8 3 8 1u“
Der Börsenvorstand Ahteilung Fondsbörse tragen;
B lout M . I A gnene ee auch a*† Geschäften ½ eenen.n Berlin, 18. November. Produktenm ge scubdigten hiedurch f 8 . .
er lin, hat laut Melrung des „W. T. B.“ in seiner Sitzung vom ündigung zu je timo in vorerwähnter Weise tcben. Im. Der Markt war ge äftslos. 1uqu.“ . ch. ͤͤͤͤͤa1ö11— 2* .
I eenecs,n I,ecacsag sven Me der eeens nen. znicän — Is men ahen. iees — gaen 8 füex 8 eiler. i. E Seee. 21 — 72 c8 5 * . *½ 1. Stock (2 Trevpen), Rechtsanwalt Fritz Ladewig in Berlin, dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ i 1 G 2 imm 7 melden, widrigenf Pankstraße; 8
geschäfte nach Möglichteit in Ulnmogeschäfte umzuwandeln 1 Siaes l., den 9. No⸗ nun verstorbenen Herrn Leonhard Kapp, idre —2 1. erm . — — 8 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗
Bahnwärters, früher in Blaufelden, zu⸗ werden alle, welche Auskunft über Leben Königliches Z.nneAchr gerlevhettte. — EEabe
1914 laufenden und bislang von Monat zu Monat hinaus⸗ risverbandes betrug laut Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Zetbt der Landwehrbespekti — ehrinspe 8 2 on letzt in Brettenfeld, Gemeinde Rot am oder Tod der Verschollenen zu erteilen Abteilung 111. 111 VI 1569. 13. Münster 1915
geschobenen Geschäfte (Ultimogelder und Börsen⸗ — Der Versand des Stahlwe kermingeschäfte in Wertpavpieren) eine weitere Hinaus⸗ Meldung des W. T. B“* aus Dösseldorf im Monat Oktober 1915 London, 16. November. (W. T. B.) % Engl. Konsolz 2 —— =ee vermo iermit aufgefordert — 1 ögen, hiermit aufgefordert, dem hie⸗ [51734] Schumacher, Gerichtsschreiber 8
Gesckäte Ultimo insgesamt 257 278 t (Rohstahlgewimn) gegen 246 840 t im Sep. 65, 5 “%% Argentinier v. 1886 98 ½., 4 n Brafilianer v. 1889 — b. Nr. 57 939 vom 28. Februar 1884 sigen Amtsgerichte spät⸗stens im Auf⸗ Gtälbiger, di 5 Dnesnchlchen Landgerichis 8 ie aus er errmann - 2 Lan e .
schiebung nicht anzuordnen, sodaß diese November 1915 zu erfüllen sind. Der Börsenvorstand behält tember 1915 und 280 570 t im Oktober 1914. Hiervon entfi len auf 18 S sich indes vor, für Engagements in so chen Wertvpapieren, in denen, 1b 68 J22 2t beiw. 46 023 t, auf Eisenbahn⸗ 4 % Japaner von 1899 73 ¼, 3 % Portugtesen —,—, 5% Rußfer 9 *† 3 111“ 8722n, f—es 1, ese. 1987 e daf Fensdee een 17. Een 81. Nan Balitmore v. Obio 100⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗. . Zhra Beneken n en ⸗Hangang. e. 6, Serpehe Stückmangel zu befürchten ist, eine Hinausschiebung der Erfüllung Formeisen 57 953 62,194 t bezw. 74 574 t 1 Canadian Pacific 197 ¼, Erie 46 ⅛, National Railways of Mextto 1 55 X.+ des Herrn PXaver Mey, Oekonomen in —Hamburg, den 16. September 1915 Deimschen Nachlaßsache etwas zu fordern 5 nn vffünchtigwidenion des eesehems Fapnen 0⸗— en 57 t gegen 621 zw. 74 t. 9 ½⅜, Pennsylvania 63 ⅛, Southern Pacific 109, Union Pacific 146]¼, Fuudsachen Zustellun en Neuküch, O⸗A. Rottweil, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. haben ersuche ich, mir ihre Forderungen [51644] Oeffeutliche Zustellung. Wiederaufnahme des amtlichen Böͤrsenverkehrs zu beschliehßen, und den . Die Holstenbraueret Altona verteilt laut Meldung des United States Steel Corporation 92 ¾, Anaconda Copper 192,16, Rio “ 2 g „c. Nr. 130 177 vom 19. Oktober 1898 — — und Kontoauszüge bis zum 24. dieses — Firma Crefelder Cravaltenfahrik dafür gültigen Zinssatz monatlich zu bestimmen. Derartige etwa an⸗ enr SA b 8 △ρ G 18eene tn erhee Okiober z48, “ 10/,5, De Beers def. 11 ¼ Goldfields 1 . . u. dergl. 2 ℳ6 2 lant⸗ne. — Leben 5e. ins — 3 Aban H Mts. einzureichen. Ebenso ersuche ich die n 5 cis eean B 8 „17. November. T. B. . indmines 4 ½. „ 1 8 8 Herrn Josef Groß, Lehrers in Warten⸗ „. au des Maurer aum Horn, Schul 2 : Rechtsaawalt Wilczek in Crefel mordnende Außnahmen werden n chneitia Kesfelicht ez wird gemeldet, daß die Pactfic and Eastern Steamship Comp. London, 16. Nevember. (W. T. B.) Privatdiskont 5 5 [47294] Zwangsversteigerung. burg, Oupreußen, arten⸗ Auguste geb. Krüger, in Lemgo, Heustr. 27, Ffüöldne, e bnir zalbege e ibre Ver⸗ klagt gegen die Firma Louis Vorrente Der Börsenvorstond hat eine Kommission niedergesetzt, deren mit einem eingezahlten Fapital von zwei Millionen Dollor 88 BZech fAmst. t 98, gg Im Wege der Zwangsvollstreckung - . 212 407 vom 2. März 1910 über bat beantraat, ihren Ehemann, den ver. b ast zu erfüllen. succ in Brüssel, unter der Behauptun⸗ Mitglieder vem 18 — 25. Nevember d. J, töglich um 1 Uübr, im gegründet worden ist, die Hantel mit Asien treiben soll. Die Gesell⸗ 2488. 18 e man, 1ee e 1 2* ee Fbh sgnee die ideelle Grundstückshälfte der — Lon ℳ 10 000,—, laurend auf das Leben des schollenen Maurer Adam Horn, geb. n2 sahdnhenn. 8— 892 r dember 1915. daß Beklaate für im Jahre 1915 käufli Sctungssoole des Borserpornends anwesend sein werden, um bafügnch füerändet mar Fmeistaner, und Chinesen bestebt, wird die amerstanische wauf Petersburg 1437. — Bankausgang 670 000 Pfd. EI1. vEö“ Laufmanns 2.eän 15082- elnn. „PPP EeEb 2 ndbu von Berlin⸗ in Strelno i. Posen, ferner alet ohn i/ Lemgo, für tot zu 2122⸗ ed weaer pflegert. zahlbaren Betrag von 52 Fics. verschuld erklären. Der beneichnete Verschollene [51367] nmit dem Antrage: Die Beklagte wir Das Königliche Amtsgericht hat durch verurteilt, an Klägerin Fres. 252 nebt
etwatger Schwierigteiten bei Ablieferung der Wertpapiere zu ver⸗ Flagge führen. An der Spitze der Gesellschaft stehen vier amerikanische 8 handeln. 4 8 und drei chinesische Fmehtorkn. London, 15. November. (W. T. B.) Privatdiskont 5 8, Silber Reinickendorf Band 12 Blatt Nr. 393 zur ⸗ der von uas unterm 28. Dezember er⸗ 2 Die Rückzahlurg der Darlebensgeschäfte geschieht am 30. No⸗ Basel, 17. November. (W. T. B.) Die schweizerisch⸗französi⸗ 24 ½. — Bankausgang 780 000 Pfd. Sterl. Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 1907 für den Lebensversi verun sichein wird aufgefordert, sich spätestens in dem Königl - vember 1915, die Erfüllung der Börsentermingeschäste vermittels der schen Verbandlungen in Paris endigten damit, daß es gelang, der Paris, 17. November. (W. T. B.) 3 % Französische Rente xh vermerks auf den Namen 1) der Ehefrau Nr. 130 746 des Herrn Heinrich Müller auf Montag, den 29. Mai 1916, Ausschlußurteil den Hypothekenbrief über 5 % Zinsen seit dem 30. April 1915 1 am 27. November 1915 durch den, Liquidationsverein erfolgenden Schweiz für die Einfuhr aus Frankreich täglich eine größere 65,35, 4 % Span. äußere Anleibe 86,50, 5 % Russen 1906 —,—, ½ des Verzinners Roman Wawrzyniak, Selma Kaufmanns in Listernohl erteilen Hinter⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ die im Grundbuch von Berlin⸗Lakowi zahlen und die Kosten des Rechtsstreits ; Skontrierung und der Lieferung am 30. Nov mber 1915 zu den vom Anzahl Wagen der Paris⸗Lyon⸗ Mediterrané⸗Bahn zu sichern. 3 % Russen v. 1896 —,—, 4 % Türken —,—, Suezkanal —,—, 2l geborene Jähnchen, 2) der Ehefrau des legungsschein. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Band 36 Blatt 1035 in Abteilung tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ b Rio Tinto 1509. Schuhmachers Gustav Keil, Lina geborene Wir fordern die Inhaber dieser Scheine termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Nr. 6 fär Fräulein Lina Jaeger einge⸗ bar. Zur mündlichen Verhandlung des Lesheim, beide in Berlin⸗Reinickendorf — biemit auf, innerhalb 2 Monate die erklärung erfolgen wird. An alle, welche tragene Hypothek von 15 000 ℳ für kraft⸗ Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Auskunft über Leben oder Tod des Ver 10⁵ erklärt. Königliche Amtsgericht hier, Steinstr. 200,
Börsenvorstand festaesetzten Abrechnungskursen; im übrigen kommen die Damit ist ia der Schweiz der für Einfuhrzwecke drückende Mangel Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Amerlkaner fes, ; Be bi je zur ideellen Hälfte — eingetragenen Scheine vorzulegen und ihre Rechte nach⸗ 3 8 Könsalt nt schollenen zu ertetlen vermögen, ergeht die erlin⸗Lschterfelde, den 9. November Saal 3, 2. Stockwerk, auf den 7. Ja⸗ nuar 1916, Vormittags 9 Uhr, ge⸗
E“ Slassenen Bonschriften 1p. an rollendem Matertal teilweise gemildert. ergebenden Differenzen sind am 30. November „Vormittaags, zu be⸗ Kopenbagen, 17. November. (W. T. B.) „Berlingske ieakti ssig. 47,90 — 48 40 g g Industrieakrien unregelmäbig 21 =— LF. 128 1, Grundstück am 17. Dezember 1915, zuweisen, widrigenfalls wir die Sche ne 8 etl. ,8 8 Vormittags 11 ½ Uhr, durch das unter⸗ ur kraftlos erkläen und den Versicherungs⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1915. ¹ “ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. sagen⸗ Die Einlafsungsfrist ist aufs Wochen
festgesetzt.
gleichen. Die Lieferung von Türkenlosen hat wegen ter am 30. November Tidende“ meldet aus Petersburg: Finanzministerium hat Sched auf Londoa 11,19 — 11 29 9. November 1915, Vormittags, nunmehr die neue Anleihe im Betrage von einer Milliarde zu 40,77 ½, Scheck — Wien —,—, 5 % Niederländische Staatsanleihe s erf I. Niederländ. Petroleum WDM chnete Gericht, an der Gerichtsstelle, nehmern je eine Ersatzurkunde ausstellen, L. 5 ac, dfa2s adeneiche 1. Crefeld, den 5. November 1915 2 29. 0.
1915 üseuadengen 3ebun Lö dem 31. Jul Roa v.eee zu erfolgen. Zum Zwecke der Prolongation eines vor dem 31. Jult 5 ½ % auegegeben. Sie ist in zehnlährigen, auf Namen lautenden 101, Obl. 3 % Niederl. W. S. 70514, K. Indische Han 8 1914 abgeschlessenen, am 30. November 1915 fälligen Engagements Obltgationen amortisierbar. Zugleich bat der Finanzminester angeordnet, 520, polland⸗ Amerika⸗Linie 339. mieseüindisc. Fadische Bane. ¹NSb üen Bes 1. gerune hrarcänihr v“ d.. bide grigräer Seszern. 2 eee Seüeeeree eahsfhe 1ans enhslerbrhrung ker Obligationen be⸗ bank 177 ¼, Atchtson, Topeka u. Santa Fe 104 ⅞, Island —, A werden. in Berlin⸗Reinickendorf rungssummen ohne Vorlage der Scheine Fürstliches Amtsgericht. I. Der Hypothekenbrief über das für d Ser eee Vörsentermingeschäste gültigen Geschäfts⸗ teiligen und das Publikum für die neue Kreditoperation interessieren sollen. Southern Pacific 98 Southern Railway 23 ½, Union Pacisic 1352 Seebeckstraße 5, belegene Grundstück ent⸗ ausbezahlen werden. 5136 Rentner Johann Ried Fe. Schooß, Gerichteschreiber 88 b 1 8 . — 1 1 51364 Oessentllche Aufforderun Johann Rieder in Pillkallen auf edingungen mit der Maßgabe gestattet, daß er aueschließlich zum Paris, 17. November. (Meldung der „Agerce Havas“.) Das Anaconda 174, Untted States Steel Corv. 82 ½. Iee n⸗ mit abgesondertem Stall⸗ g.e. den 15. November 1915. Am 11. Februar 1913 ist zu dem Grundnück Friedrichswalde Band 1 Ef.“ 16. November. (Schluß.) (W. T. B.) Tie Parzelle und umfaßt die Stuttgarter Becant a. G. Mavcia Elise Köster verstorben. Zu ihren Sl em A1..“*“ h. enblatt 3 Nr. 1611/73 von (Alte Stuttgarter). gesetzlichen Erbea gehören neben anderen bc E1“X“ Fachen Kerfs faahke F- erklärt. “ 55
Sn eeg auf Grund der jetzt fest⸗ Amtsdlatt veröffentlicht das Eesetz ate be edehra 8-28; New York et S Erbe gesetzten Abrechnungskurse zula sig ist. fünfprozentigen Rente sowie die Erlasse und Verordnungen, Stimmung der beutigen Börse war auf allen Umsatzgebieten feft.† 52a2 27 qlm Größe. Es ist in der Grund Lörcher, Stv ppa. Heuba bererts f 4 rnad⸗ Lörcher, Stv. 8; ch. ereuus ermittelten Erben auch die Ab⸗9 3 Iin Esserals weiler (Hohenzoller 8 — — Ragnit, den 6. November 1915. spertreten durch Rechtsꝛnwalt Hirtb”n 3
Für die vom Liquidationsverein zu skontierenden Wertpapiere hat die die Bedingungen der Begebung festsetzen. Der Ausgabekurs Kapferwerte, für welche gestern s 8 ’ 82 Aüben — 5* 1s Kupferw schon Gerüchte bezüglich eines ge⸗ st der Barsenvorstand folgende Abrechnungskurse festgesetzt: Deutsche ist auf 88 Franken festgesetzt. Die öffentliche Zeichnung wird am A ge⸗ - b FeUichaftes guermutterrolle des Gemeindebezirks [51360] kom 1 — 3 % Reichsanleihe 70, Preuß 3 % kons. Staatsanl. 70, Buenos⸗ 25. November beginnen. Hers Zeichnungsschluß wird später bekannt — Zusammenschlusses einiger 2 1 Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel 339 und 1618601 G — mMa 2 Ahnke. Königl. Amts 8 8 Aires 3 ½ % Prev.⸗Anl. 50, Oesterr. 4 ½ % amort. Eb. Anl. 78, Russ. gegeben, wird jedoch nicht nach dem 15. Dezember sein Die Zeich⸗ ’öö eiee EEE Atiien ,s Gebäudesteuerrolle unter Nr. 547 Bialeckt E2 1bee. een. e EEEEE [51370] 8. 8 — Leüsh Fre y, Kreszenz und 4 % Anl. v. 1902 62, Türkisch⸗ 4 % unif. Anl. v. 1903, 66 70, nungen köanen durch Landesverteidigungsstaatsschatzscheine, Obliaationen] Utab C ꝙ 1 mit einem jährlichen Nutzungsw „geb. Winnowskt, in Cuimfee bat au — ace. r. 15132 ndreas, Taglöhnerseheleute, zuletzt in % 8 9 1 — — per Co. um 2 ½ Dollar aniehen konnten. Außerdem zeizte 420 tzungswert von beantragt, den verschollenen Koch M nittelungen bei dem am 24. Dezemb D schlußurtei Fahls, Gde. 1 2 Türkische 400 Fr.⸗Loose 150, Ungar. 4 % Gold Rente 70. Ungar. und dreieinhalbprozentige Rententitel sowie unter gewissen Be⸗ L S*‚enn n rv.- N b*s ℳ verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Wi vski n Koch Michael 1849 ersol, 8*n EI11“ uͤrch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Aufen! de. Darach, nun unbekannten isenb.⸗Akt. 96, Elekt. Hochbahn Akt. 115, Gr. Berl. raßenbahn deckt werden. Die neuen Anlei etitel tragen vom 16. November a 122 1 8 & —** ingetragen. schollene wi 8 aele Ver⸗ Cohn 88 8 vollene Maurer 2 runo Jurisch, „ m esgericht⸗ Akt. 130, Oesterr. Ung. Staatsbahn Akt. 125, Südösterr. (Lombarden) Zinsen. — Esetenwekthn serm, Hemeabeende b ——— .he den 18. Oktober 1915. — — Snn — EE1 e. 25. Se. 1862 in Cchmasen liegs 3232 vgel- 1““ E senb.⸗Akt. 16, Battimore und Ohio Eisenb. Akt. 105, Canada St. Petersburg, 11. November. (W. T. B.) Bankausweis. In Pacific⸗Aktien 1e Poller bober. Auch Illinois Central Shares wure nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich vr. Heimich Christian Friedrich Coh ei Schlichtingsheim, Kreis Glogau, zuletzt willt 8 sice Zustellung der Klage be Pocific Eisenb⸗Akt. 185, Penrnsylvansa Eisenb⸗Akt. 140, Anarol. Millionen Rubel. Aktiva: Bestand an Gold 1603,1 (1603,6 Ver. T. Döllar hoöber notiert. Bei Sckluß der Börse war die Tenden; fent Abteilung 6. 6. K. 53. 15,/11. Gericht anberaumten Auf — Mathilde Johanne Josephine Cohn⸗ gewesen in Görlitz, für tot bande 8 1 vom Vorsitzenden zur Ver⸗ woche), Gald im Ausland 130,1 (35,3), Silber u. Scheidemünzen 27,5] „r ndenz für Geld: Behaupter. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗ [45596] —— melden, widrigenfals deinrich Coristtan Wuͤhelm Cohn. 8. 8 — neede. ne. Ies h Meer Todes ung über diese Klage die öffentliche den 2, Wech Ausgebot und Zahlungssperre. erfolgen wird. An alle, welche Austunft einem Zehntel des Nachlasses würden diese 12 Uhr, festgestellt worden. G“
8 2 vn. 1 Sralienische Mendional gisenbang bocheh, Gand ser Sagan 417,9 . Funfrish Scoßzscheine 3318,9 sien 85. Luxemburg. Prirce Henri⸗Eisenbahn Aktien 122, (25,5), Wechsel 393,7 (417,9), kurzfristige bscheine 9 Imsrate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Darte mburg⸗Südamerik. Dampfsch. Aktien 143, Hansa Dampfschiff. Anstalten des kleinen Kredits 96,7 (103,5), Vorschüsse an Land⸗ Bullion 32₰ 3sc Rorthern Pa Uühc Bonds —,—, 4 % — g in Wiederitzsch bei Leipzig, rmögen, ergeht die Aufforde⸗ sein. Weiter e * 6 Ense Königliches Amtsgericht. Febrtsoeh. 20, Rordgeuisce Llerd Ert. 80 Aiom⸗Don Kommerzbant pirte 2n2,0) Vorichüsse , 82 (10 0), Guthaben Bonds 1828:—2,2, 2 Atchison Topeka u. Santa 76 108 Baltimen at Dr. Leo und Rillich in Leivzig, bat SeFicht Anzeige zu machen üine de 8 Akt. 170, Berliner Handels⸗Ges. Ant. 137, Commerz. u. Disconto⸗ ei den Filialen der Ban 2 (409,9); Passiva: Betrag der um⸗ e Hacts apeak ¹. 1 d 8 8 ; bs dee 8 1 1 Akt. 1 20h c Parmitädte⸗ Bank Aft. 100, Deutsche Bank Akr. 225, laufenden Noten 7040,5 (5053,6), Bankkapital 55,0 (55,0), Ein⸗ 28 Bnh. Ee r Haaf —— — 88 des s aee, id 2 Göepenre “ Kecrrige. meehie, d0 n 10975 Sr. rberes des.ceg n Kih Ihrgzesb dol. brenghee Läare⸗genbeseerat nlngenscer Zeer it. 09. Berngacte, Hazs arte 5öSeebe (wen laufende Rechnung des Staatsschatzes 211,3 (206,7), Iühe Central 108 % Louisville 8. Nashville 127, New Pent Schuldverschreibung der xüen. gegangenen gericht. jober 1848 mu dem Cay Wilhelm 8 „mächtigter: Rechtsanwalt Dr Löwenstein Anw bestellen. Klägerischer hank f D. Akt. 85, Oesterr. Kredit⸗Anstalt Akt. 165, Petersbg. Int.] laufende Rechnung der Privaten 857,7 (807.3). Tentral 103 ½, Norfolk u. Western 118 ½ ennsvlvanta 60, Readtes Anleihe des Deutschen Reichs prozentigen [51361] Aufgebot. Johannes Grorkopp zu Wedel vereb lohr in Bochum, klagt gegen übren Ebemann Rr eh aes9eh, neennee dIsbk. hkt. 115. Russ. Bank f. a. H. Atkf. 105, Allg. — Laut Meldung des ⸗„W. T. B.⸗ betrugen die Uöbensnahmen f. 1.10st, Parhnt 1028 Union Pacifie 138 , Anaconda Corre nneide der Heutschen Reichs von 1905,— ꝙꝑDOie Ehefrau Coa Lenz, geb. Koch, in bol. Abkömwtge 8., zu Weren vereencht früͤber in Herne, jetzt unbekannten Aufent⸗ E“ 2. Ber-1h Se Enhe Wescanssade —enonn, da Eehsenes nestenn 863½, do pref. Ula beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1ea .ꝗ. Habsburgerallee 6, hat neben ermittelten Erben auch folgende: balts, mit dem Antrage auf Ehescheidung Mutter Maria Knöpfler angefallenen Erb⸗ 2 beee kbee he neichollesen bemman, Heinrich Wilbelm Louis Grothropf. geb. Sie, ladet ihn von neuem zur münd⸗ anteil an folgenden Grundstücen: Esserats⸗ am 7. Apeil 1851 zu Altona; Johanna lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor wetler: Artikel 67, Parzelle Nr. 62 und 58,
blettrizitätsges. Atkt. 220, Aumetz⸗Friede Akt. 122, Bochumer b 1 Aktien 275, 91 816 000 Doll. und weisen gegenüber dem Ber eeeges bebehaf
stellten au den 13. Juli 1916 den Geschäftsreisenden Friedrich Otto 1
„ Vormittags Daniel Lenz. zuletzt wohnhaft in Franffurt Christina Hentiette Grothtkopf. geb. am die Zivilkammer 4 des Königlichen Land⸗ Duznau: Artikel 8, Parzelle Nr. 2141
gerichts hier in Bochum auf den 5. Februar 21/2, 21/3, Sibratsweiller: Artikel 22,
Gußstabl Aktien 210, Consolidation Bergw. r . P.tlc Ergenn0. Bon. Agt. 18, Seid. nee ensehess ct⸗ s. von KS-Sag. auf. Die 8 Uhanah 5 43, ektr. Licht⸗ u. Kraftanl. Akrt. 115, Gelsen irchener Bergwer 24 582 oll., was gegen das orjahr eine Zunahme von 8 e⸗ 2 11 Uhr, vor d 1 — 5 b Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. „ vor dem unterzeichneten Gaicht, 2 144 28 1“ e 10—h., e. chn iss lenr, atessunahene, Igs gans. 3058 000 Doll. bedeutet. — “ 32 London, 16. Nevember. (W. T. B.) Kupfer prompt 78. Feen Aedehe. wagntegben 8.Sn 8 e ba⸗ 9 8n 8e8e bhesa woma: Ks Fain 1916, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, Parzelle Nr. 5, 6, 7, 8, 2 5211 8 Hitzer Bergbau Aktien 200, Laurahütte Altien 140, Naphtba Prod. 11““ ) Baumwolle. Umscz Bimmra3,anberaumten Auggehotsterwune eichneie Verschollene wird aufgeferdert,sich 1850 dnh,11 hgas üeber ihe nöl ben uund mit der Aufforderung, sich durch einen bei 8517, B4 1. g, der. nsan e Arhnrder 10 000 Ballen, Ei sen amer vorzulegen, wierigenfalls die Kraftlos⸗ Wüiehtan in dem auf den S. Juli 1916, über ihre Nachkommenschaft ist nichts viesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt und zu erklären, daß sie mit dem Klager 3 ormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ bekannt geworden. Schließlich wird noch 4 Prozeßbevollmächtigten verireten zu über den Eigentumsübergang ihrer Anteile lassen. an oben genannten Grundnücken auf
Ratel Aktien 300, Oberschles. Eisenbahn⸗Bedarfs Aktien 120, Ober⸗ ettnse besszazrtripee . . 125, erliner Großhandelspreise r Speisekartoffeln. 5 ür Januar⸗ erklä . kanische Baumwolle. — Für 2 824 Feneege, de, een 8— eichneten Gericht, Zeil 42 II, Zimmer als Erbe gesucht: Johann Heinrich Dreyer 1 Nr. 50, anberaumten Aufgehotstermine zu (Schölermann). Dieser bezw. seine Ab⸗ 23 Kläger einig ist und bewilligt, deß Matthias „Landger ekretär, Gerichts. Knopfler, Privatier in Esseratsweiler, G
e..hen ded 210 8 28. Srenstein Kn rger enbacher Im Berlmer Kakoffelgroßbanden 5 den Ermitilungen der 1 nix Bergbau . 210, Rbein. Stahlwerke Akt. 5, Rombacher Zerliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlun en 8 X Akt 125, Schuckert Elektrizttäts Aft. 125, Siemens & Halske von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Ständigen Feasaae 82. und Brasil EEEEEEbE Akt. 200, Türk. Tabak.Regie Akr. 190, South West Africa Akt. 85, Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom 15. bis 17. No⸗ Bradford, 15. N* 8 (B. T. B.) Wolle lebbaft an den Inhaber des vorbereichneten Papiers melden, widrigenfalls die Todeserklärung tömmlinge würden zu ⅛0 der Erbschaft - — ,] arbic (hr 10d re rts, dcuede Ihee 85 † Merinos 1 Penup böber, feine Croßreds 3 Penny höher. 40 a eine Feüichmng zu bewirken, insbesondere S 88 vecr. Sneer Hen Jsbäns Heinie Dreyer schreiber des Königlichen Landgerichts. seither Mitetgentümer der aufgeführten n 1 Berlin 2) geablt; WEEPEEEE5.8 b 1 neue Zinsschei der ei 0 erschollenen zu (Schötermann) ist am 2. D. 846 ep xexee b dle, nunm Deutschen Bank und unter Mitwirkung von Mitgliedern des Börsen. Magnum bonum 6,50 — 7,00 ℳ, Wohltmann 6,00 — 7,00 ℳ, Silesia Lokotops notterten 25 Pence. 1 schein E’ erteilen vermögen, ergeht die Jrorherusn. zu Wedel geboren. Er ist 518860 See Zasenung. ZR“ 4* 2 ö . vorstandes, von Berliner Banken und Bankiers ein Syndikat gebildet und andere runde weiße Speisekartoffeln 6,00 — 7,00 ℳ. Die Zu⸗ Glasgow, 16. November. (W. T. B.) Roheisen für Kafe Antragsteller findet deeses Verbot keine spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ seinem außerehelichen Vater, dem am greuger Fried verenabentsn Miltelm vetragen wird 1 2) Der easr — wurde, das sich verpflichtet hat, die von seinen Mitgliedern dar., fuhren von Kartoffeln nach Berlin sind nach wie vor gering. Be- 69 sh. 2 d. Anwendung. 88 ne richt Anzeige zu machen. 5. April 1814 zu Schulau geborenen Ernastr. 2, Projeßber lüna digges, in Essen, Andreas Frech ist schaldia, an e I geliehenen Ultimogelder sowie die Termingeschäfte in Werpapieren, bei sonders an besserer Speiseware, wie Daber und Magnum bonum, Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffeq— Berlin, den 12. Oktober 1915. Frankfurt a. M., den 10. November Johann Heinrich Schölermann, adoptiert anwalt Justigtat Or NiS helg; Röfft⸗ Ziffer 1 erwähnten Leistun en und Er. denen sie Verkäufer sind — soweit diese Geschäfte vor dem 31. Juli kommen nur sehr geringe Mengen heran. Die Ursache hierfür wird nominell, loko —. Santos⸗Kaffee für Dezember 443 s Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 1915. worden. Er soll 1871 über Holland aus⸗ klaat gegen ibren ee r 02 in Essen, ärungen seiner Ehefrau Kreszenz Frech 1914 geschlossen und noch nicht abgewickelt sind — auf Verlangen der auf die für alle Kartoffeln gleichmäßigen Höchstpreise zurückgeführt. März 45 ¼, für Mai 45;3 Abt. 154. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 42. gewandert sein. Alle genannten Erb⸗ Essen, jetzt unbekannten Auf balts.- in seine Zustimmung zu geben. 3) Die Be⸗ Gegenpartei die Ultimogelder bis zum Ende des zwelten Monats nach Die Berliner Großbandelspreise erfuh en keine Aenderung, doch wird Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Leinöl loko 421 [51687 ——— [51362] “ berechtigten und ihre Abkömmlinge werden dem Antrage auf Ehescheidu 1 Di K z, mit klagten haben samtverbindlich die Kosten Wiederaufnahme des amtlichen Börsenverkehrs, die Börsentermin. die Ware, namentlich in besserer Qualität, knapp. für Dezember 41 ¼, für Januar 42. Auf Ant Aufgebor. Das Amt lufgebot. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche auf ladet den Beklaaten zur nür dlic dlügeremn des Rechiestreits zu tragen. Zum Zwecke geschärte bis zur zweiten Ultimoliquidation nach Wiederaufnahme des 8 8 New York, 16. Rovember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwol⸗ BBI 88 —— s S.vE hat heute ds Nachlaß unverzuglich, spätestens aber handlung des Rechtsstreits vor “ der öffentlichen Zunellung wird dieser Auezug 8. ssvooko middling 11,80, do. für Dezember 11,55, do. für Januar 11,2 werden die Inhaber der Rentenkeiefen 2 — Schwester der verschollenen veeme. . een. 8 ösenkaumer 11h er SeiFe ttann beneencgtene den aehüehener 1915 . Julius The 8 Len auf den 24. J b ten, den 13 Nove 5. a. Julius Benny und b. Theodor Benny, Hamburg, den 7. November 1915. mittags 9 Uhr. ees-es K. Landgericht Kempten, iuge⸗ Gerichtsschreiberei.
Kmälchen Börserderkebne e den L “““ “ um 1 † % übersteigenden Satz mit dem Vorbehalt zu prolongseren, Amtli M 1biebhef, gan9 s Auft % Zinsen⸗ mtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in do. für März 11,95, New Orleans do. loko middling 112 Ost⸗ und Westpreußen Lit. A Nr. 134 daß bei Unterbleiben der Aufrechterhaltung der Deckung 1 % Zinsen⸗ Friedrichsfelde. Schweine⸗ und 8 erkelmarkt am etroleum Refined (in Cases) 10,00, do. Standard white in Na über 3000 Nr. 6739 1eas nämlich Minna Benny in Klein Flottbek, Das Amtsgericht, Abtetlung II sich durch ei 17698, 22 481 über je 300 ℳ, Lit. U vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat für Testaments⸗ und Nachlaßsachen. lagee Rechts 8 GPedchte augg. 51645] Oeff ch 8 1. ,51645] Oeffentliche Zustellung.
8 . 5 ℳ zuschlag außerdem berechnet werden. Der Gegenkontrahent (Geld- Mittwoch, den 16. November 1915: 7,775, do. in Tanks 4 25, do. Credit Balances at Oil CEm L ch & d 8 — Nr. 2792, 4033 über je 75 Wr zwenhagen und Dr. Wichm in d Die Firm ork je 75 aufgefordert, g 1 ann in (51369] mächtigten vertreten zu lassen. 5 ie Firma Baß & Keller, Weinessig
nehmer, Käufer) soll dabei berechtigt sein, bis 5 Tage vor dem Ultimo 82 zu erklären, daß er das Darlehen ganz oder teilweise zurückzahlen und 3 Auftrieb Ueberstand 1990, Schmalz prime Western 9,10, do. Rohe u. Brothers 10³½ t 7 4 1 8 In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke ssen, den 11. November 1915. und Essigspritfabrik in Langenargen, ver⸗
die abzunehmenden Wertpavpiere ganz oder teilweise in den Teil⸗ 8 Sucker Zentrifugal 4885, Weizen fär Dezember 20. 2 1 2 bet aͤgen des Terminhandels abnehmen will. Das Syndikat 1 Ferkel 18 MNa 114, do. für Juli —,—, do. hard Winter FF 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem 60 der Schester der verschollenen der Ausschl uhren zum Müll 89 wird Darlehen, die nicht von einem seiner Mit⸗ Verlauf des Marktes: Langsames Geschä Mehl S „Wheat clears (neu) 4,80, Getreidefracht noch ven unterzeichneten Gericht, Zimmer 54, anbe⸗ ienstmaad Katharina Sophia (Sophie) er Ausschließung von Nachlaßaläubigern Iler, Gerschtsschreider treten durch Rechtsanwalt Fischer lieder gewährt, und Termingeschäfte, die nicht mit einem Fs wurde gezahlt im Engroshandel für: pool 20,, Kaffee Rio Nr. 7 loko 7 ¼, do. für Dezember 6,60, d raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ Möller, nämlich der Ehefrau 88 am 8. Tpril.1915 in Dt. Eylau ver⸗ des Königlichen Landgerichts. AImmenstadt, klagt gegen Johann Wiecoli⸗ olchen laufen, und deren anderweite Prolongation Schwierig⸗ LLinuferschweine: 7— 8 Monate Ih. Stück — ℳ für Januar 6,62, do. für März 6,64, Kupfer Standard loko — — und die Urkunden vorzulegen, 2 Sephie Karoline Asmussen, geb. Hber. Paul Stolzen⸗ [51690] Oeffentliche Zustellung. ftüder in Sontbofen, jetzt unbelannten keiten begegnet, gegebenenfalls seinerseits prolongieren. Es ist ferner 4 5 — 6 Monate alt.. „ — .“ Zinn 43,50. esverselhe deren Kraftloserklärung er⸗d 8 Arp vertreten durch ihren Ehemann, Saalfeld . nigliche Amtsgericht in Die Ehefrau Karl Korsch, Auguste geb. Aufenthalts, auf Grund Kaufs, und be⸗ 8 zlke: 3— 4 Monate alt „ 27 — 39 „ New York, 15. November. (W. T. B.) Die sichtbaren olgen wird. Zugleich wird dem Antrag⸗ den Ar eiter Jacob Asmussen in Mölln üe-5 5 N Ostpr. durch Ausschlußurteil Schmidt, in Gelseakirchen, Viktortaftr. 84, antragt, den Beklagten kostenpflichtig zu
16 —26. Vorräte betrugen in der vergangenen Woche an Weig steller der Urkunden verboter, an einen i. §, Mühlenstraße 6, und „E1 1915 für Recht erkannt Prozeßbevollmächtig er: Rechtsanwalt Hol⸗ verurteilen, an Klagspartei 296 ℳ 95 ₰
— Busbhels, an Maf anderen Inhaber als die Antragstellerin 3) des Bruders und Pflegers der ver⸗ 8 Nachlaßgläubigern werden lermann in Essen, klagt gegen ihren Ehe⸗ nebst 4 % Zinsen hieraus ab Klags⸗
ibre angemeldeten Forderungen gegen den mann, den Arbeiter Karl Korsch, zuletzt ustellung zu dezahlen und das Urteil kuür
erbötig, die Prolongation solcher Termingeschäfte, deren Erfüllung wegen Stückemangels erschwert wird, durch Hergabe von Stücken erkel: 9 — 13 Wochen alt „ 8 nach Möglichkeit zu fördern; der Zinsfuß für Geschäfte, bei welchen 8 6-5Z 44 261 000 Bushels, an Kanadaweizen scholle 8 8 Pfleg Sondikatsmitglieder Hereingeber der Wertpapiere sind, wird 3 % be⸗- Ausgesuchte Posten über Notiz. 3 423 000 Bushels. — ö . Käbhler. “ 8 . Nachlatz des am 8. April 1915 in Saal⸗ in Gelsenki art Aserh e 8 Königsberg i. Pr., den 12. No⸗ wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Es Paul Stolzenburg vorbehalten: 1) prakt. Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin lur mündlichen Serendümne des Rechts⸗
Arzt Dr. Schroeder in Dt. Eylau 290 ℳ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. streits auf Mittwoch, X 29. De⸗
——
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. vember 1915 werden tsanwälten. “ Königliches Amtegericht. Abt. 29. 1) a. der am 7. April in Hamburg als Honorar, 2) Zahnärnte Schneider u. Ullma bandlung des Rechtsstreits vor die neunte zember 1915, Vormittags 9 Uhr in Elbing 120 ℳ Honorar, 3) Kaufmann Zivilkammer des Königlichen Landgerichts vor das K. Amtegericht Sonthofen geladen.
1. Untersuchungssachen. 22. & Ra 8 2. elg.ol⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 7. Niederlassung ꝛc. von Re “ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er un er er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. — Sohn des Mo itz 2 L Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 9. Bankausweise I“ [51733] 5 oitz Bohus Be ny und R. S Liebemü 8 J.. ag E 1 B V 0, Roicpes 88 dessen Ehefrau, Johanne Sophie Caroline 87 Sendzik in Liebemühl Warenforderung in Essen auf den 24. Januar 1916, Soathofen, den 13. Novemde 1915. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen in2 -* der 88½ II. Fcesen eeene dehe Steen, geborene J lius Benny 83,23 *. 97 Kaufmann Ernst Stolzen⸗ Vormittags 9 Uhr Intwee Aufforde: Gerichtes Fe enai des 8— — dan 121X1X* 11411““ aun == i 2. Dlitober in rellen⸗ welcher etwa im Jahre 1868 nach New burg, dönigsberg, Admiralstr. 7, I Dar⸗ rung, si “ 8 8 — 1 8 K. 1 eg. 5, — 3 1 7, J. . dur d 8 Son
512 — 15 des Königl. Gerichts der Landw.⸗ Personbeschreibung: Akten II. E. R. 1218/15 sofort Mitteilung Wollin, Größe: groß, Haare: dunkel, & eerexee. an der Fulda, ge⸗ York gegangen ist im ersten Jahre noch lehnsforderungen a. 100 ℳ, b. 600 ℳ, beneb. Keeeeeie en 11““
1) u t ch 8s ch Insp. Dortmund Mitteilung zu machen I. Familienname Grabowski. Vor⸗ zu mochen. sicht: länglich, Augen: braun. B Lit. J Nr. 1272 nicht ermittelt Serie 1⸗ geschrieben hat, seitdem aber verschollen c. 400 ℳ mit 4 vom Hundert Zinsen, bevollmächtigten vertreten zu lassen eS ,51646] Oeffentliche Zustellung. n ersu ung achen. der an die nächste Militärbehörde zum name: Josef, Stand und Gewerbe: Personalbeschreibung: Familienname: Stettin, den 12. November 1915. je 500 2 82 82 234, 286 235 über ist; b. der am 20. August 1856 in Ham⸗ tu b seit 23. April 1906, zu c seit Essen, den 11. November 1915. Der Architekr L. Maisch in Mülhausen, 151659) Steckbrief Weitertransport hierher abzuliefern. Arbeiter, anscheinendes Alter: 26 Jahre, Ratajczyk, Vorname: Franz, Stand Kriegsgericht des Kriegszustandes. E“ achricht zu 5 J. 1091/15 burg eborene Bruder des vorgenannten *i. 1896, 15. Forderungen von Müller, Gerichtsschreiber Elsaß, als Zessionsgläudiger des Handels⸗ D tunten beschriebe „Musketier A Dortmund, den 13. 11. 1914. avs Pszaznis, Kreis Kalisch, Russ. Polen, und Gewerbe: Arbeiter, Alter: 21 Jahre, Caffel. d 8 Verschollenen, Theodor Beuny, welcher 6715 ℳ aus Abtretungserklärungen her⸗ des Koöniglichen Landgerichts. lehrers Emmsl Bachmann zufolge Zession d 5 C.5 9. 1. . Kon Res⸗ J f. Reservelazarett Dortmund. sietzter Aufenthalt; Schönbagen, Kreis aus Branica, Kreis Lask, Rufs. Polen, [51660] eeen —— de⸗ 16. November 1915. etwa 1870 oder 1871 ebenfalls nach vorgegangen. I1. Die übrigen Nachlaß. (516 ——— svom 1. Dezemder 1909, Prozrd voll- Aa 8 Slb 8 Der Chefarzt: JNNFugard, jetziger Aufenthalt: unbekannt, letzter Aufenthalt: Leussin, Kreis Usedom. Der gegen den Grenadier Otto Scre Der Erste Staatsanwalt. New York gegangen und seitdem ver⸗ gläubiger, someit nicht ihre Rechte (51 401 Oeffentliche Zustellung. maͤchtigter: Rechtsanwalt Otto Maver zu Regt. 268, ist 8 des 8 — er Vüllers Gentralcberarzt. Gröte: 1,65 m, Gestalt: gesetzt, Haare: Wollin, jetziger Aufenthalt: unbekannt, von der 1. Kompagnie II. G./89, gebe ⸗ [51631 — schollen ist; 8 nach dem Gesetz unberührt bleiben, e Ehefrau des Arbeiters Wilhelm Straßdurg, Gls., klagt gegen den Cbemiker 1915 fahnerfluͤchttg. s8 wird ersucht, Beschreibung: Alter: 34 ½ Jabre, Größe: blond, Gesicht: narbig, Sprache: fliͤeßend Größe: mittel, Haare: blond, Gesicht: 15. 12. 1888 zu St. Andreasberg a. 2 Die Versicherungescheine Nr. 7888 2) die am 31. März 1853 in Mölln i. L. können, unbesch ider des Kechtes, vor den Philipp. Katharina geb. Weder, in Dr. Aagust Hafner, früber in Bad ibn festzunehmen und an die rächste 1 m 65 cm, Statur: normal, Hane: deutsch und polnisch. länglich, Augen: blau. wegen unerlaubter Entfernung von ⸗—⸗ 18557, 19 197, 28 391, 53 045 54 202, als Tochter des Arbeitsmannes Franz Verbind'ichk iten aus Pflichtteilsrechten, Ahlen 1. W., Steinstraße. Prozeßbevoll. Wildungen, zarzeit in Kokand, Russisch
853 Steiti 12. November 1915. Truppe am 9. September 1915 erlanes 54 852, 93 049 A, 1713; 7 52 2957 Nicolaus Möller und dessen Eh Vermächtnissen und Auflagen befriedigt zu mächtigter: Rechtsanwalt Dr. ten Hompel Jentralasten auf Grund Brehauptun
tettin, den vem „ 93 049 A, 1713, 11 139, 28 825, efrau, dist z ziph 8 uf Grund der Behauptung, . Maria Margareta Magdalena geb. Doscher werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ in Muͤnster in Westf., klagt gegen idren daß Bachmann ihm für Mieie aus den geborene Dienstmagd Katbarina Sophia triedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Fsöaaen. wohnbaft in Nordkirchen. Kreis Jahren 1914 ,15 die Summe don 1265,10 ℳ nghausen, j tzt unbekannten Aufent⸗ schuldet, mit dem Antrage auf Verurteilung
Militärbehörde abzultefern. bl 8 Ses * b 2 — 4 ond, Augen; blau, Nase: gewöonlich, II. Familienname: Kuly. Vorname: ruris 4 Divisionsstabsquartier, den 11. XI. Mund: gewöhnlich, Bart: Schnurrbart, Stonislau, Stand und Gewerbe: Arbeuer, Kriegsgericht des Kriegszustandes. ne wird als erledigt irr n 3. 9347 B sind angeblich ab⸗ br. es⸗ nden gekommen. Sofern innerhalb M. 1— aria Möller, welche sei friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ E. sell hem Nehee biger noch ein Ueberschuß ergibt. Aach halts, unter der Behauptung, daß ihr des Beklagten, darm einzuwilligen, daß die
1915. 8 8 4 „ 8 8 rötlich blond, Gesicht: rund, Gesichts⸗ anscheinendes Alter: 24 Jahre, aus [ 165 —₰ 1 1918 5 Genat der B1. Nesevwiscten. seihch Ment, Ceöte dans de vsgeteer, ie veg, dent,der. gesrhen es Sesheegneses emanee d2 15. Serenaslers Nh .ie 39 ensn8;, gosbregae beleses aig: 1881 werscobhen s, umd fs ab gerechnet, Ansprüche bei uns nicht 3) die am 21. November 1860 in Groß haftet allen Nachlaßgläubigern, soweit Ehemann sie boͤswilligerweise verlassen von Dr. Haenles Handelstystitat in Straß⸗ bade, sie nicht unterstüte, sodaß sie mit dang dei der Katserlichen Staatsdepoftten⸗
Der Gerichtsber⸗. 8 bee 7* 8 Uee. I un ondere Kennzzichen: keine. Kleidung⸗ erthalt: Schönbagen, Kreis Naugard flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Gren.⸗Regts. Nr. 89. pr5 gemacht werden, stellen wir gemäß Flintbek als Toch S ihnen nicht ihre Ford . 6 (Funtbek als Tochter des Insten Christ nen n hre Forderungen unter I vor⸗† F ristian behalten sind, nach der Teilung des Nach⸗ ihren Kindern der Armenvperwaltung zur perwaltung in Straßdurg. Eisaß, hinter⸗
Beschreibung: Alter: 20 Jahre, Größe: fen 8 e is
v 8 — feldgrauer Rock und Hose, Schirmmütze, Größe: 1,70 m, Gestalt schlank und b 1ond, Mase⸗ n. ed.den. Militüescheasccbe. — *ätig, Haate: Flond. G sicht hlaß. Seg ürn 90. (51858] Fahnenftuchtserklärung. 1ns, der (Allgemeinen Verscherungzbe, griedeich Kähler,urh defsen Ebefrau A Bart: keinen, Sprache: deutsch und [51657] Steckbrief. Srerthn. ge—ht des Kriegezustandes. begangen in Leussin, Kreis U'erom. Wollin, In der Unterjuchungssache 5 FeeA -gi 1915 Dorothea, geb. Möller, Fcdetene Diemst lasses jeder Erbe nur für den seinem Erb⸗ Last gefallen sei, ferner daß ihr Ehemann legten Beträge, nämlich: 25. Mat 1914 vten Beschriebenen, welche Krieg Kriegszuf am 2. November 1915, 12 ee Frlglt 8 1 ane⸗ K.e-e2n 2 215 lesische Lebensversi e; Geseuschaft magd Catharma Marsa Dorothea Kähler, 179 entiprechenden Teil der Verbindlichkeit. . 928: und dem Mußtagange er. 3038 ℳ, 10 Junt 1914 282,90 ℳ, 28. Jundt ten zu Landwehr, „ g a. G. zu Haynau welche im Jahre 1892 nach Amerika aus⸗ aalfeld Ostpr., den 5. November 1915. 8 en 88 daß die eb Uche Gemeinschaft 1914 263 ℳ = 848,920 ℳ nedn aufge⸗ b gewandert und seitdem verschollen ist, Königliches Amtsgericht. urch Schuid des Beklagten voöllig zer⸗ laufenen Ziasen an Fläger sosort aud⸗ veeneSeeüeeüelat rüttet sei, mit dem Antrage auf Ede⸗ bezahlt werden, dem Beklagten die Kosten
polnisch. Besondere Kennzeichen: gebücter Gegen die u — . b 1 Gang. flüchtig sind, ist die Untersuchungsbaft [51655] Steckbrief. verhängt. Es wird ersucht, n
wegen unerlaubter Entsernung (Vergehen egen den unten Beschriebenen, welcher verhaften und in das nächste Gerichts⸗ 1878 zu Schlettstadt, W 1’“ 1
[51692] Steckbrief. — § 9 b des Ges. v. 4. Juni 1851), flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen gefängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen 2) Emil Humbel, Landsturmps 80 Pb1 veern Nerger. biermit aufgefordert, sich bei der [51628]
Gegen den unten beschriebenen Wehr⸗ begangen in Schönhagen, Kreis Naugard, unerlaubter Entfernung (Vergeben gegen Akten II E. R. 1213/15 sofort Mitteilung 25 geboren am 26. Mai Löreg — I““ Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ Oeffentliche Bekanntmachun scheizung und kostenfäͤllige Verurteilung des Rechteftreirs zur Last zu legen und das
mann Adolf Pfeifer von der 4. Komp. am 22. August 1915, am 9. November § 9b des Ges. v. 4. 6. 3 begangen zu machen. Schlettstadt, Kreis Schlettstadt, haßt ist uns angezeigt und genügend glaub⸗ 24 Stalhof, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ueber den Nachlaß des am 10 . des Beklagten far den allein schurdigen ergebende Urteil ebentuell gegen Sicherbeitd⸗
Inf.⸗Regt. 143, 3. Zt. Laz.⸗Abtlg. Luisen⸗ 1915 verhängt. Es wird ersucht, dieselben in Leussin, Kreis Usedom⸗Wollin, am Personbeschreibung: Familienname: letzt wohnhaft in Schlettstadz, Ss nocs gemacht, daß folgende, zu a bis c- Srraße Nr. 76. Hochvarterre, Zimmer 1913 in Berlin .Ä-. nukete 8 ar Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten zur leistung für vorläufig vollstreckbar zu
zu verhasten und in das nächste Gerichts. 3. November 1915, am 12. November Felec⸗ Votname: IJesef, Nv und 2q — 3 89, verß — unserer früheren Firma Lebens. Nr. 7, spätestens aber in dem auf mandantenstraße Nr. 41 wohahaft 8 Vee Verhandlung des ssstreits erklären. Der Klaͤger lader den Belagten
he: Arbeiter, Alter: 41 Jahre alt, werden in Gemäßhei 98 R 9 in Stutt⸗ 2 K,7 . Mai 1916, Vor. wesenen, Rentners Hermann Westpüni Hene 18 üe zur mündlichen Verhandlung des Rechto⸗
b en Versicherungsscheine in mittags ½ Uhr, anberaumten Auf⸗ ist die Nachlaßverwaltung angeordnet den F Fevruar 1916 e. e. nneneaes b
* 2 9 bkr rg. saß,
16,
bospital, welcher fluchtig ist, ist die Unter⸗ 8 . 8 Ent⸗ gefängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen 1915 verhängt. Es wird ersucht, denselben C 1
Gerichts⸗ aus Lask, Russ Polen, 57, 10 li⸗St⸗S. E. 882,79.,b — —— 1 —
: Leu . §5 356, 360 ’ ust 1Ans sind: gebotstermin, Stalhof, Kaiser⸗Wilhelm⸗worden. Zum Nachlaßverwalter ist der11 Uhr, mit der Aufforderung, einen deilach den 10. Febrwar 1
Sitzung der Zivilkammer des K. Land gerichts Kempien vom Dienstag, den —— 1916, Vormittags ilen . r, bestimmt, wozu die Beklagten vertreten durch die Rechtsanwälte Justtz⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem 3 5163 v11ö1““ sagfordermg Maria Elise Komer die Abkömmlinge der! 1639] Oeffentliche Zustellung. rechtzeitig einen bei dem Landgerichte
Im Anschlusse an vor vorstandes Abt. Fondsbörse wird
4. 5.
wegen unerlaubter svch
ernung verhängt. Es wird ersucht, ihn Akten I. E. R. 906/15 sofort Mit⸗ zu verhaften und in das nächste 8 8 Agefängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen] letzter Aufent ssin, Kreis Usedom⸗ G
8
zu verhaften und zu den Akten IIIb teilung zu machen.