LLaANDTAG E S S 4„ 8 . 11“ “ 1 “ .v G 18 1915. E. Stieding, Cuxhaven. 6,/11 1915. — “ “ e . v1ö1ue1.“ 48½ SI ah — schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alko an
15/4 1915. Harry Trüller, Celle. 6 11 1915. 2₰ 11“ 88“
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ 1 I vᷓ111111“A“ ———2 2* . ssee änke. en: Alkoholfreie Getränke, alko 1 e * E . ,
und Exportgeschäft. Waren: Bacharen, Konditorei⸗ 23/8 1915. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. 2 8 2 4ℳq 2 L * 1. Essengen 16/8 1915. Friedrich Waldbauer, Neuenbürg a. Enz 13,6 1914. Fa. Rich. Hengstenberg, Eßlingen .
waren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teig⸗ 6/11 1915. 19/6 1915. Erl Raape, Münster i. W., Bernard⸗7 . . ri Ul lkoholfreie Getränke Mischappa 6,11 1915. 8 g. Neckar. 6/11 1915. 23/7 1915. Friedrich Stadler, Vaihingen a. Enz.
waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter, Milch, Butter, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von straße 14. 6/11 1915. 2 b Geträͤnke . Selchiftsbets⸗ —1252 Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗, Konserven⸗ und Seuf 9/11 1915
Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, T 88 r. E 8 9 . * und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Konditoreibe⸗ e zur Bereitung Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Maschinen, Ma⸗ sabrit. Waren: Essig und Essig enthaltende Produkte Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Etärke Hefe Backpulver Puddingpulver Saucenpulver, 8 8 ümche⸗ 2 * znch-, Kan. nach Schanp darf, Marzipanmassefabrik. Waren: Marzipanmasse, g A. 11928 schinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ Saucen Würzen Seuf und Konserven. — Beschr [Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Tiere. Fanille, Vanillin, Säaucen, Malz, Mineralwasser, —ööö Zuckerwaren, Frucht⸗, speziell Mandelpräparate. ZI11.“ I1. und landwirtschaftliche Geräte. 2 8 8 S g. Se. . —
Fruchtsäfte, Gelees, Gewürze, Mandeln, Fleisch⸗Extrakte, ö1 1116“*“ 11*“ 8 G 1 “ “ 23. 206926. . 6247. : . 206935. Sch. 20700.158 b 299944.
Konserven, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. “ 5 — 1 “ E 1t 8 * 8 206926 I 9 1 16“ 8
- . 1915. Accumnlatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, “ 1 11˙8 1915. Hermann Schött Actiengesellschaft, 21,9 1915. Siecco Alt.⸗Ges., Chemische Fabrik,
206907. H. 31957. 16 b. 206914. b ₰½ 6,11 1915. „ 18/8 1915. Vereinigte Eschebach’'sche Werke Aktien⸗ Rheydt. 6711 1915. Berlin. 9/11 1915. geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gesellschaft, Dresden. 6,11 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ latoren, Kästen und Zubehör aus Gummi für Geschäftsbetrieb: Holz⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Alle Tabakfabrikate. misch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate.
zamulatoren und andere technische Gummiwaren. Wa⸗ Waren: Haus⸗ und Küchengeräte. Elektrische Apparate, insbesondere Arkummlataeene 23. — NN—2s. 206936. E. 11370. 2. 206945 6. 16960. Teile, sowie Zubehör, Elektrodenplatten, Element⸗ 23. 206927. M. 23687. 3 . 8 8 8 2. 206945. 1 Verbindungsleisten zwischen den Elementen, Ge⸗ — 1 111“ “ 1 . vun- — 8 8 8 5 8 8 8 8
n
5 8 e., 8 * für die Elemente, Isolatoren, auf welchen die Ele⸗ 5/8 1915. Fa. Wilhelm Holdheim, oder Gestelle für die Elemente stehen, Schaltbretter,
122 8 Heinrich Link, Berlin, Andreasstr. 1 ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 5 9 Fa. Fr. Nienhaus Nachf., Düsselden EAeA“ und 18,5 1915. Waldes & Ko., Dresden. 6/11 1915.] re “ Ahar a seiade zulh Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb e 8½ N. 8070 EN Al E
Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Geschäftsbetrieb: W fabrik. 8— 2 3 206921
8 1 8 ,8 8 1. häftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Likören, Punschen und Essenzen. Waren: Lik “ — 8 . Zer ien Ahehk r. ree eee. ““ 200908. G ͤ11.“ 22/7 1914. Offene Handelsgesellschaft Albert Michel b f w Kl. 8 1“ 16b. 206915. A. 120:713 bbco Cie., Mannheim⸗-Neckarau. 6,11 1915. 1ööe
18 G Geschäftsbetrieb: Haus⸗ und Küchengeräte⸗Geschäst.
— Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 1t 8 2 e 206900. 20410. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ ““ . . 8. oc — mcxen⸗ . „
“ träger, Handschuhe, Schweißblätter. “ 8 1— eln 0 fFeb 8 8 (Waren: Haus⸗ und Küchengeräte. 4 “ 5 8 115“* 1 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1“ 8 . ““ (262a 206928. R. 19666. 9 8 1 8.5 A. M. Echstein & Söhne, Dresden
Apparate und ⸗Geräte. 9/8 1915. F. R. Röntgen Söhne, Remscheid. 6/11 5 1914. Nettel Camerawerk G. m.
— Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1 915. 5 . Pfe ffe F 1 2 cE 1 St atheim a. N. 6/11 1915. 8 Moos Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrit Toilettegeräte. Geschäftsbetrieb: Sägenfabrik. Waren: Band⸗ chäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate “ . b Barch ceihe 1chrzenaied, aztaneelenwagiere 1 . Zigarettenpapiere, Ziga⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. sägen und alle anderen Sägen, sowie Werkzeuge. übehörteile. Waren: Chemische und optische In⸗ 8. ren, Zigarillos, Zigaretten,
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, nte und Apparate. 3 retten üͤlsen, Figatren 8 I. Tabaks 8 8 pfeifen, abakbehälter (Beutel, nis).
Hieb⸗ und Stichwaffen. 1 8 206909 s— . 8 8 „ Pereifen. Pafssger “ Se 22 ³ “ 8 8 206937. Sch. 20698. b IIIIIIIIIIIIIII
ch
. Emaillierte und verziunte Waren. — 8 9 Eis O ial, Klein⸗Eis ren, 1— 3 . b-,. 8 1 8 8 . 8 1 6. 1 26/3 915 H Aktien⸗Gesellschaf Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren 3 — 5 7 1915. Reinhold Albrecht, Gesellschaft m. b. n 4 3 8 8* 1t 468 K.⸗ * ½ 8; b ö Aktien⸗Gesellschaft,
uup joo ueα 12 0Or1 10 zigoretten Goldam.
Icogafefdtesn „ Ffasttrel-
Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und 1 . 8 8.5,9. 6/11 1915 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 8 8 ss A 11“ 29 b Heschäftsbetrieb: Herst⸗ und Vertri v ee. .he Ctahlkugeln, — 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Esseng — — elehsems. ee. 8 “ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, . 1nna ene Pfe “ rer 1 8 1 88 Schoizaerke. 8 Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren: Heftplaster. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld “ vholfreie Pflatcenausscge uns femsernr. I1 1¹“ 8 23/8 1915. Nanft & Etzold, Dresden. 6/11 1915. Pese Pheeh. Lfe. schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 — 1 “ 1 G zeich arabeteien. “ * “ — 8 “ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 1 8 . 16 b. 5 „ 3 9185 n 8 b. H Reichen⸗ Fruchtkonserven. Wa t en: Gemüse 1 Pilz 28. Frucht 1/8 1915. Hermaun Schött Actiengesellschaft, 5/,5 1915. Waldes K& Ko., Dresden. 6/11 1915 teile, Maschinenguß. 1915. Zinkraffinerie Oberspree G. m. b. H., 1 b 9 1e ed G. m. b. H., Reichen — 1 Rheydt. 9/11 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln⸗ e gbchnn⸗ ber⸗ rei, Gewinnun 8 scäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 26 1“ 206929 94. 8 e . büsr 6“ KFAXã 9 . 8 5b 5 2 21125 4 8 8 8 . ?, eße 2 1 2 8 d * 8 2. 2 a. 2 34 29. . * . W Le 81 . . . E11“; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Vertrieb von Metallen aller Art. Waren: Fein⸗ vons⸗Meßwerkzeugen aller Art, Bandmaßen, 8 8 5 8b Varen lle Tabakfabrikate. rwagen, Senkloten, Maßstäben und ähnlichen Ge⸗ 38
Kl. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ zint (ausgenommen Zinkbleche und daraus her 2 W 0 8 8 f iche 3 S s ische „. 15 2 eche araus 2 1 h11u¹“] 22 2 2 8 8 8 Za. Putz, künstliche Blumen. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum gestellte halb⸗ oder fertige Fabrikate). Se G tänden. Waren: Wasserwagen. Senklote, Meßwerk Monitor
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken sscchhmuck. nämlich Rollbandmaße, Maßstäbe, Lineale, Schieb
206946.
206938. A. 12101. u1““
Hugo Bathe, Breslau,
“ Sest. 1 8 Gummi‚ Gummi Ersatzstoffe und Waren darans 88 — ten, Winkel, Meßkluppen, Mikrometer, Zirkel. 8 b 9/11 1915. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, für technische Zwecke. 9a. 206910. N. 8199. 8 — 1 1 ——— — — 7,12 1914. Fa. H. W. Appel, Hannover. 6/11 Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazentisches Toilettegeräte. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. SAS 206923. H. 30756. 1915. n Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen und
. 8 Geschäftshetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Tiere, Desinfektionsmittel und drätetische Nährmittet.
Hieb⸗ und Stichwaffen. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch 2 U 4109 . 5 8 8 42 waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ fabrik, Hamburg. 9/11 1915. 60 0
„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.]/ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ . 1 . 3 .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, BE GR.A N O 1 A. 8 “ Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie “ . 35 ü — “ — 2 842 „ — 7 —₰ 1 „ 8 8 34 8 . 1 1u“ und Fisch⸗ 26/8 1915. Fa. P. Avramikos, Türkische Cigaretten⸗2. 206947 C. 16787.
¹
Nadeln, Fischangeln. 11““ Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ 8 8 8 b 1 1/˙8 1914. Engenio C. Noëé & Cia., Buenos Aires LI- 2 1 D“ Ie 4 . , — —— 8 säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga
.Hufeisen, Hufnägel. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions 91 1 . be 1 5 9 2. Emaillierte und verzinnte Waren. und Friseurzwecke. Argentinien); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gaston De⸗ * b 8I 56 14 Fartt C5. inenfabrik! Speiseöle ate gaeffee Haffeesurr I 1 7. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ dreux, Albert Weickmann und Haus Kauffmann, d - K dele, - ö “ “ g Be retsen ind 9 .. — Brief⸗ 1 M S ser⸗ id ische, e ische äge⸗, Si 11 oll⸗ München. 6/11 1915. — . — 8g 2 8 1““ EEEEEE11ö1“” „Ge z, Sc . g, Senf, — — — “ ““ Draht⸗ ö“ 8. 8 eu Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Drähte — “ . Zeschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Regu⸗ Kochsalz. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 38. 206939. A. 12044. 1 be „ Schlösser, schläge, Draht⸗ und photographische Apparate, Instrumente unf eschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Drähte un für Kraftmaschinen, Rotations⸗Druckmaschinen, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Däätetische Nähr⸗ 8 L
waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 8. Weräte, Meßinstrumente. S im Allgemeinen und Stacheldrähte, Drähte mit überzug “ bäschereimaschinen und Kokereimaschinen. mittel, Malz, Futtermittel, Eis. v A Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, aus Kautschuk, Guttapercha oder sonstigen Substanzen, 8/9 1915 Fa. Adolf Jörß, Hamburg. 6/11 191 8HZ“ — G “ 8 8 8 24 8 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffe, Sertimn. G a “ 9. 206924. P. 14041.] 26 b. 8 H. 31692. 8 8 . 9/11 1915.
Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Telegraphendrähte, Drahtseile un Kabel, Artikel aus 28 1 8 a. 1 8 8 — 1 In 8 E11““ 2 80 Kab⸗ “ Geschäftsbetrieb: Export und Importgeschä⸗ ö1 “ 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Faorik. Baren The⸗
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ riemenverbinder. Drähte und Drahtgeflechte, sowie aus Draht hergestellte nisch⸗pharmazentische Waren teile, Maschinenguß. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Artikel.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. eeexwwascs n d. Ffauslers Normalbucht sche Zukunft 1 p„ - eeee ge 7 15/5 1915. Adler⸗Compagnie Cigarettenfabrik,
16. 8 2 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanniat 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗9b. 206911. VWV. 20304. ““ 26 4 1915. Fa. Dr. Pfausler, Stetten i. Rems⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ waren. 1 b 8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ T d — orp
schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ Metallgaze, Drahtsiebe, Metallgewebe, Tauwerk, Seile, . 1Ib I11“ Waren: Liköre und Spirituosen.
7. 6/11 1915. 3/4 1915. Fritz Homann, Dissen Hannover. 6/11 A. G., Dresden. 9/11 1915. M 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und . 1 Onid 0- U schmuck. gegenstände. ö
; .n n r 8 88 8 ealleinrichtungen und landwirtschaftlichen Geräten. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zi
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 aren: Stalleinrichtungen, nämlich Bestandteile von Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Fleisch⸗garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und 1“ 8 5 8
für technische Zwecke. daraus. 17 1915. Fa. Curt nde. Thartor ug 9 11 299
4 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 16/73 1915. Weilwerke G. um. b. H., Frankfurt 1915. —— 1— Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. g. M.⸗Rödelheim. 6/11 1915. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Weine V orrichtungen für Tiere, Teile von Tränkeanlagen, Teile butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg. 38. 206940. W. 2906909. Geschäftsbetrieb: Fuorikation chemischer und adar Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,] 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von on Entlüftungsanlagen, landwirtschaftliche Geräte. Beschr. 3 mazeutischer Präparate. Saren: Arzucimittrt, chemrfche Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Fahrrädern, Büromaschinen, Metallmöbeln, Waffen. 16 b. 11 206918. K. 2846, 8 8 . Produkte für medizinische Zwecke, paarmazentische Dugen Kragenstützen, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte. Waren: Waffengriffe (unter Ausschluß solcher aus 8 1 v 8½ und Präparate. Diütetsche Nährmittet. Koasmerrfche fektions⸗ und Friseurzwecke. Seisen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Gummi oder in Verbindung mit Gummi). 8 17 8 206931. 8. W. 20014. 0 ene er Mittel. Seifen. Zahn⸗. Mund- und Guengetmwaffer. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. — — 8 E“ 1 1“ b 1 Puder, Zahnpulver, Kreme für Hwsmeirfche Imerke uun tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sühahe „Kontroll⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 13. 206912. 3 IES. S;n “ 8 8 n 1 1. Haarwasser. Edelmetatle.
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Säcke. 8 . “ 1 .“ 8 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesell⸗ “ “ 8 b =⸗Geräte, Meßinstrumente. Uhren und Uhrteile. 8 S b 1. e u“ u“ schast 215.n — dees 19 r1 19% 5* 28848.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, — — K. Fe 8 F“ 1 8 „„ 1 8 6 Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertried vo 3 2 5
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 206904 1 “ 5 8 1 * 8 Ieerieh: Se x d 1 8 1-
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ . 20609 1 1 ¹ 9 10,10 1914 Westdeutsche eeeg⸗ — 4 1 bas n22 n. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. - PU 2 mäönn! 50 8 20Sun
1 EE -Agee8 1- 9, £ 2 206941. M. 24212. 16, 9 19125 Dr. Nichard Heffdanet, Bert, erge
V nisburg a. Rhein. 6/11 1915. 8 ILIaaeaAe 1 Eben 88 8 szigerstr. 74. 9,11 1915.
riemenverbinder. 1. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 90 1 „1, Hn 1 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . W b 8 icftabhetrieh: s — “ b e. 6 — Papier, Karton, Papier⸗ und Pappwaren⸗ 3 20 6 1914. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ geichöu NAe Fürsten m18 Ffürstensdna 8 9 Geschäftsbetriede Apocdeke. Baren Deidmenete Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst sschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 6/11 1915. — 1 itte 1ge. 2 irg5. — — —,— — vüt — — 8 — 8 w 88 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 2 ₰ . üitteln. Waren: Pflanzenmarga⸗ * 2 - I — 2. 1.“ — b ine und Kokosbutter, Pflanzen⸗ 5 U WI“ G 6 8
V 16/1 1915. H. Th. Ulmer, Schongau a. Lech. 6 aallböden, Wände, Türen, Fenster, Tröge, Einstell⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, Schnupftabake, Zigarettenpapier. 1 1 orrichtungen, Anhängevorrichtungen und Entkupplungs⸗ Speck. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ — ——— 1915.
gegenstände. b 5 22 ₰ ,3 (tl; 8. Ledercreme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Leder⸗ 12 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 2 4 B 4 . eise⸗F 2 daraus. 16/4 1915. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin, Nostiz⸗] pasta, Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗ KANTOROWiC7Z G beise⸗Fette und Dle. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗straße 30. 6/11 1915. 8 mittel für Holz, Leder und Metalle, Firnisse, Lacke, KRISrAtt 3 1“ 1 * 8 1 knöpfe, Spitzen, Stickereien. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗ 11“ — E811“ 8 1 C“ 1 11 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Glü⸗ 84 111“*“ ““ 9 verdh on mittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, ätherische Ole, Seifen, 8 B1“ 8 3 5 17/3 1915. Merz & Co., Fraukfurt a. M. 9 1 -e, . en Modellierwaren, Glühkörpern, chemischen, pharmazeutischen und elektro⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, C— 1b 2 1 1915. 1.“ B hreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, stechnischen Artikeln. Waren: Glühlichtstrümpfe, Glüh⸗ Farbzusäte zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ vrrrrrrrräezz V “ viree] Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren 8 dʒ Sdemische Jabeit rdee eenen e Bureau⸗ und Kontorgeräte. strumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbstzünder, Feuer⸗ schutzmittel, Schleifmittel 4 yyyyyyyyyyry I 9 .EIn “ — 11“.“ ü — 8 — . * Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. zeuge, elektrotechnische Apparat d Geräte, Glühlich schutzmittel, Schleifmittel. 8 —,— — Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und do. Michalowsld, Nentvert B 8 Säcke. 8ee s “ 8 Produkte ür , ba sbeale 8 heret eee 8. ö“ 8 8 gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prapargtr⸗ Heschäftdeittede Semache Jadei asen. kd. chemikalien, chemische Prod dustrielle, medizi⸗14. 2206913. I. 9156. “ u 12 206933. speziell Vaselin⸗Produkte. Pflaster, Verdaudstoffe, Tier. ebmaittei. choenisch.e Frndmet ür . e 1 u““ 1 8 und Pflanzenvertilgungsmittel⸗ Desinsekteusmittet, Kon [greunifeche Fercct. armaöheneeehe dreee een ne.
Uhren und Uhrteile. 8 nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 3 und Präparate, alkoholfreie Getränke, Limonadenpulver. 11 mau “ 1“ 1— 8 . servierungsmittel sür Lebensmittei- Paster⸗ rdansdsesse, .e nd “
206901. F. 15020.
3 206906. K. 29111. Kristalli-Kümmel — WMS;IAeee b “ 2. 206942 D1u“ 1 Hartwig Kantorowmicz Act Ges 2̊4 o2 . 1 8 “ O 2* 02 v“ 8 SBanun -SosCn, -HlaA4b80aG — — 5 g 8 8 8 In UhHl- -. 1 8
8 — 1 8 maeexüb.4n—
“ . 1 20/7 1915. Türk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 26/9 1914. Hartwig Kantorowicz A.⸗G., Brf 8 18 8 8/5 1915. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 6/11 tung, Hamburg. 6/711 v 18 * 6/11 1915. 8 3 1 4ℳ aldauf 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitt e. a23g Brieshüllenfabrik, Fabrik von Garnen sowie aus letzteren angefertigten Waren und und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch, 8 8 Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren dergleichen. Waren: Garne, Seilerwaren, Netze, Polster⸗ extrakten, Extrakten und Essenzen zur Bereitung 8 b “ 1 b e üdb 8 8 verbunden mit Vuch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, 8 8 u“ 8 material, Packmaterial, Web⸗ und Wirkstoffe, Posa⸗ Getränken aller Art, Fruchtsäften, Limonaden, Honm⸗f 28/8 1915. Fa. Robert Brand, Magdeburg. 6 11 FIermn 89n, Wne es⸗ 1411ö“ Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den an⸗ 19,7 1915. Dr. phil. Friedrich August Volkmar mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, mit Weinen. Waren: Litöre, Bitters und andere 27/8 1915. Peter Baldauf, Lauben, Post Heising 1915. hargerstr b bee de „. 8 gegebenen Waren. Waren: Pappe, Karton, Roh⸗ und Klopfer, Dresden⸗Leubnitz. 6/11 1915. Teppiche, Matten, Linoleumunterlage, Decken, Vorhänge, rituosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohol, Extrakte un schoaben). 6/11 1915. Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗ und Kaffeesurrogate „Geschäftsbetviedt Fabrit önA . EE Halbstoffe zur Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wandbekleidungsstoffe, Trikotagen, Gurte, Fahnen, Zelte, Essenzen zur Bereitung von Spirituosen, Fruchtsest Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fabrik. Waren: Zichorien, Kaffeesurrogate, Honig⸗Er⸗ Praparate Waren: Cdewebsch pharmassntesche Peüpd⸗ “ 8.
Spielkarten, Druckstöcke, Malwaren. Arzneimittel, diätetische Nährmittel. Segel, Säcke. Limonaden und Weine. 1 barem Alpen⸗Dauer⸗Rahm. Waren: Pauerrahm,. satz, Kunst⸗Honig, Siruse. v“ 8 8 8 he r 8
—
b * 8 8 1“ “ 8 1 8 8 8 . 8 “ 8 8 8 8