1 ““
In der Novembersitzung der „Brandenburgia“, Gesellschaft für] Kriegslehrgang mit großer Anteilnahme aufgenommen worden. Auch t, der von der Medhinalbehörde ver 1. Natersuchemgesachene 6. sgel und Wlrtscha
8 Heimatkunde der Provinz Brandenburg, sprach Fräulein Elisabetb diesmal haben führende Persönllchkeiten die Vorträge übernommen. (Nach Stockholms Daagblad 2. Aufge 8 8 4 2 — f bv. über „Krieg und Himmelserscheinungen’“. Uralter Das ausführliche Programm wird voch befanntgegeben. Teilnebmer⸗ “ “ E“ EEö —ö Zustellungen u. dergl. entli er An el er 7. Niederlassung zc. R P 8 — 8 2— — 8 für den Fezen — kosten 855e 2 1 8 8* es „ 8 67 “ 4¼ Verlosung ꝛc. von Eeegen rc. 4 8 — zc. Verss 8 ngen Vorboten von Krieg, Krankheit und Unglü reikarten und Fahrtermäßigung, nach Mövlichkeit auch freie ⸗ . — 5 EI71“ iigeselll b Han elg An. Cchon elne Keilinschrist des Iffrrerkon 12d nneanch, Seßrmn in Baaülben — — 2— lichkeit Fuche eftele des EE LEezeen 4 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 aßt sich mit diesbezüglichen Deutungen; die alten C aldäer trennten Kriegslehrgangs, Berlin, Leipziger Straße 4, zu richten. 11915 n hn 8 vir . bfab — vp vom „ K. ember — — 1 — lopar die Bearheitung aller Himmels⸗ und Naturerscheinungen der⸗ 1 * b hn Blal vnrinb zegiaskerten vn resol⸗ Muntärgrargesetzbachs sowie der 88 356, 153916, Fahnenfluchtserklärung. 3 a 95 qm groß, Grundsteuermutterrolle über 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber 8 alt, daß ein Arzt die mesizinische Seite, ein Landmirt die agrarischen Üuubereitungen. (Berlingske Tidende.) 1) Untersuchun ssach 360 der Miltiarstrafgerichtsordnung der In der Unteruchungssache gegen den Art. 1246, 8 ungswert 6890 ℳ, Ge⸗ der Urkunde wird aufgefordert⸗ spätestens Helereisfe usw. ausdeuteten und weissagten. Man mocht sich oft wohl Cöln, 28. November. (W. T. B.) Seit gestern herrscht hier — Zum Ausfuhrverbote für Malzgerste und Kar.]† 1 g en. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 1) Ersatzreservisten Ernst Seh, eboren bäudesteuerrolle hir. 1246. in dem auf den 17. Juni 1916, Bor⸗ über den ganzen astrologtschen Aberglauben lustig, doch übermittelt diesers zunebmende Kälte, die in der Nacht auf 8 Grad Celsius stieg. toffeln. In der Frage einer etwaigen begrenzten Ausfuhr nen 153908] Steckbrief erklärt. 12 1. 1878 in Gerstheim, Kreis Ernein, Berlin, den 19. November 1915. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten uns eine genaue Kenntnis des einsch ägigen Stoffes von altersber. Nach der „Kölnischen Zeitung“ sank das Thermometer im Lahntal Malzgerste und Kartoffeln hat das Ministerlum noch keine Ent Gegen den unten Beschriebenen welche Brandenburg a. H., den 23. 11. 15 zuletzt wohnhaft in Straßburg, Beschluß Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gericht, Grabenstraße 19—25, Zimmer ge 1v 2 auf 16 Grad Celsius und im Westerwald auf 20 Grad Celsius. scheidung getroffen (Nach Berlingske Tidende vom 12. November 1915) güchtig ist, ist die Untersuchungshaft Fe Gericht der stellv. 11. Inf.⸗Brig. v. 29e 22 — 15 sul Stumpf Abteilung 87. 87. K. 97. 15. 2 anberaumten — seine 28 l ret und mit dem Martertode de e .““ . — — 2) Landwehrmann I Franz Karl Stumpf, (5. —— Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Johann Huß und anderen polttischen und geschichtlichen Bongängen b 1 3 — gfkarbter gaenneee, ihe hchen — 15806 -ee. den Säriner, geb. 31. Mat 1885 im Barr. 68ae wangesvererineen. , soll ulegen, widriaenfalls die Kraftloserklärung n Verbindung gebrocht. Einer der bekanntesten Kometen ist der von Wien, 28. November. (W. T. B.) Heute früh kamen die 1“ Babes Krrsjs Ppri ene ne In der Untersuchungssache gegen den Kreis Schlettstadt, zuletzt wohnhaft in— 8 der vangsvollstrecung oll der Urkunde erfolgen wurd. 5* Ermund Haller (1656 1742) beobactete. 17598 - 1759 wird zwischen] drer Damen des russischen Roten Kreuzes, die nach den ge⸗ Haag, 27. November. (W. T. B.). In der Woche v dember 1915, am 17.9 —e Unterofficier Matihias Sörenfen von Straßburg, Beschluß v. 22. 11. 15, .Ig .“ im Grund. Düsseldorf, den 18. November 1915. Fenan ees an eeefee Kometenbahn durch Arbeiten der . Revvreer. müennt süchen. Seangen e 1agen nn 28. November bis 5. Dezember dürfen 55 % der Se. hängt Es wird ersucht, denselben 1n — — üxög 228 ½ wegen Fabnenflucht und Kriegeverrats, Ier 869 e üe. 9* 186 Königliches Amtsgericht 24. es. 1 err „Ungarn en sollen, 1 2 2 8 2 . v d- 8 .11. 1 . dern, 8 §8 71. Vr⸗ ur Z⸗2* 8 — 8 dberechnungen 14IIb J wurden sie von 2 1.— Vertrrtern der Roten — dnktson wshefübe, ⸗a. b B. T. B) Die Bla haften und in das nächste Gerichtsgefängnis wegen Fahnenflucht, wird, da er hin. v-. ,— See den 88 e9. Versteigerungsvermerks auf den Namen [54071] Erledigung. 2691. IV. 9. 15. Hallersche Komet wieder da; seine Wiederkehr auf 1911 oder des Kriegsministertums bemüßt. In den nächsten Tagen dürften sie Die FMüöe dat (A.n d5 v2— dHmmsieseen, sonre ug vef hentelure 13* verdächtig ist, seit 1. Oktober G.B, §§ 356, 360 Mil.⸗St.⸗G.⸗DO. die 85 Emil Wahrendorff * Co. in Die in Deutichen Re chzanzeiger Nr.209 1912 berechnet, erfolgte aber schon 1910. Mehr als zwei⸗ zunächst jene Wiener Heilanstalten besuchen, in denen sich russische Einwilligung kein Gummi nach neutralen Häfen verschift w . machen “ 99 b v- Absicht, sich seiner gesetzlichen Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig . v ,g eingetragene Grunditüch vhl. F ö Reichs 8 ste Buu Jahre hir durch kennen wir also diesen Kometen. Aarisppas Offiziere und Mannschaften befinden. Mit den ruffischen Damen darf. Infolgedessen bat der niederländische Ueberseetrust n in gersonbeschreibung: Familie: Bialek e ee denfaa —1 van serklärt. 10 Uͤhr EEö625 Freat. ih 5 68. Pe0343 ebis Tod wurde mit ihm in Verbindung gehrccht; Weltuntergänge solle kamen auch die begleitenden drei Vertreter des dänischen interessierten Gesellschaften mit teilt, daß aus Niederländt Ane: iszek. Stand alek, seiner Truppe vorsätzlich ferngeblieben zu Straßburg i. Elsf., den 18, 22. No⸗ r, durch das unterteichaete Gericht (1I. Anleibe), Lit. 0 r. er am 29 Dezember 1909 18. Mai 191 Roten Kreuzes in Wien an. n Gesellschaften mitgeteilt, daß aus Niederlan isch Indien Vorname: Franziszek, Stand und Ge sein, und zwar im Felde, Verbrechen gegen d. — an der Gerichtsstelle —, Berlin, Brunnen. 2610352 zu je 1000 ℳ ist ermittelt. 1. am a 0 und nach Flammarion kein Gummi mehr an den Ueberseetrust konsigniert werden tann werbe: Arbeiter, anscheinendes Alter: §§ 69, 71 Milnärstrafgese buchs, und er vember 1915. platz, Zimmer Nr. 30, 1. Stock erk, ver Berlin, den 27. Navember 1912 8 “ 1310, dern an8. 8 - — ee “ i Bern, 27. November. (W. T B) Das Schweizerische Poli. 33 Jahre, geboren in Sokolnikt, Kreis im Sinne des deng heilnceshafgerichts⸗ Bertcht der Landwehraspektion. steigert werden. Das in Lübars Der Poltzeiprätdent Abt. 1V. Erk.⸗Dienst. Herabsteigen von Göttern 8 End 1 En vnes ergleich mit dem Riga, 28. November. (W. T. B.) Die Trunksucht war in tische Departement hat die amtliche Bestandaufnahme der in Wielun, Rußland, letzter Aufenthalt: ordnung als adwesend anzusehen ist, auf 53917] Fahnenfluchtserklärung burger Chaussee 12/13 belegene Grund⸗ R ae brteS man bis zum Jah 1897 u“n de. Etwa 560 Meteorfälle zählte der letzten Zeit in Riaa so stark, daß die Verkäufer von Alkohol mit der Schweis vorhandenen Rohbau mwolle angeordnet. Sabes, Kreis Pyritz, jetziger Aufenthalt: Grund des § 360 Militärstrafgerichts⸗ und Beschlagnahmeverfügung. sstück enthält Wohnhaus mit Hofraum und [54070“% Erledigung. 2884.1V. 20 15. e . 8* untersch 8 1e. und eEe Verbannung nach Sibirien behzraft wurden und bei einer Strafe von New York, 27. Neovember. Meldars des „Reuterschen unbekannt, Größe: zemlich klein, Gestalt ordnung das im Deutschen Reiche befind- In der Untersuchungesache gegen den umfaf t die Trennstücke Kartenblatt 1 Par⸗ Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 21 eee Flächen P.-. u, s 8* A 6 * — Pultu (Polen) 3000 Rubel die Anzeige aller geheimen Spirituslager geboten wurde. Bureaus.) Hier wurden Verhandlungen zum bschluß eines neuen untersetzt, Haare: blond, Bart: hell⸗ siche Vermögen des Beschuldigten hierdurch 1) Gefreiten der Reserve Anton Pflumio, zelle Nr. 1967/51 und 1970/51 von zu⸗ v. 24. 1. 14 beiw. in Nr. 23 vom der berühmte Fer vofjetser baacer vach 21.2 g2 und 812 britischen Handelskredits in Form einer 4 ½ % seche monatigen blonden Schnurrbart, ziemlich lang, Ge. mit Beschlog belegt. St. P. L. I11I 52/15. geb. 5. 7. 87 in Berno sheim, Kaufmann, sammen 15 a 8 qm Größe. Es ist in der 27. 1. 14 ad 235. IV. 20. 14. gesperrten, suchen am 20. September 1897 emen 500 Zeniner Die Rückkehr der deutschen Missionare in Indien. Anleihe, die durch britische Obl’ gationen sichergestellt wir Feseee sicht: ovales Gesicht, tirn: normal, E. H. O., den 23. 11. 1915. zusetzt in Bernolsheim wohnhaft, Beschluß Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirks nachstehend aufgeführten rr“ find eisenstein aus dem Norden nach New Jork, Vor kerzem bereschnet⸗ Nach einer von „W. T. B. übermittelten, in Basel eingetꝛoffenen vee ledis Pfrrc g ane en Dollar, die Sthersellms —rzenz ülan, ascecnermal, 1Svmche ee bon w. 1e eeean de Stoch dübznz unte Ranmen 338 mit nen erieze S , p N⸗ Pasnng, 1er 1099ℳ, fonat ein fronzösiichr General die Meteore als Feinde dbereichutte ielegraphischen Mleloung aus Mangalur vom 20. Novemder sollen dintene. e — irden. 8a Fhrnnh.. .. eae; bgena n e, na⸗ e r deae der Etappeninspektion der Bug⸗Armee. 82 öö n, Sga. b üeehes ge. .Lr⸗ 8 Füe 197682. . 1 8 g-. S2i gesundheit. Am 26. Februar 1914 ent te⸗ S die in Bellary gefangenen Baseler Missionsangehörigen, — 441☛ — . reaus.. 9 1 eßend deutsch ohne be⸗ ““ Koch, geb. 10. 5 49be;. und in der Grundsteuermutterrolle unter her . egi8⸗ . Schäden durch M 5* 8 e 8 vF küe 4 X. g. 4.9 A 219 vem wird über die Unterbeegaes einer neunzigtägigen sondere Merkmale, Bekieidung: dunklen [53907] 8 Verfügung. Rappolismeiler, zuletzt wohnhaft in Hor, Artikel 543 verzeichnet. Der Versteige⸗ 8. 300 8 Kg 4 v.. zentigen Anleihe von 60 Millionen Dollar füi Jackettanzug mit schwarzem Schlapphut. In der Untersuchungssache gegen den burg bei Colmar, Beschluß v. 20. 11. 15, rungsvermerk ist am 25. Junt 1915 in das g . ½ 8. 1915. 8 . 1 „ den 27. Novem 915.
Feldpostkarte ein Meteor in Form eines russischen Bajonetts an der Madras auf dem Dampfer Golconda“ verlassen, um via Kapstadt Rußjand verhandelt Steitin, den 17. November 1915. Wehrmann Albert Nußhaumer von der 3) Reservisten Johann Pflumio, geb. Grundbuch eingetragen. 2 New Yort, 27. November. (W. T. B.) Die Lackawannaeisen. Kriegsvericht des Kriegezustandes. 3. Kompagnie des Landsturm⸗Infanterie; 25, 12. 85 in Bernolsbe m, KeUner,“ Berliua, den 23. November 1915. dent. Adt. IV. Erk.⸗Dienst.
2 — — 1 — — —2 —
1 e. K P W“ die Form der Flammenerscheinung ein ö vebrach zu die wwng der 8 Der Poltzeipꝛäsident. Adt. — bpesonderes Kapite 8 — 8 anal Gefangenen er e ird. 8 ü ö“ 5 3 2 Müͤ in L haf sch böni 5 1 1 een e,ch, E Pcnn 8 Fen I1116“.““ üee ee rebiicen. Ff.,re 8 lgngs. 816 X. 8 b 2 8 2282 2 9- EI1I E- g 193909] Erabrief W“ 12—8 2,uu 8. 8 “ mm wohnhaft, Beschluß Königliches “ Berlin⸗Wedding. (54069]) VBekanntmachung BZIII““ Zeit, 8 nzunehmen, te den Fracht⸗ f. 1 eisg⸗ 1 Dienst⸗ v. 22. 11. 15, teilung 7. 8 Bankgeschä 3 E 2 1“ ; hia g. nöt 8 vnas verkehr nicht mehr zu bewältigen vermag. Gegen die unten Beschriebenen, welche gegenständen werden der Steckbrief, die] wegen Fabnenflucht, werden auf Grund „„3987 — In dem Bankgeschäft von E. Gerisch Eb in arstellte, wurde von vielen Beob⸗ ein veßndie Altere 15 8. Pr n uf 8 ürn se.⸗ 8 . flächtig sind, ist die Untersuchungshaft Fahnenfluchtserklärung und der Beschlut der §§ 69 ff. des Meilitärstrafgesetzbuche [53687] Aufgebot. in Zerbst (Anhalt) is seit Anfang Jult 8 nen Zeppelin gehalten. Zum Schloß gedachte die Vor⸗ fol⸗ 3 dte Altersgrenze um ahre hinaufgerückt ist. emzu⸗ . wegen unerlaubter Entfernung (Vergehen über die Beschlagnahme des Vermögens sowie der §8 356, 360 der Militärstraf⸗ Her Rentner Wilbelm Thomas in 1911 die 4 %ige Schuldverschreibung der tragende noch des Donatischen Kometen von 1858, den man seinerzeit folge müssen auch die unordinterten Missionare bis zum 55. Lebens⸗ Berlin, 29. Novemb duk 88 egen den § 9b des Ges. v. 4. 6. 1851), des Beschuldigten dahin abgeändert, daß erichtsordnung die Beschuldigten hierdurch Casticv hat das Aufgebot der am 20. Ja⸗ Stadt Müncken vom Jahre 1911 Buch⸗ 8 85 “ ttalienisch.sterreichischen Kriege in Verbindung brachte. dbeh G- In Ie,“ haben alle ordinierten Berlin, 29. Novem er. Produ tenmarkt. 8 czangen in Warnitz, Kreis Poritz, am dieser nicht Nußbäumer, sondern Nuß⸗ * fabnenflüchtig t und ihr im var 1905 von Hartung, Kuhn & Co., stabe B Nr. 1639 zu 2000 ℳ abhanden
8 un wir auch den alten Aberglauben belächeln, so bestaunen wir i onare die uf orderung erhalten, mit den Z vilgefangenen in Der Markt war geschäftslos 8 ö11I 24. Ostober 1915, am 18. November baumer heißt. Deutschen Reiche befindliches Vermögen Maschinenfabrik, Actiengesellschaft in gekommen. 8
dech . Cbcke ne Bewunderung die selisam schönen Himmels⸗ ihr “ Nach einem an 85 Baseler Mission 5 8 * 1915 verbängt. Es wird ersucht, dieselben Hasselt, den 22. November 1915. unt Beschlag belegt. x. 8 Oüsseldorf, ür Rudolf Kuhn, Ingenieur Zerdst, den 23. November 1915.
er 1 es eleor, und Sternschnuppenfalles. „. en res ouverneurs von adras, der Ende zu verhaften und in das nächste Gerichts. Der Gerichteherr: Straßburg i. Els, den 19., 20., in Dässeldorf, oder dessen Order aussoe⸗ 8 Die Polizeiverwaltung.
eber „Adolf Menzel, zum Gedächtnis seines Okoder die Missionare Lütht, Dr. Meyer und Eidenbenz vom cfängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen Keim, Dr. Wunderlich, 22. November 1915. 8 1 „sstellten Teisschuldverschreibung Nr. 170 J. V.: Cassier.
EEEIIEI———2— —.— üne 8 8 b — 8
. 8 8 er .
2* ’
— —
21
100. Geburistages im Dezember 1915“ sprach darauf der Generalausschuß der Baseler Mission empfing, ist die Landung Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ten I E. R 1156 Mit⸗ ilita t 6 Dozent Paul Merbach. Es ist vielleicht kein Zufall, daß gerade ordinierter und unordinterter Schweizer Missionare in Indien icht London, 26. November. (W. T. B.) Privatdiskont 5¼, Silb “ 156/15 sofort Mit W Kriegsgerichtsrat. Gericht der Landwehriospektion. [53940] Veringung. Den unterzeichneten Testamentsvollstreckern des verstorbenen 153686]
in die Zeit, da wir das Fünfhundertjahrfubiläum der Heoher zollern⸗ mehr gestattet. 27. — Bankauszang 1 400 000 Pfd. Sterl. ’ b ibung:
.ce ta dn ie. das, Fünfhandertiabesanzen dns Hehehalten. 8 ES“ 8. 8 . 21 , Engl. Konsols ech 8 “ ee Vorname: 52913] Fahnenfluchtserklärung. Die gegen den Rekruten Alfred Gustap „ 8 .
rages von Menzel föällt. Menzel, der Preuße, wie ein Gesetz er⸗ RNew York, 27. November. (W. T. B), Laut Meldung des 5 % Argentinier von 1886 98, 4 % Brasilianer von 1889 —— Jan, Stand und Gewerben Schnitter, Seaövalr⸗ EE gcerf 84 88. “ “ 1 Frevenbe Herrn Heinrich Pariser 1 . — v»ö. 1. Ers.⸗Bel frecimen nte . emb 82
scheint uns dieser Mann. Brandenburgisch⸗preußisch ist das Wesen „Reuterschen Bureaus“ geben außerordentliche Vorsichts. 4 % Japaner von 1899 74 ½, 30° ZI inendes Alter: 23 J. seiner Kunst, sein künstlerisches Lebenswerk atmet . Räblen maßregeln, die in den letzten Tagen in Washington und New 8 %18e5 —,—, 4 ½ 9 K TFe⸗ “ Fh ahn een d — vncs “ Rußf Inf⸗Regis. 107. Frlebrich Richard 1915 erlassene und am 16. November 1915 8 in Berlin, Blücherstraßze 18, den preußischen Geist. Um Menzel zu versteben, muß man den Werde⸗ York Feeles worden sind, Anlaß zu Gerüchten, man sei einer 100, Canadtan Pacific 197, Erie —,— National Railways 1 Polen letzter Aufenthalt: Warnitz Kreis Wolf, geb. 25. 11. 87 in Leutzsch b. in Nr. 271 des Deutschen Reichkanzeigers ist von interessierter Seite die Mitteilung gemacht worden, daß zum Nachlaß gang Brandenburg Preußens in das eigene Gedankenleben völlig aufge⸗ neuen erschwörung auf die Spur gekommen. Einige wichtige intern. Mexriko 9 ¾, Pennsylvania 63 , Southern Pacific 110, Union Packst Pyritz setziger Aufenthalt; undekannt Leipzig, wegen Fahnenflucht, wird auf veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wird gebörige Wechsel und Dokumente abhauden gekommen seien. Die Schuldner nommen haben. Fürsten, Könige und Kaiser aus dem Hause Hohenzollern, nationale Bankfirmen, die mit den Alliierten sympathisieren, haben 147, United States Steel Corporation 92 ⅛, Anaconda Copper 29 Größe mittel, Haare: dunkel Gesicht: Grund der 88 69 ff. des Mülitärstrafgesetz- gemäß § 362 der M.⸗St.⸗G. O. aufge⸗ werden heerourch aufgeforoert, an die Inkaber solcher abhanden gekommenen erscheinen glänzend und doch menschli veindrucksvoll auf den Oelge⸗ Drahtnetze über ihre Gebäude gespannt, um sich vor Bombenwürfen Rio Tinto 56 ¼, Chartered 10⁄6, De Beers def. 1117⁄11, Goldfielde 19 opal, Augen: blau. 8 buchs sowie der §§ 356, 360 der Mtlitär⸗ hoben. Papiere vicht zu zablen, da zur Entgegennahme von Zahlungen und sonstigen mälden und Radierungen des Altmeisters. Menzel erschaute höcht von den umliegenden Wolkenkratzern aus zu schützen. Die Munttions Randmines 4 ½. 1 11. Familienname: Kaczmarczyk straͤfgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗- Gericht der stellr. 45. Inf.⸗Brigade. Listungen nur die Testamentsvollstrecker befugt sind. Zugleich wird vor dem 8 versönlich den breiten Strom von Kolonisation, der seit dem werke, die Bahnen und die Schiffslinien, die Munilion verfrachten, Paris, 27. November. (W. T. B.) 3 % Französische Rente Vorname: Boleslaw, Stand und Ge⸗ durch für fahnenfluchtig erklärt. Dresden, den 19. 11. 1915. Erwerb solcher Papiere gewarnt, auch wird gebeten, den Unterzeichneten sofort XIll. Jahrhundert sich über die Mark Brandenburg ergoß, er sah haben besondere Vorkehrungen getroffen, um sich gegen Anschläge 64,50, 4 % Span. äußere Anleibe —,—, 5 % Russen 1906 8400 werbe: Schnitter, anscheinendes Alter: Leipzig, den 23. November 1915. Der Gerichisherr: Dr. Richter. nähere Mitteilung zu machen, falls derartige Papiere vorgezeigt oder an⸗ den Brandenburgischen Staat der Askanier, er sah das Ende dieser zu sichern. 8 3 % Russen v. 1896 —,—, 4 % Türken —,—, Suezkanal . 17 Jahre, aus Aleksandrow, Kreis Nowo⸗ Gericht der stellv. 48. Inf.⸗Brigade. v. Schlieben. st. Kriegsgerichtsrat. 8☛☚ geboten werden. Herrschaft und den Lehensakt Siegesmund III. auf dem Konzil von Rio Tinto 1498. radomsk, Russ. Polen, letzter Aufenthalt: [53939] vaheeehe anefseraeg. [53918] Verfügung. Berlin, den 23. November 1915. Fongaan, enen ersten großen europäischen Kongresse. Hundert visciesthiza 4 Amsterdam, 27. November. (W. T. B.) Ruhig. Scheck auf Warvitz, Kreis Pyritz, jetziger Aufenthalt:: In der Antersuchangssache gegen den Die am 26. März 1915 gegen den dermgun Her⸗ Rechtsanwalt, Lothar Zuch ors, Rechtsanwalt, 1 h 8 8s 8 randenburgischer Sonderstaat vergingen und wiederum 8 Berlin 47,12 ½ — 47,62 ½, Scheck auf London 11,19 — 11,29, Sched unbekannt, Größe: mittel, Haate: dunkel, Landwehrmaun Joser Schmid, geb. am Ersatzreservisten Jakeb Vogei vom Berlin, Rosenthalerstr. 36. Berlin, Neue Königstr. 53. , ver ch immer fehlte das politische Ziel, Handel und Gewerbe. 8 auf aris 40,55 — 41,05, Scheck auf Wien —,—. — 5 % Niede⸗ Gesicht: oval, Augen: blau. 20 III. 1876 zu Hechdorf, Gemeinde 1. Rekrutend pot Ers.⸗Batl. Landw.⸗Inf.⸗ 8 AIEN jÿÿ 15 ee; 5 der religlöse Impuls, so daß die Reformation ländische Staatsanleihe 101 16, Obl. 3 %, Niederl. W. S. 70 ⁄16, Königl⸗ Srettin, den 18. November 1915. Donzdorf, wegen Fahnenflucht, wird auf Kegts. Nr. 68 erlassene und im Deutschen 9 saelne9. bas⸗ vee veeneeagatsahh 1S e Geist (Aus den im Reichsamt des Innern zus ammen⸗ Niederländ. Petroleum 514, Holland. Amerika⸗Linie 333 ¾, Nieden Kriegsgericht des Kriegszustandes. Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. Reichsanzeiger am 30. März 1915 unter [53942] Aufgebot. antraat: 1) dez undatierten Wechfels über z rmochte. Der Große Kurfürst vre. für Brandenburg gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie ländisch⸗Indische Handelsbank 177, Atchison, Topeka u. Santa 5f. “ 8 sowie der §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. Nr. 75 veroöffentlichte Fabnecfluchts⸗ Der Devositenschein Nr. 23 622 zur 1900 ℳ, an eigene Order obne Aussteller,
die geschichtliche Nachfolge Kursochsens, doch ist er nur ein Arbeiter für und Landwirtschaft“.) 104 ⅛, Rod Jsland 1 ½, „Southern Pacific 98, Scouthen [53910] Steckbrief „sdder Beschuldi j 5 f 5 1
1 — A “ 8 1 4, 8, . d es gte hierdurch für fahnen⸗ erklärung wird hiermit aufgehoben. Police Nr 65 497, den wir am 19. Sep⸗ akzeptiert von Johanna Woschee, 2) des xe BEZE“ I. wirkt mit seiner Auffassung des Staates als 1 Ztalien. . Railway 23 ⅛, Union Pacific 135 ⁄¼, Anaconda 171 ½, ÜUnited Statet „Gegen den unten Beschriebenen, welcher flüchtig erklärt. 1. b18.8. den 23. Novemder 1915. tember 1914 auf den Namwen von Frau undatierten Wechsels an eigene Prunk, Zier und Fest wie eine Reaktion gegen den bereits vorhandenen 8 Steel Corp. 82 ½. flächtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen ꝗNeuulm. den 25. XI. 1915. Kgl. Gericht der Kommandantur Fmilie Joachim, geb. Roos, ausgestellt 100 ℳ, ohne Aussteller, akzeptiert von
Preußengeist und der Soldatenkönig Friedrich Withelm I. muß die Ausfuhr von Hanfgarnen. Seitens des italtenischen Rio de Faneiro, 25. November. (W. T. B.) Wechsel Hienstverlassens (Vergehen gegen § 9 b des K. B. Gericht der stello. 4. Inf.⸗Brig. Koblenz⸗Ehrenbreitstein. haben, soll abhanden gekommen sein. Wer Fritz Lissewskt, 3) des undatierten Wechsels
innere Kraft des Staates erst wieder sammeln, muß in dem jungen Finanzministeriums wurde für den Monat November die Ausfuhr auf London 12818 Gef. v. 4. 6. 1851), kegangen in Cölln — —— ’ bat 8 s21 8 80 2 . 8 2 . * . 9 3 54 1 ordern den etwalgen Inbader auf sich an eigene Order ohne Wechselsumme, aus⸗ Friedrich unpreuß'sche Hemütstriebe zerbrechen und die Eino dnung von Hanfgarnen, von Nummer 10 abwärts, über die ginzelneg Fal⸗ New York. 26. November. (W. T. B.) In der vergangene Reeis dem min, am 16 November 19,5, 5a4 Eö1“ 153941] Verfügung. unter Vorleaung des fraglichen Depositen⸗ gestellt von Charlotte Schöneck, akzertiert
des Genius in das Pflichtgefühl erzi herisch erzwingen. Friedrich der tellen in folgenden Mengen erlaubt: Neavpel 600 dz, Genua 1300 dz, Woche wurden 8 958 000 Doll 1 am 20. November 1915 verhängt. Es In der Untersuchungssache gegen den In der Untersuchungssache gegen den . „von Walther Schö ind i Große ist für Menzeis Kunst. und Lebenswerk 8. re vetehe 88 Livorno 00 d2z, Morena 800 dz, Chiasso 200 dz und Domodossola Füch nhn dene efühet veh. ee. S ö wird ersucht, denselben zu verhaften und 1) Musketier der S zur Dispos. dee Ers. Behöoörden entlass E11“ bent. döes. Der bEEEE der Gipfel der Persönlichkeit und die Siegesleistung des absofuten 100 dz. (Oesterreichisch⸗ungarische Konsular⸗Korrespondenz vom Dollar Silber. in das nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern Louterbach Hoch, geb. 31. 8. 1878 in Musketier Emil Schwabv, Landwehrbezirk niemand, so werden wir den Depositen⸗ aufgefordert sdätestens in dem auf den Staatsgedank⸗ns. Um mit Pinsel und Radiernadel dieses 18. November 1915) New York, 27. November. (Schluß.) (W. T. B.) Del sowie zu den hiesigen Akten I E. R. 1251/15 Markirch, K eis Rappolteweiler⸗ zulctzt Metz, geboren 8. 1. 1883 zu Buchy, Kreis schein Nr. 23 622 für traftlos erklären. s Juni 1916 Mittags 12 Uhr wahrhaft königliche Leben auszuschöpfen, wird auch Menzel — Ausfuhr von Lederwaren. Nach einer Meldung v Geschäft an der Effektenbörse war nicht besonders lebhaft und wurde sofort Mitteilung zu machen. im Inlande daselbst wohnhaft, eichluäß Mes, wegen Fahnenflucht, wird die unter Hamburg den 25. November 1915. vor dem unterzeichn ten Gericht Zimmer 8l. ein eiserner Mann durch Seibstzucht. In der kunstgeeschicht⸗ 5. November 1915 sind laut Vero dnun ves ktalienische ncs 88* in der Hauptsache von der berufsmäßigen Spekulation bestritten 8 Personbeschreibung: Familienname;: 19 dem 30. 10. 1906 vom Gericht der Wiener Lebens. und Renten⸗Versicherung 8. anberaumten Aufgebotztermine seine Rechte lichen Enlwicktung nimmt Menzel eine überragende Stellung ministeriums die Zollämter befu 4* die Ausfuhr feiner eeen schäfte gewisser Bötsenkreise spielten eine große Rolle und hatten iü Koop, Vornamen: Karl Hermann Wil⸗ 2) Landwehrmann II Karl Alfons 33. Dweston erlassene Fahnenfluchts-⸗-8 nstalt ugs⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen ein. Dieses fast neunzigjöhrige Künstlerleben wird von allen wie Taschen, Geldbörsen Hosenträger Handschuhe Brieftaschen ohne verschiedene Spezialwerte Kursbesserungen zur Folge, während . belm, Stand und Gewerbe: Knecht, gseegen ge 4 w. 7 8 e.,g erklärung hiermit aufgeboben. Die Filial⸗Direktion für das Deutsche Reich widrigenfalls die Kraftloserklärung der Parteigenossen als ihrer Richtung zugehörig erklärt. Durch den befondere Bewilligung des Ministeriums zu estatten (Sesterreichisch⸗ meisten underen Papiere im allgemeinen wenig beachtet waren um geboren am 14. März 1892 zu Cölln, „8 ehi Veisicherunasagent in Straßburg, Meetz, den 24. 11. 1915. Hanbury & Co. Urkunden erfolgen wird. sranzösischen Klassizismus hindurch gesan gte er zu der großen, breit⸗ ungarische Konsular-⸗Korrespondens Sen 18. ber 1915.) nur geringe Kursveränderungen aufwiesen. Bethlehems wurden Kreis Demmin, leßter Aufenthalt: Cölln, 1 vl. 1e. 150,. Gustav Gunft Königtiches Gericht Lyck, den 15. November 1915. gespannten, historischen Malerei und schaffte das erste wirtliche Frei 1 8— 420 Geld und 470 Brief gehandelt; Kupferwerte waren bis ½ Doln Kreis Demmin, jetziger Aufenthalt: un⸗ 3) Hornis 88 ve Fhes e der Landwehrinspektion Metz. (53412] Aufgebot. F. 447/1915 Köaigliches Amtsgerichi. EETEEE3 88 FeFterac. See Schwei va- 29 Afrne Sbares 1 Dollar und Steels 3 benennn . den 20. November 1915 Eb erer in Schiltickem Beschluß d ——y—— „ Tie Firma Adolf Lindner, G. m. 8 gch hHends ün er en eife. ü — 2 wei 8 . d 8 ; — 1 2 9 ¹ ie 8 e. . Schl 2 1 ll, n” 2 . — — 8 1 8 ◻☛ er 2 1 24 05 7 8 wissenschaftlich ist er der Darstellung des zir dertlanischen — mih Verkehr mit Sehenbwibein und Gebrauchsgegen⸗ Shares . sowie Füisbabaheghnesne 8. Kentedille e, Paüeim Kriegsgericht des Kriegszustandes. 18. 1en ier der Landwehr I Alfred 2 A b t Verl st 1 H.nn Zeni. de ahe, ee, ürang 8 geufaan alts⸗ Alport in unerhörier Kraft und Eindriaglichkeit m Leibe gegangen, und das Wort ständen (Entsäuerung der Weine des Jahres 1915). Der nährend die üͤbrigen Werte im Kurse unverändert, hlieben ag [53911] Steckbrief Waag. 8 1. 2. 86 in Straßburg⸗ 1 ufge ote, erluf ⸗ U. der verloren gegangenen Kurscheine der Posen, gestorben am 10. August 1915, Goethes, daß Genie Fleiß sei, bewahrheitete sich an Menzel, der schweizerische Bundesrat hat, gestützt auf Artikel 54 des Bundesgesetzes sich um Bruchteile eines Dollars niedriger stellien. 89 Gegen den unten Beschriebenen, welcher Raprechtsag zulert Gipser daselbst 8 ds ch ll Gewerkschaft Germania zu Freudenstadt, hat in semem Testament vom 9. Februar neben gewaltiger, kenstlerischer Offenbarung ein wahrhaftes Genie des vom 8. Dezember 1905, betreffend den Verkehr mit Lebensmitteln Schluß der Börse war die Haltung unregelmäßig. Tenden flächtig ist, ist die Untersuchungehaft 5 Landweh 1 Heinrich Reynette Fun sa en, Zuste ungen Verwaltungssitz Berlin W. 57, Pots. 1913 eine Familienstiftung für seime Fleißes gewesen ist; sein Atelier war seine Weit. Eine Reihe von und Gebrauchsgegenständen, auf den Antrag seines Volkswirt chafts⸗ fur Geld: Nominell. Geld auf 24 Std. Durchschn. Zinsrate non 8 Dienstverlassens (Vergehen gegen 89 1219 G11X“ Weber ee;. d 1. 8 damerstr. 61, r 715, 716 und 717, ein- Nichten, Neffen und deren Abkömmlinge eh ds ö’ - Fessene s 24. desn vö departements unterm 26. Oktober 1915 beschlossen: Fe 18 nom., Wechsel auf Lond § 9 des Ges. v 4. 6. 1851), begangen eer zuletzt in Straßburg wohnhaft U. erg “ etragen im “ zaf den Bankier Zut Entscheidung b * 7 8 ernad en zeruf, w 1 8 . f ü 35 F 7 7 1 f ,7 b 88 er i 1 Dk. de e eß 22 4 1 Dll B in, - 6 mn 1 S g i SSe. mokeicr E“ ist seine Beobachtungskunst, die Kraft betreffend den Verkehr mit Lebensmitteln Ind Gebrauchsgegenständen, Bullion 56 ½, 3 % Northern Pacific Bonds —,—, 4 % Ver. Stꝛc Hänat. Es. wird erfucht, denselben zu ver⸗ der 88 69 Fhierdes ah mendenfarsegbuchs he, de ne9s Aünenasg,as spätestens in dem auf Donnerstag, den mittags 11 ½ Uhr. vor dem unterzeich⸗ senn. k1.3arn he E; lanebec malte fr gerade zu genannten Stoffen auch reiner, gefällter, kohlensaurer Kalk verwendet Bonds 1925 —,—, Atchison, Topeka u. Santa F6 107 ½, Ba — haften und in das nächste Gerichtsgefängnis fowie der §§ 356, 360 der Militärstraf. 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, 13. Juli 1916, Vormittahs 9 Uhr, neten Gericht, Müblenstraße . 1X“ kbrandt in er der beberrschende Meister werden. Die Kantone sind jedoch berechtigt, diese Entsäuerung auf and Obio 94 ¾, Canadian Pacific 186, Chesapeake u. Ohio 9 abzulsetern sowie zu den hiesigen Akten gerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch 11I. (drittes) Siockwerk, Zimmer vor dem unterzeichneten Gerichte anbe. Zimmer 58, an eraumt. Die Mitalieder g. er Menzelforscher und Menzelkenner erliegt ihrem Gebiete zu untersagen. Chicago, Milwaukee u St. Paul 94 ¾, Denver u. Rio Grande 15 1 E. R. 1095/15 sofort Mitteilung zu für fahnenflüchtig erklärt. Nr. 113 — 115, versteigert werden das in raumten Aufgebotstermine seine Rechte der Familie Alport werden auzgefordert, der Fülle der Gesichte, die diesen Künstlergenius zu einer Art. 2. Dieser Beschluß tritt beute in Kraft. Illmois Tentral 108 ¼, Louisville u. Nashville 126 ½, New 2. machen. Strafzburg i. Eif., 15., 18., 20. Eeelzseneshesse1n 4 banheo⸗ im anzumelden und die Urkunden vorzulegen, sich in diesem Termine über die Erteilung erköꝛperung des Preußengedankens gestempelt haben. (Schweizerische Gesetzsammlung.) Centrgs 1. Norih Eisn 1ISt. Pea ghübnn 59 ⅜, 52n Personbeschreibung: Familienname: Juhl. 22. Nev meer 1915. “ Grundbuche von der Luisenstadt Band 29 “ 1 “ der 8 “ 8— — 8s „Southern Pacific 1, Union Pacific 140 ¼, Anaconda Co maun, Vorname: Bruno, Stand und 1 richt der Landwehrinspektion. 31577 (einget znentümerin Urkunden erfolgen wird. ären, widrigenfalls ihnen gegen die im p 1 S.s ö und Kommunal⸗ vom 8 * ee; gte. hec Eö“ Mining 89 ⅜, United States Steel Corporation 87 ½, do. pref. 115 Gerrete, dnt scher, Feh ge 26.N. 88 ““ ““ a. age ö Frendessaies delse neicee 1915. — M“ die Be⸗ olit V. hält am 13. Dezember, Vormittags 9 ½ Uhr, im bot fü n⸗ 2 — 8 8 vember 8 zu möckwitz, re Eintragung des Versteigerungsvermerks: 5 ee 9 Festsal des Rath uses Charloftenburg (Berli 8* verbot für Baumwpollgarne usw. bezw. Eisen, Edelmesalle und Chemi⸗ Teltow, letzter Aufenthalt: Berlin N., und Beschlagnahmeverfügung. 8 thee Karoline K Goppelt, G.⸗A. Posen, den 16. November 1915 A“ fcten Cencerzse Kaltche amemancn de zenn Res hich awrsberichtevon avepartlgen Hondzmärktt- heecöe aäisr e sRah e. Fre ülcirar Fa rerh Srehasen Labecheh enperzee g98h, Masgedef grve “ ereinkangelegenheiten folgende Vorträge: „ ; 8 8 c, nicht, wie er, dur rla ursber evon auswärtigen Fondsmärkte ekannt. anonier der Reserve us Emi früch: 4 5 g mit 1 — II“ 8 fürsorge.“ Rofe enten: Landes at Dr. Se:usd bee 8g Rachtsags eraänet werden kann, ohne an Uebersichtlichkeit ein⸗ London, 26. November. (W. T. B.) Kupfer prompt 8l Stettin, den 20. November 1915. Mattern. Eisendreber, geb. 17. Junt “ Vernernecnenendof . Der Bäckermeister d;-8 Händler Karl 1b394712 b Rufnehot. Gottlieb Tref auf dem Gebiete der Lebensmittelversorgung.“ Referenten: Ober⸗ wi . 1 rde und, 14 000 Ballen 4 ort 3950 Ball davon 3750 Ball amer 3 „FAncteerklä ein, zule 9 8 8 sen⸗ mutterrolle nicht nachgewiesen, Nutzungs⸗ Rin Sa 8 2 5,19.üégnv j iügg a . e bisher, zum Preise von 30 Rp. erhoben werden k — allen, Imp x9950 Ballen, davon 3750 Ballen [53938] Fahnenfluchtserklärung 8 uß v. 18. 11. 15, v „Nutzungz⸗ Krekeler in Bottrov, hat das Aufgebot 1) Johann Jakod Klotz, geb. 8. Juni 1830 vnrcenee Kech, Cassel, Oberbürgermeister, Geheimer Regierungs⸗ schrweizerkichen ven direttion 8 Vern n, bei N— kanische Baumwolle. — Für November⸗Dezember 7,16, für Janu und Beichlagnahmeverfügung. siogen, Hecns e a Alfone Dietrich wert 13 960 4, Gebändesteuerrolle Nr. 582 des von der Ehefrau Eisenbahnassistent: in Broch, 2) Johann Gottlieb Klotz, ged. rat Dr. Wilms, Posen. vveltiomen in Basel, Schaffbausen, Chur, Lugano, “ Februar 7,14. — Amertkanische und Brasiliantsche 8 Punl In der Untersuchungssache gegen den Krankenwärter, g.b 24. 2. 87 in Bilwit⸗ Berlin, den 88 Novenher 1915. Georg Schmldt in Osterfeld i. W., Ver. 20. März 1855 in Unterbrüden, 3) Michael In der Reihe von Vorträgen, die in der alten Garnison g2-; Für die Zu tellung mit der Poft ieaneh ” Frankaturgebühr debe. Sehhan-n Fn diche el gse 8. Wölt⸗ Pben. stram⸗ be⸗ wö venn 2a8 deh heim, Kress Straßbuig Land, zuletzt wohn 1“ angt. 89 8 K. 129 15 hdeng stra 92 akgeptienten Sens Dang⸗ Fr 8—7 g8. Fj - ggrvr 8 - 5 a „ einzusenden. (Schroe erisches Handelsamtsblatt.) . ve 5 . . gg an wehrbezirk Bremerhaven, ge .N ft in Biüwisheim, 4 8 über 187,98 ℳ von nfang Oktober 1795, essen Kinder: a. Fpa Abends 8 1 Oba2. 1.“*“ . ““ 2 1 “ auf Grund der. 88 8. Bureaugehilfe, geboren am 18. 12. 18 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll beantragt. Der Jg haber des Wechsels b. ristine Magdalene Trefz., ged⸗ Ebbö“ ee 2 „Das große 8 Schweden. d. 7,2 85 70 9 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der ““ buletzt wohnbaft in Streß⸗ am 11. Mai 1916, Vormittags wird aufgefordert, spätestens in dem auf 15. Juli 1823, c. Johann Jakob Trefz. xFF. 1— d unsere größere Unsterklich. 9 York, 27. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baummg Miltlärstrafzerichtsordnung der Beschul 1Rhprechtsau, 2 und 3 Beschluß v. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, den 6. Juli 1916, Vormittags geb. 10. November 1824, d. Michael Seiehe ecen. pis Orgelvorträge hat der Organtst Priebe 21 EXX“ A Königliche Kundmachung ist vom loko middling 12,45, do. für Dezember 12,32, do. für Januar 128,hbl digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt verürn 8 6“ Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, 11 Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht Trefz. geb. 8. Septembder 1826, e. Doro⸗ nacheen 8 Freude ” 88 W ain Weih⸗ (Stoo holms Dar 12aboh he Fefiahs von Buncker verbelen morden⸗ „ er 1274, New Orleans do, loko middling nj 9 und sein im Deutschen Reiche befindliches wegen Fahnenflucht und Kriegsverrats, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte thea Trefz. geb. 19. Mai 1828, f. Lurse e. 8 1 Ser 0· 20, 3, 50 34 und 6 üblad. 1 . Petroleng Refined (in Cases) 10,25, do. Standard white 2n g. Vermögen mit Beschlag belegt. werden in Gemäßheit der §§ 68, 69, in Berlin, Perlebergerstre ße 59 belegene, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Trefz, ged. 16 Juni 1880, g. Barbara straße 46, und Abends am Ein ang der daee e ene. “ schr la- Fnercsene Suefunh 16 Tofftr ⸗ - 8 8 — Lhna vünne deern 8 8 Grehh, alen Eregen 10 “ den ne Fenemnder 2. 22,1 Wül. Ie. he S. & 2 ½ 8 g Bags 8 W88. 8 “ 8 Fn 8 n 8 en 3 vedischen Interessenten ist ein Ausfuhrver ot für Torfstreu beantragt 00, S 99, gP. — as Gert⸗ St⸗H.⸗B., §8 356, 360 Mil. St.⸗G.⸗O. Blatt Nr. eingetragener Eigen⸗ Urkunde erfolgen wird. Jnkob Trefz von Unter rüden, ge 11 werden. (Nach Stockholms Dagblad.) Zucker Zentrifugal 5,02, Weizen für Dezember 110 ½, do.⸗ der Landwehrinspektion Altona. die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗ tümer am 4. Nevember 1915, dem Tage Bottrop. den 19. November 1915. 14. Junt 1849, zuletzt wohnbaft: Z. 1 in Der zweite Kriegslehrgan ůür Mai 112 ⅛3, po. für Julit —,—, do. bard Winter Nr. 2 124 ¼, N 1539 18 - aer lüchtig erkla d deren im Deuischen der Eintragun des Versteigerungs⸗ Königliches Amtegericht. Bruch, Z. 2 u. 5 in U terbrüden, Z. 3 densbarin- Catnb Hoz, 228 8. Sg 88 Sct 8 v. n2 Zents 389 8 Sng dekestr 6 2 — 8 ] gen) , 1“ 8285 be “ 1ch12n Fepaenslgehtsesache een den süchtis benllüeih Feee mit Beschlag vermerks; Zünmermelster 8 1u g u. 4 8* tot zu erklären. rauen un öchter vom Lande findet vom 10. bis 15. 8 8 oo „Kaffe Nr. o 7¼, do. für Dezember 9,2 ¼ 8 2. 5 — 8 in Berlin) eingetragene run : [52670 ufgebot. Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ 1916 im Abgrordnetenbause in Berlin ffnc Das n, Frsmsähr v.; ur Fhas r. 8* dus heses b v. 82 5 2958 r Januar 6,54, do. für März 6,58, Kupfer Standard loko hb eehen Mef 1. bes as benagt., zuxg 1. Eltf., 18./19. No. Vorderwohnhaus mit rechtem Geuen⸗ Friedrich Jenczewskt aus Czerwonken gefordert. sich späͤtestens in dem auf Moun. stellt an unsere landwirtschaftliche Bevölkerung nicht minder große nimmt, deren ubfr dr dort 8s H ist G Daun ich 88 f. Zinn 40,00. 1 am 31 219. FEe 8 Fahnen⸗ vember 1915. flaͤgel und unterkellertem Hof, Gemarkung hat das Aufgebot folgender unvollständiger taa, den 190. Junt 1916,. Vormirags v ;br dort verboten ist. r Ausschuß würde alle 8 1“ b d Gericht der Landwehrinspektion. Berlin, Kartenblatt 13 Parzelle 544/45, Wechsel, die verloren gegangen sind, be⸗ 10 Uhr, vor dem unt eichneten Gericht
Anforderungen als das erste. Im vergangenen Winier ist der erste Einfahr zu vermitteln haben, nicht nur die für private Apotheken, 11““ v1“ flucht, wird auf Grund der 88 69 ff. de hersch ““
a e, 8 ö“ 8
heesee 2
üvreae, en n 8