188 Penfalls in Graudent versto “ 1 1“ ; öv-ö——]];] 1““ 9 3 58 “ Frau Friederike Bartb, geb. Doerk. Per aenen Re hnegirace ehnaanen geegeetarzaren Sereebanm Fein. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde. ℳ 3896, 75 nebst 6 % ** 88 “ “ 3 w e . t 8 B e 1 1 A g8 e 1. 38 8 8 — blechen an ihre Filzale London getät:gt hate, roro, einen dee dem gedachten Gernchte 1. “ sowie e ] 51 Deutschen R 2 . d Ku li * ch r S gig⸗ „ zum T n Neichsanzeiger und Königlich Preußis hen anzeiger.
Kaufmann Carl Lan 8 2 varl Lange und dessen Schwester zuse S= „ L. tzt wohn aft in Ne sta 8 2 . Neustadt, Herzogtum daß nach Ausbruch des Krieges eine Reihe zugel ssenen Anwan zu bestellen. Zum fosten, ℳ 13.— Provifion unb ℳ 0,60 1 . 2 — 9 n 6 8 — 1915.
räulein Emma Lange, beid baben die Ertetlung eines erna evstadt, Codurg, ir unbekanaten ¹ be eines Eehscheing als aas 88,1777, 1708 B. G.⸗B. sent ns, vhr ieferanten, darunter auch die cklagte, Zweche der bssenilichen pe felung deird Port 832 im die Lieferung auf die abgerufenen Quonti⸗ diesen Auszug der Klage gemacht den Beagkab m 2* dncegee
A — ündli erhan b 1 No. 222. Berlin, Mittwoch, den 24. November — 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
gesetzliche Eeben beantragt kämen in Betracht die eh Neden ihnen Amerabe: s. Es wird festgestelt, daß ä des am 10. Belichen inder Beklaste der Vater des von Ah“a ee täten etogestellt habe, und sich wei F burg. .— —22 — nann 8. * 82 . 2, —— 82 4 lafsen, boß ae. Frans Aöö — re. 28* en. Kammer angeblich namens Fri 8 Doerk, borenen Kindes Margareta Bi sA urch ein Schaden in Höhe des des Könt’ ich 4 v öniglichen vand⸗ Dies Fritz und Iulie Doerk. i . II. kargareta Biedermann eingeklagten Betrages entst des Köntglichen Landgerichts. gerchts zu Franksurt am Main a Ber weeer — — — — ee zeepericen welchen gleiche die 2. A“ an dem Antrace, dies [52944] Oeffentliche Zustellung den 84. Januar 1916, Ver. 1. 1 ₰ acger d 8 — 9 9 des Erblassers zuft te auf den Nachlaß Geburt des Kindes bis zu dess von der und vorläufig vollstreckbar gegen Secher⸗ „Die Ftima Otto Wolff Ensengroß⸗ —22 9 Uhr, mit der Aufforderung, 2 pufß ore, Zecdan 88 Fundsachen, Zustellungen u. dergl. steben, werden aufge. gelegtem 16. Lebensjahre I 5—2 Fetoleistung 2 veln an sie — ümdlaang zu Cöln, Komödienstraße 26, einen 2 * n.decae Gerxtchge 5 —5 1 — vngen, Merdingumgen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. 2 ac. Versicherung⸗ 7 - in — den Betrag von fünftausend Proteßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke di es Ulschaft 1 8 Hankaugweise. der öffentlichen Zunellung wird dieser 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen findenden 19. ordentlichen General⸗ [52990] [52984] 8 Aktien-Brauerei Friedrichshain. Die Akticnäre der Aktten⸗Brauerei
fordert, sich spätestens 1g sps am 22. Januar Monat 1— r 1918 168, p 8. — Ireve 1-b ge- 5 % 8 seit dem Klage⸗ 39 red Cohen in Cöln, klagt gegen die Auszug d lage bek c. Danzig. den 16 agte hat die Kosten des Recht Be⸗ tage zu zahlen. ie Klägerin ladet die Firma H. B. Barnard &.ᷓ Sons eeene. Bame „eans - den 16. November 1915. trage ndie Kosten des Rechtsstreits zu Beklaägte zur müuündlichen Verh sLomcoz, unter - L“ 11 an Dh.heargtee n “ ge Se,ichtstein egs mgas B“ zur Zet des Fcbergesee vhg denbsh über Her Land 5 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. 4) Verlosung ꝛc. von efammlung elngelaren Regensburger Braunhaus 2682 effentliche Auff ertlaäͤrt. Zur mündli Verhandlu 8* des Königlichen Landgerichts schen England und Deutschland erheb⸗ 88 8 papieren n 2. 8 eeevrs am 12. Revsg ens 11 8.behn auf, d0, 2: Febrvar 1018. 7 212 verschtedenen — [52694] Oeffentliche Zustellung. Fundsachen, Zustellungen Wertpapieren. 1) Geschäfcbehe um⸗ EEEE vorm. Zahn A.⸗-G. Regensburg. Friedrichsh laden wir zur diesjährigen . -5 1e üs⸗ öhi⸗ dern 21,8 I.ve CFes Blrcwalmwere * Fenn Eüereng bor 888 88 K.n Hü., in u. dergl. * über den Verlust 2) Srleben. , Geschäftsabschlusses und 9,28, de gvg. ’ 226., Briedeaeegs, eesaezammlug vuf Filial 160 Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: 88 19 88 — 8* ziliale London getätigt habe, daß nach Rechtsanwalt Dr⸗ Schmidt⸗Knatz in Fank⸗ l280]. Orllenthzihe Zustellung. lich in nnefändens des 2— ne- Verlustkontos und —ö vr- 1. “ e 10 uss efn. 82 aufmann Albert Küppers i . essen Genehmigung. ereinszimmer (I. Sto es Regens⸗ tor der Brauerei, S am Friedrichs⸗ Der üppers in Elber 3) Festsetzung der Dividende. burger Brauhauses vecchh stantfindenden denh23 ierenit dn.nh “ ordentlichen Generalversammlung er⸗ „ Tagesoronung;
thek 4 Te dekers Carl. Friedrich Ludwig Müller Dermin auf den 7. Januar 1916. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Ausbruch des Krieges eine Reihe von furt a. M., klagt gegen den Kaufmann d, Inhaber der Firma Gustav & Ri 5300 Bericht 8 . b “ 3 5— 4) Erteilung der Entlastung an den 1) Gesckättsbericht unter Vorlegung der
werden hiermit 8 Vorm. 9 2 spätetens vis zum A. Pebricn Grbrant kiagte — beDer Ber Zwecke der öffevtlichen Zastelung wird r. 1916 laden. Vorstehender Se deEn Auchug der slage dekammt gemacht. ve gercfan dermner gas die Sennge Beko 8 1 g. wir öln, den 18. November 1915. die Lieferung auf die abgerufenen Quanti⸗ — feheh Fen 69 Garschagen in Elberfeld, Wortmann. In der in Nr. 276 zweite Beil. d. Bl. straße [2a, Prozeßbevollmäͤchtiater: Rechts⸗ v. 23. 11. 15 abgedruckten Bekanntmachung Vorstand und Aufsichtsrat. gebenst eingeladen. 2hennah. zum Aussichterat. Tagesorduung: Bilanz und der Gewenn⸗ und Verlust⸗ 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts rechnung⸗ . 8
bbei dem unterzeschneten 9 1 hneten Nachlaßgericht 8 zumelden. g ble an-zum Zwecke de öff Seipzig, den 19. November beran d gemacht. fentlichen Zustellung Hintze, Gerschisschreiber des Königlichen käten teingestellt habe und sich wet Krngi . mber 1915. 8 Leeeriehen glichen weitere L — wetgerr, der Behauptung, daß der Beklagte die ’8 iches Amtsgerickt. Abt. V3. 1. -enn. Herzostum Coburg, den 5294 Landgerichts. ihr 5 Plen iu lassen, daß am 1. Oktober 1915 und am 1. Januar anwalt Justtzrat Koenig in Elberfeld, der Königlichen Direktion der Renten⸗ 52401] Erbengesuch 1n, ge. schrei Di 6‧ Oeffentliche Zustenung. eingeklagten Betrages men 2,5 des 1916 fälligen Mietzinsen von je 430 ℳ klagt gegen den Johann Lochay, früher bank für Schlesien und Posen in ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ . er Gerichtsschreiber lus e Firma Otto Wolff, Eisengroßhand⸗ dem Antrage dins Bern 8 4 se⸗ mit zu zahlen hat, mit dem Antrag, den Be⸗ in Remscheid, jetzt unbekannten Aufent. Breslau muß es unter I. von Renten⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, pro 1914/15 und Rechnungsablage. 2) B ericht der Revisoren. g zu Cöln, Komoͤdienstraße 26, Prozeß⸗ und vorläufig vollftrecfban⸗ 8b klagten zu verurteilen, an Kläger 430 ℳ halts, unter der Behauptung, daß ihm briefen der Provinz Schlesien a. zu 4 % welche spät steus bis Sonnabend, den 2) Entlastung des Vorstands und des 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz gegen Sicher⸗ nebst 4 % Zinsen seit 1. Oktober 1915, wegen 8ns e * den im —2 .28 5 300 ℳ (100 Tlr.) statt — EIEI“ . 9) “ über die V d und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung. ereher r. 339: 92 3) Bestimmung über die Verwendun Ert . stung 9 achen ein rcchtig 29Do heißen die darüber lautenden Depotscheine der des Reingewinns. 8 Srneher Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
In der Nachlaßsache der 7 des 1 —
verstorbenen Pos eer am 13. 7. 1907 es Herzoglichen Amtsgerichts. 2. 3 Deidenreich, Iö [52692] Oeffentliche Zustellung ee W“ beitsleistung zu verurteilen, an sie d J st en Ab⸗ zg. — in, klagt gegen die Firma Klägerin — den 2 1 . — und am 3. Januar 1916 weitere 430 ℳ, Herb
Rd. Thomas & Co. g en Betrag von 8000 ℳ — im Falle späterer Zahlung mit 4 % Zinsen Pfandre ht zustehe, mit folgendem Antrage: [51509] — die 88 3
Königl ches Amtegericht wolle den BLe. bHetreffend die Auslofung Geben. v 1bn 1 vhe b 4) Aufsichtsrat und von Re⸗ 1
— , 1 3 3 Generalversammlung beteitigen wollen,
Nach § 9 des Gesellschaftsvertrages baben spätestens bis zum dritten Werk⸗
kEmmlinge der Großeltern väterli Der Otto Fri gesucht. e 9 äterlicherseits ꝗ Der Otto Friedrich Clodv, Geschäfts. h Lb., vondon geboren, ihre Geschwister 2 Ee eangand, zulegt in ahi oegen 5 Sala, Agenturen, En des Ausbruchs des Krieges zwischen Klägerin ladet “ die ervehende Urteil für vorläufin vollstrechr. magten verurtellen, darin eiozuwilligen, ollernscher Rentenbriefe kinder sind verstorben. Ihr Vater Adolj ohne bekannten 1G eeeee; b. schlüe 8 Deutschland erhebliche Ab⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor AAX“ ücen Kaß dan s dlehentse ass 8 5 8 — fescerrer 82 “ eal bh deganns d g. Glunem veüchgeeten engkischen Hlech. be 1 Bgbandlung des Rechtost 8 klagten zur mündlichen Verhandlung des in Rem cheid am 28. Nevember 1913 Auslosung Hohenzollernsche Renten oder den Bankfirmen haben sich diejenigen Akttonäre, weiche an tage, von dem hierbei nicht mitzu⸗ 8 Damatc gebogen sein und ist am 10.7 1883 klagte dem Rager sür rüchaedigre —e 1. blechen 8 gei diefbrung * Seer. Königlichen Landgerichts in Föls an de See 88 85 9 des vtnr 15888gö 88 ffolg. 69 briefe behess Zablung zum *l April II, Ss altat wen eeh — K.er-, . Eese e in Daber, Kr. Naug ghben. Us t Verein C igen Bei⸗ 35 an ihre Filiale 25. Feb i (Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. NM. nterlegte Steigerlös von 69,34 ℳ und 5 . hen, esten aße „Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst 1n — 5n a9ncd derhoeen. Ucbe eh. 7. e.s.S. n; 8. Je e e eh. d. det nach Ausbruch — — 20. Jauuar 1916, Vormittags der am 85 SJ.elöl, hate Sp. c.⸗ b folgende Nummern gezogen 232 E 2e A.- reveeeen. 2- 111“ oder die Abkömmlinge der Eltern von Adolf an Kosten eines 2 ditauskünfte und d ke Reibe von Lieferanten, dem gedachten Gerichte zugelassenen An 29 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Man. Band olg. 284 hinterlegte Buchst. A zu 500 Fl. =857 ℳ 14 ; em Bureau der Gesellschaft oder bei Depotscheine der Rrichsbank oder eines sitsancaeirbanch en waden, Unes ate,sheegane ünfte und darunter auch die Beffegte die Aernten, derhgens zugelassenen Anwalt einen bei diesem ichte zugelassene Steigerlös von 26,01 ℳ scwie der am un hst. A zu Fl. = ℳ 14 ₰ hinterlegt haben. der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ ot b Gesellschafts⸗ z werden aufgefordert, sich 33 90 ℳ verschulde, mit dem Antrage auf auf die abger ufenen Quantunäten eirgestelt eekel, nee h öffentlichen Rechtsanwalt Big Ferichen mnächene 15. Dezember 1913 unter Spec.⸗Man. N. 2 Kx Stück. 92 499 Wernigerode, den 23. November 1915. hafen a. Ro., oder einer ihrer Filialen EE“ habe und sich weigere, weitere Lieferungen bekannt gemacht ieser Auszug der Klage vertreten zu lassen. Band 173 folg. 285 hinterlegte Steig⸗ 517 898365 887279, 78 48 88½ 515 1 “ gerüten arersehecz namavken Hinien zeutsahload.Rerfetbs. Behrenstcbs ss Rtraen ur lasen, negdvenbanols EEE“ 88 4 a. Nen2 181*094 ½ 1488 1 H. Balz. “ niederzulegen. bezahlt wird, wolle den Beklagten die 1498 1599 1610 1617 1643 1655 1673 sleinb n⸗Ahtien⸗Gesellschaft egesebara, deg 28. Ntcrenber 1918. Zerlis, den 24. Nonenbe⸗ 1916. einbahj 1 — Der Aufsichtsrat. der Aktien⸗ Brauevei Friedrichshain.
3 bis zum 15 Dezember 19 8 B 4 8 . . zem 15 unter genauer Zahlung dieses Betrages nebst 40 Zi n Angabe des Verwandtschaftsverbaltnißter n 26,90 1“ d11. . vee. erfolge zu lassen, daß ihr hierdurch ein Cöln, den 20 veml 1915 n ss ß ihr hi⸗ 1 „ den 20. November 1915. 3 — sj - Der Gerichtsschreiber Kosten des Rechtsstreits zur Last legen und 1692 1753 1788 1802 1852 52 7 92 17 52 1953 2070 Philipp Trittler Arnold Schultheis, Vorsit „ 1 heis, zender.
bet dem unterzeichneten Nach — 7, „ 44* . 1 laßpfleger zu und von 7,00 ℳ seit dem Klagetage. Schaden in Höhe d 1 8 88 Lerden, Mefldungan, ehne Angabe des Zur mündlichen Verhandlung 888 Metage. trages S H elchsschreiber des des Königlichen Landgerichts berücksichtigt werden. —ses können nicht liche Amisgericht d —te por das Kömm⸗ die Bellagie jostenfaͤcig und vorläufig, 52 Z“ 1“ das Urteil für vorläufig vollstreckoar er. 2288 2321 2359 2716 2924 3060 3180 d 5 ge n Aachen, Abt. 14, 88 telj ar gegen Sicherheiteleistung zu [52959] Oeffentliche Zustellung. 152949] Oeffentliche Zustellung. klären.’ Zur mündlichen Verhandlung des 3258 3260 3337 3348 3371 3406 3466 Bunzlau — Nend orf fI. Gr. 1 rteilen, an sie — Klägerin — den Be. & Der Eigentümer Kamill Hapchette in nospef Eingetragene Ge Rechtsftretis wird der Beklagte vor das 3509 3540 3572 3600 3606 3608 3652 Gemäß 88§ 16 und 20 des Gesellschafts⸗ stellvertretender Vorsitzender. m. u. H. in Kosel O.⸗S. Königliche Amtsgericht “ 3684 3835 3990 4023 4087 4124 4256 1en⸗s, .eene E 52985 — Gladba cher Spinnerei und
8 4280 4290 4335 4424 4429 4467 4512 Generalversammlung auf Donners. Die Herren Aktionäre der 18 Weber 8
eberei in Liqu.
Stettin, Lindenstr. 13, d Kongr⸗ be m .„ 2 . 13, den 19. No⸗ Kongreßstr. 11, Zimmer 18, auf den D N trag von 30 000 ℳ — Dreißigtausend M. Deutschoth klagt gegen den Alexander Prozeßbevollmäch Piozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schützenstr. Nr. 57, auf 4. Februar 19126. Vormittags 4558 4571 4581 4651 4682 4731 4736 tag, den 16. Dezember 1915. Vorm Brauerei Pfesferberg G „ g. b 8 Die Aktionäre unserer esellschaft
vember 1915. 21. J De Ptriche q, „ „Januar 1916, Vormittags 1 r gerschtliche Ne chloßpfleger: 9 Uhr, geladen. g . ncin. seit dem Klagetage ; Senen früher in Deutschoth Fuf Gong en. Die Klägerin ladet die Be⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Justtzrat Deutschbein in Kosel, klag gegen den Arbeiter Anton Rossa, früher 9 ½ Uhr, auf Zimmer Nr. 15, geladen 7 g . 2 7 74737 4874 4894 4896 4919 4927 4966 ; 22 eid, den 15. November 1915. 5040 5041 5089 5123 5126 5154 5197 9 Uhr, in den Magistratssitzungssaal zu rmals Schneider & Hilli 8 G Bunzlau hiermit eingeladen. vormals 1 Ineit erx Hillig werden hierdurch zu der ordentlichen „Actien-Gesellschaft“ Generalversammlung auf Samstag,
1. R. Baudisch. ““ eSe; 1915. klact bh 268 Hentges, Gerichtsschreiber klagte zur mündlichen Verhandlung des haltsort, unter der Behauptung, daß der B 2 Märch Aneschlußurten des Könfalichen ddes Koöntglichen Amtegerichtz. fasndesge ze ven zsn, Haamenfhr Hendels⸗ für Hautmiete vom 12 1. 15 bi⸗ bez Frenstadt in — bre —— . November 1915 ist [52 . 8gr andgerichts in Cöln 51. 10. 15 den Betrag von 270,— ℳ 1, 14 unbekannten Aufenthaltbs, 8— eer Gerichtsschreiber . 59 5 8 8 der von Antoni Borowoki ausgestellte 81 1738, DeFencltche Zustellung. ve2 den 23. Februar 1916, Vor⸗ schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige unter der Behauptung, daß die Ehefrau des Königl. Amtsgerichts. s e. 5 18. rr. 888 Tagesordnung: au Anna Kosak, früher in Char⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung Verurteilung des Beklagten zur Zahlung des Beklagten Albine Rossa als Eigen. 1““] u1 7 sber. 8 8 2041] 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ werden hbiermit zu der am Montag, den 18. Dezember 1915, Nach⸗ tvon ℳ 270,— (in W 88 tümerin des Grundstücks Blatt 3 8 [52718] Oeffentliche Zustellung. 5775 5802 5836 5970 5977 6014 6055 rats über den Vermögensstand und die . 915 8. - G bof H Worten: Zweihundert⸗ dftücks Blatt 817 Cusser, Der Maurer⸗ und Heswessneister Emil 6974 6076 6084 6105 6160 6226 6301 V rhbältnzfe der Geeelsschaft nebst der 16*“ veüe 6 See e hen Gattsot Hette 6319 6373 6387 6412 6427 6461 6520 Bi 8 F-A. ebst der mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale dee hier eingeladen llanz über das verflossene Geschäfts⸗ Bankbauses Jacquier & Securius, Berlin Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Liquidatoren und
von Josef Borowski akzeptierte z — rte und durch lottenburg, Joachimstalerstr. 29, jetzt in einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Fr. nr n 1 8 — .6545 6761 6772 6796 6803 6825 6891 — jahr. An der Stechbahn 3/4, statrfindenden 1 Bericht des Aussichtsrats.
Blankoindofsament auf R 5 Aun zum Zwec . 1 f 9 * Si 1 5 pro d ttenfeld in Stuttgart, Urbanstr. 40, wohnhaft, Püogeß⸗ nwalt zu bestellen. C“ ev. ge beit 8 82 “ „gegen Sicherheitsleistung füe vorläufig ung ee Faesr; igter: Justizrat Fuchs in tisit, klagt 6942 6966 7001 7209 7306 7353 752 2) Genehmi d Zil d Fest 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ ordentliche eneralvers lung er⸗ 2) Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗
7810 7989 2055 3188 8898 9878 88909,—slung des Reingewians und der gekbenst ein⸗eladen. Gewinnanteile. Tagesorduung: lustrechuung, Beschlußfassung über deren Grnehmigung und über die
Wronke gediehene Wechsel über 796 8 el, über 796 ℳ, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat lichen Zustellung wird dieser Auszug der 1geug, vollstreckbar zu erklären. verzinsliche Hypothekenforderung von; vasgrerg — wege. een G gegen die Mitbeklagte, Alisitzerwitwe Doro⸗ LEEEö1“ 3) Erteilung der Entlastung an den 1) Bericht des Vorstands über die Lage Entlastung der Liqaidatoren und des
zahlbar am 4 März 1910 b 6 „ — 8 t 2 O 8 0 2 9 — ¹ bank für Handel und De⸗ Hallensleben in Berlin G.2, Spandaüeritr.30, Kiage bekannt gemacht. ur mündlichen b positenkasse, Heimann Saul in Posen Urgolgezen ihren Ehemann, den Ingenieur Cöln, den 18. November 1915. Verhandlung des Rechtsstreits wird der eingetragen stehe, 30,— ℳ Zinsen für die b für kraftlos erklärt worden. aat eh⸗ Has d Kosak, früher in Charlottenburg, (Umerschrift), als Gerichtsschreiber Beklagte vor das Katserliche Amtsgericht Zeit vom 20. Mai 1913 bis dahin 1915 thea Siebert, geb. Waßmann, aus Laugs⸗ Posen, der 1 8 November 1915. E1““ jwegen Be⸗ des Königlichen Landgerichts. in Deutschoth auf Mittwoch, den n daß der Beklagte wegen dieser Reßlann, 8 vnbercxmnete Araee 8 nigliches Amte 1 8 nder, vom Amtsgericht [52947 ee ee 5. Januar 1916 ₰ insforderung die Zw ußland, unter der Behauptung, daß er, 39412 1 * [52684] esgehen.-e in den Akten 76. G. 377/15 P8g Seencich⸗ Zustellung. 10 ½ ÜUhr, geladen. . Vormittags das eingehrachte öen E“ Kläger, gegen die Beklagte als Miterbin b.5 Lü üen s 8806 8927 8946 Vorstand und den Aufsichtsrat. des Geschäfts unter Vorlegung der Durch Ausschtn gebot. 3 30. 7. 1915 auf Antrag der Klägerin 86 dn Firma Otto Wolff, Eisengroß⸗ Deutschoth, den 17. November 1915. dulden müsse, mit dem Antrage, den Be⸗ noch dem verstorbenen Altsitzer Adolf 100 Fl. =171 ℳ 42 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aufsichtsrats. alle Personen ö von heute sind lassenen einstweiligen Verfügung: Dem Proreßbeb Cöln, Komödtenstrate 26, Der Gerichtsschreiber sklagten zu verurteilen, die Zwangsvoll-— Siebert und Miteigentümer des belasteten Buchst. B zu 32 . ℳ 43 B. lung sind nur die jenigen Aktionäre berechrigt, kontos und des Geschäftsberichts für 3) Bestimmung der Anzahl und Wahl den n he Whe a. e das Eigentum an ber dasehner wird untersagt, uͤber die Alsrer e — Umächtigter: Rechtsanwalt Dr.] des Kaiserlichen Amtsgerichts C 127/15. stleckang in das eingebrachte Vermögen Grundnücks Tilsit Nr. 1596 einen An⸗ Nr. 81 115 149 170 175 177 181 206 welche nach § 17 des Gesellschaftsvertrages das verflossene Geschäftsjahr. der Mitglieder des Aufsichtsrats. e.d. “ a. E. be⸗ Verlber u Heimich Beck und Co. in Firma 82 7 in Cöln, klagt gegen die [52950] Sechesn 119. seiner Ehefrau, der Arbeiterfrau und spruch auf Zahlung der rückständigen 6 % 264 339 425 571 710 834 851 907 937 ihre Anteilscheine in der Zeit bis 2) Replsionsbericht über die Prüfung 4) Antrag des Aufsichtsrats auf Rück⸗ Heerstraße von G 8 773 Krtbl. 2, Möb n, Köpenickerstraße 33, lagernden Pont 1d la lrhlnee . Eö., er Ser Arbett 88. X Häuslerin Albine Rossa, geb. Wilk, in strsn t. de Felt vom 1. Jult 1913 950 975 1024 1060 1074 1080 1121 13 Dezember 1915 einschließlich der Rechnungen, der Bilanz und des zahlung emes entsprechenden Betrages burg, Wen von Hr. re nach Magde⸗ Fin el 8 verfügen; demnach: darf die daß sie ais, unter der Behauptung, Weißestraße 28½ vmpad Lehn aus Kamen, Süpplingen aus dem ÜUrteil des König⸗. bis 1 Oktober 1915 von 465,75 ℳ ven 1734 1968 1286 1291 1302 1342 1570 bet der Gesellschafskasse in Bunzlau⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontos für das auf die Aktien aus den verfügbaren Krtbl. 2, Heerstrußse ve 8 röße, b. 239/73 vn Wat 1 8 und Co. die Möbel weder Krieges 1 “ des Ausbruchs des Rechtsanwalt Dr. E rogegbevollmaͤchigter: sichen Amtsgerichts in Kosel vom 10. Jult der ihm, dem Kläger, durch Urkunde vom 1590. 2 8 8 Rathaus, Zimmer Nr. 10, oder bei der verflossene Geschäfis jahr. Mitteln. Magdeburg, Weg von 68 . Sets⸗ nach welche b noch andere Personen, land erhebliche IüscLinglond. und Deutsch. klagt gegen den Seehen ee 1915 — 3 C. 453/15 zu dulden und das 8. September 1913 abgetretenen, im Buchst. C zu 25 Fl. =42 ℳ 86 ₰. Berliner Handels⸗Gesellschaft in 3) Beschluß über Ertetlung der Decharge 5) Wahl von drei Bevollmächtigten, Anspruch nehmen, ꝛnit e R röße in benchs 8. e an sie berleiten sollten, englischen Blechwal mit verschiedenen früher in Dortmund e---öe eitz, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Frundeeh des genannten Grundstücks in 29 Vtück Berlin W. 64, Bebrenstraße 32, oder und Feststellung der Dividende. weiche den Auftrag haben, die der geschloffen. 1 n Rechten aus⸗ — 5 n dem Antrag: 1) die von S babes “ Lieferung der Behauptung, daß Betlo 8 ih unter klären. Der Kläger ladet den Beklagten 85 Sn. Nr. 1 Fite ehes Hupother Nr. 252 279 287 426 437 496 503 bet Per n Pvcae P“* 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. ächnjäbrigen Generatversammlung Schönebeck a. E., den 18. N Amtsgerichts Verlaung des Köntalichen ihre Filiale Lond „Feinblechen an rückständicem Kostgels und suer Rennaugn zurnmündlichen Verhandlung des Rechtzv., m Teilbetrage von 3450 ℳ habe, mit dem „11 574 582 610 618 691 720 721 760 vber einem Motar hinterlegt und das von Zar Teilnahme an der Generalver⸗ orzulegende Bilanz mit den Büchern 1915. E., den 18. November 1915 bacs er in⸗Mitte vom 30. Julinach Aus 8 on getätigt habe, daß der Wäsche 12,50 ℳ sch aenn einigung streits vor das Königliche Amtsgericht in Antrage, 1) die Beklagten zur Vermeidung 739 829 853 874 877 915 1045 1108 ihnen unterschriebene, nach Nummern ge sammlung sind dieijerigen Aktionäre be⸗ nd Schriftstücken der Gesellschaft zu 9 2 . 98 8 2 ’1 e . en, darun u . b 2 m 9 8 8 T 8 u — n n 2 ihen SS e en n rer Ante n poge e 5 152942] Oeffentliche Zustellung vorangegangenen einstweiltgen Berfamunde⸗ klagte, die Lieferung auf die “ n FeePiee anhe habe, mit dem An zfientlichen Zuelrbr⸗ 1 Kläger 465,75 M zahlen, 2) den Be⸗d 11““ 6.1. n 1es zwei Stücken dem Vorstand der Gesell⸗ “ “ S 8 Die Frau Maihilde Hamann, geb. Erd⸗ vSffabene dem Beklagten aufzuerlegen. E“ eingestellt habe und sich ftreenhace Beestenvflichuge vorläufig voll⸗ der Klage bekannt gemacht. — 6 klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Seen E gekündigt schaft eingereicht haben. 15. Dezember 1915, Abends 5 Uhr, geübt werden soll, müssen spätestens am mann, in Berlin⸗Weißenser Lohd ie lägerin ladet den Beklagten zur igere, weitere Lieferungen erfolgen zu 12,5 Verurteisung zur Zahlung von Kosel, den 11. November 1915. zuerlegen, 3) das Urteil eventl. gegen — gt, Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann 12 Dezember 1915 bei der Gesell⸗ ßensee, Lehder⸗ mündlichen N 8 zur lassen, daß ihr hierd 8 u 12,50 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 9 Sich den Kapitalbetrag derselben von dem ge 9 1 g gung Dez straße 115, Prozeßbevollmächtigter: Rechls⸗ mäßigkeit heseehändeee über die Recht. Hohe des eingekl urch ein Schaden in nuar 1915 und zur H n seit 1. Ja. Nowak, Amtsgerichtssekcetär, Gerichts. erheitsleistung für vorläufig voll⸗- „annten Tage ab gegen Quittung und rechnung sowie der Rechenschaftsbericht erfolgen bei der Gesellschaftskasse sowie schaft hinterlegt sein und bis dahin die 1b in Berlin, Frank. 30. 8 13 88 “ Siüefciguns vom sef mit dee . ’ “ blaugrauen Umhängeman “ schreiber des Königlichen Amtsgerichtszs. Feseae n Eeei.. Zun⸗ 5 Rückgabe der Renienbriefe bei der e ö... 88 8 288 Üaö; S v ö 15 b. Allee 30, klagt gegen ihren Ehe⸗ Ks ig 1.. „Zivilkammer des fälji voxläufig gte kosten. Futter oder noch 3 S ; 8 zutali ; hiesigen Königlichen Regierungs⸗ Finst - b erlin. en Aktien ist ein einfaches der Reichsbank oder eines deutschen Bank⸗ mann, den Klempner Al S niglichen Landgerichts 11I. in Berlin 2 10, und vorläufig vollstreckͤar gegen Zur mü och zur Zahlung von 25 ℳ. (52951] Beklagte vor das Köntgliche Amtsgericht 8 1 Einsicht aus. EEETT— hauses, welche die Nummern der bhinter⸗ unbekannten Envnecenlb dft Hemazge segt zu Charlottenburg, Tegeler Weg 172220, Sicherheitsleistung zu verurteilen, an csi öö Verhandlung des Rechts. Der Dampfdrechslereibesitzer Hermann sIIn Lilsit auf den 17. Dezember 1915, e AE Bunzlau, den 20. November 1915. Ber sin, nches Wee ber 1915. Fahes Anhnch enthalken, eingereicht werde Weißensee, auf Grund böslichen Verlassens ” 128 l, auf den 2. Februar “ den Betrag von zehn⸗ liche Ame der e.; vor das König. Schäferlein in Leipzig, Prozeßbevoll. Vormittags 9 Uhr, im Neubau, in Berlin in Empfang 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M.⸗Gladbach. 23. November 1915. 88 88 A 2 Nr. 2 B. G.⸗B.) auf Ehe⸗ Aebceenat setede 8 e. mit der den a Fs 18 eFrghhen seit 28. Jauuar 8 Väch ggte. ee. Mieses und bd berg cho, ginener Föhr. 8 euf nehmen. Mit dem 1. April 1916 hört die J. V.: b Albert Pinkuß. Der Aufsichisrat. eidung. Die Klägerin ladet den Beklagten Geri 8, urch einen bei diesem ladet die ahlen. Die Klägerin 9 Uhr. 31 . ittags Sr. in Leipzig, klagt gegen den laͤden. Die Einlassungsfri auf weitere Verzinsung der ausgelosten Renten⸗—, arthau. 8n — ————— zur mündlichen Ve Beklagten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ales badenf, die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ * Zimmer 145, geladen. Zimmermeister H. Reinboth, früher in 2 Wechen festgesetzt. ü 52987 Einladung. — 52991] [52486] streits vor die 2 a. 3 bhanhlung den Rechte, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu kaßere h des Rechtsstreits vor die 4. Kammer be den 19. November 1915. Leipzig, jetzt undekannten I“ Tiifit, den 18. November 1915. briefe aus, nnda fg Eö Die kit Aktionäre unserer Gesellschaft a de.—en vorm Peter Overbeck Wir berufen hiermit die Besitzer unserer lichen Landgerichts III in Borhl önig- Charlottenburg, den 16. N für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gemann, Gerichtsschreiber Grund eines vom Beklagten akzeptie Masurat, Gerichtsschreiber e werden hierdurch zu der am Monta (Aktien⸗Gesenschaft) Dortmund. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom 15. Juni gerichts III in Berlin zu Char⸗ 1915 ovember gerichts in Cöl des Königlichen A Se Aetpi erten⸗ öniali Reihe 7 Nr. 15 und 16 nebst Erneuerungs⸗ 3 g, Zu der am Montag, den 20. De⸗ 1304 22 Mar 1802 Eettenbezg. Tegeler Weg Nr. 17 — 20 1 Knispel, Gerichtssch 1916 en e h die Februar niglichen Amtsgerichts. 8 8 fällig gewesenen, des Königlichen Amtsgerichts. scheinen unentgeltlich zurückgeliefert werden 8öSe Vormittags .g⸗ 8 6 uh: f 1903 SDerdebenvsgtam . e; Zimme I. f 6 “ 7 erichts i NpFF. üse. r, mit ] 8 3 en abe 1 löst v1“ . 8 k 0 r, j 8s andels⸗ „ Lag Uhr, in gem § n V ndung . 7 Vormeistag 18e Rhe.ennen0209. des Königlichen 8ö “ Fetrieeung feinen pei dem denaeh et 2 b Seentliche Zustenung. über 400 4., mühdening nnnghe 1cn, h Seree drseee s. Göp Zidescpnfan IE. — 1e dr. .,8n 8 e Sase 45 “ 1e be ’88 vom 4 d99. 188 82 8 * order E.“ 8 „Gerichte zugelassenen Anwalt stell 5 3 3 . lontalwaren⸗ zu erkennen: Der B urteitt 8 aurer, Kaufmann „8 8— attf sor — ene e ung Samstag, den 18. Dezember, Nach⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasse er Kaufmann Bruno Süßkind in r Auszug der Klage bekannt gemacht. Kreisels in Düsseldorf anwalt Dr. 6 9% Zinsen seit 9. November 1915 tu Masot a. 2& Grosl. zulest un 2 ich vermittels portofreier Einsendung Tagesordnung: „Stimmberechtigt sind diejenigen Attio. statisindenden Släubigerversammlung Zwecks Zustellung der Klage 8 n assen. Saarbrücken III, Bahnhofstraße 74, Prozeß⸗ Cölm, den 18. November 1915. Eheleute Josef ge 0. klagt gegen die zahlen und die Prozeßkosten zu tragen. Major a. D. Croll, zuletzt in Blau⸗ 2 ch ver Post an eine der 88 e 1) Vorlage der Jahresrechnungen pro nare, welche ihre Aktien spätestens mit folgender Tagevordnung: klagten wird dies bekannt v122 29 en Be⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte F. Steeg⸗ (Unterschrift), als Gerichtsschreiber vinz Rovigo in Fran ni zu Gaiba, Pro. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der 8 beuren, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ncn uchen Kassen ersolgen. Die Ueber⸗ 1913/14 und 1514/15. 8 Tage vor der Generalversamm⸗ Abstimmung uüber den Antrag der Charlottenburg, den 8 Ft. mann und Brühl in Saarbrücken III des Königlichen Landgerichts. vertrages — lien, auf Grund Miet. Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ abwesend, wegen sorderung aus Darlehen send g des Kapitals erfolgt dann eben. 2) Geschäftsbericht des Vorstands. lung Schuldnerin auf Aenderung der Dar⸗ 1915 . November klagt gegen die Luise Kramer, früher in [52948] O ge.sgapecengwen 11.“ gesamtschuldnerische Zahlung lung des Rechtsstreits vor das Königliche u. a., mit dem Antrage auf ein gegen sendung 9 3) Bemerkungen des Aufsichtsrats. bei der Direction der Disconto⸗ lehensbestimmungen hinsichtlich Verzinsung s 8 üter . — G ] Oeffentliche Zustellung. [von 300 ℳ. — Dreihundert Mark —. Amtsgericht g Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares falls durch die Post auf Gefahr und 8 I. Gesellschaft in Berlin, und Kapitalrückzahlung der Teilschuldver⸗ Der Gerichtsschreiber Gütersloh, dann in Cöln a. Rhein, unter Die Firma Otto W g. Zur mündlichen Verhandlung des R mreg zu Leipzig, Peterssteinweg 8 1 Urteil dahin: klagte sei schuldi Kosten des Empfängers. 4) Genehmigung der Btlanzen nebst Ge. hei der Nationalbauk für Deutsch und K. ickz g der T ddes Königlichen Landgerichts III ber Pebend n6 daß Beklagte ihm für handlung zu o Wolff, Eisengroß⸗ streits werden die Bei ug des Rechts. Zimmer 92, auf den 10. Januar 1916 1 d “ v si c 4 sef Sigmaringen, den 10. November 1915. winn⸗ und Verlustrechnungen vom vI1I1116“ E686“*“ “ anüdlesdungestücke noch Prezehhg, sun galnt m enstraße 28, Aönigtzce Amtsgericht en Desseden vemettassn, hübs, gelahen. i Klöcer 1) ehen, ,a g n827 10991 Königliche Regierung. EE1e.““ belcda Fegemer CrevitAustalt in ZDieünteit siag Tilaurg der Dar⸗ Der Goldarbeiter Julius Web und Portoauslagen 3,— ℳ urftsgebühren Alfred Cohen in Cöln, klagt gegen die 9 64, im Justizgebäude am Königs⸗ Der Gerichtsschreibe gn 1 Nr. 74698 Serie 33 Lit. D mit Zins- Eö““ 6 Entlastung Ldes Vorstands und Auf⸗ Dortmund, lebensschuld, einschliet lich der auf 1. Jult Pforrheim, Prozeßbevollmächtigter. Rechss⸗ dem Antrage, dieselbe durch verschunde, 88 Firma Western Tinplate Co., Ld., zu Seeb. Siepeng durch das Gittertor, auf des Königl. Amfegerichtg abschnitt vom 1. Juni 1915 an herauss. De. Lunsstras. 81 sichtsrals. bei dem Gesellschaftsvorstand oder 1915 verlosten Stücke, wird für die Jahre anwalt A. Brandstetter in Pforzhetm, streckhares Urteil zu verurteilen 8 8 vehr Zlemenp, unter der Behauptung, daß sie zur 9 Ubr Februas 1916, Vormittags — b 1 zugeben oder im Falle des Unvermögens —y ) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. bei einem deutschen Notar 1916 bis einschließlich 1925 ausgesetzt, der 5 gegen seine Ehefrau Friederike oder seine Prozeßbevollmächtiaten 167,50 ℳ Faagland e des Krteges zwischen Püfseldorf, den 13. Nover a. Oeffentliche Zustellung. * Betrag von 1000 ℳ nebst 6 Ss 6 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 4 bh E Eöö Schuldnerin steht aber das Recht zu, frei⸗ Weber, geb. Grob, früher zu Pforzheim nebst 4 % Zinsen von 164,50 ℳ seit dem schi nd Deutschland erhebliche Ab⸗ (EL. E) Sörbber. tovember 1915. ie Firma Elkan & Herzberaer in om 1. Juli 1915 an zu bezahlen, 5) Kommanditgesell⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben, lung hinterlegen und darun der Bescheinigung wislige Rückzahlungen durch außerordent⸗ mit dem Antrage auf Scheidung d „(Tage der Klagezustellung zu zahl 2 üsse mit verschiedenen englischen Blech⸗ * S.) Schröder, Gerichtsschreiber Elberfeld, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter 2) einen 4 % igen Pfandbrief der Württemb. 14 % gemäß § 14 der Statuten, spätesteus beibringen. Findet die Hinterlegung bei liche Kündigung oder durch Rückkauf von 17. Januar 1913 zu Pforzbeim geschlossenen mündlichen Verhandlung 8gs Phrctzst Bur walzwerken über Lieferung von Schwarz⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt Dr. We yvl daselbt, Kagt Vereinsbank über 200 ℳ Nr. 73157 schaften auf Aktien und am dritten Tage vor der General⸗ einem Notar statt, dann muß dieselbe Teilschuldverschreibungen in Anrechnung 8 ö. Streitteile wegen Verschuldens nen⸗ die Beklagte vor das Könstlsch 7e neh Fe 8. 882 Filiale [52695] Oeffentliche Zustellung 55 den 172. gen. Hermann Scheier, b 8ee F st B 54 E „ versammlung ihre Vorzugs⸗ und Stamm⸗ EEöö11 Fhvereae. Ehen auf die iaetg hee jährlichen Tilgungen der Beklagten unter Verfäͤ⸗ toren Amtsgeri ier ’ V1 it habe, daß na 1 w ig. früher in ünster i. W. ü Juni 1915 an herauszuge 1 - ” erzeichn vo zunehmen. 1 in die K vßte n EEE geig —— des Krieges eine Reihe von — ve 1.29 Rosenthal, Bank⸗ straße 35, jetzt E.-e.S — Falle des Unvermögens 200 ℳ nebst 4 % Aktiengesellschaften. Eihan n, hunenlecen n henesce her vor der Generalversammlung dem 2) Verzicht auf die Zinsen der Teil⸗ 1916. „Januar darunter auch die Beklagte, die Lieferung zeßbevollmächtigter: Pro. Beflagten, unter der Behauptung, daß Zins vom 1. Juni 1915 an zu bezahlen, Die Bekanntmachungen über den Verlust der Bank von Mülhausen in Mäül⸗ Gesellschaftsvorstand schriftlich angezeigt schuldverschreibungen vom 1. Jult 1915 4 er: Rechtsanwalt Dr. Beklagter ihr für im beiderseitigen 3) weitere 300 ℳ nebst 4 % Zins voen von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ E bei der Bank von Elsaß ., werden. Tagesordnung: bis 30. Juni 1916. . u — ilung 2. othringen in Müthausen oder bei der v8 1 mmbere — dheegtüats n eeaden nd ien de I1“ — eromobane ü vaaae. 1) Vorlage der das Geschastzohr 1914,15 Glbeblherhermelch sbnh Ersa neekfchder betreffenden Verwaltungs⸗ und Re⸗ bungen spätestens am 2. Tage vor
klagte zur mündlichen Verhandlu vrmi — Ve ng des Vormittaas 9 Uhr, geladen. auf di f itä f bni Uleat zutt winslicher Zerbondlenn des uf die abgerufenen Quantitäten einge⸗ Königsberger in Frankfurt am Main, Handelsbetriebe käuflich geliefert rhalt „ erhaltene des Rechtsstreits 1 d zu tragen, und ladet den hausen. visionsberichte sowie der Bilanz nebst der Versammlung bei bnr oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Cöln, den 16. November 1915 Großh. Landgerichts zu Karlsruh Knhn . stellt habe und sich weigere, weitere klagt im Wechsel Samstag, 2 8 sruhe auf b - Lieferungen erfolgen zu I daß 8 echse vrozeß gegen den Juwelter Waren 395,25 ℳ Sencenge 98 sr.ase i978 Gerichtsschreiter mo atel. Amtsgerichts bertnca 8 Sech⸗ Sb Iffen daß 4 as Hrn 2 I“ den Be e eae dgset aake s 8 Seias 19. zur mündlichen venen ng [53002] rung, sich durch einen bei diesem Gerichte (52945] Oeffentliche Zuste en Betrages entstanden sei, mit in Mülheim⸗Ruhr, j stannien Aaf. heogbas wcerhentenstung vefläusg von⸗ ahner ds ,2ngezc un ing s Schr 2 zugelassenen Rechtsanwalt Pernche Die gdet Btt8 sgtestenung. n 89n Antrage, die Beklagte kostenfällig necetach neee he. eren h. Sir- Faechen vöevan icae 6., 89 Dza air n218 8 — ea üstdaser E“ eshg v 5 3 E1““ 1e8 esiceis enher hie, veen Sshe taginenencehrrens baniang des.. 33571 2 nebt 2ℳ Sinene seit dem Rütneg. den 86. Iennerganas. Actien⸗Gesellschaft Hasserode. Namen lautet, 29 November 1915 e65858 rlsruhe, den 19. November 1915 evollmächtigter: Rechtsanwalt Br. Alfred Klägerin d Heirag von eltassend (erftw Aöch e Hore efagenne sucean 8 Ldesheae 8 b 8 1 1 8 1 b 1915. — . - — den 2 ü 899 2 echsels mündl rung, eine ten Gerichte Die Herren onäre unserer Gese r. 2 über Entlastung der Verwaltung. Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ 18 st 1 1 6 1 S8 aüg den Ferbendlung 1s Me 4 8 sisse 8 nenn erfsellen. ch schaft 8 E“ Gebrüder Koechlin, 3) Waßlen 88 -. gc und für die forderlich 8. 1... he d 3 8 8 dene la 169,5. en senedem Kinde, tüsh „Dezember 1912, sei, welchen Amnsaericht i Aheangen 1 lm, den 19. November 1915. en De . . Akti Il t evisionskommission. Ulm, den 19. November 1915. . üig on a, Sfenses1olssigk rten Fntwee Manster 1 e. onsgliche 8 erroib mittags 4 ½ Uhr, im Saale des Hotel iengese schaf . Dortmund, den 23. November 1915. 8 . 8 . 1 8ar 1910, Bvemaltanen außmann, Gerichtsschreiber f 8 Wernigerode 3 8 . Xwr Steinfabrik Ulm A G de hreanna74 00969ss. „Golh. Haus⸗ in Wemicerode statt., Paul Clotku. H. Bourry. D Der Aufsichtsrat. 1ue4“1“*“] —
Die Hinterlegung erfolgt gegen die Aus⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
] Oeffentliche Zustellun Die minderjährige Margareta Bieder⸗ unter der Behauptung, daß sie zur Zelt Beklagte zur mündlichen Ver ormun Versicherungs⸗! mit verschiedenenen ken in Cöln auf der 28, Heemee dech i iüe Fieeaararterin glischen Blechwalzwerken! in Cöln a den 23. F A. 2tndnen vorläufig bvolstrechar 17 * t 8 ber es Einge Februar 1916, fällig zu verurteilen, a ReeleEö „ an Klägerin! lichen Amts 1 R gerichts. 10 C. 673/15
11“