1915 / 281 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 8. 8 8* 28 8 8 8 8 1— S

2 8 8 8 89 8 8 3 8 8 8 9 7

2 8 82 8 8 8 8 . 8 5 8 8 . 8 1“ 11““ 1 E“ Iu 1 8

81 - 1 h11“ *

e“ 1 3 8. 8 1“ Der Chefrau des Friedrich Brinkmann, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Ust Klara geborenen Fick, zu Weilburg ist während der Dienststunden des Gerichts an; Prokura erteilt. jedem gestattet. Hollenstedt, sind für die Zeit vom 1 Ok⸗ Aenderung. tober 1915 bis zum 1. Oktober 1916 9

Weilburg, den 25. November 1915. Königliches Amtsge Amtsgericht. 1. Darlehenskassenveretu St. Chri⸗ Stellvertretern der behmderten Vorstands⸗ Zerbst. [54167] stoph⸗. ——q —=Ih -es Thiemann und Matthies be⸗ h mit undeschränkter Haftp t. Sitßz stellt. 2 * 12 nee, bich 8 Sge. St. Martin Greckl, 2— Tostedt, den 25. November 1915. 8 in Ranbartskerg ist zum Stellvertreter Königliches Amtsgericht.

Puype jun. Inh. Johannes Klug 1 . 3 für die verhinderten Vorstandemitglieder „. 8 Zerbst, ist geändert in „Johannes Peter —2 Martin Baumann und An⸗ Uerdingen. [53581]

mwenfgbrir Zerdaf⸗. b Im Genossenschaftsregister ist bei dem Zerbst, den 25. November 1915. dreas Kebinger . es 1915 Scbümper Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. n. de I. . er . veram e. C. m. u. H. eingetragen Zeulenroda. 54168 —— worden: Sees⸗ Bekanntmachung. V * eneeone Sühen. Auf Blatt 58 des hiesigen Handels⸗ E2 bFAahse 2 . registers Abt. A ist heute bei der Firma E Servingen, den 23. November 1915 Firma st ensschen. 11“ Königliches Amisgericht. Zeulearoda, den 26. November 1915. Vacha. 1 154193] Fürstliches Amtsgericht. 98; 8 8 V Beöche Hopeenne⸗ ¼ 8. 8 lkershäuser Spar⸗ und Dar⸗ jehuskassenverein, e. G. m. u. H. in Völkershausen, eingetragen worden; Der Böticher Georg Trautvetter in Hutba ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist Heinrich Erbe II. in Wölferbütt in den Vorstand gewäblt worden. Vacha, den 26. November 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Warendorf. [54194] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 1, betreffend Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Harsewinkel Greffen, eingetragene Genuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Harse⸗ winkel, ist heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes und stellvertretenden Vereins⸗ vorstehers Kötter Bernhard Pennekamp ist der Kötter Ferdinand Gausmann zu Kspl. Harsewinkel zum Vorstandsmitgliede und stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt.

Wareudorf, den 18. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wittenburg, NMecklb. [53582]

Zum Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9 Konsumverein für Wittendurg und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗

icht eingetragen: vfhic Stelle des verstorbenen Gastwirts Karl Dithmers ist der Zigarrenmacher Rudolf Kludas aus Wittenburg in den Vorstand getreten.

Wittenburg (Mecklbg.), 20. Novbr.

1915. 1 rzogliches Amtsgericht.

8 . b1““ 11““;

ren

. [54113] Auf Blatt 806 des Handelsregisters ist

heute die Firma Richard ESchumann in Glauchau und als deren Jahaber der Lohnwebereib sitzer Richard Gustav Schu⸗ mann in Glauchau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb

8 [54125 Eintragung in das Handelsregister am 25. November 1915 bei der Firma

B Nr. 22: Brauerei „zur Eiche“, vorm. Schwensen & Fehrs in Kieel, Ktiel. Dem Braumeister Ernst Gerhard Heinrich Ohrt aus Kiel und dem Buch⸗ halter Karl Bernhard Annius Storjohann aus Kiel ist dergestalt Prokura erteilt, das jeder berechtigt ist, die Firma der Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder dessen Stellvertreter zu zeichnen.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Kirchberg, Sachsen. [54126] Auf Blatt 80 des hiesigen Handels⸗ registers, offene Handelsgesellschaft in Firma Richard Doerfel in Kirchberg ist heute eingetragen worden: Dte Prokura

Richard Doerfels ist erloschen. 26. 8s

Vormi

ute, am 26. November 1915, Vor 82 Uhr 50 Min., das Lonturspefahren eröffnet. Der Privatmann Foheum a in Bargteheide wird zum onkursverwal 8 ernannt. Konkursforderungen 8 23. Dezember 1915 bei dem Geri . zumelden. Es wird zur Beschlußfa 8 über die Beibehaltung des ernannten o * 8 die Wahl eines anderen Beavalners nn 8 über die Bestellung eines 2—— ;-* ausschusses und eintretendenfalls 2 4 ℳo im § 132 der Konkursordnung beꝛe —+ Gegenstände auf den 223. Drzember 1915, Vormittags

ur Prüfung der angemelbden 1 9 g 20. Januar 19 Vormittags 10 Uhr, vor ge- H.rne. zeichneten Gerichte Termin a 2—3 Allen Personen, welche etne zur —,— gedörige Sache in B baben 0 Konkursmasse etwas schuldig sind, 1.9v aufgegeben, nichts an den Gemeinschan zu verabfolgen oder zu leisten, 22 Verpflichtung auferlegt, von dem 8* der Sache und von den Forderungen, er⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte e 2 friedigung in Anspruch nehmen, E“ 58 zum 23. Deembder 1915 Anzeige zu machen⸗ 8 Königliches Amtsgericht in Bargteheide

[54024]

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 29. Sep⸗ tember 1915 verstorbenen Viehhändlers Fritz Evers in Erkerode ist heute, am 22 November 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentne Heinrich Fricke in Erkerode ist zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung and allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Riddagshausen in Braun⸗ schweig, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1915. Braunschweig, den 22. Nopember 1915.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen:

Nieß, Gerichtsobersekretar.

Chemnitz. [54025]

Ueber das Vermögen des Polster⸗ möbelfabrikanten Mejer Brzrziusli in Chemnitz, Theaterstr. 12, wird heute, am 26. November 1915, Nachmittags ½41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fröhlich, hier. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1915. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 23. Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember

Der Ho sitzer Johann Schmidt und

1 5¹17 ö der Posbesitzer Christian Röver, beide in

In unser Genossenschaftsregister ist am 23. November 1915 unter Nr. 49 bei der Firma: Freireligiöses Vereinshaus, eingetragene Genossenschafr mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Görlttz fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Liquldalor Maler Richard Lange ist abberufen und an seine Stelle der Ge⸗ schäftsführer Rudolf Ostheimer in Görlitz zum Liquidator bestellt.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Hnlberstadt. 154177] Bei dem im Gernossenschaftsregister Nr. 4 verzeichneten Konsumverein Badersleben, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: An Stelle des aus. geschiedenen Friedrich Lippelt ist August Schierhorn in Badersleben als Vorstands⸗ mitglied g⸗wählt.

Halberstadt, den 24. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Eintragung [54178] in das Genossenschaftsregister.

1915. November 26. Hamburger Terraingesellschaft Berge⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

2 [54136] In unser Handelsregister wurde heute die Firma: „Jakob Jungkiud“ in Mainz und als deren Inhaber Jakob Jungkind, Kaufmann in Mainz, eingetragen. Mainz, am 24. November 1915. Gr. Amtsgericht.

1Zwecken sowie die Einrichtung, Beratung und Ueberwachung anderer Stellen oder Firmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken. Das Stammkapital beträgt 50 000 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Robert Maver in Leipzig. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Deutsche Landwirt⸗ schaftliche Treuhandbank, Aktiengesellschaft in Leip,ig bringt ihren gesamten auf Her⸗ stellung und Vertrieb von Futtermitteln gerichteten derzeitigen Geschäftsbetrieb in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage wird mit 30 000 bewertet und dadurch ihre Stammeinlage in voller Höhe ge⸗ leistet. Die Gesellschafterin M. Töpfer Trockenmilchwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bödken bringt die ihr gehörigen, auf den Namen Philipp 8 16 Müller unter den Bezeichnungen „Ver⸗ vember g” 8 fahren zur Aufschließung von Strohmehl“ nigliches Amtsgericht. 5 öe von

2 nollenfrüchten“ in Deutschland, Oester⸗

-nz eeeg 82 reich und Ungarn zum Patent angemeldeten wurde heute bei der Fiema „Wein⸗ Erfiadungen, sowie den bisher ver⸗ kenerei Mox Wolff, Jahaber Maz traglch mit der Firma Deutsche Land. Wolff“ in Cobern eingetragen: wirtschaftliche Treuhandbank, Akttengesell⸗ Der Firmeninhaber ist gestorben. Die schaft betriedenen Geschäftsbetrieb in An⸗ her. dme deien Kinder, nämlich: rechnung auf ihre Stammeinlage in die Witwe Max Wolff, Sophie geb. Michel, Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ in Cobern, Arthur Wolff, Weinhändler einlage ist auf 20 000 festgesetzt, wo⸗ in Cobern, Bella Wolff, Ehefrau Emil durch ihre Stammeinlaze voll ge⸗

. mer (leistet ist. Mat, Weoinhändler in Landau, Walter Br 922 Wolff, Weinhändler in Cobern, z. Z. im Lripzig, am 22. November 1915.

Felde Omtitte Wolft, obne Siand in Köuigliches Amtsgericht. Abt. 1I B.

Cobern, Siegmund Wolff, Weinhändler daselbst, Hedwig Wolff, ohne Stand da⸗ selbst, Irma Wolff, ohne Stand daselbst, die letzten 4 noch minderjährig und unter der gesetzlichen Gewalt ihrer Mutter stehend, führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der Firma„Wein⸗ kellerei Max Wolff“ in Cobern fort Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1915 begonnen. Zur Vertretung ist nur die Witwe Wolff und Sohn Arthur Wolff, und zwar jeder für sich ermächtigt.

Koblenz, den 23. November 1915.

Königliches Amtsgericht. 5.

Koblenz. Bekanntmachung. ([54128] In das Handelsregister A Nr. 727 wurde heute eingetragen die offene Handele⸗ gesellschaft unter der Firma Heinrich Härle & Söhne in Koblenz. Dieselbe hat am 27. Oktober 1915 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Heinrich Härle, Oekonomierat und Gutsbesitzer, 2) Eugen Härle, Gutsbesitzer, 3) Carl Härle, Gutsbesitzer, alle in Karthäuserhof bei Koblenz, letzterer zurzeit im Felde, von denen jeder einzeln zur Zeichnung und Vertretung berechtigt ist. Koblenz, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

Koblenz. Bekanntmachung. [54127] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 18 wurde bei der Firma Dampfkaffee⸗ brennerei Batavlia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kodlenz heute eingetragen. 8 Durch Beschluß der Gesellschafter ist Kaufmann Josef Thburn in Koblenz⸗ Moselweiß zum Geschäftaführer bestellt. Koblenz, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

Königstein, Taunus. [54130] Bekanntmachung.

Bei der unter Nr 56 unseres Handels⸗

registers Abteilung A eingetragenen Firma

Gebrüder Wolf, Kelkheim, ist heute

folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Emma Wolf in Kelkheim

ist Prokura erteilt.

Königstein i. Ts., den 22. November

1915. Königliches Amtsgericht. Königstein, Taunus.

[5414 In unser Handeltregister B Nr. 75 bei der Aktiengesellschaft Norddeutsche Creditanstalt in Königsverg i. Pr Zweigniederlassung Posen eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Otto Grün müller ist erloschen.

Posen, den 25. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [54149 In unser Handelgregister Abteilung ist heute unter Ne. 916 die Fumg Nowawes und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Hoffmann in Nowamez

eingetragen worden. Potsdam. den 19. November 1915. Königl. Amtsgericht.

Abteilung 1. Potsdam. [54150] Ja unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 917 die Firma „Otto Thal“ in Nowawes und als deren Inhaber der Schnittwarenhändler Otto Thal zu Nowawes eingetragen worden. Der Geschäftszweig besteht in einem Schnitt⸗ und Weißwarengeschäft. Potsdam, den 25. Nooember 1915. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Salzungen. [54ll)

Im Handelsregister A Nr. 51 wurke heute zur Firma G. F. Eundter in Wernshausen, offene Handelsgesellschaft, eingetragen:

Der Ella Endter, geb. Ilgner, und derß Marie Endter, geb. Frohne, beide in Wernshausen wohnhaft, ist Gesamtprokma erteilt worden.

Salzungen, den 24. November 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Schleswig. [54152] Bekaunntmachung.

In das Handelsregister Ableilung B ist bei den Heil⸗ und Pflegeanstalten m. b. H. in Kropp heute folgendes ein⸗ getragen worden: b Dutch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1915 sind ab⸗ ändernde und zusätzliche Bestimmungen zu dem Gesellschaftsvertrage getroffen. Sie betreffen das Geschäftsjahr, den Verkauf von Geschäftsanteilen, die Zeit der ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung und die Auflösung der Gesellschaft.

Schleswig, den 24. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schleswig.

[54153] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Julius Ravens, Wein⸗ handlung in Schleswig, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 25. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schleswig. 154154] Bekanntmachung. In unser Handelsregifter Abteilung 4 ist heute der Weinhändler Julius Heinrich Georg Ravens in Schleswig an Stelle des Weinhändlers Johann Peinrich Ravens in Schleswig als Inhaber der Firan Heinrich Ravens daselbft eingetragen. Schleswig, den 25. November 1915. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2.

Stassfuart. 154156] In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen, hierorts domizilierten Gesellschaft mif beschränkter Haftung in Firma „C. Ben⸗ necke, Hecker & Co.“ einget ’agen worden, daß auf Grund des Bes hlusset der Gesellschafterversammlung vom 8. Sep⸗ tember 1915 das Stammkapital um 300 000 erhöht worden ist und jett 3 000 000 beträgt.

Staßfurt, den 26. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. [54157] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 207 (Ftrma „Hartwig & Vozel Aktiengesellschaft“ in Dresden mir Zweigniederlassung in Stertin) eingetragen: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied August Steger in Bodenbach ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestell⸗ Stettin, den 25. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Strasburg, Westpr. [54158] In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma „Helene Kow⸗⸗ lewski“ gelöscht worden. Strasburz W.⸗Pr., den 5. November 1915. König⸗ liches Amtsgericht.

einer mechanischen Weberei. Glauchau den 26. November 1915. Das Königliche Amtsgericht.

Graudenz. [54114]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 198 ist beute bezügisch der Firma

C. G. Röthe'’sche Buchhandlung mit

dem Sitz in Graudenz folgendes ein⸗

getragen:

Die Firma lautet jetzt: C. G. Röthe⸗

sche Buchhandlung Inhaber Erich

Schneider. Jahahder ist der Buchhändler

Erich Schneider zu Graudeaz., Der Ueber⸗

gang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Verbindlich⸗

eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

durch den Buchhändler Erich Schneider zu Graudenz ausgeschlossen.

Graudenz, den 22. November 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

Grenzhausen. [54115] Im hiesigen Handelsregister Abt. A murde beute unter Nr. 162 die Firma VPeter Hammer Wittve mit dem Sitz in Grenzhausen und als deren alleiniger Inhaber der Steinzeugfabrikant Simon Peter Hammer in Grenzhausen einge⸗ tragen. Grenzhausen, den 10. November 1915.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen

8 Hadersleben, Schleswig. [54116] 8 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B ist eute bei der Schleswig Holsteinischen Bank, Filiale Hadersleben (Nr. 32 des Registers) eingetragen worden: Der Direktor Hans Witt in Husum ist gestorben. Der Kaufmann Otto Ludwig Adolf Karl Grünmüller in Husum ist zum stellvertretenden Direktor gewählt. Hadersleben, den 16. November 1915 Königliches Amtsgericht.

Halle, Snale. [54117] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1292, betr. die Firma Heinrich Ku⸗ bon Halle S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle S., den 23. November 1915.] Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [54118] In das hiesige Handelsreaister Abt. A Nr. 175, betr. die offene Handeltgesell⸗ schaft Caesar & Loretz, Halle S., ist heute eingetragen: Dem Rudolf Caesar in Schkopau ist Prokura erteilt. Halle S., den 24. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hirschberg, Schies. [54121]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 9 registrierten Firma „Maschinen bau⸗Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann“ zu Hirschberg eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor Robert Repsold in Hirschberg zum Stellvertreter des Vorstands bestellt worden ist.

Hirschberg i. Schl., den 2 vember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hohenhausen, Lippe. [54122]

Bei der unter Nr. 14 des hiesigen Handelsreaisters A eingetragenen Firma Alb. Volland Nachflg., Inhaber Fritz Müller, Langenholzhausen, ist einge⸗ tragen, daß das Geschäft von dem früberen Ftrmeninhaber unter der Firma Alb Volland Nachf., Langenholzhausen, auf die Ehefrau Luise Müller, geb. Meyer⸗ böke, verw. gewesene Volland über⸗ gegangen ist.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Müller ausgeschlossen.

Hohenhausen, 26. November 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

Jarotschin. [54123] Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 12 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma A. Pietr⸗ kowski Inhaber Frau Agathe Vietr⸗ kowsti in Jarotschin ist eingetragen

3 worden, daß die Firma erloschen ist. ZFZarotschin, den 18. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. In das Handelsregister A tragen:

Wu Band III O⸗Z 195 zur Firma ranz X. Rathgeb, Karlsruhe: Die rma und die der Frau Luise Rathgeb rieilte Fn sind erloschen.

Zu Band V O.Z. 102, Firma und Sitz: Philipp Luger, Karlsruhe: Das seither in Durlach eingetragen ge⸗ wesene Geschäft ist auf die von den Kauf⸗ euten Sally Mainzer und David Voll⸗ eiler in Heilbronn unterm 2. Oktober 1915 ichtete offene Handelsgesellschaft mit em Sitz in Karlsruhen übergegangen und

Mainz. [54135,

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der Disconto⸗ Gesellschaft“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Mainz eingetragen: Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassunz und jede Zweig⸗ niederlassung unter gleichlautender Firma ohne Zusatz: 1) Dr. jur. Walter Hart⸗ mann in Berlin, 2) Herbert L. Meyer in Berlin, 3) Fritz Dickhaut in Mainz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten die Hauptnieder lassung in Berlin und jede Zweignieder⸗ lassung, die eine mit der Firma der Haupt⸗ niederlassung gleichlautende Firma hat. Die Prokura des Hermann Burkhardt in Berlin und Friedrich Schaeffer in Berlin ist erloschen. Der Prokurist Mathie in Berlin führt den Vornamen Wilhelm.

Mainz, am 24. November 1915.

Gr. Amtsgericht.

Hannheim. [54138 Zum Handelsregister B Band IX O.⸗Z. 27 Firma Ludwig Nagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim wurde heute eingetragen: Ludwig Nagel ist als Geschäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. Mannheim, 26. November 1915. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. b [54139] Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: 1) Band VI O.⸗Z. 111 Firma Rudolf Haas & Sohn Inh. Johann Stortz, Mannheim. Johann Stortz Ehefrau, Lena geb. Meßmer, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. 2) Band X O.⸗Z. 48 Firma Michael Lißberger, Mannheim. Michael Liß⸗ berger Ehefrau, Gerda geb. Weißbart, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. 3) Band XIV O.⸗Z. 58 Firma Paul Loeb in Mannheim. Die Firma ist erloschen. 8 4) Band XIV O⸗Z. 67 Firma Rosol⸗ werk Fabrik chemischer Produkte Julius Dreifuß & Cie., Mannheim. Die Prokura der Clara Reinmann ist erloschen. 5) Band XV O:⸗S. 30 Firma J Deutsch & Co⸗ in Mannheim. Israel Deutsch Ehefrau, Dora geb. Auerbach⸗ Aberbach, Frankfurt a. M., ist als Pro. kurist bestellt. 6) Band XV O.⸗Z. 57 Firma Friedrich Felchse; Mannheim. Else Fischer, Mannheim, ist als Prokarist bestellt. 7) Band III O.⸗Z. 166 Firma Conrad Haas Söhne Nachf. Mechler & Götz, Mannheim. Dr. Wilhelm Haas, Rechtsanwalt, Mannheim, ist als Einzel⸗ prokurist bestellt. Mannheim. 27. Noyember 1915. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Naugard. [54185] Bei Nr. 60 unseres Genossenschafts⸗ registers Gleltrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenosseuschaft Friedrichsberg, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schräakter Haftpflicht ist beute ein⸗ getragen worden, daß Erich Erdmann aus dem Vorstande ausgeschieden und Otto Howe in Friedricheberg in den Vorstand gewählt ist.

Naugard, den 23. November 1915.

Neuburg, Donau. [53097] Darlehenskassenverein Lauingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lauingen. In den Vorstand wurde gewählt: Steichele, Anton, Oekonom in Lauingen. Ausge⸗ schieden ist: Schombacher, Paver. Neuburg a. D., den 19 November 1915. K. Amtsgericht Neuburg.

Rüstringen. [54186] In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen: „Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ schaft der Schneider, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschzänkter Haft⸗ pflicht in Rüstringen. Das Statut ist errichtet am 10. November 1915. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Schneider⸗ gewerdes und ihre Ausführung durch die Mitglieder, ferner der gemeinschaftliche Emkauf von Rohmaterialien und Halb.⸗ fabrikaten für den Schneiderbetrieb und Aöblaß derselben an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem „Deutschen Genossenschaftsblatt“ in Berlin. Mitglieder des Vorstandes sind die Schneidermeister Anton Egts in Knyp⸗ bausersiel und Paul Herrmann in Rästringen. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder der Fiema ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Haftsumme der Genossen beträgt für jeden Geschäftsantell 300 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 5.“ öi6.

hite des. Scelhs 110hemnitz, den 26. November 1915.

äbrend der Hienisunden des Genches it RnVnRnnVnR Knigliches Amtsgerscht. Abt. B. Dresden. [54028]

jedem gestartet. den 24. November 1915. Ueber den Nachlaß der am 30. Oktober

Rüstringen, Nove 1 Großhertogliches Amtsgericht, Abteilung I. eg . g gg

““ 1915 verstorbenen, zuletzt in Dresden⸗-N.,

Alaunstr. 104, wohnhaft gewesenen Gast⸗

dsgan vee en sees [54187] 8

Genossenschaftsreglster. 111“ 3 1

1 für die h“ wirtswitwe Agnes Marie Knauer, geb. Saarkamm, wird heute, am

Am 24. November e

L2 fschaftskasse, ar⸗ und Dar⸗ V enetesenan 1 . 26 November 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

lehenskasse, eingetragene Genossen⸗ walter: szelokalrichter Krumhaar in

zu Büst Feehen. ““

„Laut Beschluß des Ausfsichtsrates vom

vFehene 3 zum 20. Dezember 1915. Wahltermin: 22. Dezember 1915, Vormittags

21. Februar 1915 ist an -g.

stehe Vorstandsmitglieder erer

Bec rahi ner t Büst g, 310 Uhr. Prüfungstermtn: 26. Januar 1916, Vormittags 110 Uhr. Offener

Emil Müller in EEETT G Helmstetter zu Büst für die Dauer desstaEcges. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗

zember 1915.

des Krieges als Stellvertreter gewählt . Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. [54034]

Kirchberg (Sachsen), den

Hamburg.

Güterrechtsregister. Eschershausen. [54067] In das hiesige Güterrechtsregister Band 1 ist auf Seite 20 heute folgendes eingetragen:

a. Spalte: Bezeichnung der Ehegatten: Klünder, Friedrich, Dachdecker in Bis⸗ perode, und Johanne, geb. Pape, daselbst.

v. Spalte: Nummer der Eintragung: 1.

c. Rechtsverhältnis: Durch notariellen Vertrag vom 2. November 1915 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes an dem eingebrachten Gute der Ehefrau ausgeschlossen.

8 mEfcherghausen, den 16. November 1915. Herzogliches Amtsgericht.

In der Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1915 ist die Aenderung des § 11 des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ stimmt worden:

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 1700,— für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister. IIfeld. [54179) Im Genossenschaftsregister des Gerichts ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Allgemeiner Konsum⸗ verein für Wiegersdorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wie⸗ gersdorf,“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gastwirt Heinrich Erdmann in Wiegersdorf der Fabrikarbeiter Theodor Nickel III. in Wiegersdorf getreten ist.

Ilfeld, den 26. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Kenzingen. 54180] In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde bei O.⸗Z 6 Landwirtschaft⸗ licher Konfüum⸗ & Absatzverein Oberhausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Oberhausen eingetragen: Karl Meyer, Pius Buselmeier und Karl Ansel sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ibrer Stelle sind Bürgermeister Wil⸗ helm Scholler, Landwirt Josef Stehlin und Landwirt Franz Gaß, alle in Ober⸗ hausen, in den Vorstand gewählt.

Kenzingen, den 26. November 1915.

Gr. Amtsgericht

Lebach. Bekanntmachung. 54181] Unter Nr. 64 des Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Bupricher Konsum⸗ verein e. G. m. b. H. in Buprich folgendes eingetragen worden: Dir Schreinermeister Nikolaus Reuter in Buprich und der Bergmann Georg Neusius in Buprich sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, an ihrer Stelle sind der pens. Bergmann Peter Bellmann in Buprich und der Bergmann Johann Neusius in Buprich in den Vorstand ein⸗ getreten.

Braunschweig.

Leipzig. [54133] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1) auf Batt 16 409 die Firma Auer⸗ bachs Keller Robert Bächmann in Leipzig (Grimmaischestr. 2). Der Gast⸗ wirt Emil Robert Bächmann in Leipzig ist Inhaber. 2) auf Blatt 328, betr. die Firma Eduard Büttner in Keipzig: Prokura ist erteilt dem Chemiker Dr. Ernst Te⸗ deeko in L.eipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 3) auf Blatt 3621, betr. die Firma Emil Wilbrand in Leipzig: Der Kommanditist ist ausgeschieden. 4) auf Blatt 12 910, betr. die Flrma Franz Robert Röser in Leipzig: Franz Robert Röser ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Inhaberin ist Rosalie Auguste verehel. Röser, geb. Süptitz, in Leivpzig, an die der Verwalter im Konkurse zum Vermögen des bisherigen In⸗ habers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers ver, äußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. en ist erteilt dem Flelschermeister Franz Robert Röser in Leipzig. 5) auf Blatt 11 701, betr. die Firma Eugen Spott in Leipzig: Julius Oskar Eugen Spott ist als Pinhaber ausge⸗ schleden. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Willi Ebelt und Albert Kabisch, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. November 1915 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Juhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. 6) auf Blatt 14 310, betr. die Firma Josef Schwarz in Leipzig: Prokura ist erteilt an Johanna verehel. Schwarz, geb. Sommer, in Leipzig. 7) auf Blatt 14 428, betr. die Firma Dauer⸗Wäsche⸗Werk Jope & Abele in Lindenthal: Friedrich August Albert Abele ist infolge Ablebens als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. 8) auf Blatt 14 531, betr. die Firma Bekanntmachung. Hartwig & Vogel, Aktiengesellschaft, Bei der unter Nummer unseres Han. Zweigniederlassung Leipzig in Leip deleregisters Abtellung B eingetragenen zig: Der Kaufmann Auguft Steger in Firma Eckardt u. Comv. Gesellschaft Bodenbach zst nicht mehr stellvertretendes Haftung in Kelkheim L1“ sondern Mitglied des eute folgendes eingetragen Vorstands. worden: steh fblc e 9) auf Blatt 14 397, betr. die Firma Der Nvee, nes9 Otto. 2 veanah Keser in Leipzig: Die Firma ist von Kelkheim ist gestorben und somit aus erloschen. der Gesellschaft ausgeschieden. 10) auf Blatt 15 144, betr. die Firma Königstein i. T., den 25. November Oscar Schönfuß in Leipzig: Die 1915. Firma ist nachdem sie auf eine Ge⸗ Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung über⸗ geegangen ist erloschen. Laage, Mecklb. [54132] Leipzig, am 26. November 1915. In das hiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. V B. zur Firma B. C. Thiemann in Laage Berig Fäccseeköe als Prokuristin die Frau Toni Thiemann,

geb. Sieden, in Laage eingetragen worden. Laage, den 24. November 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Leipzig. [53137] Auf Blatt 16 403 des Handelsregisters ist heute die Firma Landwirtschaftliche Versuchs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ tober 1915 abgeschlossen worden.

Genossenschaftsregister.

Augustusburg, Erzgeb. ([54169]

Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Konsumverein für Leubsdorf urd Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

a. daß der Fabrikarbeiter Albin Markert nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und

b. daß der Fabrikbesitzer Richard Schu⸗ mann in Leubsdorf Mitglted des Vor⸗ stands ist.

Augustusburg i. Erzgeb., den 22. No⸗ vember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Barth. [54170]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Kenzer ländliche Spar. und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden: Der Pastor Gerhard Bindemann zu Kenz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Paul Schmidt zu Rubitz in den Vorstand gewählt.

Neues Statut vom 27. Oktober 1914.

Barth, den 20. Nopember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Birnbaum. vP111“ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Eper. und Jö“ eingetragene Genoffenschaft mit un. Vebach, den 25. November 1915. beschränkter Heftpflicht in neeumerine, Lepac, dhan ves Amtsgericht. eingetragen: E“ An Stelle des zu den Fahnen ein⸗ Ludwigslust. 154182 berufenen Ewald Preuß ist der Lehrer]/ In das Genossenschaftsregister ist bei Arthur Wittchen in Neumerine zum Vor⸗ der Molkereigenossenschaft Gr. Laasch standsmitglied bestellt. i. M., e. G. m. u. H. heute 88 Amtsgericht Birnbaum, getragen: An Stelle der aus dem Vor⸗ 23. November 1915. stand ausgeschiedenen Erbvächter Christian . Tiedemann und Häusler Christian Mark. wardt sind der Erbpächter Martin Schütt und der Stellmacher Martin Dunz, sämtlich zu Gr. Laasch, in den Vorstand

gewählt. Ludwigslust, den 27 November 1915. 9 Amtsgericht.

Großherzogliches [54183]

Mügeln, Bz. Leipzig. Auf Blatt 11 des Genoss enschaftsregisters (Honigverwertungsgenoss enschaft für das Königreich Sachsen, eingetragene Genosseuschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht ““ wurde am 25. No⸗

mber 1915 eingetragen: vegzarl Könnecke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Georg Gasch in Döhlen bei Mügeln ist Mitglied

Vorstands.

des Vorstandc, Amtsgericht Mügeln.

Königliches günchen. Neueintrag. 8 [54184]

Lieferungs⸗ & Rohstoff⸗Genossen⸗ schaft der Mitglieder der Vereinigung Münchner Glasermeister, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 11. November 1915. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von staatlichen und gemeind⸗ lichen sowie größeren pripaten Aufträgen und gemeinschaflicher Einkauf aller Rob⸗ stoffe für das Glasergewerbe. Die Be⸗

—ö e 32 88 e⸗

Prym Ges. m. b. H., Stol 1918 Würzburg.

8 E“ enossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Bütthard, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 14. No⸗ vember 1915 wurde an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitalieder Valentin Eck und Georg Rappert der seitherige Beisitzer Daniel Lutz als Vorsteber, der Landwirt Jakob Kemmer in Bütthard als Vorsteherstellvertreter und der Land⸗ wirt Franz Schmitt in Bütthard als Bei⸗

sitzer gewählt. 1 Wüͤrzburg, den 23. November 1915. Registeramt.

Kgl. Amiegericht,

Mörs. [54 140]

Im Handelsregister A Nr. 203 ist

heute bei der Firma Möbelhaus Gebr.

Winter in Mörs eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Hoch⸗

emmerich ist aufgehoben.

Dem Kaufmann Nathan Winter in

Hochemmerich ist Prokura erteilt

Mörs, den 25. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Neuenbürg. [54143] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Im Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen Band I Blatt 61 ist am 23. November 1915 bei der Firma Krauth & Co. in Höfen, unter der Nr. 10. folgendes eingetragen worden: Der Teilhaber Hauptmann a. D. Eils⸗ berger in Höfen ist infolge Todes aus⸗ geschieden. Den 26. November 1915. 1 Amtsrichter Brauer.

Nordhausen. [54144] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 437 Firma R. Pape zu Nord⸗ hausen eingetragen, daß der Ehefrau des Malzfabrikanten Robert Pape, Marga⸗ rethe geb. Quelle, zu Nordhausen Prokura erteilt ist.

Nordhausen, den 25. November 1915.

Königliches Amtsgericht. ö“ Weilburg. [54160]

Posen. [54148] Uung 4 In unser Handelsregister A ist heute . .

der Kaufmann Abraham Wreschner in 6 1 Posen als neuer Inhaber der Firma Weilbung folgendes eingetrager Gebr. Wreschner in Posen, bisheriger Der Ehefrau des Alfred Kurz, Emm Inhaber Kaufmann Aron Wreschner in geborene Brinkmann, zu Weilburg ist Posen, eingetragen worden. Prokura erteilt. 81

Posen, den 25. November 1915. 5, 9g 915.

Königliches Amtsgericht. Tb“ Posen. 3 [54146] ö““ 54161] „In unser Handelsregister 8. Ne. 1848] eEn dem andelsregiste Abtedtang2 ist bei der offenen Handelsgesellschaft ist unter Nummer 49 bei der Firma

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schleswig. [54188] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. Gen. m. u. H. in Langstedt heute folgendes eingetragen worden: 1 Kaufmann Peter Christian Roim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Johannes Hin⸗ richsen in Langstedt in den Vorstand ge⸗ wählt. 6

Schleswig, den 22. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Strasburg, Westpr. [54190] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Beamten⸗Wohnungsbauverein sür Strasburg AWpr. eingetrogen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor. standsmitglieder, des Rektors Hensel und des Oberpostsekretär Plath der Oberpost⸗ afsistent Nötzel und der Bausekretär Dobberstein, beide in Strasburg Wpr., zu Vorstandsmitaliedern gewählt worden sind, und zwar Nötzel zum stellvertretenden Direktor der Genossenschaft. Strasburg Wpr., den 22. November 1915. Khönig⸗ liches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. [54191¹] In unser Genossenschaftsregister ist bei

Germersheim. Bekanntmachung.

Das K. Amtrsgericht Germersheim hat über den Nachlaß des Josef Albert Lemmert, Schweinehändler von Ger⸗ mersheim, am 27. November 1915, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öͤffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent in Germersheim. Offener Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und Anzeigefrist bis längstens 14. Dezember 1915, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestelung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 24. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 9, des K. Amtsgerichts Ger⸗ mere helm.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

[54036]

[54172]

5 unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 „Mehlemer Spar und Kreditverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht zu Mehlem“ eingetragen worden:

Beschluß der Generalversamm⸗ lung ö 1915 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Friedrich Ivens und Albert Oedekoven, beide zu Mehlem, sind Liqui⸗ datoren.

Bonn, den 19. November 1915.

Königliches Amtsgericht Abteilung 9. Bredstedt. [53382]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Bohmstedter Stiergeuossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Bohmstedt (Nr. 16 n Registers) folgendes ein⸗

etragen worden: d Stelle der ausgeschiedenen Detlef Jensen Feddersen, Karl Heinrich Petersen und Johann Friedrich Paulsen, sämtlich Landmann in Bohmstedt, sind Johannes Lundelius, Zimmermeister, Martin Paul Hansen, Landmann, und Cornelius An⸗ dresen, Landmann, sämtlich in Bohmstedt, in den Vorstand gewählt.

Bredstedt. den 19. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cöpenieck.

[54131]

Konrad Horn Arrest ist erlassen.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Gräfenthal. 1 [54065] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 518. Firma Slasmeisterschaft

Piesau, Müller & Kühnert, Piesau,

2 Glasgegenstände, Muster von Glas⸗

flakon mit den Geschäftsnummern 517, 520,

in jeder Größe und Farbe, plastische Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1915, Vormittags

8,57 Uhr. Gräfenthal, den 24. November 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II.

Penig. [54066]

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden, daß bei dem unter Nr. 30 Nr. 17 „Groß Kruschiner Spar⸗ und fär die Firma Patentpapierfabrik zu Darlehnskassenverein, eingetragene Penig in Peuig eingetragenen Muster Genossenschaft mit unbeschränkter (Etikeit für Papiere und deren Verpackung) Hastpflicht in Groß Kruschin“ ein⸗ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf storbenen Vorstandsmitalieds Albert Pio. Penig. Sachsen, den 12 November

Helmstedt. Konkursverfahren. Ueber den Nachtaß des verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm Reupke aus Helmstedt ist heute, am 25. November 1915, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Böhmer hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderunger sind bis zum 3. Janvar 1916 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 20. Dezember 1915. Erste Gläubiger versammlung am 20. Dezember 1915 Bormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 17. Januar 1916, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem .Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9, hierserbst. den 25. November 1915.

[54124] ist einge⸗

Lörrach. [54134] Handelsregister III O.⸗Z. 14 wurde kei der Firma Schweizer Präzistons⸗ schrauben⸗Fabrik Casimir Müller Nachfolger, Gisiger, Sutter und Fahr in Weil⸗Friedlingen eingetragen: Der Gesellschafter Albert Fahr ist allein unter Ausschluß der übrigen Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ zeichnung berechtigt.

Lörrach, den 25. November 1915. bä₰°˖.,.

Central⸗Installations⸗Anstalt Sza⸗ [54174 der Genossenschaft er⸗ Michael Rynkowski Königliches Amtsgericht.

MHebernahme des Geschäfts durch die offene

ird von dieser unter der bisherigen Firma Philipp Luger weitergeführt. Der Ueber⸗ gang der bisber im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der

Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Dem

Kaufmann Alexander Roßwog und dessen Ehefrau, Victoria geb. Diebold, in Karls⸗ ruhe ist Einzelprokura erteilt. Kearlsruhe, den 26. November 1915.

Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Versuchen in Angelegen⸗ heiten, die für die Landwirtschaft von Be⸗ deutung sind oder mit ihr in Zusammen⸗ hang steben, insbesondere zur Herstellung von Nahrungs⸗ und Futtermitteln, die Verwertung von Erfindungen, der Vertrieb der hergestellten Erzeugnisse, die Beteiligung an anderen Gesellschaften und die Gründung von Zweigniederlassungen, Geschäftsstellen

Großh. Amtsgericht. B 2.

Magdeburg.

irmen:

heute eingetragen bet den F „Wilhelm Kornemaun“

1)

Kornemann jun. ist erloschen.

2) „F. Ergang“ hier. unter Nr. 1202: Die Prokura des Richard Ergang ist er⸗ loschen.

Magdeburg, den 26. November 1915.

oder Tochtergesellschaften mit gleichen

Köoͤnigliches Amtsgericht A, Abteilung 8

8 54137] In das Handelsregister Abteilung K ist

hier, unter Nr. 702: Die Prokura des Wilhelm

franek & Koska in Posen eingetragen worden: —.— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Anton Szafranek ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in „technisches Büro Anton Sza⸗ frauek“ geändert und unter Nr. 2162 der Abteilung A des Handelsregisters neu ein⸗ getragen worden. Posen, den 25. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Hermann Diesterweg von Weilvurg folgendes eingetragen worden: 1 Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Lenk zu Weilburg ist erloschen. Weilburg, den 25. November 1915. Königliches Amtsgericht. I. Weilburg. [54159] In dem Handelsreglster Abteilung A ist unter Nummer 61 bei der Firma Julius Brinkmann zu Weilburt

folgendes eingetragen worden:

Genossenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragenen Creditbank Fried⸗ richshagen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Friedrichshagen ist heute folgendes ein⸗ getragen: Durch 2 eschluß der Haupt⸗ versammlung vom

Bei der im

Mitaliedschaft) abgeändert.

27. September 1915 ist der § 4 des Statuts (Kündigung der

kanntmachungen

gliedern bezw. vom sichtsrats oder dessen scheinenden „Allgemeinen zeitung“. für die summe: 400 M.

Alois Borst, Karl

Genossenschaft zeichnen.

Lucke

Cöpenick, den 20. November 1915. Könfalsches Amtsgericht. Abteilung 6.

ter der von zwei Vorstandsmit⸗

füsgeet Pen Vorsitzenden des Auf⸗ See unter⸗ ten Finma in der in München er⸗ zeichneten Fium anoheate Zwei Vorstandemitglieder V nen Vorstandsmitglieder: und Moritz

trowski der Besitzer incoß zum Vorstandsmitalied gewählt worden ist. Strasburg, Mpr., den 23 November 1915. Königliches Amtsgericht.

[54192] Genossenschaftsregister der Molkerei Hollen⸗ in Hollenstedt

Tostedt.

In das hiesige ist zu Nr. 3 bei stedt, e. G. m. u. H.

Meier, alle Glasermeister in München.

eingetragen:

Konkurse.

nargteheide. 1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J Fi Bargteheide

Jakob Filter in

[54022]

Helmstedt, de 1 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Fischer.

Hindenburg, O. S. [54037] Konkursverfahren. Ueber den Nachtas des am 24. Augu 1914 verstorbenen Kaufmanns Hug

Burgiel aus Hindenburg O. S., Kron

wird prinzenstraße, ist am 25. November 1915,

—2

hyöR

Sbe