Spinnerei & Weberei Schönau A. G. in Zell i/W. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. De⸗
Ee Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig. „ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Dezember
ds. Js., Nachmittags 32 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen
Die ordeutliche Geueralversamm⸗- lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 28. Dezember 1915, Nachmittags 2 Uhr, in Chicago, Ill., — A., 1423 — 1428 Marquette⸗Building,
(53785]
Die den Einreichern von Stammaktien der Berliner Elektricitäts⸗Werke zu⸗ stebenden jungen Aktien der Allge⸗ meinen Elektricitäts⸗Gesellschaft sind . und können bei der Stelle, die Quittung ausgefertigt hat, gegen
eilage
“
B
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[53967] Einladung. Die Inhaber der Kuxscheine der Ge⸗
Fünfte
8 2 2
4 8 2₰
Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75 77,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordunung:
1) Vorlegung des Geschäfisberichts und
8 des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914/15 mit den entsprechenden Erklärungen des Aussichtsrats hierüber und Beschlußfassung über Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
) Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Ge⸗ winns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrages
ihre Aktien oder an deren Stelle die für die
—. Rückgabe in Empfang genommen werden. Verlin, Breslau, Cöln, Frankfurt a. M., den 27. November 1915. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie. Deutsche Bank. Dresdner Bank. Nationalbank für Deutschland. S. Bleichröder. Delbrück Scoickler & Co. Hardy & Co., G. m. b. H. E. Heimann. A. Schaaffhausen’ scher Bankverein A. G. A. Levy. Sal. Oppenheim jr. & Co. Gebrüder Sulzbach. [53794) ₰ 5 8 Deutsche Rohhaute: Aktiengesellschaft in Verlin.
Am Mittwoch, den 15. Dezember
hinterlegten Aktien von öffentlichen Be⸗ hörden oder Banken ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Alnstalt in Leipzig, der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Leipzig, der Nationalbank für Deutschland iin Berlin oder einem Notar niederzulegen und sich beim Eintritt in die
Versammlung über die Niederlegung aus⸗
zuweisen. Leipzig, den 27. November 1915. 5 Der Vorstand. 6 Täschner. A.
[53968]
Gevelsberger Aktienbrauerei,
Gevelsberg i/W.
Zu der am Mittwoch, den 22. De⸗ zember ds. J., Nachm. 5 Uhr, in der
Gesellschaft Eintracht zu Gevelsberg statt⸗ 6 Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hier⸗
findenden ordentlichen
durch eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennohme des Geschäftsberichts sowie Bericht des Aufsichtsrats. Vor⸗ lage der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und Gewinnverteilung 3) Erteilung der Entlastung für Vor stand und Aussichtsrat. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt
welche ihre Aktien bis zum 18. De⸗
zember ds. J. bei dem
Bankhause C. Schlesinger, & Co., Berlin,
Barmer Bankverein,
Fis
berg oder einem deutschen Notar hinterlegen. Gevelsberg, den 29. November 1915. Der Aufsichtsrat. Hugo Eicken, Vorsitzender.
[53975] Hammer Brauerei „Mark“
Hamm (Westf.).
Die Herren Aktionäre der Ham Brauerei „Mark“ zu Hamm (Westf.) werden hiermit gemäß § 27 der Satzungen zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Dezember 1915. Abends 6 ½ Uhr, in das Restaurant Reichshalle“, Hamm (Westf.), Große Weststraße Nr. 43, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Bericht I.
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 9 Entlastungserteilung.
des Reingewinns. 5) Wahl von 2 Rechnungsprüfern. Hamm (Westf.), den 24. November
0. Der Aufsichtsrat. C. H. Saligmann.
[5398311 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Langensalza⸗Kirchheilin⸗ gen werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 21. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗ hauses in Langensalza anberaumten Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1914/15 uunnd Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn. und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1914/15.
3) mSe-e von Mitgliedern des Aufsichts⸗ ratd.
4) Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrages perwiesen.
Kerseburg, den 27. November Der Vorstand.
Trier
Hinsberg, cher & Co. und dessen Filialen, bei der Gesellschaftskasse in Gevels⸗
2
2
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich als solche mit Bezug⸗ nahme auf das Aktienbuch legitimieren.
153762] Wilh. Conrad Ahtiengesellschaft für Brauerei und Kornbrennerei
unserer Gesellschaft zu der am 21. De⸗ zember 1915 in unserem Geschäfts⸗ lokale, Stettin, Grenzstraße Nr. 34, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
spätestens am 16. Dezember cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Laudschaftlichen Bank der Pro⸗ vinz Pommern in Stettin gegen Hinter⸗ legung der Aktien zu lösen.
1915, Vormittags 11 Uhr, findet zu Berlin in unseren Geschäftsräumen, Behren⸗ straße 28, 3 Treppen, die ordentliche Geueralversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/1915. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Berlin, den 27. November 1915. Der Vorstand. Max Rotter. Curt Kaufmann.
mit Preßhefefabrik Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
zu hinterlegen.
[53799] f Annweiler Email- & Metallwerke
lung findet 29. Dezember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre f unserer Gesellschaft eingeladen werden.
zember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau in Zell i. W. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl. ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds (§ 13 der Statuten). Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung (§ 16 der Statuten) sind die Aktten bis spätestens 24. De⸗ zember 1915 bei der Direktion in Zell i. W., bei der Bank von Mülhausen in Mülhausen i. Els., bei den Herren La Roche Sohn & Cie. in Basel oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale Freiburg i. Br.
Zell i. W., 25. November 1915.
Spinnerei & Weberei Schönau A. G.
Der Aufsichtsrat.
vorm. Franz Ullrich Sühne, Annweiler (Pfalz).
Die ordentliche Generalversamm⸗ statt: Mittwoch, den
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1915. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. De⸗ zember 1915, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler, der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. Els. Bankfirma J. L. Finck in Fraukfurt a. M. zu hinterlegen.
oder bei der
Annweiler, den 25. November 1915. Der Vorstand. Gustav üllrich.
über das abgelaufene Geschäftsjahr
1914/15. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Btilanz und die Verteilung des Reingewinns sowie
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3
3) Aufsichtsratswahl. Stimmkarten sind laut § 19 des Statuts Donnerstag, den
Stettin, den 29. November 1915. Der Vorstand. Carow. Hoeveler.
in
[53787]
Brauverein zu Gera. Bilanz am 30. September 1915.
Aktiengesellschaft
Beschlußfassung über die Verteilung
Aktienkapital Obligationen
Reserven.
Kreditoren
Gewinn per 1914/15...
Gebäude und Grundstücke nventar .
Aktiva.
ℳ ₰ 379 500 — 30 701—
1 023 955 57
7) Niederlassung ꝛc. von
[53784]
K. Oberlandesgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Hedinger in Stuttgart. Stuttgart, den 24. November 1915. Oberlandesgerichtspräsident Cronmüller.
[53792] Der Rechtsanwalt Ernst Artur Jeschky
Anwaltsliste des hiesigen Landgerichts ge⸗ löscht worden.
Freiberg, den 25. November 1915. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
[53791]
K. Oberlandesgericht Stuttgart. Rechtsanwalt Otto Gauß in Stutt⸗ gart ist heute in der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Den 25. November 1915. Oberlandesgerichtspräsident Cronmüller.
be
Rechtsanwälten.
Freiberg ist wegen Ablebens in der
Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Kuxe Gültigkeit haben.
1915.
[52516]
werkschaft Hannashall zu Gotha werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ werkenversammlung eingeladen, die am Sonnabend, den 18. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, in Dresden in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt Dr. Paul Weidinger, Altmarkt 3, III. Stock, stattfinden soll. Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung über die Aufbringung der zum Wiederaufbau des Schachtes in Galizien erforderlichen Geld⸗ — insbesondere Ausschreibung einer ubuße.
Da die Gewerkenversammlung mit der gleichen Tagesordnung vom 13. November 1915 beschlußunfähig war, werden die in der neuen Gewerkenversammlung gefaßten Beschlüsse nach § 16 der Satzungen ohne
Dresden⸗Gotha, den 27. November Der Vorstand der
Gewerkschaft Hannashall.
Kammerherr Erik von Arnim 1I. Vorsitzender.
—
Alliance Pastorale. (Alianza Pastoril.) 1 Aktiengesellschaft. Sitz: Hansa Huis, Antwerpen.
1) Vorlage der
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914/15. 3 2) Wahl des Board of Directors. 3) Verschiedenes. 3 German-American Portland
Cement Works.
52487 Die herbveussche Treibriemenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftu
₰ 8 8 3 8 8
8
hierselbst ist durch Beschluß der Gesell schafterversammlung mit dem heutigen
Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. 2
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Varel, den 20. November 1915.
Norddeutsche Treibriemenwerke G. m. b. H. i Ligu. 8 J. Ruschmann.
Der Liquidator: [52999]
Die
9*
M.
Schallplatten⸗
Bekanntmachung.
Masse⸗
Die Gläubiger gefordert, sich
Berlin, den 18. November 1915. Der Liquidator der Schallplatten⸗
werpen stattfindenden 2. Generalver⸗
verweisen wir auf § 32 unserer Satzungen.
[53298]
chäftslokale der Gesellschaft Ant⸗
in
ammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und eines Kommissars über das 2. Ge⸗ üesänbr. abgeschlossen am 30. Juni
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissare. 4) Wahl eines Mitglieds des Ver⸗ waltungsrats. 5) Eventuelle Wahl eines Kommissars an Stelle eines zurückgetretenen Kommissars.
Wegen Zutritts zur Generalversammlung
Antwerpen, den 23. November 1915. Der Verwaltungsrat.
Kopenhagener Straßenbahn. Deutsche Aktionäre der Kopenhagener
Straßenbahn in Liqu. werden hierdurch aufgefordert, sich zwecks Wahrung ihrer Interessen unter Angabe ihres Aktien⸗
8 zu “ 5
er unterzeichneten esellschaft,
Berlin, Dorotheenstr. 36, 19-g
der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
der 8. S. Bleichröder,
8 ve. der Disconto⸗Gesell⸗ aft,
der Dresdner Bank,
der Nationalbank für Deutschland,
sämtlich in Berlin.
Berlin, den 24. November 1915.
Gesellschaft
für elektrische Unternehmungen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. Dezember 1915, Vormittags 12 Uhr, im Ge⸗
Max Thomas. [50250]
von ℳ 111 500,—
herabgesetzt worden. Die Gläubiger der
aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
1915.
Wäller. ppa. A. Hannibal.
[52488]
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Walter Nax, Berlin⸗Friedenau, Kaiser Allee 137.
Die Gläubiger werden aufgefordert,
melden. Berlin⸗Frankfurter Maschinenwerke
in Liquidation. 3 Der Liquidator: WMalter Nax.
[51021]
Die Jumbo⸗Record⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin, befindet sich in Liqui⸗ dation. Etwaige Gläubiger der Ge⸗
Berlin⸗Weißensee, den 13. Nov. 1915. Lehderstr. 20/25. Richard Seligsohn.
Erosmotor., G. m. b. H. Berlin. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqutdator zu melden. Fritz Nierich,
Menckhoff. O. Oliven.
[53980]
—y—
Ausweis der
Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen
per 31. Juli 1915.
112 320—
4 1 546 476 57 Passiva. 547 000, 266 500, 212 000,— 480 824 — 40 152 57 8 1 546 476,57 Gewinn⸗ und Verlustkonto
[53795]
9) Bankausweise.
St 8 ud . Württembergischen Notenbank
am 23. November 1915.
6)
7)
vom 30. Sept. 1915.
An Betriebsspesen.. „ Abschreibungen ... „ Rückstellungen
Per Vortrag von 1913/14
Bei der Ergänzungswahl zum Auf⸗ sichtsrat wurden die ausscheidenden Herren Walter Eschrich, Werner Prager wiedergewählt.
Gera⸗Reußt, den 25. November 1915.
Linsenhoff.
Debet. ℳ 560 413 54 25 956 25 u“ 25 591 15 Gewinn per 1914/15 „ 40 152 57 652 113 51 Kredit. 1 788 24 614 454 86
24 216 11 11 654 30
652 113˙51
Bierkonto BII1“ Brauereiabfälle.. Mieten und Zinsen
Moritz Perthel und
Aktiengesellschaft Prauverein zu Gera.
₰ Metallbestand.... ℳ Reichs⸗ u. Darlehenslassen⸗ Ea11ö111“
Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva
Grundkapital
Reservefondds.
Umlaufende Noten..
Täglich fällige Verbind⸗ Uichkeiten
An Kündigungsfrist ge⸗ vreg Verbindlich⸗
keiten Sonstige Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
Aktiva. 8) 9 843 855
664 264 7 731 830 16 029 05778 12 323 649/90 5 171 089,— 9 387 436 96
35
9) 10)
8 89 2) Passiva. 9 000 000 1 745 417 23 347 500 25 245 697 4)
5)
51 491 55 1 761 076 10
Passiova .„
6)
Willy Dürre ℳ 1
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
³ 8
I1
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse
a. Wechsel b. Eigene Akzepte c. Eigene Ziehungen
Eigene Wertpapiere:
Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckt b. ungedeckt Durchgangsposten der Filialen Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitore Bankgebäude “
Sonstige Akti
8 8
Aktienkapital Reserven
) innerhalb 7 Tagen fällig auf feste Termine Kreditoren in laufender Rechnung. Akzepte “ Außerdem: Sonstige Passiva..
1111““
794 804,8.
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank „ 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Bundesstaaten.. b. Sonstige börsengängige Wertpapiere..
a. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ℳ Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
Aval, und Bürgschaftsverpflichtungen...
ℳ 2₰ 1 250 000 — 318 767 50
2 128 601 1 726 528
.ℳ 2 458 530,07 . 1 408 260,04
3 866 790
ℳ 7 733 101,97 755 532,68] 8 488 634
473 640
03
367 099/16 264 449 34
18 926 634 85
V 2 500 000 — 171 98978
42 881,17
„ 1 732 367,34 „ 6 777 237,63 7 114 029,94
— 2 15 666 516 08 214 969 95
2 ..23159 04 18 926 634,85
8
Durch Beschluß der Gesellschafter der Pfadfinder für Aviatik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen vom 27. Oktober 1915 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 53 500,— auf ℳ 58 000,—
Gesellschaft werden Berlin⸗Johannisthal, den 4. November
Pfadfinder für Aviatik, G. m. b. .
42123,92
Masse⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun
8
8
die Ansprüche bei dem Liquidator anzu-
Gesellschaft mit beschränkter Hastung 8
sellschaft wollen ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Durlacherstr. 3.
hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 3
Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. der Gesellschaft werden auf bei ihr zu melden.
in Liquidation.
zum Deu
281.
Der Inhalt dieser Beilag
in welcher die Bekanntmachungen aus den Han
e patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister
Handelsregrster für das Deutsche Reich kann durch alle für Selbstahholer auch durch die Königliche Ceassce, des Reichs⸗ und
Das Zentral⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
uj
Postanstalten, in Berlin Staatsanzeigers, SW. 48.
zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 29. November
1915.
Bezugspreis
unter dem Titel
——
Bom „Zentral⸗Handelsregister
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ esucht. Der Gegenstand der Anmeldung st einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschüst. 8 3c. G. 40 014. Schiebeknopfverschluß. Dr. Breslau, Vtktoriastr. 87. 22. 9. 13. 4d. D. 32 011. Gasselbstzünder. Fritz Deimel, Berlin, Luisen⸗Ufer 8. 8 9. 15. 4g. Sch. 48 57 7. Spiritusbügeleisen⸗ brenner. Gustav Schworetzky. Eßlingen ga. N. Turmstr. 12. 27. 4. 15. S8b. E. 20 919. Führung für die Mit⸗ läufer von Muldenpressen, Vorrichtungen zum Nach⸗ oder Abdämpfen, Dekatieren von Geweben o. dgl. Karl Erler, München, Mariahilfstr. 1. 10. 2. 15.
Sm. E. 19875. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Anilinschwarz. Alfred Ebreu⸗ zweig, Barmen⸗Rittershaufen, Olga⸗ straße 24. 8. 12. 13. 12i. C. 22 355. Verfahren zur Her⸗ stellung von Salzsäure und Alkali⸗ aluminiumsilikat durch Erhitzen einer Mischung von Alkalichlorid, Tonerde und Kieseljäure in einer Wasserdampf ent⸗ haltenden Atmosphäre. Alfred Hutchinson Cowles, Sewaren, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 9. 9. 12. 12“/. H. 65 458. Verfahren zur Dar⸗ stellung arsenhaltiger Säuren und ührer Salze; Zus. z. Pat. 257 641. Dr. Felir Heinemann, Berlin, Königgrätzerstr. 85 a 21. 2. 14. 13a. Z. 8901. Verfahren zur Her⸗ stellung von Wärmeaustauschvorrichtungen aus Röhren. Dipl.⸗Ing. Hans Zimmer⸗ mann, Mannheim, Lahmeystr. 25. 18.2 14. 13 b. A. 26 276. Vorwärmeranlage. Atlas⸗Werke, Akt.⸗Ges., Bremen. 15 7. 14. 13 b. K. 59 802. Dampfwasserrück⸗ leiter mit Schwimmer. H. Krantz. Maschinenfabrik, Aachen. 18. 9. 14. 15g. M. 55 069. Tastenmaschine, insbesondere Schreibmaschine, mit durch Elektromagnete bewirktem Antrieb. Eduard Melcher, Berlin, Koppenstr. 13. 4. 2. 14. 15g. N. 15 709 Sperrvorrichtung für das der Aufnahme des Wagenzug⸗ bandes dienende Federgehäuse an Schieib⸗ maschinen. Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ räder⸗Fabrik Bernh. Stoewer A. G., Stettin⸗Grünhof. 13. 2. 15 16. R. 41 197. Verfahren zur Her⸗ stellung von Superphosphaten. Dipl.⸗Ing. Dr. Otto Rosenthal, Nürnberg, Lenbach⸗ straße 9. 10. 8. 14. — 189. S. 41 916. Schlackenwagen mit kippbarem Behälter, dessen Kippbewegung von derjenigen der Laufachse abgeleitet wird. Siegener Eisenbahnbedarf A.⸗G., Siegen i. Westf. 11. 4. 14. 20a. F. 38 997. Schmiervorrichtung für die Traaseile von Drahtseilbahnen. Fabrikationsgesellschaft automati⸗ scher Schmierapparate Helios Otto Wetzel & Co, Berlin. 9. 6. 14. 21a. R. 41892. Einrichtung zur Bezahlung von Telephongesprächen. Car Ritz, Gotha. 15. 4 15. . 21c. A. 27 SJesn. für Hochspannungs⸗Freileitungen gegen H Allgemeine Elettri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 5. 15. V. St. Amerika 10. 6. 14. 21c. S. 41989. Steckerschalter mit Verriegelung entweder des Schalters oder des Steckers. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 18. 4. 14. 3 21c. Sch. 48 312. Schalter für elektrische Taschenlampen. Ludwig Schmitt, Mannheim P. 7, Nr. 5. 15. 2. 15. . Zlc. Sch. 48 726. Zuagschalter. Henri Schoechlin. Chavux⸗de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: A du Bols Revmond, Maxr Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 6. 15. Schweiz 18. 6. 14. 21d. S. 43 173. Kommutator für elektrische Maschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 7. 11. 14. England 27. 3. 14. 21j e. J. 16 513 Verfahren zum Messen der wirklichen Leistung oder eines Teiles derselben und der gleichzeitigen Messung der wattlosen Leistung oder eines Teiles derselben in Ein⸗vder Mehrphafen⸗Wechsel⸗ stromalagen. Isaria⸗ Zählerwerke Alkt. Gef., München. 26. 2. 14. 8 21c. S. 42 399. Dämpfmagnet für Elektrizitätszähler, Meßinstrumente u. dal. jemens⸗Schuckert Werke, G. m b. H.
Patente.;
21f. Sch. 48 951. Deckenbefestigung für Armaturen an in der Mitte der Armatur gelegenen Deckenhaken. Dr.⸗ Ing. Schneider & Co., Elektrizitats⸗ Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 12. 8. 15 21f. Sch. 49 035. Deckenbefestigung für Armaturen an in der Mitte der Armatur befindlichen Deckenhaken; Zus. z. Anm. Sch. 48 951. Dr.⸗Ing. Schnrider & Co., Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 6. 9. 15. 21g. S. 42 510. Kondensator mit einem ruhenden und einem gegen dieses verstellbaren beweglichen Plattensystem. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Sie⸗ mensstadt b. Berlin. 18. 6. 14.
25a. H. 63 348. Fadenführungsein⸗ richtung für Cottonwirkmaschinen. Fa. G. Hilscher, Chemnitz. 18. 8. 13. 25 b. K. 53 395. Keöppelmaschine. Georg Karrenberg. Krautstr. 51, u. Fritz Zracht. Linienstr. 9, Barmen. 10 12.12 25b. K. 58 734. Flecht. und Klöppel⸗ maschine ohne Gangplatte. Johann Kren⸗ mayr, Bruggen b. St. Gallen, Schwetz. Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SGW. 11 5. 7. 13.
26a. T. 19 200. Verschlußvorrich⸗ tung für die unteren Deckel stebender Re⸗ torten oder Kammern. Arthur Thomas, Pulsnitz i. Sa. 28. 11. 13.
30e. R. 41 653. Krankenbett⸗Leih⸗ stuhl. Emil Rexer. Biberach Riß. 30.1 15. 30f. G. 42 140. Luftpumpe zur Er⸗ zeugung von Druckluft für Luftperlbäder und ähnliche Zwecke. Oscar Großmann, Dotzheimerstr. 57, u. Fritz Sommer, Wentndstr. 20, Wiesbaden. 18. 7. 14. 3 1c. A. 26 787. Gußschale zum Gießen von Stahlgranaten und ähnlich gestalteten Gußkörpern in aufrecht stehender Lage. Aktiengesellschaft Ferrum. Zawodzie b. Kattowitz O. S. 12. 2. 15.
31c. St. 20 426. Zerlegbare Gruppen⸗ form für Schalenguß, wobet die Formen⸗ teile an mehr als einem Rande je ein halbes Gießprefil ausgebildet haben. Stahl⸗ werk zu Pirna Hermann Hunger, Pirna a. d. Elbe. 20. 5. 15.
31c. W. 46 380. Verfabren zur Er⸗ zielung glatier, von anhängendem Form⸗ sande möglichst freier Gußstücke unter Verwendung von Ruß als Auskleidemittel für die Gußformen und Gußschalen. August Wegelin. Akt. Ges. für Ruß⸗ fabrikation und chemische Judustrie, Cöln. 26 3. 15. 8 33 b. E. 21 047. Militärische Zelt⸗ bahn, die in einen Wetterkragen mit Kapuze verwandelt werden kann. August Gbel. Essen, Kurfürstenstr. 47. 21. 4. 15. 3 ½21 A. 26 368. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kastenmöbeln mit gebogenen Flächen. Dr. Richard Alexander Katz. Berlin, Potsdamerstr. 109. 5. 8. 14. 36 d. R. 41 377. Vorrichtung zur Verhütung von Tropfenauswurf aus dem Ausströmungsrohr von Luftbefeuchtungs⸗ anlagen. Jakob Rukstuhl, Basel, Schweiz; Veitr.: F. Schwenterlev, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 3. 11. 14. ISh. Sch. 48 888. Ersatz für Kork.⸗ schrot. Hermann Schmidt. Dresden⸗ Cotta, Warthaerstr. 11 28 7. 15 40a. O. 9494. Versabren zur Auf⸗ arbeitung von bergbaulichen Abfällen mitteis Haldenhitze. Acthur Riedel.
I(Kössern b. Grimma, Sachsen. 18. 8. 15.
40a. Z 8970. WVarfahren zur Halt⸗ 8. von Muffeln durch Ver⸗ wendung von zwei inetnander geschobenen Puffeln. Albert Zavelberg, Hohenlohe⸗ hütte. 2. 4. 14.
42i. H. 66 734. Mit besonderer Kappe abgeschlossene Schutzvorrichtung für Thermoelemente zu pyrometrischen Zwecken. bartmann & Braun Akt. Gres., Frankfurt a. M. 10. 6 14.
43a. H. 68 495. Kontrollabzeichen. Emil Horde, Habpenstr. 46, u. Theodor Becker, Hohenstaufenring 48, Cöln a. Rh. 18* ½ 42 782. Kasse mit Rück⸗ gabeeinrichtung. Karl Lubas, Liesing b. Wien; Vertr.: H. Springmann, Th. Storth u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.12 14. Oesterreich 11.12. 13. 44 b. P. 83 776. Brennstoff für Feuerzeuge. Emil Prietzel, Berlin, Danzigerstr. 76. 11. 2. 15.
45f. St. 20 415. Stechspaten zum Ausbeben von viereckigen Pfahllöchern. Josef Stolz, Berltn⸗Lichtenberg, Gabriel⸗ Morstr. 16. 11. 5. 15.
4 27 /. G 41 683. Durch Schwung⸗ gewichte selbsttätig wirkende Auslösevor⸗ vichtung für Bremsen. Ernst Goltasch, Charlottenbura, Zismard-str. 18. 4. 5 14. 47 Jc. M. 54 398. Elektromagnetische Membrankupplung. Magnet-Werk G zu. b. H., Gisenach, Spezial⸗Fabrik für
ir en „Apparate, Eisenach. 16. 12. 13.
47 c. W. 39 827. Hemm⸗ und Rege⸗ lungsvorrichtung für ununterbrochen oder absatzweise arbeisende Apparate. Carl Weber, Berlin⸗Wilmersdorf, Lauen⸗ burgerstr. 25. 25. 5. 12.
47h. B. 77 244. Riemscheibenge⸗ triebe; Zus. z. Pat. 272 354 Emma Boesner, geb. Bierwerth, Aachen, Ron⸗ heiderweg 26. 16 5. 14.
48b. K. 59 712. Verfahren und Vorrichtung zum Ueberzieben von metalii⸗ schen Gegenständen mit Metallen mittels Behandlung mit Metallstaub mit oder ohne Beimischungen in der Hitze. Willy Kuhn, Berlin, Gneisenaustr. 90. 13. 8. 14. 49ag. E. 20 183. Platte für Magnet⸗ futter, Spannplatten oder Hebemagnete runder, rechteckiger oder beliebig ge⸗ formter Art. Elektrizitäts⸗Gesellschaft „Colonia“ m. b. H. u. Hans Chariet, Cöln⸗Zollstock 4 3. 14.
52a. S. 40 451. Nähmaschine. The Singer Manufaecturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1 11. 13
52a. S. 43 818. Spulvorrichtung für Nähmaschinen. The Singer Manu⸗ faeturing Companv. Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr C. Witegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25.4. 15. 5 4d. T. 19 8359. Maschine zur Her⸗ stellung von Bogenlagen aus Papier und anderen Stoffen. Gebrüder Tellschow, Berlin. 10. 6. 14.
354f. B. 79 511. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung mit Skalen⸗ einteilung versehener kegeliger oder kugel⸗ förmiger Flachringe aus Pappe, Zellon, Zelluloid oder zellulotdähnlicher Masse Carl Birkefelv, Hannover⸗Linden, Leinau⸗ straße 9. 8. 5. 15. 1
59“a. W. 46 326. Pumpe für heiße Flüssigkeiten mit Sauaöffaungen ohne Saugventile. Richard Walter, Weißen⸗ stein ob der Drau, Oesterr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bier. reth, Pat.⸗Anwälte, Berli SW. 48 13 8. 15.
61 b. A. 25 735. Verfahren zum Löschen von Fruer unter Anwendung von gespanntem Dampf und Druckwasser; Zus. z. Anm. A. 22 641. Fritz Arledter, Damburg, Schrötteringkeweg 12. 4. 4. 14. 63 c. K. 53 755. Verriegelungs⸗ vorrichtung für die jeweilig unwirksamen Schubstangen von Wechselgetrieben, ins⸗ besondere für Motorfahrzeuge. Julius Küster. Belin, Linkstr. 13. 23 1. 13. 69. J. 16 819. Schneidvorrichtung zum winkeligen Schneiden von beliebigen Gegenständen. Einst Jacob u. Franz Sackewitz, Coburg. 20. 5. 14.
69. K. 60 208. Verschlußbolzen für die Aufpflanzuut von Seitengewehren. F. “ & Co., Ohligs, Rhld. 70b. K. 58 551. Fällfederhalter mit in den bohlen Halterschaft versenkbarer Schreibfeder, bei dem die Schreibfeder in einem mit Gewinde im Innern des Halterschaftes gelagerten Körpers sitt, der durch einen in der Verschlußklappe angeordneten Fortsatz gedreht wird. Klio⸗ Werk, Fabrik für Gebrauchsgegen⸗ stünde, G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 6. 4. 14.
70 b. B. 77,253. Vorrichtung zum Falzen von Briefbogen. Büro⸗Einrich⸗ tungs⸗Fabrikten Fortschritt G. m. b. H., Freiburg i. Br. 16. 5. 14. 71Ic. L. 42 537. Maschine zum Ein⸗ treiben von Holmägeln in Schuhwerk. Rud. Ley, Maschinenfabrik Akt.⸗ Ges., Arnstadt, Thür. 30. 7. 14. 71c. u. 5708. Fräser zum Bearbeiten von Schuhsohlen. United Shoe Machi⸗ nery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 9. 14. V. St. Amerika 17. 11. 13 .
76c. H. 66 622. Vorrichtung zum Zuführen von Roßhaaren aus etnem muldenartigen Bebälter mittels Greifers zur Umspinnmaschine. Gustav Häasel, Großenbain i. So. 30 5. 14.
76 b. J. 17 191. Reinigungsvorrich⸗ tung fur Krempeln. Josef Jochims, M.⸗Gladbach, Luisenstr. 171. 29. 1. 15. 7 7 c. B. 79 029. Kegelspiel mit einer dus Umfallen der Kegel erschwerenden Vorrschtung Clemens Breul, Honnef a. Rh, Aebacherstr. 5. 16 2. 15.
7 7 e. B. 75 790 Karussell mit unter Wasser tauchenden scheffsartigen Kabinen für die Fahrgäste. Friedrich Boecker,
Hohenlimburg, Wühelmshöhe. 2. 2. 1914.
4“
78a. V. 11 899. Holzdrahtputz⸗ und „gleichlegemaschine. Bernard George Vaughan, Joliet, V. St. A.;, Vertr: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 8. 13. 78e. H. 68 893. Sprengverfahren. „Hassia“ Sprengstoff⸗Fabrik G. m. b. H., Hetzbach i. O. 1. 9. 15.
2) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 12i. B. 71 911. Verfahren zur Reinigung von Wasserstoff oder kohlen⸗ oxpdsreien wasserstoffhaltigen Gasen von 21f. A. 24 673. Gasgefüllte Glüh⸗ lampe mit eng schraubenlinienförmig ge⸗ wundenem Glübfaden. 15. 12. 13.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten olgende Anmeldungen als zurückgenommen. 4 yg. P. 30 142. Ivxvertbrenner mit einem durch eine stagnierende Gasschicht von dem Brennerrohr getrennten Einsatz⸗ rohr. 16. 7. 14. “ 4g. Sch. 43 646. Spiritusbügeleisen⸗ brenner. 5. 11 14. 45e. P. 27 638. Getreidewender mit in einem fahrbaren Gestell gelagerten Schaufelrad. 8. 6 14. 45e. W. 43 272. Maschine zum Schälen von Kokosnüssen u. dgl. 21. 9. 14. 47 e. H. 59 333. Lagerschmiervor⸗ richtung mit gegeneinander schraubenlinien⸗ förmig zulaufenden Nuten, durch welche das Del vorwärts und in den Schmieröl⸗ behälter zurückgetrieben wird. 4 5. 14. 77h. E. 19 826. Tragkörper für Pralluftschiffe mit Spitzenkammer; Zus. z. Anm. E. 18 587. 12 4. 15.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im
Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12i. K. 53 173. Verfahren zur Ge⸗ winnung eines für die Ammoniakarstellung geeigneten Gemisches von Stickstoff und Wasserstoff. 2 6 14. 39 b. B. 68 616 Verfahren zur Her⸗ stellung zelluloldähnlicher Massen. 18. 6 14 4Gc. S. 38 891. Geschlossene Anlage zur Nutzbarmachung der Abwärme von Gasmaschinen für Heizzwecke. 23. 7. 14. 47f. F. 31 868. Ungeteilt ringförmige oder in Segmente eingeteilte und in einem Halter eingebrachte, beispielsweise grapbi⸗ tische Liderung für sich drehende Ma⸗ schinenteile. 25. 3. 13.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 289 401 bis 289 520. lIa. 289 423. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Feinkohlen⸗Entwässerung, bei welcher durch ein an der Hauptachse be⸗ festigtes Flügelrad mit senkrecht stehenden Flügeln das Gut gegen eine durchlässige Trommelwand geschleudert wird. August Hundertmark, Vortmund. 2. 12. 13. H. 64,514. 1 ZLa. 289 451. Beschickungsvorrichtung für Backöfen. Carl Buchenau. Dort⸗ mund⸗Huckarde, Rahmerstr. 35. 28. 11. 14. B. 78 647. 8 3 b. 289 424. Vorrichtung zum Glätten von Stoffen, Kleidunagsstücken u. dgl., be⸗ stehend aus einer gelochten, kastenförmigen Bügelplatte. Else Venjamin, Hannoyer, Langelaube 43. 10. 2. 14. B. 75 883. 4 b. 289 452. Verfahren zum Hell⸗ und Dunkelstellen von Preßgaslampen durch Groß⸗ und Kleinstellen der Flamme an der Brennermündung. Ehrich & Graetz, Berlin. 26. 4. 13. E. 19 141. 5c. 289 473. Bündelstempel aus dünnen, hölzernen, durch Drahtumwicklung und nach Bedarf unter diese getriebene Holzkeile zu einem Ganzen verbundenen Pfählen. Leo Koenig. Saarb ücken, Futterstr. 4. 30. 6. 14. K. 59 376. 7 b 289 405. Korsetttab mit ge⸗ schlossenen Kanten. Hercules⸗Werke. Spiralfeder⸗Fabriken G. r. b. H., Overkaufungen b. Cassel. 24. 3. 14. H. 65 903.
89. 289 453.
kleinern kurzfaserigen Gutes, insbesondere von Gespinst, wie Seide o. dgl. Ma⸗ schinenfabrik für Tabakindustrie G. m. b. H., Frankfurt a. M. 6. 3. 14. M. 55 381. 3 10 b. 289 425. Verfahren der Her⸗ stellung von Brennstoffbritetten unter An⸗ wendung eines Lösungsmittels für die Bitumina; Zus. z. Pat. 271 785. Carlos Bonet Durau, Barcelonag, Spanien; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 4. 14. D. 31 281.
AIlc. 289 4 77. Vorrichtung zum Fa. Karl Krause, Leipzig. 11. 2. 14.
K. 57 843. IIc. 289 496. Buchrücken⸗ und Block⸗Anleimmaschine. F. H. Zimmer⸗ maun Maschtnenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf. 4. 11. 13. 3 8720. 12“/. 289 497. Verfabren zur Dar⸗ stellung von Natrium⸗ und Kaliumaceton; Zus. z Pat 287 933. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.,, Lever⸗ kusen b Cöln a Rh. 8 8. 13. F. 37 032. 12“/e. 289 498. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Alkalikeronen; Zus. z. Pat. 287933. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a Rh. 30 11. 13 F 37 747. 129g. 289 426. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Aminosäureestern. Dr. Richard Wolffenstein, Berlin, Meinekestr. 24. 21. 9. 13. W. 43 221.
29g 289 454. Verfahren zur Dar⸗ stellung von aromatischen Aminonitro⸗ verbindungen und ihren Substitutions⸗ produkten. Hirsch Pomeranz. Coesfeld, Westf., Daruperstr. 10. 15. 11. 12. P. 29 792.
Maschinen, insbesondere Matrizensetze und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinenfabrik G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 14.
289 406. Adressendruckmaschine mit einer die HDruckschablonen Hreifer aufnehmenden Fördertrommel. Jakob Leisinger. Basel, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B Wassermann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 5. 8. 13. L. 40 157. 15e. 289 479. Vorrichtung zum Drucken von⸗Adressen mittels Druckplatten. Dr. Heinrich Eggemann, Bielefeld, Obernst. 39. 28. 11. 13. E 19 832. 1Sb. 289 41s8. Verfahren zum Um⸗ schmelzen von Ferromangan, Ferrosilicium und anderen Kohlenstoff aufnehmenden Legierungen in elektrischen Oefen. Gesell⸗ schaft für Elektrostahlanlagen m. b. H., Siemensstadt b. Berlm, u. D pl.⸗Ing. Wilbelm Rodenhauser, Volklingen, Saar. 26. 7. 12. G. 39 037.
2Z20i. 289 499. Schaltung für Lampen⸗ signale; Zus. z. Pat. 269 433 Siemens & Halske Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlm. 30. 12. 14. S 43 379.
21a. 289 427. Eiektrische Schwing⸗ vorrichtung mit in einem konnanten magnetischen Felde schwingendem, Wechsel⸗ strom führenden Leiter. Submarine Signal Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: P. Sp ingmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 8. 13 S. 39 878. V. St. Amerika 29. 1. 1913.
LBlIa. 289 428. Schaltungsanordnung für selbsttätig oder halbseldsttätig be⸗ triebene Fernsprechanlagen mit getrennten
iypographische
M. 55 710. s15e
288 855. Zes., Siemensstadt b. Berlin. 18. 1. 14. S. 41 132. 2 Z1c. 289 407. Elektromagnetisches Relais, dessen Kippanker einen Schlepp⸗ kontatt breinflußt, zum Abl⸗iten von Fremdströmen, insbesondere für Telephon⸗ und Telegraphenanlagen. Hans Kröner, Mürnchen, Fraunhoferstr. 27. K. 57 766
2 8c. 289 500. Zeitschalter, bri dem sich ein mit einem Schaltarm zwangläufig verbundener Teil (Fühler) gegen den Um⸗ fang einer Jahrerzeischeibe legt und da⸗ durch die Schaltstellung des Schaharmes bestimmt. Siemens⸗Schuckert Werke G m. b. H., Siemensstadt d. Berlin. 17. 4. 14. S. 41 968. 2Ic. 289 501. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 4. 11. 14. S. 43 150. England 3. 11. 13.
21 b. 289 401. Verfabren zum An⸗ trieb von Hebe eugen mittels durch Bürsten⸗ verschfedung gestenerier und für elektrische Bremsung vorgesebener Emphasenkommu⸗ tatormotoren. Aktienge ellschaft Brown,. VBoveri & Cie., Baden, Schwetzz
Verfahren zum Zer⸗
Vertr.“ Rob. Bevert, Mannbeim⸗Käfer⸗ thal. 27. 7. 13. A 24 344..
dels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen chafts⸗, Zeichen⸗ und Veaftemecctem, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla
für das Deutsche Reich. r. 281A)
Das u-HeE — das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 ℳ 80 ₰
8
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8
für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 281 A. und 281 B. ausgegeben.
Einhängen von Büchern in Buchdecken.
8
13a 289478. Adlegevorrichtung für
mittels
Einstell⸗ und Sprechwegen; Zus. z. Pat. Siemens & Halske Akt.⸗
“
8. 2. 14.
Trennschalter.