Jabhresabschluß am 30. Juni 1915.
Bilanzkonto. Werte
am 1. 7. 1914
Abgang Zugang
Ab⸗ schreibungen
Bilanzwerte
9 661 000,
189 100—
656 570
812 8eg 24 670—
1—
BVBermögen. Liegenschaften.. Gebäude:
a. Wohngebäude b. Werksgebäude Maschinen u. Oefen Geräte, Werkzeuge
u. Formkasten. Bahnanschlüsse u.
Brückenü . Modelle. Kontoreinrich⸗ Eö“”“];
ℳ ₰
24 115 98
15 919—
4 429 50
I 12 b A.
ℳ „₰ 11 230—
4 700— 22 630,— 97 710,98 20 159 —
9 090 — 4 429 50.
1
ℳ 3 184 400 — 633 940,— 722 865,—
83 510 — 1
1
2 437 852 — 44 464 48
169 949 48
Kassenbestände.. Wechselbestand Beteiligungen.. Eigene Schuld⸗ verschreibungen
Wertpapiere.. Bankguthaben .. Versicherungen.. b855 Bürgschaften 28
8
225257 4 460 73 2 781 50
99 000,-—
2 107,40
1 148 305 94 16 717 40
2 833 51 622 469,08
4 193 592 56
ℳ
559 000—
Verbindlichkeiten. 881““ Schuldverschreibungen..
— davon in eigenem Besitz..
1ö1ö1ö1“1“ Erneuerungsbestand.
Gläaubiger .. “ Rückstellungen. . e nicht abgehobene Schuldverschreibungszinsen nicht abgebobene Dividende. 8 Bäürgschaftswechsel Vortrag aus 1913/14 Reingewinn 1914/15ü. .
107 916,14 198 735/44
93 400
306 651 58
Gewinnverteilung: 5 % an die Rücklage. 10 000, — Vertragliche Gewinnanteile Gewinnanteile an den Aufsichtsrat. 8 % Dividende 1
Vortrag auf neue Rechnung
3 487,12 180 000—
. 2 66 9
16 920 90
96 243,561
ℳ ₰ 2 250 000 —
479 000 — 162 000 — 52 790771 618 91199 256 000 — 57 948 28 9 270
1 020 —
306 651,58
4 [52474]1 Malzfabrik Hamburg.
327. Generalversammlung Sonn⸗ abend, 18. Dezember 1915, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 37.
Tagesordnung: 1 1) — des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2) Vorlage der Bilanz und Entlastung.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen vom 3. bis 17. Dezember d. J. in Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 3. bis 17. Dezember d. J. im Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus.
Der Vorstand. 8 G. Frscher.
(52978] 8 Weser-Werke Kakao u. Schokolade Aktiengesellschaft.
Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 16. Dezember 1915, 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaul des Bank⸗ hauses E. C. Weyhausen in Bremen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 13. De⸗ zember gegen Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen in Empfang nehmen.
Sebaldsbrück, den 23. November 1915.
Der Aufsichtsrat. J. Kulenkampff, Vorsitzer.
[52979] Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Samotag, den 18. Dezember 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Lokale der Brauerei, Höhestraße 24, dahier, statt⸗ findenden 29. ordentlichen General⸗
J
Dülkener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft, Dülken.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 18. Dezember 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Cöln in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ vereins Akt. Ges. in Cöln statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz Wund der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
8 1
“ v11 1ö11“”“
33) Entlastung des Vorstands und des 4) vesobtzaf ung über die Perwend 2. e des Ueberschu 1
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens 5 Tage vorher ihre Aktien dei dem A. Schaaffhaufen’schen Bank⸗ verein Akt. Ges., Cöln, oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung eines Depot⸗ scheins, ausgestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, hat die gleiche Wirkung wie die der Aktien selbst.
Dülken, den 22. November 1915.
Alfred Haasen.
„
8. 8 25
—
[52827]
Aktiva.
e ... bäude E11“
G G
l e
. .ℳ 936 400,—
Bilanz per 30. Juni 1915.
ℳ 2₰
19 953.,29 956 3537
Abschreibung.. Ma
Zugang..
. . ℳ 770 000,—
19 153/7
45 820 18 815 820/18
Abschreibung
Zugang
Utensilien .
.ℳ 1,
81 620/18
183, 2 317,14 2 318 14
Abschreibung Kontoreinrichtung “
. 22742
2 317,14
BAbsschreibung. Patente ... Vorrätekonto:
Rohmaterialien. 2 2 Ganz⸗ und Halbfabrikate ͤ““
Wechsel.. b TTö1“ Effekten und Beteiligungen.. ve Debitoren
““ Passiva. hntttlt. 2. —. Hypotheken Reservefonds u“ Reserve für Talonsteuer e“ Kreditoren.. Reingewinn..
[697 899 3 929 825 20 2 800 000 389 254 70
43 564 14 000
480 041 88 202 964 08
3 929 825 25
Der Vorstanad.
☛☚— omririten —
—- —
im einzelnen
Betrag in Mark
im ganzen
ar
Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Kursgewimmmn ..
2) Sonstiger Gewinn.. .Vergütungen der Rückversicherer für:
1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗
2) Eingetretene Versicherungsfälle 88 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen, 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen..
Gesamteinnahmen..
Senr n.
.Zahlungen für unerledigte erungsfälle
der Vorjahre aus selbst abgeschlo erungen:
1) Geleisteet..
IEEEöööF
G Fescansen für Versicherungsverpflichtungen im eschäfisjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleiste 6 525 538,62 b. zurückgestellt .1 466 828,29
2. 2702 . „ 2 72„ . 2„ . 2
86 33183
1 142 443 25 76 768,14 322 730 02
7 992 366
2) a. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistett 80 095,48 8. zurückgestellt. . 18 010,97 b. Wechsels. Ueberlebend.. assoziationen. 7 240 029,22
“ 7 338 135/6
3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben).. b. zurückgestellt (nicht ab⸗ gehoben) “
1 315 395,03 485,30
4) Sonstige Versicherungen a. geleistet.. . b. zurückgestellt
2 031,71
I
8 2
Vergütung für in Rückdeckung ubernommene Versicherungen: . 1) e gemäß § 58 Pr.⸗
„ 9 2 .
2) Ciigeiktie Versicherungs⸗ a
e ꝰ VNbb6. 598 441,95 b. zurückgestellt.. 281 150,16
3 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗
geschlossene Versicherungen (Rückkauf). .Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren
a. abgehoben 154 492,27
879 592 108 294 185 297
200 082 23177
“
8
86 331/83
1 541 941 41 1 121 82758
F
843 156
16 648 414
An
Bilauz für den Schluß
des Geschästsjahrs 1914 Verstcherung
der Der Anker Gesellschaft für Lebens⸗ und Renten⸗
Betrag in Mark
Gegenstand
“
im einzelnen
im ganzen
v. Vereinshaus
I. II. III. IV. 8
A. Aktiva. Wechsel der Aktionäre oder Garanten... Grundbesitz. 8 Hopothebeecnnn . .. Darlehen auf Wertpapiere.. a. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertvapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich: a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen .. .. b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗ kt.⸗Gesellschaftititrn . . 3) Sonstige Werctpapieerr..
b. Darlehen an den Staat
h 90b0569 9
.Vorauszablungen und Darlehen auf Policen 1
„Reichsbankmäßige Wechsel..
„Guthaben
„Gestundete Prämien 4 c. Rückständige Zinsen und Mieten... .Ausstände bei
1) bei Bankhäusern 8aA 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.
Generalagenten bezw. Agenten 1) aus dem Geschäftssiaheeee. . 2) aus früheren Jahren..
.Barer Kassenbestaud .
Inventar und Drucksachen
XIVv. Kautionsdarlehen an versicherte
XV. XVI.
I. II.
Sonstige Aktiva . Verlust.. 11“
Gesamtbetrag.. Aktien⸗ oder Garantiekapital
Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs
2) Zuwachs im Geschäftejahr..
„Prämienreserven für
2) a. Kapitalversicherungen auf
3) Rentenversicherungen..
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall..
ℳ den Lebensfall 3 881 434,11
b. Wechselsüberlebens⸗ assoziationen .22 843 641,27
27 267 42023
4) Sonstige Versicheruggen..
V. Prämienüberträge für
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen.
4) Sonstige Versicherugen ..
’ 11269908774
3 26 725 075,38 150 706,31 3 202 87901 113 49358 18 322 93
12 982 625 30
—
42
13 644 762 98 047 733 410 093
33 819 484
8 483 882 20 387 278
3 947 254 8 606 9137* 1 220 454
189 580 212 500
70
181 395 649
9
8
1 700 000
850 000
494
3 334 69552
162839]
Bielefeld.
Zu der am 14. Dezbr. 1915
4 Uhr, im Hotel Vereinshaus statt⸗
findenden ordtl. Gen.⸗Vers. werden die Herren Aktionäre laut § 17 des Statuts eingeladen. Tag.⸗Ord.: Geschäftsbericht Vorlegung der
derselben. 1 ts und des Vorstands. Wahl zweier Revisoren
für 1915/16 und Wahl von 2 Aufsichts⸗
ratsmitgliedern. Verschiedenes. Bielefeld, den 23. November 1915. Der Vorstand. v. d. Mühlen. Karmeyer.
[52795] 1 85 Brauerei Jaenisch A. G. Kaiserslautern.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag,
den 11. Dezember 1915, Nachm. in den Geschäftslokalen der Brauerei Jaenisch A. G. hier, Pariser⸗ straße 10, stattfindenden 5. ordentlichen
5 Uhr,
Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ .
sichtsrats über das Ergebnis des Ge⸗ schäftejahres 1914/15 und der Re⸗ visionskommission.
2) Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des 1
Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung 1
des Reingewinns. 5) Wahl tsn
Ficen und der Revisionskommission. 6) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 des Statuts ihre Aktien
spätestens 3 Tage vor der General⸗
versammlung bei der Gesellschaft aus⸗
zuweisen. Kaiserslautern,
1915. — Brauerei Jaenisch A. G.
den
Franz Jaenisch. Heinrich Jaenisch.
[52831]
In unserer heute abgebaltenen 58. or⸗
Act. Ges. 1G
Bilanz und Genehmigung Entlastung des Aufsichtsrats
von drei Aufsichtsratsmit⸗
24. November
EE,,.—
———
V 4 193 592 56
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ₰ 1 ℳ ₰
Gewinnvortrag u. dergl... “ 202 600 93] aus 1913/14 107 916/14 Erneuerungsbe ““ 20 000 — Betriebsüberschußß 591 285/85 Vortrag aus 1913/14 . . . . .. 1I11“ “
Abschreibungen. . ℳ 169 949,48 vO “ Reingewinn aus 1914/15 „198 735,44 v
Rohgewinn
dentlichen Geueralversammlung wurde die vorgeschlagene Gewinnverteilung genehmigt. 2 149 213 15 2 149 213/15 Es gelangt somit die Dividende für das 6g abgelaufene Geschäftsjahr vom 23. No⸗ vember ab mit ℳ 30,— für die Aktien Nr. 1 bis 2500 und mit ℳ 120,— für die Aktien Nr. 2501 bis 4375 gegen Ein- reichung des Dividender scheins für 1914/15
b. nicht abgehoben... 40 019,02 194 511 1
2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben. b. nicht abgehoben.... Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3) Rentenversicheruggen. 4) Sonstige Versicherungen.. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern. . 2) Verwallungskosten —¹a. Abschlußprovisionen.. 1 232 821,19 b. Inkassoprovisionen 309 464,13 ce. sonstige Verwaltungskosten 2 096 067,14 VIII. Abschreibungen. 1 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust “ 2) Sonstiger Verlust .. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) a. Kapitalversicherungen auf 3 881 434,11
den Lebensfall. b. Wechsels. Ueberlebens⸗ 22 843 641,27
assoziationen.. 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungeen.. .Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: b 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene 2 382 460,42 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 820 418,59 2) Kapitalversicherungen auf den Levenssall . a. veibs abgeschlossene. 106 418,18 b. in Rückdeckung über⸗ nommenen.. 7 075,40 3) Rentenversicherungen — a. selbst abgeschlossene. 17ũ 668,12 b. in Rückdeckung über .„ nommene 654,81 Sonstige Versicherungen
versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: z 8
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst 3 Handlungsunkosten 111n “ 206 342 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und . “ Bilanz sowie Prüfungsbericht des Patente und Versuchhe.. E1ö1““ 6- 20 343/18 Hypothekenzinsen 1“ 18 894 95
Aufsichterats. LbE“ . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und uf N.—r 2r ns een. 8 a ebäude von 8 8 7
über die Gewinnverteilung. .
3) Erteilung der Entlastung für den „ Maschinen on.. „ 815 820,18 Vorstand und Aufsichtsrat. „ Uiensilien von .. . „ 2 318,14 Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ „ Kontoretnrichtung von 8 687,80 lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, „ Debitoren . . haben spätestens am dritten Tage vor Reingewinn dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien an der Kasse der Gesell⸗ schaft, oder bei der Landgrfl. Hess conc. Landesbank in Bad Homburg v. d. Höhe, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim, oder bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank in Bonn zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbezügl. Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ halten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei
sder Gesellschaftskasse einzureichen.
.Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 2) sonstige Bestandteile 5 .Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten . Sonstige Reserven, und zwar: 1) Gewinnreserve N.. 82ʃ8 F 8 ,0 000 * 2 2 . . 80 hass — . „9 69 0 90 686 0 2. 2 8 8 e 2 8892 4) Gebäudebewertungsfonns “ Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen 5) Kriegsversicherungsreserve .528 947787 in Dresd d Chemnitz zur Aus⸗ 1 8 8 8 8 76 415 94 in Dresden un e tz z 8 “ 3 6) Verwaltungsgebührenreserve . B zahlung. 237 525 G 7]) Gew.⸗Ant.⸗Dividendenergänzungsfonds 8 62 715 50 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den .“ 8) Prämienreserveergänzungsfons .1 147 500 —S erren Wilb. Woelker, Leipzig, W. A. 9) Kursdifferenzenfonds . . . . 340 000 22 berss Chemnitz Herbert Esche Chemnitz 0) Reserve für unbehobene Gew.⸗Ant.⸗Divi-⸗ Faust Michaelis, Kö broda, August 228 904 75 Faust Michaelis, Koͤtzschenbroda, Augu denden... E———2— Barth, Lauf b. Nürnberg. . Guthaben anderer Versicherungsunternehmunger Chemnitz, den 22. November 1915.
Barkautionen “ Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei
. Sonstige Passiva, und zwar: 1 zu Schloß⸗Chemnitz.
1) Pensionsfonned. . Jahresabschluß
2) Kaiser ubiläumsfondd . Naeeensneisehn am 30. September 1915. Bilanzkonto.
4) Zinsenüberträge.... 5) ÜUnbehobene Liquid.⸗Assoz.⸗Anteile 6) Transitorisches Konto
7) Diverse Kreditoren
XI. Gewinn
Soll.
——————-—
Skonti, Zinsen, Handlungsunkosten
— 1 679 026,79 188 885,73
1 867 912'5
9 986235
5 802 219 12 681 5. 27 099
8 021
18 8” 2 710 648
368 684 92 8 599 201 99 599 201 90 . 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern überein. Werdohl, den 19. Oktober 1915. 1 ” Stratomeier, Rechnungsrat, vereidigter Bücherrevisor. 1 8 Werdohl, den 8. Oktober 1915. 8 e Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft. Ernst Brüninghaus. Wilhelm Nöh. Gustay Brüninghaus. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort bei der Gesellschaftskasse in Werdohl und bei der Deutschen Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Aktien in Dortmund. Aus dem Aufsichtsrate ist Herr Kommerzienrat E. Wilh. Turck, Lüdenscheid, An den Tod ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr noch aus folgen⸗ en Herren: — SP ’ aeed. 11 b ankier W. Meininghaus, Dortmund, stellv. Vorsitzender, 8 Ad. Overweg, Haus Reichsmark, 20.- “ Regierungsrat H. Bäumer, Bielefeld, Der Aufsichtsrat. Fabrikbesitzer Julius Turck, Lüdenscheid. . E““ A 8 16“”
Abschlußbilanz ver 31. Juli 1915.
80
120 388 202 964
568 933
—-“*
Haben. Vortrag aus 1913/14 Betriebsgewinn.
128 611 440 321
568 933 27 Berlin⸗Oranienburg, den 30. Juni 1915.
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
A. J. Bloemendal. Dr. S. Litthauer.
[52829] „Der Anker“
Gesellschaft für Tebens- und Rentenversicherungen in Wien. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 der Der Anker Gesellschaft für Lebens⸗ und Rentea⸗Versicherungen.
Betrag in Mark
im einzelnen
6 566 483 880 117
3 875 881
3 638 350,46 114 119
8—68686 9 5 0ö 90
„9
2 115 804 25 16 731 15
51 000 —-
1 272 177 70 290 712/17 2 709 490/ 15 207 466 78
876 163
112699087
An Aktiva. Anlagekonti.. Kassakonto Wechselkontöo. . anersnlbvahs Hypothekendebitorenkonto . Prömienreservekonti . Effektenzinsenkonto.. Reserve ondseffekten⸗ und
Hypotbekenkonti 1 Grundstückkonto für Wohl⸗
fahrtseinrichtungen .. Avalkonto ℳ 440 000,— Vorrätekonti
1111A1“A“; 892 043 Gesamtbetrag.. I 181 395 649 Geschäftsbewegung im Deutschen Reiche im Jahre 1914.
26 725 075 12 982 625 150 706
den
152 557 494 73
Aktiva.
[Stand usti 1814
Ver⸗ Versicherungs⸗ träge summe
Zugang Ver⸗ Versicherungs. Renten
im ganzen
— —
A. Einnahmen. “ 1“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: — 1) Vortrag aus dem Ueberschusse
2) Prämienreserven 3) Prämienüberträge . . 4) Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle... 1 021 130,43 5) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten .... .. 6 787 544,166 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs.. J— [160157248 6) Sonstige Reserven und . 8 “ Rücklagen . 6 138 224,53 bbaa.. selbst abgeschlossene.. Zuwachs aus dem Ueber⸗ bPb. in Rückdeckung übernommene.. . — schusse des Vorjahrs. 425 000,— 6 563 224 53 XII. Gewinnreserve der Versicherten... 1 II. Prämien für: XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. 8½* 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall XIV. Sonstige Ausgaben.. a. selbst abgeschlossene . 17 824 915,62 Gesamtausgaben
b. in Rückdeckung über⸗ 1 725 500,41 C. Abschluß.
nommene .... 2) a. Kapitalversicherungen auf den Tedensfall Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .
1 e 8 485 887,41 343 it in Rückde “ . men. 6“ Ueberschuß Ausgaben
nommene E1I1“ 13 621,33 b. Mechsels. Ueberlebens⸗ 936 115,92 p. Verwendung des Ueberschusses. — 1. An den Reservefonds (§37, des Privatversicherungsgesetzes 8
assoziationen .. 3) Rentenversicherungen 1 262 des Handelsgesetzbuche).. 1 326 865,92 II. * die sonstigen Reserven 1 961,70
Renten
ℳ ₰ ℳ 271 500 — 1 000 000
Aktienkapitalkonto: Laut Hauptbuch.. 16 234 66
Kreditorenkonto: 1) Guthaben von Banken ℳ 2 985 789,30 2) Lieferanten .„ 103 626,36
Reservefondskonto: Laut Hauptbuch Extrareservesondskonto: Laut Hauptbuch Delkrederekonto Laut Hauprbuch 8n Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 . 3 077,13 Nettogewinn per 1913/14 und 1914/15 . .147 090.—
Aktienkonto: Rückständige Einzahlungen. Kassakonto: Bestand laut Kassabuch.. Bankkonto: Unser Guthaben bei der Commerz⸗ und 442* Materialienkonto: Laut Aufnabme . Kautionskonto: Bei Behörden befindliche Kautionen Bautenkonto: In Arbeit befindliche Bauten abzüglich Baukreditoren . Inventarkonto:
Laut Hauptbuch Abschreibungen Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Laut Hauptbuch Abschreibungen
Debitorenkonto: Laut Auszug ℳ 898 765,72 Ab Bankguthaben bei der Commerz⸗ 4 und Disconto⸗Bank . „ 49 497,50
Zinsenkonto: Fällige Zinsen aus eigenen Effekten ab⸗ züglich noch nicht gutgebrachter Zinsen.. Effertenkonto: Laut Hauptbuch
3 202 879 [träge summe
51 190,77 ͤ .148 980 925,29 3 316 457,89
53 893 411
ℳ ℳ
3 089 415/66 10 282 78 44 000, —
29
49 497 50 254 374 — 124 858 65
2 429 190/41
ℳ Kapitalversicherungen auf v den Todesfall 359 4 183 184 Kapitalversicherungen auf “ den Lebensfall 39 88 234 500 434 Rentenversicherungen 12 — 15 975 5 Wechsels. Ueberl.⸗Assoz. mit V 8— garant. Minimalergeb⸗ G“ “ — 1 232 9 558 702 öZusammen.. 410 4417 684 15 9751 7 340° 66 358 590 96 580
Im Jahre 1914 betrugen die Einnahmen an Prämien und Einlagen ℳ 2 634 141,06. Die Auszahlungen für Sterbefälle, Rückkäufe und fällige Erlebens⸗ Kento für Wohlfahrisein⸗ versicherungen ℳ 3 600 968,97. , Ehtungen — Braumalzsteuerkonto .. . Anleibezinsenkonto 1
Verlust⸗ u. Gewinnkonto .
113 493 58 5 597
Per Passiva. Aktienkapialkonto.. Anleihekontoh. . . . . .. Hvvpothekenkreditorenkonto Reservefondskonto “ Talonssteuerreservekonto Kautionskonto 6 Avalkonto ℳ 440 000.—
3 000 000 — 2 000 000 — 718 100 — 12 000 — 81 000 —
ℳ
2 127,64 2 126,64
8 18 322 93 V
ℳ 570 548,98 .““ .
.204 529,98 ““ X““ 8. 3 334 695 52
5 802 219 16
6 337 579 22
1 022 042 80
199 193 188/72 Kapitalsanlagen im Deutschen Reiche. 8
*¶8“ a. Depositum bei der Hauptverwaltung der Reichsschulden bezw. preußischen
199 193 188 72 “ 346 Preußische Konso=ls EE % 5
892 073 05
83 91 — 228 558 — 7 120 884 07 Berlust⸗ und Gewinnkonto.
An Debet. Steuern⸗ u. Versicherungs⸗ prämienkontiit . (Geschirrkonto.. Geschäftsunkostenkonto.. Reparaturenkonti .. Diverse Konti: Abschrei⸗ hungen .. Bilanzkonto. .
2 . . 2⁴
849 268,22
„Nominale ℳ 1 000 0000 — „ 3 399 050,— 840 000,— 500 000,—
1 845 000,—
“
24 22 8 6 926 20 1“ 2
4 367 893 86 8 “ 1 41367 893,86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1915. Kredit.
— —— — — — —
614 60754] sSaldovortrag aus 1912/11913 . 3 077713
V Betriedskonto: Laut Hauptbuwh 9968 354 16
3 % 2 8 EEEI11 „
r. 8. Deutsche Reichsanleihe.. 6
22 8 4
bei der K F (Preußische Staatsbank): 8
3 ½ % Bayerisches Eisenbahnanlehen..
DPDPebet.
272
Generalunkosten: Laut Hauptbrtwhh..
Abschreibungen: Auf Invente ℳ 2 126,64 Auf Werkzeug und Geräte .204 529,98
Bilanzkonto: Nettogewimn..
8 8 „ 150 000. Nominale ℳ 7 734 050,—
a. selbst abgeschlossene. 5 b. EE,. III. An die Aktionäre oder Garanten . . — r. 9 507 000,— 9 Sase Fetieree 1X“*“*“”“; “ a. selost abgeschlossene . 35 949,10 — “ Immo — I b. in RücFbeckung 8 über-. . 8) Vortand mzchticten u6“ . . — in Berlin, Mohrenstraße Nr. 6. EEEET1ö“ 274,43 nommene . . . .. 1 974,20 4) sonstige Personen . 8 1 c. Darlehen auf eigene Polieen.. EW 1447754 47
III. Policegebühren... v. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: ℳ 19 767 078,90 IV. Kapttalerträge: . 1) zur Auszahlung .. . . 8e 7 323 418 59 an die Gewinnreserve..
1) Zinsen für festbelegte Gelder .. .. 2 2) „ voorübergehend belegte Gelder 284 815 50 VI. Sonstige Verwendunen.
3) Mietserträge . 616 627 938 8 224 862,04 Vortrag auf neue Rechnung... vrh 8 (Schluß auf der folgenden Seite) 3
206 656 62 + 150 167,13 3 1 971 431 29 Berlin, im September 1915. 8
Betonbau⸗Aktiengesellschaf Rautenberg & Co.
8 Die Direktion. Geprüft und genehmigt:
Rautenberg. van Itter 8 ee g
Borsitzender.
8 Hypothekardarlehen auf Häuser..
971 431 29 Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1915 habe ich einer eingehenden Prüfung unter⸗ ogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern. Berlin, im September 1915. Johann Grade, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Potsdamer Handelskammer (Sitz Berlin).
11““
“ 8 8 W8 8 “ 2 * 8*
22 352 791 61 37 004 23
Per Kredit. Vortrag vom vorigen Jadre Kontokorrentkonto. “ Zinsen⸗ und Agiokonti ... Bierkonto
3 30
288 4 0 R4
64 600,— 86 023,35 vʒOJ
Z““