1915 / 279 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Potratz, August (1. Komp.) Jassen,

(Pr

Insauterie⸗Regiment v. Quitzow. 8. Kompagnie be 8 (früher 13. Komp. des Inf. Regts. Nr. 64). Keiper, August Kettenbach, Langenschwalbach gefallen. Heudis, Mar Heegermühte, Oberbarnim vermißt. Ukleva, Joseph Selgosch, Pr.⸗Stargard schwer verwundet. Wellnitz Julius Karkow, Saatzig schwer verwundet. Vogel, Wulbelm Buchholz, Angermünde leicht verwundet. Irrgang, Emil Berlin leicht verwundet.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 33. Gefr. Hans Lange (2. Komp.), f infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Balzer, Karl (2. Komp.) Rathmannsdorf disher verw., Res. Laz. Zweibrücken.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Bütow leicht verw Baden gefallen.

Gerner, Philipp (1. Komp.) Hochhausen i. 1 Baden leicht

Schoch, Ratmund (1. Komp.) Rivpoidsau i. verwundet, b. d. Tr.

Wendelin (2. Komp.) bisher vermißt, b. d. Tr.

Gefr. Wilh. Kopp (4. Komp.) Kirchhardt, Sinsheim schw. v.

Gefr. Wilh. Brosi (4. Komp.) Gr. Aspach, Backnang schw. v.

Wrehler, Franz (4. Komp.) Endingen, Emmeningen lI. v.

1. Laudst.⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hamburg (1X. 27.). Sanit. Uiffz. Adolf Hintz (2. Komp.) Itzehoe, Steinburg infolge Krankh. Res. Laz. Hadersleben. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hanau (XVIII. 7.).

Lang, Karl Ludwig (2. Komp.) Hanau 1 infolge Krankheit Festgs. Laz. 3 Cöln.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hanau (XVIII. 30.). Uiffz. Hermann Taetzner (I1. Komp.) Rumpenheim, Offen⸗ bach a. M. †inf. Krankh. Res. Laz. Offenbach a. M.

2. Landsturm⸗Insanterie⸗Bataillun Insterburg (I. 6.).

Sabaschus, August (1. Komp) 9 Schunkern, Insterburg leicht verwundet, b. d. T

d. Tr.

Burchert, Franz (1 Komp.) Konitten, Heilsberg gefallen.

Spohn, Eugen (2. Komp.) Rheinhausen, Baden schw. v.

Dörrschuck, Martin (2. Komp.) Mainz gefallen.

Torner, Gustav (2. Komp.) Dunepken, Noldap schw. verw.

Kißner, Hermann (3. Komp.) Schönfließ, Rastenburg schw. v.

Schröder, August (3. Komp.) Krämersdorf, Allenstein I. v.

Gefr. August Ludszuweit (5. Komp.) Kögsten, Pillkallen schwer verletzt, b. d. Tr.

Parmentier, Jakob (5. Komp.) Günsbach i. Els. schwer verwundet, b. d. Tr.

Thiel, Friedrich (5. Komp.) Pregelswalde schw. v., b. d. Tr.

2. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Königsberg (1. 12.). Radschuweit, Eduard (1. Komp.) Kelladen, Labiau infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Arndt, Gottfried (4. Komp.) Pr.⸗Holland infolge Krankh. Frommholz, Franz (4. Komp.) Schestocken, Gumbinnen infolge Krankheit.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Kosten (V. 19.). Masztalez, Martin (2. Komp.) Gryzyn bish. vermißt, war verwundet, ¹. Tr. zur. Musketen⸗Bataillon Nr. 1.

Gefr. Henrich Becker 1V (3. Komp.), Bischofshagen, Herford, verw.

4

Musketen⸗Bataillon Nr. 2.

. 1. Kompagnie. Willy Engel Hönbach, Sonneberg leicht verwundet. Karl Scheffel Tinz, Gera leicht verwundet. Georg v. d. Heyde Avpolda gefallen. Paul Dennstedt Dresden gefallen. Heinrich Neumeier Schmillinghausen, Waldeck schw. v. Walter Weidauer Erfurt leicht verwundet. Gefr. Hugo Langzettel Aue, Cassel leicht verwundet. Gefr. Franz Greiner Katzhütte, Königsee leicht verwundet. Jäckel, Paul Rattav, Bomst gefallen. Höwische, Anton Selm, Lüdinghausen gefallen. Susot, Theodor Wenziowitte, Namslau gefallen. Boder, Alfred Neustadt a. d. Orla gefallen. Fietor, Karl Wolfhagen gefallen. ollstädt, Max Großkundorf, Neustadt gefallen. ischendorf, Albin Nubitz, Gera gefallen. etze, Georg Heiligenstadt leicht verwundet. rätzner, Johannes Rosa, Sa.⸗Meiningen leicht verwundet. ü ckwald, Friedrich Kleingrünheide, Braunsberg leicht verw. Söhn, Peter Neuwien leicht verwundet. Braun, Otto Ruhla, Waltershausen leicht verwundet. Gollhardt, Hugo Albert Dietharz, Ohrdruf schwer verw. Böhm, Arno Volkmannsdorf, Saalfeld I. verw., z. Tr. zur. Koch II, Friedrich Uftrungen, Sangerhausen gefallen. Beck, Edwin Gorndorf, Saalfeld leicht verwundet. Sstrowsky, Johann Kobylepole schwer verwundet. Sßwald, Paul Herm. Ibenhain, Waltershausen leicht verw. Schumacher, Karl Oberjeutz, Diedenhofen leicht verw. Marcus, Valentin Cassel leicht verwundet. Fuchs, Otto Steinbach, Sa.⸗Meiningen leicht verwundet. Straubel, Hilmar Schwarza, Schwarzb. leicht verwundet. Beinemann, Albert Siersleben, Mansfeld leicht verwundet. Wingen, Karl Cöln leicht verwundet. Wollny, Gerhard Berlin schwer verwundet. Nowak, Franz Kortschin, Schroda leicht verwundet. Gruber, August Wiesbaden leicht verwundet. Czernv, August Garek, Rybnik leicht verwundet. Reis, Nikolaus Fell, Trier leicht verwundet. Wünsch, Erich Jena leicht verwundet. 8 Bach, Johannes Waltersdorf, Neustadt leicht verwundet. Schrickel, Hugo Unterpörlitz, Sachsen⸗Weimar leicht ver⸗ wundet, z. Tr. zur. Arnold, August Hümpfershausen, Sachs.⸗Mein. leicht verw. Erdmann, Otto Eckstadt, Erfurt leicht verwundet. 8 Rommel, Heinrich Erfurt leicht verwundet. Dürk, Adolf Bad Homburg leicht verwundet. Naumann, Heinrich Bürgeln, Marburg leicht verwundet. Herz, Alexander Ottobeuren, Meiningen leicht verwundet. Hölbing, Kurt Tromlitz, Blankenhain vermißt. 2. Kompagnie. Uiffz

8

8 86

M

80 9

S2S —,

August Baum Hochheim a. M. schwer verwundet. Urffz. Heinrich Peter Odenhausen, Gießen L. v., z. Tr. zur. Uiffz. Auton Wiedenkeller Bindenheim, Schlettstadt

schwer verwundet. Gefr. Otto Ferdinand Schiffweiler, Ottweiler schwer verw. Gefr. Konrad Klipp Cassel leicht verwundet. Gefr. Hanus Berger Hannover leicht verwundet. Willingaus, Andreas Bamberg. Unterfranken gefallen. Müller, Albert Chemnitz gefallen. Ickstadt, Anton Vockenhausen, Untertaunuskreis gefallen. Fost, Heinrich Langwasser, Schotten gefallen. Wolfrath, Karl Partenheim, Oppenbeim schwer verw. Hain, Johann Gemeinreuth, Oberfranken leicht verwundet. Literski, Peter Berend leicht verwundet. 8

Wentzel, Jakob Goldbach, Aschaffenburg leicht verwundet. Blozyk, Anten Klein Kulm leicht verwundet.

d Gregor Ravensburg verwundet, zur Truppe zurück. Emde, Philipy Weidenau, Siegen leicht verwundet. Krafft. Pbilibert Dornach, Muhlhausen leicht verwundet. Kühn, Friedrich Aschitzau, Bunzlau leicht verwundet. Münch, Wilhelm Wiesbaden leicht verletzt. ul, Friedrich Sehlitz, Lanterbach leicht verwundet, z. Tr. z. tt, Edmund Wilmsdorf, Siegen schwer verwundet. rfelder, Daniel Froschhausen, Offenbach leicht verletzt. ocker, Wilbelm Neustadt, Freising leicht verletzt. d r

S628

G

2—0y:

82

esching, Heinrich Worms leicht verletzt. riner, Ludwig Frankfurt a. M. vermißt. rich, Ernst Edingen, Wetzlar leicht verwundet. oh, Ewald Kirschhofen, Oberlahnkreis leicht verwundet. esenecker, Friedrich Bischofsheim, Gr. Gerau 1. verw. laum, Ludwig Groß Linden, Gießen leicht verwundet. eß, Ludwig Obersteinbrunn, Mühlhausen leicht verwundet. Ulrich, Adam Ober Kalbach, Schrüchtern schwer verwundet. üchter, Karl Fulda schwer verwundet.

iehl, Josef Allendorf, Cassel leicht verwundet.

Klotz, Hermann Dambonn, Heilbronn schwer verwundet. Rock, Johann Neustadt, Unterfranken leicht verwundet. Zink, Adam Eichenberg, Gunzenhausen leicht verwundet. Zinnkann, Ferdinand Worms leicht verwundet. Schirmer, Willi Bichbach, Unterlahnkreis gefallen. Graf, Jakob Mainz leicht verwundet.

Hauck, Peter Heinrich Bensbeim schwer verwundet.

Über, Josef Heuweiler, Waldtisch schwer verwundet. Becker, Acam Ludwigshöhe. Oppenheim schwer verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Kasch lnicht Kanbl, Johannes (1. Komp.) Altona schw. v.

Mielke, Heinr. (3. Feidlaz. 6 des XXI. A. K. Gefr.

Rudolf Riemenschneider (4. Komv.) Berlin an seinen Wunden Feldlaz. 6 des XXI. A. K. Stutzke (2. Komp. der Ers. Abt.) bish. schw. v., Res. Laz. 2 „Städt. Krankenhs.“ Stettin.

-

GS

zéOA2

9

222

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

1. Kompagnie.

Dubian, Paul Nieder⸗Rengersdorf, Rothenburg O. L. gefallen. Röcke, Hermann Hergisdorf, Mansfeld gefallen; war vorher leicht verwundet, b. d. Tr.

Haupt, Wilhelm Wernigerode, Halberstadt schwer verwundet.

Mohr, Karl Nietleben, Halle gefallen. Thiele, Otto Cöthen gefallen. Schumann, Gustav Klein Mühlingen, Bernburg gefallen. Kleeß, Otto Hasserode, Halberstadt leicht verwundet. Ebel, Paul Gommern, Magdeburg schwer verwundet. Bräutigam, Otto Gommern, Magdeburg schwer verw. Protze, Hermann Mühlberg, Liebenwerda schwer verwundet. Weber, Friedrich Großmartinau, Trebnitz leicht verwundet. Cords, Friedrich Leppin, Osterburg leicht verwundet. 2. Kompagnie. Findeisen, Kurt Windischleuba. Altenburg leicht verwundet. GHuhlmann, Willi Mahdel, Schweinitz schwer verwundet. Sauer, Robert Komorowo Hld., Neutomischel leicht verw. Netzer, Leopold Geestemünde, Hannover schwer verwundet. Franke, Heinrich Barby g. Elbe gefallen. Thomas, Otto Clüten, Gardelegen schwer verwundet. Jungmann, Heinrich Schafstedt, Merseburg schwer verw. önig, Wilhelm Eilenstedt, Oschersleben leicht verwundet. ahn, Otto Bitterfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Wrede, Reinhold Holzweißig, Bitterfeld leicht verwundet. agenberger, Alfred Lindenthal, Leivzig leicht verwundet. luszewsky, Stanislaus Krzeskowi, Samter in Gefgsch. 3. Kompagnie. nz, Hermann Altenburg, Naumburg leicht verwundet. ert, Hans Rückersdorf, Sa.⸗Altb. gefallen. ckner, Fritz Osterfeld, Weißenfels leicht verwundet. sener, Wilhelm Kakerbeck, Gardelegen leicht verwundet. recht, August Peulingen, Stendal schwer verwundet. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Georg Kütemeyver Hannover leicht verwundet. Obj. Karl Jordan Homburg, Cassel aberm. l. v., b. d. Tr. Obj. Willy Paatz Oberglaucha, Delitzsch leicht verwundet. Gefr. Johann Knappick Stollarzowitz, Tarnowitz leicht verw. Gefr. Karl Schulze Schönburg, Naumburg leicht verwundet. Gefr. Karl Henschel Cölleda, Eckartsberga schwer verw. Gefr. Franz Berbig Gräfenhainichen, Halle schwer verw. Gefr. Wilhelm Lange Hammer, Bomst schwer verwundet. Talke, Wilhelm Hirschberg schwer verwundet. Preußer, Hermann Schwarz, Calbe gefallen. Berteau, Paul Magdeburg gefallen. Wardin, Richard Neu Zarnow, Greifenhagen leicht verw. Briemann, Karl Querfurt, Merseburg schwer verwundet. Renken, Heinrich Fintel, Rotenburg schwer verwundet. Meier, Ernst Altenplathow, Magdeburg schwer verwundet. ÜUrbansky, Robert Heiligenkreuz, Saalfeld leicht verwundet. Hebner, Fritz Gatterstädt, Querfurt aberm. I. v., b. d. Tr. Kröger, Wilhelm Kiel gefallen. Lehmann, Fritz Naumburg a. S. schwer verwundet. Gutheins, Hermann Görzke, Magdeburg schwer verwundet. Opitz, Willv Genthin, Magdeburg schwer verwundet. Große, Max Naumburg a. S. aberm. I. verw., b. d. Tr. Lichtenfeld, Otto Reipisch, Merseburg schwer verwundet. Wahnschaffe, Heinrich Neuhaldensleben gefallen. Langheinrich, Friedrich Könnern, Merseburg schwer verw. Ganzer, Hermann Hohenspringe, Dahlen gefallen. Dobberkau, Alfred Schmölln, Altenburg lI. v., b. d. Tr. 5. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Stichel Erxleben, Neubaldensleben I. verw. Gebecke, Hermann. Roßleben, Querfurt leicht verwundet. Uhde, Paul Dessau, Anhalt schwer verwundet. Henseler. Heinrich Metz gefallen. 8 Wust, Ewald Pouch, Bitterfeld gefallen. leck, Bruno Berlin gefallen. eißler, Karl Weißenfels schwer verwundet. 2. Radfahrer⸗Kompagnie. Altmann, Gustav Dessau, Anhalt vermißt. Berichtigung früherer Angaben. 8 Brink, Albert (1. Komp.) Arnstedt bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Böhme, Oskar (2. Komp.) Petersherg bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz. Hauffe, August (2. Komp.) Rothenbach bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Hugo (2. Komp.) Teichwolframsdorf bisher schwer in einem Ref. Feldlaz.

Re⸗

5

22S882 96 —0 x△ —8S—

8

8

1““

Käppel, verwundet,

Kretzschmar, Kurt (2. Komp.) Naumburg a. S. bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Possecker, Karl (3. Komp.) Erfurt bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Kubtz, Albert (4. Komp.) Wittenberg bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz.

Neureuter, Friedrich (4. Komp.) Jerichow bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. 4 Deutsch⸗Eylau.

ö11““ 4

Komp.) Sellnow i. Pomm., bish. schw. v.,

Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Better,

x „922* Johann (4. Komp.) Willich [nicht Bockhorst⸗Helsten⸗ beck) vermißt. Jäger⸗Bataillon Nr. 8. d. R. Gustav Eppen (Maschgew. K.) Winsen a. Lube bisb. schw. p., Festgs. Laz. 1 Straßburg . E.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 231. Utffz. Albert Mever Metz leicht verwundet. veff Otto Märtens Hundstopf, Dramburg leicht verwundet. Mertens, Julius Elbing leicht verwundet. Braun, Richard (Kranktr.) Anklam leicht verwundet. 87 Fischer, Wilheim (Kranktr.) Anklam leicht verwundet. Bennewitz, Wilhelm Neuwarp, Ückermünde gefallen.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 240, zugeteilt dem Inf. Regt. Nr. 168. Gruber, Mar Ranis, Ziegenrück leicht verwundet. Hartung, Rudolf Arnstadt i. Th. leicht verwundet.

1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. Albrecht, Franz Nieste, Cassel an seinen Wunden Res. Laz., Garn. Laz. Tilsit.

Hptm.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. 8 Gefr. Josef Boeglin (4. Esk.) Mülhausen i. E. vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Ltn. d. R. Erich Haarbach (5. Battr.) Königsberg Pr. an seinen Wunden Feldlaz. 11 des I. Res..

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Urffz. Hermann Rautmann Braunschweig schwer verwundet. Gefr. Max Clemens Vetschau, Calau gefallen.

Kühne, Otto Daustedt, Halberstadt schwer verwundet. Jäger, Fritz Kuhfelde, Gardelegen schwer verwundet. Steinig, Albert Salchau, Gardelegen schwer verletzt.

Nehrkorn, Hermann Danstedt, Halberstadt leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Brandt, Wilhelm (2. Battr.), Herrensohr, Saarbrücken, verletzt. Weiß, Wilhelm (2. Battr.) Darmstadt verletzt.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 18.

Owsian, Michael (3. Battr.) Trzuskotowo, Posen Ost bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. 8.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Maj. Berthold Thimev (Stab der I. Abt.) Arendsee war schwer verw., Hilfslaz. Städt. Krankenhs. Danzig.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

4. Batterie. 1 Gefr. Ernst Sablowski Insterburg gefallen.

5. Batterie. Ltn. Günther Arndt Lomnitz, Hirschberg abermals leicht

wundet, b. d. Tr.

Gefr. Wilhelm Lippke Tilsit schwer verwundet. Lamotte, Bruno Tapiau, Wehlau vermißt. . Plogsties, Hugo Pageldienen, Tilsit leicht verwundet.

6. Batterie. 1 Offz. Stellv. Rudolf Rauschning Karpau, Wehlau schw. v. Urffz. Franz Tertel Szilasken, Goldap schwer verwundet. Gefr. Franz Bernieth Tilsit schwer verwundet. Gefr. Karl Strasdat Julienhof, Oletzko schwer verwundet. Gefr. Karl Renkewitz Czukten, Oletzko leicht verwundet. Marchionini, Paul Neuhof, Heilsberg schwer verwundet. Melletat, Franz Norwiltischken, Ragnit schwer verwundet.

vJ““

ver⸗

6““

8*

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Ruhkopf, Konrad (5. (F) Battr.) Letter, Linden schwer v. u. in Gefgsch.

Stradtmann, Adolf (5. (F) Bat r. Hehlen, Celle, schwer v. u. in Gefgsch. 1

Reinecke, Adolf (5. (F. Battr.), Rethen a. L., Hannover, schwer v. u. in Gefgsch. 8

Reunig, Otto (5. (F) Battr.) Dieckhorst, Gifhorn schwer v. u. in Gefgsch.

r.), G

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 58.

Bleeke, Christian (1. Battr.) Quetzen, Minden in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Zipperle, Karl (3. Battr.) Stuttgart gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. 4. Batterie. Utffz. Ludwig Awe Rostock, Meckl. leicht verwundet. 6. Batterie. Gefr. Paul Buyna Alt Mertinsdorf, Heilsberg gefallen. Gefr. Leo Wermter Alttirch, Heilsberg gefallen. Gefr. Georg Kircher Bruchköbel, Hanau leicht verwundet. Dohnau, Wilhelm Elberfeld leicht verwundet. Hahn, Wilhelm Paradies, Mohrungen schwer verwundet. Driwellius, Gustav Beutnersdorf, Ortelsburg leicht v. Marquardt, Paul Grunenberg, Braunsberg leicht verw. 3. Batterie der Ersatz⸗Abteilung. Malleck, Viktor Beuthen O. S. infolge Krankheit 1 H. 1. *

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74.

9

b 3. Batterie.

Tromp. Utffz. Fritz Schreiber Berlin leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Albert Mundt Düben, Bitterfeld leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Franz Reuter Halle a. S. schwer verwundet. Zober, Otto Cörmigk, Bernburg leicht verwundet, b. d. Tr. Radecke, Arno Bernburg leicht verwundet, b. d. Tr.

8 8 Krgs. Laz.

27 2 g ZEE; ——

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Happel, Ludwig (5. Feld⸗Komp.) Kilianstädten bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Göttingen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Utffz. Walter Jähnichen (2. Feld⸗Komp.) Grube Ilse, abermals leicht verwundet. Uiff. Hermann Horlitz (2. Feld⸗Komp.) Crossen a. O. I. v. Wilke III, Willi (2. Feld⸗Komp.) Berlin leicht verwundet.

L.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. tucke, Georg (3. Feld⸗Komp.) Odelsheim, Cassel gefallen. chäfer, Matthias (3. Feld⸗Komp.) Cöln leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Utffz. Fritz Fricke (5. Feld⸗Komp.) Cottbus I. v., b. d. Tr. Gefr. Walter Priewe (5. Feld⸗Komp.) Praust, Danzig 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Kaiser, Heinr. (5. Feld⸗Komp.) Deutsch⸗Okonin, Schwetz 8 an seinen Wunden Feld az. 2 des XVII. A. K. Meincke, Friedrich (5. Feld⸗Komp.), Bergedorf, Hamburg, gefallen.

6. Batterie.

November 1915. 1 2 1

61 ch

e Verlu stlisren.

81

237.)

Pionier⸗Regiment Nr 18.

t, Emil (2. Feld⸗Komp.) Sensburg bisher vermißt,

war verwundet, jetzt b. d. Tr.

r, Hubert (2. Feld⸗Komp.) Heilsberg bisher vermißt,

war verwundet, jetzt b. d. Tr.

kowitz, Emil (2. Feld⸗Komp.) Neukirch bisher vermißt,

war verwundet, jetzt b. d. Tr.

nus, Fritz (4. Feld⸗Komp.) Königsberg i. Pr. bisher

schwer verwundet, Feldlaz. 8 des III. A. K.

Canitäts⸗Kompagnie Nr. 115 der 115. Infanterie⸗Division. Nieder, Robert, Trainfahr. Schwanebeck, Oschersleben töd⸗

lich verunglückt. C—e„e„ Arrmierungs⸗Bataillone. W“ Bataillon Nr. 9. .

8* 2. Kompagnie. Dittrich, Oswald Gräbel, Bolkenhain schwer verwundet.

4

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

arenus, Heinrich (2. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit

in einem Krgs. Laz.

88 4. Kompagnie. Utffz. Heinrich Lauenstein Eldagsen, Springe gefallen. Lange, Paul Lppehne, Soldin gefallen. 1— Leistikow, Gustav Jagow, Pvritz gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

Hermann Körber (4. Feld⸗Komp.), Frankfurt a. M., gefallen.

Montua, Otto Altfelde, Marienburg gefallen. Jerichow, August Neubendorf, Jerichow II leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

„,Eugen (I1. Feld⸗Komp.) Offendorf, Hagenau gefallen. g, August (I. Feld⸗Komp.) Neumagen, Berncastel

schwer verwundet. bs, Ihno (5. Feld⸗Komp.) Holzdorf, Norden leicht v r, August (5. Feld⸗Komp.) Breedenbeck,

Linden I. v.

Blödorn, Gr. Reichow, Beigard schwer verw. Gaebler, Gustav Berlin leicht verwundet. Bataillon Nr. 27. 2. Kompagnie. Ring, Fritz Linde, Greifenhagen leicht verwundet. 3. Kompagnie. Utffz. Franz Schech Fraustadt Pofen leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

ttwien, Leo (6. Feld⸗Komp.) Espenkrug bisher schwer Kahl, Hermann

verwundet, Res. Laz. Weimar.

Gefr. Richard Hartmann Mahmitz, Lüben gefallen. [Naselows ki, Paul Horka, Rothenburg gefallen.

unn Alttschau, Freystadt gefallen. Nowack, Josef Kl. Gräditz Glogau schwer perwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 738. Paul Barmen bisher leicht verwundet, verw. u. vermißt

Mehrlein, Karl Steinseiffen, Hirschherg schwer verwundet. Meschner, Friedrich Burglehn, Bunzlau schwer verwundet. Schaale, Walter Diesdorf, Salzwedel leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 80. sneider IV, Karl Gotzfeld Johann Andernach] gefallen.

knicht Schneider I,

Mießner, Paul Bückwitz. Ruppin leicht verwundet. Mücke, Richard Schlichtingsbeim, Fraustadt leicht verwundet. Matrner, August Krampe, Grünberg leicht verwundet. Mehnert, Hermann Johannistal, Hoverswerda leicht verw.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 87. Willy Albrecht Hamburg leicht verwundet. t. Ludw. v. Harttung Hamburg schwer verwundet. tens, Wilhelm Marne schwer verwundet. mann, Karl Gr. Baasch, Ludwigslust leicht verwundet. eit, Wald. Königsberg gefallen. 8

ste, Paul Hamburg gefallen. h, Karl Kummer, Mecklbg. gefallemn.

it, Herm. Gröningen, Oschersleben leicht verwundet. rmann, Herm. Pinneberg leicht verwundet. iell, Arthur Swinemünde schwer verwundet. er, Hans Altona schwer verwundet.

Bataillon Nr. 34. Holdgrün, Richard Neuland, Schles. vermißt. Bataillon Nr. 40. 5. Kompagnie. 8 Utffs. Hermann Pfarr Drogelwitz Glogau gefallen. Uiffz. Otto Braun Stargard schwer verwundet. 1“ Utstz. Georg Estel Bärenstein, Chemnitz schwer verwundet. Utffz. Karl Stumpe Jannowitz, Schönau leicht v., b. d. Tr. Gefr. Oskar H ubrich Obermols, Löwenberg Il. v., b. d. Tr. Kirchhoff, Willi Zwickau gefallen. eigelmann, Johann Posen gefallen. 8 ieganski, Adalbert Krempa, Ostrowo gefallen.

8

Pionier⸗Kompagnie Nr. 247.

Linnenbrügger, Heinrich Kiichdarmberg Bielefeld gefallen. Kisker, Gottlieb Theenhausen, Halle i. W. gefallen.

zmann, Robert, Hamm i. W., bish schwer verw., i. ein. Feldlaz.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 249.

bel, Hermann Kranzfelde, Greifenhagen I. v., b. d. Tr. * Erich Spandau leicht verwundet. el, Max Cottbus leicht verwundet.

Kathöfer, Anton Avpenwedde, Wiedenbrück gefallen. Przybilski, Peter Jersitz Posen gefallen. Wiatr, Johann Schlehen, Posen⸗West gefallen. 8 n, Karl Petkowice, Schrimm gefallen. ehner, Oswald Spiller, Löwenberg gefallen. Grosse, Ernst Lochwitz, Eisleben gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 251. k[nicht Warkl, Ernst Sahlenburg gefallen.

Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps. kartin Lutter Hannover leicht verwundet. Zohann Bier Saarburg gefallen. Fohann Renkes Schaffhausen, Saarlouis gefallen. „Philipp Rist Malstadt, Trier gefallen. Cohann Rauch Besch, Saarburg schwer perwundet. iudwig Krämer Schröck, Marburg leicht verwundet. Wilhelm Kreutzer Saarlouis gefallen. 2 Eduard Kelner Ay, Metz schwer verwundet. Peter Maienschein Brodersdorf, Plön leicht verw. „Jakob Lütz, Cochem leicht verwundet. immel, Ernst Odenkirchen, M.⸗Gladbach leicht verwundet. hneider, Ludwig Anzelingen i. E. leicht verwundet. atherig, Albert Deusdorf, Braunschweig gefallen. blf, Anton Essen gefallen. arr, Wilhelm Saarburg gefallen. ssching, Wilhelm Vennebeck, Minden gefallen. üller, Karl Ruppertshofen, St. Goarshausen gefallen. kowski, Alexander Pickel, Marienburg schwer verw. n, Johannes Harburg schwer verwundet. bneider, Jakob Saarlouis an seinen Wunden. nuit, Georg Gottsbüren, Hofgeismar schwer verwundet. Johann Altenrath, Siegkreis schwer verwundet. vrauch, Karl Hamburg gefallen. b üller, Mathias Temmels, Saarburg gefallen. erner, Franz Saarburg gefallen. plf, Peter Rehlingen, Saarlouis gefallen. henthal, Hugo Mörschied, Birkenfeld gefallen. kner, Gustav Cöln leicht verwundet. gebald, Johann Engelhardsberg, Ebermannsstadt schw. v. hnakenberg, Hermann Ostendorf, Bremervörde gefallen. rt, Ferdinand Hamburg leicht verwundet. »,Nikolaus Warxweiler, Prüm leicht verwundet. th, Josef Trier laicht verwundet. aun, Berthold Gr. Welsbach, Langensalza leicht verw. nidt, Heinrich Walmbeck, Uslar leicht verwundet. zeroth, Gustav Hitzerode, Eschwege leicht verwundet. bert, Bernhard Münster leicht verwundet. ller, Emil Ostheim, Eisenach gefallen. emann, 2 Pabsdorf, Braunschweig schwer verw. llikum, Friedrich Wald⸗Igelsforst, Solingen leicht verw. emann, Friedrich Karl Eisenach schwer verwundet. Konrad Lauchröden, Eisenach leicht verwundet.

Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. b. Heinrich Hartmann infolge Kranth. Res. Laz. Cassel.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 167. ansion, Johann Suftgen, Diedenhofen leicht verwundet. e, Max Adolf Oederan, Flöha leicht verwundet. st, Hermann Boldekow, Anklam leicht verwundet. se, Karl Hannover leicht verwundet. 8 nzig, Franz Güstrow, Meckl. leicht verwundet. tger, Johann Joseph Schwarzenau, Wittkowo leicht verw.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 189. fedw. Oskar Krauth Trossingen, Tuttlingen gefallen.

Fernsprech⸗Abteilung des IV. Armeekorps.

- Arthur Tschirsch Grünberg aberm. u. zw. schw. v. h. Julius Große Burgörner⸗Neudorf, Mansfeld I. verw.

Feldfliegertruppe. Erich Homburg Rosenthal, Habelschwerdt leicht verw. R. 8928 -9 ohlavek gen. Gehner Berlin

tödlich verunglückt. 8 z Erich Richter Breslau tödlich verunglückt.

ddartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 10. Landw.⸗Div. btziger, Karl Berlin⸗Schöneberg gefallen.

m 2.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des IV. Armeekorps. Rieder, Ballenstedt schwer verwundet.

Czeszak, Stanislaus Rataj, Posen gefallen. * Szymanski, Wladislaus Targowagorka, Schroda gefallen. 85 rstkotte, Heinrich Bahnhausen, Halle gefallen. Bobrowski, Michael Gierschin, Gnesen gefallen. Berkenkamp, Rudolf Stiegborst, Bielefeld gefallen. Brinkmann, Karl Pavenstädt, Wiedenbrück gefallen. Ahring, Friedrich Natrup⸗Hilter, Iburg gefallen. Moͤschner, Richard Martinwaldau, Bunzlau gefallen. Ecke, Willy Hennersdorf Görlitz gefallen.

Naidek, Stanislaus Pamiontkowo, Posen gefallen. Schöne, Max Bernsdorf, Hoverswerda gefallen. Kasprowicz, Vinzent Obornik gefallen.

Riemers, Gottlieb Zeitz Weißenfels gefallen. Peinhardt, Kurt Eisleben gefallen. 1.““ Greie, Richard Bernburg gefallen. (Griesbach, Bruno Schleckweda, Weißensels gefallen. Walkowiak, Michael Samniki, Posen gefallen. Janicki, Thomas Glogowo, Krotoschin gefallen. Boegebholz, August Bielefeld schwer verwundet. Sajnaj, Franz Lassek, Posen⸗West schwer verwundet. Diekmann, Gottlieb Bielefeld schwer verwundet. NRöttger, Karl Hess.⸗Oldendorf Schaumburg schwer verw. Bunte, Friedrich Bielefeld schwer verwundet. Stranghöner, Gustav Laar, Herford leicht verw., b. d. Tr. 5 Halle schwer verwundet.

8

Wittler, August Schrottinghausen, Höcker, Wilhelm Geestemünde schwer verwundet. rte, Friedrich Halle i. W. schwer verwundet. eiß, Paul Bockan, Zwickau schwer verwundet. ittfeld, Karl Kempen i. P. schwer verwundet. ckkmann, Wilbelm Friedrichsdorf, Wiedenbrück schw. v. ulze, Friedrich Lorten, Halle schwer verwundet. thoff, August Neuenkirchen Melle schwer verwundet. äcker, Lorenz Clarholz, Wiedenbrück schwer verwundet. richt, Karl Bielefeld schwer verwundet. Venne, Anton Senne, Wiedenbrück schwer verwundet. Jankowiak, Jakob Podloziny, Posen⸗West schwer verw. Quast, Otto Zützer, Dt⸗Krone schwer verwundet. Taubert, Wilhelm Höhnstedt, Eisleben schwer verwundet. 86 nker, Hermann Witldenhain, Torgau schwer verwundet iefke, Reinhold Schwersenz. Posen leicht verw., b. d. Stodiek, Heinrich Quelle, Bielefeld leicht verw., b. d. Seidel, Albert Peiseritz, Sprottau leicht verw., b. d. Emde, Wilhelm Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. Landwehr, Karl Halle i. W. leicht verwundet, b. d. Schumann, Hermann Bernburg leicht verwundet, b. Koslowski, August Blumenort, Elbing leicht v., b. Grocki, Stanislaus Gola, Gostvn leicht verwundet, b. Piechowiak, Ignatz Krzesinski, Posen leicht verw. b. Michalski, Anion Nojewo, Samter leicht verw., b. Stiehler, de; Torgau vermißt. Zurheide, Fritz Sieker, Bielefeld vermißt. Weichau, Ludwig Posen vermißt. Stahn, Karl Dommitzsch, Torgau vermißt. Gäbler, Oswald Muckenberg, Torgau vermißt. Boden, Johann Löwenbrüchen, Trier vermißt. Bataillon Nr. 47.

Faustmann, Paul (d. Komp.) Lawaldau⸗ Grünberg

solge Krankheit im Res. Feldlaz. 120.

Bataillon Nr. 82.

1“ 1. Kompagnite. ““ Utffz. Karl Lichtenberg. Alt Pliesderf, Oberbarnim tödl verungl. Uistz. Johann Flötert Berꝛn durch Unfall !. verl., b. d. Tr. Polster, Paul Hohenwerbig. Zauch Belzig t48 ich verungl. Ermler, Otto Berlin durch Unfall schwer verletzt. Koöppke, Paul Bamberg durch Unsau schwer verlsdt. Meyer, Ernst, Neukarde. Fedebery N. M. d. Uuf. schw. verletzt. Müller, Franz Karwe, Neuruvpin d. Unfall schwer verletzt.

3. Kompggnle. Raudonatschen. Ragnit d. Unfall b verletzt. Rade

Batailton Nr. 101.

Limmel, Friedrich (1. Komp.) Kürubach Karldrude verwundet, d. d. Tre⸗ Vrrach

db

0 82

828

( 9

88

2

——

02SgS.’ISIo— I

2

έ

7*

2 1

7 9

77 1autteisunmnne

vC7SF

77

59999

Gefr. Gustav Badt

Fürler, Hermann dl. Komp.)

Bayerische Verlustliste Nr. 237.

(Schluß von Seite 10382. —8 16. Insanterie⸗Regiment, Passau (Landshut). 3 8 1. Kompagnie. Lindner, Karl Plösberg, Oberfr. leicht verwundet, . Wittmann, Georg Laaber, Niederb. durch Unfall I. verw. 8265 le. Honorat Westendorf, Schwaben I. verw, b. d. Tr. uber, Philipp Tiefenbach, Niederb. durch Unfall leicht ver⸗ letzt, bei der Truppe. 8 2. Kompagnie. Uiffz. Joseph Sedlmeier Rottenburg, Niederb. Zeiler, Anton Gessendorf, Niederb. schw. v., gest.

8 3. Kompagnie.

Utffz. Johann Pfaffelmoser Preising, Oberb. durch Un⸗

falh keicht verletzt, bei der Truppe.

Haider, Sebast. Tiefenbach, Niederb. schwer verwundet gestorben 30. 10. 15.

85 5. Kompagnie,. Gefr. Alois Stadler Neuötting. Oberb. schwer verw. Schreiner, Kornelius Hohenau, Niederb. gefallen.

6. Kompagnie, Neubauer, Joseph Augsburg leicht verwundet.

8. Kompagnie. 8 d Sanit. Utffz. Johann da ner Ettenkofen, Niederb. leicht

verwundet, bei der Pir. Bauer, Johann Buchet, Niederb. schw. v., gest. 24. 0. 15 9. Kompagnie. 3 Friedrich, Johann München leicht verwundet. Sterzi, Karl Hofkirchen, Niederb. leicht verwundet. Pitz, Karl Augsburg vermißt. 10. Kompagnie. Gefr. Simon Haom an Dettenhausen schwer verwundet. Trauden, Jakob Groß Littgen, Px, leicht derwundet. Lutz, Alois Ried, Schwaben leicht verwundet. Maier, Joseph Straßberg, Schwaben lI. verw., 11. Kompagnie. ntff. Taver Eder Postmünster, Niederb. schwer vermundet. Ut 88 Hans Freudenstein Asenham, Niederb. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Gefr. Joseph Bumberger Oberndorf, Niederb. gefallen. Giglberger, Joseph Tittlmoos, Oberb. gefallen. Weckerle, August Gzelstetten, Schwaben gefallen. Weth, Joseph Bergrheinfeld, Unterfr. gefallen. Tauscher, Alois Gosbolz, Schwaben gefaällen. Reininger, Michael Obing, Oberb. schwer verwundet. Barhofer, Alois Pocking, Niederb. schwer verwundet. Herleder, Michael Kleingmain, Niederb. schwer verwundet. röstl, Matthäus Glaslthan, Oberb. schwer verwundet. Liebl, Xaver Hauzenberg, Niederb. leicht perwundet. Wandinger, Bartholomäus Esterndorf, Oberb. I. verr. Wintersberger, Johann Neumühle, Niederb. I. verw. Gremmer, Georg Wolfgangsberg, Schwaben leicht verw. Pfanzelt, NVitus Rettenbach, Schwaben leicht vermwundet. Harbauer, Joseph Niederleverndorf, Niederb. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Moosburg, Oberb. leicht verwundet. 5. d. Tr. Georg Unterfinningen, Schw leicht verwundet, bei der Truppe. Winter, Johann Beratzhausen, Oberpf. I. p., b. Limmer, Hans Ebertshausen, Oberb. I. berw. d. 12. Kompagnie. Tag Karl— München gefallen. mer, Peter Kirnberg, Oberb. gefallen.

aunn Thanham

v. UlUA mham,

schw. vermw. 29. 10. 15.

b. d. Truppe.

Karg, Franz Baumgartner,

Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Goorg Dörner Ilbesheim, Pfalz durch Unfall schwer verwundet.

Utffz. Karl Rüttiger Neunkirchen, Pfalz leicht verwundet

Diehl, Wilhelm Neustadt a. H., Pfalz leicht derwundet.

Vogt, Adam Stetten, Oberfr. leicht verwundet. 3

Wüst, Johann Winden,

Pfalz leicht derwundet. Amon, Franz Medlitz, Oberfr. Keicht vermwundet. Moos, Heinrich Sondernbeim, Pfalz leicst Feig, Johannes Großfiscklingen, Pfalz

ö Rom, Johann Kaimling, Oberpf L den

8

Boßung, Peter

Müller, Irhann Mußbach. Pinz schw. g Weppert. Georg Spyldach. Unterfr. schwer der Hettesbeimer, Auguft

L

S 3 12 Steinmwenden. Pfalz 115* —; 1 22 ü. 2 , 8. Höschle, Otto Ulm. Württemderg eicht rrune. 2 1 Gooben Obortbores gichr mnem ker, Jobann Lbeeremens. Unterr. Eicht rrnmer. 2„ 2 * 2 22* . 8 nk, Pbilipp Dörrenbach Pfeiz rcht degnundet. b Andreas Handuofen, Pfalz leicht dermund Erbach. Pralz kicht mdet.

Ics 1n

G „9 Lie

b Bru

—.—

2 eehbnn

Noe

s— ehen.

Fedrich Telfimben Samaden en udert Pkrmasems. Walz Emer Nrrugeke⸗

Süüens

2

4 27

8 1 Sad Berns ee PB Wamtt eel. Ped A Neeaadete

2

—9xARNN 8

4 KLn a aànn

SHhnas. K. üh Eweaunn Schnitt. ANnnR menn Geft Idann Tzen

n. Werh Gekldin I 1I1

Kdiiaded

H. Fwns tebteln aan