1915 / 281 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

(Pr. 391.)

29. November 1915.

8*

19 2 8

10454

üger, Karl nel, Heinrich Altona a. E. verwundet. ck, Peter Dzietzkowitz, Pleß verwundet. Schöbel, Paul Beuthen. Ob. Schles. leicht verwundet. Bednorz, Johann Zawadzti, Großstrehlitz leicht verwunder. Fronczek, Otto Soßnitza, Hindenburg leicht verwundet. Berger, Franz Dürr⸗Kunzendorf, Neiße leicht verwundet. Daschner, Christian Regensburg schwer verwundet. Schweda, Raphael Schimischow, Großstreblitz gefallen. uscher, Vinzenz Falkenberg, Neurode verwundet. taczek, Valentin Zawadfa, Pleß gefallen. uchalik, Franz Roy, Rybnik vermißt. rews, Franz Ravenstein, Saatzig gefallen. iltsch, Alfred Silberberg, Frankenstein vermißt. Gestorben infolge Krankheit: 8 I, Max (3. Komp.) f. ler, Max (3. Komp.) †. 1, Richard (4. Komp.) f. ing, Robert (6. Komp.) †. .““ ert, Alfred (7. Komp.) f. 11“ challa, Heinrich (8. Komp) . 1 m, Adolf (9. Komp.) Seth, Segeberg †. blitz, Reinhard (9. Komp.) Linthe, Zauch⸗Belzig f. ühr, Friedrich (11. Komp.) †. Berichtigung früherer Angaben.

N vFa

26*

2₰

8

2

2

*

S.es I9

2

9 &᷑.

2„ 100

2 2

984,Co . 8e

*

e e

T

.* *

2 3—

S

Hönersch, Paul Kallen bisher verwundet, †. 3 Kompagnie. Henkel, Paul Ellguth⸗Friedland bisher verwundet, f. 98 88 4. Kompagnie. E11“ Pütz, Christian Hürth bisher vermißt, krank. 4 5. Kompagnie. 8 Gefr. Josef Flaeschel Stephanshain bish. verwundet, ver⸗ v wundet und i. Gefgsch. . Cierpke, Karl Breslau bisher vermißt, verwundet. Puffer, Max Breslau bisher vermißt, verwundet. Ler, Emanuel Dorotheendorf bisher verwundet, †. Pförtner, Paul Polsnitz nicht gefallen, sondern i. Gefgsch. Sokalla, Vinzent Brinitz bish. verw., verw. u. i. Gefgsch. 1 6. Komvagnie. 8 Hoffmann, Richard Breslau bisber vermißt, verwundet Thilo, Walter Rückers bisher vermißt, krank. öu Wuttke, Karl Wasserjentsch bisher vermißt, krank. 8 1 8. Kompagnie. 88b 8 Klingberg, Wilhelm Cosel bish. vermißt gem., gefallen. 3 9. Kompagnie. entsch, Arthur Breslau bisher vermißt, verwundet. rause, Hermann Dobertowitz bisher vermißt, verwundet. . 10. Kompagnie. Marezok, Franz Zawise bisher verwundet, f. 11. Kompagnie. 1“ Sarembe, Mar Breslau bisher verwundet, ä. Werner, Fritz Leipzig⸗Reudnitz bisher vermißt, verwundet. 8 12. Kompagnie. Roder, Robert Schawoine bisber schwer verwundet, f. Stumpf, Max Goldbach bisher vermißt, verwundet. Silbermann, Simon Tost bisher schwer verwundet, 2. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug. I““ Schnelle, Hermann Gaulau bisher verwundet, f.

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 272.

1 5. Kompagnie. Köhler, Reinbold Karlsdorf, Nimptsch leicht verwundet. Skiba, Stanislaus Neudorf, Krotoschin leicht verwundet. Mariniok, Franz Paulsdorf, Rosenberg leicht verwundet. Stärker, Paul Breslau schwer verwundet. 8

1 6. Kompagnie. Lejoly, Heinrich Bruyères, Malmedey leicht verwundet. 7. Kompagnie. Michallik, Hyazinth Schedlig, Gr. Strehlitz schwer ver⸗ wundet und i. Gefgsch. 3 3 8. Kompagnie. Brauner, Ernst Wachtel⸗Kunzendorf, Ob. Schles. leicht verw. 9. Kompagnte. Gaida, Roman Tworog, Gleiwitz an seinen Wunden. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1“ Ltn. Hellmuth Wilborn Breslau leicht verwundet. Utffz. Erhard Reif Feldberg, Müllheim, Baden gefallen. Utffz. Friedrich Bangert Ladenburg, Baden leicht verw. Gefr. Paul Brzoska Blechhammer, Cosel leicht verwundet. Gefr. Ernst Geier Mittel⸗Neuland, Neiße vermißt. Sindermann, Franz Zirlau, Schweidnitz leicht verwundet. Riediger, Wilhelm Wernersdorf, Bolkenhain leicht verw. Lossa, Roman Ruda, Zabrze gefallen. Meyer, Stefan Hindenburg, Ob. Schles. gefallen. Mohaupt, Alfred Weißwasser, Waldenburg gefallen. Ligus, Kaspar Dt⸗Piekar, Beuthen gefallen. Hahn, Ernst Wallisfurth, Glatz leicht verwundet. Gebuhr, Gustav Laskowitz, Ohlau schwer verwundet. Schreiber, August Mösen, Neiße leicht verwundet. Raupach, Artur Warmbrunn, Hirschberg t an seinen Wunden Feld. Laz. 8 des XVIII. A. K. Exner, Julius Mittel Schreiberhau, Hirschberg gefallen. Klaus, August Dillweißenstein, Baden leicht verwundet. Ralf, Mar Wandsbek, Stormarn leicht verwundet. Langer, Heinrich Pilgramshain, Striegau gefallen. Keller, Karl. Krauchenwies, Sigmaringen leicht verwundet. Atzler, Martin Bersdorf, Jauer vermißt. Fehst, Alfred Nieder Salzbrunn, Waldenburg vermißt. Lübek, Karl Kgl. Neudorf, Oppeln vermißt. Schwahn, Richard Breslau vermißt. Pach, Theofil Ruda, Hindenburg vermißt. Streubel, Alfred Fellhammer, Waldenburg vermißt.

Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Paul Soremski (1. Komp.) Bierdzau, Oppeln f. Witt, Karl (2. Komp.) †. Ritzschte, Oskar (3. Komp.) †. Karger, Adolf (3. Komp.) Urbanowitz, Cosel f. Leipt, August (3. Komp.) f†. Mücke, Wilhelm (5. Komp.) f. Will, Franz (6. Komp.) . Metzger, Ernst (6. Komp.) f. Schubert, Georg (8. Komp.) fF. Hitzigrath, Theodor (8. Komp.) †. Swoboda, Franz (d. Komp.) †. Petzold, Alfred (9. Komp.) †. Reginek, Valentin (11. Komp.) . . Pradler, Paul (ohne Angabe der Komp.) †.

Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. deinrich Schwientochlowitz bish. vermißt, verw. r Briskau bisher vermißt, verwunder. E1“ 2. Kompagnie. Malek, Stephan Proboschowitz bisher verwundet, t. 3

g 7 .*

3. Komvagnie. Klimpel, Karl Punitz bisher vermißt, verwundet. Kaschensen verletzt.

Stoletz ki Johann Koviziowit bisber verwundet, f. Wieczorek, Simon Groß Dombrowka bish. verwundet, f. 4. Kompagnie.

Harbig, Julius Güttmannsdorf bisb. schwer verwundet, f.

Piskulla, Robert Ellguth bisher verwundet, f.

5. Kompagnie. 8 Buhl, Franz Königsbain bisber schwer verwundet, †F. Fleischer, Karl Nemarft bisber vermißt, verwundet. Pella, Heinrich Jendryssek bisher vermißt, verwundet. Schittko, Ludwig Brzenskowitz bisb. schwer verwundet, f. Steiner:t, Albert Breslau bisher schwer verwundet, f. 6. Kompagnie. Utffz. Karl Schöbel Breslau bisher schwer verwundet, f†. Neumann, Paul Sips bisher vermißt, krank. Zug, Fritz Sorau bisher vermißt, krank. Fink, Mar Slawentzitz nicht gefallen, sondern krank. 9 Bolzer, Nikolaus Rosnochau bisher schwer verwundet, 4. Fach, Hermann Charlottenburg bisber vermißt, verwundet. Kutscha, Arthur Hausdorf bisher vermißt, verwundet. Kasche, Robert Waldecke bish. vermißt, an seinen Wunden. 7. Kompagnie. endrosch, Karl Brune bisher vermißt, verwundet. olarczyk, Alois Zissowka bisher vermißt, verwundet. 8. Kompagnie. Bieder, Wilhelm Schwentroschine bish. i. Gefgsch., verw. Murzin, Robert Brune bisher vermißt, verwundet. Marche, August Rengersdorf bisher verwundet. k. Reblich, August Schwientochlowitz bisb. i. Gefgsch., verw. Sroka, Eduard Albrechtstal bisher i. Gefgsch., verwundet. Strauch, Aloysius Strauch nicht gefallen, sondern verw. Strauch, Friedrich Strauch bisher verwundet gem gefallen. Schvnol, Siesan Lobnau bisher verwundet, i. Gefgsch. Malig, Karl Glausche bisher verwundet gem,) gefallen. Keß, Johann Altona bisber i. Gefgsch., verwunder. Wehr, Karl Schulau bishber i. Gefgsch., verwundet. 8— 8 9. Kompagnie. Pifko nicht Pitko], Bernbard Hindenburg gefallen. Viehweger, Josef Lichtenberg bisher schwer verwundet, f.

10. Kompagnie. Kasporowicz bistese— Julian Warschau gefallen. Lazar nicht Lasar], Johann Schillersdorf gefallen. Leipner lnicht Leibner], Johann Gahle gefallen. Nentwig, Karl lnicht Nentwich, Paul] Rohnau bisher schwer verwundet, †.

1 11. Kompagnie. Utffz. Hermann Flöter Georgendorf bisber schwer verwundet

1 gemeldet, gefallen. 1 Urffz. Friedrich Schupinsky Namslau bisher schwer ver⸗

8 wundet gemeldet, gefallen.

Hoffmann, Franz Tillendorf bish. schw. v. gem., gefallen. Kowoll, Viktor Reidzisk bisber schwer verw. gem., gefallen. Mannchen, Hermann, Rohnstock, bish. schw. verw. gem., gefe en. Neumann, Wilhelm, Neumohrau, bish. schw verw. gem., gefallen. Rotter, Josef Bobischau bisher schwer verw. gem., gefallen. Sage,. Stanislaus, Dtsch⸗Probnitz bish. schw. verw. gem., gefallen. Slischka, Josef Owschütz bisher schw. verw. gem, gefallen. Schade, Adomf Katutsche bisher schwer verw. gem., gefallen. Gefr. Friedrich Schreckenberger (Maschgew. K.) Neckar⸗ bausen bisher vermißt gemeldet, gefallen.

In anterie⸗Regiment Nr. 330.

Prast, Albert (4. Komp.) Bislich, Rees leicht verwundet.

Heinrichs, Otto (8. Komp.) Dorp bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen.

Wendt, Friedrich (8. Komp.) Heiligenkirchen, Lippe I. verw.

Koch, Hermann (9. Komp.) Querfurt leicht verwundet.

Hilbrig [nicht Hilbig 9. August (10. Komp.), Hansdorf, gefallen.

Krien [nicht Kriem], Reinhold (10. Komp.), Buschwitz, gefallen

Langwitz nicht Laugwitz], Ernst (10. Komp.), Brieg, gefallen

Goliberzusch nicht Golibrzuch], Karl (10. Komp.)

Hennersdorf gefallen.

Gillet, Alexander (12. Komp.) Lüdelingen bisher vermißt

1 gemeldet, gefallen.

Bischoff, Hermann (12. Komp.) Saegen, Strehlen gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 331.

Utffz. Thecdor Trößler (2. Komp.) Cöln⸗Riehl leicht verw. Knote, Max (7. Komp.) Raudten, Stemau leicht verwundet. Möbius, Walter (8. Komp.), Kl. Ottersleven Magdeburg, gefallen Müller, Richard (8. Komp.) Alt Jäschwitz. Bunzlau schw. v. Hartmann, Ernst (10. Komp.) Niederheinersdorf, Waldenburg leicht verwundet.

Rohrbach, Felir (12. Komp), Bromberg, bisb. verw gem., gefallen

Infanterie⸗Regiment Nr. 332. Graminski, Edmund (5. Komp.) Kol. Brinsk bish. vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 333. Dworok, Karl (8. Komp.) Cissowka bisb. vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 336.

1. Kompagnie. Otte, Paul Kolberg, Köslin leicht verwundet. Weniger, Gotthardt Leiste, Jauer leicht verwundet. VBorchert, Herm. Dreetz, Neuruppin leicht verwundet. Schmidt, Johann Berlim leicht verwundet. 2* Gärisch, Herm. Schmökwrtz, Potsdam leicht verwundet. Gubisch, Paul Juliansdorf, Waldenburg gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Phenn, Miechael (2. Komp.), Reudnitz, bisb. vermißt gem. gefallen. Nickelmann, Reinhard (2. Komp.) Grönnig bisber vermißt gemeldet, gefallen. Schmidt, Bernhard (6. Komp.) Würchland bisher vermißt gemedet, gefallen. Klettka, Josef (6. Komv.) Straszewo bisher verwundet, †. Kerger, Wilbelm (6. Komp.) Nülbau bisher verwundet, †. Senff, Friedrich (8. Komp.) Sellstädt bisher verwundet, f†. Chwirot, Johann (8. Komp.) Grzybno bish. verwundet, f. Brodkorb, Emil (8. Komp.) Elxleben bisher verwundet, †. Gefr Michael Zaremba (8. Komp.), Sulkowice, bish. verwundet, †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 342.

Zen tgraf, Karl (1. Komp.) Stutzbaus. Ohrdruf vermißt. Hohse, Gustav 9. Komp.) Rickling, Segeberg leicht verw. Meyver, Robert (10. Komp.) Sundern, Herford gefallen. Weige, Ernst (10. Komp.) Wirtighöferheide gefallen. Hoffmann, Orto (10. Komp) Osche, Schwetz gefallen. Giesenberg, Hermann (10. Komp.) Karzig, Soldin an sein. Wunden Feldlaz. 130 des XVII. Reservekorps. Spettel, Emil (11. Komp.) Düttlenbeim, Erstein †an feinen Wunden Feldlaz. 130 des XVII. Reservpekorps. Bornemann, Willy (11. Komv.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Karl Schönagel (12. Komp), Quadendorf, Danzig, gefallen. Butt, Albert (12. Komp.) Pollnitz, Schlochau leicht verw.

Klindt, Willv (12. Komp.) Gänsekrug, Plön leicht verw. Timmert, Friedrich 112. Komp.) Dünne. Herford leicht v.

Infanuterie⸗Regiment Nr. 343.

6. Komvagnie.

Utffz. Friedrich Jochem Laubach in Oberhessen gefallen.

9. Kompagnie. Fenner, Karl Bad Schönfließ vermißt. 28 11. Komvagnie. Schnabel, Ernst Sölde, Hörde gefallen. Dreweck, Johann Wendolv, Konitz gefallen.

12. Kompagnie. 2 Eg, Adam Unter Abtsteinach, Heppenheim leicht verwundet. Ogmann, Hugo Kudoba. Rosenberg leicht verwundet. Lawrenz. Wirhelm Stresow, Lauenburg leicht verwundet. Messakowski, Wilhelm Napierken, Neidenburg leicht v. Winkler, Leo Gogolau, Rvbnik schwer verwundet.

Gestorden infolge Krankbeit: Gefr. Eugen Radtke (11. Komp.) Memel .

Berichtigung früherer Angaben. Neumann, Franz (5. Komp.) Graudenz bisy. vermfer ge⸗

meldet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 346. 1. Kompagnie. 1 Maciejewski, Stanislaus Golombki. Mogilno gefallen. 1 2. Kompagnie. Ingler, Michael Bruß. Konitz gefallen. 9. Komvagnie. WE“ Staschok, Karl Butschkau, Namslan leicht verwundet. 10. Kompagnie.

Panzrom, Adalbert Studsin, Kolmar schwer verwundet.

11. Kompagnie. Utffz. Emil Dugat Danzig schwer verwundet. 8 Gefr Valentin Torczunski Lubasch, Czarnikau leicht verw. John, Eduard Langenau, Leobschütz gefallen. Kubczak, Johannes Lwie, Kempen leicht verwundet. Wannieck, Hermann Steuberwitz, Leobschütz leicht verwundet. Schultz, Max Greifswald leicht verwundet. Kozlowski, Joseph Gustow, Pleschen leicht verwundet. 12. Kompagnie. Jaremba, Franz Buglv, Posen leicht verwundet. Zacher, Emil Ludwigsdorf, Neiße durch Unfall leicht verletz Berichtigung früherer Angaben. 8 1 Rauhus lnicht Rauhut], Paul (1. Komp.), Lawiczno, gefallen. Urtel, Karl (11. Komp) Ortwig bish. schwer verwundet, f. Lach, Friedrich (11. Komp. Bogunschöwen bisb. schwer v., f.

Vzfeldw. Max Rosenthal (12. Komp.), Ostrowo, bish. schw. v., f.

Infanterie⸗Regiment Nr. 357. Nowaczyk, Michael (10. Komp.), Miszewo, Witkowo, schwer v. Ltn. d. L. Leander Stüting (11. Komp.) Barmen d. Unfall leicht verletzt. Infanterie⸗Regiment Nr. 361. Reisener, Wilhelm (I1. Komp.)⸗— Lückstedt, Osterburg L. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 369. 8

Nollmann, Hermann (7. Komp.) Herford gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 372.

1. Kompagnie. Gefr. Johann Störies Kl. Grabuppen, Heydekrug verrw. Arbandi, Albert Gusenfeld, Königsberg schwer verwundet. Hernrich, Paul Strausberg, Potsdam verwundet. Knöfel, Karl Forsth. Pait, Niederung leicht verwundet. Pohl, Wulhhelm Schmiedegrund, Reichenbach verwundet. Pelekies, Georg Gnieballen, Herdekrug gefallen. Schreier, Gustav Laukapönen, S Thies, Kurt Kutten, Angerburg schwer verwundet. 8 Radigk, Anton Klingerswalde, Heilsberg leicht verwundet. Wengel, Heinrich (9. Komp.), Gr. Hermenau, Mohrungen, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 374.

Wrase, August (6. Komp.) Reinfeld. Belgard infolge Krankheit Krgs. Laz. 131.

Infanterie⸗Regiment Nr. 376. 9. Kompagnie. 1

Gefr. Johann Wienhold Kalteherberge, Marienburg I. v. Przystow, Wilhelm Lütgendortmund schwer verwundet. Jäg. Salewsti, Eottlieb Regelnitzen, Lock gefallen.

Jäg Schlubkowski, Georg Freystadt, Rosenberg gefallen. Jäg. Wischnewsti, Anton Diwitten. Allenstein gefallen. Jäg. Symanski, Johann Makoscheven, Lyck gefallen.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Königsberg i. Pr. (I. 11.).

Kobbert, Karl (4. Komp.) Roppen nicht gefallen, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Westphal, Friedrich (1. Komp.) Gruneberg bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Objäg. Ernst Wiltowski (2. Komp.) Kaukehmen bisber schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Rudnick, Karl (2. Komp.) Kowalik bisber vermißt, an seinen Wunden Res. Laz. Tilsit.

9

Meier. Franz (4. Komp.) infolge Krankb. in einem Kras. Le⸗.

Jäger⸗Regiment Nr. 2. III. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Krull, Bernhard (1 Komp.) Minzow b. Dambeck i. Meckl. 8 bisher vermißt gemeldet, gefallen (A. N). Becker, Hermann (1 Komp.) Alt Krenzein bisher vermißt gemeldet, gefallen (A. N.). 1 24 Böttcher, Walter (1. Komp.) Bantin bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen (A. N.).

Jäger⸗Bataillon Nr. 2.

8 2. Kompagnie.

Objäg. Richard Pusch Schmerz, Bitterfeld schwer verwundet. Objäg. Friedrich Wriedt Rendsburg leicht verw., b. d. Tr. Objäg. Jobannes Grubba Gdingen, Neustadt i. Westvpr. 1. v. Napel, Alfred Waldenburg i. Schles. schwer verwundet. Knoche, Paul Filleda, Sangerhausen gefallen. Günther, Arthur Berlin gefallen. Cziminski, Leo Honigfelde, Marienwerder gefallen.

3. Kompagnie. 8 8 Gefr. Ernst Scholz Junkerhof, Tuchel gefallen. Saß, Franz Klein Laskowitz. Wongrowitz gefallen. Gerschewski, Leo Kl. Dommatau, Putzig durch Unfall verl⸗ Lange II, Fritz Belgard, Pommern leicht verwundet.

4. Komvagnie. Kaliszewski, Lambert Dorf Birglau, Thorn schwer peirm⸗

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Gefr. Karl Miska (3. Komp.) seinen Wunden.

tallupönen schwer verw.

I

Ltn. Heinrich XLIV. Prinz Reuß D.

29. November 1915.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Lebmann, Herm. (1. Komp.) Berlin bisb. schwer verw, f. Seidel, Willi (3. Komw.) Berlin bish. schwer verw., †. Junge, Emil (3. Komp.) Berlin schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Lrn. Occo lnicht Otto] 8 K 1 e (2. Komp.) Lovversum, Aurich 8 leicht verwundet (siebe V. L. Nr. 61). Ltn. d. R. Ernst Salge 12. Komp.) Schildesche, Minden 8 schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 61). Hebgen, Franz (2. Komvp.) infolge Krankheit Res. L Lippspringe. Gottschalk, Walter (4 Komp.) —. Wermelskirchen bisher schwer verwundet, Feldlaz. 9 des X. A. K. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. B9. 8 1. Kompagnte. . Objäg. Kurt Gerber Berlin leicht verwundet. Kroll, Wilhelm Preetz, Plön gefallen. . B ertelsen, Hans Lavgaardholz, Apenrade gefallen. Regorius, Ernst Repplin, Ppritz gefallen. Eckl, Michael Niedermurach, Oberpfalz gefallen. 3 2. Kompagnie. Mattbie⸗ en, Jürgen Quars⸗Osterfeld, Apenrade gefallen. Backe, Paul Hamburg abermals leicht verwundet. 1 3. Kompagnie.

Seidel, Walter Burkersdorf. Sachsen gefallen. Dittmer, Alfred Bitsenbrücke Schleswig †an seinen Wunden. 8 4. Kompagnie. 8 b Kürhlbach, Gustav Rostock leicht verwundet. Schulz, Walter Kolberg gefallen. 5

Tumulla, Peter Zuttna, Rybnik gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Simon, Jakob Hainstadt, Offenbach leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Jäüger⸗Bataillon Nr. 10. Bruns, Konrad (4. Komp.), Hohnhorft, Schaumburg, i. Gefgsch.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15.

Schwarzlose, Gustav (4. Komv.) Chörau, Calbe an seinen Wunden Res. Laz. Magdeburg⸗Sudenburg.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. er, Willy (2. Komp.) Breslau gefallen.

G. 0 Bx

8.

1 Josef (2. Komp.) Kgl. Neudorf, Opvpeln I. verw. e iel Jos

1 =qG

aus, Clemens (2. Komp.), Grafeld, Bersenbrück, vermißt. r. Karl (4. Komp.) Opvpeln gefallen.

Josef (4. Komv.) Schoppinitz, Kattowitz I. verw. ef Beuel (Maschgew. Komp.), Imgenbroch, Montioie schw. v.

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 24. tellv. Wilhelm Falke (1. Komv.) Höringhaufen bisher schwer verw. u. in Gefgsch., daselbst. (A. N.) Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Schmidt, Franz Livppinken, Schwetz gefallen. Festungs⸗Maschiunengewehr⸗Kompagnie Nr. 5, zugeteilt dem Reserve⸗Infanteris⸗Regiment Nr. 70. Schäfer, Otto Dörten, Dessau leicht verwundet.

Gn

1

0 1 n

&ꝙ S

2

S. WS

6

&᷑ R 0 ngn

2

e

Offz.

2* ÜEEmEEAEEEE

Kürassier⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Jobann Kück (2. Esk.), Rechtenfleih, bisber vermißt gem., †.

Gefr. Paul Meklenburg (3. Esk.) Barnimslow (nicht Stettin] 8 bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 1. Oksas, Otto (2. Esk.) Berneiten, Tilsit schwer verwundet.

Vzwachtm. Walter Hoffmann (4. Esk.) Altwasser, Walden⸗

burg gesallen. Becker, Leo (4. Esk.) Königsberg vermißt. Rattkowski, Wilhelm (Maschgem Zug) Peterswalde, Osterode i. Ostpr. leicht verwundet. Singer, Jakob (Maschgew. Zug) Stoßweier, Colmar schw. v.

111““

Dragoner⸗Regiment Nr. 8.

2. Eskadron. 1 Gr. Krauschen, Bunzlau aberm. u. zwar schwer verwundet. Urffz. Traugott Schröter Gr. Peiskerau, Ohlau aberm. u. zwar leicht verwundet. Utffz. Artur Bartsch Kunern, Striegau leicht verwundet. Paetzold, Max Mühlsdorf, Bunzlau leicht verwundet⸗ Kittner, Paul Pontwitz, Ols leicht verwundet. Ruppelt, Paul Ossig, Striegau leicht verwundet. Hoffmann, Richard Keula, Rothenburg O 2. schwer verw. Ginschel, August Blumenthal, Neiße i. Gefgsch. Schmidt. Paul Dalkau, Glogau i. Gefgsch. Komitsch, Reinhold Conradswaldau, Guhrau i. Gefgsch. Schwarz, Fritz Liegnitz schwer verwunzet. Klose, Friedrich Habelschwerdt leicht verwundet. Schiwek, Max Hmechau, Kreuzburg leicht verwundet. Zeise, Paul Stolz, gefallen. Kißling, Günther Breslau Jefallen. Fietzek, Johann Gr. Döbern, Opveln leicht verwundet. 3. Eskadron. 8 Gefr. Hermann Söhner Kressewitz, Leobschütz gefallen. Gefr. Fritz Horn Dörndorf, Ols gefallen. Gerr. Peter Segeth, Lubetzko, Lublinitz schwer verwundet. Gefr. Franz Lazar Lowkowitz, Kreuzburg leicht verwundet. Scholz, Heinrich Rothenbach, Landeshut gefallen. Giese, Erich Tafelbude, Osterode gefallen. Kosmale, Wilhelm Jungwitz Ohlau schwer verwun ct. Schaube, Max Jäschlowitz. Breslau vermißt. Frey, Paul Bernstadt, Ols leicht vermwundeert. Haase, Johann Grzendzin, Cosel. gefallen. 8 Thomas, Bruno Seiftersdorf, Guhrau gefallen. Goldmann, Richard Paschkerwitz Trebnitz gefallen. Vogel, Alfred Freiburg, Schweidnitz leicht verwundet. Baudiß, Karl Schmograu, Namslau schwer verwundet. 4. Eskadron. Utffz. Vinzent Kopka Glausche, Namslan leicht verwundet. Gefr. Theodor Pach Miskamühle, Rosenberg schwer verw. Grieger, Josef Droschkau, Glatz an seinen Wunden in einem Feldlaz. Müller, Otto Poln.⸗Krawarn, Ratibor gefallen. t, Heinrich Merzdorf, Jauer ichwer verwunde amczpk, Walter Ratibor leicht verwundel. bel, Alfred Girlachedorf, Reichenbach gefallen. chulz, Wilhelm Basdorf, Neiße gefallen. 8 Schöbel, Bruno Sachwitz, Neumarkt schwer verwundet. 8 See aberm. leicht verw Fähnr. Gotthard v. Haugwitz Breslau 8 g Heinrich * 8 n Nikolstadt, Liegnitz gefallen. Gefr. Ernst Härtel Lückerwitz Trebnitz gefallen. Gefr. Franz SchaffarczUuk Lagiewnit, Lublmnitz schw. verw. Fanus, Josef Königshuütte O. S. gefallen. Klosa, Paul Zaborze, Hindenburg aberm., u. zwar schw. v.

Schwebbauer, Fritz Jordansmühl, Nimptsch vermißt. Naß, Wilhelm Schwoika, Ohlau gefallen

Girndt Hermann Dankwitz, Nimpisch gefallen. Lissel, Heinrich Altjauer leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Maj. Alexander Frhr. v. Bernewitz Braunschweig gefallen (siehe V. L. Nr. 107).

Husaren⸗Regiment Nr. 3.

Gefr. Georg Scharnbeck (2. Esk.) Rathenow, Westhavelland leicht verwundet.

Gefr Otio Panthen (4. Esk.) Lichtenrade Teltow I. verw. Platenius, Erich (4. Esk.) Mühldorf, Iserlohn bisher vermißt, im Lazarett.

Husaren⸗Regiment Nr. 17. . 3. Eskadron. Veter. Dr. Otto Peiter Gödenroth, Simmern leicht verw. Habne, Wilhelm Fundersleben, Neubaldensleben leicht verw. Hobein, Hermann Einbeckhausen, Springe leicht verwundet. 5. Eskadron. Utffz. Wilbelm Beckmann Schwiesau Gardelegen i. Gefgsch. Gefr. Hermann König Leimbach. Ilfeld in Gefgsch. Filmer, August Merxbausen. Holzminden d. Unfall verletzt. Balzerkiewitsch, Hans Jobann, v. d. 5. Esk. Ul. Regts. Nr. 10 Kamtral, Samter tödlich verunglückt. 11 . 6. Eskadron. Lin. Günther Lüdeke Hornburg durch Unfall verletzt. Niemeyer, Ernst Wahmbeck, Uslar verletzt; war vordem vermißt, z. Tr. zur. P rang, Otto Vorsfelde, Helmstedt verletzt. Albrecht, Friedrich Denkersbausen, Northeim verletzt. Gestorben infolge Krankheit: Veter. Heinrich Demann (3. Esk.) Lünsfeld, Lingen †.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Kreiseler lnicht Kreislerl], Max (Maschgew. Zug) Fürsten⸗ walde a. Soree gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 12. Mertens, Georg (2. Esk.) Brösen bish. vermißt, i. Laz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 14. Fritz, Viktor (4. Esk) Saargemünd leicht verwundet.

1 Jüger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Gefr. Friedrich Köck (3. Esk.) Ostrach, Sigmaringen vermißt. 1. Landwehr⸗Eskadron des XX. Armeekorps. Sellschopf, Wilhelm Böhmischgut bish. schwer verwundet, Ref. Laz. Johannisburg.

I

GEEEREREREREsEÜEEAEREREREREREREREREQE

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Gefr. Wilhelm Turner (3. Battr.) Walchum bish. schwer 8 verwundet, Barackenlas. Thorn⸗Mocker

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Löchner, Heinrich (3. Battr.) Gehrden, Linden abermals und zwar schwer verwundet. Matten, Wilhelm (3. Battr.) Hagenow, Meckl. schwer v.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Hptm. Georg Fengler (4. Battr.) Poladowo, Schmiegel an seinen Wunden.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Wilhelm Herrmanns (5. Battr.) Weddendorf, Gardelegen gefallen.

Vzfelbw. Willi Rulf 5. Battr.) Bornstedt, Neuhaldensleben

schwer verwundet.

Vszfeldw.

Stab der l. Abteilung.

Podoll, Karl Elbing, Danzig leicht verwundet.

1. Batterie.

Ltn. d. R. Franz v. Kuhlmann v. Feldart. Regt. Nr. 62

Alfeld, Leine gefallen. 8

Uiffz. Wilhelm Schulz, Mittel Friedrichsberg, Flatow, schwer v.

eversabend, August Eichen, Pr.⸗Eviau I. v., Sb. d. Tr.

Strecker, Erich Adlershorst, Neidenourg I. v., b. d. Tr

Guske, Friedrich Covpiehnen, Pr.⸗Holland I. v., b. d. Tr.

Brückner, Hermann Minden schwer verwundet.

4. Batterie. 1

Uuffz Kurt Tetzlaff Mülheim, Ruhr leicht verwundct.

Uinz. Karl Dietrich Eilenburg⸗Sachsen leicht verwundet.

Gefr. Bernhard Meirritz Bremen leicht verwundet.

Zimmermann, Paul Panigrotz, Wongrowitz gefallen.

Schwoch, Syolvpester Legbond, Konitz gefallen.

Marcus, Julius Danzig leicht verwundet.

Bonke, Otto Mokrau, Graudenz leicht verwundet.

Brunhöver, Gustav Kl. Süstedt, Ueltꝛen leicht verwundet. 5. Batterie. b

Gogolin, Wilhelm Arnoldsdorf, Briesen leicht verwunde

Waskow, Otto Plenshagen, Köslin leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Gottfried Hartmann (I. Battr.) Drontheim,

Norwegen leicht verw. (siehe V. L. Nr. 29.

Hptm. d. R. Erich Kirchner (3. Battr.) Berlin lei verwundet (siehe V. L. Nr. 94).

Ltn. d. R. Karl Thissen (3. Battr.) Düren, Aachen

schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 94).

Ltn. d. R. Otto Abegg (3. Battr.) Hamburg schwer ver⸗ wundet (siehe V. L. Nr. 94). 8

Oblt. Franz Loog (5. Battr.) Pforzheim i. B. schwer ver

wundet (siehe V. L. Nr. 106).

Ltn. d. R. Karl August Paelegrimm 6. Battr.) Neuruppin

schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 106).

Feldartillerie⸗Regimeut Nr. 53. Wacker, Mar (2. Ers. Abt.) infolge Krankheit Res. Laz. Barackenfeld Bromberg. 3

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. Lange, Franz (4. Battr.) Weitmar bisher vermißt, war Lazarett, jetzt bei der Ers. Abt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67.

Waffenmstr. Wilhelm Hopstein (II. Abt.) 188 Krankhei Hilfslaz. Bürgerspital Straßburg i. 8

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67.

Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 70. 1 Regiments⸗Stab. R. Arzt Dr. Leopold Rothe leicht verwundet.

6. Batterie. b

Wachtm. Joseph Gomolka schwer verwundet. Vzwachtm. Robert Jähner schwer verwundet. Vzwachtm. Friedrich Müller schwer verwundet. Sergt. Joses Beblik Krappitz leicht verwundetrt.s miffz. Oito Schmidt Prostten, Lyck leicht verwundet. Gefr. Franz Habel Neustadt O. S. leicht verwundet. Gefr. Erwin Müller Ratibor leicht verwundet. Grzeskowiak, Valent. Steindorf, Schrimm gefallen. Schmidt, Richard schwer verwundet. . Angermann, Karl Eisdorf, Mansfeld †an seinen Wunden.

Goslar.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 76. Kübler, Friedrich (2. Battr. d. 2. Ers. Abt.) infolge Krankheit Res. Laz. 1 Freiburg i. Br.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 16. II. Abteilung. Gefr. Karl Stein (4. Battr.) Momehnen, Gerdauen gefallen. Vzwachtm. Leo Gerlach (5. Battr.) Heilsberg i. Ostpr. schw. p. Baasner, Friedrich L. M. K.) Fürstenau, Pr.⸗Holland infolge Krankheit. 1. Ersatz⸗Abteilung. Ltn. Heinrich Lankisch (1. Battr.) Woiciechowo, Jarotschin schwer verwundet. 8 Gefr. Franz Vanhöfen (I1. Battr.) Strobjehnen, Fischhausen schwer verwundet. 1 Vzfeldw. Hans Dalheimer (2. Battr.) Vogelsang, Elbing schwer verwundet. Gefr. Angust Neumann (2. Battr.), Regellen, Goldap, schw. v. Dietschmann, Gustav (2. Battr), Endruhnen, Ragnit, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

1. Batterie.

Ltn. d. R. Georg Hertz Eichenrode, Wirsitz aberm. u. zwar schwer verwundet.

Gefr Otto Peisker Bromberg gefallen. . Gefr. Gustav Brümmer Bremen aberm. u. zwar schw. v. Lüders, Erich Ottleben, Oschersleben schwer verwundet. Krause II, Alexander Annaburg, Torgau schwer verwundet.

2. Batterie. Utftz. Max Hildebrandt Putzig, Filehne leicht verwundet. Uiffz. Otto Hepke Kruposchin, Schwetz l. v. b. d. Tr. Gefr. Paul Sachse Schochwitz, Manesfeld schwer verletzt. Getr Otto Zimmer Lauf, Baden I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 82. Utffz. Paul Herrmann (6. Battr.), Willudden, Angerburg, J. p. Uiffz. Rudolf Kuhn ke (6. Battr.), Unter Plehnen, Rastenburg, schw. v Gefr. Rudolf Radtke (6. Battr.) Tinnwalde, Löbau I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 93. Gefr. Joh. Wessolek (2. Battr. d. 1. Ers. Abt. Feldart. Rgts. Nr. 73) Przykopp bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 109. 3 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 100.

Möhlmann, Johann (L. M. K. d. I. Abt.) infolge Krankh Krgs. Laz. 8.

32

8

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112. 1. Batterie. Günther Behrendt Zehlendorf. Teltow gefallen. Walter Wandrey Lebus gefallen. Gefr. Otto Häusler Bielow, Crossen gefallen. Gefr. Franz Eckel Schnarsleben, Wolmirstedt gefallen. Wehrmann, Rudolf Nauen, Potsdam gefallen. Richter, Karl Spandau gefalen. 5. Batterie. Hahn, Georg Kulmbach gefallen.

Utffz. Utffz.

I“ 8— Thoma, Franz Füssen, Schwabenneuburg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 201. 1 Hptm. d. R. Maximilian v. Reisner (L. M. K.) infolge Krankb. Res. Laz. Zeithain. 8

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 218.

Gefr. - Zeugner Prinzenthal, Bromberg leicht verw. Gefr. Georg Schönfeldt Warnitz, Pom. leicht verwundet. Banner, Max Hohenfalza leicht verwundet.

Fenner. Albert Stettin leicht verwundet. Schinkowski, Erwin Schleusenau, Bromberg leicht verw. 3. Batterie.

Sergt. Otto Raasch Bachwitz. Bromberg gefallen.

Gefr. Hans Broege Bismarcktreu, Hohensalza leicht verw.

Gefr. Kasimir Zielinski Pluskowenz, Briesen gefallen.

Gefr. Fritz QOuade Hohensalza an seinen Wunden. Leichte Munitions⸗Kolonne der I. Abteilung.

Gefr. Max Felste Sellnowo, Graudenz schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Vzwachtm. Fritz Holle (2. Battr.) Arnsberg gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Ltn. d. R. August Dahlem (4. Battr.) Dexheim, Oppenheim in Gefgsch. G Czerwionke, Joseph (7. Battr.) Pomietschin, Neustadt an seinen Wunden Res. Laz. 70.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35.

Gefr. Johann v. Allwörden (6. Battr.) Hamburg an 8 seinen Wunden Feldlaz. 5 des XX. A. K.

Schulz, Wilhelm Logau, Grossen vermit.

Ahlicke, Franz (4. Battr.) Fürstenwalde bisb. schwer ver wundet, Feldlaz. 1 der 107. Inf. Div. 1t

2. Ersatz⸗Abt. der Feldartillerie⸗Regimenter Nr. 69 u. 70. Fischer, Josef (Sammelbatkr.), infolge Krankb. Res. Laz. Mind

☛☛ 7 712* ———2 [

2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Offz. Stellv. Hermann Quiring (4. Battr.) an seinen Wunden Feldlaz. 3 des II. A. K. 8

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Anton, Ernst (10 cm⸗Battr. Weisner) Tilsit leicht verw.

Fußartillerie⸗Rogiment Nr. 4. Obgfr. Franz Zimmer (2. Battr.) Hundsfeld, Ols I. verm Obgfr. Heinrich Becker (2. Battr. des Ers. Batis.) Samswegen. Wolmirstedt infolge Krankb. Res. Laz. 118.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 4. Blumtritt, Karl (1. Battr.), Stößen. Weißenfels, I. v., b. d.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Paschket, Jo ann (1. Battr.) Jwno, Schubin leicht vene Obgfr. Linus Bauch (2 Battr.) Queißen, Breslau iofolg

Krankbeit in einem Krgs. L

8. 89*

——

4

Kleinschmidt, Paul (3. Battr.) infolge Krankheit Res.

☛—

5

8

4 2 h 2 .⸗