1915 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

& 152217] 1“

Wir zeigen hierdurch an, daß zu unseren Aktien Nr. 1051 1500 (A von 1905) die neuen Dividendenscheinbogen Einlieferung der Erneuerungsscheine (Talons) nebst einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis vom 20. ds. Mts. ab bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bankhause Straus & Karlsruhe, der Direkrion der Disconto⸗Besell⸗

schaft, Frankfurt a. M., dem Bankhause E. Ladenburg, Frank⸗

furt a. M., und der Süddeutschen Diskonto⸗Gesfell⸗ schaft A. G., Mannheim, kostenfrei in Empfang genommen werden können. Oberursel, den 18. November 1915.

mMotovrenfabrik Oberursel A. G.

[52183] Hotel Aktien Gesellschaft Bad Elster.

In der Generalversammlung obiger Aktien⸗ gesellschaft vom 30. Januar 1915 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkavital um 245 100 in der Weise herabzusetzen, daß je 2 Aktien zu einer zusammengelegt werden. E

Es ergeht daher gesetzl⸗ Vorschrift ge⸗ mäß an alle Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung, soweit dies nicht schon geschehen ist, bei der Gesellschaft bis zum 30. Dezember 1915 einzureichen.

Diejenigen Aktien, die nicht zu diesem Zwecke eingereicht oder die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von Ersatzstücken nicht ausreicht, werden für kraftlos erklärt.

Bad Elster, am 15. November 1915.

Die Hotel Aktien Gesellschaft. Bretholz. Spengler.

[52041] Brauerei Wickbold, Aktien⸗-

Gesellschaft, Königsberg i. Pr. Bilanzkonto am 30. September 1 915.

Aktiva.

Brauereianwesenkonten.. Fässer, Betriebsmaterialien, Utensilien...

Zugänge pro 1914/1915 . Abschreibungen..

Debitoren und Bankgut⸗ haben.

Warenbestand

Wechsel Kassa

öu1u

1 076 101 71 502

1 147 603

59 467

1 207 070

118 066

089 501

232 281 121 922 11 623 13 381

Passiva. Aktienkapital . . Obligationen und Hypo⸗

theken:

1 468 212

Ermission I. 293 000,—

8 II. 272 500,— Hvpother. 150 000,—

Eine ausgeloste, noch nicht eingelöste 4 % Obligation

Braustenuer..

Kreditoren

Obligationszinsen gestellt..

Reservefonds

Delkredere

Talonsteuer

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds..

6 % Dividende.

Vortrag

1488 212 33

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1915.

An Debet. Geschäftsunkosten... Kriegsunterstützung an Be⸗

amte und Arbeiter.. Talonsteuern. Abschreibungen Abschreibungen auf Debi⸗

toren Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds... Reservefonds 6 % Dividende 8 ortrag auf neue Rechnung

Per Kredit. 5 Vortrag vom vorigen Jahr Bierverkaufsüberschuß..

Königsberg i. Pr., den 1915.

3 299 708 85 19 491 80 5 36250 118 06671 6868 73 10 000—

553 268 12

12. Oktober

Brauerei Wickbold Aktien⸗Gefell⸗

1 schaft. Röder.

pp. Janzon.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren: Sradtrat E. Bieske,

Koönigsberg, Bankdirektor

ermann Marx,

Vorsitzender, stell⸗

vertretender Vorsitzender, Königsberg,

Viktor Firgau, Königsberg,

Georg Hevaster, Königsber

Adolf Kempka, Königsberg,

F. O. Preuß, Königsber

1111“

Auf Grund der Verordnung des Bundes⸗

rats vom 25. Februar d. J. (R-⸗G.⸗Bl. S. 123) über die Bilanzen von Aktien⸗ esellschaften usw., die Vermögen im Aus⸗ ande oder in den Schutzgebieten haben, ist unserer Gesellschaft durch des Kgl. Ministeriums für Handel un Gewer 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr 1914/15 die Btlanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht aufzustellen und dem Aufsichtsrat und der Generalversammlung vorzulegen.

Ferner ist unsere Gesellschaft von der Abhaltung der in § 21 Absatz 2 der Satzungen vorgesfehenen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäftsjahr 1914/15 befreit worden.

Berlin, den 18. November 1915.

Kaffeeplantage Sakarre

K. Erfling.

[52053 4 ½ % Schuldverschreibungen der

Werschen⸗Weißenfelser Braun- hohlen⸗Aktien-Gesellschaft

Ausgabe vom Jahre 1909.

Bei der heute in Gegenwart von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats erfolgten Auslosung von 40 Stück Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft zu 300,— Ausgabe vom Jahre 1909 wurden die Nummern:

16 24 29 50 57 58 136 182 197 224

231 337 342 366 380 396 410 414

437 448 480 492 515 524 537 600

613 642 675 692 710 730 733 790 807 875 906 929 944 945 im Gesamtbetrage von 20 000,—

gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke am 1. April 1916 mit einem Aufgeld von 2 %

bei der Kasse der Gesellschaft in

Halle a. S. oder

bei dem Bankhause Reinhold Steckner

in Halle a. S. oder

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin und es hört von diesem Zeitvunkt ab ihre Verzinsung auf. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. 8

Rückstände aus früheren Auslosungen:

Ausaabe vom Jahre 1909 zum 1. April 1915 Nr. 299 533 über 500,—.

Ausgabe vom Jahre 1902 zum 1. Juli 1915 Nr. 397 1287 über 500,—.

Halle a. S., den 16. November 1915. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Dr. W. Scheithauer. H. Kroschewskyv.

[52184] . Eschweiler Bergwerks⸗-Verein.

Bei der am 11. November ds Js. vor Notar geschehenen Auslosung der 4 % igen Verpflichtungsscheine, usgabe

33 1897, der früheren Vereinigungs⸗

Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier sind folgende Nummern gezogen worden:

8 35 76 188 189 191 206 224 360 375 513 551 560 604 618 632 650 671 684 713 721 750 767 828 843 874 894 972 1119 1182 1243 1260 1305 1330 1333 1358 1383 1414 1430 1474 1494 1496 1520 1541 1565 1582 1586 1630 1644 1676 1720 1781 1849 1979 2012 2020 2037 2105 2140 2154 2160 2306 2307 2356 2414 2425 2439 2440 2492 2494 2496 2533 2552 2556 2557 2558 2579 2606 2742 2748 2751 2845 2893 2916 2936 2952 2962 2983 3005 3047 3052 3119 3169 3197 3246 3347 3348 3354 3405 3414 3423 3461 3481 3505 3511 3548 3554 3574 3577 3596 3603 3652 3685 3696 3702 3717 3740 3753 3771 3837 3900 3955 3997 4018 4036 4079 4093 4106 4120 4163 4170 4188 4202 4216 4224 4303 4333 4345 4394 4408 4424 4427 4448 4479 4484 4506 4536 4555 4607 4609 4644 4702 4704 4761 4806 4812 4817 4858 4885 4891 4973 5008 5088 5089 5121 5148 5210 5255 5264 5279 5339 5401. 5411 5424 5442 5459 5486,

welche am 1. Juli 1916 mit 1000,— pro Stück zur Einloͤsung gelangen bei unserer Kasse in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern: Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, A. Schaaffhausen scher Bankverein in Cöln und Bonn, A. Levy in Cöln, Deichmann & Cie. in Cöln, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bre⸗ men, Essen⸗Ruhr und Saarbrücken, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗

Bank in Frankfurt a. M., Dresduer Bank in Fraukfurt a. M., Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗

Gesellschaft in Aachen, Eschweiler Bank in Eschweiler. Die Verzinsung dieser 177 Verpflich⸗

tungsscheine hört mit dem 1. Juli 1916 auf; den Stücken sind die Talons und die Zinsconpons Serie II Nr. 10 beizu⸗ fügen. 1 Von den früher ausgelosten Verpflich⸗ tungsscheinen sind noch nicht eingelöst: Nr. 4690, fällig gewesen am 1. Juli 1912, Nr. 859 863 888 5366, fällig gemwesen am 1. Juli 1913, 8 5 875 900, fällig gewesen am 1. Juli Kohlscheid, den 15. November 1915. Der Vorstand. Losch.

1517591 8

nachgelassen worden, für das am sch

Portland-Ceme Fabrik vorm. Heyn Gebrüder

Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg. Wir laden hiermit die Besitzer der bvpothekarisch gesicherten Teilschuldver⸗ gen unserer Gesellschaft aus den Jahren 1887, 1901 und 1908 zu einer Versammlung ein, welche am Sonnabend, den 18. Dezember 1915, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, vor dem Bardowieckek⸗ tore Nr. 43, zu Lüneburg, stattfindet. Zweck der Versammlung ist: Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats in Ge⸗ mäßheit des § 11 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, die Tilgung der Partialobligattonanleihen der Gesell⸗ schaft aus den Jahren 1887, 1901 und 1908 für die Jabre 1916, 1917 und 1918 ruhen zu lassen.

Nach § 10 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. 1899 werden in der Versammlung nur die Stimmen derjenigen Jahaber gezählt,

spelche ihre Schuldoerschreidung spätestens am zweiten Tage vor der Versamm⸗

lung bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben. Die Kosten der Hinterlegung werden von uns erstattet.

Die Bankfirmen W. H. Michaels Nachf. zu Lüneburg, Hannoversche Bank vorm. Simon Heinemann zu Lüneburg, haben sich bereit erklärt, bei rechtzeitiger Einreichung der Stücke ohne Zinsbogen die ordnungsmäßige Hinterlegung kosten⸗ frei zu übernehmen.

Lüneburg, den 16. November 1915.

Der Vorstand. Eduard Heyn. Albert Heyn.

[52021]

Mit Rücksicht auf die ducch den Kries

geschaffene Lage laden wir hiermit die In⸗ haber der von der Alphons Custodis Aktien⸗ gesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau in Düsseldorf ausgegebenen und von unserer Gesellschaft übernommenen 4 ½ %igen Teil⸗ schuldverschreibungen nach dem Reichs⸗ gesetz vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, zu einer am Sams⸗ tag, den 11. Dezember a. cx., Nach⸗ mittags 23 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft zu Regens⸗ burg, im Hause von der Tannstraße Nr. 7, zur ebenen Erde, Eingang rechts, statt⸗ findenden Gläubigerversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über Verzicht⸗ leistung auf eine Verzinsung der Obligationen vom 1. Juli 1915 bis

31. Dezember 1916.

Stimmberechtigt in dieser Versamm⸗ lung sind gemäß § 10 des zuvor genannten Reichsgesetzes nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Teilschuldverschreibungen spä⸗ testens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, bei der Königlichen Filialbank in Regens⸗ burg oder bei anderen Zweiganstalten der Königlichen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Regensburg, den 17. November 1915.

Aktiengesellschaft Alphons Custodis. Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf.

[52057] Teppichmannfaktur Aktiengesellschaft Beuel Rhein.

Ordemliche Generalversammlung Samstag, den 18. Dezember 1915, Nachmittags 3 Uhr, in Bielefeld, Kontor der Firma A. W. Kisker.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats unter Vorlegung der Bilanz.

2) Beschlußfassung uüͤber die Bilanz.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ versammlung kann bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Firmen A. W. Kisker oder Velhagen & Klasing in Bielefeld erfolgen.

Beuel, den 18. November 1915.

Der Vorstand.

Franz Kleutgen.

[52191] Akt. Ges. LCoge Leopold zur Treue

Karlsruhe. Bilanz auf 30. Juni 1915.

Vermögen. Gebäude Kassenvorrat Ausstände Mobilien... x Angelegte Kapitalien... Effekten 2

3 156/84 7 011— 7 53143 3 102,34 140 160,44 Aktien und Obltgationen . 58 205,18 Reines Vermögen auf 30. Semit 191b5 . 81 955 26 Wewinn⸗ und Verlustrechnung. 17 341 40 2 34750 22 688 90

. 22 688 90

Karlsruhe, den 5. November 1915. Der Vorstand,

Einnabhmen.. Mitgliederbeiträge ..

Dezember

[52187]

Die ordentliche Gener lung unserer Gesellschaft findet 7 den 14. sember 1915, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Sitzungszimmer der Brauerei statt.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über den Aktienbesitz gemäß § 10 der Statuten spätestens am 10. De⸗ zember 1915 bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank oder bei dem Bankhause Peter Krempel, hier, zu geschehen hat.

Tagesordnung:

iens⸗

Vorlage der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Be schlußfossung über die Verwendung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl.

Augsburg, den 19. November 1915.

Artienbranerei zum Hasen vorm. J. M. RKösch.

Der Aufsichtsrat. Cuarl Schwarz, Vorsitzender.

[52224]

Die Aktionäre der Altenburger Actien⸗ Brauerei werden hierdurch zu der 44. or⸗ dentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 11. Dezember 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Jo hannisgarten hier stattfinden soll, ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfte berichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1914/15 und Beschlußfassung über Erteilung 8 er Entlastung und Verteilung des

Reingewinns. Neuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ ichterats an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Justitrat Rudolf Hase und Kaufmann

Oskar Kahnt. „Behufs Erleichterung der Legitimation für die Generalversammlung können die

zember 1915 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Angemellen Sg schen Kredit⸗Anstalt Lingke & Co. ier oder bei der Allgemeinen eutschen Kredit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden oder bei einem Notar gegen vee werden. alöffnung für die Versammlu Nachmittags 3 Uhr. 8 Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 25. Nobember ab im Kontor der Gesell⸗ schaft aus und kann daselbst sowohl, wie auch bei den obengenannten Bankinstituten in Empfang genommen werden. Altenburg, den 19. November 1915.

Altenburger Artien-Brauerei. Der Aufsichtsrat. 8 C. Saxl. A. Geyer. deeeeee

Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

Aktien in der Zeit vom 5. bis 10. De. B

Ahktien-Hierbrauerei Bürgerliches Branhaus zmn Stendal. 8 nh. 926278 807 0 823 r. 11 709 823 859 über je 300,—, 8

Nr. 268 329 347 382 384 688 702 781 857 u. 1013 über je 200,—

sowie die Vorzugsaktien:

Nr. 237 und 383 über je 240— welche durch unsere Bekanntmachung vom 10. November 1914 für kraftlos erklän wurden, werden, nachdem sie mit dem erforderlichen Stempelaufdruck versehen sind, wieder für gültig erklärt.

Stendal, den 18. November 1915. Der Aufsichtbrat. Der Vorstand.

Ernst Schulze. Brüning. Leister t52185]

Hagener Straßenbahn A. GC.

Bilanz per 30. Juni 1915.

Vermögen. Grundstücke. Gebäude.. Werkstätten⸗ und

einrichtung. Magazinbestand. Bahnanlage agehg⸗ 9 9 9

onje wert. Wertpapiere. Beamtenkautionen Kassenbestand. Bankguthaben.. Debitoren

246 982 574 419

6 571

75 059

2 896 594 701 387 118 731 89 842 27 542

2 664

22 798 41 413

4 804 007

8 1 4.

Bureau⸗

SESES

S2188

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Darlehen Rücklagen für Gleis und Konzession Reservefonds Rücklage für Haftpflicht 61 107 FPanfteonggz, .. 45 731 Unterstützungskasse.. 3 eamtenpensionsfonds. 56 656 Kreditoren .. .. 49 154 Rücklage für Talonsteuer 9 600 Stadt Hagen⸗Gewinnanteil 2 6872 Gewinn.. 124 797 64

4 804 007, 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915.

2 040 000 1 890 729

464 643 55 491

ISEEESSSZ R

E

Einnahme. Gewinnvortrag a. 1913/14 Gimnahmnen .„.. ...

s

Alusgaben. Ausgaben 8 98 9 9 9 9 9 9 Reingewin .

Langner.

ℳ. 4 1 037 85

[1138 68459 1139 232 0

1 014 934 81 124 79763

1 139 732 45 Hagen (Westf.), den 30./6. 15. Der Vorstand.

[52240]

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft

zu Braunschweig. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur sieben⸗

undzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den

118 000 1 358183

ergebenst einzuladen.

ealuns der Sesang. ahlen zum tsrat. Mitteilungen.

3)

ausüben wollen, haben ihre Aktien bis

11. Dezember 1915, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Braunschweig, im Sitzun saale der Braunschweiger Privatbank, Aktiengesellschaft, Brabantstr e 10,

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Beichlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jabresrechnung sowie Verteilung des Reingewinns, Er⸗

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der ———

Donnerstag, den 9. Dezember d. J.⸗

Mitꝛags 1 Uhr, bei der Braunschweiger Privatbank, A.⸗G. in Braun⸗ schweig, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. 88 Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Betriebsrechnung liegen von 26. November cr. ab auf unserem Kontor zur Einsicht aus. Braunschweig, den 20. November 1915. 8 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Haake.

(52182] Aktiva. Grundstück⸗ u. Gas⸗ werksanlage... Kassenbestand..

Debitoren Lagervorräte Effekten Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie.

147 425 13 4 168 33

6 895— 341 17 G

11“

186 840 06 Verluste.

Betriebsunkosten

Anleihezinsen..

Abschreibungen

Reinaewinn, wie folgt zu verteilen: Reservefons. .ℳ 250,— 4 ½ % Dividende 4 050,— 15 % Tantieme 146,33 Vortrag a. n. Rechn. 624 25

Aktienkapital. Anleih 24 466 3 Fedtteren,

e Vorträge für Unkosten, 3 544 1 epar. ꝛc. 8 8g Reservefondskonto Erneuerungskonto..

Gaswerk Diepholz Aktiengesellschaft, Di 4 Bilanz per 30. gahen en

e 31 500 2 725 11

3 400 49 500—

ewinn⸗ u. Verlusikonto: Vortr. b 8 Egenk in 1914/15 4 825 56

245,02 8 5 07058 186 840 05

Gewinn⸗und Verlustrechnung per 30. Juni 1915. Gewinne.

18 353 1 440 50

Vortrag a. 1913/14 Betriebseinnahmen. Installationskonto. Einnahmen für Bäder

und Landpacht..

Der Aufsichtsrat. Brüning, Vorsitzender.

Akticen, Bremen, sowie bei

11

8

Bremen/ Diepholz, im Oktober 1915.

Der Vorstand. Jobs. Brandt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1915 gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 mft 45,— pro Aktie zur Veiteilung und zwar wird der Dividendenschein Nr. 12 in unserem Geschäftslokal Bremen, Bachstraße 112/116, der Deutschen Nationalbank. Kommandit⸗Gesellschaft auf unserer Gaswerkskasse in Diepholz eingelöst.

E11113“—

8

8

4 64437

82 Deuts

achen.

4 Verlosung ꝛc. von

5) Komman

8*

[52186]

*

ieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer in Unterabteilung

chsanz

en ꝛc. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ee befinden sich ausschließlich

Geestemünder Heri

Königlich Preußischen

20. November

ri· eiger und Berlin, Sonnabend, den

ngs⸗ u. Hochseesischerei A.⸗G., Geestemünde. 8

Berlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 15. Mai 1915. Gewinn.

Abschreibung auf:

Dampfer⸗ und

Betriebs⸗ und inventar

Anl

Loggerflotte 40 542,63

aschinen⸗

Kontoreinrichtung

Hertechrcene ät 8 8 geräte. 8 2

ndnetzfischereigeräte. 1172,55

Feuerversicherungsprämie.

Angestellten⸗ und Personalversicherung 8 Allgemeine Unkosten. 2

Pachten

sen nlag⸗ Unterstützungen

shsennenecrne mn bb68„ instandhaltung.

1 032,30 250,—

4 086,65 48 104,26

Noch zu verrechnende Zinsen 8

Gestundete Pacht Aktiva.

Anlagen.. Dampfer⸗

Geschätsabschluß am 15. Mai 10183.

schl. Kriegsverlust)

Betriebs⸗ und Maschineninventar . 8“

Henneseablte erin vege

Böttchereimaterialien (einschließlich

Kriegsverlust)

Beteiligung

Gutbaben bei der Reichsbank. Warenlager..

Verlust

Prämien.. äte (einschließlich

Schiffs⸗ und Schiffsinventaraus⸗ besserungsmaterialien..

1 829 079 44

Gewinnvor⸗ trag Nettobetriebs⸗ gewinn.. Verlust

173 131

Aktienkapital.. Kreditoren Netzrücklage.. Unerhobene Dividende Erneuerungs⸗ u. Ver⸗

sicherungsrücklage Geseßuic⸗ Rücklage Bankschulden.. Bankanleihe. Darlehn d. Deutschen

Reichers. Frvotber E1ö“]

och zu verrechnende

E“

Gestundete Pacht. 11“

173 131

ĩ750 000 181 430 61

1 829 079

Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

büchern gefunden.

e, den 30. Oktober 1915. b H. 2 Süen Bücherrevisor. Geestemünde, den 1. Septem 5. 1

8 Geestemünder Heriagn. und Hochseesischerei A.

Der Aufsichtsrat besteht aus Geestemünde, Vorsitzer; Kapitän Segebade, Geestemünde; Bonn; Kaufmann Georg

Dr.

Starck, Direltor Carl Meentzen, Bremen.

ardson. folgenden Herren: Harald Tenge, Schloß Holte, Kaufmann August Bösch, Lehe; Däfseldorf; Stadtrat Kuhlm

G.

Konsul F. Alb. Pust, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Starck, ann, Bremerhaven;

8 b

[52060] Aktiva.

mmobilien 1 mmobilien I1 Maschinen. Gärbottiche u. Lagerfaß Transportfaß Fuhrvark.. Utensilien und Mobilien. Wirtschafts⸗ inventar Kassa. Vorräte und Vorlagen Debitoren..

Bilanz per 30. September 1915.

697 900— 370 000—

95 000,—

28 000 9 000— 6 000— 2009-— 3 000 1 335 07

74 140 15

537 491 67,3

1.

1 827 866,89

Passiva.

Aktienkapital. Fwotzenen E vpotheken II.. Reservefonds.. Spezialreservefonds eaae b

EEE11ö1“

Gewinn und Verlust: Vortrag p. 1914 Bruttogewinn pro 1914/15

86 755,94

Abschreibungen 36 275,—

Davon zu verwenden: um gesetzl. Reservefonds.. 5 % Dividende Tantiemen Vortrag auf neue Rechnung.

700 000 500 000,— 287 800,—

49 000

1827 866 89

n. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1915. Haben.

An

Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fu⸗ rage, Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Unkosten, Steuern, Provisionen, Repa⸗ ratoeren, Mieten und Hypothekenzinsen

Abschreibungen..

ingewinn:

Vortrag per 1914 . chreibungen

Abzüglich Absf

Per Vortrag.. Bier u. Neben⸗

produkte,

Hausmieten,

Zinsen ꝛc..

549 495 68 36 275—

50 480,94 56 414 51

642 185 193

Heidelberg. den 16. Oktober 1915.

Brauereigeselschaft zum Engelg. G. (vorm. Chr. Hofmann).

Der Unterzeichnete hat die vorstehende

Heidelberg,

Claeßner.

chtig befunden.

Julius Dörffel.

5 933,57

636 251 62

ᷓM-

642 185/19

ilanz pro 30. September 1914/15 Chr. Hofmann A.⸗G. geprüft, mit den

der Brauereigesellschaft zum Engel vorm. ecnun saens geführten Büchern verglichen und im Oktoder 1915.

An

ilfsmaschinen: Hllfeegecänd

ktiva.

Grundstück und Gebäude Kappel: Bestand —189 9 9 o 0 3 % Abschreibung.. ausgrundstück Plauen I: Hausgedüe

an 3 % Abschreibung.. dstück Plauen II:

3 % Abschreibung.. Betriebsmaschinen und Trans⸗ mission:

ZuganngF.. 10 % Abschreibung

Abgang.

7 ½ % Abschreibung Werkzeuge: Inventar: Bestand

8 Zuganng. . 20 % Abschreibung

Bestand .. Zugang.

Abschreibung.. Pferde und Wagen: Bestand

8 Modelle und Zeichnungen:

Abgang 50 % Abschreibung

Bestand..

10 % Abschreibung

vpothek eteiligung an der Sächs.

Tüllfabrik, hierr..

Debitoren:

893 7892

Unzeigenpreis sür den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4. 52054 152054]

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Flüchesantvälgen

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Niederlassung ꝛc. von

Bilanz am 20. Juni 1915.

26 813

17 611 528

66 239 1 987

170

59 131

58 961 2 070

61 031 6 103

245 229

18 392

35 324 54

——

116 049 36

32 13054 3 194

3 532,45

318 570— 10 000—

226 837 42 10 000—

614 150 33 395

2₰

52

25

Per Aktienkapitua

hiervon nebenstehende Ab⸗

*

welcher zur Verteilung, wie folgt⸗

10 % Tantieme an 106 900,50

4 % Zinsen auf 1 800 000, Aktienkapital..

5 % Tantieme an Aufsichtsrat auf 24 210,50) 1 210,50

1 % Superdividende auf 1 800 000,— Aktienkapital ..

Gratifikation an Beamte 5 000,—

Per Vortrag auf neue Rechnung.

div. Außenstände abzügl. Rücklage und Abschreibung Konto für vermtetete Ma⸗ beee--11l;

Chemnitz⸗Kappel, am 11. Se

An Fabrikations⸗ und Geschäftsspesen Abschreibungen.. Nettogewin.

V 2 286 165

65 551 4 765 649 23 ptember 1915.

Kautionen Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfondd.. Dividende: 1 nicht erhobene Dividende. Gesetzlicher Reservefonds. Speztalreservefons.. Dividendenergänzungsfonds. Kieditoren, inkl. Anzahlungen auf bestellte Maschine. . Gewinn und Verlust: Bruttogewinn.... 189 280 12 787

ortrag vom vorigen Jahre.

schreibungen.. 87 539

bleibt Nettogewinn.. vorgeschlagen wird: Direktion

ℳ6 10 690,—

114 529]

18 000,—

Maschinenfabrik Kappel

Hammer.

Knecht.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 254 193 16 7 53901 114 529 50

1456 267 67

Chemnitz⸗Kappel, am 11. September 1915.

Mas

Hammer.

Per Vortrag vom vorigen Jahre

chinenfabrik

insen gioskonto und Verlust..

8

efhegann-

Knecht.

1 380 751 14 40 295 54 21 157 36

1 270—

1 456 261 67

Fea.

1520551 b Maschinenfabrik Kappel. Die von der heutigen Hauptversammlung

für das Betriebsjahr 1914/15 festgelegte

Dividende von 5 %

15,— pro alte Aktie à 300,—, 60,— pro junge Aktie à 1200,— gelangt von jetzt ab bei der Dresdner

Bank in Berlin. Dresden und Chem⸗

nitz, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt Abul. Dresden in

Dresden, bei dem TChemnitzer Bank⸗

verein in Chemnitz oder an unserer

Gesfellschaftskasse hüer gegen Abgabe der

Dividendenscheine Nr. 4 Serie N (alte

Aktien à 300,—) und Nr. 4 Serie I

(junge Aktien à 1200,—) zur Aus⸗

zahlung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht für das laufen?e Geschäftsjahr aus: Herrn Stadtrat so. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender, Herrn Geh. Kommerzienrat .g Vogel, Chemnitz, stellver tr. Vors., Erust Petasch jr., Chemnitz, rn Carl Siems, Plaue b. Flöhat. Sa., in Paul Körner, Plauen i. V. Chemnitz Kappel, dein 16. November 1915. Maschinenfabrik Kappel. Hammer. Knecht. 8

[52190]

der Akltionäre

geladen,

oder

Geschäftsberi Anfang Dezember 1

2) Vorle Entla

find 12 Uhr, in Altenburg, im Hotel 22 geehrten Aktionäre werden unter Hinweis auf die Bestimmungen des § 19 des abgeänderten Gesellschaftsvertrages daß die daselbst vorgeschriebene 14. Dezember 1915, Abends 6 Uhr, S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57/58, Bankinstitut Joseph Goldschmi 2 Heee 57/58,

. Spiegelberg, Allgemeine Deutsche Creditanstalt Lingke & Co., Altenburg S.⸗A., bei der Gesellschaftskasse in Rositz ung zu erfolgen hat.

t nebst Bilanz können an den g

Berliner

gegen eine Bescheini

Die diesjährige 1 8 ordentliche Generalversammlung et Donnerstag, den 16. Dezember 1915, Mittags

Rositz S.⸗A.

8 „Wettiner Hof“' statt. bei den Bankhäusern

Hannover,

Hinterlegung der Aktien bis Dienstag,

Rositzer Braunkohlenwerke Aetiengesellschaft

zu derselben mit dem Bemerken ein⸗

den

dt & Co., Berlin W. 8,

enannten Hinterlegungsstellen

915 von den Aktionären in Empfang genommen werden. 8

1) Vorlegung und Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustausweis für 1914

siung

Tagesordnung:

rüfungsberichts und

des ussichtsrat und Vorstand.

an

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Im Auftra Rositzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft.

8 ppa. Rodaß. 8

November 1915. G e des Aufsichtörats:

A. Müller.

Geschäftsberichts nebst Bilanz 15 und Bericht des Au esschlußfassung über

8 8

torats. ug der