8 24 8* 8 Ee “ * 3 8 2 4 2 8 8 8. S 8 8 8 ⸗ 8 8 * 8. 11“ 8 “ 8 8 2 8 88
Freiburg. Breisgau. 52582]- Gehrken, Quarticrsmann g 12. 5 8 ö t 2. Hüshs 1 h üaas er üle Rentengutsbesitzer Friedrich Drews z9 . aun. 7522 —89 zu Hamburg, Leibzig. 152593] Hainz. bööö152597]]1. 6) J. Sternberger. Sitz Müuchen. erin, HNecklb. [5261311 Würzburg. Handelsregister. [52626] und Emil Edeling sind Alber storbenen Vorstandsmitglieds Johannes Rentengutsbesitzer. 2e —— 2 X * —— B Band II als Gesellzchafter eingetreten; die Ge⸗ In das Handelsregister ist heute einge⸗ In unser Handelsregister wurde heute Der Inhaber Louis, richtig Lazarus Stern⸗ — Dandelsregister ist heute zur, „Wilhelm Stein in 6 rzburg.“ und Fii Cene. geb. in Gardelegen, Müller der Gutsbesitzer Karl Seeger in Zarnekla bis zur nächsten Genertalversamm —Fwi telbadif —— sellschaft ist unter unveränderter Firma tragen worden: . bei der Firma „Helnrich Hänmerlein“ berger führt infolge Vornamensänderung „Rudolf Honig“ eingetragen: Die Firma ist auf die Witwe des Firmen⸗ in den T orstaud gewäblt. Uebrigshausen zum Mitglted des Vorstands lung getreten. 8. 9. ber 1915
n 14. tober 1915. 8 ’ *
zum Gretfen, Aktiengesellschaft mit Am 1. Januar 1905 ist der Gesell⸗ Köster in Leipzig. Der Generalagent] geb. Fergen, Ehefrau des Heinrich Bämmer⸗ 7] L. A. Mascke Gesellschaft mit 1 Lezemder 1914 verstorben. Durch Würzburg, in Hengeleyser Cllergemein⸗ Periar Amugerche 1— Landgerichtsrat Maier. npehomn. [52847]
Sit in Freiburg i. B. betr. Theodor schafter Rabe ausgeschieden; aleichzeitig Franz Köster in Leipzig ist Inhaber. lein, in Mainz fü 8 Mü ben i Handels st mi 1 Otto 6 . be ; gleichz Lei 8 1 z für diese Firma Prokura beschränkter Haftung. Sitz München. borung der Erben ist das Handels⸗ schaft mit ihren Kindern: Erna, Otto, a5 een. e. —- ist Carl Richnd Penzel, Quartiers⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Genexal⸗ erteilt ist. 2 Der Geschäftsführer Louis richtig Lazarus an aus schließlich auf den Gesell⸗ Willi und Rudolf Stein übergegangen. üö;“ 5 Hannover. [52640] Spar⸗ und Darlehenskassenperein C 414444 oder einem Prokuristen gemeinschaftlich die unveränderter Firma fort Reißi Co. zig: A2 E3ö1111“] egangen. Dunch den 15 . 8 rokura erteilt. Die Prokura der Anna Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. ist zu Nr. 10, Spar, und Fauverein, Genossenschaft mit unbeschränkter — gesetzt. C. G. Reißig & Co. in Leipzig: 16818) Deuische Handelsgesell schaft, baters Carl Kreßmann ist die offene Stein ist erloschen. e: it be⸗ Sitz Oderding. Leonhard 2 mescabes 1aih Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard HUannheim. [52599] Gesellschaft mit beschräutter Haftung. delsgesellichaft erloschen.“ Würzburg, den 19. November 1915. EBs.e “ —5 8ng. eenand 2 ggeschieden. G.cn — 1 Actien⸗Gesellschaft. Richardus Frede⸗ Wenzel Schade in Leipzig. . Zum Handelsregister A wurde heute Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ vawerin i M., den 18. November 1915. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. 8 Blumerihal 8 durch Tod aus dem beute eingetragen worden: Vorstands: Neu bestelltes Vorstandemitglied: Johann 5 g ¹ ricus Peltzer, zu Hamdurg, ist zum 3) auf Blatt 14 237, betr. die Firma eingetragen: sammlung vom 15. November 1915 hat Großbeizogliches Amtsgericht. ——; Vorstand eschieden An seine Stelle ist mitglied Schmidt ist gestorben. Bis zur Weinbuch, Bauer in Oderdiag. FPreiburg, Breiszau. [52581] Vorstandsmitgliede bestellt worden mit Edilard Graf Co. Gesellschaft mit 1) Band 11I 9. 3. 8 Firma Gustav die Erdöbung des Stammkapitals um 1AN e CNI 1ngr steber der Kantor Robert ordentlichen Generalversammlung im Ok⸗ München, den 20. November 19150. In das Handelsregister A wurde ein⸗ der Befugnis, zusammen mit einem beschränkter Haftung in Leipzig: Die Frühauf in Mannheim. Die Firma 30 000 ℳ und die entsprechende sowie oltau, Hann. 152614] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Pleb * b ud an dessen Stelle tober 1916 wurde vom Aufsichtsrat Dach⸗ K. Amtsgericht. getragen: anderen Vorstandsmitgliede oder mit Einträge über die Rechtsverhälrnisse der ist erloschen. weitere Aenderungen des Gesellschaftsver- Im Handelsregister A ist heute bei getragen worden: e. 1 stell vü7 ” evorsteher der decker Heinrich Meier in Hannover in den —— 9 Band I O.Z. 33: Firma M. Ho einem Prokuristen die Firma der Ge⸗ Gesellschaft und ihre Vertretung sind ge- 2) Band I O.⸗Z. 68 Firma Max trags nach näherer Maßgabe des einge. 800 Fuma Deiurich Broocke, 1I auf Blatt 1275: Die Firma Ottokar ge⸗ fin er. in Momehnen Vorstand gewählt HMünsterberg, Schles. [52648] Freiburz beir he Fesep iüe Her sellschaft zu zeschnen. löscht worden. Jahaber ist der Kaufmann Neuburger, Mannheim. Die Firma ist reichten Protokolls beschlossen. Das Nlarnsahlen b. Schneverdingen i. H. Triebe in Zittau. Inhaber ist der Kauf⸗ und vEg ehüger der Tischler. Hannover, den 15. November 1915. In unser Henossenschaftsregister ist heute geborene Tritschler, Freiburg, ist als Pro⸗ November 18. Haut Pollꝛk in Lipzig, an den der Ver⸗ erloschen. Stammkapital betragt nunmehr 55 000 ℳ,.. Arogen: Dem Kaufmann Friedrich mann Ottokar Triebe daselbst. An⸗ undstee g bcsen 8 il in Vertiehnen in den Königliches Amtsgericht. 13 under Nr. 28 die „Dampfpfluggenossen⸗ 2 , Ed. Sengstack & Sohn. Prokura ist walter im Konkurse zu dem Vermögen der 3³) Band XIII O.⸗Z. 81 Firma Baruch Geschäftsfährer Josef Cathrein gelöscht. JEma in Hanzahlen ist Prokura erteilt. gegebener Geschäftszweig: Textilgeschäft. VBoiftand Feb 1 6 Aee. bee à1] schaft Frankenstein⸗Münsterberg, ein⸗ d 8 annover. 526
kuristin bestellt. b n. - — 3¹ 2 8 1 ertetlt an Kurt Hans Lutteroth. bieherigen Gesellschaft das Handelsgeschäft Rosenberg in Mannheim. Die Firma 9) F. £ M. Lautenschläger. Zweig⸗ oltau, 17. November 1915. 2) auf Blatt 177, betr. die Filiale g — chaft mit un⸗ —2 Gerdauen, den 8. November 1915. In das hiesige Genossenschaftsregtster ist getragene Genossens Sehn dem Sitz
Band I1 O.⸗Z. 399: Firma M. Fromm⸗ 2& 2 7* gf — 5 5 7 4 8 1 2 chmidt & Küstermann. Die an H. samt der Firma mit Zustimmung der Ge⸗ ist erloschen. niederlassung München. Gesamtprokara Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Bank zu Dresden in 8 8 aftpfli Fen. haenr IüUn . M. Oehrens erteilte Prokura ist durch sellschaft veräußert hat. Der neue In. 4) Band Xty O23. 170 Firma Ernst des Ernst Florian und Georg Müller ttin [52615] Zittau: Die Prokura des Alwin Rückart Königliches Amtsgericht. zu Nr. 62 Hannoversche Gemeinnützige 2—8 g-Ar Münster⸗ Band III O.⸗Z. 120: Firma Au v Tod erloschen. baber haftet nicht für die im Betriebe des Molfenter, Manuheim. Die Firma gelöscht. . terrdas Handelsregister A ist heute in Plauen ist erloschen. Goslar. Bekaunntmachung. [52636] Ansiedelungs⸗Gesellschaft, eingetra⸗ berg, eingetragen worden. Weiher. Freiburg., ist erloschen gust Salomon Lepy J. S. Heilbutt Nach⸗ Geschäfts begründeten Verbdindlichkeiten ist erloschen. 10) Maschinenfabrik Eßlingen Tech⸗ 8 Nr. 2317 die Firma Slegfried 3]) auf Blatt 195, betr. die Handels. In das hiesige Geuossenschaftsregister geue Genossenschaft mit beschrünkter Mach dem Statut vom 26. Oktober * Freiburn, den 18. November 1915 folger. Diese Kirma ist erloschen. der bisherigen Gesellschaft. Die Fuma 5) Band XV OZ. 69. Firma Fitting⸗ nisches Bureau München. Zweig⸗ anns“ in Steitin und“ als deren gesellschaft in Firma R. Zimmer in ist heute unter Nr. 22 solgendes ein⸗ Hastpflicht in Hannover am 30. Ok⸗ 1915 ist Gegenstand des Unternehmens 8 Gioßh. Amte ericht . (Erdöt⸗Bohrgesellschaft „Vierlande“ lautet künftig: Eduard Graf A. Co. favrik Mannheim Baruch Rosen⸗ niederlassung München. Ludwig Keßler E der Kaufmann Siegfried Gor⸗ Zittau: Die Firma ist erloschen. getragen: 1 2 tober 1915 eingetragen worden: Vorstands⸗ die Anschaffung, Unterhaltung und der .““ mit beschränkter Hastung. Der 4) auf Blatt 14 871, betr. die Fuma berg in Mannheim. Die Firma ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 9 Stettin eingetragen. 4) auf Blatt 1031, betr. die Firma Werkvereinigung der Schlosser⸗ mitglied Rotdbarth ist verstorben. An Betrieb von Dampfpflügen. Die von der Fürth, Bayern.“ [52583] Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. NVereinigte Kunstanstalten Gebeüder erloschen.— 11) Lugus⸗Automobil⸗Gesellschaft, enin den 20. 1915. Geflügelzucht⸗Mastanstalt und Sport⸗ meister der Kreise Goslar, Zellerfeld seiner Statt ist Gutsbesitzer H. Jagau in Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Handelsregistereintrüge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Funi Meso & Mejo & Springer Gesell⸗ 6) Band XV. O. 3. 168 Firma Buch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8b gliches Amtsgericht. Abt. 5 kaninchenzüchterei Ernst Schöffel in und Ostevode 52* Handwerkskammer⸗ Garlstorf in den Vorstand gewählt. — Bekanntmachungen erfolgen unter der 1) „Michael Krauß“, Fürth. Firma 1915 abgeschloössen und am 17. Juni schaft mit beschräukter Haftung in haltungsschule für Industrie, Handel Sitz München. Grschäftsführer Karl ieeiüeseeen. eeeees Zittel: Die Firma ist erloschen. bezirk Hildesheim e. G. m. b. H. Sitz: Ferner ist daselbst heute eingetragen wor. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von erloschen. 1915 geändert wotden. Leinzig: Die Gesellschaft ist aufgelsst, * Gewerve Oito Müssig in Mann⸗ Huder gelöscht. Neubestellter Geschäfts. rassburg, Els. 152616] —.5] auf Blatt 1119, betr. die Firma Goslar E“ den: Die Genossenschaft ist durch Beschluß zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in der 2) „Druck & Verlag der Fürther Gegenstand n Unternehmens ist die Der Kaufmann Willi Meio in Leipeig ist heim. Die Firma ist erloschen. führer: Eduard Neuschüz, Kaufmann in mbaudelsregister Straßburg i. E. Braunkohlenwerk Gute Hoffnung in Gegenstand des Unternehmens ist: der Generalversammlung vom 25. Oktober Frankenstein⸗Münsterberger Zeitung zu Zeitung Jakob & Heinrich Krauß“, Ertwerbung, Ausbeutung und Verwertung als Geschäftsführer ausgeschteden. Er ist 27) Band XVII O.Z. 169 Firma München. 8 z wurde beute eingetragen: Zittel, Gesellschaft mit beschränkter Hebung der Wirtschaft Leistungsfähigkeit 1915 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ veröffentlichen. Fürth. Dffene Handelsgesellschaft set: von Bergwerksgerechtsamen zunächst in zum Liquldator bestellt. Hilger & Rhonheimer Mannheimer III. Löschungen eingetragener Firmen: ꝙꝑIn das Firmenregister: Haftung in Zittau: Die Firma ist er⸗ und des Ansehens der Mitglieder, ins⸗ mitglieder Geheimer Regierungsrat Dr. Die Willenserklärung und Zeichnung für 26. Juli 1915. Gesellschafter: Krauß den unter dem Namen „Bierlande“ 5) auf Blatt 15,557, betr. die Firma Verkaufsgesellschaft für Nahrungs. Zigpgrettenfabrik Theodorus Salim. dand X. Nr. 272 bei der Firma: Eli⸗ loschen. besondere: 3 Liebrecht, Rentner Homeyer und Geheimer die Genossenschaft hat durch mindestens Heinrich, und Krauß, Jakob, Buchdruckerei⸗ bekanmnten Gebietsteilen, insbesondere so⸗- E. Epstein & Co. in Leipzig; Die mittel in Mannheim. Die Gelellschaft Sitz München. ih Metzger Import südafrika⸗ Zittau. den 20. November 1915. 1) die Unterstützung der Mitglieder bel Regierungsrat Spohr, sämtlich zu Han⸗ zwei Vorstandsmitglieder zu erfolgen; die besitzer 8 Fürth. wic 1. diese h lene auf Erdöl 728 “ 72 88 8. ist — ee Ss 1, un 19¹5 v N. 20. November 1915. ischer Seraͤnpfedese 8 en Königliches Amtsgericht. Angeboten und Uebernahme von Liefe⸗ at-8. 8 zu vertetee ehe b Zeichnung geschieht in der veise bcn er. 3) „Jultus Feuchtwanger“, Fürth. und Eidgas bezsehen. b oschen. Prokura ist erteilt dem Buch⸗ aufgelöst und die Firma erkoschen. Amtsgericht. Firma ist in Elisabet etzger . * 5 rungen sowie bei der Durchführung der annover, den 15. November 1915. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ IZZI“ - b. benh eeeher der Geselscheft — Se sgas Mar Nesae —e b Neustadt, HMecklb [52604] ders 2 9 8 Plpkura eeheer .“ egr kethre⸗ in einer guten Qualität, 8 Königliches Amtsgericht, 13. schaßt 8* Nl hinzufügen: Einze a. F 2 llias . 2 e. 8 . 2 „ . 52 venn 8 2 15260 Weißenbur rok . B F. 2 e. p Li 507 8 1 us: Einzesstcme. Inbaber⸗ Elias Feucht. Zeder Geschäftsführer, ist selbstärdig 8) auf Blatt 16 343, bagr. die Fimma sloscher. srans. e endenrezister is. datl lse ebenun in 9 Kerenten 1915. „In dem dandelgregicter Abteltung B22 ie Uebermabme von Hiefechn—e,, Hanensalza, 152784] Dien älebesttzer Wüͤhelm Fulde zu 4) „Ehrlich Schuh Compagnie“, zur Vertretung der Gesellschaft be- Geyrg Stiebeling in Leipzig; Die Mannheim, 20. November 1915. zur Firma Lederwerke Neustadt, Ge- Katserl. Amtsgericht des unterzeichneten Gerichts wurde bei der Mit lieder ung de L8. 8 a ,A. unser Genossenschaftsregister ist ². Oher Pomsdorf 1 1 Sös 1 e ührer ist: drüs oschen. —Z foolgendes eingetragen: 1 auberbise . 2 4 — 8 de erstü italieder bei * - 2 Uehn Fühaber: Be ehe. -ee 5 kelee, am 19. November 1915. Mannheim. 1525981ꝗDer Kaufmann Heimann Kuhn in gn Handeleregister Abt. A Band II schränkter Haftung in Auerbach I 5. . schräukter Haftpflicht in Eigenheim ua dic Rnde utspächter Kgl. Prinzl 59) „Bank sfür Haus⸗ und Grund⸗ Ferger wird bekannt Fmacht. Die Köntgliches Amtsgericht. Abt. II B. Zum Handelgregister Band1V O.⸗Z. 9 Berlin ist als Geschäftsführer aus. Torde heut⸗ unter O.⸗Z. 53 eingetragen: (Heffen) heute folgender Gintrag voll⸗ vertrhüsg ihrer lechaischen Betriebseinrich⸗ (Nr. 40 28 Registere) folgendes ein⸗ Fhradr ucgnmn Artur Vogel besitz, Gesellschaft mit beschräukter Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗- — Fuma Rijnheurtvaart⸗Lagerhaus geschieden. n Louls und Simon Grünehaum, 89b ch Beschluß der Gesellschafterver⸗ kungen, 8eggnnce Christian Gut ist Hennersdorf. v8gg”. Furen. Unter dieser Füma folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Löbaun, Sachsem. [52595] Mannheim Gesellschaft mit de. Neustadt (Mecklbg.), den 19. No. enkheim. Offene Handelsgesellschf. Durch Beschlußs der Wesellwefterver. 4) die Uebernahme von Bürgschaften er Landwirt Christian Gutmann ist! Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja⸗ mit dem Sitze in Fürth wuͤrde mit Ver Nobember 19. Auf dem Blatte 53 des Handeleregifters schrünkter Haftung in Mannheim vember 1915. hkbkealich haftende Gesellschafter find sammlung vom 2. November 1915 wurde Sinzerle on Kautlon be Lösung aus dem Vorstande ausgeschieden und an uar und enbigt mit dem 31. Derember nag vom 15. Nodember 1915 eine Fe. J. Wallerstein. Die an Walter Feller für den Stadthezirk Löbau, die offene wurde heute eingetragen: Die Liauidation Großberzogliches Amtsgerick. sNuis Grünedaum, Handelsmann in Wenk.] Heinrich Hoffstactter, Kaufmann in Mann⸗ ä “ s seiner Stelle der Landwart Gustav Frierrich jeden Jahres. ; — 1..“ und Simon Grünebaum, Handels⸗ beim, zum weiteren Geschäftsführer be⸗ - in den Vorstand gewählt. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist
llschaft mit beschränkter Haftung gegründet erteilte Prokura ist erloschen, Handelsgesellschift in Firma Behrisch ist beendigt, die Firma erloschen. ezee klAim, und Simon Grun ä — Zr. 5) die Sicherstellung der handwerke⸗ 8 , 2 — NMieder oilm. [5260521 in in Wenkheim: Die Gesellschaft hat nellt. Derselbe ist berechtigt, die Firma gerebbten Qualttät der Arbeiten und der Der Gastwirt Gustav Marquart ist während der Dienftstunden des Gerichts
nd ins Gesellschaftsregister Band III Pratje. Diese Firma ist erloschen Comp. in Löbau betreffend, ist heute Mannheim, 20. November 1915. In das Firmenregister wurde heute bei Jahre 1911 begonnen. Geschäftszweig: in Gemeinschaft mit einem der bisherigen zum Heeresdienst eirgezogen. Für die
Nr. 77 eingetragen. Gegenstand des Amtsgericht in Hamburg. eingetragen worden: Der Gesellschafter Gr. Amtsgericht. Z. 1 der Firma „Salomon Mayer“ in Harx⸗ vandel Geschäftsführer zu zeichnen. EEA bei Dauer seiner Behinderung ist als Stell⸗ S. , den 18. November 1915. 1
Unternehmens ist der Betrieb aller in das Abteilung für das Handelsregister. Ernst Arthur Behrisch tst ausgeschieden. — [ a. . , 43 8 1 ’— .“ Bankgewerbe einschlagenden Geschäfte sowie Löbau, den 16. November 1915. [neerane, Sachsen. [52600] an 6 “ ist erloschen. kauberbischofsheim, den 15. No⸗ Lr (Hessen), den 17. No- Haftsumme 300 ℳ, die böchste Zahl der Mathias Rauch in Königliches Amtsgericht. Vermittlung von Hypotheken und Ver⸗ Herford. Bekanntmachung. (52587] Königl. Amtsgericht. Aluf Blatt 1006 des hiesigen Handels⸗ nren, Hesa Aentggeri “ ember 1915. “ er herzogliches Amtsgericht Gelchäftsanteile beträgt eins. 88 9 21e HLerd , Neanber 191b. golcenburg. —— [52649]) tretung der Bankkunden. Das Stamm⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist. veeane —i naehh. feegisters ist heute die Firma Oskar cogb. Amtsgericht. Großh. A. Am tsgericht. 8 toßherzogliches Amtsgericht. Mitglieder des Vorstands sind: Schlosser⸗ 38 en eazns liches Amtsge icht eng fer schaftzregister ist 2 Seim tapital der Gesellschaft betragt 20 000 ℳ. bei der Firma „F. Kohn“ in Herford Löpau. sachsen. [52594] Bischoff in Meeraue und als deren Nordbausen. [52606] acha. [52618] melster Carl Bosse zu Goslar, Schlosser⸗ önig mtsgericht. 8,88 2 ea S.⸗⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere (Nr. 135 des Registers) heute folgendes Im Handelsregister ist eingetragen Jahaber der Kaufmann Oskar Edmund In das Handelsregister B ist heute bei In unser Handelsregister Abt. B ist meister Hermann Steckhan zu Vienenburg, Jever. [52642] 35 vesher egen lle des ver⸗ Geschäftsführer. Die Vertretung der Ge⸗ eingetragen worden: Der Firmeninhaber worden, daß die auf Blatt 52 des Land⸗ Bischoff in Meerane eingetragen worden. Nr. 46 — Internatiomale ü „In ung a Verkaufsverein der .z 1. 8 Bächsenmacher Wilbelm Bliwier zu Goslar. In das Genossenschaftsregister ist heute einge 2 1 8. E 4 25 sellschaft erfolgt in der Weise, daß, wenn führt jetzt den Namen „Kuhn“. Die behrks verlautbarte Firma Bernh. Angebener Geschäftszweig: Agenturen maschinenwerke, Gesellschaft mit be⸗ egeleien der Vorderrhön, Gesell⸗ Genossenschaftsregister Die Satzungen sind vom 24. Oktober bei der Hengsthaltungsgenossenschaft stoenen derigerj en ben V ftand ein Geschäftsfübrer bestellt ist, dieser allein, Firma ist deshalb geändert in „F. Kuhn“ Löffler in Obercunnersdorf erloschen und Vertrelungen. schränkter Haftung zu Nordhausen — wat mit beschränkter Haftung, in ([1915. Die Bekanntmachungen erfolgen Südliches Jeverland, e. G. m. b. H. übrk ist. E“ e wenn zwei bestellt sind, diese zusammen in derford. ist durch Errichtung der bereits einge. Meerane, den 19. November 1915. seingetragen, daß der Kaufmann Fran G Lacha (Nr. 7) eingetragen worden: Die Alfeld, Leine. [52629] unter dem Namen der Veretnigung in der zu Aceum Nr. 9 des Reg.) eingetragen: g Benb ven 10. Növenber 1915. oder einer allein in Verbindung mit einem Herford, den 18. November 1915. tragenen Firma Vernh. Löffler, Fär⸗ “ Königliches Amtsgericht. Büchting in Ellrich als Geschäfts übren Heschäftzführung durch Karl Zaubitzer ist 8 Bekanntmachung. Goszlarschen Zeitung. Das bisherige Vorstandsmitglied, Land⸗ ei en banige es A 1ts ericht. er 8 Prokuristen, wenn zwei Prokuristen bestellt Königliches Amtsgericht. berei, Gesellschaft mit beschränkter ö“ 85 ausgeschieden und daß der Sitz der Gesell⸗ ¹ gendet, als Geschäftsführer ist der Direktor, In das biesige Genossenschaftsregister ie Willenserklärungen des Vorstands wirt Heinrich (Hinrich) Wilhelm Duden ,v F sind, diese beiden zusammen zur Vertretung ineirfdüsdC eeHw.es Haftung daselbst. b 8 Meeraune, Sachsen. [52601] schaft nach Hamburg verlegt ist. Lichars Weise in Vacha bestellt. Vachg, ist bei Nr. 43 Konsum⸗Verein für erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, zu Sillenstede ist verstorben. An — Neuburg, Donau. 5 [52721]1 der Gesellschaft berechtigt sind. Geschäfts⸗ erford. ekanntmachung. [52588] Löbau, den 18. November 1915. Auf Blatt 487 des biesigen Handels. Nordhausen, den 16. November 1915. 5 18. November 1915. Großherzogl. Harbarnsen und Umgegend, einge⸗ die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mit⸗ Stelle ist der Landwirt Folkert Carstens Molkereigenossenschaft Schopflohe 8 . 3 1 1 Iend, “ e Le.Srx-aggs, Slh ränkte a n 1 „ 15. mbe . 1. — Gesellschaft erfolgen durch den Reichs ⸗ Sohn,. Gesellschaft mit beschränkter Mdgdeburt. een z. [52596] worden: Offenbach, Main. [52607 praldsee, Württ- [52619] heute nfolgendes eingetragen worden: An Goslar, den 11. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht. II. pflicht in Schopflohe. In den Vor⸗ arzeiger. Daftung in Lippinghausen (Nr. 14 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Kaufmann Hermann Georg Wagner Bekauntmachung. 8 Kgl. Amtsgericht Waldsee. (Stelle des zum Heeresdienste eingezogenen Königliches Amtsgericht. I. —— stand wurde gewählt: Singheiser, Johann, Fürth, den 20. November 1915. des Registers) heute eingetragen, daß der getragen: in Meerane ist ausgeschieden. In unser Handelsregister wurde einge⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Vorstandsmitgliedes August Rasche ist Sraudenz [52637) Katscher. Bekanntmachung. [52722] Söldner, Meyer, Johann, Söldner, beide Kgl. Amtegericht — Registergericht. Gesellsccaftsvertrag auf unbestimmte Zeit 11) Bei der Firma „Carl L. Klotzky“ Meerane, den 20. November 1915. stragen unter B,27 zur Firma Volmarsche Finzelfirmen, wurde heute eingetragen: August Schünemann als stellvertretendes Im hiesis n (Ghe ossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist heute in Schopflohe. Ausgeschieden sind: Eberle, . 8II1““ verlängert ist. hier, unter Nr. 253 der Abteilung A: Königliches Amtsgericht. Stearinwerke Offenbach Gesellscha Die Firma Joh. Bühler, Vieh⸗ und Vorstandsmitglied gewählt. uür gr Igend beute hiafichtlich es under Nr. 22 die Genossenschaft unter der Wüilhelm, und Hahn, Dominikus. Geeseessäa asech [52584] verfot denn8. Fhete 9n d ea . bis⸗ Serit. Sö.senam bo26o2 5, brvn. Haftung zu Offen chweineh snins 8 8 In. Alfeld (Leive), den 19. November 1915. Piasker Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗ Firma „Elektrigitäts⸗Genofsenschaft 2 1 . önig zgericht. verige Gesellschafler Carl Lange ist alleinger Merzig. Bekanntmachung. 52602] bach a. M.: Durch Beschluß der G der: Johann hübler, Zieh⸗ und Königliches Amtsgericht. 8 ges Ei Genoss eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsger Neuburg. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ — Inhaber der Firma. In das Handelsregister Abteilung A sellschafter vom 2. ds. Mts. ist das St . Schweinehändler in Waldsee. vereins ngetragene Genossen⸗ 4 eena eau —— 1 8 A ist heute folgendes eingetragen eeeeee “ 82 855 inr Firma m I 2v 8 bet der Fuma Oewald Jaeger in fapitan um ℳ 250 d0,— bebott 2 Die Fbeme Rudolh, Schining, 88. Berlin. vecheichehedn sßrn Pie unescnna. 4298 z. gon dem Ite in 8 Genossens bemrelder l worden: 8 „Dampfwaschansta elwe erlag“ hier, unter Nr. 2396 derselben Merzig — Nr. 161 des Registers — solches beträgt jetzt ℳ 1 000 000,—, und Warenaeschäft in Aulendorf. In⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Sms X Langenau bei Katscher O. S. einge⸗ 1 xwF- . „ 1) unter Nummer 510 die Firma Marktredwitz Wittrock & Lohmann“ Abteilung: Die Firma ist erloschen. heute folgendes eingetragen worden: der § 3 des Gesellschaftsvertrags in seinem nder: Rudolf Schilling, Kaufmann in bei Nr. 313 (Wilmersdorfer Spar⸗ und .ed Fentes Meeesedchsan 8½ 8 8. worden. Das Statut ist am SeP.e 8 2 Diedrich Garms & Co.⸗. Geestemünde. in Marktredwitz, A. G. Wunsiedel: 3) Bei der Firma „Jaroby & Meier Der Ehefrau Anton Jaeger, Katharina Anfang abgeändert worden dahin: „Das Lulendorf. 8 . Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft eb 1914 ist aene Satzung 95 ge. 31. Oktober 1915 festgestellt. Gegenstand fol b einget —— Inhaber: Zimmermeister Diedrich Garms Kaufmann Eduard Lohmann dortselbst Nachf.“ hier, unter Nr. 614 derselben geb. Erben, in Merzig ist Prokura erteilt. Stammkapital beträgt ℳ 1 000 000,—, Den 20. November 1915. “ mit beschränkter Haftpflicht) Berlin⸗Wil⸗ e * Witt Paul, Besitzer in Skar⸗ des Unternehmens ist der Bezug elektrischer 85 möß Beschluß des Aufsichtsrats vom und dessen Ehefrau Adeline geb. Behrens, führt diese Dampfwaschanstalt samt Firma Abteilung: Die Firma ist mit dem Ge⸗ Merzig, den 20. November 1915. geschrieben: eine Million Mark“. .“ Amtsrichter Schwarz. mersdorf eingetragen: Eduard Hohben⸗ 122 durch Bes hluß der Generalver⸗ Energie, die Beschaffung und Unterhaltung 7. Rabenber 1915 sind für die infolge 3 82 8 b Wi . 8 5esßr “ 8 2 — Sehe unter 2 des Handels⸗ Dunhee . zum Salle des ausgeschiedenen Besitzers die Abgabe von Elektrizttät zur, Se. Ausübung ihres Amtes verhinderten Vor schaft hat am 12. November 1915 be. Wittrock als Einzelkaufmann weiter. schränkter Haftung in Magdeburg, daher München. [52603] Großherzogliches Amtsgericht. 8 Bei der unter Nr. 92 de 8 Liquidator bestellt. Berlin, den 18. No⸗ Frene ng. zcesch leucht d Betrieb. Die Bekannt⸗ 8 * . *. 8 3 — Bherzog egiste A verzeichneten 7 Gr. Kabelunken als leuchtung un etrieb. Die Bekannt⸗ standsmitglieder Labuwe und Neisius der gonnen. Hof, den 20. November 191b. hier gelöscht. Die Prokuren des Bruno I. Neu eingetragene Firmen: 11“X“ 8 gesistes Abt. A verzeichneten Firma vember 1915. Königliches Amtsgericht August Wolff zu Gr. Ka machungen der Genossenschaft erfolgen . 8 8 o a 2 Numm ie Fi 1 G 111 1 P burt Hed 8 Sf ü Oschatz. [52608] F. C. Heinicke in Wernigerode ist Berlin⸗ f .88. Vorstandsmitglied gewählt. Graudenz, . vvö Invalide Jakob Fritz aus Orscholz als 42nb fater Fehcganpaen, acenat (Jeans, Falter Paul und Kurt Heder — ) ar see en g. dsshecr heri Jales dn Blatte 11s des Handell. feueisgenaaen düh zat ehice dn 11—“ LHee zdonemher 1815. Köntoliches Amts. ter derzstrra, eeichnet den anecer. Stelvertectr des Versitengengeüires & Solem, Geestemünde. Inhaber: Kattowitz, 0. S. 152723]‧ 4) Die Firma „Jacoby & Meier Gremm in München. Obst⸗ und Gemuse⸗ registers für den Landbezirk ist heute die üllter Kaufmarn Friedrich Karl Heinicke in Colditz. [52631] gericht. esreaboten⸗ Vorstandsmmitglieder sind: und der Fabrikarbeiter E Kaufmann Hinrich Wackernah aus Wuls⸗ „Im Handelsregister Ahtellung B 123 Nachf. Gesellschaft mit beschränkter versandgef It. Großwarktballe Srand 17. Frma Hermann Dammcköhler in Fernigerode. Die Prokura der Frau Aur Blatt 8, des hlesigen Genossen, gumbinnen [52638] Die Bauergutsbesitzer Josef Döhner und 1e6““ dorf und Kaufmann Erling Solem aus ist bei der „Wanderrost⸗Fabrik, Gesell. Haftung“ in Magdeburg. unter Nr. 425 2) Lebensmittel roßhaudlung Mag. Stauchitz und als deren Inhaber der llelargarete Heinicke ist erloschen. ssaftsregisters über die Erwerbs, und “ * Eduard Hantke in Fürftlich⸗Lan enau, der sitzers Neisius gewählt. Fredrikshald in Norwegen. schaft mit beschränkter Haftung“ in der Abteilung B Gegenstand des Unter⸗ dalena Rinderen Sttz s gris Kaufmann Ferdinand Hermann Damme.. Weruigerode, den 19. November 1915. Wirtschaftsgenossenschaften, den Spar⸗., Sekaneenechaeea. ist am Vureauvorsteber Paul Schur rde; der Perl. den 18 Nehemöer 28 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Kattowitz am 12. November 1915 fol⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Inbaberin: Magdalena Rinderer Nne köhler in Stauchitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Eredit, und Bezugsverein Schönbach . Ie unser Gengsten schäfgrecsgsot ner Bauergutsbesitzer Johann Klimke zu Lehn⸗ Königliches Amtsgericht. schaft hat am 28. September 1915 be⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ Oelen und Fetten, Fertsäuren und Olein mittelgroßbändlerin in München, Bayer⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit ismar. [52621] und Umgegend, eingetragene Fr. Tischler⸗Gewerk⸗Genussenschaft, ein⸗ Langenau und der Bauergutsbesitzer Josef Perleberg. [52651] gennen. kretungsbefüants des Franz Zöller ist sowie chemischen Produkten, insbesondere straße 37,39. C“ In unser Handelsregister ist bei der nossenschaft mit BWI“ Haft⸗ vAgnn ecemofsenschaft mit be. Meißner zu Fuͤrstlich⸗Langenau. Die Bekanntmachung. Geschästszweig: Agenturen und Kom⸗ beendigt. Der Oberingenieur Bruno Fortführung des von der offenen Handels. 3) Condulawerk Friedrich A. Oschatz, am 19. November 1915. biesigen Firma Karl Ahrens der durch pflicht in Schönbach bre dens schränkter Haftpflicht in Gumbinnen Wiltenserklärungen des Vorstandes er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist hbeute missionen. Unruh in Kattowitz ist zum Geschäfts⸗ gesellschaft in Firma Jacoby & Meier Gruber. Sitz München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. cbgang erfolgte Uebergang des Geschäfts getragen worden, daß an Stelle des zur d als deren Siß Gumbinnen, einge, folgen durch mindestens zwei Mitalisder; bei der Rebeliner Spar⸗ und Dar⸗ Se e. EE55 1915. führer n scht Nat eit 8 betriebenen Ge⸗ Kautmann ene Adam Gruber in Pillkallen (52609] 8— if die Witwe des — Fähne aebernfeng tesfasefier gthedbar tragen. Das Statut datiert vom 12 Mat die Fesseem geschtehf, indem zwei E e. 8. m. H. zu Nebelin nigliches Amtsgericht. VI. Amtsger attowitz. chäfts; Erwerb gleicher und ähnlicher München. ahrungsmittelfabrik, Isartal⸗ 8 Ha elsregist e. die Frau Martha Ahrens, geb. Wittern, Fler in Schö in 2 1915. Den Vorstand bilden die Tischler⸗ glieder der Firma ihre Namensunter rift folgendes eingetragen worden; 8 “ ————V “ v““ 3 Unternehmungen, Beteiligaung an solchen straße 44. 88 „ ETEbb zu Ahrensbof bei Wismar eingetragen. “ Gö meister Carl Schäfer, August Thies und beifügen. Die Haftsumme beträgt 150 ℳ, Die Herren Wilhelm ——y Söttingen. . [52585] en [52590] und Uebernahme ihrer Vettestung. Das 4) Georg Rampp. Sitz München. Pilkkallen, ist eingetragen, daß die Firma Wismar, den 12. November 1915. EColdit aumn 9. November 1915. Otto Zahlmann, sämtlich in Gumbinnen. die höchste Zahl der Feschäftsanteie zehn. Iö Im biesigen Handelsregister Abteilung A intragung in das Handelsregister Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Ge⸗ Inbaber: Kaufmann Georg Rampp in erloschen ist. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist findlichen * emee eeAgnnü Nr. 495 ist heute zur Firma: Maschinen⸗ am 18. November 1915 bek der Firma schäftsführer sind die Kaufleute Franz München. Agentur für Baumwollwaren, Pillkallen, den 12. November 1915. würzburg. Handelsregister. 52622] g 86 meinschaftliche Bezug der zum Betriebe des während der Dienststunden des Gerichts und Otto E“ zwar ist E gert eses T. e Ev. in Göttingen aess a⸗ 59 1 9 ees 8 und Philipp Baverftr. 15 II. Königliches Amtsgericht Hermann Ludwig in Würzburg.“ Culm. [52632] Tischlergewerbes erforderlichen Rohstoffe, jedem gestattet. ö2 chulz, Platt Stellver⸗ eing H u d äft ist auf die Ehefrau rothe il⸗ Matthes i Wieebad 11. än 1 i einge ene 19. 4., n 2 . „Hernm 8 8 g 4 n 5 82e se Ab⸗ „ den 18. November 1915. reter des Drewes. 1 1 3 besdor Hapke. Srehe⸗ en . helmine Johanna Eblen, neh Rolte⸗ 8 Hellichaftsbertrag ver 5 Fesensceft en 8 Nne e3s e häewaürvh Radeburg. 8 [52610] 5 Iee s ö 2 8 en an e Mn eben ie Sn 1nc nc. Ratschen, üaces Amtsgericht. Perleberg, den 9. Juni 1915. Göttingen ist Prokura erteilt. Kiel übergegangen. Der Uebergang der beschränkter Haftuna ist am 6. No⸗ 1) Isarthor Apotheke Max Schue. Aur Blatt 86 des Handelsrecisters, betr. Hanger rneeetene Shokblade, Genossenschaft mit undeschränkter an Arbeiten und Lieferungen sowie die —— [52644] Koͤnigliches Amtsgericht. Sbe. ü En. üedem. 8G“ F feasstent. Jeder der arat. Kich en. Mer Schuemaf 8 S . Irg nen⸗ Zuckerwaren und Konserven. Der Ehe⸗ Haftpflicht ist heute unter Nr. 1 des Einrichtung einer Wertstätte mit kisch⸗ Reqnten. eteeegineteurag. [52652] Königliches Amtsgericht. 3. tiven und Passiven ist bei dem Er⸗ bestellten beiden Geschättsführer ist zur als Inhaber geloöscht. Nunmehrige In⸗ mit beschränkter Haftung in Bärus⸗ sau des Inhabers, Maria Ludwig ist Genossenschaftsregisters eingetragen worden: lereimaschinen zur gemeinsamen Benutzung. eeüemeen n Rantzan b. Barmstedt i. Hels Ieis gec 1 werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt. haber in Erbengemeinschaft: Pauline dorf, ist heute eingetragen mworden, daß Prokura erkeilt 885 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ Die Veröffentlichungen der Genossenschaft Wolksban üee 88 Vorstands.. In unser Genessenschaftsregister ist deute [52586] Dorothea Wilhelmine Johanna Ehlen Die Dauer der Gefellschaft ist bis zum Schuegraf, Apothekerswitwe, Rudolf der Geschäftsführer Gustav Emil Rasch Wü 8 8. November 1915. mitgliedes, Besitzer Ludwig Nevmann aus erfolgen dusch die Ostpreußische Hand⸗ b. H. Zum ste ebeen Vorstands⸗ be den Genosseyschaft „reie Dev. Eintragungen in das Handelsregister. ausgeschlosen. Dem Kaufmann Hans 31. Okrober 1918 bestimmt. Erfolgt nicht Schuearaf, Pbysiker, Eruard Schuegraf ausgeschieden ist. ürzburg, den 8. Novem gais sst der Pfarrer von Lebinski aus werker Zeitung in Gumbinnen. Die mitglied wurde bestellt: Meinrad Habis⸗ bet der Genosse ft „ . 1915. November 16. Johann Chlen in Kiel ist Prokura erteilt. sechs Monate vor Ahtauf eine Kündigung cand. chem, diese in München, und Karl Radeburg, am 16. November 1915. Kgl. Amtsgericht, Re⸗ ehrrnge eee Vorstand gewählt. Willenserklärungen des Vorstands müssen reutinger, Bürstenfabrikant in Immenstadt. einigung Barmstedter Schlachter zur Heinr. Lippe. Der Inhaber J. H. O. Königliches Amtsgericht Kiel. seitens eines Gesellschafter:, so gilt der Schaearaf, Leutnant in Würzburg. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Pandelsregister. 52623] 1Culm, den 16. November 1915. von mindestens 2 Mitgliedern desselben Kempten, hbts. e.en 1915. 8 E Lippe ist am 5. August 1915 ver⸗ vüe-eneesede 8 Gesellschaftsverrag immer als um drei] 2) Chemisch pharmazeutisches La. Rastatt. 11“ [526111 „J. Kellner’s Buch. und Kunst⸗ Königliches Amtsgericht. unterschrieben sein. Die Zeichnung erfolgt, K. Amtsgericht. getragen vworbens storben; das Geschäft ist von Walther Lehe. Bekanntmachung. [52592] Jabre verlängert. — Ferner wird als nicht borazorium „Sahir“ Gesellschaft mit Handelsregistereintrag Abt. A Band 8 handlung (Otto Tzschaschel) in Würz⸗ 8 18.ee 993991 indem viese beiden Mitglieder ihre Namens⸗ Igäu. 52645] d Zum außerordentlichen Mitglied des Adolph Otto Heinrich Lipbe, Kaufmann, Im hiesigen Handelsregister Ahteilung B eingetragen veröffentlicht: In Anrechnung beschränkter Haftung. Sitz München. O.⸗Z. 106 — Rudolf Katzenberger, burg“. Der Buchhändlersehefrau Frida Fiddichow. [52633] unterschrift der Firma der Genossenschaft Kempten, Algà 8 „3. 2
. — 8 24 ; ₰ — ——— —,—— 2 „.2
—— ,g—2
. 5 919 Sg 28 1 3 1 8 1 b Vo st für die Zeit did zum Ad⸗ zu Hamburg, übernommen worden und Nr. 31 ist heute eingetragen die Firma auf die übernommenen Stammeinlagen Stellvertretende Geschäftsführerin: Jo⸗ R Tischaschel in Würzburg ist Prokura erteilt. In dem Genossenschaftsregister ist bei zufügen. Der Geschäftsanteil eines Ge⸗ Genossenschaftsregistercintrag. Vorhands ist füͤr die 8 aun
1 3 —4 — meren häftsführerin: Jo⸗ Rastatt —: Die Firma ist erloschen. 2 zburg mr⸗. 38 „ufüg z s 1 Buchenbühl lauf von 2 Monaten nach dem Friedens. Sird vhnte 68 unter unveränderter rrree Kalle“, haben die Gesellschafter, Kaufleute Franz hanna Hertwig, Privatiere in München. Rastatt, den 185 November 1915. Würzburg, den 15. Nateaber 1915. der Flefteigitatne, und, -. vossen beträgt 300 ℳ. Mesf als 10 8* 8 Senereigesoffenn neeane gn” 8 dien Zaacser Wädelm . ränkter Haftung, Dankworth in Magdeburg und Pbilipp, 3) Carl Steinmetz, Gesellschaft mit Großb. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. genossenschaft Kladow e. G. m. b. H. schäftsantetle darf kein Genosse expwerben. k. Bameanbühle wurde auf Krieasdauer Twisselmann der Aelter 2— Varmstedt.
— 2 ; 2 z ☛‿ MDo 8 5 , F 1 „ 2 4 2 . Szt — ——— g 2 2 2 j 8 g 3 E Die an C. S. E. Lippe, geb. Cruse, mit dem Sstz in Lehe. Der Gegeastand Matthes in Wiesbaden, in die Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz München. Würzburg. Handelsregister. 52624] eingefragen, worden Kladow ist zum stell⸗ EE zum stellvertr. Vorstandsmitglied bestellt. ees. dün -.ö 2 1 önigliches Amtogert
erteilte Prokura ist erloschen. d . ihn is äftsfü Sc ge⸗ S5ah ,N Prokura ist erlosch es Unternehmens besteht in der Her⸗ eingedracht das von ihnen bisher unter Geschäftsführer August Schleinkofer ge⸗ Schwelm. Bekanntmachung. [52612] „Hugo Genser, Arnstein“. Die Firma verfretenden Vorstandsmitglied gewählt. stattet. Kempten, 19. November 1915.
Carl Pohlmann. Die an H. J. Jarg⸗ stellung und dem Vertriebe der Zahlkasse der Firma Jacoby & Meier Nachf. zu löscht. Neubestellter Geschäftsführer: Hein In unser Handelsregis et ist erlo ’— storff erteilte Prokara ist erkoschen. Meine Kalle“. Das Stammkapital be⸗ Magdeburg in offener Handelsgesellschaft rich Schleinkofer, Kaufmann in Fa bein z8 EE. n eäleHen. den 17. November 1915. Fiddichow, den 20. November 1915. Gunbinnen. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. mastenburg. Ostpr. 52653] entz & Beurcke. Einzelprokura ist träat 20 000 ℳ. Geschäftsführerin ist die betriebene Handels⸗ und Fabrikations⸗ 4) Hans Schildberger. Sitz Mün⸗ tragenen Firma „Fritz Voß & Co... 88 Ag;⸗ ericht, Registeramt. Königliches Amtsgericht. Irall. Schwäübisch. [52639] Loftz. ae. Fevevecf [52646) ꝙ ꝙIn unser Genossenscha mt erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Ebesrau des Privatmanns Vinzent Suchv, geschäft nebst Zubehör und allen Geschäfts⸗ chen. Hans Schildberger als Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung „2. 59251 Gardelegen [52634] K. Amtsgericht Hall. ¹¹In das Genossenschaftsregister ist bei heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Johannes Lüdwüs Lagene Ahrens. Anna geb. Weber, in Lebe. Der Gesell. sorderungen nach dem Stande vom 1. No⸗ gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Hut⸗ in Milsve“ eingetragen worden, daßs Würzburg. Handelsregister. [52325) * dem Allgemeinen Konsumverein In das Genossenschaftsregtster Bd. 1 der Genossenschaft Molkereigenossen⸗ Molkereigenossenschaft Rastendur M.1. an H. K. W. Präscke erkeilte schaftsvertrag ist am 22. Okiober 1915 vember 1915. „Der Wert dieser Einlage fabrikantenswitwe Katharina Schildberger durch Beschluß der Generalversammlung „WPaul Scheiner in Würzburg“: är Gardelegen und Umgegend ein⸗ Bl. 53 wurde heute bei der Molkerei⸗ schaft D vier solgendes eingetragen *. G. m. u. H. in enburg Gesamtprokura ist durch Tod erloschen. festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen ist festgesetzt auf 247 052,80 ℳ. Die Be⸗ in München. vom 5. Juni 1914 die Gewinnverteilung G Der Ebefrau des Firmeninhabers für 8 enen Genossenschaft mit be. genossenschaft übrigshausen e. G. m. worden; gendes eingetragen Brasch & Consorten. Aus dieser offenen der Gesellschaft erfolgen nur durch den kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. 5) Georg Bibel. Sitz München. und die Bestimmung über Erhöhung Sbarlotte Ruebsam in Würzburg ist Pro⸗ Feee Haftpfllcht ist heute in das u. O. eingetragen; Der Rentengutsbesitzer Adolf Sachs zu Das Vorstandomitglied. Christodh Hein 8 andelsgesellschaft ist am 1. Januar Deutschen Reichsanzeiger. durch den Deutschen Retchsanzeiger. Elise Bibel als Inhaberin gelöscht. Nun. Stammeinlagen geändert ist. — urg erteilt. 1. 8 8 nosseunschaftsregister eingetragen: An In der eneralversammlung vom Düvier ist durch Tod aus dem Vorstand ist verstorben und an seine Gtelle der 1904 der Gesellschafter Krohn aus. Lehe, den 9. November 1915. Magdeburg, den 19. Novemder 1915. mehriger Inhaber: Schahwarenhändler Schwelm. 18. Nopember 1915. Würzburg. den 17. Nopember 1915. Stele des ausgeschiedenen Albert Bock 24. Februar 1915 ist an Stelle des ver⸗ ausgeschleden, an seine Stelle ist der Gutsdesiter Pauk Arndt wöhlt. Der geschieden; gleichzeitig ist Johannes Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Georg Bibel in München. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Stelle des ausge
8 I1“ *