1915 / 272 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

er 1915.

Deutsche Verlustlisten. 18. Novemb

nier-1 1 8 ilitär⸗Ei ahndirektion Nr. 4. 8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. . IW“ in nn, Slne Gefr. Michael Brunthaler (1. Battr.) Cöln gefallen. Utffz. Hermann Altenbo eht (tz , Komp. 8 2 2 folge Krankben in einem. Festas Laz. ür Ir. 8 8 zi e Gr. Rosenburg, Calbe a. S. erw. Gefr. Heinrich Stich (1. Battr.) Knippmühle, Düren I. v. FIümmne Eisenbahndirektion Nr. 5. 8 Kamphuis, Bernhard (1. Battr.) Lohne, Lingen gefallen. Zeonier-Regiment Nr. 18. . Militär⸗Eisenbahndir Nr. 6. 8 . lataasahssns At. Zht glnh 9 b. 86 , Phiederbausberge Straßbu 1 8 ir. 8 Rudolf Stranskvp Iinf. Krankh. Res. Laz. Lyck. 8 Ses Fech Ans e-ur Pr. Mainz. 8 4 8 8 Sawarb. Micbeel (1. Battr), Miederbaustemen. 8* Sautter, Robert (2. Res. Komp.) Mutzig Selbanr gefallen. ee. Prelh (Trainsold.) †inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. Wild, Josepl Tinfolge Krankbeit Festgs. Laz. 6 Mainz. Bayerische Verlustliste Nr 234 Eür illerie⸗-Regiment Nr. 11. Wagner 1, Adam (3. Feld Komp.), Gilserberg. Ziegenhain, schw. v. 1 Reserve⸗ 8ꝙ . b . * I. Eskadron. 1 Theod 5e; a2 66 Bantr) Holthausen, Dortmund S „*G Karl (3. Feld⸗Komp.) Derne, Dortmund gefallen. Eisenbahn⸗Betriebsamt Nr. 1 Cassel. Gefr. Franz Fiebig Nr. 69. 1 (Schluß von Seite 10189.) Wölfel, Johann Wichsenstein, Oberfr. leicht verwundet. Utffs. Tbeodor 8 ibenen Weß, Heinrich (4. Feld⸗Komp.) öe. Rb Werner, Karl (Aushilfsschaffner’ inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. 5 ge Krantheit Res. Feldlaz. 73. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.. Utffz. G M. 2. Eskadron. Trimborn, Josef (4. Feld⸗Komp.) Nußbaum, Mülheim a. Rb. Betri II. 1 Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr 30 der 10. E 25 Z“ 1. Kom 1 tffz. Georg Meier Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. leicht verwundet, b. d. Tr. EEö“” Egevrebe⸗enrleremnark g. DOellrich, Diedrich infolge Krankhbeit 803 e728.2nn. Zattner, Fhͤmm . S nbg gefallen Utet.. Hernean Graßel Rebzan, =* Gefangenschaft. Gefr. Peter Montty (1 Battr.) Tholey. Ottweiler I. verw. Berichtigung früherer Angaben. Frenzel, Be⸗ Babnarb. 8 8 8 Müller, Wolfgang Grötschenreuth Oberfr ve zefalle Utffz. Johann Brehm Feuchtwangen, Mittelfr. in Gefgsch. Ihr. Peter n Wergert Mun. Kol.d. 4. Bartr.) Braunschwei Fel Ve im bisher gisenbahn⸗Regiment Nr. 1. dagazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 8 der 8. Armee Gefr. Fritz Förster Pirkach, Mittelfr. in Gefangenschaft. vüffj. Hermann Bergert (Mun. Kol. d. 4. Bartr.) Braunschweig Brandt, Johann (4. Feld⸗Komp.) Vendenbeim 8. 88 4 5 Eisenbahn Fs Erf. Komp.) infol Slunzinski, Wilhelm infolge Kranth. Res. Laz. Rastenb Sanz es 2. Kompagnie. Gefr. Fritz Saß Straßburg, Preußen in Gefangenschaft. vermißt, gefallen. Pichotta, Josevha eczeeir Vereinslas Verlin⸗Schönebera 8 Magazin⸗Fuhrpark —. Las. Nastenburg. Sanit. Utffz. Georg A * Oberdornlach, Oberfr. I. verw. Gefr. Friedrich Matthes Steinhart Mittelfr. in Gejs : E.“ ene 2 Nagazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 9. Arn bei der Truppe. Gefr. Karl Hab Windeh 21 Mitz 2 1 1 G 5 vvr- Gefr. Gustav Ob st inf. Kranth. Res. Laz. 2. Hi - Gefr. Jobst OHetter Oberpreuschwitz, Oberf b EEE.“ kittelfr. I. v., i. Gefgsch. * 2 1 8 2 .2. inf.. 9. Res. Laz. 2, b 1 Ob 9 tz, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Dietz M. fEE . 88 Munitions⸗Kolonne Nr. 3. Psfeldw. Wilhbelm Lohmann (3. Feld⸗Komp.) Bielefeld XIAà324 Ernst FisenbaherNenieern er. , Laz. 1 Cottbus. Fn m r, Eduard Zell, Oberfr. gefallen. G 11 9 Faütoh EI1““ W“ Friedrich JFürgens Utersen, Pinneberg gefallen. bisber schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Schäfer, Ernn 2— 8 ůs8 agaz Fuhrparkkolonne Nr. 16 der 12. Armee. Teulner, Philipp Wildenroth, Oberfr. leicht verwundet. Reiß, Johann Dambach, Mittelfr. efallen Hischmann, Josef f infolge Krankb. Res. Laz. Osterfeld, Sieber, Georg Reuth, Oberpf. leicht verwunet. SDegen, Anton Augsburg leicht LeAa.ee 3 88

v

ember 1915.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Ss Pionier⸗Regiment Nr. 23.

v

58 08ο

6 g.

lge

οα =— ——.,—, &. 8

2XS

G9 8.—, 22 98 2

Szezepanski, Alfons Großlewalde, Osterode schwer verw.

8 2 fa Kom 1 is 3 8 . 1 5 8 . 2 8 8 bein 2 1. fr. Wilbelm Cordes Stade gefalen. cf. schwer verw Wendt, Otto (I. Ref. Komv.) 8556& Av vermißt, fan dmann, Heinrich infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz. Pierzbeim 1 3. Kompagnie. 1“ Friedrich Martens Oberhagen, Rosto schwer . seinen Wunden im Krgs. Laz. 8. 2 Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 29 des XVII. Armeekorps Bauer, Ludwig Kaltenbrunn, Oberpf. schwer verwundet. „Hans Beilngries, Oberpf. in Gefangenschaft. an Mouns in gef 8 2 8 h Kold⸗ mnp.) Seibersbach bis 2 9 Ma zin⸗J 1 5 v u * . . 83 8 5 . 1 . 2 82 8 ¹ 8 „Albert Gramenz, Neustettin gefallen Harf, Moritz (5. Feld⸗Komp.) Seibersbac bisher schwer ver Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 273 des X v II. Reservekorps. Andreas Sassenreuth, Oberpf. leicht verw. . er, Friedrich Markt⸗Bibart, Mittelfr. in Gefgsch. W ege 8 5 er st infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz. 8 .Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Könnecker, Ernst . Magazin⸗Fu 1 j el II. Pionier⸗ gazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 17. Gebhardt, August Unterkotzau, Oberfr. vermißt. aul Kleedorf, Mittelfr. in Gefangenschaft. rinfolge Krankh. Krgs. Laz. 127. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 159. Hofmann, Max Schwärzdorf, Oberfr. schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Erhard Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Krankheit im Vereinslaz Trier. 4 V inf. Krankh⸗ Feldlaz. 4 d. 4. J Feldlaz. 112. 2 3 . . 8 Krankheit im Vere ch †F inf. Krankh. Feldlaz. 4 d. 4. Inf. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. s8S. Weiher, Konrad Dachstadt, Oberfr. in Gefangenschaft 5 v. . g —n 88 . . 2 2* Wagner, Peter (9. Battr.) Schweich, Trier gefallen. 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 30. Hensel, Gustav I1“ 8 8 j 1 7 7. . . 2 Utfz. Willy Wittau Berlin⸗Friedenau leicht verwundet. bei der Truppe. Utffz. Isidor Regele, Wilburgstetten, Mittelfr., l. v., b. d. Tr. Gefr. Matthias Traut (8. Battr.) Clusesrath. Trier gefallen. Gefr. Gustav Hinrichs Nettelkamp, Ulzen leicht verwundet. „2 Anewaft 1 infolge Krantheit Res. Laz. Willenberg. hmi berg, Fe nleh, S b 8 Wagner, Auguft infolg . g. Batz, Joseph Höchstadt a. A., Mittelfr. gefallen. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. D itz, Otto Guben leicht verletzt. 2 Adolf Köbhler Caßlau, Sachsen tödl. verunglückt. Brügl e Drewitz, Ott Ltn. d. R. Adolf Köhl 8 Brückl, Joseph Passau, Niederb. leicht verwu uerbacher, Jakob Dachsbach, Mittelfr. schwer verw. infolge Krankheit in Gefgsch. 1— sch Gassen, Sorau leicht verwundet, b. d. Tr. 4 he 8 Regt. Königs⸗Jäger z. Pf. Nr. 1 Branden⸗ IEE“ 25 2 infolge Krankhei gsch Weine, Erich Gassen, Sor e Ltn. Paul Klipfel v. Regt Königs⸗Jäg Pf Feldw. Lt. Otto Pfeiffer infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. Gotz, Joseph Bad Tölz, Oberb. gefallen. „Georg Neudorf, Oberfr. leicht verwundet. Warnholz, Friedrich (4. Battr.) Hagenow, Meckl. leicht v. Geigert, Albert Grebs, Zauch⸗Belzig leicht verw., b. d. Tr. JZatrzewsti, Waldemar Brombeig d. Unfall leicht verletzt. abteilung Woyrsch. eck, Andreas Bernau, Oberb. in Gefangenschaft. üni einri „Battr.) Freltdorf, Geestemünde leicht H Oskar Goskar, Crossen schwer verwundet. ZiJ Friedrich infolge Krankb w. Feldlaz. 17. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. es v Stei 8 ¹ Brüning, Heinrich (6. Battr.) Fr. ltdorf, s ch Helmchen, Oskar Goskar, Crosse e 1 Gilgen, Fredrich infolge Krankheit Ldw. Feldlaz. 17 hrpark! e Nr. 2 des V. Armeekorps. Steinhauser, Anton Bernhardswald, Oberpf. i. Gefgsch. 6. Chevaulegers⸗Regiment, Bayreuth. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 485. Fink, Otto Zielenzig, Oststernberg schwer verwundet. Wladislaus infolge Kre igs. Lint, Ot Zielenzig Fg. vback 2 üüeen Kellerer, Karl Asch, Böhmen gefallen. 8 Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 152. 18. 10. 15. 3. Eskadron. Steiner, Louis Edwin Rauschengesees, Greiz leicht verw. DHubian, Max Forst, Lausitz schwer verwundet. Traiu⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 1. Hilfslaz. 6 Königsberg i. Pr. Utffz. Bruno Remus inf. Krankh. Feldlas. 3 d. 115. Inf. Div zerbard 71. Feld⸗Komp.), Zukleba, bish. vermißt, gefallen. 5. 8 2 np aüs 1 8 8 8 Schulz, Gerhard (1. Feld⸗Komp.), Z Aerg 9 Zimmermann, Karl (Mil. Bäcker, 1. Ers. Esk.) infolge Uiffz. August Biermann 1. Kompagnie. Utffz. August Hermann Rothenburg o. T., Mittelfr schw. v. Pionier⸗Regiment Nr. 30. Kre 2

er .Artur Kling Lauenburg i. Pomm. schwer verwundet Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 13 Piever, Hermann infolge Kranth. in einem Kras Laz Müller, Franz Sichele den⸗ Obexfr. verwundet. chiefer, Johann Virnsbergerhaag, Mittelfr. i. Gefgsch. einaß, Friedrich Wildforth, Dramburg schwer verwund angenfelder, Philipp Zeyern, Oberfr. leicht verw., ein, Georg Dietersheim, Mittelfr. in Gefangenschaft. Ring, Ernst Linde, Greifenhagen schwer verwundet. zef inbelm ht —* gr. 17. Gefr. Wilhelm Bernhardt infolge Kranth. in einem Krgs. Laz. 112 V1“ erie⸗ 1 r 4 8 Srr 8 Alon 2 Erwin 27 1 h Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. ionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. Gabel, En .4 8 v = 1 n. 2 b 8 P ischer II, Johannes infolge Kranth. Res. Feldl Gremer, Paulus Schnaid, Oberfr. leicht verwundet. Beck, Ernst Münchsberg, Preußen gefallen. Gefr. Hermann Schiffler b Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 162. 3. Kompagnie. 8 5. Eskadron Sevfahrt, Ernst infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz. 8 sz. Ftappen⸗Fuhrparkkolonne D der Südarmee. 8. Kompagnie. Gefr. Ernst Beck Unteröstheim, Mittelfr. gefallen. F s Dzwald (8. Battr.) Kleinlohma, Weimar gefallen. 8 Illfurth i. Els. schwer verwundet. F 3 vveemweh . 1““ 3 Ersatz⸗ - Feuerstein, Oswald (8. Battr.) Kleinlohma, W g Gefr. Faver Naas Illfurth i Els chwer d Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 138 der Njemen⸗Armee. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. Hertel, Erhard Hof, Oberfr. gefallen. 8 k Beorg (2. Battr.) Bobök, Beuthen Ob. Schles. 2 Otto Alt Drewitz, Neumark gefallen. F Stellingen, Ha 1 18 Mittelf Zelosko, Georg at Brandt, Otto Fromme, Karl S gẽ hmidt, Johann Eismannsdorf, Mittelfr. schwer verw Steinte, August Gr. Drensen, Filehne leicht verw., b. d. Tr. burg tödlich verunglückt. 1 6 , 4. Kompagnie. 1“] up” 1 95ꝙ Jehann Hitzhofen, Mittelfr. vermißt. 2 NS 32 S C Schö 8 Fro 9g 1 j . . etpoar 85 nor Dird j vade ij fg 8 U 9 Wi helr 5 2 8 8 6 7 1 Brinckmann, Friedrich (6. Battr.) Grlinghausen, Schötmar Schiemann, Albert Alt Glietzen, Neumark leicht verw Offz. Stellv. Gotthard Gruner Divpoldiswalde in Gefgsch. Hagemann, Wilhelm infoige Krankh. in einem Kras. 88 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 9 8 82 7 8 so ark ler . zmiola Frankbei des. L in⸗ 8 infol 35† 8 verwundet, b. d. Tr. Giesau, Ernst Seehausen, Altmark leicht verwundet. Gustmann, Edmund insolge Krankheit Res. Laz. 2 Berlin⸗ Zeibig, Marx infolge Krankheit in einem Feugs. Laz. (nach priv. Mittlg.). 2. Eskadron Obgfr. Wilhelm Friedrich August Seefeld Schmiedeberg, Bftger, Julius Kl. Zschöhr, Leipzig leicht verwundet. z Hoff, Gustav infolge Krankheit in einem Kras. Laz. 3. Kompagnie. Noll, Jakob Immenbaufen, Hofgeismar schwer verwundet. Sindermann, Richard Allersdorf, Reichenbach gefallen. G.2 Behnke (Vert. Komdo Lankwitz) infolge Krankb. 1 b 1 n’, Gefr. Albert Be e Utffz. Rudolf Neander Netzschkau, Sachsen schw. v., gest. ich 1 Esk.) infolge Krankheit Festgs. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 244. 4. Kompagnke. SSchwarz, Joseph Schönsee, Oberpf. gefallen. Orth, Josef Karl Roßdorf, Marburg leicht verwundet. 1111ö1“ Ihss verm. H 1 r. vern Utffz. Otto Bumke (1. Feld⸗Komv.) Gon chimm 1 Iuf. Piv. Hopfengärtner, Konrad Schmiegling, Mittelfr. leicht v. Laz. P b. KacdFeBbhetse vewni⸗Tadhaus b. Re⸗ Feldlas. 116. Gefr. Emil Albig Spever leicht verw., bei der Truppe. Utffz. Kenrad Kolb Berndorf, Oberfr. vermißt. Pawlowsky, Heinrich (4. Feld⸗Komnp.) Recklinghausen hish⸗ Proviantkolonne Nr. 2 des 1II. Armeekorps Reserve⸗Infauterie⸗Munitionskolonne Nr. 49. 2. Kompagnie. Gefr. Elias Grießbach Bobengrün, Oberfr. schwer verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 490.

2

des rdmann, Hermann Altona dtke

fr. Wilhelm Westphal Stapelfeld, Stormarn gefallen. Salemka, Fritz (1. Res. Komp.) Lichteinen bish. schw. v., f. Referve⸗-Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 10. 2 3 leicht verwundet. · Bi Wongrowitz 1 Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 8s * ankbeit Ref. Laz. K t f 8 1 Mittelf j Paul Wiatrowo. Wongrowitz gefallen 2. Pio Müller, Johannes infolge Krankbeit Ref. Laz. Kattowitz. Braun, Christoph Kaltenbrunn, Oberpf. leicht verwundet. auff, Georg Schalkhausen, Mittelfr. in Gefangenschaft. Näfk h Rolfsl S leicht verwundet wundet, Feidlah. 3 des XXI. 2. . Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 15. Kozickt, Valentin infolge Kranth. Feldlaz. 6 d. XX. A. K. 1 Näfken, Wilhelm Rolfshagen, Stormarn leicht ve⸗ bei der Truppe Johann Rothenfeld, Ok in Gef⸗ . 3 Joh henfeld, Oberb. in Gefangenschaft. Mund, Oskar Tonndorf. Znin schwer verwundet. Krug, Wilhelm (1. Res. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet. Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie N. 892 sir. Emil § ich (3. Battr.) Badnitz, Tuchel leicht v. Wess 3. Komp.) Barken, Oldenburg infolge Res Eise Kor nie Nr. 20. s 1 5. Res az. 112. 8 Utffz. Emil Heinrich (3. Battr.) 8 t, T Wessels, Johann (3. Komp arken denburg infolge Reserve Eiseubahnbau⸗Rompagnie Nr.⸗ Tappe, August infolge Krankheit Res. Fe . 15 Dirnberger, Joseph Neumarkt, Oberpf. schwer verw. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. ““ b Gotzes, Jofef (9. Battr.) Crefeld, Düsseldorf leicht verw. 1. Feld⸗Komvpagnie. infolge Krantheit in einem Krgs. Laz. Gefr. Joh. Armbrust Hefersweiler, Pfalz Utffz. Lorenz Felser Vohburg, Oberb. gefallen. Fusäartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gef Scholbach Gruhno, Luckau gefallen. Förderbahn⸗Betriebskolonne à Muschaken. isi a wg rK.S vr ; 1 8 Ir. Ernst Ul . Gefr. Ewald Scholbach g Förderbahn⸗Betr Kläsing, Ferdinand infolge Krankheit in nem Krgs. Laz. Gebhlinger, Martin Obernbreit, Unterfr. gefallen. Gefr. Friedrich Schmidt Nürnberg, Mittelfr. schwer verw. fr. H Mescherin, Randow schwer verwundet. Feldfliegertruppe. Syv cg S. S d G Gefr. Otto Bühring Mesche E“ iꝛpp Sy. Paul infolge Krankheit Res. Feldlaz. 11. 1. Kompagnie. Knunerling, Johann Untermössing, Mittelfr. schwer v., gest. bura töd ü 3 5 2* F 9 3 b vsbnr tödlich verunglückt Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 200 der Njemen⸗Armee. 2. Kompagnie. 8 Joseph Tirschenreuth, Oberpf. leicht verwundet. 5 8 Fuß il ie⸗? i ut 2 . . &. dr 8 p G ; zdli 9 S en⸗J 2f 3 8 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20 van Kempen, Johann Kravy leicht verwundet. Prehn, Ludwig Hamburg tödlich verunglückt Etappen⸗Fuhrparkkolonne Allenstein Nr. 2 der Armee., Erhart, Mathias Apfeldorf, Oberk u 8 8 Apfeldorf, Oberb. leicht verw., b. d. Tr b f Michael Sulzbach, Oberpf. in Gefangenschaft. leicht verwundet. Malke, Willv Otto Erdmann ⸗Kähm n, Crossen leicht verw. Uüffz. Ernst Fiedler Schönbach, Löbau, Sa. tödl. verungl. 4. Kompagnie. Bötzer, Albert Langenfuhr, Arnswalde leicht verwundet. Tempelbof. 1 3 2 . . k; t nkbeit in einem Festas. Laz. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2 des 1X. Armeekorps. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Augsburg II. Gefr. Robert Gottsmann Steinbach, Oberfr. gefallen Angermünde schwer verwundet. Wilschke, Fritz Groß Neuendorf, Lebus leicht verwundet. Garde⸗Train⸗Ersatz⸗Abteilung. 229 Haas, Ulrich Hafenhofen, Schwaben inf. Krankh. gestorben Saaß, Johann Leinburg, Mittelfr. vermißt. Vollrath, Edmund Schwerstedt, Erfurt leicht verwundet. Hoppenstock, Heinrich Salzuflen i. W. leicht verwundet. Alterbaum, Anton infolge Krankbeit in eine 68 82 b 8* 8 Helmi Arolsen, I. 8 n Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillvn, Erlangen. (Gefr. Ottmar Schröder Lauenhain, Oberfr. gefallen. Bodenhausen, Friedrich Wilbelm, Helmighausen, Arolsen, l. p. Berichtigung früherer Angaben. Schwietale, Ernst (4. 1 K. - 8 1 8 chtigun g ch r nit 8 Hellmuth, Georg Hirschneuses, Mittelfr. gest. 26. 10. 15. Popp, Martin Brauersdorf, Oberfr. leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 487. in einem Feldlaz. Train⸗Abteilung Nr. 4. Korpsschlächterei des XXIV. Refervekorps Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Kaiserslautern. 4. Eskadron. um, Albert Steinalben, Pfalz leicht verwundett. Philipp, Joseph Obergünzburg, Schwaben schwer verw.

S chwer verwundet. 8 Karl Steglin, Köslin gefallen. .“

22 ö2898

31. v. und lt. Meldg. ans Frankr. in Gefgsch. 88 8 8er infolar Kranth. Feldlaz Inf. Div tffz. Anaust Hausmann, Börsum, Braunschweig, tör 8 f zittelf 1. v., 1. v. un Taus F. gich. Gesing, Beruhard †B infolge Kranth. Feldlaz. 4 d. 4. Inf. Dir. a-veILIEIETISZNr.MNs-2Keö utz, Johannes Dahn, Pfalz leicht verwundet Rüttingen, Lorenz Burohaslach, Mittelfr. schwer verw. Armierungs⸗Bataillone. 1 3 Kompagnie. 8s he . Otto Schwarzenkb ach a. S., Oberfr. schwer verw. 2 Durmann, Michael Kalteneggolsfeld, Oberfr. leicht verw

t

ü

11“ Reserve⸗Pionier⸗gompagnie Nr. 45. 1 Provlantkolonne Nr. 6 des VII. Armeeckorbvs. 1 miffs. Jobannes e hen Bee sgwal 3 8 Thomas, Karl Petschkehmen, Gumbinnen gefallen. Ziegenbein, Hermann (Batl. 1, 5. Komp.) infolge Krank⸗ Hptm. a. D. Otto Brandt Halle a. S. infolge Krankh. Fischer, Walter Greifswald 1 . Ee Haake, Paul (L h 2 25 Laz Titsit. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Mittelfranken Weber, Georg Förtschenbach, Oberfr. leicht verwundet. 6 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 81. Proviautkolonne Nr. 2 der Infanterie⸗Divisivn. aake, Paul ( nt . 19, 3. Komp.) infolge Krankheit Res. 8 3. Kompagnie sKroher, Johann Büchelberg, Oberfr. leicht verwundet Refe ““ 4. tahep ase9e et verwundet. Gefr. Wilbelm Brü ßow Prenzlau, Potsdam leicht verr. g. 8 Ear C. Zeithain. Sa. Herbert, Georg Fürth, Mittelfr. inf. K F- 1 Müller, Johann Weiher, Oberfr. vermißt emer, Gustav Neuschmeiten, Niederung leicht verwundet. S Ser he kt i. Schl. gefallen Baron, Albert (Batll. 19, 6. Komp.) infolge Krankheit i 1 8 „Mittelfr. inf. Krankh. gest. 9. 10. 15. 8”- 1“ hlimann, Ludwig Bischheim, Straßburg schwer verw. Thoma, Gustav lu Glic 8 ööb—131n“ einem Krgs. Laz ge Krankheit in 1. Schweres Reuker-R. 5. Eskadron. 8 nc. EE111““ 42 H1.san.; 4. 3 Schröde Karl Alt Glienicke, Teltow leicht v., b. d. Tr. rt I . S ere eiter⸗ ij Foßr ert 2 8 Troff z f s g I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Föoner⸗Kompagnie Nr. 111 e⸗ .1an 28 Fischer, Paul (Batl. 19. 6. Komp.) infolge Krankheit in 1. E F Gef⸗ f.egsz Ca a8 Teeften Sehf schen genn; 8— . 8 . 2 Pionier⸗Kompagt *. . S 1 MNr. 1 der 119. Jufanterie⸗Division. einem Krgs. L. . 1u“ Eskadron. Gefr. Herbert Kastner Oberredwitz, Oberfr. lei ndet. 8 EEöuö“ 8— 84 * Proviantkolonne Nr. er · Juf 2 1 einem Krgs. Laz. S 8 4 5 EEAEe—“ . Ss e⸗ . e Paleit, Franz (3. Feld⸗Komp.) Gumbinnen x gefallen. Utffz. Otto Koch Nienburg a. S. schwer verwundet. 8 JJxe hem Fritsch, August (Batl. 19, 6. Komp.) infolge Krankheit i Ferrt Wert Hiri8 Schwabsberg, Württbg. gefallen. Gefr. Franz Süttner Kornbhach, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. 1“ H rmi beich 8 Ut. Wilhelm Baucke Erveringen, Gardelegen leicht verw. Schoönitz Arern molge Kanei u1— einem Krgs. Laz Hs g.eg h 175. Joseph Scharpf Warmisried, Schwaben leicht verw 5 uchs, Johann Sulzbach, Oberpf. schwer verwundet. 8 * P 5. Feld⸗K. .), Tas derbarnim, schw. v. z. 2 . Vö16““ 3₰ 3 85 . F28 Eö1 ohens Jo Eintsberg s 3 J Nied Scherfling, Paul (5. Feld⸗Komp.), Tasdorf, Naeh vge 8. ils. Schüler, Otto Groß Jena a. Unstr. leicht verw., b. d. Tr. Leichte Proviantkolonne Nr. 1 des V. Armeekorps. Langer, Alfred (Batl. 19, 6. Komp.) infolge Krankheit in Heil n teiger, Joseph Eintsberg schwer verwundet. Neubau er, Johann Niederndorf, Oberfr schwer verwundet. Wohlgemuth, Aloisius (Scheinwerf. Zug) Markheim, Heils⸗ Schu! „Paul Prettin, Torgau schwer verwundet. 1 ““— 9 Heilmeier, Alois Altdorf, Niederb. leicht verwundet. Hastreiter Siegmund Neukirchen, Niederb. schwer verw. 8 berg schwer verwunder. Soen Karl „Hermann Neuferchau, Salzwedel leicht Gebauer, Hermann infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Dorf, Fritz Batl. 26, 3. Komp.) 8 infolge Krankh. Res Feldlaz. 19 Mitzam, Jakob Kirchham, Niederb. leicht verwundet. Förtsch, Georg Haßlach, Oberfr. leicht verwundet. Wiswe 8 He 3 4 9 5 „S 4. ), infolg ( h. Re⸗ z. 19. r9 Es Maschinengewehr⸗Zug Pionier⸗ ill Nr. Z. verwundet, b. d. Tr. 88 Leiichte Proviantkolonne Nr. 2 des XV. Armeekorps. Hübner, Wilhelm (Batl. 34, 4. Komp.) inf r 1 2. Eskadron. 8 8 Sg. U Paul Zi 6 v 88 8 Hartmannsdorf, Zunder II, Friedrich Aken, Calbe leicht verwundet, 5 8 Fr. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Gefr. J in einem Festas. Laz. . t infolge Krankheit Droth, Valentin München schwer verw., gest. 31. 10. 15. Geft. Fritz Heinritz Hof. Oberfr. gefallen. tffz. Paul Zippan (4. Feld⸗Komp.) Alt H. b 9. O Grieben, Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. S 11A“*“*“ 11 efr. Josef Matysiak Batl. 39, 3. Komp inf 4. Eskal f 8 Boeskow verletzt Neumann, Otto Grieden, Magdeburg verw., T Matysie Zatl. 39, 3. Komp.) infolge Krank⸗ „Eskadron. Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 6. Beeskow verletzt. Leichte Proviantkolonne Nr. 1 des XVIII. Armeekorps. 8 6 beit Vezeinslaz. Edenkoben. 8 Hofmann, Johann Gaden, Oberb. schwer verwundet Stab III. Abteilung ; 3 zer⸗ i 8 V 2 . G. 8 6 21 3 1 rn8 h 8 S Batl 39 255 ; 8 8 = 8 8 U. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps. utsffz. Ludwig Fey infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 1 Ihlow, Gustav (Batl 39, 4. Komp. infolge Krankheit 8 5. Eskadron. ; S9, ; b . G 8 8 8 Fe ; 1“ 8 ““”“ ve et er a 8. 8s 1 Vereinslaz. Darmstadt. Gefr. G e. 4. . Ltn. d. R. d. Feldart. Otto Feuerstein München d. Unfall Seidel, Franz (1 Feld⸗Komp.) Magdeburg gefallen. Utffz. Karl Schnick Neuendorf, Karthaus; leicht verwundet. Gotz, Georg 1 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Walt 111.““ 8 8 8 efr. Fran⸗ om ole tz Lonitz, Pr. vermißt. leicht verletzt ““ Breuer, Johann Altenessen, Essen leicht verwundet. . Walter, Fritz (Batl. v Komv.) infolge Krankheit Res. Fish. Karl Eiselharting, Oberb. gefallen 8 ““ * Laz. Elsterberg, Sa. K L Muͤ 2 4 3 48 8 9. archhamer, Otto Muünchen schwer verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 302.

peer. 1- 3 1 Hermann Lütgenbrode, Oldenburg leicht verw. Leichte Proviantkolonne des XVIII. Armeckorps I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Bargholz, Hermann Lütgenbrode, Oldenburg eich Leichte Pr t 8 II1u““ . (Nummer nicht gemeldet). Hombach, Karl (Batl. 42, 2. Komp.) infolge Krantheit Banfield, Robert Möachen vv 1 b . g 8 8 vermißt. [dw. Gustav Holste München leicht verwundet. I[dw. Hermann Brodmerkel Leitmeritz Oesterr. l. v.

g . 8 8 Borl; 8 8 2 Komp.) Berlin bisher ver⸗ . eeps. ;K 111““ ge . 2 1 . e G 1 1 8* Gefr. Karl Haefn 8a. Ge Gefasch. . Reserve⸗Scheinwerfer⸗Zu Nr. 38. Gefr. Ludwig Laun †infolge Krankheit Res Laz. Landeshut. Svil 88 Res. Laz. Wienberg. Wiesmeier, Joseph München vermißt. 2 Kloppert, Otto Witten a. d. Ruhr leicht verwundet. 8 . Sg virka, Albert (Batl. 47, 4 Komp.) infolge Krankheit 1ö1“ M⸗ 1 Iiff & 9 Op SSSe 1 I1. Pionier⸗Bataillon Nr 9 8 7e-gs Leichte Proviantkolonne Nr. 1 der 107. Jnfanterie⸗Division. 4 Res. Feldlaz. 115. 1“ Schweres Reiter⸗Regiment, Landshut. Utffz. Johann Lang Oberschieda, Oberfr. leicht verwundet. . 8 2 8 . 8 5 8 8 . . znf EnIzus 758 2„ 8 9 4 8 . 8 8 8 n jns F gofo 2. Reserve⸗Kompagnie Miuenenwerfer⸗Kompagnie Nr. 246. Zahlmstr Stellvertr. Krell Porsarie nücht zu ermitteln) inf. Block, Julius Gat 456 6. Komp.) inf. Krankheit in einem Gef AI Sa 8. Eskadron. E““ öö“ 6 gefollen. ürab E. Strebitzkow. Militsch sch erwundet. Krankheit Feldlaz. 4 d. 4. Inf. Div. rgs. Laz. lefr. Alois Hefele berg, Schwaben GBefr. Max Be Alling, Oberpf. leicht verwundet. Z 11I“ zundet, b. d. Tr. 8 Hermann Strebitzkow, Militsch chwer verwundet Krankheit Feldla d 8 1 6* 2 bis Hef Amberg, Schwaben efallen. 85 80 11.“ visß⸗ Fose⸗ F 8. w8 .eeeö böö 8 b Hans Löbau, Westpr. schwer verwundet. Wiebaum, Hermann hen 58, 3. Komp.) †finfolge Krankheit Gefr. Josepb Kiermeier 8. Möochen v- verwundet Renner, Georg Eschenfelden, Oberpf. leicht verwundet. tffz. Friedrich Goy Ko 161A6“ 1 8 9 vIpemnalb. t chwer verw Leichte Proviantkolonne Nr. er Landw.⸗Div. v. in einem Krags. Las. 1 Mayer, Lorenz Beuren, Sch f 1 1 aHce ne B 6 8 2 onwald, * wer verwundet. Leichte Pr s Rlgt „Lorenz Beuren, Schwaben 2 ZIns⸗ 8 Inrte vAn. ulz, Fa RA vnn ung. 8- Müller, Georg infolge Krantheit Feidtaz. 8 d. XX. A. K. Vzfeldw. Hans Lucan u8. Batl. 66, 2. Komp.) inf. Krankh. Franz, Heinrich Nürnberg, Mittelfr . vAA1A““ 8g Ohde, * in wanbeck, Meckl. sch et. .schwere gswe. Abter 3 e“ 8 . Krags. Laz. 8 Vielreich X q EE“ 7. Batterie. O e, Martin ) 1 5 I öu 8 8 1 Krgs. Laz. 8. Vielreicher, Johann Stallwang, Niederb. 3 . &. 1E. Hansen, Christoph Munkbrarup, Flensburg schwer verw. Rosenow, ge. sssen ehen. Schwere Proviantkolonune Nr. 2 des III. Armeekorps. Schneider, August (Batl. 70, 3. Komp.) infolge Krankheit Gnl⸗ Joseph Regenstauf, DVberp e S efallen. Utffz. Hans Lindner Fürth, Mittelfr. leich Few. Heß, Paul Mühlhausen, Th. gelauen.ü Ioe erl Sst infolge Krankh. Res. Laz. 4 Frankfurt a. M. Vereinslaz. Freiburg. raßl, Franz Hohenwart, Oberb sch 5 8 8 I. gionier⸗Bataillon Nr. 10. 8 222 8 W e lt Brünken, Greifenhagen schw. v. Gefr. Karl O st f mfolge Krankh. .Dil 2 1 ; . Fr 1 6“ 6 enwart, 2 rhe schwer verwundet. Reserve⸗ Fußartillerie⸗Regiment Nr. S b ül Angaben Hufnagel, Wilbelm Osterode schmer verwundet. reree Weiß, Andreas (Batl. 74, 4. Komp.) infolge Krankheit in Kern, Georg Altenschönbach, Unterfr. schwer verwundet. F . N 8 Berichtigung früherer Angaben. Kaminski, Otto NMerper 1 Schwere Proviantkolonne Nr. 3 der 1. Infauterie⸗Division. einem Kros. Laz. 2. Eskadron 4. Batterie. . 5 2 8 SP 28 c 2 „rfor.-“ 9 ] 2 ¹ 8 1. z2 2 . 9 1 7 858 8 42, . er 2. SEstad⸗ . †ff⸗ 6 Pich† Hdrumbach Schwaben schwer verwundet Reumke, Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) I1 bisher leicht 2. schwere L adungswerfes⸗ Seg Bossendorf, Sorgatz, Herrmann Wilhelm Albert infolge Krankheit Res. Dienstbach, Eduard Batl. Ff 2. Komp.) †infolge Krankheit Utffz. Jgnaz Ulrich Landshut leicht verwundet Utffz. Hans Richter Krumbach, Schwabe bwer verwundet. erwundet, verwundet in Gefgsch. 1— .d. 4. Komp. Rel. Inf. Regts. 209 wcend 11“ g. Feldlaz. 116 Festgs. Laz. Marienburg. tefr. Jose ““ 1.: 8 b 1 FSeer 5 . 5 vperwunder, vermwimde . e. aa,d May, Max, v. d. ½ Komvp. n l leicht verwundet. 2 Feldlaz. 116 Nah heieg. E 8 S 8 (Eefr. Joseph Starringer Mühlried, Oberb. vermißt. Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 3. Scharlipp, Wilhelm Franz (3. Feld⸗Komp.) Verchlan Dirpoldiswalde etcht vpermunde . b 5 VII. Reservekorps ahrgang, Eduard (Batl. 77, 2. Komp.) infolge Krankheit Gefr. Johann Seitz Happurg, Mittelf Sver 5 . bisher leicht verwundet, verwundet in Gefgsch. 8 Steg am. Nr. 270 Reserve⸗Proviantkolonne Nr. 17 des 8.. geserver orps. 8 8 Festas. Laz. 1 Graudenz. Rottner, Konrad Vach äitlfr mns Famwermißt. 1 Hatterie. 5 Schuwer, Theobald (3. Feld⸗Komp.) Thann bisher leicht Leichte Minenwerfer⸗Abteilung r. 3 Neumann, Paul f infolge Krankheit Res. Feldlaz. 35.. Löwenstein, Martin (Batl. 79, infolge Krankheit. Hertl, Alois Weihdorf Schwaben geggale en. sttn. d. R. d. Fußart. Karl Schweyher. Erlioheim, Württh verwundet, verwundet in Gefgsch. Metzger, Nikolaus Saarwellingen, See e. G Z Klosterhalfen, EPverbard (Batl. 84, 1. Lomv.) infolge Aigner, Joseph nnr Kiefersing Niederb . 8.ee leicht verwundet, bei der Truppe. J Ernst * ie „Teltow leich . F k te Nr. 8 8 Krankheit in einem Krgs. M Jos gbͤut. 8g ““ ax 8 Moereh, Ernst Mariendorf, Teltow icht verwunde Fuhrparkkolonne G hegeaw ir⸗ haga⸗ Krantheit in einem Krgs. Laz. Mayer, Joseph Landshut ger 8 1 1 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Schubert, Otto Fraustadt schwer verwundet. Franke, August infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Spehr, Wilhelm (Batl. 94, 4 Komp.) infolge Krankheit in L 1u 8, vee. 8 üa z geenn e en An 2. Feld⸗Kompagnie. ö alter, Paul Alfred Sawade, Grünberg schwer verwundet 2 ze es Rvmn 5 einem Krgs. Laz. EIEö— Gee üeen EIöö““ 4. K 0 8 ng nie. ü8 8 Füee ; 8 F kkolonne Nr. es X 1 eumann, Wladislaus (Batl. 98, 2. Komp.) infolge Krank zIbdner Emoos, Schwe vermißt. Schmid, Johann Wolnzach, Oberb. leicht verwundet. zefr. es Hamburg leicht verwundet. 1 2 . 2 8 Fuhrparkeolonne m 8 8 8 adislaus (Batl. I7—E, 2. Komp.) infolge Krank⸗ öldner, Joseph Heitzi Niederb. 1 fea. efr. Johannes Bremer g Minlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 102. Vhzl 8ga ibelt Res. Lat. Hohensali beit Ref. Laz. Hohen „Zoseph Heitzing, Niederb. vermißt. 2 1-,; id leicht verwundet. w ittlere M Koch, Philipp infolge Kranktheit Res. Laz. Hohensalza. 1G heit Res. Laz. Hohensalza. Benz, Georg H. 1b 89Ss e u eee vnn 1 8 y öö 8 leicht verwundet. Schwartzer, Bruno Breslau * ——— 1 3 8 8EE aee Hoseas, Heinrich (Batl. 92. 2. Komp.) infolge Krankheit Fürstber 8 E“ Fregt. 1. 2. bges 1 1 1 III11I“ 5* in Alfred Königsberg, Pr. leicht verwundek. Fuhrparkkolonne Nr. b Jnfa: DT 8 Res. Laz. Ols. Kollbeck, Ludr üben 8 gn A 1n 2 Sattyken, Oletzko leicht verwundet. Mellin, Alfred Königsberg, Pr. 8 . 1 vesens * 8.8 e 88 b lbeck, Ludwig München vermißt. zwei S 1 3 n E See e Unzen Hova leicht verwundet. Hampf, Karl Oberglogau, Ob. Schles. schwer verwundet. Deppe, Louis Braunlage, Blankenburg †infolge Krankheit. Menge, Emil (Batl. 102, u. infolge Krankheit Feld⸗ Horsch, Alfons . Harburg, Preußen Utffz. Eugen Eßw 822 7 d. Unfell leicht 1 2 8 . 8. 4 . Igz. 7 des X. A. K. Hene Benedikt Mee , 8 82 ett, bei d Truppe. öller, Gustav Cickel, Gelsenkirchen gefallen. 1 Mi Mine r⸗Abteil Nr. 179. Nr. 6 4. Infanterie⸗Division B 6 1 „(Zehle, Benedikt Roggenburg, Schwaben vermißt. Mehl Joh Gambach, Unterfr. leicht dot b 8 z 1 ittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 8 zuhrparkkolonne Nr. 6 de Infante ’. Braatz, Ernst (Batl. 105, 2. Komp.) infolge Krankheit in (. 8 Sen8 54½ 88 t. Mehler, Johann Gambach, Unterfr. eicht verwundet. 87. b eng 1 Friedrich Cöln leicht verwundet. 2 1 Fuhrp 8 2 - p.) g beit in Gold, Joseph Augsburg vermißt. 2 Rußmann, Jos. Goldbach, Unterfr. I. verw., b. d. T olle, Karl

8 x . 4 8 8 G . FMDMD,E g,, 8 4₰ 2 n 8 8 . verwundet. O Eduard Brieg leicht verwundet. 8 Mierke, Paul infolge Krankheit Res. Feldlaz. 67. . einem Krgs. Laz. 8 Fesl Io eph Oberdieorn * Füee 8 9 8 -.2 8 S . q; er, Georg ö Erch ven leicht verwundet. nns———— . 2 8 . Ih e venen e Schreiber, Johann (Batl. g 1. 5* infolge Krankheit . 8** berec. ; t.

8 8 3.21 Pr 8 8 D 8 hoas v4 7 d, 18 E. 9H 5 rle 8 8 g T p e.

89gggs. lescht verwundet. büirrr b een 3 Fuhrparkkolonne Nr. er Ima 4 Res. Laz. 7 Karlsruhe. 1 Gefr. ; ; rie Scehrvake 4 8 8 8 8

8 Slldeim Hhcber wenabe leicht verwundet. Militär⸗C 9 . S mfolge Schmilewski, Karl Gr. Lanskau bisher schwer verwundet, Peus, Adam (Batl. 108, 1. Komp) infolge Krankheit Festgs. Gen⸗ Nhena E. er LEe. reee e. 8 Gesengenschaft. Pion. B 1. 8 Rünehe 8 EE8686 8

U The 1“ wundet. Utffz. Heinrich Andre (Eisenb. Betr. Komp. Nr. ) —. 1 Festas. Laz. 15 Mains. 2 Hilfslaz. Lötzen. 1 8 efr. Ludwig B. Ltn. (1. Pion. Batls.) Wilhelm Ullersperger Regensburg⸗ dndes Ferbr leicht verwundet. Krankh. Württ. Res. Feldlas. 2 des XIV. R. K. eerfeclonne Ar. 1 der 178. Infanterieé⸗Divifüon Müller, Paul (Batl. 1 7, 3. Komp.) infolge Krankheit in . 649 Heie Pöman. v ansh-. Gefgsch. 1128v bs J nee hrno. C1114.“ 8 d epee e 2 Fuhrpart 8 Fe⸗ 5 . einem Krgs. Laz. ; E“ g, Oberb. verwundet. Vzfeldw. Leo Lippert Keilbera, Unterfr. gefallen. 1 Je, Karl Militär⸗Eisenbahndirektion . . 2 Gefr. Franz Röpke Marfelde, Demmin d. Unfall I. verlett. Lusky, Georg (Batl. 120, 3. Komp.) infolge Krankh. Feldlaz. 3. Inbe Pegseic er gücn. Unterfr. a. Gefangenschaft. Nefeldw. Eduard Hanauer. Steinschleife. Oberpf. gefallen 5 —— Rättenscheid, Essen leicht vercwundet. Meyer, Paul (Hifeweichenstelle. Metrichsann 19.) Augustwalde, Goryma, Andreas g.1nve; 89 Berichtigung früherer Angaben. Fß, Ludwig EE“ i. Gefgsch. Vzfeldw. Josef Stark Oberhaid Oberfr. I. derw. b. d. . er, Mathias Griesborn, Saarlouis leicht verwundet. Sangar üdr Weiesebeemn 1v) Hölsttein, Brehmer, Auaguft Multentin, Saatzig Unfall I. verlest. Fetz, Alfred (Batl. 35, 3 Komp) Arzbach bisber schwer ver⸗ di ftis, Pgfenkin Peinhan, Oberb. in Fefengenschaft ntf. Fess Ikes n nghaus, Karl Neuemopor, Leer leicht verwundet. Braun, Georg (Hanah durch Unfall schwer verletzt. 8 3 Fuhrparktolonne Nr. 1 der 123. Infanterie⸗Division. Sch 88 wundet, Festgs. Laz. Cöln. 5 Seeger, Eeorg Traunwalchen, Oberb. in Gefangenschaft. Uier;: e Schneid nAeee G ewe ber, Adolf Hannohfe gefallen. Verhülsd onk, Karl (Hilfsschaffner Betriebsamt 1V) Calcar, Gefr. Artur Rüdiger infolge Krankh. Res. Laz. Mülhausen reiber, Robert (Batl. 37, 1. . - 2 8 5. E s ka dron. Utffz. Richard Baumgärtner Spever schwer derwundet. tin, Emil Cöln gefallen. WGeldern todlich verunglückt. B schwer verwundet, Feldlaz. 5 des X. A. K Gefr. Paul Harder Ueberlingen, Baden leicht verwundet. Gefr. Fritz Müller Wallhalben. Pfal; gefallen macher, Heinrich Schwaförden, Sulingen ““ b rauer, Alfred (Batl. 29, 5. Komp.) Kokoschütz bisber schver Kehlhammer Fronz Unterseilberg, Niederb. leicht verw. Cefr. Heinrich Stabl Lndwiaesbafen Pfal) schwer vern 8 8 b 8 ..“ verwunder, Res. Feldlaz. 39. Maj schinengewehr⸗Zu 9. Gefr. Karl Küstner Kindenbeim, Pfaz schwer derwundet.

.“ 11“ 1“ . 8 8 aüammmnmeen—y 991, Ludwig Berghof, Schwaben schwer venwundet. Gefr. Tehodor Becker Freinsheim. Pfals leicht derwundet.

I“

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des Gardekorps. Britze, Adolf St. Micheln, Querfurt leicht verwundet.

83S

—S—

28

8 28

202

2 .. 8

30* 8

**

98 8 Iꝙ.

0 [

62, 8802

91

08

8

. ;2 38—

520G

2 8282 2

1

Sᷓc⸗

1

8