1915 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 8 S 3 Pope⸗Lampen⸗A.⸗G. i. Liqu., Aachen.

8 8 1“ 11“ 1““ 88 Ea11“ ö“ ZII1“ 152267] 1“ Wülfing Aktienges I“ 152495] 8 1 2 Nienburger Eisengießerei 3eran, 1. Zesenber denen nge e Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus eschnietewestter, Eenst, Siemet in Deutsche —— uüunnd Maschinenfabrik. schen Anleihe von 1908 wird vom .„. * 1AX“ gSa 1 sEi „vrn n 8 Freiburg im Breisgau“. Herr —2——* AAMlva. —2 Asfan 1915. BVPalsiva.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 921 8. An Engelbert Hardt Aktiva. Bilanz vom 20. Juni 1915. Vassiva. unsert ———;— 9 9 . . sschaft werden hierdurch zu der Douners⸗ 2 & Co., Buenos Aires E . —— jen. S Fabri ittingen. Patentkonto . .. l0g, den 16 Dezember 1915, Vorm. in Bertin bet der Berliner Handels E1““ 1 Li genschaften 460377 8 Aneenkapitsl . . . . 2 aees Nacee ebitorenkonto . . . . .

11 Ubr, in unesren Gesch d aumen zu, in Elöerseld zei der Bertzisch Maär⸗ „Warentonto: Lager in, Buenos Aines, V Bewmienanterstößungess j Rehnen ker Weanchast. , e 0c Heeasaee...:. delichecnsp. . . . .. 121 obi 18* ““ Iftsch

Nienburg a. d. Saale stattfindenden or⸗ 4 8 31ö1A“ 9 denilichen Geveralversammlung er. Filtale der Deut 9be a Guthaden der Direktoren und Angestellten. 4 162 91641 und Hauseinrichtung Bantschuld ..... Lager⸗ und Emballagekonto] 59 733 25 gebenst eing⸗laden. 5 in Hamburg bei dem Bankhause in uruha lagernde Waten 10 187 045 07 Spezialreservefonds für Talonsteuer 1750 000 Gathaben bei der Städt. (Unerhobene Gewinnanteile (52765] 8 Nobilienkonto Tagesordnung: Martin Friedburg & Co. —7 362 V Konto Nuovo ucc . . 957 340 42 Sparkasse . 27 446 53 Reservesonds . Georgs- Marien⸗-Hergverks- und 70 395 23 1) Verlage des Geschärtsberichts, der Diverse überseeische Debitoren.. . 8558½ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kassenbenand 70 Neubaufonds Hütten⸗Verein Aktiengesellschuft Uachen, den 6 ,12 8—25 enhahkea .. NN858900 4oüF 1ö11“ Wemvorrate im Hatentleller 23 Kautionstonto H1 Uasere Aktionäre werden zu der im . 1 Der Liauidator:

Bälanz und der Gewinn. und Ver. Ahktiengesellschast für Erwerb Bankguthaben 2 luerechnung für das Geschäftsjahr und Verwertung von Industrie VPloeortrag vom Vorjahre ⸗665 574.43 2 714 9025 70 Wei vorräte im Wirtschafts⸗ de sbasfe a Verabeüc am Suhge. 853 707 85 keller. den 18. Dezember ds. Js.⸗

1912715. 4 2) Beschlußfassung über Genehmigung und Hafen-Gelünden. 28 853 707,93] 1.““ 1“ 88 Vorrat an Weinverpackungs⸗ 8 3 85 I 1 Ftatifinde [52507] 8 5 3

88 1“ 52286] Debet. gegenständen . .. 1 876 60 8 —..2 Papierfabrik Möckmühl A. G. Möckmühl (Wttbg.). Vornanhg und des Auffichtsratbs⸗ Wir berufen hiermit die Besitzer unserer —₰ * Vorrat an Heizmaterialien 6070 c. 1.““ ——— 8. Bilan 8 30. Juni 1915 Pafsiva 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 ½ % Trilschuldverschreibungen vom 15. Juni An Verwaltungsunkostenkonto.. 252 Per Vortrag vom Vorjahre.. Diverse Debitoren 15 91254 8 3 Tagesordnung: ktiva. ,

SDie Herren Ak iona e unserer Gesell. 1902 (Darlebensvertrag vom 22. Mai 1902) „Steuen . 29% 493 764, 10 „Ertragskonto ““ 1) Vorlage des Geschäftsbetichts und der Fn G 2 Per,. schaft, welche an dieser Generalversamm gemäß § 11 in Verbindung mit § 7 des „Gewinnsaldo: 8 . 622 469 29 11““] Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Immobilienkonto., Papier⸗ NNqAktienkapitalkonto.. .. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Bes. vom 4. Dez. 1899 zu einer am Gesetzlicher Reservefonds.. V 1111“ ““ goll. Berlustkonto 15. rechnung sowie Genebhmigung der fabrik. . 83 207 35 Anlehenkonto c.

8- e *

.

2 . 2 2 41* 2 H übo Mas 8 Süres. 9 es vef konto 8öö9 eder eire Beschei igung der Reichsbank Samstag, den 18. Dezember, Nach. 6 % a. Vorzugsaktien Lit. B.. 5 8 Bülanz und Beschlußfassung über Ver⸗ Maschinen⸗, Turbinenbau⸗, Reservefonde . ooder eines Notars über die bei diesen 44 r. Hotel Feber. b— 8 12 ½ % —; Aktien Lit. A b 8 3 1914/15 8 8 4 wendung des Reingewinns. Mobilien⸗, Garnituren⸗ Disvpositionsfondskonto.. Stellen hinterlegten Aktien bis spätestene statifindenden Subigerversammluüung Alufsichtsrat 113“ 1 1““ ““ 1“ 3 I. gc9z⸗⸗ 88 drei Tage vor der anberaumten mit folgender r,n Beamtenunterstützungsfonds.. 88 11 11“ Ie“ Zinsenkonto . [19 762 39 Elektrisches Lichikonto. 18/45 sichtsrats. 8 Fahrikations⸗, Robstoff⸗, e“ Generalversammlung Abends 6 Uhr, Abstimmung über den Antrag der Vportrag neue Rechnung 2 714 0757 „½ 8 Steuern⸗ und Versicherungs⸗ Saalmietekonto . 310 75 3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Materialien⸗ u. Kohlen⸗ 1v. rück Ve si 88 bei der Gezellschaftskasse in Nienburg, Schuldnerin auf Aenderung der Dar. . 3 207 839 80 prämienkonto... .3 743 39] Mietzinskonto 10 042 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ konto . 40 589 40 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

a. d. Saale oder bei der Bantfirma lehensbestimmungen hinsichtlich Verzinsung ämt b d ötio io 294287 1.3hn eeaigen rnenker oder deren Oel⸗ 15,. achmateriäl- 88 Remmgewinn 2* . schr be egpahe. 1“ Der V ——2 8 * 23 ücatepes b 8 . 17 753 24 gesetzliche Vertreter berechtigt, welche späte⸗· u. Brennholzkonto . 1 784 45 1914/15. 16 979,98 straße 9, zu terlegen. . en. 8 3

; s 4 talte We 1 052 12 stens am zweiten Werktage vor dem Immobilienkonto, Ellektr. zuz. Vortrag Nienburg a. d. Saale, den 22. No. Die Anträge sind: Gustav Hardt sen., Kommerzienrat. Heinrich Hardt, 1. Z. im Fellde. 1“ Setatennc ““ 3 39752 Tage —— ihre 24 008 89 von vember 1915. 1) Die jährliche Tilgung der Dar⸗ V

+ + 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ u. Unterhaltungskonto. 74 196/10 Baufondskonto.

. . 8 . 2 8 .* 2. 2 24 8 8 8 79 Allg osten⸗ in der Generalversammlung zu vertretenden Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ 1913/1914. 7766,79] Der Aufsichtsrat. en v-A 5 52509] 2— Unkosten⸗ u. Gehalte⸗ 3 8 Gerkara 19 9 A. E im, si 8 15 ve losten Stücke, wird für die Jahre 8* i-e 7. 8 phraim, Vo sitzender 1916 bis einschließlich 1925 ausgesetzt, der Aktiva. Bilanzkonto. Uneinbringliche Forderungen. 8 des be enem Rataensder Hefr cgecjel.n. Effentn⸗ 8 152811] 1 . Schuldnerin steht aber das Recht zu, frei⸗ b ee n Abschreibung am Mobilar.. 225 eee. 61 G2 29 Nienburger Eisengießerei willige Rückzahlungen durch außerordent. Grundstückekonto Da ⁰Bů . . . Aktienkonto.. I 35 707,44 ü85 70744 Osnabrücker Bank in Osnabrück, Grundstückskontöo .. 12 192 4]99 und Maschi fab ik liche Kündigung oder durch Rückkauf von Gebäudekolhnlnhlooͤ Oypothekenkonto.. Freiburg i. Br., den 13. Oktober 1915. 8 Seessee rnehastank, Apmmandit. Kontokorrentkonto . . . . 10519— 1““ dv 8 wer ri I ““ liche 5— Grundschuldenkonto. Aktiengesellschaft ean .“ Freiburg im Breisgau“. gesellschaft auf Aktien 2 2 ve 22078 11 2078,11 ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ auf die planmäßigen jährlichen Tilgungen . v 1 ese. J. Hund. znabrück, wersche Bank un schaft werden zu der Donners⸗ FIHn Sugang 82————7 to: 4 Fr H Seörehrs —— in d znnsver. Soll. Gewinn und Seegergerfeg ver 30. Juni 1915. L tag den 16. Dezember 1915. Norm 2) Verzi auf die Zinsen der Teil⸗ u] . 879 75 8 [52 Oldenburgische Spar⸗ und Leihbau! —m EiE e vassünih I. , 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen schuldverschreibungen vom 1. Juli 1915 Abschreibung ca. 20 % von Gebäuden Brauerei * 114 707 25 Seuck v 82 sch A. G Straßbur i / Els in ——, binterlegt und im Falle Abschreibungen .. ..115 374 95] Bruttogewinn . .63 23773 auße rpeätlichen evernlversamm. SZüinabereanat veden verkauftes Altmetall.. Akheptek 9 1 EA Prmre. Duß 8 1. g i * sder Hinterlegung bei einem Notar oder Zinsen und Unkosten 30 88280 aun 1“ sn Cn vehe g. ab für verkauftes Altmetall. Pkeng auf Gefäße) 1 88 21. Jahresbilanz vro 30. Juni 1915. beim Vorstand der Geselschaßt pätestens Rehcewimm ver 1914/1915 . . 16 8 b Fageuk. EE 1 b .“ e au dem dem Tage der Geueralver⸗ 53773 Tagesordnung: bunen spätestens am 2. Tage vor ca. 10 % Abschreibung.. Stenerkredit . 1 82 991 28 Immobilienkonto.. . 199 067,05 fammlung e Werktage 63 237773

1) Beschlußfassung über die Herahsetzung der Versammlung bei der Reichsbank Neue Inventaranlage E 1.“ Abschreibungen bis 30. Juai 1915. 36,871220] 162 195 seee Hinterlegungsscheine eingereicht haben. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für des Grundkapitals zum Zwecke von [oder bei einem Notar hinterlegt haben. Zugang positenkonto. M 425—

b R 2 —q 8 ☛—

0

88 ½ 88

Üheeeetteg SIS. e ans 28

8-

8 8

sSI1===

0⁰0 —2 ,08

VWUBBB Eeeeeseae en=-Bas *

8

,2

0ꝗ —10ebe 35888 28

00 e

2

6

de —2 00 00

——tlb

—1,—

& 85* 8

. onti: Li 118 283,87 8 Die Hinterleagung von Aktien beim Vor⸗- 1914,15 auf 5 v. H. = 59,— für die Aktie festgesetzt, zu Extraabschreibungen 8 Abschrerbungen und Reservestellungen Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ EE1“ . . 4 871,97 Maschinenkontt F““ stand der Gesellschaft und die Einreichung auf Maschinenkonto 7766,79 verwendet und der Rest von 6979,98 auf neue duch Zusammenlegung der Vorzugs. mächtigten ausgeübt werden. Für die 10 % Ahschreib IIEII Tal * v Schriften 63 809,66 . 8 von Hinterlegungsscheinen bei letzterem hat Rechnung vorgetragen. 8 8 aktien Lit. A sowie durch Rücktauf Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ 1n;.;„ 7 Abschreibung. . A onsteuerreserve 8 1 1 Litho. Steiien . .26 243,62 8 8 während der Geschäftsstunden zu geschehen. Möckmühl, den 20. November 1915. 8 4 von Vorzugsaktien Lit. A zum Aus. forderlich und genügend. Maschinenkontito . 3 369 35 valkonto 1 Mobilien, Elektr.“, Gas⸗ und Wasserleitung. 12 945,48 8 Die beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ Papierfabrik Möckmühl.

gleich, ferner über Gleichstellung undd Ulm, den 19. November 1915. Sugang . . 54 92G 8 1“ 2n095 8 zureichenden Hinterlegungsscheine müssen Otto Baier. Gewinn 3 Abschreibungen bis 30. Juni 1915. . 136 696.—] 1234 414 die Aktiengattung, die Aktiennummern und [52494]

einheitliche Benennung der beiden Steinfabrik Ulm A G G tu 9g v 5 4 1 4 3 f 4 4 8 0 2 . 2 20 85 1 8 8 2 5 4 8 8 88 5 5 89 8 9N„ 2 8 9 Seg.senses nes. Lenls.oü -mma28 ab: Verlut aus 1913/114 .78287 Zeichnungen und Druckrlattenkonto 85 000,S 1 die Aktesnbeträge ngsben. und Verlut⸗. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. ) Beschlußfossang über die Abänderung 197818h. äre der Job. Ludw. Ranni Zugang ¹ Reingewinnverteilung: 8 Abschreibungen bis 30 Juni 1915 Z1 18 ss 1 rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen Artiva. Bilanz am 30. Juni 1915. Passiva. des Geselschaftevertrages und zwar Söͤb a 8 Feichen v r v 811.““ 8 8 5 % gesetzlicher 1“ Papiervorräte und halbfertige Arbeiten laut Inventar. 53 597 zur Einsicht der Aktionäre im Hauptbureau esa Pnene“ des § 3 das Hrundkapital, die Rechte öhne, Aktiengesellschaft in Altenburg, 5— Reservefonds 184,67 1“ 1 IN SIIZ7Z 1141114“4“*““ 10 120/85 6 der Gesellschaft zu Osnabrück aus. Ab⸗ 4 8 J zaktienkont 645 900,— und die Einziehung der beiden werden somit zu der am Mittwoch, den ca. 15 % Abschreibung —2 Sonderzuweisung ³ Kautionskonto bE“ 300,— srücke davon können im Hauptbureau der Grundstückskonto. .. 200 000— Vorzugzaktienkonto. Gattungen von Aktten betr., des §28 15. „Desember 1915. Mittags Lichtanlagekonto. 255 8 um Reserhe⸗ ZZ11AXX“ 25 10 (GSFesellschaft sowie bei den obengenannten ebäͤudekonto... 818 009— tsh 2

dis Summrccht betr. und des § 35 Gesellchast b d hschöf grhenec 1 öB1“ Debitoten . PD . . . .... 21 093 85 Bankbäusern in Empfang genommen werden. Maschinknkontnento ... 557009 Sken mntentntonio 118 109—

t 1 g, Marienstraß⸗ —— 1 11n EEEEEEö——— 1 asserfiltrationskonto . 1 &

w vaeeese ung betr. de baben Nr. 4, stattfindenden zweiten vrdent⸗ 8 85 E 3419,38 .1 81. V Osnabrück, den 23. av 1915. Walkbachwasserleitungskonto. .. 6 000— Darlehnskonto .. 210 000 8 8 die zu 1 8 haben lichen Generalversammlung eingeladen. ca. 25 % Abschreibung . Rechnung 392 Aktienkapital 11“] 1998 Der Aufsichtsrat 88 d Zweiggleieanlagekonto 7 Bankkonto.. .

e Inhaber der Vorzugsaktten Lit. 4 Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto EE1öö“ Obligationskontöo. ö1“ . Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ un 1b 1

4 . 4 1 F 8 gsanlagekonto Kreditorenkonto.. in gesonderter Abstimmung Beschluß 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Zugang Obligationszinsen (unerhobene). 5 Utensilien⸗ und Gerätekonto... Kautionskonto

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wellenkamp. beö Unfallprämienkonto.

die Aktionäre unserer Gesell⸗ rechnung, Genehmtgung derselben, ca. 20 % Abschreibung.. . 2 8 8 2 13 372/74 Geschirrkonto. Reservekonto

89 b t stung des Vorstands und Auf⸗2 f 000 8 8 —. 8 4 634 57 Haus rundstückskonto. . . Delkrederekonto. schaft, welche an dieser Generalversamm⸗ Entlastung Transportfastagenkonto.. 8 eeeee]; 634 57 52434 Hausg 70

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 2) ere., Aufsichtsrat. Eo“ 8 EE1““ 66 v. Gewinn⸗ und Verlustlonto: Vortrag von 11 . 8 8g be2hee das Bankhaus Joh. Goll & 8 b . oder eine Beschemigung der Reichsbank Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 84 1b 6 Verlust pro 1914—1 8 Söhne, Frankfurt⸗Main, die Führung der Lautionsdepositumkonto 12 000 eines etars über die bei diesen lung und zur Ausübung des Stimmrechts ca. 20 % Abschreibung .. V 81] ʒ 8 8 G 8 409 39906 409 399,06 Pfandhalterschaft für unsere 4 ½ % hypo⸗ Fautiontkofths. TE“ 4 320 Stellen hinserlegten Akrien bis spätestene ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis Flaschen. und Flaschenkastenkonto 1b Gewinn, und Verlustkonto. thekarische Anleihe von 500000,— Kassakonto 888 1 426 63

dret Tage vor der anberaumten „⸗ 3 X ugan 8 8 ——-—;;—;—V—V—VVVM⏑YU F V FVUM:M“VM——— vom 2 Jauuar 1910 mit Wirkung ab 781 90 Generalversammlung, Abends 6 Uhr, spätestens 3 Tage vor der General⸗ gang . . bT“ 8 8 1 8 . . ge isü 4 Wechselkonto. 11““ 7819 bei der eerananefe in versammlung den Tag der Gene⸗ 1 Vortrag aus 1914 I“ I1. Januar 1916 niedergelegt bat, laden Abgaben⸗ und Assekuranzkonto.. 9 482,

1 8 * G Fever . 192 000.,— v8AX““ V äß §8 de des Ge⸗ b 9 899 91 2 a, 8 ralversammlung und der Hinterlegung ca. 50 % Abschreibung.. . EöI1“ 1 % Talonsteuer a. 192 000, . 1 920, 47 wir gemäß §§ 3 und folgende Debitorenkonto 1111“ 21 Ee —e der Aktien nicht mitgerechnet —, also Grundstückkonto Sanssouci.... —,y , bg- 8 Elekt., Gas⸗ u. Wafferverbrauch 8 setzes vom 4. Dezember 1899, 1Sehae⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1““ b Groß bis zum 11. Dezember d. J., seine Zugang Gehälter, Zinsen, Steuern, Elekt.⸗, Gas⸗ u. . sdie gemeinsamen Rechte der Besitzer Verlust aus den Vor. V

3 8 Aktien bei der K. d . sespesen, tsunkosten usw.. 81 von Schuldverschreibungen, die ahren . . .258 723,34 Nienburg a. d. Saale, den 22. No⸗ oder bei der 8.-.. vece. veee we b . 8 Abschretbungen pro 1914 1905.... . . haber unserer Schuldverschreibungen 8’ 1914/15 239 495,77 498 219 11 vember 1915. Credit Anstalt Lingte 4& Co. in 11111A“ 8 6 Gewinn, Saldovortrag 1913 1911 . 1“ zur Vornahme der Wahl eines 2249 825 251 9 Der Aufsichtorat. Altenburg oder bei der Allgemeinen Grundstück Germania⸗Brauerei... 3 Verlust pro 1914 1915 . anderen Pfandhalters auf Dienstag, n A. Ephraim, Versitzender. Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig 11*“] 2 2617 1“ Bruttogewinn des Geschäftsja 14. Zesemge a elcte Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915. Westdeutsche Kalkwerke cder bei der Muteldeumschen Privat⸗ 28 1FFFF“ iꝗ e. Ir. HSKe 8 11 2 8 8 hiermit ein. 9 Aktiengesellschaft, Köln. vees zeleiten Fiosen⸗nttegdenben. genvfüg piorals .. .. .... 19.11 000 Swegche anennn. Ke Fricnzen uig aacd, Ges. lhese onn aih it, wene Aeeecharcneemeeht nt Seahämmamus. ...... * 1 1 . 8 8 ö 1141“ 3 1 85! 27 2 2 2 8 8 1 enige 21 1 7 8 7 6 8 8 8 5 zko .. 1 P..gencn. 8 ves sisger wergeeg ahe Se 6 1 Bügcheduceng Sv1 Abschreibung . . . 12 000 1 sichtsratmitglied für 9 11. 8 Iee 1 11““ Schuldverschreibungen spätestens am ogtoe,nig 2 8 8 n hg eZ Niezerschrift fübrenden Notar nachweit V ZII““ die Bier Ohlsgatone, enge von j⸗ 1000,— ausgelost. Dieselben werden vom zweiten Tacge vor der wersemmeuag Abgaben⸗ und Assekuranskonio.. 226 5 Uhr. in anseren Geschäftsräumen Cöln, ö“ S.⸗A., am 22. November Effektenkonto. . . . . . . 8 31. Dezember 1915 ab an der Gesellschaftskasse zurückbezahlt und treten dinterient Sahen. Zinsenkonto b”“ 8 . 345 90 8 von diesem Tage an außer Verzinsung. Offenbach⸗Main, den 18. November Kautionskonto . 81

St. Apernstraße 28. b 8 1 Abschreibung . . . . 6 Tagesordnung: Zoh. Ludw. Ranniger & Soühne Weckseltasch eag 422 52 868 67 ““ Aug. Scherf, Vorstand. 1915 8 Pescged nencee b 80 050 41 56 749 89 Collet & Engelhard, I111.“ 8S

EFrrichtung neuer Satzungen. Fontoforrentdebito Der Entwurf liegt ab 1. Dezember Ahktiengesellschaft. Hopothekendebitoren. 12⁴ 029, 04 . 5 8,,„1A&28 b ik Witti ; 9 505 058. B“ 1 8 [52498] Aktien⸗Stärke⸗Fabri ittingen. erkzeugmaschinenfabrik, An der Zusammensetzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft dat sich

1915 in enserem Geschäftslokale, St Corsica. Bestände .. 1 . 6 4₰ 8 Avpernstraße 28, zur Einsicht offen, wird [52799] Avalakzeptenkonto.. 41 700 . b-— 1.— .4. . - 1 Ahtiengesellschaft. nichts geändert. 1g8 . V 2 8 Der Vorstand. Einfiedel bei Chemnitz, den 19. Nodember 1915.

auch auf Wansh jedem Aktionär, welcher Nereins Selsnibz/N. Kautionseffektenkonto 2

3 1 8 9 1 . 8 . 8 8 8 ““ ar amnengfelsan 8 8 1E Wescheöübungen schäft kost Crlzs 8 ö“ Se 42 88 82 Niemeier. A. Hauffe. Der Vorstand. etriebs⸗ u. Geschäftsunkosten, 1 11“ 1

Diej nigen Aktionäre, welche der Ge⸗ kti solls 1 neralvesammlung stimmberechtigt bei⸗- . Aktiengesellschaft. Memel, den 12. November 1915. I“ v“ Nriee .uTA wohnen wollen, müssen ihre Aktien oder, Die Herren Aktonäre unserer Gesell⸗ Memeler Aktien⸗Brauerei Korn⸗ £ Likörfabrilen. Steuern usw.. 23298 V . Die Aktjonäre der Schultheiß' Brauerei Aetien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. 14. Dezemder Hinte legungsscheine 3Tage vordem Ver⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don-. Der Aufsichtsrat. 11“ 6“ . .[27 854 80 8 11915, 10 ½ Uhr Vormittags, im Sitzungesaale der Gesellschaft, Berlin NW., Roonstraße 6, stattfindenden 45. ordemt⸗ sammlungstage bet unserer hiesigen nerstag, den 16. Dezember 1915, 8 M. Kerstein. Kartoffeln. 27 075 58 8 liichen Generalversammtung ergebenst eingeladen. Gesell chaftskosse oder bet der Deutsches Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zum 8 88 Bilanzkontto. ——SA 1.“.“ Tagesordnung: Bank, Filia e Cöln in Cöln, deponteren. goldenen Engel“ in Oelenitz i. V. statt⸗ * . 8 53 835 40 53 835,40 Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Bericht des Asf⸗ Cöin, den 22. Novpember 1915. findenden sechzehnten ordentlichen Ge⸗ r. Bilanzkonto am 1. September 1915. sichtsrats und der Revisoren. Der Vorstaud. nevalversammlung eingeladen. Betriebsunk sten (Unkosten der technis „einschl. 25 xgcs n Gewinn Bier⸗ und Neben⸗ ——— -i-v—,— Gexnehmigung der Bilan, Festsetzung der Gewinnanteile, sonstige Gewinnverteilung⸗ Schnuch. [528 ʃ4 Tagesordnung: Betriebsunkosten (Unkosten der technischen Betriebe, einschl. Löhne, vrodukte .. An V 9 nkavitalkont 63 300 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1) Vorlegung der Bilanz und des Ge. Grundstücks⸗, Fuhrwerks⸗ und Inventarunterhaltungsunkosten sowie Gewinn Korn⸗ und Likör⸗ 1) Grundstückekonto .. w8,9— 9 10 000 Wahl zum Aussichtsrat.

8+

23 34] Geschirrkonto...

7 1 266 99 Fabrikattonskonto 9 2

0. 2

8 9

4 3

8

be . 8 inn⸗ und Verlunkontos für 1914/15. Reklameunkosten ꝛc)) 2 115 577 fabriken sowie Weinkellerei 2 28 800,— . „. . ertrete ““ berewe 9 ee n Vorstands. 9en.en Seen. Znse.- r Kontorbedarf, Lv-n: 9 e 600 28 200—- 5 E“ A6“ 15 8— G-anndh 1bb e, . Feen vro 1914/15 Uegen vom 25. d. M. ab da 2⸗ Sess 6 8 5 . ) Bericht des chts 8 rankenkassen, Berufsnenessen u. a. e, Versicherungen, ntodu 1“ 3 r 1 5 Ge ericht, T 2. 1 ung ee.

sammlung auf Montag, den 13. De 4) Beschlußzassung * Frachten und andere Uakosten) 11“ 57 822 38 ab Konto⸗ 1 3) Maschinenkonto 12 W 92 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto: der Gesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstraße 6 72, zuc Einsicht der Akrio. ür n. 88

zember 1915. Nachm. 3 Uhr, im Reingewinns Ewekostun des Aoschreidungen 42 539 7414 5 011 1 Abschreibung 650, 12 250 Gewinn 8 625 58 Diejenigen Aktionäre, welche an der Genefalversammlung 2 8 . 4 8 ax; L A 2 8 arana 1 U 2 I ² ö——-—55.5.5.— öö 8 2 deme 8 —-—- L 8 A vGeolte N 2 8 de Ader lauten 8 8 rvgag Gasthause in Glüsingen ein⸗ stnes und des Au sichtsrnts. Delkrererekonto. . 1 1 5 700— 1 4) Pflasterungskonto 4 100,— Abschreibungen 1 550,— 7 075 58 des Gesellschaftsoertrages ersucht, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder d 1 Fen 8 geladen. e. be ehl zchn 5) Aufsichteratswahl. Talonsteuerreserve. Akpien

. 1“ 1 800 8 Abschreibung 300,— 3 800— Verteilung des Gewins. 11““ 5-e enen Kictars, welche die Hinterlegung beurkunden, die 3

5. 4 82 8 1 1 . 1 ,22 2 Dez J.⸗ 89 N 2.

Jahr NVorl. . Zar Teitnabme an der Generalversamm. Sewimmn . .. 43 446,76 I 9 5) Inventarkonto 1— Dividende 6 % .3798, sin bei der Schultheiß' Brauerel Actien⸗Gesellschaft. Zentralburcau. Roeonstrase 8—7. ) r EEE113123 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ab Verlustvortrag. 39 753.37 3 693 39 089ü 6) Vorräte: Nachzablung auf von 8 6 8881,eee Bebrenstraße 9— 13,

Besch ußfassung über dieselbe, Ent relche ihre Aktien spätestens drei Tage 266 885 95 b I1 Säcke. 2 373 50 den Aktionären ge⸗- 8 4 8 Dessau Schultheiß’ Brauerei, Abteitung Uln, Brauereistraße,

larzung des Vorstands und des Auf. Tor a6⸗ ecer Ceebir Aemedenenne Memel, den 12. November 1915. 1 ...·. . 34270 Ueserie 15 739 gtr. Breslau „Schultheiß Braucrei. Abteilung V. Mattdiasstraße 204 8.

1b . 2 12 3147,80 8 1j sichtsrats. 1 briken b 3 Kohl 8* 3 2 15340 Kartoffeln à 20 3147,8 er üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. 8 b 2) Lre⸗ aüss. lt. Statut ausscheidende g*sellschaft, Deisnitz t. V., hinterlegt Der eeh ehetan Der Borkhand. 14“ 7) Debitoren (davon 32500 V Vortrag auf neue 129,78] b n bon schesm⸗ eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern de drei Norstonds⸗ und drei Aufsichts⸗ Hinterl gscheine sind bei b M. Kerstein. E. Kos Fy. 3 Guthaben bei der Kreis⸗ 86 49675 „Rechnung . . nur gegen Rückgabe des Hinterlegungssch⸗ins oder erst nach luß der Generalversammlung ausgeliefert werden⸗ 8 65 EE“ e. hr2 b. 2 8 S Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßigen Geschäfts⸗ 5) er-0. 1u 30248 7075,58 Berlin, den 23. November 1915. Der Auffichtonat der Verschiedenes. anitzi 22 1 28 üchern eschehigt. 11““ 95 919/83 8. 2 . 8 8 8 „9 U bertragung von Aktten. 61 11““ E . Memek, den 12. November 1915. 8 1 8 3 61“ 8 95 919,8311 11“X“ 8s Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft Akti n.Stürke-Fabrik Glüsingen. Aktiengesellschaft. 8 Willy Gagel, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor für den Oberlandesgerichtsbezirk . 1 Kopetzkv. Vorsitzender. . Schulz. Otte. Bohne. ͤ 1114“ Krey. 1a

2 22„

2 8 . 2

2 2 1“ . 2 2 2* 2. 2 2 2 2