1915 / 281 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 29. November 1915.

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, . 4— besonderen Blatt unter dem Titel

1 28 1“ Anstalt Oigee G. m. b. H., Berlin⸗ Schöneberg. 17. 5. 15. O. 9035. 72 “a. 639 313. Schutzkappe für das Schloß an Gewehren, namentlich Militär⸗ gewehren. C. A. Lux, Ruhla i. Thür. 20. 10. 15. L. 37 145. 72a. 639 319. Mündungsdeckel für geladene Schußwaffen. Wilhelm Keil, Leipzig⸗Lindenau, Lütznerstr. 98. 23. 10 15. K. 67 060. 73. 639 383. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Strecken. Wenzel Parant, Gerabronn, Württ. 21. 9. 15. H. 70 155. 74 b. 639 107. Mit dem Geschwindig⸗ keitsmesser von Kraftwagen verbundene Vorrichtung zum Anzeigen der Ueber⸗ schreitung gewisser Fahrgeschwindigkeits⸗ grenzen durch verschiedensarbige Lichter. Edward August Gresens u. Albert William Faerber, West Rush, Grafsch Monroe, St. New York, V. St. A. Vertr: C. Wessel, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 10. 14. G. 37 346. 7Ta. 639 148. Verstellbare Stelzen. Franz Reglinger. München, Bergmann⸗ straße 24. 18. 10. 15. R. 41 728. 77b. 639 281. Unterhaltungs⸗Kriegs⸗ spiel. Joseph Stephan, Eickel i. W 4. 10. 15. St. 20 474.] 77f. 639 332. Aus Draht gebogene Spielzeug⸗Pistole. Benno Zimmermann, Schluckenau, Böhm., u. Kosef Tischer, Obereinsiedel, Böhm.; Vertr.: Emil Selle, Rechtsanw., Berlin, Friedrichstr. 2. 2 11. 15. 3 10 528.

77. 639 389. Spielzeugfigur. Fa. Sernrich Bauer, Nürnberg. 29. 10. 15 B. 73 632. SIa. 639 210. Vorrichtung zum Be⸗ kleben der Kopfseiten umfangreicher Papierrollen. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ verg, Düsseldorf. 2. 10. 15. J. 16 393. SIc. 639 179. Milchtransportkanne. Stanz, & Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne, Akt.⸗Ges., Lübeck. 4. 11. 15. St. 20 534. SIc. 639 196. Sackverschluß. Ge⸗ brüder Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödel⸗ heim. 1. 4. 15. M. 53 324. SIc. 639 206. Vorrichtung zur Be⸗ schleunigung des Ver⸗ und Entschnürens von Paketen. Dr. Arthur Fornet, Berlin, Kurfürstenstr. 109. 20. 9. 15. F. 33 472 SIc. 639 246. Schutzkorb für Flaschen, Glasgefäße u. dgl.

61b. 639 342. Reinigungsvorrichtung für Flaschenreihen mit Sand und Wasser Aktien⸗Lagerbier⸗Brauerei zuSchloß⸗ Chemnitz, Chemnitz 23. 8 13. A. 21 246. 64 b. 639 342. Flaschenhalter für Flaschenreinigungsmaschinen mit zwei parallelen umlaufenden Ketten. Aktien⸗ Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chem⸗ nitz, Chemnitz. 23. 8. 13. A. 21 247. 64 b. 639 344. Abnahmevorrichtung für Flaschen an Flaschen⸗Reinigungs⸗ maschinen. Aktien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz, Chemnit. 23. 8. 13. A. 21 248. 64 b. 639 345. Durchleuchtvorrichtung für Flaschenreihen, die von einer Reint⸗ aungsmaschine zugebracht werden. Aktien⸗ Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗ Chemnitz, Chemnitz. 23. 8. 13. A. 21 249 66 b. 639 169. Kolben für stehende Wurstfüllmaschinen. Gevrüder Unger, Chemnitz i. Sa. 26. 10. 15 2 12. 68a. 639 338. Türschloß⸗Innen⸗ sicherung. Carl Miangke, Rüstringen. 5. 11.15. W. 46 ·431. 68 b. 639 197. Feenstersicherung Kudolf Kliver, Paderborn. 3. 5. 15 K 66 182. 70 b. 639 226. Tintenlöscher. Ernst Schumacher jr. u. Gerhard Opriél, Obornik, Posen. 23. 10. 15. Sch. 55 887 70 b. 639 238. Hand⸗ und Arm⸗ stütze. Louis Lohmann, Göttingen 27. 10. 15. L. 37 177. 70e. 639 242. Lineal. Lotte Franke, Eisenach. Langensalzaerstr. 9. 28. 10. 15. F. 33 576. 70e. 639 399. Kontorlineal. Jo⸗ bann Peter Müller, Hamburg, Hassel⸗ broockstr. 106. 1. 11. 15. M. 54 339. 70e. 639 400. Schreibtischlineal Johann Peter Müller, Hamburg, Hassel⸗ broockstr. 106. 1. 11. 15. M. 54 340. 71a. 629 124. Holzschoh⸗und Stiefel⸗ sohlen⸗Schalldämpfer aus Kork oder Linoleum oder Gummi, in ganzen oder geteilten Stücken auf Sohle und Absatz. Rudolf Brumlik, Gießen, Lahn. 13. 9 15 B. 73 347. 71Ia. 639 132. Ledersohle mit schützendem Aufstrich. Karola⸗Werk, Carl Heublein & Co., Eisenach 29. 9. 15. K. 66 947. 71a. 6329 140. Ersatz⸗Strippe für Stiefel. Ludwig Stiegler, Gersdorf⸗ Waldau b. Bunzlau, Schles. 12. 10. 15 St. 20 489. 7T1 a. 639 142. Gleitschutz zum An⸗ bringen an die Schuhsohlenkante. Adol Maus, Ohligs, Rhld. 16. 10. 15. M. 54 242. TI1a. 639 144. Hinterriemenersatz für Schuhwerk. Karl Moll. Merzhausen b. Freiburg i. B. 18 10.15. M. 54 246.

8— * Oberlahnstein a. Rh. 5. G. 38 709.

. 639 239. Siebeinrichtung einer Dreschvorrichtung für Heideaufbereitung. Act.⸗Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dulmen. 27. 10. 15. A. 25 094.

54 b. 639 316. Beklebeanhänger für Hepäckstücke. Luise Schmitz, geb. Brede⸗ eyer, Bielefeld, Kreuzstr. 28. 21. 10. 15 ch. 55 879. 4 b. 639 362. Formular für einen

Mietvertraa für möblierte Wohnungen.

Dr. K. Koscinski, Berlin, Bamberger⸗

straße 29. 9. 9. 15. K. 66 833.

54 b. 639 366. Wachsscheibe zum

Kragenglätten. Ernst Beck, Düsseldorf,

Grunerstr. 33. 28. 9. 15. B. 73 433.

546. 639 377. Papierbeutel mit

Fenster. Wiese & Co., G. m. b. H.,

Stettin. 18. 10. 15. W. 46 360.

354 3. 639 253. Schaufenster. Hinter⸗

arund⸗ und Seitendekoration. Quieta⸗

Werke, Bad Dürkheim, Rheinpfalz

30 10. 15. Q 1123.

54g. 639 279. Drehbarer Transparent⸗

Illuminationsapparat auch für Reklame⸗

zwecke verwendbor. Richard Claus.

Magdebura, Hartstr. 1. 29. 9. 15. C. 12081.

56a. 639 184. Fessel⸗Vorrichtung

Heinrich Krämer, Saarbrücken, Förster⸗

straße 30 16 3. 14. K. 62 630.

56a. 639 248. Verstellbares Kumt.

Ferdinand Förtsch, Nürnherg, Untere

Turnstr. 4 29. 10. 15. F. 33 577.

36 b. 639 297. Befestigungsvorrsch⸗

tung für die Winterschuhe an Steigbügeln

in Form einer, an der Sohle des Schubes kefestigten Metallklammer. Max Fischel

Cöln, Lanagasse 9. 15. 10.15. F. 33 547

56 b. 639 298. Federnde Verschluß .

schraube für die Befestigung von Winter⸗

schuhen an Steigbügeln. Max Fischel,

Cöln, Langgasse 9. 15. 10. 15. F. 33 548. Ta. 639 217. Schleiffeder, welche

einen leichten und sicheren Gang des Ob⸗

jektivträgers bewirkt. Johan Steen⸗ hergen, Dresden, Tharandterstr. 6. 12. 10. 15. St. 20 492. 57a. 639 236. Vorrichtung zur Be⸗ festigung photographischer Kammern an Vergrößerungsapparaten u. dgl. Ge⸗ briider Walser, Feinmechauische Werkstätten, St. Gallen, Schweiz; Vertr: Gustay A. F. Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 25.10.15. W. 46 381. 57 c. 639 168. Copierdüte. Alfred Unger. Berlin, Pragerstr. 15. 26.10. 15.

U. 5171.

Z7Ic. 639 183. Vorrichtung zum Photographieren bei elektrischem Licht. Marmor⸗Licht⸗Vertriebsgesellschaft

m. b. H., Hamburg. 9 3. 14. E. 20 592

57c. 639 235. Belichtungsmesser.

Fa. Carl Zeiß, Jena. 25. 10. 15.

Z. 10 523.

[2 b. 531 135. Gestell an Semmel⸗ wirkmaschinen uiw. Cannstatter Misch⸗ & Knetmaschinenfabrik, Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik, Werner 4& Pfleiderer, Cannstatt. 7. 11. 12. B. 60 732. 3. 11. 15. 2 b. 531 136. Abkratzer für Teig⸗ walzen usw. Caunnstatter Misch, 4& Knetmaschinenfabrik, Caunstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik, Werner 4 Pfleiderer, Cannstatt. 7. 11. 12. B. 60 733. 3. 11. 15. 2 b. 31 602. Semmelwirkmaschine usw. Caunstatter Misch⸗ & Knet⸗ maschinenfabrik, Cannstatter Dampf⸗ Backofen⸗Fabrik, Werner & Pflei⸗ hte 9. 11. 12. B. 60 802. 15. 2b. 531 6038. Formwirker an Semmel⸗ wirkmaschinen usw. Cannstatter Misch Knetmaschinenfabrik, Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik, Werner & Pfleiderer, Cannstatt. 9. 11. 12. B. 60 803. 3. 11. 15. 4 b. 560 617. Scheinwerfer usw. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 19.12 12. S. 29 064. 19.10. 15. 4g. 532 508. Gasbrenner usw William Rosco Smith, Buffalo, V. St. A: Vertr.: Dr. Avpolph Zimmermann, Pat⸗⸗ Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 31. 10. 12. S. 28 709. 22. 10. 15. 6a. 624 582. Vorrichtung zum Ent⸗ laugen von Hopfen. Paul Schröter, Markranstädt. 25. 10. 12. Sch. 45 849 19. A 2. 9. 534 195. Antriebsexzenter für die 341. 540 308. Vorrichtun Materialzuführung an Einstanzmaschinen Kochen, Braten usw. Earlcheung, in usw. Fa. Donat Laile, Todtaau, Buͤden. Franktfurt a. M., Fasanenstr. 10. 15. 10.12 16. 11. 12. L. 30 539. 20. 10. 15. 8. 30 311. 13. 10. 15. E IIe. 526 595. Abreißskalender usw. 341. 575 516. Dewargefäß. Paul Heinrich Anton Johannes Schualtz, Ham⸗ Bornkessel, Berlin, Kottbuser Ufer 39 40, burg, Spaldingstr. 218. 28. 9. 12 14. 11. 12. B. 60 849. 6. 11. 15. Sch. 45 572. 27. 10. 15. 375b. 542 709. Pfahlschutz. Heinrich 12d. 533 409. Abdichtungsverschluß Josef Büntgen, Sinzig a. Rh. 21. 12.12 usw. Otio Bühring & Wagner, B. 61 424. 8. 11. 15. 2 Verstellbare Führumg

Markranstädt. 30. 10. 15. H. 2. 11. 15.

30 b. 531 112. Doppel⸗B Karl Keil, Camburg, Saale. 4. 11.

K. 55 464. 22. 10. 15. Vorrichtung m. en

30ce. 528 248. Aufhängen von Krankentragen. Beuekam, Annweiler, Pfalz. 14. 10,% B. 60 407. 2. 10. 15.

Sarg für

30e. 552 787. verbrennuna. August Lehmann. B. 18. 11. 12. L2. 30 28

Gerichtstr. 35.

16. 10. 15.

33a. 530 046. Schirmbandverschlas fe

Alfons Langer, Breslau, Alexisstr

26. 10. 12. L. 30 399. 9. 10. 15.

34 e. 521 983. Federring zum g

festigen von Gardinen usw. Alb. Dahl

mann, Brüssel; Bertr.: Dipl. Ju

Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 15 Kl.

D. 23 065. 25. 9. 15.

34e. 536 507. Verstellbare Vo

hanggarnitur. Anton Bergmülle 22. 11. .

München, Frauenstr. 1. 8 035. 4. 11. 15.

4i. 533 027. Abnehmbarer Klav lisch. Banzer Akt.⸗Ges., 8 22. 11. 12. P. 22 520. 26. 10. 15. 34i. 536 428. Krawattenhalter usr Louts Bahr, Berlin, Potsdamerstr. 491 30. 11. 12. B. 61 146. 1. 11. 15. 34Il. 531 734. Wasser⸗ und öldichte Verbindung von Entleerhahnrohren ust. Aschaffenburger Herdfabrik und Eisengießerei H. Kotoseus, Aschaffen, burg. 7. 11. 12. A. 19 493. 27. 10. n.

v

4

w 2 281. A

—öy Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 3

patente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie nüse ne. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2815)

* 82 Dog gens f al⸗ ist ũ Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9*1 e ArIg 114 22 EöE

Das Zentral⸗Handelsregister für ch 2* . Serbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Stꝛatsanzeigers, 8. 48, e ienpreis für den Naum eirer Jögespaltenen Einbeitsgeile 20. ₰.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Direktor Edmund Mayxer in Mannbeim ist zum Geschäfteführer bestellt. Bet Nr. 8450 Theodorstraße 3 in Tempel⸗ hof Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Gustav Kuhl ist nicht mehr Ge⸗ schäftssührer. Frau Auauste Bebrend, geb. Blankenburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 8514 Märkisches Fabrik. und Handele⸗Comptoir Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. September 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Bei Nr. 8624 Hütter & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hugo Steiner ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Moritz Schwarz in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr 10 070 Metallgesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung: Kauf⸗ maan Richard Albert Gossow ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Grete Gossow, geb. Müller, in Berlin⸗Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 971 Rußfang⸗Compagnie mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufg löst. Liquidator ist der Prokuvrist Gustav Heine in Mönchröden bei Coburg. Bei Nr. 13 884 Maschinenfabrik Roshr & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankier Emil Nürnberg ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt

Abteilung 122 Berlin. [53828] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetraen worden Bei Nr. 4623: Deutsche Erdöl⸗Aktiengesenschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweign eder⸗ lassung zu Charlottenburg. Pirektor Béla Szllasi in Wien ist zum Vorstan s⸗ mitglied ernannt. Bei Nr 10 183: Wirtschaftliche Vereiniaung deutscher Gaswerke, Akttengesellschaft, Z peig⸗ niederlassung Berlin, Zwetgniederlassung der zu Cöln domiztlierenden Aktiengezell⸗ schaft in Firma: Wirtschaft iche Ver⸗ einigung deutsscher Gaswerke, Aktten⸗ Die Prokura des Jösef

Firma: F. Wilhelm Lüderitz in Berlin⸗ RBülmergpoef. Inhaber: Friedrich Wil⸗ helm Lüderitz, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Nr. 44 030 Firma: Her⸗ mann Mendelsohn in Berlin. Inhaber: Hermann Mendelsohn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 20 321 (Frma G. Walter Wwe., Buchhandlung & Zeitungs⸗ spedition in Berlin): Jahaberin: Frau Magralene Schlössing, geb. Jank, Berlin. ei Nr. 36 534 (offene Handelsgesell⸗ schaft Alegander Neumann in Berlin): Der Frau Dora Neumann, geb. Zweig. zu Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

EBad Homburg v. d. Höhe. 153824] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Fuma Chokoladen⸗ und Konserven⸗ fabrik „Taunus“ W. Epies & Co⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Bad Homburg v. d. Höhe einge⸗ tragen worden, daß auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 18. September 1915 das Stamm, kapital um 130 000 erhöht worden ist und jetzt 150 000 beträgt.

Bad ae v. d. H., den 13. No⸗ eer 1915.

vember kargzeäal Amtzenct.

Bad Homburgv. d. Höhe. [53825]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. H.⸗R. A 107,20. Firma Geschwister Mayer zu Bad Homburg v. d. Höhe. Der Ehefrau Rosa Rieß, geb. Lewv, zu Bad Homburg v. d. H. ist Prokura erteilt.

Bad Homburg v. d. H., den 16. No⸗

vember 1915. 8 Königl. Amtgsgericht.

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

h 530 336. Leerlauf⸗Luftsaugventil für Lokomotiven. Fa. A. Borsig, Berlin⸗ Tegel. 31. 10. 12. B. 60 656. 29 10. 15. 49a. 530 539. Handbohrmaschine. Jobann Adam Ott, Nürnberg, Gugel⸗ naße 16. 4. 11. 12. O. 7501. 11. 10. 15. 198. 522 981. Anzeiger für die Ein⸗ stellung des Schneidwerkzeuges bei Dreh⸗ bänken. Wilhelm Ruppert, Neuf, Erft⸗ snaße 8. 26. 11.12. R. 34 429. 28. 10. 15. 49c. 526 133. Gewindeschneidkopf. Maschinenfabrik Haseneclever A. G., Dässeldorf. 7. 12. 12. M. 44 414. 23 10. 15. 49f. 535 153. Löt⸗ und Trockenofen für Kabel. Wilh. Quante, Elbderfeld, guisenstr. 102. 26. 11. 12. O. 918. 50, 331 370. Verstärkter Schlauc für Schlauchfilter. Emil Linow G. m. b. H., Westhoven b. Cöln⸗Kalk. 8. 11. 12 4 30480. 21. 10. 1b.

52a. 536 038. Vorrichtung an Stickereinähmaschinen zur Herbeiführung einer ungleichförmigen Bewegung der Nadel Biesolt & Locke, Meißner Näh⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Meißen. ür Säcebla I1. 12. 12. B. 61 261. 8. 11. 15. für Sägeblätter. Hans Reinert, Saa. 1525b. 550 726. Einrichtung zum Be⸗ brücken, Talstr. 37. 26. 10. 12. R. 34 145 sticken der Lochränder usw. Kochs Adler⸗ 14. 10. 15. nähmaschinen Werke Akt.⸗Ges., Biele 38a. 531 802. Bandsägenblatt. ² feld. 2. 11. 12. N. 12 518. 22. 10. 15. führung. Fr. Lehmbeck, Neumünfter, 535b. 530 339. Glektrisch beheizter Kleinflecken 9. 29. 10. 12. L. 30 410. ¹ Sterilisationsapparat. K. Ludwig, Oder 23. 10. 15. ehnheim. 31. 10. 12. L. 30 431. 5. 10. 15 12 b. 519 546. Parallelreißer. Otto 53b. 534 365. Gläserrost für Einkoch Stampfli, Bern, Schweiz; Vertr. apparate. Alfred Bade. Hildesheim. Dipl⸗Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank. "3. 12. 12. B. 61 144. 20. 10. 15. fürt a. M. 13. 7. 12. St. 16 505, 1 54a. 534 207. Stanzeinsatz usw. 10. 9. 15. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ 42e. 597 304. Meßhahn usw. Dr. Akt⸗Ges.⸗Dresden. 26 11.12. S. 28 899. Hermann Rabe, Charlottenburg, Giese⸗ 11 19. 10. 15.

brechtstr. 13. 26. 10. 12. R. 34 132. 11 54b. 532 752. Pavierbeutel usw. 2819 1. Cari Fried. Müller G. m. b. d. 426. 529 453. Zusammenklappharer Heilbronn a. N. 8. 11. 12. M. 44 108 Laschenfernseher. Fa. A. Schweizer, 13 10. 15.

68 b. 530 656. Mehrteiliger, in der Länge verstellbarer Schloßriegel usw. Max Lindner. Berlin, Kspenickerstr. 145. 2. 11. 12. L2. 30 441. 18. 10. 15. 8 68 e. 5230 715. Türumschweif für Geldschranktüren usw. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗ G., Aalen. 31. 10. 12. O. 7498. 18.10. 15. 70vb. 599 484. Frankiermaschine. Carl Lindström Akt.⸗Ges., Berli. 2. 11. 12. L. 30 430. 25. 10. 15. 71 a. 529 930. Schuh⸗Spanner. Gebrüder Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödel⸗ heim. 28 10.12. M. 43 955. 12. 10. 15. T71c. 545 891. Bäürstmaschine für Leder. A. H Kehrhahn, Frankfurt a M., Kaulbachstr. 39. 30. 8. 12. K. 54 700.

31. 8. 15. 8 72f. 628 402. Vistereinrichtung für Geschütze usw. Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschrnenfabrik, Düffel⸗ dorf⸗Derendorf. 21. 11. 12. R. 34 383. 20. 10. 15. 1

77f. 557 420. Baukasten⸗Stein⸗ verbindung. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt i. Thür. 15. 10. 12. L. 30 334.

11. 10. 15. Luftschiff mit Ge⸗

en 558 S. ützständ w. iemens⸗Schuckert⸗ 19. 11. 12.

werke G. b. m. H., Berlin. Luftschiff mit Ge⸗

S. 28 831. 19. 10. 15. 77h. 358 139. schützstänven usw. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 19. 11. 12. S. 28 832. 19. 10. 15. 8 78c. 529 924. Schrägtrommel für die Sprengstofffabrikation usw. Selwig & Lange, Braunschweig. 26. 10. 12. S. 28 676. 25. 10. 15. 1 SIc 533 639 Schutztüte für Schuhe. Rollmann & Engels, Cöln a. Rh., Türmchenswall 18. 19. 11.12. R. 34 396. 27. 10. 15. hegsen S1 e. 532 625. Station für Seil⸗ postanlagen. Lamson Mix & Genest. Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H., 15. 11. 12. 30 549. 23. 10. 15. 8n 533 651. Selbsttätige pneu⸗

7

8 8 8“ 8 8 4 z I . 8 8 I1 K * 1

8

Berlin. [53829. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerschts ist heute eingetragen worden: Nr. 13910. Zeidler & Remak Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be trieb des bisher von der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Zeidler & Nemak Meiallwarenfabrik in Berlin betriebenen Fabrikgeschäfts sowie allgemein die Her⸗ sellung und der Vertrieb van Metall waren. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Gunav Zeidler in Berlin, Diplomingenieur Hans Isma- Remak in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 2./12. No⸗ vember 1915 abgeschlossen. Jeder der veiden Geschäftsführer Zeidler und Remak ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1919 geschlossen; wann die Auflösung der Gesellschaft sonst eintritt, bestimmen die §§ 8 und 9 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:⸗ Als Emlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von beiden Gesellschafrern Zeidler und Remak das von ihnen besher als alleinigen G sell⸗ schaftein unter der Firma Zeidler &

2 88 1

88

8 8 7

g

Berlin. [53826] In unser Handelsregister ist am 22 No⸗ vember1915 eingetragen worden: Nr. 44 023 R. & M. Goehlich. Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1915 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rudolph Gochlich, Kaufmayn, Berlin, Max Goehlich, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 44 024. Alfred Kiotz, Mahlow b. Berlin. Irhaber⸗ Alfred Klotz, Vieh⸗ und Pferdehändler, Mahlow b. Berlin. Nr. 44 025. Oito stoblank, Berlin. Inhaber: Otto Ko⸗ blank, Kaufmann, Berlm. Nr. 44 026 Magnus Jacob, Berlin. Inhaber: Michaelis genannt Magnus Jacob, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 44 027. Alfred Jakubowski. Berlin. Inhaber: Alfred Jakuhowski, Kaufmann, Berlin. Dem Sieg⸗ fried Sonnenfeld, Hohen⸗Neuendorf, und dem James Jacobi, Hamburg, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 44 028. Karl

G. m. b. H., Mannheim. 23. 11. 12 38a. 530 515. B. 61 031. 8. 11. 15. 12. 535 475. Filter mit Bügeln an den Siebplatten. Otto Bühring & Waaner G. m. b. H., Mannheim ns 8 82 61 251. 8. 11. 15. .538 852. Klärbehälter usw 8 g Zührina g- Wagner G. m G. Heinrt ermann, b. H., Mannheim. 8. 1. 13. . 61 649. e b. Bielefeld. 29. 10. 15. [8. 11. 15. 8

13 b. 533 166. SIc. 639 372. Oesenverschluß für apparat usw. Hugo Bonbondosen aus Blech durch Bindfaden Berlin, Pankstr. 13/14. oder Draht. Wllhelm Bossert, Ulm, S. 28 837. 21. 10. 15. Frauengraben 24. 6. 10. 15. B. 73 465 13 b. 533 167. SIe. 639 302. (Cisenbahnwagen⸗ Apparat usw. Hugo kipper mit drehbarem Oberteil. Deutsche

. Berlin, Pankstr. 13/14. Maschinenfabrik A. G., Duisburg S. 28 838. 21. 10. 15. 16. 10. 15. D. 29 152.

4 8 8

Wärmeaustausch Szamatolksti, EVBEII

Wärmeaustausch Szamatolsti, 18. 11. 12

15 db. 549 701. 1 Anlegevorrichtung Inhaber: Karl

59a. 639 213. Auf einer Unterlage befestigte tragbare Handpumpe. Ma⸗ schinen.- & Armaturfabrik, vorm. z Klein, Schanzlin & Becker. Franken⸗ tbhal, Pfazz. 4. 10. 15. M. 54 214. 59e. 639 376. Pumpe mit Förderung der Flüssigketten bei den Mororen von Flugzeugen durch umlaufende Schnecke, angetrieben durch Proveller. Otto Wensky, Berlin, Burgstr. 30. 16 10.15. W. 46 344. 63c. 639 143. Gelenk für Wind⸗ schutzscheiben an Kraftwagen. Armand Stelzer, Halle a. S., Dessauerstr. 5. 16. 10. 15. St. 20 498. 63c. 639 145. Elektrische Zündvor⸗ richtung für Autolaternen. Wilhelm Weis⸗ singer, Stuttgart, Hohenheimerstr. 31. 18. 10. 15. W. 46 354. 3 63c. 639 159. Kettenschutz für Kraft⸗ fahrzeuge. Fa. H. Büssina, Braun⸗ schweig. 23. 10. 15. B. 73 599. 63c. 639 160. Kettenschutzgehäuse für Kraftfahrzeuge. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 8 . 23. 10. 15. B. 73 600. 8 639 357. Einklappbare Wind⸗ schutzscherbe. Chr. Auer. Stuttgart⸗ Cannstatt. 12. 7. 15. A. 24 681. 63e. 639 102. Automobilreifen. Kurt Steuer, Berlin, Hollmannstr. 23. 27. 11. 13. St. 18 663. 63 e. 6839 110. Ersatzbereifung für schwere Lastwagen. Auto⸗Räder⸗ u. Feigenfabrik Max Hering. Akt.⸗Ges, konneburg, S.⸗A. 8. 5. 15. A. 24 458. 63e. 639 126. Mit Drahteinlagen versehener Preßluftradreifen. Wilhelm Boritzka, Hamburg, Fuhlsbüttelerstr. 108 17. 9. 15. B. 73 363. 63 e. 639 127. Preßluftradreifen mit Drahteinlagen. Wilhelm Borinka, Pam⸗ burg, Fühlsbüttelerstr. 108. 17. 9. 15 49 365

Z. .

63 e. 639 146. W ggenbereifung mtt Luftschlauch. Bernhard Kalveram, Oster⸗ feld t. W. 18. 10. 15. K. 67 038. 63e. 639 158. Bereifung für Fahr⸗ zeugrͤder. Auto⸗Räder⸗ u. Felgen⸗ fabrik Max Hering, Akt.⸗Gef., Ronne⸗ burg, S⸗A. 22 10. 15. A 25 083. 63 Üc. 639 161. Vorrichtung zum Sparen von Automobilrerfen. Friedrich Teucher. Cöln, Moltkestr. 8. 23. 10. 15. T. 18 200.

63 e. 639 165. Aus einer in Ring⸗ form gebogenen Federstahlwicklung und einem Kern aus biegsamem Material be⸗ si hende Bereifung für Kraftwagenrnäder. Karl Behrisch, Löbau i. Sa. 25. 10. 15. B. 73 612.

64a. 639 355. Flaschenverschluß Pael Nosenberger, Zuffenhausen. 5. 3. 15. R. 41 017.

64a. 639 368. Einmacheglas mit rauhen Stellen an den Wandungen. Dr. Karl Gundlach, Jena. 2. 10. 15. G. 38 628.

64 b. 639 341. Flaschenreinigungs⸗ maschine. Aktien⸗Lagerbier⸗Brauerei

71 “a. 639 156. Militär⸗Fußschützer. Arxel Andersen, Berlin, Chorinerstr. 59. 22. 10 15. A. 25 082. 7Ia. 639 163. Wasserdichte Filzschube. R. Lots, Berlin⸗Pankow, Breitestr. 22a. 25. 10. 15. L. 37 078. Z1Ia. 639 359. Mittels abnehmbarem Oberschaft mit verdeckter Schnürbefestigung in Stiefel umzuwandelnde Schuhe. Karl Philipp Bock, Frankfurt a. M., Elbe⸗ straße 34. 26. 8. 15. B. 73 236. 71a. 639 373. Metalldurchsetzte Sohlen und Absätze. A. Minder, Cöln Bickendorf. 9. 10. 15. M. 54 211. 71a. 639 374. Gummi⸗Paar⸗Sohle W. Goy & Co., Frankfurt a. M. 13. 10. 15. G. 38 692. 715. 639 335. Zweiteiliger Bergnogel. Josef Schreyer, Nürnberg, Ziegelgasse 78. 4. 11. 15. Sch. 55 933. 71 b. 639 396. Scohlenschoner aus gestanzten Lederkernstückchen. Jakob Ha⸗ macher, Düsseldorf, Birkenstr. 26. 1. 11. 15. 70 397

71 b. 639 397. Schnürband mit in der Mitte angeordneter Teilungsmuffe. Carl Rummel, Hannover, Klagesmarkt 31. 1. 11. 15. R. 41 793.

71c. 639 114. Feststeller für guß eiserne sog. Dreifüßler. Aug. Scheideler, Haltern t. Westf. 27. 7. 15. Sch. 55498. 71c. 639 118. Fahrbares Hantier⸗ gestell fur die Schuhwarenfabrikation. Bésa Weisz, Wien; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl. Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 8. 15. W. 46 126. Oesterreich 19. 7. 15.

7 1Ic. 639 119. Fahrbares Hantier⸗ oder Aufbewahrungsgestell für Lederwerk⸗ stücke. Béla Weisz, Wien; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow, Pat.⸗ Anwält“, Berlin SW. 61. 20. 8. 15. W. 46 127. Oesterreich 19. 7. 15.

7Ic. 639 120. Fahrbares Hantier⸗ gestell für Leder⸗Stanzarbeiten. Béla Weisz, Wien; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 8. 15. W. 46 128. Oesterreich 19. 7. 15.

TIIc. 639 129. Schuhspanner mit fester Metallfläche auf der Sohlenseite zum Vernieten etwaiger Nagel im Schuh⸗ werk. Friedrich Papke, Lychen. 20. 9. 15. P 27 473.

I1c. 639 149. Vorrichtung zum Auf⸗ biegen der einfachen oder doppelten Lippe an Brandsohlen. Eduard Pohlmey, Erfurt, Melchendorferstr. 16. 19. 10. 15. P. 27 538.

TIc. 639 187. Schusterort. W Carl Gayk, Hamburg⸗Wilhelmsburg, Thielen⸗ straße 27. 25. 6. 14. G. 36 888.

7Z2a. 639 264. Durch Bonden⸗ Kabelbetätigte Abzugs⸗Vorrichtung. Rhei⸗ nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 7. 2. 14. R. 38 538.

72 “a. 639 276. Lugerung des Ziel⸗

2 Schloß⸗Chemnitz, Chemnitz. 23 8. 13. 21 245.

S2a. 639 346. Heizgaserzeuger für Röstapparate u. dgl. Georg Wilbelm Barth, Ludwigsburg. 27. 11.13. B. 66 827. 82 b. 639 260. Fuß oder Gestell für motorisch betriebene Schleudern o. dal. Aktiebolaget Pump⸗Separator, Stock. holm; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11.15. A. 25 117. Schweden

16. 10. 15. S5c. 639 386. Klär⸗ und Des⸗ Spälabort Klär⸗

infektionsbebälter für

gruben. Deutsche Abwasser Reini⸗ gungs⸗Ges. m. b. H. (Städtereint⸗ gung), Wiesbaden. 27. 10. 15. D. 29 169. S85e. 639 205. Fettfang. Harry Wehucke, Berlin, Linkstr. 12. 9. 9. 15.

W. 46 208.

S6c. 639 200. Faltenleiterbändchen Carl Frowein, Barmen, Eintracht. straße 87. 3. 8. 15. F. 33 349. S6c. 639 255. Weiches geschmeidiges Wollgarngewebe zur Herstellung von Woylachs, Lazarett⸗ und Mannschafts. decken. Grünberger Teppichfabrik beinrich Nie, Grünberg i. Schles. 1. 11. 15. G. 38 745.

S6c. 639 331. Wehkante. Riedel 4 Ginzel, G. m. b. H., Bertin. 1. 11. 15. R. 41 780.

86g. 639 202. Weber⸗Picker aus Holz oder anderem Material außer Leder, als Ersatz für die bisher gebräuchlichen Lederpicker. Johann Bollen. Ramstein, Pfalz. 30. 8. 15. B. 73 327. Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene d- e der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen.

63c. 554 579. 588 902.588 903. 593 838. 598 467. 610 774. 634 431. Carl Otto Landgrebe, Dresden, Kaulbachstr. 25, u. Walter Loebel, Leipꝛig, Brandenburgerstr. 14. 69. 632 069. Alexander Baun⸗ scheidt, Ungererstr. 58, u. Anton Lehner, Gabelsbergerstr. 62, Munchen.

78c. 637 808 Flüssige Luftver⸗ wertungsges. m. b. H., Charlottenburg.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebener Tage gezahlt worden.

2 b. 531133. An Semmelwirk⸗ maschinen eine Quetschleiste usßw. Cann⸗ statter Misch⸗AX Knetyvtaschinenfabrik, Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik, Werner & Pfleiderer, Cannstatt. 11166

2b. 531 134. Förder⸗ und Walz⸗ vorrichtung für Teigstücke bei Semmel⸗ wirkmaschinen usw. Cannstatter Misch⸗ Knetmaschtnenfabrik, Caunstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik, Werner &

fernrohres auf Feuerwaffen. Optesche

Leipziger Schnellpressenfabrik, Akt.⸗ Ges. vorm. Schmiers, Werner 4 Stein, Leipzig. 11. 11. 12. L. 30 488 13. 10. 15.

15g. 530 782. Farbbandspule usw. Melall⸗Waren⸗Fabrit Andreas Horn Kötzschenbroda. 28. 10. 12. M. 43 956 26. 10. 15.

15i. 527 060. Doppeltwirkende Vor⸗ richtung zum Ein⸗ und Abstellen des Walzendruckes bei Kopiermaschinen. Fa. F. Soennecken, Bonn. 2. 10. 12. S. 28 517. 27. 9 15.

2Ic. 527 858. Momentschalter für Rechts⸗ und Linksdrehung. Langlotz 4 11. 10. 12. L. 30 289 7. 10 15.

Ic. 329 760. Stabförmiger Wider⸗ stand usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ Ges., Berlin. 24. 10. 12. M. 43 926. 16. 10. 15.

21c. 530 716. Stecker. Artbur Pfeiffer, Wetzlar. 31. 10. 12. P. 22 420. 4. 10. 15.

21c. 359 982. Abzweigklemme für ungeschnittene Verteilungskabel. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 12. 12. S. 28 950.é. 19. 10. 15. Z1c. 598 346. Schmelzsicherung usw. Siemens⸗Schuckertwerte G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. 31. 12. 12. S. 29 130. 19. 10. 15.

21d. 562 815. Umrahmung für elektrische Apparate. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 20. 12. 12. S. 29 066. 19. 10. 15.

21f. 534 293. Halterung für Glüh⸗ draht. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 11. 12. B. 61099. 8. 11.15 LIh. 529 134. Heizkörperkopf für Wärmespeicher. Ad. Rittershaußen, Cassel, Wilhelmshöherallee 9. 22. 10. 12. R. 34 112 22 10. 15.

21h. 595 504. Elektrischer Kochherd. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 12.12. S. 29 104. 19. 10 15. 21h. 595 505. Emnsatzteller für elektrische Kochherde. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 28. 12. 12. S. 33 114. 19. 10. 15.

Z1h. 595 506. Emsatzteller für Herd⸗ plattenlöcher bei elektrischen Kochherden. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlm. 28. 12.12. S. 33 115. 19. 10. 15. 23 e. 535 073. Seeifenstück mit ver⸗ senkter Einlage. Fa. Josef Müller. Limburg a. d. Lahn. 5. 12. 12. M. 44 383. 23. 10. 15.

247. 531 943. Feuerbrückenkonstruktion usw. Adolf Menner. Cannstatt, Daimler⸗ straße. 6.11.12. M. 44 077. 19. 10. 15. 28 b. 639 325. Bürstengestell für Pelz⸗ schermaschinen. Anton Hedbavnn, Mark⸗ ranstädt. 30. 10.15. H. 70 354. 2. 11.15 28b. 639 326. Pelzschermaschene usw. Anton Hedbavnn, Markranstädt. 30.10.15. H. 70 355. 2. 11. 15.

28 b. 639 327. Sckutzvorrichtung für

Pfleiderer, Cannstatt. EEE B. 60 731. 3. 11

das Pelzwerk an den Scherblättern von

Fürth i B. 23. 10. 12. Sch. 45 8 21. 10. 15. 4 1 42k. 528 131. Indikator usw. Wil⸗ belm Lehmann, Hamburg, Grevenweg 57. 10. 10. 12. L. 30 314. 5. 10. 15. 42k. 533 876. Für Winddruckmesser bestimmtes Manometer usw. Dr. Georg von dem Borne, Breslau⸗Krietern, Siebenmorgenstr. 69. 22. 11. 12. B. 61 027. 29. 10. 15. 43a. 574 075. Vorrichtung zur Be⸗ schleunigung der Ausgabe von Förder⸗ marken. E. Nack’s Nachf., Kattowitz O. S., u. Vereiniate Königs⸗ & Laurahütte, A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Berlin, Laurahütte. 18. 11. 12. N. 12 595. 20. 10. 15. 43 b. 585 161. Vorrichtung zur Ab⸗ sonderung falscher Münzen usw. Willy Pietzschmann & Co., Chemnitz. 11. 11. 12. P. 22 464. 26. 10. 15. 44a. 531 682. Geldsammelbüchse. Fa. Rudolf Apel. Oberlind i. Th. 9. 11. 12. A. 19 500. 29. 10. 15. 88 534 134. Räderstellung an Pflügen. Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke Akt.⸗Ges., Heiligenbeil, Ostpr. 28. 11.12. O. 7557. 22. 10. 15. 45 b. 535 283. Saatkasten an Sae⸗ und Düngerstreumaschinen usw. Gebrüder Botsch, Rapvenau, Baden. 16. 11. 12. B. 60 883. 26. 10 15. 45e. 560 306. Kartoffelsortier⸗ Posen.

maschine. Gebrüder Lesser,

4. 11.12. L. 30 447. 8 10. 15.

45f. 528 872. Seilklemme. Adolpb Pieper, Mörs a. Rh. 16. 10. 12. P. 22 321. 14. 10. 15.

45g. 564 624. Melkmaschine. Knut Ivar Lindström, Nykvarn; Vertr: L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 11. 12. L. 30 592. 25. 10. 15.

46a. 637 391. Einlaßschlitzanordnung für Verbrennungskraftmaschinen. Heinrich Borchers, Elbing, Bismarckstr. 1. 14. 1. 13. B. 61 698. 29. 10. 15. 46c. 540 792. Zündkerze. Rudolf Fiedler, Berlin⸗Weißensee, Gustav⸗ Adolfstr. 125. 26. 11. 12. B. 61 098. 29. 10. 15.

46c. 543 504. Vorrichtung zur be⸗ liebigen Einstellung von Frühzündung usw⸗ Mafam Motor⸗Apparate G. m. b. H.⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 5. 11. 12. M. 44 070. 26. 10. 15.

47f. 534 379. Schwimmer. Busch⸗ beck & Hebenstreit, Dresden. 5. 12. 12. B. 61 174. 4. 11. 15.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition

(J. V.: Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Pelzschermaschinen. Anton Hedbavny,

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

545b. 337 968. Fenster⸗Zigarrenbeutel g. Richard Weiszflog, Hamburg 10. 8. 15. 54c. 547 496. Papierwalze. Pappen⸗ industrie G. m. b. H., Berlm. 30. 10. 12

usw. F

9. 12. 12. W 38 569.

P. 22 410. 20 10. 15

34f. 531 267. Rasiertuch aus Papier bele⸗ Löbbecke, Oberlahnstein. 29. 10.12.

L. 30 402. 13. 10. 15.

54g.

9. 11. 12.

b. H., Berlin. 21. 10. 15.

54g. 536 091. Fahrbarer Ständer für Tapeten und Schablonen usw.

C. F. Baumann, Berl B. 61 204. 5. 11. 15. 57b. 513 750.

11. 11. 15. 59 b. 606 283.

N. 12 560. 20. 10. 15.

63 b. 550 396. Fuhrwerk. Carl Lüke. Deinsen b. Banteln. 25. 11.12. L. 30 617.

25. 10. 15

63c. 332 155. Gleitschutz für Kraft⸗ fahrzeuge. Ostdeutsche Maschinenfabritk Rud. Wermke Akt.⸗ . Heiligenbeil. 15. 11.12. O. 7529. 22 10 15.

vorm.

532 990. Ausstellungsschrank

Nathan, Frankfurt a. M Ss eenn 23 10. 15.

54g. 533 467. veeehe dgl. Cigarettenfabrt urat . m. 1g. Ggen 14. 11. 12. M. 44 166

Lichtempfindlicher Karton usw. Louis Mandel, Chicago; Vertr.: Paul Freudenfeld, Rechts Anw., Berlin SW. 61. 24. 5. 12.

Schmutzwasser⸗Zen⸗

trifugalpumpe. Dipl.⸗Ing. F. Neumann, Nürnberg, Wodanstr. 79.

8

Fa.

in. 6. 12. 12.

Sga.

M. 42 302.

16. 11.

Ges.,

63c. 532 304. Kupplung für Lenk⸗ schemel⸗-Wagen an Vorspann⸗Motorwagen.

Norddeutsche Automobil⸗

toren⸗Akt.⸗Ges., Bremen⸗Hastedt.

8. 11. 12. N. 12 540.

16. 10. 15.

63c. 528 498. Schallsichere Auto⸗

mobil⸗Abschützung. Max

Mannesmann,

Aachen, Bachstr. 20. 25. 10.12. M. 43 952.

12. 10. 15. 63c.

mobilen. Bachstr.

20. 25. 10. 12. 10. 15

15.

578 499. Schallsichere schüzung des Getrieberaumes bei Max Mannesmann.

Ab⸗ Auto⸗ Aachen, 12. M. 48 617.

63 b. 536 608. Tretkurbellager. Mars⸗ Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. 4.11.12.

M. 44 042. 25. 10. 15.

63 b. 536 609. Tretkurbellager usw. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos.

4. 11. 12. M. 44 053.

25. 10. 15.

64a. 495 782. Gefäß usw. Julius Kohlhener, Mainz, Nackstr. 46. 15. 2. 12.

K. 51 918. 12 10. 15.

64a. 361 382. Gefäßverschluß. Ru⸗ dolnh Moll & Co., Hamburg. 16.10.12.

M. 43 834 9. 10. ͤ5.

64c. 566 492. Rohr⸗ bezw. Schlauch⸗

verschraubung.

Ferdinand Zeigermann

u. Dtto Zeigermann. Altona, Blücher⸗

straße 19. 25. 10. 12. 3

ur

L. 30 351. S2a. 5 schrank usw.

SLa.

U. 4143. S3a.

vorrichtung

Betätigung

11

21.

Za. Ta.

531 459.

Berlin. 9.

533 489. 522 085.

16. 9. 15.

12. 0.

usw.

Sga.

44 115. 19. 10. 15.

Wäsche usw. 45a. 566 143

Laufring üsw. 46c. 630 913. 6Sa. 633 757. für Schzösser.

Berlin, den

530 199.

matische Vorrichtung an Rohrpostleitungen H 5 8 Lamson⸗Mix & Genest Rohr⸗ un Leilpostanlagen G. m. b. H, Berlin⸗ Schö zeberg. 23. 10. 15. 8 530 027. E“ usw.

i tepenbring, Dortmund, Kaiser⸗ 88 8 8 10. 12. P 22 360. 22. 10. 15 a. 531 007. Trockentrommel usw

1

Albert Lück, Leopoldshall. 11. 10 15.

Vaku

Julius VPintsch Akt⸗

11. 12.

Henwvorrichtung Kr Hedwig Brandt, geb. reiber, Barken. Hen10 12- B. 61 906, 1, 11. 15. Hausuhrglockenspiel⸗ werk. Uhrenfabrik Mühlheim Müller & Co., Mühlheim a. Donau. 30. 8. 12.

Glasschild⸗ Fiffer. w. Friedrich Mauthe. G. m. ,* a. N. 28. 10. 12.

* 531 528. Selbsttätige Schmier⸗

Gerhard Scholten, Duisburg⸗Ruhrort. 8. 11. 12. Sch. 45 988.

n 531 598. Fangvorrichtung für Abfallstoffe usw. Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik Akt.⸗Ges. 0

Paschen, Cöthen, Anh. 8. 11. 12.

15.

Löschungen.

Infolge Verzichts. 8 4 Knopf mit Oese für

Mehrteiliger, i Schlitzen der Sporen gelagerter T⸗Eisen⸗

Kühler⸗Rahmen usw. Sicherungsvorrichtung

.

29. November 1915. 8

. atentamt. kRaiserliches Paten 153778]

Robolski.

Kontakte.

L.

30 577.

18. 10. 12. um⸗Trocken⸗

P. 22 454.

vorm. Aug.

3

8— Erwerbe des Geschäfts durch Karl Frey

ardtmann, Berlin. S Ingenieur, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ schäftslokal hier, Gr. Frankfurter Str. 44, Geschäftszweig: Fabrikationsgeschäft für Zähl⸗, Maß⸗ und Druckapparate und Spritzguß. Bei Nr. 984 H. Frost & Söhne, Berlin: Dem Marx Theile, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2194 Samuel Goldschmidt, Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 8606 E. A. Krüger & Friede⸗ berg, Berlin: Die Gesamtprokura des Erich Massiny ist erloschen. Bei Nr. 9366 Haucke & Kuntze, Berlin: Der Ella Haucke, gev. Morgenroth, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 229 R. Berghaus, Berlin: Der Marie Berghaus, geb. Engstfeld, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei tr. 10 736 Jacob & Jakubowsti, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Alfred Jakubowskt und Michaelis gen. Magnus Jacob. Die Prokuren des Siegfried Sonnenseld, des Walter Ehrenteit und des Bruno Lemke sind erloschen. Bei Nr. 16 071 Gebrüder Hennig, Berlin: Inhaberin jetzt: Hedwig Hennig, geb. Kaufmann, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem e ve2 F. durch Frau Hedwig Hennig, geb. Kaufmann, aus⸗ 3 Ffan Hene 8 Bei Nr. 20 111 Hutten⸗ Apotheke Otto Nebel, Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 34 134 Fürst a-en” Charlottenburg: Sitz jetzt: Berlin. 8 Bet Nr. 37 436 Jaeckel & Fuchs, Berlin: Der Franziska Jaeckel, gev. Ernst, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 42 931 Alfred Beunewitz & Cie., Berlin: Inhaber jetzt: Karl Freyberg, Kaufmann, Charlottenburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem

n

berg ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr 6313, Ostar Köhler, Boxhagen⸗ Rummelsburg. Nr. 28 048. Hermann Buske, Berlin. Nr. 34 434. Max

schränkter Haftung

eingetragen worden iedenen Emil

.8418. 28. 10.15.

eschi⸗ 8 2 Altenburg, den 20. Herzogl. Amtsgericht

Handelsregister.

Altenburg, S.-A In das 1ea eute bei Nr. 41 898 Schließgesellschaft

9

mit

8 [53823] ister Abteilung B ist ltenburger Sn e⸗ in Altenburg : An Stelle des aus⸗ Garisch ist Karl Horn chäftsführer bestellt. November 1915. [1

irschfeld Nachf. Paul Zechel Alfe⸗ n8s aed Femver. und Kupferwaren⸗ eesrenbenn 8-8.

8 arlottenburg. öÄn 22. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

⏑—

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Nr. 43 884. Moses

[53827]

In das Handelsregister A des König⸗

R mak, Metallwarenfabrik hierselbst, Exer⸗ zierstraße 6, betriebene Geschäft mit Firma, üͤber ohne die aus stehenden Forderungen und unter Ausschluß der Uebernahme der Geschäftsverbindlichkeiten, insbesondere die in dem dem Gesellchaftsvertrage an liegenden Verzeichnts a fgefuhrten Gegen. stände zu den dabet gesetzten Preisen, und zwar zum Betrage von 20 000 und zu gleichen Teilen, sodaß damtt die Einlagen der beiden Gesellschafter mit je 10000 belegt sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 911. Adolf Rottsieper &st Comp. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Dahlem, wohin der Sitz von Rem⸗ scheid verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Werkzeugen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf. mann Adolf Rottsieper in Berlin⸗Dahlem. Prokura: Der Frau Adolf Rottsieper, Frieda geb. Krumm, in Berlin⸗Dahlem ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1913, 12. Juni und 23. Ok. tober 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Al⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 ellschaft mit ränkter Haftung 88 Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einfuhr von Waren aller Art aus dem Auslande nach Deutschland, der Handel mit Waren aller Art und die kommissionsweise Vertretung von in⸗ und ausländischen Firmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Bondy in Berlin, Kaufmann Martin Marcis in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. November 1915 ab. geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Prokura loschen.

gesellschatt.

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Bet Nr. 8273 „Industriegas“ Gesell⸗ schaft für Sauerstoff und Stickstoff⸗An⸗ jlagen mit beschränkter Haftung: Die des Kaufmanns Max Wolf ist er⸗ Durch den Beschluß vom 2. No⸗ vember 1915 ist der Gesellschaftsvertrag insofern abgeändert, als der Aufsschtsrat

Eouard Walseck in Cöln am Rbh. ist er⸗ loschen. Bei Nr. 8115 Hartwig 4 Vogel Aktiengesellschaft, Zweaignieder⸗ lasseng Berlin, Zweigniederlassung der u Dresden deomiztlierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma: Hartwig & Vogel Aktiengesellscaaft. Kaufmann Auauft Steger in Bodenbach, bisher stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitalied ernannt. Berlin, den 24. Noyember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89. 1 Breslau. [53830]

In unser Handelsregister Abteilung à ist unter Nr. 5604 heute eingetrage worden: Offene Handel⸗gesellschaft F. Hartelt & Co., Breslau, begornen am 1. Oktober 1915. Persönlich baftende Gesellschafter: Photograph Franz Hartelt und Kaufmann Robert Grünig, beide

reslau. Bäcgeslan, den 20. November 1915

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 8. 453831] In unser Handelsregister Adteilung B Nr. 174 ist bei der Fr. Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Dafrung hier beute eingetragen worden: Kaufmann Max Faem hat Tod anfgehärt Geschäftsführer zu f ,

1 den 23. November 1215.

Königliches Amtsgertcht. b

Bremen. e8 AI In das Handelsregister ist etegerragen worden:

Am 23. Novdember 1815. Bremer Carrosserie- Werke vorm. Louis Gaertner Akrtengeselschafr. Bremen: In der Gereralderammlag vom 15. November 1915 ide deschtosen worden, das Grundkapital um 200 A. also von 400 000 auf £ 0o u erhöhen.

1 Die Erböhung ist dadurch dunch⸗ geführt, daß 200 auf den

lautende, zum Kurse den 107 /9 mehe gebende Aktien, groß ie *ℳ . e⸗

eichnet worden sind⸗ st m

In derselben der § 5 des Ge 3 folgt abgeändert: Das. Grand der Gesellschaft betrwigt 0 and rfällt in 600 auf den Ind Audnde ien ie 1000 greß. Bremer Holzindustrie schaft. Bremen Ja versammlung vem lt. ist beschlosen worden, des um 1 000 00. abe den auf 2000 .

der M 2q

bt. 1

Nr. 44 029

folgendes eingetragen worden: G 8

lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ist heute

ben ist. Ingenieur Georg vsppbaban e. vneehe Geschäftsfüͤhrer

8

.Iwol

Grote⸗

ie 4— I gefüährt, datz 10

8,12en