8. 10 15.
ö8e 18. 10. 12. 2 v8’’
562 902. Noppenwebstoff usw. Bruno Heuschte. Ferst t L. 23 11 12 H. 58 486 20 10. 15. 86g. 529 6091. Webschaft usw. Felten & Guilleaume Carlswerk Akr⸗Ges.. Mäldemmn a. Rh. 26 10 12. F. 27 948. 5. 10. 15.
8333 454. Anordnung an Schaufeln, Spaten und Gabeln mit Metallrohr⸗Stiel. Hermann Dahlmann Gevelsberg i. W. 31. 10. 12. D. 23 697.
C 81“ EE“ 8
Löschungen.
d. Infoige Verzichts. 5b. 634 316 Fäörderschnecke. 11 b. 632 203. Neuerung an Taschen⸗ büchern usw 20 c. 515 224. Bodenentlrerung. 34tk 628 039. Gummischwamm usw. 37 b 618 858 Transporlabtes Eisen⸗ betonfundament usw. 37 b. 618859. Leitungsmast usw. 37 b. 618 860. Transvortables Eisen⸗
Selbstentlader für
. betonfundamen! für Holzmasten usw.
3 7c. 496 228. Hohlfalzziegel usw. 37f. 569 127. Transportables, eisen⸗ armtertes Betonfundament usw. 44a. 631 900 Fingerring usw. 47f. 636 310 Murelnuc für Heizungskuppfungen usw. 50 c. 625 895. Mahlscheibe usw. 69. 517 262. 523 026. Taschen⸗ messer usw 69. 534 264. Taschenmesser usw. Sle. 599 539. Rollenrutschen⸗Ver⸗ bindung mit Laufrahmen. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. 21c. 573 159. Druckisolator. Berlin, den 22. November 1915. Kaiserliches Patentamt. Reobolski. 52257]
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffent⸗ lichung der Handels⸗ tc. Registereinträge bestimmten
Blätter.
SGehren, Thür. qHPF2819] Bekaautmachung.
Die Eintragungen in das Pandels⸗ und in das Genossenschaftsregtster hier werden im Jahre 1916 veröffentlicht
a. im Reichsanzriger,
b. im Deutschen und
4““
c. im Gebrener Kreisblatte, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur in den unter a und c bezeichneten Blättern Gehren, den 15. November 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Handelsregister.
Alfeld, Lrine. [52320 Berkauntmachung.
In das hiesige Handelsregister B Nr. 21 ist zur Firma Kaliwerke Alfeld. Ce sells vast mit beschränkter Haftung in Alfeid heute folge des eingetragen worden: Laut Beschlß vom 18. Oktober 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Prokurist Alfred Rothe in Hildesheim ist zum Liqutdator ernannt.
Alfeld (Lrine) den 16. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Allenstein. [52446]
Geschäftsführer der Firma Gebrüder Staub Nachf. Gesellschaft mit be schränkter Haftung wurde an Stelle von Kaufmann Bernhard Bloch in Berlin⸗ Britz der Kaufmann Walter Blumenthal in Allenstein, Bahnhofstraße 10/12. Dies trugen wir im Handelsregister B unter Nr. 19 ein
Aenstein, den 18. November 1915.
Königliches Amtsgerrcht.
Altenburg, S.-A. [52321]
In das Handelsregister Abt. B ist beute bei Nr. 42 — Süßer Minkel, Wein und Spirituosenventriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Alten⸗ burg — eingetragen worden, daß Otto Gustav Paul Menzel als Geschäftsführer ausgeschieden ist.
Altenburg, am 18. November 1915.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Berlin. SPandelsregister s52323] des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte. Abteiliung A. In das Handelsregister A 82 heute
folgendes eingetragen worden: Nr. 44 015.
Offene Handelsgesellschaft: Roeder 4&
Feuuer in Berlin. Gesellschafter: Curt
Roeder, Tapezierer, Berlin, und Franz
Ferner, Tapezierer, Berlin. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. März 1912 begonn m. —
Bei Nr. 12 397 (Firma R. Lewkowiez
in Berlin): Die Firmeninhaberin und
ihre Familienmitglieder heißen infolge
Genehmigung des Köntglichen Polizei⸗
präsidenten vom 25. Oktober 1915 mit
dem Familiennamen: „Lewkowitz“.
Bet Nr. 6718 (offene Handelsgesellschaft
Teleagraphen⸗Bau⸗Anstalt von W
Gurlt in Berlin): Die Gesellschaft ist
aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen: Nr. 2922.
C. Meunicke in Berlin. Nr. 42 749. ulius Nickelsburg in Berlin. c. 33 995. Pusch & Kowalski in
Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 4683. C. Reich⸗
wagen jr. in Berlin. Die Firma ist
von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 15. November 1915
Töntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86
Berlin. [52324]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute einetragen worden: Ber Nr. 865 Direction der Tisconto⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Z veigniederlassungen: Pro⸗ kurst unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung und jede Z weigniederlassung unter gleichlautender Firma ohne Zusatz: 1) Dr. jur. Walter Hartmann in Berlin, 2) Herbert 2 Meyer in Berlin, 3) Fritz Dickhaut in Mainz. Ein jeder derselden ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten die Hauptniederlassung in Berlin und jede Zweigniederlassung, die eine mit der Firma der Hauptniederlassung gleich⸗ lautende Firma hat. Die Prokara des Hermann Barkhardt in Berlin und Friedrich Schaeffer in Berlin ist erloschen. Der Prokurist Mathie in Berlin führt den Vornamen Wilhelm.
Berlin, den 16. November 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Berlin. [52322
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tra en worden: Nr. 13 902. Automobil⸗ und Eisenbahn⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehm ns: Ausnutzung und Verwertung der Patente des Gesellschafters Doktor Kürth, betreffend Lamellenscharniere für Eisenbah wagen⸗ und Automobiltüren und betreffend zusammenklappbare Verdecke, so⸗ wie Erwerb und Verwertung anderer mit dem Automobil⸗ und Eisenbahnbau zu⸗ sammenbängender Erfindungen und Be⸗ taieb ähnlicher Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Lilienthal in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Besellscheftsvertrag ist am 14. Okrober 1915 abageschlossen. Als nicht Angetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Ingenieur Dr. Alfred Kürth in Berlin⸗Wilmersdorf: a das ihm bereits erteilte Patent, betreffend Lamellen Schar⸗ niere; b. der unter K. 61 199 Klasse 63 b zum Deutschen Reichspatent angemeldete Patentanspruch, betreffend zusammenklapp⸗ vares Automobilverdeck. Dr. Karth ver⸗ pflichtet sich, beide Patente auf die Gesell⸗ schaft zu übertragen, ebenso sämtliche Zu⸗ satzpatente und neue Patente, die dieselben Gegenstände betreffen, sowohl Inlands⸗ wie Auelandspatente. Der Wert dieser Einlage ist auf 14 000 ℳ festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2604 Edison Gesellschaft mit beschräakter Haftung: Kaufmann Thomas Graf ist nscht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Thorhauer in Neukoölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7754 Berliner Terrain⸗ Erwerbsgesellschaft von 1910 Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung: in Berlin⸗Wilmersdorf ist eine Zweig niederlassung errichtet. — Bei Nr. 8752 Groß Lichterfelder Wirtschaftsgesell⸗ schaft mit beschräakter daftung: Oberamtmann Max DOeutsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann und Land⸗ wirt Paul Schaurecker in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8911 European Bureau of American Manufactures Wohl farth, Schuster & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmaon Paul Schuster ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 10 158 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft „Viula“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Urchttekt Otto Friedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12 122 „Itala“ Automobil⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafrung: Durch den Beschluß vom 8. November 1915 ist die Firma der Gesellschaft geändert in Berliner Automabil⸗ Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — Bei Nr. 12 668 Deutsche Jagdfilmn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. November 1915 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Carl Staeker, Kaufmann in Stettin, ist zum Liq eidator ernannt. — Bei Nr. 13 266 Circulator Company mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Schuster in Berlin⸗Friedenau ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft. — Bei Nr. 13 811 Adolf Fürstenberg Gesellschaft mie beschränkter Haftung: Kaufmann Simon Lubowski ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Adolf Fürstenberg in Char⸗ lottenburg ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ führer.
Berlin, den 16. November 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
Beuthen, O. S. [52326
Im HDandelsregister A Nr. 161 ist heute bei der Firma Salo Goldstein, Beuthen O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Reichmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Salo Goldstein, Beuthen
O/S., Jahaber Georg Reichmann. Amtsgericht Beuthen O. S., 13. 11. 15.
Beuthen, 0. SG. 1752325]
Im Handelsregister A Nr. 587 ist beute bei der nma Alfred Wachsmann Beuthen O S. eingetragen worden:
Die Firma lautet jeßt: Alfred Wachs⸗ mann, Ind. Margaret. Wachsmann Inhaberin ist Frau Margarete Wachs⸗ mann, geb. Stein, Beurhen DO S
Dem Kaufmann Alsred Wach⸗mann, Beuthen O. S., ist Prokura erteilt. Umtsgericht Beuthen O. S., 13. 11.15.
Brauunschweig. [52327
In das hiesige Dandelsregister Band IX. Blatt 194 ist heute unter Nr. 591 ein. getragen die Firma Versandhaus „Herma“ Karl Kühnel, als deren In⸗ haber der Pr vatlehrer Karl Kühnel hie⸗ selbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Geschäftszweig: Fabri katson von kosmetischen und chemischen Artikeln sowie kine Handlung mit solchen.
Braunschweig. den 16 November 1915.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig. [52328]
In das hiesige Dandelsregister Band IX.
Blatt 195 ist heute unter Nr. 592 ein⸗ getragen die Firma Auguste Schafft, als deren Inhaberin Fräulein Auguste Schafft hierselbst und als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig. Geschäftszweig: Handlung mit Molkereiprodukten. Braunschweig, den 18. November 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Breslau. [52329]
In unser Handelsregister Abtetlung B Nr. 632 ist bei der Mehlverteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftun hier heute eingetragen worden: Darh Beschluß der Gesellschafter vom 26. Ok⸗ tober 1915 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 2000 ℳ auf 22 000 ℳ erhöht. Die bis berigen stellvertretenden Geschäftsführer Kaufleute Rudolf Weigert und Julius Kayser, beide zu Breslau, sind zu ordent⸗ lichen Geschäftsführern bestellt. Der Faufmann Hermann Richter in Breslau ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 15. November 1915.
Königliches Amisgericht.
Bromberg. [52330] eew.ve,g
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 13 ist heute bei der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Gruenauer’sche Buch⸗ druckerei, Richard Krahl“ in Brom berg eingetragen, daß eine Kommanditistin aus der Gesellschaft ausgeschieden und eine neue Kom manditistin eimgetreten ist.
Bromberg, den 9. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [52346] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Haasen & Cie. in Crefeld eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kürvers in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 13. Novembder 1915. Königliches Amtsgericht.
Creseld. [52347] In das hiesige Handelsregister ist heut⸗ bet der Firma Franz Holstein in Crefeld eingetragen worden:
Der Bertha Andriessen in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 13. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Deggendorf. [52361]
In das Firmenregister für Deggendorf wurde heute unter Nr. 111 als neue Firma eingetragen: Rupert Riesenhuber; Sitz Schachiag⸗Deggendorf; Inhaber: Marie Riesenhuber, Rauhwarenhändlerswitwe in Schaching.
Deggendorf, den 17. November 1915
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Dresden. [52331] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
8 1) auf Blatr 12 700, betr. die Gesell⸗ schaft Baugesenschaft Dresden⸗Neu stadt Autonstraße 18 mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellfchafts⸗
vertrag vom 19. Juni 1911 ist durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom
11. Nobember 1915 laut Notariatsproto⸗ kolls von diesem Tage abgeändert worden. Die bisberige Bestimmung über die Ver⸗
tretung der Gesellschaft ist aufgehoben worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
* 2) auf Blatt 13 940: Die Firma Tor⸗Wirtschaft Karl Eberhardt in Dresden. Der Gastwirt Adolf Karl Eberhardt in Dresden ist Inhaber. (Ge schäftszweig: Betrieb der Schankwirt⸗ schaft.)
Dresden, den 19. November 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dülken. [52447] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Metallwarenfabrik, Gebr. Schlebusch, G. m. b. H. in Süchteln heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1915 ist die Firma geändert in Metallwarenfabrik Rich. Strucken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und der Installateur Josef Schlebusch in Süchteln als Ge⸗ schäftsfüͤh er abderufen.
[Duisburg.
152332] das Handelsregister A ist bei 984, die Firma „Reformhaus „Thalysia“, Friedrich Brüning zu Duisburg“ beireffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 12. November 1915. Königliches Amisgericht.
Duisburg. [52333]
In das Handelsregister B ist bei Nr. 267 die Firma „Gesellschaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ getragen: 8
Der Rheder Kul Schroers in Duis⸗ burg ist als Geschäftsführer abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Justitiar Theodor Wübbels in Duisburg
Duisburg, den 16. November 1915.
Köntgliches Amtsgericht.
Eisenach. [52335]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder G. u. H Bölker, Maurer⸗ und Zimmermeister in Eisenach (Nr. 619) heute eingetragen worden:
Die Firma ist in „Hermann Völker“ geändert. Die der Frau Minna Marie Völker, geb. Grimm, in Eisenach erteilte Prokura besteht auch für die geänderte Firma fort.
Eisenach, den 18. November 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
Eisenach. [52336 In das Handelsregister Abteilung A ist
bei der Firma Heinrich Eichner in
Förtha, Nr. 509, heute eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 18. November 1915. Großherzoglich L- Amtsgericht.
t. IV.
Emden. [523³34] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 442 die Firma „Max Pelikan, Stahl⸗ und Eisengieß erei“ mit dem Sitze in Emden und als deren Inhaber der Ingenieur Max Pellkan in Emden eingetragen worden. Emden, den 16. November 1915. Königliches Amtsgericht. 8
Euskirchen. [52337] In unser Handelsregister B. Firma Pfeifer und Langen ist beute ein⸗ getragen: Die Prokura Max Rath ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Franz Friederich in Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt. Euskirchen, den 15. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. [52338]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 1, betreffend die Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, Aktiengesellschaft, mit Zweianieder⸗ lassung Frankfurt a. O., heute ein⸗ getragen: Die dem Kaufmann Friedrich Geier in Dessau erteilte Prokura ist erloschen.
Frankfurt a O., den 9. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Frankfart, Oder. [52339] Die in unserem Handelsregister Abtei. lung A Nr. 773 eingetragen gewesene offene Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. Wolff“ in Frankfurt a. O. ist heute von Amts wegen geltöscht worden. Frankfurt a. O., den 12. November
1915. Köͤnigliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Bekanntmachung. [52340 In unserm Handelsregister ist heute die
in Abteilung A unter Nr. 738 eingetragene
Firma „Margarethe Becker“ in Glei⸗
witz gelöscht worden.
Amtegericht Gleiwitz, 9 November 1915.
Halle, Saale. [52341] In das Handelsregister, Abt. B zu Nr. 195 ist bei der Radeweller Roh⸗ pappenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung zu Radewell beute eingetragen: Die Dauer der Gesellschaft währt bis zum 31. Dezember 1920. Halle S., den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [52342] In das Handelsregister Abt. B zu 338 ist bei der Firma Cremers Tapeten⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle S. heute eingetragen: An Stelle des verhinderten Wilhelm Bützow ist durch Beschluß des Amtsgerichts Halle S. vom 15. November 1915 der Konkursverwalter August Luther in Schöne⸗ beck als stellvertretender Geschäftsführer von Amts wegen bestellt. Halle S., den 15. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Heidelberg. [52362] Handelsregistereintrag.
Abt. A Band I D.⸗Z. 112: Die Firma „J. Scheid Nachf.“ in Schönau ist erloschen.
Heidelberg. den 18. November 1915.
Großh. Amtsgericht III.
Hettstedt. [52343]
Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma: Verein chemischer Fa⸗ briken, Aktiengesellschaft, Werk Hett⸗ stedt, in Burgörner, Zweigniederlassung der unter der Firma „Verein chemischer
mit dem Sitze zu Göllheim ist erlosc
Die in der Generalversammlu — . nns 621†.ge Hers un 8 000 8 Ier undkapitals auf 3 000 50n
HOettstedt, den 12. November 1915, Königliches Amtsgericht.
1 — 15 in unserem Handelsregister Abteilun. Nr. 19 ist bei der Firma n magazin der vereinigten Tischle meister G. m. b. H.“ in dirschben eingetragen worden, daß die Prokura Kesemee Anbe ha⸗ eige erloschen; 2 1., den 18. Nohe ber 1915. 3 er
Kaiserslautern. s5 I. Betreff: die Firma „Gebr. E R. Mayer“ mit dem Sitze zu Kaisen lautern: Dem Kaufmanne Berndal Wellmann, in Altona wohnhaft, ist Pe kura erteilt. II. Die Firma „Ferdinand Sor
9
III. Die Fuma „Ludwig Eber mit dem Sitze zu Albisheim 8 ist erloschen.
Kaiserslautern, 18. November 191
Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 5 In das Handelsregister A ist tragen: d mI O.3 u Band I Z. 186 zur Fin J. Billigheimer junioc, Karlsruk Der Ehrfrau des Firmeninhabers Ka
Jmanns Otto Billiabeimer, Rosalie;
Sichel, hier ist Prokura erteilt.
Zu Band V O ⸗gFg. 101: Firma n Sitz: Placidus Paprzycki. Karlsr Inhaber: Placidus Paprzyckt, Kaufm Karlsruhe. Warenagenturneschäft.
Karlsruhe, den 19 Novemder 199
Großh. Amtsgericht. B. 2.
Königsberg, Pr. [528 Handelsregister des Königliche Amtsgerichts Königsberg i. 1
Eingetragen ist in Abteilung A:
Am 3. November 1915 bei Nr. 31.9 Willy C. Preuß —: Die Prokun Oscar Schiemann ist erloschen
Am 4. November 1915 bei Nr. 746 Hermann Klammt —: Der Frau C. Klammt, geb. Peters, in Königsberg i. ist Prokura ecteilt;
bei Nr. 2059 Hülsmann Bollo —: Die Gesellschaft ist aufge Der bisherige Gesellschafter Wuhe Hülsmann ist alleiniger Inhaber Firma.
Am 6. November 1915 bei Nr. — Wilhelm Schöne & Co. —: Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisbhe Gesellschafter Dach⸗ und Schirferde meister Gustav Arndt ist alleiniger haber der Firma. Die Firma lautet zs Wilhelm Schöne & Co. † Gustav Arndt.
Am 9. November 1915 bei Nr. 635 Cristallsoda“- und Mineralwa fabrik Maxg Czibulinski —: Prokura des Maximiltan Kudzielk erloschen.
Am 15. November 1915 bei Nr. — Louise Weiß —: Die Firma i loschen;
bei Nr. 1000 — Bernhard Lel mann —: Der Kaufmann Gustav Bo mitch in Königsberg i. Pr. als neuer haber.
Am 16. November 1915 bei Nr.!
Hdermann Forstreuter Erben Die Firma ist erloschen;
bei Nr. 1347 — Oscar Papke Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Am 5. November 1915 bei Nr. — Nutricia G. m. b. H. —: Die F lautet jetzt Molkerei Quednau g schaft mit beschränkter daftung.
Am 11. November 1915 bei Nr — Likörfabrik und Cognaebre Wilh. Ziemer G. m. b. H. —: Rudolf Pokern in Königsberg k. Nr Gesamtprokura erteilt derart, doß g. meinschaftlich mit einem Geschäftsst vertrerungsberechtigt ist.
—
Langensalza. sã In unser Handelsregister A ff Nr. 208 — Otto Buchheim, Lan salza — Prokura für den Kauaf Karl Buchheim und dessen Martha geb. Reichmann in Langen eingetragen. Langensalza, am 18. vember 1915. Königliches Amtsgerth
Leobschütz. (i Sekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteiln ist unter Nr. 6 bei der offenen Ha gesellschaft in Firma „G. Schue mit dem Sitz in Leobschütz folgende getragen:
Der Kaufmann Arthur Schneide Leobschütz ist in das Geschäft als perst haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft ist mit ihm nach dem Tode Vaters, des bisherigen Gesellschafters Schneider, fortgesetzt 2 H.⸗R. A 6.,
Leobschütz, den 18. November 12
Königliches Amtsgericht. Lüchow. 5.
Im hiesigen Handelsregisler Abteu ist bei der unter Nr. 121 eingetrah Firma Otto Blanck in Lüchow das Folgende eingetragen:
Der Ehefrau des Kaufmannk Blanck, Wally geb. Biermann, in 2.
Düiken, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Fabriken in Zeitz“ bestehenden Aktien⸗ gesellschaft folgendes eingetragen worden:
ist Prokura erteilt. Lüchow, den 11. November 1915
Königliches Amtsgericht. L.
8
“
Aiem Geschäftsführer oder einem
8b Nordhausen.
.
HMagdeburg.
Bei der Firma „Aöhler & Krüger Nachf.“ hier, unter Nr. 1457 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters ist heute eingetragen: Die Witwe Marie Költze, geb. Beyer, ist durch Tod aus der Gesell⸗ scaft auzgeschieden. Nur der Gesell⸗ schafter Elise Vogel, geb Költze, ist zur Pertretung der Gesellschaft ermächtigt. Magdeburg, den 18. November 1915.
1 Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Hannbeim. [52363 Zam Handelsreaister B Band IV O.⸗Z. 27 Füma Erste Mannheimer Dampf⸗ 8 mühle von Ed. Kauffmann Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Maannheim wurde heute eingetragen: Die Prokura des Wilhelm (Willi) Kauff⸗ mann ist erloschen. Otto Ernst Lasch, Ludwigshafen a. Rh., ist als Prokurist be⸗ stellt und berechtigt, in —2 — roku⸗ risten der Gesellschaft diese zu vertreten
und deren Fuma zu zeichnen.
1“. 16. November 1915.
Mannheim. [52364] Zum Handelsregister Bü. Band XII. O.Z. 11, Firma Tenoli Cigaretten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 13. November 1915 wurde § 13 des Gesellschaftsvertrags (Herteilung des Reingewinns) aufgehoben und durch neue Bestimmunngen ersetzt. Mannheim. 17. Nooembet 1915. 8 Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Mannheim. Zum Handelsregister B
[52365] Band XII
g O.⸗Z. 30, Firma Textil Union Gesell⸗
schaft mit beschränkzer Hastung in Mannheim, wurde heute eingetragen: Feip Polenskv, Berlin⸗Steglitz, und Albert Rabe, Direktor, Berlm⸗Schoönederg, sind zu Prokuristen bestellt und gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Mannheim, 17. November 1915. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Mosbach, Baden., [52366] Zum Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 27, betr. die Firma „Anton Palm in Mos. bach“ wurde eingetragen: Jetziger Firmen⸗ inhaber ist Anton Palm Witwe, Emma geb. Hochstetter, in Mosbach. Mosbach, den 19. November 1915. Gr. Amtsgericht.
Küiheim, Ruhr. [52367] In unser Handelsregister ist heute die Firma Carl Bleßmann in Mülheim⸗ RNuhr⸗Speldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bleßmann deaselbst eingetragen worden. Mülheim⸗Ruhr, den 13. November
1915. Kgl. Amtsgericht.
[52352 In das Handelsregister B ist heute bei MNr. 39 — Wehrhahn & Co., Gesell⸗
8
sschaft mit beschränkter Haftung, Faß⸗
sfabrik und Faßhandlung zu Nord⸗
hanusen — eingetragen, daß der bisherige
Geschäftsführer Robert Webhrhahn ver⸗
ftorben und an seiner Stelle der Kauf⸗
mann Heinrich Keiser zu Nordhausen zum Geschäftsführer destellt ist. Nordhausen, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Nossen. [52353]
Auf Blatt 263 des Handelsregisters, die Nossener Decken⸗ u. Sealskinfabrik, Gesfellschaft mit beschräntter Haftung in Nossen. betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Fabeikdirektor Adolf Wilbelm Sojka in Nossen ist als Geschäftsführer ausgeschirden.
Nossen, den 18. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekauntmachung. 1 Gesellschaftsregistereintrag. Gebrüder Höpffner, Sitz Pirmasens. Die Ge⸗ samtprokura von Friedrich Eichelmann und Emil Kessel ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Eichelmann ist Einzel⸗ prokara erteilt. Pirmasens, den 18. November 1915.
Königlices Amtsgerich.
Prenzlau. Bekanntmachung. [52354] In unser Handelsregister Abteilung à Nr. 35 ist bei der Firma „Ascher Mayer“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Mayer aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Prenzlau, 13. November 1915. Fenibliches Amtsgerchi.
Rummelsburg, Pomm. [52355]
In das Handeleregister Abteilung B Nr. 1 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Varziner Papierfabrit“ zu Hammer⸗ mühle folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmonn Franz Meister in Dammer⸗ mühle ist Gesamtprokura erteilt. Rum⸗ melsburg i. Pomm., den 16. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. [52356] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma „Carl Lehrke Inhaber Erich Kröning am 15. November 1915 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht in Schlawe.
gchwerin, Meckib. [52357] In das Handelenegister ist heute die Firma „Wilhelmine Anbrecht“ mit dem
*
152351]]
1 Deggendorf.
eihe Wilhekmine Albrecht, geb. Samuelsdolter, in Schwerin i. M. als Inhaberiu ein⸗ etragen.
8 Schwerin. den 16. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Spaichingen. [52368] K. Amiszericht Spaichingen. Im Handelssregtster fär Einzelfirmen Band 1 Blatt 41 wurde heute bei der Firma J. N. Braun mit dem Sitz in Spaichingen eingetragen: Die Flma ist infolge Todes des In⸗ habers erloschen. Den 18. November 1915. Oberamtsrichter Buob.
1“
Tarnowitz. [52358] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Füma Fürst von Donnersmarch’sche eheneraldirektion eingetragen worden: Dem Amtsgerichtsrat außer Dienften Anteß in Tarnowitz ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit entweder dem Ge⸗ samtprokuristen, Verwaltungs oberdirektor Doktor Emil Hölscher oder mit dem Ge. samtprokuristen, Rechnungsinspektor Josef Jantosz die Firma zu vertreten. Amtsgericht Tarnowitz, den 16.11.1915.
Tuchel. [52359]
Landwirtschaftliche Großhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Danzig. Zweigniederlassung Tuchel. Die Prokura des Heinrich Backenstoß ist erloschen. Dem Generalrevisor Julius Somplatski aus Zoppot ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Tuchel, 6. November 1915.
Wittenberg, Bz. Halle. [52360] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma G. Mat⸗ thefius in Wittenberg heute eingetragen, daß die Prokura des Drogist Otto Ode⸗ brecht erloschen ist. Wittenberg, den 15. November 1915. Königliches Amtsgericht.
e6
Zwickau, Sachsen. [52369] Auf Blart 1506 des Handelsregisters, die Eisenwerksgesellschaft Maximilians⸗ hütte, Zweigniederlassung in Lichtentanne betr., ist heute eingetragen worden: Ernst Fromm ist nicht mehr Vorstand. Der Generaldirektor Dr. Hans Hilbenz in Rosenberg ist zum Vorstande bestellt. Zwickau, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Birnbaum. [52309]
In das Genossenschafisregister ist bei Nr. 23 „Noluik, Einkaufs⸗ und Ab⸗ satzverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Zirke eingetragen: An Stelle der zum Heeresdienst eingezogenen Kaufleute Josef Formanowich und Adolf Stanko sind der Hauseigentümer Theodor Dymek und bezw. Frau Kasimira Formanowicz, geb. Al⸗ binska, in Zirke in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Birnbaum, 16. November 1915.
Bunzlau. [52310]
In unser Genossenschaftsreagister ist heute bei Nr. 34 — Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Thomaswaldau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Ober Thomaswaldau — ein⸗ getragen worden: Der Landwirt Bruno Wuttig aus Ober Thomaswaldau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Ewald Schiller in
Ober Thomaswaldau gewählt.
Amtsgericht Bunzlau, 15. 11. 1915.
[52383] Bekanutmachung.
Betreff: Darlehenskassenverein Bi⸗ schofsmais, e. G. m. unbeschr. H. in Bischofsmais. In das Genossenschafts⸗ register für Regen wurde eingetragen: Z folge Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1915 werden alle Bekanntmachungen, außer der in § 21 Ziff. 1 Abs. 2, nunmehr unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet, und in der 1“ in München veröffent⸗ icht.
Deggendorf, den 16. November 1915. Kgl.Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.
Friedeberg, Queis. [52379]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Giehren und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht, in Giehren am 18 No⸗ vember 1915 eingetragen, daß der Kret cham⸗ be sitzer Max Wagner in Giehren aus dem Vorstand ausgeschleden ist und an seine Stelle der Stellenbesitzer Robert Stelzer in Giehren getreten ist. Für das im Felde befindliche Vorstandsmitglied Kantor sFeupold ist während des Krieges der Bauergutsbesitzer Wilhelm Feist in Giehren getreten.
Amtsgericht Friedeberg (Queis).
Friedland, Pz. Oppeln. [52311]
In unserem Genossenschafts egister
Spar⸗ und DParlehnskassen⸗Verein
Psychod, eingetragene Genossenschaft
mit uabeschränkter Haftpflicht in
Vfychod ist am 15. November 1915 fol⸗ e worden:
I. Der Häusler Johann
Przybilla aus Riagwit, der Häusler Josef Schmolke in Pbaen. der Häusler Nrkolaus Lisson aus sychod⸗Leopoldsdorf sind als Stell⸗ vertreter von behinderten Vorstands⸗ mitgliedern gewählt worden. Amtsgericht Friedland O. S.
SGerstungen. 152380]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 5 eingeiragenen Ge⸗ nossenschaft Unterellener Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Unter⸗ ellen folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Landwirt Heinrich Moseberg in Unterellen in der Landwirt Eduard Schrön in Unter⸗ ellen bis zum 31. Dezember 1917 in den Vorstand gewählt.
Gerstungen, den 18. November 1915.
Großh. S. Amtsgericht.
Gross Gerau. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde be⸗ züglich der Dampf⸗Dreschgesellschaft I. e. G. m. b. H. zu Büttelborn ein⸗ getragen: Der Bäcker Jakod Görlich I. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Konrad Graf III zu Büttelborn in den Vorstand gewählt. Groß Gerau, den 11. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Guhrau, Bz. Breslau. (52313] Bei dem Saborwitz'’er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Saborwitz, Nr. 26 unseres Genossen⸗ schaftsregisters, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Emil Poppe, Robert Förster und Hermann Schlichtinger sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an deren Stelle Heinrich Weigt in Neusorge, Wilhelm Radecker und Emil Wulk in Saborwitz in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Guhrau, 9. 11. 15.
Harburg, Elbe. [52385]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Harburg heute eingetragen: Kaufmann Heinrich Renck in Harburg ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Malermeister Christian Friedrich Bahr in Harburg und Bäckermeister Albert Christian Heinrich Schwarze in Harburg sind zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden.
Harburg a. E., den 18. November 1915.
Königliches Amtsgericht. IX.
Hirschberg, Schies. [52314] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 — Spar⸗ und Darlehus⸗Kassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Hartau — eingetragen worden, daß der Siellenbesitzer Hermann Schubert aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Haus⸗ besitzee Withelm Mende eingerreten ist. Hirschberg i. Schl., den 13. November
1915. Königliches Amtsgericht.
Köniasberg, Pr. [52315] Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr
Eingetragen ist am 4. November 1915 bei Nr. 65 — Allgemeiner Wohnungs⸗ bauverein zu Köunigsberg i. Pr., e G. m. b. H. —: Rechtsanwalt Willy Kröh⸗ nert und Rechnungsrat Johann Eckert in Königsberg i. Pr. sind in den Vorstand gewählt.
Leschnitz, O. S. [52381] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: bei Nr. 1 Leschnitz er Spar⸗ und Parlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Leschnitz: Johann Murlowski ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle Paul Müller in Leschnitz getreten. Amtsgericht Leschnitz;;
den 11. November 1915.
Neissen. [52386] Im Genossenschaftsregister des unter. zeichneten Amtsgerichts ist beute auf Blatt 10, die Genossenschaft Arbeiter⸗ bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß der Dachdeckermeister Clemens Funke in Meißen aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und der Sparkassenkassierer a. D. Farl Friedrich Conrad Grahl in Meißen zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Meißen, am 18. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Münsingen. [52316] K. Amtsgericht Münsingen.
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Emeringen, e. G. m. u. H. heute eingetragen worden: „In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. September 1915 wurde für Anton Böttle, welcher gestorben ist, der Gemeinderat Donatus Traub in Eme⸗ ringen als Vorstandsmitglied gewählt.
Hen 16. November 1915.
O.⸗A.⸗R. Rothfelder.
Rastenburg, Ostpr. [52442]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Rasten⸗ e. Wohnungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Rastenburg fol⸗ gendes eingetrogen:
Oberpostassistent Otto Stroetzel ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seiner Stelle der Amtsgerichtssekretär Johann Smolineki gewählt.
Rastenburg, den 12. Novamber 1915.
Königl. Amtsgericht.
[52312]
— —
EI1I11
Rheydt,Ha. Düsseldorf. [52387)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Büegergesellschaft e. G. m. b. H. in Rheydt eingetragen worden:
Der Obermeister August Brausse ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle tritt der Zuschneider Hubert Gram⸗ busch in Rheydt.
Rheydt, den 15. November 1915.
Kgl. Amtsaericht.
Schlieben. [52382] Bei der läudlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schlieben e. G. m. b. H in Schlieben ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des Bäckermeisters Max Gärtner ist der Molkereiverwalter Carl Wegner in Schlieben zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Schlieben, den 19. November 1915.
Königliches Amtsgericht. 523
Uelzen, Bz. Hann. [52317]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Fernleitungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Uelzen beute eingetragen:
Der Hofbesitzer Alfred Ritz in Tatern ist durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Wilhelm Sander in Hohenbünstorf in den Vorstand gewählt
Uelzen, den 12. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Zempelburg. [52318] Bei dem Einkaufs⸗ und Absatzverein Rolnik, e. G. m. b. H. in Zempel⸗ burg ist heute eingetragen worden: Rentier Lukas Warasz ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle Kaufmannsfrau Leonarda Kubackn in Zempelburg gewählt. 1“ Amtegericht Zempelburg, den 16. November 1915. “
IAn
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Landeck, Schles. [52307]
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 10. Firma F. Losky, Oranien⸗ hütte bei Seitenberg, offene Abbildung eines Musters für Glasgefäße, Schliff „Vera“ für Schalen, Kompottieren, Teller, Karaffen, Fruchtschalen und ähnliche Fassons mit demselben Schliff.
Nr. 11. Firma F. Losky, Oranien⸗ hütte bei Settenberg, offene Abbiloung eines Musters für Glasgefäße, Schliff „Hedwig“ für Schalen, Kompottieren, Teller, Karaffen, Fruchtschalen und ähnliche Fassons mit demselben Schliff.
Landeck Schles., den 12. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
9
Konkurse.
Berlin. [52521]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Calmbach ᷑ Wolf in Berlin 0. 112, Frankfurter Allee 41 ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81. N. 115. 1915.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs.⸗ Fee ish bis 31. Dezember 1915. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ ember 1915, Vormittags 11 Uhr. Hrüfungstermim am 26. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener ör mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1915.
Berlin, den 19. November 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin-Schöneberg. [52522] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 27. Sep⸗ tember 1915 verstorbenen, zuletzt Berliu⸗ Steglitz, Mommsenstr. 63 II, wohnhaft gewesenen Frau Anna Bohlau, geb. Ollenrath, wird heute, am 19. No⸗ vember 1915, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ verwalter August Belter in Berlin W. 30, Habertandstraße 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bet⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie übder die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. dezemder 1915, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1916, Vormrittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66,67, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 12. Der zember 1915.
Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgericht? in Berkin⸗ Schhueberg. Grunewaldstr. 66,67.
Bremen. HEv3FP Oeßeutliche Bekanntmachung. Ueder den Rachlaß des am 11. Jult
1015 gesallenen Schlachtermeisters
Friedreich
Martin Buhenkamp. 1A“X“
selbst wohnhaft gewesen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt G. Feldmann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Ja⸗
meiner Prüfungstermin 17. Frbruar 1916, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtshause bierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 19. November 1915. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Bremen. [523781 Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Ueber den Nachlaß des am 29 Juli 1915 in Bremen verstorbenen Kaufmanns
im deute der Konkurs eroffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Suliag in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1916 einschließlich. Anmelde- frist bis zum 15. Januar 1916 einschließ. lich. Erste Gläubigerversammlung 16 De⸗ zember 1915, Vormittags 11 Uhr, aUgemeiner Prüfungstermin 17. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr, im Herichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 19. November 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Dieburg. Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 21. Juni 1915 zu Ober Roden ver⸗ storbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Schleifers Nikolaus Schleinkofer II. wird heute am 18. November 1915, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Koakursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Vogel in Dieburg. Anmeldefrist: 20. De⸗
zember 1915. Prüfungstermin: Diens tug, den 18. Januar 1916, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest: 20. Dezember 1915. Dieburg, den 18, November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Eibenstöck. [52444] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hermann Keßler in Eiben⸗ stock, alleinigen Inhabers der Firma d. Keßler, ebenda, wird heute, am 18. November 1915, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Lottermoser. hier. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Dezember 1915, Vormittags 410 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 6. Dezember 1915. Eibenstock, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hendrikus Ober, Inhaber des Geschäfts J. H. Ober. Holländische Käse⸗Einfuhr hier, Sofienstraß⸗ 41 — 43 ist heute, am 18. Novemder 1915, Mit⸗ tags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zfrnet und der Rechtsanwalt Justizrat Martin Mankiewicz bier, Bockenheimer⸗ landstraße 144, zum Konkursverwalter nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1915. Frtist zur Anmel⸗ dung der Forderungen dis zum 31. De⸗ zember 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Dienstag, den 14. Drezember 1915, Vormittags 11 ½ Uhr. Allg meiner Prüfungstermin Dienstag, den 18. Januar 1916, Vormittags 11 ½ ÜUhr, hier, Kurfürstenstraße 10, Zimmer 6. “ a. M., den 18. Nodember Königliches Amtsgaericht. Abt. 33
(Bockenheim). .“
[52523]
—2*
Hannover. [52524] Ueder Vermögen des Kaufmanns Georg Rehork in Hannover. Celler⸗ straße 150, alleiniger Jahader der Firma Joh. Chr. Heine in Pannoder. Joseph⸗ straße 24, wird heute, am 18. Nodembder 1915, Vormittags 11 ½ Udr. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bormang in Hannoder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗. rungen sind dis jum I. Fedruar 1916 dei dem Gerichte
da 9089
Gläudigerversammlung den 16. De⸗ zember 1915, Voemittags 10 Udr. und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen den 11. Fedruar 1916, Vormittags 10 Uhr, der dem unterzeichneten Percchde, veuck Tustiz. — Zimmer 187. Osffener Arrest mit Anzeigevflicht dis zum 10 Dezemder 1815. Königliches Amdögericht 12 mn Hannover.
1b0. 828.28
MNarburg. Elbe. Kontursverfahren. G Ueder das Vermögen des Kaufmanns Alfred Köre in Harhurg. Bremer⸗ nraße 53, ist am 18. 1815 das Konkursverfadrven croöFnet. Ferwaltet: Mandatar Heinrcch Müher m ₰— Sand 35. Ocener Arrest “ zum 28. Jannar 1818. A rüst deh zum 22. Januar 1918. Erste Gländiger. versummlung am Pennahend, dem
I.1 Dezemder 1948. vz Uhr, und algemeiner Prün am Sonnadend den 2. Fedauar A2AG.,.
Vormittags he Uhr, vor dem umer⸗ chneten Gerichtde, n Weichermage Zü men Nr. 28.
Har R Memnbden K. Kondcoes EE
nuar 1916 einschlietzlich. Anmeldefrist disz
zum 15. Januar 1916 einschließlich. Erste GBläubigerversammlung 16. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, allge..
Friedrich Rudolph George Junghaus
[524143