29/12 1914. Fa 4/11
1915.
Jeaun M. Bauer, Nüruberg.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Wäschefabrik. Wareu: Wollene und baumwollene Garne, e Unterjacken, Unterhosen, Hemden, Leibbinden, Taschentücher, Bänder und Litzen, Schürzen, Krawatten, — Handschuhe.
Schürzen⸗ und
Remscheider Bürgerbräu
15/4 1915. Nemscheider Brauhaus G. Remscheid⸗Hasten. 4/11 1915. Geschäftsbetrieb: Brauerei.
206 844.
m. b. H.,
Bier.
H. 32007.
Waren:
16 .
Vffensiogeist
30/8 1915. Max Heß, straße 9. 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft. Waren: Spirituosen, Wein und Champagner.
Karlsruhe i. B., Garten⸗
32006.
16 b. 206845.
30/8 1915. Max Heß, B., Garten⸗ straße 9. 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Waren: Spirituosen,
Karlsruhe i.
Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft. Wein und Champagner.
206846. 29167
PURFlILO
18/8 1915. Wilhelm (Hessen). 4/11 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung alkoholhaltigen und alkoholfreien
K.
Köhler & Co., Altenstadt und Vertrieb von Getränken. Waren:
Sinalcosaft
10/9 1915. Detmold 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkohol⸗ freies Bier, alkoholarmes Bier, stille Weine, Schaum⸗ weine, Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen, Gingerale, Branntwein, Liköre, Likör⸗ extrakt, alkoholartige Extrakte, Floridawasser, Mineral⸗ wasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, frische Früchte, konservierte Früchte, ein⸗ gemachte Lgne Fruchtöl, Fruchtsäfte, Sirup, Gelees.
Sinalco Aktiengesellschaft,
Sch. 20143.
4/11 1914. Pforzheim i. B.
4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und “] von Ketten und Bijouteriegegenständen. Waren: Ketten und Bijouterien, nebst deren Bestandteilen, aus edlem und unedlem Metall. 1—
Schmidt & Bruckmann,
206849. P. 14213.
4/10 1915. Frau Weinheim a. d. B.
Geschäftsbetrieb: Schirme.
Magda Pallweber geb. Mag, (Ehrststr. 2. 4/11 1915. Schirmhandlung. Waren:
22a.
206850.
Ur. B. Ulrichs-Finstermalde N/*.
4/6 1915. 4/11 1915. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Asbestwaren⸗Haus. Waren: Kompressionsschlauchapparate (Apparate zum Bandagieren bei körperlichen Verletzungen).
G. 17037.
Sylvester Gornicki, Radebeul, Sachsen.
77 1915. a. L. Müohr 6. m. b. H., Altona⸗ Bahrenfeld. 4/11 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflauzenbutter, Pflau⸗ zenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz,
Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett.
und Vertrieb von
23/5 1914. vat,gashen Seen. schaft m. b. H., Düsseldorf. 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗ mittel, koffeinfreier Kaffee, Malz, Malz⸗ präparate. Beschr.
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
I1IIIIIIIIII-
H
IIIIIIIIIITIIIIIIIIIIII
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILIIILIIIII’
IIIIIIHIIIIIIIIIIIIIIII
wIIIIIIIII
23/5 1914. Rügers Malzkaffee⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Düsseldorf. 4/11 1915. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. aren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und zusatz⸗ koffeinfreier Kaffee, Malz⸗ Malz⸗
— Beschr. 8
W
mittel, präparate.
206851. 20634.
“
Sch.
B11“ —
8/7 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Gasapparaten und Kochern. Sareh
1915. Hermann Schell, Nürnberg. Vertrieb Hauben
von zum
Bier und Spirituosen, alkoholfreie Getränke.
Dämpfen von Speisen.
22c06
852. N. 8386.
8
11/3 1915. Nährmittelfabrik Curt Cl. Müller, Hamburg. 4/11 1915. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik -
War e Fleisch⸗Extraktersatz. Beschr
26 b.
8/4 1915. G. m. b. H., 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungsmitteln und Bekleidungs gegenständen, Versandgeschäst. ren: Butterersatz.
Thalysia Panl Garms Leipzig⸗Co. 4/11
„ Wa⸗
206854. M. 22900.
13/3 1914. b. H., Emmerich a. Geschäfts
Margarinefabril van Rossum & Co. m. Rh. 4/11 1915. “
sbetrieb:
garine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Ninderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, Pflanzenspeiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter, vegetabile Pflauzenmargarine.
C. 1637 40 3.
Wiesbeliebt
b.
26c. 206858.
2/1 1915. Chemische Fabrik Weha G. Berlin⸗Friedenau. 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Chemische
m. H.,
Fabrik. Waren:
Kaffee Tee, Zucker, Kakao und
Schokolade.
22/2 1915. Fa. Sr Albert Schveller, Düren (Rhld.). 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. ren: und Papierwaren.
Wa 3
206859.
eisen
Otto
K. 29201.
27/9 1915. 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Keks, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren. Waren:, Keks, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Scho⸗ kolade, H Backpulver, Hefe.
Keckeisen, Hof a. d. S.
206860. 5. 31811.
Harff & Gartz, Bungartz⸗ Cöln a. Rh. 4/11
29/5 1915 scher Kunstverlag G. 1915.
Geschäftsbetrieb: Stein⸗ und Buchdruckerei. Wa⸗ ren: Papierbeutel, Leinenbentel, Kartons und Hüllen aus Papier, Pappe, Leinenstoffen und Karton zur Ver⸗ packung von Seife, Seifenpulver und Putzmitteln.
Carl Pet. m. b. H.,
Hochland
3/9 1915. 1915. Geschäftsbetrieb:
stattungs⸗Fabrik. Brief⸗Kassetten, Briefumschläge,
Fa. Engen Lemppenan,
und Papieras Pap
Briefumschlag⸗
Waren: Briefumschläge, Karten⸗Briefe, Trauer⸗Papiere, Trauerkarten, Trauer⸗Kassetten.
206863.
FE euerkranz
3/9 1915.
1915.
Geschäftsbetrieb: stattungs⸗Fabrik. Brief⸗Kassetten, Karten⸗Briefe,
Briefumschl
Fa. Engen Lemppenan, Stuttgart. 41 Briefumschlag⸗
Waren:
und Papiera Briefumschläge, Pap Trauer⸗Papiere, T
—
Trauer⸗Kassetten.
Ti
äge, Trauerkarten,
37.
28/6 Marthastr.
Geschäftsbetrieb:
Bauten.
1915
206866. L. 1835
erramor
Gustav Lilienthal, Berlin⸗Lichterses 5. 4/11 1915.
Baugeschäft. Waren: 6.
He
19
5/7 Rees a.
Geschäftsbetrieb: Roh⸗,
Waren:
206868. O.
aricus Oldenkotf
15. Henrics Oldenkott senior & Com
Rh. 4/11 1915.
Tabak⸗ und Zigarrenfabrik
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak,
ren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und 31
rettenhülsen
Stuttgart. 42
Tr
776 1915. Denso⸗s Gummi⸗ „Sondikat G. b. H., Berlin
1 1915.
h.gstsbetrzen:
Fabrikation rtrieb von Gummibällen. Wa⸗
Gummibälle.
7 1914. Fa. Deutsche Druckknopffabriken G. m. Bischofswerda i. 4/11 1915. iftsbetrieb: Druckknopffabrik. insbesondere Druckknöpfe.
—2 Sa.
Waren:
206867
Allen voraus
kiepenker Tabak.
1915. Heurics Oldenkott Rh. 4/11 1915. ftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ aretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ lsen.
senior & Comp.,
31891.
———
206869. B.
ronland
1915. Vosnia G. m. b. H. Cigarettenfabril Berschleiß der bosnisch⸗hercegovinischen Landes⸗Ta⸗ sie, Berlin. 4/11 1915.
iftsbetrieb: Tabak⸗
Zigaretten.
und Zigarettenfabrik.
206870. M. 24435.
ewerbetag
19 J. Mandel⸗ Berlin. 4/11 1915.
iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb brikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Roh⸗, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabake, bigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, n, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, hinen. .
1915. Manuoli⸗Zigarettenfabrik
von Wa⸗ Ziga⸗ Ziga⸗ Ziga⸗
M. 23918.
206871.
eltgericht
1914.
Gebrüder Maier, Heidelberg.
Waren: Kau⸗ und
häftsbetrieb: n, Zigaretten,
†
tabak.
Zigarren⸗Fabrikation. Zigarillos, Rauch⸗,
206872.
1914. 4/11 1915. Geschäftsbetrieb retten.
38.
Fa. Arthur Spielmann,
Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗
206873. W. 20498.
Braf Hoyer von Mönsfeld
15/6 1915. Bruuo Wiesner, Halle a. scherstr. 1. 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten.
206874.
S.,
Flei⸗
M. 24393.
29/6 1915. Laufsen a. Neckar. 4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: retten, Rauch⸗, Kan⸗ und
38. 206875.
Fa. Gustav Mugler,
von
Ziga⸗
Anfertigung und Verkanf Zigarren, Zigarillos, Schunpftabake.
O. 5855.
3/7 1915. Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik
„Deuidze“, Juhaber Hngo Zietz, Dresden. 4/11 1915. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation.
Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar
ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Ziga
rettenhüllen.
26c. 206876.
Sch. 19148.
„Assecuranz“
19/2 1914. Wilh. Sane 6/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Ackerbau⸗, Forstkultur⸗, nisse, sowie Ausbente
Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. Export und Import. Waren: Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ von Fischfang und Jagd. Phar⸗ mazeutische Drogen, Konservierungsmittel, Desinfek tionsmittel. Künstlicher Dünger. Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limo⸗ nadenpulver, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, kohlensaure Wässer einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze. Leuchtstoffe, Brennöle, tech⸗ nische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ üund Fleischwaren, Flleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen⸗ würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee⸗Surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Gries, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gelvürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haserflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ kao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zucker waren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder
Seifen He An, vher baet Farbzusahe zur Wasche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel, ausgenommen für Leder, Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer⸗ werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.
206877.
9. 17898.
31/8 1914. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg ga. H., Plauerstr. 6. 6,/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und Herstellung und Vertrieb von patentierten aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen.
Kl.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Ventilationsapparate und Geräte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichseln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen guß.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminiumwaren, Wa⸗
ren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen
Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren
für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗
stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen
Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,
Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und
Friseurzwecke.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Papier⸗ und Pappwaren.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗
aus.
Ausfuhr, Neuheiten Waren:
Trocken⸗ Wasser⸗
9b.
daraus
14 11 1914. Fa. Otto Rüger, Sobrigau im Lockwitzgrund. 6/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schokoladen⸗, Kakao⸗ und Zucker⸗ waren, Backwaren und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Schokolade, Ka⸗ kao und Kakaoerzeugnisse, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Honig⸗ und Lebkuchen, Biskuits, Kakes, Waffeln, Backpulver, Mehl, Obst, Fruchtsäfte, Fruchtkonserven, Gelees, diätetische Nährmittel, Malz, Speiseeis.
Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Tinten,
“
206879.
—
Sattler⸗, Riemer⸗, Tüschaer⸗ ih. Ledeuvaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmi ttel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
18340.
22/6 1915. Fa. Otto Eduard Linke, Berlin⸗Schöne⸗
berg. 6/11 1915. Geschäftsbetrieb: Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler 8 . Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Feuerlöschapparate, Ma⸗ schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto-⸗ maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, waren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, instrumente, deren Teile und Saiten, Fleisch Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Fr.
Export und Importgeschäft.
Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schußwaffen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Sprengstoffe, Züd⸗ waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni⸗ tion, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Roh
gewebe, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhr⸗ teile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
und Fette, Kaffee,
R.
Otto Nüger, 6/11 1915. Herstellung und Ver⸗ trieb von Schokoladen⸗, Kakao⸗ und Zucker⸗ waren, Backwaren und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Schokolade, Ka⸗ kao und Kakaoerzeugnisse, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Honig⸗ und Lebkuchen, Biskuits, Kakes, Waffeln, Backpulver, Mehl, Obst, Fruchtsäfte, Fruchtkonserven, Gelees, diätetische . Malz, Speiseeis.
Fa. Sobri⸗ gau im Lockwitzgrund. Geschäftsbetrieb:
— 2.