1915 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 8 8 8 8 . ö111A464“”“ Wert hierfür ist auf 175 000,— fest⸗ meinschaft mit einem solchen oder mit Magdeburger Keksfabrik Hickstein & slehen. Stammkapital beträgt (52140]1 ase 52142]1i 8 Di 5 böö1652125]] 3) die Förderung der Interessen des in Berlin, Melanchtbonstr. 15. Frist zur Meat berfür . n ge 0he eus deffer enem Pokurter. Ia übrigen wi d09 Je ⸗selscheafe mit bescratter 100000 ℳ. Geschäftsführer ist der drit neneeeee.a. 8n 1n, beeneregüshe 1 E uEbe1 1ee .c. gehgeasie. 882 D 8 do mesbung der Konkursforberungen bis Stammeinlage angerechnet. die mit dem Beschluß vom 23. Juni 1915 9 enß. mann Wllhelm Abalbert Koch zu Berlin. Im hiesigen Handeltregister für Einzel⸗ 8 Nr. 102 eingetragenen Firma jetzt durch die Westdeutsche Schneider⸗ Nr. 29 Spar⸗ und Darlehnskasse Die von der Genossenschaft aukgehenden 5. Januar 1916. Erste Gläubigerver⸗ Demmin, den 11. November 1915. überreichte Satzung Beiug genommen. Maghbeburg, den 16. Nevember 1915. Schöneberg, Warrdugstraße 23. Der firmen Bd. 1 Blatt 279 ist beute dei der (gagert u. Ce⸗ in Unterrieden am 2r2n. u. H. zu Dabergotz heute Bekanntmachungen erfolgen unter der sammlung am 8. Dezember 1915., Königliches Amtsgericht. Halle S., den 11. November 1915. Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. Gesellschaftsvertrag ist am 5. November Firma Th. Eisele, Sägmühle⸗ und cbenber 19l5 eingetragen worden: Crefeld, den 10. November 1915. folgendes eingetragen: irma in der Coswiger Zeitung. Die Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 8 beenn eescsnchn 5 152084] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. eemAn 1915 festaestellt. Die Bekanntmachungen immereigeschäft in Ravensburg, ein⸗ Kaufmann Karl Eggert aus Unter⸗ Königliches Amtsgericht. ur Vertretung des zum Heeresdienste Höhe der Haftsumme beträgt 300 ℳ; die am 2. Februar 1916, Vormittags 15 ekanntmachung m h, wermsd 52092] alhz. [52209] der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ getragen worden: ben ist ducch Tod aus der Gesellichaft einberufenen Lehrers Ernst Schulz ist der höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus .öö— Ir unser Haud rrnüster ist b 1 1. In unser Handelsregister wurde heute schen Reichsanzeiger. Die Firma lautet jetzt: Thamas dencchteden. Der Chefrau des Kauf. Drosdem. 152120] Bauerngutsbestzer Richard Krebs zu 10 festgesetzt. Die Mitglieder des Vor⸗ 13614 III. Stockwerk, st dei der umter Nr. 86 eingetragenen In wgsen en Alsregister ist beute unter bet den, Finmmen. „Uugust Feldheim Reuruppin, den 15. November 1915. Eisele, Eägewerk. Die Protuta des besch eiheim Waldheim, Avauste ge. Auf Blatt 79 des Genossenschafts⸗ Dabergot in den Vorftang gewählt. donbe ne. 1) Kaufmann Gustav Dietrich, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anteige⸗ 8 ““ b ö Dr FrMeubert. eae Seeec ae Königliches Amtsvericht. 2 Eisele ist erloschen. 15 wweider zu Unterrieden ist Prokura registers, betr. die Obstverwertungs⸗ Neuruppin, den 15. 1915. Te August . in 8,4 8 8 1915 3 . - 4& . ngetragen, da e auff. . 1 1I1““ 8 7 2 8 3 Hi enserklärungen den 16. N. 1 ., Die Gesellschaft ist durch 1 der Warmbrunn, mit Zweigniederlassung in die Witwe Heinaga Stephan Mas. Nordenham. [52206] 2 , Schabel. 8 tsgericht, Abt. I, Witzenhaufen Pncser (Seh, ser *8. 987 e eS2, 12 S2. durch zwei Mir Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtz⸗ Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft ist Giersdorf unter derselben Senn⸗ und bach, Alice geborene Feldhelm, in Erben⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Amtsg 4 eaa 8 mütblfcheünkler eftpftichtin Presden Pollnow. [52126] glieder; die Zeichnung geschieht, indem gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. unter Uebernahme der Aktiven und 85 deren Inhaber der Fabrilbesitzer Dr. gemeiaschaft mit den durch sie vertretenen In das Handelbsregister Abteilung B- Rarensburg. [52139] hnausen. [52143] ist beute eingetragen worden: IJn das Genossenschaftsregister ist heute zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Passipen und Beibehaltung der Firma auf Curt Neubert zu Herischdorf eingetragen. Miterben am Nachlasse des verstorbenen Seite 129 Nr. 31 ist zur Firma J. Fre⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. Gandelsregister A ist bei der Der Bulebelber Bruno Pomsel in bei Nr. 6; Vorschußverein zu Poll. unterschrift beifügen. Berlin-Lichterfelde- [51992] die Akliengesellschaft: Val. Mehler Hermsdorf (Kynast), den 9. November Stephan Masbach, Maria Mas⸗ richs 4 Co⸗ Aktiengesellschaft Im hiesigen Handelsregister für Einzel⸗ In 88 Nr 77 eingetragenen Firma Mockethal ist nicht mehr Mitaglied des now, eingetragene Genossenschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ist Konkursverfahren. 8 Segeltuchweberei Aktiengesellschaft 1915. G ch und Ernst Hermann Friedrich Mas⸗ Einswarden heute folgendes eingetragen: firmen Band II Blatt 440 ist heute ein⸗ vif Bauer in Witzenhausen am Vorstands. Als Mit lied des Vorstands mit unbeschräukter Haftpflicht, in während der Dienststunden des Gerichts Ueber den Nachlaß der am 22. Juli in Fulda übergegangen und wird von dieser Königl. Amtsgericht. bach, alle in Mainz, übergegangen ist. Die Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom getragen worden: g dember 1915 eingetragen worden; ist der Hausbesitzer Ellmens Schurschmidt Pollnow eingetragen, daß an Stelle des jedem gestattet. 1915 verstorbenen Frau Profeffor weitergeführt. mHor Haudelsregiger b sger betr. (52093] Firmen werden in unveränderter Weise 14. September 1915 ist der Marinehau⸗ Die Firma Adolf Sautter, Bier⸗ Ebefrau des Kaufmanns Rudolf in Meißen bestellt ausgeschiedenen Vorständsmitgliede Fried. Zerbst, den 18. November 1915. Mathilde Mewes wird heute, am Fulda, den 16. November 1915. 1 8) ebehn. e62 lc . 8* sortgeführt. Die dem Anton Kohler für meister a. D. Johannes Edmund Krüger brauerei und Gasthaus z. Hirsch in Else geb. Stephan, in Witzen⸗ Der Gutsbesitzer Arthur Kaule in rich Wilhelm Pirk in Pollnow Julius Herzogliches Amtsgericht. 11. November 1915, Nachmittags 1 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. n. Rarhe 1. 8 8 Fent. die Firma August Feldheim Söhne er⸗ in Osterholz⸗Scharmbeck zum stellver⸗ Rosenharz, Gde. Boduegg. Inhaber: er, üt 1 üae he Gävernitz ist als Stellvertreter des be⸗ Villwat in Pollnow in den Vorstand ge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Görlitz. [52085] schneck dortselbst fmann Vegene⸗ 1915 teilte Prokura bleibt bestehen. tretenden Vorstandsmitgliede der Gesell. Adolf Sautter, Bierbrauereibesier in Antsgericht, Abt. 1, Witzenhausen. binderten Vorstandemitglieds Julius Otto wählt ist. Pollnow, den 16. November zzttau. [52133) Kaufmann Ernst Zuther in Berlin W. 30, In unser Handelsreaister Abteilung A diese Schuhfabrik samt Fürma ohne Mainz, am 16. November 1915. aen⸗ *ᷣ&“ . Pietzsch bestellt worden. 1915. Königl. Amtsgericht. Auf Blatt 40 des hiesigen Genossen⸗ Barbarossastr. 42, wird zum veeene ist am 13. November 1915 folgendes ein⸗ Forderungen und Verbindlschkeiten zur Gr. Amtsgericht. e dstren en. den 13. Kovember 1918 Den 88. ö 1915. bel . orms. Bekanntmachung. [52241]] Der Rittergutsbesitzer Theodor Thal. Ratzebuhr, Pomm. [52127] schaftsregisters II ist heute eingetragen verwalter eeeee getragen worden: Ferhüarng übernommen; seine bisherige Mainz. 11A“ [52210] vara tv. Amtsr chter Schabel. ei der Firma: „Karl Hürchl Nachf. mann in Kraußnitz ist als Stellvertreter In unser Genossenschaftsregister ist bei worden die Betriebsgenossenschaft der sind his 8 . reres Es wird Bei Nr. 252, Firma: Albert Alex Prokura ist daher erloschen. In unser Handelsregister wurde heute Nürnberg. [52101] Raxensburg. [52138] rm. A. Schlavp⸗ Buch. & Papier⸗ des behinderten Vorstandsmitglieds Martin der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Sattler Zwangs⸗Innung zu Zittau dem gan anzume 8— 98 Beb us dieser offenen Handelsgesellschaft ist „Roos & Eibert Rheinische Ma⸗ F. A. Huck in Nürnberg. Der das hiesige Handelsregister Ab⸗ agen: . 8 b. H. heute eingetragen worden, daß u enscha 4 lters sowie über die hafrender Gesellschafter in das Handels⸗ am 17. XI. 1915 Gesellschafter Nikol schinenfabrik“ mit dem Sse deea, Kontoriitin Margarete Meier in Näͤrnberg teilung für Einzelfirmen Band 11 Bl. 441 Oee Prokura des Karl Buemming ist Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Elemens Strecker aus dem Vorstande aus⸗ pflicht in Bittan. Des Bertetga siene Betennerehe ithahigennsscuses und

geschäst eingetreten, das die Witwe Frau Jäger in Oberwesßenbach ausgeschleden I chen an lle Gustav der Sattleroberme S1 leden. esngetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist Prokura erteilt. ist heute eingetragen worden: schen. 3 eschieden und seine Stelle Gustav . intretendenfalls über die im § der Worms, den 15. November 1915. Einbeck. [52121] Fiebranz in den Vorstand ist. Reichenau, die Sattlermeister Hermann n 1ee wi. beheichneten Gegenstände

Kommerzienrat Paula Alexander Katz, Hof, den 18. November 1915. 4 4 2 Ernst Rettelbus Nürnb geb. Löwenihal, als die Alleinerbin des Fgi. Amtsgericht. 81 8e8 Fesc. Ftaesee mache e * Srens a 8 b EETEEbE1 Großherzogl. Amtsgericht. b S8n unser 1“ ist Ratzebuhr, 16. November 1915. in Leuba und Richard Conrad in Tonkagnmabend, den 11. Dezember s ei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ Köntgliches Amtsgericht. 8 Uüug. den Satzungen der Genossenschaft 1915, Vormittags 9 ½⅛ Uhr, und zur

am 17. August 1914 verstorbenen alleiniagen storbe Das Geschäft ist auf d. K sstüble frü W

Geschäftsinhabers Arthur Alexander Katz Hoya. [52094] Kaufmann Karl Elbert zu Mainz, fort⸗ Eeb 29 8 lich: 49 ühe. Ren⸗ lhe 8. 8 vrnhausstüble f her z oesch 28 orms. Bekanntmachung. [52215] nossenschaft Ceutral Molkerei Einbeck 1 —— 21

fortgeführt hat. Die Gesellschaft hat am. Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 9 gesetzt. na Reitelbusch, Ravensburg. Inhaber. Anton Botzen⸗ Handelsregister des biesigen Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗Kallerirch und Königlich Oester vom 27. Oktober 1915 wird auszugsweise Prüfung der angemeldeten Forderungen Mainz, am 16. November 1915. Architektenwitwe, 2) Johanna Rettelbusch, hardt, Wirt in Ravensburg. „*8 heute bei der Firma „Hof⸗ bescheünkter Haftpflicht, Einbeck, fol⸗ schen Geistlichen Verdienstkreuzes z folgendes bekannt gegeben: auf Sonnabend, den 15. Januar

1. Januar 1915 begonnen. ist bei der Firma Ph. Leman, Eystrup, I b Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Kaufmann Alexander Leman in Eystrap Gr. Amtsger Amtägericht. Archtektentochter, 3) Apolf Rettelousch., Den 19. November 1913. un & Bogel“ in Worms ein,⸗ gendes eingetragen worden: 1 am weiß⸗roten Bande: Der Gegenstand des Unternehmens ist 19n, Srenithena n wencsraß. 2. .

2 1† Studierenden der Architektur, sämtlich in Stv. Amtsrichter Schabel. 1; Gesellschafter berechtigt. als alleiniger Inhaber eingetragen. Metz. 2 N J aagen: Gegenstand des Unternehmens ist die nitenpater Otto Cohausz in Cöln; die gemeinsame Uebernahme von Sattler⸗ un 1 Die dem Kaufmann Georg Laurisch er⸗ Hoya, den 18. November 1915b. 25 5,9gede.hn,sh Sann EEb Fen Rees. Bekanntmachung. 152213] kecpold Hofmann Chefrau, Elise geb. Milchverwertung auf gemeinschaftliche 1 hausz und Polsterarbeiten und Ausführung der⸗ Zimmer 124, 8.eS. . teilte Prokura und die dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. sschaftsregisters wurde heute bel der Firma weiterführen. ; In unser Handelsregister Abteilung A och, in Worms und Gertrude Hofmann Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes ßkom mandeurkreuzes des Königsselben durch die Mitglieder sowie aller Heronen. neühe Bes ̃ c⸗ g

in Rürnberg. Der unter Nr. 85 ist heute die Firma „Frau lbt ist Einzelprokura erteitt. soder der Wirtschaft der Mitglieder (8 2 rlöser ordens und des Großof Unternehmungen, welche geeignet sind, die zehörige Sache in 7 Lahh 2-8

Geora Gierth erteilte Gesamtprokura ist . n 2 ; K1 8 1 00⸗21 „Luxemburger Essigfabrik, Gesell. 3) H. Freimann i F 8 b 1b 8 masse etw erloschen. rehberg, Sachsen [520951]† Johanna Lilienfeld“ und als deren In⸗ Worms, den 16. November 1915. des Statuts vom 8. Mai 1915). jniglich Siamesischen Weißen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder * lchu Zegn nschuldner

6 8 Ischaft mit beschränkter Haftung in Kaufmannsehefrau Betty Freimann in . 1 1 *

8 81“ E“ L] - Fresih Pahele Diedenbofen“ folgendes eingetragen: Nürnberg ist Prokura erteilt. daver die Witwe Samuel Lilienfeld, Jo⸗ Großherzogliches Amtsgericht. s 2 ve Stele dee hgeige esslan0. ordens: ꝛu serderme sich ugegeefolgen oßer zu leisten, auch die

Görlitz: Die infolge des Todes des Ge⸗ Fr. Hertel in Kirchberg und als In⸗ 4 Snn 2,3 efellgchaftserzsigeg vom 8* en , in Nürnberg. 88532 geb. Spier, zu Rees eingetragen b 152116. ber bennfes rund des efegä 8S e entlichen Professor in der medizinisch dac, auf Nichbäzgne de erstrecc ssen. Ze ergichun auferlegt, von dem Besitze

sellschafters Kaufmann Oskar Wagner haber der Kaufmann und Wollhändler der Gesellschaft loubet jeti⸗ Bier Im. Nürnberg ve Rovember 1915 Rees, den 9. November 1915. Handelsregister Zabern. vom letztgenannten Tage getreten. ersität Berlin, Direktor der II. Medi schaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ der —3 und 88 8e

aufgelöste offene Handelsgesellschaft wird Hermann Friedrich Hertel in Kirchberg port, Gesellschaft mit beschränkter K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. Königl. Amtsgericht. In das Firmenregister Band 1 Nr. 810% BDie von der Genossenschaft ausgehenden dem Charitékrankenhause, Mitgliede de zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ 8 ““ venehmen, dem ide heute bei der Firma „Georg öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Deputation für das Medizinalwesen Ulmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat Kefhertgerwalter bis zum 4. Januar 1916

auf Grund einer Vereinbarung des bis⸗ sowie weiter eiagetragen worden, daß Frau tung.“ da gen ee selschafters Gustad Wagner Rosa Minna Hertel; geb Haberkorn, in e E Sneign Ferenle ist Posen. [52102]) Suanlfeld, Saale. [52110] uffmann“ in Buchsweiler ein⸗ unter der Firma der Genossenschaft, e. idheitsrats, Geheimen Medizinalrat Dr. ausgehen, von dessen fest- Ameige zu machen.

mit den Erben des verstorbenen Gesell⸗ Kirchberg Prokura erteilt woeden ist. Gegenstand des Unterneh ist d. In unser Handelsregister A Nr. 322 ist In unser Handelsregister Abteilung B agen: zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, us in Berlin; Die Haftsumme ist auf 6 3 3 schafters Oskar Wagner zwischen dem Angegebener Geschäftstweig: Handel mit d det, ete.hen. se die Firma S. Neufclid in Poser „ist unter Nr. 27 bei der Firma Auerbach Der Firmeninhaber ist gestorben. Die Einbecker Kceisblatt, bei Elngehen des⸗ easer. esetzt. Königliches Amtsgericht in Berlin⸗ Einfüͤhrung von Bieren in Belgien und 2 Posen, In —feelben bis zur nächsten Generalversamm⸗Offizierkreuzes des Königlich Gr8 sn. Geschäftsanteil eines jeden Genossen Lichterfelde.

Kaufmann Gustav Wagner und dem Wolle und Wollabsällen. 5 haber Fräulein Anna Neufeld verstorden, * Scheibe, Aktiengesellschaft in Saal⸗ ma ist erloschen.“ Fräulein Bertha Lisbeth Wagner in Seseöhh (Sachsen), den 16. No⸗ E8 Ff 1n 1968 8 Gesell⸗ bahs Seaen., e⸗ feld, heute eingetragen worden, daß den Zabern, den 16. Oktober 1915. lung im Deutschen Reichsanzelger. Erlöserordens: ist auf 500 festgesetz. . b 8 Görlitz als persönlich haftenden Gesell⸗ t 915 h 4 schaftéregisters wurde heute bei der Firma Posen, den 6. November 1915. Kaufleuten Richard Männel und Jo⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Einbeck, den 27. Oktober 1915. rlehrer am Prinz Heinrichs⸗Gymnasiu Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Düsseldorf. [52145]1 sch ftern fortgesetzt. nigliches Amtsgericht. „dumbert freres in Dieuze“ folgendes Königliches Amtsgericht. hannes Matthes, beide in Saalfeld, Königliches Amtsgericht. I. JAr. Zuen üeen an sinauf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Konkursverfahren.

a Königlsches Amtsgericht in Görlitz. g 8 Gesamtprokura erteilt worden ist. —,—8ö—— KSevg. [beträgt zehn. Ueber das Vermögen des Möbel 8 Kirchheim u. Leck. [52096] eingetragen: Posen. [52103]]/ „Saalfeld, den 15. November 1915. Gold, sinsheim, Elsenz. [22129]) Willenserklärungen und Zeichnungen für architekten Willi Kieckhöfel. Inhabers

Gotha. vW11““ 38 K. Amtsgericht Kirchheim. Die Firmenbezeichnung ist geändert und 1— 1 1 e des O um Genossenschaftsregister Ord.⸗Zahl 8/ 4 24 88 In das Handeltregister ist geegn In das Handelgregiter heute ein⸗ lautet jeßzt: „Gebrüder Humbert, Jo unser Handelenssiner 8 Nr. 1988 IsSeni ee eee. güshetresh Vereinsre ister Pauh. n. FAdecs gtr vcsge 8 D1“ . se esc beententde e5 Füren vef⸗ aef n aced1e⸗ 1 worden: gen gefragen die Firma Aibert Schell. Ge⸗ Weingrosthandlung in Dieuze“. ist bet der Firma Otto Gigas in Posen, Saalfeld, Sanle [52111] g . saalla in Beuthen O. Schl., dem Direke. G. m. u. H., in Dühren eingetragen: wenn sie durch zwei vFbn diche d 8 6 te 188 e 1915, Gesellschaft in Firma: „Neue elektro. sellschaft mit beschränkter Haftung Metz, den 17. November 1915. Inhaber Kaufmann Otto Gigas in Posen, In unser Handelsregister Abteilung B tenburg, S.-A [52062] gin, Pastor in Leipzig⸗ in HcAls Vertreter der zur Fahne einberufenen de 5 Löeo- Sfolgen, ahn .Zechneanne⸗ arhmikrags 5 Ubr das Konkursverfahren technische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ stirchheim⸗Teck. Sitz in Kirchheim. Kaiserliches Amtzgericht. . Nr. 1 ist heute bei der Zirma Vereinigte n das Vereinsregister ist heute unter den Eisenbahnzugführern Vorstandsmitglieder Heinrich Abele (I. Vor. der Frmce 8 ufiñ eröffnet 8eDer Rechtsanwalt Justizrat schränkter Haftung, Groß⸗Tabarz“ Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Der Kaufmannsfrau Marie Gigas, geb. Dampfbrauereien Saalfeld Artlen. 836 die St. J Fannis Freimaurer ‚in Kattowitz, Rath in des von stand) und Ludwig Landes (I1. Vorstand) unteesch Urnehen⸗ kann während D Klein I. in Düusseldorf wird zum mit dem Sitze in Groß Tabarz. 18 brikation künstlicher Glieder und Apparate. ree . 152099] 88. gesellschaft in Saalfeld, eeeg⸗ 8 ee Ien drei Sternen in a. O., Schönyahn in von Luxwurden für die triegsdauer bestellt: Für I. Gerichts den enkereermalter Manat. Offener Ardef richtet auf Grund des Gesellschaftsvertrags 8 Seneategitenh beträgt 20 000 ℳ. Üeee veohe 8 . vgn i. Elf. Lönigliches Amtsgericht. . swoorden, daß dem Rentier Wilhelm Traut⸗ tenburg eingetragen worden. zdurg das Verdienstkreuz in Klasse deersteren Heinrich Sleischene se letzteren iedermann eingesehen werden. Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 20. De vom 26. Oktober 1915. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ ngetragen: sschold sen. hier Prokura erteilt worden ist. Altenburg, den 15. November 1915. Kichael Steidel, 88 R nher 1915 Zittau, den 15. November 1915. jember 1915. Erste Gläubigerversamm Sinsheim, den 16. November 8 Königliches Amtsgericht. lung am Mittwoch, den 15. Dezemb

1915, Vormittags 9 ¾ Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. Januar 1916, Vor⸗

e.

7 Unter Nr. 249 Band V d . nis neeh eict Fir⸗ . 8 8 l . Der Gegenstand des Unternehmens ist vember 1915 abgeschlossen worden. Zu caftstegisters 88 ennr Ec; Posen. [52104] Saalfeld, den 16. November 1915. 1b Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. a. D. Ramolla je demn Kin Gr. Amtzgericht.

Straubing. [52130]

die Herstellung und der Vertrieb von Geschäftsführern sind bestellt: Albert 2 H * erzogliches Amtsgericht. Abteilung 4. isheri Artikeln der Beleuchtungsbranche, ins⸗ Schell, Mechaniker von Hülben, O.⸗A. Wegelin in Mülhausen; Die Gesell⸗ 84d,anse. e es g. gesen 8. Ienrsgerer- r b behenige 8 e besondere Herstellung von Taschenlampen⸗ Urach; Wilhelm Non, Kaufmann in Kirch⸗ L.S. ist ee die Shheenen Pö- be. fchaft mit beschränkter Haftung in [52112] Meen g Bekanntmachung. v. batterien dnd Krocenbattersen sowie Be. deim hecrefsed ee cgftefücthest deren die dem die Firmg eeschen. etznse Posen eingetragen worden; In das Hanbelsregister Abtellung B ist 5 schaftsreagi Feezn; Genosserschaftsregister de 2n. Genossenschaftsregister. Shas z9,. mikags 8 Uhr. vor demn duntmeich velicune en e bfe a ehschtuhen d. Der Geselschafter T Gechzaf sase kura erloschen G9 ean 29 8 bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank henossenschaf register. lichen 8s Hencsshnscefereig am 12 No. . 1) eene⸗eree sc heneaheee Musterregister. geten Gerichte, Königplatz 15,16, Zimm 8 n Iprechn. Ir. 53 Band Gesellschafter vom 19. Oktober 1915 auf⸗ - . 8 Xxo⸗für An⸗ und Verkauf eingetragene 8gsg. Nr. 2. diesen Artikeln. 1 E 88 1 serne scnhnser S“ n. I elen. gelöst. Der Kaufmann Abraham David e heute 1 v, Bekanntmachung. [52178] 95 Hageara9e9, hee 8 enoffenschaft mit beschränkter Haft. (Die ausländischen Muster werden Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 9. tt m bi vennS 0 in die 8 gA Eiesin Kingersheim: Der Gesell in Posen ist Liquidator. e. Der Direktor Hans Witt in Husum ist 1, feees treffen 8 rme hnrafsen⸗ Verein, vflicht. Sitz: Serenbtaf. Johann unter Leipzig veröffentlicht.) Abt. 14. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft 1e 1 voht veurse ve. 9 rilenelcen Be⸗ Gafter Fabritank Ludwvig Cugen Herreünd Posen, den 6. November 1915. ggestorben. Ln onsumperein für Schopfloch Spar, und Bemgfsenschaft mit unb 8. Mäller, audwig Bogner und Nar Schmid. Desgendorr. 152061] ist der Kaufmann Eugen Schlesinger in e . Ungen dere⸗ ese schet haben im sstcrfolse Todes 8 8 Gesellscha Königliches Amtsgerich. seen Kaufmann Otto Ludwig Adolf Karl dnesen. e. G. m. b S 8* schbenkter Haßtpflicht. Bergerhausen. bauer aus dem Vorstand aukgeschleden; In das Musterregister ist eingetragen: Friedland, Bz. Oppeln. 151796] Berlin bestellt worden. Den 16 mremnher 1915. olgen. ausgeschieden; die Gesellschaft Ulgoft beHasshe Ecechevüs Grünmüller in Husum ist zum stellver⸗ 15 Betsae ngseh 6 4 e Un Stelle des gusgeschiedenen Dito Brand neu bestellte Vorstandsmitglieder: Piel- Firma Bayerische Krystallglas⸗ Ueber den Nachlaß der verwitweten Die Veröffentlichungen der Gesellschaft 1 Posen. [52105] (tretenden Direktor gewähit. 1, wurden an Sehllenm und Wilhelm, ist Heinrich Stens zu Essen zum Vor⸗ ner, Johann, Särtner, Auer, Micael. sahriren vorm. Steigerwald, Atlien⸗ Bauer FJullanne nncge llegeg, aus erufenen Heinrich Grimm und Wilhelm ist⸗ b Gärtner, und Pamersberger, Heinrich, n Ludwigsthal, 5 Zeich⸗ wesenen Fuhrmann, geb. Uliczka, aus

geschehen durch den „Deutschen Reichs⸗ Oberamtsrichter Hörner. weiter, unter der bisherigen Firma, zwischen In unser Handelgregister B Nr. 4 ist S . be 8 I. . Konstanz. [52208] düfSeüäghe Pheirdach au Er entü be dr Güms Steriberet. Kerken. Sefehegea eteace vadeet na 2. hne. e Ear 1gen sandemitgiede reher. Kaufmann, sämtliche in Strauving, 8gg dai endin güen Größen von] Vogosch ist heute, Nachmittags 12,10 U EEöe“ Zum Handelsregister A Bd. III O.⸗Z. 182 Mülhausen. 4 e L us Hugger in Ne ersesscer Fsassenes b“ ssier Rudolf Grimm Pömaschulen⸗ Friedrichstadt. bsregist len 2) 11. 0,2 bis 1 Liter aus Kristallglas, versiegelt, dee Kscfmezerfahten ea esberr Pesse . . .3. 188 8 5 iu eingetragen worden: uhl. 21125 eae’ne,n 8 J gregister ei un mgegend, Muster j „Konkursverwalter: Kausma 8 s wuürde eingetragen: Die Firma Scheerle Mülhausen, den 16. November 1915. 1 figer in Deuenbach, als Kontkrolleur. Nr. 2 e henssengcofrregyaar 6. G. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Rester ür Hlaftsce,rheng, in Friedland O. S. Offener Arrest mit

5 ˖—V 1 Der Brauereidirektor Theodor Ziegler In unser Handelsregister A ist bei der ; Gotha. [52087] u. Co. in Ebnat, Kanton St. Gallen Kaiserliches Amtsgericht. in Posen ist - g 2) Darlehenskassenverein Geils⸗ 8 8 zum stellvertretenden Vor⸗ unter Nr. 216 eingetragenen Firma Erua 8 . b. H. ichstadt, heute fol⸗ pflicht.“ Sitz: Straubing. Stellv. ne b Anzeigefrist: 2. Dezember 1915. Erste P 1 getragenen F * im, e. G. m. u. H.: In der General⸗ m. b. H. zu Friedrichst b Vorstandsmitglied Alois Plllinger aus 1290. Schusfrist 3 Jahre, angemeldet am S 10. Dezember

In das Handelsrtgister ist bei der Frma: mit Zweigniederlassung in Konstanz. standsmitgliede bestellt n 14.Ht 3 n da Henie eragtlerest Jehe eme Kommanditgesellschaft nach Schweizer Recht. Mülheim, Ruhr. [516791] ndsmitgliede bestellt. Hopf in Heinrichs heute folgende Ein⸗ sammlung vom 14. Oktober 1915 wurden gendes eingetragen worden: 1 12. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr 2 1 Waa. ch h Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912] BIn unser Hand elgregister B 138 ist e. 88 8 F frragung bewirkt worden: „Der Schuh. Frsaß mgener für 4 heea 2 einbe. Der Geschäftsanteil ist von 100 um den Peüga Fasgefche eei. ne; ecnte⸗ 15 Minuten. . b Zorginc96 9 hr. eemehder ““ Frau Christine Marie Fehmnen, Dersönich, u“ b bes e.engs I eane d--ve eah , ehehae Gaecht er iene Mitglieger des Vorstands gewählt, 2cse ar Pooscafkenil durch Bescluß Scteiner in Straubigg 8e2 vessaal⸗ ühr 21, ngbegech. Prifungstermig⸗ 11. Februar 1916. Therefe, (gennnnt Rosa) Albrecht, geborene schafter corg Scheerle, Fabrikant in Kolportage⸗Wesellschaft m be⸗ pose t Ir 8 d zwar an Stelle des Leonhard Bickel, 6(SäFreiger he Stranb,g. nber 1915 gl. Amtsgericht Reg Vormittags 9 Uhr. . Wönne, in Gotha ist auf 2 Ebnat. Beteiligt ein Kommanditist. Pro⸗ schränkter Haftung in Mütheim⸗Ruhr esen. 1 152107] die Fhmeninbaberin und deghalb zur 89 . Nr. 62 Landwiri der vEö 1 gan. Falr Angagercht. Registerger⸗ Frievir Ziet Ovpels . 86 Testa⸗ kura st erteiit an Fabrikant Martin ist geändert in; Gesenschaft uche vem Handelsregister B Nr. 156 tretung derselben berechtigt. ras B n Seinaüsthre sn W’ tember 1915 aufgelöst worden. Zu Liqui. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Heilbronn. [52200] ““ 1 Oppeln), den ats eht Inbobergder Inenceg16. Scheerle in St. Gallen. Angegebener Diakonie und Kolporkage mit be⸗ ist bei der Firma Posener Handels⸗ Königliches Amtsgericht Suhl, er; an Stelle des Leonhard Wagner datoren sind der Bankvorsteher Theodor Zeitz. [52131] K. Amtsgericht Heilbronn. 2. November 1915. Herzegl. Sächs. Amisgericht. 3. Geschäftszweig: Stickereiversand. schränkter Hastung in Mülheim⸗Ruhr. E egeser. 16. November 1915. Fenr⸗ Landwirt Georg Brandstetter in Geils⸗ Pajunk, Keer Eischlermsüfr 1 Hinf. Im Genossenschaftsregifter ist unter In das Musterregister wurde das am —„ 152088 A Bd. III O.⸗Z. 183: Die Firma Mülheim⸗Ruhr, den 11. November gerragen worden: ung in Posen ein⸗weiden. Bekanntmachung. 52114] in als Vorstandsmitglied; an Stelle des Kiel; und afstadt bestell 5 den Nr. 6 bei dem Konfumverein zu 17. November 1915, Vormittags 10 Uhr Königsberg, Pr (51997] EE1 8 ;88 1915b. See 2 8 Durch Beschluß der Geselsschafter⸗ In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ onhard Ebert der Landwirt Leonhard Brletich adt⸗ 1hn-12. Rovember 1915. eee. i29e bn 8e 40 Min., angemeldete Muster für Flächen⸗ önigs A Firma „Max Grothe & Comp.“ in vaaafresslcbaft nach Schweinar Recht. ge gliches Amtsge Amtsgericht. versammlung vom 16. Oktober 1915 ist pesegen. ke für Lich d K 8 Stelertehe Königliches Amtsgericht. --E 1“*¹ Erhuhmacher Fdan Fet 1ee Eetetten fie 2eezan. Ueber das Vermögen des Gastwirts Gotha eingerragen worden: Die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 be. Münster, wWestr. [52212]] die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann S.eeee ühes 29. 0. 8* fislein der Landwi 1 ledrich Ebert in es Heilmann ist aus dem Vorstande ausge⸗ nmmer 27279 für Fkemta⸗ d. Volk. Wilhelm Grützmacher iv. Medenen ist erloschen. Die Gesegischaft dat am 1. Jge sgaster In unser Handelsregister B ist zu der Wallam Lelser ig Posen ist Liantdator⸗ vergrhern,, nelende Wemwer⸗ lein der Kandwir Friedtich eeber in melligenatadt. ntens ene,,218 repen und an seine Stelle der Maute ummmen nsche Anstalt mit Druckereist,e ne1 Nodekngr, ee enen Fere Gotha, den 15 November 1915. ist Fabrikant Konrad Forster in Erlen. unter Nr. 13 eingetragenen Firma Hotel Posen, den 13. November 1915. rch Bej nftuns, Sehehch telle des L. b drscgec 4 He. Nr. 6 bece unserm Genossenschgftsregitter it Louis Vetterlein in Kayna getreten. 1 oPeilbrvun eingetragen. Schutzfrist das Konkursverfahren aöffact. Ber⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Z. Betelligt ist ein Kommanditist. Prokura zum König von England vorm. Königliches Amtsgericht. Darch Becherch F. neesensgsstgr nns Geisteireonard Hidntrfe Friedrich uressheschefe bAtc nkaser Phechrun Zeis, den 16. Nohember 1015. e““ Fihes de Nebrchanc er Aentenr Gotha. 1 [52089] 1 Egfels ch Fecteane Feges acherster 1““ me ͤ 152106]) des Gesellschaftsvertragtse dahin abge⸗ * in Geilsheim als Vorftands⸗ Genafsensceantenverein eingetragene Königliches Amtsgericht. Den 17. November 8 2v In das Handelsregister ist bel der Firma n Erlen. ngegebener Ge zweig: Lend n: 3 8* Handelsregister A Nr. 72 ändert, daß alied. Genossenschaft mit unbeschränkter 1 52199 AUAumetsrichter 1 ½. 8 2 Vewer⸗ 1u1u.“ T „Friedr. 29 Siefarth Nachf. Juh. Stickereiversand. Dur Generalversammlungsbeschluß vom in unser andelsregister ör. 24 a. das Stammkapital um 80 000 2 nsbach, den 16. November 1915. G icht ei etragen worden: Zell, Mosel. 85 t - 8 Erste Gläub gerver ammlung den . O⸗ 8 8 stbei der Frma Louis Moehius in . 1 Hastpflicht eingetragen In das Genossenschaftsregister ist bei- 0— zember 1915, Borm. 11 Uhr. Edmund Otto⸗ in Hotha eingetragen bäass. ZaE“ de 83 des verenseZ geFtre es bestimmt. Posen, Inhaber Kaufmann Kurt Schulze erhöht wurde und alio nunmehr 280 000 K. Aamszgertcht. Rittergutspächter Willy Grutzmacher der Genossenschaft „Molkereigenvssen. Algemciner Präfinzatamin den 3. Je. worden: Die Firma ist erloschen. roßh. Amtsgericht. daß die Bekanntmachungen Gesellschaft in Posen, eingetragen worden: zweihundertachtzigtausend Mark be⸗ erli 1“ „117) und Landwirt Karl Preuß II sind aus schaft e. G. m. b. H. in Masters⸗ nuar 1916, Borm. 11 Uhr. Gotha, den 15. November 1915. Luckenwalde. [52097] nur durch den Reichsanzeiger erfolgen. Der Kaufmannsfrau WilbelmineSchulze, . b J . . dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle haufen (Nr. 18 des Registers)“ heute b (immer 74. Offener Arrest mit Anzetge⸗ Herzogl. Sächs: Amtsgericht. 3Z. Bekauntmachun F ist d lben Beschl e geb⸗ Danne, in Posen, ist Prokura erteilt b. die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ nunser Genossenschaftsregister ist hbeute sind Stockfabrikant Liborius Gerstenberg folgendes eingetragen worden: onku c. stist bis zum . Dezember 1915 i neiet ee. gäbtenung 1 Sdirch n . n Pofen, Hein es9e, se dor 1eb. 8 sichtsrats von 3 bis 5 auf 7 sieben 83 8 (G. Mittelstands⸗Bank, und Aufseher Hermann Windweh getreten. Der Acerer oh ann Wendlin g und der 8. 5 8 ian enh fr hhns bünes * Ee In das Handelsregister ist bet der ist heute unter Nr. 315 die offene Handels⸗ lung § 17 des Gesellschaftsvertrages Königliches Amtsgericht. festgeset e. 16. N ber 1915 11“ ans Heiligenstadt (Eichsfeld), den 15. No. Ackerer Wilhelm Josef Zilles sind aus Nachlaß des am 26. März vember 1915. Firma: „Hotel Kurhaus Oberhof gesellschaft Bock & Bisang mit dem dahin geändert, daß die Veröffentlichung vehemasaaeses deFestean. 6 Amsgericht Weid woven is richt dgar Bluhm B lin sr 8 Siell. ven. 1928. richt. Abt. 3 dem Vorstand ausgeschieden und an lbre 1915 in Bautzen verstorbenen Kartoffel⸗ Königl. Amtsvericht. Adt⸗ 29 1 Bes. Carl Faulmann“ in Oberhof“ Sitz in Luckenwalde und als deren Ge⸗ der Einladung zur Generalversammlung Posen. [52109] . Am sgericht Weiden. Registergericht rireter für ’das Vnn Heeregdienff ein⸗ SerateEweaneg⸗h8 8 Stelle der Ackerer Peter Stein und der hänblers Gusta dermann Miͤller eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ sellschafter: 1) Ingenteur Georg Bock, nicht erforderlich ist, wenn sämtliche In unser Handelsreglster A Nr. 2161 / weiden. Bekanntmachung. [52115] ufene Vorstand nir lied Otto Stolle [52123] Maurer Johann Josef Christ in den Vor⸗ wird heute, am 16. November 1915 Nach⸗- Köniuasberg, Pr. 151¹898] loschen. 2) Ingenieur Gottlieb Bisang, beide in Aktionäre in Person ober Vertretung ist heute die Firma Pharmakon Sigis- In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ stellt. Berlin, An 19. November 1915. chaftsregister b vvC mittags 6. nbr, das Fonkurcverlahren er. 128 fmaaus Gotha, den 15. November 1915. Luckenwalde, eingetragen worden. gegenwärtig sind und sich als General mund Niklas in Posen und als ihr getragen: önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ssee gees 8e und Zel (Moseh); den 138. November 1916. Ifnet Konkursverwalter: Herr Kaufmann Ueber das Vermögen des Kauf Herzogl. Sächs. Amtsaericht. 3. 8 hat am 10. November 1 Protokoll Fehaben ven Niklas Ankerbräu, Gesellschaft mit be⸗ bt. 88. eer ae en Köni oliches Amtsgericht. reoe . . eFonias 8 —₰ 1 egonnen. einer solchen Generalversammlung i Posen eingetragen worden. f 8 nb. e. C. z. b. T⸗⸗ . 915. Wahl⸗ Jababers ir „Elhten Dawen⸗ Halle, Snanle. 05789r Die Firma betreibt eine Maschinen⸗ die Feststellung enthalten, daß ssüin⸗ Posen, den 16. November 1915. r her, Helenbegnat 152118] dation Eedeesnen es. ehesh. Lüqge Nr 45 des hiesigen Ckassn F8. 5. SöP Könsderg 82 80 erbesen 8 PeIen fait und Elencseßereg Fitsben zi I. . . r. Königliches Amtsgericht. vember 1915 wurde für den verstorbenen Senser Senssesscesteraaier gse dfnc⸗ besarais der igutdatoren beendigt; 11--en schaftsregisters ist heute der durch Statut 1915, Vormitta 8 10 ÜUhr. Ossener Junkerstraße Nr. n1. ; 8 . . Luckenwalde, den 15. November 1915. üster, 5. November 1915. 1 Geschäftsführer Adam Keimel der Privatier E“ 89 dem 26 Sktober 1915 errichtete Ein⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De. 1910. Voru. 11Udr 18 Min. das Ke bei der eenten⸗Vertcherunasgesell. dener. Amtsgericht Se bii s„osen. 5210 K. Ha⸗ lonialwarenhändl ingetragene Ge⸗ erloschen. m 26. Oktobe zeig 88 Veimn I 8 gliches Amtsgericht. b [52108]) Josef Keck in Weiden als Geschäftsführer oarenhändler, eingetrag November 1915. fkaufsv der Kolonialwaren⸗ zember 1915 derfohren eröfinet Berwalter der eee,se, Nerben. nigl. Amtsgern giiches Amtsgerichk. Fosen.,, Handelsregister B Nr. 166 R0 dehfeür ssenschaft ende plchtänteer Hastpflicht in Lvof, den 18. November 19-1l. Faubiee zu Cos zember 1015. , 18. November 1915. Büchernevlsen Knochendauer dier. onche TSat. 2en beren eS. margeburr. [52098] euruppin. . beln Dalb . bestellt. g., Berkin) einget . Der Liquidator Kgl. Amtsgericht. händler zu Coswig i. Anh., ein⸗ Bautzen, den 18. Nopembder 1 ierver . en. as 3 52 Igas e Lofs⸗ 8 8 Se ist heute 48 1t 3 I Svew.-eF 1 schaft itrnn, Zeten 8- eifeaer BAneer Peesgteneigt see Cerae i vecorben ve e. Hof. 152122) cracbter * ekg- hceha-lnaeens 154288 8 estimmungen der Satzung über die Ein⸗ getragen bei den Firmen: in unser Handelsregister Abteilung B- Posen t w b 3 egs wald ulz zu Berlin ist zum 1 b 8 f 5 †† rste gerverer Hb berufung und die Zustaͤndiakeit der General⸗ 1) „Bebrüder Edner“, hier, unter ist heute 15 Angetragen worden: Vagengein eschüat 12 Gesellschafter, Witten. [52141] guidator Eraelfa Herlin. ven 15. No⸗ Genossenschaftaregister betre 8S. , vn Nachlaß des am 18 . 9n Cüege Kweme⸗ b ; . eit des Aufsichtsrats 13), die Vertre⸗ alter Schröder ist erloschea. mit beschränkter Hastung, zu Meu⸗ der Gesellschafte vertrag in § 4 (Ver⸗ Nr. 249 eingetragenen Handelsgesellschaft ““ ve G. m. b. De artin Nennich nun Bezirks⸗ schaftliche Rech d Abgabe derselben Ouitzowstraße 110, wohnhast gewesenen uar 191 6, Vorm. A tungsbefugnis des Vorstands 16) und 2) „Holländische Biskuitfabrik Hick. ruppin. Gegenstand des Uaternchmens äußerung von Geschäftsanteilen) geändert. Rademacher & Büscher in Witten ist 8 Sühsde ns Merrere remchene 2 hn. 1a ee e di 9 glieder: nee 1 K tn dit sZimmer de. Ofener Axest wit Angece⸗ die Allgemeine Gewinnverteilung 20) stein & Eo, Gesellschaft mit be⸗ ist der Betrieb einer Eisengteßerei und die An Stelle des Dr. Edmund Dalbor des ei refeld. 8 [52119] baumelster Georg Stamminger in Münch. zum Handelsbetriebe an die itglieder; Kaufmanns Theodor Kor güA . sünnpef —— 252 ee Hemeimae. Hrene iahr. r E11“ Lader eee der Redakteur . Seee. 88 bente faleeanehaft st egeniss. Die Firma 3. See 85 dergehchsees —“ Jgh,vonn eane da Gr⸗ Pene afs, 1, dbr vndc eeüeen ES 18 RNo⸗ aft sind berechtigt jedes wirkliche Vor⸗ der Abteilung B: Dur eschluß der von Maschinen un etallgegenständen Pos Geschäftsfü fellt. ei der Genossenschaft Gewerd⸗ Novembe 2 1 · sver 3 .SS z standsmitglied für sich allein, oder ein Gesellschofter vom 30. Oktober 1915 ist aller Art sowie die Läligung. von Se⸗ E deftzfühme ehent. Rblenn. 13. November 1915. llche Vereinigung in der Schneider⸗ Hof,⸗ den 18. November 1916. trieben zur Förderung 6bee und Konkurverfahren eröffnet. 8— 8 md B; c 5 tale Täl 1 1“ en, den 13. November 1915. 5 Kgl. Amtsgericht. der Wirtschaft ihrer Mitglieder 191b a.) Verwalter: Kaufmann Schmidt Koöntel. stellvertretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗ die Firma der Gesellschaft geändert in: schäften, wesche hiermit in Verbindung Koönigliches Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht.. g- g zu C efeld e. G b 9 8

1““ 88s

3 8

Königliches Amtsgericht.

1““ 1“