1915 / 278 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2.

sanzei

8— B

EW11“ ö““ * 8 111““ 8* a16a6 . 11“ 1 5 8 8 Deutsche Berlustlisten. &b. 1 u —₰ S 9 3. 1 3 2S8— 3 . 8 8 1 * 8 8— 8 . ] ö“ 8 4 8 8— 8 8 4

8 89 8 8

Schimmel, Anton Unterknöringen zuerst verw., dann venv. 8

u. vermißt (V. L. 188), in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 33.

Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 5. Kompagnie... Ruhm, Gottilob Zättlingen bish. vermißt, in Gefangenschaft.

3 6saeemz Hv. Bäuerle, Gotthilf Asperglen bisb. vermißt, in Gefgsch.

8. Kompagnie. S Gottlob Waiblingen bish. en. . Gefgsch. fangenschaft.

8 ““ 10 8922“zss. 2 Dederer, Friedrich Michelbach, Gaildorf I. v. (Nachtr. sen⸗) Göbel, Rudolf Reutlingen verletzt. (Nachträgl. gemeldet.) 11. Kompagnie.

Lin. d. R. Max Kraut Stuttgart inf. Verwund. gestorben. 8 12. Kompagnie. Lehre, Christian Iselshausen, Nagold Il. verw., b. d. Tr.

nie. . ish. verwundet, vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 119. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 1“ b F 8 . 1“ 8 11X“”]

4. Kompagnie. 85 . neiting, Robert Feuerbach bish. vermißt, in Gesgsch.

Zu Verlustliste Nr. 147. b Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123M.

1 6. Kompagnis. 88 8 ofer, Josef Nenningen bish. vermißt, in Gefosch. 8 „Karl Streich bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 149. 2 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.

7. Kompa 7 Ziegler, Karl Hohenacker

atsanzeiger.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Heiland, Emil Winterbach Schorndorf verwundet.

1. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. Klingler . ver 2. cher, Julius Grunbach bisb. vermißt, in

Fischer, Gotthilf Grunbach, Schorndorf l. v. (Nachtr. gem.) Fis 89 Zu Verlustliste Nr. 34.

Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 9. Kompagnie.. Gefr. Otio Beck (nicht Bech) Mergentheim verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 30. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 4 Kompagnie. 8

4 8 2 2 Kaupp, Karl Zuffenhausen bish. veormißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 37. Füstlier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim.

98 re —yjj

.

Ner Bezugspreis heträgt viertelsährtt 5 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen au 8 . 2.89 2. Anzeigenprris füͤr den Raum einer 5 gespaltenen Eiuheits- 87 eaes S. deibanaesgedüüearen für Selbstabholer zeile 30 ₰, 1* Aauepernen Einheitszeile 50 ₰. 1 18 2. Kompagnie. “” F on Wilhelmstraße Nr. 22. nzeigen nimmt an: Hörnle, Jakob Weil im Dorf vermißt, dann ver⸗ Einzelne ummern . 44 8 8 8 die Königliche Expedition des Neichs⸗ und Staatganzeigers wundet u. vermißt (V. L. 174), in Gefgsch. 8 f 8 ve eUeeee’ene 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Artillerie- Munitions⸗Kolonne Nr. 2. Graf, Herbert Christophtal, Freudenstadt inf. Krankh. gest.

229⸗ 2 A —2

ö

Perlune durch Krankheiten ulw. 1] Kriegsbekleidungsamt Ludwigsburg. Martin, Hermann Stuttgart gestorben.

Berichtigungen früherer Verlustliten. Zu Verlustliste Nr. 2.

-

Zu Verlustliste Nr. 161. Grenadier⸗Regiment⸗Nr. 119, Stuttgart.

2. Kompagnie. G 3 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemelbet: Geiselhard, B“ gSes 8

EEö“

Infanterie⸗-Regiment Nr. 126, Straßburg. 4. Kompagnie. . Befeldw. (nicht Musk.) Gustav Dietrich Straßburg bish. vermißt, war leicht verwundet.

9. Kompagnie.

Gebhard Anhausen infolge Krankheit gestorben.

Feldw. Josef Bangert Neckarsulm bish. schw. v., gefallen. Kraft, Gottlob Neckarwestheim bish. verwundet, gefallen.

81 Zu Berkuftliste Nr. 16.2. 1 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. Ser

Deutsches Reich.

. dem Gutsstellmacher Splawski in Striesewitz, Kreis Lissa, dem Arbeiter Krebs, bisher beim Feuerwerkslabora⸗ torium in Spandau, und dem bisherigen Eisenbahnarbeiter Gebauer in Nowawes, Kreis Teltow, das Allgemeine Ehren⸗

Aus dem Betriebe der Kreisbahn Eckernförde Kappeln (Nebeneisenbahn) und der Elmshorn⸗Barmstedt⸗ Oldesloer Eisenbahn ist ein kommunalabgabepflichtiger Reinertrag im Jahre 1914 nicht erzielt worden.

Röth, Heinrich Lautenbach bish. schwer verwundet, gefallen. Ernennungen ꝛc.

4. Kompasnie,..

Utffz. Eugen Mangold Stuttgart bish. vermißt, i. Gefgsch. Arnold, Artur Stuttgart bish. vermißt, in Gefangenschaft. Schmid, Friedrich Stuttgart bish. vermißt, in Gefangensch.

—2, e *

11“ Zu Verlustliste Nr. 3. 3 9 ,10 ☚. 5+ 8 8 . Zu Verlustliste Nr. 38. v1111““ ee 1 Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 49, Ulm. 1 Kompagnie. 8 . P Barter9. n. n. sch. Uifz. Tromp. Rudolf Maier (nicht Gotthilf Mayer) 1t 5 8 hned . 8 1 H Zu Verlustliste Nr. 174. 1

Fs ist z streichen, weil irrtümlich gemeldet: Siegle, Gott⸗ Mtgart vermißt. schwer verwundet. 1“ b 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

l. Kompagnie.

Kächelin, Eugen Ludwigsburg bish. vermißt, i. Gefgsch.

3u Verlustliste Nr. 5. EIö 82lu Verlustliste Nr. 42. 2. Kompagnie. Lin. d. 9. Hermann Röhm Mühlen bish. vermißt, i. Gefgsch.

eicher in sowie em Füsilier Patschan beim 1. Gardereserveregi die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 8 888

Altona, den 22. November 1915. Der Königliche Eisenbahnkommissar. J. V.: Mispel.

Bekanntmachung, betreffend die sonen vom Handel. ff Fernhaltung unzuverlässiger Per⸗

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

fsrn. Ernennungen, Ch g Preußen. 8 G 8 1 G Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. Regiment Nr. 120, Ulm. nnungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und .“ 1 ün G“ Fer .“ 8 üvnne;g⸗ 82 6. e. . 1 sonstige Personalveränderung * . höhungen und Deutsches Reich. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 48 Szahlet Irhamnes . Le zer Re. reble.h wech 111“ Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter . 6 Seneh ha eeg.⸗ dm uhten—— Zi. 1eee Reinertrag der der Aufsicht des Königlichen Ei Reichs den Bankdirekto Nr. 11 471 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend

/ 8 Breitling, Goitlob Deufringen bish. vermißt, i. Gefgsch. glichen Eisenbahn r G. W. von Bischo au * b 8

g g mißt, i. Gefgsch kommissars in Al 1 in Li schoffshausen zum Anwendung de fach 1 mmissars in Altona unterstellten Privateisenbahnen. Konsul in Lima zu ernennen geruht. . Anl ig des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei der Zu Verlustliste Nr. 20D99. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 48 der 4 8 nlage eines Flugplatzes auf dem. Gelände der Gemarkung 9 Feld⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 116. 1. Preußischen Gesetzsammluug. v . Grüningen im Kreise Brieg, vom 8. November 1915.¼. Weber, Alois Unterkochen, Aalen bish. vermißt, i. Gefgsch.

S

8 8

5 8

G Zu Verlustliste Nr. 43. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 127, UIm. 8 11. Kompagnie. 8 8 Plankenhorn (nicht Blankenhorn), Wilhelm Pful⸗ lingen bish. verwundet, vermißt.

82

mißt, dann verwundet. (V. L. 11.) Berlin W. 9, den 25. November 1915. 8

1 Zu Verlustliste Nr. 11. ““ KFöünigliches Gesetzsammlungsamt. 1.“ Krüer.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Sep⸗

Verlustliste Nr. 243. L Snee-hewasts 1““ Seine Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: tember 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger BPersonen vom Handel (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 603), in

8 Grenadier⸗Regiment Nr. 123, uimn. b b 8 8 een nachbena fi . ihen: b chbenannten Offizieren folgende Orden zu verleihen: Verbindung mit § 1 der Verordnung Großh. Ministeriums

8 Zu Verlustliste Nr. 16. 8

8. Zu Verlustliste Nr. 44. ZI 1s. uhe Kompagnie. vs

is (nicht Lies), Stanislaus Laszczyn (nicht lei ( c ) zczy b das Eichenlaub zum Orden pour le mérite: des Innern vom 14. Oktober 1915 wird hiermit dem Jahaber

em General der Infanterie von Lochow, kommandierendem der Firma Müller & Co. in Mannheim, Zigarrenhändler

7. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. M Schöller, Wilhelm Würzburg bish. verwundet, gefallen. F 8. Kompagnie. 8 gefallen. 1 1“ gu Verlufäliste Nr. 220. Feneral eines Armeekorps, und Frit Müller in Mannheim, Parkring 4a, der Handel mit

dem General der Kavallerie z. D. von Falkenhayn, Führer Nahrungsmitteln, insbesondere mit Schmalz, Fett, Salatöl, 88 eines Reservekorps; Kunstspeisefett, Kokosbutter, ferner der Handel mit Petroleum rben.

. Zu Verlustliste Nr. 11. b

2 Nr. 282 Tübingen⸗Gmünd. Zu Verlustliste Nr. 46. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uten. ET 1 8 Pp Regi .25, Ludwigsburg. 6654v 1. Ko ie.

Dragoner⸗Regiment Nr Ludwigsburg Cziersky, Otto Züsseldmg en bist. Iv . cfto die Schwerter zum Roten Ablerorden zweiter Klasse nns Kerzen sowie febüche 8e⸗ oder unmittelbare Be⸗

2 SI . 988 . eiligung an einem solchen Hande ässigkeit i

Zu Verlustliste Nr. 261. ““ mit Eichenlaub: gung chen H wegen Unzuverlässigkeit in

58½4 . 12. Kompagnie. m 1 2. .Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Esenwein, 1. Eskadron. 19 .Oölt. d. R. Oskar Dabhlström Hamburg bish. vermißt, n 1—

b nb. 1 3 demn Uiexatiat b bezug auf diesen Fsea untersagt. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. em Generalleutnant z. D. von Menges, Führer einer In⸗ Vorstehendes bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis Kempaunie fanteriedwision; 1 üs.

Robert Baltmannsweiler vermißt. . 8 8 SSE 8 in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 20. 1 8 32 9 eees ür. 18 Mannheim, den 23. November 19 19. u Verlustliste Nr. 47. 4 1 ; 1g nheim, den 23. Novender 19 ¼9. Zeller, Martin Haidgau bisb. schwer verw. gestorben. den Roten füaiTEIFTEs mit Eichenlaub Großherzogliches Bazi a Zu Verlustliste Nr. 262. 3 und Schwertern:

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßbueg Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 127. dem Generalleutnant Beckmann, Kommandeur einer In⸗

5. Kompagnie. Gefr. Albert Weißmann Meßstetten bish. verw., vermißt. 3. Kompagnie. 6 1 1 8 h. vern, vermißt. G Fribrich Koͤmpf Skemmnheim bish. schw. v, bet. Uüffz. Julius Köble Köngen bish. schw. verw., gestorben. fanteriedivison; Ie Geriastine ner. voa. das Ritterkreuz mit Schwertern des Königlichen

Frey. Jösef Großeislingen bish. venwundet, vermißt. Wahl, Wilhelm Hahenstaufen bish. verwundet, vermißt. Malssch, Friedrich Oberberken bish. verwuntet, vermißt. 1 1— 8 Hausordens von Hohenzollern: W Nr. 124, Weingarten. dem Obersten von Eisenhart⸗Rothe, Oberquartiermeister Feuerle, Gottlieb (nicht Gottlob) Rempertshofen, Wangen 1 Swe sgabses Os

Bulling, Egid Gmünd bish. verwundet, vermißt. leicht verwundet. 8 16 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Gienger, Karl Albershausen bish. verwundet, vermißt. Ilg, Anton Biberach bisb. verwundet, vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 223.ͤ dem Rentner von Dazur in Hannover den Roten Adler⸗

orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone,

Müller 1, Georg Reutlingen bish. verwundet, hermißt. de Temple, Josef Spaichingen bish. verwundet, vermißt. ““ G riedrich Boll bish. verwundet, vermißt. 8 8 nterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 1.“ 2 8 1 3. Kompagnie. dem R 1 8. Kompagnie,. b em Rendanten a. D., Rechnungsrat Schaefer in Kreuz⸗ Wund, Friedrich Frankental bish. verwundet, vermißt. Delbͤdenwend lingen nach, den Forstkassenrendanten, Rechnungsräten Giese in 111“ Trebnitz und Jaes chke in Bromberg den Roten Adlerorden 58* 5 Zu Verlustliste Nr. 21. 1 1 . gr. 8 85, 165 „b F. [8“ m Mxe⸗ 4 wundet in Gefangenschaft. Uiffz. Hans Loos Ebingen leicht verw., beizufügen: b. d. Tr. Insanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. . bC11“ 5 85 eF. Garlsts rf eni cht Gailftorf dn aöheie e lichen Kronenorden dritter Klasse, 3. Kompagnie. . I. dem Feuerwerksoberleutnant a. D. Dohnke in Kiel, dem 11 % W1 ““ Nr. 123, Ulm. Rajth, Paul Weil im Dorf bish.’ vermißt, in Gefg 1 dem Kant d Hauptleh D. Neubarth in Roh 7. Kompagnie. 8. Kompagnie. 8 „Kantor und Hauptlehrer a. D. Neubar in Rohn⸗ 9] stock, Kreis Bolkenhain, und dem Lehrer Eschweiler in Cöln

Iufanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

8. Kompagnie. 8 Ballmer, Gottlieb Winterbach bish. verwundet, vermißt.

Deutsches Reich. 6 Preußen. Berlin, 25. November 1915.

„Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen, die pereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr, für Justizwesen nd für dae Landheer und die Festungen, die vereimgten Aus⸗ vütte ar Haadel untz Ferieir und, für Zell nh Stenerwesen,

Justizwesen, der Ausschuß 7 Ausschuß für Justizwes

1““

Zu Verlustliste Nr. 52. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. . 1 16. Kompagnie... Wößner, Eugen Stuttgart zuerst vermißt, dann verwundet

yA. vetmißt (V. L. 94), in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 59. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg.

Ib 4. Batterie. Schärtlein, Paulus Frankfurt a. M. bish. schwer ver⸗

g 1

wundet, gestorben.

Königreich Preußen. 1 . llicher Seue wirh b 8 . .

. 3 Von amtlicher Seite wird durch „W. T. B.“ mitgeteilt,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: daß Mitte Dezember eine SbS der H“

dem Präsidenten der Königlichen Oberzolldirektion, Ge⸗ über die Einschränkung der Neujahrsglückwünsche zu heimen Oberfinanzrat Schmidt in Danzig den Charakter als erwarten sei und daß der Austausch von Neujahrskarten zwischen Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat mit dem Range der Räte der Heimat und dem Felde unterbleiben müsse. P kereng het 1—

en Oberbibliothekaren an der Königlichen Bibliothek in

Berlin Dr. Gotthold Naetebus, Dr. gchen Wölrath Pro⸗ fessor Lic. Bernhard Beß und Dr. Alfred Vahlen, dem Oberbibliothekar an der Königlichen und Universitätsbibliothek in Breslau Dr. Bernhard Wenzel, dem Oberbibliothekar an der Universitätsbibliothek in Göttingen Dr. Johannes Joachim, den Oberbibliothekaren an der eiversticeb birethen in Kiel Dr. Di 8. * Sttn. 8 Oberbibliothekar an der Universitätsbibliothek in Marburg Dr. Wilhelm Fa⸗ träge wolle man an die bricius und dem Oberbibliothekar an der Un. hechemmter Berlin⸗Schöneberg richten. I ö“ in Münster, Professor Dr. Hugo Krüger den Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen. ö“ 1““

Nachdem es gelungen ist, die Erzeugung von Benzol zu steigern, kann laut Meldung des „W. T. B.“ mehr als bisher für solche Zwecke freigegeben werden, für die be⸗ stimmungsmäßig Benzol nicht verfügbar ist. Dabei kommen namentlich die ewerbezweige in Betracht, denen Ersatzstoffe nicht zur Verfügung stehen, und die deshalb beim Fehlen von Benzol still liegen müßten. Eingehend begründete An⸗

—.—

Gölz, 1) 8b 8 Bud (nicht Buch), Eugen Metzingen bish. vexw., vermißt. Kotzel, Friedrich Jagsthausen (nicht Rotzel, Dettingen) böbisbh. verwundet, vermißt. 1 8 8 Wittel, Josef Kiebingen bisb. verwundet, vermißt. 88 nicht Durchtenwald), Paul Ffl 1 E 8 Se,. Donzdof. vermißt. 8 Zu Verlustliste S. G Obereßlingen leicht vememnhete Hei der Truppe. kebnit, Angele, Karl Uhingen bish. verwundet, vermißt. 2 F-e. . b EEWVü’ 2 vierter Klasse 8 8 ee nicht 8 ; Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1 Zu Verlustliste Nr. 225. 1 . b Stk, Karl, Sberensingen (nicht Schornbach), bish. verw., vermißt. 1 Infauterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. wnercerte üsöntecgeche CE“ 8 288. 8* Luühri „Leonhard Kraßholzheim bisb. 5 . 2. K ie. u 8 8 8 ö ühringer, Leonhar Kraßholzheim ish. vermißt, ver Kompagnie sekretär, Rechnungsrat Kogel in Cöthen, Anhalt, den König⸗ 3 10. Kompagnie. 9. 8b G Zu Berlnstliste Nr. 66. . . ofmaiet, Wilhelm Löffingen bish. verwundet, vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. sink lnicht Bin h, Wilhelm Maitis leicht vewuncez Cisenbahnbetriebssekretär Kahle in Hannover, dem charakteri⸗ Zu Verlustliste Nr. 27 7. Kompagnie. 8 EE181“ v 8b BSers enere⸗ in Berlin⸗ . öu“ Utifsz. Gustw Scheub Siebersbach bish. vermißt, in Geigsch. Zu Verlustliste Nr. 288; Berichtigungen: Friedenau und dem Revierförster Krohne in Wewelsburg, 3 8 8 Zu Verlustliste Nr. 233. 88 reis Büren, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Uhaüe ebih gensnmnmeer a72 8.,n aSmactzangen . lustlisten bei. Sie enthalten die 388. Verlustliste der

preußischen Armee, die 237. Verlustliste der bayerischen Armee, die 229. Verlustliste der sächsischen Armee und die 309. Verlust⸗

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 8 angelegenheiten. .“

h Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uium. 4 Kompagnie.

Leiser, Wilhelm Heilbronn bish. verwundet, gesaege, at⸗

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Zanker, thäus Regglisweiler leicht verwundet.

2

Zu Verlustliste Nr. 28. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 3. Kompagnie.

Baur, Hermann Feseigeerch zuerst verw., dann verw. u. . 8 7⁷ Eäe

vermißt (V. EE“ 4. Kompagnie. 82 Volk, Ernst Markgröningen bish. vermißt, in Gefgsch. 8 —4 8 8. Kompagnie.

74), in Gefangenschaft.

in Gefangenschaft.

.9

1 Zu Verlustliste Nr. 69. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 10. Kompagnie. vermißt (V. L. 134), in Gefangeyschaft. Keller, Karl Oelbronn bish. vermißt, in Gefangenschaft.

göu Verlustliste Nr. 92.

Uisfz. Hugo Beck Konb bish. verwundet, in Gefangenschaft. Müller, Emil Stuttgart⸗Untertürkheim bish. vermißt,

Gs h Ludwig Höteueh Luerh gefallen, dann verwundet u.

bish. schwer verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 291. 68 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. 6. Kompagnie.

1u“

Zu Verlustliste Nr. 292. 4. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet:

Mühlbeyer nicht Mühlberger), Josef Gundelsheim

Kostenbader, Robert Metzingen bish. schwer verw., gest.

1. der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ n, dem Magistratssekretär a. D. Finke in Lübbecke, dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Vogel in Berlin, dem Ober⸗ bahnassistenten a. D. Rehberg in Bernau, Kreis Nieder⸗ barnim, und dem Hegemeister a. D. Gestrich in Oliva, Kreis Danziger öhe, das Verdienstkreuz in Gold, dem Standesbeamten, Fahrsteiger a. D. Hempel in Hergisdorf, Mansfelder Gebirgskreis, dem Maschinisten a. D. Spiel in Liegnitz, dem Kirchendiener a. D. Rofenfeldt in Berlin⸗Schöneberg ,„ dem Grubenwächter a. D. Wolf in Neunkirchen, Kreis Ottweiler, dem Diener Jaeger in Berlin,

Der Bildhauer, Professor Walter Schmarje ist zum ordentlichen Lehrer an der Unterrichtsanstalt des 8 Kenge eg an eng 8 Berlin Se.

der bisherige Seminarprorektor Dr. August Eymer Rinteln zum Kreisschulinspektor in Meseritz

Dem Förster Max Schimke in Rießen, Kreis Gub ist der Charakter als Königlicher Hegemeister beigelegt 1”-33

EEEEI“

8 4

Bekanntmachung.

liste der württembergischen Armee. 8 v“

In der Kammer der Abgeordneten wurde gestern wiederum die Frage des Reverses der Eisenbahn⸗ verwaltung behandelt. Der Ministerpräsident Dr. Graf von Hertling erklärte laut Bericht des „W. T. B.“:

Die bayerische Staatsregierung hat den Eisenbahnrevers auf⸗ gehoben und durch die bereits mitgeteilte Bestimmung ersetzt. Ob die Teilnahme an Freien Gewerkschaften den staatlichen oder dienst⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Hauser, Anton 3688 5. Kompagnie. 5 8 Volpp, Karl Möckmühl bish. verwundet, vermißt. 8 6. Kompagnie. Kopp, Wikhelm Winzerhausen bish. verwundet, vermißt. 8. Kompagnie. mid, Benno Waldstetten bish. verwundet, vermißt.

Hofen vermißt.

lichen Interessen zuwiderläuft, kommt auf das Verhalten der Gewerk⸗ schaften an. Die Regierung erwartet, daß die Gewerkschaften die besonderen Pflichten der staatlichen Verkehrsanstalten anerkennen. Unter dieser Voraussetzung wird dem Beitritt zu Freien Gewerk⸗ schaften nichts in den Weg gestellt. Diese Erklärung gilt auch für den Süddeutschen Eisenbahnerverband. Ich habe außerdem nicht den mindesten Zweifel, daß das Personal der öe. verständig und patriotisch genug ist, um den von er Regierung eingenommenen Standpunkt zu verstehen, sich hinsicht! der Skreikgefabr auf den Standpunkt dieser ö Hinsichtlich der Teilnahme an sozialdemokratischen Vereinen habe ich zu erklären, daß die neuen Vorschriften über die Aufnahmebestimmungen dem Wortlaut des Beamtengesetzes entsprechen, und daß dieser Wort⸗ laut schon bisher in der Dienstordnung der Verkebrsanstalten ent⸗ halten war. Diese Bestimmung unterliegt der gleichen Auslegung wie das Beamtengesetz selbst. ei Entscheidung der angeregten Frage sind somit alle Ministerien beteiligt. Eine Erklärnng der Regierung hierüber wird abgegeden werden, wenn der im Gemeindebeamtengesetz⸗ ausschuß gestellte Antrag auf Abänderung des Gemeindebeamtengesetzes im Plenum der Abgeordnetenkammer 2— steht. In

öD1I“

dem bisherigen Eisenbahnmaschinenoberpußer Falkenberg in Nowawes, Kreis 8 und dem Fabrikarbeiter Abesser in Wernigerode das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem bisherigen Kirchvater, Schneidermeister Hindemith in Märzdorf, Kreis Goldberg⸗Haynau, dem Meistergehilfen Axt beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau, dem Eisen⸗ bahnschaffner a. D. Alexander in Peterswaldau, Kreis Sagan, den Eisenbahnunterassistenten a. D. Galla in Jessen, Kreis Schweinitz, und Rinke in Spandau, dem Eisenbahn⸗ triebwagenschaffner a. D. Münzberg in Berlin⸗Schöneberg, dem Eisenbahnstationsschaffner a. D. Ackermann in Berlin⸗ Mariendorf, dem bisherigen Eisenbahnschlosser Abrams in 8 G Berlin, dem bisherigen Eisenbahnvorsattler Gühler in 1“ ““ 8ö“ “” ““ Potsdam, dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Beißert 1 11“ ““ 11111144“*“ hiͤ Neukölln, dem Heuerling Eickhoff sen. in Getmold, Kreis 1 1“ EISZ““ Lübbecke, dem Dreher Gehlen und dem Vorarbeiter Fischer, 2 beide bei der Geschoßfabrik in Siegburg, das Allgemeine

Ehrenzeichen,

Dachtler, Eugen Weil im Dorf bish. verwundet, gestorben. 8 8— 4 3 18 1“ Das steuerpflichtige Reineinkommen der meiner Aufsicht

unterstellten Privateisenbahnen ist nach § 46 des Kommunal⸗ abgabengesetzes vom 14. Juli 1893 für das Betriebsjahr 1914 wie folgt, festgesetzt worden: 1 1) bei der Prignitzer Eisenbahn auf 213 750 2) bei der Wittenberge⸗Perle⸗ berger Eisenbahn auf . . . 41 275 3) bei der Paulinenaue⸗Neu⸗ ruppiner Eisenbahn auf . 68 000, 4) bei der Ruppiner Eisenbahn auf 316 923 5) bei der Löwenberg⸗Lindow⸗ Rheinsberger Eisenbahn auf 58 800 6) bei der Eisenbahn Altona⸗ Kaltenkirchen⸗Neumünster auf 133 290 7) bei der Kreis Oldenburger Eisenbahn (Nebenbahn) auf.

Zu Verlustliste Nr. 296. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 4. Kompagnie. . Narr, Christian Meßstetten bish. vermißt. in Gefernenschaft. Koch, Friedrich Winterlingen bish. vermißt, in Gefangenschaft. Halder, Heinrich Gruibingen bish. vermißt, in Gefangensch.

Zu Verlustliste Nr. 29. 8 Felldartillerie⸗Regiment Nr. 49, Ulm. 435 83, Battezie. . 1 1 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Caßmer, Otto Stuttgart swer verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 30. 18 1“ Zu Verlustliste Nr. 100. *& Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 1 Hesser, Wilhelm Akin antgheimn e zuerst verw., dann verw. Lin. d. R. Willi 1. grt nie. .

Wilbete ehe eee ech,e e brsanze sache. —. n. d. R. Willi Löwer (nicht Löwen) Crefeld gefallen.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 25