v.

Gefr. Franz Brandt Winterbeck. Bordesholm schwer verw.

bt, Georg Einbeck gefallen. „Hermann Stendal schwer verwunde

t.

„Johann Dluzyn, Schmiegel leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Hübner, Franz Gr. Rosenberg, Calbe leicht verwundet.

Jorek, Valentin Pruslin, Ostrowo gefallen.

Schulze, Paul Kraschwitz, Altenburg gefallen.

Heinig, Ernst Altenburg leicht verwundet.

Seifarth, Richard Modelwitz, Altenburg leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Herwig, Heinrich Hildebrandshausen, Mülhausen schw. verw. Godau, Ernst Ponarth, Königsberg leicht verwundet.

7. Kompagnie. hrhove, August Geljenkirchen gefallen.

e

Fansen, Theodor Gendringen, Holland leicht verwundet.

Maas, Franz Sterkrade, Dinslaten leicht verwundet.

Sroka, Gottlieb Roschkowitz, Kreuzburg schwer verwundet. chuster, Johann Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verw.

. 8. Kompagnic.. Batschkus, Emil Alt Karzewischken, Tilsit Groda,

gefallen.

Paul Hasvpe, Hagen schwer verwundet.

iemann, Wilhelm Buckow, Teltow schwer verwundet.

Szech, Karl Lagewnik, Gnesen leicht verwun

det.

omas, Karl Oberhausen leicht verwundet.

Marson, Eduard Schnierlach, Rappoltsweiler schwer verw.

9. Kompagnie. Cerulla, Albert Windeck, Rosenberg schwe Gestorben infolge Krankheit:

r verwundet.

Pawendenat, Otto (4. Komp.) Lapischken, Wehlau f.

Berichtigung früherer Angaben.

Steinbach, Richard (1. Komp.) Bernburg bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 2 des I. A. bisher sch

Kresfe, Fritz (2. Komp.) Drensig hisl Feldlaz. 7 des Garde⸗Res.⸗K.

hwer verwundet,

Ebeling, Gceorg (2. Komp.) Schwitschen bisher vermißt ge⸗

meldet, gefallen. Rauschenbach, Kurt (2.

verwundet, f† Feldlaz. 1 des I. A. K. Kamphausen, Lorenz (2. Komp.) Evnatten bisher schwer

verwundet, Res. Feldlaz. 109.

Komp.) Bocka bisher schwer

Gefr. August Welz (3. Komp.), Prangenau, bisher schwer verw., †.

Gefr. Friedrich Neumann (3. Komp.),

Bladiau, bisb. schw. v., †.

Kalski, Johann (3. Komp.) Krakotinen bisher vermißt ge⸗

meldet gefallen.

Gerber, Karl (3. Komp.) Hohenrade lnicht Hohensack!

vermißt gemeldet, gefallen.

bisher

Debler, Karl (4. Komp.), Pregelwalde, bish, vermißt gem,, gefallen. Bilgow, Walter (5. Komp.) Friebrichsdorf bisher schwer

verwundet, Res. Laz. Erfurt.

Heise, Karl (5. Komp.) Gr. Schönebeck bisher verwundet,

Res. Laz. Witten a. Ruhr.

[nicht

Kreczewski

Kreschewski), Ludwig (8. Komp.)

Pakosch bisher schwer verwundet, Feldlaz. 3

des I. A. K.

aus, Bernhard (8. Komp.) Lembeck bhisher verw., , Johann (9. Komp.) Drangstädt bisher schwer ver⸗

Krebs bisher

8 4 wundet, in einem Feldlaz. Utffz. Gustav Deutschmann (10. Komp.) Kl. schwer verwundet, .

„.

Kuster, Friedrich (10. Komp.) Stolbeck bisher schwer ver⸗

8 wundet, Feldlaz. 5 des III. B Eulenburg, Otto (11. Komv.) Zabenstedt Feldlaz. 3 der 2. Inf. Div.

ayer. A. K.

bish. verwundet,

Friese, Ernst (12. Komp.) Eberswalde bisher verwundet,

f Feldlaz. 5 des III. Baver. A. K

Grenadier⸗Regiment Nr. 5.

Sergt. Schröter (Regts. Stab), inf. Krankh. Res. Feldlaz. 65.

v., Vereinslaz. Aug. Viktoria Krankenhaus Berlin⸗Lichtenberg.

Utffz. Adolf Poetzke (1. Komp.) Gallhau bisher schwer ver⸗

Utffz. Kurt Enge (I. Komp.), Altenburg, bisher schw.

wundet, Feldlaz. 1 des XVII.

Vzfeldw. Theodor Mez (3. Komp.) Alexandrien

verwundet, Res. Laz. Bromberg.

Vogel, Gustav (7. Komp.)

wundet, Feldlaz. 10 des XVII. A. K. Tuschewski, Albert (9. Komp.) Schlammsack bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 11 des II. Winkler, Richard (9. Komp.)

A. K.

wundet, Krgs. Laz. Gymn. Ostrowo.

Siglarski, Friedrich (10. Komp.) verwundet, Feldlaz. 2 des II. Gohlke, Paul (11. Komp.) Schwerin wundet, Res. Hauptlaz. Brom

A. K.

berg.

bisher schwer

ronselkow bisher schwer ver⸗

Breslau bisher schwer ver⸗ Gogolin bisher schwer

bisher schwer ver⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5.

Manzke, Franz (9. Komp.)

wundet, Res. Laz. Osnabrück.

Bernsdorf bisher schwer ver⸗

Tocha, Josef (10. Komp.) Rosenthal bisher schwer verw., †.

Wendtland [nicht Wendland] (10. Komp.)

Bialken

bisher schwer verw., Feldlaz. 10 des I. Res. K.

Grenadier⸗Regiment Nr. 6.

Wieczorek, Anton (1. Komp.) Kicin, Posen leicht verw. Czyzak, Franz (1. Komp.) Schöwöde, Wirsitz leicht verw. Bauschke, Otto (7. Komp.) Berlin leicht verwundet. Raupach, Gustav (3. Komp. des 1. Ers. Batls.) infolge Krankh.

Festgs. Laz. 14 Posen.

Matysik, Arthur (3. Komp. des 1. Ers. Batls.) infolge . Krankheit Res. Laz. Niederschreiberhau. Lehmann, Wilhelm (6. Komp. des 1. Ers. Batls.) infolge Krankh. Res. Laz. Niederschreiberhau.

Kühnel, Georg (1. Ers. Batl.) infolge Krankheit Vereinslaz.

örlitz. Littfinski, Albert (1. Komp. de Krankheit Feldlaz.

3 2. Ers. Batls.) infolge 5 des VIII. A. K.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Biegisch, Johann (12. Komp.) Niedermarklowitz bisher

verwundet, Res

Laz. 2 Saarlouis.

Friedo, Wilhelm (12 Komp.) Zerre bisher schwer verwundet,

Res. Feldlaz. 66.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

Gestorben infolge Kranlheit:

Euder, Paul (3. Komp.) f† in einem Krgs. Laz Kronefeld, Hermann (4. Komp.) in einem

Kr.

Strugala, Stanislaus (9. Komp.) Krgs. Laz. 1. Neumeister, Leonhard (Er. Batl.) in einem Krgs. Laz. Berichtigung früherer Augaben.

Bolle, Otto (7. Komp.) Burgdorf bisher schwer verwundet, r in einem Feldlaz. 3

Fritsch, Paul (8. Komp.) Liebsen bisher schwer verwundet,

f in einem Feldlaz.

Baums, Josef (8. Komp.), Schwerte i. W. verwundet, in einem Feidlaz.

Fröhlich, Heinrich (11. Komp.) Neubielawe bish. schw. verw., Feldlaz. 11 des XVII. A. K.

bisher schwer

Grenadier⸗Regiment Nr. 7.

1. Kompagnie. . Gefr. Paul Beier Hartliebsdorf, Löwenberg leicht verw. Gefr. Heinrich Renner Betschdorf, Schönau gefallen. Gefr. Johann Naskret Kromolice, Koschmin leicht verw. Walczak, Franz Posen leicht verwundet. 4 Schön, Erich Breslau leicht verwundet, b. d. T Seifert, Paul Guschau, Sorau gefallen. Neumann, Martin Prenzlau, Potsdam leicht verwundet. Mundt, Walter Niederlandin, Angermünde I. v., b. d. Tr. Lehmann, Rndolf Jessen, Spremberg gefallen. Wojahn, Erich Springberg, Marienwerder schwer verw. Reinwald, Hans Magdeburg gefallen. *

2. Kompagnie. . Utffz. Albert Wunderlich, Schönbrunn, Olsnitz, B Kranktr. Gefr. Johann Szelag Posen leicht verwundet. Gefr. Fritz John Koischwitz. Liegnitz leicht verw., b. d. Tr. Kirchner, Heinrich Sitzmannsdorf, Oblau leicht verwundet. Lewinski, Wolf Berlin leicht verwundet. Kutz, Hermann Brüsow, Prenzlau leicht verwundet. Tomkowitz, Johann Gutten, Johannisburg schwer verw. Matthé, Ferdinand Wölper, Arnsberg schwer verwundet. Rother, Franz Ebersdorf, Habelschwerdt schwer verwundet. Herrndorf, Paul Dessow. Neu Rurpin leicht verw., b. d. Tr. Köppen, Arthur Pasewalk, Stettin gefallen. Kerwitz, Albert Seehausen, Prenzlau schwer verwundet. Fischer, Karl Belgern, Torgau leicht verwundet. Röming, Ernst Wellmitz, Crossen gefallen. Seiffert, Franz Bleischwitz, Leobschütz I. verw., b. d. Tr. Fleischer, Hermann Forst gefallen. Löwenstein, Paul Schöpfurth, Oberbarnim leicht verw. Titze, Gustav Nikolstadt, Liegnitz schwer verwundet.

3. Kompagnic. Gefr. Wilhelm Schirmer Steelec, Essen gefallen. Gefr. Kurt Peibst Spremberg, Frankfurt gefallen. Bojanski, Michael Miczewo, Schroda leicht verwundet. Kotsch, Robert Pampitz, Brieg schwer verwundet. Sobalak, Stanislaus Ketsch, Posen leicht verwundet. Schulz, Max Berlin gefallen. 8 Minge, Anton Betzsche, Meseritz leicht verwundet.

4. Kompagnie. .“ Gefr. Bruno Schiller Berlin leicht verwundet. Schulz, Josef Lobichow, Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Stiller, Julius Zindel, Brieg gefallen. Nafe, Hermann Neun, Breslau leicht verwundet. Brandt, Willy Berlin gefallen. 1 Seelig, Erich Niederfinow, Angermünde leicht verwundet. Langisch, Fritz Sorau leicht verwundet. Vielhauer, Arthur Sagan leicht verwundet. Pawlak, Joseph Gramblewo, Grätz schwer verwundet. Olek, Stephan Soleczno, Wreschen gefallen. Schlafke, Albert Charlottenburg leicht verwundet. Hampel, Paul Steinau gefallen. Peter, Paul Wilhelmsbruch, Landsberg schwer verwundet. Böhm“, August Gassendorf, Liegnitz leicht verw., b. d. Tr.

5. Kompagnie. 1 Ende, Hermann Sonnenburg, Oststernberg leicht verwundet. Böllstorff, Walter Brunau, Salzwedel leicht verwundet. Hoppe, Richard Hohendodeleben, Wanzleben leicht verw. Dittberner, Walter Klaushagen, Neustettin leicht verw.

6. Kompagnie. 1 Gefr. Adolf Deinert Nieder Adelsdorf gefallen. 88 Ferominek, Wilhelm Königshütte O. S. schwer ve Niemeyer, Rudolf Berlin schwer verwundet. Balzereit, Karl Berlin leicht verwundet. Pantke, Alfons Stannowitz, Ohlau schwer verwundet. Mirus, Edmund Berlin gefallen. 3 1 Meranowicz, Johann Rudnicz, Wongrowitz vermißt.

7. Kompagniec. Lenz, Otto Paul Frankenfelde, Oberbarnim gefallen. Gramsch, Fritz Friedr. Karl Berlin leicht verwundet.

8. Kompagnie. 3 Utffz. Heinrich Kellerberg Nieder Wenigern, Hattingen I. v. Utffz. Kurt Tantow Berlin leicht verwundet. 8 Gefr. Bruno Wende Leschwitz, Liegnitz gefallen. Lehmann, Johannes Stettin leicht verwundet.

9. Kompagnie. Steinborn, Ernst Kutz, Templin gefallen⸗ Peitsch, Heinrich Werlau, St. Goar leicht verwundet. Ihnenfeldt, Gustav Hammer, Czarnikau leicht verwundet.

10. Kompagnie. Kaczmarek, Stanislaus Bodzenko, Gostyn leicht verw. Hoyka, Josef Kempen leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Paul, Wilhelm Malchow, Niederbarnim leicht verwundet. Böttcher, Max Berlin⸗Lichtenberg leicht verw., b. d. Tr. 12. Kompagnie.

Splawski, Ludwig Murowana⸗Goslin gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

Utffz. Mar Friemel (2. Komp.) Frönsdorf, Münsterberg l. v.

Grabowski, Gustav (2. Komp.), Napierken, Neidenburg, I. v.

Beck, Erich (2. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Müller, Martin (2. Komp.) Voigtsdorf, Hirschberg L. verw.

Bohn, Felir (3. Komp.) Penzig, Görlitz gefallen.

Sporn, Wilhelm (3. Komp.) Beuthen, Freystadt I. verw.

Gabbey, Paul (4. Komp.) Beckel, Stolp schwer verwundet.

Hamann, Reinhold (9. Komp.) Königshain, Görlitz J. v.

Nöhrhoff, Wilhelm (9. Komp.) Cönnern, Saalkreis leicht verwundet, b. d. Tr.

Kolsdorf, Richard (9. Komp.) Breslau schwer verwundet.

Oberländer, Gustav (9. Komp.) Ahrensburg, Stormarn schwer verwundet. 8

Heinrich, Paul (10. Komp.) Schlenzer, Jüterbog gefallen.

Prüfke, Paul (Maschgew. K.) Radschütz, Steinau gefallen. Gestorben infolge Krankheit: .

Kindler, Oswald (4. Komp.) Vereinslaz. Karlsruhe Städt. Krankenhaus. b

Nagel, Albert (8. Komp.), Grünberg, Res. Laz. Neuburg a. D. Berichtigung früherer Angaben.

Neumann, Ernst (1. Komp.) Wittmannsdorf bish. schwer verwundet, Vereinslaz. 1 Neustadt a. Hdt.

Hedtke, Richard (1. Komp.) Altdamm bisher schwer ver⸗

wundet, Res. Vereinslaz. Karlsruhe.

(1. Komp.) Potsdam bisber schwer ver⸗

Jäger, Hermann E1““ wundet, Vereinslaz. Berlin⸗Schöneberg.

Otte, Gustav Erich (2. Komp.) Bohlfurt bisher verwundet, Vereinslaz. Heidelberg. 1

Hausmann, Paul (3. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. Spevyer.

Hartmann, Alfred (7. Komp.) Tschopplau bish. schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 2 des XVII. A. K. b

Skorupinski lnicht Skoropinski], Johann (0. Komp.) Buez bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Martens, Max (12. Komp.) Berlin bish. schwer verwundet, Res. Laz. Spever. 1

Schulz, Johann (12. Komp.) Salusken bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. Spever.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. Kinder, Friedrich (2. Komp.) Glauthienen, Pr.⸗Eylau r infolge Krantheit in einem Krgs. Laz. . Buchholz. Max (2. Komp.) †infolge Krankh. Res. Feldlaz. 115. Sika, Stefan (2. Komp. des 1. Ers. Bats.) in einem Feldlat.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Buchholz, Ernst (1. Komp.) Müncheberg, Lebus infolge Krankheit in einem Res. Feldlaz. Hildebrandtlnicht Hildebrand], Otto (1. Komp.) Spreen⸗ hagen, Lebus bisher schwer verw., in Gefgsch Fritz Peter (3. Komp.) Frantfurt a. O. bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Mlodzik lnicht Mlodrit)], Franz (3. Komp.) Carlshof bisher verwundet, in einem Res. Feldlaz. Brunner, Walter (3. Komp.) Königswusterhausen, Teltow leicht verwundet., b. d. Tr. 8 Materne, Christian (4. Komp.) Ziebingen, Weststernberg I. v.

Greuadier⸗Regiment Nr. 12. Vogel, Robert (1. Komp.) Alt Döbern, Calau in Gefgsch Kleeflügel, Karl (1. Komp) Hamburg in Gefgsch. Rau, Paul (1. Komp.) Rackau, Züllichau in Gefgsch. Klopsch, Hermann (1. Komp.), Blankfeld, Züllichau, in Gefgsch. Stöbel, Stto (2. Komp.) Jassow, Kammin in Gefgsch. mftz. Wilhelm Bölke (4. Komp.) Berlin in Gefgsch. Schreiber, Willi (5. Komp.) Bernsdorf, Sorau in Gefgsch. Hleiniczak, Wladislaus (5. Komp.), Rumiejki, Bresche, in Gefgsch. Gefr. Paul Grorh (7. Komp.) Neukölln in Gefgsch. Kleist, Karl (7. Komp.) Berlin⸗Neukölln in Gefgsch. Meyer, Otto (7. Komp.) Lübeck in Gefgsch. Gefr. Kurt Heldt (8. Komp.) Topper, Crossen in Gefgsch. Trost, Willy (11. Komp.) Berlin in Gefgsch. Bybczynski, Peter (12. Komp.) Kempen in Gefgsch. Kazmierczal, Adalbert (12. Komp.), Horzen, Pleschen, in Gefgsch. Hansen, Otto (12. Komp.) Ranzo, Calau in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. . 3. Kompagnie. 1 Utffz. Albert Tscheslok Berlin bish. verwundet, in Gefgsch. Kossatz, Adolf Steinkirchen bish. verwundet, in Gefgsch. Ullrich, Friedrich Särchen bish. verwundet, in Gefasch. Prüfer, Willy Forst i. L. bish. verwundet, in Gefgsch. Klawisch, Otto Guben bish. verwundet, in Gefgsch. Malecki snicht Maletzki], Martin Buchenhagen in Gefgsch. 4. Kompagnie. u1u““ 1 Löchel, Otto Adlershof bish. verwundet, in Gefgsch. 6. Kompagnie. 1 888 Kaczmareck, Franz Konofad nicht Deutsch⸗Poppen] bisher verwundet, in Gefgsch. 8 7. Kompagnie. 1“ Gefr. Leo Kaminski Berlin bish. verwundet, in Gefgsch. 8. Kompagnie. Utffz. Franz Teichmann Leobschütz bish. verw., in Gefgsch. Quaal, Kurt Haaso bish. verwundet, in Gefgsch. 9. Kompagnie. Leutert, Emil Mittweide bish. verwundet, in Gefgsch. Elsholz, Hermann Prenzlau bish. verwundet, in Gefgsch. 11. Kompagnie. Gefr. Albert Przybylka Minnenrode bish. verw., in Gefgsch.

8

*

Infanterie⸗Regiment Nr. 1 Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. Otto Grosch (8. Komp.) Duisburg schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 62).

Ltn. Helmuth v. Oertzen (9. Komp.) Ludwigslust, Meckl.⸗ Schwerin schwer verw. (siebe V. L. Nr. 68.).

Ltn. d. R. Waldemar Schütze (9. Komp.) Altenbeichlingen, Eckartsberga schwer verw. (siehe V. L. Nr. 30).

Ltn. August Gieseke (9. Komp.) Coburg leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 30).

Ltn. d. R. Willy Eichmann (10. Komp.) Kröslin, Greifswald schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 30).

Ltn. d. R. Walter Tamm (10. Komp.) Lobenstein, Reuß j. L. schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 69).

Hptm. Georg Buchholtz (11. Komp.) Worbis [nicht Goslar], Erfurt bish. schw. v., in einem Krgs. Laz.

Ltn. Franz Josef v. Lilien (11. Komp.) Wiesbaden leicht

verwundet (siehe V. L. Nr. 30).

Infanterie⸗Regiment Nr. 26. 2. Kompagnie. Kretschmann, Max Halberstadt gefallen. 7. Kompagnie. Przybilka, August Minnenrode, Flatow gefallen. Winger, Karl Dessau schwer verwundet. Bartels, August Bodenstein, Gandersheim leicht verw. Kusatz, Robert Kalkberge, Niederbarnim leicht verwundet. Koch, Richard Schönholz, Niederbarnim leicht verw., b. d. Tr. Berichtignug früherer Angaben. 2. Kompagnic. . Rusche Niederndodeleben bisber verwundet, an seinen Wunden. 8 8 5. Kompagnie. Bollmann, Gustav Langenstein seinen Wunden. bG Caesar, Reinhold, Kl. Beuster, bish. verw., an seinen Wunden. Hofmann, Arthur, Friedrichsgrün, bisb. venp., Fan seinen Wunden. Faller, Georg Magdeburg bisher vermißt gemeldet gefallen. Gocdecke, Karl, Magdeburg, bish. verw., an seinen Wunden. 7. Kompagnie. b Vzfeldw. u. Offz. Asp. Walter Becker Hütten bisher ver⸗ 8 wundet, an seinen Wunden. Gefr. Friedr. Genthe, Niederndodeleben, bisb. vermißt gem. Hefallen. Sträßner, Kurt, Haypnsburg, bish. vermißt, an seinen Wunden⸗ Ritter, Wilhelm Warnau bisb. verw. verw. u. in Gesosch. Freise, Herm. Wardleben bisb. vermißt, verw. u. in Gefgsch.

bisher verwundet, an

Infanterie⸗Regiment Nr. A.

Utffz. Otto Hentschel (2. Crs. 8 Spandau infolge Krankb. in einem Krgs. Laz.

Jahme, Willi (2. Ers. Batl.) Aschersleben infolge Krankb.

8

Na Batl.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27. Gefr. Paul Galuska (9. Komp.) Hirschfelde nicht gesallen, sondern verwundet.

eesees müeessseähernübeerheemek