1915 / 278 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 4 8 88 8 8 2 . 1

EIII 25.

Lneeemker 1915;— (Pr. 388. B. 237.). 10381

E ltffsz. Bernhard Maaß Alt Ku . 1 e] I1. Pionier⸗Bataillon Nr. 7 111“

2 gelwitz, Schlawe i. Pomm. I. v. Nr. . ¹ 1⁊. Landwehr⸗ Kompagni 5 1. Feld⸗Kompagnie. 113“ eöammameeee 88 . rwun

8 * Utffz. Otto Brauer Mehsau, Karth 8 Maaß, Franz Wiesental Schlawe B St 88 2 b 8 3 Ea.gr 8 11 4 8 gen. - Bataillon Nr. 69. R 82g . ün geseas Seen dlexht Sche Ft. Penm hbrre belss. deeßöGKefr. Emil Woelke Piwnitz, Briesen gefallen. zadebach, Robert (2. Komp.) Berlin infolge wh. 8 1ggehettbsee, , - üerfr. berf ö b Jobang . —,—2 8 8 ewski, Bernhard Bissau, Danzig leicht verwundet. Gefr. Heinrich Lieseme ler Leopolds 8 Scheinwerferzug des VII B Lang, ann Schamdbach leicht verwundet. Junginger, Matbias Aufheim, Schwaben leicht verw Füißeen⸗ de. Bernard Besas, Danig eict venne Iüum n Selseabal. Lippe gefallen. Uüfa. Valentin Kalt zug des VII. Armeekorps. ataillon Nr. 79. Streil, Fritz Bapreuth leicht verwundet. Stöcker Dominikus Straß, Oberb. leicht verwundet. Mlelü⸗ S.An h Seeee 1 8 273. n 8 2 2. Lüefter 8 g verwundet. ffz. Valentin Kal 1 er 8. 28 Mainz hisher schwer verwundet, enstein I, Hermann (4. Komp.) Naundorf, Torgau Lindenberger, Johann Traindorf, Oberfr. leicht verw. König. Wilhelm Kemnath, Oberpf. leicht verwundet 8 FrIAn. .2 i. Elf. leicht verwundet. Scheele, Georg Hamburg gefallen. gefallen. Feldlaz. 76 des VII. A. K. infolge Krankheit. Truckenbrod, Hans Benkheim leicht verwundet. 3. Kompagnie. 8 . 8 Fv leicht verwundet. Hans an seinen Wunden. S „Reserve⸗Scheimwerferzug Nr. 23. Bataillon Nr. 102. Sergt. Heinrich B 8 Kompa 88s e. Stbrch fall Fefr. —2 Aa 2öX 82— 12 verwundet ielski . terie. 1“ lmann, Alfons Bamberg an sei BBI iechert, Wilhel 5. 8. Res. Inf. üs zatz, Otto (2. Komp.) Beeli in leicbt venn. Sergt. Heinrich Baier ein Selbitz, Oberfr. gefallen. r. Karl Kleis München leicht verwundet. P— 8 8 . Cenn and,Besls ie,ne . gJBeekeeerrsssers gzan .ete Eba I:m 1.1.;12— Inf. R Nr. 209 1 ½, 9 12 8. 2 2* 92n.Sa,g aA Feh. Uüffz. Heinrich Bauer Venetianischer Stadel, Sberfr. schw. v. Bock, Martin Böbing, Oberb. gefallen. 8 291 eer 8 näg- 188 eeen Fe dn, Kart Hebumr scer verennact. ,-, g. d nr 28 125 nan Fran⸗ urg an seinen Wunden lbock, land schwer verwundet. zow, *Utfz. Konrad Biedermann Pechgraben, Oberfr. I. verw. Berger, Georg München gefallen. Sl. alter 5 Gr. Boschpol, Lauenburg leicht verwundet. 5. Feld⸗Kompagnie 2 . 1 „del, Max (2. Komp.) Kl. Jamno, Sorau leicht verw Gefr. Georg Plannerer Wunschenberg, Oberpf. gefallen. Einzinger, Fran⸗ Schongau, Oberb. gefallen. 88 eeeeene, vS 1 August (2 Komp.) Wachom eh Seee, rsche . Gefr. Johann Wich Höfles, Oberfr. gefallen. Weißacher, Johann Kuglmoos, Oberb. gefallen. , iil, 2. 1 Wachow, eicht verw. Gefr. Adam Löwinger Koödnitz, Oberfr. leicht verwundet. Hi 21 9. Anton Attenfeld, Schwaben gefallen.

4 . Vzfeldw. Karl Forb an Bialy, Adam Marienhof, Bries Rt orberge—. Cöln leicht verwundet. ffz. Hi 2 Hof, sen leicht verwundet. Ridder, Hermann Siepe ünster Utffz. Hilbert Schoe s unn 99⸗ 1 5. Batterie 668 iepen, Münster schwer verwundet. ch Brual, Aschendorf leicht verletzt. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Johann Heckel Plech, Oberfr. leicht verwundet. Müller, Wilhelm Tuttlingen, Württbg. schwer verwundet Gefr. Johann Sesselmann Höferänger, Oberfr. leicht Gebert, Karl Augsburg leicht verwundet. 8 G

f f 1 e

ock, Ignatz Altenbochum lei rw Gefr. Bernhard Kormann Geringshausen, Linge 3 Fyüm Bruno Heitz Danzig leicht verwundet. Kebeck, Wilhelm Wegberg, Era dewundet. M . gesener, Hermann (Batl. Nr. 11) Zossen bisher schwer karls b u g. Friedrich Schartner Gr. Degesen, Stallupönen schw. v. Berichtigung früherer An 1““ Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 233. verwundet, Krgs. Laz. 8. verwundet, bei der Truppe. 8 auser, Karl Karlskron, Schwaben leicht verwundet. tffz. Robert Wollschläger Kruschke, Konitz leicht verw. Gwosdz, E 28 12 gaben. 83 Gemeldet vom III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 m. Lauterbach, Johann Kodnitz, Oberfr. gefallen. Schneiver, Peter Nürnberg, Mittelfr. —. leicht verwundet. z, Emanuel (2. Feld⸗Komp.) bisher schwer verwundet, Utffz. Wilhelm Banschbach Ober Schefflenz . nöbach I Militär⸗Gasanstalten „West“ Brüssel 82 28. rer Feügcs 52 vgs 23 rf Il 8 8 9 88 a2n F.. Se Selnce v ö“ 1 „Mo I. v. rüssel. emeinhardt, Georg Rehau, erfr. gefallen. Leitner, Johann Kasten, Oberb. leicht verwunf

Gefr. Valerian Heese Pelplin, Dirschau s rw Gefgsch S B vn

. „D schwer verwundet. and 1 S

Gefr. Wilhelm Albrecht Suzemin, Pr.⸗Stargard abermals verwundet und in fgsch. Scherrmann, Bartolomäus Altheim, Horb erw s 8 ödli ũ V stav 2. I verw

W Su S b im, Hor schwer verw. r. Rudolf Encke Arnstadt, Thür. tödlich verunglückt. JZolkmann, Gustav ad Steben, Oberfr. gefallen. 3* 99. e. s d- be zeln 3 mees. det Blößl, Josep ohenthann, Niederb. eich undet.

und zwar 1 ex zwi * 8 zwar schwer verwundet . II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Frackowiak, Paul Hamburg leicht verwundet. Hermann Hasenmeyer Pforzheim infolge Krankb. Bauer⸗ Friedrich Blaich, Oberfr. gefallen. Völker, Berthold Schneckenlobe, Oberfr. gefallen. 4. Kompagnie.

Gefr. Robert Stöber Guthawel, Oels efall I 2 7 ee⸗ en. O „5 8 b 1 * Johann Dzonek Bernburg leicht W“ 1“ nef 2—2— OI1““ Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 293 in einem Krgs. Laz. 1 1i 8 B ein, Wilhelm Koloweit, Rußland leicht verwundet. wer verlegt. Sanit. Gefr. Ernst Strauß Rüödische Walterabauf Fleᷓi mann, Joseph Eggerpoint, Niederb. gefallen. Utffz. Mer Weixler Thierhaupten, Schwaben gefallen. Bielinski, Bernhard Neuhof, Berent leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9 tödlich 44¼. lückt. ködischen, Waltershausen chultheiß, Johann Schneckenlohe, Oberfr. gefallen. Fritsch, Ludwig Oberharrer, Bberb. gefallen. S ckman n, Friedrich Herne, Bochum leicht verwundet. Utffz. Bernhard Lösing ( 2* 1“ Gerigk, Joachim Na dinne 278 . z Klug, Albert Krebs, Sachsen gefallen. Rankl, Johann Kolbermoor, Oberb. gefallen. Elberding, Josef Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. Paul I 8 8 (1. Feld⸗Komp.), Nienborg, Ahaus, schw. v. Matschuck, Wilhelm ——gö tödl. verungl. 8 Müller, Konrad Vogtendorf, Oberfr. gefallen. ([Dietmarer, Joseph Weilheim, Oberb. gefallen. 6. Batterie. . IIGZ1111*AX“ LEEE““ Jasterbum tödl. veranol. B V lif N 237 Meier, Johann Streiten, Oberfr. gefallen. (K(Kast, Rudolf Illerberg, Schwahen schw. verw., gest. 31. 10.) Offz. Stellv. Hermann Höchel Stuitgart leicht verwundet infolge Krankheit. Hug, Josef Rinabachzell Gebhn Ir. durch Unfall leicht verletzt. Ba eri e Verlu iste r. 237. Baptist Steinberg, Oberfr. gefallen. Lang, Johannes Schweinsdorf 4 . verw., gest. 31. 10. 15. Gefr. Bolislaus Laskowski Witzembowitz, Schwetz I. ve w II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11 Bürklen, Leo Winzfelden Geh. wiler tödlich verunglüͤckt. 1 8 AIr 8 „Nikolaus Förbau, Oberfr. schwer verwundet. Spiel, Joseph Kirchensur, Oberb. schwer verwundet. Gefr. Konstantin Reiwer Kulm schwer verwundet w. schel, Alfred (5. Fel anxver a Greinert, Fritz ——— ene d. Unfall leicht verl. 4. Infanterie⸗Regiment, Metz. Bergmann, Karl Kirchenlamitz, Oberfr. schwer verwundet. Pfister, Joseph Attenhausen, Schwaben schwer verwundet. Schulz, Hermann Dickhof, Schlochau gefallen. Kirsch Heimich 6 1 * Mährenhausen, Gotha, gefallen. Hagen, Pyrmont durch Unfall leicht verl. . 88 1. Kompagnie. ““ ießling, Fritz Hof, Oberfr. schwer verwundet. Wiener, Michael Gundremmingen, Schwaben schwer verw. 7. Batterie. öB det Wichtshausen, Schleusingen Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 189. ginschlein, Georg Bapreuth gefallen. er, Andreas Nordhalben, Oberfr. schwer verwundet. Bollinger, Adam Reutti, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Walter Broscheit II Reußen, Allenstein an seine Utffs. Gerhardt Struchsold Cöln⸗Deutz gefallen 3. Kompagnie. er. Johann Bibe hach Oberfr. * schwer verwundet. Berchthold. Bernhard Landensberg, Schwaben I. verw. Wunden. inen I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15 Gefr. Richard Kämmerer Nelben bei Gnölbzig gefall giedermann, Friedrich Untergrombach, Baden in Ge⸗ aiser, Anton Fürth, Mittelfr. schwer verwundet. Schropp, Dominikus Eppishausen, Schwaben leicht verw. 1 gbe. G 8 EEE11“ Gefr. Karl Lei Nie 8 8— veeee ar chaf iv. Mittlg.) zschel, Erbhard Niederlamitzerhammer, Oberfr. schw. verw. Edelmann, Johann Ingstetten, Schwaben leicht verwundet, 8. Batterie Ribke, Paul (3. Feld⸗Komp.) Liegnitz gefall eimert Nienburg, Bernburg leicht verwundet. agenschaft (n. priv. Mittlg.). Dedes Oberf ü n, Joh Ing . ; we. gefalen. Sagla, Ernst Garki, Adelnau schwer verwundetrt. 2 1 8 ler, Georg Deps, Oberfr. schwer verwundet. Nusser, Georg Haunsheim, Schwaben leicht verwundet. 8 .Infanterie⸗Regiment, Amberg.

Sergt. Otto Stimming Brettin, Jerich 8 3 ittelf 1. b Gefr. Hans Szillat Go nö. II leicht verw. r Bäz, Richard Lauscha, Sonn Ines 2 Ludwig Fürth, Mittelfr. schwer verwundet. Grägel, Johann Augsburg leicht verwundet. fr. Hans Szillat Goldap gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 18. Klein, Karl E“ 1. Kompagnie. I, Georg Wölbersbach, Oberfr. schwer verwundet. (Scharpf, Ludwig Oberbeuren, Schwaben leicht verwundet.

2 8 18 8 8 53 2 5 8 Buckisch, Kurt (l. Feld⸗Komp.) Breslau tödl. verunglückt. Einöder, Robert Nordhausen leicht verwundet. zl, Michael Tännesberg, Oberpf. gefaller. 1. Georg Gundelsdorf, Oberfr. schwer verwundet. (Eggenberger, Alfons München leicht verwundet.

Feldortillerie⸗Regiment Nr. 233 Audehm, Gust 8 5 X 318 Sborpf

den Nr. 6 2 hm, Gustav (1. Feld⸗Komp.) Alt Katzkeim bis Fi isti Strief 2 4 . Foseph Unterölsbach, Oberpf schwer verwundet Hfi has S

; 1 2 atz isher Fitzner, Christian Striesow 8 * Markus S 8 . * Josep erölsbach, Oberpf. r . öPfister, Johann Hohenaltheim, Schwaben leicht verwundet. 1. Batterie. schwer verwundet, †. . Karstedt, Pant 5 9 Fn. 82.S. verwundet. sl, Markus 2gbe 8 schwer verwundet. enberger, Lorenz Stockau, Oberfr. schwer verw. Seitz, Mathias Romatsried, Schwaben leicht verwundet.

2

298

228GoS e nna 2—8öx

R 2

2/ 0

irschner, Johann Bindlach Oberfr. schw. verw., b. d. Tr. B. oscch, Martin Waldberg, Schwaben leicht verwundet.

Ltn. Adolf Schäfer Gonsenheim, Mainz l Gierk f Feld⸗K

A. heim, Mainz I. v., b. d. Tr. erke, Richard (1. Feld⸗Komp.), Spiegelber is 2 2. 8* Fliegrich Boldt Roseburg, Lauenburg 1. v., b. d. Tr. domp.), Spiegelberg, bisher schw. v., f. ————— maver, Philipp Schwürbitz, Oberfr. gefallen. Rogen, Eecka Lindenhordt, Oberfr. leicht verwundet. 6. K ie lifft Fimic balft Nothensdorf, Stade I. vperw., b. d. Tr. Pionier⸗Regiment Nr. 20. Eisenbahn⸗Hilfs⸗Bataillon Nr. 4. 4. Kompagnie. n uer II, Johann Wichsenstein, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Albrecht Schiem 88 Pe bnbtie Oberfr. leicht berm Jüce TL Balje, Kehdingen leicht verwundet. Kampkötter, Christ. (1. Feld⸗Komp.), Rotthausen, Essen, I. v Enders, Franz (1. Komp.), Schmalnau, Gersfeld, inf. Krankb ader, Joseph Kleinbärnbach, Niederb. gefallen. inrich, Nikolaus Eckardsreuth, Oberfr. leicht verwundet. Schmid Faer Stephanskirchen Oberb. gefallen.

92 8 saseg⸗ Kehdingen an seinen Wunden Dubielzik, Emwald (1. Feld⸗Komp.) Wiesbaden gefallen. 8 —— 2 1 1 88 ape, Walter Braunau, Böhmen d. Unfall schwer verl. Bernschneider, Johann Höfles, Oberfr. leicht verwundet. Böck, Alois Vortlschuster gefallen 8 Feldlaz. g. ee gefallen. Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 4. 7. Kompagnie. Räthslein Georg Weißenbrunn, Oberfr. leicht verwundet. Ditzinger, August München schwer verwundet.

Kirchgässer⸗ Friedrich 6. Hattekle 8 1z. g158 „Pionier⸗Regiment Nr. 24. Menzel, Albert Oberbarnim leicht verletzt. r. Michael Weiß Kronstetten, Oberpf. d. Unfall schw. v. S e Püitxe r Ples⸗ u. 8 Benkhauser, Joseph Moosthenning, Niederb. I. verm G1““ er Ingelbeim, Bingen gefallen. u ors, Josef (1. Ers. Komp.) Hövelhof, Pader⸗ Reserve⸗Eisenb * 8 das 8 revberger, Georg.. .. ...“ er rw. Ziegler, Georg Augsburg leicht verwundet.

8 sdorf schwer verwundet. orn leicht verwundet w ahnbau⸗Kompagnie Nr. 27. 7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth Küfner, Johann See, Oberfr. leicht verwundet. 8 1 Proft, Albert Bernburg leicht verwundet. Winter, Johann (I. Ers. Komp.), Siegenburg, Kelheim, I. verw Schultes, Willy Hilgen, Solingen tödlich verunglückt . 1. Kompagn ie Hoermann, Vinzenz Oberopfineen, Württbg. I. v. b. d. Tr. Utff; Röß 859 * eeisensb 8 Schwab I. v

Leichte Munitions⸗Kolonne der I. Abteilung. Schewitzer, Otto Richard (1. Ers. Komp.) Reichenbach, —— pfeldw. Georg Bleimüller Bayreuth gefalle. Fischer, Christoph Selb, Oberfr. leicht verw., bei der Tr. Gef. Hemnen f ner ö 1. 8 gfallen Gefr. Hugo Pohl Ulrikendorf, Rosenberg gefallen. ECul, Emi Plauen leicht verwundet. . Ri 5 Fernsprech⸗Abteilung Nr. 5. Fohaun Popp Bürkenbach gg 1“ 3 *** 8-9 Rothenhurg, Mittelfr. vnn verw., b. d. Gefr. Yahuft Fop dn 4 eneghga. —— —5 b Gefr VE“ der II. Abteilung. ul, Emil (3. Ers. Komp.) Sterkrade, Dinslaken gefallen. itzer, Otto, Fahr., Hohenmölsen, Weißenfels, durch Unfall verl. Hans Schneider Haünbteches. Oberfr. leicht verw. EEE Sberfr 2 8 (Kees, Franz Kreen, Schwaben gefallen.

8 permann Bochum tödlich verunglückt. Pionier⸗Regiment Nr. 28 8; Fernsprech⸗Abteilung H. eüegn Rüegh venn berfr. leicht Nüller, Johann Gundlitz. Oberfr. seicht verw., b. d. Tr. bn 11“ 11 bn 28 e. eee gefal. ☛——nᷓõnmny——yE - 8 8 8 Fri 8 4 8 1 . b fred Oelsnitz, Sach lei 1 F. 249 . 2 8 - d29 Smeets, Arnold (2. Feld⸗Komp.) St. Tönis, Kempen gefallen. oshardt, 8 r Zug) 88 Berlin infolge Krankheit in Fohann Hied ermann Neumarkt, Oberfr. schw. v. Hittn ——— 8 . Mayer, Jakob Mindelau, Schwaben 1öö

inem Krgs. Laz. Martin Mejer Buchau, Oberfr. leicht verwundet. nnean na. s .b., b. b. Tr. Barnsteiner, Benedikt Rieder, Schw 2 schwer n schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. indt, Otto (4. Battr.) Gutenfeld, Pr.⸗Eylau I. Pioni b 8 Fürf r⸗ b b ¹ —. Zi 1t 3 „Eylau .Pionier⸗Batail g Johann Fürst Akendorf, Oberfr. leicht ve et. 1 ie⸗Regi eph W. Oberk Wiese, Ceorg (4. Battr. Stsndal eeee egvranr geedes d. Fen mes. von BHSeldluftschiffertruppe. Fecens Cir t rndhef, Sgerdhöeefe eic lgcht vermundet. ö16“*“ Pthkicht, Fgsehh Hfrtülh Phbers. ü. schwer demwandet Remy, Heinrich (11. Battr.) St. Ludwig, Els. gefallen 2 rih, 11. Fel Komp.) Völklingen bisher Kairis, Christoph, Fahr., Bleikischken, Tilsit, d. Unf. leicht verletzt Joh. Götschel Cremitz Oberfr. I. verw., b. d. Tr 5 8 6. Kompagnie. 2 Titel, Benedikt He Schwaben schwer verwundet Enseleit, Otto (11. Battr.) Skören, Niederung leicht . Backes, Eduard (5 wsr verwundet. Feldlaz. 12 des XXI. A. K. Rißmever, August Salzdetfurt Marienburg tödl 1. Imer, Leo Wernfels Mittelfr. gef lle v Linder, Markin Sausenheim, Pfalz leicht verm., b. d. Tr. K HinIex, Tcper Böerndorf Sewalen schwer ve : 8 Nie 1 eicht verw. Racher, ..BöS. Brebach, Saarbrücken vermißt. 1 E frank Johann Weesfen.,“ Vherfr. ven gefallen. 8. Kompagnie. EII1““ inz- . Faxger Sberceg. 1 sch bg.n Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. „Otto (5. Feld⸗Komp.) Basel vermißt. 88 1“ Feldfliegertruppe. Schhildbach, Fritz den Oberredwitz, Oberfr. Kunz, Hermann Kirchzell, Unterfr. leicht verwundet. Beh 8 1 .Ie ——— 3⸗ verm Heesn. Ftanszlons K. Battr.), Gr. Paniow, Hindenburg, I. v. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27 Frang Wiecinsky Schwersens, Posen tödl. verungl. unschel, Andreas Ruppertsgrün, Oberfr. gefallen. 1 9. Kompagnie. König, Karl Kempten, Schwaben schwer verwundet. Nugust (6. Battr.) —. Dambitsch. Mittsch schm. v. Utffz. Richord Pfeiffer (2. Ref. Kom 8 ge - 8. Hoppe, Hugo Höhscheid, Solingen tödlich verunglückt. im 8es 5 Dorflas, Sb. laün verwundet. nehe. Adam Bauer, Iphofen. Mittelfr., schw. v., gest. 28. 10. 15. Brandl, Anton Wimm, Oberb. schwer verwundet. 1 - ac. ffer 2. Res. Komp.) Metz efallen. - Ble ni t, Adolf Weiß 8 ür. 9 8 Gefr. Frö . Labes, Pr. schw b 8 . r Mor S Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Niemeyer, Johann (2. Res. Komp.), Katernberg, Essen schwer v. ee⸗ der Kraftfahrtruppen der 9. Armee. 88 Karl 8 Raan. Se WE— s. W1ö““ EE 82——422 Ltn. d. L. Wilhelm Wickel (Kraftwagenüberwachungsstelle) Forst. [Bauer II, Johann Räumlas, Oberfr. schwer verwundet. nterft 8 Schm 8

Ltn. Carl Köhler (I. Battr.) Bres rkenf f .Battr.) Breslau I. verw., b. d. Tr. 1. Vionices 8 ckel (Kraf b Lampert, Karl Birkenfeld, Unterfr. schwer verwundet. Hager, Johann Wörnitzostheim, Schwaben leicht verwundet. . Pionier⸗Bataillon Nr. 28. haus Heiligenstadt, Bischofstein tödt. verungl. Braun, Georg Großhaslach Mittelfr. schwer verwundet. 10. Kompagnie. Flles, Eugen Gertweiler, Elsaß leicht verwundet. tler, Rudolf Donndorf, Oberfr. schwer verwundet. Helmhagen, Johann Aiterhofen, Niederb. leicht verw. Eggle

SᷣS ee .☛˙8 ¼ f

.

Fu artilleri 2 i B ö I . b ou tc 13 Fold⸗ Homß JIAm 2 8 P 2 4 Obgfr. Karl Mah 8 vn Nr. 16. ke, Gustav (3. Feld⸗Komp.), Zäckerick, bisher vermißt, i. Krgs. Laz. Ügmn—egn——V e, Martin Aufheim, Schwaben leicht verwundet. 8 Nahnkopf (1. Battr.) Königsdahlem, Marien⸗ Armee⸗Brücken⸗Abteilung Nr. 3 Niedel, Johann Neukenroth, Oberfr. schwer verwundet. 11. K ; Scholl, Ludwig München leicht verwundet. Flohr, Albert (1 8 Pionier⸗Regiment Nr. 29. Winter, Franz August Brei g W.“ 1 aum, Andreas Tschirn, Oberfr. schwer verwundet. Bescher, Martin 1I.,h Pfalg efallen Floßmann, Lorenz Berg, Oberb. leicht verwundet. „Albert (1. Battr.) Anderten, Burgdorf schw. verw. Ulbrich, Gerhard (4. Feld⸗Komp.), Puschkau, Schweidnitz, gefallen 8 reitenworhis tödtlich verunglüct öhm. Mar Rehau, Oberfr. schwer verwundet. Febcas 1ae. ge. Jaee -=e Seecd.e weerer Binsteiner, Georg Moos, Oberb. leicht verwunde , weidnitz, gefallen. 8 gemeldet v. Pion. Ers. Batl. Nr. 11). irscherl, Michael Rannersdorf, Oberpf. leicht verw. 9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg. Begnkr, 6 1. ’a 8n 4 88 8 rve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. Divisions⸗Brü B rth, 1 Schreiner, Joseph Wiedenzhausen, Oberb. leicht verw. 1“] Wirtgen, Peter (Res. Pion. Komp. Nr. 80), Neuwied, gefamlln. Dalbritter es. eun; ve Fuchtta, Johann Kleinschloppen, Oberfr. leicht verwundet. Lim. d. R. d. Inf. Karl, Lömpel. Würzburg d. Unfall schwer Obgfr. Johann Prot . Nr. 80), Neuwied, gefallen. 2 Ober Eschenbach, Bavern gefallen. hustav, Kilian Schwarzenbach, Oberfr. leicht verwundet. E 11. 15 1 Pallor, Kaver Achdorf, Niederb. leicht verwundet. gfr. Johann Prott (4. Battr.) Karlum, Tondern leicht v. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 87 Fuhrparkkolonne Nr. 3 der 56. Jnfauterie⸗Division. itz, Johann Hof, Oberf leicht verwundet. 1“ 8 Landes, Max Osterzhausen, Oberb. vermißt. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 110. Offsz. Stellv. Christian Behrje Wurtfleth bisher vermißt, Gefr. Friedrich Singenstreu, Nordassel, Wolfenbüttel, schwer v. Hachmann, Johann leicht verwundet, 1 v Dölger, Karl Nernberg, Unterfr. vermißt 1 Hildesheim bisher vermiß Jensen, Karl. Nieblum, Tondern leicht verwundet. Ade n O lei het 1 9 4. E d Fnßarnieric Vancric Nr. 180. in Nidefche isher vermißt, verwundet und cht ve de ldelbert, Johann Johannisthal, Oberfr. leicht verw. Barger, Johann Möttingen, Schwaben inf. Krankheit Sergt. Wilhelm Gnitzinger Gr. Rottmersleben, Neuhaldens⸗ Blec 1“] Nr. 18 der 5. Armee. Reiche !, Anton Bernstein, Oberfr. leicht verwundet. 8 8 Bleck, Josef Clotten, Cochem infolge Krankheit. Majer, Georg Reutlas, Oberpf. leicht verwundet. 4 3 1 88 mns—-—=B2BVUgꝑ—E Utffz. Otto Kracht, Fürstenwalde, nicht gefa 8 . 8 hI. Jnfanterie⸗Regiment, Regensburg. 1. Kompagnie« Öt, Fürstenwalde, nicht gesallen, sond. in Gefgsch. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 296 Schneider, Otto Saalfeld, S.⸗Mein leicht verwundet 8 Mipnier⸗ 8 ESan; 2 1 8 G Malt⸗ M.. 3 e S. 8 5 2 Saalfeld, S.⸗Mein. 1 . e“ 8 8 82 Mij et. I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. Großenbach, Walter Barmen infolge Krankheit. soth, Johann Herbolzheim, Mittelfr. leicht verwundet. Groß, Joseph Wiesenfelden, Niederb. durch Unfall I. verletzt. Bzfelxw. Hans Ba Ire Joha Ssnes Dzfelbdw. ans DB4n 8128b rnderg, Aren Ltn. d. R. Erich Paul (2. Feld⸗K 1 1— Aust2 Nooss üller, Johann 1 8 1 E F 2. Feld⸗Komp.) Berlin leicht verw Aust, Albert Breslau leicht verwund Utff Hilfshob. Joseph 1 fel, Rattenberg, Niederb., I. v. Ui fz. Friedrich Go 84 2 2 Hew. Ram W 8 2 A. 1 8 8 becha et erw undet, b. d. Tr. 2 2. 8 z. u. 1 9 0 ep H. 0. zap 81B, a. en erg, nederb., I. D. Utff 8 Friedrich G 8 Seibelsdorf, Oberfr. leicht verwundet. cke, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.) Niendorf, Pinneberg ittner, Georg Küps, Oberfr. leicht verwundet. Ludwig, Christian Selbitz, Oberfr. leicht verwundet. Uis. S ko aus Le 8857 Scheßlitz. Oberfr. leicht Utffz. Hans Christian M Nhvpüll NR. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des XI. A Swersdorf Mittelf icht det III. Pionier⸗ 1 ffz. Hans Christian Matzen Atzbüll, Apenrade schwer v. Fri ; 2 es XI. Armeekorps. 5 5 1 3 3 8 r Herpersdorf, Mittelfr. leicht verwundes⸗ Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Utff;z. Ferdinand Josef Herold Hardheim, Frick, Martin Hürbel, Bibrach tödlich verunglückt. p 8 * 1. 2 Er Teeadef, Fhafe der gei Fer rfse Pröll, Joseph Richterhof, Oberpf. inf. Krankh. Gefr. Max Bittner Oberrodel. Mittelfr. gefallen. efr. Al F Sandhofe u“ 3. K Mörs 8 - 2 6. t c. 1 1 x 2. J eie⸗d i 2 . n 18 b * 8 1.2 88 Nlbert,g Ftag; 1 .““ gefallen. nife. Karl Wör ster Erntebrück, Wittgenstein gefallen. Nr. 1 1 1 mzusec⸗ ““ Neu Ulm (EFefr. Andreas Cckert Mreosbach Obexpf. leicht derwunde. . 8 Memel leicht verwundet. iffz. Heinr. Joh. Wollenhaupt, Wickersrode, Cassel, schwer v. m er II, Friedrich Schweighof, Baden infolge Krankheit 8 8 omnpag Den schvet venvunbent dn. R. d. Inf 86* rhi 4. 9 1 Markt⸗Oberdorf Sanit. Gefr. & Oberb. leicht derwundet. Leicht, Willy Gera schwer ver ze rao, Ln G Garde⸗Res —s fr. Johann Petz Rothenkirchen, Oberfr. schwer undet. Lin. d. R. d. Ins. Fran⸗ 8489 7(Kötzel, Karl Ansbach Fefallen. Leicht, Willy Gera schwer verwundet. Gefr. Heinrich Vollmer Oberhausen leicht verwundet. rde⸗Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 der 2. Garde⸗ 4 erift 8 89 —Schwaben gefallen. 8 Kroner, Joseph Arrach Niederd. gefallen. Fismek Genelor n a Gef . 8 r. Heinrich Tröger Bärnreuth, Oberfr. schwer verw. Utffz. Hermann Eha Holzhaulen, E 1gw. 8 Volkart, Wolsgang Nürnberg. Mittelft. . Fee Segelow, Lebus schwer verwundet efr. Otto Dominiczack Bochum i. W Niederdellma Wilbel M 8 leicht verwundet. Wei bann Burgthann, Mittelfr. gese Hosemann, 2 Ober Schlottwi naffe b Ski G Bochum i. W. schwer verwundet. ellmann, Wilhelm Witten a. d. Ruhr gefallen . 88 11 7 I d en⸗Utff 2 2 Burgthann, Mittelles gekallen⸗ s ann, Arthur Ober Schlottwitz, Dippoldiswalde I. p. Kowalewski, Loreuz Liekwegen, Lippe leicht Hersssiee Ruhr gefallen. Befr. Georg S chmitt Pressig, Oberfr. leicht verwundet. 888 Bennc Münch d- isti w Sd. Sänitäts⸗Kompagnie Nr. 1 Schmitt, Joseph Pressig, Oberfr. gefallen. efr. Max Kneisl Muͤnchen gefallen. Ammon, Wilbelm Burgfarrnbach. Mittelfr. schwer dem g r. 1 des I. Armeekorps. 1— G Wil Bögl Augs leich det eks⸗ enah“” l 8 ßenohe, Oberfr. gefallen. Gefr. Wilhelm Bögle Augsburg leicht vermundet. Birkelbach, Hermann Stadtsteinach. Oderfrt. süwer dumd

burg schwer verwundet. 8 Wi K8 7 2 ¹ 2 8 Willkomm, Franz (1. Battr.) Cöln leicht verwundet. 3 Se ichae Firb. Meittelf frbht s6 felbach, Schwaben leicht verwundet. ulzer, Heinrich Fürth, Mittelfr eicht verwunde bü.Rompagnie. Soörein g osers zanngieherssgescgr verande ) eag 98 2* erwunder. Utffz. Alfred Baum (4. Battr.) Gotha leicht verwundet. Fageeh. Vimmer, Otto Maierhof, Oberfr. leicht verwundet. 10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. Schuster, Michael Burghagel, Schwaben vermißt. Gefr. Emil Franke, Berli 8 Niemann, Ernst Kartzitz, Rügen lei Ae . 8 ; 8 3 in, i Res 2 8 tz, Rügen leicht verwundet. Ba 8e8 O Frs. ee- det. a-nie 1 „†infolge Krankh. Res. Laz. Rawitsch. Wilhelm, Karl er 5 wx er, Georg Küps Oberfr leicht verwundet Buchner, Karl Wettelsheim, Mittelfr. verw., gest. 2. 10. 14. uber, Weorg Oberrain, Oberb. vermißt Lang, Johann Allersdorf, Oberfr. leicht verwundet. estorben 22. 8. 15 4 Pionier⸗K . ge ed2vae⸗ . 14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. leben leicht verwundet. ionier⸗Kompagnie Nr. 99. Naje K verwn 8 Schläger, Christian, Hornist Wunsiedel, Oberfr. I. verw. 8 ISe nns Fähnr. u. Offz. Stelbd. Heinrich Meißner Ltn. Ernst Ram 2. Feld⸗K 8 g R 8— 1 b b 2 5 dohr (2. Feld⸗Komp.) Cassel I. v., b. d. Tr. Manja, Hermann Schawoine, Trebnitz verwundet. Res. JIufanterie⸗Munitionskol. Nr. 18 d. VI. Res EI“ EE“ I 8. Kompagnie. Vefeldw. Karl Eisenbeiß. Nürnderg, Mittelfr. leicht de 8 e Nr. . ervekorps. . 3 Küps, . f leicht verwundet, b. d. T Spiller, Karl Kl. Kniegnitz, Nimptsch tödlich verunglückt. 8 Fi eE 1 1 vundet, b. d. Tr. Pionier⸗Kompagnie Nr. 112. dieea.ene. idel, Nikolaus Zirndorf, Mittelfr. leicht verwundet. Huber, Johann Staubing, Niederb. leicht verw., b. d. Tr. Ut Adam Spörlein Nüuürnberg, Mittelfr. leicht der 8 1 tffz. Adam Spörlein Nürnberg, Mittelfr. leicht derw Strobel Franz Hof. Oberfr. leicht verwundet. 11. Kompagnie. Utftz. Jakob Baue 8 8 1 tffz. Jarbd Baue Kompagnie. 11611““ 1 tffz. Georg Wilhelm Wi 8 Duis Feir Fonrad Sti Velden, Mittelfr. gefal gnagf m . Wilhelm Wintgens Duisburg gefallen. Res. Artillerie⸗Munitionskol. Nr. 39 des XIV. Reservekorps Schnabel, Heinrich Geroldsgrün, Oberfr. I. v., b. d. Tr. Gefr. Kontad Stiegler Velden. Miteffr ,— D. N. Ri G Fgronkf 7 Fof Fus. M x 8 Malchow, Richard Posedin, Frankfurt schwer verwundet. Gefr. Gustav Adolf Kampf Tangermünde, Stendal l. verw. Lebenn P2n Irce Berfr, vr 1 S81 11“ err. Pe Vol. 4 1 fr. Christian Bruner Arzberg, Oberfr. schwer verw. hefr. Christian 8— . E —— g, Oberb. b. 5, Jo Oellermann, Paul Berlin leicht d Mey. Heinrich Ch Stemuer Unterhausen, Schwab. I. verw. Nak. Sebastian Vorderdaumberg. Oberd. 2 Paul Berlin leicht verwundet. Meyer, Heinri gristian Hahlen, Minden leich 5. h Bayerlein, Konrad Wei 8

Eichstädt, Gustav Herzsprung, A ü Bi inri üns 1 Beh Herzsprung. Angermünde leicht verw. . iermann, Heinrich Münster lei Kraft, Richard Memel 8 b ürttb Be hnke, Paul Sülten, Stavenhagen leicht verwundet. Brückner, Oskar Emil öö eicht . K f an seinen Wunden Feldlaz. 8 dietel, Joseph Furth, Oberpf. gefallen. Gefr. Jakob Mäckle Beiningen Württbg. leicht verwundet. Lohbauer, Johann Obermicheldach, Mittelfr. schw. dene. Jaenicke, Hermann Buchholz, Wegedorf leicht verwundet Glodeck, Franz Bobau, Pr.⸗Stargard h. Vollmeyer Friedrich Schlierberg, Mittelfr. gefallen. Pfaffenberger, Anton Gundelfingen, Schwaben gefallen. RühlMichael Trachenböfstatt Mittelfr. schwer dermundet⸗ Bauschmann, Karl Tschirne, Bunzlau leicht v., b. d. T in einem aps. Lat ““ Reserve⸗Lazarett Dess Raab, Andreas Tiefenbach, Oberfr. leicht verwundet. ußler, Otto Birkenfeld, Oldenburg gefallen. .FFintel, Dietrich Nürnderg. Mitteift. schwer denvundet 1 Daum, Karl Eibelshausen, Dillkreis gefallen. b. d. Tr. Beßmann, Ferdinand Münster 4 leicht verwundet Finke, Edelbert Kiel 1. sei 7xnen Lang, Otto Culmitz, Oberfr. leicht verwundet. Pfister, Martin Gerolzhofen, Unterfr. gefallen. 6 nagel, Josepb Marketsried, Oderpf. schwer der Schulle, Ernst Schönebeck, Calbe leicht verwundet. Pawlik, Julian Komorow, Schildberg leicht 8e wundet 85 E““ Lippstädter, Joseph Schweinshaupten, Unterfr. I. verw. Fe ndt, Karl Nattenhausen, Schwaben gefallen. Dauck. Friedrich Kaierberg. Mittelfr. sdwer derrandet⸗

eh⸗ Meyer, Wilhelm Dahlhausen Hattingen e Fegmee. 1 ———-õ—õ—õxx Schmidt, Erhard Grafendobrach, Oberfr. leicht verw. Löffler, Emil Danzig, Preußen gefallen. Schmersahl, Hans Hannover Preuß. derwundet.

1 Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Waschitzki, August Wickede, Dortmund leicht L.vegren Armierungs⸗Bataillone. Wagner, Friedrich Ansbach leicht verwundet. Stadler, Michael Wearn, Oberb. schwer verwundet. Weißmann, Fitz Nürnderg. tteist. Stickelbruck, Johann Griethausen, Bebler, Bernhard Altenbochum, Bochum leicht 8 *₰ Bataillon Nr. 47. Keitel, Otto Selb, Oberfr. leicht verwundet. Spachtholz, Heinrich München schwer verwundet. Baumann. Jakob Nürnderg. Mittelfr. Ri 2 . 3 verwundet. imper, Karl Alexandersbad, Oberfr. leicht verwundet. Kunz, Joseph Zeilsheim, Preußen schwer verwundet. Deierlein, Johann Oderndorf. Mittelfr. Richt Nmeundet.

Cleve an seinen Fraz Wunden in einem Feldlaz Fröhlich, August Bochum lei vör t 6 b 2aaanen Her rwund „II Frsblig. 8. - * eebum 8 sächt verwundef., . P lowski, Anton (6. Komp.) Posen tödl. verunglückt. Breitenfelder, Hans Creußen, Oberfr. leicht verw. A ubele, Joseph Höchstädt. Schwaben schwer verwundet. Cgerer, Jacharias Rebzelfemdacd. Mrtteifr. Urdt de⸗ x II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Schnieders, Franz Dorstfeld,. Dortmund verwundet. Bataillon Nr. 55. Oberdorfer, Andreas Unterbechingen, Schwaben leicht Lebe rle, Georg Lechhausen, Schwaben schwer verwundet. Engelhard., Johann Pfatsendofen. Mitmür. AMA A Böhning, Karl (a. Feld⸗ Komd) Hollterbausen. bieb. schr. v, f. 71 1wann, August Heidliamp, Muülbeim L-öven Gillwald, Hermann (3. Komp., Läubersdorf, Mohrungen 1eaer nd erde.. (e as ee hans en geörin. —gaa Leme. Ueher dn. 11“ vbiegb. sco. v, (Wolf, Wilhelm Berlin⸗Steglitz leicht verwundet. s1 infolge Krankheit. 1“ 3. Kompagnie. MRiliibl, Xaver Gremheim, Schwaben leicht verwundet. Gerstader, Peter Walzdorf Ride 88 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 1 . I. leicht verwundet. 1 B 1111“A“ Hpim d. R. Gottf. Rubner Schmidmüͤblkn, Oberpf. schw. v. 2 8 . gwen Sen ü bücn 8. n-.E e 8 85 6 11“ din 8 889. e⸗ en. mere erb. leicht verw Hausner. F Uterman mpf. k XNeundd Geft. Frit Herlieb (Pion. Zun Schmidt von der 1. Ref. Komp.) N15. Kü⸗ Fri 8. 8. itten, Ruhr schwer verwundet. lümel, Christian (3. Komp.) Philippsburg, Karlsruhe 1. v. Gef Georg 5 el Sbcese fank Gruber, Zoseph München leicht verwundet. bis [ X.— Unterschnaiftended Obeqpf. R dnn 111““ ee Feneeh 3 efol Bataillon Nr. 65. Gefr. Sch au P Wurbach hberfr -2 verw Böckler, Michael Cheim, Schwaben leicht verwundet. H oöfter Iorg Windenzendvong Mrtelit. Erche vbmenmdeh 1n. b 8 8 8. h K mags. 8 i 8 1 Deft. 2 -A 7 .* . 2 Poter 2 1. Wür 9⁄ 5 de 8 8 8**⁸* 2 8 X 4 88 * . 8 88 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Helln 45. en Pe Frielendorf, Ziegenhain leicht versegt. elen. 88 Lege, eehs an seinen Wunder 88 Georg Deu F vI 9 . -nvg. p 1. bebeei⸗ ehineba⸗ Wügh A. e shh iU 88 2 ---he .e.— a. b“ S tnn. Fe Ee 1““ Gefr r2 Frane ö .) 25 2 i . ee. Zwinger, Johann Apfeldorf, Oberb. leicht verwundet. Kre⸗ K. Joh. Frlac⸗soden * h d Senchnee EEEEq Str 5 bmeier, Heinr. (2. Komp.), Druffel, Wiedenbrück, schw r Hammel, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Leitmeier, Joseph öngiesen leicht verwundet. K denkechner, Emst Kördendert Mitelrn NR mn I1—“ denv-wneze 2 ümeree“ r, Karl Traindorf, Oberfr. gefallen. 2. Kompagnie. Kistner. Ieorg Semnmersdefen, Mitteht e Nimnee 82 ifg. b 1, Mande bisberr v vere 11“ w. Luzger, Joham Wickenreulh, rfr. gefallen, (Gefr. Anton Sauter illingen, Schwaden leicht verwundet. Lederer Lendand Oderndoerh. teh mR dmeemmn 1easa . Nau, Alfred (2. Komp.) Remscheid 8 ji 8 Schmitt, Johann Gundelsdorf, Oberfr. gefallen. Leichtle, Ulrich Plaßsengausen, Schwaben gefallen. Naumann. Rellea be— an 8 8 „Solingen J. v., b. d. Tr. Spindler) Georg Wolfersgrün, Oberfr. gefallen. Mayer, Georg Oberbausen, Schwaben schwer e, Lerarr hn- . ö 88 8 Sch., Andreas Unterrodach, Oberfr. chwer verwundet Goßner, Max Großkarolinenfeld, Oberb. schwer verwundet. Schmidts a— A deaek

““

88