Deutsche Berlustlisten. (W. 301.)
Gefr. Christian Scheufele — Weilheim, Kirchheim — infolge Lübken, Anton — Haselünne, Osnabrück — gefallen. 5 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Horb. — 8 erwundung gestorben. Bengel, Karl — Ehningen, Böblingen — gefallemn. 1“ 4. Kompagnie. . 2 Schmidt, Johann — Dagersheim, Böblingen — leicht verwundet. Stohr, Fidel — Riedlingen — gefallen. 1 8 Gefr. Martin Nuding — Winzingen, Gmünd — inf. Krankhb. gest. Kegreiß, Friedrich — Stuttgart — schwer verwundet. Josef — Wasseralfingen, Aalen — gefallen. . — ircher, Jakob — Riegenhof, Hall — leicht verwundet. aupt, Karl — Niederrodenbach, Hanau — gefallen. 3. Landwehr⸗Eskadron.
3, Friedrich — Wittlensweiler, Freudenstadt — leicht verw. Bauer, Konrad — Pfronstetten, Münsingen — I. verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Binder — — Böblingen — derletzt. z, Friedrich — Walddorf, Nagold — leicht vermundet. Lang, Wilhelm — Langenau, Ulm — leicht verwundet. (Nachträglich gemeldet.) ¶ Friedrich — Buchhorn, Weinsberg — leicht verwundet. rz, Karl — Gmünd — leicht verwundet, bei der Truppe.
S 2 2 854
22*e.
2 ——— 1Árere
8A8
Gtststse
△
2— 8 92
.
0es R
38
29
—.. eg* 8 .—
9oASHcsesee
—6
—₰
2 —- . 8
s Siegf fn in Bü G Ruster, Heinrich, Schriftsteller in Bonn, 3 Abrahamsohn, Siegfried, Kaufmann in e. 1 Enste⸗ , 5 brich, Schefftteen be be n, gimewünhze,
% 8
—
1u“ Scheel, Hermann, Lehrer in Anklam, 8 8 Schleich, Sally, Schlossermeister in Pölitz, Kreis Randow,
& Ꝙ l.
9
— vrewee veen. E“*“*“
Aꝙ8X
ckenburger, Wilhelm, Immendingen, Baden, gefallen. Schneider, Leonhard — Wössingen, Ellwangen — I. v., b. d. Tr.
iedel, Eugen — Backnang — leicht verwundet. er, Friedrich — Altmannsweiler, Ellwangen — leicht verw. Röhrle, Christian — Reisach, Weinsberg — gefallen. r, Georg — Michelbach, Oehringen — gefallen. sing Hermann — Gehrde, Osnabrück — schwer verwundet. Wörz, Martin — Böbhringen, Urach — gefallen. 1 “ deeeeeeeelAHer Aezgapreis brträgt vierteljährlich 5 % 40 ₰. ei 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einheitazeile 50 ₰. „Johannes — Zang, Heidenheim — infolge Verw. gest. rsch, Max — Riedlingen — vermißt .— 2 8 stak, Linus — Oscht, Pofen — vermi v1. Tnn ,gc, Besteles — cehce. n v111e1““ mmmn VA Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. necht, Friedrich. Steinberg, Backnang, inf. Verw. gest. — 1 „Klemens — Hüttlincen, Aalen — leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Wefers — Crefeld — schwer verwundet. fr. Jakob Götz — Wippingen, Blaubeuren — gefallen. rar „Blasius — Friedingen, Riedlingen — leicht verw., b. d. Tr. Meßmer, Josef — Bernried, Tettnang — gefallen. Saaaa‧ “ Springer, German — Dächingen, Ehingen — inf. Verw. gest. 5 8 e Josef — — gef . 8 — Tigerfeld, Mü — lei KꝓA 8 Thorwald, Arbeiter in Kiel, Tmann, Josef — Unterkochen, Aalen — gefallen. Thomas — Tigerfeld, Münsingen — leicht verw., b. d. Tr Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 353. Belanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Andersen, Th V n 8 n — Bauer, Wilbelm — Niedereggenen, Baden Franz, Buchhalter in Ueckermünde, A. 8 v ietz, Heinrich — Weiler, Weinsberg — schwer verwundet. Kauffmann, Karl — Dorfmerkingen, Neresheim — leicht ver⸗ 8 Zancr, acen h. 8 SsSchroeder, Heinrich, Gärtner in Damgarten, Kreis Frang — 8
Schäfer, Jakob — Viehhaus, Backnang — leicht verwundet. pfer, Walter — Stuttgart — vermißt. Keller, Friedrich — Lorch, Welzheim — gefallen 8 8' 3 „Anton — Otterbach, Hall — gefallen. öhm, Georg — Kleinschwarzenbach, Bayern — vermißt. — 1 — “ 2 — 8. 2. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. 2 — Ale Postanstalten nehmen Bestelinng an; für Berlin außer eee as hres. „Gottlob — Stammheim, Calw — leicht vorwundet. r, Martin — Talheim. Rottenburg — verwundet. 5 — 2. 8 F ßt. , ocher, ert — Aurich, Vaihingen — gefallen. “ 5 . mmermann, August — Fürfeld, Flmm — leicht verw. 8 Einzelue nummern kosten 25 ₰ 3. Kompagnie. 8 . e 8 enhäuser, Friedrich — Hausen, — schwer verwundet. Eckert, Albert — Großsachsenheim, Vaihingen — J. v., 5. d. Tr. ff, Albert — Backnang — infolge Verwundung gestorben. m d, Johann — Unte th, berg — lI. verw., b. d. Tr. Dietrich, Albert — 6. Gai — gefallen. . * 3 8 i nd, Johann — Untergreuth, Bamberg ietrich, Albert Ebersberg, Gaildorf gef Inhalt des amtlichen Teiles: p p. Wilhelm — Säckingen, Baden — leicht verwundet. I, Johannes — Goldburghausen, Neresheim — leicht ver⸗ Ordensverleihungen ꝛc. Andresen, Mar, Kaufmann in Kiel, oditz, Paul — Riestett, Semgerhausen — gefallen. Bekanntmachung über die Vornahme einer Viehzählung am Baumang, Ernst, Lehrer in Lübeck,
—
t, Gottfried — Forchtenberg, Oehringen — schwer verw. nbach, Georg — Waldmannshofen Mergentheim — schw. v. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. er, Albert — Schönberg, Rottweil — gefallen. intzing, Jakob — Geislingen a. St. — 3 Krieg, st — Unterböbingen. Gmünd — leicht verwundet. b 1 W“ 8 82 16“ 1 2 — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhritn⸗ „Karl — Hildrizhausen, Herrenberg — leicht verwundet. Pfeiffer, Anton — Geislingen a. St. — leicht verwundet. g z . 8 8 —222888 ““ — Hůnid⸗. Karl — Erdmannhausen, Marbach — gefallen. . den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 1.“ ESrv 1 die Königliche Erpedition des Reichs⸗ und Staatganzeigers „Karl — Gellmersbach, Weinsberg — gefallen. itzer, Karl — Straßdorf, Gmünd — leicht verwundet. 4. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. 8 288IZ“ tn. d. R. Walter Dunz — Stuttgart — leicht verwundet. f 8 1.“ 8* e nton — Erolzheim, Biberach — leicht verw., b. d. Tr. Müllerschön, Otto — Mittelstadt, Urach — leicht verwundet. andstetter, Friedrich — Grafenberg, Nürtingen — schwer v. eg, Johannes Kn Dambach, Ellwangen -Kes gefallen. — mann, Eugen — Westerhofen, Ellwangen — I. v., b. d. Tr. Schwa 1 8A Julius — Wehingen, Spaickingen — schwer verw. W“ · der, Moritz — Schmölln, Altenburg — leicht verwundet. wundet, bei der Truppe tffz. Ernst Kiemle — Oberrieringen, —2ee vern. Deutsches Reich. Bahr, Adolf, Lehrer in Husum 2 Schmidt, Paul, Arbeiter in Treptow a. Rega, a fer, Friedrich — Plieningen, Stuttgart — schwer verwundet. wundet, bei der Truppe. te, August — Nienburg a. Saale — gefall 1. Dezember 1915. Beinhorn, August, Händler in Göttingen, 8 burg,
990 ☚e
2
8½
2 1 t ũ
2
re
en. er, Albert — Bremen — gefallen. Göhringer, Friedrich — Aalen — leicht verwundet, b. d. Truppe. ters, Gerhard — Kohlscheid, Aachen — leicht verw., 5. d. Tr. Bekanntmachung über die Wiederholung der Anzeige der Be⸗ Berndt, Alfred, Maler in Stargard i. P omm., 1“ chultz, Hermann, Kaufmann in Berlin,
.“ 7. Kompagnie. illeri ände von Verbrauchszucker. ES *N ultze, Wilhelm, Zimmermann in Köslin, 1 8 s hane eh. Pe⸗e.ele. gefallen ibni h 8 Pride g 88 — Tüc⸗ —9 unfel. jetzt teichie Mler hmnnitions geneee da, hen megt. een zur Ausfüͤhrung der Verordnung 8 den Verkehr Bersiwer, Siseeen in etara e. ““ Schulte, MülhelarHrbeste 1. ere a. H., Er. Wilhelm — Jettenbach. Mathach, — inf. Kran . W. aZZA“*“ . it S d Häcksel vom 8. November 1915. — ister in Ank ESibilski, Karl, Friseur in Bergen auf Rügen, er, Wilhelm — Jettenbach, Marbach — inf. Krankh. gest. Utffz. Wilhelm Fr. esx eim — verwundet. Nr. 21. mit Stroh un — 1 . d Breitsprecher, Karl, Malermeister in Anklam, . “ 1 „Karl,; 8 mann, Michael. — Wittislingen, Dillingen, Bavern — Utffs Vilbehn, Föhank Franhee1 ndenbhcaupbene. verwundet. Gefr. Karl Huber — Kirchheim u. T., — verwundet. 8 Verordnung des Ministeriums für Esaß schrmgen; beteffen⸗ Breßler, Theodor, Maurerpolier in Plathe, Kreis Regen⸗ Sievers, Jürgen, Lehrer in F-d iese, Kreis Greifen⸗ vermißt. I Gefr. Friedrich Sommer — Lindelberg, Oehringen — gefallen. Wölfle, Robert — Cleebronn, Brackenheim — tödl. verunglückt. die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen a an. Sternke, Karl, Zimmermann in Nipperwiese, Kr. f v iß, Paul — Fulgenstadt, Saulgau — vermißt. Gefr. Wilbelm Grasmann — Stamsried, Oberpf. — lI. verw. Kapfenstein, Christian — Heutingsheim, Ludwigsburg — der Schweiz. 8 Buschmeier, Rudolf, Graveur in Treptow a. Rega, E hagen, B 8 1 öt⸗ 11ee aeA. 3 Gefr. Anen 2 5n, Becghausen, glneggen eescveäasg werre. 2. Fri LE“ Anseigen, Herressend die Ausgabe der Nummern 164 und 168 Busse, Otto, Kassengehilfe in Göttingen, Stolte, Albert, Mechaniker in Falkenhagen, Landkreis Gö fffz. Wi (f 4. Kompagnie. Gefr. Josef Geiger — Oberkirchberg, Laupheim — leicht verw. Iraun, Fritz — Hobentengen, Saulgau — verwundet. des Reichs⸗Gesetzblatts. (Christiansen, Christian, Lehrer in Molfsee, Kreis Bordes⸗ tingen, 1 Utffz. Wilbelm Raff — Stuttgart⸗Degerloch — leicht verwundet. Artz, Gerhard — Nichtern, Westfalen — schwer verwundet. Zerichti * . Erste Beilage: 1 ) . 1 Stumpf, Eduard, Hauptlehrer in Neu Dieringhausen, Utffz. Wilhelm Graf — Zipplingen, Ellwangen — schwer verw. Rau, Karl — Toberazhofen, Leutkirch — gefallen. 8 Blerichtigungen früherer Verlustlisten. * änd in der A 1“ 1— — E1“ d. vbil. in Ober Schreiberhau verehe abc e“*“ Gefr. Dettlev Lage — Ploen, Kiel — schwer verwundet. Treiber, Otto — Blaubeuren — gefallen. 8 Zu Verlustliste Nr. 15. 8 Personalveränderungen in der Armee. “ Dr. Cierpinski, Fritz, cand. phil. in ““ Völtz, Eduard Maurer in Greifenberg i. Pom hrri on, August — Deizisau. Eßlingen — Licht verwundet. (Kiechle, Josef — Aeschach, Kempten — seicht verwundet. 2. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie “ Königreich Prenseen. Kreis Hirschbeg, 8 Zgb1, Heinrich, Mittesschullehrer in Ctetiin, Iöe nge Pt, osek — Enterelibegseh, Crsilaheim — sänwer vem, Ceiger, Ceist — Reckarems. Paibkingen — scherer veamwundet ge ist zm ergänzen: Traukwein. Chriti Bern Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Cörlin, Otto, Arbeiter in Stettin, 1“ Vogel, Heinrich, Mittelschullehrer Didra, Gottlieb — Streichen, Balingen — gefallen. Salcher, Thomas — Weidenstetten, Ulm — leicht verwundet. — gefallen „es Fia b 2.Be h⸗n falleneen hause fernennungen, & verner veeene 8 Degen, Julius, Reisender in AX“ Warler, Wilhelm, Referendar in Bonn, EETE Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121 Gaum Freitk. Hss Förwnn⸗ 8982 — leicht versezeeet. I1I1“1“”“ Cenfeihe Hersehne Verleihung des Enteignungsrechts an die Dinse, Johannes, Arbeiter in Wolgast, Kreis Greifswald, “ 8b Elmesaen, ene Sces . 18. Ferer. .“ ay, Josef — Burgau, 2 iun — inf. Verwundung gestorben. 1 8 1““ 3, D; 1 in T 88 ei ritz, ionsschüler in Voh „ 2. Kompagnie. 8 3 Iu Verlustliste Nr. 19.. Stadt Saarbrücken. Dirau, Emil, Bauunternehmer in Treptow a. Rega, 7 . Missinnsscenen, dernhen Freis Bemmin
S 18 taiger, Albert — Weißenhof, Besigheim — leicht verwundet. 8 EE“ “ k R 8 ꝗb¶e: 18 .“ Pfeiffer, Wilhelm 7 -. Waiblingen — schwer verw. Hofmann, Auaust — Büchelberg, Oehringen — leicht verwundet. 1. Landwehr⸗Eskadron. Mitteilung, betreffend die staatliche Prüfung der für den Ver⸗ Doß, Johannes, Maurer in “ Sg Franzburg, — Winterhoff, Theodor, Arbeiter in Neuenrade, Kreis Alten Kompagnie. 8
. Schwarzer, Adam — Hanau, Preußen — leicht verwundet. Gefr. Albert Bäuerle — Unterurbach — bish. vermißt, i. Gefgsch. r bestimmten Meningokokkensera. Ehlert, Georg, Tuchmacher in Forst i. L., ““ f. Thec eiter 8 84 Bct her Reee 2e Fesüenn. bernen h ee Feter beseemn. Hesglünge⸗ E 8 8.8gege bers betreffend 8 Aufnahmeprüfung bei den Fricke, Hermann, stud. theol. in Ohrum, Kreis Goslar, “ Sedesel, Wn sendecher e Se, en e cchn * Sgs, he eeehr Ho 8 Klinge. ke.hnna cht gefallen. 8 feis: Kar⸗, 5 eehecdt ecna e 49* 2 3 8 g Infanteri 58 “ Königlichen Lehrerinnenseminaren in Lissa und Hohensalza. Sasnsse Iütent⸗. e 8 EE“ 8 Fseeit . Georn Uhrnere in Tempelburg Kreis Neustetti Sander, Albert — Horkheim, Heilbronn — leicht verwunde r, Jakob — Unterbalzheim, Laupheim — I. v., b. d. Tr. nfa e⸗Regiment Nr. 180, Tübi ¹ 1 ie? ehrke, Julius, Drogist in Elmshor 81 —=— 8 1 * 5 Hän selcann. Kani — Neutirchen, Hall — Leicht, bernandet. Fiebler, Franz — Cverhardzell, Baldser — leicht vermwundet. 6298 8 1 1 Arnzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 47 der Preußischen Gebhkaff Georg Arbeiter in Nowames, Kreis Teltow, irtzow, Fritz, Schlosser in Ahlbeck, Kreis Usedom⸗Wollin, Ziner Ehristiag Hausen. Fepelens verwundet. TE lung. 4 b 6 1 1 1 g, Emil — Stuttgart — leicht verwundet, bei der Truppe. G
4 ner, Johann — Archshofen, Mergentheim — vermißt. Frev, Hermann — Börtlingen — bish. verwundet, vermift. bxe 2 g üe Aaexarbanüüttüüe Or. phl Gutmann Hans. in Kiel Hctitgtütitt räcn batcitttthrttübct tcachtätit. h. ns. 8 Ma n n, Emil xE Boll, Göppingen gre vermißt. * 1 . Zu Verlustliste Nr 33 9,, 8 1 ¹ 2* 5a. 8 8 as. . kom 8
wnhart, Johannes — Neufra, Riedlingen — vermißt. E ster eartha kowsky in Berli Pa
Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Losch, Friedrich — Pfullingen, Reutlingen — vermißt. . — — “ v — 8* Fen b ₰ EWW e Nieder⸗ Dehronisse me Feer 1 Beihel beir Bielefeld, 84 n Mau 4. Ko mpagnic. 1 FSach, Johannzs — Oberfietien, Münsingen — permißt. bühcd besse aus N Nr. 121, Ludwigsburg. 1“ 28 1 1 Anerbi⸗ CA(Sint, „ kard, Kaufmamm in Liebenwalde, JSchwester Berta Bergmann in Seelow, Kreis Lebus, Ieuker, Hernasei, Eeshen, daseune — Usole Feand. Bader Wer snech egesehtec eden e bestü. Sahite, Fabas — Müeeüibecen P0h bern. veis⸗ I — eeiIimüller, Willp, Maurer in Greifenberg i. Pomm, D:Deatanisse Auna Breuckr in Bechel bei Bielefeb, Seitz, Markus — Griesingen, Ehingen — vermißt. . “ s cg 8 8 stein, Heinrich, Bote in Duisburg, Diakonisse Marie Diebel in Cassel. . Iͤͤ11“ I—— “ See. eeg Bsen, Beceegenn g. .
Fa 5. Kompag nie. Schweizer, Oskar — Hall — leicht verwundet. 2. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. .“ 2 iserli erordnungen vom Arbeiter in Groß Flottbek, Kreis Diakonisse Auguste Exner in berg i Pomm,.
Fähnr. Otto, . Gexolzhofen, Bayern — leicht verwundet, Leopold öö Laupheim — vermißt. Gefr. Nepomuk Pfänder — St. Anna 2 “ 1 31 9 sehresend v Ausfahr vnn eeee Arbeiter Groß F 2 Diakonisse Bertha Fe chner in Bethet ber Bielefebd
Sergt. Gottloh Mü⸗ ebrn ehs. bach, Schorndorf Fn dbe f. ins — Shnrarhesonng elmfapgen 23ö— 8 8 2 1 b Durchfuhr von Waffen usw., 2) der Ausfuhr und Durchfuhr Horn Hugo Gastwirt in Malente, Oldenburg, Johanniterschwester Agnes Finck in Roman, Kreis Kolberg⸗
Gefr. Faver Frank — Nclesderg. Ne beee ie dee S 11111 1” Z8 Berlmüline mr. 48. 1 — von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe von Hrachowy, Bruno, Zimmermann in Triebsees, Kreis “ ““
Gefr. Karl Nagler — Wilfkingen Ebe Vzfeldw. Eugen D 77977 1 Tehsts Calw — leicht ver. Ihnfanterie⸗Regiment Nr. 1290, 1111““ Gegenftanden des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen, ² 8 Franzburg, G Redhene bu g
Gefr. 2 ohann T 2h B 5 ii dee:Ie. as 2 zie 868 — 8* —,8 Lessr ’ . “ — erw. “ 6. 9 ie. 8 vE . 2 . ig: 3 539 902 &m 1.“ 4 . in Wil ter Schwe ter Klara 1 - 5 . 8b Klumpers, Johann — Crefeld — schwer verwundet. Afsüpper, Gustav — Barmen — leicht ve “ 9. Kompagnie. . v . 8 857 888 in Stolp i. Pomm., iakonisse Karoline Herming 1 b
Ftieß, Jakob — Geislingen⸗Altenstadt — tödlich verunglückt. Frank, Johannes — Junginsen. UInleiS 1ee. e gestorben. Glaner (nicht Glauer), Anlon — Renhardsweiler — bish. ver Rindviehhaaren der Nummern 145c, 413e und 415 des 8 88 84 Fenbege “ 88 Venigee Stolp, Diakonisse Ella Hoffmann in Berlin,
R s Pencg Grs Nürtingen — leicht verw., b. d. Tr. Dillberger, Wilhelm — Weildorf, Ueberlingen — leicht verw. 8 wundet, gestorben. Sctatistischen Warenverzeichnisses, J 508 und üb k Georg, Landwirt in Nipperwiese, Kreis Greifenhagen, Diakonisse Margarete Kanitz in Berlin,
EE1 zausen, Göppingen — l. verw., b. d. Tr. Frank, Josef — Tüngen, Unterfranken — leicht verwundet. Ehni (nicht Enz), Wilhelm — Dettingen — verwundet. Linoleum und ähnlichen Stoffen der Nummern 508 unß ng, Verbert, Buchhalter in Pasewalk Diakonisse Anna Kellner in Berlin, Sa Fibor⸗ nenfineeg, Fupheimn veen. eg;, 85d “ ewens ⸗I ee-en 82 “ 509 des Zolltarifs (508 a, 508 b und 509 des Statisti⸗ Fageln nng sert 1. d e en Wiaslom geis Raugürh,
Inn, Aagfl — 5, H — schwer verw. L r, Karl — Geislingen⸗Altenstadt — leicht verwundet. erlustli .44. 1 scchen Warenverzeichnisses „Albert, Lan in „Kreis. 1ra Gekomilher, kaver — Eschach, Feutkirc — l. verw., b. d. Tr. Schaul Jakob — Kempten, Bavern — schwer verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 4 nk zeichnisses), Kaumanns, Franz, stud. phil. in E. 1“ Klara Kleike in Charlottenburg, eld — schwer verwundet. teck, Josef — Rammingen, Ulm — leicht verwundet. ompagnie. 8 II Aenderung der Ziffer III der Bekanntmachung Kierznikiewicz . August, Zemmermaun in . olp i. Po „ Schwester Helene Klintzsch in Ebberfeld, 028 1915 (8 5 Klabunhe, Friedrich, Buchörucker in Reustetin, Seakonisse Marie Klipp in Bethel bei Bielefeld,
1 Kothen, 156. 8 6 K Nr. 215 1 er, Josef — Baldern, Neresheim — l. verw., b. Tr. ich 22 rad im — lei — Ai — bi S resheim erw., b. d. Tr ichert, Gottlob Michelsbach, Brackenheim leicht verw. Rieder, Julius Aichelberg bish. schwer verw., gestorben. vom 10. September 1915 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 212 König Wilhelm Bahnbeamter in Frankfurt g. O., 8 U/ 8
e, Josef — Unterschneidheim, Ellwangen — leicht ver- Sauer, Ludwig — Schorndorf — leicht verwundet rr wundet, bei der Truppe. b Kiesel, Georg — Dörzbach, Künzelsau — leicht ve — “ 5 915) wird verboten die Aus⸗ und Bilheln E.“* SDSDiakonisse Henriette Kluge in Halle a. S., Klink, Emil — Enzberg, Maulbronn — schwer verwundet. Meyer, Theodor — Fechenheim Hanau — Küsftne peupiet. Zn veerarthe. rr. 88. 88 Pse e e Te. Mesctense. d. esnssan,, Randow Diakonisse Henny Krumbhorn in Halle a. S., Snd Vime, Micgelrwimaden. Waldsee — scower berw. Nilib Seorg — Moczteleßeim, Blanbeurn — leict be. Irfanterte⸗egieen ner. 16, Stuabrr.. Thymol (Thymiantampfer) der Nummer 354 des Statistischen Kraust, Siich ETT““ „ Diakonisse Marie Mahler in Bethet dei Bielefeld, „Johann — Oberessendorf, Waldsee — schwer derw. Wörsdörfer, Georg — Wilsenroth, Limburg — gefallen. e — 6. Kompagnie. ZE1““ 1 te & verrr. 8 Kreisch, Friedrich,; . n- Stettin, Diakonisse Auguste Meier in Bethel bei Bieleseld. anc elm aer, Jul. — Rechberghausen, Göppingen — gefallen. Gold schmidt, Isaak — Schenklengsfeld, Cassel —reicht verw. Frick, Otto — Brombach — bish. verwundet, gestorben. Warenverzeichnisses. Krößel, Leo, Schriftenmaler in Kiel, 8 b“ Karhüine Meier in Bethel dei Bielecse. 2s e’nig Johannes =— Oberhausen, Düsseldorf — gefallen. Mohr, Franz — Huggenlaubach, Laupheim — leicht verwundet. — . III. Das Verbot unter I. der Bekanntmachung vom Krüger, Artur, Werkführer in Brandenburg a. H., S fin Erna Neuhaus in Elbderfeld 1 88 2 Pilhelm — Sfchechinges. Aalen — gefallen. Fho rmann, Lambert — Aschendorf, Gelnhausen — leichkt verw. 8 Zu Verlustliste Nr. 62. “ 10. September 1915 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 215 vom Krüger, Kurt, Drogist in Eisleben, 1 S Fe b —½₰ Küllsen in Flemldurn. hanzenbach, ’ — Miitttelsteinbach, Oehringen — 8 oh 5* 8 Georg — Horbach, Gelnhausen — leicht verwundet. Infeanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 11. September 1915) erstreckt sich nicht auf sgene- Waren Lademann, Hans Heinrich, Student in Köslin, x5 .v.w . 1 n enehe. Bethel bei Bielefelch 1“ En Sen. ardt, Josef — Herbertingen, Saulgau — leicht verw. 10. Kompagnie. 1““ und Nummern des Statistischen Warenverzeichnisses: Leddig, Kurt Fritz Gustav, in Stettin, G Diakonisse Friederike 8 vree B.-henhn SS.e fer., Beinach u 8* 8 eaeeeg Irn. r. b. d. Tr. 89 saß Peter — Sienelinten. Rheinpfalz — leicht verwundet. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Maier, Anton — Bernstein, roh, der Nummer 242 a Lorenz, Wilhelm, Maschinist in Demmin, Diakonisse Adele 1 ieme neeehes 1 Bielefeld. b „Be 1I „ D ber — schw = „ ₰ S onthei 82. Eöe- S;z rieS ven, . — — stein, 109h, — 1* 8 z, „ 5 5 8 8 „9 C 8 8 Bie scher, Max — Obermarchtal, Ehingen — leicht üeeen Schle dᷓf. Gotilcs SePnchen z risgor⸗ — kicht ,7 bee nasiEeigeh cne Bernsteinabfälle, staub, -masse (Preßbernstein, . Lormes, Max, Tapezierer in Greifenhagen i. Pomm., 5e ae R . nle in Scettin, 8 Ebherhard, Michael — Rietheim, Günzburg — leicht verwundet imer, Friedrich — Wertheim, Baden — leicht ver det. “ b ö geschmolzenen Bernstein; Jet (Gagat), unbearbeitet, der Mäurer, Paul, Kaufmann in Ehrenbreitstein, ige Jol Kei schläger in Gäbele, Gustav — Stuttgart — leicht verwundet. b eler, Johannes — Dettingen, Chingen 8 Füs. 8 “ Reserv Zu Perlaßa⸗ Nr. 98. * Nummer 242 b, 28 Massier, Christian, Anstreicher in Dortmund, v edanne eee ih Bethel 8— 8 . erve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Bernsteinsäure der Nummer 3178, Mirbach, Christian, Eisenbahnarbeiter in Duisburg, Diatonitse Marie Cehetvler in Beiher .
Leiensetter, Paul — Flein Heilbronn — gefallen. Jansen, Joh Fs Freinsestenr; Lu. 1 n — gefallen. 1 n, Johann — Esterwegen, Hannover — verwundet. 8 m steinse er sse n.; rg, 1 , Waller — Esper unzinger, Karl — Diembot, Gerabronn — vermißt. 8. Kompagnie. Bernsteinöl der Nummer 353c. Mertens, Andreas, wissenschaftlicher Hilfslehrer in Elber Diakonisse Margarete Scheibler in Bethet del L — 8
eld — gefallen 8 . 8 Lambart, Paul — Stutt schwer ver 1 idenbeij 2 iedri S “ 8— · b velefeld.
t, uttgart — schwer verwundet. Ocker, Karl — Heidenheim a. Br. — ve Fackler, Friedrich — Schramberg — bish. 85 6⸗ 3 . 8
Krull, Bernhard — Holthausen, Hannover — schwer verwundet. Stegmaier⸗, Matthäus 1. Penchodausen Ereilsheim — vermißt 8 8 * e.enad. werhb IV. Das Verbot, der Aus⸗ und Durchfuhr 2. ieeh, Kribar, Kefegn d. Heme e- Diakonisse Johanne Schlattmeier in Bethel dei Bielefeld.
Mörgentaler, Christic o S Elli Ge „Crallsbei vermißt. 3 8 Fell lzwerk⸗ (Rauchwaren⸗) Bereitung un Mosmüller, Peter, Student in Bonn, Iab b Beriine Martemde
b . Fristian Winterbach, Schorndorf — Ellinger, Gottlieb — Steinberg, Backnang — vermißt Zu Verlustliste Nr. 68. Fellen zur Pelz 8 1 il. Arbeiter in Frankfurt a. O Schwester Klara Schmidt in Berkin⸗Martendorf, 1
Eli schwer verwundet. Grab, Josef — Rißtissen, Ehingen — vermißt 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart Pelzwaren (Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom Mottschall, Emil, Arbeiter in Frankfurt a. O, (Gwester Juliane Schramm in Kiel⸗
859 n, Alois — Waltershofen, Leutkirch — leicht verwundet. Linder, Hermann — Ebingen, Balingen — vermißt. 9. K Sö. 12822 * 7. August und vom 6. September 1914, vom 3. März und Mühlmeyer, Karl, Schiffsbäcker in Duisburg⸗Ruhrort, Sökonisse Martha Schulte in Bethel dei Bielezeld.
8 g. hock, Gottfried — Hetzenhof, Gaildorf — schwer verwundet. Schaaf, Paul — Hessioheim, Besiaheim — vermißt. 16 Es ist zu streiche ir 12202 viL- 8 1 16. Oktober 1915 — Reichsanzeiger Nr. 184 vom 7. August Müller, August, Messerschmied in Beuel bei Bonn, 8n vonisse Bertha Seifartd in Bethel dei Beelsfeld. 3 Hlenereree⸗ ö Kiecbheim — verw. Hebs 18 — Kirckensall Oehringen — vermist. srich — Man, 8 — gemeldet: Lämmle, Fried⸗ 1914, Nr. 210 vom 7. September 1914, Nr. 53 8. 88r. Nagel, Wilhelm, “ in a. Tollensle, Diakonise Ebarlotte Slekmeier in Bethei der Ieeteh⸗ Weihhsece hard — Steinberg, Laupheim — leicht verwundet. Gumann Christof — Woölfersdorf, Forchheim — vermißt 8 8sg un 915 und Rr 246 18. Oktober 1915 —) wird be⸗ Pahl, Emil, Tuchweber in Faorst i. L., — E111“] Weihbrecht, Leonhard — Oberstetten, Gerabronn — leicht Hägel f ildorf “ 1915 und Nr. 246 vom 18. - . 8 8 Schwester Emma Sievers in HLamdurg. e — 3 gn ver⸗ gele, Georg — Frickenhofen, Gaildorf — gefallen 8 5 Otto, Postillon in Potsdam, S
8 “ wundet, bei der Truppe. — Vogel, Georg — isbao . 8 Zu Verlustliste Nr. 69. “ schränkt auf: 1 1 alm, „ P. 1 1..““
Klöck, Crispin — Urnau, Baden — laic verwundet. Keberr, Heinric 8. Fettngen, abrenne 2 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Schaf⸗, Lamm⸗, Murmeltierfelle und Teile von solchen Papke, Ernst, Schuhmachermeister in Rumm
—.
2
SZes
20 ⁄18 :1
S.
G
2
7
26G
S6
22 G
— 42
heit gestorben.
8
Diakonisse Auguste Klähn in Ludwigslust, Mecklenburg⸗
957
2606
72
G
2
9606
ed
¹
A
— ,N M
see SG. 0 R
8
2 Sz
Diakonisse Emma Stahlhut in Halle a.
I 8 ““ Johanniterin Frau Elhzadeth Stöckst, pettthl Horhner. . G Ferae 8 8 1 2 8 3 8 ; zn M Johannilte 8 N Rommel, Theobald — Hayingen, Münsingen leicht ver⸗ Langlouis, Wilbelm — Kleinschafbausen, Laupheim — gefallen. 10. Kompagnie. 8 Fellen und die daraus gefertigten 67 der Pauers, Gustav, F in deleea Rörüim ꝙN 8 6 Aummern 155, 563, 564 und 565 des Zolltarifs Pawlowsky, Josef, Kau Bütow, Diakonisse Ida Sudhöͤlteveig.
EI
„. 3 5; „wundet, bei der Truppe. Fürst, Anton — Niederalfincen, Aalen — leicht ver Utffz. Paul Huber — Niederhofen — bish. vermißt, i. Gef — Uütom X ödinger, Imanuel, Strümpfelbach, Waiblingen, schwer verw. Gerlach, Robert — Düsseldorf — leicht wwr e gifee Hammel, Friedrich — Zweiflingen — bish. vermißt, t Gesssch. Das Verbot erstreckt sich nicht auf Tibetlammfelle und Petersen, Henry, Anstreicher in Duisburg, „ Diakonisse Margavete Unger viteh Rackowwiak, Jobann — Oberhausen, Püsselvorf — leicht verw. Folkmann. Karl — Broich, Mͤhlbeim Ruhr. — leicht verrv. Ufffh fedrich, Hödiche — bish. vermißt, in Gefangenscha auf fertige Frauen⸗ und Kinderpelzwaren. Ffalzgraf. Wilhelm, Maler in Fürstenwälde, Kreis Lebus, BZaatonegse Anna Valentinen dh 8 6, Kaspar — Onatsfeld, Aalen — leicht verwundet, b. d. Tr. Bengel, Ernst — Ehnfngen, Böblingen — leicht verwuntet. Goll, Friedrich — Schwaikheim — bish. vermißt, in Gefangensch. E1ö11--“ 915 ZFPlonus, Moritz, Arbeiter in Pasewalk, Diakondse Anna Völler e Bechen der Belefeld.
Z58 le, entong e. Urlau. Ench ch — sefallen. Jöt, Wilbelm — Reutlingen⸗Betzincen — leicht verwundet. Berlin, den 17. November 1915.. Porepp, Gustav, Gerber in Elmshorn, Kreis Pinneberg, Biasonse Fne Neger en Ter ge 9s Heenbcnkion cn R.Zesgfr. Plehhknnen . verw. Seiser, Larß 28 “ Ludwigsburn — leicht verw. Res Zu Verlustliste Nr. 82. Der Reichskanzler. 8 Reichert, Hermann, Schlosser in Nowawes, Kreis Teltow, . b in Bethel bei Bielefeld Be b Lapd — Ahle, Westf. — leicht verwundet. Sailer, Karl — Kanzach. Riedlingen — leicht verwundet. eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2477. m Auftrage: Müller. Reinecke, Heinrich, Rechengehilfe in Göttingen, 1q1X“X“ ib a. Benz, Georg — 1““ — schwer verwundet. (885 8 .—,S 88 5 schwer verwundet. Müll 4. Kompagnie. 8 I ftrag Retaff, b8. hg echen aisget in Sioly d. Pomm., I“ Wimmersdoff in Bethel der Beim 1 . 2 nie. “ 8 Ph Feeeh... ar, Ni. 8 S icht 8 3 . 2 „ 1 8 Kre M G 8 8 ft Cberkard, Crlenjpiel — Sorndorf — gefcen. Seafer, Penmnie —Speelebos. öET.“ öbe Seime Masenat der König haben Alergnädigst gerubt:] Neusch. Mar, Uormacher in Rieningen, senns Pinneberca, Scaacser sdech Wullenweder in Glberfed Konrad Enz — Blaubeuren — 8 m p. Auaust — Maidmannsberg, ilsbeim — lei (Pei ; ; 8 8ecsn 8 8 O MN Tre 8 5 G Utffz. Wilh. Strobel — Gro gefallen. Arweiler Anton — 1 Pfitzer (nicht Pfizer), August — Schleifhäusle — bish. vermißt, den nachbenannten Personen “ Röhr, Nudolf, Gerichtsassessor in Frankfurt a. M., 8 b 8 Fifft Hoewin Löser — Kaga, hea — leicht verw., b. d. Tr. Freuter, Paul — Häörbach. Hillkreis — leicht verwundet, g- e die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: Nosenberg, Conrad, Lehrer in Stettin, Gefr. Paul Ziegler — Steindeim, Heidenbeim — gefallen. Weinmann, Georg — Wallbausen, Gerabronn — vermißt. Mü 10, Kompagnie. — b 18 Rudolph, Hans, stud. med. in Göttingen, b 11ger, Beorh — Eilenkirchen — bich. vermißt, Tr. zurüc. I. Sr es. Ruhk, Ernst, Schuhmachermeister in Putbus, Kreis
Kaspar Herkommer — Straßdorf, Gmünd — gefallen. 8 ler, . 5 B
1““ E1A““ E111““ = henn, e Frmeiste in Vialp deünm. Rum, Johannes, Drogist in Stettin, 8 ft. 2 aham, ius, Gla —
g 1G
Müller, Fritz — Schwaikheim, Waiblingen — gefallen. 11“ 2. Kompagnie.
täb, Josef — Holzleuten, Aalen — gefallen. ea Ramnmler. 9— Haselümne⸗ Leabets — & “ —. “ Fses verw. 1 der s. ener, n. Serak-Aaßalt
.— 8*
1“ 11114“