Hierdurch laden wir unsere A zu der am 21. Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge
schäftslokal, Berlin N., Reinickendorfer⸗ stattfindenden ordentlichen
straße 96, Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das am 31. März 1915
abgelaufene Geschäftsjahr.
8 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
4 Geschäftsjahr 1914/1915 3.) Beschlußfassung über die Entlastung dder Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder a. bei unserer Gesellschaftskasse oder b. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden, Waisenhausstr. 20, oder
c. bei dem Bankhause Abraham
Schlesinger, Berlin, Mittelstr. 2/4,
Dezember 1915,
nahme bestimmten Aktien einreichen,
hinterlegen
Hinterlegung der Aktien kann auch be
Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind, und überdtes darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wabrung bleiben. 8
Berlin, November 1915. 8 E. A. Schwerdtfeger & Co
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Paul Hamburg.
E. A. Schwerdtfeger & Co., Aktiengesellschaft.
[54006] Aktiva. Bilanz ver 31.
—
August 1915. Passiva.
Grundstück u. Gebäude.. Maschmen, Geräte.. Mobilien, Utensilien ... Beleuchtungsanlage .. Eisenbahnanschluß... Fuhrwerk
Lagerfässer
Transportfässer 1111““; Flaschen u. Flaschenkasten. Niederlageneinrichtung Eisteichanlagen
Vorräte
Außenstände
Kasse u. Wechsel
Effekten
ℳ ₰
819 580,—
162 801 20 741 816 68 27 755 30
2ℳ 3₰ Aktienkapital 1 300 000 — Hypotheken 262 200 —- Kreditoren 71 032 84 Kautionen u. Spareinlagen 231 568 80 Brausteuer 47 881 45 Diverse Passiva 2 983 ,96 Reservefonds Delkredere — Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 57 280/ 38
2 127 347 43] Soll.
—————-————-—õ
142 094 75
Gewinn⸗ und Verlustkonto
16““ 273875 Haben.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
einem deutschen Notar erfolgen, ist jevoch dadurch nachzuweisen, daß vor
ordnungsmäßiger
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die
eingeladen.
2) Erteilung
tien⸗
8
Neustadt⸗
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der „Reichs⸗ halle“, Kaiserstr. 18 19, hier stattfindenden
fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung
am Donnerstag, den 23. Dezember 1915, Nachmittags 4 Uhr,
EE11““
1 8 8* ö 8 8 Magdeburg.
2 * 8*
öbe
Suagesordnung: 1“n
der Entlastung.
3) Aenderung des § 27 des demselben als dritter Absatz hinzugefügt wird: „Die Vergütung soll jedoch für jedes Aufsichtsratsmitglied mindestens ℳ 1000,— betragen.“ 8 Diejenigen Aktionäre, welche an obiger swollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank bis spätestens — TSonnabend, den 18. Dezember 1915, Abends 6 Uhr, in unserem Kontor Magdebur zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗N., den 29. November 1915.
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Vermögensübersicht sowie der Gewinnverteilung.
Gesellschaftsvertrages dahingehend, daß
Versammlung
Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
Gust.
Zbbb11X1.1“
teilnehmen
[525193)
sammlung
1 EEB1“ Plantor⸗Aktiengesells chaft für Sprechmaschinen. In der außerordentlichen Generalver⸗ vom 13. November ds. Is. wurde Herr Dr. Alfred Stoessel, Berlin, b. Warenkonto neu in den Aufsichtsrat gewählt. .
Berlin, den 15. November 1915. Der Vorstand. ’1 Richard Jaretzki.
153672] Bilanz am 30. September 1915.
I. Aktiva. a. Kassakonto c. Wechselkonto 850 d. Kontokorrentkonto [e. Utensilienkonto: Buchwert... 32 000
[54319]
38 977,42 Abschreibung 6 977,42 Gebindekonto: Buchwert 8 713,26
2 555669 11 02950
32 281 34
[54072] 3 Rechtsanwalt Dr. Hans Philippi in
Königl. Oberlandesgerichts Dresden ge⸗ löscht worden. Dresden, den 26. November 1915. Der Präsident des Königl. Sächt. Oberlandergerichts.
[54075]
Amtsgericht heute gelöscht.
Königliches Amtsgericht. [54074] Nr. 2379.
hiesigen Anwaltsliste gestrichen. Pforzheim, den 25. November 1915. Großh. Landgericht Karlsruhe,
3. Kammer fuür Handelssachen,
[54076] in der Liste der bei dem
Pillkallen, den 24. November 1915. Königl. Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[543211 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Frans Erik Brunström, geboren am 27. Juli Blekinge, Schweden, und gegenwärtig absichtigt, mit der deutschen angehörigen Elisabeth Kaiser, geboren
mund, im Deutschen Reich die Ehe zu schliesen. 8
Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spä⸗
zumelden. Berlin, den 27. November 1915. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
Dresden ist beute in der Anwaleslisse dez 3
Der Rechteanwalt Herten von bier it. in der Rechtsanwaltsliste beim hiesigen 8
M.⸗Gladbach, den 26. November 1915. 8
Rechtsanwalt Woldemar Klinkowström in Karlsruhe wurde in der
mmit dem Sitze in Pforzheim. an
Der Rechsanwalt Rofhac ig bu 8 mtsgericht Pill⸗ kallen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
1890 in Lyckeby, Gemeinde Lösen, Prov.
wohnhaft in Neu Bydzow, Böhmen, be⸗
ab 24. Dezember 1890 in Cöln und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Rauxel, Kr. Dort⸗
testens am 11. Dezember 1915 an⸗
8
Der Inhalt dieser Be⸗
Das Zentral⸗
elsregtster Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ ürbelmstraße 32, bezogen werden.
8
4—*
Fanfte Beilage sanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 30. November
Uag in welcher die Bekanntmachungen aus den H. tente, Gebrauchsmuster, Konkurse 2
Hand
owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
für das Deutsche Reich kann s. all
taatsanzeigers, SW. 48,
der Eisenbahnen enthalten sind, ers
Bezugspreis
Genossenschafts⸗,
eträgt 1 ℳ 80 ₰
Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 8 int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 *
ndelsregister für das Deutsche Reich.
8 Postanstalten, in Berlin
4
al⸗Handelsregister — das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
r das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten
20 4. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
— ———
HFandelsregister.
tonn, Elbe. ntragung in das Haudelsre 25. November 1915. K. A 1646: Albert gona. Die Ntederlassung ist von ch Langeufelde verlegt.
Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
[54080] Auf Blatt 1214 des Handelsregisters, Firma Hartwig & Bogel, Aktien⸗ Tenschaft, Zweigniederlassung Anna⸗ rg in Anuaberg betreffend, ist heute Paetragen worden,
nnaberg, Erzgeb.
daß das ze ertretende Vorstandsmitglied
preaer jetzt ordentliches Mitglied des vorstands ist. Annaberg, den 25. November 1915.
Königliches Amtsgericht. ttendorn.
er durch das Deutsche 1 rr. 213 645 geschützten Versalträg
er Handel mit solchen Waren sowie die pagebung von Lizenzen für die Fabrikation d den Vertrieb der Versalträger.
Atteudorn, den 23. November Königliches Amtsgericht.
nerbach, Vogtl.
[54079]
Carstens,
[54081] In unser Handelsregister B 11 ist heute der Firma Deutsche Versal⸗Träger⸗ ndustrie, Gesellschaft mit beschräntter zaftung in Finnemrop folgendes ein⸗
agen worden: Der Zweck der Gesell⸗
t ist die Herstellung und der Vertrieb „Eisen⸗ und Blechwaren, namentlich Reichspatent
erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist § 4 des Gesellschaftsvertrages wegen der Erhöhung des Stammkapitals abge⸗ ändert worden. — Bei Nr. 5254 Ber⸗ liner Wasserreinigungs⸗ und Ver⸗ sorgungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Kaufmann Joseph Baumblatt ist nicht mehr Geschäftslührer. Frau Herta Herwig, geb. Riedel, in Berlin⸗ Schöneberg ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. In Berliu⸗Wilmersdorf Orts⸗ teil Halensee ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. 6156 Bodengesell schaft Berliner Chaussee in Spandau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Waltber Kiesel ist nicht mehr Geschäftführer. Ingenieur Arthur Gold⸗ mann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8799 Eda Deutsche Kolonial⸗Arzneimittel Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung — und bei Nr. 12 966 Büttner’s Nah⸗ rungsmittel⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eingetragen;: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 756 Grunderwerbsgesellschaft Witzleben⸗ straße 20 mit beschränkter Haftung: Privatier Karl Otto Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Dorothea Großpietsch in Berlin⸗Wilmersdorf ist ur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Uir. 13 891 Eti Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Maschinenfabrik und Werkzeugbau: Die Prokura des Ingenieurs Hans Jacobi ist erloschen. Berlin, den 25. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
gister.
Altona
itberige August
er und
1915.
[54082] 4
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung des künstlichen Mitteldarms, Parasin Deutsches Reichspatent Nummer 283 044 und Deutscher Gebrauchemuster⸗ schutz Nummer 605 596 — dessen Ver⸗ trieb und die alleinige geschäftliche Aus⸗ beutung aller der an dem Kunstdarm „Parasin“ bestehenden Erfinderrechte sowie der bereits in Deutschland oder im Aus lande erteilten oder noch zu erteilenden Patente und sonstigen gesetzlichen Schutz⸗
rechte.
Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen beteiligen, sofern diese mit dem eigenen Betriebe in Zu⸗ sammenhang stehen.
Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Jakob Samuel, Kaufmann, 2) Oskar Moses, Kaufmann, 3) Julius Wolff, Kaufmann, alle in Bonn. Die Gesell chaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung und Z⸗schaung der Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Bonn, den 16. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Bonn. Bekanntmachung. ([54091]
Das unter der Firma „Carl Heinrichs“ (Nr. 857 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die Frau Witwe Carl Heinrichs, Christine geb. van Dorp, Geschäftsfrau in Bonn, übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Der Margareta Christine Heinrichs, ohne Stand
Danazig. [54096] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. November 1915 eingetragen: Bei Nr. 122, betreffend die Firma „Daniel Feyerabendt“ in Danuzig: Der Frau Anna Lubatz, geb. Hannmann, in Danzig ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 571, betreffend die Firma „S. Landau jr.“ in Danzig: Jetzige Inhabder sind die Witwe urdella Landau, geb. Litten, und ihre durch sie vertretenen 4 Kinder Siegfried Landau, geboren am 2. April 1895, Bella Landau, geboren am 7. September 1896, Max Landau, geboren am 4. Dezember 1897 und Rita Landau, geboren am 30. August 1903, sämtlich in Danzig. Sie führen das vom biaberigen Inhaber Semuel Landau ererbte Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort Die Prokura des Albert Berner ist durch den Tod des bisherigen Inbabers erloschen und ihm von den jetzigen IJnhabern wieder erteilt
Bei Nr. 1224, betreffend die Firma „Paul Spiudler“” in Dauzig: Jetziae Jahaberin ist das Fräulein Hedwig Knetter in Danzig.
Bei Nr. 1856, betreffend die offene Haadelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Sielmann“ in Danzig: Dem Kaufmann Hermann Paetsch in Danzig ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1909 die Firma „Heinrich Maske“ in Danzig und als deren Ja⸗ haber der Kaufmann Heinrich Maske ebenda Kön gl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. [54097 In unser Handelsregister Abteilung B
schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1915 laut Notartateproto⸗ kolls von diesem Tage abgeändert worden; 2) auf Blatt 1631, betr. die Kom⸗ manditgesellschafst Gebr Barnewe tz in Dresden: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Julius Hugo Otto Barnewitz iitt infolde Ablebens aus der Gesellschaft ausggeschieden. Frau Bertha Martha verw. Müller, geb. enn. in Dresden ist nicht mehr Kommanditinin, sondern per⸗ fönlich haftende Gesellichafterin Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten
Dresden, am 27. November 1915. Königliches Amtsgercht. Abt. III.
Duisburg-Ruhrort. [54100] Die im Handelsregister A unter Nr. 811 eingetragene Firma heißt H. Schürmann & Co. in Hamborn Rhein. Duieburg⸗Ruhrort, den 25. No⸗ vember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Esslingen. [53952]
K. Amtsgericht Eßlingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde zu der Fi ma J. D. Barth Nachf. in Eßlingen heute eingetragen:
Das Geschäft ist mit Fuma auf die Erben des bisherigen Inhabers, nämlich die Witwe Martha Wirth, geb Befinger, in Eßlingen und die Kinder Gertrud Wuth, geb. am 14 August 1910, und Leonore Wirth, geb. am 7. Januar 1913, über⸗ gegangen.
Die Prokura des Gustav Lippold, Kauf⸗ manns in Eßlingen, ist erloschen.
““
hen
82
vü E““
ist am 26. November 1915 eingetragen: Bei Nr. 19, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Fe hs.v-h- s 8 ser Han ister B ist bei der in Königsberg i. Pe.: Die Gesam Sen1ne Näehehebesdeern deg Graf. prokura des Otto Grünaüller ist erloschen. schaft Camburg, G. m. b. H. in Bei Nr. 196, betreffend die Gesellschaft Camburg, heute eingetragen worden: in Firma „deinrich Maske, Gesell⸗ Für den verstorbenen August Radenacker schaft mit beschräakter Sss in bier ist der Stadtgutsbesitzer Fritz Bram. Danzig: Durch Beschlaß der Gesell bach in Camburg als zwetter Liquidator schafter vom 16 November 1915 ist die benellt. Firma geändert in „Danziger Hoiz ⸗ Camburg, den 27. November 1915. haudel, Gesellschaft mit beschränkter
— 1 Haftung.“ dene 1ndüdes zmgggexch Unter Nr. 266 die Gesellsch ft in Firma
154093]] —r „Danziger Lederindustrie Gesellschaft Zu E mit beschränkter Haftunge mit dem] —Durch Beschluß der außerordentlichen Cassel, ist am 26 November 1915 ein⸗ Sitze in Danzig. Der Gesellschafte⸗ Generalversammlung der Gewerkschaft vom getra 88: Die Kaufleute Simon Oppen⸗ vertrag ist am 10. November 1915 fest⸗ 13 August 1915 sind die bisberigen zen 868z Kaufmann genannt Karl Oppen. gestellt. Gegenstand des Unternehmens Grubenvorstandsmitglieder Ar'hur Schmidt bmn s ehn der Gefellichaft durch Tod ist die Herstellung von. Heeresausrüstungs⸗ und Kar' Prasse aus dem Grubenvorstande 8 sbi den Die Wit we Henrierte gegenständen und ähnlichen Artikeln. Das ausgeschieden und an deren Stelle der b r an eb. Baumann, zu Cassel Stammkapital beträgt 42 500 ℳ. Zum Bergwerksdirektor Richard Foerster und “ unang, deecheim Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg der Bergassessor Karl Jünest, beide zu unlhitr sind in die Gesellschaft als per. Bergbold in Danzig bestellt. Essen wohnhaft, gewählt worden. 1 sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Als nicht eingetragen wird noch bekannt Frankenstein, den 25 November 1915. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Witwe gemacht, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ Köntgliches Amtsgericht.
— sellschft durch den Deutschen Reichs⸗ Heh fette ö’“ anzeiger erfolgen. Freiburg, Breisgau. dgl. mtsgericht, Abt 13, zu 8 Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Dauzig. das öö“ ehen BHB. g Handelsregister 5 98 99 Darmstadt. 8 [54098 “ sGeßen⸗ G . 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, nneee - Sitz in Freiburg, betr.: Oito Eugen — FFemn Paug eecg Meegenae E Zelan⸗ Zweigniederlassung Berlin, und 822 in e “ Bcher Kaufmann, Freiburg, ist als hte. Kenisaen zur Vertretung der Ge⸗ Oberschöneweide, ist heuie folgendes Kaufmann Fenst ICoeig vde ist z, wei
8s 1 eerer Geschäftsführer bestellt. 1- ay der Ge geborene Grah, in Darmstadt ist zur Pro⸗ 28 5. sellschaft allein berechtigt, während der “ B nele⸗ Zaristin bestellt. Freiburg, den 16. November 191
1h Ul Großb. Amtsgericht. Ingenieur Johann Paul Emil Mehling, se 8 Darmstadt, den 24. November 1915. II.“ sind, nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ ess e tes res 85c —cg.gc eg [58837)] In das Handelsregister wurds einge⸗
schäftssüh ax Neumann oder dem . decherr 5 Landsberg zur Ver⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ v. d. H. 194: Frea ü h tretung der Gesellschaft berechfigt. getragen worden: eeg 4 Dem Richard Müller, Kaufmann in 1) auf Blatt 12 516, betr. die Gesell⸗ man 53 —3 B lin Wilmersdorf und dem Franz schaft Tabak u. Cigaretenfabrik 8e keden reiburg, dbetr.: L beberg Rechtsanwalt in Berlin, ist „Sulima“ F. L. Wolff Gesellschaft Die — t er * e vnn 1 8 teilt, und zwar dem Rechts⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden: Freiburg, den 16. Norn r er . “ Der Gesellschaftsvertrag vom 12 No⸗ Großh Amtegericht.
Franz Landsberg Einzelprokura r
ahe Khiaean Richard Müller in vember 19¹0 ist in § 3 durch Beschluß Führstenwalde, Spree. 1541097
5 Weis raß er die Gesellschaft nur in der Gesellschafterversammlung vom 22. No⸗ Im Handelsregtster à Nr 187 tt dei
89 wiasschaft 'mt dem Geschäftsführer vember 1915 laut Notariatsprotokolls von der Firma „Deutsche Dauerwäsche⸗
Marx Reumann oder dem Prokuristen Franz asghen 888 fabrik, Inhaber Kurt Peters“ cinse⸗ ’ 9 9 † ist. 34 : 3 - vax.
Se.n 8 ieertetath c t 1 Fe⸗ helm Nedel in, Dresdeu. Der Kauf⸗ Se 5 ndene EEEEEE32 brcder1919 abgeschlossen und am 29. Sep⸗ Wilhelm Nedel in Dresden wäschefabrek Gescüschaft mit de. g 5 st. . er. *8 8⁷ 5 12. z0
8 1915. 3) auf Blatt 8720, betr. die offene Arhe rk — Banati e Amts, ericht. Abteilung 9. Handelsgesellschaft Metallwaaren &£ wegen gelösch dmns Fealgkiches IAmge Blechemballagen⸗Fabrik „Saxonia“ Fürstenwalde de 25. Ahn 181X8
Bonn. [54089] Gebr. Kaper in Niedersedlitz: Die . Köadg iches Aates der 182
Gehellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ Aee
schafter Kaufmann Friedrich Tbeodor
Kaper ist infolge Ablebens ausgeschieden.
Abschreibung 713,26
g. Pferd⸗ und Wagenkonto: Buchwert 3 962 95 Abschreibung 462,95
Kautionskonto
in Bonn, ist Prokura erteilt worden. Bonn, den 23. November 1915. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Camburg, Saale. [54092]
Beůthen, O.-S. [54087] Die im Handelsregister A unter Nr. 1066 eingetragene Firma: Union „Threater, Jofef Freudenthal, Beuthen O. S., ist beute gelöscht worden.
vember 1915.
Beuthen, O0. S. [54088] Im Handelsregister B Nr. 36 ist heute bel der Firma Adler Automat, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Königshütte, mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Paul Bürkner ist der Gast⸗ wirt Alexander Snurawa in Königshütte zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. No⸗ vember 1915.
Bonn. [54090]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 299 die Firma „Gesellschaft für Maschinenbau und Metall⸗ bearbeitung mit beschränkter Haftung“ in Bonn als Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma in Berlin einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ma⸗ schinenbau sowie Fabrikation von Gegen⸗ ständen der Metallbearbeitung.
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
Geschäftsführer sind Max Neumann, Kaufmann in Berlin Wilmersdorf, und
ℳ* 33 Tööö13.—“ 56 341 87 Für Gewinnvortrag 168 765 64 a. 1913/14 . 5 021 28 67 280 38]5 Betriebseinnahmen 287 366 61
292 387 89 E““ 292 387 89 Braunschweig, den 1. September 1915. Brauerei Friedrich Jür Der Vorstand. F. Jürgens.
8 000 — [54002] Gemäß den Bestimmungen in den §8 59 und 60 des revidierten Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. No⸗ vember 1895 wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß für das laufende Ver⸗ waltungesjahr (1. April 1915 bis 31. März 1916) von demjenigen Einkommen unserer 25 870 50 Gemeindemitglieder, welches der Ver⸗ 26 795 85 anlagung zur staatlichen Einkommensteuer 795 85 zugrunde liegt neun Zehntel vom 34 170,66 Hundert als Gemeindebeitrag zur Er⸗ 577 hebung gelangen. 150— Die hiernach aufgestellte Heberolle sowie 17 750— ein Nachtrag dazu werden während der 4 949,52 Frist vom 1. bis einschließlich 16. De⸗ -—242 22 zember ds. Js. täglich außer Soun- 90 263/53 8 während a “ in 3 dem ureau er eranlagungs⸗ — 8 ee kommisston, Oranienburgerstraße 29, 1, An 1. soffen liegen. Innerhalb dieser Zeit Betriebsunkosten für: jedem Beteiligten gestattet, von dem für ö Löhne, g festgesetzten Betrage Kenntnis zu nnern ec. nehmen. .180 des Handelsregisters Abschreibungen auf: 8 Etwaige Reklamationen sind vom ist bei 888 vofeldir ein⸗ Utensilienkonto 6 977,42 Tage der Offenleaung der Heberolle an kragenen Firma Louis Hohmann zu Gebindekonto 713,26 innerhalb einer Ausschlußfrist von drei zzerode folaendes eingetragen worden: Pferd⸗ und Wagen⸗ 1 Monaten bei dem unterzeichneten Vor⸗ er Gerbermeister Louis Hohmann zu konto.. 462 95 stand anzubringen. 1 arzgerode ist verstorben. Inhaber der Bilanzkonto: Reingewinn
Auf Blatt 705 des biesigen Handels⸗ siers ist die Firma Max Drechsler Auerbach (Vogtl.) und als ihr In⸗ er der Kaufmann Franz Max Drechsler n Auerhbach (Vegtl.) eingetragen worden. gegebener Geschäftszweig: Stickerei und Konfektion. Auerbach (Vogtl.), am 26. No⸗ ember 1915. Königliches Amtsgericht.
Aungustusburg, Erzgeb. (54083] Auf Blatt 306 des hiesigen Handels⸗ gisters ist heute die Firma Oswald zischer in Börnichen und als Inbaber er Kistenfabrikant Oswald Moritz Fischer n Börnichen eingetragen worden. An⸗ bener Geschäftszweig: Kistenfabrikation. Augustusburg i. Erzgeb., den 26. No⸗ ember 1915. Königliches Amtsgericht.
Rallenstedt. [54084] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Den 25. November 1915. “ Stv. Amtsrichter Böhringer.
Exin. Bekauntmachung. [54106) In unserem Dandelsregister A Nr. 5 ist bei der Firma Alois Kozlowski in Exin folgendes eingetragen worden: Die Fim. ist erloschen. “ Exin, den 23. Kovember 191b. Königliches Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. [53839-]) In unserem Handelsr gener Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 raselbst ein- getragenen Gewerkschaft Schlesische Nickelwerke mit dem Sitze in Gläsen⸗
dorf eingetragen worden:
6 9„9 1A + Zuckerfabrik Rastenburg. Am Mittwoch, den 15. Dezember 1915, Mittags 2 Uhr, findet im Hotel Thuleweit zu Rastenburg eine außerordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: Rübenanbau für 1916. R. Lentz.
Für Abschreibungen „ Unkosten „ Gewinnsaldo .
3 500,— 90 263 53
II. Passiva. „Kontokorrenikonto. bbbö25 2. Schlesische Likörfabrik G. m.
b. H. Breslau .Fçnterimskonto 8. Reservefondskonto .. Genossenschaftsguthabenkto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
[54007] Debet.
[54310] 3 Zürgerliches Brauhaus München
(Münchener Bürgerbrün). In Gemäßheit des § 11 des Slatuts laden wir die Herren Aktionäre zur 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche Donnerstag, den 23. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Brauhauses statt⸗ findet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
197 421,49Vortrag.
244 858 65 Bier⸗u. Neben⸗
49 7897 produkte 3 749 ,16 525879—
Bilaunz vper 30. September 1915.
236 870,—
722 820 29
75 338 33 120/35
9 984 13 798
Malz⸗, Hopfen⸗ u. Braumaterialienkonto Generalunkostenkonto... Abschreibungen . K144*
2 114 09 522 904 91
525 819,—
Passiva. 700 000 —
709 000— 9 000— 10 000— 4 000,—
2 124 04 18 900,—
240 —
24 589/10 25 970 — 107 331 78 33 749 16
Aktiva.
Arealkonto 8 8 Gebäude⸗ u Grundstückekonto Maschinen⸗, Kühl⸗ u. elektr.
Anlagekonto. . Fastage⸗ und Tankskonto. Pferde⸗ und Wagenkonto Brauereiinventarkonto Restaurationsinventarkonto 24 758 Flaschen⸗ u. Betriebsgeräte⸗
konto 15 858 Laboratoriumskonto.. 1— Hypothekenkonto II 393 688/˙99 Debitorenkonto 71 418,43 Viehbeständekonto 8 615,— Kassakonto 4 093 55 Beständekonto 104 539 —
1 714 904 08 Bitterfeld, den 31. Oktober 1915.
Bitterfelder Aktienbierbrauerei vorm.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. derselben. R. Heinrich. Dr. Brömme. Breslau, den 22. Oktober 1915. e. Julius Barber, Bücherrevisor.
8 g 3 Wã des Geschäftsjah d 13 Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto b 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ ährend eschäftsjahrs sind 1 e
vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915. 2122 2— Bemelee sot emebcgren — — —— 2 2 nteilen, sodaß am Schlusse des Geschäfts⸗ S Ss —22z schaftsgenossenschaften. 93 154318]
₰ jahrs 28 Genossen vorhanden waren mit 309 738 69] Per Saldovortrag.. einer H 3 — N288 82 Per Fianaporn 57299 8 einer Haftsumme von 16 600,— ℳ. Das 23 —— —Heileidurch laden. wir unsere Genossen 351 492,43 Höflichst zu der am Mittwoch, den
. NaS. Geschäftsguthaben betrug am Schlusse des 351 492 43 8 Geschäftsjahrs 17 750,— ℳ.
lauz am 30. Junt 1915. Passiva. 8. Dezember, Vormittags 11 Unr,
2 a —₰ in unseren Bureauräumen, Zimmerstr. 29,
Breslau, den 25. Oktober 1915. — —— ₰ Breslauer Großdestillation & 669 190 23 stattfindenden außerordemlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Fruchtsaftpresserei E. G. m. b. H., 55 200 — Tagesordnung:
Breslau XIII, Goethestr. 49/51. Der Vorstand. 308 315 10 4 119 000 — 1) Wahl des Herrn Komponisten Paul Lincke zum Ehrenmitgliede.
Galewsky. Hannach. Riedel. 8 874— - 2) Beschlußfassung über die endgültige
14 536,10 431 50 Enthebung des Herrn Brachfeld als 80 000 — Vorstandsmitglied. 4 438 50 3) Vorstellung des an Stelle des Herrn 12 426,69 Brachfeld angestellten Herrn Motzen und Besprechung über die Tätigkeit 4 066 3 desselben.
Aktien kapitalkonto Partialobligationenkonto
I und II Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Unterstützungsfondskonto Talonsteuerkonto Delkrederekonto Kautionenkonto Dividendenkonto (nicht ab⸗
gehoben) 5 Sparkonto Brausteuerstundungskonto. Kontokorrentkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Tagesordnung: 1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1914/1915 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1915 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung. 2) Aufsichtsratswahlen. Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis spätestens 21. Dezember 1915 im Per Bureau der Brauerei (Kellerstraße 4) Betriebsgewinn unter Vorzeigung der Aktien oder unter Zinseneinnahme Vorlage eines Besitzzeugnisses vorgenommen werden, welches gerichtlich oder notariell ausgestellt sein muß. München, den 29. November 1915. Die Direktion. G. Proebst.
54107] 8 153/63 154107] Berlin, den 24. November 1915. rmg sind jetzt die Witwe Amalie Hoh⸗ Vorstand der jüdischen Gemeinde. vaus 6 Hölzer, zu Harzgerode, [53033] der Gerber Louis Hohmann und Otto Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, und Elly Hohmann daselbst. Zur Zeic. Herr Louts Eilers jun., Hannover, ist aus hun de ö nur die Witwe Amalie
8 ohmand ugt.
““ Geselsca; Ballenstede den 25. November 1915.
Hamburg, den 20. November 1915. Herzogliches Amtsgericht. 1. Grundstüchsgesellschaft St. Georg nerlimn. Handelsregister 54085] mit beschrünkter Haftung. es Königlichen Vatsgerichts Berlin⸗ August Ehlers. 8 Mitte, teilung A. 1. — In unser Handelsregister ist heute fol⸗
ndes eingetragen worden: Nr. 44 032. Ernst Taeger in Berlin⸗ Inhaber: Einst Taeger, Kauf. nann, Nordhausen. Dem Fräulein Emmi Krull zu Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 666 (offene Handels⸗ gesellscchkt Vereinigung der Kunst⸗
fre d. in Berlin⸗ Der Liquidator der Schallplatten- e. Ad. O. Troitzsch . 8 Schöneberg): Der Gesellschafter Hans
schränkter Haftung in Liquidatton. geschiden. Gleichzeitig ist Hans Kraemer,
9 8 8 8
8ZE 8 Gesellschaftsdirektor, Berlin, in die Ge⸗ fellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ bafter eingetreten. — Bei Nr. 8784 offene Handelsgesellschaft Felenh Meyer in Berlin): Der Frau Gertrud Segall, geb. Sternbera, zu Charlottenburg, und der Frau Rosa Hirsch, geb. Meper, zu Berlin⸗Schöneberg ist je Einzelprokura rteilt. — Gelöscht die Firmen in Berlin: Nr. 2797. Motorenfabrik Protos Pr. Alfred Sternberg und Nr. 43 949 Paul F. Meyer.
Verlin, den 24. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtteilung 86.
4 949 52 46 653 95
46 597,84 56,11 46 653 95 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Handelsbüchern ge⸗ prüft und übereinstimmend gefunden.
Ich bestätige hiermit die Richtigkeit
soweit
er die Feststellung und Verteilung des
Reingewinns betrifft, abgeändert worden. Cöpenick, den 24. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Crimmitschau. [54095] Auf Blatt 548 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma J. Richard Beck in Crimmitschau eingetragen worbden. Crimmitschau, den 27. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Danzig. 1153835]
Am 19. November 1915 ist in unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 265 die Gesellschaft in Firma „Spirituosen⸗ Vertrieb. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dauzig ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1915 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Einfuhr von Spirituosen in gegenwärtig von deutschen d. Fsthereschsch. u a810 vese er Haftung„Rheinische Parasin Truppen besetzte und etwa no ese beschrankt Hancheft en beschränkter werdende Gebietsteile des russischen Reiches Der Gesellschasfter Konmann Diedrich
ft ta in Bonn, eingetragen worden. sowie die Herstellung und der Vertrieb Gerhard Kaper führt das Handelsgeschäft
Haßtung seuschaftsvertrag ist am 9. No⸗ von konsumfertigen Spirituosen. Das und die Fama als Allet inhaber fort. svember 1915 errichtet worden. Die Stammtapital beträgt 100 000 ℳ., Zu Dresven, am 26. November 1915. an . der Gesellschaft ist auf 10 Jahre Geschäftsführern sind Dr. Ernst Schür⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung III. festnesetzt beginnend mit dem Tage der mann in Beuthen O. S. und Kommerzien⸗ . 8 12 ung ünd endigend mit dem 31. De⸗ rat Rudolf Patschke in Danzig bestellt. Dresden. 8 [54099] din ee91999 Fasls die Gesellschaft nicht Jedem Geschäftsführer steht die selbst⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 8 ei nem Gesellschafter am 1. Jult 1925 ständige Vertretung der Gesellschaft zu. getragen worden: . ohn nd. t ist, läuft die Dauer derselben Als nicht eingetragen wird noch vermerkt, 1) auf Blatt 13 481, betr. die bese vorden: Bei Nr. 3948 Gasalühlicht⸗ Süg 19 6 Fahre und so fort immer daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft Cigarettenfabrik Sarasvati bede Gesellschaft J. & G. Mücke & Co. we⸗ vc28 8 einmal † Jahr vor Ablauf durch den Deutschen Reichs⸗ und Köntigl. Gesellschaft mit beschränkter Haftung v —
8 2 . ftober 191 - 8 b ) Lönigl. e . „ 8 8 b 8 Ndde
Der Liquidator: St ußß vem r10 000 ℳ auf 30 000 ℳ einem Gesellschafter aufgeküuͤndigt wird. önigl. Amtsg 1 een Ludwig Messer, 8 1111A1A“
1 2. “ . 8 [“ 8 1“ I1“ Amtsgerichtssekretär a. D. 8
907 58
A. Brömme. [52999) Bekanntmachung. 29 Die Schallplatten⸗Masse⸗Fabrik —Be. Gesellschaft mit beschräukter Haftung teglitz. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 18. November 1915.
[54013] 8 Debet.
An Ausgaben Vortrag
Aktiva.
[53945]
Erosmotor, G. H. B
Die Gesellschaft ist durch Gesellschaft beschluß in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Fritz Nierich, Berlin⸗Wilmersdorf, Durlacherstr. 3.
[522531 Gläubigeraufruf.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oktober 1915 ist die mit dem Sitz in Stuttgart bestehende Wohnhausbau⸗ gesellschaft Stuttgart mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft innerhalb eines Monats bei dem Liquidator schriftlich geltend zu machen.
Stuttgart, Lehenstraße 48, den 18. No⸗ vember 1915. 1““
Loggerkapitalkonto... Loggerneubautenkonto.. . Fanggerätekonto. . . Böttchereikonto Salzlagerkonto Ausrüstungskonto Mobilienkonto Immobilienkonto Effektenkonto Betriebsinventarkonto .. Fanggeräteinstandhaltungs⸗ konto
Diverse Debitorenkonto.. Kassakonto
Aktienkapitalkonto.... Unterstützungsfondskonto Netzreservefondskonto.. Anlethekonto
Deutsches Reich Gesetzlicher Keservefonds Dividendenkonto . . .. Diverse Kreditorenkonto . Vortrag 16
In das Handeleregister Abteilung B ist 888 Nr 300 die Gesellschaft mit
In unser Handelereatsecr Abt. A warde heute beläglich der Frma 4,.— dorf Gießen, emgetreesn⸗ . Kenm. mann Call Baer zu Gecden d Preduna erteilt
Sirßen den 24. Neender 12258.
Großdetzoglch 8 Andneeche Giessen. Befaustmachuang dennm In usser Dandenoag der Arda. A warde
Eö1“ Orn Krua sc. l.
9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[54073]
Der Rechtsanwalt Dr. Arno Löwen⸗ stein in Berlin C. 54, Rosenthaler⸗ straße 38 II, wohnhaft, ist vor dem Feinde gefallen und am 8. Noyember 1915 in der Liste der bei dem Landgericht III. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
den 26. November Königliches Landgericht 111 in Berlin.
12 698 48 4) Beschaffung einer Lyra zwecks Nagelung,
492 85 zur Unterstützung Hinterbliebener der
60 000 — im Kriege gefallenen und durch den rh, ereen Krieg in Not geratenen Fehen.
1 349 669 70 Zeutrale der „Internationalen Kapell⸗
Brake i. O., den 1. Juli 1915.. .“ meister⸗Genossenschaft“ zu Berlin.
Braker Heringsfischerei A. G. (Vermittlung von Konzertabschlüssen,
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Wohlfahrtsversorgung, Darlehen
Butz. 8 W. Plaßmann, Vorsitzender. und Spareinlagen) E. G. m. b. H.
Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Litschauer. 1 Krueger.
Berlin. [54086] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
1 349 669 70