1915 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Nachdem das Bankhaus Joh. Goll & Sohne, Frankfurt⸗Main, die Fübrung der Pfandbalterschaft für unsere 4 ½ % hyupo⸗ rhekarlsche Anleihe von 500000,— vom 2 Jauuar 1910 mit Wirkung ab 1. Januar 1916 niedergelegt hat, laden wir gemäß §§ 3 und folgende des Ge⸗ setzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, die In⸗ haber unserer Schuldverschreibungen zur Vornahme der Wahl eines anderen Pfandhalters auf Dienstag, 11. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Firma hiermit ein.

Die Ausübung des Stimmrechts steht nur denjenigen G äubigern zu, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Rrichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Off nbach⸗Main, den 18. November

1915.

Collet & Engelhard, Werhkzeugmaschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Niemeier. A. Hauffe.

[52266] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Firma 8 Spinnerei und Weberei Sweering, Aktiengesellschaft in Ibbenbüren

werden hierdurch zu der am 18. De⸗

kbrkannt,

[522611 Bekauntmachung.

Wir fordern gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen, betreffend die am 16. Mat 1903 ausgegebenen Hypothekarschuldver⸗ schreibungen von zusammen 250 000 ℳ, die Nummern derjenigen Schuldverschrei⸗ bungen, deren Ziusscheine Nr. 1—13 zur Einlösung bisbher nicht vorzeleg worden sind, hiermit auf, diese zur Zahlung selangenden Zinsen bel unserer Gesell⸗ schafsskass⸗ gegen Einliefe ung der Zins⸗ scheine in Empfang zu nehmen. Uenn. Pr., den 19. November

15.

Terrain⸗Aktiengesellschaft

Tiepolt⸗Hardershof. L. Legien.

52262] Bekanntmachung.

Wir machen gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen, betreffend die am 16. Mai 1903 auegegebenen Hypothekarschuldver⸗ schreibungen von zusammen 250 000 ℳ, daß der Zmsschein Nr. 14 per 2. Januar 1916, vom 2. Januar 1916 bei unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung gelangen wied, und fordern die Gläubiger aus den Hypothekarschuld⸗ Sewe . hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen.

Königsberg, Pr., den 19. November 191

5. Terrain⸗Aktiengesellschaft

Barmbecker Brauerei

Actien⸗Gesellschaft Hamburg.

Siebenunddreißigste oroentliche Ge⸗

neralversammlung am Freitag, den

17. Dezember 1915, Vormittags

11 Uhr, in der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank in Hamburg, Neß Nr. 9.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilonz, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Einlaßkarten sind gegen Hinterlegung

der Aktien bei der Commerz⸗ u. Dis⸗

conto Bank, Hamburg, Neß Nr. 9, in der vere,ene während der Ge⸗ schäftsstunden in den Tagen vom 1. bis

13. Dezember einschl. zu haben.

Hamburg, den 16. November 1915.

Der Vorstand.

(52263] Bayerische Arctien-Bierbranerei Aschaffenburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 11. No⸗ vember 1915 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um höchstens 2 419 000,— durch e.eg. von 4 Aktien, die im Besitze der Gesellschaft sind, und durch Zusammenlegung der übrig bleibenden Aktien im Verhältnis von 8:1 auf 345 000,— herabzusetzen und dann um den Betrag, um den es

[52258]

Bilauz am 30. September 1915.

abschlu

bäudekonto Inventarkonto.

Vorrätekonto

*

.„ ⸗2„

An Grundstücks⸗ und Ge⸗

Betriebsmittelkonto..

An Malzsteuerkonto . Generalunkostenko sto. Abschreibungen u. Rück

stellungen..

Gewinn pro 1914/15

23 450 93].

1 336 419 63. 104 413— konto

1 916 850/,77 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4ℳ 2 96 461 243 355 91 „„

1X“ Pforten, 19. Oktober 1915. 8*

Aktienbrauerei Pforten

Per Aktienkavitalkonto.. ypothekenkonto.. eservenkonto...

Darlehns⸗ u. Kautions⸗

nicht erhobene Divi⸗ dende v. 1913/14 Gewinn pro 1914/15.

Per Vortrag aus 1913/14. Miete⸗ und Zinsenkonto Fabrikationskonto..

11“

bei Gera.

Direktion Richard Tänzer.

Die Uebereinstimmung der geführten Bücher mit vorstehendem Rechnung wird bescheinigt. era, 20. Oktober 1915.

Die Revisionskommission.

E. Fahr.

R. Franke.

[52273]

Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft, München.

Bilanz per 30. Juni 1914/15.

11

. D r i t t e B e 1 5 g 1 . 2 3 1 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Berlin, Montag, den 22. November

zeig

——

1. Untersuchungssachen. 2. Aufsebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

. Niederlassung ꝛc. von

Bankausweise.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alftiengesellschaften.

igen über den Verlust von Wertpapieren be

in Unterabteilung 2.

Wasserkraftanlagekonto: Stand am 30. VI. 14 . Zugang in 1914/15 . . Leitungsanlagenkonto: Fernleitungen, Ortsnetze, Transformatorengebäude, Transformatoren und Zähler: Stand am 30. VI. 14... Zugang in 1914/15

Betriebsgerätekonto: Anlagewert.

Bilauz auf den 30. Juni 1915.

3 348 054 100 581

15 902 9:

81] 3 448 636

finden sich ausschließlich

3 383 666 8

8-

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 tsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

152278] RKastenburger Brauerei Ahktien- Gesellschaft Rastenburg, Ostpr.

Auf die Tagesordnung der am Sonn⸗ abend, den 4. Dezember 1915,. Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Hotel Berliner Hof in Köntgsberg i. Pr. stattfindenden Generalversammlung kommt noch als

Punkt 6: Aenderung der §§ 15 und 24

des Statuts. 2* 2 Der Auffichtsrat. 8 H. Reschke. [52431 Bagerische Unionbranereien

Landstuhl und Metz A. G. in Metz. Wir machen hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Aussichtsrats, Herr Bank⸗ vorstand Peter Folschoeiller durch Tod ausgeschieden ist. In der ordentlichen Generalversamm⸗

eee6öe“]; 1 K.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[52244]

Sondermann & Stier, Aktiva.

Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Bilanz am 30. Juni 1915.

2₰ 696 000 —- 735 000—- 145 000

Grundstückkonto. Gebäude .. 111“ Grundstückzubehör.. Maschinen. 420 000⁄—- E1666“ 80 000 —- Werkzeuge 1—

Aktienkapital. Genußscheine. Hypotheken Reservefonds. Rücklage II

Spezialrücklage Talonsteuerrücklag

19

4 976 45

38 555/15

5 808—

1 246 180/70

465 514 09 bezahlte

ee Wechselbestand Effektenbestand Warenbestände Debitoren Im voraus Prämien

Rückständige Löhn Akzepte

3 838 636 39

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

e

Teilschuldverschreibungen... Rückständige Ziasen ...

e u. Beiträge Kreditoren.. 8

Anzahlung von Kunden 1e29 eeee ö81“

Tiepolt⸗Hardershof.

unter 2 000 000,— herabgesetzt wird, L. Legien.

wieder auf 2000 000,— zu erhöhen. Aktiva.

Dabei wird den Aktionären anheimgestellt, Grundstücke⸗, Gebäude⸗ und Wasserkraftanlagenkonto die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch Wv1“”

abzuwenden, daß sie der Gesellschaft die

zember 1915, Nachmittags 3 Uhr. im Hotel Continental zu Mänster i. W stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

. . 8239,94 V lung vom 13. Nov. 1915 wurden zu Mit⸗

2 bb5“ 10 155 69 5 297'28 gliedern des Aufsichtsrats gewählt:

Fahrzeugkonto: V die Herren Fabrikotrektor Anton Derkum Anlagewert. 29 610 65 sin Gaudach und Bezirksvertreter Alfons

42 4 131 9908

a 8 ,₰ asehe

263 969 53] Per Vortrag

183 708 12 Ueberschuß auf Fabri⸗ 4 700— kationskonto..

4 065 496 66 493

An Generalunkosten. Abschreibungen .

[52272]

1h 8 A 1 4 5 9 8 3

eeeüs

E1,.

sichtsrats.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1914/15 und die Gewinnverteilung. 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3) Wahl eines 5. Aussichtsratsmitglieds.

Aktionäre, wesche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar, einer öffentlichen Sparkasse, der Osnabrücker Bank und der Gffener Creditanstalt bezw. deren Filialen ausgestellte Bescheinigung spä⸗ testens am Tage der Generalver⸗ g bei der Gesellschaft nieder⸗ egen.

Ibbenbüren, den 13. November 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gegen die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 26. Oktober 1915:

Abänderung des Statuts § 17 Absatz 1 durch Streichung der Worte „höchstens aus zehn“,

Wahlen zum Aufsichtsrat,

hat der Aktionär Oskar Berger Klage

erhoben. Termin zur mündlichen Ver⸗

handlung steht vor dem Landgericht I, immer Nr. 80 II, am 10. Dezember cr., ormittags 10 Uhr, an.

Berlin, den 20. November 1915.

Actien Bau⸗Verein

„Unter den Linden“. Der Vorstand.

Disse, Geh. Reg⸗Rat.

Knoller. Altertbhum.

1522131 Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.

Aktiva.

2 345 629 2 611 818 1 829 546 820 81605 37 857/15

2690 222,36 8 005 889,81

Gebäude u. Liegenschaften Maschinen, Fabrikeinrich⸗ tung, Kraftanlagen. Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ erzeugnisse 1.“ Debitoren Wechsel.. 6 Bankguthaben, Kasse und Kriegkanleihen...

Soll.

[Hvpotheken..

Passiva.

2 500 000 - 1 140 000 3 040 183 34

897 916 33

Reserven. Abschreibungen

Kreditoren..

Reingewinn .. 125 843 29

V

8005 8855l Haben.

641 642 75 127 195 97

894 682 01

Genveralunkosten.. Abschreibungen. Reingewinn 111““

Gewinn⸗ und Verlustrechn

ung am 30. Juni 1915 12 788,06 881 893/,95

894 682⁰01

Vortrag vom Vorjahre.. Rohgewuin .

Schramberg, den 17. November 1915.

Der Vorstand.

Landenberger. K. W

Wladyslaw Dinter.

Der Aufsichtsrat. .Konsul Wilh. Deurer, Vorsitzender. G. Adolph Fischer.

[52248]

J. E. Neinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz⸗Gablenz.

Aktiva.

Bilanz am 30. Juni 1915.

Passiva.

Grundstücke und Gebäude. Betriebsmaschlnen u. andere Betriebseinrichtungen .. Werkzeugmaschinen ... Fuhrwesen . 2 Modelle und Zeichnungen Werkzeuge Geräte. u“ 4 Matertalien und Vorräte. Effektenbestand. 4 Kassen⸗ und Wechselbestand Pebitorin 8.. .

3 3 341 755

143 924 582 825

8 2 429 769 56 581 747 62 15 424 [58

2 042 28 529

9 137 735 /01]

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 000 000 2 250 000 400 000 250 000 12 000

97 500

287 228 677 540]% 1 163 466

Aktienkapitall . Restschuld an die Vorbesitzer eaxe.; Rücklage.. Rücklagefonds II.. Talonster1rre Lohnrückstellung . Anzablungen auf Be⸗ stellungen Kreditoren

V 8 9 137 735 Haben. ———

5. —3 1 195 316 95

59 203/15 421 515— 1 163 466 51 2 839 501661 Die Uebereinstimmung vorstehender

mit den ordnunasmäßig geführten und

Generalunkosten . .. Diskont auf Außenstände

und Wechsel.. Abschreibungen Reingewinn

119 427 82

Vortrag aus 1914.. 27290 07375 2 720 073/79

Betrlebgüberschuß..

““ 2839 501 61 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung von uns geprüften Geschäftobüchern der

J. E. Reinecker Aktien⸗Gesellschaft Chemnitz bescheinigen wir hiermit. 1

Leipzig, den 22. Oktober 1915.

301 946 85

Aktien zur freien Verfügung überlassen, mit der Maßgabe, daß se von e 8000,— Aktien 1000,— zurück⸗ erhalten. Ferner ist die Ausgabe von 345 Stück Genußscheinen mit den aus der Generalversammlungseinladung vom 18. Ok⸗ tober a. c. ersichtlichen Rechten beschlossen worden, wovon je einer auf jede der nach Durchführung der Kapitalsherabsetzung übrig bleibenden 345 Stück zusammen⸗ gelegten Aktien entfällt.

Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, ergeht zu deren Ausführung an unsere Aktionäre nachstehende Aufforderung:

1) Die Aktionäre, die zur Vermeidung der Zusammenlegung freiwillig ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft mit der Maßgabe einreichen, daß sieben Achtel davon der Gesellschaft zur Verfügun überlassen werden, während ihnen ein Achte zurückgegeben wird, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem nach der eeeu; geordneten doppelt auszufertigenden Nummernver⸗ zeichnis innerhalb der Frist vom 1. bis 31. Dezember 1915 einschließlich: bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin und Darmstadt, sowie deren Niederlassung in Frank⸗

furt a. M., bei der Bank für Brau⸗Industrie,

Berlin und Dresden, bei der Firma S. Bleichröder, Berlin, bei der Firma Gebr. Aruhold,

Dresden, bei der Aschaffenburger Volksbank „A. G., Aschaffenburg, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Quittung einzureichen.

Etwa sich ergebende Bruchteile von Aktien (Spitzen), die nicht in natura Füsgsaches werden können, werden für der Einreicher bestmöglichst ver⸗ auft.

Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien sowie der Genußscheine erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Einliefe⸗ rungsscheins laut später ergehender Be⸗ kanntmachung.

Die nötigen Formulare sind bei den Einreichungsstellen erhältlich.

2) Diejenigen Aktionäre, die nicht frei⸗ willig sieben Achtel ihres Aktizenbesitzes der Gesellschaft zur freien Verfügung über⸗ lassen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit doppelt aue gefertigtem Nummern⸗

31. Dezember 1915 einschließlich bei den unter 1 aufgeführten Stellen zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 8:1 einzureichen. Von je nom. 8000,— eingereichten Aktien werden nom. 7000,— zurückbehalten und entwertet, die ver⸗ bleibenden 1000,— sowie der dazu⸗ gehörige Genußschein Iaut später ergehender Bekanntmachung zurückgegeben.

Aktien, die nach 1 oder 2 nicht ein⸗ gereicht werden. und Aktien, die zwar ein⸗ ereicht sind, aber eine Zusammenlegung m Verhältnis von 8:1 nicht zulassen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Betriligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der kraft⸗ losen Aktien getretenen gültig bleibenden

verzeichnis innerhalb der Zeit vom 1. bis S

Fernleitungenkonto L“¹“

Verteilungsnetz⸗ und Straßenbeleuchtungskonto. 251 11114“4“ . 87

Transformatorenkonto

Zugänge..

Telephonanlagenkonto

Zugänge.. Kabelkonto Zugänge..

Werkstättenkonto Dreschwagenanlagenkonto

Zählerkonto

Zugänge

Mobilienkonto

Werkzeugekonto

Fednhengeronto

aren⸗ und Betrie Kohlen,

1u1““

Aktlenkapitalkonto

020

Maschinen⸗ und Einrichtungskonto.

Baukonto, halbfertige Bauanlagen.

alhnne Kontokorrentkonto, Debitoren

Kassakonto.. Kautionseffektenkon alkonto .

1““

I“

5

8

Passiva. 1

Obligationenkontio

Reservefondskonto Abschreibungs⸗ und Erneuerun Zuweisuug pro 1914/15 Kriegsrücklagekouto Talonsteuerrücklagekonto.. Delkrederekonto

0 20 0

Zuweisung pro 1914/15 4

Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende Obligationencouponskonto, nicht erhobene Zinsscheine Kontokorrentkonto, Kreditoren ..... .111AXX“ 111AXA“

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1914/15 1 Vortrag aus 1913/14 ..

Hierven: 5 % aus 334 378,85 zum 8 6 % Dividende auf 5 000

Gewinnanteil an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung..

Betriebsunkosten und Löhne.. teuern und Umlagen ..

Versicherungen . .. Handlungsunkosten und Gehälter

Koblen und sonstige Betriebsmaterialien

Mieten

2

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1914/15.

gsfondskonto 3

1 407 540 G

33 367] 2 923 269 36 47] 3 470 166 G

95 903

87 1 954 650 % 48 40 1 600 609

50 83 67 8332

56 33 59 891

bsmaterialienkonio, Vorrat an Waren, b

156 390% 276 875

5 477⁄

32 6147 53 800

13700 8

5 000 000 6 000 000 55 510

775 000

30 000 20 000—

630—

136 1921

1 238 794 % 32 6141

53 800— 332 076 40 15 82316

16 71894 300 000— 9 41279 76783

347 899,56

.dngetes Reservefonds 900,—

Soll.

Zinsen: Obligationszinsen . Saldo sonstiger Zinsen

Zuweisung zum Ab

Kriegsrücklage Talonsteuerrücklage Zuweisung zum Delkrederekonto

Bilanzkonto: Reingewinn pro 1914/15. Vortrag aus 1913/14 . .

Einnahmen aus Stromverkauf, Zähler⸗ und sonstigen Mieten, Pachten, Installations⸗ und sonstigen Ge⸗

winnen

u. A.

schreibungs⸗ und Erneuerungsfendskontoe

„35

Haben.

——

162 662 51 442 30 610 135 351 12 036 8 068

vo 705 .49 739

. .. 332 076 . 15 823

1 304 2922

8. 1 311 637 Abschreibung bis 30. VI. 14

.. .Nℳ 28 259,90 8 8 11“

28 597

Werkzeugkonto: Anlagewert 16““ Abschreibung bis 30. VI. ..ℳ 12 179,41

. 1614115. 770,78

15 262 12 950

Celce t.t eesto 8 nlagewert. Abschreibung bis 30. VI. 14 5 in 1914/15..

31 542

22 488

Kassakonto Guthabenkonto: Bankguthaben . Außenstände.. Haftsummenkonto: von uns hinterlet. 41 846,— bei uns hinterleet. 15 500,—

qq161616161ö146

Versicherungskonto: im voraus bezahlte Versicherungen. Warenkonto..

Aktienkapitalkonto. 1— I111“ Schuldverschreibungskonto.. 8 8 noch nicht begeben.. . 11“” Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsfondskonto

Zuweisung für 1914/15 Gläubigerkonto:

8&. Banborschüfte

b. Sonstige Gläubiger ..

c. Konto für zweifelhafte Forderungen 8 853,72

Zuweisung für 1914/15 . 1 146,28

3 000 000

.1000 000—

50 000 55 000

2 499 845 113 370

10 000 —7

Haftsummenkonto: bei uns hinterlget. ã. .

Schuldverschreibungszinsenkonto: Ruückständige Zinsen..

hüai=en nsasicdhe Noch nicht erhobene Gewinn⸗ antelle.. ....

Talonsteuerkonto . Zuweisung für 1914/15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn...

3 500

4 500

44 902 97

351 558 32

58

8 8 8

915.

396 461,29

57 346 3 246/77 83 994 97

7893 983 76 2 500 200— c

2 000 000— 544402

105 000

2 623 216 15

108 837 34

7393 983 76

Soll.

Schuldverschreibungszinslen... teuern Abschreibungen:

Betriebsgeräte

Fahrzeuge 111“]

Werkzeuge.. 6“ Geschäftsgeräate.. -CW11“ Zuweisung zum Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsfonds.

Konto für zweifethafte Forderungen, Zuweisung...

lonsteuerreserve

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1

deingewin..

Vortrag Zinsen 2 Betriebzüberschuß

Der Vorstand. y Bernhard Monath. ie vorstehend s- dand 10 . ehende Bilanz Stuttgart, 21. Oktober 1915.

1 915 337 770

278 057

nebst. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ücher und Belege einer Prüfung unterzogen und richtig befunden.

3 500 108 837

3 436,44 8 917 44 265 703,25

278 057,15

Süddeutsche Abteilung der Preuß. Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G. 9

A. Flad. G. Bremer.

In der am 13. November 1915 stattgefundenen Generalversammlung wurde

der Aufsichtsrat neugewählt und zwar, wie folgt:

Generaldirektor Professor Bernhard Salomon, Frankfurt a. M., Vorsitzender Generaldirektor Pee Feodor Gnauth, Exrzellenz, Cöln⸗Mülheim a. Rb.,

stellv. Vorsitzender,

Direktor Carl Becker, Kleinlaufenburg i. Baden,

Hamma in Metz.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 13. Nov. 1915 sind die §§ 25 und 27 des Gesellschaftsvertrages, wie folgt, geändert worden:

§ 25. Der Varstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom ö zu bestellen und abzuberufen nd.

§ 27. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitglledern, so bedarf es zu Willenserklärungen, insbesondere zu Zeich⸗ saoßen des Vorstands für die Gesell. schaft, der Mitwirkung von mindestens zwei Mitgliedern.

Der Aufsichtsrat kann jedech einzelnen

erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Metz, den 17. November 1915 Der Vorstand. 8 A. Feltz. Jac. Schmidt.

1 des Vorstands die Befugnis H

Rückstellungen.. Vortrag ...

1 587 52 453 965/17 Chemnitz, 30. Juni 1915. 8 8

Sondermann & Stier Aktiengesellschaft.

Kriegeskotte.

Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 einer 95—85 Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit enfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

den von mir e Chemnitz, 10. September 1915. Max Rübberdt,

Vorsteher der Revisionsabteilung des Chemnitzer Bank. Verein. 8

[52245]

Der Aufsichtsrat besteht aus den erren:

Kommerzienrat und Konsul Otto Weißen⸗ berger, Direktor des Chemnitzer Bank⸗ Verein in Chemnitz, Vorsitzender, Richard Lindner, Direktor in Berlin, sttellvertr. Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Gustav von Philipp, Generaldirektor der

Fritz Schulz jun. Akt.⸗Ges. in Leipzig,

Rechtsanwalt Dr. Curt Setzer in Chemnitz.

Direktor Karl Bader in Dessau. Chemnitz, den 13. Nodemder 1

Sondermann & Stier Aktiengesellschaft.

eFIg vgIgö Kriegeskstte.

[52250] Fr.

Hensel & Haenert, Aktiengesellschaft, Halle a S.

Bilanz am 30. September 1915.

——

Kassakonto: Barbestand . v

Wechselkonto: Bestand

Effektenkonto:

Bestand..

J 1

15 1. 4. 16 16

Warenkonto: bFeeebebebe.];

Kontokorrentkonto:

6“

Baakguthaben. 116³*

Immobilienkonto:

Bestand am 1. Oktober 1914

Abschreibug .

Utensilien konto:

Bestand am 1. Oktober 1914

Abschreibuung .

Maschinenkonto:

Bestand am 1. Oktober 1914

Abschreibug

Automobilkonto:

Beestand am lJ. Oktober 1914

e Abgang .

Abschreibung

Gespannkonto: Bestand am 1. Oktober 1914

Abschreibung...

Guthaben auf Postscheckkonto ... Guthaben auf Reichsbankgtrokonto. .

Zinsen für Kriegsanleibe vom 1.

EöME 8. . 13 640 31 717

. 10 747

à 1000 56 105/˙22

Talonsteuerkonto:

22 445/78 1914.

443 040

6 4367 0 250 436 79 Reingewinn

Kontokorrentkonto: Kreditoren..

Reservefondskonto: Reservefonds am 1. Oktober 1914 .. ..

Rücklage aus

Gewinn⸗ und Verlust Gewinnvortrag aus 1914

8 886,19

—263 897,88

konto: 1

r

8 Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien

525 176 1914/15

693 938 534 255

149 290

1 228 194

100 000

1— un⸗ und Verlustkonto 1914/15.

Generalunkostenkontoo.. Steuern und Abgaben. Zweifelhafte Außenstände

Kriegsunterstützungen Abschreibungen:

Utensiltenkonto Maschinenkonto.

Eingänge aus früheren Abschreibungen

4.32 197 288 7 516,59

35 080 79 14 098 82

8] V Gewinndortrag ..

39 374 59 4 ²93 80

Effektenzinsen

z

12 776 16 49 290/ 25

Ueberschuß auf Warenkontb.

2

Direktor Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M., z. Zt. im Felde, Immobilienkonto.. Direktor Dr. Robert Haas, Zürich, 8 Automobilkonto.. Direktor Carl von der Herberg, Cöln⸗Mülheim a. Rh, Gespannkonto... Stadtschultheiß August Schmalzried, Markgröningen, Gewinnvortrag.. Konsul Albert Schwarz, Stuttgart, z. Zt. im Felde, Reingewinn. .. . . . .. 272 78407 Professor Dr. Hermann Sleglin, Stuttgart, . .oes Kommerzienrat Max Weise, Kuchheim u. T, 5 1 Direktor Carl Zander, Zürich. Halle a. S, den 25. Oktoker 1915.

Beihingen a. N., den 16. November 1915 1 Fr. ——

. nb . Ludwigsburg. den 16. Nor 8 8 ulgpe. Jübling.

Bayerische Actirn⸗Bierbrauerei Bavuerischen Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München, während der üblice x88 2 8 . 5as Die Uebereinstimmung der vorstehenden Blanz nebst Gewirn. und Bech XUͤSeetener Frrd r

1“] 8 Aschaffenburg. Kassastunden zur Eialösung gelangen. 88 * Kraftwerk Aliwürttemberg Aktiengesellschaft. ordnungsgemäß geführten, von mir geprüften Geschästebüchern der Gesellschast descheintge *— 8

Die Direktion. München, den 19. November 1915. Monath. A. Immeke. Georg Oechsner. F. Linke. Whöõ—umpwperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. 18 8 ö““

15 82327 1 320 1224 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft .

in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern befunden. “““ Treußant Geselsschaft A.⸗G.

„Revision“ e1A“““ Leipzig. Gewinnvortrag aus 1913/1111 . . . . entz. Ppa. John. SDie auf 16 % = 160,— pro Aktie festgesetzte Dividende ist sofort gegen Einlleferung des 4. Gewinnantellscheins an unserer Gesellschaftsrasse, ferner bei der Dresdner Bank, Filtale Chyemnitz, sowie in Berlin bei der Dresduer Bank kostenlos zahlbar. 8 Der Aufsichterat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kommerzienrat William Gulden, Chemnitz, Vorsitzender, Justizrat Dr. jur. Richard Gaitzsch, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Wirfl. Gebeimer Rat 1) Dr. Paul Mehnet, Exrzellenz, Dresden, Kaufmann Kul Viktor Doehner, Chemnitz. Chemuitz⸗Gablenz, den 19. Nevember 1915. 1“ 1 J. E. Reinecker Aktiengesellschaft. 8 Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. Paul Reinecker. 8*

Aktien sowie die Genuß⸗ scheine werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig fordern wir hierdurch gemäß § 289 H. G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Aschaffendurg, den 18. November 1915.

392 10

4 560⸗- 88818 263 897 88

79 502 36

89s81

iber. Dr. Gunz.

Anschließend an Obiges bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß dendenscheine unserer Aktien Nr. 1 5000 mit 60,— ab heute bei Bayerischen Disconto. & Wechsel⸗Bank A⸗G., Nüruberg, und

.“