1915 / 276 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8.

e u 1u 11““ 3 88 EEHIHez. —. 2282 e9882% Deutsche Berlustlisten. (B. 236. S. 228.)

&

9

Srohmer, Andreasg Peulendorf, O Sanit. Gefr. Georg Förtsch Dietersdo e 8 jedert Johann ulendorf, Ob F ie rf, Oberfr. schwer v. el, Georg Engelbarzell, Niederb. leicht verwundet. 1c., oeh an en, Oberpf. leicht verwundet. ell, Wilhelm Feuchtwangen, Mittelfr. leicht verwundet. 8 7. Kompagnie. Frommberger Georg ühldorf, Obe 82* v 5. , Beitmüller, Johann Waltershofen, Oberb. leicht verw.

Morgenroth, Valentin Ebensfeld Oberf lei 8— 1“ . Rettig, Kar Sembach, Pfalz leie IDPAE1EZE111I11“ 5. Kompagnie. 5 Mittelf vderw n; * b. ttelfr. 1“ 2 - 2 3 122 1 Spohmen a 9 Ferit Gefr. 8 ittelfr. leicht verwundet. Niederb. leicht verwundet Schmidt, Konrad Willmersbach, Mittelfr. leicht nch. Johann 2*288½ eee un 8 er, Neuenforg, Oberfr. ar Bauer Trimberg, Unterfr. schwer verwundet. ank, Franz Weilheim leicht verwundet. .“ 3 91 Wagner, Konrad Kucha, Mittelfr. vermißt. TEe Anton K naurach, Oberfr. keicht verwundet. 27. Insanterie-Regiment, Fürih (Lutsbach)

S 3

Stübinger, Georg Kulmb fr⸗ leicht ve Gefr. Adam Kraus Rrichenbach fr. schwer verwundet 1 ittelf 8 Ze 9, Georg Kukmbhach, hact —— n Micfael Fischer See se ns hnee, ½ Reegen. Metter.. v 8 4. Kompagnie. ofmann, Valentin Unterleichtershach, Oberfr. leicht verw. Fopp Man 1.— gefallen. 8. Georg Großengsee, Oberfr. leicht verwundet. Fahnj. Utffz. Fritz Stengel n urr 12 Holzkirchen, ier, 28 a n 1“ vrog Ns iore ann, Nikolaus otzau, O b18 . 2 e. . b 11“ vSb H-8. . 2 endörfez, Michael, E1— 8 2 2. Kompagnie. b Eefr. 1. 14 sen F Saün * Oswald Burggrumboch, Unterfr. schwer derm. 8 6—— Fischer Hilpoltstein, Mittelfr. leicht demm 28 Peter Gsell Hirschbronn, Mittelfr. leicht verwundet. chütz, Irxhann Mistendorf, Oberfr. leicht verm., b. d. Tr Johann Priesendorf, Oberfr. schwer verwundet Uig Heinrich Augustin Cazolzburg, Mittelfr. leicht verw Kugler, Johann Felsetanan Mittelfr. gefallen elmerich Karl Untersteinbach, Unterfr. 1. verm, b. d. Tr. Iohom Stodtschwarzach, Unterft. schwer verw. Ces, Thebde htee ühelb. Mittefft. keicht vermundet. rah, Georg Münsterschwarzach, Unterfr. gefallen. ltheimer, Nikolaus Tiefenthal, Unterfr. J. d., E. Fr. 8 8 Sachsen schwer verwundet. Gerr⸗ Feser Ragel 8 Meben List mhrichael Geisleithen, Oberpf. gefallen. 8 in, Friedrich Klei fel be Fe . 1.— Kemna rpf. gefa F in, Nied 8 J. 8 3 Tr. einbuchfeld, Oberfr. schwer verw. Gefr. Püe Escherich Freiröttenbach, 8 Pfallen Lorbert 5 phe⸗s Neis, nide. 1 b. d.

F

ef. Leonhard geisen Pehan, h. . eicht verwundet. ꝓr xn ß, Wolfgang Sp Oberfr. en. . 1. 8,g 8 H. 1

11 Geg. (geng. nlaba. 8 erfr. schwer verwundet. Viseldw. Gottfried Gleißner Regensburg schwer verwundet. 1

wein, Friedrich Streitberg. Oberfr. schwer verwundet. Sergt. Hob. Mar Berger Bennewitz, Pr. gefallen. a, Leonhard Forchbeim, Oherfr. leicht verwundet. Utffz. Konrad Reiß Neustadt, —5] leicht verwundet.

Fohann Mittelehrenbach, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Sebastian Meier Neumarkt, Oberp eim⸗ 29, .8

onrad Bischo 8 Fürth, Mittelfr. leicht verwundet.

t

Endres, Heinrich Schmalwasser, U

8 9 . 5 , —. elckert, Kaspar Laub, Unterfr. leicht verw. Tr . Märkert, Bapt. Schönan. Unterfe. 1 vamm⸗ 8 8 Hoh, Georg Ksttensdorf, Oberfr. I. verw., bei der Truppe.

8

—98AA9G

A

ngen a. D. . f

erger, Georg Weisendorf, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. inrich Bischofösgrün, Oberfr. leicht verw. Gefr. Johann Rhein 8

bach, Heinrich Bischofsgrün, r. fr. J eE

3 Franz Ottenbof ittelfr. leicht verwundet. Legath, Johann 8 8— grae Hesdofen. Mittelfr 8 K 598 a u * Max Regensburg schw. v., gestorben 16. 10. 15. 8

ster, Anton Eh D. Württbg. leicht verw. Gefr. Heberlein Wallmershach, ädtler Fürth, Mittelfr. leicht verw.

02 9 vee n

allen. . 8 ¹ Unterfr. gefallen. ondinger, Wilhelm Fürth, Mittelfr. gefallen. 8. Kompagnie. SBrader, Karl Wernigerode, Pr. schwer verwundet.

4

80 80 8b

2„

Ilner, Bapt. Gundelsheim, Oberfr FrE fr. 8 derw.) Tr. 88 venb. -88 ö schwer verwundet. Gefr. Heinrich Farnbacher Fürth Mittelf. Hergenröther, Leo Bischofsheim, Johann eee eü.. ersr. vem, b. . Fr. Franz Heigenrücken, Unterfr. schwer verw. Gefr. Hans 2Nümt ertelfr. schw. verm 1 1 Johann Teuchatz. 18-25g 3, Andreas. efr. Hans Güthner Nümberg, Miti⸗ I8 . S 8 24 1 8. * q6 grode, schlein, Jeb. Gec esf 29— ot vern. 8 2 2 Koblis 8. Polentin 22 1. * schwer verm. Gefr. Ch 85 Zahn Schwarzebach 2 &8. Derrs . Ltt, .— . Aer Zee. er we. 22 88 11'8 e. Breis , J. .. 1 Erlwein, Konrad Wüstenstein, Oberfr. leicht verwundet. .erh Ceäers, lalt dem st en b. 8. Tr. Mrg. Feidinand Gambach, Unkerfe. leicht vem. w. 1. Tr. K1zer Sa e e le Peurgfannhas, Mitteffe. vermizt. Frrnti, Ihee renboführim Meelfe. Lesala⸗ ,— gfeegeig Sge küict vemmundet. Zehelnz Nonen Söhagbeim, Mittef. . eisht versace v. Mickgel Geisenfeldwinden, Mitlelfr. vermißt.⸗ 6. Kompagnig 1“ EIE“ . Wisbelm Hrf, Hberfr. schwer verwundet Gefr. Joferh Böhr Cefolchasen r. leicht derwundet. eiden ZJo 2 „ö. e . „Leo Leinach, Unterfr. 8 r anie. FÜQDWörner, Johann Langenfeld, Mittelfr. Fhitteler 88 8 G eeng 8 Höllfritsch, Michael K rg, Mittelfr. leicht verwundet. 1. Bücaeefer K. 8.ege 8 8 7. . * 12 g (GFruber, Johann Neustadt a. A. Miltelfr⸗ 8 A A .X. ve 8 soümwer T1. Pe Hechfel, IU A ehet; 82 Johann Fletschemreuth. Oberfr. leicht verwundet. 11““ ichelau, Dere bemißk. felker, Wilbelm 8 Khmetenr 85 z.S 210 .,Ser.eünce— seelm Mittelf 8 od. Willal, =— Großf 8. eeeelr 1 Sönse. Febem . Jerleenen 2 5 8 868 8 * Füsteeten 5 —Mr 8 Oberfr vermißt. er, Unterfr. . 8 1 2 sschn 521 üür. fallen. Fohg Nürnbera, Mittelfr. sch erwundet. 8 82s b S eicht ve d S Jchann eumar Oberpf. g Ser rredrich Diesag, Hefser do mäbs eI. Igaen .Ahmshehe .7.1 Reuter, Eugen Nürabery, Mitelt. gefclen.. . I Pehrn Kiücesäkatas, Phitrafläe salcht werm. 8e1, ennah Fünpserac, üftife clelct veretnn. Steßer, Thamn Unegsagnebas sle ct füch vbrbandet 5. Ftans Ganbac, Uaietze eescer üwühe.“ Fönnter e beenee Keeneüaüe Dkerx⸗ rehch immer, Georg Hemmersheim, Mittehfr. leicht pewundet. Ja lob, Jakoh Heuckeibeim Oberfr. leicht vermundet FSoeriae, eses e h tt⸗r. ce verweneet er ver 8 g, Hermann Wolfhagen, Pr. gefallen. rohnböfer, Fosepb Göttersdorf, Oberpf. leicht verw. Ferbis Johann Kraft, Mitterfr. leicht verwundet. 48 9„8 1.h 2.J 0 1

v. 28— Len

—₰

1

8

9. 0

22&.ꝙGGesS 8

—.—

8

S6 :2

9292 —82 9 88 60 2₰ —, 028 -

. 1 3 28

„„

e

288

228

8 G6ʒG

2

1

7

2

. ,,,, 0 & 252228

.92 G68

0 98 anSC

srg Mistelfeld, Oberfr. vermißt. 5. Kompagnie. t, August Kaiserslautern Pfalz sei e donrad b f b Seeees seeecens *nc. Reefbeg, Lich grundet.⸗ 2 G .— 8— Kern, Andreas Nürnberg, Mittelfr. lei er et. Komp ier, Konrod Rothenstadt, Oberpf. seicht ndet. gel, G. deen 7 ztmo . adet. Johann ürnberg, Mittelfr. 8 K 2 9 Kompagnie. Meier, Kenrad thenstadt, Q 3 8 8 9 .† Sen. 21 4 dgn 1 Pere Fitt vewanten 88 84 . Schleif 2 . EE —ꝙ& det. Ltn. 8. R. d. Inf. Kurt Moy Obergräfenhain, Sachsen Ffallen. Ottilinger, Joseph Cham, Obe. 8 kleicht verwundet. 8 en. Werr ehen 19, g roß beubach, Unterft I. v., w. b. d. Tr. Schmidt III, Joseph Schnaittach, Mittelfr. gefallen Meiern, Inton 2 25 Oberpf leicht verwundet. Utffs. Baptist Bauer Schlammersdorf, Oberfr. schwer verw. Meier, Johann Leipersdorf leicht verwundet. 8 8 Fceöz2 G 9ber en e. Sae ece, M I.e . 91. 88 Heimburg Oberpf. leicht verwundet. Utffz. Lorenz Werner Pordorf, Oberft. leicht verwundet. 3. Kompagnie. b ritt, Feorg Hirschazt. Oberfr. keicht FL Sngne⸗ TIhc liicht verwundet. 1b 8 Se ich Sincwlfigg. itderg, gefallen. I1 Sguhmann. Christian Nürnberg, Mittelfr, leicht verw. Feh. Nbemn Diaher . Sfenezzacc, Beee F. 1 verm e s. nn dergase ecen ehnen Georg Kutershausen, Unterf 1 8 binoer gen, —. Faltadt, Unterfr. gefallen. . „Mierrich Weißenburg, Mittelfr. sch L ritz. Konrod Nürnberg, Mittelfr. seicht verwundet. Gefr. Martin Sinterbaul Uitelfr. 9m. verter—esh sen S inger, Karl Reisterbewenntegfe. cef Sn Schi r, Karl Eschenbach, Oberpf. schwer berw. Langfritz, ro 52à nberg, s, wundet Gefr. Josepb Ostermeier Möckenlobe, Mittelfr. schw. verw. Gefr. Sebastian Heuberger Holheim, Schwaben gefallen. Ueseri.e Linge. Ken . Fezzerzena, Nrie fr.geaden, 4 Fach, Perhlif⸗ Mar, Femen 4 Heiterg hcs ve. öö 2 Steinbeißer, Faver Schmiddorf, Niederb. gefallen. Gefr. Adam 8.e2552⁄8 Lberbernrieth, Oberpf. gefallen verw 3 Pege —— e 88 18, —Narnberg. Mittelfr. leicht verwundet. E e EEb Gefr. Theodor Kern 8 Steinach, 22 Ihefal en. erpf. sch Betz, 2* 1¶—gees ittelfr. vermißt. mtmann, Lorenz Haid, Oberfr. gefallen. Gefr. Alois Schmidt Woppersdorf gefallen. undet rpf. schwer verwundet. Bähr, Martin Fürth, Mittelfr. vermißt Körner, Jehann Erlangen, Mittelfr. gefallen. ge Neaensburg 8

5 f

s

0

90 ⸗*

s e ch 8 m

A

ch r e

2ο 1

8 2

Es

e i ber

12

e usich Vahreas Bamterg, Oberfr. schm 5 schwer verwundet. 8. Kompagnie. ier, Alois Schwarzenberg, Oberpf. 1 V

chel, Robert Zerzabelshof Mittener 19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen. Breilmann, Bernhard Gladbeck, Pr. schwer verwunde: iebel, Joseph Darshofen, „— gefallen. . 4 Niedermeier, Otio Schappenbeng schwer verwundet. er, Johann Großgründlach, Mittelfr. b kirchner, Georg Amberg, Oberpf. leicht verwundet.

8 2 örsch, Joseph Heugrumbach Unterf nlein, Johann Neudorf Oberfr sei . Pfrenzina Adoß g wach, Un . allen. celbauer, Friedrich Baunach, Unterf eicht ,81 linger, Molf Hoheim, Unterfr. schwer verwundet. 9

EI“ mfr. leicht verwundet. scher, Geora Petersdorf, Mittelfr. schwer ve nder, Friedrich Fischbach, Mittelfr 5 1 1u 3 empagnte. ze I, Philipp Heinrichsthaf, Unterfr. leicht verwundet. Rack Joseph Rohrhach. Oberb. schwer verwundet. Gefr. Friedrich Bleicher Burgstall, Oberb. schwer verw. ehtr, Iesch, 4. Rosfenbn⸗ Heerof HEE —— Karl Fürth, Mittelfr. leicht verwundet.

Arter Konrad Moritzreuth, Oberfr. leicht verwundet. hoxn, Johann Eismannsberg, Mittelfr. leicht ven 6

mayer, Michael Reichertshausen, O

090790 8△ —2— e 9 ᷣ2

2œ☛

8

0 2

ei IJgkob W 5 7 9 4 „Pleob Wohlmuthshüll, sch Utffz. Geora Schäflein Greßthal. Unterfr. leicht verwundet 2 dI, Christoph Eglsee, B W

8 Masckine ; ren; Weingarten, Oberfr. 2 1 2 ü verw 81“ Kraft 1s k. vengewehr⸗Abteilung. W 1 b 9.⸗ 12. rfr. schwer verw. Gefr. Bemhard Wabler Schonungen, Unterfr. schwer verw. „Wam 9 ickelfeld. Unt 248 . H8 elbaum, Friedrich Rückersdorf, Mitie schw Seln. Silberting 1 . Sdl. verunlückt Lang, Leo Nußertsbam, Nügetgf be wenhn .“ B arl Fxch. e e b Fiit⸗ * ee g. nf S b 8 tk IFebenn A—— Si Ses Lpemton Llhe det halmayer, Joseyh Pernzhof Oberh 4 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug 8. 8 4 %, Lahe St üe orf, Mittelfr. leicht verw. Fritz, Wilb. Ludwiasstadt, Oberfr. schw. v., gest. 23. 10. 15. S, SJohann itt ETP3“ Johann Leipersdorf leicht verwundet. α¶ b 8500 †, 5— chw verwundet. 2 —— Nrp 8⁸ * 2 . e 9 he, Ob 10 leicht ve det. 21 Dsfar Kitzin u terfr. schwer verwundet. ibel, Johann ttlit, Tberfr. leich⸗ 1 . 6 Michael Rothwind Ier —— de⸗ s⸗ Albert Wilder penried, Oberpf. sckwer verwundet 8 Leonhard Rerlend ch. M 8„ Osker Kngen, Unter. . . ater, Johannes Jehsen, Oberfr. leicht verwundet. S. „berft. schwer verwundet. „Franz rsba terf bard ach. Mittelfr. leicht de Neidhardswinden, Mittelfr. schwer verwundet. Fve&s 1 Ffnuer, Johann Würzhurg ve 4 ull, Franz Frammersbach, Unterfr. schwer verwundet. hn., Johann Kös⸗ S eeer. 2299 rw. 1—, eibharb vn. z, Ludwig Berngau, Oberpf. leicht verwundet. Aktfuld isch, Saes Hecs uwe, Joseph Heiligenstein, v. leicht verwundet. Fsem an Wibenceie Sbei. . I“ Feinrich ö 2 —. Mexg, Frein EEEö“ 8 dece 122g Mathias Großmehring, Oberb. I. v., w. 8. Kompagpie 1 ompaggnie. ““ ner, Heinrich Creußen, Oberfr. leicht ve 8 Abam A nbranz. berfr. schwer verwundet ring, Joseph Erlangen, Mittelfr. jei undet. er, Hans Dornitz, Oberfr. vermißt. . Brunner, Joseph Tepernbach⸗ vn 5 Fweiler, Pfsh verwundet I1. Joseph Tyrolsberg, Obe * verwundet. Dam Ambrag. Nperfr. JUwe · f, Adam arolinenreuth, Oberfr. leicht verwundet. 8 Wei ¹ Sen . 1 z . o. .— . 1 rf. Oberfr. leicht verwundet. 3 . (Schluß folgt.) WVeißensech, Wenelnee Ießsbach bhrncee-elen, z, Gotthold Aubstadt, Unferfr. 8 Georg Kaubenhei vgn. leicht verwundet. hann Danndorf, 25 det 10. Kompagnie. Schluß folg „Unterfr. gefallen. er, Friedrich Diebach vhamm Söbenden ittelfr. leicht verwundet. b Stephan Schöndorf, Oberfr. leicht vermundet. iöxC1“ 8 3 4 hann eerlhof, h 8 4 . 88 1 ze edrich Laufer Bruck, Mittelfr. schwer verwundet 8 eeee— leicht verwundet. . „Fotiließ Mänchberg, Dberfr. leicht r. Friedrich Wittelshofen, Mittelfr. gefallen.

Geis, Felix Hassenbach, Un schwe Günkther, Kark. Zeittofe, Unterft. weice rmundbet. 10, Kompagnie. 8 hann Gyoßketzenreuth, Oberpf. lei j fr. leicht verwundet. Muß, Adam Höchstadt g. A., Oberfr fr. Alois Urlauß Thüngersheim, Unterfr. verwundet Di Ka Aura, Unterfr. vere . 8— 12 Sesan r. er Engg. .Mhüggern enea; 2.—., 8 Georg Oberdallersbach, Mittelfr. gefallen. arte h 2 riria b Klüpfel, Bemnhant Arnftein, Umüerfr - gelhf vmnet, Birgen nenn, Joserh. Bischofsheim, Unterfr. gefallen. ,8 e. Rürnberg, Mitteffr. leicht vemwundet Böchm. EMf nn ee GPesxhach. Mittelfr. leicht denrundet. 12. öE1 Meitleift. schwer vero. S ächsische Verlustliste Nr. 228. 8 8 8 „Martin Plösen, Oberfr. b Ad imeran Hel⸗ 5 vr. r Nü⸗ ittelfr. leicht verw. erger, Geors Fumheim, Petteir. qwer 8

2 Friedrich SeFagaze⸗ Unterfr. schwer vern ppenheimer, Oskar Aub, E b. d. Tr. Besethm. Rüs 8 8 . 1G t —Srma fcht, vefr. ealhe. 4 1;2s ökroen 2 sage ernuner. ddecom v”ve†. rw ee es Inhalt

.vg. Fr Frich Masch⸗ 1 S8. b. d. Tr. Vzfeldw. Richard Rolther Bf urc, Unterfr. wer b. 8 7. eeee. 12 8 erhard Unterschwaiz schwer verwundet. 1 4 3 . N; Gefr. 8 ter Staff le. . . 3 fr. allen. tiß. Adam Ma s ¹, Oberfr. .2 fr. . Ehingen, Mittelfr. leicht verwundet. ächsischen eresangehörigen (Austauschgefangene). Gefr. Henl⸗ 8 Erric 2 Pfal e [I verwundet. hfuttri. Karl H FAasgz 838 NeEthnftatt Mittelfr. schwer v. 2. Kompagnie. ö 1 . Walentin 8h, 2.2 Oberfr. leicht verwundet. Infanterie: Herlerang Nr. 106, 107, 182. Reserve⸗Regimenter Mich d, Lonrab Krene veen Shn undet. 3 2 Sdorf, Un erfr. verwundet. ütffz. Ernst Schüller Nümberne⸗ Minkehr⸗ seicht verw. Fritz Mürschberger Erlangen, „Ignaz Trausnitz, Oberpf. leicht verwundet. Nr. 243, 244, 245. Landwehr⸗Regiment Nr. 104. Schäfer, Hreronvmus —n Pödeldor, She⸗s. Gefr und Sch P. 7. gankte fz. Syolbester Salger Pfaffenhausen. Schi 8e kickt herw. ndel, Fobeen Ien. Deense gfälen. 11g8, Fehemn w. Ftese seheche M se, veicare’. dezen de.he uc 8 in.- . N. -ndeemenn.eenma. Hertrich, Johann Ramsthal, Unt fc Gefr. Ernst Wetterich Eltinnetn. z. Fri üttner Nürnberg, Mittelfr. lei 1 Schmidt, Zoseph Rohzrensox, Reerft. 2† ut vderwundet 11. Kompagn ie. . Pf. 26 hal, Unterfr. gefallemn. „Ernst Wetterich Ettinoshausen, Hessen verwundet Konrad Murgderg, Mittelfr. leicht verw. ichael Herwersdorf, Mittelfr. leicht ve wundet. imili 1. lei Etapven⸗Flugzeug⸗Park Nr. 3. S * 6 fifeser. anftes Kehr Se. berfr. mfellen. 8 e. fasn rrgrepdch, ffz. Georg Se an nes ügh -ie Meefr. Seenr berw. 8 EI Meierhof, Oberfr. leicht verwundet. Laximilian Hußlein Lichtenau, Mittelfr. leicht verw. Munitions⸗ olonnen: Infanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 8 a Ifen . 8 r. Lubdwig Langenau, Oberfr. ffi. E IAEI 4 erw Berbig, Joseph Zapfendorf, Oberfr. nnef 88 Feeuase ch, Auaust Böbl, Pfal, e“ 15 6. Fmugz 69. * ,A Unterfr. leicht 8 2 . . . Zhn ) 2 alz

Aumüll Nikolaus Mj ; 0* b 5 üller, Nikolaus Michelau, Oberfr. schwelr verwundet. Kettenbaum, Baptist Gaustadt, v., gest. 1. 11.15. Utffz. Willibald Lintl Nürnberg Mittelfr leicht G Hys 412 8 2 1 om 1

Götz, Heinrich Kübelstein, Oberf 1 P 1 8 nein, Oberfr. schwer ver frang, Vinzenz Michelau d Pflau m, Andreas Oberharnsbach, Oberfr.⸗ 2 amee. Hemberger, Florian Halsbach 8 Fohann So rgel Haslach, Oberpf. efoll 51 e 2 Göüßregen, Hens Halezahn Sferfr .⸗ schrer vendet Saskelten Ter Ghebeshaheerf geeneüchnbe. Fefe. Heinrich Grimm Kirchenvingarken Weee Uacher⸗ Filer, Lorens Faßnenmähls schewer vermundet. . Neugetza ugs, Zriebrich Nüh, Mitelsr, leccht pefwundet. üllenie. Mmihtene. Folonne Nr. 19 123. Irf. Div. Fub⸗ Schug. Johann dorf Oberfr. schmer wer vemundet. . EEEEE““ Greger Frisch Nürnberg, Mittelfr fr. leicht; v. Heintich H art, Niederb. schwer verwundet. Gbbe ür = e artillerje⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 229.

6 ½μ½. Lercperf. —⸗ üeennast. 10. J n 1 Fohanm De figer Nürnnes Müsgfüfr leicht verwundet. 1, Henich c. dene Ramgerg Mittelfr. schwer verw. 18öä Frinbabh EEEE Sanitäts⸗Formationen: Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 1, EEE1“ Temmvasferlos, Unterfr. schwer verw. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. Gefr. Friedrich 11 Frankfrt c Mittelfr. leicht vorw. „Heinrich Kohlbühl, Oberfr. leicht verwundet. „Adam, b. 1bel. 1 XII. R. K. Nr. 58. Seeee. e e K. issenbrung. Unterfz. schwer verw. 1. Kompagnie Friedrich, Johann n Pr. leicht verwunde⸗ Mittelehrenbach, Oberfrt. leicht verw. 12. Kompagnie. Train: Train⸗Abteilung Nr. 12. Fuhrpark⸗Kolonnen Nr. 2, Spitzenpfeil Joh Kemmern, Oberfr. srewer verwundet. Gefr. Pius Treffer Großlellenfeld Mittelfr gict vens. Bolser Peter Krott 20 0 Mitzelfr ZöBöIIööu“ Lefau, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Joh. Feichtenbeiner Fürth, Mittelfr. gef XII. A. K.; Nr. 3, XIX. A. K. Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Fen ke N. nhacesgn. Sbeefre scbwer verletzt. 2. Komp 3 88 ttelfr. eicht verw. Scharl, Joseph Ragenlof Sberf Pfäsen. Kreßenhof, Mittelfr. leicht verwundet Arnold, Georg ö“ Heüelh— gefagen. Kr. 15. Reserbe BäckerercKolonns Nr. 33. Pferde⸗Depot Stahl, Josenh gfafteramutte Oberfr. schn er verwundet. inecker KöniI ttelf. Dingfelder, Heinrich Bierdee e Lefallen. 1 1b Portner, Sebastian Nümberg, Mittelfr. gefallen. Nr. 2, XIX. A. K.

et.ee. Waltsrsberg, schwer verm undet. 4 Emnst Knigaßosen, Mittelfr. schwer verwundet. Ziuß Georg v rf. Mittelkr. gefallen. 1 2 Sieber, Ferdinand Saulburg, Niederb. gefallen. Armierungs⸗Bataillone: 2. Nr. 22; 5. Nr. 25.

gFeer. Aufseß, Oberft. scky ver verwundet. Koller, Ge Ono mpagnie. Nur Welentin S Ihr ittelfr. gefallen. Gefr. Johann Neubauer Teuschnit, Q. p seict verm Wagner, Johann Behringersdorf, Mittelfr. gefallen.

; 12 * gh 2 Db rfr. Ficht z. 8 . 1 , ens s 8 werg, Mittelfr. gefallen. 8 Gefr. Geor Dorn Buckenhofen, —. N. n F „Rudolf Hild randsgrün, erfr. gefallen. 8 1 8 1 1 Reundorf, Oberfr. ee 14. Iufanterie⸗Regiment, Nürnberg. 8 EZI“ 8 Soötztesbenn Mittelfr. vefanend. 827 57. e Johann Holzhammer, Oberpf. fallen. Schmidt, Michael Hauptendorf, Oberfr. gefallen. über die aus französischer Gefungenschaft zurückgekehrten Dilte E w, Johann Marktgraitz, . berfr. leicht vermw Vrf Idw. Ernst E 42 Ko m p agnie. fer Jofeph 8 e. Mitzefr. s gefallen. h mländer, Andreas Büschelbach, La; 1. .“ Riedel, 8 ohann eeee Neuhof, Oberfr. gefallen. 1 sächsischen Heeresangehörigen (Austauschgefangene). Süere 28 feicht verwundet. üne. 8,—Setab- Weialidg. Oüegpf. gefallen. Simon, Taver 2 1 3 Goos, Konrad Deerroßbanh, gficttfe ö . Huber. 3 ügaet- Nevzenhehn Mittelf⸗ scxet venrundes. Veekfan Din. mohleich wHyrean. 1“ Miener Ernst Peppelserühle, Unnerfe leicht verwundet. Utktz. Fri 3 F 1 ½ W. 5 „DSberfr. gefallen. auphin Johann 2n Ziegelbü gesfa . Grübel, Konrad iespeck, 18 e leicht verwundet. Breiten ach, Hermann Stadtprozelten, Unterfr. w. v. listen E“ seg. e b EETT“ 8 8 Pöppelsmühle, Unterfr, leicht tz. Fritz Fronmüller Fürth, Miltelfr. r ber n, Joh Ziegelhütte, Mittelfr. —— gefallen. 8 Emil Almbranz, Oberfr. lei 8 det. Weber, Michgel Flugshof, Mittelfr. schwer verwundet. v1 pent t gt g Eieegsber. Ssofas ce khewe 2⸗ Nst Hans 2. ee kict errmscen ee Ee⸗ febae e eüanh. Sbenh S gesole- 8 SePfe. 8 dt, Heinrich Lxed esr. Haslkn ann, Paul 8 Preghaen. er 1.25 verwundet. Buttig, Gustav an esaec 8* SSe

Lud Jsgelheim, Falz cn. r. hes . lr. Mathi⸗ PFra Mün eina ittelfr e; Meess Wei rhof, Mi eFr. gef⸗ 88 en: 8 Oberröslau, erfr. 8 er 8 t. Güßregen, Joseph Ebern lei verwundet. Lvpon, zt Res. Laz. Dr sden. (V. L. 66 8.)

8 . eicht vemvundet 88 Friedrich Denninger Amsterdam, Holland schwer verw. 2 Stuttgart, Wurttög. Fers.v 8 S“ Lauvenstein, Oberfr. leicht verwundet. Hilpert, Max Weißenstadt, Oberfr. leicht verwundet. Schönfeld, Hugo Rochlitz Brig⸗Ers.⸗Batl. 48/1, Komp.,

9. Infanterie⸗Regiment,, Würzburg. .“ We,b Iöntr —Fench D. Mieerg. e -veg v a e⸗ Ichenn = Wece hehsh. vrer verwundet 8 8 Schmid: Karl Presseck. Sherfe Ffuleict be Sönide. Balthasar 5* Eültansen Oberfr. kejcht benbesgest erne.) jetzt Res. Laz.

Heller, Gottfried Greßthal, Unte rfr. faeheh. s[Gar August Hollety Sulzbürg, Oberpf. leicht verwundet. Fritz Nfrrhn h vrge Oberpf, schwer verwundet. Scherm, Anton Bernloh leicht verwundet. Brendel, Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Romans, jetzt Res. Laz. III Dresden. (V. L. 16/54.) Qaderlein. Jenaz Rattelzzdorz, Oherft en. (Gefr. Ludwig Blank Nürnberg, Mittelfr. lei weeanr. Fritz Nürnberg, Mittelfr. jes Seehenet. Fckste⸗ bristian Großhaslach, Mittelfr. leicht verw. ert, Otto Radeburg Brig⸗Ers. Batl. 46/3. Komp., Irmeier, G e . Rattelssorß, Sberfr gefallen. Stuhlfellner, Johann * Littoafr leicht verwundet. ler Gottfried Köénigshof b. Frwenbet. 4 u* Ko mpSFal 8 Anbalt leicht verw. 32n8 f Leonb. 8 aedenbeim Mittelfr. I. verw. Lyon, je Ref. Laz. III Dresden. (V. L 16/102.) 2 „Georg. Eichfeld, Unxerfr. sch 3 arburg, Niederb. gefallen ab, K 85 gshofen, Mittelfr leicht verw Wilbelm Zimmerer Roßlau, Anhalt eissendörfer, Leonb. heim, 8 83. 8 8,8 2 8 mge, Michgel Hörstein, Untev r. e. Ie is FFmtum 22 —— Oberfr. gefallen er, vueer Ene ber leicht ö . 4 Joßonn P o zel. Schwingen, Oberfr. n leicht Grieshommer, Cbristian 5 Seee enthal Fer. v. Mann, Arthur, e. e 199ℳ8 z8 Rennert, M 5 8 8 Fmee 8 Pan be i a * 1“ 7 4 . 7 8 Urg FEe; Winter au en, rte leich 8 4 m. - . be 1 7 .— sei t verwun et. 1 Johann 1eden ommersfelden, erfr. lei verwundet. Bla e, je es. Laz Dresden. 2 34/74. Wolf, Karl⸗ Recken; orf, Unterft. schwer verw. Dengel, Karl Nuüͤrnberg Fühe faefallen. . er, Johann Steinmühle Bterfr gg. verwundet. Utffz. Johonn Kaul Mainaabte, Sberft ö 8452,3 -Abö Richter UI. P⸗wk 2 Pestete:9e. as r Rden 100/6 Rons.

Dauch, Philipp ee. S 92 leicht verwundet. Meinhart, Georg Nürnberg. Mittelfte g. nf 5 Johann Langenzenn, Mittelfr Kht Fermanset. Utffz. EE1 Ertzzhesch Dätlelkr. an gefallen. Woblrab, Christian Schönwald, Oberfr. leicht verwundet. Montauban, jetzt Res. Laz. III Dresden.

Simon Georg Steussseg La verwundet. Wellisch, Johann Lohberg, Niederb. gefallen. Georg Neumarkt, Oberpf. leicht eareenöe Gefr. ee. vor —. ippertsarün, Oberfr. gefallen. Heinlesn, Konrad Gutenstetten, Mittelfr. leicht verwundet.. 1 n (B. L. 34/69.) Züttner, Georg Lenzen⸗vorf Unterf. eicht verwundet. Dorn, Georg Dachstadt, Oberfr. gefallen. her, Johann Vestenbergsgreuth, Oberfr. leicht ve det Ir Geora n Tauberzell, Mittelfr. schwer verwundet. Herterich, Karl Bavreuth leicht verwundet. Vollandt, Otto, Gefr. Leipzig⸗Entritzsch, Leib⸗Gren.⸗Regt. Zahl, Johann Ludwi Faln Peenfr 122 * 28 r. Hartenstein, Mittelfr. gefallen. n5 Veeendor, Mittelfr. leicht Fesr. ebng w Er e Haufen, Sberfr. leicht .e 4 auenstein, 5 eigectr ehe 88 v., vermißt. SgPiau jetzt Res. Laz. III

- Hafen, Pfe⸗ 3 v 2 ott, Johann Hammerles, Ober en. 3 Nürn erg, Mittelf I“ 8 . Befr. Ko! M. 8 7 88 en, 8 „v. achmeier, oh. Möhrendorf, ittelfr. w. v., vermißt. Dresden. (V. 2. 3 7. niffz. Jofeph Schnei 8 8S o m 12 üa9 ie. 8 8* * Shemn * Nürnberg, Mineee s AI. S ler; Iohamm Kermburg, Mitteltr Tüst vemeefe Gefr —⸗ S. ba e Eie-ases seickt de. Stilper, Fbssüen Eppenfelden vermißt. 8 Macher, Karl, Gefr. 29 H 0p f Viktor 1. 8 9sg ss⸗ Wumsburg schwer verwundet. S. meier, Konrad —, Berg, Oberpf. schwer verwundet. . ν☛☚ en Weißenbrunn, Mittekfr. leich Gefr. Leon ar 2p 88 er, Tamb. Rambach, ertt. Maschinengeweh t. K omvpagnie. Toukoe e. jen 8 az. Dr 8 schsstadt, Unterft. leicht berwundet. Pillmeier, Wolfganz Großböfling, Niederb. schwer verw. 1IS Seprg Kirchen bumbach, Oberpf kicht 8e SEE— hhn. berwundet⸗ ffa. Stellv. Joh. Rößner, Stadtsteinach, Oberfr., d. Unf. I. verl. Held, Max Be⸗2r 8 342ee Leib⸗Gren.⸗Regt. 100 8 8 3 Max, melbww.. irschfe! Leihb⸗Gren.⸗Regt. U,

Geisenhof, Karl Bamb Oh 3 B nst, Gabriel Lr q 3 Offz. St Huth, Jeseph Würzburg erg, Oberfr. leicht p., b. d. Tr. Smes. Nikolaus Bamberg, Oberfr. leicht verwundet 4 riet Hofteich Oberpf. leicht verwundet 3 Iokonn. Sollenbera, Oberfr. gefallen. Seifert, Karl Gera, Reuß j. L. leicht verwundet. eee 2, Jeleph Wurzzurg leicht verwundet, b. d. Trup Walter, Ludwig Nürnberg, Mi I 8 uherr Adalbert Oberhund N 82 Kerzinger, Johann b. istelfr. gefollen. 11. Komp., Mas Elovi, jetzt Res. Laz. III

2. Kompagnie. b dehesss (Strobl, Jakob Geitenfetzrosnden Ibrr. 456 S5 18 deesse nticherh leict vem. Rommig, Friedrich Linden. Mi en 9. Dresden. (V. L. 34/82.)

n „Johann Zell. Oter 2* b Lt b 8 Zell, Oberfr. leicht 8 vorf erfr. gefallen. 20. Inf 88 L Ltn. d. R. d. Juf. Franz Heim leicht verwundet. [Thoma, Konrad Rückersdorf Mitterfr. leicht verwundet 3 Fonrad Großdechsendorf, Oberfr 20. Infanterie⸗Regiment, Lindau (Kempten). Otto, Arth., Utffz. Chemni

Kreis, Karl Buabach. Pfalz gefallen brig, Erbard Theinheim, Unterfr. gefallen Hofmann, Michea. Wüstenbuch, Oberfr. t

G

A 8 % 8.α 428

. —.,Aq ,e.

old, Eeorg Sambach, Oberfr. leicht verwundet. Leonhard Höchstetten, Mittelfr. leicht verwund fel. Christoph Rathaushütte leicht verwundet.

8

8

20 8

SqcᷓG 85 2 82

. 81828

8 2—

2

, 002 898 S28 E 529⸗8 8 2 X.

6

r 1

G 9 8 m n⸗ GSnne br 5 öSn 8 3—2 N8* 2—0ùnn nde.s

8 ☚☛

8S2848

—— 2.

ASG2ee

* 9 N

78

F

Nꝙ

8 0

er n 1

1 ge 2 ; federb. leicht verwundet. Johann Heubeck Gödersklingen, Mittelfr. gefallen. 11414*4* nzinger, Franz ö; N . verwundet. Fohann Simon Nordhalben, Oberfr. schwer verwundet. 85 x 8 eaeeek e vees vegne 8 3 er. Geodd Hgag. Per rf, Oberfr. leicht verwundet. ver, Andreas Unterschönau, Mittelfr. gefallletl. KII. R. K. Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonnen Nr. 2 el, Johann Wölbattendorf, Oberfr. aier, Marx Schorndorf, Oberpf. gefallen. 8 und 4, XII. R. K. Infanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 3,

gest. 20. 10. 15 Heubeck, Friedrich Elbersdorf schwer verwundet. XIX. A. K. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 2, XIX. A. K.

888ec. elan S &ꝙ—,2

ringer, Johann Bahnberg leicht verwundet Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1, 58. Inf. Div. Arx⸗ 57 2₰ 1 299 neen. g. u

80 „ᷣ

—2 S-e as

2

9

88E98x&

. Iohan ein, Georg recht, Wilbelm

Kompaagnie. 8 Oberft. leicht verw.

ENIN

22 9 Ag

G.

29

A

592

E

9

.— gefallen. III Dresden.

8 *

SGSeses s 21602

28280 —— 1

2☛☛2

2222 2

2

AGb ꝙ½,

232424

I, Johann Velden, Mittelf 8 verwundet. Wirth,. allen Gren.⸗Res.⸗Regt. 100/7. Komp., eenreuther, Eugen Ritteh. Mieicht vermunde. Wir Hans Helmbeechts EEbe,., verwundet, b 1. Kompagnie. 8 Lyon, jetzt Ref Laz. III Dresden. (V. L. 38g) 2h, Ludwig Steinamwasser, Oberpf. leicht ver Se 8n I1; Hartl. Michael München schwer verw., gestorben 4. 5. 15. Gutte Paul Meißen Gren.⸗Ldw.⸗Regt. 100/1. Komp., Mar⸗ chlegel, Martin Kroktenfee, Oberpf dss s- andet. erbort H. 8 9. Kompagnie. seille, jetzt Res. Laz. Karlsruhe. (V. L. 144/157.

berpf. eicht verwundet. Jo g“ Gefr. Mathias Wetzel Muthen, Schwaben gefallen. Biering, Kurt. Utffz., Schmölln, Gren.⸗Ldw.⸗Regt. 100/10. Komp.,

Wefeldw. Karl Engelhardt, Schwabgch, Mittelfr., I. v., P. §. Tr. Renner, Johann Heuchling, Mittelfr. leicht verwundet. ch

zcenrenther Maxr Fürth, Miklelf 8 b Fürth, Mittel schwer derwundet. Gefr. Jakob Faderl Zurnhausen, Oberb. leicht verwundet. ancy, jetzt Res. Baz. I Dresden. (V. L. 142/157.)

Utffz. Johann Stiex Haidt, Unt Hinrei Aloi imeri

iüiße Joh tier gidt, Unterst. teich. vns. . *. Pe ner Alois Taimering, Oberpf. leicht verwundet

di. Aua e. E eaheu 8 Pr. schwer permunbel, 2 4 2 th. Gess Elbart, Oberpf. leicht verwundet.

Bär, Johann Erlenbach, Umterfr. schwer verwundet. Frj dl. Thomas. Pefeig. Sberff. est errmundei „Ibdhann Unternschreez, S⸗ leicht verwundet. wiie di, Tbomes München leicht vervundet. 8

genrok!, Georg. Kirafaten. 1. leicht verwundel. b b . irchschleiten, Oberf 1. , . . Riedel I, Max Wehlen Gren.⸗Regt. 101/9. Komp., Drone

Lemmerich, Alois Giebelztabt, Un Win 1 Schüchel, Johann Kaltenber⸗ r. leicht verw 12 e. es 8 K. . S Heminge v Fofenh Samb⸗ leich „Pöbhann Kaltenherberg, Oberb. seicht; 8 vfe. verwundet. Maier, Joseph München gefallen. 8 dron lstad nterfr. leicht verwundet. mhaupten, Oberpf. leicht verrw. Spenger, Michael Imbath, . 8 81— verwundet. —2 Ftlcheer. Senene verw. Graf, Franz Schwaben leicht verwundet. Gict vmen seßt Res. Sne nn 1 8, 1 4298

b ichler, „Uifz. Sietzsch, Gren.⸗Regt. 101/11 Komp.,

Dittmann, Lorenz Hambach . Demling, Joseph Herschfeld, Unterf 1 p Fiedler, Josernh Räxles fFfcze. nterfr. leicht verwundet. Dimmling & agheerro. lntecr. leicht verwundet. Schrögler, Gustav- Nürnk vyy; veppundet. Johan rerf 8 n e rfeld, Pr. leicht ve de Rüclts, Katerft. zaicht dervwrndet. (Deinhardi, Georn Nüelhenemheeaeef. sicht vermunder Ehrlinger, Frib . Beüce Whcten gag St, erwundes „Lennc. e Borzart, Fäüehife. scrert wmn rernesnn. nf, 8-n. 1“ Sistewn, jetzt Res. Laz. III Dresden. Schindelmann, Gotifried eie. sen, Uaterf Diem, Johann Ortenburg, Nicherh 5 cht 8.— 2g dundet. Feen Franz Moos, Niederb. ee hann eeliüen . Uwer verwundet. Utffz. Joseh Koneberg. Fonsberg, Schwaben leicht verw. 1 (V. L. 42/7 8. 8 b 8 8 Kränzlein, Georg Haundarf Mittelfr. nterft. gefallen. Förster. Joseph Würzburg leicht verwundet [Fe b, Ludwig Straubing, Niederb. keicht 52e⸗ Ge Res a beim, Mittelfr. schwer verw. Ziegler, Josedh Walchshefen, Oberb. gefallen. Schleinitz, Hugo Deuben, Dresden Inf.⸗Regt. 102,1. Kom⸗ Lang, Albin Münchberg, Oberfr. elfr. schwer verwundet. Fleischmann Johann Oberndorf Mittelfr. leicht Beold, Georg Götzlesbero. Mittelf 8 Hrwundet. Johann n gitteffr sckwer verw. . Lorenz Poldinz. Oberh. gefallen. 8 pagnie, Bordeaux, jetzt Res.⸗Laz III Dresden. Cromm, Alerander Kichnkarech. Wünt verwontet. b bner, Rudoff Schwahach, Mitielfr. leickt vene areee Baherlein, Johann Weißenobe, Sberfr. t perwundet. iegler Joseph Kermelben Mittelfr. leicht verwundet. Graf, Georg Altendorf, Merih. gefallen. 6 (V. L. 18 ,97.) Ksinkarlbach, Pfalz leicht verwundet. Fes⸗ 8 Friedrich Nümpgerf. Mittelfr. leicht -vv e Sehenr F8n,— eass. Oberpf. Heicht pelactbefnndet. ver, Iohang „Mittelfr. leickt verwundet. Zoller Leiphein, Schwaben gefallen. Golbs, Reinh. —9. Selce Fff Per. 102e. eep. lea. „Georg Nürnbe i 8,, n- b „Friedrich Nürnbera, Mittelfr 1. det. mmert, Konrad Meiber, erren.: erwundet. 2 Ni . inf. nkh. gest. je ees. Laz. Dresden. 92/158. Michꝛel She Mittelfr. leicht verwundet. Deinzer, Hans Yelden, Mitelfetefr A. leicht verwundet. Zohann Alsbash, Iberfr. vegleicht vegegndet Gee b8.⸗Zeseehe Ser4. . eige deesnanken 1 Jentsch, Anton, 82g 8 B5 889 ittei 6 ö 144“ Dresden. (V. L. 27/87.

Sauerteich, Ludwig Fischbach, Under Famsel, Emäl Anshach keichteenserfranm eicht vermumdet. Ke 8 ö11““ 8 hggg g Sin 4b Sss ichael berwinds erg, Mittelfr. leicht verwundet 8 Acht verwund * sen, Oberfr. leicht perwundet. Deisert 2 8 8 eis, Georg Kleinseebach, Mittelfr. leicht venwanbet 11“ 8 Triesching, Oberpf. leicht verwundet. Meier, Michael Murach, Dberpf. leicht verwundet. 8 C11“ 8 .“ ““

2

L

Imme

AAââSGAGOS5

8 —— 23.529s

-

11“