lautende, zum Kurse von 105 % auszu⸗ — 2 iar gebende Akrien, aroß je ℳ 1000, ge. In unser Handelsre er 2 [53602] A 2812. H. RNahls⸗Baier. Die Heinrich Münte. 1 . “ 8 gister Abteilung B. Firma ist erloschen. Die Er 1 Prokura ist erteilt an Eneweise des Tabakgewerbes sFisfü ö 1 Llan 2 Ludwigshafen, Rhein. 153881
e Einzelprokura], Gottfried Wilhelm Alexander Westphal. gl iger oder ähnli 5ees eceh bc. jedem der Geschäftsführer 2 . g Lasrun 2 in —2 -.2 Liquidation * 122 — — * 8 —2, 1
1 mis des Liquidators wenn es eingeht oder aus anderen Gründen Haupigetreideverkaufs enossenschaft
zeichnet worden sind. ist heute unter N. 2 1
ugo BPurtitz, Bremen: Die Firma ist „M Rubol ummer 562 die Firma der Ebe’rau Elisabeth Rahls, geb. Baler, Alb 8 —
2 V. . ph Gesellschaft mit be. ist erlof geb. Baier, Albert Schmidt & Co. Diese Kom⸗ ungen sowie die Beteilsgung eenac er Ge 29 ag A Die Vertretungs A ene Genofsenschaft mit un⸗ s 248 manditgesellschart ist aufgelöst worden; eshen 8. 88,1 Senaa 8 die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 297 eingetragen: die Firma Albin Die⸗ 2 Die Firma die Bekanntmachung in demselben unmög⸗ eingetragene ofsenschaft mit u
erloschen schräntter H ft 1 2 2
Bremen den 24. November 1915. astung in Dortmund“ A 3231. Heinrich Tacke. Der Ehe⸗ in iche 2. gen n die; 1 deren - if igt.
Der Werichtssch eiber des 1. n80. des Unterneh G frau Anna Tack⸗, geb. Weil, zu Frankfurt Len hns⸗ ens asun Albert Stammkapital beträgt 250 000 2. 6 nlalnan, ar amchnichat ohttn. 8s See-eeensene Eger , büieeen lich wird, bis zur Bestimmung eines anderen beschränkter Haftpflicht in Ludwigs⸗
Fürbolter. Obersekretär. Fortfül d nternehmens ist die a. M. „st Einz lprokura erteilt. Matthäus aatter, d und Johann schäfts ührer sind: August Wellensen Weittweida. am 24. Nove der915. 5 Schmalkalden 8 . Trier, den 24. November 1915. Zrattes durch den Deutschen Reiche⸗ hafen a. Rh. Die Vertretungsbefugnts
8 tfübrung des von dem verstorbenen A 37938 von Lasaulg u. Lindt Die an JI M +12N —⸗ Bünde; Carl Steinmeite Köntal Amtaa eehnd 26. November 1915]. Khnigliches Umtfsqericht. Abt. 7 anzeiger des Liquidatorz Willy Stuchel ist insolge
Bremen. [53930] mwnudh. rm ister und Bauu ternehmer Fried⸗ Die Ge ellschaft ist aef elosf. Der bis. ist erkosch „Katser ertellte Prokara Fabrikant und Kommerzienrat, Büng öNVgB Schmaltalden, den 26. üue⸗ 2 8 Kömgliche t „ e⸗o Diee Einsicht der Liste der Genossen ist Todes erloschen. Zum Liquidator jst der
In das Handelbregister ist eingetragen ri n,oipb zu Dortmund unter der be ige Gesellschafter Kaurmann Louis Linde Louis Grn; Albrecht Steinmeister, Fab ikant, Be hl mäünstermatfeld. [53850] Königliches Amtsgericht. b. I. Varel. Oldenb. [52859] während —— Dienststunden des Gerichts Oberrebisor Hans Jollen in Ludwigshafen worden: Fuma M. Rudolph betriebenen Handels. zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber] Die ; —,ö Heschäftsführer in. ge Be der pirma Gebrüder Moritz in dethiiban (53937] In das Handelsregister Abt. A 92 jedem gestattet 1 * 1s Obserever, in. Jol
uf⸗ Arnhei 8 8 [Handelsregist Nr. 22)18 8 bare⸗ ist heute unter Nr. 24½ e ; Iürtaggri z 1b Rh., * m, Fabrikant, Maanheim. Gug Hagengort (Handelsregister A Nr. 22) Eintragung in das Handelsregister. —— Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. E;„ a. Rh., 20. November
Am 24. November 1915. veschäfts, Anschaffang und W iterperäuße⸗ der Firma. 2 Llond ITynamowerke Aktiengesell. 1nn8 von Baumaterialien sowie Aus. A 5340. Julius Diehl. Dem Kauf. gehoben und die Fi ma hier erloschen. sellschefst mit beschränkter aft t beute eingetragen worden, daß die 29 I Firma „ S Br men: Gegenstand des 59 8 unter mann Chrisrian Schif zu Frankfurt a. M. 5ese 8.g . 22 — Der Gesellschaftsvertrag ist Firma erloschen ist. vesbis EEEböb werke, Eduard Pohlmang, Varel und Dommitzsch. 1 [53874] Kgl. Amtsgericht. Unternebmens in die Herstelung von ebes von Gruadstücks⸗ ist Einzelprokura erteilt. wann, iu Fambang in zum 9. auf, vember 1915 festgestellt. Die Geselll, Münstermaifeld. den 24-November 1915. g.schäft ist auf vdaln. als Inhaber der Firma Fabrtkant Jo. In das Genossenschaftsregister ist bei — „zu Hamburg, ist zum Mitgliede schaft bestellt einen oder mehrere 6.2 Königliches Amtsgericht. — e bber — d bannes Eduard Alerander Pohlmann in Nr. 1 Spar⸗ und Vorschußverein zu Magdeburg. [53882] 2 ——— ingen in Soltngen öbergegangen und Varel, neu eingetragen worden. Dommitzsch, e. G. m. b. H., beute Ja das Genossenschaftsregister in veare
eletktrischen Maschi'nen und A Erwerb oder Verweriung. à 6383 C. Hämmerl und Apvaraten Das Stammkapital beträat ℳℳ. Eh frauen Sophie 8 . — — — bestellt worden mit der schäftsführer. Sind mehrere Geschäf Saal er de ö i fo 8 — 60 000 „ geb. efugnis, in Gemeinschaft mit einem führer benellt, so ist jeder für sich 88 xaumburg, Saale. [538510] wird unter der unveränderten Firma fort. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation eingetragen, daß an Stelle des zum Heer eingetragen kei„Molkerei Magdeburger
jeder Art sowie Betrerbung aller damit äftsfü s . vedennee Ehe der 1an eehshes Geschäftsführer ist der Maurermeister Trautoetter, und Mina Trautvetter, geb itgli G bans Geisa äfte nach dem — Auf⸗ Wülbeim Acg inopece zu Dortmund. E“ geb. anderen Vorstandsmitgliede oder mit zur Vertretung der Gesellschaf In das Hanoelsregister A ist unter geführt. Der Uebergang der im Betriebevon Treibriemen und verwandten Artikeln. einberufenen Vorstandsmilglieds Volkmar Milchhändier, eingetragene Genosseu⸗ beeg. 8 Cen zad vonfig ü8 “ “ ¹2e Feanklar 2. M., h. knen, proküristen die Gesellschaft iu ung deren Fümn —.8* and Zeic Nr. 428 die Firma Burg⸗Apotheke des Geschäfts begründeten Dem Kaufmann Richard Jobann Rusch⸗ Waltber der Kaufmann August Wiegand ans 25 8.nan 8öpfillor⸗ e Pr. Feher sne - Len⸗ —“ 11 g 15,Dh. Sncebeennz eee De gesont. dPehe 2 a gumg ha he vdeen. ö b„ Dinkelsbinr Bad 8 G. 2 mit dem Sitze und Schulden ist bei dem — e des mann in Varel ist Prokura ertellt. in Dommigsch als dessen Stellvertreter in hier: Durch Beschluß der Generalver⸗ Der Geiellschaftevernne ist an 22 No. 8 einen oder meh ere Geschäftsführen prokuna des Kaufmanns Hans Schwepcke P 95 nh dgar Hübener erteilte Mannheim bestehende offene Hardasl in Bab — und 12 deren Inhaber Geschäfts durch den Käufer Wingen aus⸗ Varrl 1. Oidbg., 1915, November 23. den Vorstand gewählt ist. Der bisherige sammlung vom 31. August 1915 in das “ 4 2 v n hoh ae Heschöe,übre,, vfohng des 12 99 f6 erloschen. ges⸗llschaft bringt folgende Grundstücke a der Apothekenbesitzer Gustav Unruh da⸗ geschlossen mit 8sa. Amtsgericht. Abt. II. Stellvertreter Pastor Walter Tell ist aus⸗ Statur geändert. Danach erfolgen die vwes en s acecdigsens a⸗ vencg. se min eftens ig 67 8= Beruhard Lorch. Unter unb — sgericht in 1) Amtegerichtsbezirk Wiesloch, Grun⸗ selbst —8 E NNa. der Rechie und of ☛☚ aus 4—— bnte Fasr. eee egn [53860] geschieden. 1 Bekanntmachungen der Genossenschaft im erklärungen des Vorstands sind für di zwei Geschäftsfuhzer oder durch einen Ge⸗ di ser Firma bet eidt der zu eilung für das Handelsreg ster. buchamt Wiesloch Band 62 Heft 13 she⸗ Naumburg a S., 20. November 1915. Verträgen mit den in Anlage un demn veärbe, * Dommitzsch, den 22. November 1915. Deutschen Reichsanzeiger. Traugott Wießner eee 1 ür die schätsführer in Gemet er zu Frank⸗ 3 Ge. Königliches Aactsgericht. § 3 des Kaufvertrages vom 12. November In das Handelsregister Abt. B hiesigen f orf . — I1I“ emeinschaft mit einem furt a. M. wohnbafte Viehgroßbndler Hanau. Handelsregtister. [53844] markung Ortsetter Lagerbuch Nr. 9008 — 5 3 57 en, soweit Amtsgerichts ist Fi Norddeutsche Koͤnigliches Amtesgericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. der Vorsta d aus mehreren Miggliedern Pegfarnan eingetragen wird veräff Bernhard Lorch zu Fraukfurt a. M. Firma: Fervin nd Eichenauer in Hofraite mit Gebäutichkesten und Ham ll Neumünster. „ [53852] EEEEö ens L““ Gesellschaft mit Eichatätt. Bekanntmachung. 53875, „Ei .—5an8. d0,7. Kovander 1010. detragen wird persffe⸗Ulicht: en benlan iht an Seebectascen Hanau. Der Ehefrau des Kaufmanns garten. Hofraite 4 a 28 qm, Hausgaute In das Handelsregister Abteilung A ist b. oller Provesions. und ahnlicher Ver⸗ beschränkter Haftung in Varel heute Betreff: Darlehenskassenverrin Lan⸗ Königliches Amtsgerichr A. Abteilung 8.
besteh’, von je zwei Vorstandemitglied 32 8 ern 1 1 — 1 E—— b Seeee“ erdinand Ei auer, Elise geb. Müller, 9 a 63 qm, zus. 13 a 91 qm. Auf da heute bei der Firma Heinri elling bindlichkeiten der bisherigen nhaberin emmgetragen: genaltheim e. G. m. u. P. An telle 8 ecn 8 [53883] F Eichen E M Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. No⸗ des ausgeschiedenen Vocstandsmitgliedes Auf Blatt 4 des Genossens aftsregisters,
oder von einem Vorsande mitg iede und b 7 3 ird in die Gesellschaft eingeb 2 89 aite steht⸗ 9 d f A. — einem Prokuristen oder, falles der Vor⸗ 9 esel. t eingebracht von Gesellschaft mit beschränkter Haf in Hanau ist Prokura erteilt Hofraite steht: a. ein zweistöckiges W Neumünster folgendes eingetragen worden: 1 3 . 88 den beiden Gesellschaftern: 3 A er Haftung. vn 2 “] tockiges⸗Wohn⸗ x nÉ b (Witwe W. Hasselbach) gegenüber ihren - . Nec ꝙ es . Hahe a d. Saale, b. de 8 — „ 1 — 1 8 müm. 8 lwei⸗ b M. 1 sden unter a bezeichneten Verträgen. einiger Liquidator er Kaufmann Landwirt in Langenaltheim, in den Vor Meeraue und Umgegend, eingetragene Brea ensich cea ghat dag echtz deim Gottfrted Hermann R baipdn Wolfen. versscer Ahecberen nne veschenschant her deneree enen, z. 81588 Uocarn, T. Ralte felt⸗ sarie Hels ene —— dirse Rehte und Fsichen an eunden Faaend üccaeng Eezma ha Bnra er agg ghaen, 28, Nev mheg 1018 ö Z rvi mit. bütiel: das von dem voersto b Im Handelsregister B ist bei d t 1. stöckiger; fabrt, 1 385 sind aufden Erwerber? ingen übergegangen. Kaufmann Diedrich Grimm in Varel er⸗ Eichstätt, 25. Novembder 5. pflicht in Meerane betreffend, ist beute Fäe er eim d”n. veee. die alleinige meisser und 1“ 5g . hü Dr. phil. Nr. 33 eingetragenen Firma „Hirsch⸗ zaste einstöckiger Backofen und Schweine ese Eondelnregiter 1h 892 Der Kaufvertrag vom 12. November 1915 teilte Prokura ist erloschen. K. Amtegericht. eingetragen worden, daß § 4 der Satzung eesenaha esellschaft zu über⸗ Rudolph zu Dortmund unter der Firma prokura de 27 zene Zerlin ist Gesamt⸗ berger Papierfabrik G. m. b. d.“ 2) Amtsgerichtsbezirk Wiesl Re. 421 ist beute die Firma Bankhaus wift der Aniaze1 befindet sich bei den Varel i. Oldbg., 1915, November 25. Filehne. Bekanntmachung. 53876 dahin abgeändert worden ist, daß der rart erteilt, daß er in Gemein⸗ in Hirschberg eingetragen worden, daß buchamt Lahmnbach re Mlesloch, Grun. Müller & Co — enthin — mit einer Registerakten, auf welche hierbei Bezug ge⸗ Amtsgericht. Abt. II. Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei Vorstand nicht mehr aus vier, sondern nur nommen wird. viersen. [53955) der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns. noch aus drei Mitgliedern besteht und
tragen. I 5 Vo stand sind der hiesige Diplom⸗ M. Rudolph bisher betriebene und auf schaft mit einem Geschästsführer zur Ver — f ingenieur Hermann Plogbö die bei en Gesellschafter als alleinige Erben tretung der Gese — er⸗ Paul Grimm von seinem Amt as Ge⸗ Gemarkung Krumm G weigniederlassung in Rathenow und 1 1 sf b mann Ploghöt und der geder Gesellschaft berechtigt ist. schäftsführer abberufen ist. Zum Ge. Nr. 6874 Gefraite 1,9. ece Ie deen Inhaber der Bankter Fritz Abei —Nr. 257: Flrma e Seee I. In das Handelsregister Abteilung A kasse eingetragene Genossenschaft mit daß der eeee b bn2 — „ Solingen. Dem Kaufmann Hans Anton Nr. 322 ist beute bei der Firma Mühlen unbeschränkter Haftpflicht in Eichberg Ae aus dem Vorstan
en 6 zu gleichen Teilen übergegangene Hande s. B 1192. Maschi FEaftsfü 1— ... Geundkapllal ““ geschäft, und zwar mit der Firma und allen furt a. M. 1u““ Ree schäftsführer ist der Fabrikbesitzer Adolf garten 5 a 11 qm, zus. 10 a 89 8. in Genthin eingetragen worden. Sollk 8 1000 ahf den Jahaber lautende, I“ jedoch unter Aus. u Co. G. m b. d Dem Kaufmann “ .er. “ N. der Hofraite stjeht: a. ein ☛ Ratheuow, den 23. November 1915. . H & Co., Biersen, eingetragen worden: seingetragen gw Wilhelm § Meerane am 24. November 1915 ¹ „ ☚☛ Immo e. d 1 ¹ 4 — „ . *9„ en . 8 5 1 8 8 ü . Fbar . 2 Ar qs 28 ege i Feilige V ü Fuͤ 1 sj il 8 - 3 Ar - b 1 . 1 gebautes zweistöckiges Dem Kaufmann Hermann er2 tst⸗ sind der Besitzer Reinhard Nickel und der M.-Gladbach. [53957]
““ eingetragenen Schulveen. Der Geldwert Gesamtprokura derart erteilt, daß
I -. Lörigliches Amt cheid [53935] lingen . .
Der Vorstand besteht aus einer oder der Etnlage wiro auf 60 000 ℳ ange⸗ Gemein chaft mit einem Geschäftsfü — Seahaen, Heehssenstöccer d nen bar ba “
Eesgeasen nen nbaus, ger Abort, d,2n 8 en jster ist einget von Kortzfleisch in Remscheid ist in der 1r⸗ 11“ g9; gentümer Alk 4* se . men. Pervon wurd die ine 20000 ℳ zar ertekitng der Cefegschehr üten di⸗ Insterburg. [53846] einstöckiger Backofen, e. ein einstöckiges “ Handelsregister ist eingetragen Weise 21 15 wee wrseilt, vat derselbe Sung “ 8, 665 Seeen 2e “ J “
meb eren Personer, welche vom Auf⸗ F vJe.“ bet agende Hälfte auf die Stammeinlage Frankfurt a. M., den 23. In unser Handelsregister A is Azetylenapparargebäude im Hausge . e ren Fesamtyrokurist G Dee Berufung der Generalversamm 2 Gaellschafters Michael Rudolph und 1915. . 3. November Nr. 393 — Firma dermann 2i 3) Amtsgerichtsbezik Wiesloch, Era⸗ bed Ahefilanga -e lj U anem endeesn nfäant geane ir zur Königlicen Amsgerichts eingetragenen den Vorstand gewählt. verxein „Glückauf“ e. G. m. v. H. in lung erfoigt darch den Vorstand oder bafstsdere aleichfall⸗ 3/000 ℳ b-tragende Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 Insterburg — eingetragen: Der Frau buchamt Mühlhausen, Band 4 Hest 1 Ge. „öE Er 5 2 gr Soling⸗ den 20 November 181 5. M Handelsgesellschaft entzogen, Filehne. 19. November 1915. Bettrath eingetragen worden: desaiasbree välfte auf die Stammeinlage des Gesell.. . KNaufmann Johanna Wolff, g⸗b. Denzer, markung Ortzetter, Lagerbuch Nr. 292 71 in Remscheid am 27. Oktober 1915 ꝑo. Fönn liches E1e““ Viersen, den 26. November 1915. Königliches Amtsgericht. Der Fabritarbeiter Albert Loeven in Die Befannkmachung muß mindestens schafters Gonifried Hamann Rudolph an. Grlitn. (53841] in Insterburg ist Prokura erteilt. „ Hofraite 4 a 85 41n. Awf der Bofsroc .. Dem Kaufmann Hermann Ben ““ Königliches Amtsgericht. Gernsbach. Murgini. 153956] Bettrath ist aus dem Vorstand aus⸗ 1⸗ vage vor vem ünbderaumten Termin EEEEE“ sind also beide ist Jan gage ees A Amtsgericht Insterburg, steht: a. 7. Jabirtgebaude 88 Wohn 8. 1 Remschecs ist. 8. öe. 22 Se [53857] Zu O.⸗Z. 5 Band 2 des Genossenschafts⸗ Ale 89, P. 9 8gb b 8 en Tag der Veröffen tlich 18 . gendes eingeira en worden: 24. Novemb 8 voin zwe g, hinten dreistö 2 rok *s. 8 vvwe er. 8 „treaister B Nr. 13 ie egti de eingetragen: wirt⸗ arbeiter Peter Stein in Bettrath in den Tag der nicht 83 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Am 20. November 1915: Katsch —“ 2 gewölbten 2 und bsb. anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung In unser Handelsreg ure B e d G 8 ssensch aftsre gister “ Vorstand gewählt. Die Bekannimachungen der Gesell „den 16 November 1915. Handelsgesellschaft in Fuma Leopold hung. unterkellert, mit Magazin und Arbensg . 1. Juni 1915 D berg. VBekannt [53869] get Geaofsenschaft mu be. Hoven ist als stellvertretendes Vorstands⸗ G Konigliches Amtsgericht. Saemann in Görlitz: Ges⸗ In unserem Handelsregister Abteilung Asc. Hin erissaal, 2¶ Aroif Böhm in Remscheid am 5. No tragen worden: 8 am 21. Juni 1915 Dr. Amberk. auntmachung. (53869] hetrgener , uglieo Vorstand gewählt. gericht Görlitz: Die Gesellschaft ist heute bei der unter Nr. 53 . , fin dreistͤckiger Hinterbau mit Balken⸗ vember 1915: In das auf die Witwe des Wühelm Reip ist infolge Todes aus dem „Darlehenskassenverein Pfarr. schräafter Haftpflicht zu Ottenau. m Sn 2.crftans Feedit.. 1915.
schaft werde, im Deutschen Reichs⸗ 8 “ “ ist autgelöst. Der bisherige Gesellschafter zragenen Fr. Keller, Magazin und Arbeitsräumen f rh Ed 5 Vorstand schieden. b. Am 23. No⸗ sreagel Füruried mit dem Sitze in Nach dem Statut vom 12. September - 1 Gfuͤnder der Gesellschaft, welche „In unfer Handelkrerister Abtel556 8 - Saemann ist alleiniger Inhaber Kanscher “ 88 7 g 2 . mit Pissoir, e. ein einstöckiger Fausmanns nnnd Fabetkanten eager, anm, eeesr e Generalversamm⸗ Frechetsfelo eingetragene Genossen⸗ 1915 ist Gegenstond des Unternehmens: Königl. Amtsgericht. ** „ daß die Entwicklungsraum für Azetylen, 1. ein scheid übergegangene Geschäft sst der Kauf⸗ lung vom 22. März 1915 ist der Gesell- schaft mit unbeschränkter .“ 2 ö Shitanf Sg Js Riesenburg. Bex [53884y] . 20. Juni brauchsstoffen un egenständen des land⸗ Oeffentliche auntmachung.
sämtliche Attien überuommen haben, ist heute bei der unter Nummer 498 ein⸗ 8 1 3 ein⸗ - 8 auptniederi Srde; - Am 22 November 1915: Hauptniedertassung nach Berlin verlegt einstöckiger Schweinestall. mann Eduard Böhm je. in Remscheid als schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet In der Generalversammlung vom ege d 8 b 1915 wurden die §5 1 und 30 Abs. II wirtf aftlichen Betriebs; 2) gemeinschaft- Heute ist in unser Genossenschafts⸗
nd: getragenen Firma Cizarettenfabrik warden ist und in K 1) der Direktor Dr. Robert Anton Cisor“ Gesellschaft mit b Bei Nr. 1233, Fitma Schwanen⸗ verden ist und in Katscher nur noch eine, 4) Amtegerichtsbezirk Wiesloch, Grund⸗ 2 Wenar “ ., .Aktien⸗ Hinrich Allmers, Hofzung zu Ir.-n Pnaes a. Lorenz in Görlitz: S “ buchamt Dielbeim Band 7 te 7 g. 5 e ETEb hgen Zhee. Ber 8.lecea des Statuts geändert. Die Firma lautet licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ register unter Nr. 7 die durch Statut 2) W 8an Ernst Walther “ 1 1 Gaelc is .ge ehne geb. Patzl, in den 22. November 1915. E“ “ Lager. † 2 2. I 1915 begonnen. Persönlich besteht in dem Bau und Betrieb von nun: „Darleheuskassenverein Frechets⸗ nisse. Die Haftsumras kbeträgt 8 8 vom 13. September cr. errichtete Maler⸗ 3) dr Ge en 8. 1““ “ 85 Nan v 599 Bräuker ist Nr 1478, Frma: Oswald Herrmann, Kleve. [53834] Hausgarten im rijetter 1 a 2 88 an. haftende Gesellschafter sind die Witwe des Kleinbahnen und Beteiligung 82 5 828 88 geeeeeen 88. . düeden ermecgeschatts ““ 8 8 Glafergenossenscaft Riesenbnere, Scbröder, m ist Prok 8 hig Brune Bureau süe Hypoth ken⸗ u. Grund. In unser Handelsregister A ist bet der 24 a 72 qm. Auf der Hofrait⸗ stebt Faufmanns ö nnh nibmanaen Rieedigede Zcheneniver pflicht“e 848 der gleichen Versammlung standsmitglieder sind: Wülhelm Zavf, schräͤnfter afchticht. mr 88 Stoe 4) 88 Diplomingenleur Walter Julius exraas. eer den 24. November 1915. aeeNeneeds Be. x2 2 as 1 3 22 216 5ngetengenn Firma: Penn aüe 2- nit süns⸗ EE11“.“ Vöbmeir. vom 22. März 1915 ist das wurde an Stelle des ve geschseenen Jo⸗ Iegvact, Srredri ve in Riesenburg eingetragen. e s Königliches Amtsgericht. — EE“ wald ebers in Kleve am alkenkeller, b. Seiten⸗ übf ig d ft Grundkapital um einen Betrag von hann Georg Waiz der Gastwirt Georg Dominik Hurrle, Eifendreher, Josef Kraft, Gegenstand des Unternehmens ist der 5) die Kommanditaesellschaft Deutsche Essen. R e“ Hemamnen 11“““ 8 24 November 1915 folgendes eingetragen 2 ebenfalls zweistöckig, mit Fabriksaal, snhehe, 3oge Alschofter 8 829u000 2e durch Ausgabe neuer auf den Kohl in Frecheisfeld als Vorstandsmitzlied, Händier, alle in Ottenau. Bekannt⸗ gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe National ank, Kommanditgesellschaft * I. . [53933] önigliches Amtsgericht in Görlitz. worden: Magazin, Anfeuchte und gewölbtem Keller . 2 8 2 d Inh b lautenden Aktien zum Nenn⸗ gewählt. machungen der Genossenschaft ergehen unter des Maler⸗ und Glasergewerbdes erforder⸗ auf Aktie In das Handelsregister des Kgl. Amts. .2 Iesreiereävhe Der Ehe c. ein zweiftöckiger A m Keller 22. November 1915: Die Prokura der Inhaber 1aute000 zum Nenn. gen v nachan 8 er des Ma la . uf tien, 1“ saere 8 1 g Göttinge frau Bautechniker Rudolf 12 9 nbau mit Packbaus Ed d Böh An Dorothea werte über je 1000 ℳ erhöht. Die be⸗ Amberg. den 25. November 1915. der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands lichen Rohstoffe und Werkzeuge gEv D . 2 8 6 lt m See ee e⸗ Im rics er Handelbregister Abtesbaaa 9” A t 8 85 “ Thoenies, in 2. F. 8 “ d an. Feerne Pwiß zu Remicheid 2 des schlossene wittienkapitalerböhung von K. Amtsgericht Amberg, Registergericht. sim Bailchn E““ Abgabe dieser an die Genossenschaftsmit 8 en u le ra lden: 9 * . 3 effen e N. 8 Sr. I eve is rokura erteilt. n iges abrikgel äude mit 4 5/ vee “ R 8 855 000 ℳ ist durch Zeichnung von auf ˖— onpg lichen 18 enos ens aftbla in arlsrube, glieder ferner die Uebernahme und Liefe⸗ 4 8 Firma Hü pert & Müller, E r. 451 ist heute zur Firma Gebr. Feist⸗ 3 4 Arbeitesaal un Kaufmanns Eruard Böhm jr. in Rem⸗ 855 00G . du 1 b werlin. b 1 [53870] ein c 1, 1 . ö“ Anton Güntber Hem Ono Knümann, Essen, ist Pellane ggn offene Handelsgeselsschaft 5e. Klevez Beln lces Aorweberne⸗ Eüeppenbansen - een scheid ist E“ n f2 — “ 8. Im unses Genosen chastgregister r S beeehse “ Ee5“ Dur 1 1 baseen 3 “ e b Neg.Ig .. Iee .Sn s gebã — In : Se dee en ee ei Nr. 32 (Spar⸗ und Dar ehnskasse für eneralve E16“ 1 2 Vi ie G 2) der Direktor Dr. jur. Wilhelm Kau manns Karl Feistkorn, Erhestan des Limpach, Sachsen. eee mit Scheuer Nr. 84 bei der Firma Adolf Rotft. Neunbetrages sofort eingezahlt worden. Biesdorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Generalversammlung im Deutschen Renchs. nossenschaft sind abzugeben mindestens von 1 xge- hree, beide in Bremen, .“ Ruhr. [53932] Schiorke, in Göttingen ist Prokura ertein Auf Blatt 812 des hiesigen — f. eine 8 1 und Schopf sieper & Comp. m. b. H. in Rem⸗ Die auf Grund des Generalversamm⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eheggse 1“ uma Vorstondemigliedere Die Feichnung ) der Bankier enry Lamotte in In das Handelsregister des Königlichen Göttin 4 eulr. b — g andels⸗1., anne e Abortanlage, g. ein zwei⸗ id 8 November 1915: Der Sitz lungsbeschlusses vom 22. März 1915 aus⸗8 1 e t 8— ben: [stands geschie durch 2 Vorstandsmit⸗ gef giecht in der Weise, daß zwei Mitglieder Schön beck⸗ Amtegerichs Essen ist am 20 N. gl 8 ugen, den 24 November 1915. registers, die Fima K. Emil Kühnert stöckger Fabrtkanbau mit Schienenkeller scheid am 8. Neer Verrin⸗Daht 18 lungs em neuen Inhaberaktien nehmen Biesdorf) zin ragen worden: Fritz zlleder: die Zeichnung erfolgt in der Weise, der Firma ihre XI-IJ.S tsi 1 2 ier. 3 4 28,— veev g zu Biesdorf ist zum Stellvertreter da 1“ 8 8 schriften 4) der Duektor Hans Sigismund 1915 uat r A Nr. 2169 einget “ Königliches Amtsgericht. 3. in Wüstenbrand betr, ist heute emnge Gemarkung Dtelheim, Gewann Haier⸗ 8öSe 8 saic rGes lisch 6 nücht dem Gewinn teil, den das Ge⸗ Schulz zu Biesvorf is vewee daß die Z schnenden der Firma ihre Namens⸗ beifügen. 8 reheleset an. e7 zer grn Z1“ tragen worden, daß der Kaufmann grüadel Lagerbuch Nr. 765. 5 verlegt.é Durch Beschluß der Gesells after, nicht an 8s b des behinderten Vorstandsmitgliedes Auaust unterschrift beifügen. Die Einsicht der Po⸗ 63 “ 8 eide in Bremen, steender Gesellschafter ist Kaufmann Joh . 8 g . Mat urg. off nen Handelsgesellschaft ausg⸗treten, und 20 a 37 qm. Gemarkung Dielheim, Ge⸗ AAEN Gesellschaft, ges dert worden Von da an sind die neuen Aktien bezüg⸗8 Atte. Abt. 88 stunden des Gerichts jedem gestattet. in Rosenberg, Gustav Koschinski in Riesen⸗ 6) der Regverang⸗baumeister Dr. phil. Lay zu Essen Es ist ein K ohann zei der unter Nr. 3 des Handels, daß der Kaufmann Kul Gastav Emil wann Hatergeündel Lagerbuch Nr. 740 Iö E.“ der G winnvertellung mit den alten Berlin⸗Mitte. Abt. ds. Gernsbach, den 20. November 1915. burg. 8 Richard Schlöder in Berlm 88 v1““ 1 vegisteꝛs Eöö Firma: „Knauff vhexe 8 Wustenbrand das Geschäft Ackerlard 7 a 36 gm. Gemarkung Diel, Remscheid, den 2—. edenge. 1915. lich en,cegt 5 g8. Hn vana mermm. ..3871 be. deesseest h““ Sö2. chaft mit beschränkter nunmehr als Einzeikaufmann fortführt. heim, Gewann Haiergründel Lagerbuch axeebenebe . aktien über je 1000 ℳ sind in Inhaberaktien In unser Genossenschaftsregister ist heute mwagenow, eckin. [53877] „Westpreußischen Handwerk“, Organ In das hiesige Genossenschaftsregister Handwerkekammer Graudenz.
7) der Lireftor Erich 1. Juli 1915 den (. ;: ftofl 1 Erich Wallheimer in Ju 15 begonnen. Den Geschätts⸗ vaftoflicht. Walterntenburg“ ist heute Limbam, den 23. Nooember 1915. N. 779 Ackerland 8 a 90 qm, Hofratte Rosswein. [53936] umgewandelt. Das Grundkapital von bei Nr. 462 (Bankoerein Berlin, einge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Bremen. zweig bi den Herstellung und Vertauf 82 8 Von din mit der Anmeldu ige Stanzartikel erkauf von fo gendes ein etragen worden: Die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 3 a 14 qm, Hausgarten 2 a 80 qm, zuf. Auf Blatt 390 des hiesigen Hanvels n den ,, 000 ℳ ist jetzt in fol⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter )—g⸗ EE116“*“ reichten Schuf flichen, in hö “ 4 vorzugsweise der Schuh⸗ treiunzsbefuanig des James Davenport ist Ludwigehafeg, Rhei 14 a 84 qm. Auf der Hofraite es g registers ist heute die Firma: Beruh. inst. 08 Slaa zu Haftpflicht, Berlin) eingetragen: Durch “ während der Dienststunden des Gerichts dem Prufungsberichte des Vo stands und ——— 1 . ein. ([53847) einstöcki es Wohnhaus mil Balkenkeller, Grellmann in Roßmwein und als deren e 200 ℳ und in 200 Stück zu je 500 ℳ den Beschluß der Generalversammlung Fvehwhhra Be jedem gestattet. G Dandel je 200 ℳ b ingetragen, daß durch Beschluß der des Aursi htsrats, kann bei dem Gericht⸗ Essen, Ruhr. [53934 ommern, den 24. November 1915. andelsregistereinträge. Katestock und angebautem Abort. Ge⸗ Inhaber der Eisenwarenhändler Karl auf den Namen lautend und in 2666 Stück vom 15. November 1915 ist die Haft. EEEE“ om 7. November Niesenburg, den 16. November 1912 Einsi bt genommen werde In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ Köntgliches Amtsgericht. 1) Lederle & Gießen in Deides⸗ markung Dielbeim, Gewann Ortsetter Bernhard Grellmann in Roßwein ein⸗ aul, 77909 9 f d Inhaber lautend. summe erhöht auf 500 ℳ. Berlin, den Generalversammlung eg. S8 “ . Königliches Amtsgericht. (Gn.⸗R. 7.) Bremen, den 25 v 1915 gerichts Essen ist am 23. November Grünb 8 9 heim Die Fuma ist erloschen. Lagerbuch Nr. 202 Hausgarten 4 a 51 88 getragen worden. 8 5 8* kess e n. 8 des Staates, 20. November 1915. Köniagliches Amts⸗ 1915 für die Dauer des Krseges 1n Sfel — Der G jichtz cheiber des Amüggerichts: vira veotaben 1 C4. 9921, ne In anseren Handelsregsster Abtegeöne2 M2eh gss,vne.- -s Hrund. lagen wocren.Ge chäftezweig: Handel dn peastag, der Ktelse vnd von sonstigen gericht Berlin⸗Mitie. Abt. 88. a ean enge Hehanch, Penftnüsecn d18,deinerantmachum xg Fürhölter, Obersekretär. Ces gewen f ist bei der dort unter N. 10 18ee. Kaufmann Sea Fhan ne e “ 9. Heft b mit Eisenwaren und Fäcen Kommunalverhänden an dem Grundkapital Berlin. [53872] Vorsitzender in den Vorstand gewählt ist. „Epar⸗ und Barnlehewalessenverein Rreslau. [53832] mann, Dortmund, Ehef auf⸗ Fesellschaft in Firma „Consolidirte 9. Rh. ist Pokura in der Weise ert ilt, Hofrafte 89 7 r 8. agerbuch Nr. 1212 1nees. “ ber 1915 der Gesellschaft stattfindet, kann üͤber In unser Genossenschaftsregister ist heute Hagenow, den 22. November 1915. umereuerheim, eingetragene Gr⸗ 5 8 “ 8 „ eftau Kaufmann G b 9 22. „ Hoftaste a 71 qm. Auf der Hofraite Roßwein, den 25. November 1915. diese Beteiligun statt der Ausferligung 2 . Gr herzo liches Amts scht e. 8 6 unser Handelsregister Abteilung B Paul Hoffmann, Anna geb. Beins, E Grü berger Gruben“ mit dem Sitze daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ steht: a. eine Zigarrenfabrik 1 Königliches Amtsgericht se Bereirtging. e ung bei Nr. 144 (Genoss nschaft der Berliner roßherzogliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ Nr. 4,9 ist bei der Gesellschaft Bou Offene Handel’gesellichaft in Grüaberg heute folgendes vermerkt standemitglied oder mit einem andern Pro teZie Gesellsast übenimet . Abort önigliches Amtsgericht. und Behändigung einer Vtipecchenden 88 Dienstmänner, eingetragene Genossenschaft or. 1““ [53878]] pflichz““ in Untereuerheim. Am 30 Mat 8 Sn. Kiehnel & Co. Gesellschaft schaft hat am 1 November 1915 . nenden ehe en Mannigel und Her⸗ ge vertretungsberechtigt ist. bringen zu Eigentum Rostock, ist 88 abe ööö genuvggestell kütt üunbeschränkter, Haüscpfgicht, en ⸗ Genossenschaßtsregister betr. -1 ssr 88 nn ere. 8 . mit bescheäak H⸗ ’ — .mann inkler sind aus dem stan udwigshafen a. Rh. b ie S inle . In das hiesige Hanrelsregister ist beute EII“ M stellt eingetragen: Karl Petrick zu Berlin⸗ st ai zerufenen Vorstandsmitglieder Emeil Nut bEE“ esehe been Feidvwerg, Mecklob. [53838] durch Tod ausgeschteden und on deorgaee 1915. Sgeess “ 1XA“ —— 8g b Friedrich Rittner einge⸗ werden. Mit dem Besitz dieser Urkunde Fhs Stelvertreter des zum Heeresdienst MKasnarerIne 1— und Christian Hartmann der Landwirt Zo⸗ Kiehnel, Breslau, ist Prokura erteiit. In unser Handelsr’ gister ist zu Foi. 9 der Kammerztenrat Friedrich Sucker und Kgl. Amtsgericht. der Gesellschaft erfolg . Füvea. tragen worden: 8 sind dieselben Rechte 1 Besiz einberufenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm mitglieder sinz: Z icker Philivp Saal⸗ hann Heinrich in Untereuerdeim als Ver⸗ Breslau, den 24. Noven ber 1915. (Firma Schulz u. Tiemann) heute ein der. B rriebeletter Robert Eichnet zu I“ Reichsanzeiger F1 Der Kazufmanzsfrau Helene Rittner, der Aftien heee. xee⸗ folch John bestellt. Berlin, den 24 November frank, I. Geschäftsführer, Erdarbelter Hein steherstellvertreter und das Aufsichtrars⸗ Königliches Amtsgericht getragen: Grünberg in den Vorstand gewählt. Lübeck. Handelsregister. [53620] M eim 2 3 geb. Arrighi, zu Rostock ist Prokura erteilt. den oben genannten Besitzern solcher Ur. 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ ich Lang, 11. Geschältsführer, Schuh⸗ mitglied Nikolaus Köhler von da als Se⸗ b Bee. eeeee heas Spalte 5: Der feühere Mitges⸗ Amtsger 8 . Am 23. November 1915 ist eingetras annheim. 23. November 1915. I r 1915. kunden vorbehalten, gegen Rückabe vieser Mitte. Abt. 88. 1th. . . rzacer⸗ - sitzer für die Dauer des Krieges gewädlt. 1 j frühere Mittgesell⸗ gericht Grünberg, 23. 11. 15. ist eingetragen Gr. Amts t b Rostock, den 23. Novembe vehe 8 Aushändi Mitte. Abt macher Hans Sandner, Kassier und Schrift⸗ sitzer für ges gewädlt Brieg. Bz. Rreslau. [53868 schafter Paul Tiemann hat das Geschäft v11X“ bei der Firma F. Krüger & Co⸗ Amtsgericht. Z. 1. Großherzoaliches Amtsgericht. Urkunden die Ausfertigung und; 2 ändi⸗ eaegäa ge [53873) führr, in Rehla „Kassie Schweinfurt, den 23. November 1815. N a er , Keree - 1X“ Se-engen das Handels — die P Lnnen be Henanch Se “ 18889 saargemünd.-. — [53628] Uttsen “ die Am 20. November 1915 ist in unser Hof; den 26. November 1915. K. Amtsgericht, Registergericht. Nr. eingetragenen Brieger Stadt⸗ rben. 2 andelsregister. hannes Friedrich Ludwig erlien in Lübeck u der irma Ludwig Hei 8 8 Aktien jederze 1“ . Fe Fen g- 6 di 5 1. Amtsaerich 2 1.A.““ eiesgss 6 E . b - 7. eim, lsregister. für die Zeich Genossenschaftsregister unter Nr. 96 die Kgl. Amtsgericht. g. Lausit [538 brauerei Akt 8 eldberg, den 24. — r 5 1915 Novemder 23. ist erloschen. A Handelsregis 1 Vertretung nach außen und für die Zesch 1¹ 1e 2 Spremberg. Lausitz. [53886 samt . ermann Nöte ea ba Stevers fl. D . 11“ Büe Abt. jed esellschaftsregister Bo. 8. Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes. S - 8 enz⸗: Im Genossenschaftsregister ei Nr. 1, bei der unter Nr. 3 vermerkten Eenosen⸗ becgh 1. des Hermann Nötel er⸗ Frankfurt, Main. [53607] loschen. chf iese Ftrma ist er⸗ Magdeburg. [53848] , Se 2 “ 1““ für die offene Handelsgesellschaft Firma e Ner chag besteht aus ein bis drei Gips⸗ und Stuckbildner⸗ sowie Kunst⸗ e“ eingetragene schaft „Konfumverein zu Spremberg. Aumtsgericht Brieg, 23. 11. 1915 aus vea veeen M Geffers & Schramm. Die Firma ist 5e. E“ B B ii babets heute ais Przrurtlin eingeteker zemerin ,sae Pas. u atersen 89 “ 8 1“ Lrisnäah eaez. Faüestörrer. issssüerganoenscrare b 111616* n register. geandert in Friedrich Geffers 8 8 rmen: worden . emeringen einaetragen: neralversammlung kann au 1 en Fee . 1 Haftpflicht in Kemberg, heute eingetraaen mit beschränkter Ha icht“ folgende Bütow, Ba. Köslin [53833] A 506. L. Bouet Paul. Die Firma Prien & A 8 G 1) „Mitteldeutsche Kakao und Thee⸗ b Persönlich haftende Gesellschafter sind: Vorsitzenden erfolgen. Von den mit der Haflpflicht“ mit dem Sitze in Danzig den: Der S Üüeten bün- 1 G 8 . 1 1 b 8 8 Pe — gen. sf . . 3 Schnittwarenhändler Erd⸗ eingetragen worden;
In das Landelsreginer Abteilung B in ist erloschen. Geffers „ n. Die an F. A. Vertriebs⸗Gesellschaft, Gesellschaft Meiningen, den 23. November 1915. 1) Ferdinand Schwab, Kaufmann in 98-5 ein ereichten Schriftstücken eing tragen. Die Satzung ist am 12. No⸗ 11“ us d Vorstande Durch Generalversammlurn gsbe chluß vom am 20. November 1915 bei 8 i⸗ A 724. Georg Andreas. Der Ehe⸗ 38,à1 M1293 loschen, mit beschränkter Haftung“ “ Herrsolhs ee Amtsgericht. Abt. I. Diemeringen, Anmeldnncg znderungen kann bei Gericht vember 1915 festgenellt. Gegenstand des “ 8 Hexesees⸗ 29. August 1915 ist der eee EEIT1“ Friedrichs⸗ frau Marie Andreas, geb Frese, zu Frank. essenten der⸗ e . v tr. 266: Die Vertretungsbefugnis des bis. Mittweida. [53622] 2) Julian Schwab, Kaufmann in Dieme⸗ Einsicht genommen werden. Unternehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ Tischlermeister Hugo Müller getreten. Albert Mühl zu SEpremberg als Ersat⸗ ruherstroße No 5 mit beschränkter furt a M. ist Einzelprokara erteilt. Credit⸗Bank e. G. m. u. H., G herigen Liquidators ist bꝛendet. Die Firmam Auf Blatt 421 des Handelsregisters 4 ringen. Stendal, den 23. November 1915. führung von Arbeiten der in der Firas nemberg, den 18 November 1915. mann fur den Tischler Rachard Freund zu H stung in Bütow“ eingetragen worden: H 1₰ 923. Cari Braunschweig. Das sellschaft mit beschränkter Haftun e- ist erloschen. ist heute die Firma Volksnahrungs⸗ Die Gesellschaft hat im Mai 1912 be⸗ Königliches Amtsgericht. bezeichneten Gewerbe. Die Haftsumme Königliches Amtsgericht. Spremberg während dessen Adwerendeit
Der Direttor Karl Koerner ist als Ge⸗ Handels eschäft ist auf die zu Frankfurt An Stelle des ausgeschiedenen G swäns 2) „Mechanische Bearbeitungs⸗In⸗ mitteleinkauf, Gesellschaft mit be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sfar den Geschäftsanteil bet ägt 100 ℳ. 8 [53880] durch Einderufurg zum Heeresdienst ge⸗
chäftefuh er abberufen und an seiner Stelle 0. M wohnhafte Ehefrau Paula Nathan, führers Dr. de Voss ist Dr. Albert dustrie. Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung, in Mittweida und sst jeder Gesellschafter für sich allein befugt. Stettin. [53858] Die böchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ Liegnitz. schaftsregis 588 wählt. osef Teuber bestellt. Königriches Amts. geb. Ricand, übergegangen, die es unter Cohen, Rechtsanwalt, zu Feee Hennenn hs. unter Nr. 377: Die ehe ngergeen worden: Der Gesell⸗ 8 Manufatturwaren⸗ und]— In das Handelsregister 8 it 5 8 19b Verenenen t er unse. Henosensahe unt Darlehub⸗ Spremberg, Lausitz, den 2D. No⸗ — ,Firma ist erloschen. schaftevertrag is 8 5 äft. 56 1 Wrede Nachf. einbildhauermeister C „ der — n Tinz 1 8 1915. 8
g ist am 11. November 191 onfeklionsgeschäf Nr. 256 (Firma † 8.“ in Stettin) Bildbauer Willy Böhake und der Hand⸗ kafsen⸗Verein, G8 G. m. u. H. zu vember Pb.naes Headerdne.
ericht Bütow. unveränderter Firma als Einzelkaufmann Wum weite Geschäftsfi — vea z eiteren Geschäftsführer bestellt! Magdeburg, den 25. November 1915. abgeschlossen worden. Gegenstand des K. Amtsgericht Saargemünd. R. Braun G. m. [539511% Der Ueber d . etriebe d worden. Köntgliches Amtsg 1 Unt . genstan 1 H 2 vr Der F ete Braun, werkskammersekretär Paul Zimmermann, Klein Tinz — ist heute eingetragen, daßs -1“ “ alich nisgericht A. Abteilung 8. Un ernehmens ist der gemeinnützige Bezug Salzwedel. [53855] eingetragen: s. “ famtlich kee. Danzig. Die Wille gerklä⸗ an Stelle des verstorbenen Vo stands⸗ Usinaen.
vr
e AIean . An ..hs Er
5 öSge n ebaüanehvee. ne ie e
—]
89
2
2——
*
A
und Absatz von Volksnahrungsmitteln zum . bei geb. Saran s 18
smi Im Handelsregister A ist heute bei geb. gen des erfolgen durch min⸗ mitgliedes Robert Klant der Hausbesitzer Heute ist in unser Gencssschae H den 25. November 1915. rungen des Vorstandes erfolg nn grcde register die mit Statut dem 4. Nedemder
Handelsregister Cassel Geschäfts begrü 8 ukte Zu Große Cesseier Straße bahn egründeten Verbindlichkeiten Lindemann & Co. Gesellschafter: Mannheit 5 3 .2ewn⸗ 8 1t eit dem Erwerb des Geschä bur Sihs 1 nheim. [53719) Zwecke der V 5 g - büschaßt. Caffet⸗ ist am 25. No⸗ die Efg f Paula N I“ ä en 08809 3. Band H. 8. 1““ Reszl völkeru EEE : b Saczaicches Amtsgericht. ö“ en. - — bens vv . wurde heute eingetragen: Ftrma werten Lebensmitteln. Das S ttal Rabmveene, 5 dt. — 1 8 1 seine Ffass Das Aufschisra smitglied Bankdirektor auger019 8 Lindemann, zu Hannover, Kaufleute A f 1 n. Das Stammkapita ist die Wit osalie Neustadt, geb. 53954] i 2 die Dauer seiner iden88a ., egenen Janva 8 5 Gebr. Phit , eute. raheim Dinkelspiel ¾ Es. Gesell⸗ vangi ze⸗ auf die Witwe Rosa - 3954] shre Nomensvnterschrizt beifügen. Be⸗ besitzer Arolf Rausch für die Haued enlr 1 88 8 .. zum stellvertretenden Ehefrau EEEE 9* ——— hat am schafr 5 beschränkter 5 bäeragtaswenuigtan Pevd, üͤiberg!gerstadt g- ben Idag Handelsregister teilas” kanntmachungen erfolgen ae 52 8 . 8n “ V b2. n — 8 8 a Vornend bestellt. Reinberz,; v - e . 8 nnen. Mannheim. (K 1 18/19) Gegenst 8 . g eida Mitwe Ciara L⸗vy, geb. Neustadf, aüte bei Trierische der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Strarßt zu K Tim als dessen Stell. ee9e6ae tcdtete ehee Ksol. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. EA1““ g. M. ist Einzel. 62 Gesellschafter vertreten die Ge⸗ des Unternehmens ist: Die 2. Erne 88 PerSernnenn h Mätheehg Salzwedel ist Prokura erteilt. 15 Zerde beute den der zig gians ⸗Wler. Vorstondsmilgliedern, oder, wenn sie vom vertreter bestellt ist. 1 Nfoffenmiesbach . ellschaft gemeinschaftlich. ““ der Vertrieb von Zigarren und anderen Geringswalde. Die Vertretung der Ge⸗ SalsnZaee. hns 8 —5 ziger Gesenschafe it beschränkter Aussichtsrate ausgehen, unter Rennung des. Amisgericht Liegnit, 19. November 1915.
t. 5. destens zwei Mitglieder. Die Zeichnung Helarich Gubisch zu Baben gewählt und . Apt. 5 deschieht iodem zwei Mitglieder der Firma für den im Felde befindlichen Brauerei⸗ 1915 unter der Firma „Spar⸗ und Par⸗
——