1915 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 ZZ

Anhydat⸗Leder⸗Werke A. G., Hersfeld. Durch Beschluß unserer General⸗ cersammlung vom 13. Dezember 1915 ist

2* .

Metzer Brauerei A. G. den de in Metz.

Von der am 16. Februar 1894 von uns

fusgegebenrn 4 ½ % Döbltgasionganleibe

im ergehlie Betroge von 400 000 eine Erhöhung des 8

schuldverschreibungen un n4 um 500 000 durch Ausgabe von 500

r. 39 43 44 56 62 82 141 177 192 193 221 283 260 312 Pties 4ERee

8 313 331 355 374 380

aus gelost w ir FKLerss

De. Ffenawos gezn va wir biermit zur

Metz, den 17. November 1915. Der Vorstand. Fr. Mehrer. 3

Breuer Holzmehlmühle Artiemgfellschaft Bremen.

i der zm 8. November 1915 statt⸗ gehabten Gheralversammlung wurde die Auflösungder Gesellschaft beschlossen. —432 htermit die Gläu⸗

er f ie Aktien werden zum Nennwerte an die Ansprüche —2 Aktionäre ausgegeben, denen für die Aus. Bremen, den 16. November 1915. übung ihres Bezugsrechtes eine Frist Breer Holzmehlmühle von zwei Wochen oegeben ist. Rtiengesellschaft. Hersfeld, den 20. November 1915. Jer Liquidator:

Dr. 88 P. Zimmer.

Bern, 70 Asp 1eae8l9 ebene ener, ng n 8 emische Fabriken & Asphalt. Süanwant unger n werke Arctien⸗-Gesellschast. Liste der Rechtsanwälte hierseldst grlöscht

worden. Worms am Rhein. Kempen i. P., den 20. November 1915. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren 2

11““ zum D Akrionäre zu der am Montag, den [52453] 18

er 1915, Borm. 10 Uhr. Der Rechtsanwalt Bruno Linker ist im Hôtel Europälscher Hof, Worms, statt⸗ in der Liste der bei dem Amtsgerichte und findenren ordentlichen Generalver⸗ bei dem Landaerichte Lock zugelassenen 8 ee

in die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

sammlung ergebenst einzuladen. Rechtsanwälte gelöscht worden. n— 8 pawente, .. ee, enea eeenh. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf

Tagesordnung: Lyck, den 18. November 1915. 2 3 eehe n. vam e re . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GEr. 276)

—— lühen adden Zlchi vnter dem Tite⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ Der Landgerichtspräsident. und Verlustkontos für das am 31. Ok⸗ e“ 2 tober 1915 abgelaufene gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der 8 8 Reich el täglich. Der unter Nr. 10 eingetragene Rechtsanwalt ũ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin „Handelsregister für das Deutsche ABNAAwer. 8 Oberglog Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche S 98 sür das Biertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ded. else nübegers wass * ne —2* die Köͤnigliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, 8 22 Raum ; Jrn.2 Einheitszeile 30 ₰.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und des Dispositions⸗ heute infolge Ablebens Oberglogau, den 18. Novem 15. Cern s setr Handelsregister. In unserm Handelsregister ist eingetrag Alzey. „——— —* [52559]

fonds. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Köntgliches t. bei A Nr. 376 Firma Jürß & Elger, Cottbus, daß dem Kaufmann Gustav n unser Handelsregister eilung 4 * heute bei der Firma „Rhein⸗

4) Aufsichtsratswahl. 10) Verschiedene Felgenträger in Cottbus Prokura erteilt nessische Milchzentrale Mannheim,

Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ist. Bei B Nr. 50 W. Strauch, Ge⸗ Bekanntmachungen. sellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Molkerei Bechtolsheim Emil [52490]2 Bekanntmachung. Dorrink“ eingetragen: Die

Haring. Seelig.

Eisenach. Haben

[525188] Gelsenkichener Bergwerks⸗

ber 20. Serrember 1018. . Akien⸗Gesellschaft. per Bei der heute in Gegenwart eines

Hans Iieea is Sall. Anzeigenprei

An Grundstückkonto 8 * 5 b 2 Mobilten⸗ und Uten⸗ silienkonto 5 8

4 eug⸗ und 3 schinenkonto . konto Außenstände Bankkonto Kassakonto

M— 33 159,86 90 800—

1

arbeitung sowie der Vertrieb von Ma⸗

ttilie Mandowsky, geb. Hei⸗ —— übergegangen. schinen, Geschossen und von verwandten Nr. 5603. Offene Handelsgesellschaft Gegenständen. Das Stammkapital be⸗ Louis Cohn jr. Nfg., Breslau, trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Zweigniederlassung der in Berlin ihren Carl Breitwisch, Kaufmann, und Franz Daupisiß habenden Gesellschaft, begonnen Junker, Apotheker, beide zu Cöln. Der am 26. Oktober 1908. Persönlich haftende Gesellschaftsvertrag ist am 12. November Gesellschafter sind die Kaufleute Isidor 1915 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist Cohn, Berlin, und Philipp Cohn, Cassel. für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Breslau, den 18. November 1915. wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Königliches Amtsgericht. bezw. vollständigen 1. ihrer Stamm⸗

3 2 ese er warzha en Psfgelaeeg gene, Baluhogen in (ut. brrranncseld, Jachenersrase 224. ri. „wurde ein en: Der Frau unter * . eegle vcfeils ec. Peinahekmer, in .nan Schhenbegds, eesas Fann. Bruchsal ist Prokura N 3. ber 1915 mit folgenden Aktiven und Passiven, mit Bruchsal, den 20. November 1 Wirkung vom 10 November dieses Jahres Gr. Amtsgericht. II. ab, unter der Verpflichtung, die vor⸗

Bückeburg. [52569]

Fnnate ü mehr zu 129 das hiesige Handelsregister Ab⸗ Im Einzelnen bring er ein, ohne die 2 B ist 1 5 Firma einzubringen: brauerei zu B urg, G. m. b. H. 8 eingetragen⸗ daß durch Beschluß der 1) ee für Generalversammlung vom 8. Februar 1913] 2) Kraftanlagen für. 8 das Stammkapital von 142 500 auf 1 3) Kraftübertragungsanlagen 71 250 herabgesetzt ist, so daß es unter 8 ö . Bersafschtigung inzwischen erfolgten 4) für.. Erhöhung um 75 nunmehr 5) Werkzeuge ür ät. . 146 250 beträgt. 6) eine Geschäftseinrichtung für nag. 25— . r tan 9 e e i. 1 000,— gevasse üeccree 9) eine Verrechnungsforderung Cöln, Rhein. [52570] an den Betriebsleiter Dr. Hethev 8s Am 19. November 1915 ist eingetragen 529,35

in Cöln von orden: 43 158,28 1) In das Handelsregister:

ur Vertretung der Gesellschaft ist fortan m e

5 okura erteilt. Bei Nr. 42 641 (Firma

ch Lowrek in Berlin⸗Wilmers⸗

dorf): Niederlassung jetzt: Charlotten⸗

E er 8

Her bisherige Gesellschafter Pietsch

Aktienkapitalkonto .. Baufondskonto Kreditorenkonto Delkrederekontöo Reservefondskonto .. Reingewinn von

500 ( Notars in Gelsenkirchen stattgehabten 10 000 Verlosung der am 1. April 1916 gemäß 66 867,47 den Anleihe ingungen zur Rückzahlung ge⸗ 13 210 56 langenden 1 % Teilschuldverschrei⸗ 18 676 11 bungen von 1911 unserer Anleihe von

20 Millionen Mark sind folgende Num⸗

mern im Gesamtbetrage von 480 000,—

488 29585 1“ gezogen worden:

28 88 8 1.“ a. 48 Stück Lit. A über je 2000 25 58 4 1 12 23 37 38 44 71 75 79 107 250 Gewinn⸗ und 8

8 749 804 828 930 1265 1286 1297 1305 —y——— 1809 1319 1524 1820 1387 1117 1890 1.en.. 3 1663 1665 1674 1675 1682 1777 Geschäftsunkostenksnio] 18129901†*˙ Ee .

.186 218 b. 326 Stück Lit. über je 1000 Gewinn von 1914/1915 31 449 24 3108 3113 8124 41717161 2802 878 219 567,25JPß I 219 567 25

Der Vorstand.

4415 4417 4438 4439 4451 4462 4470 Eisennch, den 10. 8-Segeg; 4499 4500 4975 5155 5165 5256 5277

5 057,33

5 452,42 518,72

4 060,89 469,55 270

[52573]

Immobilienkonto Gebäudekonto . EE“ Arbeiterwohnungenkonto Bleichanlagekonds

Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Abschreibungskonto. Rücklagekonto I Rücklagekonto II Sonderrücklagekonto Dividendekonto.. Gewinnvortrag

haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der iliale der Pfälzischen Vaur in Cottbus: Der Sitz ist nach Gallinchen cSeuen. 22. November 1915. 8 verlegt. Die Vernktungsbefugnis des Ge⸗ dsen San Eesesfgas. ohewerte Bon Fras ene Bittorie gietle⸗ Firma ift erlof⸗ iit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die eee h-, See.gbe Jhar W. Mot 1 8 ist im Jahre 1698 durch testamentarische Alzey, am 15. November 1915. er Gese . 1 Moths. Dr. Artmann. Bestimmnmg ein Etipendium sür zey, Großh. Amtsgerict. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 4 Ifeeloschen. vember 1915 86 aljeiniger Seschästsführer Cottbus, den 19. November ** d. Js., 1,30 Uhr Nachminags. findet des gewesenen Reniverwalters zu Purschen⸗ Königliches Amtsgertcht. 8 eine ordentliche Generalversammlung ein Chrtkion Fiedler, teils aus der b L11“ ubbmees . er, wurd ute bei der Firma „Rhein⸗ 52572 der Kleinbabn⸗Attiengesellschaft Thorn. Familie ihrer Schwester, Frau Anna easch. 1h c-dera Maänheim, merlin. 152561] 8⸗ 1e972. rnau in Thorn i ßen Saal f n im großen ale Regine Wagner, des Bürgers und Filiale E.“*“ In unser Handelsregister ist 16. 2 Dorrink“ folgendes eingetragen: „Die [vember 1915 eingetragen worden: ei Buchhandlung ist jetzt der Kaufmann 4499 4 hiermit ergebenst eingeladen werden. 1 Superinten⸗ Otto Kuschy in Culm. 4, & 5278 5295 5296 5302 5313 5314 3130 Tagesordnung: ——* unterzeichneten Superinten 6 Der jetzige Inhaber hat die Firma und 6206 6207 6245 632 1) B t. 3 dem Paul Keue, Berlin, ist derg das Geschäft mit Aktiven und Passiven n 1.4 6 29 6337 7105 7198 ) Bericht des Vorstands und Aufsichts. Da nun dieses Stipendium gegenwärtig Gesamtprokura erteilt, daß beide nur ge⸗ 8 7207 7316 7328 7529 7533 7555 rats über den Vermögensstand und zur Erledigung gekommen ist, Fiedlersche - Handelbregister E —— meinschaftlich zur Vertretung der Firma In ndelsre unter⸗ berechtigt sind. Bei Nr. 37 931 David Königli 7 gliches Amtsgericht. Aktiva. Bilanzabschluß 36. 2 *. 7673 7682 7699 7825 7853 7857 7859 schäftssahr 1914, Genehmigung der so werden in Gemäßheit des Art. I per Ixau. Juni 1915. Passiva. 13 22 (897 7898 8067 8141 8318 Bilanz und Feststellung des Rein⸗ Konvention zur Festsetzung der öffentlichen rant und Weingrosthandlung, Mutz⸗ 1915 begonnen hat. Persönlich haftende gexp; EEEE 8 2 J 3142 8501 s 8415 8416 8418 8419 gewinns und Gewinnanteile. Verhältnisse in Beziehung auf die im bauer und Böttger, Gesellschaft mit Gesellschafter sind: Debora Kirschenbaum, In unser Handelsregister B ist am 38 8 g.. S . n 8808 3) Erteilung der Entlastung an den Königreiche und dem Herzogtume Sachsen —— 98 . —— „geb. Hitelmann, Kauffrau, Berlin, der 8 1 lottenburg. egenstan nter⸗ mi Siegbert Kirschenbaum, der 950 000 b 9444 1““ n it beschränkter 9503 9507 10048 10040 10050 10109] sichtsrats. b 1ee die bIEEee— 2 1 - 1 8. 8 stammung und idres Studiums auf dieses 8 aftung zu Aithütte“ eingetragen: Kassakonto br. üe. . 180 990 1889 19n 10185 10254 10292 5) ür über Anträge, die Stipendium Arspruch machen können Spirituosengroßhandlung sowie Stadtküche Kirschenbaum, Leo Kirschenbaum, Kauf⸗ 92. de Stelle des Ansiedlers Friedrich v. 20 360 000— 0333 10350 10365 10408 nach § 16 Absatz 5 des Gesellschafts⸗ und woll f rt, sich binne sowie der Betrieb ähnlicher Geschäfte. 8 August Bau⸗ Wechselkonto 25 499 [— [10419 10446 2 . * N₰ und wollen, aufgefordert, sie . or 8 1. mann, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ Nordsieck ist der Ansiedler Augu au Flachs⸗ Werg⸗ v. üs. 8998n 144 000,— 10471 10473 vertrages ordnungsmäßig eingebracht 6 Wochen und spätestens bis zum Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ sellschaft sind allein die Gesellschafter k 656 294,42 195 364 16 führer: Kaufmann Willy Böttger in Debora Kirschenbaum und Leo Kirschen⸗ w

zusammen im Werte von

orms zu hinterlegen, wogegen die ist beendet. Der Spinnereibesitzer Max [52807] Bekanntmachung. 2 Theologiestudierende, und zwar b.K.e-bn. Alzey. Bekanntmachung. 52560] Berlin, den 16. November 1915. Inhaber der im Handelsregister A Nr. 44 des Kreishauses statt, zu der alle stimm. Handelsmanns zu Freiberg Gabriel Firma ist erloschen.⸗ Nr. 32 525 J. 2. Carl Eckelt, Berlin: [52505] 4199 7207 7316 732 5 r den übernommen. 7559 7563 7564 7588 7589 7590 7600 die Verhältnisse der Gesellschaft. und Wagnersche Geschlechtsverwandte aber zeichneten Gerichts ist heute folgendes chenbaum, Berlin: Jetzt offene 8600 8610 8611 8687 8693 8711 8713 Vorstand und den Aufsichtsrat. definblichen Familienstiftungen vom 27 Sep. 9. November 1915 bei der unter Nr. 3 973 404,43 892289 mhmens: Der Betrieb eines feinen Wein⸗ minorenne David Kirschenbaum, ad 2 m 10498 10927 1 ven⸗. 2 10928 10957 11018 11047 sind. 31. Dezember 1915 bei Unterzeich⸗ mann in Althütte als Geschäftsführer enkc Berlin⸗Schöncherg. Die Gesellschaft ist daum, jeder selbständig, ermächtigt. An Schulden werden eingebracht und

Eintrittskarten ausgefolgt werden. Strauch in Gallinchen ist vom 8 No⸗ Am Dienstag, den 21. Dezember teils aus der Familie ihres Ehemanns In unser Handelsreginer Abteilung A Königliches eingetragenen Firma Richard Kuschys berechtigten Mitglieder der Gesellschaft Wagner Ebegattin, gestiftet worden, dessen Alzey, am 15. November 1915. Dem Josef Klönne, Charlottenburg, und Ni 8 2 4 Culm, den 15. November 1915. iederrheinische Flachsspinnerei zu Dülken. 7613 7614 7615 7628 7635 7636 7659 2) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ sich nicht als Bewerber gemeldet haben, Kirs 86 8712 b 8 73 8721 9060 9067 9088 9251 9499 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ tember 1825 alle, die vermöge ihrer Ab⸗ eingetragenen Firma „Brennerei Alt -e 180 000 restaurants, verbunden mit Wein, und und 3 vertreten durch ihre Mutter Debora 11165 11215 22 22 235 1125 8 s eingetreten. 8 Materialienkonto . 11226 11227 11235 11251 Die Bilanz nehst Gewinn. und Verlust⸗ netem zu melden und sich durch glaub⸗ ng

12003 12980 11838 l82a 11656 11718 Königl. Amtsgericht Czarnikau.

Darmstadt. [52574] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute hinsichtlich der Firma Ma schinenfabrik und Mühlenbauanstalt . Luther Aktiengesellschaft Filiale Darmstadt eingetragen:

Die dem Oberingenieur Richard Beneke

Versicherungskonto.. . Wen E (Preuß. Kons vin

und Kriegsanleihe) .. Debitorenkonto

1 299 654 4 494 369

Fabrtkationskonto 1ö“ Abschreibungskonto.. Sonderrücklagekonto 2

Dividendekonto Gewinnvortrag

Berlin, den 19. Auagust 1915. Allgemeine Revisions⸗ und

b Die heutige 28 Dividende ist von heute A. Schaaffhausen’schen Delbrück Schickler & Co., Berlin.

In den Aufsichtsrat wurde wiedergewählt: H G Dülken, den 20. November 1610. hlt: Herr Dr. Gustaf A. Ratten, Berlim.

Die Direktion.

23 658,32 38 542,07 187 250

2 Gemwinn⸗ und Verlustkonto 1914/15.

912 934 27 579 100 000—- 180 000,— 144 000 195 364 16

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

59

Kredit. 3 70

3 Gewinnvortrag aus 1913/14

Ueberschuß auf W

1 470 444

1 559 877 und Verlustkonto haben wir übereinstimmend befunden.

Verwaltungs⸗Aktiengesell 8. Carl Locff⸗ ieeha gahs

Generalversammlung setzte die Dividende auf 8 % fest. Die

ah zahlbar bei dem Bankhaus J. H. Stein, Cöln, dem Bankverein

A.⸗G., Cöln, und bei dem Bankhaus

Eugen Koch.

[52508] Bilauz Aktiva.

nn

Grundstückekonto Wasserkraft⸗ u. Bahnanschlußkto. Gebaͤudekonto. 294 750,— Zugang 8 485,88 8 353 255,88 Abschreibungen 12 129,88 Maschinen⸗, Geräte⸗ u. Clerrische⸗ Anlagekonto ꝛc. 245 913,—

98 Zugang 319,27

246 232,27

Abschreibungen 24 622,27

Modellekonto

8 Betriebskonto.

Kassa-⸗, Wechsel⸗ u. Girokonto..

Effektenkonto 1 8 Debitorenkonto

der Sundwiger Eisenhütte, Maschinenbau⸗Artien⸗Gesenl am 30. Juni 1915. dcast

182 200/61

291 106—

221 610—

185 545/35

12 685 95 107 375,— 612 705/95

Reservefondskonto . Spezialreservefonds⸗

1—

V Delkrederekonto .. Kreditorenkonto.. Unterstützungskonto. V Talonsteuerkonto

76 754 01 8 918 34 3 150

318 482 81

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto..

1—

Soll.

Generalunkostenkonto: Gehälter, Steuern, Reisespesen, Beitrag zur Berufsgenossen⸗ schaft, Inserate, Porti, Drucksachen, Papier ꝛc., Instandhaltung der Ge⸗ bäude. 1. bschreibungen .

Reingewinn pro 1914,/15 186 866,89

Vortrag aus 1913/714 . 131 615,92

1 613 230/16

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Sundwiger Eisenhütte, M 1 Actien⸗Gesellschaft, am 288. Ton8. u.““

eSS .

aben.

131 615 369 963

Vortrag aus 1913/14 Betriebskonto

146 344 36 752 1

318 482 81

[7497 369 82

% 3 89 433 01 96

7

12282 12298 12299 12348 12354 12384 12421 12424 12428 12435 12484 12485 12532 12588 12656 12661 12691 12729 12743 12793 12831 12852 12861 12874 13167 13216 13217 13243 13335 13357 13358 13360 13449 13461 13519 13531 13548 13549 13556 13557 13560 13601 13802 13815 13685 13698 13702 13714 13858 13859 13873 13875 13948 13983 14011 14047 14131 14134 14137 14154 14216 14217 14218 14246 14251 14252 14254 14272 14331 14400 14423 14433 14500 14547 14548 14580 14600 14614 14626 11634 14718 14721 14739 14740 14799 14801 14820 14839 14848 14874 14899 14919 14973 14980 14981 14988 14999 15042 15152 15205 15208 15209 15213 15230 15240 15274 15277 15286 15369 15376 15397 15415 15465 15492 15500 15501 15533 15557 15627 15630 15669 15676 15679 15680 15734 15738 15753 15757 15873 15886 15994 15996.

15231 15416

15681 15844

se. 96 Stück Lit. C über je 500

16055 16060 16068 16070 16096 16270 16306 16350 16412 16442 16471 16474 16476 16477 16563 16727 16945 16953 17148 17273 17322 17331 17340 17341 17448 17502 17600 17613 17620 17633 17651 17719 17724 17727 17773 17848 17851 17881 17888 17955 17973 17999 18003 18260 18441 18494 18581 18804 18810 18851 18859 18913 18923 18937 18983 18985 19014 19099 19113 19381 19441 19463 19492 19571 19699 19702 19703 19704 19706 19731 19750 19753 19758 19766 19772 19782 19784 19830 19841 19980.

Die Auszahlung des Nennwertes ausgelosten Teilschuldverschreibungen vom 1. April 1916 ab:

Gesellschaft, bei der Deutschen Bauk,

Bank in Hamb in Cöln bei dem Oppenheim jr. & Co.

12277 12352 12426 12486 12685 12808 12898 13286 13436 13533 13558 13639 13786 13928 14051 14155 14248 14273 14445 14590 14635 14757 14846 14933 14994 15206

15339

15505 15664

in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf Rheinelbe,

in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗

in Hamburg bei der Norddeutschen urg, Bankhause Sal.

1227

224

1253

14787 14847 14964 14995 15207 15233 15340 15448 15532 15668 15685 15854

16092 16415 16487 17249 17437 17626

17772

17941 18283 18816 18981 19116 19572 19708 19769 19877

dieser erfolgt

12353 12427

12686 12821 13102 13298 13441 13541 13559 13684 13797 13929 14065 14157 14249 14274 14446 14596 14712

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

s

Genossen hierdurch höfl. eingeladen werden.

rechnung sowie der Geschäftsbericht werden

Geschäftszimmer 2 des Kreishauses aus⸗ gelegt werden. Thorn, den 22. Novdember 1915.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tbhorn⸗Scharnau.

Der Aufsichtsrat. Kleemann.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[52803] Wir laden unsere Mitglieder hierdurch zu einer Generalversammlung auf 2. 7ö— d. Is., achm. r, na r. Lichterfelde, ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftliches. 8 2) Wahl eines zweiten Liquidators. 9 den 23. November

Frauenpresse Eingetragene Genossen⸗ schaft m. b. H. Für den Aufsichtsratt: Dr. jur. Marie Raschke.

[52804] Einladung. 8

Am 4. Dezemher 1915 sindet im Lokale des Herrn Chr. Wilhelm Bauer, Greifswalderstr. 58/62, die 2. ordent⸗ liche Geveralversammlung mit der folgenden Tagesordnung statt, wozu die

1) Antrag des Herrn Chr. Wilhelm Bauer vom 2. November 1915. 2) Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Paul Friedrich und Beschlußfassung über die in der Generalversammlung vom 18. September beantragte Ver⸗ gütung an denselben. 3) Wahl eines neuen Aussichtsrats⸗ mitglieds für den ausscheidenden Herrn 9 8 —2 hermel.

usschließung von Mitgliedern der ofenschaf⸗ ihrer Ein⸗ zahlung rückständi d. 5) Verschiedenes. - Wandsbek, den 22. November 1915. Terraingesellschaft „Bochum⸗Süd“

chränkter Haftpflicht. Sitz Wandsbek. Paul Friedrich. 8 Chr. Wilhelm Bauer. 8

in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit im f

würdige Zeugnisse zu legitimieren, widrigen⸗

Verleihurg des Stipendiums stiftungsmäßig verfahren werden wird.

Freiberg, den 20. November 1915.

alls mit anderweiter

Dr. Lehmann.

[52466] 185 Nordwestdeutsche Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ie Herren Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. November d. J.⸗ Nachmittags 5 Uhr, in Herrmanns Hotel zu Bremerhaven stattfindenden 20. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und Erteilung der Ent⸗ lastung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Bremerhaven, den 20. November 1915. Der Aufsichtsrat. C. Brauns, Vors.

[51712]2 Bekannmachung. 8 Die Westfälische Bohr⸗A Bergbau

zu Kamen ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Unna, den 18. November 1915. Der Liquidator der Westfälischen Bohr⸗ Bergbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Oscar Genuit. 8

[51711] Laut Beschluß der Gesellschafter vom 27. 10. 1915 ist die G. m. b. H. Graf Pücklersche Kalkbrennereien Adlys⸗ segen zu Gorasdze Gogolin in Liqui⸗ dation getreten.

mäß § 65 des Ges. v. 20. 4. 92 auf⸗ gefordert, sich zu melden. . veaeüden Gogolin, d. 15. Nov.

Oscar von Koscielski, Liquidator.

[52024]

mit beschränkter Hastung in Königsberg

i. Pr. hat in der ordentlichen Gesellschafter⸗

E—

olgende üsse auf Hera ung

des Stammkapitals gefaßt: 8

1) Das Stammkapital wird auf 78500

achtundsiebzigtausendfünfhundert

ark) herabgesetzt.

2) ee werden auf je 500 gesetzt.

3) In den §§ 5 und 24 der Satzung

wird gesetzt: In § 5 statt „über je

Die Königliche Superintendautur.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gläuö-x..

Die Gläubiger derselben werden ge⸗

Das Neue Schausplelhaus Gesellschaft

29. Oktober 1915

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafssvertrag ist am 6./30. Ok⸗ tober 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 13900. Rositzky & Witt Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Altona mit Zweiguiederlassung in Berlin. Gegen⸗ nand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und Handel mit verwandten Artikeln. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Bertrand in Goch, Kaufmann Emil Peters in Altona. Prokura: Dem Kaufmann Hans Mannings in Hamburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juni 1902 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die eitung: „Altonaer Nachrichten“. Bei Nr. 2486 Glühlampen⸗Werk Anker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. Sep⸗ tember 1915 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft abgeändert in: A. Wenck Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Eidelstedt bei Altona verlegt worden. Gemäß dem Beschlusse vom 24. September 1915 ist weiterer Gegenstand des Unternehmens die perstellung und der Vertrieb von Nähr⸗, Futter⸗ und Düngemitteln, von fetthaltigen Rückständen und von Fetten und Oelen sowie der Abschluß aller dazu erforderlichen Geschäfte. Durch den Beschluß vom 24. September 1915 ist das Stammkapital um 25 000 ℳ‧ auf 100 000 erhöht worden. Durch den Beschluß vom 24. September 1915 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag wegen der Firma und des Sitzes auch insofern abgeändert worden, als ein Aufsichtsrat bestellt ist; der Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ weitert und das Stammkapital erhöht worden. Bei Nr. 8556 J. Petzold & Co. Werkzeugfabrik und Ma⸗ schinenbauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die 8 59 st gelöscht. Bei Nr. 10 866 agirus, Ewald & Lieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Herkann Wagener ist erloschen. Bei Nr. 12 976 Ernst Silberstein Agen⸗ turen u. Kommisston Gesellschaft mit beschränkter Hastung: in Berlin be⸗ steht eine Zweigniederlassung. Bei

Nr. 13 870 Kriegekartoffelgesellscaft He Eduard Vinzelberg in E ist derart Gesamtprokura

Ost mit beschränkter Haftung:

rlin⸗Steglitz

Bei Nr. 39 399 Dedering & Roesener, Berlin⸗Lichtenberg: Die Prokura der Barbarina Dedering, geb. Lütscher, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 42 845 Heymann Kaehler, Berlin: Niederlassung jetzt: Neukölln. Nr. 12 489. B. tmann, Berlin. er gr Seelerna 90.

Berlin. 52563]

In unser delsregister Abteilung B ist beute getragen worden: Bei Nr. 988: Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Neukölln und Zweigniederlassung zu Potsdam: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 11. November 1915 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb des Brauereigewerbes und aller dazu gehörigen und damit zu⸗ sammenhängenden Nebengeschäfte; zu diesem Zwecke 8 die Gesellschaft Grundstücke erwerben, bestehende Anlagen kaufen oder pachten und an anderen, gleichen oder ähnlichen wecken dienenden Unter⸗ nehmungen beteiligen. pFemner die weitere Aenderung und Neufassung der Satzung durch dieselbe Aktionärversammlung. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, ge⸗ meinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen; stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Be⸗ ziehung den ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern gleich. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats tragen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die ordentliche Aktionärversammlung wird durch den Vorstand einberufen.

Zerahcher ans nepemger 0Hett Königl tsgericht Ber e.

. Abteilung 89.

Beuthen, Bz. Liegnitz. [52565] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1 bei der „Neu⸗ städtel’'er Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Neu⸗ ädtel“ eingetragen worden: feadie Geschäftsführer Willibald Heller

siorbe rict Beuthen (Ober),

19. November 1915. Bonn. (Nr. 209 des

Maas, Inhaberin

und Max Bertram der Aeltere sind ge⸗

2naig Sbern unter der Firma 9 tern 8 e. Ebh 92 ierselbst bestehende ndelsgeschã

bifrsar Frau Adolf Stern, Emma geb. eines Geschäfts für Herren⸗ und Knabenbekleidung in Bonn, übergegangen und wird von derselben

Abteilung A. Nr. 6271. Firma: „Bartholomäus Rupp“, Cöln, und als deren Inhaber Bartholomäus Rupp, Buchhalter in Cöln. Nr. 5 bei der Firma: „J. Werner jr.“, Cöln: Die Einzelprokura des Kauf⸗ . Heinrich Arnold in Aachen ist er⸗ loschen. Nr. 4137 bei der Firma: „Jos. Fenn Cie.“, Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abteilung B. . Nr. 109 bei der Firma: „Verkaufs⸗ stelle der Vereinigten Deutschen Drahtgeflecht⸗Fabrikanten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Heeag. Cöln: Carl Cyriax ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Syndikus Dr. Ernst Jaenicke in Cöln⸗Nippes ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1 8 Nr. 639 bei der Firma: „Wirtschaft⸗ liche Bereinigung deutscher Gas⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft“, Cöln: Die Prokura von Josef Eduard Walseck ist erloschen. Dem Ernst Wilbelm in Cöln ist für den Bereich der Hauptniederlassung in Cöln Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Nr. 1087 bei der Firma: „Hansea, Fabrikation & Vertrieb chemisch pharmaceutischer Producte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Apotheker Dr. Peter Wagner ist als Geschäftsführer abberufen. Nr. 1325 bei der Firma: „Schwarz⸗ blech Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. November 1915 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Wahrung der Interessen der Mitglieder auf dem Gebiete der Fein⸗ blecherzeugung und die Verwertung der Feinblecherzeugnisse der Werke der Mit⸗ lieder für deren nung. Nr. 1382 bei der Firma: „West⸗ deutsche Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Prokura von Otto Kerchhoff ist er⸗ loschen. Re 1915 bei der Firma: „Landwirt⸗ schaftliche Viehverkaufsstelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung“, Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. November 1915 ist der § 14 des Gesellschaftsvertrags über die Dauer der Gesellschaft ügee. Nr. 2097 bei der Firma: „Dr. Hans Langen Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, Cöln. Der ., der Gesell⸗ schaft ist nach Fuchshofen, Amtsgerichts⸗ bezirk Adenau, verlegt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. November 1915 ist

3 von der Gesellschaft übernommen:

1) die Forderungen der Frau Pungs sowie der Herren Junker und Wild als stiller Teilbaber des früheren Geschäftz von je 10 000 ℳ, zusammen mit 30 000,— 2) eine Darlehensforderung des Herrn Emil Wild von .

3) eine Forderung der C. Breit⸗ wisch Gesellschaft für Brauerei⸗ bedarf mit beschränker Haftung

in Cöln von

4) eine Forderung des Herrn Schwarzhaupt für Vorschüsse von

5) Forderungen verschiedener Gläubiger nach den Geschäfts⸗ eeö

6) bereits entstandene, noch nicht verrechnete Geschäftsun- kosten mit 4

zusammen 41 155,28

bleibt also ein Reinwert des Geschafts 2 000,—

err Schwarzhaupt überträgt der Ge⸗ sellschaft zum Eigentum obige Gegenstände und obige Forderung an Herrn Hetey sowie alle Rechte aus den laufenden Liefe⸗ rungsverträgen und aus dem Mietvertrage bezüglich der Geschäftsräume Aachener⸗ straße 224 in Cöln mit der Kölner Kunst⸗ geßeret und Ziselier⸗Anstalt Vorwärts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln. Die Gesellschaft nimmt dies an und übernimmt die obigen Schulden. Damit ist die Stammeinlage des Herrn Schwarzhaupt geleistet. Dre Helenschehe 28 Pungs sowie Junker und ild ringen in die Gesellschaft als Stamm. einlagen ein von ihren Forderungen als stille Teilhaber jeder den Betrag von Viertausendfünfhundert Mark und rechnen in 1 Höhe ihre Forderungen gegen die zu leistenden Stammeinlagen auf. Damit sind auch ihre Stammeinlagen geleistet. Die Gesellschaft C Breitwisch, Gesell⸗ schaft für Brauereibedarf mit beschränkter Haftung bringt ferner ein als Stamm⸗ einlage ihre oben von der Gesellschaft übernommene Forderung an diese von weitausend Mark. Sie rechnet diese bersawacs gegen einen Teil der Stamm⸗ einlage in gleicher Höhe auf. Damit ist auch ihre Stammeinlage geleistet.

Es behalten also an gegen die Gesellschaft: Frau ungs und Herr Junker je fünftausendfünfhundert Mark, Herr Wild einschließlich seiner in den obigen Passiven aufgeführten Forderung von 5 Mark sechstausendfünfhundert Mark und Herr Schwarzhaupt zwei. 161“* Mark 62 Pfennig. 81 Gesellschaft verpflichtet sich, diese orderung vom 10. November dieses 28 mit sechs vom 100 fürs Jahr dierteljährlich an den Kalendervierteljahres⸗

Ii Braunschweig erteilte Prokura ist er⸗ lloschen.

Darmstadt, den 15. November 1915. Gr. Amtsgericht I.

Darmstadt. [52575] In unser Handelsregister Abteilung 4 wurde heute hinsichtlich der Firma Jacob Scheid, Darmstadt, eingetragen: Heinrich Seibel, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Prokuristen bestellt. Darmstadt, den 18. November 1915. Gr. Amtsgericht I.

Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 117 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Ferd. Adolf Pertsch, Conventtonsbüreau Gesellschaft mit beschräukter Haftung und mit dem Sitz in Darmstadt ein⸗ etragen worden. 5 Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung, Gründung und Verwaltung aller auf die Organisation des Wirtschafts⸗ lebens abzielenden Unternehmungen, ins⸗ besondere von Konventionen, Syadikaten, usionen und verwandten Unternehmungen e Treuhandverwaltungen. Das Stammkapital beträgt 20 000. Geschäftsführer ist: Ferdinand Adolf Pertsch, Vorsitzender industrieller Verbände in Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1915 festgestellt. Darmstadt, den 18. November 1915. Gr. Amtsegericht. I.

Durlach. [52578] Handelsregister Durlach. Zu Druckereigesellschaft Durlach mit beschräukter Haftung wurde ein⸗ etragen: Der Geschäftsführer Gustav Brand ist ausgeschieden. Kaufmann Aldert Füchsel in Durlach ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht. 6

Emmerich. 152579] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma G. B. Hende. mann Gesellschaft mit beschräukter Haftung Emmerich eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Emmerich, 16 November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Freiberz, Sncheen. 1528801 Auf Blatt 698 des Handelsregisters. die

[52576]

erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gememschaft mit emem Geschäftsführer

zu vertreten. Berlin, den 15. November 1915. Königliches ee ung .

Berlin. Handelsregister [52562] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 9504 (offene Pandelsgesellschaft C. Lüttig in Berlin):

Firma „Bruno Barth. Baumeister“ in Freiberg betreffead, ist deute ein⸗ getragen worden: Der Baumeister Eruft Bruno Barth in Freidera iit infolge Ad- lebens als Inhaber ausgeschteden. In⸗ haberin ist nunmehr Helene verw. Be geb. Verdens, in Frelderg. Dem Buch· halter Max Heinrich Münmer in Fret⸗ berg ist Prokura erteilt. Freiberg, am 20. Novemder 1915. Königliches Amtogertcht.

unter unveränderter Firma fortgeführt.

Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗

eetragen worden.

w —2 den 11. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Breslau. [52567]

In 12 Abteilung A t te eetragen worden: ist ger Nr. 4958. Firma Max Man⸗ dowskyn hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verwitwete

gegen Auslieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag in Abzug gebracht.

ersten zu verzinsen und bis zum 1. Juli 1916 zurückzubezahlen. Oeffentliche Be⸗ vnbaens durch den Deut⸗ een Reichsanzeiger. 5 2) In das Gesellschaftgregister: Band 8 Nr. 3647 bei der Firma: „Kölner Terrain Gesellschaft mit be⸗ schränkter 5* Cöln. Die Ver⸗ tretungsbefuanis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Kgl. Amisgericht, Abt. 24, Chln.

1000 Geschäftsanteil“ „über je 500 Geschäftsanteil“ und in § 24 statt „jede 1000 ℳ“ jede 500 ℳ.“ Dieses wird hierdurch bekannt gemacht. Zugleich werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei derselben 8 Sden N Schauspielh

as Neue auspielhaus bhe-zn mit beschränkter Haftung

n Königsberg i. Pr.

Leopold Jeßner, Ges führer.

der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert.

Nr. 2231 bei der Firma: „Felten & Puilleaume Carlswerk Actien⸗Wesell⸗ schaft“, Cöln⸗Mülheim. Die Prokura von Carl Fürth ist infolge seines Ab⸗ lebens erloschen.

Nr. 9” Firma: „Maschinenfabrik Köln⸗Braunsfeld mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗

27 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [52454]

Die Verzinsung der oben gezeichneten. Der Rechtsanwalt Rolf Bart Stücke mit dem EI n E 8 Ler n 5 Liste L ercfern Gelfenkirchen, 0 Amts t el chener Bergwerks⸗Aktien⸗ ei en W heeeesattah Gesellschaft. den 18. November 1915. 1 Funcke. Königliches Amtsgerscht.

Die Uebereinstimmung vorstehender evu nachfolgenden ee Hfalaftechaung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit .289 is a. e 1 Die Revisionskommission Buchhaltungs⸗ u. Handelssachverständiger. M. Gerstein. W. Brökelmann.

Sundwig, Kreis Iserlohn, den 18. Oktober 1915. Der Vorstand. Grah.

1 8