1915 / 276 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Berichtigung früherer Angaben. VPionier⸗Regiment Nr. 24. * S 2 M st ist Nr. .

Gefr. Anton Sankiewicz (6. Battr.) Zvchlewo an seinen d⸗Komp.) S- z. bisber schwer Verlu li e .0

Wunde g La; 8 e. 4228 1 h 8 .2 F 23. 2 * & 9 9 9 2 8b

1““ Cin. Ernst Laue (45 e em.) Neneeters schwer vems. der in türkischen Diensten stehenden Preußischen¹ 1

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Peuschel, Alwin (4. Feld⸗Komp.). Höbscheid, Solingen, schw. v. Offiziere Unteroffiziere und Mannschaften 88 8 . 8

m S , 172 en ehn a Utffz. inand ũ ke (1. Ers. Komp.) Wesel bisher 2 8 5 6 8 7 021 3 1 . 3. Eskadron. Laubtwehr⸗Pionier⸗Rompagnie, II. A.⸗K. 8 Bernhard (1. Ers. Komp.) Bocholt, Borten gefallen. und 706. Ausgabe der Deutichen Verlustlisten.) (Fortsetzung von Seite 10322.) 2. Tandwehr- Sekadron, III. A. K. Gefr. Karl Metzger Mannheim, Baden durch Unfall leicht

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Kock, .X“ ; I— r Ert ben Just, Gustav (2. Res. Komp.) Mexe bisher schwer verwundet, Pionier⸗-Regiment Rr. 28. Singelmann, Martin von der L Nr. 1 Fan EE111— Nr. 0. (Kamm, Karl Regen, Oberpf. inf. Krankbeit gest. rletzt, bei der Truppe. Ldw. Feldlaz. 18. 1 i 8 xꝙ Kcs Batls. Reinbek, Stormarn gefallen. v1“ Kompagnie. 1“ me. Landwehr⸗Fernsprech⸗Abteilung 2. Brandt, Karl (4. Feld⸗Komp.) Berlin d- bisher schwer ver⸗ Gefr. Theodor GirgesJ2s., . Riga, Livland Utffz. Ludwig . 5 Niederb schwer verw. 2. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg. itert. . —2 peas. Wrhers. Ficht E.2n wundet, in einem Krgs. Laz. zefr. Josef L 7 Darmst icht nnn—y——xyygg Hefr. Johang Hoßp Döbhlau, Oberfr. gefallen. 2ᷣ¶ Basteris 1 ei Hans Marwang, Oberb. I. v., Lindmüller, Alfred (4. Feld⸗Komp.) Berlin bisher ver⸗ 8* —22 —. Sen⸗Fomp.) Dammstztt Vicht demn. Neumever II. Johann Dechbetten, Oberpf. gefallen. Gefr. Adalbert Metz Bad Kissingen, Unterfr. schwer verw. E8 2, ₰,8—11.. 8 8 2 2 2 UCiisen 11 . übeirm, b 1. 9 9. A,;“

2 8 J 2 . E 8 mißt gemeldet, gefallen. Walter v. d. 1. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 233 Werner, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. gefallen. 8₰ 2

Niederroßla, Apolda leicht verwundet. 8 22 V 1 stlist N 235 Mußak Jakob Lichtenau, Schwaben fall 4* sv Mu . Ber B 5 Mr Jakob L. 1 gefallen. 7. Feldartillerie-Regiment, München. Armierungs⸗Bataillon Nr. 1. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. ayerische 2 er uj 1 8 tr. 2. Zinder, Joseph EE Wallkefen, Niederb. schwer verwundet. 1. Batter ie. 3 2 eFeJess 87

52 ¹ . . m G .

eir B 3 Pionier⸗Regiment Nr. 29. 31 80] alkefen, Niede 18. 5 Gefr. Bruno Karkosch (1. Res. Komp.) Nonnendorf, Greifs⸗ . 5 2 3 85 üss Müller, Michael Weißenstadt, Oberfr. schwer verwundet. Gefr. Eugen Dimmler Bertoldsheim, Schwaben schw. verw. Spi 1 WIaes 444 . 8 8 wald leicht verwundet. 5 Tornow, Wilhelm —2 Sievertshagen, Grimmen (Schluß von Seite 10303.) Kispert Martin Breitenbrunn, Oberfr. schmer verwundet. 6. Batterie. aden, Otto Mübldofen. Pfalz leicht verwunde

8 8158 1 Herten. Scsesn 8 8 Nr. 83 1enbeabe.-esanseeie⸗Sheent ler. . kee Stto. 3 ““ v. Raßhofer, Karl Bairawies, Oberb. durch Unfall I. verl. e Nr. 6.

= in Res. up.) Neiße hr P., b. P. . Reserve⸗Pionier⸗Bataillon r. 5 7 Kompagnie. aß, Ultto * emnberg, ed ¹ . L jcht M iti 8 K 1 11 1 ompagnie. 1

teiner ern Res. bömp.) Rattwitz, Ohlau J. v. 8 8 1 - veee . 8 Ko! 8 .“ Konig, Emil Schöneck, Sachsen schwer ver undet. Len e Muniti ons olonne II. 2 E 8

en „Hermann (1. Re Komp.) 9 8 Dlukoscch, Johann (3. Komp.) Kranowitz, Ratibor schw. v. Eckardt, Georg Schauerberg, Mittelfr. leicht verwundet. 8eeg⸗ Xn; mict ebe Ebert, Fritz Mainz, Hessen durch Unfall leicht verletzt. Grad, Alois München leicht verwundet.

S zlach. . r 2 2. Kompagnie. 8

Uüff;. Otto Wegener (4. Feld⸗Komv.) Hagen nicht gefallen, G 1 erb. onde 8. Kompognie. Scholler, Johann Großhaslach, Mittelfr. leicht verw. * 2 aslach, Oberb. gefallen. A.⸗K.

ondern in Gefgsch⸗ ATr or. Nr. 38 8 1 b *. 82 .S ler s 8 eN ns E. 8 8 ] 1 Pionier⸗Regiment 8 Se Zeinz, Justin Mantel, Oberpf. schwer verwundet. Sauagspier, Georg Unteröd. Niederb. leicht verwundet. 9. Feldartillerie⸗Regiment, Landsberg. Schuster, Rudolf Oberhasl! 1. Pionier⸗Bataillon Nr. Z. muffs. Ludwig Köchling (1. Komp.) 2 ahden, * Walte baus . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Kübler, Johann Oberstimm, Oberb. leicht verwundet. 2 1. Batterie. 8 . 2. Feld⸗Kompagnie. Burkhardt, Wilhelm (1. Komp.) Neukirchen, Waltershausen S8 bee- . Bär, Konrad Pettendorf, Oberfr. leicht oerwundet. Utffz. Franz Münsterer Altheim, Niederb. leicht verw. Aeq

Arndt, Ernst Arnswalde bisher verw br EEEEEE1“” 1 Samisdtbauer, Johann Eichlberg, Oberpf. leicht verw. 3. Batterie. (gGefr. Georg Sapper Limbach, Oberfr. leicht verwundet

Neuburg a. Donau. 8 Resferve-Pionicr Kompagnie Nr. 52. Vzfeldw. Paul Schön Kaufbeuren, Schwaben I. v., b. d. Tr. 12. Kompagnie. Stix, Johann Augsburg schwer verwundet. Gefr. C eorg Sapper Limbach, Oberfr. leicht verwundet.

3. Feld⸗Kompagnie. r. 331111“*“ 8 5. Kompagniec. . - 8 Moreth. Jehann Brücklein, Oberfr. schwer verwundet. wneee⸗ me ven 1. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung, III. A.⸗K.

.d. R. Karl Sioli Bunzlau, Liegnitz zum 3. Male leicht v. S. 8 1- 8 fr. Adolf Schneider Nürnberg, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Koönig, Sim. Pfaffendorf, Unterfr. leicht verw. b. d. Tr. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 2. Kurs b 95 Schmitt, Nikolaus Böseneck, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr. 6. Batterie. . Himmelein, Daniel Hürfeld, Mittelfr. infolge Krankheit

5. Feld⸗Kompagnie. Kursiefen, Johann Kunstfeld, Cöln leicht verwundet. 8. Kompagnie. 1 ö b 8 Fmhüncke 11“ Gefr. Oswald Kühnel Grawig leicht verwundet. reder, Joseph, Tracking, Niederb., tödl. verungl. 16. 10. 15. Ersatz⸗Bataillon. 2. Kompagnie. Utffe. Friedrich Pflogsch München leicht verwundet. gestorben 28. 5. 15. haee S Iraen.⸗n ct.. WBzfeldw. Friedrich Krodel Mühlburg, Karlsruhe gefallen. ’1 wundet, in Gefangenschaft Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 3. Batterie. 8 Bittner, Karl Oranienburg, Niederbarnim leicht verwundet. Itfs. Otto Möller Allersdorf Schwarzb.⸗Rudolstadt 1. v. Ltn. d. L. d. Inf. Lorenz Butzer Hof, Oberfr. gefallen. 5. Kompagnie. alückt 29. 10. 15. Ssöxshx chhes Sanitäts-⸗Kompagnie 2, I. A. K krüger, Franz Teltow leicht verwundet. Uifz. Karl Weiland Hilsbach, Se delberg gefallen. Utffz. Johann Hien Ittling, Niederb. gej Waßmer, Michael, Tamb. Unterbrunn, Oberb. I. v., b. d. Tr⸗ EEI“ : Sh. rete ge u“ Thorke, Otto Gubrau leicht verwundet. Of fi zier, Marimilian Frechen Cöln leicht verwundet. Utffz. Wilbelm Volkmann Sommermühle, fr. chw. v. 6. Kompagnie. Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regimeut Nr. 10. M. aul, Joseph. Fcn Hohenschäftlarn, Oberb. gefallen. „Valentin ai z berg gefallen. Utffz. Leonhard Lippert Höchstätt leich b. d. Lambert, Anton Gundelfingen, Schwaben schwer verw. Regiments⸗Stab Stichter, Johann Hart, Oberb. leicht verwundet. d 9„ 6 Opeoer 1 . 5 8 1 ℳq dns 3 eem 2 2 5 9 89 8 99. K Iee 1 Gefr. Franz Frieß Markt⸗Rettenbach, Schwaben leicht ver⸗ 8 Sanitäts⸗Kompagnie 3, III. A.⸗K. 928 8 „. 8 2 L Niederha. en, g. 8 Fee 1 . 9 ½ 3 5 9 18 röber Schenk, Gottlob Heilbronn schwer verwundet. b I K Hortheim Staufen leicht verwundet Gefr. Johann Pritscher Oberhaselbach, Niederb. schw. verm. Holzer, Johann Wallgau, Oberb. gefallen. 8 wundet, bei der Fruppe. n Lorenz, Leonhard Allersberg gefallen. Niemann, Heinr. Plaggenburg, Aurich gefallen. 8 . 4 Uen Gefr. Joseph Fuchs Landersdorf, Niederb. leicht verwunte: 88 2 .*b 88 berb Ul- .““ Chkwann gofech 8*ges Feldlazarett 1, III. A.⸗K 8 3 „Karl Neuß a. Rh. gefallen. b ZITTö“ E11.“ leicht verwunde Utffz. Jakob Schlemmer Jesenwang, Oberb. gefallen gestorben 31. 10. 15. 8 . 8 Feld⸗ ie. hn rgz AsvI Gefr. Joseph L 1[ Baierweg. Niederb. leicht verwunde. Utffz. Jakob Sch 8 Haer wües gefallen. 2 8 WPer. ol; ; 5 debe 8 1 Nürnberger, Heinr Fel Soma nnee d. Unfall I. verl 8 F E. ö 8 885 Gefr seng Ss orfer Aichberg. Niederb leicht verm Dittmann, Georg Oberdürrbach, Unterfr. schwer verw. Hu ssendörfer, Michael Gersdorf, Mittelfr. schwer verw. Utffz. Johann n ül schwe Tane] Stacg. 15 durch Fehse, Gustav Hohenwarthe, Jerichow I an sein. Wunden s 12 8 8 G 1““ .““ 1

8

Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne 6. Gefr. Gottl. Zapf Rehau, Oberfr. inf. Krankh. gest. 16. 5.15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. otz, Valentin Baiertal, Heidelber 1 ¹. 1 8 g. Feld.⸗K mpagnie u“ Nüller IV, August Wintersdorf, Rastatt schwer verwundet. S Bernhard H 2. Fesb-Fompgeute. eller, Josef Friedrich Miltenberg gefallen. Gefr. Joseph f 82 1

76

G.

8

Pionier⸗Kompagnie Nr. 303.

822

2

48

de

2

Gefr. Friedrich Haselmeier Kelheim, Niederb. leicht verw. B 8⸗ 2 jgee 1 888 K G 3 N.⸗ Dbork, h rigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 3. 1 18. Senh 882 IV. * K. sc 6 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 86. Puchta, vheße 2.,8 gefallen. 8 g vümpes; 1 hr⸗F ““ g N. Baner. Werkstatt der Belagerungs⸗Artillerie. 3 Luthgarth, Franz Derben, Jeri how II schwer verwunde Radeke, Wil obbenick bisbher schwer ven 4 4 meier, regor Wattenber ittelfr. gefallen. 8 8 8 Nompe mte. 2 8 8 8 1 2. Batte . 8 1 6 a Frie Nürnberg, Mittelfr. inf. Krankh. gest. 6. 7. 15. H resch, Jobannes Weißenfels leicht verwundet, b. d. Tr. ee“ Nied Eeneise. ene e Niederb. gefallen. Gefr. Karl Weber Polsingen, Mittelfr. in Gefangenschaft. Utffz. Jeseh Sachs Speyer. durch Unfall leicht verletzt. E“ . e IeenanA. Schröder, Otto Sachau, Gardelegen leicht verw., b. d. Tr. Pionier⸗Kompagnie Nr. 249. Johann Schweinspoint, Schwaben gefallen 8 1 4. Kompagnie. 8 ffz. Wilbelm To b Zweibrücken, Pfalz durch Unfall I. verl. Straßenbau⸗Kompagnie 25 (Etapp.⸗Insp. 6). Gefr. Wilhelm Manksch Friedrichshagen, Niederbarnim Er, Franz Dinzling, Oberpf. gefallen. Büchler, Ludwig Wegscheid, Oberb. d. Unfall leicht verletzt. Ludwig Schauerheim, Mittelfr. durch Unfall I. verl. Habl, Johann Raitenhaslach, Oberb. infolge Krankheit ge’x⸗ 11. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Sch midt J Alt Grimmitz. Angermünde 8 gefallen. Jäger, Johann Rauleiten, Niederb. efallen. Bri Ersan⸗-Bataill Nr. 5 K Leichte Munition s⸗Kolonne. storben 26. 3. 15. 8 Schulze, Wilh. (4. Feld⸗Komp.) Hettstedt, Mansfeld. Gebir skr. Narloch Stephan Kostschin, Schroda leicht verwundet. eiderich, Karl Schner, Oberfr. . allen. M Se-degea e enee n Uiffz. Franz Gallenstein Kirkel⸗Neuhäusel, Pfalz durch Tan sein. Wund. Akadem. Krankbs. Heidelberg. Hansa, Franz Mitkowo, Kosten gefallen. ebe Srbs Frabels, Niederz. . esan D6, h. pfalles weiter, Fiebrich St. Snhbert. Plald Kfallen. ““ Berichtigungen früherer Verlustlisten. I. Pionier⸗Bataillon Nr. S. Stimming, Gustav Berlin leicht verwundet. Tr. Neumeier, Anton Lederbof, Niederb. gefallen . mn’IN’O 1 1. Fußartillerie⸗Regiment, München. 1 Zu Verlustliste Nr. 8 . 8 . „⸗ ven Ortel, Erich Friedrichshagen, Niederbarnim leicht v. b. d. Tr. Neumeier, Ankton, Leberser, e. I l.n Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6. 1 g.Es 1 u Verl .S. Gefr. Bruno Rampold (2. Feld⸗Komp.) Schönau, Glogau Bludan, Oskar Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. Weingartner, Georg Niederumelsdorf, Niederb. I. b. n 815 8* 8. Batterie. 3 1 18“ 1. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnie. abermals und zwar schwer verwundet. chneider, Michael Freinhausen, Oberb. leicht verw. 1“ . be heee se= Ir 1a3 5 det Gefr. Anton Ostler München inf. Krankh. gest. 14. 5. 15. iun, Baptist bish. verwundet, gestorben 16. 9. 14 1I. P B Nr. S traubinger, Wolfgang Gehstorf, Niederb. leicht verw. Gefr. Joseph Roth Nußdorf, Pfalz leicht verwundek. I. nn, Baptij h. verwundet, ge 14 .Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Utffz. Wi Gussow, * ch 8 Ottenzell, Niederb. leicht verwundet 3. Kompagnie S 8 Riedli dss 3 1“ Sen A 8 88 2 tffz. Wilhelm ke Gussow Teltow S leicht verwundet. hatz „Kaver nzell, ieder . elcht 8 8 ees 8 8 . S chmid . Georg ecr⸗ Riedlingen, Schwaben Sen schwer verwundet. 7 Verlu te .9. Vettermann, Georg (1. Res. Komp.) Glogau bisher Pobl Nöbm ö leicht verwundet tz, Johann Kasparzell, Niederb. leicht verwundet. Wiedemann, Wilhelm Gimmeldingen, Pfalz leicht verw. 3 Zu Verlustlif 8 1 vermißt gemeldet, gefallen. Ia Asas wca n kterer, Taver Lamberg, Niederb. leicht verwundet. Brigade- Ersatz-Bataillon Nr. 7 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 303. Inkenterie⸗hehiment. 5 e . . v 1 f 3 . Wetzelsberg, Niederhb. leicht verwundet. rigade⸗Ersatz⸗ Nr. T. 8 stꝛon Fürth, Mittelfr. schwer bpe ist zu streichen, da in V. L. Nr. 54 richtig aufgeführt. Lorenz, Robert (1. Feld⸗Komp.) Ohlau leicht verwundet. Kin. Paul Bier Grumbach, See el leicht v., b. d. Tr. Amann, Joseph Rinkam, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Otio Goos Walldürn, Baden leicht verw., b. d. Tr. Keil Franz Neukelheim, Niederb. leicht verw., b. d. Tr. hart“ richtig aufgeführt. Nowak, Karl (1. Feld⸗Komp.) Ossen, Gr. Wartenberg I. v. Sn Josef Herber 8 8 Beuthen 8 Ee b.g. b. X Lingl, Johann Zeinried, Oberpf. leicht verwundet. Schnabel, Kilian Unterweissenheim gefallen. * . 2 8. Kompagnie. b Werle, Albert (1. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit in einem 89 Hans Nissen Füe . usum d. Tr. Weber, Johann Ugmannsdorf leicht verwundet. Löffler, Albert Großosthein. Unterfr. schwer verwundet. 1 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 369. Utffz. Joseph Weigl ist zu streichen, da in V. L. Nr. 51 als Krgs. Laz. des XIII. A. K. vererefl vSee. 8—g 8. ““ ee —. Se Pohl, Johann Zepern, Oberfr. leicht verwundet. Gath, Johann Reifenberg, Oöberfr. leicht verw., b. d. Tr. Wohlketzetter, Joseph München schwer verwundet. „Veig!“ richtig aufgeführt. Frs 1 ionier⸗Batai Schrra „Faebrich Skolze S Wagner, Alois Kronwitt, Oberpf. leicht verwundet. 3. Kompagnie. ßartilleric-B Rr. 399 Weilnhammer, Bartholomäus, ist zu streichen, da in V. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 6. Schrecke, Friedrich Stolzenau eicht verwunde . Maier, Johann Unterrohrenstadt, Oberpf. leicht verwundet. Seger, Alfons Lindach, Unterfr. gefallen 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 399. 82 Nr. 54 richtig aufgeführt. Brzoska, Stefan (3. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Res Sras n, Karl Schulstein, Königsberg leicht verw., 8 d. Tr. Baumgartner, Franz Haardorf, Niederb. leicht ve I Utffz. Ludwig Pfisterer Bruchhausen, Baden leicht verw. 3 b 2. 8 g . Dep. 1 - heit 9 . C f E b. FTFr. 8 3S e he . 2 * b S 8 j Peisker, Hermann Ernst Dahme, Jüterbog l. v., b. d. Tr. Anzenberger, Joseph Deggendorf, Niederb. leicht verw. 1. Ulanen⸗Regiment, Bamberg. Reserve- Fußartillerie- Regiment Nr. 2. Zu Verlustliste Nr. 22.

Laz. Neiße. Si v b 1 Hilge, Walter Karl Emil St. Goarshaufen schwer verw. 35 t , eeeeebee e 2ꝓ !u. 1— .“ I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Faatz, Heinrich Schackstedt, Bernburg leicht verwundet. 11“” t verwundet. 8 stab B 5 1. SehehheZegt Pfalz in Gefgsch Ses kkompagnie I. Bataillons. 1. Jufanterie⸗Regiment. 10. Kompagni 8 Kin Georg (6. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit in einem S btei Ffeilschift Joseph Stallwang, Niederb. d. Unf. I. verl b 8 Sochstadt, Matz gsch. Mack, Leonhard Insingen, Mittelfr. d. Unfall leicht verletzt. Schmiedl, Joseph bish. leicht verwundet, vermißt. 2 g 8 92 eEep 1““ Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 11. Pfeilschifter, Joseph Stallwang, Niederb. Unt. I. vesl. 1 döt, Max Moschendorf, Oberfr. leicht verwundet. . 8 Zöllig. Martin Cöln⸗Sülz leicht verwundet 8 LEE“ 2 “*“ vr. der seicht vemgense. Unt. Zahlm. Alexander 2i6r Faiseim Schwaben gefallen Zu Verlustliste Nr. 41 8 8 . w 29 * 8 2 S=ln! 8 8 ¹ 2sSeen 8. 8 48f 8 8 8 1 9 dol 927 P; en v 1 & enha 9 5 8 9 * 8 ) 8 0 4 8— sh 3 hwe efallen. 8 . 8 . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Bottmann, Willy, Fahrer Eimsheim, Oppenheim leicht v. utfh Jelegb R Neseateeben. Käüree bn ger, Anton 1 Kiederb. in Gefgsch 20. Infanterie⸗Regiment. 2. K enie Reef, Wilbelm (2. Feld⸗Komp.) Halberstadt in Gefgsch. ——-yõ—qxisAghg Narim Wordi Wunsiedel, Oberfr. I. v., b. d. Tr. Uiffz. Erich Müller Dessau, Anhalt gefallen Gefr. Joseph Becker Obernburg, Unterfr. leicht verwundet. Spiß (nicht Spieß), Alois bish. vermißt, gefallen. 2. 2* 122 5 . ass 8 2 N. 4 2 4 e e. 2 e: 8 8 8 8 . „₰ ,27 Mf 8 8 8 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Armierungs⸗Bataillone. Utffz. Georg Rol Sdlas, 8 leicht. hv. b. d. T:. Utfsz. Heinrich Scheuermann Weisenheim a. Berg, Pfalz Gerhard, Philipp Bolanden, Pfalz gefallen. 8 8 Zu Verlustliste Nr. 54.

4 5 I. 8 b 1 8 Josef Feld⸗ .Sheh n.; 8 ö“ Bataillon Nr. T. Utffz. G IE e schwer verwundet. 8 Munitions⸗Kolonne 7. 8 . G v 11“ Rettig, Karl (5. Komp.) Caputh, Zauch⸗Belzig leicht verw. Gefr. Bschmeißner Hollerthal, Niederb. gef⸗ Riedmann, Georg Falkenstein, Oberpf. gefallen. Straßer, Joh. Queidersbach, Pfalz tödl. verungl. 29. 10. 15. 2. Jufanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. slaz. Gefr. Flammried, Niederb. gefallen. Steinbrecher, Ludwig Geiselwind, Mittelfr. gefalle. Vzfeldw. Johann Mapyr ist zu streichen, da in V. L. Nr. 9

3 8 3 B 8' . 35. ZSo 82 Gpgorfr 9 Heoran b . 8 4 1 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 11“ Gefr. ehau, Oberfr. schwer verwunee Dietrich, Johann Herbstadt, Unterfr. gefallen. Meyr“ richtig aufgeführt.

8

. . Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 3Z3Z3.

Veegh.⸗ b Mehlhorn, Paul (4. Komp.) Glauchau i. Sa. I. v., b. d. Tr. Gefr. Xa iel Radldorf, Niederb. schwer verwundst. 5 Auaust M Preuß b b 8 isß streiche in V. L 2. ¾ . 9 g- 8 7 2 8 1 88 ell. 2 2 2 2 t Medard Preußen gefallen. b 5. Batt Vzfel Eduard Rohrb cher ist zu streichen da in V. L. 2. Feld⸗Kompagnie. E I“ 11““ NG E“ 8 e v.e9 Rollauer, August Pre 1 5. Batterie. 8 zfeldw. Eduard Rohrbacher ist zu Vzfeldw. Heinrich Minnerop Hamm, Essen leicht verw. Wojtezak, 1“ 2 2 d X“ Pleschen 228 5 Bur Söb . Koch, Nikolaus Gleisenau, Unterfr. verw., gest. 30. 9. 15. Heinrich, Georg Dreigrün, Oberfr. schwer verwundet. 8. fufgefübet.; in V. L. N Utffz. Hermann Mester Bremen gefallen. 1 It Perehader 9 EE“ b-r. 1 ..“. 8 . Utffz. Erhard Reuther ist zu streichen, da in V. L. Nr. *. Ps 2128 ges 8 Koch, Paul (4. Komp.) Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Mar Pu Uhwarzach, Niederb. leicht verwundet.! Uhlmann, Alfons Baltringen, Württbg. leicht verwundet. 1. Pionier⸗Bataillon, München. 8 „Reutter“ richtig aufgeführt.

8 ]

Steigner, Max Kottweiler, Pfalz schwer verwundet. Gefr. Josef Müller I Schwanheim, Wiesbaden leicht verw. * 1.5. Molbslebe. s;. vir Uea Sperf⸗ ; vF 8 . Utffz. Karl Rockmann (5. Komp.) Welbsleben, Mansfeld Gefr. Erbard Drechsel Berg, Oberfr. leicht verwundet. 4. Eskadron. 1 4. Kompagnie. Gefr. Tamb. Lorenz Prögler ist m streichen, da in. V. L.⸗

Gefr. Heinrich Schmidt 1 Brinkum, Westf. leicht verw. es 1“ IeEö1“ Sr 9;: 86 Sp. eicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Alois I Oberkaltenhof, Niederb. vermißt. ais 888 f 1 ; 8 ittelf greits aufgefu Zöhle, Karl Langendreer, Bochum gefallen. Werner, Friedrich es Korn Se . edk Cithen, 1 b. 5. b. Fe. Cefr EEEö“ Perfeneenoze ge e wüech Assist. Arzt d. R. Dr. Robert Ullmann Bamberg, Oberfr. Braun, Mathias Mäͤbenberg, Mittelfr. schwer verwundet, 8. . istian ine a ah satc. . . 9 2 1. Stopyenberg, 14 8“ veeee. Zocher Erich (5 Komp.), Schönewalde Sehmceinch, I. 9. b. d. Tr Gerr. EEE1 1““ —2 Vicht fall gestorben 20. 6. 15. Beiß, Sebastian i g stwichen, de in V. L. Nr. 9. Knoke, August Dassensen, Einbeck schwer verwundet. EE 111“ ö1a1a“]; IrGee Sberft. vermiß Utffz. Hans Voll Bamberg, Oberfr. gefallen. 1. Reserve⸗Kompagnie. zerichtig aufgekährt. b Meier 1X, Richard Slper, Braunschweig leicht verwundet. 3 Bataillon Nr. 17. 8 Fese öö 31 Utffz. Hans Pöllath Kohlber 1 Bberpf⸗ schwer verwundet. Utffz. Johann Welscher Kronach d. Unfall schwer verletzt. Graml, Joseph ist zu streichen, da in V. L. Nr. e prase dergr. 5 Fekosch, Max (2. Komp.) Samplatten, Ortelsburg fan Hartmannsgruber, Joseph Berg a. L Oberb. gefs Utfiz. Georg Rost Gottelhof, Oberfr. leicht verwundet. Garbereder, kaver Weihmörting, Niederb. tödlich ver⸗ Launs, Max ist zu streichen, da in V. L. Nr. 1— II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. seinen Wunden. . Lippl, Johann bee“; Uitffz. Armin Kirchheim Dosdorf, Schwarzb.⸗Sondersh. unglückt 19. 10. 15. Fhäter, Karl ist zu streichen, da in V. L. Nr. Heß, Peter (4. Feld⸗Komp.) Bockenau bisher verrundet, Griesche, Gustav (5. Komp.) Gloden, Bomst infolge Neumeister Georg Erlaburg. Oberfr. gefallen. vermißt. 8 einle, Konr. München d. Unf, schw. verl., gest. 20. 10. 15. Wittmann, Benedikt ist zu streichen, da in Feldlaz. 10 des V. A. K. Krankheit Res. Feldlaz. 120. Renner, Friedrich Reutlas, Oberfr. gefaller d28 Adam Grün Hosbach, Unterfr. schwer verwundet. ofweber, Johann Brennberg, Oberpf. d. Unf. leicht verl. aufgeführt. Bataillon Nr. 53 Izr Beribrbomäns . Oerb schwer Gefr. Oswald Hoffmann Schraudenbach Unterfr. vermißt. 8. Kompagnie. ataillon Nr. 53. Ismann, Barthelomäns Hög, Oberb. schwer verwu Lespold Aschaffenburg gefallen 8 9 2 Pionier⸗Bataillon Speyer 82 ½ Wilhelm Veithb ist zu streichen, da Brüning, Friedrich (3. Komp.), Medebach, Brilon, leicht verw. Mader, Mathias Ettling, Oberb. verwundet. Wagner, Leopold Ascha 8 8 . g9- . . Fähnr. Wilhelm Veitth ist zu streichen, de 9 3 8 †; Friedrich Schröttmoos, Niederb bn Vorndran, Stefan Oberweissenbrunn, Unterfr. gefallen. 9 2. Kompagnie. Berichtigung hierzu in V. Bataillon Nr. 86. fischbuber, Fihfdrich ers hnce, Riserh. e. vepehen Hornung, Adam Weißbrunn, Oberfr. gefallen. chemm, Friedrich Albertshausecn, Unterfr. gefallen. führt.

. Großheide, Nor⸗ 3 Hort, Franz Neustadt a. D., Niederb. leicht verwundet. 2rn vn . Her. . A 1 8 8 1. S . 8 8 2.0 5 8 8 en 8 B. 8 es erfr. b 0 3 —6 es G 8 3 „C oba i * r da imn 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Claaßen, Roolf 6. Komp.) Großbeide, den leicht ver Schaffner, Faver Furth Niedexb. leicht verwundet. Se. e Weeen ich 82 f 1 EE223525 nüenes nekr 9 Johenn h 58 in V. L. Nr. 13 . B. rwxg. 8 - 1 Bataillon Nr. 100. zllmer, Friedrich Ursheim, Mittelfr. leicht verwunde: Hartmann, Peter Seßla aefe * det Herrmann, Peter Hassel, Pfalz schwer verwundet. 8 . vund 8. erichtigmno heernn in 8—X. H 8 Herm 8 2 g8 29 2. 2. dr. 1 2 B 8. 1 8 u 9 1 8* 8 22* 82 8 8 ** 2* 27 8 8 2 8 2. 2₰ 1‧1 8 I 8 8 8 . 1 8 1 8 ri 8 8 Hupp, Hermann (l. Feld⸗Komp.), inf. Krankb. in ein. Krgs. Laz. Hille, Karl (1. Komp.), Dardesheim, Halberstadt, inf. Krankh. Prebeck, Taber Niederwaltina⸗ Niederb. vermißt. Burgis, Baptist Bamberg, Dberfr Ire a baeües an als „Hermann chner“ richtig auf

as. e /8. 1 1 üen FrAIgenn Hoffmann, Heinrich Trieb, Oberfr. leicht verwundet. Pionier⸗Abteilung (Kav.⸗Div.). Hofstetter, Georg ist zu streichen, da in V. L. Nr. 9 richteg aufgef. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Menge, Emil. (3. Komp.) Vorw 1u6“ Georg Erlangen, Mittelfr. vermißt. f 2 Hamnau, Preußen leicht verwundet. Oblt. (1. Pion. Batls.) Wilh. Göller, Düren, Pr., d. Unf. verl. S 9 nnrad“ Franz, Tamb. ist zu streichen. da in V. L. Nr. 9 und G Steinebach, Wilhelm (1. Res. Komp.) Mied, Wiesbaden f infolge Krankheit in einem Feldlaz⸗

Fer egdaer Soblbof, Mebers. vermißft. Strott. Fiedrich H 8 ict pvern G 3ee . „Karl (4. Komp.) Berlin schwer verwunder. S Wilhelm Lohr a. M., Unterfr. vermißt. verletzt.

ees⸗ 2 Berichtigung hierzu in V. L. 220 8 Fe K Eversten, Oldenburg gefallen nrich, Joseh Hohefsboch. Nisger8. ven’. 8* DOitomar Lauscha, Sa.⸗Mein. vermißt. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2. zafge adrd.

Schmidt, Friedrich (1. Res. Komp.), Schwalbach. Wetzlar er, Georg (4. Komp.) Cversten, Oldenburg gefallen.

Utffz. Louis Frank 8. Res. Komp.) Behrungen, Hildburg⸗ Gestorben infolge Kranfheit:

I hler, Friedrich Döckingen, Mittelfr. ßt. 8 8 3. Reserve⸗Kompagnie. b 26 Komp.) Krgs. Laz. 2 . 8“ mißt. H n, Unterfr. schw. verw. Strehl, Friedrich Pegnitz, Oberfr. leicht verwundet. F““ 8 bausen gefallen. rug, Gustav (Batl. Nr. 26, 1. Komp.) Krgs. Laz. 2. „Emil (2. Res. Komp.) Allendorf, Wiesbaden leicht v. ese, Ewald (Batl. Nr. 17, 4. Komp.) in einem Krgs. Laz. 1

1 ner. * d.. int, Nied ües ißt Krug, Ernst, San. Sold. Brendlorenze 1 P 1, . mmer, Lorenz Hundspoint, Niederb. vermißt. rug, t, 1— old dli . —WMüͤnchen leicht verwundet 6 8 Jos 1 in i2 lme —I sau, .— der verwundet. Hilburger, Johann München eicht verwundet. Infanterie Regiment. 2 Kompagmle⸗ i Foseph Niederlindhart Niedech. vermißt. olmef. Luͤdwig Köchelsau, iederb v.eeev g Wallner, Oito Straubing, Niederb. leicht verw., b. d. Tr. 8 829 rann, Franz (4. Feld⸗Komp.) Buresse bisher schwer is, Leonhard (Batl. Nr. 47, 5. Komp.) in einem Krgs. Laz. verwundet, in einem Krgs. Laz. ernemann, Wilhelm (Batl. Nr. 74, 1. Komp.) Res. Laz.

Willenberg. 1 8 8 uk, Wilhelm (Batl. Nr. 71, 2. Komp.) Res. Laz. Konitz. „Georg (Batl. Nr. 74, 2. Komp.) †Res. Laz. Willenberg. t, Georg (Batl. Nr. 75, 3. Komp.) †in einem Krgs. Laz.

5 2 22 7☛

⸗7120 .

23

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Schieffer, Jakob (Pion. Komp. Nr. 20) Cöln leicht verw. Göttgens, Josef (Pion. Komp. Nr. 20), Würselen, Aachen, I. v.

5

2

⸗2. 7

2

—;2 9 ☛.☚½ ο 19⁴*

1

24

2% 22 —,⸗. —— —2”b 8⸗

f a

D 2—28

Johann noch vermißt. (Berichtigung dierzu in Johann Ursbeim, Mittelfr. vermißt. Weiß, Georg Würzburg leicht verwundet. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Nr. 151 ist als unzutrefend zu streichen)

in, Leonhard Schwimbach, Mittelfr. vermißt. Fellner, Karl Kühlenfels, Oberfr rermißt. 10. Reserve⸗Kompagnie. eSeew,

riedrich Pfannenstiel, Oberfr. vermißt. Maschinengewehr⸗Zug. 1 Meyer, Benno Unterpindhart, Oberb. leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 1I, Johann Entmannsdorf, Oberfr. vermißt Utffz. Alfred Härter Gollmuthhausen, Unterfr. leicht verw. e. Reserve⸗Infauterie Regiment Nr.

er, Blasius Mörsdorf, Mittelfr. vermißt. Henn, Georg Giebelstadt, Unterfr. leicht verwundet. Reserve⸗Pionier-Bataillon Nr. 4. Wild, Ignaz dish. vermißt. gesallen.

G 864. . uker, Heinrich Oberröslau. Oberfr. vermißt. . nn. Materpe⸗ Komvoe e 8 b 2 Fomr.) 88. Laz 82* 8⸗2 t, Nürnberg. 14. Reserve⸗Kompagnie. .“

8 Cn Eaan Ir. 895 2, 8gnnh Iinhenem rhe 8i erl. Alois E11 8 eer Fink, Heinrich Frtigrslayier, Pha A gefönen. Zu Verlustliste Nr. 94.

ch, Friedrich (Batl. Nr. 96, 2. Komp.) †Res.Laz. Willenberg Sc Johann Markt⸗Redwitz, Oberfr. 8 eecst Beck, Leonhard Nürnberg, Mittelfr. tödl. verungl. 18. Do. ä I üe-hg- Fhaln, 8* 8 E 16. Infauterie⸗Regimnent. H Kemdes 28de. n, Albert (Batl. Nr. 96, 4. Komp.) Res. Laz. Willenbers. Seger Martin Sandersdorf, Oberpf. vermißt 1 841 tmn Feann EIne e —llicht verwunder . uiffa. Otto Maver (nicht Meier) üd. dermädt. rmunden. essel, Paul (Batl. Nr. 96, 4. Komp.) Res⸗ Laz. Willenberg. Tuff Karl Wettelsheim, Miltelfr. vermißt. Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1. ilg, Adolf 166 8 8 eicht verwundet. eorden . 8. K.

1 Sli lei H N .2 Res. L 1 v1A1“*“ Fskal 5. Reserve⸗Kompagnie. NMuczyusti, Franz Krzeslice, Posen leicht verwundet. rüger, Herm. (Batl. Nr. 112, 2. Komp.) Res. Laz. Memel. 1 * 1. Eskadron. 8 5. Reserve⸗K,. ün uo.*“ 8 Reichert, Josef Seeburg, Fögnbse leicht verwundet. feldw. Gerhard Gerdes (Batl. Nr. 115, 1. Komp.) Res. (ortsetzung siebe Seite 10323.) .“ rromp Uiffz. Sebastian Schranner Nandlstadt, Oöberb. Päckmann, Anton 3. Heega. naeche a2nu Berlußbtine Nr. 40u. Boven, Gerhard Tinnen bisher vermißt, z. Tr. zur. . Laz. 3 exes. Hamburg. 1 .“ 8 178 gest 4. 8. 10. ben h gess Weichelt, Max Zethau, Sochsen eicht verwundek. nlauterte⸗Negiment, 1. Komnpagnie Steinert, Gustav Grebinenfelde bisher vermißt, i. Laz. Berichtigung früherer Angaben. 8 Fnrr Fszeh ätr⸗ Gefr. Joseph Abröll Dietmannsried, S eög . Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 18. 81. Jobann leicht verwunden Aucd rmt. Rösner, Otto Gelsentirchen bisher schwer verwundet ge⸗ Rymarczyk, Wilbelm Neuboff bisher schwer verwundet, b 8 Schwenk, Johann Burglalach, Mittelfr. schwer verwundet. Schroll nas 8 Büchenbach, Mittelfr. vermwundet 1“

8 . meldet, gefallen. Krgs. Laz. 8. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Vornschlegl, Joh. M nchen leicht ve roll, näect ’. . . 8 . Berlin SW., Wilhelmstroße Nr. 52. 18 1

ESASgUN

nr In 8

9)

9 1

12

—— 2022öö 34

12

ckschlegel, Johann Kallmünz, Oberpf. vermißt. Sünkel, Georg Neuensee, Oberfr. leicht verwundet. Joha

m.,

SZ3

2

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

2. Feld⸗Kompagnie. 8

Nnemörder, ‚Heinrich, Altkarin, Neubukow, an seinen Wunden. er, Alfred Langendreer, Bochum schwer verwundet.

au, Hermann Köpernitz, Jerichow schwer verwundet. mann, Heinrich Essen schwer verwundet. 8h 3. Feld⸗Kompagnie. Zapke, Karl Breslau schwer verwundet. 3

—, 2 d.

2 92. —.22.;

8

N.

2 02

2

ec Tee 0 8 0*es

9 8

22 288 506G