8 1““ 8 “ 2 1“ 4 Fleischextrakt, Konserven, Kakao, Schokolade. Photo 3 n und massive Reisen für Fahrräder, Motorwagen,] namitbeutel, Kopierblätte hygienische, chi 1 Diät lisch Na . e Mal 1 tel graphische und Druckereierzeugnisse. Parfümerien, kos 8 agen und Kinderwagen. Gummi, Gummiersatz⸗rurgische und hauswirtschaftliche Artikel Schirme 8 8 17* 1 — e — alz, — 8 metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 8 8 und Waren daraus für technische Zwecke (ausge⸗ Stöcke, Reisegeräte. Arztliche eianb zeltliche ne. 88 ’ — — Papier⸗ — 1 24 Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Farbzusätze E“ . en Flaschenstöpsel aus Gummi), Platten, Rettungsapparate, Instrumente und Geräte, Bandagen 85 — “ zur Wäsche, Flecenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 88 Muucche, Schnüre, Ringe, Walzen⸗ und Radüberzüge, künstliche Gliedmaßen. 1-eeeee ☛ 8 am. 6. veüürün0 isse, Spiel Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. Zündwaren, Zünd “ 82 n. Spielwaren, Sportartikel und zwar: Bälle, Teppiche, Vorhänge, Zelte Säcke, Web⸗ Wirk⸗ Fhrtvgragbische 8 ba —— —22 hölzer, Zündmasse, Zündsalze. — Beschr. 21,7 1915 William Prym Ges. m. b. H., geräte, Gasbeutel, Nägel, Zahlteller, stoffe. Pferdeausrüstungsgegenstände und zwar: Huf 7 4 4 büeeaaüs eben ng- berg Rheinland. 11/11 1915. Se Sze vT“ 43 xwFv Matten, buffer oder Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kummete, II 7 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und 8 „Schweißblätter, Dy⸗] Fesselkappen, Knieschoner. — Beschr. 2 4 . “ daraus. portgeschäft. b 5 A b Knöpfe. Waren: wie 206980. * g 7 aänh [ Uhb)., 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. —— — 21 8 1915. Fa. J. D. Flügger, Ham * . 1 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, . 1 5 g. 11/11 1913. 3 8 — . Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗- 201 5öe Lack⸗ und Farben- 8 1“ bET1 sb . 8 Fehns ve eE hr Möbel), Lehrmittel. sowie Engrosgeschäft in D “ “ 1” 8 — 8 3 2 3. Schußwaffen. 2 ntikein. 88 1 “““ egt ““ “ - = — 1-(34. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärke Produkte für medizinische und hygie⸗ 3 — 2 — : präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer Zwecke, pharmazeutische Drogen und 1 81 8 8 1 nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ pparakte, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs — . 8 8 229. “ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungs für Lebensmittel. Borsten, Bürsten ZZEb werkskörper, Geschosse, Munitior rial, Stahlspäne. emische Produkte für er, e, nition. 18 oococtiect rostfret — - 1 . 2. znstrielle, 1 2 . 8— 1' - b Se Rnbm 8 &ꝙ 1 “ r uA“““ — — 8— — — “ nn ** 1 — 0⸗. Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mine⸗ 3 = — 8α * Pech, Asphalt, eer, Holzkonservier . 8 3 1 c Rohprodukte. 9 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 1 zungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ Schornsteime. Danmatevfalien. 8 —öö 8 11111“ 8 88 — Z 8 2 ttel, Asbestfabrikate. Palettemesser, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 1“ 8 8 11“ 21 chtel. Farbeimer. Blechkanister, Metall⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 e 1 blonen. Farbstoffe, Farben, Bronze, Blatt⸗ Uhren und Uhrteile. 8 Putzleder. Firnisse, Firnißersatz, T1“1“ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. t, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, “ 17/12 1913. Rie & Sobotka, Hamburg. 11 11 “ vrputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, 1 1915. gretur⸗-⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. G 1 D8DEEAAq1— 8 chzͤf 31,/8 1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ 2/11 1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ — . —— cs, Leuchtstoffe, technische Ole und Feite, 3 1NN 1 11 e Ervortk⸗ und Importgeschäft. berg/Rheinland. 11/11 1915. berg / Rheinland. 11/11 1915. 1 E131“¹”¹ 3 niermittel, Benzin. Paletten, Malstöcke, vy Vö 8 J8 . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex 2 1 5 ale, Winkel, Leitern. Farbmühlen, Farb⸗ 11“ “ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ portgeschäft. 8 portgeschäft. 11“ 3 8 889 8 täubungsapparate, Schläuche. Ftucht— 8 — 1“ 8 Fe 1 Waren: wie 206974. 8 Waren: wie 206974. 8 8 8 b. 1 1 3 S — — —=IqS 2 ’ Speiseöle und Fette. Gewürze. Zeichen⸗, Mal mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus Jagd. 8 8 8 — Steel Seafefry pins Nodellierwaren. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, genommen für Leder), Schleifmittel. Pech, Asp Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische NU27291098 fen⸗, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ 53 1915. Albert Metzdorf & Sohn, Berlin. 11/11 varate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 3 ggen und Präparate, Pllaster, Verbandstoffe, 1915 1“ LEE“ F8 8 8 ““ g — Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗- Geschäftsbetrieb: Großhand in Mehl, Mühlen⸗ 206995. B. 31660. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Fiiig nmmate. Eeeeneseckenen für Lebens⸗ 4“ E “ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ mmittel. I und photographische Apparate, Instrumente und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗] Kl. Geräte, Meßinstrumente. liche Blumen. “ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, .Schuhwaren. 8 nisse. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, .Strumpfwaren, Trikotagen. “ 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche parate. Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. z. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Düngemittel. 3 8 und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗— za. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,
E1““
ae
üa
öee. 27—
2ꝶ8
mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
oororniert rostfrei
vorz0ghücher
ooranhert fFostfrei ooraotiert rostfrei dagantiert rostfrei
206979. P. 13665. 30. 206982.
1
1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol
8 8 — “ 31/8 8 ue“ 8 8 2 s 0 I 1 sberg Rheinland. 11,11 1915. — 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex 8 1 8 portgeschäft. 8 26/1 1915. H. J. Wenglein's Norica⸗ & Hexrol 21/7 1915. William Prym Ges. m. b. H., Stol Waren: wie 206974. Werke Nürnberg⸗Lchchabacher Nadelfabriken 8 berg / Rheinland. 11/11 1915. 11/11 1915. — 1 Metallwarenfabrikation und Ex “ 1u16“ 3 “ Geschäftsbetrieb: Nadlerwarenfabrik. Waren: 10/12 1914 Nichard Biesel, Stettin, Preußische 24. Möbel, Spiegel, 8 1. wie 206980 30. 296986. . 13778. In⸗ Grammophonnadeln, Näh⸗, Stonelaße 19a. 11/11 1915 3 1 tionsmaterialien, Betten, Särge. W : wie 2 „ . Stick⸗, Maschinen⸗, Haar⸗, Locken⸗, Häkel⸗, Schmucll,“” — “ 2 sikins 1T. Sai “ 868 8 ep . EEETEEbeöü1üS’höaͤf ieb: X 8 Fr äf 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 785 Flecht⸗, Hut⸗, Taillen⸗, Gürtel⸗, Sicherheits⸗, Brosch eschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. 8. 1 8 lei . ⸗ s Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 30. 206983. 3 P. 14160. Filet⸗, Strick⸗, Steck⸗, Krawatten⸗, Reih⸗, Sofa⸗Nadelblaren: 262a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Fhen. b 88 “ Kämme . Eier⸗ Vutter, Milch, Käse. Kl serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Borsten, ürstenwaren, inen 2 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
1 1 b 1 7 Zirkel⸗ und Möbelstifte, Pfriemen, Drillbohrer, Sch . b be8 8 8 55. 2 8 e. vei. 8 „ Schut 9 5 8 C . 7 3⸗ „ 85 . . . 53 1„ 9 . — S „ . „ 1 - „ d b D 31 üru ketten, Rockhenkel, Schuhknöpfer, Fingerhüte, d. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl Honig, Teigwaren, Gewürze, Sauten, Essig⸗
1 , ’ knöpfe, Haarkräusler, Lockenwickler, Briefhefter, Kamn zuchterzeugnisse, EEECV” EFge 88 1 für industrie issenschaft⸗ Senf, Kochsalz. — 1 garnspitzen, Vorhangringe, Karabinerhaken, Nade Jagd. 8 8 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . Chemische Produkte für industrielle, wissens haft⸗ ‚Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. N oth L jfer „ 2*⸗ gen, Nabelumhüllutgene Nadeletuis, 1u Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1. FrHeAna.: ee 8 Healestzch Mährmittel, nadeln, Fischangeln, Büroklammern, Strumpfbe und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse sär sahnarzs. Kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch 21/7 1915. William Prym Ges. m. b. H., Stol z nadeln, Reißbrettstifte, Haken und Osen, Sprechma und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ berg / Rheinland. 11/11 1915. . . ... nenstifte, Knopfbefestigernadeln, Kleiderraffer, Schn und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. rese jali B entfernungsmittel Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex 1 an 879393 nadeln, Schleifennadeln, Bohrer Hutnadelschüt mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Dichtungs⸗ und Pecengearrterialien, Wärme⸗ liermittel (ausgenommen für Leder). portgeschäft. .““ Spitzenschützer für Bleistifte, Stbes ihe Häkelan⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, S b Isoliermittel, Asbestfabrikate. Wsbg 8 Waren: wie 206980. “ ,— Phantasienadeln, Schleppträger, Ketten, Uhrtettal. Lae Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 8 L 88“ 8.ie inehle Metälle 206999. R. 19506 30 20609 3826 1 1““ “ “ Mlnsennabe g Kocknad 1 Strusnpfebebee Trikotagen Hs 1 E1“ Werkzeuge Sensen Si⸗ . 30. 206984. P. 13826. Spitzen, Stifte, Nägel, Schrauben, Knöpfe, Knäuelha .“ 9 -9—Nl 8 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ssersch .““ e. 4 Sackbinder, Anstecker, Gabeln, Ringe, Kämme, Nad Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, kart Schilder, Buchstab Druckstöcke, Kunst⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. A66; 1..“ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 88 cns v8 äereehce, Punft. „ Nadeln, Fischangeln. we2n Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Sbenhn g8. 1.““ . Hufeisen, Hufnägel. 8 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ b. Emaillierte und verzinnte Waren. 26ͥl. 206991. W. 2051 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. aus. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, b 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Spitzen, Stickereien. 9 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
27/7 1914. William Prym Ges. m. b. berg/ Rheinland. 11/11 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex
5 4 ℳæ 4 4 4
Schlüsselanker
späne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
portgeschäft. 2 8 — 8b 8 9 gn0 reeee. 33. Schußwaffen
Waren: wie 206974. veh. F 1 .ö. 82 — . . 8 ““ 23,6 1915. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade M. produkte. 1 1 8 ö1A1“ ö“ 1 .“ 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Mi b S G “ * 8 tiengesellschaft, Bremen. 11 11 1915. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 8 2 23 22ITh. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrilate. Wasch⸗ und Bleichmittel (ausgenommen Seife) Fahrzeugteile.
206980 —. 14161. “ “ 3 — 11“”“ Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs und Düngemittel Stärke und Stärlepräparate. Forbeusätze zur Wäsche Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
1 . nauuzz e 32⸗ d2 nußmitteln. Waren: Arzneimittel, Konservierung⸗lga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Flecenentfernungsmittel, Ffis Gast eriereh Put⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
8 — 11141414““ mittel für Lebensmittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ..“] Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Hieb⸗ und Stichwaffen. Schleifmittel. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
“ Z11““ 3/9 1914. William Prym Ges. m. b. H., S und medizinische Zwecke. Malzgetränke. Weine u 8 2 1 S b L11“ 11“ berg/Rheinland. 11/11 1915. Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade odch c. Nadeln, Fischangeln. “ J“ tur⸗ und Gerbmittel, Hohnermasse. 1 5 . Zuckerwaren. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchg d. Hufeisen, Hufnägel. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrike 8 Bra 4 isen Zünd, 82 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. EE portgeschäßt. “ getränken. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven Emaillierte und verzinnte Waren 8 werkskörper, Geschosse, Munition. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16,74 1915. W. Rademacher & Co Hamburg 21/7 1915. William Prym Ges. m. b. H., Stol 18 — Waren: wie 206974. eeeb-beeeeeeeeee wheene, Funsesteine, Zement, Lult, Lies, aihg, -““ 11,11 1915. berg/ Rheinland. 11/11 1915. vxg g- 8 4 “] Backzwecke und Limonadenbereitung, Supper Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Weine, Spirituosen. * Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren; Geschäftsbetrieb: Mrtallwarenfabrikatth e“ 8 — — präserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in fit schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bru 3 Kl. . v 5 1 “ Metallwarenfabrikation und Ex I eeegecne⸗ 8 30. 206987. 1 ger oder fester Form, frische Früchte. Eier, Milc Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ Schornsteine, Baumaterialien. und Badesalze. 8 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Vrtgeschatt. 8 8 8 . 1 Buͤtter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speisens stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, . 1 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ chterzeugnisse, Ausbeute ischf 8 Kl. 2. “ 8EoE1Inmq“ “ 1 kondensierte und getrocknete Milch ‚Rahmgemenge. Kaff Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia gu ““ üsbente von Fisehsang und 3d. Strumpfhalter. 8 1 1“ 8 EEöö 1— 8 — und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, E Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Vorhänge, Zelte, Segel, Säch und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 2 Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe o“ h 1“ . “ Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, teile, Maschinenguß. 40. Uhren und Uhrteile. echte Schmucksachen, Christbaumschmuck. — Kopfbedeckungen Friscurarbeten Putz, künstliche 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. En 8 Eo“ deln, Makkaroni. Kakao und Schokolade mit oder ohnep. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Se C 1 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, arsae: — Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutten Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ———f für technische Zwecke. Schuhwaren Messing⸗, Bronce⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuj Fahrzeugteile. 8 206996. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 4 Strumpfwaren v 8 8SLS2 band ünd 1 88 8 3 — 8 präparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpul Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Brennmaterialien. 8 I. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, . “ “ 6 Gürtelhalter, 3/10 1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ 2 F1 Puddingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und d Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen. berg / Rheinland. 11/11 1915. 1“ 1b tetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürlichsß. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Schmiermittel, Benzin. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila Parz 1
3 Verzi te W ren. 45 4 2 8 „ 3 . M vonf 1 Er 1 stsj 98 12 4 8 5 3 5 5 . 4 9 4 D 8 1 1 5 8 ss 9 B“ Blechwaren, Blech EE trieb: Metallwarenfabrikation und Ex 82 und künstliches Eis, Eiweißpräparate. — Beschr. putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ 8 P8,g Beherhe gecs Hoen esn tions Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ “ 788 Len, Bechs⸗ geschäft. — S 1 “ ss a „ Kn n, „ „ ⸗ 5 ⸗ ur se 8 ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ We ren: wie 206974 E“ — 88 C11öAeA“ . b * sschb 8 8 bei lmut Bernstei baue. Eee Lini . 2 : 206974. ““ 8 „221 1u. Se fer 8 8 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 1“ 206993 C. 16 Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Meers Celluloid d ahnlich Stoff Borster 1 “ 8 dr schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern 206989 NR. 19461 “ 5 — 3 eerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl 7 8 2 . —06 9. N. d 01. 6 — 8 8 . 4ooo“ 9 Spirituosen -sn Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruck I“ 48 11 8“ 1 SI 1 4 G wecke. *ꝗ für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Reißbrettstiste, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ 1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1 8 5 1 8 masse veS Zwecke, Zahnfüllmitte knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen 71 und Badesalze .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ mineralische Rohprodukte 8 8 Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett-— wuz 3 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Waäͤrme 5+1 . 8 8s. 121 16“ a 8. Garartlert ““ ini i i ia 25 4 4 8 schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, und ahnlichen 11 “ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b „ 9 „ . „ 3 S; 8 8 Messerse ede ren, Werkze 8 Soüso Sicheln turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garni⸗ Britz. 11/11 1915. J een ““ 8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 8 E dich. vend Ertchmafsen turen, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12/6 1915. Continental⸗Caontchouc⸗ und Gulle schmuck. “ 8 8 und photograp pp. . 11“”“ 4 8 8 1 „Fingerl 8 schö ellung 1 b 25/2 1915. Dr. Henkel & Co., G. m. b. H., Han Geräte, Meßinstrumente. .Nadeln, Fischangeln. Alumininmwaren, echte und unechte Schmuck⸗Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export 8 8 gel Einfuh d Ausj p s 8 d J rt⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Me⸗ eschäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr und Ausfe ür technis 8 b 2 des i 5 n ; ön 8 X“X“ von 2 aller ürt b Kopfbedeckungenpp. bsre e Hllrn rute Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, S“ und verzinnte Waren. Zelluloidwaren, Beinpfriemen. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs EE1“ I Schuhe und Teile derselben, soweit dieselben o. Brennmaterialien. Pflaster, Tier⸗ und ““ ere 9 Pen. Eb—— 1 Schtoßehe beawan, Secesen Pa⸗ Maßstäbe. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Gummi hergestellt sind, nämlich Sohlen, Absätze ungpb. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, rial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . ven-Se. . Fag e. Särge. zie schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker. Ketten Riemenverbinder, Maschinen Lebensmittel und Holz. Chemische Produkte für medizi 1” b ees. 3 „5 ; 1 9 12. ; Stabhlkuae Rei qeehernn. 8 standteile. e nische, 11“ wenetfhn, Fodtenische wissen⸗ maschinen, Waschmaschinen; Seege wassen Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schild f.hee.-s ö wEE Ebö“ “ grlacr. eeee gummierte Stoffe und Kleidungsstücke daraus, Ler. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, ild⸗füllmittel, ner 9 IWLE1 8 Gemüse, Obst chtsä te, Gelees Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch de⸗ ische Platte Feuerlöschmi — 1— 8 Tis äsche esetts ihe. Wa 1 1 „(Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Noliermittel, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. en, Geldschränke und Kassetten, mechanisch de⸗ Sestüger gen hsaben Druckstöcke, Druckereierzeug⸗ v — hae, ammase iie. ens chees⸗ Fisch⸗ und Hetenhäsche, oßfsetts, dan . ahe 2 ¶%¶qypatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, v 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 2* 1 Sg 3 b- 8 “ b II1I1“ 8 For S ile, Aun⸗ . 6 2 izen, Harze, Kitte, Klebstoffe Gerbmittel, Boh nisse. Zwecke, Zahnfüllmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Far⸗ . 1 8 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, An. Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Lacke, Beizen, Ha ze, 18 128 daff 2 ee e Sir Land-, Luft⸗ und Wassersahrzeuge. Automodile Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze 3/10 1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗mobil⸗ und Fahrradbestandteile, Automobil⸗ und Far Bilderrahmen Figuren für Konfektions⸗ und Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier Laffee, IeSeg aen 1 Zuch de gesen up, eemen eee * —2 p hr 81 gen ittel re- bergRheinland. 11/11 1915. radzubehör (ausgenommen Beleuchtungsgeg Friseurzwecke. mittel, Benzin. Arztliche und gesundheitliche Apparate, 89 Fr 1 9 Fhar eigwaren, Gewürze, . Automobil⸗ und Fahrradzudedör, vvt, ewn 8 Aa x 1 - EE üb 2. 2 . 8 3 8 Gere 8 ümerien, aucen, Essi nf, Kochsalz. fahrzeugteile. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗[tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Klebstoffe. Mineral⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗[stände aller Art für Fahrräder, Automobile), Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Instrumente und n rndagen hnrnshan Kakao Schpiolade, 1h. nben. Back⸗ und Kon 11. Ilattmetalle. 8 büchsen. “ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. portgeschäft. v4X““ paraturkästen, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Re lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Farbzusätze zur e 7 t . 2 . w-e hHefe, Backpulver Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Uhren und Uhrenbestandteile. Technische Hle und Fette. Diätetische Nährmittel, Malz. Waren: wie 206974. raturbänder, Bremsgummi, Pedalgummi, Gummiloösunt dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Teer, Holzkonservierungsmittel. “ .“ u“ “ “ 8 “ “ 8
“]
voeosfemat. ventfest.
teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür Polst Pcee zascg 0 3 V G V 8 “ 8 — S 8 8 ³ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ späne. 2 i 2 j 2 A 3 * 2 1* 8 . rer: . er. Ar . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skrip 16/3 1915. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin Percha⸗Compagnie, Hannover. 11/11 1915 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus nover. 11/11 1915. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Hufeisen, Lufnagel. Reise⸗Necessaires. schen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ecken. Wringmaschinen, Mangelmaschinen, Messerp Schmiermittel, Benzin. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Mundharmonikas. 8 2 photographische und industrielle Zwecke, pho⸗ 1 ö 2 2 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Asbest⸗Fabritan stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Asbestfabrikate nermasse. und Fette. Bauteile, Maschinenguß. Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗