1915 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*— 8

a. 25 Opaationen zu 5000 Francs = 4030

ets. Pts andst Nils 8 neee eeee..e. ddbe;ä;ööööäb;äbeäaee 9 W lj „* en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S * 8

b. 61 Obligationen zu 2500 Francs = 2025 ℳ. Berrlin, Donnerstag, den 25. November 1““

55913 56252 56603 57255 57633 58260 58634 59166 59502 59924 60520 61037 61386 62126 62443 63348 63741 64181 64539 64877 65451 65992 66331 66870 67620 67798 68207 68531 68862 69252 69537 69883

55833 56237 56557 57147 57591 58226 58632 59145 59488 59884 60 329 60957 61332 62054 62426 62904 63307 63698 64109 64524 64873 65420 65920 66326 66866 67442 67785 68116 68524 68847 69227 69493

55797 56202 56524 57097 57556 58211 58605 59082 59434 59876 60326 60800 61327 61959 62397 62880 63285 63660 64096 64479 64756 65338 65859 66303 66845 67423 67780 68098 68487 68784 69151 69460 69805 70113 70318 70718 71239 71660 72082 72471 73094 73627 74030 74424 74821 75 89 75405 75921 76255 76695 77344 78007 78321 78484 78954 79323 79862 80367 80829 81144 81476 81747

55830 56205 56531 57112 57584 58218 58617 59134 59435 59882 60328 60890 61328 62003 62421 62903 63298 63693 64104 64506 64847 65360 65869 66310 66863 67438 67781 68106 68513 68816 69161 69470 69862 70120 70³350 70725 71270 71699 72114 72548 7 73095

73715

74074 7 74470

74883

75193 7 75517 75927 76320 76711 77360 78008 78323 78507 78967 79360 79936 80438 80848 81158 81487 81785

55782

56166

56982

57515

58122

58599

59071 59

59790 59794

60255 60256 60795

60777 61258 61269 61952

61924 62371 62390 62718 62751 63230 63255 63586 63623 63986 64084 64414 64436 64747 64752 65224 65275 65749 65785 66279 66299 66764 66768 67348 67389 67732 67734 68075

1732 68071 68462 68479 68727 68753 69083 69131 69413 69455 69667 69692 70028 70058 70294 70298

70709

71192

70618 71583

71174 72038

71557

72036 72434 73019

72422 73015 73564 73592 73947 73973 74411 74804

74385 74758

75160 75392

75149 75 75872

75386

75858

76234 76238 76690 77328

76660 77961

77281 77934 78292 78309 78477 78483 78877 78879 79310 79318 79805 79838 80341 80366 80813 80815 81131 81468

81083 81716

55707 55766 56111 56144 56423 56452 56920 56955

55473 55486 55488 55515 55538 55604 55633 55931 55957 55963 55974 56032 56066 56069 56258 56261 56265 56281 56343 56355 56406 56607 56637 56648 56660 56714 56782 56877 57258 57296 57314 57348 57365 57409 57429 57476 57487 57638 57749 57794 57839 57902 57976 58088 58089 58098 58295 58372 58413 58446 58509 58561 58573 58581 58598 58676 58787 58830 58849 58853 58862 58870 59039 59068 59213 59242 59285 59288 59322 59357 59364 59365 59369 59550 59569 59643 59657 59702 59754 59756 59764 59778 59943 60019 60026 60101 690147 60191 60197 60199 60212 60526 60533 60584 60709 60712 60722 60743 60747 60756 61041 61061 61084 61088 61091 61161 61193 61214 61247 61393 61557 61677 61735 61746 61776 61911 61913 61916 62136 62159 62243 62257 62266 62283 62295 62313 62323 62449 62465 62484 62493 62540 62544 62612 62657 62666 62940 62945 62987 62988 63018 63069 63086 63194 63203 63362 63441 63461 63499 63504 63508 63509 63541 63576 63749 63763 63848 63901 63902 63904 63906 63915 63985 8 64201 64207 64227 64239 64296 64534 64359 64365 64398 64569 64581 64611 64614 64649 64677 64690 64697 64700 8 64909 64934 65000 65089 65126 65128 65139 65210 65477 65499 65509 65589 65639 65660 65666 65677

66039 66110 66114 66139 66145 66219 66243 66250

2535 66542 66572 66625 66637 66648 66682 66705 66747 66930 67043 67045 67049 67282 67312 67326 67337

67644 67689 67690 67697 67715 67717 67719 67731

67814 67824 67836 67896 67897 67939 67957 68042

2 68227 68284 68287 68363 68367 68422 68429 68438

5 68577 68598 68632 68665 68682 68692 68695 68703 68944 68947 68956 69030 69038 69041 69058 69062

69315 69316 69334 69365 69374 69376 69403 69406

69586 69589 69620 69623 69624 69635 69642 69663

2 69904 69927 69950 69965 69999 70007 70010 70027

70161 70183 70185 70190 70228 70274 70280 70293

70418 70420 70437 70449 70453 70459 70464 70580

3 70827 70875 70882 70920 70927 71032 71069 71102

5 71403 71454 71456 71484 71509 71548 71553

5 71769 71930 71978 71981 72004 72023 72035

83 72172 85 72209 72262 72294 723 72324 72394 72773 98 72836 72845 72880 72916 72928 72965 73253 33 73348 73360 73376 73408 73492 73548 73814 52 73893 73886 73900 73910 73941 73944 74156 74248 74251 74307 74321 74346 74366 74371 74570 74574 74643 74658 74661 74683 74719 74735 75021 75033 75047 75055 75084 75107 75138 75140 75250 75263 75353 75359 75361 75364 75384 53 75557 75574 75588 75697 75726 75774 75799

76 76024 76089 76096 76129 76138 76177 76181 76372 76461 76509 76534 76582 76620 76624

76869 76930 76946 77079 77121 77203 77269

77441 77602 77620 77774 77866 77882 77895

56 78095 78130 78131 78133 78161 78171 78241 78261

5 78356 78382 78400 78407 78433 78439 78448 78462 78678 78701 78744 78777 78860 78863 78872 78876

79064 79066 79072 79092 79215 79275 79281 79285

79400 79413 79518 79665 79675 79753 79781 79798

80189 80222 80253 80277 80310 80329 80330 80339

80555 80565 80611 80623 80690 80699 80715 80740 80749 80940 80953 80962 80990 81002 81012 81034 81039 81041 81222 81238 81320 81398 81406 81427

81543 81544 81631 81632 81639 81679 81685

81192 81200 81205 81645 81655 81795 81868 81876 81884 81928 81960 82008 82044 82078

Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 1891.

1 (Anleihe von 45 Millionen Fraucs.) „Bei der am 1. Oktober 1915 n. St. stattgehabten 50. Verlosung sind folgende Nummern Gesamtnennbetrage von 504 000 Francs gezogen worden:

28309 2 29955 31117 31964 32

27159 27237 28696 28750 30237 30363 31202 31213

27051] 28593 30154 31191 32320.

13510 15219 16322 17661 19652 21038 22513 23246 24893 25929

29817 31110 31219 31291 31427 31486 31498 31558 31576 31662 31681 31766 c. 150 Obligationen zu 1000 Francs = 810 ℳ. 13723 13883 14034 14218 14298 14697 14701 14703 14804 15325 15382 15423 15641 15653 15659 15721 15903 15972 16454 16629 16735 16766 16807 16948 16958 17106 17168 17720 17933 17980 18086 18370 18374 18754 18877 18915 18987 19801 19964 20049 20053 20294 20432 20767 20809 20830 20898 21144 21146 21412 21522 21862 21894 21908 21935 21939 22037 22525 22586 22728 22734 22740 22784 22792 22857 22950 23052 23107 23525 23572 23580 23874 23991 24037 24168 24200 24240 24279 24385 24944 25100 25154 25200 25401 25484 25513 25527 25528 25580 25592 25938 25941 26043 26221 26259 26274 26334 26346 26432 26466 26493 d. 153 Obligationen zu 300 Francs = 405 ℳ.

503 718 730 777 844 1331 1428 1568 1639 1905 1911 1914 1957 2179 2215 2646 2663 2677 3108 3341 3763 3837 3883 3912 3923 3992 3995 4537 4665 4686 4751 4799 4893 4902 5216 5283 5906 5984 5990 6204 6222 6236 6258 6266 6446 7080 7145 7216 7478 7530 7647 7836 8143 8152 8544 8617 8753 5787 8872 9013 9062 9100 9284 9590 9623 9652 9921 10072 10109 10212 10451 10460 10988 11005 11051 11062 11167 11169 11274 11291 11507 12024 12088 12173 12383 12399 12445 12588 12749 12830

Januar 1916 n. St.

27712 27801 27856 27878 27900 27921 27998 28023 281 35

28927 29037 29087 29125 29152 29394 29499 29558 29765 v. 8½⅔ 2 9 Offentlicher Anzeiger.

30401 30423 30428 30539 30622 30703 30869 30877 31046 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

14830 16212 17425 19073 20946 22067 23156 24462 25609 26620

14912 1623)0 17512 19285 20962 2 22356 22 23183 2 24730 ¹ 25616 25 26812?

13537 15238 16381 17668 19783 21138

13538 15266

Interuchungssachen. 18330 82

ggebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bergl⸗. beshenfe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. eae. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

-—

2

[53013] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanzkouto per 30. Juni 1915.

Aktiva. An Erundstück⸗ und Gebäudekonto Breslau: Saldo am 30. Juni 1911 .

wE ab Abschreibung

Soll. An Zentralverwaltungsunkostenkonto:

Diverse Unkosten

Ueberweisung für Kriegswohlfahrtszwecke.. Obligationszinsenkonto: Saldo Bruttogewinn Abschreibungen auf: Grundstück⸗ und Gebäudekonto Breslau . Grundstuück und Gebäudekonto Schmiedefeld Berliner GrundstückkonlnlteoeF ...

20 3 Maschinenkonto Breslau 1“

Miaschiaenkonto Schmiedefeld.

Fabrikanlagekonto Berlin

Mpodellkonto ab Abschreibung S Utensilitenkonto b 800 000— Fluhrwerkkonto a6* 423 000 Maschinenkonto Breslau: b

Reingewinn 8 dessen Verteilung Saldo am 30. Juni 1914 . 329 000,— D 8 ab Abschreibung. . 131 942 81 85

Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

2] 5b

eugesellschaft Schwabenbräu,

niengef Düsseldorf. Herren Aktionäre

—9 E

173 2721 4071 5407 6575 8204 9430 10574 11714 12972

2888 307 663. 2708 4024 5368 6568 8165 9375 10561 11611 12862

18 1887 2846 4431 5654 6859 8416 9545

414 1904 2905 4438 5700 6912 8505 9546 10962 10966 11844 12010 13400 13432. 707,58 Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1.

7 70368 wird rechtzertig eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. 7. 7⁰770 . Von den früher ausgeloften Obligationen sind die 71392 nicht zur Einlösung eingereicht worden: 71742 Obligationen zu 5000 72146 32624 32690 32758 32789 32815 32895 32984 72662 34283 34306 34332. 73165 Obligationen zu 2500 27130 27277 27297 27307 27312 27623 27808 28538 28699 28705

gi. 28722 25924 28932 29015 71303 29759 29834 29975 30182 30214 30377 30484 71963 31470 31505 31566 31902 31959 32022 32032 75215 Obligationen zu 1000 75551 13902 13934 13850 14026 75975 15294 15380 15435 15454 76359 16417 16427 16619 15720 76791 18239 18355 18359 18421 77425 19456 19502 19738 19260 20110 20130 20131 20298 20360 78037 20942 20971 21377 21509 21705 21714 21780 21821 21860 78333 22473 22539 22554 22736 22998 23023 23189 23247 23330 78580 23843 23965 24223 24382 24604 24786 24830 24868 24875 79037 25654 25731 25880 25894 25968 25984 26016 26046 26235 79391 26785 26796 26799 26942.

80084 500 74 116 176 497

80548 1182 80895 1676 1726 1810 1855 1974 81179/ 2441 2766 2925 2968 3524 81539 4306 4451 4607 4903 5435 81794 5801 5837 6007 6110 6434

6823 6894 6898, 7055 7476 7974 8016 8216 8250 8337 8348 8369 8410 8647 9208 9314 9349 9421 9664 9714 9746 9761 9850 9853 10283 10290 10300 10415 10570 10585 10629 10736 10837 10846 11254 11336 11362 11371 11431 11433 11467 11479

11560 11613 5. 12012 12018 12048 12068 12113 12121 12327 12331 12417 13398.

1838 27 4383 5593 6650 8407 9494 10951 11802 13350

ab Hyvpothek 11u“ Grundstück⸗ und Gebäudekonto Schmiedefeld: Saldo am 30. Juni 1915 e5 Berliner Grundstückkonto: Saldo am 30. Juni 1915

äre unserer 2— Den hierdurch zu der am Mitt⸗ v bies Dezember 1915, rmittags 11 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ „der Gesellschaft zu Düsseldorf, Cnsterstraße 156, stattfindenden ordent nGeneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das ver⸗ ossene Geschäftsjahr und Bericht tes Aussichtsratzs. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ejenigen Aktionäre, welche sich an Versammlung beteiligen wollen, haben Aktien spätestens bis zum 18. De⸗ nber a. c. bei den Bankhäusern F. G. Trinkaus in Düsseldorf, Zugang 1“ P. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom. Anschlußgleiskonto: Saldo am 30. Juni 1915 . ün auf Aktien in 8 Elektrizitätsanlagekonto Breslau: Saldo am 30. Juni Verlin N. 8 1915 einem deutschen Notar El5 natsanlagekonto Schmiedefeld: 30. Juni 1915 1 Werkzeugekonto Breslau 1 Werkzeugekonto Schmiedefeld: Saldo am 30. 1915 Modellkonto: Saldo am 30. Juni 1914 Zugang ö1

ab Abschreibuug .

Utensilienkonto: Saldo am 30. Juni 1914

ab Abschreibung ...

8 de

fälligen Obligationen

5 000 229 303 . 1 ““ . 708 336 30 wir wie folgt vorschlagen: 76 3

. 100 000,—

55 156,80 28 674,95 6 000,—

20 774,89

nachstehend aufgeführten Nummern bisher

225 Lage

Francs. 33064 33169

otierungen: Erneuerungskonto. 8 Konto für Kriegserfordernisse.. Delkrederekonto. Talonsteuerkonto 1u1u“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ 23 000 fondskonto . 1 Tantiemen: ““ a. an Vorstand und Prokuristen sowie Grati⸗ 8— fikationen an Angestelllte 102 441,24 bbh. an Aufsichtsrat.. .. 334 493,47 „Dividende: 4 % Dividende von 2 600 000 104 000,— 8 % Superdividende von 2 600 000 208 000,—

Vortrag auf neue Rechnung

32533 33272 33504 34098 34223

2220

32546 34 264

34105

197 057/19

Francs. 34 94281]

27896 28025 28064 29068 29145 29181 30584 30598 30662 8“

Francs. 1423 15605 16731 18687 20497 22103 23342 24992

26281

28108 232 000 8

29280 30912

27039 27045 28484 28503 29396 29652 31107 31446

28136 29304 31104

Zugang 8 . Maschinenkonto Schmiedeberg: Saldo am 30. Junt 1915 ab Abschreibung. Fabrikanlagekonto Berlin: Saldo am 30. Juni 1914 ab Abschreibung..

29253 30827

38 500,—

15 500,—

74525 74966

90 000 36 429 10 53 570 90 9 429 10

14450 15686 16957 18741 20842 22339 23600 25260 26506

13592 13697 15139 15273 15933 16247 16260 17281 17438 17683 17775 18084.

13884 15292

14496 15746 17081 19088 20882 22354 23624 25516 26547

13558 13567 15053 15098 15900 15902

14765 15865 17111 19169 20890 22383 23770 25579 26599

15020 15889 17112 19297 20894 22395 23841 25584 26755

8 136 934 71 160945 V

76455 76917 77474

18704 20617 22236 23567 25016 26289

312 000— 48 794 95

708 336,30

78013 78330 78554 79016 79386 79937 80479 80884 81173

8 8b Saldo am terlegen. 3 2 Feehn,en den 22 November 1915. knengesellschaft Schwabenbräu. .

Der Aufsichtsrat. Max Trinkaus, Kommerzienrat, 1 Vorsitzender.

—8

1 303 802 18 55

1 269 37 9 44

6 42

. Saldo am 30. Juni 1915

Inni

Haben. Saldovortrag 1X““ Waren⸗ und Fabrikationskonto: Gewinn.. Hausertragskonto: Gewinn.. Zinsenkonto: Gewinn

Fraucs. 1321 2014 3602 5470 6463 7509 8698

Obligationen zu 704 959 1179 1919 1971 1972 3164 3221 3248 4933 4979 5092 6170 6197 6198 7311 7320 7350 7469

222

689 1878 3010 4915 6144

1352 1417 2024 2037 3844 3945 5547 5587 6480 6495 7531 7579 7693 7831 8852 8914 9068 9098 9860 9888 10167 10229 11019 11044 11139 11153 11632 11711 11722 11739 12436 12489 12612 13058

1514 2089 4042 5642 6610

1619 2204 4247 5735 6626

1654 2310 4262 5763 6732 7966 9171 10248 11249 11781 13285

+

2 98*

1— 4.—

Æ EUt

1—,— 5 129/ 05 5 128 06

11“¹“— 56 5 595

81451 81707

82278.

5224

8

81787

039] 8 rgbrauerei Aktien⸗Gesellschaft

zu Stendal. . insere diesjährige ordentliche General⸗ semmlung findet am Freitag, den b. Dezember, Nachmittags 3 ½ Uhr. des Fürstenhof

Berlin, den 30. Sepiember 1915. 1b „Archtmedes“ Artien⸗Hesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie. 8

Die Dividende von 12 % füͤr das Geschäftsjahr 1914 15 ist sofort zablbar gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 1 300 über je ℳ6 500,— mit gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 301 2750 über je 1000,— mit 120,— in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, bei den Herren Delbrück, Schickler Co. und bei den Herren Gebrüder Schickler, in Breslau bet der Bauk für

in

1

[53034]

Obligationen der Stadt Cleve.

Bei der am 15. ds. Mts stattgehabten Auslosung der nach Vorschrift des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. No⸗ vember 1877 für das Rechnungsjahr 1915 einzulösenden Obligationen der ersten Aunleihe der Stadt Cleve sind folgende Stücke ausgelost worden:

12 46 61 75 98 115 121 167 199 243 247 11 Stück zu je 1000 11 000 ℳ, 270 273 274 410 415 434 564 = 7 Stück zu je 500 = 3500 ℳ. Das wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht.

Zahlungstag: 31. März 1916.

Kleve, den 16. November 1915.

Der Bürgermeister: Dr. Wulff. [529972 Bekanntmachung. 1

Von den ausgegebenen Posener Pro⸗ vinztalanleihescheinen für Zwecke des Pro⸗ vinzialhilfskassenfonds sind behufs plan⸗ mäßiger Tilgung im Jahre 1915 frei⸗ händig angekauft und vernichtet worden:

A. 3 ½ % ige Posener Provinzial⸗

anleihescheine:

a. von der IJ. Ausgabe des Privilegs vom 11. Juli 1888 im Nennwerte von 106 500 ℳ.

b. von der II. Ausgabe des Privilegs vom 11. Juli 1888 im Nennwerte von 99 500 ℳ.

c. von der I. Ausgabe des Privilegs vom 30. Oktober 1892 im Nennwerte von 96 100 ℳ. b

d. von der II. Ausgabe des Privilegs vom 30. Oktober 1892 im Nennwerte von 89 700 ℳ. 8

e, von der III. Ausgabe des Privilegs vom 13. August 1895 im Nennwerte von 50 200 ℳ.

f. von der I. Ausgabe des Privilegs vom 5. Oktober 18958 im Nennwerte von 80 900 ℳ.

g. von der II. Ausgabe des Privilegs vom 5. Oktober 1898 im Nennwerte von

h. von der III. Ausgabe des Privilegs vom 5. Oktober 1898 im Nennwerte von 29 200 ℳ.

i. von der I. Ausgabe der Genehmigung vom 19. Juli 1901 im Nennwerte von 131 700 ℳ.

k. von der III. Ausgabe der Genehmi⸗ gung vom 19. Juli 1901 im Nennwerte von 114 800 ℳ.

B. 3 %ige Posener Provinzial⸗ anleihescheine:

l. von der I. Ausgabe des Privilegs vom 13. August 1895 im Nennwerte von 4200 ℳ.

m. von der II. Ausgabe des Privllegs

*

n. 13. August 1895 im Nennwerte von 54 600 ℳ. C. 4 % ige Posener Provinzial⸗ anleihescheine: b

n von der I. Ausgabe der Genehmigung vom 19. Januar 1911 im Nennwerte von 104 000 ℳ.

Ferner sind nach der Bekanntmachung vom 6. Februar 1915 3 %ige Posener Provinzialanleihescheine der J. Ausgabe des Privilegs vom 13. August 1895 im Nennwerte von 28 800 am 25. Januar 1915 durch Auslosung zur Einlösung am 1. Juli 1915 gekündigt worden. b

Von den bisher ausgelosten 3 %igen Posener Provinzialanleihescheinen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

a. aus der Auslosung vom 28. Januar 1913:

Buchstabe F Nr. 1723 über 100 ℳ.

b. aus der Auslosung vom 28. Januar 1914: Buchstabe B Nr. 2641 über 2000 ℳ. c. aus der Auslosung vom 25. Januar 1915: Buchstabe C Nr. 4326 über 1000

Posen, den 13. November 1915.

Der Landeshauptmann. J. V.: Noetel.

13

[53025] Bei der diesjährigen in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 4 16 à 3000, b

Lit. B Nr. 94 98 à 2000,

Lit. C Nr. 121 127 208 211 225 243

Lit. D Nr. 264 282 286 318 333 334 369 384 à 500,

Lit. E Nr. 407 410 451 480 507 à 200.

Die Rückzahlung findet am 1. Mai 1916 gegen Einlieferung der Stücke nebft zugehörenden Zinsscheinen außer an unserer Kasse bei dem

Bankhause Adolph Davidson

Hildesheim statt. Gommern. im November 1915.

Zuckerfabrik Gommern

G. m. b. H.

in

[53035]2 Bekanntmachung.

Die Einlöfung der am 2. Januar 1986 fälligen Zinsscheine zu den 4 ½ % igen Dortmunder Teilschuld. verschreibungen erfolgt vom ge nannten Tage ab bei der National. bank für Deutschland, Berlin W., und unserer Hauptkasse hierselbst.

Weitmar, den 1. Dezember 1915.

[52433138Ä Bekanntmachung. Von dem Anlehen der Provinz Oberhessen vom 12. Mai 1902 sind zur Rückzahlung per 1. April 1916 ausgelost worden die Obligationen: Lit. A Nr. 27 72 123 143 = 4 Stück à 2000 ℳ. 11” 8 000 Lit. B Nr. 71 120 124 131 = 4 Stück à 1000 4000 Lit. C Nr. 21 53 120 158 = 4 Stück à 500 2 000 Lit. D Nr. 13 19 38 111 800 ‧„ zus. 15 000

= 4 Stück à 200 ℳ. Lit. E Nr. 45 70 = 2 Stück à 100 Gießen, den 17. November 1915. Großh. Provinztaldirektion Oberhessen. Dr. Usinger.

.5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften Schlegel⸗Brauerei, A.⸗G., Bochum.

Unsere Herren Gesellschafter werden hierdurch zur diesjährigen, am Montag, den 20. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftszimmern, Alleestraße Nr. 7, stattfindenden 17. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladent

Berechtigt zur Teilnahme sind die Ge⸗ sellschafter, welche ihre Aktien spätestens bis zum 14. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Efseuer Credit⸗Anstalt in Essen, deren Zmweiggeschäfren oder bei einem deurschen Notar bhinterlegen. Im letzten Falle ist der Hinterlegungsschein innerhatb der gleichen Frist einzu⸗ senden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichterat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

B m, den 23. November 1915

Der Vorstand.

[53269] Georg Gerlach & Co., A. G.

Chausseestr. 42. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am 22. Dezember 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Chausseestr. 42, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1914/1915, Beschluß⸗ fassung darüber. 1

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist gemäß § 23 der Satzung jeder

Aktionär befugt, welcher spätestens am [dritten Tage vor derselben eine Aktie

oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein bei der Gesellschaft einreicht. Berlin, den 25. November 1915. Georg bas ir 3 Co., A. G. ir

[53270) 8 Aktienbrauerei St. Avold in St. Avold (Cothr.).

Die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre findet am Dienstag, den 14. Dezember 1915, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate.

Der Bericht des Vorstands, Abschluß und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats legen bis zum 14. Dezember 1915 im Geschäftszimmer zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

Behufs Ausübung des Stimmrechts können die Aktien statutengemäß bei den nachverzeichneten Stellen angemeldet bezw. hinterlegt werden:

bei den Herren:

G. F. Grohe⸗Henrich & Co.,

Saarbrücken I,

A. Bonnet & Cic., Mei

a. Gl.,

Stein & Koester, Mainz, Reverchon & Cie., Trier, bei der Akrtienbrauerei Merzig,

Merzig a. Saar, bei der Gesellschaft selbst.

St. Avold, den 20. November 1915.

g e

11“

[53281] 3 8 Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München.

Die Generalversammlung findet Samstag, den 18. Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Eberlbräukellers, Haus Nr. 15, an der Rosenheimerstraße, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Rechen⸗ schaftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und die Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Ausfsichtsrat.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre haben ihre Aktien oder ein glaubwürdiges Zeugnts über deren Besitz bis spätestens inklusive 14. De⸗ zember a. c.

bet der Pfälzischen Bank, Filiale München, Neuhauserstraße Nr. 7, oder

im Burean der Brauerei, Rosen⸗ heimerstraße Nr. 17,

an den Werktagen während der Geschäfts⸗ stunden von 9— 12 Uhr Vormittags und von 3— 6 Uhr Nachmittags zu präsentieren, worüber Bestätigung und Eintrittskarte erteilt wird.

[53277]

Ernst Schieß Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft,

Düsseldorf.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft sindet statt Sonnabend, den 18. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Bericht über das 9. Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie die Verteilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Autsichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Geveralversammlung beteiligen wollen, werden gebeten, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spütestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der Geschäfls⸗ stunden bei der Deutschen Bauk in Berlin, Herrn C. Z. Trinkaus, Düssel⸗

dorf, oder dem Vorstand unferer Gesellschaft zu hinterlegen.

Gewerkschaft General.

Harrer.

Aktienbraueret St. Avold. Ppa. Crusem. ppa. Leininger.

Düsseldorf, den 23. November 1915. Der Aufsichtsrat.

kleinen Saale 1 endal, Schadewachten 41, statt. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das ver⸗ lossene Geschäftsjabr nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 3 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. ) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Genehmigungen tragungen. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Achilles, Varsitzender.

252 1 . Verliner Kindl Brauere Aktiengesellschaft.

Aktionäre unferer Gesellschaft rden hiermit zu der im Sitzungssaal r Berliner Kindl Brauerei Aktiengesell⸗ aft, Neukölln, Jägerstr. 16/31, statt. denden Generalversammlung auf vonnabend, den 18 Dezember ds. Js, vormittags 11 Uhr, ergebenst ein⸗

laden.

von Aktienüber⸗

Die

8

1) Gesch e“ 1 Geschäftsbericht. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Bericht der Revisoren. 5 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 1 Festsetzung der Dividende. Wahlen für den Aufsichtsrat. Wahlen von Revisoren und deren Stellvertreter. ede Stammaktie gewährt dem In⸗ ber zwei Stimmen, jede Prioritäts⸗ ammaktie drei Stimmen. 8 Die Aktionäre, welche an der General⸗ rsammlung teilnehmen wollen, müssen Aktien mit doppeltem Nummern⸗ tzeichnis spätestens am 3. Tage vor r Generalversammlung bei der Ge⸗ Usschaftskasse, der Dresdner Bank Berlin und Dresden oder bei den ren Gebrüder Arnhold in Dres den interlegt baben. Ueber die erfolgte terlegung wird den Aktionären eine f ihren Namen lautende Stimmkarte teilt, welche zugleich als Ausweiskarte r die Generalversammlung dient. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung sowie der Bericht für 1914 1915 en vom 25. ds. Mts. ab im Ge⸗ tsraume zur Einsicht der Aktionäre aus.

Fuhrwerkkonto: Saldo am 30. Juni 1914 Zugang 8

Abgang .

ab Abschreibung C1112131 Wechselkonto: Bestand am 30. Juni 1915 Kassakonto: Bestand am 30. Junt 1915 . Effektenkonto: Bestand am 30. Junt 1915 .. Kautionskonto: Saldo am 30. Juni 1915, Kontokorrentkonto: Außenstände einschl. Bankgut⸗

Her 30. Juni 1915 9s Berlin, Breslau,

Material⸗ und Warenbestände: Schmiedefelll. ..

Passiva. Per Aktienkonto Reservekonto 8 Spezialreservekonto E“ von 9 erungskonto: Eeennn gn 30. Juni 1914 Dotierung 1913/19141 Konto für Kriegserfordernisse: Dotierung 1913/19141 .. Abgang Kontokorrentkonto: Avalkonto

elkrederekonto: DPrcde am 30. Juni 1914

Dotierung 1913/1191141 . .

1911 ..

Abgang..

Zugangü . Talonsteuerkonto:

Saldo am 30. Juni 1914

Dotierung 1913/1914

Abgang.. Wehrsteuerkonto: Saldo am 30. Juni 19111l1lͤ4l.l.. Abgang ““ Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto:

Saldo am 30. Juni 1914 Dotierung 1913/1914.

Abgang.. v11““ Obligationszinsenkonto:

b Rückständige Coupons Rückstellung auf Januar/ Juni 1915 8 1G 18. konto: Zinsen auf Wechselbestaad .

und Verlustkonto: Gewinn per 30. Juni

I“ 11161“

1 300 000,— =

71383

170 000

8 932—

80 000,— 20 000/⸗—

100 000— 55 156 80

134 404 95 5 595 05

133 820,—

Neukölln, den 23. November 1915. Der Vorstand

2 533 732 28

6 690 181 66

40 788 72

15 872 72

50 000— 1 718 179 94

2 600 000,— 370 062 95 300 000— 1 300 000—-

100 000—- 44 843 20

957 634 68 50 000,—-

11 29 272 50 146˙87

196 600

Bankier Carl Joerger

wurden wiedergewählt. .“ Berlin, den 24. Nopvember 1915.

Handel und Industrie, Fil. Breslau vorm Breslauer Disconto Ban 2 Die turnusmäßig ausscheldenden Mitalieder des Au ufsichtsrats, die H

und

Bankdirektor Max Boeszoermeny

„Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ G und Eisen⸗Industrie.

Der Vorstand.

[53015]

Medicinisches W

Soll. Abschlußrechnung

garenhaus Actien⸗Gesellschaft Berlin NW.

zum 30. Juni 1915.

e

11 604 390 67770

Hausgrundstück Einrichtung und Geräte Warenbestände Kassenbestand einschl. Bank⸗ und Ponscheck⸗ guthaben, Bürgschaften und Wechsel.. Außenstände. . Fabrikeinrichtung, Geräte, Maschinen, Werkzeuge, Zeichnungen u. Modelle Fabrikrohstoffe

Ges

1 843 567 87 Gewiny⸗ und V

Stammaktien

Vorzugsaktien Schuldverschreibungen Warenschulden u. Bürgschaften

Rücklage für Außenstände

Rüͤcklage für Hauserneuerung

Kriegsrücklage

Unerhobene Gewinnanteile und Zinsen. .

Unerhobene ausgeloste Schuld⸗ verschreibungen. . Hypothek auf das Grundstück Verrechnungswerte 6

Gewinn.. .

375 000— 125 000 210 500,— 69 571/18 34 808 37 5 000 54 255 68 4 359 58

5 780—

500— 850 000,— 22 011 ,45 86 781, 61 1 843 567 87

etzliche Rücklage

erlustrechuung.

242 398 23

27 704 82

86 781 61

356 884 66 Der Aufsichtsrat. Dr. Arth. Hartmann.

An Uakosten . . . Abschreibungen... Gewinn 8

Lau

Herr Kaufmann gewählt wurden. Berlin, den 23. November 1915.

t Generalversammlungsbeschluß kommt auf die Vorzugsaktien eine Dividende von S % für 1914/15 zur Verteilung. Die Aus⸗ zahlung erfolgt von jetzt ab an der Kasse unserer Gesellschaft. 8.

Wir machen gleichzeitig belannt, daß in der am 20. November d. J. statt⸗ gehabten Generalversammlung Herr Reatner Emil Benjamin, Grunewald, und Franz Florian, Wilmersdorf, in den Aufsichtsrat

Der Vorstand.

Per Vortrag aus 1913/14 Warengewinn Hausertrag

6ͤ85

Der Vorstand. Schick. Henius. 16“ auf die Stammaktien sowie auf die

wieder⸗

8

([53040]

Westfälische Kleinbahnen A. G.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 16. Dezember, Vormittags 11% Uhr, im Loewehaus zu Düsseldorf, Zimmer 314, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagenordnung: 1) Vorlage des Ge⸗

29 336 30

6 690 181065

schäftsberichts und der Bilanz nebst Ge⸗

1914/15, 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands, 3) Aenderung des § 32, 3. Absatz der Statuten, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre haben ihre Aktien bis Montag, den 13. Dezember d. J⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesel⸗ schaft Zweigstelle Essen, zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 23. November 1915.

Der Aufsichtsrat. v. Tippelskirch.

winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr