* 8 ö 8— ““ — 9 “ 2 8 “ 8 5 . 88 4 —
jüng in Berlin. Nr. 31 117. Wil⸗] Bei Nr. 763, offene Handelsgesellschaft! Cöthen, Anhalt. [51558]treten. Dem Kaufmann Hugo May zu] Michael Perlmann. Diese Kommandit. maspe. Bekanntmachung. 151432 9 2 1 1 ö Nachfolger in Berlin. H. 1.erc hier: Die Gesamt⸗ Bekanntmachung. 2*¼ ₰ ist Seeemtgnnhe * He 2 vüaes edn das In das Hande e egite A Bist bei — 8— — J5 8* K e-eeen t, bennn . — 8. „Buchhandlung Ludwig Reutlingen. Berlin, den 11. Novemder 1915. prokura des Gustav Sattler, Breslau, istt Bei der im hiesigen Hande register art erte 4 5 7 —— 12* d— & . 9ö2 2 aftenden unter Nr. 262 eingetragenen Firma hütte. alleiniger Inhaber der Firma ist. 8182g F 8eosifche Stiftung Cassia⸗ K. Amtsgericht Neutlingen. 1 Königliches Amtsffricht Berlin⸗Mitte. erloschen. Abt. B Nr. 12 geführten Firma Chemische einem 5½ eiden 12— ten Gesamtproku⸗ Er cha b 2⁷ x— mit „Hardt 24 Roland Eisen⸗ und Stahl⸗ — 8 ict Liegnitz. 8. November 1915 n. I baber ist nunmehr die Päda⸗ —, 8 8
Abtellung 86. Firma Reinhold Fabrik Trebbichau Gesellschaft mit risten obert ollmer und Franz ven und Passiven übernommen ießerei“ in Altenvörde vermerkt: Bie Landaberg, 0. S. [51440] 9 iegnitz, 9. Ne 8 ꝙ* Stiftung Cassianeum in Donau⸗ seliiga — ’ 8 8 Ge⸗ 51444] 8 e rmen, is eute eingetragen
Bei Nr. 4849, f . — Thomas hier: Das Geschäft ist unter beschränkter Haftung in Cöthen ist Pfeiffer zur Vertretung der Gesellschaft! worden und wird von ihm unter un⸗ irma ist erloschen. Niachstehende in unserem dels. Lobberich. 8 erechtigt ist. veränderter Firma fortgesetzt. Haspe, den 5. Nöovember 1915. sregister A eingetragene, nicht Sr. Pvs Handelsregister Abteilung A Nr. 108: n E25 en, E woerden: Die Firma „G. F Cie.
¹ 82 22⸗ 22½ 22—29 9
Beriin. [51550] der bisberigen Firma auf die verwitwete heute folgendes eingetragen: In unser Handelsregister ist am 11. No. Minealwasserfabrikant Selma Thomas, 1 6— Vollmacht des Liquidators ist er⸗ Ah19. -ö ö . 2— — 88 g hefrau Elsa Köntgliches Amtsgericht. stehende Handeltfirmen: Handelsgesellschaft unter der Firma Ww⸗. f diste der kotholischen Kiran Aurich — leicht veiwünder 0 en. m 2 . nn, . . — -— 4 9 8 . 4 3 8 — e a 0 hen rche d 1 2 1Ch g F. 8 meidelberg. [51156] 2. Nr. 5: David Schlefinger, Za. Lamb. Bückiers in Breyell. Der den gottgewollten — Zahes — schwer verwundet.
Penber1823, ngereanenworden ag. 319, ged. Viol, in Breslau übergegangen. Een 12. November 1915.. Hesellschaft iit darch Beschloß der Gesel- Die an H. M. Perl tar arta Keidel ur⸗ 2 lau, den 10. November 1915. then, den 12. No . . ese urch Beschluß der Gesell⸗ e an H. . mann erteilte i 8 — 8 Kaufmann Martin Bücklers in 2 ej rwundet 8 herlin nh-ben B lessas Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. schafter 1 „ e 1 b.;v 8 Abt . Sernee geFatrag. 2 E Marx Tod aus L. Gehedsc.e eenit 28 der Femelllesraf aang. “ 9. ara Keidel, Kauffrau, 8 ö1.““ 11“ er pezierer elm aas zu Norddeutsche ũ er un 8 4 . Firma .Nr. 45: 2 schi 8 Schu Wung un ser Fortbildung bis —† vav nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Breslau. [51554]) Dresden. [51415] Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Liqui⸗ Luguspapier⸗Industrie, Gesellschaft asetin Hauerwas“ in —x—2Vö’ 8 .nn hechen; 22 8—. üe8 Heinrich Bücklers in zur Selbsterziehung im Berufg. und- Rr we ö Geschäftslokal hier, Weißenburger Str. 46. In unser Handelsregister Abteilung B- In das Handelsregister ist heute ein⸗ dator bestellt. Die Prokura der Ehefrau mit beschränkter Haftung. Die ge⸗ — n ist munmehr Zigarren abrikant Salomon Freund Kohlenhändler. Brevell führt das Geschäft infolge Ueber⸗ Kulturleben. Heisedor⸗ —scht verwundet 1u“ — Nr. 44008 Wilhelmine Auerbachs Nr. 538 ist bei der Tauentzien⸗Theater getragen worden: Anna Henriette Moser, geb. Stock, ist sellschaft ist durch Beschluß der Gesell n 8 1— Witwe, Juliane geb. Zawisna, O. S., seinkunft mit der Witwe Martin Bücklers Die derzeitige Vorstandschaft besteht Eetihen . leicht verwundeit. Puyfederfabrik, Berlin. Inhaberin: Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1) auf Blatt 13 939: Die Firma erloschen. schafter aufgelöst worden. nac⸗ ndhausen. sollen von Amts wehen gelöscht werden, als der alleinigen Erbin ihres verstorbenen aus: Auer, Ludwig, jun., Direktor, Dür⸗he⸗ Sber ere bed r 1““ Wilbelmine Auerbach, geb. Gromoll, hier beute eingetragen worden: An Stelle Café & Restaurant am Carolasee, Frankfurt a. M., den 9. November Liquidator ist Rudolf Wilhelm August Heidelberg, den 12. November 1915. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts. Ebemannes unter der bieherigen Firma müller, Johann Pepiis, pädagogischer h⸗ ““ Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 649 des ausgeschiedenen Kaufmanns Eußen Levy Kgl. Großer Garten Otto Wend in 1915. Prüssing, Bücherrevisor, zu Hamburg. Großh. Amtsgericht. III. nochfolger werden aufgefordert, ihren als nunmehr alleiniger Inhaber fort. Suhdirektor, Auer, Alois, technischen Sub.) ner 88½ verwundet. Central⸗Viehmarkts Wechsel⸗Bank ist der Kaufmann Oito Hammerstein zu Dresden. Der Schankwirt Karl Otto, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Deutsche Hotel⸗Aktien.Gesellschaft, zu Heilbronn. [51433] etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Der Ehefrau Heinrich Bücklere, Maria direktor; den drei Stiftungsräten: Dr. Un.⸗nhausen, Niederbarnim — shw. v. Sponholz, Ehrstädt & Co., Berlin: Berlin zum Geschäftsfuhrer bestellt. Wend in Dresden ist Inhaber. vüve Berlin. Die hiesige Zweignierer. K. Amtsgericht Heilbronn der Firmen bis zum 15. April 1916 geb. Imkamp in Henneh ist Prokura erteilt. gewitter, Josef, Institutsdirektor, Bockehenken, Pr.⸗Stargard — schwer v. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, an Breslau, den 10. November 1915. 2) auf Blatt 7663, betr. die Firma Fürstenberg, Meckl. [51423] lassung ist aufgehoben und die Firma In das Handelsregister wunde heute geltend iu machen . Lobberich, den 6. November 1915. Erefern. grpelton, dund Weber, Josef Altenkirchen — jeicht v., b. d. Tr. efredakteur, sämt n Donauwörth. „—leicht
seiner Stelle ist eine Kommanditistin ein⸗ Königliches Amtsgericht. Robert Kühn in Dresden: Der bis⸗ Das hierorts unter der Firma „Mol. hier erloschen. eingetragen: Landsberg, O. S., den 12 Königli 5. 1 8 de
elle 8 1 8 baüüche . 6 3 g. O. S., den 12. November nigliches Amtsgericht. —, rg — leicht verwundet. getreten. Bei Nr. 6288 Basch 4& herige Inhaber Kaufmann Carl Robert kerei Fee enburg Han üe LöZe* Electricitäts⸗Werke. A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1915. 1 — 15146) Zö2 hannvorf EE verwundet. 8 leich b .
ZBamberg, Berlin: Die Prokura des Breslau. ZE“ [51556] Kühn ist gestorben. Der Kaufmann Bauschatz“ bestehende Mollkereigeschäft“ Durch Beschluß der Generalversammlung Die Firma Kup
Georg Loewenstein ist erloschen. — Bei In unser Handelsregister Abteilung B. Friedrich Wilhelm Kühn in Dresden ist des Molkereibesitzers Johannes b udwig der Aktionäre vom 6. Oktober 1915 sie 29, Peinte dahser ssten Co. 5 — Handelsregtster Abteilung A Nr. 123. Behörden gegenüber in der Weise verrihe, Stormarn — leicht verw. Nr. 20 743 Seust Kraust, Berlin: Ir 813 (iht dei der amphausen a. Iahaber ie Firma: 1.eolaus Bauscheh, in Fürstenberg ist die 88 17, 19, 20 und 21 des Gesel⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1016. Leipzig. 191567] Handelsgelelschaft unter der Firma Hubert teren, doß durch alle vom jeweiligen Mraulschweig — leicht verwundet. Der bisherige Gesellschafter Johann Liebig Gesellschaft m 4 eschr — 3) auf Blatt 1660, betr. die Firma: heute unter Nr. 113 in das hiesige Handels⸗ schaftevertrages nach Maßgabe des nota⸗ Gesellschafter sind: 1) Alveri Hirth, Fabri. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lotz in Breyell. Die Witwe Hubert Direktor oder in dessen Stellvertretungschübin — keicht verwundet. Sapper ist alleiniger Inhaber der Firma. Hafnung bigg v2 — ra 5 Uich Füer Otto Sandkuhl in Dresden: Der üs⸗ . 11. November 1915 riellen Protokolls geändert worden. kant in Stuttgart, 2) Gustav Bach, In⸗ getragen worden: üet; geborene Laden, 8 reyxell vom pädagogischen Suddtrektor, im Namer, Erkelenz — schwer verwmmwet. Die Gesellschaft ist aufcelöst. — Bei Nach dem Besch 19 er ü1 after beserhe Inhaber Kaufmann Otto Sand. Fürstenberg, den 11. er Norddeutsche Sprenugstoff⸗Werke Ab⸗ genieur in Heilbrenn. 1) auf Blatt 16 398 die Firma Faco⸗ „durch Tod aus der Gesellschaft aus, der Stiftung abgegebenen Erklärungerzu, Segeberg — leicht vensvundet. Nr. 35 398 Beismaun & Riemer, vom 6. November 1915 ist der Geschäfts⸗ kuhl ist ausgeschieden. Der Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht. teilung Granatfüllungen Gesell⸗ B. Abteilung für Einzelfirmen: Kormann in Leipzig. Der Kaufmann 2255 Gleichzeitig ist die standeslose und Unterschriften die Stiftung berechtigt Fallingbostel — leicht verwundet. Reutöun: Der Gesellschafte Emil führer, nusmann Karl Zerclan Erich Haan in 9 ö 12 Seestemünde. [51562] schaft mit beschränkter Haftung. Am Zur Firma Carl Reibel, Neckar⸗ Jacob Kormann in Lespzig ist Inhaber. age. sn Merel, ne die 7 und verpflichtet wird. — leicht verwundet. Beismann ist durch Tod aus der Ge⸗ auch neen n’⸗ ei d allen berechtigt, di haftet nicht für die im Betrie 8 es Ge⸗ Bekanntmachung. 26. Oktober, 3. November und 9. No⸗ gartach Die Firma ist erloschen. Der Kanleivorstand a. D. Paul Mein⸗ 5e persöͤnlich haftender Gesell. Neuburg a. D., den 6. November 1915 cicht verwundet. 8 Cfeznean dnrch ded un den e, euce vecn ne nder nebdce güschche. daseh, Aatsghe ne an eltere s In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ vember 1915 ist die Aenderung und Zur Firma Wilhelm Klink, Immo⸗ bold in Leipzig ist auf Grund der Bundes⸗ schafter eeseh. Zur Vertretung der K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger. Leer — leicht verwundet. ““ he. bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt lung K ist heute unter Nr. 509 eingetragen Neufasung des Gesellschaftsvertrages biliengeschäft, Verlag der Südd. ratsverordnung vom 4. März 1915, hetr. - ist jeder Gesellschafter er⸗ gürnberg 51597 leicht verwundet. ““ in das Geschäft als persönlich haftende Breslau, den 11. November sdem Kaufmann Moritz Otto Edwin die Firma Wesemann & Block, Geeste⸗ nach Maßgabe der notariellen Protokolle — Böckingen. Der die zwangsweise Verwaltung russischer m Jieg.), nra des Kaufmanns Albert Dandelsre sstereintrüße vönc. 82* 1
5 . 18227.— vermißt.
Gesellschafterin eingetreten. — Bei Nr. 7631 Königliches Amtsgericht. Schubert in Dresden. münde. Inhaber: Kaufmann Georg beschlossen und u. a. bestimmt worden: itz der Firma wurde na eilb Unternehmungen, zum Zwangsverwalter — K.ddhssaer haner, Berrlae,e Cassec. — MÜ(51557] Desadei- 3, neenae h. Wesemang und Kaufmann Diedrich Bioc. Siehirma, der Geselsceft daune: versegt. G Cellbronn baielte Asgerd deer Pauetsdergle Igee s Beevei, bge Caßfel R ce e⸗-d0sen neeece2. g. Eean, S.eeearT ne een egaongedee zumadher gelbcht. ⸗ esdelszegish Ee gen 8202n eee 11. e⸗] eeihstecer Srerum Fußtschsreze „ gast Lir eshereher osteeg. been Biens eethel, ereias Heil. nenaunsen emn, chehen sn eseb or.. Lobberich, den 6. November 1915. Fastung in Liauidetion in Nüruberg.heitz als Jabaher der girms J. ischer 3 8. 15 ist eingetragen: Dresden. [51559] eschäftszweig: See⸗ und Flu groß⸗ — 2. ronn. Inhaber Miguel Garctas, Kauf⸗ genan en ’ noegebener Königliches A 8 Hans Böhringer ist nicht mehr Liqquidator. et S S die Witwe des Maurer⸗ Bei Nr. 34 985 Johl u. Hayde, Am E Cassel — c handlung. Adolph Henno. Prokura ist erteilt an mann in Heilbronn. Geschäftszweig: Betrieb eines Schuhwaren⸗ nigliches Amtsgericht. Zu Liquidat Sohn, Soest die Witwe des Maurer Zei, ,r3, 9,29, De gehensceft Zu 1 22 F. LSchapvag, 1d T. Auf Blatt 1621 des Handelsregisters, nö zelsgesellscheft. Die Gesell. Ela Marie Wilkelmine Henno. Die Firn Nonc handelsgeschäfts). wüen,. b Bu Liqutdatoren wurden bestellt Heinrich meisters und Bauunternehmers Fritz Fischer, — 1 ge in Dresden ene Handelsgesellschaft. Die Gese José Roca in Heilbronn. 1 ch. [51446] Hutzelmeyer, Kaufmann, und Wilhelm Bernhardi b. Schlief, zu S 1 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Der Clen. 28 d kogesellshoft dus betr. die Firma A. Vr . Der bis. schast hat un 11. Rovember 1915 begonnen. November 13. Inhaber: Joss Roca, Weinhändler und 2) auf Blatt 3131, betr. die Firma uf Blatt 232 des hiesigen Handels⸗ Philip Enders, Ingeni b EEe“] Gelöscht Nr. 11 476 Friedrich Kock, aus der efsene⸗ ö ge a vn ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ restemünde, den 12 November 1915. J. Lublinski Nachf. Das Geschäft ist Veinwirt hier. . G. Neusche in Leipzig: Bernhard registers ist heute eingetragen worden: Rü bn Dere⸗ eide in deren Kinder Paul, Bernhardine, Agnes, Berlin. g1 ieden. Diese ist in 82 52 herige Inhaber Maria August Pré⸗ ist Königliches Amtsgericht. VI von Frau Karla Auguste Selbert, geb. Die Firma Hermann Mächtle in Wilhelm Reusche ist als Pihaber aus. Die Firma Saxonia, Spezialitäten⸗ Verir w. d e I es. Aünen ist allein zur Headig Martha und Richard Fischer in mebener 1018 gesellschaft umgewandelt, welche am 12 Ok⸗ gestorben. Die Kaufmannswitwe Marie .VI. — , b n geschieden. Inhaberin sst —8— 8 3 3, Ver 12 er Gesellschaft berechtigt. ortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft 84 . 1 Kommanditist. Prée, geb. Fillén, in Dresden ist In⸗ Ha Westr. [51592] . 8 haber: Hermann Mächtle,] — 8 fabrik Marz o., Gesellschaft mit 2) S. Koschland in Nürnberg. Unter eingetragen. “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. tober 1915 v2es. 13 zu Cassel „ 9 gen, stI. worden und wird von ihr unter under⸗ Mechaniker hier. Reusche, geb. Böhme, in München, an die beschränkter Haftung, in Lommatzsch. dieser Ft. betreibt de S getrag 1 Abteilung 90. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. haherin. In unser Handelsregister ist heute bei: änderter Firma fortgesetzt. Die Firma Julius N il⸗ der Verwalter im Konkurse zu dem Ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 3. No⸗ hen Firne betreiht der Kaufmann Selig. Soen, den 11. November 1915. 11““ Dresden, den 15. November 1915. der Firma „Josef Ernst zu Hagen, Die im Geschäftsbetriebe begründeten bronzn .⸗ moff. Heil⸗ mögen des bisherigen Inhabers das svemb deschlosses am S. dec. mann Koschland in Nüͤrnberg daselbst einen Königliches Amtsgericht. ak-Cr Handelsregister B 8S. -ee nüt vn HE Königliches Amtsgericht. Abt. III. Geseulschaft mit beschräukter Haftung“ Forderungen des früheren Inhabers sind I1ö“ 1 delsgeschäft samt der Firma mit bs denbedn ga tgesaosgendegerbrhen ] 4 — Sonderburg 8 [51573] zei * G iches üh heute eingetragen vember 1915 eingetragen worden: eeh- 51418 1 eingetragen worden: k nicht übernommen worden. Die Firma Karl Heintel in Heil⸗ stimmung des Inhabers veräußert dat. natürlicher und künstlicher Nahrungs⸗ und berg verlegt . schäftslar 1 .Gl ch 8. In das hiefige Handelsregist Ab veen Bct Nr. 4923 Grunewald. Fütettnag, enn Bendelsreginder Abt 4 Fl dsn in 8.en n eeeee — 9 Uinsliclchen berfteh 2 Inhaber Karl Heintel, Kauf⸗ 85 veve boastet g. die Genußmittel sowie pharmazeutischer Er⸗ strafe 12. gt. Geschäftslokal: Glockenhof teilung A ist deae nme-ne Fir 212 die . 5 8 - 8 2 8 8 gründeten Verbindlichkei früheren ma er. im Betriek e eschäfts entstandenen isse. S 5 . — 8 3 8e7ig, g vnrraszehenfrgeörarng pena⸗ Coßs⸗ man⸗Jfg verich Zrdath: geitagen worden: bdww91⸗ seiscesg nit brschrännter dastanet. Fnbaze sind. dur giesniven, ager Ben I. Navente 1916x, HNehiadlchkeuen des hüdegen Iebaban⸗ ventageeenedftefes rkd aneich ne nsheeh 2. Meanssehernht” Zeenrafe bes ganeget Panderzuen Sesnsche e et chrstnr ff dicht mahr oufmann und Ingenieur Friedrich Wür⸗ 8 T „ aes, eher h. Geselschat v2 wen ₰ 88— 8 52 fmjiger mtsrichter Ott. 8 6⸗ 8. h8. e in dem Betriebe sd äftsführer ist bestellt der Kaufmann ohligs aexhseeäsrbesegtnn Ewers, Knutzen und Storke mit dem Geschäftsführer. Ingenieur Arthur Gold⸗ helm Faust in Cöln. Der Ehefrau mund Schmidt, Elberfeld; Der Frau gehörigen Haut bess Kölnerstraße 3 richt überreichten Verzeichnis aufgeführ 1. — vegrundeten Forderungen auf sie über. Otto Curt Marx in Lommatzsch. . [51146] Sitz in Sonderburg eingetragen worden. 1 fafü — be d lbe gehörigen Hautbesitzung, Kölnerstraße 3a, sind. Herferd. Bekanntmachung. [51564) Prokura ist erteilt dem Buchdruckerei. Weiter wird bekannt : . „ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 92 s I 18” EEEb nnelh-d Faust, geb. Raffenberg, und dan Eduard Louis Schmidt, Hedwig geb. zu Hagen zu Zwecken des Deutschen S. ollgaard & Thoersen. Die an . In das Handelsregister, Abteilung KA, 5 Felix Otto Reusche in Nürnberg. sellschafter Otto Eure gegemech 8 Den gich ist bei der Firma ebr. Küller in --. 1 “ Ende straße 60 Grunderwerbs⸗Gesellschaft erteilt. 1 „ die Prokura des Oskar Schmidt ist er⸗ Unterbringung der Leitung seiner Zweig⸗ ist erloschen i. W 124 des Re * t 1 ä 1 -843 p Firma „Jos. eit er S Fr. gisters) heute Kammgarnspinnervei Stöhr & Co. 18 000 ℳ sei „Federmesserfabrikant Richard Küller aus S —₰ Bitanescbrantteg, üsbanne de sachn dng Cbir ec betz den Fihena gsgel. “ loschen. 72 irma Ewald stelle Hagen, ferner zu Herbergs⸗ und Heinrich F. C. Arp. Die an S. 0. folgendes eingetragen worden: — e.ga in Leipzig: Hein⸗ schäft Eerein ve, bnbftrfehenes ge. ehligs als persöntich haftender Gesell⸗ 1“”“] “ — Sase deember ü15 befindet sich der —Nr. 5140 bei der Firma „Urbans 2b -ö rhet ger Firxme bnen Berselg gere,, easzergenß 23 erteilte Gesamtprokura ist . IT ne . Nobfrt Huge Fn 8 als Mitglied Marx in Lommatzsch mit sämtlichen Hhen. des dest hende eeschält e noe. Vertretung der Gesellschaft sind je jwei — — 31 1w : T G 3 — - 1 oöpe, Elisabeth geb. Cramer, zu Enger des Vorstands ausgeschieden. Aktiven und Passiven nach dem Stande treten ist. ene Pandelsgesells eit Gesellschafter in G schaft ächti Sitz der Gesellschaft i Berlin.Schöne. Hotel Ewige Lampe Peter Urbant, II. am 10. November 1915: schaft, Neue Weit⸗ nebst der dazu. 2. Bodstrin. Prokura ist erteilt an †. W ist Prokura erteilt 4) auf Blatt 9052, beir. die Fi 8- 9 N Weeen Sereh e 1 - — ft.. S — . „ betr. rma vom 16. Oktober 1915 ein. ovember 1915. st hat am 28. Oktober 1918 Seie., Rertner Hennch egefsanefg er, enlsch Aastnner Cegelschnter a. .)eunseg ees, hen,der girma eer. Qv; Pfüeneefer Lommegsch, am I.. Ravenber 1915., Sötigs, den,9. Nexenbeg 1919. 1“ “ r 1 . 1 und Gastwirtschaftskonzession. 1 Bodstein, geb. Münster. nigliches Amtsgericht. aft in Wahren: ie Prokura des Königliches Amts gl. Amtsgericht. 3 5 II Schäftefübrkr st. enlean le geschredegg3 bei der Firma „Jausen & Heepabach, Cüdged. nrPetn “ fatdees Besef wcse ag hcen 8 proie vift . gger eewrdes an Heorford Bekanntmacht ntmachung. [51565] dsees die Fl nSdensen18.— n [51593] Ohligs. [50874] EEEEEö „geb. 3 . 4 b ührer n 8 rokura ist erloschen. . . 5 au att 9357, betr. die Firm 8 grealste 9 1 — — Schöneberg. Bee Nr. d6 18 „Len. e he e ü.heen e hre Prokura ist erloschen. bisherigen stellvertretenden Geschäfts⸗ Hamburg⸗Cuxhavener Fischdampfer In das öö“ Abt. A ist bei Leipziger Buchbinber i entencnen. Beratznumachatng. taJne 88. 1 1-.2L. 8. P is e. 4*% vb -9 vehhrAarzer geb T. ve ge s in Cöln ist Pimnzel⸗ 2) unter Nr. 491 bei der Firma Eugen führers Heinrich Sänger zu Hagen ist er⸗ Aktiengesellschaft „Alte Liebe“. In der Firma „Wi Bach“ in schaft vorm. Gustav Fritzsche in In unser Handelsregister A Nr. 55 ist schaft mit beschränkter Haftun e 2 In das Handelsregister B ist heute bei anstalt Gesellschaft mit be geb. enr - Swinner, Elberfeld: Die Prokura des loschen. der Generalversammlung der Aktionäre Hersord (Nr. 308 des Registers) heute Leipzig: Der Gesellschaftevertrag vom beute zu der Firma Gebrüder Tasche O M gdem Nr. 171 (Firma „Louis Lindenberg e“ Albert Paul ist erloschen. -SDer Geschäftsführer Hermann Koch zu vom 4. November 1915 ist die Aesde⸗ fangetrager, daß die Fiema unter Nus. 2ä1. Geptember 1903 ist durch Beschluß zreltdenscheid eingetragen, Der Ebefrau vohlite Merscheid ingftragen worden. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen Liquidator ist der Kaufmann Ernst Rauch ellung B. Amtsgericht Elberfeld. HHggen ist zum Geschäftsführer bestellt. rung des § 6 des Gesellschaftsvertrages schließung der Uebernahme der Geschäfts⸗ der Generalversammlung vom 25. Oktober Kaufmann Albert Tasche, Marie geborene daß, der uͤchhalter Philipp Npreck aus Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ in Berlin. — Bei Nr. 12132 Elektro. Nr. 304 bei der Firma „J. Wirth ö “ Hagen (Westf.), den 10. November 8 Maßgabe des notariellen Protokolls schulden auf die neu gegründete Gesell⸗ 1915 laut Notariatsprotvkoll d Brinkmann, zu Lüdenscheid ist Prokura Ohligs das Amt als Geschäftsfübrer und führers Otto Mever ist beendet b mobil⸗Gesellschaft mit beschränster * Cie. 2 essebat. nee beenee; Emmerich. [51560] 191529 8. 3 EE“ “ schaft mit beschränkter Haftung unter der selben Tage in gen 88.9n11 319 020 227 erteilt. 1 I 5ve n nedergelent s Stettin, den 13. Novemder 1915. Haftung: Der Bureäauvorsteher Reinhold Haftung“, Cöln. Emil Hestermann ist. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 88 Königliches Amtsgericht. Hermann Dietzel. Inhaber: Ludwig Firma „Wüllner & Bach“ in Herford und 31 abeeändert woörden. Die Bezeich⸗ Lütern ehe en den srmaneer 1915. Ohligs, den⸗ 8 L5895 1915. Königliches Amtsgericht. Adt. 5. 1, gericht. “ Tilsit. — [51575p
Pantke in Charlottenburg ist auf Grund als Geschäftsführer abberufen. Direktor ist heute bet der Firma Gustav Hell Rudolf Hermann Dietel, Kaufmann, iu atünnn ist. b nung „Vorzugs⸗⸗Aktie ist weggefallen. Gleichzeitig ist die Firma „Wüllner 6) auf Blatt 15 329, betr. die Firma Mannheim. [51595] Osterode, Harz. [51570) In unser Handelsregister Abteilung A
einstweiligen Geschaͤftsführer bestellt. Ahemigen Lre. 8 1 getragen worden: 1 n das hiesige Handelsregister Abt. B November 13. * Bach, Gesellschaft mit beschränkter Deutsche Landwirtschaftliche Treu⸗ lsregist O.⸗ In das Handelsregist t 8 ingetrage Verlin, den 11. November 1915. Nr. 664 bei der Firma „Hageda Hau⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 79, betr. Jwunas Lebens⸗, Heinrich F. C. Arp. Gesamiprokura Haftung“ in Herford in das Handels⸗ handbank Aemenieiseeene in Leip⸗ giun ö Ben d. 8.46, 18 Firma Matarrese 2b “ 8 put⸗ ““ Eategs Wei⸗
5 . 1 8 a gaard Thoersen getragen. zig: Die Generalversammlung vom gesellschaft in Mannheim wu üute Kunstgewerbliche Anstalt, G. m. b. H. p gebor G 8 Tilfit für d Abteilung 152. dan Zbeschnäntterf, Hastangs,, dg. Königliches Amtsgericht. hSen. auf e Greibe; je zwei der Gesamtprokuristen des Unternehmens ist die Her⸗ 27. Mai 1914 hat die Erhöhung des Feene Die Par⸗ in Ocbroße a. H. 1 Feeee Berlin. 151549] Apoth Dr. phil. Josef Herzog in Emmerich [51561] Halle S., ist heute eingetragen: Dem sind zusammen zeichnungsberechtigt. stelung und der Verkauf von Tabak. Grundkapitals um höchstens fünfhundert⸗ standsmitglieder Ferdinand Herm und Her. Der Bildhauer G. Matareese zu Oste⸗ Prokura erteilt ist. In unser Handelgregister Abteilung B. Potheker b“ vae 5 Hußo Harlandt in Halle S. ist Gesamt, S. Ollgaard & Thoersen. Gesamt⸗ sebrikaten. Stammkapital: 60 000 ℳ. tausend Mark, in fünfhundert Aktien zu mann Haltermann sind zu Mitgliedern des rode a. H. ist gemäß § 21 Abs. 2 des Ge. Tilsit, den 12. November 1915 st“ heute eingetragen worden: Bei Zerlin in Prokwra derart erteilt.; daß er. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 250 prokura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗ prokura ist erteilt an Sören Glloaard Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl tausend Mark zerfallend, mithin bis auf Vorstands bestellt setzes, beir. ege6 82 mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Nr. 11 407: Bergmann⸗Elektricitäts⸗ . Srlescdant See mit einem sst 125 28 a Borgs n 8v I1. Thoersen Greibe; je zwei der Sesamt⸗ Se in ür veir e 8 Million Mark, beschlossen. Mannheim, 13. November 1915. Haftung, aus der b Matarrese & Hof⸗ Sa. e.e. ere.ür — 1 orstand e ur 8 8 . ertrag am 1I1. ober Die Erhöbung ist u f . e Traunstein. Werke, Aktiengesellschaft mit dem Nr. 2065 bei der Firma „Beriuch & Der Ehefrau Aloys Borgs, Alwine geb. rechtigt ist. he. sind zusammen zeichanno⸗ festgestellt. von E“ 9 I 8 Lunstgew 8 e n.-8 Bekanntmachung.
ie 8 g Zum Handelsregi ter B Band II O.⸗Z. 72 rufen und die Befugnis, die Gesellschaft Josef Gerer“ t t erlo sche n.
Kaufmann Theodor Berliner in Berlin⸗ 2 * 1 1 Dahlem ist verstorben. —, Bei Nr. 788: Haltune in Cenr ist urranne ude Emmerich, 1. bemben 221.p Ksnigliches Aumtzgericht. Abt. 19. Abteilung für das Handelsregister. b Köntgliches Amtsgericht. bundertundsfebeigtaufend Mark. (Die Altien „ Zum andelaregister Band,9.3.7 1 8 Polktwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Ge⸗ schäftsfübrer bestellt. Die Prokura von EEE hIhfHamburg. [51428] ———— Horf. Handelsregister betr. [51566] lauten auf Namen und werden zum Kurse esellschaft in Mannheim w er zu vertreten, dem p. Matarrese entzogen. Traunstein, den 6. November 1915. Eafcden 8 ven . ne Ludwig Kallmeter ssi erloschen. Franskfurt. Jsactes. [51421] ücesüneh.,LI nwenehe öEFAIn ister des hiest 1e nne. „Ernst Reifenberger“ in Markt⸗ E1“ betr. die Fl eingetragen: Die dnn Se 6 N. 8 88„ 2 1915. K. Amtkgericht Traunftein. Regtstergerich etriebzsingenieur Curt von Unruh in 1 1 tlichun 15. November 11. Im Handelsregister esigen Köͤnig⸗ it)., A.⸗G. 2q „ betr. die Firma b nigliches Amtsgericht. I. — aa S süt E1“ loffar. —— aus e 8 S. “ Snbaber 8 Otto . ““ heute in Abteilung 2 nenn EE 1111“ D11“ Fümnernn Ravensburg. 190880) ] Handelkregister 1eL1ö”- stand der Gesellschaft; zu Vorstandsmit⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. A 1916. G. Rodenhäuser. Der bis⸗ riedrt eodor Kulow, Kaufmann, folgendes eincetragen: Kgl. Amt⸗gericht. pzig: 4 eyer des Vorstands bestellt K. A richt R ¹—agr. Uo st Uente dei der ssumm Hehebne⸗ liedern sind ernannt: 1) Wilhelm Leschke, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist berige Gesellschafter Kaufmann Julius iu Hamburg. Zu Nr. 63 Firma J. Theod. Werner: ö ist als Gesellschafter ausgescieden. Mannheim, 13. November 1915 1nnageni 8,n8 .9 hüne Preuß 2 u. +—ö— Ingenien, Berlin⸗Schöneberg, 2) Adolf die Herstellung und der Vertrieb von Rodenhäuser zu Frankfurt a. M. ist Ludwig Clewe. Inhaber: Ludwig Hein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis %¶ Kirehen. [51437) — 8) auf Blatt 6408, obotr. die Firma 28 Amtsgericht. 3. 1. 8I 58 enE — ö eex e “ Jung, Kaufmann, Berlin Lankwitz. Pro. Trockenfabrikaten in Nahrungsmitteln, auch alleiniger Inhaber der Firma. rich Georg Ferdinand Clewe, Bauunter⸗ berige Gesellschafter Hermann Werner ist In unser Handelsregister Abteilung B Oscar Leonhardt Nachf. in Leipzig: —“* füir de e e. K. . 6 kurist: Emil Schuetz in Berlin. Derselbe kann die Gesellschaft jede andere Art Ge. X 4617. Nassauische Möbelindustrie nehmer, zu Schwerin i. M. alleiniger Inhaber der Firma. ist heute bei der unter Nr. 27 einge⸗. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die München. [51451] ¹ v’” e Eeee ktiengesellschaft e⸗ — — . Döelder i Ge. sst ermäͤchtigt, wenn der Vorstand aus scha 8 8 1 . Der E D Alfred Baruch. Prokura ist erteilt an Zu Nr. 3046 Firma Bartels 4& tragenen Firma Sieg⸗Rheinische Loko⸗ Firma erloschen. I. Neu eingetragene Firmen: er Masch nenfabriken Escher —— *— ⸗. Müanedegs bfsteh, 21 . Feüftcbete “ e. Fröhach, u eb.h Aerkalh arßark⸗ Ehefrau Ehce Perumg geb. Rosen⸗ w2 Die Prokura des Leopold Kasten saafr⸗ 85 E5 2282 vnh 5 vEEEb1 8 RNen “ mit 8. Han in Ravensburg eingetragen 1 — 1 1— Se schaft mit einem Vorstandsmitglie e b 5 .M. — berg. ist erloschen. eschränkter Ha 8 4 8 B eschränkter Haftung. uchen. 9g. früͤder lten Prokartsten Orre Halre Ernnsene vfgtrgen, be. 8 bwie, sonstide, Hfgenftäfde, iedern Art fn 3,33. lünae ue gg. Der Cbe. Ehil Dragert vrgeren ist erteult . Ie . 1900,inan e. hethte u -h Sengenagstan, wanden Zend des nüpnng. 111 De.Seeneigensiseantt ee 8.gde —n——— Berlin, den 12. Novyember 1915. nehmungen dieser oder ähnlicher Art in frau Dora Deutsch, geb. Auerbach⸗Aber. Ehefrau Caroline Marie Drägert, geb. Co. Die Gesel aufgelöst. ammkapita auf Grund de Auf Blatt 16 399 des Handelsregisters vember abgeschlossen. egenstan ET1“ eaeh üxEnp; ereer 1 bieherige Gesellschafterin Friederike Ella Beschlusses der Generalversammlung vom ist heute die Firma Cerf & Fefakes des Unternehmens ist Groß⸗ und Klein⸗ en 1 8 8 V . a 2 — ☛
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. jeder ihr passend erscheinenden Weise be⸗ bach, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Wöhren, zu Wandsbek. Abteilung 89. eer pafser L2 eiffer. Diese Firma ist erloschen. Christiani, geb. Koch, ist alleinige In⸗ 14. Oktober 1915 um 50 000 ℳ erhöht Gesell 5 vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Tabaken 1 Lö--g. a. .n.ℳ neiligen und überhaupt alle Handlungen erteilt. eo Pfeiff s in enschaft mit beschränkter Haftun und Rauchufenfälien we Art sowie die Ravensburg. (514560 Waldenburxg. Schles. bas
A 5654. Gebr. Achenbach. Die Ge⸗ Gerhard Köster. Inhaber: Johann haberin der Firma. worden und beträgt jetzt 150 000 ℳ. lkau eingetrage wei ⸗ vornehmen, welche ihren geschäftlichen 2 chenbach Ghend ehhhr Kaufczaun zur Höwburg.] Uinter Nr. 4622 die Firma Eenst Elze Der Kaufmann Alfred Schweftinghausz iünde e - De⸗ g. sad- Betelii e wgle r keaa 8 R. In ms⸗ Handelkregtfter A Mr. 485 . m hiesi⸗ ndelsregister Abkeilung ist am 12. Novemder 19815 dei der Seme
8 weigni Ulschaft ist aufgelöst. . fringl Im Handelsregister A ist heute unter 81 8c Zvesgateder affnnaen se 1ne c8 erloschen. Prokura ist erteilt an Gerriet Nico⸗ mit Niederlassung Hannover und als in Kirchen ist als weiterer Geschäftsführer schaftsvertrag ist am 25. Oktober 1915 er⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ für Gesellichatstemen, Iand 11 Ir 98 Naitmes d. r 1 8 . 1, Ban 94 Jukin chirdeck in Wershetn all
Nr. 1097 die Firma „Oberschlesische ü —: à 6620. Sudhaus Söhne, Fabrik. laus Köster. Inhaber Kaufmann Ernst Elze in Hannocer. bestellt worden. richtet worden. Gruhenlampen⸗Industrie, Inh;, He⸗ deshdefger“ “ lager. Die g 8e Slchesen aft ist Hermann Michaelsen, Filiale Ham. Hannover, den 12. Novemder 1915. Kirchen; den 9. November 1915. Gegenstand des Unternehmeng ist der Habegehn. vIXX“ 50—½, Tan8. 12vn — 9 1—132— 8 8 G. ragen worden: [in Wersstein cingrdragen worden
lene Leipziger, Beuthen O. S.“ und b Zweigniederlassung der Firma Königliches Amtsgericht. 12. Königliches Amtsgericht. Handel mit chied 8 Forbach, und Direktor Josef Seul, Cöln. aufgelöst. urg, Zweigniederlassung 8 11““ 1“ andel mit verschiedenen Artikeln für — 8, . G 2 3 —ñ.N.N.——Z—Z—õZ—Z—Z—“ arcsgs ächez genan tzand 09p 2. gieue heshe, Maütrrcen, Iee-herdere, eeeerscünstwmemeeeee.
.S., S J Ott Aus dieser offenen Handels⸗ Morl tober 1915 errichtet. Jeder Geschäftr⸗ rat Adalbert Sudbaus zu Iserlohn ist n 26. Ins Handelzregister A ift heute unter In unser Handelgregister Abt. A tst t 1 Seebentwane Sehres. ge grechtigt. Ferner wird betannt gemecht; — . b ¹ 1 in Haspe und als der 1 rma ard Berger in Scheuerfel chni⸗ Hv Fesellichoe⸗ Albern 18 Nevemder 181 9 —“ urch den Deutschen Reichsanzeiger. M. . I. Nns 3 eingetragen. * Prokura des Kaufmanns Ernst Fritz Vertretung der Gesellschaft b kurist: Friedrich Renner. mann Franz Vierenfeld in Godeedera als Indader Fabr decher Dr. ndeh, Huen Beuthen, 0. S. 51552)] / ꝙNr. 2339. irma „Fahrzeug & Schreiber zu Frankfurt c. M. ein Handels. Gesellschafterin eingetreten; die Gesell. Der Chefrau Lederhändler Otto Weiß⸗- ist erloschen. ertretung der Gesellschaft berechtigt. ¹ 2 ¶. 8 Hod 8 [Scneider * - — dee im Handelsregister A al. 209. Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter gewerbe als Einzelkaufmann. schaft wird unter unveränderter Firma erber, Elfriede geb. Großkorsenhaus, in Dem Kaufmann Emil Fahrvlaender zu g5 8,ö“ wfed be⸗ bei . veeeh. e 8 E. in die . — 8 er, Kreis age hene nnens Fernse e Riesz. Sgkeenae “ “ Find . 12b2, 1öe““ forigesegt. schafterin Witwe Martha be. veIEeeee 1915 5 Been 2v. K** “ 52 Gehelchenbe sshekannt. M. Huber Lagerhaus. Sitz Peters. Den I1. Novemder 1915. Fmesgericht . 8 Sde⸗ feld, Beuthen O. E., ist heute ge⸗ nehmen : Handel m r 8 ; ilie Michaelsen ist von der Ver⸗ aspe, den 3. . eren Prokuristen Arthur Decker, jetzt Leipziger Tageblatt hausen. Geänderte Firma: Lorenz Amterichter Groß. 1 Bergwerksbedarf, alles, was damit u. B 36. Eisenbahn⸗Bank. Der Bankier Emilie Michaelsen Iaöe Königliches Amtsgericht. in Wallmenroth, und Reinhold Wahl in Lewitger Tageblatr. 1 — — Aantsgericht Beuthen O. S., 8. 11. 15. senenenbängt nddegdiem. DatzStomge 2 “ v1A“ Verrric eeenh, Haspe. Bekanuntmachung. [51430] SvE “ Kean ann Kei as. en vneg er de eccgr. ,n eingetragener Firmen; vöö viche Meuent (814579] veee cehe Rähen. apital beträgt: — ℳ. Geschäfts⸗ ben. 8 . e zwei von ihnen zur Vertretung un —“⸗ 1 ““ b nben. 8 8 Breslau. [51553] führer sind: Otto Cramer, Kaufmann, B 164. Eisenbahn⸗Reuten⸗Bank. Servines;ariren 921 b-. 9 2 — Sge, 5n beglhne an reert une en es bblbes dcs. asaec Hertel. Sitz Bekannimachung. Genossenschaftsregiser. & Co. Diese Kommanditgesellschaft i Kirchen, den 11. November 1915. In unser Handelgregister Abt. B Nr. 64 2) Süddeutsche Volks ⸗Suppen⸗ In das Handelsrogister, Adteilung für
In unser Handelsregister Abteilung A Cöln⸗Lindenthal; Franz Assenmacher, Kauf⸗ Der Bankier Mar Baer ist aus dem
ist unter Nr. 5602 die Firma Paul mann, Cöln, und Richard Alfred Kaul, Vorstand ausgeschieden. aufgelöst worden; das Geschäft ist von Haftung „Stahl⸗und Werkzeugsabriken Königliches Amtsgericht. — Firma Heinrich Timmler, G. m. würfel. Gesellschaftssiemen, Ut dente zu der Firma enrade.
Frnennen lPaa Fraenter bedenss derke Kaufmann, Bisedaf Der elscgse, ,5 88e9.Tnscaft dals veichrenege Ge fäcderisBabpe sant cattbet nnd .2.-2ebe 2,-een. ees ge⸗ Lsaigsbat7s. 5. 8. 8 151674] bf H. Lie elcher Ei heute ebesetragen Ce.nese⸗äecen. Te Gehär IEE1165 3öö1ü -eJen vertrag ist am 30. Oktober 1915 errichtet. folger esellschaft im 8 vom 27. Oktober 1915 ist der § 1 Handelsregister Abteilung H M. 1. Liquidator Theodor Cyron hat sein Amt schaft ist aufgelöst. Gesenüs X ee enn⸗ 2—— A
eingetragen worden. aãrtsfüͤ st für si aftung. Der Kaufmann Gustav] Passiven übernommen worden und wird schlu 3
Breslau⸗ den 9. November 1915. 2 L.. aee d. Zalennc. zu Frankfurt a. M. ist vom von ihm unter unveränderter Firma des eessegrase⸗ dahin geändert: Füma: Bismarckhütte zu Bismarck, eedermeleh Liegnitz, 8. November 1915. eacteshtaini 82 Nag 1915. n Braüdech a. 8 aserge Uedereee h . S. . 8. 8. 8.
Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ 4. November 1915 auf die Dauer von fortgesetzt. „Das Geschäftsjahr soll fernerhin vom ütte. Dem August Seiuk ist dergestalt e1. kunft aus der Gesellscheet ansgeschteden ist. 19n Smerranen worden, daß die Ge. 116“ its em Vierteljahr zum stellvertretenden Max Glückstadt. Prokura ist erteilt an 1. Juli bis 30. Juni reichen. Drokura erteilt, daß er zusammen mit Liegnitz. [51569] Nenburg, Donau. [514531 Reutlingen, den 8. Nodemder 1915. voßen chet doech Beichaüfte er 9.
mreslaw. 161656] machungen erfolgen durch den Deutschen ehafm. eüktellahre selbe 1 Z spe, den 5. November 1915 Inem Vorstandsmitalied oderei In unser Handelzregitter Abt 8 rüsß der Henerat. Handelsregister Abteilung A Reichsanzeiger. Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist be- E Ehefrau Gl ckstadt, geb. H ber . e⸗ 8 g onn Zorstandsmitglied oder einem ꝛweiten In un Handelzregister A Buchhandlung Ludwig Auer in K. A Wwrvw daom „
In unser 8 Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗] stadt. 1 1 rokuristen zur Zeichnung der Firma der Nr. 358 — Firma H. Fritsche u. Co., Donauwörth. Die Firma ist abge⸗ Sto. Amwte Kesie . OReber 11 b 2H ,8 8
. * EEEEb
—
1 1 2 8 1 „ 2 1 Wilhelm Faust in Cöln ist Einzelprokura Göschel, in Elberfeld ist Prokura erteilt; Metallarbeiterverhandes, insbesondere zur S. 9. T. Grebbe erteilte Gesamtprokura ist beii v r Chr. Hippe in Enger 3) auf Blatt 4570, betr. die Firma bringt als Sacheinlage im Werte don Ohligs eingetragen dng, daß der burg, der Kaufmann Christian Knutzen in
Beuthen, O. S. [51551]
sitt heute eingetragen worden: