1915 / 275 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ee1u.““

——

(Pr. 385.)

22. November 1915.

Michel, Friedrich Wiesenbach, Biedenkopf 1 2 4 Le. enic. Wiesenbach, Biedenkopf gefallen

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Radfahrer⸗Kompagnie.

Feldw. Hubert Hamann Lehnin, Zauch⸗Belzig an seinen Brodtrück, Otto Ellrich, Hohenstein leicht verwundet.

Wunden in einem Laz. Objäg. Karl Behling Dahlevitz, Preußen gefallen. Obläg. Kurt Köhler Leuben, Dresden leicht berw., b. d. Tr. Gefr. Erdmann Kuschke Gr. Lubolz, Lühben gefallen. Hannig, Paul Baumgarten, Frankenstein gefallen. G eorge, Paul Prenden, Niederbarnim gefallen. Falkenhagen, Fiiedrich Krampfen, Westpriegnitz I. verw. Vo , Hermann Dabergotz, Ruppin leicht verwundet. Mesch, Heinrich Alfhausen, Osnahbrück schwer verwundet. Schulze, Erich Clausthal, Zellerfeld leicht verw., b. d. Tr. Da unus, August Werden, Heydekrug gefallen. Miethner, Ewald Waltersdorf, Luckau leicht verwundet. Scheumann, Walter Chemnitz, Sachsen leicht verwundet. Kowal, Johann Giraldowitz, Cosel leicht verwundet. Dittmann, Hans Bernau, Mark schwer verwundet. Plumboff, Fritz Hannover leicht verwundet. B luhm, Albert Sonnenburg, Oststernberg leicht verwundet. B artsch, Max Berlin vermißt. Lo chow, Hermann Friedrichsfelde, Niederbarnim leicht v. Mönt e, Max Tankow. Preußen schwer verwundet. Obst, Reinhold Breslau leicht verwundet. P abst, Friedrich Martfeld, Hova schwer verwundet. Rohrmann, Friedrich Lerbach, Zellerfeld leicht verwundet. Wesemannn, Albert Wohld, Osnabrück leicht verwundet. Zelasny, Emil Berlin vermißt. S chulz III, Erich Lesten, Kolberg gefallen. 3 Lowag, Max Charlottenburg leicht verwundet. Schulz II, Franz Potsdam leicht verwundet. Gunkel, Heinrich, Kraftfahr. Frankfurt a. M., durch Unfall verl. 8 Berichtigung früherer Angaben. Objäg. Karl Glaewecke lnicht Glewicke] (Radf. Komp.) Kiel bish. schwer verwundet, in ein. Feldlaz.

8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

Gefr. Max Lepper (2. Komp.) Liebertwolkwitz, Leipzig 8 an seinen Wunden.

Mühlberg, Hugo (4. Komp.), Rohrbruch, Landsberg a. W. gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Berichtigung früherer Angaben. Lin. d. R. Philipp Bennecke (1. Komp.) Unseburg [nicht Buro]

8 leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 54). Gottschling, Werner (1. Komp.) Predel bisher schwer 8 verwundet, in einem Krgs. Laz. Roßberg, Karl (2. Komp.), Liebenwerda, Fosher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Hottenrodt, Gustav (4. Komp.) Dehlitz a. B. nicht ge⸗ fallen, sondern war verwundet, jetzt i. d. Heimat. Hptm. Walter [nicht Emil] v. Erckert (Radfahr. Komp.) Brom⸗ berg leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 77).

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

. . 1. Kompagnie. Gefr. Heinrich Thiessen Brockstedt, Steinburg gefallen. Gefr. August Brockstedt Perdöler Mühle, Plön I. verw. Richter, August Bremen gefallen. Hammerich, Heinrich Krähenberg, Eckernförde leicht verw.

2. Kompagnie. Ltn. Otto Reimers, St. Georgsberg, Hzt. Lauenburg, k. v., b. d. Tr. Vafeldw. Johann Sengstake —. Bremen leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Erith Kollenda Kl. Niendorf, Cosel leicht verwundet. Schoppenhauer, Wilhelm Dargow, Hzt. Lauenburg I. v. Hingst, Adolf Bordesholm leicht verwundet. 3. Kompagnie. 2 Gefr. Paul Tito Hamburg abermals leicht verw., b. d. Tr. Specketer, Hinrich Vegesack, Bremen abermals leicht ü. verwundet, b. d. Tr. Niemann, Wilhelm Tessin, Meckl. leicht verw., b. d. Tr. G aßch, Max Dresden schwer verwundet. Rohlf, Ernst, Kl. Rönnau, Segeberg, aberm. u. zw. I. v., b. d. Tr. Petersen I. Wilhelm e Schleswig schwer verwundet. Wegner, Theodor Ottum, Ostfriesland leicht verwundet. Pi ckel, Karl Vegesack, Bremen abermals leicht verwundet. Vogel I, Georg Diepholz, Bremen abermals und zwar schwer verwundet.

8 8 4. Kompagnie.

Gefr. Hermann Pfennig Eichen, Königsberg I. v., b. d. Tr. Gittermann, Rudolf Braunschweig abermals und zwar leicht verwundet, b. d. Tr.

Suhrkamp, Robert Harburg a. E. gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Vzfeldw. Hans Kremski Berlin Thieler, Walter Burg, Lennep leicht verwundet, b. d. Tr. Leinen, Karl Biebrich, Wiesbaden leicht verw., b. d. Tr. Koop, Georg Kl. Zecher, Hrzt. Lauenburg schwer verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

1. Kompagnie.

. rander Treviranus Schieder, Lippe leicht verw. Gefr. Edmund Wettig Sonneberg, Sa.⸗Mein. gefallen. Gefr. Josef Rempe Riesel, Höxter gefallen.

Gefr. Leo Kirchner Großbreitenbach, Gehren leicht verw. Wagner II, Hugo Riethnordhausen, Weimar gefallen. Decker, Louis Vachdorf, Meiningen leicht verwundet. Bauer, Paul Reudnitz, Greiz gefallen. Schaller, Georg Untermhaus, Gera schwer verwundet. Hartung, Karl Säülzenbrücken, Gotha d. Unfall I. verl. Stoll, Wilhelm Mayen leicht verwundet. Berkigt, Walter Markersdorf, Neustadt a. O. gefallen. Stolzenberg, Anton Mavyen leicht verwundet. Schneider V, Johann Oberwalgern, Marburg gefallen. John, Martin Langula, Muͤhlhausen i. Th. leicht verwundet. Siefert II, Edmund Berterode, Eisenach leicht verwundet. Fis cher III, Otto Kühnhausen, Erfurt gefallen. Joel, Walter Langensalza, Mühlhausen i. Th. leicht verw. Christoph, Heinrich Meiningen leicht verwundet. Henkel II, Heinrich Nanshach, Hersfeld schwer verwundet. Lipp, Karl Bettenhausen, Meiningen leicht verwundet. Erdmann, Alfred Aubachthal, Greiz schwer verwundet. Menche, Jakob Haddamshausen, Marburg leicht verwundet. 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Helmut Schüler Thorn i. Pr. leicht verwundet. Objäg. Georg Wolf Brieg schwer verwundet. Objäg. Edmund Schäfer New York gefallen. Gefr. Konrad Rode Relbehausen, Homberg gefallen. Gefr. Richard Bünger Alfeld gefallen. Gefr. Alfred Büchner Hämmern, Sonneberg gefallen. Bock, Hugo Lauscha, Sonneberg gefallen. Geyer, Arno Haarhausen, Gotha leicht verwundet. Heinrich, Friedrich Cassel schwer verwundet. Stern, Fritz Frankfurt a. M. gefallen. Füa

Hörnlein, Otto Krawinkel, Ohrdruf schwer verwundet. einrichs, Philippy Naumburg, Cassel gefallen. olff, Karl Großfurra, Sondershausen schwer verwundet. Einsle, Hans Chemnitz i. Sa. leicht verwundet. Vollbrecht, Willy Weimar leicht verwundet. Kohlhase, Ernst Hamburg leicht verwundet. reund, Emil Erbengrün, Greiz verwundet. eber, Adam Kirchvers, Marburg leicht verwundet. Kirchner, Heinrich Schwarzbach, Meiningen gefallen. Schmidt, Daniel Triesch, Rotenburg leicht verwundet. gin Karl Burchard 4,8esen5 b n. Karl Burchard Steinspring, Friedeberg leicht verw. Vzfeldw. Kurt Wehrhahn, Görnsbagen, Enfek. L. Lv. 8 d. Tr. Gefr. Otto Müller IV Sondershausen, Schwarzbg.⸗Sond. durch Gasvergiftung erkrankt. Gefr. Ewald Müller IX Barmen gefallen. Gefr. Johann Borowp Krassow, Pleß schwer verwundet. Gefr. Arthur Gertloff Bettelhecken, Sonneberg leicht v. Gefr. Gustav Bonasky Erfurt leicht verwundet. Boland, Franz Josef Himmelsberg, Kirchhain leicht verw. Glaser, Paul Weimar leicht perwundet. Nölker, Adam Neuenhof, Eisenach gefallen. Glans, Franz —. Ihlnicken, Fischhausen abermals und zwar . schwer verwundet. Heckeroth, Heinrich Wichmannshausen, Eschwege schwer v. Gießler, Oswald Gaberndorf, Weimar gefallen. Postler, Louis Milz, Sa.⸗Mein. gefallen. Glock, Adolf Waltershausen schwer verwundet. erbst, Wilhelm Wohra, Kirchhain schwer verwundet. rzubilla, Hugo Carlsrube, Oppeln gefallen. ¹ cheffel, Franz Greiz gefallen. 1“ iegand II, Heinrich Mansbach, Hünfeld schwer verwundet. chüngel, Karl Herbsen, Twiste⸗Waldeck schwer verwundet. 1*. idt XV, Johann Heinrich Steinau, Schlüchtern schw. v. e e

9

GS

mauch, Jakohb Rockensüß, Rotenburg leicht verwundet. ber IY, Kurt Paul Ufhoven, Langensalza schwer verw. ise, Karl Wandersleben, Erfurt gefallen. Idner, Hermann Oldisleben, Weimar gefallen. sting⸗Berges, Heinrich Landau, Waldeck durch Gas⸗

1 vergiftung erkrankt, b. d. Tr.

Schmidt III, Wilhelm Amtshausen, Wittgenstein leicht v. Bauer II, Ernst Werkel, Fritzlar schwer verwundet. eeen Sns Gerhard Rätibor leicht verwundet, b. d. Tr.

iegmann II, Linus Heuthen, Heiligenstadt I. v., b. d. Tr. Gundermann, Otto Rempdendorf, Greiz gefallen. Zissel, Heinrich Wollmar, Marburg gefallen. Seibel, Adam Gilserberg, Ziegenhbain leicht verwundet. Nau II, Fritz Walbeck, Geldern schwer verwundet. Marburg, Paul Niedergebra, Hohenstein leicht verwundet. Voigt II, Max Greifenhain, Borna i. Sa. gefallen. Eckardt, Bruno Utenbach, Apolda gefallen. Merle, Heinrich Zella, Ziegenhain gefallen. Rudolph, August Breitenworbis, Worbis an seinen 1 Wunden Res. Laz. 5 Aachen. Zeitler, Selmar Hainrode, Hohenstein schwer verwundet. Proebsting, Alard Dortmund schwer verwundet. Theis, Heinrich Gönnern, Biedenkopf schwer verwundet. Grabe, Heinrich Friedrichslohra, Hohenstein leicht verw. Meißner II, Theodor Treffurt leicht verwundet, b. d. Tr. Heidenreich, Willi Badra, Sondershausen leicht verw. Clemens, Felix Mengersgereuth, Sonneberg leicht verw. Adelmever, Albin Westerengel, Sondershausen schwer v. ümner, Fritz Pritzerbe, Potsdam schwer verwundet.

StsGoGGts

885 0928 82

2₰

gst, Joser Emsdorf, Kirchhain leicht verwundet. 8 I'II, Wilhelm Langula, Muͤhlhausen i. Th. schwer v. Müller X, Friedr. Aug. Ferd., Großenberg, Waldeck, gefallen. Ahke, Emil Mühlhausen i. Th. gefallen. Peippelmann, Karl Rittersdorf, Weimar gefallen. 82 8 1 922 8 Segosthal. Leipzig gefallen.

artheld, Ernst Veckerhagen, Hofgeismar leicht verwu Kuhn, Richard Neustadt, Kirchhain leicht verwundet. hans wernemann, Anton Wehlheiden, Cassel abermals l. v. tephan II, Eduard Germerode, Eschwege leicht verwundet. Stephan V, Johann Treffurt, Mühlhausen i. Thür. I. v. Gefr. Farl Schmidt, Beermehüch Biedenk Gefr. Karl Schmidt Oberweidbach, Biedenkopf schwer . Gefr. Paul Lengefeld Erfurt schwer e28. Gefr. Willi Mertens Homberg, Cassel leicht verwundet. Gefr. Alfred Beyer Ruhla, Eisenach leicht verwundet. Waßmuth, Hermann Niederelsungen, Wolfhagen leicht v. Krüger, Ernst Wallendorf, Saalfeld leicht verwundet. Berghof, Louis Hildburghausen leicht verwundet. Martin I, Adolf Roßdorf, Meiningen leicht verwundet. Gebser, Ernst Kirchheim, Erfurt gefallen. Siptrott, Otto Plaue, Arnstadt schwer verwundet. Müller, Gustav Aue b. Zeitz, Merseburg gefallen. Ranft, Erich Rudolstadt, Schw.⸗Rud. gefallen. Weib, Wilhelm, Bad⸗Liebenstein, Sa. Mein., schwer verwundet. Wagener II, Friedrich Külte, Kr. d. Twiste gefallen. Seeber, Heinrich Georgenthal, Ohrdruf leicht verwundet. Ludwige Friedrich Wüstefeld, Rotenburg gefallen Darr, Fritz Gispersleben, Erfurt an seinen Wunden im b Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K. Gorecki, Boleslaus Pakosch, Posen leicht verwundet. Busch, Hermann Bellstedt, Ebeleben gefallen. Vogel II, Alfred Neustadt S. W. E. gefallen. Arend, Friedrich Cassel gefallen. Bösel, Karl Riestädt, Sangerhausen gefallen. Jesberg, Michael Mellnau, Marburg schwer verwundet. Ritter III, Ehrhardt Großfahner, Gotha schwer verwundet. Kiel, Fritz Ascherode, Hohenstein schwer verwundet. Behrendt, Walter Marburg leicht verwundet. Wagener, Ewald Lahnhof, Siegen an seinen Wunden

im Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K.

Mazchinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Ludwig Irle Altenhunden, Olpe vermißt. Lapp, Wilhelm Cassel vermißt. Rudolph, Adam Großenritte, Cassel vermißt. Neusel, Karl Cassel gefallen. Gleim, Wilhelm Gelnhausen vermißt. Klinke, Roman Gleiwitz schwer verwundet. Vialon II, Louis Carlsdorf, Hofgeismar leicht verwundet. Stede, Karl Radlar, Kr. d. Eisenbergs leicht verwundet. Hartmann, Wilhelm Dohrenbach, Witzenhausen gefallen. 1 Berg⸗Kompagnie. Riechowsky, Leo Liebchau, Dirschau durch Unfall I. verl. Koch, Herm. Hagen gefallen. 8 Kühne, Karl Groß Elbe, Marienburg gefallen. Bifeldw. Welter 2718 1.1öüsegen ,s0e, sehnen Wmn Vzfeldw. Walter Lo. Göttingen an seinen Wu⸗ ’1 Get. Niherd Dfe 1 gu, “.dene ieege hetsnee Gefr. Richard Pfefferkorn Arnswalde, Frankfurt a. DO. I. v. Gefr. Walter Gontermann Burbach, 12 Vogler, Otto Sollstedt, Mühlhausen i. Th. gefallen. Schubert, Alfred Breslau gefallen. Reum, Karl Bad Liebenstein, Meiningen an seinen Wun⸗

I Ehrhardt, Edwin —. Eßleben, Apolda schwer venpundet. 0

Brie. II1, Peter Barmen gefallen. 9 8 ee, Friedrich Klein Furra, Hohenstein leicht verwundet.

Bolle, Herm. Mölverode, Braunschweig schwer verwundet.

Hommertshausen, Biedenkopf leicht verw. Birkefeld, Robert Woffleben, Hohenstein gekallen.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 30. Meier, Reinhard Vörstetten bisher schw. v., in einem Laz.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 77.

Koring, Hans infolge Krankheit in einem Res. Feldlaz.

Radfahrer⸗Kompagnie Müller des Gouvernements Libau.

(Schankat, Karl Königsberg i. Pr. bisher vermißt, war

krank, z. Tr. zur.

Radfahrer⸗Kompagnie Festung Marienburg. Salender, Friedrich, Berlin, bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 206.

Utffz. Friedrich Herrmann kinfolge Krankb. in ein. Res. Spit. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 219.

Wulff, Wilh. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 3. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Abteilung des I. Armeekorps.

Schablowski, Karl infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 7 Königsberg i. Pr.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des V. Armeekorps. Meister, Karl infolge Krankbeit Festgs. Laz. Glogau.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des VI. Armeekorps.

GSFiersch, Franz infolge Krankheit in einem Laz.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des X. Armeekorps. Kastens, Heinrich infolge Krankheit in einem Feldlaz.

1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XXI. Armeekorps. Holm, Jakob infolge Krankheit Res. Laz. 6 Zeithain. —y——⸗—üj—— Kürassier⸗Regiment Nr. 4.

Gelhaus, Johann (1. Esk.) Ambergen bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz.

Kürassier⸗Regiment Nr. 5.

Rittm. d. R. Alfred v. Ramin (I1. Esk.) Jarchow, Kolberg schwer verwundet. 8

Kürassier⸗Regiment Nr. 6.

Vrwachtm. Walter Höppner (6. Esk.) Demmin i. P. an seinen Wunden Feldlaz. 9.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 1. Offz. Stellv. Fritz Schü 1. ck (3. Esk.) Seelonken, Ortelsburg hhkhan- gefa en.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Emrich, Martin (3. Esk.) Worms gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 5.

(Gefr. Mar Kurzinski (4. Esk.), Lekarth, Westpr., I. v., b. d. Tr.

Husaren⸗Regiment Nr. 8. Romberg, Wilhelm (5. Esk.) infolge Krankheit i. Res. Laz.

Schwerin 2. 4. 15.

8 *

Husaren⸗Regiment Nr. 13.

Roebbeling, Heinrich (2. Esk.) Königshof, Ilfeld abermals

81. ur zwar schwer perhwundet 8 8 Biesgenn Warter 12. Esk.) Sevrltm. Mäͤlheim 4. schw. verw. Kürmann, Josef.(2. Esk.) Mülheim, Cöln leicht verw. Sieprat b, Bernhard (4. Esk.) Bardenberg, Aachen I. v. Drube, Christian (5. Esk.) Hilkerode, Duderstadt I. verw. Brunnet, Friedrich (5. Esk.), Dudweiler, Saarbrücken, gefallen. 8 Sillenberg, Wilhelm (5. Esk.) Elberfeld gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Wollschläger, Karl (2. Esk.) Nastätten bisher vermißt,

schwer verwundet in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2.

8

.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2. Klamke, Friedrich (2. Esk.) Neusalz a. O. inf. Krankheit.

8

ö

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 1 2½. Batterie. 8 Utffr. Emil Schütte Altenhüffen, Herford i. W. leicht verl. Utffz. Heinrich Feldmann Dinslaken, Ruhrort leicht verletzt. Gefr. Karl Zimmermann Caan, Siegen leicht verletzt. Gefr. Willy Baganz Berlin leicht verletzt, b. d. Tr. S chmitt, Ludwig Wickers, Gersfeld leicht verletzt, b. d. Duesberg, Walter, Gr. Mützelburg, ÜUckermünde, IJ. verl., b. d.* 3 4. Batterie. Ltn. d. R. Georg Wurl Alt Mahlich, Lebus I. v., b. 8. Tr. Gefr. Kurt Schwieger St. Andreasberg, Hildesheim schwer v. S 6. Batterie. 1 3 Gefr. Franz Schartner Wassantkehmen, Pillkallen an sein. Wunden Feldlaz. 6 des 1. bayer. Res. A. K. Berichtigung früherer Angaben. 8 Oblt. d. R. Walter v. Kajdacsp (3. Battr.) Dessau (nicht Bad Ems] bisher i. Laz., in Gefgsch. 3

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 8 chm idt, Alfred (5. Battr.) Wanzleben, Mansfeld gefallen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 2.

Henkel, Hugo (5. Battr.) Bülowsthal bisher verwundet,⸗ an seinen Wunden im Res. Laz. I Dresden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S.

Schöpf, Franz (4. Battr.) an seinen Wunden, gehört dem

Nr. 103 bereits gemeldet. 2

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. 8 Fleiner, Franz (6. Battr.) Nöschenrode, Wernigerode I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Lehnhoff, Ernst (5. Battr.) bisher verw., verw. u. in Gefgsch. Gefr. Karl Kunze (1. Rekr. Dep.) infelge Krankheit im Res. Laz. Linden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Koch, Otto (Regts. Stab) Holzminden i. W. bisber schwer verwundet, an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Tromp. Sergt. Willy Lehmann (1. Battr.) Frankfurt a. D. leicht verwundet, b. d. Tr. 8

den im Feldlaz. 9 des VII. A. K.

1

Gefr. Paul Diener (2. Battr.) Jeßnitz, Guben schwer v. 6 A11“

.

Gefr. Franz Zurke (2. Esk.) Peiskretscham bisher schwer ver⸗ wundet, in Gefgsch.

5. Bayer. Feldart. Regt. an und ist dort in V. AL.

22. November 1915.

Lindemann, Otto (2. Battr.), Friedrichsberg, Niederbarnim, f. Moritz, Wilhelm (2. Battr.) Belzig f. Moses, Manfred (3. Battr.) Berlin

Daiger, Franz Kaver (1. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 5 des

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76.

XIV. A. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Wachtm. August Voth (2. Battr.), Lüningsdork, Güstrow, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 85. 8 Offz. Stellv. Alfred Oesterreich (6. Battr.), Pojerstieten, Fisch⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25.

Hölscher, Friedrich (5. Battr.) Brockensen, Hameln durch Unfall leicht verletzt.

Ruhl I, Karl (5. Battr.) Wolf, Büdingen d. Unfall I. verl.

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 39.

Angerer, Maximilian (1. Battr.), Schönbrunn, Eichstätt, gefallen. mess (1. Battr.), Reichenbach, Dinkelsbühl, gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37. Fahnenj. Gefr. Hellmuth Roll (1. Battr.) Königsberg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42.

Grucza, Alfons (2. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Elisabethinerinnen⸗Krkhs. Breslau.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49. Hermann (2. Battr.), Jägersdorf, Roda, tödlich verungl.

Fischer,

1

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

Fefr. Wilhelm Keinhörster (3. Battr.) Henrichenburg, Reck⸗ Gef 1 8 linghausen schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

Iffz. Mar Schulz (2. Battr.) Reichau, Mohrungen J. v. mht. Emsl Kahlan (2. Battr.) Koönigsberg i. Pr. leicht v. Utffz. Fritz Raeder (3. Battr.) Mehlauken, Labiau I. verw. Gefr. Wilbelm Schulz (3. Battr.) Putzig, Danzig vermißt. Gausepohl, Ludwig (3. Battr.), Nottuhn, Münster i. W., I. v. Saballus, Georg (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Paschilischken,

Hevydekrug leicht verwundet. b

Ltn. Siegfried Fischer (6. Battr.) Schönfelde, Allenstein J. v.

Gefr. August Rosinski (6. Battr.) Jucknaitschen, Goldap schwer verwundet. 8

Ziegler, Helmut (6. Battr.) Schleusenau, Bromberg ver⸗

G gn. 2 a. 8 t

ause, Erwin (6. Battr.) Wenskorothen vermißt.

Heinz (4. Battr. d. 1I. Ers. Abt.) Bergling, Moh⸗

rungen infolge Krankh. in einem Laz.

Bandowski, Gustav (3. Rekr. Dep. der II. Ers. Abt.) Oblitten,

Königsberg infolge Krankb.

Feldartillerie- Regiment Nr. 53.

Gefr. Bruno Erfurt (2. Battr.) Königsberg infolge Krank⸗ heit Krgs. Laz. . 1

Scheel, Gustav (3. Battr.) Zemmin, Neustettin gefallen.

Grams, Richard (3. Battr.) Zackerhütte, Czarnikau abermals

und zwar leicht verwundet.

Sergt. Fritz Fenske (4. Battr.) Blotto, Bromberg abermals

leicht verwundet, b. d. Tr.

Szezucka, Franz (4. Battr.) Podgorz, Thorn abermals J. v.

askowiak, Peter (6. Battr.) Tlutawy, Obornik leicht v.

oigt, Rudolf (6. Battr.) Kleinwalde, Bromberg, l. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. 1

Gefr. Wilhelm Grotke lnicht Grottkel (4. Battr.) Groß , Een. bish. sc,. er 3 SH

zefr. Artur Reitzig [nicht Reitzingl] (4. Battr.) Bernsta

1 8 2⸗ vich schw. verw., Feldlaz. 5 des X. A. K. Gurski lnicht Gurskv, Heinrich (4. Battr.) Charlottenburg bisher vermißt. f†.

Gefr. Ernst Kelm (5. Battr.) Vorbruch, Friedeberg I. verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 55. Stab der I. Abteilung. Gefr. Friedrich Hofsäß Karlsruhe i. Bad. verwundet. 1. Batterie. Vzwachtm. Otto Büttner Karlsruhe i. Bad. verwundet. Vzwachtm. Fritz Fenthol Leipzig verwundet. Gefr. Ludwig Pfisterer Wieblingen i. Bad. an seinen Wunden in einem Laz. 1 Kellermann, Rudolf Berka, Sondershausen verwundet. Binder, Karl Niefern i. Bad. verwundet. 2. Batterie. Wachtm. Georg Stalter Klebing i. Bay. verwundet. Utffz. Mar Falk Karlsruhe i. Bad. verwundet. Gefr. Wilbelm Greulich Karlsruhe i. Bad. 88 verletzt. Gefr. Adolf Schaub Aschweier i. Bad. verletzt.

Leimstoll, Johann Georg Gundelfingen i. Bad. in Gefgsch.

Gänshirt, Karl Sulz b. Lahr in Gefgsch. Hilsheimer, Martin Lampertheim i. Hess. verwundet. E g d. R. Hans lösser Düsseldorf verwundet. EEF atz Feudenheim i. Baden verwundet. Vzwachtm. Richard Vollmar Staßfurt, Halle I. v., b. d. Tr Vzwachtm. Georg Pfaff Plankstadt i. Baden I. v., b. d. Tr Gefr. Gustav Calmez Friedrichstadt i Baden vermißt. Hecht, Karl Svöck i. Baden vermißt. 8 Kohl, Karl Mönchzell i. Baden vermißt. Leichte Munitionskolonn 1ö1’“ Schöne, Josef Sichtigvor, Arnberg infolge Krankheit. Heydegger, Karl Oschelbronn i. Baden in Gefgsch. Breistroff, Leo Mülhausen i. Els. in Gefgsch. Bruckner, Gustav Walldorf i. Baden in Gefgsch. Ohne Angabe der Batterie. Gefr. Emil Erwin G gr 189 er Malsch gefallen.

5 1 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 103. schwer verwundet.

seinen Wunden in einem Feldlaz.

mII. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 1. Reserve⸗Kompagnie.

Gefr. Willibald Leder Alt Wilmsdorf, Neiße schwer verw. IArrm icz, Josef Folwark, Witkowo leicht verw. Shl, Robert Hohendorf. Greifswald leicht verwundet. Guzek, Bronislaus Nakel, Wirsitz leicht verw., b. d. Tr.

Rackow, Neustettin schwer verwundet.

s ke, Hugo b Wolgast, Greifswald I. verw., b

Totzke, Paul Greifenberg i. Pomm. leicht verwundet. Müller, Franz Polzin, Belgard leicht verwundet.

4. Feld⸗Kompagnie.

Schumacher, Otto Zwielipp, Kolberg leicht verwundet. Venzlaff, Paul Friedland, Dt.⸗Krone leicht verwundet.

Ltn. d. 5 ollmann (4. Battr.) Gröningen, Salzwedel Bahrs, Willy Pölitz, Randow leicht verwundet. 1A“ 1 Fetchenbeuer, Wilhelm, Nipperwiese, Greifenhagen, schw. verw.

Gefr. Paul Thieme (6. Battr.) Fechenheim, Hanau f an Schulz, August Seelow, Greifenhagen infolge Krantheit

in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112. Wildenbhain, Johannes (Stab d. I. Abt.), Altenburg, Sa.⸗Altbg.,

leicht verwundet, b. d. Tr. Schenk, Mar (1. Battr.) Krakau, Jerichow I leicht verw.

gefallen. 8 Werkner, Willi (2. Battr.) Götz, Zauch⸗Belzig gefallen. Fritze, Otto (2. Battr.) Rathenow leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 5. Feld⸗Kompagnie.

gefallen. Gefr. Otto Körber Güsten, Bernburg leicht verwundet. Gefr. Julius Chitralla (1. Battr.) Goldbeck, Ostprignitz Drechsler, Fritz Berlin leicht verwundet. 8.

8 Tempelhagen, Hermann Sohlen, Wanzleben J. v., b. d. Tr. Borgmann, August Parev, Jerichow 11 schwer verwundet.

2 8 3 1 8 M Ff d gt. Michael (1. Battr.) Pommersfelden, Höchstadt a. Aisch Nehrkorn, Arthur Eisleben, Merseburg leicht verwunde 11144*” 1 Zimmermann, Paul, Trainfhr. Nauendorf, Merseburg

leicht verwundet, b. d. Tr.

Hollinger, Eugen Schönenberg, Pfalz gefallen.

Janiszewski, Bruno (2. Battr.) Kubowo, Birnbaum J. v. Utffz. Karl Sütterlin (3. Battr.) Hammerstein, Lörrach, Bad. leicht verwundet.

Utffz. Franz Winkler(6. Battr.), Weickelsdorf, Weißenfels, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Seidel, Leopold (2. , Breslau bisher verwundet, Feldlaz.

Gefr. Karl Moßgraber (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Mül⸗ hausen i. E. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 227.

Utffz. Leo Laurin (Stab d. I. Abt.) infolge Krankheit Res. Feldlaz. 19.

Gefr. Wilhelm Lang (5. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 5 des XXI. A. K. b Ratzow, Otto (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 231. 1. Batterie. 8

Utffz. Hermann Schmidt 1 Arnswalde schwer verwundet.

Gefr. Otto Wagener Bochenau, Marienburg gefallen.

Meier, Wilbelm Emsdorf, Delitzsch leicht verwundet.

Müller, Peter Weißenbrunn i. Bay. leicht verwundet.

2. Batterie. 1b

Gefr. Friedrich Schwaner Rattlar, Eisenberg leicht verw.

Pelser, Johann Crefeld leicht verwundet.

Steinbach, Richard Döllnitz, Saalkreis leicht verwundet.

Beez, Armin Crock, Cisfeld gefallen.

Peter, Bernhard Großwangen leicht verwundet.

Georgius, Karl Hornburg, Mansfeld leicht verwundet

Hartrodt, Wilhelm Kelbra leicht verwundet.

3. Batterie.

Offz. Stellv. Wilhelm Huth Halle a. S. gefallen.

Gefr. Karl Römpler Erfurt schwer verwundet.

Franke, Paul Döllnitz, Saalkreis gefallen.

Leichte Munitionskolonne.

Utffz. Wilhelm Friedrich Kühnel, Schwabhausen, Ohrdruf, I. v.

Lukai, Christian Wolfhagen leicht verwundet.

Michel, Johannes Geismar, Frankenberg leicht verwundet.

Kroll, Wilhelm Ellershausen, Frankenberg leicht verwundet.

Ohl, Hilmar Schlotheim i. Th. gefallen.

Thome, Adolf Wallau, Biedenkopf leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 233. Krybus, Ignatz (6. Battr.) Gregorsowitz bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 7 des I. Bayer. Res. K.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 237. Wittstamm, Johann (5. Battr.) infolge Krankb. Feldlaz. 4 der 119. Inf. Div.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 42.

Krieger, Hans Skaisgirren, Niederung schwer verwundet. Peterson, Erich Tölteninken, Wehlau leicht verl., b. d. Tr. Klischewski, Max Svbba, Lvck leicht verletzt, b. d. Tr.

I“

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Wuschke, Walter (2. Battr.) Berlin leicht verwundet. Selzener, Bernhard (2. Battr.) Essen, Büren leicht verw. Ltn. d. R. Paul Bertin (3. Battr.) v. Fußart. Regt. Nr. 4 Magdeburg gefallen.

Haberland, Karl (7. Battr.) Wertlau i. Anh. durch Un⸗ fall schwer verletzt. . Lubojanski, Anton (7. Battr.) Kuznica, Kempen durch Unfall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Pinke, Franz (2. Rekr. Dep. Ers. Batls.) Grünheide, Schlawe infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. b Kobierzinski, Alexander (6. Battr.) Bendargdu, Neustadt, Westpreußen infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Utffz. Rudolf Scheibe (3. Battr.) f infolge Krankheit Res. Obgfr. Fritz Kopplin Wussow, Randow schwer verwundet.

Feldlaz. 10.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 117.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Ltn. d. R. Karl Georg Frie 8 Einden leicht verwundet, b. d. Tr.

Schumacher, Hermann (1. Battr.) Schwerin gefallen.

drich Fricke (1. Battr.) Velber,

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 263. Bruns, Josef Polsum, Recklinghausen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 433. Utffz. Friedrich Hanemann Ludwigshafen a. Rh. schwer verw. Pilz, Bruno Essen leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61.

Utffz. Otto Arnold Engels (6. Battr.) infolge Krankheit in

einem Krgs. Laz.

——— I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

verwundet, Feldlaz. 11 des I. A. K.

1b Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Hptm. Fritz v. Buch Braunsberg,

Ostpr. leicht v., b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Herberg, Adolf (4. Feld⸗Komp.), Gr. Kloden, Guhrau, schwer v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. 3. Feld⸗Kompagnie. 3

Utffz. Walter Schulte B.⸗Gladbach, Cöln gefallen S Fnit; Paul Bottrop, Westf. gefallen. Isenhut, Daniel Cöln gefallen. .8 Dietzinger, Johann Schnepfenreuth, Fürth gefallen. Theis, Johann Holzrath, Trier gefallen. Kollin, Walter Iserlohn bish. schwer verw. gem., gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Orth, Martin (1. Res. Komp.) Sterlev bisher schwer ver⸗ Seet. fb Laz. Melchior, Michael (2. Res. Komp.) Ringlenscheid bie

ü schwer verwundet, Festgs. Laz. 9 Mainz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. 88 Pastuszak, Vinzent (5. Feld⸗Komp.) Gr. Przygorzyce, Ostrowo schwer verwundet. 1 Lindner, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Hamburg schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Grübnau, Paul (1. Feld⸗Komp.) Petershagen bisher ver⸗ mißt, schwer verwundet i. Laz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Gefr. Georg Baust (4. Feld⸗Komp.) Heidelberg⸗Nußloch, Baden leicht verwundet, b. d. Tr. 1

Spieß, Heinrich (4. Feld⸗Komp.) Meißen, Minden i. W. L. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 18 Bittorf, Konrad (2. Feld⸗Komp.) Deicheroda, Dermbach verl. Scheibe, Heinrich 1

Münden leicht verwundet.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. E“ Seiler, Karl (2. Komp.) inf. Krankheit Res. Laz. 1 Rastatt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

8 52 Z. 5 5 üe Heße, Walter (5. Feld⸗Komp.) Berlin schwer verwundet. . Alois (5. Feld⸗Komp.) Berlin leicht verwundet.

Garschke, Erich (5. Feld⸗Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, i. Laz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

Ltn. d. R. Hans Hubmann (2. Res. Komp.) Schönau. leicht verwundet, b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. I1.“ Pitz, Johann (2. Feld⸗Komp.) Eupen bisde f† in einem Krgs. Laz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Rudnicki, Franz (2. Feld Komp.), Blumenthal, di Roloff, Julius (3. Feld⸗Komp.) Danzig verwundet i. Laz., jetzt b. d. Tr. Müller, Marx (5. Feld⸗Komp.) Lauendurg,

2 E 2— Lrge

Bostelmann, Franz (5. Feld⸗Komp.), Sande⸗

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 12

Villwock, August (1. Res. Komp.) me xe⸗ vermißt, z. Tr. zur.

Zionier⸗Regiment Nr. 19.

Gawaleck, Wilbelm (. Feld⸗ Komp.) schwer verw. Kroogs /—. 8 H FedeRomp.) Uüffz. Frit Klein (2. Feld Komn.., S

Iu. Pionier⸗VBatainon Nr. 21.

Lawrenz, Emil ( Fe. p. Neit

Vionier-Negiment Nr. 28. Seim. Wilbelm (1. Res. Keomp.) Erdenen em⸗ ORAer

Karschies, David (3. Feld⸗Komp.) Gr. Schilleningken bisber Hippel) Heinrich C. Nes. Kend) eerden Oddn

leicht verwundet, 8 8X D.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. 1 4 Der in der V. L. Nr. 365 veröffentlichte Schulz, August (4. Feld⸗

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. 1. Batterie.

8 Res. Garn. Laz. 1 Berlin. 8 4. Batterie. 8 Gefr. Heinrich Tanne Loverberg, Rastede gefallen. Gefr. Oskar Franz Köslin i. Pomm. verletzt. Pohle, Paul Kotsemte, Sommerfeld verletzt. Hoppe, Artur Elbing vermißt.

üreh E vermißt. Jäckel, Alfred Spremberg gefallen.

Wolff, Artur Gramenz, Neustettin teicht verw. Barz töttemheim, wees eabts ch Bigalke, Fritz Jastrow bish. schwer verw., i. ein. Feldlaz. R ohr. Matdees 88

Federwisch, Ernst S

Klaucke, Otto N. Ullersdorf bisher schwer verwundet,

Komp.) ist zu streichen.

z Des H 8 Müuͤller VIII, Georz Cbrottan G N —öSI Ln. Krahn, Adolf (2. Res. Komp.) Malevend 1 See, Wilbelm l. Res. Kemp Böe Nein Herern b. Dr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 1. Feld⸗Kompagnie.

5. Feld⸗Kompagnie. Walter, Ernst Stibbe, Dt.⸗Krone schwer verwundet. Mondrzejewski, Teofil Bienkowka, Kulm leicht verw. Karpinski, Eduard Ritsch, Znin schwer verwundet. Ziemer, Walter Tempelbutg, Neustettin leicht verwundet. Mußke, Hermann Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Otio Torgelow, Üückermünde leicht verw., b. d. Tr.

Biegel, Erich Lessen bish. schwer verw., Res. Laz. Tilsit. Preuß. Karl (4. Feld⸗Kemp.)

In. Pionter-Vatallen Nr. 2G.

+ Arendt, Bernbard (4. Feld⸗Kemd.), e. eß⸗ee * AS Ab

Ersatz-Bataillon de Vienter Vatatlhens Nr. 28 Gederden Rfelge Sen Hennig. Otte G. Kemd.) Ebr Adt. 1 &R IX. AX K. 8 t (8 Ke.) Ne. . Doecit a. Mhentern-Vatathen Nr. 2.

8 3 z 2 FENKenp SRcenen

△x

Riemer, Georg Berlin verletzt.

(2. Feld⸗Komp.) Lippoldshausen, Hann.⸗-