Berlin. Konkursverfahren. [535463ö0606 In dem Konkursperfahren über den Nachlaß des am 15. Juli 1915 in GBerlin, Krautstraße 50, verstorbenen Kausmanns Alfred Meng, Firma: M. Schladensky, ist eine Bläubiger⸗ — versammlung auf den 3 Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106, anberaumt. Tagesordnung: Genehmigung des Varkaufs des Waren⸗ lagers im ganzen. . Berlin, den 16. November 1915,.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Müute. Abr. 84.
16“
Der verebel. Thekla Weiße, geb. Hoff⸗ mann, in Schlotheim ist Prokura erteilt. Schlotheim. den 22. November 1915. ürstliches Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. [53366]
In das Handelsregister ist heute die Firma „Dampfmolkerei Hetinrich Wiencke“ mit dem Sitze der Zweig⸗ niederlassung in Schwerin i. M. der Hauptniederlassung in Rostock und dem Molkereib⸗sitzer Heinrich Wiencke in Rostock als Inhaber eingetragen.
Schwerin, den 20. November 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister 6 de unter Nr. 251 (Beamten⸗Wirtschafts⸗Ver b Berlin, eingetragene Genossenschaft
schränkter Haftpflicht, Berlin⸗Tempelhae eingetragen: Fritz Boigs zu Neukölln u Dr. Theodor Woelfer zu Berlin⸗Friedens sind zu Vorstandsmitgliedern gewät Boigs gleichzeitig zum Vorsitzenden d Vorstandes. Das Vorstandsmirglied Ko rad Wollner zu Bertin⸗Tempelhof ist i stellvertretenden Vorsitzenden des Wo standes gewählt. Berlin, den 16.] vember 1915. Königliches Amtsgerse Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
8 8 1 8 ö
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. Dezember 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Lermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird zufgegeben, nichts an die Erben des Jo⸗ hannes Albrecht oder den für die Erben bestellten Nachlaßpfleꝛger zu verabfolgern oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegi, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
Schuhbesohlung mit Lederplättchen mit und ohne Panzerniete, welche die Be⸗ zeichnung Kriegsbesohlung Phaenomenal führt und welche am 6. 11. 15 unter Nr. 638 752 beim Kais. in Berlin in die Gebrauchsmusterrolle einge⸗ tragen ist, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ fri 3 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ vember 1915, Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ nuten.
Paderborn, den 20. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Radolfzell. [53567] Zum Masterregister B II O. Z. 49 ist für die Firma Maggi Ges. m. b. H.
gtattgart. 153449 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Die Firma Werk⸗ und Rohstoffge⸗ vossenschaft der Flaschnermeißer und Installateure, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 26. Oktober 1915 ist Gegenstand des Unternehmens die Errichtung einer Be⸗ triebsstätte, Beschaffung und Benützung von Maschinen und Geräten für die Mit⸗ alieder. Der Einkauf von Rohstoffen und Geräten zwecks Verkauf an die Mitglieder sowie die gemeinsame Uebernahme und
Gesellschaft aufgelöst worden; zum Liqaui⸗ dator ist bestellt Ludwig Messec, Amts⸗ gerichtssekratär a. D. hier. Den 22 Novemder 1915 1“ Amutsrichter Zimmerle.
Thorn. [53409] In das Handelsregister ist bei der Nord⸗ deuischen Creditanstalt Fitale Thorn eingetragen, daß die Prokura des Walter Leskien erloschen ist. Thorn, den 20. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Tilsit. [53372] Oeffeutliche Bekanntmachung.
Abtellung B.
Zu Nr. 951 Ferma Grundstücksver⸗
wertungsgesehschaft mit beschränkter
Haftung in Haanover: Der Bau⸗
unternehmer Gust iv Becker in Hannover ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Hannover, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht. 12
MHof. Handelsregister betr. [53442] „Porzellanfabrik Schirading. Aktten⸗ esellschaft“ in Schirnding, A⸗G. bier heim: Kaufmann Eberhurd Pöhl⸗ mann in Schirnding weiteres Vorstands. mitglied; dieser ist nur gemeinsam mit Otto Freitag zur Gesellschaftsvertretung und Firmenzeichnung berechtigt.
4) Hartwig & Bogel Akttiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung München. August Steger, Direktor in Bodenbach (bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied), nun ordentliches Vorsandsmitglied.—
5) Jmport⸗Exvorthaus Christos Malakatés Sitz München. Ch istos Malatatés als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Geschäftsführerin Otrilie Burk in Müanchen Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
6) Fridericianum⸗Klinik Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator: Johann Sämmer, beeidigter
unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Namslauer Kreis⸗ blatt und in der Schlesischen Morgen⸗ fottung Sollten diese Zeitungen eingehen, o trüüt an deren Sielle der Deursche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗ anzeiger solange, bis die Generalversamm⸗ lung andere Zeitungen bestimmt hat. Amtsgericht Namslau, 20. 11. 1915.
Neustettin.
[53387]
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 verzeichneten Genossenschaft „Läudliche Spar⸗ und Darlehnskasse Thurow, e. G. m
Hof, den 24. November 1915. Kgl. Amtsgericht. Iserlohn. hes. Handelsregister A Nr. 645.
Hdeinrich Ising Firwa ist in Fettverfandgeschäft
in Letmathe: Di
Frau
ändert Iferlohn, den 20. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Karthaus, Westpr. [53355
In unser Panselsregister A ist heute bei der Firma P. Holzrichter, Inhaber
Emil Holzrichter in Ober Kahlbude ein getragen worden:
erteilt. Holgrichter Firma. tober 1915 aufgel zst.
ist allemiger
Karthaus, 18 November 1915. Amts⸗
gericht.
Kirchberg, Sachsen.
Auf Blatt 308 des hiesigen Handels registers, Firma JImmanuel Prehl Saupersdorf, ist heute
[53354] 1 Märki⸗ sches Oel⸗ und Fettversandhaus Frau
Der Frau Elisabeth Holzrichter, geb. Gutsmuths, ist Prokura Der bisherige Gesellschafter Emil Inhaber der Die Gesellschaft ist am 21. Ok⸗
[53356
in eingetragen
Bücherrevisor in München
Erbengemeinschaft gelöscht. III Löschungen eingetragener Firmen: 1) Oberzimmer & Stahl. Si
(s. oben I). 2) Paver Lermer. Sitz München. 3) Mox Fichtl. Sitz München. München, den 24. November 1915. K. Amtsgericht.
Neresheim. 1 K. Amtsgericht Neresheim.
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Zur Firma Lederleimfabrik Friedrich Nietzer in Bopfingen: Die Firma ist
erloschen.
W. Heldebrandt in Neresheim. In⸗ haber: Willy Hildebrandt, Apotheker in
Neresheim.
Die Firma Marien⸗Avotheke Dischingen Anton Rosner in Dischingen. Inhaber: Anton Rosner, Apotheker in Dischingen.
b. Abteilung für Gesellschafts firmen:
Zur Firma H. L. Heimann in Ober⸗
7) Heinrich Ries. Sitz München. August Schleinkofer als Mitinhaber in
e München. Die Gesellschaft ist aufgelöst Märkisches Oel⸗ und sektces 8 Emma Jäng geb. Schulte in Letmathe ge⸗
[53404]
In das Handele register wurde eingetragen
Die Firma Apotheke in Neresheim
Schwerin, Mecklb.
in Schwerin i. M. und
Sitze i. M als Jahaber eingetragen. Großherzogliches Amtsgericht.
Spandau. worden:
Karl Dirk in Hennigsdorf. Spandau, den 22. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Stade.
tragen worden: Die Firma lautet jetzt:
Campe bei Stade.“
[53367] In das Hanrelsregister ist heute die Fuma „Carl M. Bürger“ mit — em Klempnermeister Carl Bürger in Schwerin
Schwerin, den 22. November 1915.
[53368] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 581 folgendes eingetragen
Karl Dirk, Baugeschäft, Hennigs⸗ dorf. Alleiniger Inhaber ist der Archttekt
[53369] In das biesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Chemische Fabrik für Theerprodutte und Dachpappen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Campe bei Stade“ folgendes einge⸗
„Chemische Fabrik für Theerprodukte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
die Liquidation der offenen
und die Firma erloschen ist. Tilsit, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht. 8 8
Tönning.
Witt in Husum ist gestorben. Der Kauf⸗ mann Otto Ludwig 4 Karl Grün⸗ müller in Husum ist zum stellvertretenden Direktor gewählt. Tönning, den 23. November 1915. Köaigliches Amtsgericht.
Trier. [53374] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Friedrich Orth junior“ in Trier — Nr. 1032 — eingetragen: Der Ehefrau Friedrich Orth junior, Gertrud geb. Kremer, in Trier ist Pro⸗ kura erteilt Trier, den 19. November 1915.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 842 eingetragen, daß odelsgesell· schaft „Tusiner Zigaretten⸗Compagnie Sturm⸗ Glanert“ in Tilsit beendet
[53373]
In das Handelsregister H.⸗R B 2 der Schleswig⸗Holsteinischen Bank Tön⸗ ninger Filiale in Tönning ist heute eingetragen worden: Der Direktor Hans
Bischofswerda, Sachsen. [5338 schaftkbregisters, nühlhaus Bischl, werda, eingetragene Genossenscht mit beschränkter Haftpflicht in d
worden, daß der Fleischerovermeist August Halke als Vorstandsmitglied an geschieden und der Fleljchermesster Pa Müller in Bischofswerda zum Vorstand mitglied gewählt worden ist. Bischofswerda, am 20. November 19 Königliches Amtsgericht.
Greifewald. [53³6⁸ In das hiesige Genossenschaflsreg ist heute bei der „Greifswalder Ban eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ eing⸗trage
worden:
Die scchtliche Bestellung des Kau manns Helmuth Saebler zum Vorstand mitgliede ist, nachdem er durch Beschl. der Generalversammlung vom 9. Novemh 1915 zum Vorstandsmitgliede gewih worden ist, außer Kraft geetzt worden.
Greifswald, den 19. November 191
Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. [53578
Auf Blatt 15 des biesinen Genosser
schofswerda betr, ist heute eingetrage
b. H. eingetragen: Gutsbesitzer Gustav Nimz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Gutsbesitzer Hermann Steffen Labenzer Mühle getreten. Neu⸗ stettin, 18. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Northeim, Hann. [53388]
In das hiesige Genossenschastsregister ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Consum⸗Verein für Nörten und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht, eingetragen:
Der Veseee her Eec Pape in Nörten ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und für ihn der Maurermeister Karl Weidehaus daselbst gewählt.
Northeim, den 20. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ober-Ingelheim. [53466] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Winzergenossenschaft e. G. m. u. H. in Schwabenheim a. S. folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 26. September 1915 wurde an Stelle des ausscheidenden Johann Deister der Jakob
Ausführung von Arbeiten im Flaschner⸗ und Installateurgewerbe. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt auf jeden Geschäftsanteil 300 ℳ. Jeder Genesse kann sich bis zu fünf Geschäftsanteilen be⸗ teiligen. Alle Bekanntmachungen und Er⸗ lasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schrift⸗ stücke ergehen unter deren Firma und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladung zu den Ge⸗ neralversammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats. Zur Veröffent⸗ lichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft der Fachzeitung für Blechbearbeitung und Installation (Ver⸗ bandszeituna). Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der „Staats⸗ anzeiger für Württemberg“ solange an die
Genossenschaft durch Beschluß der Gen versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Zeichnung durch den Vorstand, welcher aus 3 Mitgliedern besteht, ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
Stelle dieses Blattes, bis für die Vrr öffentlichung der Bekanntmachungen 81 8 eneral“
in Singen (Frebdeeedeelasne⸗ in Berlin)
die Verlängerung der Schutzfrist für das
Muster Nr. 1131 um 3 Jahre eingetragen
worden; angemeldet am 22. November
1915, Nachmittags 3 Uhr.
Radolfzell, den 23. November 1915. Großh. Amtsgericht.
Velbert. [53568] In unser Musterregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 166. Firma Damm & Ladwig m. b. H. in Velbert, ein durch 3 amt⸗ liche Siegel verschlossenes Paket, enthaltend 2 Vorhangschlösser, Geschäftsnummern 33, 34, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 3 November 1915, Nachmittags 6 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Velbert, den 18. November 1915. Amtsgericht.
1 8 Konkurse.
Alsfeld. Konkursverfahren. [53541] Ueber den Nachlaß des am 27. Sep⸗ ftember 1914 in Frankreich gefallenen Maurers Karl Kircher aus Rainrod
am 22. November 1915,
bis zum 20. Dezember 1915 Anzeige zu
machen
Fiddichow, den 24. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [53554] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hausmaklers Ludwig Gustav Max Elias, früheren Mugeben. schafters der aufgelösten, in San José in Costarica domiziliert gewesenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Tefel & Elias, Handel mit Immobilien, Im⸗ und Exvort, Hamburg, Hoheluft⸗ Chaussee 38 pt., wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzetge⸗ rist bis zum 21. Dezember d. Js. chließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Ja⸗ nuar k. Js. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 22. Dezember d. J.⸗ Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 23. Februar k. J., Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, den 23. November 1915.
Das Amtsggericht. Abteilung für Konkurssachen.
153314]
53
Derlin. [53543] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneibermeisters Heinrie Sporkenbach in Berlin. Ackerstraße 16 ist, nachdem der in dem Vergleichsterm vom 5. Oktober 1915 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1915 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 16. November 1915. Königliches Amusgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. Bekanntmachung. [53544] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Silbermann in Firma A. & J. Tilber⸗ maunn in Berlin, Burgstr. 9, ist Termin
„zur Gläubigerversammlung zur Wahl eines
neuen Gläubtgerausschußmitgliedes an Stelle des versorbenen Mitgliedes Herr⸗ manowoeki anberaumt auf den 2. Dezenber 1915, Vormittags 11 ¼ Uhr, Neue Friedrichstr. 13 — 14, 111. Stockwerk, Zim⸗ mer 143. Berlin, den 24. November 1915.
Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. t. 154.
Berlin. Konkursverfahren. [52302]1
dorf: Der Gesellschafter Julius Heimann, wird beute, Kaufmann in Ober orf, ist infolge Todes e
aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗
Leisnig. Ueber das Vermögen des Kaufmanas Wilhelm Feiedrich Otto Kaufmann,
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Paul Mazanke in Berlin, Pankstraße 24,
Landgraf in Schwabenheim in den Vor⸗
stande gewäͤhlt Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗
standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗
worden: Ehregott Immanuel Prehl ist ausgeschteden. Der Kaufmann Arwed Mox Prehl in Kirchberg ist Inhaber.
Der Gesellschafisvertrag ist durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 30 Oktober 1915 in Gemäßhelt des dar⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. In das Genossenschaftsregister ist heu
ittaas ½5 Uhr, das Konkursver⸗ bei der Genossenschaftsmeierei, e. Nachmittaas ½5 Uh
5 8 1 ts. Wetter, Ruhr. fahren eröffnet. Konkursverwalter Or
Kirchberg (Sachsen), den 23. No⸗ vember 1915 Königliches Amtsgericht.
Kötzschenbroda. [53357] Auf Blatt 160 des Handeleregisters, die Gesellschaft Haubold & Richter, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Radebeul betr effend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Albert Sondhelm in Radebeul. Kötzschenbroda, den 23. November 1915 Königliches Amtsgericht.
Levin. [53358] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 55 einge⸗ tragenen Firma „Apotheker Adolf 1 Kreischmer, Kudowa“ die Frau Apo⸗ 8 theker Hedwig Kretschmer, geborene Hennig, inr Sackisch als Inhaberin der Firma ein⸗ getr agen worden. Lewin. Kreis Glatz, den 19. No⸗ dvember 1915. Königliches Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. [53360] Auf Blatt 852 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Hotel Kaiserhof Louis Graichen in Meerane verlauibart worden. Meerane, den 23. November 1915. Königliches Amisgericht.
Mettmann. [53361] In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft
für Molkerei⸗GErzeugnisse mit be⸗
schränkter Haftung mit dem Sitze zu
Mettmann eingetragen worden. gen⸗
stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Melkerei⸗, Lebensmittel⸗ und Fetundustrie sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange steben.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ok⸗ tober 1915 festgestellt.
Geschäftsführer sind:
1) Fritz Koch, Fabrikant zu Mettmann,
2) Ernst Koch, Fabrikant, daselbst,
3) Hermann Marqua dt, Molkereidirektor
zu Godesbera am Rhein.
Jeder Geschäf sführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 8
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
ettmann, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht.
München. [53403] I. Neu eingetragene Firmen:
Hermann Stahl. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Hermann Stahl in München. Großhandel in Leim und anderen chemisch⸗technischen Produkten, Paul Heysestr. 28 R G. (s. unten III 1).
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen:
1) Chemisch pharmazeutisches La boratorium „Sahir“ Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Stellvertretende Geschäftsführerin Jo⸗ hanna Hertwig gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Ludwig Sensburg, Groß⸗ kaufmann in München.
2) Reichhold & Lang lithographische Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Ge⸗ schäftsführer Friedrich Reichhold gelöscht.
3) Oberbayerisches Kalk⸗ und Ce⸗ meatwerk, Gesellschaft mit beschränkter
aftung Sitz Schlehdorf. Geschäfts⸗
hrer Martin Steigenberger geloöscht. eubestellter Geschäftsführer: Dr. Ludwig
getreten. am 1. Juli 1915 eingetreten: Rosenfelder, Bankier in Gunzenhausen. Den 23. November 1915. Oberamtsrichter Mögerle.
Pirmasens. [53362] Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Jofrph Föckler, Sit Pirmasens. Unter dieser Ftrma betreibt Joseph Föckler, Kaufmann, in Pirmasens wohnhaft, daselbst eine Mtlitär⸗ effektenfabrik. 2 Pirmasens, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [53363] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a auf Blatt 1261: Die Firma C. A Birnstengel in Plauen istt erloschen; b. auf Blatt 2075: Die Firma Franz Orlamünde Nachfo ger in Plauen ist erloschen; c. auf Blatt 1679: Die Firma Max Hain Nachfl in Plauen ist erloschen; d. auf Blatt 3252: Die Firma Hermann Reubert in Plauen ist erloschen.
Plauen, den 24. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. [53405] Auf Blatt 181 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Arth. Feilgen⸗ hauer in Pulsnitz, ist heute eingetragen worden: Der Inhaber Bernhard Arthur Feilgen⸗ hauer in Pulsnitz ist am 3. Januar 1915 verstorben. Frau Hulda Alma verw. Fetlgenhauer, geb. Kreiner, in Putsnitz, ist Inhaberin. Pulsnitz, am 23. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Reutlingen. [53364] K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden: Firma Gebr. Lumpp, Sttz in Ohmenhausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1915. Gesell⸗ schafter: Georg Lumpp, Karl Lumpp, Jacob Lumpp, sämtliche in Ohmenhausen Metalltuchfabrik. Den 22. November 1915. “ Stv. Amtsrichter Liebig.
Rhein, Ostpr. [53365] Img hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 1 — Dampfsägewerk Rhein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rhein — heute vermerkt:
Der verwitweten Frau Clara Berge⸗ mann, geb. Mödebeck, in Rhein ist Einzel⸗ prokuna erteilt.
Rhein, Ostpr., den 15. November 19/5.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [53149] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma: Carl Hinstorffs Buch⸗ druckerei eingetragen worden, daß die Firma nunmehr lautet: „Carl Hinstorffs Hofbuchdruckeret“. Rostock, den 20. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [53150] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Carl Haus Stegemann in Rosvtock eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Albert Franz Krüger zu Rostock ist erloschen. Rostock, den 22. November 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Schlotheim, Thür. 53406] Im —2 Handelsregister Aht. A Nr. 88 ist bei der Firma F. Weiße in
Sauer, Chemiker in Schlehdorf.
Als Gesellschafter ist in diese Nathan
über aufgenommenen Protokolls geändert. Stade, den 6. Novpember 1915. 8 Königliches Amtsgericht.
Stettin. ,
8 das Handelsregister A ist heute bei
Nr.
Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Stettin, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp, Pomm. [53371] Im Handelesregister A ist heute bei der Firma S. Falkenstein in Stolp (Nr. 205) eingetragen: Der Ehefrau Betty Falken⸗ stein, geb. Kohls, ist Prokura erteilt. Stolp, den 19. November 1915. Königl. Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. [53407] Auf Blatt 70 des Hardelsregisters, die offene Handelsgesellschaeft in Firma C. Schumann in Schmiedefeld betr, ist heute eingetragen worden, daß die Mitinhaberin Amalie Clara verw. Schu⸗ mann ausgeschieden, die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist und der Kaufmann Walter Schumann das Geschäft als Alleininhaber fortführt.
Stolpen, am 18. November 1915.
Königl. Amtsgericht.
Stuttgart. [53408] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
„a. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Ludwig G Schütz in Stuttgart. Inhaber Ludwig Gottlob Schütz, Kaufmann hier. Tuch⸗ und Herren⸗ bekleidungsgeschäft. Die Firma Marie Bolz Wwe. in Stuttgart. Inhaber Gustav Bolz, Kauf⸗ mann hier. Die bisher nicht eingetragene Firma ist mit dem Stickerei⸗ und Hand⸗ arbeitengeschäft auf das Ableben der Marie Bolz Witwe hier auf den nunmehrigen Inhaber übergegangen. Die Firma Withelm Treutter in Stuttgart. Inhaber Paul Treutter, Kauf⸗ man hier. s. Gesellschaftsfirmen. Die Firma Rosenstern & Kann in Stuttgart. Inhaber Adolf Laupheimer, Kaufmann hier. Prokurist Friedrich Mater, Kaufmann hier. s. Gesellschaftsfirmen. Zur Firma Wilhelm Frank & Cie. in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Wilhelm Treutter in Stuttgart. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich durch Uebereinkunft der Hesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Paul Treutter hier allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ register übertragen worden. s. Einzel⸗ firmen. Zur Firma Roseunstern & Kaunn in Stuttaart. Di⸗ offene Handelegesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesell⸗ schafter aufgelöst, dos Geschäft ist mit der irma auf den Gesellschafter Adolf Laup⸗ eimer hier allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ register übertragen worden. s. Einzel⸗ firmen. Zur Firma Vereinigte Seifen⸗ fabriken Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Gorenflo hier ist infolge Todes erloschen. Zur Firma Wohnhausbaugefsellschaft uttgart mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Durch Beschluß der Ge⸗
—82
Schlotheim heute eingetragen worden:
[53370] 185 (Firma „B Buchert“ in
eingetragen bei Loffelder kassenverein, e. G. m. u. H. in Loffeld, A.⸗G. Staffelstein: änderung vom 7. Mat 1911 werden die Bekanntmachungen des Vereins jetzt im „Bayrischen Bauernblatt“ in Regensburg veröffentlicht.
.„R [53375] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A IUfte. Nr. 16 einge⸗ tragenen Firma „Ewald Schmidt in Volmarstein“ folgendes vermerkt:
Der des Fabrikanten Ewald Schmidt, Laura geborene Sieper, zu Volmarstein Nr. 148 ist Prokura erteilt. Sög (Ruhr), den 13. Nobembes Königliches Amtsgericht.
Wormaltt. [53376] Oeffentliche Bekanntmachung. In unserm Fumenregister ist unter ” die Firma F. Heinemann ge⸗ öscht. Im Handelsregister ist unter Nr. 93 die Firma Albert Reimann in Worm⸗ ditt und als deren Inhaber der Brauerei⸗ besitzer Albert Reimann in Wormditt ein⸗ getragen worden. Wormditt, den 9. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Wreschen. [53377]
Die im Handelsregister Abt. A unter
Nr. 143 eingetragene Firma Lueian
Schmidt, Wreschen, Eisenhandlung, ist
erloschen.
Wreschen, den 6. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Wreschen. [53378] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 196 eingetragene Firma August Zittlau in Wreschen ist erloschen. Wreschen, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alfeld, Leine. [53379] Bekanntmachung.
In das biesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38 Baugenossenschaft für Alfeld und Umgegend — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht — in Alfeld heute folgendes ein⸗ etiagen worden: An Stelle der zum seere einberufenen Vorstandsmitglieder August Temme und August Fricke sind Friedrich Arndt und Heinrich Mäkeler für die Dauer ihrer Behinderung zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern gewählt.
Alfeld (Leine) den 24. November 1915
Königliches Amtsgericht.
Bamberg. [53443] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Korbmacherei⸗ ewerbs⸗Verband für Franken u. achsen⸗Coburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“”“ in Michelau, A.⸗G. Lichten⸗ fels: Johann Stegelin ist aus dem Voi⸗ stande ausgeschieden und für ihn bestellt der Korbmacher Georg Beetz in Küps.
Bamberg, den 23. November 1915.
K. Amisgericht.
Bamberg. [53444] Im Genossenschaftsregister wurde heute der Firma Horsdorf⸗ Spar⸗ und Darlehens⸗
Infolge Statuten⸗
sellschafter vom 21. Oktober 1915 ist die K. Amtsgecicht.
m. u. H. in Nocdheistedt eingetrag worden:
Der Landmann Gustav Ahrenbos⸗ Hägen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden An seiner Stelle ist der Landmann Heinn Claussen in Häugen gewählt.
Heide, den 12. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Hof. b [58⁴41
Genossenschaftsregister betr. „Konsum⸗Verein Kirchenlamitz, e. m. b. H.“ in Kirchenlamitz: Für Jakc Schmidt nun Steinhauer Georg Köde doriselbst Schriftführer. Hof, den 24. November 1915.
Kgl. Aamtsgericht.
Kempten, Algüu. [53466 Geuossenschaftsregistereintrag.
Wasserversorgung Aeschach, e. m. u. * in Liquidation Die Ve⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist dh endet, die Firma erloschen. Kempten, 20 November 1915.
K. Amtsgericht.
Kosel, O. S. [533³⁸ In unser Genossenschaftsregister heute bei dem Birawa'er Spar⸗ un Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u.¹ in Birawa eingetragen worden, daß de Häusler Alexander Chromik aus Biran als Stellvertreter in den Vorstand ei getreten ist.
Kosel, den 20. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Landeshut, Schles. [5344 Eintragung im Genossenschaftsregister. Bei Nr. 20: Beamten⸗Wohnuuge Verein zu Landeshut in Schlesien eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Landeshut. Fit Scharke ist Wittwer in den Vorstand ein getreten, beide hier. 1 Amtsgericht Landeshut, 18. 11. 1915. (Unterschrift.)
Magdeburg. [5338* In das Genossenschaftsregister ist bert eingetragen bei „Turn⸗ und Spielple Genossenschaft Benneckenb ck einge tragene Genossenschaft mit de schränkter Haftpflicht“ in Beunechke beck: Für die durch Einberufung zur Heeresdienst behinderten Vorstandem lieder Heinrich Wunderling und Albes bene sind Hermann Bauermeister in Gr⸗
ttersleben und Karl Frensel in Bennecho beck zu Stellvertretern bestellt. Magdeburg, den 23. November 191: Königliches Amtsgericht A. Abteilung?
Mansfeld. 8 1 In das Genossenschaftsregister Nr. 9 bei der Genossenschaftsbrauerei, eil Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Mansfel eingetragen, daß für den ausgeschiedenes riedrich Mart'’n, der Schlossermeifte Ruͤdolf Dittmar zu Mansfeld in den Vo stand gewählt ist.
Mansfeld, den 10 November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Namstau. [53385 Im Genossenschaftsregister wurde beute bei Nr. 31 — Kartoffel⸗Flockenfabrih Namslau, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht zu Wiikae — eingetragen: Durch Beschluß der Gentral versammlung vom 15. September 1915 kt der § 60 dos Statuts vom 15. Mai 191
Bamborg. den 26. November 1915. Amtsg
geändert. Bekanntmachungen erfolg⸗
Quedlinburg,
Sayda, den 23. November 1915.
bis zum
19Sber⸗Jugelheim, den 17. November Großb. Amtsgericht.
Pyrltz. Bekanntmachung. [53389] In dem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzverein Pyritz E. G. m b. H. in Pyritz eingetragen, daß nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen ist. Pyritz, den 20. No⸗ vember 1915. Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. [53390]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Häute und Talg⸗Ver⸗ wertung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Quedlindurg eingetragen: Der Vieh händler Gustah Siedel in Quedlinburg ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Der Fleischermeister Karl Buchmann daselbst ist in den Vorstand gewählt. den 22. November. 1915. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [53098] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Diedrichs⸗ hagen“, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Diedrichshagen eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Büdners Heinrich Gösch ist der Büdner Albrecht Beese zu Diedrichs⸗ hagen in den Vorstand gewählt. Rostock, den 22. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Rügenwalde. „153391] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ Verein Rügenwalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Rügenwalde (Nr. 13 des Registers) am 20. November 1915 folgendes eingetragen worden: Spalte 6 (Vertretungsbefugnis): Für das zum Heeresdienst eingezogene Vor⸗ standsmitglied Lehrer Paul Mischnick ist der Kaufmann Berthold Noeske in Rügen⸗ walde als Vertreter bestellt. 8 Amtsgericht Rügenwalde.
Sayda, Erzgeb. [53448]
Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs Verein Dörnthal, eingetra ⸗
ene Genossenschaft mit unbeschränkter Pastpfticht, in Dörnthal (Sa.) betr. ist heute eingetragen worden, daß Heinrich Gustav Morgenstern und Ernst Otto Kempe aus dem Vorstand ausgeschieden und daß Heinrich Wilhelm Eckert und Louis Emil Mebhner in Dörnthal Mit⸗ glieder des Vorstands geworden sind.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. [53467]
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amisgerichts heute eingetragen:
Nr. 31 bei dem Konsumverein der Spinnerei in Erstein, e Hei⸗
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Erstein: Aufsichtsrats vom
Heeresdienste eingezogene
lied Eugen
stelter in Erstein, zu seinem Vertre 1. April 1918 bestellt worden.
Vorstands sind: Hermann Acher, Flaschner⸗
traßburg Band I wurde
Durch Beschluß des 22. September 1915 und 15. November 1915 ist für das zum Vorstandsmit⸗ Wüst das Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Johann Lehmann, Feeess.
klärungen abgeben. Die Mitglieder des
meister in Stuttgart (Vorsitzender), Hustav Sattelmayer, Flaschnermeister in Stuttgart (stv. Vorsitzender und Schrift⸗ führer), Ludwig Seyfarth, Flaschnermeister in Stuttgart (Stellvertreter). Dazu wird weiter veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Stuttgart, den 22. November 1915. Amtsrichter Zimmerle.
Wöllstein, Hessen. [53580] Bekanntmachung. Dreschgenossenschaft e. G. m. u. H. in Pfaffen⸗Schwabenheim. Als Stell⸗ vertreter für das im Felde stehende Vor⸗ standsmitglied Adam Sonntag II. wurde der Landwirt Johannes Kolb II. in Pfaffen⸗Schwabenbeim gewählt. Wöllstein, 24. November 1915. Großh. Amtegericht.
Zweibrücken. [53392] Genossenschaftsreglster.
Firma: „Konsum⸗Verein Erbach⸗ Reiskirchen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Erbach. — Vorstandsveränderung. Ausgeschteden: Wendel Mathieu. Neu bestellt: Johann Simon VII., pens. Berg⸗ mann in Erbach — stellvertr. Vereins⸗ vorsteher. Zweibrücken, den 23. November 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Neurode.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 540, 541 und 542. Firma Herm.
(Die
verschlossene Pakete, und zwar:
Paket n Kleiderstoffe, Fabriknummern 1251
446, 447, 263, 819 bis 821.
1899, 26. Oktober 1915, Vorm. 10,50 Uhr;
Paket 2:
7, 8, 1110, 12, 13, 14, 17, 521, 524, 1491, 5678, 5680, 60, 70, 98,
5683, 1859
Vorm. 10,51 Uhr; Paket 3:
1290 bis 1295, 3765. 3812, 13, 18, 19 21, 648, 650, 255, 57, 58, 60, 61, 62 65, 66, 67 bis 71, 73, 76, 80, 84, 85 3249, 3251 bis 3256, 3262, 189 bis 192 194, 195, 197, 441, 26. Oktober 1915, Vorm. 10,52 Uhr sämtlich Flächenerzeugnisse, 3 Jahre. Neurode, den 20. November 1915 FKoöhnigliches Amtsgericht.
Paderborn. 1 [b53330 In das Musterregister ist beute ein getragen: Nr. 7.
* mit Anzeigefrist bis 15. 8 1916 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1916 einschließlich. Erste ber all⸗ gemeiner Prüfungstermin 17. “
m [53329] hierselbst, I. Obergeschoß, Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Pollack’s Söhne in Neurode, drei 1: 50 Muster Hemden⸗ und
bis 1260, 1263 bis 1268, 1274, 1278, 1281, 373, 375 bis 377, 379, 3151, 437 bis 439, 3784, 3789 bis 3791, 3809 bis 3811, 1894 bis 1897, 1901 bis 1904, angemeldet am
50 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 1864, 1141 bis 1144, 1222 bis 1226, 169, 188, 193, 4885, 87, 88, 94, 98, 99, 4900, 2, 3, 6,
18, 19, 1830,
1900, 2001 bis 2004, 2006. 3153, angemeldet am 26. Oktober 1915,
50 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 1285, 1286,
angemeldet am
Schutzfri
gerichtsmann Hugo Ramspeck in Alsfeld. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1915. P üfungstermin: Mittwoch, den 22. De . zember 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. De⸗ zember 1915.
Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld.
Berlin. [53545] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Emil Sommerfeldt in Berlin, Greifswalderstraße 49, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (154. N. 212. 1915a.) Verwalter: Kauf⸗ mann Kleyboldt in Berlin, Stralauer⸗ straße 54. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 5. Januar 1916. Erste Gläubigerversammlung am 14. De⸗ zember 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1916, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener S. mit Anzeigepflicht bis 13. Dezember 0. Berlin, den 21. November 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Securitas⸗Pneumatik, . mit beschränkter Haftung, Industrie⸗
eröffnet. Verwalter: Heinemann in Bremen. zum
Offener
Gläubigerversammlung 23. Dezem 1915, Vormittags 11 Uhr,
1916, Vormittags 11 Uhr, Gerichtshause Zimmer Nr. Bremen, den 24. November 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Danzig.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns 1 ist am 23. November 1915, 12 Uhr,
ffener Arrest mit Anzeigefrist 6. Januar 1916. Anmeldefrift 6. Januar 1916. ammlung . 1988 Vormittags 10 ½ Ubr. Zimmer Nr. 220 Reugarten Nr. 30. Prüfungstermin au 14. Januar 1916, 10 Uhr, daselbst. 8
Danzig, den 23. November 1915.
bis
Fiddichow. Konkursverfahren.
1915 gestorbenen Gastwirts Albrecht in Fiddichow wird Acker
as Konkursverfodren eroͤffnet. Der
zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sfind bie mm 15 bel dem Gegicht ammamende. zird zur Beschlußfafsung uͤder die Faltn b die Wah
ebaltung des ernannten pder
[53462]
Firma Gesellschaft
straße 11, hierselbst, ist heute der Konkurs Ler Rechtse anwalt Dr. Arrest 15. Januar
153304] verstorbenen zritz Schneider in Danzig Fns Mittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Dr. Simon Schopf in Danzig, Weidengasse Nr. 50 II. bis zum zum Erste Gläubigerver⸗ am 16. Dezember 1915.
Vormittags
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[53326] 5 [53542] [Kal Würtr. Amtsgericht Balinge Ueber den Nachlaß des am 18. Juli üder das Ver. Jodannes beute, am
33. November 1915, Nachmittags 7 Uhr.
zürger Ernst Schwanz in Fiddichew wird
Cs
ines anderen Verwaltert sowie üͤber die
Bestellung eines Gläud gerausschusses und
alleinigen Jnhabers der Firma Max Langer in Leisnig, wird heute, am 24. November 1915, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Vizelokalrichter Paul Goldammer hier. Anmeldefrist bis zum 20 Dezember 1915. Wahltermin am 13. Dezember 1915, Vormittags 10 Ubr. Prüfungstermin am 19. Ja⸗ nuar 1916, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1915.
Leisnig, den 24. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigslust. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Weiß⸗, Kurz⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts Frau Martha Weber, geb. Nagel, zu Ludwigslust ist heute, am 22. Nobember 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Färbereibesitzer Karl Schahr in Ludwigslust. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Dezember 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungsterminm am 20. Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. De⸗ zember 1915. . Lurwigslust. den 22. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Lübeck. 3562 Ueber den Nachlaß des am 3. Auguft 1915 verstorbeven Kaufmanns Heinrich Gottfried Flörke in Lübeck ist am 22. November 1915, Nachm. 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrift bis zum 30. Dezember 1915. Erste Gläu bigerversammlung am 21. Dezember 1915, Borm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1916, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Lübeck, den 22. November 1915. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Tübingen. 53324]
K. Amtsgericht Tübinge
Konkurseröffnung über den N.
am 25. September 1915 8. sallenen Christian Heinrich Sammer⸗ dinger, Bäckers und Rosenwirrs. in Hagelloch am 22. Nodemder 1915. Rachm 4 Uhr. Verwalter: Gerichts. notar Hieber in Tüdingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht
[53315]
153562
. Ilas 28
en No.2 3 er in Beigien ge⸗
221
jetzt 49, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
— 22 N. 65/1914.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 18. No⸗
vember 1915. h
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 22.
Berlin-Lichtenberg. [53547] Beschluß. 10 N. 6. 138d. In Sachen betreffend das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Jalousie⸗ fabrikanten Robert Priemel, früber in Berlin⸗Lichtenberg, Scheffelstraße 14, j6t in Friedrichshagen, Friedri 63111, wird Schlußtermin jur Abaahme er Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzichnis der bei der Schlußvertenung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen somie zur Be⸗ schlußfassung über die dem schaß zu gewährenden 5 und zu erstattenden baren Aaslagen (§ 91 Kon⸗ kursorenung) Termin auf den 4. Dezember 1915, Vormutags 11 Uhr, der dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Lichtenderg, Am Wagner⸗Platz, 2 Treppen, Ztmmer 38. anberaumt. eess asahAaher den 8. Novemker 1915. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Berlin-Lichtenberg. [53548] Konkursverkahren. 10. N. 10. 15. E. In dem Konkarsverfahren übder das
Vermögen der cingetragener Fiema Wil⸗
dhelm Hedke, PBiang⸗ und Fiüget⸗
Fabrikin Berlin⸗Lichtemterg, Frrerrich⸗
straße 27, Indaberin: Kmuafstam Leusse
Hedke, geb Scholz, ebenda, ist intulge emes
don der Gemetnschuldnertn gemuchten Vor⸗
schlags m einem Inangswergleiche Ver- gleichstermin auf den 18. Dezember
1915. Vormirtags 10 ¼ Uhr. dur dem
Köaiglchen Amtsgerzuht in Berlin. Lrhten-
derg, Am Wagner⸗Pkas. 2 Nrenpen,
Der Ver⸗ 04
Zimmer Nr. T, aubenzamt gleichsvorschlag und dir Grkälürxung Gläudegerzus find auf der Gernbtg. schreiderer des Konkurnggurihes pü Eincht der Betetligten niederqlegt Berkin⸗Lichtenberg, den 23. Naeme⸗ Der Gericktssckhrriher des Köntglchen Amtagertchta. Abt. .
Kyeküursdenn nögen des Zimmermeisters Prindnn Krumer n Lrogeldegall pirn nach r
Prü- folgter Abdakdung des Schlußtermins uf⸗
22. Dezember 1915. Wahl- und fungstermin mit gleichzeitiger Bef sassung über die in §&&8 122, 1 5.
H dezeichneten Gegenstände: 1916. Vorm. 11 Uhr. Den 23 Novemder 1975. Gerichtsschretder Hänle.
Balingen. em. mögen U) der oFenen Handeisgeselschea r
32
haftenden Kerx
lich Geselschu Deinrich und Orne
efan, Adolf
2 ater, 2) der 18 Dezember A Witwe. Noüne ged. Cyasgsn nach er⸗ nind, und
mann, in Taiiftagen der SIln8 durch Ge⸗ ble Den 24
zu Paderborn
Kaiserliches Amtsgericht.
1“ 8
Fritz Schumacher
Agent, früher Schuhmachen
„[dutretendenfalle üͤber die n 8
18 der
Jannar
Jakoh Mater, Sresans Mieinden
* Fdboken.
Derzouliches Umcgrreühr. Brombergs.
In dem Kandueravermien lher Wer der ve wünmeinun Peattg mee vartere Magetita Guexan, †*ho. Ern9. komskun., „ Neinrimhaddan e Shnmnen Abauhine der Schiußrechnung den Ver⸗ e88, zur Erhedung don inwendungen gxegeun r Schlußversvichmih dern der
Ner t
üder de Sistatteng dee Auslnuen, nd de Gemährung nern Verxmitena am e .n Glchihigerausschuisen der Schlnsteuwnin auf den 2h. Desamchem 19 1 5. Mittage 1 mm, dor de Kntghen Ategoerttchis Rerltibst, amäuer mütimmdt.. 8 Oer Gerl 2 r Dmhücden
Vrtrkun AUsichtgen elnrich Mater & Cie, heimn Wag⸗ Vrterlung ve deresichtrgrn. E in Tallüngen und deren per zuannen owie zur Anhürung, Rer
Nr
216e⸗