8 8 8 8 1 “ — 2 1 8 1 8 8 8 * 8 8 ͤ 8 bb 1.“] — — 1 5 8 8 — 8
riegsgerät und onstige Gegenstände, die der Feind nach Petersburger Meldungen der kleine Kreuzer] wurde noch wesentlich durch den stimmungsvollen Rahmen g v111““ ZE1“] — 8 bei seinem Rückzug uns, aaftgs hatte. 1 G „Frauenlob“ durch ein verbündetes Unterseehoot zum in den Dr. Bruck als Spielleiter die Auffüͤdrung gestellt hatte. Die E1ö“ “ e“ E B E g 1 K g E An der Kaukasusfront nichts Wesentliches. Ein Teil] Sinken gebracht sei, ist ebenso aus der Luft gegriffen — —, ci Altberxliner Bollabüha⸗ u KA.es 8 8.
vnserer Flotte versenkte im nordöstlichen Teile des Schwarzen wie die vor einigen Tagen gebrachte Nachricht von der Ver⸗ —ö 82 Av 8 4 Spiel ihr +½—
Meeres vier russische Segelschiffe und zwang ein russisches senkung eines 3000 Tonnen⸗Kreuzers durch russische Torpedo⸗ wie „ Vertauf des Weißbiers und der belegten Stullen be⸗
ö A 41—— esas. —,— boote. sorgt war, die das in Biedermeiertracht — — sülterse 8 arbeiten in den an dieser Küste belegenen äfen wurden durch London, 27. November. (W. T B.) Wie das Pudlikum verzehren mußte. Eine Theaterkapelle orgte für die 1“ EEE16““ 5 B
Beschießung gestört. 1 in , e* wischenmusik, die in fals Tönen zum allgemeinen Ergö — E1IA1“*““ 8 1 erlin, Monta den 9,9 „Reutersche Bureau meldet, ist der norwegische Dampfer —— E. 2 Die beranlich⸗sehdliche — — —nnnnmnmn 1. Meatevrwens g, ss
An der Dardanellenfront beschoß unsere Artillerie 1
wirksam die feindlichen Sielungen bei F Die feind⸗ S8 W11X1A“*“ en n. rn 228 8*9 der en Feane 8 Parl
liche Artilleri b ₰ 1 3 . ein und steigerte sie is zum Schluß der anregen orstellung. arlamentarische * 7 5 . 7 8 2 “ 38
. 8 8 vssen eTere hern Die Spielleitung beabsichtgte, wie in dem Programmbüchlein 11 8 sche Nachrichten — E. Landesfinanzbehörde oder einer von dieser be⸗ die Gesellschafter deren spätere steuerliche Erfassung, wenn nicht ver⸗
Feuer nach verschied Ri A. s 8 ner Fuh erklart wurde, mit dieser harmlosen Darhietung die kleinen Ge⸗ Dem Reichstage ist der nachstehende Entwurf eines st en 2 ehörde ausschließlich gemeinnützigen Zwecken eitelt, so doch wesentlich erschwert wird.
Feuer nach verschiedenen lichtungen. Nachmittags beschossen 1.“ 28 schehnisse des Alltags, an denen unsere Großväter sich so oft er⸗ Fefetzes über vorbereitende Maßnahmen zur e1“ Ws een der juristischen Personen zur Kriegsgewinn⸗ zwei Panzerschiffe Kemikli Liman und ein Kreuzer HPHandel und Gewerbe. “ freuten, als Ablenkung von der Gewalt der Zeitereignisse zu er⸗ ““ 18 steuer muß hiernach jetzt schon zumindest durch gewisse vorbeteitende Ari Burun, vermochten aber ebensowenig wie die — g.“ W 8 der proben. Dieser Zweck wurde am Soanabend vollständig erreicht, 8 1 Die Sonderrücklage ist getrennt von dem sonstigen Ver⸗ Maßmahmen Lchergestelt werden. 55 Artillerie wesentlichen Schaden anzurichten. Bei Ari Burun In der heutigen Sitzung des Zentra ausschusses der und der „Altberliner Abend“ dürfte manche fröhliche Wlederholung Aktiengesellschaf mögen zu verwalten und in Schuldverschreibungen des Deut⸗ Der vorlhende Gesebentwerf sacht diesen Zect u erreichen zerstörte unsere Artillerie in der Nähe von Kanlisirt 8öe. führte 7 Vorsitzende, des 2— erleben. .“ “ vef Whien. schen Reichs oder eines Bundesstaats anzulegen. Bei aus 7 eecect, dah b für die Kriegsgewinnbesteuerung in
jt S i. bankdi Dr. Havenstein, aus, daß die Lage der 1 b ggewe⸗ 1 89 g. rgbau treibende Vereini⸗ ländi sellichafte s di ’ * Betracht kommenden Gesellschaften einen a enen Bruchteil ihre der mit Stahlschutzschilden irektoriums Dr. Havenstein, aus, daß g Kleines Theater. aungen, letztere sofern sie die Rechte juristischer Personen haben, ländischen Gesellschaften (§ 6) muß die Verwaltung und Ver⸗ Kriegsgewinne von der Ausschüttung 8 vaesentnderccfigfichen
einen feindlichen Schützengraben, Reichsbank — durchaus befriedigend sei. Der r zwei S f f e nk na ie vor durchaus befriedigend sei. Der 8 rscʒhat t 88. 1 ür die künfti kri versehen war, und zwei Stellungen für Handgranatenwerfer. ichsbank 1 wie u ig Zwei Jabre nach dem zum Schauspiel umgeformten Roman Feselh aften mit beschränkter Haftung und eingetragene Ge⸗ wahrung im Inland erfolgen, Mclür 5 eeneeee enens zu einer besonderen Luückla ansammeln sollen.
Ein Kreuzer und feindliche Haubitzen erwiderten wirkungslos Zentralausschuß genehmigte die Zahlung der zweiten Abschlags⸗ Jiichen Gebert“ hat Geor itend senschal ⸗ Maich,; Der Reichskanzl n if e 1 8 d . 2* L 8a 8 E. ert“ h g. Hermann auch den zweiten Teil nossenschaften, die im D 8 r Reichskanzler kann Ausnahmen von den Vorschriften 1s Das Ziel, das d c
Bei Sedil Bahr Handagranatenwerfen mit Unterbrechungen dividende von 14 Prozent auf die Erträge dieses Jahres für sPner erzäblenden Pichturg. Heur erte Jacobv“ in dramatischer vehn 88 “ EEö heen. cs boch F senr des gö. z bfrnilhgene schrif deef 8 Stsen ne a pelke. Zie amit dem Entwurfe
1 ie Zinsen der Sonderrücklage fließen den sonstigen Ein⸗ Erstens will er verhüten, daß sich diese Gewinne verflüchtigen
2 2
und Artilleriezweikampf. Vor unserem linken Flügel traf eine die Reichsbankanteilseigner. Foim erscheinen laffen. Am Sonnabend wurde dieser zweste Teil im elten 2 . . 22* 2 neseeesctaxmne 28 e. erzielte 6 8 5 von uns zur Sprengung gebrachte Mine auf eine feindliche Kleinen Theater, wo auch der erste aufgeführt worden war, zum ersten 8 WEö“ (§ 4) in eine zu bildende Sonderrück, nahmen zu. und sich dem steuerlichen SZuif nz oder zum Teil entziehen. Mine. Dort war auch Kampf mit Handgranaten und Gewehr⸗ (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Zweiten Beilage.) Male gegeben. Wie dieser Abschnitt in Buchform der schwächere ist, Ist der Gewinn aus einem beim Inkraftt di Bleibt der Geschäftsgewinn eines Kriegsgeschäftsjahrs soll vielmehr ihre steuerli Frsa fung bei dem ursprünglichen Träger seuer Wir zerstörten die feindliche Mine späterhin. Unsere ,se 8e. un 88α E 1 Gesetes abgelaufenen düs. Einecassjahr wereier nern mesf vers .n vercichatlichen früheren Geschäfisgewinn ( 5) E— Artillerie zerstörte auf diesem Flügel eine feindliche Minen⸗ — zbne daß ein Teil dbress arten Schmelzes, wie bei einem eee. sind etwaige freiwillige Rückstellun 24 dieses 3 ahres dis 8 6 büee so ist die Gesellschaft berechtigt, aus der Sonderrücklage Dur See 83 19 Voraussetzung geschaffen werden, welche eine 8 8 Theater und Musik. Gestalten der Henriette und ihres Onkels Jason in ihrem Tun und rücklage zuzuführen. Sind freiwillige Heedünns der nicht ge⸗ 8 ocn lfte des im Gesamtergebnis der abgelaufenen Kriegs⸗ zumwachsbesteuerung, gewä rleistet. V“ Der Krieg zur See. 8 Fäznigliches Schauspielhaus. dehes 20 E— heeredee n die macht worden oder erreichen sie dis Höhe nicht, so ist ein Ve⸗ ges , Mehrgewinns 5 8 1 1 , Berlin, 27. November. (W. T. B.) In der Ententepresse Das Königliche Schauspielhaus, das im vorjährigen Winter in Fünaken r en 88 88. — 8* Salß fieht — sash -2 e 1e. vom Hüeert es Mehrgewinns oder der noch Gesellschaft 5 Fn —— ben Im einzelnen ist zu bemerken: ist in der letzten Zeit viel über die Erfolge des englischen einem „Altdeutschen Abend“ Stenen von Hans Sachs und Andreas Verfasser genörigt, um die Motive klarzulegen, die Hen⸗ 1““ em Mehrgewinne der nächsten Kriegs⸗ entzogen, als nicht durch d 8 künftige G üb ie Be⸗ Zu § 1, § 8 Abs. 4, § 10 des Entwurfs . Bootkrieges in der Ostsee gesprochen worden, demgegen⸗ Gryphius mit gutem Erfolg aufgeführt hatte, lud am Sonnabend zu riette in den Tod treiben Gewaltsamkeiten anzuwenden, die geschäftsjahre jedesmal vorweg zu entnehmen und der Sonder⸗ 8 e. ats Phec. g ünftige esetz über die Be⸗ 8 v Sr 828 Entwurfs. b über der Be atafrieg der Mittelmächte im Metkel⸗ x— 2 8,7 der im Roman nicht enthalten, sind. Anstatt des Abschiedsbriefes Außerdem ist daneben die Hälfte des rest⸗ EbEb“ ““ Kregeiendest erbeg die gr⸗ karligts v anffateng 8 5 ändischen M 8 i. Ei 8 oßväterzeit daraestellt werden sollten. Man batte, um das vor. den in der Ezzäblung Onkel Jaf eine Nichse schꝛeibt, 1 3 lichen Mehrgewinns in die Sonderrücklage einzustellen. Rück g getrof . riegs⸗ eue Abgabepflicht tunlichst auf alle Erwerbs⸗ F „ — — 8 en in der E⸗zäblung Onkel Jason an seine Nichte schꝛeibt, ist hier Mehrgewirn Sonderrücklage einzustellen. Rück⸗ zud 2— 2227 7h n a Uüaii16 Meer nicht der lv-Aenn wert sei. Eine Zu märzliche Theaterleben in Berlin zu kennzeichnen, Karl von Holteis eine zu der Zartheit seines Wesens gar nicht passende Abschiedsszene laͤgen für Wohlfahrtszwecke sind nicht als freiwillige Rück⸗ „% WMitaliede b.r. bellseeatgn uencheneng 8 Lreer 8 v ⸗ 5 Erees e-g- e⸗ ergibt für die Zeit vom 1. bis 15. November lustiges Gesongssviel „Wiener in Berlin“ und Louis Angelvys eingeschoben, die höchst unwahrscheinlich wirtt, weil in ähr seüllungen im Sinne dieser Vorschrift anzusehen g Die Mitglieder des Vorstandes, persönlich haftenden Ge⸗ schaften, deren dn. mähren, fhr e alle Beel . d ö ) 8 B gn . 92 1 * 0 8 8 Re üis 9 5. Aqg6 8 . ; 2 . 1 1 sgewinn euerun “ fo gen *8 de. Ostsee ist der D S 1“ mit been erialr⸗ 19 6 vier 1 85 au f das unausgesprochen bleibt, was sich bei einer selchen Be⸗ Im Falle des Abs. 2 dürfen Gewinnbeträge, die zu aus⸗ sellschafter, Repräsentanten, Geschäftsführer oder Liquidatoren sicht genommen ist, ergibt sich bamit tie HFemnieserseit vorkerettener 1016 ⸗ v- see ist nur der Dampfer „Suomi“ mit gan in di W. 6, ee tenenen. De Phantast nscen, Knen das Hegneng weifellos aus dem übdervollen Herzen auf die Lippen schließlich gemeinnützigen Zwecken bestimmt worden sind und der pflichtigen Gesellschaften (8. 1), bei ausländischen Gesell⸗ Maßnahmen. Als pflichtige Gesellschaften sieht der Ent⸗ “ im Mittelmeer nach den bis jetzt heran⸗ te Vergangenalt venseben. e e ammeht, läßt sie uns die eezten 7 e en be anch i iesen deren dauernde Verwendung zu solchen Zwecken gescchert is süsten die Borsther A— (8,8), Penf C Kemmanditzgjelschaften duf Ate⸗-, h e. — Aö Kultur finden üö. e . n dem Geschäftsgewi b pei . 8 — e chriften dieses Gesetzes über die Bildung oder Verggewerkschaffen und andere Bergbau treibende Vereinigungen, vorliegenden Pressenachrichten in derselben Zeit 27 Schiffe eee eee “ . J. lang von Geschäftsgewinn des beim Inkrafttreten dieses esetzes Verwaltung der Sonderrücklage vorsätzlich oder fahrlässig zu⸗ letztere sofern sie die Rechte juristischer Personen haben, Se en. 8
“
8
9 . 2 1 abgelaufenen Kriegsgeschäftsjahrs abgesetzt werden. der C 1 zaften mi ränkter Haft id einget ün n mit 112 g. t “ worden. ve⸗ 8. 18. 8 tatsächlicher oder vermeindlicher Ueberlegenbeit bervorgebt. Solch ein Darstellung wurde dem S bauspiel in der Haup'sache gerecht. Die . widerhandeln und dadurch die Veranlagung. oder Erhebung “ e Heftung uneg eingehragene Genossenscha ten. 8“ in der Zeit vom 1. 66 5. 8 Behagen rief auch der Altberliner Abend hervor. Er zeigte uns, an Hauptrollen der Henriette und des Jason waren mit Agnes Straub Als Kriegsgeschäftsjahre im Sinne dieses Ges 8 s ZA““ gefährden, werden mit Geldstrafe bis sPaften Seheen 16809 Enimarss E11“ ’ vember 1915 durch 0⸗Boote der Mittelmächte versenkten feind⸗ weich bescheidenen Theaterkünsten unsere Großeltern sich berilich er. nd Alned Abel besezt. Sie boten beide mehr verfändige die drei aufeinanderfolgenden Geschäftsj gen Aees zu 1ee N er nae ehehen. “ inländischen Geschäftsbetriebs beschränkte Verpflichtung der ns. S 8 — erst Sc urch ihr Verschulden dem ellf
. . . 2 2
WZEESe“
lichen Handelsschiffe (nach Pressemeldungen): freuten, und ihre Anspruchslosigkeit erscheint uns um so größer, wenn f 9 8- Faae A. lichtung 2 1 — b erur 1 als durch Innerlichkeit, des Empfindens getragenen Leistungen. 2 — e be 8 8 — . S ländischen Gesellschaften feststellt. Darüber, ob eine Gesellschaft EEE“ Gröhe b 8 rar. 8.. dem Keeesdtiche . Meisterlich wie im ersten Teil gab Lupa Pick den Onkel Eli, 11“*“ bens nee oder mitumfassen Fiskus aus der Nichterfüllung der durch dieses Gesetz begrün⸗ inländische oder alsausländische 1 ist, dusaeghe r e 1) Foolach ge 8131 “ Fss 8 N. t “ 8 8* . u 2—— und Gustav Rodegg fand sich schlecht und recht mit der Rolle des bestanzen äͤtten“ sp gegründete Gesellschaft schon früher deten⸗ Verpflichtung erwächst; sind für den Schaden mehrere im bürgerlich⸗rechtlichen (handelsrechtlichen) Sinne. Bei inläanrischen 9 Maru jap 1 5 118 Buhne -8 “ 8 N2 Sd. C. Latt 8* veiden Dr. Kößling ab. Die Episodenfiguren wurden von den Damen 83 verantwortlich, so haften sie als Gesamtschuldner. EG(Gesellschaften sind auch die Gewinne ausländischer Niederlassung 1) Dahra fr 88. 58 2 127 Scherzspiele ist wenig zu sagen In „Wiener in Berlin“ gewinnt Beo naene z E. “ Geschäftsgewinn im Sinne dieses Gesetzes ist der in ei 8 10 b miticen günigeh Pflichti f weitere A . . .. . . . 2. 5 venig . In .⸗2 82 I8B iedermeierischen n varen 1 beschaftsgew — b ist der in einem 1 G“ 8 W.I 8 3 en Kreis der ichtigen auf weitere Arten von juristischen 5 3 88 b 59% 8 1 srtsce wregen; — enssaa 82 Heipe⸗ zum größten Teil schon aus der Aufführung von ⸗Jeitchen Gebert⸗ Geschäftsjahr erzielte, nach den gesetzlichen Vorschriften und Der Bundesrat ist ermächtigt, die Vorschrift Personen allgemein auszudehnen, erscheint nicht veranlaßt. 8 10 7) Tora engl. Hilfskreuze 4 ehnücht Ia ene⸗ d schezn dacerec 26 bekannt. Ste gaben den Vorgängen den rechten anhetmelnden den Grundsätzen ordnungsmäßiger kaufmännischer Buch⸗ Gesetzes auf andere als die im 8 1 bezeichneten juristischen Abs. 1 des Entwurfs sieht aber die Ermächtigung des Bundesrate Sibi Fegruch eg 1 619 8 b. 88 Arünft 1 1 Ecwien⸗ vonen so 1* v rsteh , daß Rahmen. Der Beifall war recht lebhastt. 88 führung berechnete Bilanzgewinn. Abschreibungen sind inso⸗ Personen auszudehnen. vor, auch noch andere juristische Personen den Vorschriften dieses I z. 88 8 Hne 8 Feen e 8 v 8* üe 2A, “ weit zu berücksichtigen, als sie einen angemessenen Ausgleich Er ist ferner befugt, Ausführungsbestimmungen zu er⸗ Gesetzes zu unterstellen. ] “ Lumina engl. “ 6 200 „Reise auf gemeinschaftliche Kosten“ werden recht harmlose Reise⸗ Im Königlichen Opernhause wird morgen als 7. Tag der Wertverminderung darstellen. 5 veh Srsa s öhe lungen mit Geldstrafe bis zu ein⸗ die EEöI11.“ EEE—— 2 v. Macalister engl. 5 000 abenteuer vorgeführt, die eine Kommerzienrätin mit ihrer alten dicken des Richerd⸗Waßner. Zpklus „Das Rheingold“ in folgencer Besetzung 1 ausendfünfhundert Mark zu bedrohen. Reich sind Gegenstand etier besonderen Gesebesvorlage. .“ lt “ 20 mSe brullige zmmiing Frau Dux Wellgunde: Frl. Escher, Floßbilde: Fil Bipker nöm, Faioit: nterschied zwischen dem durchschnittlichen früheren Geschäftss⸗ Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündun aft. der Kriegsseit Mehrgewinne eriielt haben, sollen zar Berang erer 8 8 8 ' 2 . 8 * 822 2 . . „ . 8⸗ 2 2 . — E1 g in —+½ r 2 pel; 4 7⸗ 8 g 8 Heaie 88 . 2 450 und dessen dürrem Diener unternimmt. Die Handlungen sind olio Herr Knüpfer, Loge: Herr Kirchboff, Wotan: Herr Bischoff, Donner: gewinn (§ 5) und dem jeweils in einem Kriegsgeschäftsjahr Urkundlich usw. †½ Ssgheiiiean. S 1e⸗ Entwarfs
3 500 so einfech wie möglich, aber sie werden mit guter Laune entwickelt, Herr Bronsgeest, Alberich: Herr Habich, Mime: Herr enke, erzielten Geschä ; rtrnrfs 5 600 und was die Mustkeinlagen in dem Angelyschen Stückchen anlangt, so Fafner: Herr Schwegler, Froh: Herr Philipp. Dirigent i der zierene eschäftsgewinne. 1 den der Geschäftsgewinn (§ 3 des Entwmarfs) e. 5 000 übertressen sie an Melodik und frischer Gesanglichkeit die meisten Generalmufikdtrektor Blech. Die Unterschiedsbeträge werden auf volle Tausende nach In der dem Gesetzentwurf beigegebenen Begründung jahrs (§ 2 des Entwurfs) den durchschnittlichen fräkeren 4 085 „Schlager“ der modernen Pesse um ein beträchtlsches. Und nun die Morgen, Dienstag, wird im Königlichen Schauspielbause unten abgerundet. Beträge unter fünftausend Mark bleiben wird ausgeführt: 8 51 8 gewinn oder einen gewissen Mindestgewinn ([8 5 des Ermmrns 8 210 Auffuüͤhrung! Sie war voll präͤchtiger Lebendigkeit und wurde von Alt⸗Berlin“ (Heitere Bilder aus der Großväterzeit) wiederholt. außer Betracht. “ “ 8 übersteigt. 1 M 2070 seiner so barmlos übersprudelnden Laune getragen, daß In dem zu Anfang aufgeführten Singspiel „Wiener ig Berlin“ 8 Der bald nach Kriegsausbruch aufgetauchte Gedanke einer aus⸗ Die Hälfte dieses Mehrgewinns soll nach 8
. iebigen Besteuerung der „Kriegsgewinne“ ist heute in Deutschland wurfs der Verteilung an die Aktionäre usfw. en
17) Liceina engl. 18) France franz.. 9) Ancona ital. .. 20) Sir R. Awdry enel. 21) Californian engl... ““
Dagla franz.. .
E8EI11X1A41XAX“ 2
9 2 2 % 92⁰ 2 vIebb—“—
1 6 200 man an ihr seine Freude haben mußte. Sie bot auch wirken die Damen Dur ev Heisler, von Mayburg, T d Der durch chnittliche früͤhere Geschaä is 1 w. ö4*“*“] 3 960 noch die Ueberraschung, daß man die mefflichen Darsteller Hemen Boertcher 8. ,.Iö Fe. e 1. ha Eurefchhe lch Flei her SEesseeean gs 9 emeingut aller Volkskreise. Zwingende Erwägungen sozialethischer einer Sonderrücklage verwendet werden. De 8 b 8 3 8 g 9 - 9 101 . 86e.) r; 8½ x— 2 11
283) Weeula Htal.. .... 3 000 und. Darstellerinnen der Königlichen Bühre als meisterhafte schluß bildenden „Reise auf gemeinschaftliche Kosten“ die Damen Arn⸗ gegangenen Geschäftsjahre oder 86 sellsche 9 8 und finanzieller Natur liegen ihm zugrunde. Seine Verwirklichung Vermögensansammlung soll demnächst die
24) 25) 26) 27) Vier unb kannte feindliche Beberrscher der Gesanges⸗ und Tanzkunst bewundern konnte. Wer städt, Conrad, Heisler, van der Lich und die Herren Kraußneck, Patr, nicht so lange besteht, nach den E 98 ifaned K ö1 ist eine Aufgabe, der sich die Gesetzgebung nicht entziehen darf. gewinnsteuer auch für die Gesellschaften auf der —Fransportdampfer eiiannn —20 000 bätte cs geahnt, daß die Herren Zimmerer und Vespermann, daß die BEichholz, von Ledebur und Vespermann. 8 — üt e. gabschli Frge nissen der kürzeren Zeit, Die Besteuerung der Kriegsgewinne läßt sich im Reiche, das einer Besteuerung des Vermögenszuwachses —. —22 Damen Purieux und Heisler, die sich auf dem ganz im alten Stil ür welche Jahresabschlüsse vorliegen, zu berechnen. als hauptsächlichster Träger der finanziellen Kriegslasten auch vorab 8 Gesetz be — Ro rii — gas 4 gehaltenen Theaterzettel als Madame Durieux und Mademoiselle 8 Hat innerhalb der drei den Krie sgeschäftsjahren vor⸗ Anspruch auf diese Einnahmequelle hat, am besten und zweckmäßigsten pflichtungen ist zunächst Sache der berufenen Bereesee⸗ eer
Berlin, 27. November. (W. T. B.) Wir erfahren Heisler präseatterten, so fein und sicher Duette zu singen vermöchten, 8. “ s 8p 8 angegangenen Geschäftsjahre eine Vermehrung des eingezahlten in Anlehnung an das Besitzsteuer⸗ (Vermögenszuwachssteuer.) Besc⸗ Gesellschaften. Insbesondere ist aufig eine behörtlis
von zuständiger Stelle: Die in der ausländischen Presse und in und doß Frau Durieux und Herr Vespermann auch ne Kunst Teir. (Fortsetzung des Nichtamt ichen in der Ersten und Zweiten Grund⸗ oder Stammkapitals stattgefunden, so wird 88 Ge⸗ vom 3. Juli 1913 durchführen. Auf diese Weise werden nicht nur die Feststellung der Mehrgewinne — bee⸗ Poldhu⸗Bericht vom 27. November gebrachte Nachricht, daß sichorts zu me stern verständen? Die Freude an dem Gebotenen Beilage.) schäftsgewinn für die vor der Vermehrung liegende Zeit ein de mabe ner 11 eege hhe e 2 Strasvorschrit 8 1 2 18 sstig ch de rieg geschaffenen günstigen Kon⸗ vurfs — nicht vorgesehen. Eine alsdaldige de
. 50 11X1A14AaAaX*“]
— ———— ——— — — durch 88 E1134 Sen nö SS. der Gesellschaft enehar zusammenhängenden Gewinne getroffen, sondern es wird auch bei Ausführung des lediglich vorbe 2 nic 3 egn . 3 — ““ b bet es zahlungen tatsächlich zugeflossenen Kapital⸗ agrüber hinaus die Forderung verwirklicht, daß jeder, der in dieser Gesetzes erscheint auch nicht erforderlich. . etrags zugerechnet. die Vermögensverhältnisse des weitaus größten Teils des deutschen späteren Steuergesetze selbst den Veranlagungsb 1 8 b
Theater. b Volksbühne. Lesstngtheater. Dienstag, Abends Komische Oper. (An der Weiden⸗ ““ Konzerte. 8 Als früherer Durchschnittsgewinn wird mindestens ein Volkes beeinträchtigenden Kriegszeit in der Lage ist, sein Vermögen zuzuerkennen sein, bei der Veranlagung der 88 8 (Theater am Bülowpla 9) 8 Uhr: Zum 25. Male: Don Juan oder dammer Brücke.) Dienstag, Abends Meistersa al. (Köthener Straße 38.) Betrag von fünf vom Hundert des eingezahlten Grund⸗ oder zu vermehren, einen ansehnlichen Teil dieses Zuwachses dem Vater⸗ prüfen, ob die Sonderrücklage auch den Vor Königliche S jele. Dienstag: (Untergrundbahn Schönhauser or.) Der steinerne Gast. Komödie in fünf 8 Uhr: Jung muß man sein. — ül. xeseer Stammkapitals angenommen zuzüglich des Mehrbetrags, der lande zu opfern verpflichtet ist. enisprechend angesammelt worden ist. önig iche Schanspie gL. Dienstag: Direktion: Max Reinhardt. Alufzügen von Molidre. Overette in drei Akten von Leo Leipziger Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert von zur Verteilung einer etwaigen höheren festen Vor sdividend Die in Aussicht genommene Kriegsgewinnsteuer oder Kriegs⸗ Ebenso bleibt die endgültige Ausgest Opernhaus. 262. Abonnementsvorstellung. Dienstag, Abends 8 ½ Uhr: Trau⸗ Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend: und Erich Urban. Gesangstexte von Leo Professor Heinr. Kiefer (Cello) unter für bevorrechtigte Aktie 8 8 7 di n Worzugsdiv 8 8 vermögenszuwachssteuer wird auf der vorbezeichneten Grundlage den im einzelnen, insbesondere die Höbe der Richard Wagner⸗Fvklus 7. Tag: mulus. Komödie der Worte. Leipziger. Musik von Gilbert. Mitwirkung von Palma und Gisela Grundkavital 9— 8 n no vße 9 gewesen. wäre. as in der Zeit vom 1. Januar 1914 bis 31. Dezember 1916 entstandenen lung durch das Steuergesetz vorbehalten. Das Rheingold. Musikalische Leitung Mitlwoch, Nachmittaas 2 ½ Uhr: Die Freitag: Prer Gyut. Mittwoch und folgende Tage: Jung von Paszthoryn. t ibe 2 ES. 11es schaft oder einer Bergbau Vermögenszuwachs erfassen, soweit dieser nicht aus Erbschaften und IV. Der Abs. 2 des § 1 beziebt si⸗ Herr Generalmusikdirektor Blech. Regie: Räuber. — Abends: Faust. muß man sein. b nei enden Vereinigung ist aus dem Erwerbspreis und den diesen gleichzustellenden Erwerbsfällen oder aus der bloßen Umwand⸗ den Gewinn eines abgelaufenen Krie Herr Regisseur Bachmann. Anfang Donnerstag: Der Kaufmann von Schillertheat r. 0. (Wall Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags Zirkus Busch. Dienstag, Abende Inlage⸗ und Erweiterungskosten abzüglich des durch Schuld⸗ lung nichtsteuerbaren Vermögens in steuerbares Vermögen herrührt. ist. Es wird sich hier nur um ein er. 0. allner⸗ 3 3½ Uhr: Der tapfere Ulan. .es Ubr: Michel. Fabel in 3 Akten von aufnahme gedeckten Aufwandes hierfür zu berechnen. An Daneben werden auch die Veränderungen in den Einkommens⸗ handeln, sodaß allgemein ne⸗ die b Stelle des Grundkapitals tritt bei eingetragenen Genossen⸗ verhältnissen des Steuerpflichtigen während des Krieges in der Weise jahre nach dem Inkrafttreten
7 ⅛ Uhr. Venedig b 18 8 8 8 h —2) Dienstag, Abends 8 Ubr⸗ 8 3* 1 Schauspielhaus. 256. Abonnementsvor. Freit Sonnabend und Sonntag: Der theater.) ensiag, usch. Original⸗ des tnissen b p gen Krieg 1 s ag Der Meister von Palmyra. Dramatische 3 Penls LFr. 25 Pantom me n schaften die Summe der eingezahlten Geschäftsanteile der Ge⸗ zu berücksichtigen sein, daß der Teil des abgabepflichtigen Vermögens⸗ Ein Rückgriff auf d
.a. e⸗ e Bseeltn Ferthlate sger xs S fünf Aufzügen von Adolf Theater des Westens. (Station: meister R. Riegel. Musik von Kapellmeister nossen. zuwachses, dem 85 bestimmtes Mehreinkommen gegenübersteht, mit ist durchaus begründet, auch wern e Gewinn dieses Ge⸗
aus der Großväterzeit. In Stene gesetzt Berliner Theater. Dienstag, Abends Mütwoch: Heimat Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) A. Taubert. Dekorationen von Georg Der im Abs. 3 vorgesehene Mindestbetrag wird auch zu⸗ em. ch öhten hcetensas “ bepeite beseeit . Süee 11““
von Herrn Dr. Bruck. Die Reise auf 8 Uhr: Weunn zwei Hochzeit machen. Müttnoch. HVer Meister van Pal⸗ Deer. öö Das H“ Handrich, Dresden. Kostüme von Leopold grunde gelegt, wenn ein volles Geschäftsjahr vor den Kriegs⸗ sodann .e der eothvendtabein 8 ättewergesch. 9. 89 AZ“ -5
E1“ Kosten. st Komisches Ein Scherzsviel mit Gesang in 4 Bildern mura. 88 Gerr . Fran 8* he Verch, Kaiseil., Königl. und Großberzogl geschäftsjahren nicht vorliegt. In diesem Falle werden jedoch ristische Personen auszudehnen. E1ö“ 8 888 fvateren Besteuerung Unberücksichtigt Fhen Uagt rmn Srund vonn.
hemälde in 3 Rahmen, verfast von Herin von Rudolf Bernauer und Rudolph Freitag: Ultimo. Munt von Gilbert. ³ Arnold. Hoflieferant. — Vorher das große, sef Aktien oder Anteile, die zu einem den Nennwert über⸗ Oeffentlichkeit bekanntgewordenen hohen Gewinnen, die einzelne Ge⸗ Es würde eine ungerechtfertiate Bedorzugung der Sollchairr de 88 glänzende Programm. teigenden Preise ausgegeben worden sind, die fünf Hundertstel sellschaften erzielt haben, ist immer wieder die Forderung einer Kriegs⸗ deuten, die bei der Dividendenarsschüttung werzner Jwrübdeercaee
Louis. Angelyv. Vorher: Wiener in
von Herrn Karl von Holtei. Anfan . 8 Uhr: Ultimo. Lustspiel in 5 Aufzügen 8 — 8 r G b „ EE1X.“ 5 der Aktie 1 en der G 8* § Uhr. 1 g K.v- ... Tage: Wenn don G. von e “ Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags auf ihre Aktien oder Anteile tatsächlich zugeflossen ist. Uchaheeaa “ e he 1“ Mittwoch: Opernhaus. 263. Abonne. Sonnabend, Nachmittaas 3 Ubhr: Zum Mutwoch: Die fünf Frankfurter. 4⁴ Uhr: Frau Holle. Familiennachrichten. Hat sich das eingezahlte Grund⸗ oder Stammkapital einer Gewinne der geplanten Steuer 1““ . ves Mehrerwinns eines volcver xlaniner Keeicdeme
nentsvorgellung. Der Troubadour. r. Dongerstag: Schirin und Gertraude. Gesellschaft während der Kriegsgeschäftsjahre vermehrt, so ist ländisch sellschafter ef EEEEEbö1“*“ aus. Hundert zer ich in die Sonderrsclagr In üerfüdron sicd Sesde Bver 8 vier haffügen von czasexe⸗ ersten Male: Der Zauberzylinde Flreilag: Die fünf Frankfurter. Thaliatheater Direktion: Kren und 8888 ob 8 mit sir. die Feits 85 der denm dene egnsehaghe fünaschen Hesslh gasaen, “ 8- es, weidh ch Fülchdcce. 8 sahr⸗ hechteescshshn 11“ — zerdi. Text na em Italienischen des b 8 * F-n 2 — ne,; . — früheren Ge äftsgewinn ein Betrag von fünf vom Hun ert wird. 8⸗ 86 der Mehrgewinn der folgenden Krionse Trrsindee Fmwitern d Scttrtare Camereno. Aesang 7i Uh., Chrater in der ünigarkter Deutlches Opernhaus. (Char⸗ Soen geh —— Ahenaa, 8d hn⸗ Sene. a eJhech. Lürsian⸗ sährlich des der gesfellscft durch die Neueinzahlungen tat- . Der Kreis der steuerpflichtigen juristischen Personen wird für die deitten Kriegsgeschäöftsiahros) dormweßh um de üech ., meh 7. ve rrenen Straße. Dienstag, Abends 7 ½ Ubr: lottenburg, Bismarch Straße 34 — 37. Gesang ia pier Bildern, frei nach Karl Verehelicht: Hr. Rittmeister Karl Oske sächlich zugeflossenen Kapitalbetrags hinzuzurechnen. ” 8 vweites gegogen 1b. Nüsen, al⸗ be gewinns des abgelaufenen serston) Kreneschdeabes “ un leopatra. Ir 8er e, n *ae 1⸗ 8 vꝓnbn . v .2⸗ 822 8 g m Wehrbeitragsgesetze geschehen ist. Mit dem in Deutschland be⸗ also beim Abschlus des zweiten und deirten TrodeTschüüab e 8 Maria Stuart. Trauersviel in fünf Direktion: Georg Hartmann. Dienst Görlitz von Jean Kren. Gesangstexte von von Kleinsorgen mit Frl. Burkbart § 6. Sps⸗ Rosfren⸗ „t. 12 Wng lso beim Abschanr der nns dos erden Triogbarchabeedes. 8 Tiech vW“ Aufzügen von Friedrich von Schiller. rettton; Vör. ee Srenean, Alfred Schönfeld. Musik von Gilbert. (Eana) — Hr. Oberleutnant Eba⸗ Gesellschaften der im 8 1 bezeichneten Art, die ihren Sitz Uüöhenden EE“ ristischer Perlonsn stent u“ — eeeeche Serkʒaan 888 888
GC8 g Mittwoch und Freitag: Der Vater. Markt zu Richmond. Oper in 3 Akten Mittwoch und folgende Tage: L tegsger euerung Hälste des dann 1 verbleibenden Mehegewanns Des mesen.
8 Mittwoch und folgende Tage: Das 8,4 „ der die x. — . 8 Charlottenburg. Dienstag, Abends Fräulein vom Amt g —— von dem Kapital berechnet, das der Gesellschaft als Einzahlung gewinnsteuer begründet worden. Bei Freilassung der Aktiengesell⸗ geübt haben, wenn wer es bei der Erfassung der Frrriliner Raus.
d von Ammon mit Erika Prinzessie im Ausland haben, aber im Inland einen Gesch äftsbetrieb i htferti zali 99 ESe ües 8* Bruck. Anfan 8 1 . s vns ar Aus haben, aber im In ad einen eschäftsbet ist es innerlich gerechtfertigt, wenn möglichst alle Erwerbszwecke ver⸗ dritten Kriegsgeschäftsiabes der Senderrücktage zurtinbern inhb. Sord 1“ 1 g Donnerstag und Sonnaben Maria von W. Friedrich. Musik von Friedrich 9êö bend, N ütt G2 Hobealobe Oerco. (Berlin) . unterhalten, sind gleichfalls zur Bildung einer Sonderrücklage folgenden Gesellschaften ohne Rücksicht ic ihre Form der Steuar für das erste Kriegsaeschäftsiodr freiwllee Rüuchheklunern beord “ Stuart. et-Ienen 4 Uhitngch neewinchen. Nachmtttags nister Will * Keer (Berlin) verpflichtet. Die Pflicht beschränkt sich auf den Mehrgewinn, unterworfen werden. 8 geringeren Betrag als 50 vem Hander dos Nwemwann ee Deutsches Theater (Dir kti M 8 , Mittwoch: Der Bettelstudeut. e, 6 Gestorben: r Gebheimer Regierungt⸗ der auf den inländischen Geschäftsbetrieb entfällt. Die Grund⸗ „Eine angemessene Besteuerung der Erwerbsgesellschaften begegnet Geschäftsiahrs gemacht, so sind die sreielteen nckbehungen n Der
. on: Max Komödienhaus. Dienstag, Abends Donnerstag: Siegfried. (Siegfried: I1M 2e 2 2f⸗ sätze, die bei einer bundesstaatlichen Einkommensteuerveran⸗ freilich erheblichen Schwierigkeiten. Während bei natürlichen Per⸗ Sonderrücklage zu Üerführen dansdes R vher & Evmewmins ers Reinhardt.) Dienstag, Abends 7 ⅛ Uhr: aus. enstag, Abends Kammersänger Knote. Wanderer: Kammer⸗ ; rat Dr. Georg Loeschcke (Berlin). 1 znlaäͤndis sonen der Einkommensüberschuß regelmäßig zur Vermögensbildur mweiten und dritten Ariossnoscheebhes nach, um de .ehe Maria Stuart 8. : Uhr: Die rätselhafte Frau. Lust⸗ sänaer Friedr Plaschke) Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) E agung für die Ausscheidung des auf den inländischen Ge⸗ dient, finden die Gewinne rschuß elcsehaften nücht h in m brinen eseees Reeh — “ Mittwoch: Maria Stuart. spiel in 3 Akten von Robert Reinert. Freitag: Undine. Dienstag. Abende 8 ½ Uhr: Das schäftsbetrieb entfallenden Teiles des steuerbaren Gesamt⸗ ansammlung, sondern in der Verteilung an die Gesellschofier ihre Mebr wsuns. eren e Wedns Donnerstaga: Zum ersten Male: Das Mittwoch und folgende Tage: Die Sonnabend: La Traviata. sKuckucks. Ei. Schwank in drei Akteg Verantwortlicher Redakteur: dteeöö. waren, sind auch bei der Berechnung bestimmungsgemäße Verwendung. Eine gerechte und gleichmäßige durch, daß nicht der &sötewenàd N miten 8enökUn. Nürnbergisch Ei. rätselhafte Frau. von Curt Kraatz und Franz Arnold. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburn es auf den inländischen Betrieb⸗ entfallenden Teiles des Mehr⸗ Besteuerung der Gesellschaften kann deshalb nicht ohne weitere jahrs als solcher, sonder nur der eewihe Heeh8 d Freitag und Sonnabend: Maria Theater am Nollendorsplatz v. und folgende Tage: 88. A gewinns anzuwenden. Wo eine Einkommensteuer nicht ein⸗ Maßnahmen an den Vermögenszuwachs anknüpfen; denn abgesehen dritten Kriegsneschaäͤft adns zu kür R. ¶ ce X½△ Stuart. N utsch Künstlertheater. (Nü 8 . Kuckucks⸗Ei. “ Verlag der Expedition (1536 * geführt ist, hat die Landesregierung entsprechende Vorschriften davon, daß eine solche Steuer nur ganz geringe E. kträge bringen nur der neue Medraewinn — deer unl wAden Annenn 6 Kammersviele. 8 nh henter. Kürm. Dienstag Abende 88 uhs: Pesner fede 8 (J. V.: Mengering) in Berlim. zu erlassen. würde, wäre es sonst wesentlich in das Belieben 8* Gesellschaft, — in Ansprnch hommen wird eeeee nn NNR bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen druff! Vaterländisches Volksstück in vier Tri theater. (Georgenftr., che Douc der Norddeutschen Buchdruch 1 Die Ausführung der durch dieses Gesetz begründeten Ver⸗ gestellt, in welchem Maße⸗ sie sich durch mehr oder weniger große gewinn dis zur de des fruderen *Mxhnm T 16
Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Weibs⸗ Barten.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Bildern von Hermann Haller und Willi 2 8 ; * aAn vesre „dar, Rückstellungen der Steuer unterwerfen wollte oder nidvh. des Entwurs) Nanisset zd ror ‚MW’ N geufel. selige Exzellenz. Lustspiel in drei Wolff. Musik von Walter Kollo. Bahnhof Friedrichstr.) Dienstag, Abende Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2 pflichtungen liegt den Vorstehern der inlänbischen Nieder Dazu kommt, daß durchschlaaende Gründe “ die ecleiht. 8 Der “] F —1 I Mittwoch und Sonnabend: Der Akten von Rudolf Presber und Leo Miltwoch und folgende Tage: Immer 8 ¼ Uhr: Bodos Brautschau. Schwank Sechs Beilagen 1b 8
lassungen ob 11G G — — Veranlagung und Erhebung der Steuer erst nach Abschluß des Krieges somit in durden ertreRhhn h esss RAR ater. Walther Stein. seste druff! in drei Akten von Marx Reichardt. 1
8 9 7. 8 88 8 vorzunehmen. Wenn jedoch auch mit Maßnahmen wahen Heran⸗ sferligt, d Kürzuhh ürdt üe Im iren Ah Donnerstag und Freitag: er Weibs. Mittwoch und folgende Tage: Die Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags Mittwoch und folgende Tage: Bodos sowie die 811. Ausgabe der .Von der Verpflichtung zur Bildung einer Sonderrücklage ziebung der iuristischen Personen so lange zugewartet wenden sollte, drirten Ne dd mwh NA de Iu“ eeufel . selige Exzellenz 3 ¾ Uhr: Dornröschen Brautschau. 8 Deutschen Verlustlisten. befreit sind inländische Gesellschaften, die nach der Entscheidung! so wäre damit zu rechnen, daß durch eine Verteilung der Geavinne an 1 Dlfte dos MN WNNMNaN men
1
EIö“
2 7