Alkiengesellschaft Siettiner Dampfmühlen, Stettin. ₰
C 5HbAeeeI“
vypothetk
ont
8
Aktiva.
An Grund⸗ und Bodenkonto: Grundstücke in Züllchow . 8 Gebäudekonto: Bestand
Maschinenkonto: Bestand Elektrische Licht⸗, Kraft⸗ und Bollwerkskonto: Bestand Prahmkonto: Bestand .. Utensilienkonto: Bestand.. Müblenutensilienkonto: Bestand. Mobilienkonto: Bestand Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand Sackkonto: Vorräte laut Inventur Kassakonto: Bestand Kontokorrentkonto: Schuldner Warenkonto: Vorräte laut Inventur Kohlenkonto: Vorräte laut Inventur
Hausielepho
Vassiva. Kapitalkonto: 600 Aktien à ℳ 1000,—. Reservefondskonto: gesetzlicher Reservefonds.
benkonto „ — okorrentkonto: Glä
Delkrederekonto: Bestand
Steuerreservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
1“
Ie 1““
89 “
uͤbiger. .. ..
: Gewinn..
Soll.
An Gebäudekonto: Abschreibung
0 82 9 . 82 2 82 82 „
Kohle
8
8
andlungsunkosten insen.
ebäudeunterhaltungs⸗ und Reparaturkonto 3
nkonto: Kohlenverbrauch Materialienverbrauch „ Fabrikunkosten..
ngsprämien Delkrederekonto Reservefondskonto.. Steuerreservekonto
0 2 06 0
9 2⁴ 22 0
v 8 1“
Per Vortrag aus 1913/14 . Gewinn auf Waren Mieteneinnahmten
2
Maschinenkonto: Abschreibung
Elektrische Licht⸗, Kraft⸗ und Haustelephonanlage: Bollwerkskonto: Abschreibung.. Prahmkonto: Abschreibung.. Utensilienkonto: Abschreibung. Abschreibung
ꝙ. 8 66 5 55
E“
Stettin, den 22. November 1915.
5“
9 685äee5. E9 .ö— ““
Arktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen Hahn.
Voigt.
9998998998069ö“
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.
ztvn,s W Ih
—,——,JO—9—9O89ON
1436 377
600 000
60 000 350 000 129 084
25 000 150 000 122² 292
65 I 144 080
108,—
5 000— 85 487 88 1 025 91 32 667 87 71 172 95 6 435 50 20 584 45 103 714 58 28 892 85 15 000— 48 683 75 150 000— 122 292 78
927 222 32
V
9 262 15 915 852 17 2 108—
927 222 32
1111“*“
[53009]
Bilanz der Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft, A.⸗G.,
Aktiva.
d. Ieegg
n Grundstück
Gebäude. Maschinen und Apparate. Mobilien und Utensilien. Lager⸗ und Gärgefäße fäße..
Transportge Pferde und
Eisenbahnwagen.. Flaschen. Filialenanlagen Gleisanlage.. Fenee; LL“ rundstück Altona Grundstück Salzwedel
Disagio Debitoren
Avaldebitoren Vorausbezahlte Prämien..
Effekten
Kasse⸗, Wechselbestand und Post⸗ scheckamtsauthaben. Bier⸗ und Warenvorräte.
Soll.
An Ausgaben für Malz, Hopfen, Mate⸗ rialien, Pech, Eis, Feuerung, Be⸗ triebsunkosten, Reparaluren, Brausteuer.
Ausgaben fü
Lo
Wagen
202
Uel
zen, am 30. September 1915.
25 Mv.
90 000 382 800 227 000 7000 49 400 41 800 26 500 2 800
er — Aktienkapital.. — Prioritätsanleihe I — Prioritätsanleihe II ypotheken .. Prioritätsanleihe⸗ zinsen 1 V““ Kautionen ... Akzepte. Kreditoren Kreditoren: Brausteuerstundung
IIIIIIIIM
r Handlu bn, Spesen,
Furage,
Niederlags⸗
Einnahmen.
Passiva.
ℳ 570 000 168 500 268 000 200 000
2 126 51 000 18 300 21 000
208 384
45 520
8
9
1552 830 95 Haben.
EII“
3₰ 660 291 20
— [sammlungstage,
1436 377 02
₰ 59 73 917 33 14 159 88
2 999 —
am Freitag, 1915, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen National⸗ bank K. a. A. in Bremen, U. L. Kirch⸗ hof 4/7 (Portal 2).
*
1 . —8
[53297] 85
Ahtiengesellschaft.
hiermit Generalversammlung
zu Bremen, Domshof 8/9, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftober ts mi Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf chtsrats.
3) Beschlußfassung über Gewinnvbertei
ung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
& Co., Bremen,
einem deutschen Notar dadurch nach⸗ zuweisen,
Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungs⸗ schein des deutschen Notars in Verwahrung gibt. Hiergegen erhält er die Eintritts⸗ karte, welche allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Nordenham, den 24. November 1915. Der Vorstand. Heymann. Reijnvaan.
[53294] 1 Baumwollspinnerei Lengenfeld
i. Vogtl. Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Dezember 1915, “ 14 Uhr, in Lengenfeld i. Vogtl. im Hotel zum goldnen Löwen stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftejahr unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewiaonn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über die Revision der Bücher. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlagen und Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl. Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede ℳ 1000,— Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine über solche, von der Vogtl. Creditanstalt, Falkenstein i. Vogtl., oder unserer Gesellschaftsdirektion oder von einem Notar ausgestellt, bei dem im Verhand⸗ lungslokal anwesenden Notar vorzu⸗ zeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen. 1 i. Vogtl., den 24. November
915.
Der Aufsichtsrat. Otto Baumgärtel, Vorsitzender. [53296] Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung der
Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft
zu Friedrich Angust-Hütte i. O.
den 17. Dezember
Tagesordnung:
1) Bericht des Vonstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene 9. Ge⸗ schäftsjahr. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Jeder Aktionär, welcher an der Ver⸗
Superphosphatfabrik Nordenham
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen am 17. De⸗
er 1915, Vormittags 11 Uhr, n den Geschäftsräumen der Bremer Bank
erlust⸗
Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat späte⸗ slens am dritten Tage vor dem Ver⸗ diesen nicht mit⸗ seine Aktten bei der Bremer
ank, Filiale der Dresduer Bank, Bremen, dem Bankhause Beruhd Loose oder der Rotter⸗ damschen Bankvereeniging, Rotter⸗ dam, bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei
daß er dem Vorstande der Gesellschaft vor oder spätestens zwet
[53468]
1’u 8
Generalversammlung der Malnzer Aktien⸗Bierbrauerei in Matnz. In Gemäßheit des § 19 des Gesell⸗
schaftsvertrages der Mamnzer Aktien⸗Bier⸗ b auerei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Dienstag. den 14. Dezember ds. Is, um 11 Uhr Vormittags in den Geschäft räumen der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das fünfund⸗ fünfzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen. ie Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung üͤberühren Aktien⸗ besitz durch Borzelgung der Aktien bezw. des notariellen Hinterlegungsscheins auf dem Geschäftsbureau auszuweisen. Für ersteren Ausweis sind die Aktien nach Nummern geordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses vorzulegen. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hinter⸗ legung der Aktien auf dem Bureau der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. sowie der Depositenkosse der letzteren zu Wiesbaden erfolgen. Die durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Vor⸗ zeigung der Aktien übernimmt sodann die genannte Bank kostenles. Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Bericht der Revisionskommission über die stattgefundene Prüfung der Rech⸗ nung und Bilanz, Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverwendung und Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗
stand.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aussichts⸗ rats und Wahl der Revisionskom⸗ mission.
Mainz, den 23. November 1915.
Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.
153295]
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Geb. Reg⸗Rat a. D. Joh. Hoepner zu Berlin⸗Halensee. Berlin⸗Wilmersdorf, im November
1915. . * Norddeutsche Treuhand Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ludwig Ehlert.
t
7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
[533311 “ In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Walter Mackensen in Genthin eingetragen worden. Genthin, den 24. November 1915. Königliches Amtsgericht.
[53463] Rechtsanwalt Woldemar Klinkowström, der am 16. d. Mtz. gestorben ist, wurde heute in unserer Anwaltsliste gelöscht. Karlsruhe, den 20. November 1915.
Gr. Bad. Landgericht.
[534641 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wurzel ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuͤgelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Wiesbaden, den 24. November 191b.
Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise
E“ 8 8 Reichsbank
vom 23. November 1915. Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen,
d
₰
getreten. Berlin⸗Friedenau, Kaiser Allee 137.
710) Verschiedene 88 Bekanntmachungen.
2489]
Alle Gläubiger meiner am 6. Sep⸗ tember 1914 in Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 13, verstorbenen Mutter, der ver⸗ witweten Frau Landrichter Ida Jung, geborene Neumann, fordere ich hierm gemäß § 2061 B. G⸗B. auf, ihre Forde⸗ tungen binnen 6 Monaten bei mir oder dem Königlichen Amtsgericht Charlotten⸗ burg als Nachlaßgericht anzumelden.
Charlottenburg, Kaiser Friedrich⸗ straße 103, den 20. November 1915.
Frau Dr. Else Lühder, geb. Jung.
[52822]
Gemäß § 52 Ges., betr. G. m. b. H., machen wir hierdurch bekannt, daß an Stelle des Herrn Fabrikdirekror Dr. Rudolf Kneisel, 246— bei Hannover, Herr Fabrik⸗ direktor A. Brosang, Wunstorf, in unseren Aufsichtsrat eingetreten ist.
Halle a. S., den 22. November 1915.
Mitteldeutsche
Cemeuntverkaufsstelle
Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. ha 5Jcseaa afcuns
[52039] 8 Süddeutsche Ilolatorenwerke G. m. b. G., Freiburg i/Baden.
Bekauntmachung.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1913 wird an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats Herrn Arthur Erlanger, i. Fa. J. A. Erlanger, Neustadt a. Aisch, gewählt „Herr Bankoirektor a. D. Hermann Hein, Freiburg i. Baden“. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Emil Risler, Vorsitzender, Ferdinand Schaal, Fabritdirektor, stell⸗
vertretender Vorsitzender, Hermann Hein, Bankdirektor a. D. Iöehe i. Baden, den 17. November
Süddeutsche Isolatoren⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[53474]
Die diesjäbrige regelmäßige Gesell⸗ schafterversammlung findet am Diens⸗ tag, den 14. Dezember, Abends 8 Uhr, im Hotel National in Göttingen, Allee⸗ straße, statt Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab in unserem Kontor in Weende aus. Weende, den 24. November 1915.
Vereins⸗Brauerei Göttingen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Weende.
[49238]
Die Obstverwertungsgesellschaft m. b. H. in Birnbaum ist durch Beschluß vom 30. Oktober 1915 aufgelöst Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Otto Brathering. Joh. Emmerich. [52232]
Die Firma: Fleisch- und Wurst⸗
Consum Berlin⸗Rixdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Cotibuser Damm 81/82, ist auf⸗ gelöst. dator ist der Fleischer Abraham George
Gerichtlich eingetragener Liqui⸗
rank zu Berlin, Eisenbahnstraße 2. Die läubiger der Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15. November 1915.
Abraham George Frank, Liquidator. [52488]
Unsere Gesehsschaft ist in Liquidation Liquidator ist Herr Walter Nax,
Die Gläubiger werden aufgefordert, ie Ansprüche bet dem Liquidator anzu⸗
melden. (Berlin⸗Fraukfurter Maschinenwerke GSesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Der Liquidator: Walter Nax.
[248
⸗
zum Deutsche
11u“ ET“ ; L 1A11.“
8
“ D 5
*
r
8 8
n n
1— —
88 itte Beila g anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Freitag, den 26. November
18 835 5 S —* — 4 88 ee1“ —
e
sischen Staatsanzeiger.
1915.
Der Inhalt dieser Beilag Gebrauchsmuster, Konkurse
in
Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deu eedbstobote⸗ auch durch die Königliche russche
Uhelmstraße 32, bezogen werden.
114 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eich kan
welcher die Bekanntmachungen aus den
i des Reichs⸗ und S
Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno
der Eisenbahnen enthalten sind, ers
gers, SW. 48, Bezugspreis
enschafts⸗,
für das De
Das Zentral⸗Handelsregister eträgt 1 % 80 ₰ für 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ein
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ůber Warenzeichen, . int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
utsche Reich. r. 272)
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern en 20 heitszeile 30 ₰.
Der
kost —
—
&nnnnn
Bekanntmachungen,
treffend die zur Veröffent⸗
der Handels⸗ ꝛc.
egistereinträge bestimmten Blätter.
reussen. Bekanntmachung [53332 Die Bekanntmachung der Eintragungen das Handels⸗ und Genossenschaftsregister volat während des nächsten Jahres außer Reichsanzeiger in der in Sonders⸗ sen erscheinenden Zeitung,Der Deutsche“ der hier erscheinenden „Schwarzburger tung“, bei kleineren Genossenschaften im „Deutschen“. Greußen, den 22. November 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. I.
Handelsregister. onsberg. Bekanntmachung. [53333] In unser Handelsregister Abt. A ist bei
unter Nr 129 eingetragenen offenen andelsg sellschaft W. Kathol 4& J. ünig zu Grube Odin bei Hellefeld aigendes eingetragen: 8 eet ist aufgelöst. Die Firma erloschen. Arnsberg, den 18. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Im Handelsr'gister wurde heute einge⸗ iagen bei der Firma „Schiefer⸗Stein⸗ uch⸗Genossenschaft Nordhalben, gesellschaft mit beschräukter Haftung n Liquidation“ in Nordhalben: gertretungsbefugnis des Liquidators Hans zstner, Lehrer in Nordhalben, ist be⸗ wigt und die Firma erloschen. Bamberg, den 22. November 1915. K. Amtsgericht.
erlin.
In unser 9. November Nr. 44 017. chaft in Berlin. geellschaft hat am 18
Die Kommandit⸗
Marie Guse, geb. Schrot, berlin. Ein Lommanditist ist beteiligt
Nr. 44 018. Carl Heyden in Berlin. Kaufmann in Otto Kögel in Inhaber: Otto Kaufmann in Berlin⸗Grunewald. Nr. 2374 Julius Bötzow in verlin: Dem Otto Thiele in in Gemeinschaft mit Gesamtprokuristen die firma zu vertreten. — Bei Nr. 11 559 6. Ebenstein in Wien mit Speig. ran Ebenstein in Wien ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 21 131 Gabriel & Richter Dem Carl dem Berlin⸗Weißensee Berlin⸗ Gesamtpro⸗ lura erteilt, daß je zwei derselben ge⸗ Firma berechtigt sind. — Bei Nr. 22 848 Her⸗
Inhaber: Carl Heyden, Berlin. — Nr. 44 019. Berlin⸗Grunewald. Kögel, Bei
st derart Gesamtprokura erteilt, da herechtigt sein soll, inem der anderen
niederlassung in Berlin: Dem
n Berlin⸗Weißensee: Holle in Berlin⸗Weißensee, Paul Sorauer in und dem Adolf Wittzack Weißensee ist derartig
in
meinschaftlich zur Vertretung der
mann Hiller in Berlin: Inhaber jetzt Eva Hiller, geb. Steuer, Berlin. Der
schkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge
scäfts durch Frau Eva Htller, geb Steuer, ö — Bei Nr. 26 983 Alfred
sdiese Zeitschrift. Das Unternehmen
Die
[53335] Handelsregister A ist am 1915 eingetragen worden: Guse Kommanditgesell⸗
Oktober 1915 be⸗
3 önli tender Gesellschafter ponnen. Persönlich haften be
Kauffrau in Uebergang der in dem Be⸗ niebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗
des Unternehmens: Die Hefteneng. die Herausgabe und der Verlag der Zeitschrift „Eiserne Jugend“ sowie die Expeditzon der Inserate für diese Zeitschrift. Das Unternehmen kann auch auf andere publi⸗ zistische Unternehmungen ähnlicher Art ausgedehnt werden. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Hofbesitzer Friedrich Wilhelm Wachhorst de Wente in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 906. „Illustrirter Kurier“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränker Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, die Herausgabe und der Verlag der Zeitschrift „Illustrirter Kurier sowie die Expedition der IFerne se ann auch auf andere publizistische Unter⸗ ähnlicher Art ausgedehnt werden. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Hofbesitzer 5 Wilhelm Wachhorst de Wente in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Oktober 1915 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 907. Oberschlesische elektrochemische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a. Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Karbid und elektrochemischen Pro⸗ dukten aller Art, insbesondere die Her⸗ stellung elektrochemischer Produkte in den in Oberschlesien zu errichtenden Fabriken, b. die Beteiligung bei anderen auf die⸗ selben oder ähnliche Gegenstände ge⸗ richteten Unternehmungen. tammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. phil. Michael Altschul in Zürich. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13./719. November 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 136 Kraft⸗ wagen⸗ & Flugzeug⸗Zubehör Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch die Beschlüsse vom 14. September und 8. Oktober 1915 ist das Stammk pital um 35 000 ℳ auf 75 000 ℳ erhöht worden. — Bei Nr. 12 838 Siemens. Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Emil Werner und des Carl Coninx sind erloschen. Berlin, ½ ö18. Ropernher 10 hät Königliches Amtsger erlin⸗ e. 1 Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [53334] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 022. Firma:
Max Voelz in Berlin. Inhaber: Max
Voelz, Kaufmann, Charlottenburg. — Bet
Nr. 21 934 (Firma: Rosenthal & Stern
in Berlin): Dem James Golden in
Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. —
Bei Nr. 31 795 (offene Handelsgesellschaft
Franz Mietsch in Berlin): Der Ge⸗
sellschafter Adalbert Fügenschuh ist durch
[Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan
ein jeder der beiden Gesellschafter Franz
Mietsch und Wilhelm Schindler selb⸗
ständig ermächtigt. — Bei Nr. 37 374
(offene Handelsgesellschaft J. Wasserthal
& Co. in Berlin): Der Gesellschafter
Mitte: Ernannt sind Diplomingenieur Wichard von Moellendorff in Berlin⸗ Oberschöneweide und Kaufmann Ernst Berliner in Zehlendorf bei Berlin, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, je zum ordentlichen Vorstandsmitgliede. Pro⸗ kurist: Richard Erlanger in Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1975: Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Marienfelde, Zweig⸗ niederlassung der zu Untertürkheim domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft: Die Prokura des Alexander Curti in Berlin⸗ Wilmersdorf ist erloschen. Berlin, den 22. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 8
Braunschweig. [53338] Dem Kaufmann Otto Bormann hier⸗ selbst ist für die im hiesigen Handelsregister Band IX unter Nr. 466 eingetragene Firma: Hermann Hirsekorn Prokura erteilt.
Braunschweig, den 22. November 1915.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Cassel.
Casfel [53339] Handelsregister el.
Zu Leonhard Graeber, Cassel, ist am 22. November 1915 eingetragen: Die Firma sst übergegangen auf die Frau Elisabeth Graeber, geb. Doerr, in Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Elisabeth Graeber in Cassel ausgeschlossen. Ihre Prokura ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Celle. [53401] Die Firma Wilhelm Halfpap in Celle ist beim Aufhören des Geschäfts erloschen. Sie wird im hiesigen Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht werden, falls nicht binnen 3 Monaten dagegen Woderspruch erhoben wird.
Celle, den 16. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. [53340] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. November 1915 eingetragen: Unter Nr. 1907 die Firma „Jakob Wagner“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Wagner in Danzig. 1
Unter Nr. 1908 die Firma „Johannes Reimann“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Rei⸗ mann in Danzig.
Bei Nr. 1811, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma! „Wis⸗ niewski & Co.“ in Danzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge, sellschafter Johann Wisniewski ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dessau. [53341]
Unter Nr. 82 Abt. B des Handels⸗ registers ist heute eingetragen die Firma Freihunger Caolin⸗Feinschlämmerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Dessau. Gegen⸗ stand Verarbeitung und der Vertrieb von Kaolin sowie der Erwerb anderer Werke und Gruben. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1915 geschlossen. Ge. schäftsführer ist der Kaufmann Paul
des Unternehmens ist die Gewinnung,
Dresden. [53342] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 8784 betr. die Aktien⸗ gesellschaft Protalbin⸗Werke Alktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Chemiker edrich Wilhelm Römpler ist nicht mehr Mitglied des Vorstands;
2) auf Blatt 13 426 betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Werkzeugmaschinen Fabrik Carl Auerbach & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Mai 1914 um sechzigtausend Mark, sonach auf einhundert⸗ fünfundfünfzigtausendachthundert Mark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 17. April 1913 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Mat 1914 in den §§ 3, 6, 7, 14, 19, 20, 24 und 25 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden;
3) auf Platt 8775 betr. die Gesellschaft Sievert & Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Nach Beendigung der Liqutdation ist die Firma erloschen; 4) auf Blatt 3998 betr. die offene Handelsgesellscheft Wagner & Kinne in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Moritz Bruno Kinne ist ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Julius Wagner in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort; 5) auf Blatt 11 761 betr. die Firma Johann Rönsch junr. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 24. November 1915.
Königliches Amtsgercht. Abt. III.
Eichstätt. Bekanntmachung. [53402] Betreff: Handelsregister. Neueingetragene Firma: „Hugo Sand⸗ ruber“, Sitz: Ingolstadt, Inhaber: ugo Sandgruber, Kaufmann in Ingol⸗ sadt, Gemischtwaren⸗ und Milchhandlung. Eichstätt, den 23. November 1915. K. Amtsgericht. 8
Elberfeld. 153343])
In das Handelsregister Abt. K ist ein⸗ getragen worden:
1) Am 15. November 1915 unter Nr. 2982: Die Firma Elberfelder Tapetenfabrik Willy Dorschler, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Willy Dorschler daselbst.
2) Am 16. November 1915 unter Nr. 2483 bei der Firma Carl Schweis⸗ furth, Elberfeld: als jetzige Inhaberin der Firma die Witwe Carl Schweisfurth, Emma geb. Hülsmann, Geschäftsinhaberin in Elberfeld.
3) Am 19. November 1915 unter Nr. 2983: die Firma Hermann Lorenz Neukirchen, Elberfeld, und als deren Inhaber Hermann Lorenz Neukirchen, ge⸗ boren am 10. August 18968, vertreten durch seinen Vater und gesetzlichen Vertreter Kauf⸗ mann Hermann Neuktrchen in Elberfeld.
4) Am 20. November 1915 unter Nr. 578 bei der Firma Gebrüder Appel, Elber⸗ feid: Der Ehefrau David Appel, Mar⸗ garete geb. Troplowitz in Elberfeld, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Elberfeld.
Frankfurt, Oder. [53344]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 152 — offene Handels⸗ gesellscheft J. Altrichter in Frank⸗ furt a. O. mit Zweigniederlassung in Berlin — eingetragen: Die Witwe Mar⸗ garete Altrichter, geb. Weber, in Frank⸗ furt a. O. ist nach dem Tode ihres Ehe⸗
Giessen. Bekanntmachung. [53237] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Arnold Mueller, Gießen, eingetragen: Dem Kaufmann Carl Lyncker zu Gießen ist Prokura erteilt, die Prokura des Karl Becker III zu Gießen ist erloschen. Gießen, den 20. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Goldberg, Mecklb. [53346] In unser Handelsregister ist heute die Firma H. O. Ringeling Dipl.⸗Ing. Elektrizitätswerk und Maschinen⸗ technisches⸗Büro in Goldberg und als deren Inhaber der Diplomingenieur H. O. Ringeling in Goldberg eingetragen. Goldberg i. Mecklbg., den 19. No⸗ vember 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Goldberg, Mecklb. 89 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 106 das Erlöschen der Firma Elektrizitätswerk Goldberg, Mecklbg. Louis Schröder & Cie in Goldberg einaetragen. Goldberg i. Mecklbg., den 19. No⸗ vember 1915. ““ Großherzogliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. [53348] In das hiesige Handelsregister A Nr. 332 ist zu der Firma Zigarrenfabrik Hoppe Inhaberin Emma Hoppe in Goslar heute folgendes eingetragen: Die für den Zigarrenfabrikanten Louis Hoppe zu Goslar eingetragene Prokura ist erloschen. Goslar, den 19. November 1915. Königliches Amtsgericht. I.
Goslar. Bekanntmachung. [53349] In das hiesige Handelsregister A Nr. 340 ist zu der Firma Emma Hoppe, Ver⸗ sandgeschäft und Verlag Herecynia in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 Goslar, den 19. Novpember 1915. Königliches Amtsgericht. I.
Goslar. Bekanntmachung. [53350. In das hiesige Handelsregister A Nr. 15 ist zu der Firma R. Peter in Goslar heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau Richard Peter Elli, geborene Weule, zu Goslar ist Prokura erteilt. Goslar, den 20 November 1915. Königliches Amtsgericht. I.
Grevenbroich. [53351] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 28 bei der Firma Pfeifer & Langen. Ges. m. b. H. Zweignieder⸗ lassung in Elsen eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Max Rath erloschen und daß dem Kaufmann Franz Friederich in Cöln Prokura dahin erteilt ist, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Grevenbroich, den 10. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [53352] In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Schäffer & Co. in Hagen eingetragen. 3 Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: 1) Diplomingenieur Friedrich Schäffer in Hagen, 2) Ziwilingenieur Georg Rietkötter in Hagen. Die Gesellschaft hat am 18. November 1915 begonnen. . Hagen (Westf.), den 18. November 1915.
Köniagliches Amtsgericht.
Halle, Saale. [53353] In das Handelsregister Abt. B zu
sammlung teilnehmen will, hat lt. § 19 des Statuts spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen. der Deutschen Bank (früher Bergisch Mär⸗ kische Bank), Düsseldorf, der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Frankfurt a M., den Herren Bernuhd. Loose & Co., Bremen, der Oldenburgischen Spar⸗ & Leihbank, Oldenburg, der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M., bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß er dem Vorstand der Gesellschaft vor oder spätestens 2 Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist einen ord⸗ nungsmäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des deut⸗ schen Notars in Verwahrung gibt. Hier⸗ gegen erhält er die Eintrittskarte, welche allein zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt.
Friedrich August⸗Hütte i. O., den 24. November 1915.
das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet) . 2 473 449 000 darunter Gold 2 434 754 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 556 745 000 20 334 000
mannes Julius Altrichter, des bisherigen Gesellschafters, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Fabrikbesitzer Erich Alt⸗ richter in Frankfurt a. O. ermächtigt.
Frankfurt a. O.den 13. November 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. [53345] Im Handels egister B Nr. 1 ist bei der Firma: „Aktten⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer, Berlin“ eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Georg Teuscher ist im Felde gefallen. 8 Fürstenwalde, den 22. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. [53236] In unser Handelsreginer Abt. A wurde heute bezüglich der Firma I. Happel Gießen, eingetragen: Die Prokura des Hermann Happel zu Gießen ist erlosch Gießen, den 20. November 191b. Großherzogliches Amtsgericht.
Rappsilber in Dessau best Ut. Als nicht . wird veröffentlicht: Die Firma Porphyr⸗Fassadenputz⸗ und Estrich⸗ In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Dessau, gewährt der Freihunger
Die Norddeutsche Treibriemenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftun hierselbst ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung mit dem heutigen Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Varel, den 20. November 1915. Norddeutsche Treibriemenwerke G. m. b. H. i /Ligu. Der Liquidator: R. J. Ruschmann.
[50250]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Pfadsinder für Aviatik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen vom 27. Oktober 1915 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 53 500,— von ℳ 111 500,— auf ℳ 58 000,— herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
1 P. enehesbecrsbiete den 4. November
Pfadfinder für Aviatik, G. m. b. I. Wäller. ppa. A. Hannibal.
älter, 3 „ Zinsen, Biersteuer und Köeee6“
Abschreibungen. .
319 ist bei der Firma Klinkhardt & Schreiber Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung zu Halle S. heute eingetragen: Ferdinand Sack ist gestorden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Theodor Schulz in Halle S. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. k Halle S., den 18. Novemher 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hannover. 53134] Im Handeisregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes
eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 1729 Firma C. Graepel: Die Niederlassung ist nach Halberstadt verlegt.
38 Nr. 2060 Firma Carl Rocholl & Heise: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lquldatoren sind Kaufmann rnst Heine⸗ meyer in Hannover, Kaufmann Huge Ernenputsch in Hannoder.
Unter Nr. 888 die vö Roerig mit Niederlafsu und als Inhaber Chemt n Roerig im Linden.
H. Fräukel in Berlin: Die Prokurg der Margarethe Fränkel, geb. Knauth, ist eloschen. — Betl Nr 30 537 Chem Fabrik Gebr. Patermann in Teltow: Der Gesellschafter Georg Patermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 32 334 Gebr. Hajesch in Berlin: Die Prokura des Karl Hajesch ist erloschen. — Bei Nr. 43 985 Kurt Kutschbach in Neukölln: Dem Robert Grabarski in Neukölln ist Prokura erteilt. Gelöscht die Firmen: Nr. 6217. Paul Hecker in Berlin. Nr. 24 658. Sally Friede⸗ derg in Berlin. Nr. 33 101. Friedrich ₰ senior in 22 Nr. 43 067. Ella Hirschfeld in Berlin. C. Lirf den 19. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Ludwig Schloßmann ist aus der Gesell⸗ schaft 8u chieden. Gleichzeitig ist Arthur Schloßmann, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich SEA. shüschafter eingecge. m Ve lrsee. Eö 8129 . b „beschränkter Haftung, das Recht, eee 99 Beshneh Fabrikation erforderliche Material aus der 8 6 043 (offene Handelsgesellschaft ihr, der ersteren, gehörigen Grube zu ent⸗ 8 ditions & Lagerhaus Robert nehmen, und ist verbunden, das Material . 4. Co. in Berlin): Die Gesell⸗ bis zur Feinschlämmerei 4-eSee. b st vaufgelsst Hen b ger a . Zustanat r Nebclichli e nnd EE erntc „kaufmännische Leitung zu übernehmen und 8ebs * Fee. -Sgla 8-. die Betriebskraft zu liefern, auch die Be⸗ r achfolger und Nr. 38 030 nutzung des Anschlußgleises zu gestatten.
ieses Embringen wird mit 26 500 ℳ L ee e ae asrun dae e acstein eeeih 5 Davon werden 10 000 ℳ
Berlin, den 20. November 1915. auf die Stammeinlage der „Porphor⸗
Ulschaft angerechnet, 15 000 ℳ ihr Königliches ve“ 8 näherer Vereinbarung
nd 1500 ℳ sind als Anteil bar zu leisten. 8 Die .Xön der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Dessau, den 22. November 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
220 248 31 776/81
8 660 291150ü Der Vorstand. Der Aufsichtör Heidrich. Brescher, Vorsitzender in Vertretung. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Uelzen, den 1. November 1915. W. Mack. Bei der heute vorgenommenen Auslosung der Partialobligationen unserer ersten 4 ½ % hypothekarischen Anleihe sind die Nummern LIt. A 20 22 74 à ℳ 1000,—, . Lit. B 128 150 176 196 214 266 317 357 368 428 449 492 à ℳ 500,— gezogen worden. Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt mit einem Aufschlage von 8 % bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hannover, vormals Hrinr. Narjes, Haunover, und der Mitteldeutschen Creditbank, Depositenkasse Uelzen, am 1. April 1916.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor W. Brescher, vöe Vorsitzender; Dr. Schwarz, Hannover, stellvertretender Vorsitzender; Bankdtrektor Hans Narjes, Hannover; Bankdirektor Paul Narjes, Hannover; Bankier Julius Wechsler, Hannover. 3
Uelzen, den 23. November 1915. Uelzener eeun A.⸗G.
57
2) 3) 4)
660 291 e. Bestand an Noten an⸗ derer Banken
Bestand an Wechseln,
—
5)
6) 7)
2
Beriin. [53337] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 13 „Die militärische Jugendvorbereitung Verlagsgesellschaft mit beschräukter dastung. Sitz: Berlin. Gegenstand
Berlin. [53336]
In unser Handelsregister Abteilung B st“ heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 460: Kriegschemikalien Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗
Bestand an Lombard⸗ 12 654 000 Bestand an sonstigen ℳ 180 000 000 8 Reservefonds. 10 ) Sonstige täglich fällige Berlin, den 25. November 1915. Schmiedicke. Korn. Maron.
Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 4 666 794 000
forderungen. Bestand an Effekten. 31 473 000 Akliven .. 278 695 000
Pas 8) Grundkapital.
80 550 000
Betrag der umlaufenden 88 Noten. . .5 764 868 000 Verbindlichkeiten . 1 723 347 000 12) Sonstige Passiva. 291 379 000
Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider Budczies.