1915 / 273 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3.) 19. November 1915.

Deutsche Berlustlisten. (Pr. 38

Julius Schütz Genschmar, Lebus leicht verwundet. Rich. Schmückert Al Glietzen, Königsberg gefallen. Richard Gien Berlin an seinen Wunden Feldlaz. 126. Gefr. Karl Komoll Zambort, Neustettin schwer verwundet. Gefr. Johann Krause Guhren, Zäüllichau schwer verwundet. Gefr. Emil Urban Reichersdorf, Guben schwer verwundet. Scheib, Peter Daisbach, Untertaunuskreis schwer verwundet. Unglaube, Gustav Zielenzig, Oststernberg leicht verwundet. Paulus, Richard Berlin leicht vermundet.

Pichkowski, Josef Schellmühl, Bomst I. verw., b. d. Tr. Below, Otto Janskow, Belgard gefallen.

Werner, Karl, Tamb. Darrmietzel Königsherg N. M. gefallen. Schultze II, Otto Lindow, Rurpin gefallen. Dell, Wilbelm Eisenach gefallen. Becker, Albert Graudenz gefallen. 1 Hoffmann, Franz. Bärwalde, Königsberg gefallen. Mücke, August Olbersdorf, Münsterberg gefallen.

Riese, Karl Neuwedel, Arnswalde gefallen. Schröder, Friedrich Gr. Kammin, Landsberg gefallen. Blauert, Friedrich Pyrehne, Landsberg leicht verwundet. Born, Max Berlin leicht verwundet. Gellhaus, Karl Lage leicht verwundet. ens. Otto Gralow, Landsberg leicht verwundet. ““ Laube, Ernst Driesen, Friedeberg schwer verwundet. Rosenthal, August Görlsdorf, Königsberg schwer verw. Wilske, Ernst Mückenburg, Soldin leicht verwundet Becht, Karl Wiesbaden leicht verwundet. 8 Busch, Otto Baukloh, Altena schwer verwundet. Eckart, Emil Josef Dietershau, Fulda leicht verwundet. Grünewald, Heinrich Bretzenheim, Mainz leicht verw. Schwahn, Wilhelm Kleinaltenstädten, Wetzlar leicht verw. Schartner, Josef Belfort leicht verwundet.

Apel, Gustav Benau, Sorau gefallen.

Hubert, Ferdinand Insterburg, Gumbinnen leicht verwundet. urack, Emil Birkenberge, Guben leicht verwundet. Materne, Karl Ossendorf, Guben schwer verwundet. Matulke, Heinrich Wierzonka, Posen leicht verwundet. Olszak Martin Lenka, Gostvn leicht verwundet.

Jede, Wilhelm Alt Glienicke, Teltow leicht verwundet. Kujas, Otto Berkenwerder, Landsberg leicht verwundet. Posemann, Hermann Berlin leicht verwundet.

Schmidt I1V, Wilhelm Falkenwalde, Königsberg schwer v. Zahn, Friedrich Damm, Königsberg leicht verwundet. Bolke, Julius Bernau, Niederbarnim schwer verwundet.

Gefr. Gefr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 351. Sodemann, Ernst (11. Komp.) Greifswald an seinen Wunden Ldw. Feldlaz. Nr. 26.

Infanterie⸗Regiment Nr. 362.

Schreib er, Wilhelm (5. Komp.) Peennas leicht verwundet. Bödecker, Johannes (8. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Sparr, Johann (8. Komp.) Witzhave, Stormarn leicht verw. Romanowski, Richard (15. Komp.) Struvenhütten bisher 5 verwundet, †.

Johannson, Friedrich (Maschgew. K.) Rüdelsdorf, Rends⸗

burg leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 363. Simons, Gottfried (2. Komp.) Bank, Aachen an seinen Wunden Res. Laz. 5 Aachen.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 369. Diekmann, Hugo (6. Komp.) Braunschweig schwer verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 374. 89 ö 1. Kompagnie. Gehrmann, Emil Neu Rosenthal, Rastenburg leicht verw. Matschulat, Gustav Kl. Dargudszen, Pillkallen schw. v. Leineweber, Reinhold Schilda, Luckau leicht verwundet. 6. Kompagnie. Utffz. Richard Neumann Berlin an seinen Wunden. Utfrz. Otto Balscheit Kelladden, Labiau I. verw., b. d. Tr. Marquardt, Wilh. Gr. Silber, Saatzig schwer verwundet. Astankewitz, Emil Alt Juse, Niederung schwer verwundet. Miersch, Reinhold Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Klimke, Alfred Liegnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Nowotsch, Gustav Oletzko schwer verwundet. Wiesner, Bruno Thiemendorf, Steinau leicht verwundet. Wunsch, Ernst Berlin leicht verwundet. Wittriar, Franz Kirpehnen, Fischhausen leicht verwundet. Mietzelfeld, Ferd. Richnow, Soldin gefallen. Katzmann, Franz Schönwalde, Königsberg schwer verw. Maceck, Anton, Kranktr. Wien gefallen. 8 7. Kompagnie. Utffs. Georg Ehfeld Berlin gefallen. Binder. Paul Frankfurt a. O. leicht verwunde Hesse, Richard Tilsit schwer verwundet. Georg, Philipp Czystgnie, Kdamiconka, Galizien schwer verw. Missulis, Johann Budwethen, Memel schwer verwundet. Lüpke, Hermann Lenz, Saatzig leicht verwundet. Lenkeit, August Friedrichswalde, Ragnit schwer verwundet. 8. Kompagnie. Langer, Richard Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Lehmann, Richard Breslau gefallen. 8 Poppe, Karl Pronzendorf, Steinau schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Heinrich Berg (2. Komp.) Kleinenbrennen bisher ver⸗ wundet, in einem Sag. Utffz. Karl Koßmann (3. Komp.) Henriettenfelde biher ver⸗ wundet, Feldlaz. 151. Krause, Georg (6. Komp.) Zielenzig bisher verwundet, f†. Görke, Fritz (6. Komp.) Lablack bisher verwundet, f. George, Walter (8. Komp.) Königsberg bisher verwundet, f.

Infanterie⸗Regiment Nr. 375. Andreas, Reinhard (3. Komp.), Dammerau, Marienburg, vermißt.

Inufanterie⸗Regiment Nr. 376. 1““

5. Kompagnie. 6“ Offz. Stellv. Paul Vorberg Sprockhövel, Schwelm I. v. Grieswald, Pierech Labiau schwer verwundet.

Paulmann, Josef Trier leicht verwundet. Pinkernel l, August Sülbeck, Einbeck leicht verwundet. Gehra, Adolf Kallinzinnen, Lyck schwer verwundet. Neugebauer, Josef Schweidnitz schwer verwundet. Mommertz Wilhelm Röhe, Aachen schwer verwundet. Matijat, Otto Kallkappen, Tilsit leicht verwundet. Krebstakies, Martin Medischkehmen, Tilsit efallen. Willumeit, Karl Krausen, Stallupönen gefallen. Langberg, Hermann Dannenwalde, Ostprignitz gefallen. Bogusch, Viktor Lonkie, Bomst, Wollstein schwer verw. Klein, Hermann Orlichheide, Königsberg gefallen. Anders, Peter Fell, Trier leicht verwundet, b. d. Tr. Kaufmann, Hugo Blankenhain, Weimar schwer verw. Schafer, Philipp Bausendorf, Wittlich schwer verwundet. Naß, Georg Beuthen schwer verwundet.

2 vM. 2 L 7 2-. ee. Müllenholz, Heinr. Hasenboseroth, Sieg verw. Bernitt, Georg Berlin schwer verwundet.

1

b 1 8 6. Kompagnie. 3 Bonin, Georg Gr. Zirkwitz, Stargard gefallen. Weißfuß, Heinrich Lindendorf, Wehlau leicht verwundet. 8 üngerich, Friedrich Krever⸗Mühle, Maven leicht verw. Berger, Siegfried Niedercreisig leicht verwundet. Ney, Franz Wersmeningken, Tilsit schwer verwundet. Bergner, Johann Naila, Oberfranken schwer verwundet. weleit, Albert Dwarischken, Pillkallen schwer verw. Benoit, Georg Berlin⸗Reinickendorf schwer verwundet. 7. Kompagnie. Feldw. Lt. Gustav Wischke Neudorf, Frankfurt schwer verw. Uitffz. Walter Schadow Freienwalde, Oberbarnim schwer v. Rudolf Sell Sellnow, Arnswalde schwer verwundet. Peter Gelhard Savn, Coblenz vermißt. Franz Kalinasch Mokainen, Allenstein vermißt. Andreas Conrad Hanweiler, Saargemünd vermißt. Uffz. Fritz Gawisch Skallischkehmen, Darkehmen vermißt. Gefr. Karl Prang Maulen, Königsberg I. verw., b. d. Tr Gefr. Robert Heinrich Carlsruhe, Oppeln vermißt. Gefr. Eugen Rutkowski Danzig vermißt. Gefr. Karl Krause Meritten, Pr.⸗Eylau vermißt. Gefr. Wilhelm Klemme Hannover vermißt. Gefr. Vincenz Zagorski Posen vermißt. Schilling, Gustav Lepalloten, Ragnit I. verw., b. d. Tr., 11 später gefallen. Geisen, Josef Allenz. Mayen schwer verwundet. P areigis, Albert Memel leicht verwundet. 8 Oeser, Paul Raake Ols leicht verwundet. 1““ Dörselen, Wilhelm, Ruͤnderoth, Gummervsbach, I. v., b. d. Tr. Segendorf, Otto Lanken, Stallupönen gefallen. Peschke, Paul Hertwigswalde, Münsterberg gefallen. 88 mzow, Wilhelm Großgut, Arnswalde gefallen. Einfvorn, Theodor Witten, Züllichau leicht verwundet. Tranelis, Friedrich Gr. Szagmanten, Ragnit gefallen. Meyer, Georg Dammen, Stolp gefallen. G ronau, Franz Elbing i. Westpr. leicht verwundet. B urneleit, Karl Berlin leicht verwundet. Birkmann, Artur Gr. Windheim, Heiligenbeil schwer v. Smitz, Johann Bonn schwer verwundet. Hu ckuck, Wilhelm Goldbeck, Bublitz schwer verwundet. Both, Max Christiankehmen, Darkehmen schwer verwundet. B roschki, Aloysius Steinberg, Allenstein schwer verwundet. Lehmann, Max Königsberg O.⸗Pr. sches verwundet. 8 chweinberger, Fritz Insterburg schwer verwundet. Wagrer, Friedrich Dhronecken, Berncastel leicht verwundet. Pilnv, Karl Hindenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Zirbes, Rudolf veeen Berncastel leicht verwundet. Neupert, Otto Rastenburg leicht verwundet. Meyer, Engelbert Epe, Ahaus schwer verwundet. Schrewe, Karl Isselhorst, Bielefeld leicht verwundet. Rupp, Ernst Vreden, Ahaus Gehör verloren. Kleischmantat, Franz Lesgewangminnen, Ragnit verketzt. Kausch, Otto Dwischatten, Tilsit gefallen. Petit, Mathias Goch, Cleve vermißt. Saft, Rudolf Breslau vermißt. 5 aschytza, Franz Djietzkowitz, Pleß vermißt. ler, Gustav Königsberg O.⸗Pr. vermißt. chert, Willi Eberswalde, Niederbarnim vermißt. Haltruschat, August Dickiauten, Pillkallen vermißt. Netz, Constant. Epfig vermißt. 8 atzky, Ernst Kleinheide, Königsberg vermißt. scheid, Jacob Ruwer, Trier vermißt. unk, Gerhard Cöln vermißt. at, Georg Hannover vermißt. 2 pe, Hugo Katzen, Heilsberg vermißt. 6 Sresnat, Franz Antmirehlen, Pillkallen vermißt. Weichler, Willy Gr. Rudszen, Pillkallen vermißt. Wachtel, Otto Tiefental, Pr.⸗Eylau vermißt. Kuhrau, Gustav Bernen, Gumbinnen vermißt. M arquardt, Karl Schlangen, Goldap vermißt. Schmissas, Otto Jakunowsken, Angerburg vermißt. B erger, Ernst Groschowitz, Oppeln vermißt. Reglitzki, Karl Königsberg O.⸗Pr. vermißt. Wingberg, Theodor Berlin vermißt. Achtelik, Johann Katscher, Leobschütz vermißt. Frach, Karl Breslau vermißt. Böldecke, Karl Spandau vermißt. Andro, Paul Lezzin, Saalkr. vermißt. Meyer, Karl Gent vermißt. Blanck, Robert Wolgast, Greifswald gefallen. Ostwald, Albert Cöthen vermißt. b Schiemann, Friedrich Schrankheim, Rastenburg vermißt. Wilke, Ernst Nipperwiese, Greifenhagen vermißt. 8 Domnick, Hermann Heyde⸗Wundlacken, Königsberg vermißt. Trüpschuch, Hugo Hamburg vermißt. Wascheck, Franz Trier vermißt. Pelzer, Heinrich Cäöln vermißt. 1 Ziebi 9 Wilhelm Grabkow, Guben vermißt. Bylicki, Thomas Osche, Schwetz vermißt. 8 osentha 1, Anton Skietz, Flatow vermißt. ambrowski, Hermann Uszviaunen, Pillkallen astigkeit, Emil Uszlauszen leicht verwundet. r e e

E11

692

2 ₰—

7

8

8

8 6

8

D itenfeld, Paul Schüttenburg, Friedeberg gefallen. kholz, Johannes Berlin vermißt. 8 tling, Richard Landsberg a. W. vermißt.

8. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Schulz —. Gr. Wittenberg, Dt.⸗Krone L. v. Utffz. Alfred Theuß Konitz leicht verwundet. Tamb. Gefr. August Reimann Jegohlen, Heilsberg I. v. Gefr. Walter Stiemer Königsberg gefallen. Peter, Fritz Torms, Friedland leicht verwundet. Schilewski, Julius Luttersdorf, Königsberg leicht verw. Budnick, Johann Spirgoden, Lötzen schwer verwundet. Timpe, Franz Karnap, Essen leicht verwundet. Baltrusch, Ernst Berlin leicht verwundet. Becker, Friedrich Jodeglienen, Pillkallen leicht verwundet. Böhnke, Alfred Memel leicht verwundet. Dumpke, Friedrich Seelow, Lebus leicht verwundet. Kammer, Heinrich Hockenheim, Mannheim leicht verwundet. Grune, Karl Kemberg, Wittenberg schwer verwundet. bees Johann Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet.

e r u

R B B B

reischem, Heinrich Arnsdorf, Rheinbach leicht verwundet. zach, Hermann Lagienen, Rössel leicht verwundet. Klenner, Ernst Zirlau, Schweidnitz leicht verwundet. Roß, Paul Klausfelde, Schlochau leicht verwundet. Seidenberg, Friedrich Marten, Insterburg leicht verw. Wanzek, Paul Pleschen, Wartenberg leicht verwundet. Binder, Paul Berlin schwer verwundet. Wirths, Wilbelm Niederschelde, Siegen gefallen. Magiera, Wilhelm Georgshütte, Kattowitz gefallen. Belten, Gustav Berlin gefallen. Röhrig, Peter Wichheim, Mülheim leicht verwundet. Raub, Kurt Tanna, Gera leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Wlotzka, Erwin (11. Komp.) Prangenau, Rastenburg vermißt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bartenstein (I. 10.). Gerber, Matthias (4. Komp.), Urbschen, Stallupönen, vermißt. Wirschun, Karl (4. Komp.) Gertrudshof, Friedland vermißt.

3. Landst.⸗Infanterie⸗Bataillon Frankfurt a. O. (III. 3.).

Gefr. Karl Lochner (10. Komp.) Thann, Feuchtwangen

tödlich verunglückt.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau (XXI. 12.). Holtz, Christof (3. Komp.) Gosselmingen, Saarburg in⸗ folge Krankheit Krgs. Laz. Abt. 2 des I. A. K.

11. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Magdeburg des TIV. Armeeckorps (IV. 29.). Dietsch, Otto (4. Komp.) Beesenstedt, Mansfeld infolge Krankheit Krgs. Laz. des XVII. A. K. b Krug, Paul (4. Komp.), Teuchern, Weißenfels, infolge Krankheit.

Musketen⸗Bataillon Nr. 1.

1. Kompagnie. Offz. Stellv. Kurt Franke Jauern, Ronn Hurg schwer verw. Utffz. Alfred Leonhardt Gr. Rettbach, Gotha leicht verw. Gefr. Sito Weise Naumburg a. S. schwer verwundet. Gefr. Ernst Mitschke Brückendorf, Liegnitz schwer verw. Gefr. Karl Steuer Beesenstedt, Mansfeld schwer verwundet. Stein, Carl Gera verletzt. 8 Gotthardt, Hermann Sömmerda, Weißensee verletzt. Kube, Gustav Heinrichau, Gr. Grünberg schwer verwundet. Orlowski, Leo Trussyn, Löbau schwer verwundet. LTeucht, Franz Hlsnitz i. V. schwer verwundet. Kischkewitz, Rudolf, Gr. Schweikowen, Johannisburg, schw. v. Kuntschmann, Wilhelm Halle a. S. schwer verwundet. Geisler, Max Liegnitz schwer verwundet. Mikosch, Theodor Kostellitz, Czapla, Johann Kösten i. Pr. schwer verwundet. Schliwa, Alois Poremba, Hindenburg schwer ee-I

Märker, Richard Glienicke, Beeskow leicht verwundet. Mayer, Bruno Feuerstein, Lissa schwer verwundet. Schurig, Gustav Delitzsch Gehör verloren. Lyko, Wilhelm Briesen, Brieg schwer verwundet. 1 Hoppe, Franz Calberwisch, Osterburg schwer verwundet. 8 Vogt, Paul Liegnitz schwer verwundet. Beckmann, Johannes Osnabruͤck schwer verwundet. 89 e rich, 8 Magdeburg leicht verwundet, b. d. Tr. Kempe, Robert Kl. Wanzleben, Wanzleben schwer verw. Weber, Ludwig Messel, Darmstadt schwer verwundet. 2. Kompagnie. Sanit. Utffz. August Beutner Kertschmitz verwundet. Utffz. Gustav Mainzer Heierrode i. Els. verwundet. Utftz. Johann Mertens Annen, Hannover verwundet. Gefr. Georg Arnemann Holtensen, Northeim verwundet. Gefr. Wilhelm Wienekamp Holthusen, Emden verwuudet. Gefr. Ernst Flore 5* Rappoltsweiler verwundet,

. d. Tr. Gefr. Gustav Drewes Eperstein, Oldenburg verwundet. Gefr. Hermann Marx Wildemann, Zellerfeld verwundet. Gefr. Bswald Armgard Melverode, Braunschweig verw. Gefr. Erich Ebeling Zellerfeld verwundet. Gefr. Johann Freye Adelheide, Themann, Josef Haustadte, Oldenburg verwundet. Budelmann, Johann Kirchweihe, Syke gefallen. Lühr, Ernst Almdorf, Bleckede Prange, Heinrich Höver, Burgdorf gefallen. 88 rnhardt, Heinrich Großenrode, Northeim verwundet. roog, Johann Schönemoor, Delmenhorst verwundet. Schindel, Paul Rastenburg verwundet. Müschen, August Bissendorf, Burgdorf verwundet. kermann, Heinrich Delmenhorst verwundet. abbenschmidt, Wilhelm Ohrbeck, Osnabrück verw. chlüter, August Gr. Rüden, Hildesheim verwundet. chlette, Heinrich Stemmen, Linden verwundet. teinbrink, Karl Hagenohsen, Hameln verwundet. yen, Emil Lesse, Chateau⸗Salins verwundet. tephan, Peter Seckbach, Frankfurt verwundet. roue, Georg Lühne⸗Plate, Vrake verwundet. 3. Kompagnie. Vzfeldw. Wilhelm Meyver Dielingen, Lübbecke verwundet. Sanit. Utffz. Otto Renner, Rothenschirmbach, Querfurt, vermißt. Gefr. Wilhelm Dietz Quedlinburg verwundet. 3 Paul Hagemeister Heiden, Dortmund verwundet. Wilhelm Wanders Rindern, Cleve vermißt. Gefr. August OHehring Bochum verwundet. Gefr. Albert Wendler München⸗Gladbach I. v., b. d. Tr. Schreiner II, Wilhelm Höhscheid, Solingen verwundet. Schulte I, Wilhelm Rüdinghausen, Arnsberg verwunde Jaquot, Josef Grube, Schlettstadt verwundet. Baumeister, Gottfried Duisburg verwundet. 1 Pacholke, Frsß Schneidemühl, Seerben leicht verwundet. 2 ömacher, Wilhelm Reusrath, Solingen verwundet. Schmidt II, Heinrich Burgsolms, Wetzlar verwundet. Franke, Hermann Essen verwundet. 8 ock, Ewald Wetter a. d. Ruhr schwer verwundet. hmsmeier, Wilbelm Hobenhausen, Brake schw. verw. spar, Ferd. Osterfeld, ecklinghausen vermißt. eslack, Stanislaus Danischin, Adelnau verwundet. rähler, Joseph Großenlüder, Fulda verwundet. Baltes, Josef Vettehoven, Abrweller vermißt. reyaltenhofen, Kurt Dusseldorf vermißt. gel, Peter Burgsolms, Wetzlar vermißt. inemann, Rudolf Dalwigksthal, Waldeck vermißt. chubert, Max Fellhammer, Waldenburg vermißt. gendling, August Gödenrath, Simmern vermißt. ielinski, Anton Poleschin, Westvr. vermißt. erbel, Wilhelm Steindorf, Wetzlar schwer verwundet. Schmidt I. Josef Warstein, Meschede gefallen. Schönrock, August Lindendorf, Ostpr. leicht verw., b. d. Tr. Kaczmarowski, Anton Illowo, Flatow J. v., b. d. Tr. Mikolajczyk, Josef Teklinow, Kempen schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Schliwa, Alois (1. Komp.) Poremba bisber verwundet, f. Drawe, Hermann (2. Komp.) Eime bisher vermißt, verw. Beyer, Franz (3. Komp.), Annenwalde, bish. vermißt, z. Tr. zurück Disch, Josef (3. Komp.) Yach bish. vermißt, r. zurück. Pfeiffer, Rudolf (3. Komp.), Wissenbach, bish. veeb. z. Tr. zurück

28

OSGOO2⸗ʒ⸗

2

8

—92—

&& 2SC

A

S6 02 *

222—

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2.

1. Kompagnie. Gefr. Hermann Böttcher Stolp schwer verwundet. Kumm, Richard Reunowo⸗Mühle, Wirsitz leicht verwundet. Babinski, Stanislaus Gr. Bislaw, Tuchel schwer verw. Porgmann, Vittor Koslowski, Neustadt Wpr. schwer verw.

esselmesking, Wilhelm, Bottrop. Recklinghausen, gefallen. Grüneberg, Wiltelm Danzig schwer verwundet. Strauchmann, Friedrich Hoym, Ballenstedt gefallen. Probst, Adolf Danzig leicht verwundet. Polley, Robert Bartwin, Schwetz leicht verwundet.

. 2. Kompagnie.

Sendowski, Karl Schönau, Schwetz leicht verwundet. Kaminski, Franz Gr. Kruschin, Strasburg Wpr. schwer esst. Paul Graudenz leicht verwundet. 5

oppke, Paul Neustadt Wpr. leicht verwundet. Riegel, Otto Großwig, Torgau gefallen. Bahr, Hermann Heiligenbeil, Danzig gefallen.

Rosenberg schwer verwundet.

8

Delmenhorst verwundet.

19. November 1915.

Deutsche

V

erlu stlisten.

1 3. Kompagnie.

Gefr. Adolf Süßmann Gr. Usznitz, Stuhm d. Unfall verletzt.

Bandemer, Emil Putzhütte, Berent an seinen Wunden , Feldlaz. 10 des XXI. A. K.

Bergius, Vinzent Kl. Wonojat, Strasburg d. Unfall verletzt.

4. Kompagnie. 4

Thiel, Johann Frauenburg Braunsberg an seinen Wunden.

Schreiber, Johann Grabow, Ludwi slust leicht verw.

Wilbelm, Otto Schwiebus gefallen.

Weilandt, Wladislaus aberm. u. zw. schwer verwundet.

Wegner, Otto Rathsdamnitz, Stolp leicht verwundet.

Wagner, Hermann Reichenbeim, Chemnitz vermißt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Gasper, Karl (2. Rekr.⸗Dep. 1. Ers. Batls.) infolge Krank⸗ 8 heit Res. Laz. Naumburg a. S. Schirmer,

Otto Gustav (2. Rekr. Dep. 2. Ers. Batls.) Dösau, Merseburg infolge Krankh. Res. Laz. Schützenbaus Weißenfels.

Schmeißer, Arno resinius, Hermaun Bertenbauten, Cassel leicht verwundet. ppke, Wladislaus Bielsk, Marienwerder Barufke, Karl Schloßvorwert. Militsch leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Kaimberg, Gera leicht venvundet.

gberm. I. verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Bäcker, Karl (4. Komp.) Plettenberg bisber vermißt, †.

Bauer, August Osterode a. Harz leicht verwundet. Strehl, Franz Heilsberg leicht verwundet.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 203.

Sperlich, Arnold Berlin leicht verwundet. mer, Karl Lich, Gießen leicht verwundet, b. d. Tr. äger, Walter

d. Tr.

Barmen, Düsseldorf leicht verw., b.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 221.

Feß, Franz inf. Krankb. Res. Laz. Bürgerhospital Saarbrücken.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

2. Kompagnie. 1 Objäg. Maximilian Stehr Neurode an seinen Wunden Res. Feldlaz. 51. Mussiala, Johann Krenzendorf, Namslau gefallen.

3. Kompagnie. Objäg. Franz Korzonek Lubom, Ratibor gefallen. Holleczek, Hermann Grzendzin, Cosel gefallen. Haase, Paul Steinhübel, Neiße gefallen. Stumpf, Hermann Thomitz, Nimptsch gefallen. Grzesista, Adolf Königshuͤtte O. S. gefallen. Scholz I, Richard Tschöplowitz, Brieg gefallen. G Kopetzki, Paul Kujau, Neustadt leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Lindner, Gustav Kritschen, Ols an seinen Feldlaz. 4 des XVI. A. K.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 271. Uiffz. Georg Gauer Herbesthal, Aachen gefallen. Schmidt, Rudolf Schanzendorf, Bromberg gefallen. Wellner, Otto Zandershagen, Franzburg gefallen. Berger, Ferdinand Telgte, Münster gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

. 1. Kompagnie Kaufmann, Erdmann Blieslau bisher vermißt, leicht verw. Schindler, Josef Brucksteine bisher vermißt, leicht verw. 8 2. Kompagnie. Hentschel, Richard Alt Wansen bisher verwundet, †. Schneider, Franz Woits bisher vermißt, leicht verwundet. Güntber, August Ullersdorf bisher schwer verwundet, †. 4. Kompagnie. Woischnik, Oskar Brieg bisher vermißt gemeldet, gefallen. G „Hermann Michelau bisber vermißt gem., gefallen. „Richard Birkenthal bisher vermißt, schwer verw. Kuska, Karl Glausche bisher vermißt, schwer verwuͤndet. Pohl, Reinhold Rosenthal bisbher vermißt, leicht verwundet.

Verletzungen

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Schneider, Gustav (4. Komp.), Niederweiler, Müllheim, vermißt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Mencke, Kurt (4. Komp.) Nordhausen an seinen Wunden Riees. Feldlaz. 63 des VII. A., K. Ramseger lnicht Ramsaeger], Adolf (Radfahr. Komp.), Rem⸗ scheid, bish. schw. v., Feldlaz. 5 des VII. A. K

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Schuldt I. Fritz (3. Komp.) Gorschendorf bisher schw. v., f.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. Autzen, Hans (1. Komp.) Apenrade bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Lyck, Walter (2. Komv.) Halberstadt bisher vermißt, war 8 krank, jetzt b. d. Tr. Petersen III, Karl (2 Komp.) Lindholm bisher vermißt, 1 war verwundet, krank b. d. Tr. 8 Winkler, Paul (2. Komv.) Wiesens bisher vermißt, war verwundet, krank b. d. Tr. Garbers, Hermann (3. Komp.) Kirchwärder bisher vermißt, war verl., jetzt Ers. Batl. d. Jäg. Batls. Nr. 9. Götze, Richard (3. Komp.) bisher vermißt, war 8 8 verwundet, z. Tr. zur. 8 Struß, Henry (4. Komp.) Niendorf b. Hamburg bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 19.

1. Kompagnie. Lemke, Kurt Gelsenkirchen bisher vermißt, krank b. d. Tr.

2. Kompagnie. Carnap bisher einem Krgs. Laz. 4. Kompagnie. 8 Hagemann, Wilhelm Weitmar bisher vermißt, war verw., jetzt Ers. Abt. Res. Jäg. Batls. Nr. 8. Ostermann, Paul Wasserthalleben bisher vermißt, war Fegs verwundet, z. Tr. zur. Rühl, Fritz Mülheim a. d. Ruhr bisher vermißt, war krank, 8 jetzt Oderhafen Cosel. Thermann, Friedr. Salzuflen bisher vermißt, war verw,, jetzt krank beim Ers. Batl. Thiel, Ernst Cazwedel bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

8 1. Kompagnie. 1 Objäg. Friedrich Garthe Griesheim, Höchst aberm. leicht v. Obläg. Arthur Schmidt Altena i. W. gefallen. Hohlstein, Paul Erfurt leicht verwundet.

Koch II, Gottlob Fehrenbach, Hildburghausen leicht verw. Fritsch, Karl Berka a. Werra leicht verwundet, b. d. Tr. Scherp, Fritz Obermölbrich, Fritzlar schwer verwundet. Mazurek, Paul Venetia, Gonsawa gefallen. Losekamm, Heinrich Wahlshausen, Z iegenhain schwer v. Heß II, Karl Tambach, Ohrdruf leicht verwundet, b. d. Tr. 3 2. Kompagnie. Objäg. Gustav Hamann Krumbach, Wiesbaden verwundet. Objäg. Josef Block Arienheller, Neuwied leicht verwundet. Gefr. Robert Tscheslog Mühlatschütz, Ols, Schl. leicht verwundet, b. d. Tr. Amm, Otto Wilhelm Gießübel. Hildburghbausen schwer v. Klipp, Georg Guxhagen, Melsungen leicht verwundet. 3. Kompagnie. Gefr. Hermann Röder Höchst a. M. gefallen. Wolf, August Cassel gefallen. Kolombiewskyv, Johann Bonn a. Rh. leicht verwundet. Krannick, Max Altenfeld, Gera leicht verwundet, b. d. Tr. enckel, Rudolf Hildesheim gefallen.

zus, Franz Sötenick, Schleiden leicht verwundet. Reiff, Friedrich Suüß, Rotenburg leicht verwundet. Hammerschmidt, Kurt Plauen i. V. gefallen.

Fiedler, Otto schwer verwundet, in

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung In. 1.

Schröder, Franz infolge Krankheit Res.

25 Laz.

2 Marien⸗ krankenhaus Hamburg.

(33. Mas Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Felleckner, Adolf Guteherberge, Danzig verwundet. Richter, Max Ebersdorf, Flöha verwundet.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. chinengewehr⸗Kompagnie des Königlich Sächs.

Nr. 101.)

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3.

Gefr. Gustav Hafke Hspel bisber

schwer verwundet, †.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4.

Otto, Wilh. infolge Krankheit in einem Feldlaz.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6.

Herden, August, Freisenbruch, bish. verw., in einem Krgs. Laz.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 18.

Gefr. Jakob van Loosen Emmerich bisher schwer verw.,

in einem Krgs. Laz

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Diedenhofen. Gefr. Josef Fuhrmann Niederzissen, Ahrweiler gefallen. Mytzka, Rudolf Friedenshütte, Beuthen vermißt. Schoyda, Alexander leicht verwundet.

Wetzel, Wilhelm Horhausen, Wiesbaden gefallen.

2.

Regiment der Gefr. Rudolf Weinbeck (3. Esk.) Homberg infolge Krank⸗

Stollenbau⸗Kommando der 66. Infanterie⸗Brigade.

Stollenbau⸗Kompagnie.

uth, Peter, v. Inf. Regt. Nr. 130 Büschfeld, Merzig I. v. Scherer, Johann,

v. Inf. Regt. Nr. 130, Weiskirchen. Merzig, I. v.

39—

Gardes du Corps.

heit Feldlaz. 6 des X. A. K.

Garde⸗Kürassier⸗Regiment.

Utffz. Walter Kussio Gefr. August Matthias (2. Esk.)

(2. Esk.) Kalkstein, Anklam gefallen. Wugarten, Friedeberg abermals und zwar leicht verwundet.

Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment.

Fornacon, Bruno (Leib⸗Esk.) Samien bisher schwer ver⸗

wundet, Feldlaz. 8 des Garde.K.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. Berichtigung früherer Angaben.

Rittm. v. Wentzky u. Petersheyde Kreuzburg gefallen

(siehe V. L. Nr. 126).

Kürasster⸗Regiment Nr. 6.

Sergt. Georg Zacharias (2. Esk.) Alt Gersdorf, Oberbarnim

an seinen Wunden.

Gefr. Gustav Dobberstein (2. Esk.) Zützer, Dt.⸗Krone I. v.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Kind, Fritz (Maschgew. Zug) Altenburg vermißt.

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Borchardt, Albert Emil (4. Esk.) Sommersin bish. schwer

verwundet, in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 3.

Jähnicke, Paul (2. Esk.

Sergt. Otto Kuhnert (3. Esk.) Neuvorwerk, Militsch durch

Unfall leicht verletzt. Schönaich, Guben infolge

Krankh. Feldlaz. 23.

Dragoner⸗Regiment Nr. 6.

Ltn. d. R. Arnold Mannesmann Remscheid gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14.

Köderitz, Otto (1. Esk.) Laucha bisher vermißt, jetzt Inf. Mößner, Albert

Regt. Nr. 378. 8 (1. Esk.) Ihringen bisher vermißt, jetzt Res. Kav. Abt. Nr. 75.

Dragoner⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Otto Mundt II (1. Esk.) Zweedorf, Boizenburg schwer

verwundet, war vordem vermißt, z. Tr. zur.

Schildt, Alfred (3. Esk.) Warin, Wismar gefallen

Gut Romn

h, Geor npel,

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 28.

(4. eorg

Est.) Wörrstadt, Oppenheim leicht verw. (5. Esk.) Schalke, Gelsenkirchen I. verw.

Reserve⸗Husaren⸗Negiment Nr. 1.

Gefr. August Sticklorat (2. Buttkus, Franz (3. Eök.) zumbinn Nitsch, Karl (3. Esk.) Kgl. Sollau nicht in Gefgsch., sondern

Esk.), Kussen, Pillkallen, in Gefgsch. Argelothen, Gumbinnen vermißt.

gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 16.

Löding, Friedrich (4. Esk.) infolge Krankheit im Vereins⸗

laz. Schwandorf.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Grunwald, Hans (3. Feld⸗Esk.) Berlin infolge Krank⸗

heit Krgs. Laz. 2.

Utffz. Utffz. Ges. Gefr. Gefr. Goe

8

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. 3. Eskadron.

Julius Reimann Kiesziewen, Lötzen in Feffs.

Kurt V August ranz Franz rgenb, 8

rieske Gildenau, Westphal Treczaken, Pillkallen in Fes. Fritz Auduvönen, Pillkallen an sein.

Szieleitschen, Insterburg in Gefg rling Goldbach, Wehlau leicht perw. Obornik in Gefgsch.

unden Res. Feldlaz. 110. 1

Gefgsch.

ritz Sieken, Friedland in 1 gefallen.

ch Eszerningken. Gumbinnen

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Jaroczynski, Kurt (1. Esk.). Bromberg

9

gefallen

Ulanen⸗Regiment Nr. 14.

Fähnr. Hans⸗Gernot Grote (2. Esk.) Hannover gefallen. Vilms 1, Wilbelm (2. Esk.) Wanne, Gelsenkirchen gefallen.

Ulaneu⸗Regiment Nr. 16. Utffz. Wilhelm Bode (6. Esk.) Alibaldensleben, Neuhaldensleben durch Unfall schwer verletzt.

Reserve⸗Jäger⸗RNegiment zu Pferde Nr. 1. Gefr. Erich Emmelmann (2. Esk.) Mühlhausen i. Thür. durch Unfall schwer verletzt.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Koch, Friedrich (2. Esk.) Elberfeld leicht verwundet.

vermißt.

Schreiter, Hans (5. Esk.) Leipzig

Jüger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4. Weiß, August (2. Esk.) f infolge Krankbeit in einem Krgs. 8 Pehlke, Andreas (4. Esk.) inf. Krankhbeit in einem Feldlaz.

Jäger⸗Regiment zu Peerde Nr. 6. Gefr. Albert Wenzel (1. Esk.) Pößneck i. Thür. inf. Krankh.

Ersatz⸗Kavallerie⸗Negiment der 4. Landwehr⸗Division. Utffz. Hermann Schiller Ober Langenbielau, Reichenhach infolge Krankheit Feldlaz. 8 des XX. A. K.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Negiment Nr. 2. 8 Pilarski, Robert (4. Esk.) Potempa, Gleiwitz inf. Krankh. Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des NI. Armeekorps. Müller, Richard Karl Friedrichshöhe, Wirsitz tödl. verungl

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Rose, Heinrich (4. Battr.) Babenhausen bisher leicht ver⸗ wundet, leicht verwundet in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 3. Becker, Karl (Ers. Battr.) Zettitz, Crossen infolge Krank⸗ heit Laz. 1 Brandenburg a. H.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. 8 Warmons, Johannes (2. reit. Ers. Battr.) infolge Krank⸗ heit Krgs. Laz. 52.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. 6. Batterie. 1 Utffz. Friedrich Braune Reinsdorf, Querfurt leicht verw. Gefr. Emil Rühlemann Altenroda, Querfurt leicht verw. Gefr. Hugo Brewald Freyburg, Querfurt leicht verwundet. Forth, Arthur Burgörner⸗Neudorf leicht verw., b. d. Müller, Franz Grochlitz, Naumvurg schwer verwundet. n Wartenberg, Ie Cberswalde, Bberbarnim durch Unfall leicht verletzt. Dietzel, Oswald Göritz, Querfurt abermals leicht verw. 8 7. Batterie. 8 Gefr. Walter Fiedler Wieszen, Heydekrug leicht verwundet Gefr. Ernst Winkelmann Königsberg i. Pr. leicht verw. Augustin, Karl Kl. Birkenfelde, Wehlau gefallen. Dietrich, Erich Schillenberg, Wehlau leicht verwundet. Müller, Max Gehrden, Jerichow I leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Schmidt, Hermann Jederitz, Westprignitz leicht verwundet Becker, Paul Sommerland, Steinburg leicht verwundet. Gestorben infolge Krantheit: Hptm. d. L. Pierre Sim 6on (L. Mun. Kol. der II. Abt.), Berlin, . Berichtigung früherer Angaben.

Große, Karl (L. Mun. Kol.) Jessen bisher

an seinen Wunden Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Wilhelm Friese (2. reit. Battr.) Alꝛenessen bisher schwer verwunder, Feldlaz. 7 des XX. A. K. Meyer, Jakob (2. reit. Battr.) Greverath bisber schwer ver wundet, Res. Feldlaz. 19.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. 8 Gefr. Otto Groß (6. Battr.) Sulzfeld bisher verwundet, Et. Laz. des VI. A. K. Koch, Hermann (6. Battr.) Weißenfels bisher verwundet,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Rodat, August (2. Ers. Battr.), inf. Krankb. Festgs. Laz. Breslau.

84

schwer verwundet, 1 des II. A. K.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Mertens, Konrad (3. Battr.) M.⸗Gladbach bisher schwer verw., an seinen Wunden Res. Laz. 2 trmasens

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. 8 Pniewski, Franz (Artl. M. Kol. d. Ers. Abt.), infolge Krankh.

in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 20. Nienstedt, Heinrich (3. Battr.) Syke dish. schwer verw,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Utffz. Karl Ignatz (4. Ers. Battr.) an seinen Verletzungen

Festaslaz. Breslau.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. 3 Kaiser, Otto (L. M. K.) Medelon disd. schwer verwundet, Ver. Laz. Schwenningen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Utffz. Franz Giese (3. Battr.) Gnewitz. Neuftreltz durch Unfall schwer verletzt. 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Müller I, Johann Heinrich (6. Battr.) Dammdanen, Stade vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Wachtm. Fritz Maronde (3. Erxs. Battr.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Mainz. 1 Feidartilerte⸗-Regiment Nr. 86. 8 Vywachtm. Günther Wannow (2. Battr.) infolge Krankheit

Krgs. Laz. 1 des 1. A. K. Patzke, Paul (2. Mun. Kol), infolge Krankbeit Res. Lez. Fuldo.

Feldartinerie⸗Regiment Nr. 37. 8 Deicke, Adolf (d. Battr.) mfolge Krankheit Feidis. N 8 des NI. A. K. .