1915 / 277 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

W121 6 1 —j

8

——— —————

.

Fe

Lüdemann, August (3, Esk.) Grönland; Steinburg

8 Gefr. Artur Clarfeldt (3. Esk.) Buenos Aires in Argentinien Beining, Wilhelm (3. Esk.) Angelbeck bish. schw. verw.,

Gefr. Karl Dahmer (4. Esk.), Stockhausen, Laaterbach, Hessen, I. v.

Sergt. Paul L zitter (3. Esk.) Zickra. Neustadt, Orla I. v. e

8 Kuth, Theodor (2. Esk.) Mainz leicht verwundet. Ko blhagen, Paul (2. Esk.) Dobbin, Güstrow, Meckl. L. v.

Krüger, Paul (2. Esk.) Wulkenzin, Neubrandenburg IJ. verw.

(Pr. 38

W“

Dragoner⸗Regiment Nr. 18. gefallen. Margwarth lnicht Margwardt] Friedrich 7,4. Zug) [nicht 2. Esk.] Penzlin bish. schw. verw., Krgs. Laz 1.

1 Dragoner⸗Regiment Nr. 19. Utffz. Ernst Abhrens (2. Esk.) Quarrendorf, Winsen I. verw.

vermißt. Krgs. Laz. 131 A.

Witte, Nikolaus (4. Esk.) Elsfleth. Oldenburg gefallen. Heuer, Karl (5. Esk.) Harmenhausen, Oldenburg leicht verw.

Uüffz. Alb. Buttendorf sreit. Ers. Battr.) Birkow, Belgard infolge Krankb. Res. Laz. Belzig.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Fritz Meißner (1. Battr.) Neutrebbin, Oberbarnim an seinen Wunden Krgs. Laz. 129 a.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4.

4. Batterie. Gefr. Otto Bringezu Atzendorf, Calbe gefallen. Gefr. Rudoll Wirte Dalchau. Magdeburg gefallen. Scherf, Richard Löbejün, Saalkreis gefallen. Frenzel II, Wilbelm Wilsickow, Prenzlau aberm. leicht v. Brockmann, Karl Thal, Waldeck leicht verwundet. Butzmann, Otto Ziebigk, Dessau leicht perwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 3.

Uiffz. Albert Koetschmer (3. Esk.) Neustadt, Neutomischel leicht verwundet.

A

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Brandt, August (1. Esk.) Bremen verletzt. Gefr. Adolf Schultz (2. Esk.) Hamburg leicht verwundet. Gefr. Peter Toburg (2. Esk.) Hammelwördenermoor, Stade schwer verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 13.

Puchmüller, Albert (2. Esk.) Duderstadt gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Kerzel, Gustav (2. Battr) Költschen, Reichenbach verletzt. Gefr. Adolf Franz (L. M. K. d. I. Abt.) Bieskau bisher schwer verwundet, i. einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Krönkemeier, Ludwig (3. Battr.) †f infolge Krankhbeit Vereinslaz. Gütersloh.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Gefr. Friedrich Mund (2. Battr.) Reinsdorf, Eckartsberga 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Kurt Creutzmann (3. Battr.) Svickendorf, Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. Müller, Karl (L. M. K. d. 6. Kay. Dw.) Neunkirchen, Ott⸗ weiler i. Gefgsch.

Flügge, Richard (2. Esk.) Altdamm, Randow 1ödl. verungl.

Husaren⸗Regiment Nr. 16.

11““ 1. Eskadron.

chmidt IV, Wilhelm Schwärförden, Bremen gefallen. Dehnbardt, Werner Otterndorf, Hadeln gefallen. 8 Krüger, Otto Barleben, Magdeburg leicht verwundet. Dräger, Karl Rambin a. Rügen leicht verwundet. 8 Wollesen, Thomas Flensburg leicht verwundet. Penschow, Heinrich Jarrentin, Witttenburg in Meckl. I. v. Merck, Johannes Hamburg i. Gfgsch. E1““ Stützer, Karl Brachenfeld, Bordesholm schwer verwundet. 88 b 1 3. Eskadron. 8 Schmidt, Emil Hamburg leicht pexwundet. [u dannier, Karl Artur Hamburg leicht verwundet. 8 4. Eskadron. 1 Jacobsen III, Anton Husum leicht verwundet.

8 82

8

Husaren⸗Regiment Nr. 17. 1 - 1 4. Eskadron. Gefr. Edmund Meier Gardessen, Braunschweig schwer verw. Grfr. Willy Philipps Werder, Marienburg J. p., b. d. Tr. Knoke, Albert Münder am Deister, Springe schwer verw. Garbe, Friedrich Landringhausen, Linden schwer verwundet. Hardv, August Lesse, Chäteau⸗Salins gefallen. Zieg ler, Hermann Egeln, Wanzleben gefallen. Biedemann, Karl Velpke, Helmstedt schwer verwundet. Kunert, Franz Aschersleben, Magdeburg schwer verwundet.

8 88 Vzwachtm. Gustav Lüdtke (4. Battr.) Lebehnke, Dt.⸗Krone

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 9. Gefr. Friedrich Salphie (2. Battr.) Itzehoe, Steinburg L. v. Gefr. Peter Jochimsen (2. Barttr.) Folk, Schleswig I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Gefr. Wilhelm Bockmann (2. Battr.) Ingeleben bisher verw., Festgs. Laz. Mainz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Michel, Karl (3. reit. Battr.) Großliebringen bisher schw. verw., Krgs. Laz. Abt. 128.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Obgfr. Karl Moschall (4. Battr.) Königsberg i. Pr. tödlich perunglückt.

Feldartillexie⸗Regiment Nr. 18. 1 1. Batterie. Ltn. Hermann Mierendorff Zeitlow, Friedeberg abermals . leicht verwundet. Gefr. Helmuth Behnke Bärfelde, Königsberg schwer verw.

24. November 1915.

. Resferve⸗ eldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Optm. d. R. a. D. Karl Bsren (7. Battr.) Uuter E Mülbeim leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 46. Ltn. Fritz Linne Sottmar, Wolfenbüttel gefallen.

Feldartillerie⸗NRegiment Nr. 53. Gefr. Alwin Strebe (5. Battr.) Magdeburg d. Unfall verl. Dobel, Heinrich (5. Battr.) Halle a. S. schwer vermwundet. Sanow, Hermann (5. Battr.), Bahn, Greifenbhagen, d. Unfall perl.

4 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64. Kräuter, Gustav (3. Battr.) Treptow bisher schwer ver⸗ wundet, Ver. Laz. Baden⸗Baden.

AFeldartillerie⸗Regiment Nr. 86. Utffz. Willy Herrling (5. Battr.) Tbierschneck bisher schwer verwundet, Res. Laz. Beuthen, O.⸗S.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 66. Kieny, Eugen (6. Battr) Riedisheim biher vermißt, jetzt beim Feldart⸗Regt. Nr. 8.

88 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. Ruthenberg, Werner (3. Battr.), Friedland, Meckl., verl. i. Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61.

Ltn. u. Adj. Walter Decker (Regts. Stab) Solingen I. verw.

Utffz. Hermann Peppmüller (3. Battr.) Harzopf, Essen 1 leicht verwundet, b. d. Tr. .

Waninger, Karl (3. Battr) Cöln gefallen. 8

Wolf, Otto (3. Battr.) München gefallen.

Schönzeller, Josef (L. M. K. d. l. Abt.) Sürth 1I. v. Utffz. August Klein (Stab d. II. Abt.), Rhaunen, Bernkastel, L. v. Kraus, Adolf (Stab d. 1I. Abt.) Bensberg, Cöln schw. v. Morsbach, Wolfgang (Stab d. II. Abt.) Bonn an seinen Wunden Festgs. Laz Königsberg. Kettenbach, Johann (6. Battr.) Bendorf, Coblenz I. verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Maas, Alwin (I1. Battr.) infolge Krantheit.

; Nr. 74. Berthold, Max (L. M. K. d. I. Abt.) Cisenberg, Rada leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Hepe, Friedrich (6. Battr.) Lauterberg, Osterode schw. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 111.

3 1. Batterie.

Arüreg stein, Joh. Grenzhausen, Unterwesterwald schwer v. och, Philipp Wischause, Darmstadt leicht verw., b. d. Tr.

8 1“ 3. Batterie.

Gefr. Friedrich Ebert Niewer, Sorau gefallen.

4. Batterie Feldartillerie⸗Regiments Nr. 112.

. (Zugeteilt dem Regiment.) Gefr. Richard Kött Sättelstäbt schwer verwundet.

Kieburg, Willi Potsdam schwer verwundet.

Gefr. Mar Nowack Gottesberg, Waldenburg schwer verw. Fritsche, Otto Drossen, Weststernberg schwen verwundet. Schönfeld, Alfred Sommerfeld, Crossen leicht verwundet.

1 Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Friedrich Grubert (3. Esk.) Gr. Wingsnupönen, Niederung verwundet, i. Gfgsch.

8 Ulanen⸗Regiment Nr. 14. Ltn. [nicht Fähnr.] Hans⸗Gernot Grote (2. Esk.), Hannover, gefallen. Wilms J, Wilbelm (2. Esk.) Wanne, Gelsentirchen gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

ieger, Kurt (7. Battr.) Kiel schwer verwundet. ingleb, Wilhelm G. Seee. Wahlhausen, Heiligenstadt gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Georg Galts (2. Battr.) Krullwarfen, Jeper schw. v.

R R

S Ulanen⸗Regiment Nr. 16. Rittm. Hermann Sinkel Amsterdam verwundet (siehe V. L. Nr. 346 Res. Inf. Regt. Nr. 46).

Regiment Königs⸗Jäger zu Pferde Nr. 1.

Markowski, Adolf (3. Esk.) Dalbersdorf, Groß Wartenberg 1 an seinen Wunden. Türke, Hermann (3. Esk.) Niemaschkleba, Guben schwer v.

k. äger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. Sae Maschgen.Zun Wisch, Molsbeim an seinen Wunden.

7 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9. Gefr. Franz Klein (2. Esk.) nicht gefallen, sondern lt. priv. Mittl. in Gefgsch.

8 Kaavallerie⸗Regiment Nr. 88. Wiglinski, Karl (2. Esk.), Bobrek, Beutben, d. Unfall leicht verl.

18 1. Landsturm⸗Eskadron des I. Armeekorps. Schulze I, Walter —. Berlin schwer verwundet.

Landsturm⸗Eskadron des Gpouvernements Posen. Gefr. Gustav Treu Gottesberg, Waldenburg verwundet. Nantke, Reinhold, Pechlüge (nicht Pechlage], nicht gefallen, sondern 1 1. v., jetzt b. d. Mun. Kol. Nr. 158 der 87. Inf.⸗Div. Klupsch II, Johann Garzyn nicht gefallen, sondern schwer v.

ö 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Glüsing, August (3. Battr.) Osterbruch, Padeln tödl. verungl.

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Erwin Bergbaus (I. Battr.) Brüssel L. v., b. d. Tr. Mordborst, Heinrich (1. Battr.), Brodersbv, Eckernförde, l. v. Eckardt, Max (1. Battr.) Gallen, Delitzsch L. v., b. d. Tr. Thielow, Karl Friedr. Eduard (5. Battr.) Bremen schw. v.

4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Ltn. Hans Niclassen (2. Battr.) leicht perletzt. Bönte, Johann (3. Battr.) Hamm, Recklinghausen schw. v. tffz. Kaspar Ständer (6. Battr.), Volkerode, Heiligenstadt, schw. p.

b 7. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Wilhelm Wachbolz (L. M. K. d. I. Abt.) Neusarben, Czarnikau infolge Krankh. Feldlaz. 134

8 Feldartillerie⸗Negiment Nr. 1. 3 Güntber, Karl (2. Ers. Battr.) Brakel, Höxter schw. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 1.

Oschlies, Otto (3. Battr.) Alischken bish. schwer verwundet, Res. Feldlaz. 12 des I. Res. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Waffenm. August Faust (Stab d. II. Abt.) Danzig infolge Krankh. Feldlaz. 5 des Garde⸗Res. K.

Feldartillerie⸗Regimenut Nr. 21.

Paul, Heinrich (1. Ers. Battr.) Ottmachau bish. leicht ver⸗ wundet, an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. Melzer, Peter (L. M. K. der I. Abt.) Strandorf bish. schwer v., an s. Wunden Feldlaz. 5 des VI. A. K.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21.

Ltn. Karl Koeniger (Regts.⸗Stab) v. Feldart. Regt. Nr. 63

8 Büdingen, Oberhessen aberm. leicht verw.

Schilling, 1ea. 4 Batt⸗.) Nieder Dorfelden, Hanau verungl.

Utffz. Otto Rabsabl (6.Battr.) v. Res. Feldart. Regt. Nr. 12

Gimmel, Wohlau gefallen.

3 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 205. Luthe, Paul (5. Battr.) infolge Krankh. Festgslaz. Breslau.

Feldartillerie⸗Regimeut Nr. 227.

Lt. d. R. Ludwig Keibel (5. Battr) Eisenach schw. verw. Vallse, Matihias (5. Battr.) Ederkehmen, Ostpr. gefallen. Telschow, Karl (5. Battr.) Wittstock, Dosse schw. verw.

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 2381. Pitzschke lnicht Pitschte], Johann (2. Battr.) Wiedebach bisber schwer verwundet, k.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 241.

Utffz. Max Otto (1. Battr.) Proissik, Weißenfels d. Unfall chwer verletzt.

Utffz. Karl Erkenbrecht (1. Battr.) Blankstadt, Schwetzingen 1 d. Unfall leicht verletzt.

Gefr. Heinrich Gaspari (3 Battr.) Burgen, St. Goar 1 d. Unfall schwer verletzt. 1 Oblt. d. R. Wilhelm Ehrbard (Stab d. II. Abt.) Biehrich a. Rh. leicht verwundet.

Utffr. Karl Jurzik (7. Battr.) Wilster, Steinberg leicht verw. Gefr. Johaun Weiland (7. Battr.) Quierschied, Saarbrücken d. Unfall leicht verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

ramer, Fritz (7. Battr.) Iserlohn leicht verwundet. eldartillerie⸗Regiment Nr. 24.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Ersatz⸗Abteilung.

Gefr. Hans Zöllig (1. Battr.) Schwaan, Rostock leicht verw. Storz, Wilhelm (L. M. K. d. 1. Battr.) Wolf, Heinrich (2L. M. K. d. 1. Battr.)

Feldartillerie⸗Regiment der 4. Landwehr⸗Division.

Feirenles Gustav (7. Battr.), Hohne, Tecklenburg, I. verw. Utffz. Josef Zimmermann (1. Battr. d. 1. Ers. Abt. Feldartill.⸗

Regts. Nr. 57) Neustadt a. S. 1i. Gefgsch.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Pfaffenweiler,

Villingen gefallen. Bieber, Gelnhausen

fallen.

3. Batterie. FZost, Karl (L. M. K. d. 1. Battr.) Mülbhausen i. Els. I. v.

Gefr. Karl Schütz Wiesbaden d. Unfall schwer verletzt. 4. Batterie.

Gefr. Johann Müller Erbes⸗Büdesheim, Alzey d. Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 1. Ersatz⸗Bataillon. 2. Batterie.

„Ot Urffz. Karl Lange (L. M. K d. I. Abt.) Erfurt leicht verw.

Becker, Daniel Bischofsheim, Gr. Gerau d. Unfall leicht fis verletzt, z. Tr. zur. Just, Friedrich Neuhausen, Worms d. Unfall I. verl., z. Tr. zur. Kärcher, Nikolaus Bosenheim, Alzey d. Unfall leicht verl. Mosis, Peter Freimersheim, Alzey d. Unfall leicht verl. Wolf, Heinrich Heppenheim, Alzey d. Unfall leicht verl.

eeserge⸗Felhartilexin g penst Nr. 36. Koch, Wilhelm (7. Battr.) Jössen, Minden tödl. verungl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

Hptm. Hans Boeszoermeny (I. Battr.), Berlin, schwer verw. Oblt. d. R. Rudolf Meyer (I1. Battr.) Gr. Labehnen, Pr.⸗Eylau schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38.

Born, Ludwig (3. Battr.) Lüdershagen, Franzburg in Gefgsch. Erdmann, Hermann (3. Battr.), Gröben, Altenbüurg, in Gefgs Müller, Heinrich (3. Battr.) Drewelow, Anklam in Gefgsch. Kasch, Hermann (3. Battr.) Wolgast, Greifswald in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. Seidenschnur, Otto (5. Battr.) Neustadt a. D. Plegen Gefr. Walter Mittag (6. Battr.), Luckau, aberm. I. p., b. d. Tr. Noack, Paul (6. Battr.) Horno, Guben verletzt. Buchwald, Ernst (L. 77 . d. II. Abt.) Berlin⸗Schöneberg verletzt.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 3.

Ltn. Gerhard Wachs (2. Battr.), Wittenberg, an seinen Wunden. Brüning, Max (5. Battr.) Kolonie Alsen, Teltow an

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Oeltze, Hermann (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Zobbenitz, Helm⸗ 8 stedt infolge Krankheit. 8 b, del

111 2 8

vW““ seinen Wunden Feldlaz. 7.

Obgfr. Friedrich Ruhn au Hermsdorf, Heiligenbeil i. Gefasch. Olschewski, Joseph Siegfriedswalde, Heilsberg i. Gefpgsch. Lehmann, Gustay Döbern, Pr.⸗Holland i. Fefosch. Hinz, Albert Pogaunen, Königsberg i. Gefgsch. Broczynski, Paul Posorten, Mohrungen i. Gefgsch.

8 4. Batterie. 5 Utffz. Franz Rauter Gr. Rautenberg, Braunsberg infolge Krankh. Res. Laz. Insterburg.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Franz Obermeier (Ers. Battr.) Luschen, Gumbinnen infolge Krankheit Res. Laz. Insterburg.

8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Obgfr. Engelbert Schmöller (8. Battr.), Berlage, Coesfeld, v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Pitban, Willi (Park⸗Komp. des I. Batls.) Barmen J. v. Rechmann, Peter (Park⸗Komp. des I. Batls.) Bonn schw. v. Obgfr. Johann Leinhäuser (8. Battr.) Rentrisch bisher schwer verletzt, i. einem Etapp. Laz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Utffz. Paulus Simon (I1. Battr.) Bausendorf bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2 der 56. Inf. Div.

3 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Würtz, Ludwig (M. K. d. 3. Battr.) Rainrod bisher schwer verwundet. Res. Feldlaz. 76. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Kr (5. Battr.) Tschilesen. Wohlau infolge FKrankheit Res. Laz. M.⸗Gladbach. 8

1u““

Deutsche VBerlustlisten. (Pr. 387.)

Bfeldw. Heinrich Helweg (6. Battr) Osterath, bibher

8 schwer verwundet, Feidlas 9 des Xv. A. K. Nee Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Ltn. eggemann (2. Battr.) Mäünster i. Westf.

bisher schwer verw., Feldlaz. 4 des XIII. A. K.

5. Feld⸗Kompagnie. 2 Offz. Stellv. Georg Gerhard Beaujot, Halle a. S., infolge Krankh. in einem Kigs. Laz Krautwurst, Otto Kiel schwer verwundet. Böttiger, Karl Clatten, Freudenstadt schwer verwundet. Görgens, Karl Wahnerheide, Mülheim schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Burdelok, ninc. 3 Henn. 1 Sebeeh bish. schw. verw., G Res. Laz. Nüruberg. Berschwinger, Karl (6. Vattr.) Heidenbeim, Württemberg infolge Krankb. Vereinslaz. Baden⸗Baden.

Fusßzartillerie⸗Regiment Nr. 14. Baade, Wilhelm (1. Battr.) Staebelow, Rostock infolge „Kranlheit Krgs. Laz. 131. Gefr. Paul Weinitschke (2. Battr.) Wölfelsdorf, Habelschwerdt G an seinen Wunden. Gefr. Johann Krampf (2. Battr.) Feudenheim, Baden 86 leicht verwundet, b. d. Tr. Hegner, Anton (4. Battr.) Judenberg bisher schwer verw., in eingm Res. Feldlaz. Obgfr. Josef Hoferer (5. Battr.) Ramsbach bish. schw. v., Feldlaz. 9 des I. baver. A. K. 1

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Greiner, Gotthilf (6. Battr.) Görsbach, Schopfheim an seinen Wunden Res. Feldlaz. 26. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Baätterie.

Goede, Karl Feverland, Bromberg schwer verwundet.

Hover, Friedrich Chemnitz schwer verwundet. Beyer, Georg Bromberg leicht verwundet, b. d. Tr. Trapp, Willv Panzerin, Schivelbein leicht verw., b. d. Tr. Peglau, August Kl. Glatzno, Marienwerder I. v., b. d. Tr. 5. Batterie. Bartz, Alfred Schleusenau bish. schw. v., infolge hinzu⸗ getretener Krankh. Feldlaz. 12 des I. baver. A. K.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Keilhauer, Edwin (Park⸗Komp. des II. Batls.) Meuselbach bisher schwer verw., Vereinslaz. Stuttgart.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Wiggert, Wilhelm (8. Battr.) Bonndorf, Waldshut in⸗ folge Krankheit Res. Feldlaz. 114.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Grams, Rusolf (8. Battr.) Karléruhe infolge Krankheit Res. Laz. Konstanz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gefr. Alfred Schodder (2. Battr.), Ellighausen, Hannover, gefallen. Gefr. Arthur Taub 4 888 K. d. 2. Battr.) Zehme, Sa.⸗Allb. gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21. Dietz, Otto Heinrich Karl (1. Battr.) Darmstadt bisher schwer verwundet, Feldlaz. 9 des XXI. A. K. Utffz. Otto Audorf (3. Battr.) Mechau, Osterburg in⸗ folge Krankheit Res. Feldlaz. 114.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 24. Walsleben, Paul (2. Battr.) Brandenburg a. H. schw. v.

Fußartillerie⸗Vataillon Nr. 26.

Sergt. Paul König (3. Battr.) Siegen leicht verwundet. Utffz. Paul Hoffmann (3. Battr.) Bigge leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 54. Utffz. Franz Kanzler (2. Battr.) Flenshurg tödl. verungl. Grell, Theodor (2. Battr.) Duvensee, Lauenburg durch Un⸗ fall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 56.

Gefr. Martin Meyer (2. Battr.) Enzheim bish. vermißt gemeldet, gefallen. Fingerhut lnicht Fingerhutte)], Erich (2. Battr.) Schricke

bish. vermißt gemeldet, gefallen.

„Fußartillerie⸗Batterie Nr. 117. Vangermain lnicht Vangermannl, Artur Neubrandenburg bish. schw. v., Feldlaz. 2 der 117. Inf. Div.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 222. Obgefr. Hermann Bielke Berlin schwer verwundet. Riegenhagen, Otto Landsberg a. W. schwer verwundet. Korting, Ludwig Crefeld leicht verwundet. Komnick, Albert Wismar, Prenzlau leicht verwundet. Lehmann, Otto Kleinhof, Luckau leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 306.

Elbers, Wilhelm Borbeck, Essen schwer verwundet. Stier, Peter Frechen, Cöln leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 367.

Utffz. Hugo Hoffmann Heiligenthal tödlich verunglückt. nn 1 Bernhard Grutta, Graudenz tödl. verungl.

Fußartillerie⸗Batterie Nk. 481. Vzfeldw. Josef Winter Bonn bhish. schwer verwundet, Krgs. Laz. A des II. A. K. . Obgefr. Wilhelm Heyden Bonn leicht verwundet. Häberle, Anton Cöln leicht verwundet. Lamberty, Hermann Tondorf bish. schwer verwundet, Krgs. Laz. A des II. A. K.

Fußartillerie⸗Batterie 497. Piebl, Karl rietat Zempelburg. Flatow infolge Krankh.

Sutiiui

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

4. Feld⸗Kompagnie. Beyer II, Otto Gosen, Beeskow leicht verw., z. Tr. zur. Ketzner, Ernst Segeberg schwer verwundet. Radry, Paul Dyhernfurth. Wohlau schwer verwundet. Seiffert, August Jamsdorf, Meckl. schwer verwundet. Rasch, August Hamburg schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr 10. Werner, Theodor (4. Feld⸗Komp.) Minden i. W.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Hillbrink, Fritz (4. Feld⸗Komp.) Augustdorf, Lippe i. Gefgsch. Momberg, David (5. Feld⸗Komp.) Altenbauna bisb. schwer

verwundet, Res. Laz. 3 Saarbrücken.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. 1. Park⸗Kompagnie.

Vzfeldw. Arno Richter Gruna, Dresden gefallen. Harmening, Wülhelm Oberkirchen, Rinteln gefallen. Potthoff, August Witten a. Ruhr gefallen. Bernhardt, Paul Aachen gefallen. Schünemann, Wilbelm Rühle, Holzminden gefallen. Hohmeister gen. Hackspiel, Wilhelmsburg, Harburg, gefallen.

88 b Pionier⸗Regiment Nr 29. Schneider, Paul (1. Feld⸗Komp.) Leschwitz, Görlitz I. v.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 34.

1. Kompagnie.

Kahrs, Klaus Asselermoor, Kehdingen leicht verwundet. Mohr, Ludwig Johann Versbach, Würzburg in Gefgsch. Breuer II, Josef Bäsweiler, Geilenkirchen leicht verwundet.

8 1 2. Kompagnie. Utffz. Gabriel Lan Ken Jägerhof, Düren leicht verwundet. Petermöller, Karl Iburg leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Gefr. Robert Fanselow Werder, Potsdam vermißt. Gefr. Friedrich Prettner Augsburg leicht verw., b. d. Tr. Rückert, Karl Marwitz, Greifenhagen vermißt. Bornhard, Johann Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Wichmann, Josef Wartenburg, Allenstein I. v., b. d. Tr. Guse, Karl Rummp, Allenstein gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 35.

1. Kompagnie. Utffz. Fritz Thiemann Hamm, Arnsberg leicht verletzt. Gefr. hednesn Brinkmann Heiligenkirchen, Lippe I. verl. Gefr. Anton Jajor Koschmin, Posen leicht verletzt. Wahlster, Heinrich Neudorf, Saarbrücken leicht verletzt. Götte, Franz Bochum leicht perletzt. 1““ Graf, Johann Düsseldorf leicht verletzt. . 2. Kompagnic. Vzfeldw. Franz Zech Berlin schwer verwundet. 3. Kompagnie. 1 Gefr. Friedrich Wipf, Gimsbach, Colmar schwer verletzt. Kocher, Albert Tuttlingen schwer vperletzt. 1 Marquart, Johann Tüningen schwer verletzt. 8 Koch, Paul Gaildorf leicht verletzt. 1b 88 *† fmann, Friedrich Hohenschonn, Mergentheim leicht verl. teckroth, Gottlob Echterdingen, Stuttgart leicht verl. 4. Kompagnie. Bock, Karl Gruiten, Düsseldorf leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. b Gefr. Eduard Weber (1. Komp.) Barmen bisher vermißt gemeldet, gefallen, 1 Prinzen, Gerhard (1. Komp.) Spork bisher verwundet, infolge hinzugetretener Krankheit. 8 Weirich, Johann (2. Komp.) bisher vermißt, Ver. Laz. Arndt⸗Haus, Nürnberg.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76. Minut, Ernst Schopfheim bisher schwer verwundet, Feldlaz. 11 des Garde⸗Res. K.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 78. Förster, Hermann M.⸗Gladbach aberm. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 34. Kaminski, August infolge Krankheit Res. Feldlaz. 120.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Büttner, Georg Sossenheim, Höchst I. verw., z. Tr. zur.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 10. Porath, Wilhelm Lasbeck, Regenwalde leicht verwundet. Pokall, Franz Schladitten, Pr.⸗Eylau leicht verwundet.

gefallen.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 171. Lehmann, Emil, Fahr., infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 1. Hötzel, Alwin Langensalza tödl. verungl

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 7. Dietz, Karl Gotha schwer verwundet.

Leichte behelfsm. Minenwerfer⸗Abteilung Lanz Nr. 2. Wisniewski, Johann, Halpdorf, bisb. vermißt, I. verw. i. Laz ͤÿje,„,„. Militär⸗Eisenbahndirektion Nr. 1.

Robin, Bernhard, Hilfsrottenführer (Betriebsamt 1) Neurode tödlich verunglückt. 1 E. Schattner, August, Schaffner (Betriebsamt Lille) infolge Krankheit in einem Festgs. Laz.

Militär⸗Eisenbahndirektion Nr. 4.

Letschner, Franz, Weichensteller infolge Krankheit Res. Laz. 4 Dt.⸗Eylau.

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Fritz Hessenkemper (2. Ers. Komp.) Res. Laz. 2 Berlin⸗Tempelhof.

infolge Krankh.

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 4. Offz. Stellv. Karl Borkert (Rekr. Dep.) Resf. Laz. 2 Berlin. 1 Buchwald, Paul (2. Ers. Komp.) infolge Krankh. Vereinslaz. Marienheim, Berlin. Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 23 und 28. Kaiser, Martin (23. Komp.) infolge Kranth. Res. Feldlaz. 120. Gefr. Ernst Walter (28. Komp.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 15. Ltn. Ernst Dankert infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 29. Meinen, Johann infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Militär⸗Eisenbahnwerkstättenamt Luttre in Belgien. Liebl, Georg infolge Krankh. Ver. Laz. München.

Etappen⸗Telegraphendirektion Nr. 9. Ruberg, Hermann Elberfeld infolge Krankheit.

Reserve⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 24. Müller, Karl infolge Krankheit.

Fernsprech⸗Abteilung des IV. Reservekorps. Schmölg, August Verdegg, Füssen leicht verwundet. Fröhling, Johann Mußbach, Neustadt a. H. J. v., b. d. Tr.

Fernsprech⸗Abteilung des XVIII. Reservekorps. Retzlaff, Arthur Neuß schwer verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 6. Grünrock, Adolf infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 8. Gefr. Ludwig Nungesser Wörstadt, Worms gefallen. Gefr. Heinrich Efflg (Signal⸗Abt.) Calw, Wttbg. leicht v. Münkel, Richard Steinbach, Wertheim gefallen. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 25. Urban, Wilhelm, Fahr. Tornow, Calau d. Unfall verletzt.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 32. Schwarmann, Friedrich, Fahr. p infolge Krankh. Feldlaz. 7 des XVII. A. K. Fernsprech⸗Abteilung Nr. 87. b Gefr. Bernhard Talke Bischdorf, Goldberg⸗Havnau schw. v. Engels, Wilhelm Stift Keppel, Siegen schwer verwundet. Fernsprech⸗Abtreilung des Landwehrkorps. Fischer, Heinrich infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. Feldfliegertruppe. Ltn. d. R. Anton Leber, Hangenmeilingen, Limburg Lahn, leicht v. Schweitzer, Karl Friedr., Ladenburg, Mannheim, infolge Krankh. Kraftradfahrer⸗Abteilung Nr. 3. Gefr. Thomas Küpper Ruhrort infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 4. Batt, Josef infolge Krankbeit Feldlaz. 3 der 115. Inf. Div. Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 5. 8 Gefr. Hugo Schriever infolge Krankheit Krgs. Laz. 3.

infolge Krankheit

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 161. Gefr. August Balke Wanne, Gelsenkirchen gefallen. Strehlow, Oswald Woltersdorf, Soldin Il. v., b. d. Tr.

Feeeee Nr. 163. Ltn. Julius Arnold schwer verwundet. Offz. Stellv. Friedrich Heyng Hennen, Iserlohn I. v., b. d. Tr. Vzfeldw. Paul Dürholt Radevormwald, Lennep schw. verw. Wurm, August Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 7. Fröhlich, Franz f† infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Kraftwagenpark der Armee⸗Abteilung Wonrsch. Pospiech, Valentin infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

b Train⸗Abteilung Nr. 10. Gefr. Anton Büsing (Ers. Abtlg.) infolge Krankh. Res. Laz. 4 Hannover.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 211. Offz. Stellv. Alfr. Emil Joseph Walter Orzescho, Pleß I. v. Gefr. Wilh. Karl Max Scharmentke Neiße leicht verw. b9 me, Robert Hamburg leicht verwundet. Redenz, Wilhelm Aschersleben leicht verwundet.

Landwehr⸗Mörser⸗Bataillon ven I n 8 Maj. 2 Splittgerber Trieglaff, Greifenberg . p in eise Krankheit Res. Feldlaz. 112.

Schwere Küsten⸗Mörser⸗Batterie Nr. 5.

Esser f 13. Park⸗Komp.), Mariadorf, bish. vermißt, gefallen. 1 vHerninagd .Teend⸗ „Rodentirchen, bish. vermißt, gefallen. Perse, Gottfried (3. Park⸗Komp.), Stolberg, bisb. vermißt, gefallen.

i 6. Kurze Marine⸗Kanouen⸗Batterie Nr. Schub, Peter, Hetzerath, Wittlich, †infolge Krankb. Res. Feldlaz.112.

1 301. Garde⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. Grotenrarb, Anton Höngen, Aachen leicht verwundet.

Wi Bliedersdorf, Stade gefallen. 18 1 ds ¹ vhannes, drichete⸗ Niederbarnim leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

3. Feld⸗Komvagnie. 8 darts Ltn. Erich Abberger Cöln leicht verwundet. 85 h . ich hen , Hetlenheim, Maypen durch Unfall le

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 302. Gefr. Bruno Schendel Janowitz, Znin leicht verwundet. Recktenwald, Johann Lochweiler, Merzig schwer verw. Urbaniak, Kasimir Posen schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 312. Sonnenberg, Wilhelm Woltershagen, Grimmen gefallen. Stahlfast, Wilhelm Bützow, Wismar gefallen. Weißer, Hermann Rietheim, Rellingen leicht verw., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie der 6. Infanterie⸗Division. Utffz. Julius Kirdorf Caub a. Rh. schwer verwundet. Metzger, Joseyh Hegenheim, Mülhausen schwer verwundet.

Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 283. Gefr. Josef Esser Crefeld leicht verwundet

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 163. ü Stellv. Max Depene Kostenblut, Neumark leicht verw.

miffz. Wladislaus Kosetzki Gardin, Dirschau leicht verw. Utffz. Paul Rogosch Kleinitz, Liegnitz leicht verwundet. Willwock, August Rummelsburg i. Pomm. leicht verw. Foge, Hermann Bredereiche, Templin leicht verwundet.

Train⸗Abteilung Nr. 20. Wachtmstr. Karl Jansen (3. Ers. Esk.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Marienburg.

Korps⸗Brückentrain Nr. 5. Wille, Hermann infolge Krankh. Feldlaz. 7 des XVII. A. K.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 105. Somnitz, Johann, infolge Krankh. Feldlaz. 1 der 101. Inf. Div.

Proviantkolonne Nr. 2 der 119. Infauterie⸗Division. . Schmidt, Wilhelm, infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 119. Inf. Div.

Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 119. Infanterie⸗Division. Gefr. Georg Meer inf. Krankh. Feldlaz. 8 des XX. A. K.

Fuhrparkkolonne Nr. 2 der 119. Infanterie⸗Division. Pistern ik, Josef infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 49 der 5. Reserve⸗Division. Fese 8 oitz infolge Krankheit Res. Feldlaz. 65.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 67 des XXII. Reservekorps. Kupsch, Karl infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. S der 9. Armee. Dohmel, Richard infolge Krankh. Feldlaz. 8 des XX. A. K.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 43 der 9. Armer. Okroy, Johann Kossowo, Karthaus infolge Krankheit.