1915 / 278 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(S. 229.)

Deutscche (B. 237. S. 229.) I

u 3. Kompagnie 2, enhacn een bigh. vemißt, nah

Uiffz. Johannes Winkler Burgstädt bisb verrißt nach Optm. d. L. Hans Philippi B bish. vermißt, ge⸗ San. Utffz. Artbur 5. veGegia. . 8. 218.

. b be b liffz. ½ Wi —7 92 24 fallen. (V. L. 212.) 5 8 1 idi Leipzig bish. leicht verwundet, nach midt III, Johann Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. S id, Johann Herrnrie f. leicht verwundet. B priv. Mittlg. i. franz. Gefgsch. (V. L. 214.) : Riesa, bis ißt, in Gefgsch. (V. L. 212.) Utffz. Alfred Schmid Leipzig Gefas V. L. 206. 2 Fürth, Mittegfr. leicht —b. 8⁴ 21t . ger, Edua⸗ Reutk, Rhegess crth verwundet. Helm, Paul Regis. 1E. * verwundet. Gefr. Marimilian e F —F I 2 1 uifs. vmuß 88688 Fencgshen bish. 1 e u. Gefr. Kurt 2.,. Ie . 3ggech * Mitlo.

2 8 Schnai 2 24 . 2 2 2 8 7 2 8 . 1 .I. . r* 8 b s f L. 212. . 4 . 8 206 1

Fs Ang . ehaaate. Tenitte . Michele. valeln. ö .“ eIeIRl., S. .vo⸗ibnaann. Wilbelm Natibor disd. vermißt, nach prid. Eb in Gefaneensce, sch. (B. 8. 212) in tand. Gefangenschaft. (V. . 20aht, nah

1 Pesern = Nümßgerg. Mittelfr. leicht verwundet. Schäffer, Joseph Neunstetten, Mititelfr. leicht verwundet. ee 5,82 erres S Mittlo. 8 -4- fosch. c. 1. 2. nach Fefr Ner Hzucf 8 Berdisdorf bbss. vermißt, in Gefangen⸗ Bittermann, vel r 2 Gefg 6 (V. 9 206.)

ichael gschin el. ehne 1 Hübner, Friedrich Salzenforst Bautzen gefallen. ere priv. Mittlg i. franz. Gefgsch. . L. 52 i. Gefr. Ernst Pöts 12 t. S. nert 8* bish. vermißt, war verw., Edler, Felix Leipzig Ef blcb. bermigt. n0— J. 8 1

th. Hans Windpassing, Niederb. leicht verwundet. Lin. d. R. d Inf. Andreas Höps . onnerstadt, Oberfr. schw. v . 8. Kompagnie. Ludwig, Ernst Zelle bisb. vermiße; P Mittle. i. 8 15. 10. 15. z. Ers. Batl. zur. (V. L. 212.) 1 51 Albe 8 bisb. vermißt, nach priv. Geörg Köfering. Dbemf leicht vermunde.. dw. Tülbeim Weber nspork, Nerch. Jelcht benrendet Krffer de Fehmen heethe Selser hlche be-er Eheh,. Schlosser, Pautie Geeabeae sgeremmht, nach piv. Gefr. Cmil Winkler Faute ach, is. vermißt, in Ge⸗ Friedrich! Arbeggritilg in frant. Gefangenschaft, (. Enh

’1 f Utffz. 2 S Mittelfr. leicht vd det. *a 2 2 Reiherweiler 8 iler 2), Els.⸗Loß S osser. Paul Großrrt 8 9. e 2 2 fangenschaft. (V. L. 212.) H A vtfuff bish. vermißt, nach priv. Mittlg. 8b vess Rügheh— eeseaec⸗ tn ee bee 9 2 S22,7nbgzgen Sertrae —— ür Schuf Möelg. 3 vög 1.. Frante i. Hartmann, Max Großdrebnitz bish. vermißt, in Gefangen⸗ Müller, Otto 1 83 ö (V. L. 206.) schwer verwundet. Gefr. Karl Beuschel Schwabach, Mittelfr. schwer verw. 9. Kompagnie. Schuster, Max Döblen bish. 222 8 schaft. (V. L. 212.) ;8½ ; Schmölln, Sa.⸗A. bish. vermißt, nach prip bis. 2 8 1 2 b Ut Walt f Jahnsbach. Annab franz. Gefangenschaft. (V. L. 214. 3 28¾ Borna bish. vermißt, in Ge⸗ Plaul Kurt Schmölln, S 3 a N. L 300

esenh. Hans Schmidt Nürnberg, Mittelfr. Pfollen. 5 —* abessn 1.†ꝙ adben. eitzelr. len. . fee b AAens eaae mabem kefolln Roch, Walter Coswig bish. vermißt, krank. 9. L. 214.) Hauschild, „Chennib. 2nrn 212) 9 Mittlg. in frans Peke⸗getcdat. W“ 8 Bzfeldw. Andreas Krieger Nürnberg, Mittelfr. gefallen. fr. 2 S elig Pirkach, Mittelfr. schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Spalteholz, Paul Leipzig bisb. vermißt, i. franz. Gefgsch. 1 ng Fchest. (ish vermißt, in Gefangenschaft. Zeidler, Alfred Mvylau i. V. bish. vermißt, nach 7

Vöfeldw. Kurt Däammerich Nürnberg, Mittelfr. schw. verw. Gefr. Arthur Stiefel Wüstensachsen, Preußen leicht verw. 1. Kompagnie. e . Tizi⸗Ouzou. (V. L. 98.) Weichert, Bernh. 2 s ish. . Mittlg. in franz. Gefangenschaft. (V. L. 200.)

Vzfeldw. Georg Hesselbach Nümberg, Mittelfr. verwundet. Mutsbauer, Johann Elbart, Oberpf. gefalen. Naumann, Karl Burgstädt bish. schw. v., 16. 10. 15 29 Kompagnie C (Feis annsdorf bish. vermißt, in Gefangen⸗ 3. Kompagnie. ;64

Utff. Fohann Meier Neumarkt, Oberpf. gefallen. Pirner Konrad Eschenfelden, Oberpf. gefallen. Ver. Laz. Franziskus⸗Sanat. Berlin gestord gr2 Otto Dresden bish. verw. u. vermißt gem., i. franz. Berger, Curt V. L. 212.) - Utffz. Otto Petri Leipzig⸗Gohlis bish. I. verw. u. vermißt. Laiir Fepinßer †. Iümseh. Mittelf.. schn. em. Zceib ebn ke . 8. 185.) nc.Se kehes Gefangenschaft Chiavari. (V. L. 33,218.) Birkenbusch, Gastav, Tamb. Pulsnitz bish. vermißt, in n. priv. Mittlg. in franz. Gefgsch. (V. L. 20

Johähn Prögel Kainsbach, Mittelfr. schwer verwundet. chant, Jakob Prünthal, Oberpf. gefallen. 3. Kompagnie. 11. Kompagnie. 161u6 Gefangenschaft. (V. L. 82 Gefr. Alfred Gebauer = Leipzig⸗Lindenau bisb. ““

6. Karl Brunner Sulzbürg, Oberpf. perwundet. IIhopf, Paul Floß, Oberpf. gefallen. 1 F 8 2 8 28 S b 8 Gefangenschaft. 8. 364 1 Ih in franz. Gefgsch. (V. L. 206.) ae Frn F.W IE 28.S 4 Häckel, Ewald Schänheide bish. schwer verw. 16. 10. 15 in Dietze, Ernst Dresden⸗Striesen bish. vermißt, in Gefangen Alfred We Erv K pe Hoidif rbish. nach prib.

8 nßer, Georg Nürnberg, Mittelfr. gefallen. , d 8 3 ffz. Foha 3 sg 1 , t. mmn 2rS a. Mi 8. 8 n einem Ldw. Feldlaz. gestorben (V. L inem Ref. Feldlaz. gestorben. (V. L. 223.) schaft. (V. L. 212.) 28 Gefr. 1 . FNeete en. 8 06.) Hern phifre Rmten . eöxen ““ —— Gebhardt Max Leipzig⸗Stotterit bish schwer verw., Dutschmann, Max Niedergurig bish. schwer nendet Mittlg. E 8 8 Anton Dietrich Oberglauheim, Schwaben gefallen. . 17. 10. 15 i. einem Res. Feldlaz. gest. 8 L. 223. u. vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 2 2) Gefr. Walter Quakatz Rif 256 ‧Gefasch. (V. L. 200.] Johann Heinrich Joditz, Oberfr. gefallen. 1 3 Leib⸗Kompagnie. eb Wolf I. Kurt, Hartmannsgrün, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 223. Elsner, Otto Greiffenberg bish. vermißt, in Gefangenschaft. 1 n. priv. . 1. Ueh Eu.3“ Albrecht Herbolzheimer Nürnberg, Mittelfr. rich Sack Dresden leicht verwundet, b. d. Irmer, Hermann, Dresden⸗N., bish. vermißt, gefallen. (V. L. 223. (V. L. 212]) 8 ift. ve det Banasiak, Heinrich Mirila Gefgsch. (V. L. 206.) 8 gefallen. Schellbach, Karl Dobritz, Meißen leicht verwundet. 12. Kompagnie. Großmann, Johannes bish. vermißt, verwundet. giedt M Prip. nolberzdorf —h eh. vermißt, nach priv. David Feldmann Altenmuhr, Mittelfr. schwer verm. 8 om vatszie. Grötzschel, Arthur Dittersbach E Fve. in 1. M bish. vermißt, war krank, Mittlg. in franz. Gefangenschaft. (V. L. 200) Gefr. Tri . Rohr, Mittelfr. e verwundet. ft. K ra, 2 . —₰ verwundet. 17. 10. 15 in I (V. 8 -. Hauschild, 5 meer 6 Bötl 98 88 8—212) „[Fuchs, Walther Iarlg iich ish, vermißt, nach bjis Müü 1 Befr. Johann Gößwein Lauf am Holz, Mittelfr. verw. ner, Ernst Geising, Dippoldiswalde leicht verletzt G 1 Dresden⸗N. bish. schw. verw, 19. 10. 3 böö1 8* Gefc schaft. (V. L. 206. Gefr. ohann Weiß Fischhäusl, H92en leicht verwundet. . 8 3. Kom i:. 4 8“ einem Et. Laz. gestorben. (V. L. 223.) Hermoneid, Aug. Tilsewischken bish. verw. 30. 9. 15 in franz. Gefangenschaft. ( Gefr. Joseph Stock Pressath, Oberpf. leicht verwundet. ischer, Willi Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. 1 1; 51 Manig, Otto Spansberg bish. schwer verwundet, 4. 10. 15 Mittlg. in franz Gefangenschaft. vv. Mittla 15t. WM.I“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. 8 i. Res. Laz. Zweibrücken gestorben. (V. L. 212.) Oswald, Ernst Bretnig bish. vermißt, nach peid. tlg. mann „Friedrich Liebau, Landshut gefallen. 9. Kompagnie. 8 w (nicht Päglon), Georg, Dresden, vermißt. B. L. 212.) in franz. Gefangenschaft. S-z 8 206.) mFitteg Id., Hugo Zsckeila. Meißen leicht verwundet. Gefr. Herm. Stiehler Langebruck, Dresden⸗N. leicht verw. F. ch, Ernst Luga bish. vermißt, verw. (V. L. 212.) Päger, Richard Heinersdorf bish. eftmin gnee e, Herminn Saarau, Schweidnitz I. verw., b. d. uster Alwin Sohland a. d. Spree, Bautzen leicht verw. N. I1, Richard Geißmannsdorf bish. vermißt, war in franz. Gefangenschaft. (V. L. 20 5) Rittla Strobel, Peter Laaber, Oberpf. gefallen Kirchpfennig, Joseph Hchenfels, Oberpf. leicht verw. E Hersßenetde⸗ Pirns leicht verw., b. d. 1 er, Willv Pillnitz, Dresden⸗N. leicht verwundet. verw. 19. 10. 15 im Res. Laz. Hirsau gest. Roscher, Kurt Stollberg gef b bermißt, ha⸗t nnc ““ Do teler 1 Johann Kalchreuth, Mittelfr. gefallen. Eckstein Konrad Klingenhof, Mittelfr. leicht verwundet. granrs wühn E. E1u6*“ ks. E * d, A K⸗ 18 Biehofswerda bish. vermißt, in Ge⸗ Re chenberger 1.Jd-g egge bish vermißt, nach priv. b sbof ittelf ““ ür NUʒxmes ¹ 7 2 Max Leipzig 1 8 X, 2 Wehrsdorf, B v 8 Schö I 8 Peen 9. esaber S1 ꝗ† 2 706.) Kohl, Johann Hartmannshof, Mittelfr. gefallen. 874. Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Goldbach, Alfred 6* Paul —e Deesden leicht verwundet. Schönfeld, Ar (W. L. 212.) Mittlg. in franz. Gefangenschaft, (V. L. 200.]

Barnickel, Adam Haig, Oberfr. gefallen. inmacher, Rupert Kaufbeuren, Schwaben leicht verw. vag- 9 1 A 3 3 8 zbt ; 2 8 I zt, nach priv. Mittlg. Herrmann, Bartholomäus Erdmannsweiler, Baden gefallen. Grüner, Franz Troglau, Oberpf. leicht verwundet. 8 5. Kompagnie. ann 1V, Gustav Wehrsdorf, Bautzen leicht verwundet. Seifert, Julius Binningen bish. vermißt, in Gefangen⸗Thamm, Otto Bautzen bish. vermiß A. 8. 7206)

n

G 9 8 1 .

9

2

56009

e 5 fis⸗ Lud Kapfelbera, Niederb 7 ittner, wig Kapfelbera, Niederb. gefallen. M. b ller Hans Heuchling, Mittelfr. schwer verwundet. 3 Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. 8 s o e ü a

7

ckner, Hermann Crandorf, Sachsen schwer verwundet .... reiter, Joseph Waffenbrunn, Oberpf. schwer verw.

enberger, Johann Pullach, Niederb. schwer verw. ghammer, Joserh Peising. Niederb. schwer verw. mer; Karl Hausraitenbuch, Oberpf. schwer verwundet. I, Jakob Nürnberg, Mittelfr. verwundet. ichelzöbelein, Franz Nürnberg, Mittelfr leicht verw. w

r

õ a a

Soesesseese 69

t 9 r u l

S n2

in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 212.) Großer, Gerhard Auerswalde bish. vermist, noch 5

f chwindl, Alois Reichenstetten, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Konrad Engerer Grüb, Mittelfr. leicht rverwundet. iani, Hans Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Bayerschmidt, Anton Berching, Oberpf. gefallen. Weller, Lorn; Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Kiehn, Ernst Rheinsberg, Pr. gefallen. runner, Joseph Straßenhaus, Mittelfr. leicht verw. Schmidt, Richard Hofeck, Oberfr. gefallen. Eichenseer, Michael Greining, Oberpf. leicht verwundet Rahm, Johann Erlangen, Mittelfr. gefallen. ummel, Johann Entenberg, Mittelfr. leicht verwundet.

ENS 9(n,

S0s

2☛

4 1 2 8 . 2 2 4 t Schindler, Konrad Neuenhof, Mittelfr. gefallen. Lange, Franz Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. aufe II, Alfred Loschwitz, Dresden⸗N. leicht verw., 5. d. X 10. Kompagnie. schaft. (V. L. 212.) in franz. Gefangenschaf Grün, Ludwig Nürnberg Mittelfr. Semler, Joseph Hienheim, Niederb. leicht verwundet. upfer, Herbert Oelsnitz i. V. leicht verwundet, b. d. T üller, Richard Dohna, Pirna leicht verletzt. Starke, Arthur Annaberg bish. qS4 —5 4. Kompagnie.. I Mittl⸗ Schott, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. gefallen. 5 Roos, Jakob Oberursel, Pr. leicht verwundet. Neubert, Frit; Rudolstadt leicht verwundet. den, Paul Erbisdorf, Freiberg leicht verwundet. Thonig, Ernst, Wilthen, bish. vermißt, in c. T. 8 212)) Drechsel, Kurt Gornsdorf bish. vjrmißg nach Priv. Mittlg. Gemmel, Georg Treuf, Mittelfr. schwer verwundet. Fries, Taver Möning, Oberpf. leicht verwundet. Wulff, Friedrich Neukalen. Güstrow leicht verwundet. h Frwin Großnaundorf, Kamenz leicht verletzt. Teich, Franz Burkau bish. vermißt, in Gefgsch. (V. F. 285. in franz. Gefangenschaft. (V. L. 206.)

K

8

222 0 n

8

Roth, Georg Unterfürberg, Mittelft. schwer verwundet. osenbauer, Friedrich Ostheim, Mittelfr. leicht verw. Grahl, Willy. Döbra, Dippoldiswalde schwer verwundet. eber, Johannes Dresden schwer verwundet und ütatin Thiemann, Johannes Dresden —. bish. vermißt, thur gig bish. vermißt, nach priv.

Schärtl, Georg Hütten, Oberpf. schwer verwundet. oppauner, Karl Pressath, Oberpf. leicht verwundet. 8. Kompagnie. 9 ist. 8 ,8* 7 Hauenstein, Fritz Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. ie. Gefr. Heinrich Krumb 2 verletzt. Wolf, Emil Callenberg, Bautzen schwer verwundet. Wehner, Karl Fb en1, 1A1A1A“A“” Mösche, Richard Seifertshain K& bish. Bemnist,ncc T6) Herbst, Johann Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Ltn. Wilhelm Baum Sckwabach, Miltelfr. gefallen. Lehmann, Richard Zscheila, Meißen schwer verw., war 12. Kompagnie. r 8 ben bish vermißt, verw. (V. L. 212.) Mittlg. in franz. Gefangenst a. M2d 2 Hauenstein, Georg Cichenstruth, Oberfr. schwer verwundet. Ltn. Fritz Eber schwer verwundet. 5 3. Komp., I. Pion.⸗Batl. Nr. 12 kmdt. Schrinner, Karl Sandberg, Gostyn gefallen. Ludwig, Otto 8 „) vnßen Schaudorf bish. vermißt, ver⸗ Martin, Arthur vee W“ - 206.) b M eyer, Hans Nürnberg, Mittelfr. schwer vermundet. Vzfeldw. Karl Weeber Gunzenhausen, Mittelfr. leicht verw. 9 Kompagnie. r z9 I. Emil Kemnitz, Löbau leicht verwundet. Venus (Ven 882, 1 . L. 212) 8 -“* Gefangens zaf

bbeee]; din, Molfgang von Feili zsch Gfoßegbain leicht vem⸗ ohe, Gustao Oberxcunnersdor, Löbau leicht Feswundet sgrsch, Rudolf Lelpzig, bih, vermißt, in Gefgsch 8,ahh . ..; b. gn en s. vergitt, wech pir 1, Georg Grafenwöhr, Oherpf. schwer verwundet. Sanit. Ufffs. Zob. Fler‚ 2 eh eeen n Meeifr Gefr. Haul Fi .S Ricteaesnigh eeneande d. vsan F 11 t Simon, Arthur 28 Nerchau bish. vermißt, in Gefangenschaft. Utffz. Adolf Frieser Mvlau 5 (V. L. 211.

g p 2 v bdel, Bruno Merbitz, Dresden⸗A. leicht verwundek. 2. 212 Mittlg. in franz. Gefangenschaft. 3. L. 212 t, Michael Wiesing, Oberpf. schwer verwundet. schwer verwundet. tschel. Alfred Herzbera (Elster), Schweinitz e 8— Lengefeld, Marienberg leicht verwundet. . (V. L. 212. 4 V. V. 212. in Hainichen bish. vermißt, nach priv. Mitt’g. dler, Konrad Zerzabelshof, Mittelfr. verwundet. Gefr. Jakob Stahl 28 Sberasb ch, Mittelfr. gefallen. an Arthur 2 hen enoeen, 8 Debick, Otto Seidau 12). vermißt, in Gefgsch. (V. V. ) Gefr. Paul Klein Hainichen ) 8 89 S1h

vJS. ödner, William L. 1e⸗ eck, Georg Etzelsdorf, Mittelfr. verwundet. Gefr. Leonhard Pfenninger Gunzenhausen, Mittelfr. verw. 1

Leit 2 c.—& 8 11. Kompagnie. 8 fangenschaft. (V. L. 212.) Arsgasi, in sung. Gefangenschaft. (V. L. 209)

3

5 28G 0 4 429

S

0 e

83 9

9, 9

Gc

1 h Mesßenfels 12 . . 3 2 . 8 ees sh. ißt, ch iv. 111“ ö1“ usht Mar Klivpel =Behsg ehicfsänch Trhiggetvv.ver Hilbert, Kurt Magih fer Lesenee1 , 9, 22, ichenbach R11“ mißt, in Gefangenschaft. (B. d. 12 Köhler II, Wilhelm —sSZiptitz bish. schwer verw. u. vermißt,

uck, Heintich Ramsen, Rheinpfalz leicht verwundet. E16 in sranz. Cefangenschaft iffer, Martin Nürnberg, Mittelfr. verwundet. Seitz, Johann Röthenbach, Mittelfr. schwer verwundet. . eichenbach, Plauen gefallen. Uüffz. Arthur Mehnert Rabenau bisb. schwer verwundet, Eisold, Emil Königstein bish. verw. u. vermißt, 16. 8 im Sücgfieg, di tam Gefgsch. (E. 2.211.

8

8 82’—nn—

2

ag, Ludwig Nürnberg, Mittelfr. verwundet. Dorfleitner, Michael Triebenbach, Oberb. schwer verw. chs, Florian Allersberg, Mitielfr. verwundet. Bühler, Leonhard Sommerau, Mittelfr. schwer verwundet.

4. 1

88 ½ Dresden leicht verwundet. 8.15 in einem Krgs. L. st. (V. L. 200.) torben. (V. L. endl, Johann Hartenstein, Mittelfr. verwundet. Haas, Georg Weißenb Mittelfr. anl Bal 11“ 16. 8. 15 in einem Krgs. Laz. gest. (V. P. 2 in franz. Gefangenschaft gestorben. 8 1 frobna bish. vermißt, nach priv. Mittla. Hinterstd hzer, Kcrk Diltnesgs Sewaben vernzindet. Zlerl, Iobsan vmfam. ühtenete, schrer eennbee e Fßotf uc dech eeesers, Röntsch, August Kittlit 8ish, schwer verwundet, 27. 9. 15 Tarih Reinhold. Nepis, bish. vermit, i. Gesgsch. (B. 8. 215) Lipfert, Mar —Ehn Füe ee schaft sen ir), ne Helkerich, Andreas Nürgberg, Mitkelfr. varwundet Hänzler. Christoph Wendelstein, Mittelfr. leicht verwundet. Schulze V. Karl Frankenberg. Floba leicht verr, dien gestorben. V. L. 219) Mülkter, Sswald, Hresden, bieh. e Eif Balk,. Maurer, Ernst . Fenbarg Se⸗A biez. vermts nech vr

. ) 8 15 22 2,2₰ rg B 39. 1 g; 8 9 nv. 2 8 8—n 188 E 88 8 X s eess 1sh. verm / 8 8 8 8 8 8n 7 4 8Sg 7 9 2 2 f 4 b 2 1. Ftiaf. Serrn. Fich wendene, H Mittecfr Ficht II“ 12. Kompagnie. 8 4. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. zur. (V. L. 212.) ö t ind, Osk Mstß, nesefe. S a Feacht, vach vrid. Tüxk, Franz Neu Ketheim, Niederb. leicht verwundet. Mürschberger, Andreas Langensendelbach. Oberfr. I. p Friedrichsarün. Zwickau leicht der C 1. Kompagnie. 1 Zscherper, Georg Poppitz bish. vermißt, in Gefangenschaft. Schwind, er Mittl in franz. Gefangenschaft. (V. L. . Geßker, Gottfried Großenxried, Mittelfr. leicht vermundet. Karf Thüncen, Unterfr. leicht verwundett. vexlxst dvee HweasPihes Börner, Hugo Meerane gefallen. . L. 212.) . ider, P ul Wilran dieh, vermißt, nach prib. Mite⸗

Sgehs fons Betzenstein, Oberfr. leicht verwundet. Hans Waldsassen, Oberpf. leicht verwundet Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie 5. Kompagnie. bih G Schneider, Pa 8 fand Gefangenschaf.. (GS. L. 1

mi rk Grahen, Misteltr. —., lei⸗ hinseneldat berft. . keint wenben Ih-Kompagni 88 1114.“*“ bish. vermißt, in Ge⸗ an. Hefchehn tish. vermißt, E EEEEe 1131— SeETET“ Utffz. Alexander Kohfkis 8 .n bish. vermißt, g Mende, William 1u6“ 8 b b Utffe H Neene 217) b Schubert II, Ernt g Fei Johann Weidenbach, Mittelfr. lei Friedr Fortb. Wittelfr leichet E“ fallen. (V. L. 34) 1 1 NPgSntE. 1“ Prüger Meißen bish. ißt, in Gefangen⸗ TAs. ermißt, nach prid

iß, Johann Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. 18. IZ““ Grenadier⸗Reserve-Regiment Nr. 100. 8 in Geangen Faft. 1 anbet ff, Richard Schanz Grumbach bish. vermißt, in Ge⸗ A“*“ lfelder, Johann Eckenbaid, Mittelfr, leicht verwundet. IFndenns Kicht verwundet. 8 Utffz. Arthur Enger Euba, Chemnitz leicht verm . Utffz. Richard Sch fantzensschaft. „T. L. 217) 88 Kompaohn te iit ve ed 8 chwarzig (nicht Soch n c) Nieder, Knepper, Poal Strebla bish. vermis ne 211)

der, Andreas Schnaittach leicht verwundet 1. Kompagnie sty, Karl Mittelfr. leicht verwundet 1 1, Reinhard Nürnkerg, Mittelfr. leicht verwundet. Gefr. Arthur Werner Krossen, Zeitz leicht verwundet 4 Kompagnie. . inhard S 3 ve.i A asse * 2 . Leinhar mbderg, Mittelftr. icht er wer. . rrhur WI 1 Kr. en, el leicht ndet g 1 5b. 1 San. Ut . Reinhar 1 8* . n . , ft V. hHmund, Otto Exceln. Preußen leicht verwundet. dl., Johann Kittenberg, Oberpf. leicht verwundet. Sei „Otto Obersaida Pr. Zeaiee⸗ W“ 1. 8 8. Jannasch I. Ernst Purschwitz, Bautzen lelcht verwonbek fa neukirch bish. vermißt, i. Gefgsch. (V. L. 203. h frans. Geffn gnsche bieb⸗ vermißt, nach prid. 1, Joseph Spalt, Mittelfr. leicht verwundet. „Joseph Enalmannszell, Oberb. leicht verwundet. [SSn. 8 . 5. Kompagnie. iffz. Richard Vetter Liebertwolkwitz bish. vermißt, in G⸗ Morbach, Karl Bä- Reichen e. rz. Gefangenschaft. (CE8. 2 211) Johann Oberbuchfeld, Oberpf. leicht verwundet. Faber Unterholzen leicht verwundet. Utffz. Max Schneider Rittersgrün, Sch Süen Uiftz. Erich Dietze Dresden leicht verwundet. det 3 fangenschaft. (V. L. 217) det, in Ge⸗ Mittlg. in franz. Gefangenschan hoff, Leo Asseln, Preußen leicht verwundet. 12. Kompagnie 8 E11A1A1*“*“] Ietaaes, Kh hit karing, Arno Kauschwitz, Plauen schwer eeen et. (EGefr. Edwin Roßburg Ruppendorf Ko E“ bish 2328 1 enbach err. leivevoundet. z. Eberbard Tor Westen Aachen, Pr. leicht verwundet. Oehmigen Paul Niederstaucha, Meißen d. Unf. l. verk tehschmann, Wiuy Weert eg storben oberen 2 2o., b. .—pisb. vermißt, nach priv. Mittlg. Firmkäs, Jeseph Neumarkt, Oberpf. leicht verwundet. 113 Job 8§— Le.-. erwundet. Ft. 5 EESEE11““ . verwundet u. in einem Feldlaz. gestorben. in Gefangenschaft. (V. L. 217. V 1, Albert Thalheim bish. vermißt, nach prid. 8 I. ; EIEEEq114141686“ net. z. Johann Reinfelder Dackstadt, Oberfr. leicht verw. Gessinger. Paul Marienthal, Zwickau I. verw., dienst Leg EETEöI1¹“ eneas sßt, j fasch. (V. L. 217. ogel, in franz. Gefangenschaft. (V. L. 211. 8 11AXAX“ ö“ leibt verw. Gefr. u vv vez schwer verwundet. Harz. Bruno Riesa leicht . dienstfähig. Strohbach, Marx Feuczerf s ö K 8 B“ d”e in Eefese & L. 217. Böö ö1 nfgh delenßt 1 Bauer. Joz. Plankenfels, Oberfr. leicht verwundet (Gzieir⸗ So ann Schermever Altdorf, Mittelfr. schw. verw. 3. Kompagnie. 8 1 Hohnstein, Pirna leicht verwundet. ü bl; 1. Gersing, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 217.) 2b - in franz. Gefangenschaft. (B. 6 Jö. Plonfenjels, —derfr. it verwundet Gefr. Gottlieb Fritz Gollmuthhausen, Unterfr. t 8 1 S % 8 4.b 5 t Ideler Hohnstein, Pirna lei le, Paul, Gersing, 12 51 9 ¹ 2 Kohl, Leonhard Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. fe Faber Hisschb— Renme degt. e Für eüee. E E““ Uüfft, Amno Feerrich Reifsand, Marienberg, verwundet. rig, Fakiue Berntng, bisd. vermigt, in Gefangenschaft. äEEEEEö Maschinengewehr⸗Kompagnie. Andreas IJgel. Röckenhof Mittelfr. leicht verwundet. Ren bAFbZEEAX“ G Wenzel, Emil Hetzdorf, Flöha leicht verwundet. b (G. L. 217.) ißt, in Gefgsch. (V. L. 217.) Kolbig, Friedrich Glauchau büeb. vexs. ne Uüfts. err Szn bs Erfurt, Preußen in Gefancenschaft. Berlinger Friedrich Nuürnberg, Mittelfr. gefallen ge 8 ün, Oelsnitz leicht ver . 11, Kompagnie. I8 - 8 Aefe⸗. Hretnig gah 1“ Gefangenschaft in franz. Gefangenschaft. 8 Rottler, Mathias Nürnbera, Mittelfr. gefallen Mader, Johann Elbersroth. Mittelfr. gefaller 1 ½; .L 8 ; Ringenhain, Bautzen durch Unf. I. verl. wenke, Friedrich Halle a. S. 7 1 1 h 8. 1. n. „Johann Elbersroth. Iffr. allen. ul. Che durch Unfa B Gefr. Alwin Pietsch Ringenhain, 5 1 1 9. Kompagnie. zschig Paul, Chemnitz durch Unfall schwer verletz Piet „— durch Unf. I. verl. (V. L. 217.) Gefr. Otto Seidel II Quockhain bisb. der

9

3

s, .

8

—₰ 82 2 2 92

Z* 2v8e 83790

7

2 r1., ’1

8 2 —.

0

568 &8

90

,, 2 8 w

ern⸗ 28

82

2.S 20 2

¶R

.

Brunnbauer, Michael Bischofsmais, Niederb. schw. verw. Meixner, Konrad Steingraben, Oberfr. schw r 41½ f MN. e. 8 O Klotzsche, Dresden⸗ 8

Haußner, Martin Uffenheim, Mittelfr. leicht verwundet. Dorsch. Gottlieb Bambera, Oberfr. schwer rner, Rudolf Leipzig⸗Plagwitz schwer berwundet. E 8— leicht verwundet. . 6. Kompagnie. st, in Gefangen⸗ Mitilg. in franz. Gefangen⸗ L

88 vt. Heeeg Mittelfr. IEn Gefasch. Boscher, Karl Windischhausen, Mittelfr. schwer verw. saer. Panl Aa.. - I Mey, Alfred Cottbus durch Unfall leicht bbaen 8 Gefr. Arthur Hardt 5 C Zissa 217 ah vermißt, in ess Goldberg, Hermann Oberleutersdorf b8. veremift. as

Nsfc⸗h, onte d Haces . ie edn,eenee eehek. Üvidhene erhch ““ Eshe, Richard Mockritz, Döbeln leicht verwundet. shaft. BaFesgcheim bish. vermißt, in Ge⸗ priv. Mittlo. in franz. Cefssch. (. Seen. 9 ösch, Leonhard Ansbach in Gefangcenschaft. (Sonnauer, August Großberg. Oberpf. schwer verw. Mierdel 8 vr .“ u. vermißt. 8 ner, Richard Falkenstein gefallen. Gefr. Arthur Eberletn 88 n1) . . Kluge III, Arthur Flösa bisd. dermisßt, nach Pr. Mr Zimmermann, Georg Gefrees, Oberfr. in Gefangenschaft. Kreitlein, Georg Kaubenbeim, Mittelfr. leicht verwundet. ierdel, Paul Trattlau, Zittau gefallen. 5 Otto Leppersdorf, Dresden⸗N. schwer verwundet. fangenschaft. 11“ t, gefallen. (V. L. 217.) 8 in franz. Gefangenschaft. V. L. 211 sns 8 9. Kompagnie. Besold. Konrad Weiherhof, Mittelfr. leicht verwundet. K. .7. Kompagnie. 3 Emil Krumhermersdorf, Flöha gefallen. Schwabe, Alfred, Trebitsch, bish. herme⸗ ge vist. vermißt, ge⸗ Otto II, Georg Wechseldurg dish. dermißs. derm en. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Wilhelm Herchert Nürnberg, Mittel⸗ Sche Ilenberger., Franz Worth a. M., Unterfr. Il. verw. Utffz. Georg Dämmler Ellerlein, Annaberg schwer ver 12. Kompagnie. Straßberger, Bruno Pretzschend ö. 3 2 . in franz. Gefangenschaft. (B. L. 211.

G

83 Z 82 6b

39200 2

5

8

2 0 2—

A 2

v

82

1 franken gefallen. Weber, Josevh Ansbach leicht verwundet. Wendler, Arthur Dresden schwer verwundet u. 18. 9. 1. . Hilliag Pobershau, Marienberg leicht verwundet. 1 allen. (V. L. 217. ; 6t. 8 . ; Chemnitz bisb. vermißt. ß. Johann Hessel Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Christian Oberficktenmühle. Mittelfr. I. verw. in franz. Gefangenschaft Limoges gestorben. Sr. Nühlbach, Grchenbain gefallen. Förster, Richard Rothschanbeh. bish. vermißt, 8 Gefangen⸗ Pichel, Kurt deei.eacheft Walther Armstroff, Batl. Tamb. Poppenlauer, Unter⸗ 2el. Johann Rotbenberg. Mittelfr. leicht verwundet. Ten I. Max Seitendorf, Zittau gefallen. Becker, Arthur Seifhennersdorf, Zittau leicht verwundet. scheft. (V. L. 217.) 8 Pella, Fritz Hartda dish. vermid franken leicht verwundet. a i se 3 Johann Waldmünchen. Oberpf. leicht verwundet. ehman n., August Katho“ sch⸗Hennersdorf, Lauban gefallen 8 WWW’ 3 A ab 7. Kom pagnie. . r ve undet 8 franz. Gesangenschaft. fz. Johann Teufer Ketteldorf. Mittelfr. leicht verwundet. Schwarz. Christorh Roth, Mittelfr. leicht verwundet. (Lorenz, Richard Dresden⸗Plauen schwer verwundet. Berbchttczun früh⸗ner sseen. Henniger, Wilhelm Großzschochen 89 schwer ee2re. Schröder, Hermann irne dee e fe. Wilbelm Hornung Scellborf Mittelte f weüen.Meber Fohann Kinding. Mittelfr. leicht verwundet. [ . 1. Kompagnie. 20. 10. 15 1. 10. 15 in einem Krgs. Laz. gest. (V. L. 217) S. der, in franz. Cefangenschoft. fr. Christian Kratsch Schweinsbauvpten, Unterfr. I. verw. S. lagbauer. Raimund Bitz. Mittelfr. leicht verwundet. Latzke, Bruno Boberröhrsdorf, Hirschberg (Schles.) I. vem Uiffz. Otto Döring Herzberg, bg“ Sern 217. 1 8. Kompagnie.. Ursinus, Oskar Greoizsch bed. der fr. Lorenz Schwarz Nürnberg. Mittelfr. leicht verwundet. Himpl. Johann g Eispertshofen, Oberpf. leicht verwundet. änsch Hans Freiberg schwer verwundet. in einem Et. Laz. gestorben. V. L. 2 Neumann, Max Weißbach bish. vermißt, in Gefangenschaft. ; in franz. Gefangenschaft. L. Hefr. Friedrich Heil Nürnberg, Mittelfr. l. verw., vermißt. Hietz. Georg Steinbach, Mirteifr. leicht verwundet. Ficke, Bruno Dresden erneut leicht verwundet. Z C“ b det Lang, Joseph Strobenried, Oberb. gefallen. vfengörtner Geora Großenobe. Oberfr. leicht verw. Lin. d. R. Erich Wallenstein Dohna bish. Fenee gem., Hauptvogel, Otto Obernaundorf bish. vermißt, verwunde 1 8 Ir Segmüller, Theodor Wassertrüdingen, Mittelfr gefallen. Wenzel⸗ Karl Mainstockheim. Unterfr. leicht verwundet. rr Ma lI. Kompagnie. 8 ..r. schwer verwundet u. vermißt. (V. L. 212.) Iin Gefangenschaft. (V. L. 217.) „,„a 912) Befeldw. Kurt Iaan⸗ I Eenense B. . r., 828 17. Oberpf. gefallen. auer, Johann Grassemann, Oberfr. leicht verwundet. 1““ Fü. e Unfell Keicht pes Lin. d. L. Herbert Fischer Sebnitz ish. vermißt, gefallen. Kempe, Max Schönfeld bish. vermißt, verw. (V. L. 217. Si vihn 8 eüee: 1I1 Mantel, Fritz Oberringingen, Schwaben gefallen. (Schluß folgt.) 1 8.* 212): b 3 I1WI1I1II EIE1I1“ Roict, Geora Buftendor, Mittele I.n (Schluß folgt.) LSerparaie Gefr. Aug 8 Dbish. vermißt, gefallen. (V. L. 212.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. 11“ EEEEE“ xn Trißl, Ludwig Tirschenreuth. Oberpf. leicht verwundet. efr. Petasch Aue bish. schwer verwundet, 15. 10. 1 Michalk II, August Spreewiese ish. vermißt, gefallen. Berichtigung früherer Angaben. (Gefr. Willvy Fritz n b ZE Schuller, Johann Hütten, Oberpf. leicht verwundet. in einem Et. Laz. gestorben. (VB. L. 218.) G. 212.) 1 - 1. Kompagnie. 8 ö Haul Waldenduag dd. der t. II“ Wißmeier, Georg Leutershausen, Mittelfr. leicht verw. 2 ien 5. Kompagnie. Glien, Hermann Kronförstchen bish. vermißt, 1ege. Vzfeldw. Siegfried Wolf Buchholz i. Erzgeb⸗ bish. vermißt, F unke, Pau franz. . ͤ TX L. A H irschsteiner, Johann Langenzenn, Mittelfr. I. verw. Sächsische Verlustliste Nr. 229 Simon II, Kurt, tesckütz, bish. vermißt, gefollen. (V. L. 208 (V. L. 212.) 1 1 I 3 n. priv. Mittlg. in franz. Gefgsch. (V. L. 206) gritzsche, Rebert 6 Hrehmh. peirmst. l Mr. 5 Fee 5 Mecelfr ereen .SS. Kompagnie. Mäbert, Oswald eSe üh- bish. vermißt, g Gefr. Otto Kreysch Leipzig⸗Lindenau ö” vermißt K Uidige en &NN D L. n h . ad Nürnberg, 8 1 8 3 . 8 f . 212, 8 tiv. Mi anz. Gefgsch. (V. L. 206. 8 rane mne . efh*, Konrad = Nürnzera, Fiittelfe. feicht verwunder Inhalt. Utff. AIfed Meinhold. Werdau hish. schwer vernundet n, Cne 1. Kieh veritt, gefellen. C99. 8 81⁄) Beiv. Mäitilo in franze b ge g , nach Püd. Höllel, Kurt Nen . N L d.. Zollner. Franz Falkenbera. Oberpf. leicht verwundet. Infanterie: Regimenter Nr. 100, 108, 177, 329, 351. Reserbe⸗ e⸗ . 4. 10. 15 in einem Et. Laz. gest. (V. L. 2098 S. d Georg, Rabenau, bish. vermißt, gefallen. (B. L. 212.) Gefr. Oswald Ba. . In franz. Gefangenschaft. (V. L. 206.) ö NNNRNENENNIN Geyer, Fenban Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. vi. e. Landwehr⸗Regiment Nr. 101. Gefr. Kurt Lippenh g* Weüten bish. vermißt, leicht vemn. Banna ⸗Paul. hetfranken, bish. vermißt, ge 88* . 8 2⁸) Borrmann Rudol 2 Grvitzsch bisb. vermißt nach Hechtel. Wild EE8 I K 8 He 228 ö Landsturm⸗Regiment Nr. 19. B. C. 3 6* 1 Ʒ¶—⅔e Wilthen, bis ißt, gefallen. (V. L. 212.) 2 . 1 1 1 Gefange t. (V. L. 206. 8 88 I1I1u““ 1 Hen1 Lane. Sbeibs 1“ verwundet. Landst 8 sc.Reai Arnold, Walter, Possendorf, bish. vermißt, I. verw. (V. L. 209) S9t 2. Narne Bithae drah horf d⸗ bana. vermißt, gefallen. eale. In zanh I“ baeg bhe. Naunderf. Herm 8 8 Sme Herxmang, Frichrich Reumort. h elt vermmdee an urm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Drechsler II, Paul Oberplanitz bish. vermißt, leicht verm Grö .(V. 2. 272. Hofmann !, Mittlg. in franz. Gefangenschaft. (B. L. 08.) dANvA. Klein, Johann Weiden, Oberpf. leicht verwundet. 1. Kompagnie. L. VI. Otto, Dresden, b

8 3 2 9 · b Ab; exadhen AWN 8 ish. vermißt, ge (B. L. 212.) Knoth, Kurt Schöneck bisb. vermißt, nach priv. Mittlg. Plaul, Frans 22— NN X

5) 1 1

Lösl, Joseph Wi h. Oberbf. lei Bürger, Bernhard Hartha, Döbeln lei rwundet tzsch, Paul ün bish. vermißt. I. v. (V. L. 209 Richter bish. vermißt, gefallen. . Fekandensche V. L. 211) 8 A HSdr

Fisch enen, ern elce E1. 3 * e 1 p p . Breitenbrunn, bisb. vermißt, Sefallen. 8 2. 209 Forhde. Üge. 3099 —n 1 9 in Saus, Guldo . naca. e fagcene dert g0 nach prip. Mittla. Relall, Kurt N X X 2 188 dl, Michael Oberzell, Mittelfr. leicht verwundet. Utffz. Emil Horn Plllwitz (Zollwit?), Grimma schwer v. 82 vns . Hurken 55. vermißt, 8 (B. L. 209 Delitzsch bish. leicht verwundet, verwundet in Saus, 8 rvang. Gesangenschaft. W. L. 206) *

8 Feren ard., Mar Weißenbuxg, Mittelfr. leicht verwundet. Gefr. Otto Linke Wurzen leicht verwundet. ie 1 d. Bruno, Elauchau, bisk . allen. . F. 11“ angenschaft. (. L. 212) 1 8 e““

8 ei 3 chmann, Gustab Neustadt, Sachs.⸗Cob.⸗Gotha I. v. Schuster, Hugo Niederschmiedeberg schwer verwundet. I. Ermund Pleißa vbisk. r⸗ gefallen. B. 8

Neuberk, Georg Plepstein, Oberpf. leicht berwundet. Baatz, Eduard Leipzig⸗Lindenau leicht pverwundet. 8 eainem Ek Ta geftorben .nZo9. 19.