1915 / 275 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

10302

Verlustlisten. (B. 235. W. 305.)

Osterhuber, Johann Fürholzen, Oberb. in Gefangenschaft. 8 ichler, Anton Pobenhausen, Oberb. in Gefangenschaft. He auntsch, August Unterlind, Oberpf. in Gefangenschaft. Rippel, Willibald Kittenhausen, Oberpf. in Gefangenschaft. Reissinger, Hans Kornburg, Mittelfr. in Gefangenschaft. Rasp, Jakob Hof, Oberfr. in Gefangenschaft. 1 Reif, Hans Nürnberg, Mittelfr. in Gefangenschaft. S Stangl, Pettling, Oberb. in Gefangenschaft. „Johann Adlholz, Oberpf. in Gefangenschaft. Konrad Hof, Oberfr. in Gefangenschaft. ppel, Peter Achselsried in Gefangenschaft. 5 iger, Konrad Boxdorf, Mittelfr. in Gefangenschaft. bG „Andreas Holzharlanden, Niederb. in Gefangenschaft. i bauer, Albert Regensburg in Gefangenschef . ald, Gustav gef. Oberfr. in et.

a

recker, Johann e . uiff 85½ 8 . 5 verwunde b

org, Elsendorf, Oberfr. leicht ve et. tffz. Simon Letsch Frauenaurach, Mittelfr. leicht verwund 8 6 8 8 Hausen ackenheim schwer verwundet.

auer, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. San. Utffz. Albert Strauch Ilmendorf, Oberb. 28 leich . 8 8. Kompagnie. Vzfelꝛw. Emil Leibfried Sindelfingen Böblingen schw. v. 2 22 —— gefallen. echinger, Engelb. —Rachelsbach, Oberb. leicht verwundet. wundet, wieder bei der Truppe. veraus, Joseph Laaber, Oberpf. leicht verwundet. Utfß. Karl Emmhardt Zuffenhausen, Ludwigsburg schw. v. Z12bgneff Frankenbach, Heilbronn gefallen.

midtlein, Gottl. Burghaslach, Mittelfr. leicht verw. Gefr. Geoorg Wunder Nordhalben, Oberfr. gefallen. II 9. Kompagnie Utffz. Imanuel Klingler Waiblingen leicht verwundet. 8 85 Stottgart leicht verwundet.

v, Kontad Erlangen, Mittelfr. leicht verw., b. d. Truppe. Gefr. Georg Göller Wassertrüdingen, Mittelfr. gefallen 8. R. d. Inf Friedrich Hofm S Augsburg schw. verm Utffz. Heinrich Lang Ludwigsburg Ffellen. Glo 5 88 11— Stustaart infolge Varwundung gestorben.

nd8mann, Konrad Schellert, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Greiner II Laus⸗ E. Nein. gefallen. 5 1.ees Krenner Wegscheid, Niederb 8 schwer verw. Utffz. Narl Muller Beilstein, Marhach inf. Verw. gestorben. Ke g.e 7 * . en. Bütielbronn, Cehrwigen gefallen.

„Heinrich Hof leicht verwundet, bei der Truppe Gefr. Fesen Gnad Erlangen, Mittelfr. schwer verwu 1 üwin S. hmidt 8—2 Italien schwer verwundet. Utffz. Gottlob Oettinger Winnenden, Waiblingen I. verw. Waidlich, Aug Soen

26560,

G

.

8 92 * ——

. B 2 w 1 ’1 8 - r2. [8— Schramberg, Oberndorf gefallen. itz, Johann Selb, Oberfr. I. verw., bei der Truppe. Gefr. Joseph Neuberger Hafenberg, Niederb. leicht den 4 S Mek 8 Utffz. Gottlob Pflugfelder Hirschlanden, Leonberg gefallen. Ziegler, Karl S 9.

dt, Wilh. Seßbephersen. Oberpf. I. v., b. d. Tr. Gefr. Anton Buchberger IJnching, Mittelfr. leicht den 4 Fherfoe Hirlc. be2 S verw. Utffs. Ernst Prager Unterdeufstetten, Cratlsbeim schw. ocla. erer , Ss Orschwarzenbach, Bavern vermißt „Fritz Helmbrechts, Oberfr. leicht verw., bei der Truppe. Gefr Albin Döbereiner, Plösberg, Oberfr. l. v., w. b. d. . 8 seph Apprich Schwäbisch Gmünd, Württbg. I. v. Utfft- Wilhelm Weller, Neckarweihingen, Ludwigsburg, gefallen. Hammerdinger, aer 89 eier, Joseph Hofen, Mittelfr. I. verw., b. d. Truppe. Gefr. Max Schwarzbauer Gerolsbach, Oberb. vermißt ¹* Wilhelm Essen Pr. gefallen 1 .. (Gefr. Mar Fischle Stuttgart schwer verwundet. Kr. 4 Meithgen Z

58 Ant. Erlingshofen, Mittelfr. I. v., b. 8 Tr. Gefr. Eduard Frank Leiblfing, Niederb. vermißt. bRüther, Woper g nas Leonhard Hager Oberspeltach, Crailsheim vermißt. Lin. Otto Strölin Frommern, Baling

r, Johann Röttenbach, Oberfr. vermißt. Lettenbauer, Sebastian Eutenhofen, Oberb. gefallen. Segner. ühaen Sehee. 2n82,S-n n. ang Heinrich HSüktner Kocherstetten, Künzelsau schw. v. Frfanterie Regimen! Nr. 127, UIm.

cfr. er, Lorenz Fölschnitz, Oberfr. vermit. Körner, Michael Neuhaus, Oberfr. gefallen. Srbbl. erssengen⸗ ; Gefr. Adolf Loth Neuhof, Blankenburg gefallen. 85 , V. el, Michael Baiersdorf. Mittelfr. in Gefangenschaft. ich, Heinrich München vermißt. 8 fänder, Bernhard Insingen, Mittelfr. gefallen. v ereleba9, Nieren, beg g25. Gefr. Johannes Rieger Unterdeufstetten, Frailsbeim vermißt. b 2. K* m 3. 2 88 bäf⸗ lge Krankheit gesterbe Wedel, Georg Mühlhausen, Oberfr. in Gefangenschaft. . 8 äßler, Karl Insingen, Mittelfr. gefallen. Hannem 1v Fa ber. F Gefr. Emil Stroh Backnang schwer perwundet. Sils, Franz Boöhringen, Rottweil Kurz, Wilbe F 8 8 10. Kompagnie. 2 eninger, Ludwig Pfifferhof, Niederb. leicht verwundet. el 4 * EXM“X“ 3 3 urz, Wilhelm Frankfurt a. M., Pr. in Gefangenschaft. Ltn. d. R. d. Inf. Hannibal Ruchte Regensburg L. verh 9† er, Leonhard Oberwengen, Oberb. gefallen. Fe .Ses eee eee Leict bern Aigner, Ernst Stetten, Cannstattt schwer verwundet. 8. Kompagniec. E“ Pongratz Georg Geraszell, Niederb. in Gefangenschaft. h. Fris Abelein Schobfloch Mitielf vurer. Graf, Leonhard Rauenstadt, Mittelfr. gefallen. 824 9 ¶☛ a. aExr A. w. Belzhuber, Gottlieb Besigheim verwundet. 1 Wahl, Johannes Wimberg, Gaildorf infolge Krankheit gef Stölle, Friedrich Obersondheim, Württbg. in Gefasch. 1. Frit Abelein Schopfloch, Mittelfr. schwer verwundet ischer, Andreas Grümpel, Oberfr. gefallen 8 embeller, Franz Sandbach, Niederb. leicht verwundet. Bender, Gottlob Langenbeutingen, Oehringen leicht verw. gear 10. Kompagnie. b ftz. geis vüfcte L---,yre. Mittelfr. leicht verw. Maller, Johann Hundldorf, Nieberb. gefallen. [Kolb, Martin Georgensgmünd, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. von Berg, Goielieb Reumühle, Crailsheim gefallen. Geor Großsüsen, Geislingen infolge Krankh. gest. Offz. Stellv. 2 Stsre Senie. OSberfr aef sßz. Ernst Michael vv. ittelfr. vermißt. Schmitt FII, Johann Fürth, Mittelfr. gefallen. 10. Kompagnie. Beyverlein, Friedrich Waldtann, Crailsheim schwer verr. 2 r., Georg. Großfuffenen, Munsingen inf. K dffs Stellv. Andr. Stöck lein, Unteroberndorf, Oberfr., gefallen. Leonhard Kraus Külsheim, Mittelfr. vermißt. ö Beigenfelbninden vbers. efallen. 9. d. R. d. Inf. Ambws Schuberth Geisenhausen, Niederb. Benhan.Kerl. Becnmng süwer verwundet. er, Alois Gostetten,? g Cest⸗ ans Witrelr. I, icht demvemdet. k. e⸗n Fte Niederwegscheid, Niederb. gefallen. eulner, Karl Kuüps, Oberfr gefallen ; . durch Unfall schwer verletzt. Dan nenmann, Wilhelm Heilbronn gefallen. - m eRegiment Nr. 246 Eft. vrib r 8grlgffft age ang.— g- Kge Gefr. Hefest ehragene Dbech. Mesenfe. Ss eulner, Heinrich Schlegelhaid, Uberfr. gefallen ffz. Georg 6 Hern sbimn. * verw. Diefenbacher, Karl Kleingartach, gee verw. - Mesexve⸗Insanterhe Megtnen . 1 9 —I 25 - 5 8 . 2 a 1 2 7 6; . . Mi 8 M X 1 1. 92 2 . 11 6 8 Sch öE 2 8 Nℳ. ½ 2 8 eilsch 0 ba ng, O Se. r. Franz Ornetzeder Wildenranna, Niederb. schw. v. D „Wilhelm Archshofen, Mergentheim leich verw. 8 6. Kompagnie. 8 ug 1,ue Schwehheimn, Mittelfr. gefallen. fr. Andreas Schweinbel Rögling Schwaben schw. verw. S5 br. zilthins . zammel, Bartholem. Schmatzhausen, Niederb. gefallen. e: en benen Stuttvart⸗Cannstatt vermißt. Engelbrecht, Richard Berlig verletzt. Pabst, Michael Freiröttenbach, Mittelfr. gefallen. (Gefr. Anton Rieder Niederlauterbach, Oberb. leicht verw. 4 E. gefallen. 92151, Michael Oetzing, Niederb. leicht det. ½ 88 1“ vermißt. Peeere ,Obertraubling, Regansburg verl. (Nach Maul,“ 8 B13 8 e. ollner, Sebastian Bruck b. N., Oberpf. gefalle a81. Michas Oetzing, Niederb. eicht verwundet EFrdlen, Theodor Horkheim, Heilbronn vermiß Schöpf, Ant. Obertraubling, Reg 12 „Slerb iecgens Pfat, eer. . gefallen. 8 B lädel, Pecg. hex. egr. ent 9 5 bbe n. 8 A1. ECEEE—3—1—— ,— 4 8. Kompagnie. Dreßler S b. Nieberndorf rneffe. gate. Ri 1 1e84,e —imanmsiein Obe Ffr 2 gifellen. Wimmer, Joseph Eglsee, Niederb. schwer verw. gestorhe IRiedel, Max München leicht verwundet. (Gänßle, Gottlieb Gerlingen, Leonberg schwer verwundet. fannkuch, Richard Stutigart verwundet. MPacktr. gem) Schwefder, Watrich —. Kösne Ohen . fdh Meer.. ferites Kaf A ein, Oberpf. gefallen. Kneisl, Max Schwandorf Oberpf. estorha lSchedel, Johann Greßaitingen Schwaben leicht verwundet. Haberer, Gustav Stuttgart verwundet. Bollermann, Josef, Alfhausen, Preußen, verw. (Nachtr. gem.) Dist! 9 Christian n Seafähn E 85 8 8* Anbreas. Scigemharten vnebfe & 998 Leonhard, Jakob Stachezried, Niederb. schwer verman Ietzger Karl München leicht verwundet. . Hain, Friedrich Burastall, Mergentheim Set —5683 ¹211. Kompagvie. 8 2.. Sa 2, . . 8— 9 . in 44985 8 3 8 g. 1 2 le q 1.ö ;4 1 2 18 5 8 1n FM 55 beim undet. 18 8 4% 4*2. 3, 8 8 8 ac tr. 15 S9el, Rehamn Z. eee sha het.= enler sTEv“ .“ 8 Ffir eafen. h . L—1—12132*— F?erd L e, önnigbeim Seheimngen Bichwer vderwundet. Gefr. Gottlob Schmid Stetten, Stuttgart verl. Nachtr. gem.)

G.

82

82

82

2

922,5 5

B 2 812

er inr 8 Sprramberg, Ok vermißt. 9 cholz, Oskar Sfaamberg. Oberndorf ermiß

G

2 9

2

0

2 „¶ A.

—xN

8 8

)

I

2.

☛—ʃ 2 .nn be. 88

—öêFn

8

EEe

8” b

Busch, Georg Nüurnberg, Mittelfr. gefalleiel. Mirlach, Johann Großmehring, Oberb. gefallen. Arögel, Paul, Offenhausen, Mittelfr., schw. v. gest. 28. 9. 1 2 8 ie⸗Regi . zm 2. Kompagnie. Schmelme 9 Faver Se bah, Neders.ese gefallen. Schaub, Gro n Oberfr. Ffallen. Valter, Joseph Schönhofen, Oberpf. schwer verwundet. nnfele ween Rechbere 8. *& 78 estorben. Bronni,Jakob Scandenn Pib ngam —I. verw. Nachtr gem.) Maul, Georg Alfeld, Mittelfr. schw. verw., gest. 27. 9. 15. Stahl, Johann Westheim, Unterfr. gefallen 8 Grebner, Johann Hartmannseinzel, Oberfr. schwer dem 8 5. Kompagnie. (Solm, Christian Beinstein, Waiblingen Frailshei . verw. F Uhne, Mar Erfurt leicht verwundet. (Nachtr, gem. Maier, Johann Ochsenfeld, Mittelfr. schw. v., gest. 26. 9. 15. Jiegler, Lorenz Stockdorf, Oberb. gefallelä. Sigl, Joseph Holzpaulus schwer verwundet. Zögler, Ernst Nürnberg, Mittelfr. gefalen. Hutzenlaub Friedrich Hemnahmstbofen, beg;* Ft venoundet. Sch ege. Grstad Tübingen leicht verwundet. (Nachtr. gem.) Weber, Bapt. Eisersdorf, Oberpf. schw. verw. gest. 26. 9. 15. eitner Johann Traunfeld Oberpf. gefallen. Werlein, Leonhard, Tamb. Fürth, Mittelfr. schwer vem D ”˙. c, Wilhelm Schweineberg, Schwaben schwer verw. Kienle; Richard Schwaigern, Brackenheim lei 8,2 Schmid „Heiteh Bohringen Urach leicht perw. (Nachtr. gem.)

Singer, Heinr. Sulzbach, Unterfr. schwer verwundet. opp Lorenz Dürrnbuch, Mittelfr. gefallen. * Wedel, Leonhard Eschenfelden, Oberpf. schwer verwunden Mi Wilbelm Siebeneichhöfe, Schwaben * J. v., b. d. Tr. Klein⸗ Ludwig E111 —— 88ͤ18 Hes „Adolf Ofterdingen, Rottenburg I. v. (Nachtr. gem.) Lindinger, Joseph Seiehe Niederb. schwer verwundet. auh, Wolfg. Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Zauner, Ludwig Wisselsdorf, Niederb. schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Knapp, Albert Grab, Se statt EE Sdx6vwnEsc .

Schuller, Karl Dettenkofen, Niederb. schwer verwundet. tich, Erhard Hersbruck, Mittelfr. gefallen. ““ Schneider, Stephan Stürzelhof, Mittelfr. verwundet. Walther, Robert Untermarxgrün, Sachsen gefallen. [Köberle, Kall Oeffineen, e A 1 1 erie⸗Regiment Nr. 248.

S Karl ürnberg, Mittelf Wittn Brüns. f Munker, Johann Gersdorf, M. lei sohler, Leonhard Ansbach, Bayern schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Reg 28 Semmelroth, Karl Nürnberg, Mittelfr. schwer verw. Wittmann, Ludwig Brünst gefallen. u Johann —. Gersdorf, Mittelfr. leicht verwundet. (Schluß folgt.) EEEE11“ Beilstein, Marbach leicht verwundet. 1 8 Schlierf, Georg Schmellnricht, Oberpf. schwer verwundet. Huber, Lorenz Larshach, Niederb. I. verw,, gest. 26. 9. 15. Trank, Isidor Laibstadt, Mittelfr. leicht verwundet. 4 ((önninger Gustap E“ efallen 1 S A4 has icht verwundet 8

Maier, Paul Rottenegg, Oberb. schwer verwundet. Srera. Christoph Nürnberg Mittelfr. schwer verwundet, Ef nn echam. zmm h. relst. leict n nmns———VV⸗=ü Kaltenbera, Tettnang .gele fe ht verwundet. Burnitz, Paul Birkach. Stuttgart. mg ee schw. verwunder

Ebentheuer, Pankraz Schierling, Niederb. leicht verw. gestorben 26. 9. 15. [Wimmer, Johann Pilsting, Niederb. leicht verwundet. Korn, Friedrich * Nerrfulm 82 gefallen. (Wieland, Heinrich Reichenberg, Backnang schw. verr

Freundl, Johann Schwarzenbach, Oberpf. leicht verwundet. Schorner, Aug. Herrnneuses, Mittelfr. schwer verwundet, Hertel, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. üinr Krehs, Julius Unterariesbeim, Weingberg leicht verwundet. 2. Kompagnie. . 1

B-hancn Sehs.cseae eehiget Atan dormen Lestesben 26. 995. lesr 8EEEEEöeöö“ tt b V tli e Nr 305 Segeeer Si ach Wer 8,1 leicht verwundet Volz, Emil Aldingen, Ludwigsburg leicht verwundet.

Hofmann, Wilh. Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Meseth, Johann Baiersdorf, Mittelfr. schwer verwundet. Bichler, Joseph Grobern, Oberb. leicht verwundet. urttem erg. Fer us 8 . (Lang, Wilhelm eaha; .“ 3. Kompagnie. Schwarz, Ludwig München leicht verwundet. Lösel, Johann Gaiganz, Oberfr. schwer verwundet. Memmel, Joseph Stopfenheim, Mittelfr. leicht verwundet Inhalt Leuse r. Karl Meraentheim gfall⸗ Seamas n8 Schäfer, Gustav Ludwigsburg leicht verwundet. Hofmann, Johann Trailsdorf, Oberfr. leicht verwundet. Weiß, Friedrich Ludwigschorgast, Oberfr. schwer verwundet. Frust, Mar Wetzelsberg, Niederb. leicht verwundet. 1g“ b 8 Liehle, Karl ne 2A en inf. Verw. gestorben. Kümmerle, Wilhelm Reutlingen gefallen. 1

Haller, Faver Schäferei, Oberpf⸗ leicht verwundet. Dreu, Franz Seinsheim, Unterfr. schwer verwundet. Attenhofer, Andreas Bibereck, Niederb. leicht verwunden! Jufantexie: Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Füsilier⸗Regiment Mehrer Zohonn Hohebach; Künzelsan leicht verwundet Bäuerle, Robert Niedernhall, Künzelsau inf. Verw. ges⸗

Nußstein, Foseph Oberbruck, Oberpf. leicht verwundet. Stahl, Hans Windsheim, Mittelfr. leicht verwundet. Link, Karl Nürnberg, Mittelfr. leicht verw., b. d. Truppe Nr. 122. Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 122. In. Moll, Jakob Feegeeen. Görpinger In 2 schwer verwundet. Scnd Josef Gutenzell, Biberach infolge Verw. gestorben. Pfeuffer, Karl. Herrnberchtheim, Mittelfr. leicht verw. Meyer, Joseph Westerhofen, Oberb. leicht verwundet Drexler, Konrad, Kranktr. Nürnberg, Mittelfr. leicht der fanterie⸗Regiment Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Müller, Wilbelm Oedheim. bbeim. Cannstatt leicht verw. S Ifchle Wilhelm Kalienkal, Stuttgart schwer verwundet,

Werthmann, Johann Erlach, Oberfr. leicht verwundet. Nauch, Joseph Aigelsbach, Niederb. leicht verwundet. wundet, wieder bei der Truppe. Nr. 246. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 9 Münzmaier, Hugo eerwc. e doache leicht verwundet. J v. n. Alois Rohlingen, Ellwangen leicht verwundet,

ilfuß, Bruno Rehau, Oberfr. leicht verwundet. Winnerlein, Georg Keidenzell, Mittelfr. leicht verwundet. Gever, Johann Schöndorf, Oberfr. leicht verw., w. 5. d. 1 Seldartillerie: Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. II. Ab⸗ Nrosyv, Auoust Waldershub, Backn vsns efamllr. (Kaiser, Emil Stuttgart⸗Cannstatt schwer Fötwundet. „Hans Bernstein, Oberfr. leicht verwundet. Zinner, Lorenz Herzogenaurach, Oberfr. leicht verwundet. Brandl, Joseph Schloßberg, Mittelfr. I. verw., w. b. d. Te teilung, Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Reserve. Keber, Wilhelm Eulenhöfle Da Peama u“ . 2

Bleisteiner, Karl Hersbruck, Mittelfr. leicht verwundet. zi ingmann, Hans Schleyreuth, Oberfr. leicht verwundet. Kuffer, Max Irnsing, Niederb. leicht verw., w. b. d. Tr Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Feldartillerie⸗Regiment Reinha rdt, Jakob . —“ schwer verwundet. D 5 1absieh. . Dünsbach, Gerabronn leicht verm.

Schrüfer, Wilhelm. Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Bittermann“ Veit. Rugendorf, Sberfr. leicht verwundet. Mong, Anton Ried, Schwaben leicht verw., w. b. d. Tr. Nr. 116. . S Fieker, Georg Heestfeld, Whrabig schwer vertundet. Den me iz, Jebnse Wymer Preuben schwer verwundet

Hager, Albert Marrgrün, Oberfr. I. verw., w. b. d. Truppe. Erl, Alois Vorderschloß, Niederb. leicht verwundet. Stoy, Leonhard Nürnberg, Mittelfr. leicht verw., w. b. d. Berichtigungen früherer Verlustlisten. Ritter, Hermann T Mar süchen— 7 Ar ends, E d2s omeer, ngne Nagold leicht verw⸗ Pf ister, Johann Schnaittach, Mittelfr. 1. v., w. b. d. Tr. Bauer, Alois Eeen Niederb. leicht verwundet. auser, Johann Oberntief, Mittelfr. vermißt. 1 1 Nr. 120, Ulm g† nv-. 8 nzollern verletzt. Weitbrecht, Pehegne 8 * 8 1 3 8 G II. Ee; (Fenih neghen 218 lI. v., 8 d. Tr. Grasl . Martin Gebrontshausen, Oberb. I. verw., b. d. Tt. M; Vesne Mettslse 5. vermißt. 1 1u.e.““ 5 6 2 8 Sen f 3 88e pe. I leicht verwundet. A Id., Alois 8.. rejeicht verwundet. 9 Thater, Johann Diepersdorf, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Hi ittelfr. I. v., b. d. achaus, Walter Passau, Niederb. vermißt. 5. Kompagnie. 8 S ernge, ee en Nerae nus 114“*“” Piedli gefallen. 8

8. 5 8 v vnr, Snn enbah⸗ Mitelsr 3 1 Schmidt II, Leonhard Förrenbach, Mittelfr. 8 vermißt. Plößl, Josef, Holzhammer, Oberpfalz, vermißt. (Nachtr. gem.) Schaeff, Gzustav v. Sn .“ Diersch, Nikolaus Cetipen. efalen. vern N. d. Inf. Aug. Schleicher Grafenbuch, Oberpf. I. v Fraus, Andr. Kleinalbershof, Oberpf. I. verw., b. d. Tr. Schmid, Thomas Berngau, Oberpf. vermißt. Füslier-⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim Schmid, EEEEö1 Besllekeim gefallen. Kehrmann, Josef Gerbertshaus, ¹ fz. Frans⸗ Jepsen Augsburg Har schwer verwundet. eserr. 8— ürein I. vergs bei der ex. Traidl, Georg Pilling, Niederb. vermißt. Füfilier⸗Regiment 17 8 1 heim. neider, Algert S— düeeheae ehenh Crzilsheim leicht v. fel. Gpllies e8. SBom da hchen schwer verrundet

ZJoseph Waffler. Ingolstadt, gef darl Lerchenbühl, gwaben l. vetw. w. b. d. Tr. 3 3. K. 0931 EE4“ * verwundet. esel, Gottlieb Eberdingen, Svee 8

2 Su Ei! 9 r Töpolstahg. Fee F. verw. ler, Katl Deffersdorf, Mittelfr. I. bverw., w. b. d. Tr.. Referve⸗Infanterir⸗Regiment Nr. 22. Schneider; Richard Burg, Magdeburg inf. Krankh. gest. Kerl Sörsbach, Köneeng, zr laicht frsan derwundet. Hermann Heilbronn leicht Sehel fr. Thomas Pensel Kulmbach, Oberfr. gefallen. ling, Hans Hof, Oberfr. leicht verw., w. b. d. Tr. 1. Kompagnie 1 8. Kompagnie. i. verich d.— Seilach Oöhringen schwer verwundet. Link, Hermann Mundelsbeim, Marbach ge .

r. Gottlob Riedmüller Rothenburg o. T., Mittelfr. nidt, Georg Gaißach, Oberpf. J. verw., w. b. d. Tr. Burk, Franz Neupfotz, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Bernhard Sichel Mergentheim inf. Krankh. gestorben. Se Pfitzingen, Mercentheim schwer verw. 7. Kompagnie. . reickt fr. Alfons G schwer 5,Se ö 28 18re siit 8 Ingbert, fala. 12 de⸗ w. 3 8 Tr. 5 9. Kompagnie. inf Krankh. gest 83 ehns.- Ieeee, E.“ Wiedmaier, Albrecht Schafhausen, Böblingen leicht verm⸗ fr. Alfons Gmeiner Maximiliansau, Pfalz lei 8 zirt ustav Weißenburg, Mittelfr. l. v., w. b. d. Tr. SZ] 8.; . ,1 S Heinrich Krummwälden, Göppingen inf. Krankh. gest. ZEEEEEE1ö“ pundet. 8 mpagnie. 1

Franz Seemeier Etiing. Vhrenn Pfenae Ser E111““ Weß EEEEEb. bei der Truppe. Vogt, Theodor Ludwigshafen, Pfalz leicht verw., b. d. Ty Scheer, Heinrich 1 1 g „Georg Gerabronn verwundet 8. Kompag

24, 1 9

68*2

A2GG

- b

SG8,S

8,8,5 5 8

89

Jakob Schönhardt, Gmünd leicht verwundet. Lin. d: L. Adolf Albrecht Holzmaden, Kirchheim gefallen.

SGG2⸗

Friedrich Schäfer Gerolfingen, Mittelfr. leicht verw.

2⁸

SAAAOG

eDed 8 9

2 6

8 362

88

7

2

29;

76

xe e.

4 er, Reinh. Schwabach, Mittelfr. vermißt. 8 3. Kompagnie. S Gmünd it gestorben. à b, Jar Kilbe inaspach, Marbach schwer verw. (2† 5 arl 8 ker Ellwangen leicht verwundet. Habel, Karl Sperbersbach, Mittelfr. gefallen. „Johann Zant, Oberpf. permißt. 1 EFefr. Gotthard Eckert Rauenberg, Baden leict verwundet. Pfisterer, Hermann Gmünd inf. Krankheit gef aub, ““ ee. eese Lh 8. . 88 Ze . K. vweancen Schleupner, Georg Adlitz, Oberfr. gefallen. old, Joseph Ebzggersrieth, Oberpf. vermißt. Schuhmacher, Konrad Birkweiler, Pfalz leicht verwundet Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. ““ Scherndorf leicht verwundet. Ieger Hermann Stuttgart leicht verwundet. Hempfling, Simon e S. Oberfr. gefallen. er, Hans Nürmberg, Mittelfr. vermißt. 4. Kompagnie. Stab, I. Bataillon. Vogel, August Widdern, Neckarsulm gefallen. Maler, Basilius Schloßberg, Reresheim leicht verwunden 85 tt, Georg Jobstgreuth, Mittelfr. gefallen. rer, Georg —. 8e Oberb. vermift. Lang, Joseph Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Ob. Arzt Dr. Rich. Wagner Stuttgart schwer verwundet. Fet. Friedrich Gmünd vermißt. 18“ K 9. Kompagnie. 11“X“; Z1111A“ .,, & Kompagnie. ver, Rudolf Münster, Cannstatt gefalen. JFhle, Otto Hofen, Besigheim gefallen. b6. Freed, Ner Krlahnch. ee E11I1I1“ vnan 8 hr de udwigshafen, Pfalz I. vem.] gin Ernst Schulz Mellendorf, Hannover gefalhen. Kenl— Hecingn. Heitkonn, er Fößler, Meinrad Bühlingen, Rottweil leicht vermwundet. ,Z“ .Er. 8 11“ . mpagnie. 8 Leldw. Lt. Michael Luckner leicht verwundet. uffr. Far Wlesin Haimpfarrich, Bayern schwer verw. aier, Otto Lorch, Welzheim leicht verr t. 0. 5 Frnie. 8 Gundel, Andreas Nürnberg. Mittelfr. fefamlln. sein. (11. Inf⸗ Regt.) Naimund Gerster gefallen. Endlich, Hans Luwigshafen, Pfalz tol. verungl. 14. 5. 15] bisst. Narn Ple Eüatrindem Herrenberg schwer vermundet⸗ Wilbelm Gültstein, Herrenberg schwer derwundet. Wichelm Secboch, Frönkfurt gefallen. Back, Johann Nürnberg, Mittelfr. gesallen FKttn. d. R. d. Inf. Richard Schuster Bobenneukirchen, Sachs. Baumeister, Franz Rimpar, Unterf t Gefr. Karl Fleck Lntruggen, 2 Manstadt. Böblincen leicht verwundet. Hörber, Wilhelm Seckbach, G 8 Sand, Joseph Biederbach, Mittelfr. gefallen. rber de q so ,8 G „Branz impar, Unterfr. leicht verwundet. Sirch, Karl München leicht verwundet. 8 8 Wilhelm Maastakt⸗ ö eeeeaaen 1. Kompagnie. 8 8 el⸗ lein, Johann Thuisbrunn, Oberfr. schwer verw. Utffz. Johann Tiefe 192 Zienbonf Mitleffr. =— gefallen. 2 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23 88 88 Feauft 8E1 I116“ AFrf zan Crest ee. en Böölincen leicht verw. Fischer, Franz Eggmannsried, Waldsee verwundet. V Hippelein, Karl Dentheim schwer verwundet. F ä 8 1 8 8 Schuhle, Z S 9. , g8; 8 Ferbof. Rottweil leicht verwundet. 2. Kompagnie. Schlemmer, Karl Bug, Oberfr. . 8 visss. Seicenen, Unbefr. ] d. Tr ; 1. Kompagnie. Veihing, Daniel Untertalheim, Nagold det Müller EEET keichtn Verrunbet Schuhmann, Abbert S8 Backnang leicht verw. Rieß, Georg Thölau, Oberfr. schwer verwundet. BGBlügmel, Lonhard Harting, Oberpf. gefallen... mmelmaier, Karl Cuernbach, Oberb. gefallen. Binkler. Josef —. Amberg ee Swmiht. bmlien Wacstadt „Boöblingen leicht verwundet. 8 Hausmann, Johann Frimmersdorf, Oberfr. schwer verw. Hoffmann II, Franz Weinberg, Mittelft. gefallen. eppmeier, Sebastian Heglau, Mittelfr. gefallen. AI eömberg, Rottweil vermißt Schwa t, Fredrich Wangen, Geppincen leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. 1 8 8 2 S Fr. Hheerbghäbeim Oherb. leicht verw. 8 hrist, Karl Bernhardswend, Mittelfr. gefallen. Iür,en. Egenaufen, Weslt. 1 Fierrirgihes 2. i Haflach. oihingen leicht verwundet. Schvorzterf. Christian Stuttgart⸗Cannstatt vermißt. Leichte Feagag eredes g en ce der I. Abteilung. Hitz, Paulus Dietenhofen, Mittelfr. leicht verwundet. Krauß, Johann Klingsmoos, Oberb. gefallen Adam —, Zeistelbach, Oberfr. schwer verwundet. IN“ Ae Schopf, Karl Gerlingen, Leonberg gefallen. e.⸗ et Wenz Ul schw. verw. Nachtr. gem.) Krleger, Joseph Amberg, Oberpf. leicht ve 9. . eS, 1“ . pl., Heinrich Gossersdorf, Niederb. leicht verwundet. 2. Kompagnie. RE11““ erherg schwer verw. Vzwachtm. Ernst Wendler Ulm . EBW““ Schwarz, Stephan Buch Mitteler leicht büa F Sen⸗ ZZ“ Deeif⸗ 882 8 . Reinsdorf, Sa, leicht verw., w. b. d. d. Ltn. Julius Stöffler Herrenberg schwer eve as Stuß 19 NessSes, epb essh hentenn sece vmunder. . M. aLeeen; (Nachtr. gem.) Dölfel, Sigmund Nördlingen, Schwaben leicht verwundet. Rupprecht, Johann Königsfeld Oberb. gefallen hmer, Hans Bayreuth leicht verwundet, w. b. d. Truppe. Ulffz. Albert Ehnle Brettach, Ne arsulm vermißt. b 88 8 g8G Bol vngeer Sergt. Bernhard Zeiler Laupheim verw. (Nachtr. gem. Göschl, Joseph Ettling, Niederb. leicht verwundet. Neblich Fritz Hof, Oberfr. gefallen 3 * ., Job. Bamberg, Oberfr. leicht verw., w. b. d. Tr. ¶Utffz. Oskar Grüner Kirchberg, Sulz schwer verwundet. 1 onra öfich . Freudenstadt leicht verwundet. 4. Batterie. 1u“ Winkler, Johann Unterasbach, Mittelfr. leicht verwundet. opp, Hans Hallerstein Oberfr. gefallen Eder, Jos. Landau a. Isar, Niederb. I. verw., w. b. d. Tr. ¶GGefr. Karl Thumm Bempflingen, Urach leicht verwundet. Würfele, Friedrich de . FHiffz. Wilhelm Vetter, Holzheim, Goppingen, v. Nachtr. gem.) Kayr, Johann Buch, Oberb. leicht verwundet. Tho m'a, Heinrich Schnodsenbach, Mittelfr. gefallen. 8 4. Kompagnie. Gefr. Hermann Treutter Stuttgart Feühher. 1. 4. Kompagnie. B reicht v. B 18. erle, Hermann Heubach, Gmünd verw. (Nachtr. gem.) zetö l⸗, dhgdars⸗ Scemfeh Mittelfr leicht verwundet. Wolf 1, Michael Gimpershausen, Mittelfr gefallen Höhn, Peter St. Johannis, Oberfr. inf. Krankh. gest. 9. 6.15 ⁄%ßGGefr. Karl Herold Neunkirchen, Mergent benwundet. Off.. S 8 eSugdeeho hr nsbeim vv. 7. Batterie. hesnr Krig⸗, * 1““ 5 zmann, Heinrich Diespeck, Mittelfr. gefallen. 9. Kompagnie. fr. Friedrich Preuninger Utffz. Friedrich Auwärter S. Fcehlohen, Bavern schw. v. Pfau, Alfred, Hofen, Cannstatt verwundet. (Nachtr. gem

ol 8 1 E Fiebrl 1 5 339 un enbrunner, Simon Strobenried, Oberb. tödlich Mayer, Jo e, Oberpf. gef Gefr. Karl Axamit Balingen ge 128 Gefr. Heinrich Hauenstein Eke 1, 61 88 ingen verwundet. (Nachtr. gem.) tler, Joseph Mantel, Oberpf. leicht verwundet. ss e 5 d, Oberb tödlich E“ Neulohe, gefallen. K Gefr. Wilhelm Leon dt Schalkstetten, Geislingen I. v. Gefr. Karl Lutz Haiterbach, Naaold —. leicht verwundet. Chri st, We g Hebringhae .errundee nbet. Rachtr, gem) iner, Johann Nürnberg, Mittelfr. vermißt. 1bl., Johann Loderhart, Niederb. tödl. verungl. 24. 10. 15. Tisccher Fehen Melkendorf Oberf bE RMarguardt, Friehlich Unterjesingen, Herrenberg I. verw. Gefr. Anton Kingeter Gmünd infelge Verw. Eistorben. Heidinger, Ado B b 7 9. Kompagnie er, Robert, Herzogenaurach, Oberfr. schw. d gest 22. 9. 15. Stieg kün Fritz He hbfafr. schwer nn. 2 v72, Müller, Karl Häslach, Tübingen Fen. det Seifert, Eduard Einhausen, Meininoen gefallen. Ohk e Preußen verw. Machtr. gem.) ß. Stellv. Georg Ulmer Rothenbruck, Oberpf. l. verw. thmeier, Michael Oberpfreimd, Oberpf. schwer ver.- Meyer, Paul Zirndorf, Mittelfr. L-vo sesee s evi Waldbauer, Richard 1“ 1 Kugel. Emil e. nicht varwundet. Utffz. Fritz Ohk e 8” Füue b

zzfeldw. Ferd Mühlfenzl Konnersreuth, Oberpf. schw. vC. .. wundet, gestorben 18. 10. 15. 1“ IS“ 8 rbie Mergentheim gefallen. 82 Leosels TGerabronn leicht verwundet. Kümmerlen, Gottlieb Gronau, Marbach v. Machtr. gem.) Uiss. e. Mittelfr. schw. verw. 8 Gr kti Hefangc. Mittenfg. 8 LSn. SbeNaeäins Stock, Johann Vordermühle, Mittelfr. gefallen. Heu 2781 Josef Oberndorf. Herrenberg leicht verwundet. Durchdew ald Simon Oedheim, Neckarsulm leicht verw. KEP FMeke. . 9 Atg Paul Len eftein. Oberpf. * schwer verwundet. 898. Gottlie Michael 88438 üsn s wer verwundet. 8 Feulu ex. Lorenz Forchheim, Oberfr. leicht verwundet. K uggaber Karl Vollmaringen, Horb I. verw., b. d. Tr. Gritsch, Taver Herlikofen, Gmünd leicht verwundet. II. Abteilung Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29.

z. Posep 88 8 8 bn 8 1. sen t.ess. nect Fenenadet 8 t 8 8 4 5 w 8 ,b— TIhn - agt bwer Hee Heinz, Karl Sippenau, Niederb. leicht verwundet. 1 Saile, Adam Frommenhausen, Rottenburg F Faüct verwundet. Haußler, Christian Verrenberg, ..,s;; Ses v. verw. 4. Batterie. Fn .

Zab er Zell, Sberb. jec. ver verwundet. , 2 1 Burg haslach, ittelfr. leich rw. 11 Kompa 4 We ieee Derdingen Maulbronn gefallen. L. 1 8 5 Hei Belsenbera, Künze sau schwer verw. 8 i .s 1 n Na zir. gem.)

.Joh. Hausmann Großweingarten, Mittelfr. schw. v. Gruber, Theodor Feuchtwangen, Mittelfr. leicht verwundet. Ankenb d inrih* E“ Kern, Friedrich Derdingen, leicht verwundet Herterich, inri 4 vrcatheim schwer verwundet Karle, Ludwig Berndshausen, Künz

.Andreas Jakob, Nenzenheim, Mittelfr., l. verw., b. d. Tr. Kotzbauer, Georg Ammerthal, Oberpf. leicht verwundet. nkenbrand, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Frank; Wilhelm Backnang 88 Jaggy, Karl Ocksenburg, Brackenhei Randel. 6. Batterie. b

eiger, Andreas Kothineck, Niederb. gefallen. Schmidt, Friedrich Niederoberhach, Mittelfr. leicht verw. Winkler, Joham 12. Kompa g.i e. Mack, ohanges. egffrin ö inf. Verw. gestorben. 88 6 e“ leicht v. Gefr. Christian Bäßler Benningen, Ludwigsburg verwundet. ehner, Karl Pfaffenberg, Niederb. gefallen. 1“ eh. Johann Gottesgab, Mittelfr. leicht verwundet. Winkler, Johann Melkendorf, Oberfr. schwer verwunde 8%½☚⅔ N. CIgeehr ehe ese Spaichingen leicht verwundet. SZule 8 2528 Ulm g. D. leicht verwundet, (Rachtr. gem.)

2 , 11 * 1 f 82 8 5 GZööö“ 2ee egis Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. T. 2 5 iner e 28 Blincen, Maulbronn Br Dbe vesgist. 8 ees. eKen. r. Teeh⸗.öeSenn . 2I. Serfer- ..1114**“ 8 „Sobammn Bahpurs. 2 erwundet. 5. Konep Se1n Kucher islingen schwer verw. 1“ ri vermißt. I 8 -pgs . Barth, Franz Raitenbuch, Mittelfr. gefallen. Seeberger, Markus Haundorf, Oberfr. leicht verwundet. Sießmaä Friedrich Kompoaßnie. Gn 1t 4 Gednbenn Sehse schwer verwundet. Lee he r. EE11““ 8 8 Stab, II. Abteilung. 8 Geier, Andreas Unterhaunstadt, Oberb. gefallen. ler, Friedrich Westheim, Mittelfr. leicht verwundet, ßmayr, Friedrich Prittriching, Oberb. gefallen. E Pfedelbach, Dehringen schwer verwundet. Sesterle Heinrich Kupferzell, Oehringen vermißt. Utffz. Walter Brandseph Stuttgart I. veyw. (Nachtr. gem. Janker, Alois Völling, Oberpf. schwer verwundet. enauer, Johann Falkenfels, Niederb. I. v., b. d. Tr. 8 6. Kompagnie. de 1eI Aloft eichenbach, Freudenstadt leicht verw. S4 Hei nrich Heilbronn verwundet. DFÜpahl, HKeinrich Ludwigsburg I. verw. (Nachtr. gem. . Knöcklein, Karl Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Eichner, Fritz Nürnberg, Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr. Blöchl, Joseph Kreuzberg, Oberb. leicht verw., b. d. Tr⸗ eIe- August Wilh 4 9. Roßwaa Vaihingen leicht verw. E“ 8 4. Batterie. b v. d. Saal, Heinrich Mailsdorf, Oberfr. schwer verwundet. Bender, Georg Lohr, Unterfr. leicht verwundet, b. d. Tr. 8. Kompagnie Maunhardt, Wilhelm berg, Maulbronn gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie.. ([„„udwig Ziegler Hfullingen, Reutlingen leicht verw. S91n 14 9, Mich Welfsbuch. Ohrcpfert soher derwundet. Zikdere o. Fgeies Regensburg leicht verw., b. d. Tr. Binder, Andreas Unterschwendt, Niederb gefallen 88 t. ökans Füubß. Batern leicht verwundet. (Utff.. Eöb ün Fhcelbach, Gfessgas am d 8 es cher gem.) 1 M 8 MP. 4; EEE“ 7 . r; 2* 2 . I““ ce bo 8 Se 25 2„ —₰— 177 en. Wen „Vel en. ern e⸗ 2 1 tffz Wi e ßfeld, - 81 8 1 . (N. 88 8b 8 Wel! 8 Aüf 81 Nart . .s. .. 2 8 8. 2 zser⸗ Mathias Weöüchenbach, Mittflfr. 8 8 Landwehr⸗Infonterie⸗Regiment Nr. 2 Rarth, Eugen Mazstadt Zöbl ggedeng⸗ Ie. göree Moönchhbern, Herrenberg I. v. Erb, Wilhelm leicht verwundet. (Nachtr. gem.) Meyer 1, Johann Röthenbach, Mittelfr. schwer verwundet. Rami, Anton Probfeld, Schwaben l. verw., w. b. d. Tr. 1t 1. Kompagnie. bSen 8e. Sfscver verwundet. Gefr. Josef Sstertzag —. Westernhausen Kungelsau —. 1. . 8 T 88 w. (Nachtr. gem.) Rindfleisch, Alois Hilpoltstein, Mittelfn, schwer verw. Kränzlein, Wilh. Bubenheim, Mittelfr. I. v., w. b. d. Tr. Lange, Albert Trebnitz, Pr. leicht verwundet, b. d. Tr bn . Heimsheim, eefbencn leicht verwundet. Lebherz, Friedrich Winterlingen, Balingen schwer verwundet, Egeler, Johann Tailfingen E116“ 1 1 Boxberger, Konrad Würzburg durch Unfall verletzt. Silber, Jakob Vieth, Oberb. I. verw., w. b. d. Truppe. 2 Konpa nie. G5 18, Zakob . Vrihingen leicht verwundet. Thomann, Albert Ulm a. D. schwer vene Leichte Munitionskolonne der II. Ab 8 8 Linz, Fritz Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. 12. Kompagnie. 1 Bachhuber, Franz Kainzdobl Meberb schwer verwundet. ö Stuttgart leicht verwundet. Schitling, he Gttgat Ficht, vs weneaeg verwundel. Utffz. Wilhelm Bauer 11A1A1“; Großkopf, Jobann Eulenloh, Oberfr. leicht verwundet. Obtn. d. R. (14. Inf. Regts.) Otto Frank leicht verwundet. Hafner, Wolsgang München durch Unfall leicht verlett. Semhbe „Rolert Unterrieringen, Vaihingen gefallen. e S. ET leicht verwundet. 8 s. Batterie. l verw. (Rachtr. gem) B hm, Fritz 2 berg, Mittelfr. leicht verwundet. Offz. Stellv. Ludwig Loher Grafenmühl, Niederb. l. verw. 7 8 -ee n Stuttgart lei et. Hol - Fennn 3 8 (GGuckelberger, Herm. Freud I. . Nachtr. Burmann, Michl Eichenberg, Mittelfr. leicht verwundet. [Utffz. Leonhard Meyer Oberbreitenau, Mittelfr. gefullen. Utffz. Franz Kreu 19 rn aer erw e“ bei enge Büeeg. I 1 8. 8 8. Batterie.

Ettenhuber, Anton Walkertshojen, Niederb. leicht perw. [Utffz. Friedrich Vetter Rehau, Oberfr. gefamllen. Grcle Erpiahausen nen, ehs schwer verw. 3. Kompagnie. r a 5, veten Selkrat. 8 Fhenftatt. schwer verwundet. Lin, Eugen Bley Stuttgart schwer verwundet. b F⸗ Se. Lm. Walter Stzöhmfeld Stuttgart leicht verwundet. earhlgtler, Nomab Westeohenn et verwundet. ÜUtffz. Rudolf Nothardt Stuttgart schwer verwundet, 1“ 11“ u““ . 2 8 8 1“ .— Ltn. d Rerl Krauß Heilb ronn leicht verwundet. 8 JI1I11“ 3 gheim 11“ S 8 E11““ 8 . G I1“

&

S. 8 8—

8 22

α☛220ẽ0

62S89 885—

8209 g

SS6,

S * K

8 4