Der Vorstand besteht aus dem buch⸗, Direktor Otto Schröter zu Rhevdt seitber zu Weilburg folgendes eingetragen/ Kreise Ahrweiler und Adenau e. G indli 111** führenden Vorstandsmitgliede, dem kassen⸗ erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzel⸗ worden: m. 21 d. in Ahrweiler wurde vermerkt, ——Bv “ 1“ führenden Vorstandsmiigltede und dem prokura umgeändert worden. Inhaber: Die Geschwister Jessel, nämlich: daß die Genossenschaft aufgelöst und deren werden. “ — EA“ ⸗ Schriftführer. 8 Rheydt, den 22. November 1915. a. Elise Jessel zu Weilburg, Liquidation beendigt ist. Konigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Der Verein wird nach außen, ins⸗ Kgl. Amtsgericht. b. die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Ahrweiler, den 22. November 1915. den 23. November 1915. “ besondere vor Behörden und Gerichten, Sunkel. —— [53239] Herrmann, Hedwig geb. Jessel, in Königliches Amtsgericht. I. — 88 .“ von dem buchführenden Vorstandsmitgliede In unserem Handelsregister steht der Heidelberg, — 8 Cöln, Rhein. 52895] E1“ “ 8 , —ö Veehsaaendt. Kaufmann Johann Schenk in Obertiefen⸗ 8. . in Weilburg, “ 6 [529751 In das Genossenschaftsregister ist am tei er 8 ede einsam vertreten. m e der —ꝙ — d. Jenny Jessel, daselbft, Bekanntmachung. 18.9 b . - 2b — Verhinderung des einen von ihnen 1u.“ e. Veriheld Jesfel, daselbstt, In das Genossenschaftsregister wurde 13— 8,1e enbenacen bg 8 1 2 se unter der Firma: „Einkaufsgenossen⸗ Firma „Genossenschaft Kölner Sattler⸗ 1
I 2₰
5
der Schriftführer an dessen Stelle. S 2. ef. Flora Jessel, daselbst. Schriftliche Ermittlungen ist Schenk gestorben und die eer lahe. Di. Witwe des schaft für das Schmiedehandwerk für meiger und habrikantrn sür Leren⸗
Willenserklärungen müssen — 2 „ irma erlo Die unbekannten Rechts⸗ — ferner im Namen des Vereins aus⸗ —— — Jöbann Schenk werden Kaufmanns J. C. Jessel, Rosine geb. Aschaffenburg und Umgebung, ein⸗ ausrüstung eingetragene Genossen⸗
gestellt sein. , 8 Geisenbeimer, zu Weilburg ist gestorben. getragene Genossenschaft mit be⸗ „ benachrichtigt, daß die Löschung der Firma Das Handelçsgeschäft wird von den Ge⸗ schräukter Haftpflicht, errichtete Ge⸗ 2 dh n⸗ grgenssas des —
Buchführendes Vorstandsmitglied ist der *— 4 82 bisberige 1. Vorstand Johann Körner, 3—2— Bihnatem schwistern Jessel, nämlich; nossenschaft mit dem Sitze in Aschaffen. ist: Gemeinsame Uebernahme von Auf⸗
kassenführendes Vorstandsmitglied der bis⸗ b — ——* — a. Elise Jessel in Weilburg burg eingetragen. Die Genossenschaft ist trä 3 E 31
8 eei dem unterzeichneten Gericht gegen die - zenonenschalt ist trägen und Arbeiten zur Heeresausrüstung e. Vorstand Hans Schmucker. beabsichtigte Löschung Widerspruch b b. Ehefrau des Kaufmanns Ludwig vfl 1u42 * beschränkter Haft⸗ und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Zum Schriftführer ist der Expedient Hans Herrmann, Hedwig geb. Jessel, zu pflt se Satzung ist am 24. Oktober Die Haftsumme beträgt 3000 ℳR, Höchste
6 228.. Berlin, Donnerstag, den 25. November 1915.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen vnte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gr. 2786)
Hollenbach in Nürnberg bestellt. gemacht wird. 8 1 1 Heidelberg, 1915 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Zahl der Geschäftsantei Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ ““ c. Kaufmann Louis Jessel zu Weilburg, nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ ä Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der folgen durch die in Nürnberg erscheinenden —ööB d. Jenny Jessel, daselbst, schaffung und der gemeinschaftliche Bezug Düren, und Severin Breuer Fabrikant, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Zetungen „Fräntische Tagespost“ und Saalfeld, Saale. [52886] 0. Berthold Jessel, daselbst, der für das Schmiedehandwerk erforder⸗ Cöln. Das Statut ist vom 10. Oktober welmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. IAeeserxr Fet enknn In unser Handelsregister Abteilung A f. Jessel, g5 —2* Herst Belter 1915. Bekanntmachungen erfolgen unter — — — —— — * —— — „Geht eines diese ätter ein oder ist heute unter Nr. 276 bei der Firma unverändert weitergeführt. ondere der gemeinschaftliche Einkauf von der Firma und unterzeichnet von minde⸗ fta js Labiau. [53094] schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Der Amtssekretär Paul Fruth ist aus in Görlitz, Hospitalstraße, ernannt worden. können in ihm die Bekanntmachungen des Haushaltungs⸗ und Spielwarenbazar Weilburg, den 16. November 1915. vr] und Kohle sowie die Uebernahme stens zwei —— enossenschaftsregister. Nemonien⸗Gilge und Umgegend Die dnen H eatccher Appel, — dem Vorstand —,82,2,b an seiner Offener Anet mit Anzeigefrist bis 17. De⸗ Vereins nicht mehr erfolgen, so hat der Sally Becker in Saalfeld eingetragen Königliches Amtsgericht. I. er intreibung der geschäftlichen Forde⸗ Kölnischen Zeitung und der Kölnischen 53088] Raiffeisenscher Spar⸗ und Darlehns⸗ und Schneider sind ausgeschieden; neu⸗ Stelle der Landwirt Gustav Schuppe in zember 1915. Anmeldefrist bis 22. De⸗ Aufsichtsrat bis zur Satzungsänderung worden: weibdurz. ——— [53162] hangen und die Regulierung in Konkurs. Volkszeitung. Die Zeichnung geschieht in —— Genossenschaftsregi 88]/tafsenverein e. G. m. u. H. in Ne⸗ gewählt wurden; Johann Fehn, Bäcker⸗ den Vorstand gewählt. zember 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ durch die nächste Mitgliederversammlung Der Frau Therese Becker, geb. Blau. In dem Handelsregister Abteilung A ist fällen. Rechtsverbindliche Willenserklä, der Weise, daß die Zeichnenden zu der .ns 21* ehhe⸗. ist monten, Nr. 10 des Genossenschafts⸗ meister in Nürnberg, als Geschäftsführer, Wanzleben, den 30. Oktober 1915. (lung den 17. Dezember 1915, Vor⸗ 8 Ersatblatt zu bestimmen und dessen zwirn, in Saalfeld ist Prokura erteilt. unter Nummer 59 bei der Firma Karl 12n ene die Genossenschaft Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1.5.. n, berngs Fape registers: Besitzer George Schaulies in Georg Bertholdt, Bäckermeister ebenda, Köntgliches Amtsgericht. mittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Namen in dem anderen Blatte bekannt zu BSaalfeld. den 18. November 1915. Birkenholz zu Weilburg folgendes ein⸗ 9 durch zwei Vorstandsmitelieder. unterschrift binzufügen. Die Zeichnungen lblichen „,g 3. v gen Nemonien ist an Stelle des verstorbenen als Stellvertreter, ferner Georg Kohnmünch fungstermin den 4. Januar 1916, eeeSe er Brieseouverts⸗ und Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 4. getragen worden: ZEEE“ e und Erklärungen sind durch zwei Vor⸗ LE 89 g8 Präzentors Breuer in den Vorstand ge⸗ und Johann Egermeier, beide Bäcker⸗ 83. z8. Vormittags 10 Uhr, Postplaz 18, , Ig - f E Ieee n 53151 Inhaber; die Witwe des Kaufmanns slandemit EE“ n, ei Vor⸗ standsmitglieder abzugeben. Das erste 888 ilter Haftpflicht zu Grammen⸗ wählt. 3 meister in Nürnderg 8 Musterregister. Zimmer Nr. 31. 5 Papier⸗Ausstattungs⸗Fabrik Carl 1[53151] Karl Birkenholz, Wilhelmine geb. Will, nterzeichnet und im Geschäftsjahr beginnt am 20. Oktober 1915 8 3 Labiau, den 15. November 1915. Nürnberg, den 20. November 1915. Der Gerichtsschreiber Pflüger & Cie. in Nürnberg. Die Die im Handelsregister Abteilung ₰ Iövv mtme geb. [„Becbachler am Main“ (Aschaffenburg) und endigt am 31. D — ef, eingetragen: königliches A K. Amtspericht — Registergericht. (Die ausländischen Muster werden des Königlichen Amtsgert Mee ; B „ zu Weilburg. 2 ndigt Dezember 1916. Nach .6 8 r Otto Fried Königliches Amtsgericht. Amtsger Registergerich indise Muste des Königlichen tsgerichts zu Görlitz. Firma wurde geändert in „Nürnberger eingetragene Firma „Gustav Neumann Rechts vält ie: der K. Karl und in der „Aschaffenburger Zeitung“ ver⸗ Ablauf desseiben fällt das Geschäftsjah der Gutspächter Otto Friedrichs in E.— 8 unter Leipzig veröffentlicht.) —— Briefumschlag⸗ und Papier⸗Aus, in Sorau ist gelöscht worden. Birkendons z5 esthurg is aufmann Karl öͤffentlicht. Die Hastiumme fst auf 200 ℳ mit dem Kalenderjahr zusammen AAls swit ist aus dem Vorstand ausge⸗ Liebau, Schles. [53095] Pirna. [53222] vordnausen. (53082) ²ostyn. Konkursverfahren. 153046] stattungs⸗Fabrik Carl Pflüger Cie.“ Sorau. den 18. November 1915. Des Gischäft wird v ist dessen Witw festgesetzt; ein Genosse kann höchstens zehn nicht eingetragen wird Eüns gemacht: dden und an seiner Stelle der Pfarr. In unser Genossenschaftsregister iit heute Auf Blatt 24 des Genossenschafts In das Musterregister ist eiggetengen; Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 3) Julius Baumann in Nüruberg. Königliches Amtsgericht. Wühelmaint 88 Will defeibst- — * † Geschäfteanteile erwerben. Vorstands. Die Einsicht in die Liste der — zter Emil, Schütt daselbst in den under Nr. 8, betreffend Elektrizitäts⸗ registers, die „Ein⸗ und Verkaufs⸗ Nr. 111. Nordhäuser Plakat⸗ und meisters Andreas Busza in Gostun Der Kaufmannsgattin Cilli Baumann in Spandan. “ [53152] weiter cführt. . aselbst unverändert mitglieder sind die Schmiedmeister Karl ist während der Dienststunden des Ge⸗ gtand gewählt. g 8 Genossenschaft, e. G. m. b. H., in genossenschaft der Bäckerinnungen Etiketicufabrik Karl Koch zu Nord⸗ enl heute, Nachm. 3 Uhr 25 Min., das Nürnberg ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abtellung B Wellburg den 16. November 1915 Reinhard in Aschaffenburg, Georg Wissel richts jedem gestattet. grimmen, den 18. November 1915. Liebau eingetragen worden: Zu Liqui⸗ Pirna, Dohna und Lohmen, einge⸗ hausen, ein Umschlag mit 10 Mustern Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 4) Christian Christiansen in Nürn⸗ st bei Nr. 2, betreffend die Aktien⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. 1 in Aschaffenburg, Heinrich Kapraun in Am 19. November 1915 Könlgliche 8 Amtsgericht. datoren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ für Etiketten, versiegelt, Fabriknummern Laufmann Hermann Sehr in Gostpn. berg. Der Kaufmannsehegattin Emma Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe wei EEE Großostheim, Leo Hirsch in Schwein. Nr. 160. Die Genossenschaft unter der abrau. B. Bresiau. 153089] tandemttglieder ücte, Strecker und ter Haftyflicht, in Pixna betreffend, 835, 838, 887,, 888, 399, 840, 341, 842, Konkursforderungen sins bis um 18 De. Cbristiansen und dem Kaufmann Fritz vormals Patzenhofer Berlin, Ab⸗ Weilburg. — 53160] heim und Philipp Kaup in Goldbach Firma: „Zeuntral-Einkaufs⸗Genossen⸗ zei dem Nahrtener ESpar⸗ und Görlich. Durch Beschluß der General⸗ ist heute eingetragen worden: 843, 6056, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zember 1915 anzumelden. Offener Arrest Nützelberger, beide in Nürnberg, ist Ge. teilung Spandau, solgendes eingetragen In dem Handelsregister Abteilung A ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft Deutscher Spiritus⸗Ver⸗ miehnskassen⸗Verein, e. G. m. versammlungen vom 1. und 15. September Das Statut ist durch Beschluß vom 3 Jahre, angemeldet am 18. November mit Anzeigefrist bis zum 13. Dezember 1915. samtprokura erteilt. 3 weeh 21 unter Nr. 60 bei der Firma S. Cahn während der Dienststunden des Gerichts braucher, eingetragene Geuossenschaft . in Nahrten, Nr. 29 unseres 1915 ist die Genossenschaft aufgelöst. 3. November 1915 abgeändert worden. 1915, Mittags 12 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und Prürungs⸗ Nürnberg, 20. November 1915. Drr esrandemitalie b zu Weilburg folgendes eingetragen jedem gestattet. mit beschränk 2 zf, sregisters, ist heute folgend Amtsgericht Liebau, den 22. November Die Haftsumme eines jeden Genossen Nordhausen, den 20. November 1915. termin am 17. Dezember 1915, 9 1 8 Das Vorstandsmitglied Georg Teuscher A 8 änkter Haftpflicht“, Cöln. ossenschaftsregisters, ist heute folgendes 28 1 1 . ordhaufen, den ber S K. Amtsgericht — Registergericht. in Berlin ist im Felde gefallen. worden: 8 schaffenburg, den 22. November 1915. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Mög⸗ getragen worden: 1915. ist auf zweihundert Mark erhöht worden. Königliches Amtsgericht. es d hr. ZEEEEI“ Pirna. [53232] Spandau, den 18 November 1915. Inhaber: Die Witwe des Kaufmanns K. Amtsgericht. lichst günstige Beschaffung von Roh⸗ 115 des Statuts ist dahin abgeändert: Löpau. Sach [53219] Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf wimelmshaven. [53215]D — Ag 52 dvee. vrak 8 Auf 2 2 8 isters für 85 5 1 Heinrich Cahn, Bertha geb. Scheuer, zu —— smaterial und stig⸗ wegreexe Vorstand besteht aus 5 de öbau, Sachsen. 19] die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 8 . 1793215] Der Gerichtsschreiber des Kgl. mtsgerichts. Auf Blatt 432 des Handelsregisters für Königliches Amtsgericht. Weilb Barmen [52976]”n und sonstigen Stoffen für die der Vorstand besteht aus 5 von der Auf dem Blatte 9 des Genossenschafts⸗ fünf In das hiesige Musterregister ist unter eds-vee retaa veere⸗ 28 den Landbezirk Pirna, die Firma Max 3 eeereasaspen vrier “ v.V . 22976] Genossen. b. Erlangung möglichst günstiger sügliederversammlung gewählten Mit⸗ „* e-ia- e.,. alls fünf. 2‿ 842 282 gier euner Hohenstein-Ernstthal. 153048] d . f Stettin. [53153] Rechtsverhältniss: Der Kaufmann In unser Genossenschaftsregister wurde Bed 93 . registers, den Konsumverein Vorwärts Pirna, den 19 November 1915. Nr. 13 eingetragen: H. E. Werner . s.,reg v Schreiber in Berggießhübel betreffend, In das delsregister B ist heute bei Hei ; 8 HZ qTTEEö“ Bedingungen im Verkehr mit der Spi⸗ gedern. für Löbau und Umgegend, einge⸗ . xäuv Kreds Großhandel in Tabatfabri⸗ Ueber den Nachlaß des in Oberlung⸗ ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ Nr 82 48 .* Credit⸗ 8 Ee dö. „Wert⸗ 2 Rohstostgenossenschaft ritus Zentrale G. m. b. H. in Berlin, haul Jakob ist aus dem Vorstand aus⸗ ragene Genossenschafr i Das Königliche Amtsgericht. nüen, Lishelmshaven: Roter Krebs witz wohnhaft gewsenen, am 5. Juni „ · C besonders bei Festsetzung, Gewährung und schieden. Neugewählt sind August schräukter Haftpflicht in Lövau, be⸗ Schönau, wiesental. [53099] über eine Zigarette, aufzudrucken auf 24 EETEe
jc X 8 S ibe is 8⸗ 2— 8 222 4 2 : 276 . 1 7 herige Inhaber Max Schreiber ist aus⸗ anstalt“ in Königsberg i. Pr. mit zu Weilburg betriebene Geschäft wird von der Sattler, eingetragene Genossen. Verteilung der Rabatte. c. Vereinheit⸗
Fcieden Fabobe i ber Fan ann Zweigniederlassung in Steitin) einge⸗ seiner Witwe, Bertha geb. Scheuer, da⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht; lichung der in Deutschland im Brannt⸗ eberskentee Zosef Graupe und seffend, ist heute eingetraum worden: In das Senosfenschaftereaicer Dand i Ssbechteln, attn Ge chätedepiere vcgeigr, 23. Rovemher 1915, Mittags 12 Uhr, das
zwald Linke⸗Seitsch. . 8 f Fa. i-vAe 8 EEEI“ .2155 haes— 6g . 1b Das Statut ist durch Beschluß der wurde heute zu O.⸗Z. 13 (Landwirt⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jabre, Konkursverfahren eröffnet. Konkursper⸗
Permann Albert Emil Röthiger in Berg⸗ — 1 1 94 ¹ 28 8s g
SCzan in Seir, tragen: Die Prokura „selbst un geführt. Sitz Barmen“. inbande 8
Feßbäbel. Er battkt nicht süt die n mü ler 1 dit ee E11XA“ ebböö 1915 Ge enstand des Unternehmens: Gemein⸗ bestehenden Normen und Antsgericht Guhrau, 15. 11. 1915. Generalversammlung vom 31. Oktober schaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein angemeldet am 11. November 1915, Vot⸗ walter: Herr Orts Rbk g. .Nove 5. 2 es 2ens: G n⸗ Handelsgebräuche sowie Festsetzung von anover. [53090]) 1915 in Paragraph 1 geändert worden. Neuenweg, eingetr. Gen. m. unb. H. mittags 11,35 Uhr. baltens, Oe ejbefaf ee u“
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Stetti 942 1 scheftl; 9,909, t ü tettin, den 20. November 1915. Königliches Amts 1. schaftlicher Einkauf von Rohstoffen und Besti 1t
gliches Amtsgericht. hstoff nd Bestimmungen, welche die Beziehungen In das hiesige Genossenschaftsregister Selbst hergestellte oder veränderte Waren in Neuenweg) eingetragen: In der Wilhelmshaven, den 11. November zember 1915. Wahl⸗ und Prufungstermin
emboe 29. 2 Uges 41
bindlichkeiten des früheren Inhabers; die Königli Amtsgeri Uek Arbei . 28 g 8 5. b zme v beiten. in dem Betriebe begründeten Forderungen nigliches Amtsgericht. Abt. 5 Weimar. 53022] 300 Haftfamenee⸗ zee, der einzelnen Gebiete unter einander 8 könn n z vom 26. Apri gehen nicht auf ihn über. Swinemünde. [53154] In unser Handelsregister Abt. B e e2 111“ regeln. d. Die Bekämpfung und Be⸗ 2 .N.geF. wnre Bse: e 4“ 11“— ‧ S Königliches Amtsgericht. am 23. Dezember 1915, Vor⸗ Pirna, den 19. November 1915. Bekanntmachung. Bd. I ist bei der Firma Römhildt. Vorstand: die Sattler Emil Wessel⸗ seitigung von Mißständen im Brannt⸗ agene Genossenschaft mit beschränk. Löbau, den 18. November 1915. standsmitglieder Friedrich Kiefer, Land⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Das Königliche Amtsgericht. In das Handelsregister A ist hei der Heilbrunn Söhne Altiengesellschaft mann, Buchenstraß 6, und Hans Guüriler, “ 422 Haftsumme beträgt aftpflicht, heute eingetragen: Für Köntgliches Amtsgericht. wird in Heubronn, und Johann Senn, 5 “ J“ Pössneck. [53145] Firma W. Fritzsche — Swinemünde ein⸗ in Weimar beute eingetragen worden: Kleinenwert 58, in Barmen. E“ des Vorstands sind: er zum Heeresdienst einberufenen Brecht veezeenede sggzaccg. 18 Zimmermann am Belchen gewählt: Jakob Konkurse -1FLnchea hein ees hcs 8 In unser Handelsregister Abt. B. ist getragen, daß der bisberige Gesellschafter Der Kaufmann Simon Blüth in Berli Das Statut ist vom 2. November 1915. Ee .22 g-. ee Cöln, Josef Ffr die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis Luckau, Lausitz. [53096] Friedrich Leisinger, Farrenhalter in Mittel -] 8 vember 1285. liches Amtsgericht under Nr. 12 zur Firma Vereinigte Buchdruckereibesitzer Richard Fritzsche zu 2 dng gea en und Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Heimrich dnrana, eeeesen 8—* Oktober 1916 der Gewerkschaftsange⸗ EE. ist beut beubronn und Friedrich Benz, Landwirt Annweiler. 8gvg⸗ [53041] nigliches Amtsgericht. 88 Eisenhandlungen Pößneck-—- Saalfeld Swinemünde alleiniger Jahaber der Firma bef b 4 olgedessen seine Vertretungs⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Statut ist vom 16. Oktobe 195. Ve⸗ e Guftav Stühler in Hannover vom In EEA“ aftsregister ist beute in Neuenweg. „Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat Leipzig. 8 [53052] Heinrich Prüfke Gesellschaft mit be⸗ ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. efugnis erledigt. 1 üs letzteren, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ kanntmachungen der Ge 3 8 Be. gessichtsrat in den Vorzand berufen. unser Nr. 2½˖ Ne Genossenschaft unter Schönau, den 19 November 1915. über den Nachlaß des zu Stein am Ueber das Vermögen des Handels⸗ schränkter Haftuna Pößneck einge. Swinemünde. 12. November 1915. ] des Betriebsleiters Franz tandsmitgliedern und, wean sie vom Auf⸗ folgen e den 8 enossenschaft er⸗ Hannover, den 18. November 1915. der Firma „Pferdezuchtgenossenschaft Gr. Amtsgericht. 18. Mai 1914 verstorbenen Privatmanns manns Friedrich Ernst Ferdinand tragen worden: Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht. Seimt⸗ x- - ℳo sichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ erste Geschäftsjahr Feseseehe. Das Königliches Amtsgericht. 13. . x gveare,n ie ennen kece eas.e.esg 53223 Franz Eckerle von da am 22. November Möhl in Leipzig, Brüderstraße 16, Weber in Pößneck ist als Geschäftsführer Teterow. A1AX““ [53155] Grofbernah 8 18. nonichbe g91 8 selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Eintragung in das Genofsenschafts e sger lohenwestedt, Holstein. 153218] Sit eegebg.Bden em Schwe , [53223] 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Min, den früheren Inhabefs einer Gemüsegroß⸗ öö 19. November 1915 In unser Handelsregister ist heute zur 18 = 8 28 8⸗ 1A“ er⸗ bis zum 30. September 1916. gcir In das Genossenschaftsregister ist bei der Das Statut ist 93. Oktober 19158 „Fahrer Spar⸗ und Parlehens. RAA“*“ Eö -vn- Hermaliches Amtsger 5 Abt 7 K 8--ee Hö Hond hregister we 1.h. 8 Ueshche. eenmssenfchene-nn, sesen .e. Seeeehah⸗ e 8 1. Ok⸗ *₰ A⸗ K2e 5. —2 8 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens kassenverein, eingetragene “ weiler. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ mittags gegen 111 Uhr, das Konkursver⸗ —‧ . d e eean 8 8 .ergenen r jeden Jabre 3 . n. H. in Todenbüttel am 19. November ist die t Mit⸗ schrä icht”“ „eee * e 18, BE11 ö Pollnow. [53146]) Langhagen“ folgendes eingetragen worden: . ist ⸗ L. 9 veens zu “ 8 des folgenden Jahken. 8 8ep. l5 folgendes eingetragen worden: Der .3 Pfe efuchf der de- Fahen 190 E“ . LL“n ““ 8 55 vech henne mar in Weimar eingetragen worden: . Bl in oder wied seingetragen wird bekannt gemacht: Die tuhmachermeister Johann Looft in Zuchtmaterial auf gemeinsame Rechnung das verstorbene Vorstandsmitglied Franz der Konkursforderungen bis 7. Dezember bis wm 121 Dezember 1915. Wahl⸗ und
,ö.2
vaisborstel ist an Stelle des ausgeschiedenen und Gefahr Krapf der Häcker Erhard Leibold in Fahr 1915 einschließlich besti axeden 8 5 . er nd Gefahr. “ acker E. Leibold in Fah r ß bestimmt. Wahltermin Prüfungstermim am 23. Dezember indmanns Wilhelm Wittmaack in Mais. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft als Vorsteherstellvertreter gewählt. zur Beschlußfassung über die Wahl eines ecsgnemzmang 11 Uhr. Offener estel in den Vorstand gewählt worden. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Schweinfurt, den 19. November 1915. anderen Vermalters, Bestellung eines Arrest mit Inneiuesist bis zum 27. De⸗ bohenwestedt, den 19. November 1915 zwei Vorstandsmitgliedern, im Luckauer K. Amtsgericht, Registergericht. Gläubigerausschusses, dann über die in zember 1915. Köntgliches Amtsgericht. Kreisblatt zu Luckau und bei dessen Eingehen Sunhl. E1 [53100] ‧§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Königliches Amtsgericht Leipzig⸗
In das Handelsreaister Abt. A ist heute — Die Firma ist geändert in Ernst vag 2 1 2 Je ah 8 Nr. 30 eingetragenen Firma Drachau. Die Zweianiederlassung in Die Zeichnungsberechtigung der Gehilfen aus anderen Gründen die Bekanntmachung Einsicht in die Liste der Genossen ist Carl Fischer in Pollnow eingetragen, Langhagen ist zur Hauptniederlassung Artur Key und Otto Reinicke in Weimar .eegns unmöglich, so tritt an seine während der Dienststunden des Gerichts daß die Kaufmannswitwe Jobanna Fischer, “ S E Hauptnieder⸗ 8. “ hat 6gg eaa E“ 9eh e bis jedem gestattet.
K in Po jet . er assung in ir rubenhagen ist ge⸗ ie Bere gung zur Zeichnung nach 9 9- nes an eren 24 lattes. al. ² 2 8 geb. Kalk, in Pollnow jetzt Inhaberin der 3 g § 8 der Satzungen ist dem Gehilfen Rein⸗ Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Firma ist. Pollnow, den 19. November löscht. Als Inhaber ist eingetragen Kauf⸗ S en ist — Vorstands c12 dr. ’r 1 mann Ernst Drachau in Langhagen. dvold König, Reinhold Sorge und Max folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. D 8 530 8 G 8 8 ; ezs, —ee 3 e 1 “ Teterow, den 18. Rovember 1915. Schmidt, alle in Weimar, übertragen Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß “ jste SePec. acobshagen. öP65 4 na CCEö1“ 8. In unser Genossenschaftsregister ist bel Fragen sowie zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Abt. II A“, den 22. November 1915 Recklinghausen. [52971] Großherzogliches Amtsgericht worden. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ bei d 98n sregister ist heute In unser Genossenschaftsregister ist Deutschen Re⸗ ganze ger. BVorstands⸗ der unter Nr. 19 eingetragenen Consum⸗ termin auf Montag, 20. Dezember „ deburg [53054] 8 Bekanntmachung. — Weimar, den 18. November 1915. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Genoffenschaft Veemnenhec- HünrsCgenen ie dö“ “ Len⸗ Gare öbrar Sgen. und Spargenossenschaft für Viernau 1913, Borm. 9 Uhr, im Sitzungssaale cber den Nachlaß des am 18. Junl In unser Handelsregister B Nr. 76 bei Treuen. 1 [53156) Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. fügen. gelischen e eree: Jerne Wan⸗ varlehnskassenverein, e. G. m. u. Se 5,89 “ undUmgegend, eingetragene Genossen⸗ des Kal. Amtsgerichts Annweiter bestimmt. EEe vF. ge der Firma „Heimalol⸗Werke, Gesell⸗ Auf Blatt 309 des Handelsregisters ist weimar. 53021] Die Einsicht der Liste der Genossen ist tragene Genossenschaft mit b heünt. EIEEe““ Zehre 8 Die Willens nlütun en des Vor⸗ schaft mit beschränkter Hafwflicht in Aunweiler, den 22. III Magveburg, Schenkendorfstraße 4, wohn⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in heuteeingetragen worden, daß die FirmaGer⸗ In unf n ister Abt 15 ¹. während der Dienststunden des Gerichts ter Haftpflicht n Barop “ Als Stellvertreter des zum Heere ein⸗ stan f „. g ch ürengerrali 8½ Viernau, heute folgende Eintragung be⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. haft gewesenen VBankvorsteheres Karl Datteln ist heute eingetragen, daß die §§ 1 hard Hildner in Treuen erloschen ist. Z5. 1 it er der Sseeee 2 Größere uf Zimmer 33 jedem gestattet. getragen ⸗* P folgendes ein⸗ wogenen Bauerhofbesstzers Wilhelm Zühlke Die 3 ch ea schiebt znrem ver Mit. wirkt worden: An Stelle des Vorstande⸗ „remen. [53208) Stehle ist am 23. November 1915, Nach⸗ und 2 des Gesellschaftsvertrages (Firma Treuen, den 23. November 1915. Deutschl 8-3 Gefenlscaf rösere Barmen, 16. November 1915. Der Bergmann Friedrich Wett 1 der Maurermeister Albert Kumm in lied F eeee G inne. sch Ft zalt, mitglieds Karl Günther ist der Drechsler Oesffentliche Bekanntmachung. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ und Gegenstand des Unternehmens) durch Königliches Amtsgericht. schra 8* - A sch 89 mit be⸗ Kgl. Amtsgericht. b 11“ Vorstand 8 r ied etterau ist Sꝛatzg für die Dauer des Krieges in den lieder der Fernetc “ vrn⸗ Wilhelm Günther in Viernau gewählt. jeber das Vermögen der Inhaberin öffnet und der offene Arrest erlassen Beschluß der Generalpersammlung vom weilburg [53157] ei bse. 83 8 “ 20831 seine Stelle ist 8 Wach 2 Lorstand eingetreten. F6 d Feme. M. “ Königliches Amtsgericht Suhl, eines Baugeschäfts Wilhelm Carl worden. Konkursverwaltet: Kaufmann 3 November 1915 wie folgt geändert sind. Die i 8* ndelsregister Abt 2 n ragen worden: 8 Beetzendors. 1 [53083] Teich u B in d Vorfim ilhelm Jacobshagen, den 2. November 1915. summe beträgt dreihundert Mark; die 22. November 1915. Theodor Frösch Ehefrau, Johanne Eduard Schellbach bier, Augustamraße 27 Die Firma heißt jetzt: „A. Deitermann, te in dem Handelsregister Abteilung A . Buchhändler Gustav Kiepenheuer und In das Genossenschastsregister Nr. 29, 2 “ Borstand gewählt. Königliches Amtsgericht. höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Neaedereeeckerare 2e. 8 „opmann, hierfelbst, Ann -e“— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nummer 4 eingetragene Firma Buchhändler Wolfgang Wachsmuth, beide Kartoffelverwertungsgenossenschaft ortmund, den 16. Novemher 1915. F1“ [52643 Genossen ist zwanzig. vSverdingen. 8 [53101] Frünenst 897 ist heute der Konkurs eröffnet. 21 n1915. eün⸗ Gläubige ve tung“, zu Datteln. Gegenstand des Albert Rosenkranz zu Weilburg ist in Weimar, sind als Geschäftsführer der Groß⸗Apenburg e. G. m. b. H. in Königliches Amtsgericht. ever. 8. - [52643] Die Einsicht der Liste der Genossen ist. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15 Hrünenstr. 2¼%, ute de rs eröffnet. 21. Dezember 1915. Erste Glaubigerver e mn Ba Gesellschaft abberufen word Zum Ge⸗ G 21 E1““ — In das Genossenschaftsregister ist heute während der Dienststunden des Gerichts ist bei ee Ar-a—ns d „, 8. 12 Verwalter: Rechtsanwalt Aug. Fritze in sammlung am 21. Dezember 1915, ist 8s See 88 der Weilburg, den 16. November 19 ⁄5. scäftsfübrer der Gefellschaft ist 8 Be. Ae Ereherbues 89 Sehee Freiburg, Schles. [53087] t der Dampfdreschgenossenschaft jedem gestattet. M 1 825 , Ee. Sre. Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin (En ülft e U Ark. 89 88 “ Königliches Amtsgericht. I. schluß der Gesellschafterversammlung vom rufenen Vorstandsmit liedes H ven,, In unser Genossenschaftsregister ist bei Langewerth, e. G. m. u. H. zu Lange, Luckau, den 20. November 1915. b. H. zu T 8 vn Cref id eingetragen bis zum 15. Januar 1916 einschließlich., am 7. Januar 1916, Vormittags (Ereberee. afier, S8 b. weoilburg. [53161) 8. November 1915 Schriftsteller Friedrich Schulz⸗Saalfeldt ist der Gastwirt Aupust Nr. 10⸗Konsumverein Königszelt und verth (Nr. 11 des Reg.) eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1A1AA4A4“*“ vaenedestil 12 1 888 Januar — 10 ½ Uhr. e EE11“ g. Adolf Geißler in ee in Winterfeld 1 Landwi jedrich d I jeßlich. Erste Gläubigerdersammlung tagdeburg, den 23. November 1915. und sonstigen Anstrichfarben aller Art, unter Nummer 44 bei der Firma Louis 9* vor er bb-e. Apolf Mo⸗ SZerr. es 2ℳ☛ v “ e 8 eIn E 18. 2 erufenen Norstandsmitglie rmann 1 o—— b die Errichtung von Zweigniederlassungen Aßler zu Freienfels (Mahle) folgendes schaftsvertrags geändert worden. Beetzendorf, den 20. November 1915. Avolf Wehr und Richars Kunert sind 8— *½ vSear veg.; 11-n- —emossenschaftsregister Me. Dökels ist Landwirt Wilhelm Dökels zu 12 vre algemxee P..hanegas Nülheim, Muhr. [53244] 82 in Deutschland und im Auslande, Grün⸗ eingetragen worden: Weimar, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht. 1 dem Vorstand Zausgeschieden und der nrt Georg Schipper zu Langewerth in In Band 11 Nr. 74 wurde heute bei Traar zum Vorstandsmitglied bestellt. 11 ut im Gerichtshause Hierselih Konkursverfahren. 8 dung von und Beteiligung an Tochter. Inhaber: Die Witwe des Müllers Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. bevin s R.s Kee Mege es 84, ve, e rede genn Josef Maciejewski und dm Vorstand Hese der Firma Spar⸗ & Darlehns⸗Kassen⸗ Uerdingen, den 16. November 1915. J. Slrs gasr önaoe Nr. 84 (Emne n. Gemeinschuldner: Schneidermeister 8 gesellschaften sowie der Kauf und Verkauf Louis Aßler, Katharine geb. Wagenknecht, Wilhelmshaven. [53234] eern Genofs v1. 153084] dfis Sefehns Adolf Täsler in Königszelt Icer; SS Arnts iht. 11 verein Ham unter Varsberg, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Bstertorstraßsch⸗ 3 1 Fingang Heinrich Wolf in Mulheim an der voon Patenten und Lizenzen. zu Freientels. Bekanntmachung. Seee heeeneteeeener h beute in den Ven taag gewählt. 6 Großherzoaliches Amtsgericht. II. sgetragene Genossenschaft mit un⸗ Q- ⸗ — I2 Rovember 1915 Kuhr, Hingbergstraße 128, zurzeit im 1. 1 den 15. November Rechtsverhältnisse: Der Müller Louis Im biesigen Handelsregister Abteilung A bank e er, Febecose ne s. “ 8 kempen, Rnein. 8 111“6“ e aen e Genossenschafttanle Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichts: Fene. vr⸗ “ inhn See 8 8 1915. ler i gs 4 27 storben. 819 2988 ; 5 8 bank, 8 9 F. nichaf 2 . . Be 1G : — „ un n agen: JZ 8 ig Ben 81 -; 3 ico 8 1 8 . vember 915, Mittags 2 ½ r. on⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Tblcrasn 1“ Fftorhen. n⸗ 81 .ev . 85 5 ö 1r.e Sef efütss Berlin⸗ Pankow) Seeta —˖— 24, E- u. H. August Müller, Bergmann in Ham ist beute unter Nr. 15 eingetragen: Liefe⸗ 72 ürhölter, Obersekretär. — Farverrzeizer⸗ Kaufmaͤnm G. H. Hempel⸗ heichenbach, vogil. [53148] geb. Wagenknecht, daselbst unverändert fabrikaten, Wilhelmshaven folgendes Pagfom iet Eö’“ 8 eare. 8 . ossenschaftsregise [52384] n Tönisberg ist heute in das Genossen⸗n ö”— * 32 öe n24 ;, Gera, Reuss. [53045] (mann in Mülheim⸗Ruhr. Anmelde⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute egegeehe N 8 engetragen: Berlin, den 19 Rovember 1915 gersnnt. dem EbEEe ee 2, den Mathlas ö“ Deursiel Muüller * 8 8v-82 eusffenschaft mit Ueb EEE. Fi b— , 8 8. c Hlch de ühee ⸗ i Beilburg, den 16. November 1915. Dem Frä 1 ine Sie in ffhes 9 h. er .s nns 5 . . hus⸗ An Stelle des ausscheidenden Mathia m 3 üller in Ham zems. getr. ni eber das Vermögen der Firma zum 31. Dezember 1915. Erste Gläubiger⸗ e 82 v 5 I . 8 Königliches Amtsgericht. I. N enn rcin michelchlne se grotuie 1g hverxeee Berlin⸗Mitte. Abt. 88. kassenverein eingetragene Genossen⸗ Schaffers ist Aoolf Pasch, Ackerer in u- Varsberg eingetreten. spbpeschr. Hafrpflicht. Zweck: Gemein⸗ Deutsche Matte⸗JIundustrie Köstritz, versammlung am 18. Dezember 1915, Reichenbach be “ Blatte 430 ZII11“ —0 erteilt 1 3 chemnitz as schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vönisberg, zum Vorstandsmitglied bestellt. Metz, den 12. April 1915. same Uebernahme von Arbeiten dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner eingetragen worden: „ Meilburg. 2. [53158] Wilhelmshaven, den4. November 1915. In das Genosfenschaftsregist [53085] zu Nienkerk folgendes eingetragen: Kempen⸗Rhein, den 19. November 1915. Kaiserliches Amtsgericht. Gewerbe und ihrer Ausführung durch die Köstritz, alleiniger Geschäfts ührer der Prüfungstermin am 15. Januar 1916, Der Kaufmann Dr. jur. Ernst Heinrich In dem Handelsregister Abteilung A Fni hachc Snese . ksemetae Genossenschaftsregister ist heaute BDurch Beschluß der Generalversamm⸗ Königliches Amisgericht. Abt. II. — Mitglieder Haftsumme: 1500 ℳ. Höchste Kaufmann Franz Mülfer in Köstritz, ist Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 21. von Stoutz in Leipzig ist ausgeschieden jst unter Nummer 39 bei der Firma Königliches Amtsgericht. K Nn. vg Se h lung vom 17. Oktober 1915 ist an Stelle — Nortorf. [53220] Zahl der Geschättsanteile: 5. Vorstand: am 22. November 1915, Nachmistags Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum Das Handelegeschäft ist im Erbgange auf A. Mies Nachfolger zu Weilburg Wismar. [52892] . 1) auf Blatt 48, betr. die Genossen⸗ des verstorbenen Ehbrenbürgermeisters Krotoschin. [53093]]= In das hiesige Genossenschaftsregister Schmiedemeister Otto Bock, Stellmacher⸗ 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 4. Januar 1916. a. Anna Charlotte Pauline verehel. folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister ist das Er⸗ schaft in Firma Handelscentrale Deut. Müllenmeister der Kaufmann Otto 8 Bekanntmachung. „siitt beute bei der Firma „Meierei⸗ und meister Friedrich Fischer und Schlosser⸗ worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mülheim⸗Ruhr, den 18. November1915. Hoffmann, geb. von Stoutz, 8 Inhaber: Die Witwe des Weinhändlers löschen der belden hiesigen Firmen scher Kaufhäuser, eingetragene Ge⸗ Stevens zu Nieukerk zum Vereinsvor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Wasserleitungsgenossenschaft, e. G. meister Heinrich Kühn, sämtlich in Wals⸗ Johannes Wedekind in Gera. An⸗ Königliches Amtsgericht. b. Julie Magdaleine Johanna verw. Emil Dienstbach, Emma geb. Morgen⸗ H. Schweer und Heinrich Driewer nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ steher gewählt. t bei Nr. 24 „Nolnik, Einkaufs⸗ und m. u. H. in Groß Bollstedt“ einge⸗ rode. Statut vom 9 November 1915. meldefrist für Konkursforderungen bis mu —— 1 Absatzverein, Eingetragene Genossen tragen worden, daß an Stelle der zu den Bekanntmachungen erfolgen im Walsroder 31. Januar 1916. Erste Gläubigerver⸗ HMünchen. [53210]
pflicht — Zweigniederlassung — in Geldern, den 6. November 1915. 8 d. Amtsgericht München
Gontard, geb. von Stoutz, heuer, zu Weilburg. eingetragen. . S 9* c. Dr. med. Henri Walter Hugo von Rechtsverhältnisse: Der Weinhändler Wismar, den 19. November 1915. Fheanihr Der Kaufmann Michael Königliches Amtsgericht. 16“ scaft mit beschränkter Haftpflicht, Fahnen einberufenen Vorstandsmitglieder Kreisblatt. Willenserklärungen durch sammlung: 17. Dezember 1915 Stoutz, Emil Dienstbach ist gestorben. Das von Großberzogliches Amtsgericht. Philipp Seißer in Würzburg ist Stell⸗ trotoschin“ heute folgendes eingetragen Hufenpächter Jürgen Harder und Hufner 2 Mitgliteder des Vorstands. Zeichnung Borm. 310 Uhr Allgemeiner Prü⸗ Konkursgericht. z sämtlich in Leipzig, zu ungeteilter Hand ihm (unter der Firma A. Mies Nachfolger b vertreter ür das bis 1. März 1916 be⸗ vorden: Heinrich Glindemann bis zur nächsten unter der Firma mit Namenzsunterschrift fungstermin: 10. März 1916, Vorm. „Um 22. November 1915, Nachmittags übergegangen. zu Weilburg) betriebene Geschäft wird hinderte Vorstandsmitglied Gronwald. Die Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ ordentlichen Generalversammlung der von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Einsicht 310 Uhr Offener Arrest mit Anzeige. 6, Uhr, wurde über das Vermögen der Reichenbach i. V., den 22. November von seiner Witwe Emma geb. Morgen⸗ 5 Zroni Stellvertretung Ferdinand Biresters hat Verantwortlicher Redakteur: veraldersammluug vom 9. November Rentengutsbesitzer Christian Schlichting der Liste der Genossen ist jedem gestattet. pflicht dis 15. Dezemder 1915. zeige: Kranken⸗ und Sterbekasse des Ver⸗ 1915. heuer daselbst unverändert weitergeführt. Genossenschaftsregister. sich erledigt. Direktor Dr. T li 4 9 1915 ist der § 7 des Statuts wie folgt und der Hufner Christian Tank, beide i Walsrode, den 19. November 1915. Gera, den 2eMovember 1915 bandes der deutschen Versicherungs⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. Weilbaung. ver 16 irwemger dis. 8882 2) auf Blatt 37, betr. die Genossen⸗ irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. geändert worden: Groß Vollstedt in den Vorstand be⸗ Königliches Amtsgericht. Der Ge schtsschreib des Fürstlichen Amts beamten (Ersatzkasse), Versicherunags⸗ Rheydt. Bz. DüsacJe beea Königliches Amtsgericht. I. Ahrweiler. [53217] schaft in Firma Kolonialwaren⸗Handels⸗ Verlag der Expedition Der Austritt aus der Genossenschaft er⸗ rufen sind 8 —— E Abteilun fün mnkurssachen. verein auf Gegenseitigkeit in Mün⸗ heydt. Bz. Düsseldorf. (53233] — Bekanntmachung. Verein für Kaufleute, eingetra 1 solgt if einjã E11“ 23 Nove swanzleben, Bz. Magdeb. [53103]] gerichts. teilung für Konkurssachen. chen in Liquidation, Geschäftslokal: In unser Handelsreais bei der Weilb . E1 8 gt nach schriftlicher einjähriger Auf Nortorf. den 23. November 1915. . [53103] Heß A.⸗G.⸗Sek q . g n 1.-. 4 geaehter g- * 2 0 . 1 „153159) ꝙ Bei dem unter Nr. 47 unseres Ge⸗ Genossenschaft mit beschräutter Haft⸗ „V.: Mengering) in Berlinu. fündigung zum Schlusse des Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. 8 Theresienstraße 25, der Konkurs eröffnet z Dꝛ ai * E Abteilung A ist nossenschaftereaisters eingetragenen Ge⸗ pflicht in Chemnitz: Willenserklärungen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und hres. In unser Genossenschaftsregister ist heute ESörlitz. [53044] und Rechtsanwalt Just'zrat G. Acker⸗ eingetragen 1 8 Die dem techn schen In der F inziehungsamt für die und Zeichnungen sind für die Genossen⸗] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Das erste Geschäftsjahr ehenso wie Nürnberg. 53221] bei Nr. 12: „Ländliche Spar⸗ und Ueber das Vermögen des Kürschners mann in München, Schützenstr. l1a, zum 11“*“ 8 8 Sus tie folgenden enden mit dem 30. Juni Genossenschaftsregistereintrag. Darlehnskasse in Hohendodeleben, Franz Wrabetz in Penzig ist am 20 No⸗ Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest . eimnes jeden Jahres. Bäcker⸗Spar⸗ und Creditverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vember 1915, Nachmittags 6 ½ Uhr, das erlassen. Anzeigefrift in dieser Richtung bis Krotoschin, den 20. November 1915. Mittelfranken in Nürnberg einge⸗ schränkter Haftpflicht in Hohendode⸗ Konkursverfahren eröffnet und zum Kon⸗ um Dienstag, 25. Januar 1916, ein⸗ mit be⸗leben, eingetragen: kursverwalter der Bücherrevisor Kurt Titze schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
Königliches Amtsgericht.
*
tragene Genossenschaft
“ T1
8 8 .