1915 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 1b. 289 419. Verfahren zur Ber⸗ Pat. 289 509. Friedrich Edmund Kretzsch⸗ B. . Pat⸗Anw., Berlin W. 30.] Fr. Paulmann, Schwaneb⸗ Kr. Oschers⸗I stellonz. Harns Lichtenstein, Berlin, la. 629 2836. Me banzsche Kokg⸗ oder Arebest für elekwische Apvarate. Gehr. Al mder Steinmetz. Berlin. D 629 173. Tör mit verstell⸗ 4 4.b. 639 391. Feuerzeughülse. Gerb. hinderung von Feuchtiskeitentederschlägen mar, Herlim, Steinmetzstt. 76. 25.10. 13 [5 11. 12. R. 36 657 leben. 11. 9. 14. P. 33 456. Kommandantenstr. 14. 2. 11. 15. L. 37 172. aladevorrichtung. Wühelm Reinharde, Spiudler, Sonneberg, S.⸗M. 28.10. 15. straße 92. 19. 9. 14 St 19 803. barem Vorreiber (Türklinke). Moos⸗ Job. Qaaas, Berun⸗Steglitz, Aboru⸗ in luftgekahlten elekirischen Maschinen, K. 56 561. 8 8 46c. 289 483. Tauchkolben für Gas⸗ 70 db. 289 445. Schreibvorrichtung, 3b. 639 113. Kleidungsgück. Per. Telm. Kr. Lüdinghausen. 4. 11. 15.] . 36 384 30 :r. 639 116. grankenbahre, als dorf & Dochhäusler Sanitätswerke, straße 6. 29. 10. 15. O 1125. Kärlluft vor dem Eintritt in die 421. 289 511. Aräomeker; Zus. 3. maschinen. O. Trinks, Berlin⸗Marten⸗ bei der das auf emem Träger gufruhende mann Elbert, Berliu, Leipzigerstr. a1. h. 11 799. 1 b. 639 104. Elektrilcher Klein, Kippe und Stuhl im Schüpenaraben ver⸗ Berlin. 29. 10. 15. M. 54 326. 45a. 6239 350. Antriebewagen zum Maschme zwecks Reinigung oder Anfevch. Pat. 289 509. Fti drich Edmund Kretzsch⸗ fesde, Straße 16. 27. 10. 14. T. 29 092 Shreibp pier entsprechend dem Forischritt] 16. 6. 15 E. 21 888. 1n 629 245. Karforhekblätter mit motor Josef Rosemener, Cöln⸗Lmden⸗ wendbar. Alops Hodruß. Dustelvorf, 26a. 639 181. Grudeherd. Walter Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen und uung durch Feucht gkett enthaltende Räaume mar, Berlin, Steinmetzstr. 76. 30. 8. 13 46c. 289 515. Schmie vorrichtung der Schrift selbstratig längs und quer 85 689 125. Militärmuff. Wil⸗ gatwwen oder positiven photograpbischen thal, Dürenerstr. 2722. 20. 2.14. Nℳ 38 707. Kischfeldstr. 107. 28. 7. 15. H. 69 862 Schmidt, Hannover, Nienburgerstr. 7. Geräte. Georg Hadwiger u. Alexander geleitet wird. Angemeine Elektriciräts⸗ K. 57 046. 8 fur Verbrennung kraftmaschinen. Ertore verschoden wird. Marie Scholz, geb. belm Brose, Berlin⸗Pankow, Schmidt⸗ sidaissen von Personen. Neue Photo⸗ 21. 639 186. Oelkählvorrichtung 30e. 639 369. Transporigestell für 24. 7. 13 Sch. 49 100. von Lubaschinski, Neu Wentorf b. Rehn⸗ 88 Berlin 29.10 13. A. 24 812. 4 2 m 289 430. Druckwerk für Rechen⸗ Bugatzi, Molsheim, Els. 5. 7. 14. Stonawski, Striebowitz, Oesterr. Schles.; maße 5. 17. 9. 15. B. 73 362 naphische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., 8 Traneformatoren. Ake.⸗Ges. Brown. Särge. Sarkophaag.⸗Gesellschaft m. b. 36a. 639 282. Ofenrohr mit vier⸗ bek. 27. 4. 15. H. 69 408.

d. 289 120. Gleichstrommaschine maschinen mit Votrichtung zum Abst llen B. 77 868. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 3 b. 639 135. Fausthandschuh mit zu elin⸗Steglitz. 29. 10. 15. N. 15 381. overi & Cie., Baden, Schweiz; d., Chemnitz. 4. 10. 15. S. 36 307. kantigem Einkau und Regulierklappe 45b. 639 358. Maschine zum Düngen 639 340. Entgaasungsbehälter Verkr.: Robert Boveri⸗ Mannheim⸗Kafer⸗ 320f. 639 137. Fingerspreizapparat. Rudolf Runde, Neumühlen⸗ ctrichsdorf mit Fäkalien. Ferdinand Fledler,

mit massivem Ioch und Wendepolen, beides selbsttätigen Nullendruckens. Wan. 46 289 466. Gasturbine mit um⸗ Pat⸗Anwärte, Berlin SW. 68 16.2 15. verschließender Durchstecköffnung für den . der Wendepolkreis und Hauvtpolkreis teil⸗ derer⸗Werke vorm. Winklhofer K& taufenden Verbrennungskammern und Sch. 48 307. Oesterreich 15. 7. 1914. Haumen für Miltlär und Jäger. Hans t anbebbarem Patronenträger. Christian thal. 16. 5. 14. A. 23 174. Dr. Ernst Moser, Zittau i. Sa, u b. Kiel. 7. 10. 15. R. 41 691. olbersdorf b. Chemnitz i. Sa. 29.7 weise gemeinsam sind. Rudolf Richter, Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau⸗Chemnitz. Schlitzsteuerung. Luft Verkehrs⸗Gesell⸗ 7 1c. 289 491. Maschine zum Schärfen Hermann Tautenhahn jun., Dartenstein ülsmeye „Dässeldorf⸗Grafenberg, Richt 21db. 639 189. Zum Antrieb von Heinrich Dieckelmaun, Schleswig. 4 10.15. 36a. 639 330. Heizofen. Carl F. 33 337. Durlach i. B., Goethestr. 24. 17.12. 13. 27. 2. 13. W. 41 689. schaft, Akt.⸗Ges, Berlin⸗Johannisthal. oder Rissen von Kappen oder Sohlen. i. Sa. 4 10. 15. T. 18 176. 6 11. 5. 11. 15. H. 70 381. Wäscherelmaschinen dienende fahrbare M. 54 186 Wellen. Düsseldorf, Adersstr. 47. 1.11.15. A5c. 639 128. Schmiervorrichtung 8 R. 39 497. 412m. 289 431. Paplerwagenschalt⸗ 2. 4. 13. FT. 15 597. 2 Peter Helomann, Frankfurt a. M., 3 b. 639 136. Brustschützer. Maria ze. 639 134. Rolle für Gas⸗ Dynamomaschine mit Antriebsmotor. 30f. 639 155. Krücke in Verbindung W. 45 421. zum Kurbellager an Mähmaschinen. Afkt.⸗ 8 219. 289 480. Kontaktanordnung vorrichtung für Rechenmaschinen. Wan⸗ 40. 289 486. OQuecksilberdampfkessel Schöne Aussicht 9. 30 10. 14 H. 67 543. Klein, ged. Martels, Auchen, Kaiser sscher o. dgl. Otto Estuer, G. m. Julius Bertram. Düsseldorf, Ruhrtal mit Stock zum Auswechseln und Einzel: 36a. 639 339. Kaminrohrfulter. Ges. H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg. fůür elektromagnettsche Unterbrecher; Zus. derer⸗Werke vorm. Winklhofer & für Kraftmaschinenanlagen; Zus. z. Pat 7Ze. 289 449. Mit einem Schlitten Füledrich⸗Allee. 4. 10. 15. K. 66 986. d., Dortmund. 30. 9. 15. E. 22 078 [straße 12 24. 11. 14. B. 71 558. gebrauch: der Stock eingerichtet zum Gehen Hans Diamant jr., Biberach a. d. Riß. 18. 9. 15. A. 24 945. nn 3z. Pat. 289 529. Anton Pollak. Szentes, Juenicke Akt.⸗Ges., Schönau⸗Chemnttz. 275 365. Vereinigte Dampfturbinen⸗ leicht bar verbundenes Geschützrohr. 3b. 639 141. Schlipshalter. Willv 3a. 639 392. Dampfkessel mit ab 21db. 639 193. Zölinderwicklung und Gebrauch als Auflagegestell für das 5. 11. 15. D. 29 192. 4 5e. 639 103. Vorrichtung für die 8 Ungarn; Vertr.: Divpl.⸗Ing. C. Fehlert, Sb. EäIV.“ Ges. m. b. H., Berkin. 20. 10. 14 Fried. Krupp Akt⸗Ges.⸗ Essen, Rahr. Litzkendorf, Dresden, Münchnerftr. 3. perrbarem Dampfraum. Robert Reich⸗ mit Ueberspannungsschuß. Siemens⸗ horizontal oder höher aue gestreckte kranke 36. 629 266. Entlüftungseinrichtung eintourige K pplung der Selbstbindung an G. Loubier, F. Harmsen, A Büttner u 4Za. 289 512. Lochmaschine für Zähl⸗ A. 26 494. V St. Amerika 26. 11. 1913. 16. 2. 13. K. 53 990. 12. 10. 15. L. 37 119. iag Königshof b. Crefeld. 30. 10. 15.] Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Bein beim Sitzen; der Krücdenoberteil ein für Arbeits⸗ und Trockenräume. Franz Strohpressen. Claus Lüders, Deichreihe E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin karten für statitische Zwecke mit eimnem 4 7ec. 289 487. Vorrichtung zum Ein⸗ 74a. 289 471. Vorrichtung zur Aus. 3 b. 639 157. Wickelgamasche. Fa. 4177

2 n . 41 774. stadt b. Berlin. 27. 1. 15. S. 35 312. erichtet zur Umwandlung zu einem zweiten Schneider, Berlin⸗Jo annisthal. 6.4.14 b. Glückstadt. 29. 1. 14. L. 34 181. SW. 61 24 2.14. P. 32 495 Oester. Kartenschlitten, einer auer zur Bewegungs und Ausücken von. Reibkupplungen. lösung von durch elekirischen Stromschlus Max Kahn, Mäünchen. 22. 10. 15. 3 b. 639 393. Verbindungs⸗Rohr. 21db. 639 223. Vorrichtung ꝛzum Bicch zum Gehen. Baron von Ow⸗ Sch. 52 520. 8 45e. 639 361. Verschluß für Garben⸗ reib 27. 2 13. richtung dee selben angeordneten Lochstempel⸗ Albert Hirth, Cannstatt, Pragstr. 136. oder mechanisch in Tätigkett gesetzten, beim K. 67 059. uzen, für die Speiseleitungen eines Zusammenhalten zweier, eine elektrische Wachendorf, Buchbolz b. Waldkuch, 26e. 639 337. Hufeisenkessel. G. F bänder. Jacob Müller, Eningen u. A.⸗, 21h. 289 402. Elektrischer Schmelz⸗ reibe mit Kraftantrieb und einer Tastatur 10. 2. 14 H. 65 292. Oeffnen der Türen oder Feaster eines 3 b. 639 162. Kostümrock mit Porte⸗ tahlapparates und einer Kolbenpumpe. Maschine fast ganz umgebenden Verschluß. Bra. 21 10. 15. O. 9190. W. Barckmann Söhne, Hamburg. Wärtt. 7. 9 15. M. 54 064. ofen für Widerstandserhitzung: Zus. z. zur Steuerung des Kartenschlittens und 47g. 289 432. Umstellvorrichtung Raumes zur Wirkung kommenden Alarm⸗ monnate (Geldtasche). Isenburg & llh. Strube. G. m. b. H.., Magde⸗ kappen. Allgemeine Glektricitäts⸗ 30f. 639 394. Rückenmassageapvarat 4. 11. 15. B. 73 661. 45. 639 237. Strohpolsterbefesti⸗ Pat. 244 171. Pfretzschner & Co., ees Lochstempelanschlags. Hermann Holle⸗ für Absperrschieber u. dgl. Grotrian, vorrichtungen. Carl Hoppe, Cöln a Rb., Levin, Berlin. 23. 10. 15. J. 16 416. org⸗B. 30. 10. 15. St. 20 521. Gesellschaft, Verlin. 21.10 15. A. 25077. mit rundartig gebogenen, geschlossenen 36e. 639 347. Gasbadeofen. Max aungsmittel für Hufeisen. Fritz Bunke, Maschinenfabrikz; Pasing⸗München. rith, Wasbdington; Vertr.: Fr. Meffert delfferich, Schulz, Th. Szeinweg Deutscher Ring. 26. 5. 15. H. 63 502. 3 b. 639 166. An Hofenträgerhrippen a. 639 388. Werkzeug zum Nieder⸗ 21d. 639 233. Maschinenfuß mit Handhaben. Heinh. Becker, Godesvderg Bettenmann & Söhne, Zürich u. Jos. Herruprotsch. 26. 10. 15. B. 73 615. 20 12. 13 P 32 11b5. u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Nachf., Braunschweig. 15 12 14. G. 42 468. 75 b. 289 434. Anw ndung von Präge⸗ leicht zu befestigender Haken zum Fest⸗ ricen von Durchschüssen und Regletten eingebauten Anschlußklemmen. Allge⸗ 30. 10, 15. B. 73 641. Katzinger. Charlottenburg; Vertr.: Jos. 46b. 639 284. Explosionsmaschtne. 268. 289 519. Verfahren zur Ge. SW. 68. 9. 9 14. H. 67,370. ,47h. 289 413. Wechselgetriebe zum formen. Felix Günther, Greiz. 28.1.14. halten der Unterhosen. August Epangen⸗ n Letternsatz. Friedrich Auaust Franz meine Elektricitäts Gesellschaft, 30f. 639 395. Rückenmassageapvarat Katzinger, Charlottenburg, Helmholtzstr. 39. ü hars Braunschweig. 8.10.15. winnung der Nebenprodukte aus Gasen 43 b. 289 456. Hemmvorrichtung für Verschieben oder Verdrehen von Maschinen⸗ G. 40 925. berg. Be lin⸗Tegel, Veitstr. 43. 25. 10. 15. tabisch, Leipzia⸗Schleußig, Rödelstr. 20. Berlin. 23. 10. 15. A. 25 087. mit rundartig gebogenen, offenen Hand⸗ 3. 2. 14. K. 61 954. Schweiz 29. 3. 13. B. 73 486 2 8 der trockenen Destillation von Kodle, Holz, Selbstverkäufer. Eugen Tiedemann, teilen. Jakob Hilber, Neu Ulm a. D. 76 b. 289 104. Kratzenbeschlag für die S. 36 378. 89. 10. 15. K. 67,094. 21 e. 639 188. Gebäuse für Meß⸗ haben. Bernh. ecker, Godesberg. 37 b. 639 101. Bauplatte. Folke 46 b. 639 287. Erplosionsmaschine. Torf u. dal. Fa. Frauz Zrunck, Dort⸗ Leipzig. Gohlis, Menckestr. 24. 5. 2. 13. 27. 6. 13. H. 62 839. Deckel von Baumwollkrempeln. Edwin 3 b. 639 167. Verstellbare Kragen⸗ 5vb. 639 351. Rakel⸗Tiefdruck⸗ geräte. Siemens & Halske Akt⸗Ges., 30. 10. 15. B. 73 642. Richard Hedman u. Carl August Kilgren, Fa. H. Büssing, Braunschweig. 8. 10 15. mund. 13 12. 13. B. 75 142. T. 18 193. 47h. 289 488. Schaltwerk zur Um⸗ Graf, Rüti, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗ binde für Milsär. Ludwig Boell, Elt⸗ schine für Ein⸗ und Mehrfarbendruck. Siemensstadt b. Berlin. 23. 10. 14. 30h 639 112. Mit indifferenter Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl. B. 73 492. . 29 b. 289 455. Ver'ahren zum Ent⸗ 43a. 289 474. Vorrichtung zum wandlung einer hin⸗ und herschwingenden Anwälte Dr.⸗Ina L. Brake, Nürnberg, lingen i. B. 26. 10. 15. B. 73 617. Eisässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, S. 34 832. Gasfüllung versehener Aufbewahrungs⸗ Ing. Rud. Specht, Hamburg u. L. Alb 46c. 639 261. Einspritzdüse für Ver⸗ dasten von Seide und, Seidenabfällen. selbsttätigen Entleeren von Weihern und Uin eine ununterbrochene drehende Bewegung. u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin 2b. 639 170. Wasserdichte, in einen Rülbausen s. Els. 3.11. 14. E. 21,414. 21e. 639 190. Rechenstab zur Um⸗ bebälter, insbesondere für Regenerations⸗ Nenninger, Berlin SW. 61. 4. 11. 13. brennungskraftmaschinen. Hugo Juntereé, Gebrüder Schmid, Bafel, Schweiz; Staubecken behufs Bewässeru g von Giuseppe Patrone, Turin, Italien; SW. 61. 21. 5. 13. G. 39 151. Montel verwandelbare Schlafdecke für 56. 639 207. Ueberwachungevor⸗ rechnung der Angaben von Meßinstrumenten pat onen. Hanseatische Apparatebau⸗ H. 63 599. Aachen, Frankenburg. 15. 8. 13. J. 14 392. Vertr.; M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin Aeckern und Feldern. Nicolaus Baechle Vertr.: G. Dedreux, Pat.⸗Anw., München. 76d. 289 435. Vorrichtung für Spul⸗ Militär⸗, Jagd⸗ und Sportzwecke. Stgis⸗ chkung für Farbhänder an Schreib⸗ oder mit mehreren Meßbereichen. Hartmann Gesellschaft vorm. L. von Bremen 37 e. 639 175. Tragkörper für zerleg. 46 c. 639 272. Vergaser für Ver⸗ SW. 11. 23 1. 15. Sch. 48 219. Scohn, Nordrach, Kreis u Amt Offenburg⸗ 2. 11. 12. P. 29 721.I maschinen zum mechanischen Herausstoßen mund Fischer⸗Amrein, Plauen i. V., Druckwerken. Franz Trinks, Braun⸗ & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. & Co.. m. b. H., Kiel. 27. 5. 15.] bare Baugerüste. Baumann, Kölliker brennunzsmotoren. Metallwarenfabrik 30b. 289 437. Verfahren zur Her⸗ Baden. 7. 12. 13. B. 75 025 47h. 289 489. Reibrollen⸗Wechsel⸗ fertiger Spulen. Joserh Robert Lreson. Compturhof 3. 27. 10 15. F 33 575. zweig, Kastanienallee 71. 23. 9. 15. 11. 1. 15. H 68 686. H. 69 578. & Co., Zürich; Vertr.- M. Schmetz, „Ideal“ G. m. b. H., Opladen. 15. 10.14. 8 stellung des Saugnapfes an stichen 45a. 289 482. Antibalance⸗Vorrich⸗ getriebe mit zwei an einer Mittelscheibe als Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: H 3 b. 639 171. Handschuh. Olga &. 18 155. 21f. 639 182. Regelwerk für Elek. 301. 629 115. Mit Wischer⸗Beuteln Pat.⸗Anw, Aachen. 1. 11. 15. B. 73 643. M. 52 371. Gebissen. Guido Sticca, Turin, Italten; tung für Kiprflüge mit am oberen Quer. Uebersetzungsscheibe verschiebvaren Rollen⸗ Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21.10.14. Mader, geb. Salter, München, Brienner⸗ 15g. 639273. Schaltvorrichtung troden. Allgemein⸗ Elektricitäts⸗Ge⸗ ausgerüstete Atmunzsmaske. Dräger⸗ Schweiz 20. 2. 15. 46c. 639 278. Vorrichtung zur Vertr.; A. Elliog, Pat.⸗Anw., Berlin balken des Pflugmittelgestells pendelnd vaaren. Ferdinand Wiß u. Ernst Wolf, L. 42 655. straße 53 28 10. 15 M. 54 317. üir Schreibmaschtnen. Gustav Klopy. sellschaft, Berlin. 5. 2. 14. A. 22 348. werk, Heinr. & Bernh. Dräger, 38a. 639127. Geradführung für Messung des Kompressionsdruckes im Zy⸗ SW. 48. 9. 5 13. St. 18 492 hängendem Pflugrahmen. Adolf Schwartz. Vallendar a. Rb. 6. 3. 14. W. 44 604 77. 289 422. Spielteug mit Preß⸗ 3 b. 639 267. Klemuagsstuck für Ballin Lichterfelde, Hindenburgdamm 126. 21f. 639 191. Ablese⸗Laterne mit Lübec. 27. 7. 15. D. 28 876. Gattersägen. Maschinenfabrik & Eisen. linderinnern von Explosionskraftmaschinen. 30ce. 289 408. Beitenfahrer. Julius Pflugfabrik b. Berlinchen, Nm. 5. 5. 14. 49 b. 289 414. Körnersuchvorrichtung lufthetrieb. Nürnberger Metall. & Herren. Auqgust Holste, Bielefeld, Grün⸗ 5b. 11. 14. K. 65 220. Glübzlamrve. Hartmann & Braun 30k. 639 111. Streubüchse. Jobann gießerei Pirna, Gebr. Lein, Pirna Friedrich Carl Fromm, Hasloch a. Main. Isenstein, Hannover, Theaterpl. 4. Sch. 46 969. fur Lochmaschinen. Stahlwerk Oeking Lackterwaarensabrik vorm. Gebrüder straße 27. 11. 4. 14. H. 66 217. ü5h. 639 180. Stempelkissen für Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 1. 15. Papiez Charlottenburg, Sophie Char. a. d. Elbe. 3. 11. 15. M. 54 347. 14. 9. 15. F. 33 451. 8* 7 12. 14. J 17 128. ieh 4 5e. 289 457. Vorrichtung zur Act.⸗Ges., Düsseldorf. 26. 3. 14. Bing A.⸗G., Nürnberg. 21. 6. 14. 3 b. 639 290. Mit Halsschmuck ver⸗ Vielfarbendruck. Willy Oertel, Mönchen, H .68778. fottestr. 28. 22. 5 15. P. 27 235. 411 b. 639 178. Halter für Herren⸗ 4Gc. 639 283. Ungeteilte Schubstange 30c. 289 409. Verschlus für ge. Parallelführung der beweglichen Vorschub⸗ St. 19 654. N. 15 421. sehener Schleier. Anna Haas, geb. Fiemensstr. 103. 4. 11. 15. O 9208. [21f. 639 192. Elektrische Lampe für 32a. 639 27 7. Amvpullenabschneide⸗ hüte aller Art. Josef Fleischmann für Verbrennungsmotoren. Th. Lehmbeck, Victor E. Randall. Howard E. Russell, walsze an Futterschneidmaschinen. Otto 19ec. 289 415. Nach Art eines Feder⸗ 7 7 f. 289 472. Verriegelung der Kvoten⸗ Ripper, Budapest; Vertr.: F. A. Hoppen, 30h. 639 324. Vorrichtung zur geringe Lichtstärken. Dr. Fritz Schröter, apparat. Janke & Kunkel, Cöln. Hamburg. Holsteinischer Kamp 90. 3.11.15. Berlin⸗Friedenau, Thorwaldsenstr. 29.

Baftle Ereek, u Wilbur Page Massure, Cramexr. Tilsit, Fabritstr. 21. 14. 5.13. bammers arbeitende Nietmaschine, deren glieder zum Baukasten gemaß Patent Pat⸗Anm, Berlin SW. 68. 11. 10. 15. Messung von Schwankungen der Eisen⸗ Berlin⸗Schmargendorf, Ruhlaerstr. 15/16. 24. 8. 15. J. 16325. F. 33 587. 3 10. 15. L. 37 82 loszonsmaschine mit xplostonsmaschine m

RNewville, V. St A.; Vertr.: Dipl. Ing. C. 23 303. d Döpperspindel durch eine Nockenscheibe an⸗ 282 410; Zus. z. Pat. 282 410. Nürn⸗ H. 70 257. ahnfahrzeuge und zur Prüfung der Lage 27. 1. 15. Sch. 54 703. 38a. 639 174. Aufhängevorrichtung 42a. 639 074. Schraffiervorrichtung. 46c. 639 285.

S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 45e. 289 458. Sortierzvlinder mit gehoben wird. Conrad Sieper, Krä⸗ berger Metall. & Lackierwaarenfabrik 3b. 629 295. Säbelkopvel. A. von Eisenbahngleifen. Otto Bierig u. 21f. 639 194. Elektrische Handlaterne. für Stöcke beiw. Schirme. Alexander Hans Ruland, Solingen, Birkerstr. 4. einem aus zwel Stoffen zusammengesetzten 8 12. 14. R. 41 501. einem Mantel aus einzelnen Ringen oder winklerbrücke. 26. 3. 14. S. 41 784. vorm Gebrüder Bing. Act.⸗Ges., Werner & Söhne, Berlin. 14. 10. 15. Zustin Westhoff, Düsseldorf. 28.10. 15. Electromechauische Industrie G. m. Hepke, Warschauerstr. 18, u. Fa. H. 26. 10. 15. R. 41 762. Kolben. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 30 289 110. Vorrichtung zur Be⸗ aus schrau enförmig gewundenem Hrabt. Hi⸗ 289 416. Verfahren zur Her. Nürnberg. 18. 12. 13. N. 14 909. W. 46 339. 1b B. 73 626. 8. Ser Pernn. 1. 3. 19. C. 21 683. Soldbach. Berlin. 29.10.15. H. 70348. 42 b. 639 310. Taster zum Messen 8. 10. 15. B. 73 488. a8. handlung des Schulterg lenks. Max A Kirschner. Maschinenfabrik, Leipzig⸗ stellung von Schloßfallen aus mehreren 7 7h. 289 492. Stabtlsierungskreisel 3 b. 639 296. Hosenträgerstrippe. 20i. 639 321. Zungenstoß mit Gelenk.] Z21f. 639 208. Taschenlampenhülse 33Za. 639 360. Touristen⸗Handstock. der Ausbobrung an Granaten. Maschinen⸗ 46 c. 639 286. Explosionsmaschine mit Trennert, B aunschweig, Hildesheimer⸗ Roudnitz. 24 7. 14. K. 59 600. Teilen. bbert Kiekert Heiligenhaus, insbesondere für Flugeuge, der durch Be⸗ C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid. stückF. Fa Joseph Vögele. Mannheim⸗ mit einschtebbarem Linsenträger. Jacob Fa. Louis Heinrici, Zwickau, Sa. fabrik Johannisberg, G. m. b. H., einer im Kolben angelenkten Pleuel

straße 25. 2 4 15. T. 20 294. 45e. 289459. Vorrichtung zum Rhld. 5. 14. K. 58 939. schleunigung seiner Präzession stabilisierend 15. 10. 15. A. 25 059. Neckarauer Ueberaang. 23. 10.15. V. 13 359. Lewy, Zeitz. 23. 9. 15. L. 37 075. 2. 8. 15. H. 70 032. Eeisenheim. 18. 10. 15. M. 54 248. stange. Fa. H. Büsfing, Braunschweig. 9807 289 502. Avpparat zur Bewegung Schneiden von Strob u. dgl. Wilhelm 50c. 289 428. Steinbrecher, dessen wirkt. Friedrich Rau, Berlin, Kessel⸗ 3b. 639 300. Elastischer Hosenträger. 201. 639 263. Anlage für Fexn⸗ 21f. 639 216. Glaszreflektor für elek. 33 b. 639 121. Brustbeutel mit 42 c. 639 201. Periskop. de.n 8. 10. E. B8 Por fonsmascht tt .8. 15. 46ec. 62 „Explosionsmaschine mit

versteifter Gelenke. Gesenlsschaft für den Lanvermeyer, Melle, Hannover. 19. 2. 14. Brechbacke durch Exzenter und gleichzeitig straße 16. 20. 3. 14. R. 40 221. Ernst Lindemann, Arnstadt. 16 10. 15. steuerung von Motoren. Maschinen. strische Taschenlampen. Dr.⸗Ing. Schnei herausnehmbarer Geldtasche und Ein⸗ Offenbacher, Fürth i. B. 8. 9 Bau medico⸗mechau'scher Apparate L. 41 453. sdurch einen Kniehebel angetrieben wird, 277h. 289 517. Lufifahrzeug mit L. 37 128. fabrik Oerlikon, O rlikon b. Zürich; der & Co., Elektrizi äts⸗G. m b. H., richtung zur Aufnahme der Photographie O. 9113. 1 einem aus zwei Stoffen zusammengesetzten G. m. b. H., Hannover. 23.3. 13 G. 38 712 4Fe. 289 460. Presse für Häcktel, dessen Schubstange von einem weiteren durch Radiumisierung bewirktem elektrischen 3b. 639 301. Obren⸗ und Genick⸗ Vertr. Theod. Zimmermann, Stuttaart, Frankfurt a. M. 11.10.15. Sch. 55 838. und E⸗kennungsmarke. Wilhelm Kirch. 42c. 639 294. Meßinstrument mit Kolben. Fa. H. Büssing, Braunschweig⸗- 30f 289 503. Apparat zir Beweaun! kurzes Stroh und andere kurzfaserige Staffe. Exzenter bewegt wird. C. Mehler, Ma. Spannungsausgleich. Maxr M. Bock, schützer. Emil See. Mülhausen i. Els., Rotebühlstr. 59. 26. 1. 14. M. 49 664. 21f. 639 219. Gehäufe für tragbare, hoff, Scest i. W. 27. 8. 15. K. 66,757.] Beleuchtung der Skalenstriche und ihrer 9. 10. 15. B. 73 493.. ee versteifter Gelente; Zus. z. Pat. 289 502. Maschinenfabrik Badenig vorm. Wm. schinenbau⸗Anstalt G. m. b. H., Hambura, Alfredstr. 61. 11. 6. 14. Sinnestr. 12. 16. 10. 15. S. 36 335. 21c 639 105. Elektromagnetische Re⸗elektrische Lampen. Beruhard Rogge, 33b. 639 123. Brieftasche zur Ver⸗ Bezifferung. Wilhelm Morell, Leipzig, 46c. 639 289. Explosionsmaschine mit Gesellschaft für den Bau medico⸗me⸗ Platz Sühne A.⸗G., Weinheim. 11.6.14. Aachen. 8. 2. 14. M. 55 112. B. 77 602. 3 b. 639 309. Ueberrock. Julius guliervorrichtung, bei welcher der Anker Berlin, Oranienstr. 6. 15. 10. 15. packung von Postsendungen ohne Bind⸗ Apelstr. 4. 14. 10. 15. M. 54 233. besonders eingesestem Kolbenboden. 2—

chanischer Apparate G. m. b. H., M. 56 472. 85 51a. 289 490. Einrichtung an Har⸗ 7Sc. 289 446. Initialzündungen und Gutmeyer, Tal 28, u. Franz Kalten⸗ eines Elektromagnets auf eine in ein Ge⸗ R. 41 719. faden. Johannes Götze, Ilmenau, Thür. 42c. 639 318. Neigungsmesser mit H. Büssing, Braunschweig. 9. 10. 15. Hannover. 8. 3. 14. G. 41 228. 15e. 289 461. Strohschneidemaschine monien u. dgi. zur Einstelung beliebiger Sprengstoffe; Zus. z. Pat. 288 655. Dr. egger, Re tbergerstr. 4, München. häuse eingeschlossene, in den regulierten 2 1f. 639 220. Bandfederbefestigung 8. 9. 15. G. 38 418. kreisförmig gebogenen Glasröhren in zu. B. 73 494. 8 e 639 131. Zweiseitiges Taschen⸗ einander rechtwinkliger Anordnung. Fritz 46c. 639 292. Zündkerzenelektrode —r

30k 289 481. Vorrichtung mum Ein⸗ mit einem gekrümmten Schneidmesser und Registergruppen. Cul Arudt, Braun⸗ C. Claeßen, Berlin, Dorotheenstr. 36. 18. 10. 15. G. 38 707. Stromkreis eingeschaltete leitende Körner⸗ für Elemente in elektrischen Taschenlaternen. 33 b. IZr 2 Su

führen von Arzneistoffen in Körperhöhlen. einer das Stroh zusammendrückenden Platte. schweig, Kaiser Wilhelmstr. 1a. 13. 3. 15. 31. 3. 14 C. 24 769. 39. 639 311. Kopfschützer für Nacken, masse Druck ausübt. Fa. Robert Bosch, Ludwig Schmitt, Mannheim, P. 7. 5. Portemonnatse für Münzen und Papier⸗ Messerschmidt jun., Großenhain, Sa. Zündkerzen von Explosionsmotoren. Dr. Karl Wilhelm Gustav Doering, Berlin, Heinrrich Schrameyer, Hasbergen b. Osna⸗ A. 26 870. 80 b. 289 494. Verfahren und Ein⸗ Ohren und Kehlkopf. Wieh. Lumpp, Stuttgart. 1. 8. 14. B. 70 992. 15. 10. 15. Sch. 55 862. geld Karl Schwenkom, Berlin⸗Wilmere⸗ 23. 10. 15. M. 54 292. Mox Strobel. Frankfurt a. M., Morgen⸗ Potsdamerstr. 125. 21. 3.14. D. 30 578. brück. 24. 6. 14. Sch. 47 400. 51c. 289 467. Geigenkissen. Hein⸗ richtung zur Nachbehandlung frisch mit Neuensta t a. Kocher, Württ. 18. 10. 15. 2ic. 639 108. Schalttafel⸗Edison. Zuf. 639 23 1. Glühlampenfassung. vorf, Seesenerstr. 29. 23.9. 15. Sch. 55 769 42f. 639 380. Aus Preßglas berge sternstr. 18. 13, 10. 15. St. 20 492. 34e. 289 439 Aus einem im wesent 45g. 289 442. Mit reiner Saug⸗ ich Stein. Cassel, Friedrichstr. 17. 22.4.15. bydraulischen Bindemitteln hergestellter L. 37 133. 1 Sicherungselement. Voigt & Haeffner Allgemeine FElektricitäts⸗Gesellschaft, 338 b. 639 234. Mundvorratskästchen stelltes Gewicht. Ernestine Gräfin 3 dt⸗ 48c. 639 293. Automabil⸗Vergaer. Uichen halbkreisförmig gebogenen, durch. wirkung arbeitende Melkmaschine, deren St. 20 385. Kunststeine in einem von dem Kunststeine 3v. 639 312. Westenbalsbinde für Akt. Gef., Frankfurt a. M. 10. 10. 14.] Berlin. 23. 10. 15. A. 25 085. Hermann I Auerba V witz, geb. von Helmfeld, Graz, Steier. Dr. Otto Eck, Godesberg. 14. 10 15.

lochten und an ei em Ende gezahnten Saugpumpen dicht schließend auf dem 51 d. 289 443. Pneumatische Spiel⸗ chwandert ter V du zormröcke. Martinu & 2 V 12 881. 21f. 639 232. Bogenlampenregel⸗ 25. 10. 15. mark, Oesterr.; Vertr.: Max Gugel, E. 22 09ö8. . 8 2 durchwanderten Kanal unter Arrwenzung Ueisorwndc⸗ trieb, welcher mindestens eine 33 b. 639 570. Tasche, deren Seiten⸗ Pat.⸗Anw,München. 19. 10 15. Z. 10517. 47 b. 639 265. Eintelliger Kaael⸗

Blecveüreifen bestehendes Befestigu gs. Me keimer aufgesetzt sind. Christoph vorrschtung für mechanische Musikinstru. wasserdampfhaltiger Gase. Alois Peter Hannsever. 20. 10. 15. M. 54 272. 21c. 639 109. Abzweigdose für werk mit An miltel für Schnure, Ketten o. dgl. Isaac Bäbrecke, Hordorf, Kr. Oschersleben. 19 Morris Bbelvdon J; Wor. 28 velhen Her . H. 8 821—a9 315. Palswärmer mit gjektrische Installatioen. Allgemeine Elektrode in Drebbewegung versetzt. All. teile auf den nach innen gearbeiteten Rand 42h. 689 218. Binokulates Beob⸗ führungskord. Schweinfurter Pes⸗ Almarin Allen jr. u Charles William 11 3. 13. B. 71 022. cester, Mass., V. St. A.; Vertr.: R. Pat.⸗Anw, Cassel. 5. 3. 13. B. 70 917. Paviereinlage. Elfriede Bargdorf, Elektricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, des Hauptteils sind. Ferdinand achtungs⸗Periskop für milttärische Zwecke. eistons Kugel Lager. Werke Fich el * Sponsel, Hartford, V. St. A.; Vertr.: 45k. 289 462. Fliegen⸗ und Mücken⸗ Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow. SIa. 289 548. Maschine zum Be⸗ Potsdam, Marienstr. 14 d. 21. 10. 15. 30. 4. 15 A. 24 422. Berlin. 23. 10. 15. A. 25086. Buchegger, resden, Dürerstr. 13. Jakob Schmid, München, Georgenstr. 103. Sachs, Schweinfart 17.3 14. =c8 22—2— B. Bom born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. fänger. Wilhelm Schönwald, Alten⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 9. 14. festigen von Druckknöͤpfen auf Karten. B. 73 589. 8 21 ce. 639 122. Gehäuse⸗Anordnung 26 b. 639 195. Azetylengasentwickler 5. 10. 15. B. 73 457. 8 88 12. 10. 15. Sch. 55 839. 47 b. 639 329. Walzenlagerschale. 11. 8 14. A. 26 375. essen, Essen⸗Horsterstr. 414. 30. 4. 13 W. 45 801. Waldes & Co., Dresden. 30. 7. 13. 3b 639 317. Neuerung an Kleidungs⸗ für elektrische Schalter. G. Schanzen⸗ mit gleichbleibendem Gasdruck. Gesell⸗ 33 b. 639 138. Päckchenträger. Frida 42h. 639 320. Zerlegbares Sehrohr. Peter Langen Sohn, G. m. b. H.⸗ 34t. 289 410. Mantel für Bade⸗ Sch. 43 746. 52a. 289 520. Doppelsteppstich W. 42 836. stücken. Fa. Emil Storch u. Marx hach & Co., G. m. b. H.⸗ Frankfurt schaft für Industriebedarf m. b. H., Holst, geb. Budnick, Danzig, Rennerstift. Max Sielaff, Berlin, Spenerstr. 23 Duisburg. 1. 11. 15. L2. 37 178. wannen aus Metall. Spezialfabrik für 46a. 289 463. Verbrennunagskraft. Näbmaschine für Schuhwerk mit Horn, SSa. 289 495. Verfahren zum Trink. Gräter, Wien; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ a. M. 6. 9 15. Sch. 55 701. Plauen i. P. 19. 3. 15. G. 37,941. gasse 2. 8. 10. 15. H. 70 258. 8. 24. 10. .8. 86 868. EREEEö1’ Hartbolzlager Hale, gesundheitstechnische Einrichtungen, maschine mit Verbrennungskammer, hei gerader Hakennadel und auf der Seite der barmachen von mit Natriumbppochlorit burger, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 21c. 639139. Mastschellen⸗ und 26 . 639 258. Büchse mit tiefer 33 db. 639 243. Schulterschutz für 42i. 639 225. Thermometer mit gekennteichnet durch senkecht zur Lager⸗ Emil Katzenberger, München. 20. 1. 15. welcher der Brennstoff je nach der Be. Nadel liegender Greifervorrichtung. Uni. behandeltem Wasser. Karl Jörß, Rostock 22. 10 15. St. 20 508. Isolatorenstützen⸗Verbindung für Leitungs⸗ liegendem Deckel, um als Karbidlampe das Tragen des Tornisters, Rucksackes einer von einem Umhüllungsrohr einge⸗ fläche eingelassene Hartbolzstifte. Heinrich S. 43 450 lastung der Maschine gegen einen mehr ted Shoe Machinern Company, Pa⸗ i. M., Ulmenstr. 14. 20. 8. 13. §. 15 962. 3 b. 639 322. Haube. Ideal⸗Stepp⸗ gestänge. Hermann Fleck. Frankfurt verwendet werden zu können. Adolf o. dgl. Dr. Edmund Herzmann, Wien;] schlossenen Skala. Fritz Hörnig, Pliuke, Cöln⸗Kalk, Odenwaldstr. 84. 37. 289 429. Verfahren, die Fort⸗ oder weniger heißen Teil der Verbrennungs. terson u. Boston, V. St. A.; Vettr. K. 85 b. 289 150. Wasferpfosten, dessen decken⸗Fabrik G. m. b. H.⸗ Stuttgart. a. M., Hermannstr. 48. 11.10. 15. 5. 33 524. Herling⸗ Berlin, Braunsbergerstr. 1. Vertr;: Dipl.⸗Ing. Gerhard Bertram, Stadtilm j. Thür,, u. Otto Rosenstock, 4. 11. 15 P. v 5 pflanzung und Uebertragung von Schwin⸗ kammer gespritzt wird. Erik Anton Rund⸗ Hallvauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Haupiventilkörper sich über den oben ab⸗ 27. 10. 15. J. 16 419. 21c 639 215. Induktionsfreies Tele⸗2. 11. 15. 5.70,359. 8 Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 28. 10. 15. C assel. 23. 10. 15. H. 70 309. 47c. 639 270 Abge perrte Holt⸗ gungen und Erschütterungen in Bau⸗ löf, Stocksund, Schweden; Vertr.: C. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 7. 13 geschlossenen Entwässerungsstatzen stalpt. 3b. 639 364. Reithose. Mir pbonbleikabel. Dr. Victor Planer, 28. 639 325. Bürstengestell für H. 70 337. Oesterreich 7. 10. 15. 4121. 639 227. Schwefelbestimmungs⸗ buchse für Holzriemenscheiden. Holz⸗ werken zu verhindern. Dr.⸗Ing. Richard Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, U. 5279. Großbritannien 5. 7. 1912. Bopp & Reuther. Mannheim⸗Waldhof. Oppenheimer, Heidelberg Hauptstr. 55. Berlin⸗Lankwitz, Bernkastlerstr. 15. 9.10. 15. Pelzschermaschinen. Anton Hedbavny, 34 c. 639 268. Schuhkratzer. Johann apparat in Eisen. Dr. Fritz Taurke, industrie Wittkowekyv. G. Aö.5.9

Lvge. Seeete Hübee. gf. 8 u. Berlin SW. 11. 2 9. 14. R. 41 245. 55e. 289 468. Vorrschtung zum Ver. 9 11. 12. B. 69 460. [22. 9. 15. O. 9158. P. 27 516. 8 Mantranstadt. 89. 10.g H. 6 Fe1ng. Euskirchen. 29. 5. 14. . Saarbrückerstr. 29. 23. 10. 15. - 43 188 8 eton⸗ und isenbetonbau Union Schwe 829. 3. hindern des seitlich 8 utens . . Norn F st. 859 3* ener Kr. . 2Ic. MN tu er1 28 b. 639 326. Pelzschermaschine m 3 8 TC. 18 211. 78. 211. Ver 8Pe s io chweden 1 1913 hindern des seitlichen Verlaufens des 86c. 289 136. Vorrichtung für selbst⸗ 3 b. 639 381. Gebogener Krawatten c. 639 221 Kuffendichtung b P ve velcmemg Fae. 629 Ihs. Fartieren. 9. pal. 2l. 11,0, s. Schwimmventil für für Ketten⸗

das Fördertuch Stange. Johannes Fraaz, Hainbücht Gasanalysen. Dr. Fritz Taurke, Dort. 4. 10. 15. K. 66 956.

2d

I 8 bh

88 Svi Hannover. 29. 10. 14. es Rhiteer Herschts⸗ Papiers auf dem Rollstab von Papier⸗ tätige Webstühle zum Zuführen der Schuß balter. Dipl⸗Ing. Georg Wambsganß⸗ 52. n. val. a; Sgeee fur

1 reiben bestebende Explosionskrastmaschine maschinen. Georg Drechsel. Lichtenberg, sputen. Elsässische Maschinenbau. Berlin⸗ iimersvdorf, Deidesheimerstr. 11. roer, Dortmund, ohestr. 223. de pannrahmens für das . üc 8 1 jeree

98h 289 504. Verfahren zum Kon⸗ mit kreisenden Zylindern. Siemens & Oberfr. 3. 6. 15. D. AeFt Ftenberg eer. ee Sllberhen i. 88 21. 4. 14. x. 10. W. 46/,364. 8 20. 10. 15. Sch. 55 868. und zur gleichzeitigen schrittweisen Weiter⸗ b. Roda, S.⸗A. 30. 10. 15. F. 33 580. mund Saarbrückerst 29. 23. 10. 15. 81. 089 208. Ngafr glese 2. T. 18 212. „Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vers

. 8„

serpieren von Holz. Dr.⸗Ing. Friedrich Halake Akt.⸗Ges. Si⸗mensstadt b. Berlin. 52c. 289 448. Kopierrahmen ohne E. 20 357. .639 308. Vocrichtung zum un⸗ 21c. 639 271. Sprungschalter. Sie⸗ schaltung des Fördertuches auf dem Spann. 34. 639 214. Pbotographierahmen⸗ q1“ b s Fr Bub, Falkenderg, Bez. Halle. 10. 2. 14. 21. 12. 13. S. 40 923. . Glasscheibe für B8. den eSthe ca gber 8eb. 55289 475. Klaviatur⸗Karten⸗ näelüeren Aufzeichnen nich gngesch eiden mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., rahmen. Anten Hedbavny, Markranftädt. Einlage. Julius Stern⸗ Crefeld, Gamn⸗A2l. 689 229. Kleines Stativ für Maier, Pat.⸗Anw. Nürnberg. 26 11. 18. L. 41 385 46a 289 513. Einspritzvorrichtung mit auf dem inneren Rande des Rahmens schlagmaschie. Gustav Fuchs. O9 bers⸗ von Tatllenmustern auf den untergelegten Siemensstadt b. Berlin. 7.7. 14. S. 34 247. 30. 10. 15. H 70 355. 1 straße 62. 5. 10. 15. St. 20 48 3 Absorptionsapparate zur Kohlenstoff⸗ E. 20 068. 8 Eöö 38h. 289 505. Verfahren zum Kon⸗für Verbrennungskraftmaschinen mit Rück. verschiebbaren Stegen. Karl Bornemann, dorf b. Zittau. 9. 7. 13. F. 36 845. Stoff. Irma Göhrinag, Oggersheim, 21c. 639 274. Undulator mit Dreh⸗ 28b. 639 327. Schutzvorrichtung für 34f. 639 247. Bildrabmeg. Wolken. bestimmung. Dr. Fritz Taurke, Dort⸗ 47g. 639 285. Peiter 12 na.-R8 b servieren ven Holz. Dr.⸗Ing. Friedrich strömung einer aus dem Zylinder ent. Nauen. 26. 2. 15. B. 79 084. 86h. 288 476. Am Brustbaum des Pfalz. 18. 10. 15. G. 38 701. kontakten. Siemeus & Halske Akt.⸗ das Pelzwerk an den Scherblättern von stein K& Glückfelig, Wien⸗ Vertr.; Dr. mund, Saarbrückerstr. 5. 16 1b Druch stehende Flüffiakeiten. mit . Seebeig, Bez. Halle. 10. 2. 14. vomenenen Veucteftmenge. sers. 192 1175 58 b. 289 417. Preßkasten mit Werk⸗ Webstuhls angeordnetes Scheuermesser Aag. 639 212. Paypphülse als Wärme⸗ Fetz EEö b. Berlin. 20. 3. 15. ieemslesnss 188 H*,98989. S knn. Breslau. 29. 10. 15. ve“ EE11“ 4 29. Berlin⸗Lichterfelde, Brüberstr. 5. 22. 1. 15. zeug zum Eatfernen des Kuchens. Nimrod Mech. ik 8 schut 8 für Dosenlichte. . 27. Markranstädt. 30. 10. 19. H. . . 9. 421. 8 . parat . Ersty Jasee. Fn Muaskar. 10c. 289 492. Verfahren der Kon⸗ P. 33712 vecfumgton Kong. S.Fachen heetfelan Ee.. 326.29. 12. I“ I1 1üc.. 21 . 639 278. unpulgtor mit Dreh. 30a. 25 99 198. Vorrichtung zum 34f. 689 256. Hülle zum luf. mmnee en Kohlenstoff in Eisen. Dr. O. . 26. 1. 18,9 ügeUrtternoebabr⸗ densation von Metall⸗ insbesondere Zink. 46b. 289 445. Vorrichtung zur Re⸗ Georgia, V. St. A.; Vertr.: F. Born- 3 eeen W. 46 306. g- kontakt. Siemens & Halske, Akt⸗ elektrischen Antrieb von Instrumenten für bewahren des eisernen Kreuzes. Carl Rem⸗ Fritz Taurke, Dorktmund, Saarbrücker⸗ 479. 639 387. n ürrene dämpfen im elektrischen Ofen. A/S. gelung des Einblasedruckes für Ver. bagen u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2 (v. 629 253. Sicherheitsgrubensampe. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 20. 3. 15.] chirurgische Zwecke. Robert Klett, Bronx, bold, Heilbronn g. N. 1. 11. 15. R. 41781. straße 29. 23. 10. 15. 1 18 214. Andur Packscher. Berlen. Fradurner Metalsoredling. Drontheim; Vertr.: brennungskraftmaschinen. Dipl.⸗Ing. Fritz SW. 68. 3. 1. 14. B. 75 391. Gebrauchsmuster. Friemann & Wolf, G. m. b. H.,⸗ S. 35 528. N. Y., u. Fred H. Albee, New York, 34f. 639 371. Gedenktafel. Rudolf 42“0. 639 383. Luftfahrttachometer Allee 290. 28 10. 15. 1 +— 1 Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat ⸗Anw., Modersohn, Bergisch⸗Gladbach. Richerd⸗ 60. 289 516. Aus einem mit Flüssig⸗ Zwickau i. Sa. 5. 1. i5. F. 32 778. 21 c. 639 299. Sicherungslamelle mit] V. St. A.; Vertr.: Gustay A. F. Muller, Aufermann, Haiger. 6.10. 15. A. 25039. mit Flügel⸗ oder Propellerantrieb zur 49 a. 639 14 A. Vorracddung 8— Pe ngr . 8 M. * 660] Imdersstr. 49. 3. 12.12. M. 49 710. keit gefüllten, von einer Antriebs velle in (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) A2e 639 367. Anzünder sür Gaskocher, verenen EET“— gegie Esr. Berlin SW. 61. 28. 10. 15. 88.,8 8 sdenecher ale⸗ Vereieefenaghg de. Bütewo ndss ..— e. 2 . Membranmesser füt 46b 289 465. Steuerung für Vier⸗ Umdrehung versetzten, e Hohl⸗ 8 1I1 „Plätt⸗ u g. en ode & Co., Hamburg. 15. 10. 10.. . p G . 8 2 18189 8. KL-1 Gas; Zus. z. Pat. 283 289. Karl Höres, takt⸗Expiosionsmotoren mit räͤdial ange. Umdrehung versthienr sfgegler. Eshien⸗ Eintragungen. Brat,, Plüts. ande eag alnm ntstes. T. 18 190. 30g. 639 198. Röntgenuntersuchungs⸗ Krieger. Walter eaesn den. Dr. Th⸗ Horn. Leipzig⸗Großzschocher. Maschmensadent S5e bdeen Main” Münsterstr. 3. 14. 11. 14. ordneten Zpliadern. Silvio Uberralli . gesellschaft Brown, Boveri &. Cie., 629 074 101 bis 400 ausschltesl. 639 204 30. 9. 15 W. 46 277. b 2118 909 908. Ausschaltbare Röhren⸗ gestel. Siemens & Halske Akt⸗Gef., Bärensteinertr. 6. 21,10, 158, derse 052, 22 10. 15. 9. 70 31 mabomert 5 H. Gee, eg. H 67 611. Fiovanni Ladetto, Turin; Vertr.: G. Baden,“Schweiz; Vertr.: Rob. Boberl. 378 u. 379. 4g. 639 269 Entleerungsvorrichtung sicherung mit Verriegelung gegen Heraus⸗ Siemensstadt b. Berlin. 19. 5. 15. 3 1i. 639 280. Wbeiter⸗Kleiderschrank 4 To. 639 384. Luftfahrt achomeser, 4 2. 28 1 b 581. tiniesr schleudern. Allgemeine Elekteicitäts⸗ S. 35 753. Oesterreich 12. 1. 15. mit mehrfachen Aufbewahrungsfächern in geformt für kleinsten Luftwiderstand. Fulter für Pea⸗

2e. 28 . 8 . 3 G üevg e A. . * 98 8 2 2 8 Se 98., ide rkhe Smen. Srrhienre 42e. 289 412. Steuerung für Kolben⸗ Hedreux, A. Weickmann u. Dipl⸗Jug. Mannheim⸗Käferthal. 13.3 14. A 25581. Ta. 639 209. Zerlegbarer, auf⸗ und für Flüssigkeitsbrenner. Robert rmsrn Gesellschaft⸗ Berlin. etz A. 25056 300 639199. Röntaenuntersuchungs⸗ stabiler oder drehbarer Form. R. Schnett⸗ Dr. Th. Horn, Leipzig⸗Großzschocher. hainer Webüuhl- und Masch ner

wasserme sser. Emil Saß. Charlotten. H. Kauffmann, Pat Anwälte, München. 533h. 289 433. Abnehmbare Sattel⸗ zuf iebbarer Blochbebält Re uns „Rünmgen. 30. 6. 1t 5. 3. H: 8 e hurg, Königin Elisabeihstr. 6 a. 19. 7. 14 19. 11. 11. U. 4633. 8 üe für Fah räder. Eerste Reder. . Oescs, 9 sc Sbältee g- 2. Rüning 21 c. 639 304. Rhhrensicherung mit einrichtung. Siemens * Halske Akt⸗ Es 8 2 Hagen i. W. 2. 10. 15. . 10. vis en 81 1 h Fabrik Akt.Gei. S endan 5. Sa. S. 42 793. 416 b 289 524. Exvplosionskraft⸗ landsche Rijwiel en Machinefabriek der Entfeuchtung von Backmehlen. August 7 8b. 639 224. Vorrichlung zum Auf⸗ Schmelzkammer. Allgemeine Elektri⸗ Ges., Siemensstadt b. Se 889 5. 19. 86 2539 933 Verbesserung an Ein⸗ eMhn Fe Steine n vo Emäl Lob⸗ b 19 b. 639 150. Dard nwelschenkel gen S2. 259 oe lastesshercacra ae⸗ Faschmne mit Saahns 80b 98. 8 Hurxse. 1. S Straßburg i. E., Rudolf⸗ fangen und Aufreihen von Sackverschlüssen Berlin. 16. 10. 15. Fpi eeca. Cereertzuöt aseästen 82 Snds cerh Piune. 2.* füß 2. 1 1 Seseeans 8. den scede * gläufige n g für den meinsamem Ein⸗ und Auslaßventil und— ederlande; Vertr.:. S. Reitzenbaum, traße 8 25. 9. 15 St. 20 460. 88 Draht. Vereinigte Maschinen⸗ . v 8 . 5 7/4 9 9⸗ 37192 e vecen anf das Säg 2 schwingenden Tonarm. Emil Jacobi, Luftfangtrichter. Bernhard Metzer, Leipzig, Pat. Anw, Berlin SW. 11. 17. 7. 13. 255 639 130. Zwieback⸗Schneidevor⸗ 88.,2” ha 2— 21c. 639 305. Ausschaltbare Röhren⸗ betriebene Vorrichtung, um ragsefsüge ööee 9.. I 2. Schmuckkette EEbE Icfent. 4. 1. 3. 14. SFehr. 28, 8 ;-— ü. geb. ; 19 31. 8 1912. richtung. G Mevyer. Barnstedt b. Belzen⸗ Wagner & Ficker und Otto viv h. Vneh. 8 Seresse g86,88. .uroog⸗ in hassnd . ütbrr gtr. Sc9h. 58 2g 888. Verstellbare Abwasch⸗ 2 Sa. S.gnsege. daa. b dae 2. S. erger, Leipzig⸗Leutzsch, Barneckerstr. 1. 65a. 2 8. Höhensteuerung für dorf. 23 9. 15. M. 5 9. Reutlingen, Württ. 21. 5. V. 13 355. „Berlin. .15. A. . onx, N. h U. gn 4 1. ö . 1 e R hren üremrsn 2ꝙ 1 12h. 289 507. Vorrichtung zur Be⸗ 26. 8. 13 8. 5 981 Unterseebote und Lnschebeenge eg zsar 8 639 188. Tae Schlne zum Teilen 721889 gasn L“ Ver 21194839 306. Mit Zellulosd oder, Pork!, B. Gl. *. Vers , 8 vresachne 8 üt. ö 88 2⁸ 116. . . A X * Augengläsern an der Nase. à60 289 403. Kühleinrichtung mit Vaul. Bremen, Dopentorsteinweg 30/32. und Formen von Teig. Haagen & Rinau einigen von Kopiplatten mit Drahtstiften. Zellulosemasse über der saserstoffumbüllung Müller, Pat. han, erlin S. 61.[3a1.0,639 241. Als Selbstkocher aus. Armbrust Stvitaark, Urbanstr. 134. Stiel müchen urd traße 1. 20 2 Arde, Mosabrenner. wnfer e ieen ee. Sl. g T. 9. 293mgasc 82. gn Ee. 5. N., Pöffeircrf. ,1. 4. 1. Re⸗ Haangte,, öeün, Flotnelh. E1““ 290 10. ba9 bge. urch Elektrtztät gehüldeter SS.erdage e. Paufe. 8.8. 15. 1. 24908. sz.zsen (eand Sude. Rerhen. . . mirtel für Ko ben, insbesondere von Ver. 65f. 2 9 438. Maschinenanordn 65 996. 4 6. 14. H. 67 001. u . 8. p⸗. * inii 8. 67 0 8 2 Toschenf .E. 22 113 428. 289 441. Auslösvorrichtung an brennungskraftmaschinen. Reiherstieg üe Schiffe mit einer Anzatg 85 5639 222. Neuerung an Knet⸗ 24 639 349. Vorrichtung zum Aus⸗ 22 b. H., Berlin. 16. 10. 15. 8 deneene eßvelsäaegatn Reaver Klrit w 1-s K.-6ag erbaube. 8 an be. SbhatenFehag. 88 639 152. Bevbeldaser Anrmn Festiskeitsprüfmaschinen mit einem Ge. Schiffswerfte und Maschlnenfabrik, Propellerwellen. Bulcan⸗Werke Ham⸗ maschinen mit Antrieb durch Elektromotor. werfen der im Aufnebmer zurückobleibenden 21c. 629 307. Mt Zellulhed, eder N. B., u. Fred H. Albee, New Eduard Wilms, Wiesbaden, Bismarck⸗ 27. 10. 15 W. 46 399. bobrer mit ciec dors wm rdnin umd York, V. St. A.; Vertr.: Gustav A. F. ring 4. 29. 10. 15. W. 46 404. 44 b. 639 244. Tabakpfeife. Emil gedrachten Kadse! es Seüeruam nün

wichtspendel. Fa. F. R. Poller, Leipzig⸗ Hamdurg 17 5. 14. R. 40 647. Burg und Steitin Act.⸗Ges., Hamburg. K Kroll. Berlin⸗Friedenau, Bachestr. 9. Kopfplatten bei Maschinen zur Herstellung Zellulosemasse umoreßter, Lindenau 8. 11 14. P. 33 559. 416c 289 483. Vorrichtung zum 21. 14. V. 12 534. 21. 10 15. K. 67 051 nepfolatsen be eafchpeiseen deh usw. Leitungedraht. Deutsche Kabelindustrie V t. A Berlin SW. 61. 341. 639 250 Kochvorrichtung. Her⸗ Kluge. Berlin Ocanienstr. 119. 28.10. 15. gestellten Durchmeserk. Kuterd ühereh 128 289 508. Druckmesser für Pneu. Reinigen der Funkenstrecken von Zünd⸗ 67a. 289 469. Schleifstein⸗Abrichte⸗ 2 b. 639 257. Vorrichtung zum Ab⸗ Max Handke Berlia, Flottwellstr. 6. G. m. b. H., Berlin. 16. 10. 15. Müller, paf. 67096 11A“ mank Külshammer Essen pettenkofer⸗ K 67090 8 ner Fhemneh⸗Kerrel. A. 8 mankreifen u. dgl⸗; Zus. z. Pat. 251 142. kerzen bei Verbiennungskraftmaschinen; vorrichtung mit mehreren verstellbaren Ab⸗ teilen und Formen von Teigmasse für die 4. 6. 14. H. 67 002. D. 29 145. 80. 10. 15. 8 33 98. umschlagkissen. straße 24. 29. 10 15 K 67100 4 Ab 639 365. Zügarren⸗ und Zie Sch. 85 81.. 8 ““ b A Schader’e Son, Brookldn,V. St A.; Zus. 3. Pat. 279 218. Bala von Döry; richtewerkzeugen. Frederick Ward, Detrott, Herstellung kieiner Brote und Bröschen. 7e. 639 350. Vorrichtung mit be⸗ 21c. 659 214. Gekapselte Schalt.] g⸗. 389 Se dehag tt aRuhr. rahe 239 352. Heizhare Feldflasche ezentasche. Schenk & Kürschner 49c. 629 1393 Irmmxlm Sae. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ Zsitvagyarmat, u. Ernst Bajtay, Legves. Mich., V. St. A; Vertr: A. Elliot Pat.“ Hermann Rückbeil. Erfurt, Gerberstr. 9. weglichem Peättchenaufnebmer zum Ver⸗ n einheit mit Hauptschaltkasten und im Heinrich Jenischewsky, etter, Ruhr. r von Lom. Cöln⸗Chrenfeld Vogel. Phal Hmat⸗ Wotha 97n0 18. Sch bs 8.ennbg Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 7. 14. b6 ve, Ungarn; Verte.: Dppl⸗Ing. Dr. Anw., Berlin SW. 48. 25 2. 13 W. 43206. 2. 11. 15. R 41 786. einigen von Kopfplatten mit Drahtstiften Uebergangskasten eingehauten Schaltern 80. 9. 15. 9 Ie keinlage für Schuh⸗ sangerstr 102 24. 11 14. 9 36 109 44b. 689 375. Svitze zum Rouchen Vipzig⸗Hrdese ede Iitklhe e. Sch. 47 517. D. Landenterger, Pat.⸗Anw. Berlin. Priorität aus der Anmeldung in England Ta. 639 176 Wasserdichter Fuß⸗ Marx Handke, Berlin Flottwellstr. 6. für unabhängtge Stromkreise. Dr. Paul] 30 d. 639 390. Korkein age hücs 1 8% 639 117 Ersatz⸗Warmwasser⸗ von Zigarren oder Zigaretien mit Schatz⸗ 21 &X 18. 88 FRö“ 8 4v1I. 289 5o9. Ardometer. Friedrich 2W. 61. 4 4. 14. D. 30 657. vom 21. Mai 1912 anerkannt. sschlüͤpfer. Karl Scheruer München 168 14. 5 67003. b Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 10. 15. werk zum Ausgleich kurzer oder ber gnam 5 e.saͤss 8 , Nhcs Püsnwasses. valte gar Gener Figs Fenendmbes h. AͤvEEEE sdmaendr gichenen. e Seeas se⸗ 8. Fsnen Fe bach lt . 83a E Feee. S 55S98. 8 8 S9s. Glaser⸗Bärfte e 2. 222. (Schutzkappen däkennien ngs Hügueninstraße A. Buct. Emma eedeeike Reise Heeer deer UX α 9, 8* Se. . 3 ritzdüsen. 8 eenard Raysteld, Festhalten von Personen inbrächen. Za. * der ähn⸗* Berlin⸗Gru „2 2 c. 9 32. . Ner 1 LIS W“ 35 S. M. 54 222 1221. 280 510. Arkometer: Zus. 3. Chicags, B. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. ““ liches Sehnatach vaschesnacgeoer ahr. geuhe erdhn EIIab 11 Mefall mit Inen⸗Isolationen aus Pappe 30e. 039 106. Kissen aus Papter. 11. 8. 15. W. 46 086 Zöllnerstr. 17. 1 15. M. 94

8 8 18¹ 8

8