1915 / 281 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

I1.

Deutsche Berlustlisten. B. 238.) 30. Seeehenes 1918.

1 13“ 1““ 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 55. 1 Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. NuN. 3 22 28 2112— 6 . 111“ 8 8 Berichtigung früherer Angaben. SEichkorn nicht Cichhorn] Emil, t inf. Krankb. Krgs. Laz. 131. Bayerische Verlustliste Nr.: 22 238. 5 lust lis . Lüu. Karl Dex Breslau bisher vermißt, in Gefgsch. A. 85 . . 30. Stesbe⸗ 1915.

Offs. Srelr. Ker1;, e eh a. Rh. 2* bisb. vermißt, in 88 Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 110 d. XXXXI. Refervekorps. g (Schluß von Seite 10458. Grether, Emil Schopiheim bisber vermißt, Müller, Wilbelm infolge Krankbeit Res. Feldlaz. 115. 142. 8 2 Greiner, Eugen Tiengen bisher vermißt, m 8a⸗ asenaselewvet KeaveeAeas u; . Gae. Germersheim.

9 m 2322 2*

* g Jo Halce t. Hunklinger bann Halaich bisher vermißt, in Gefgsch. 8e aFe eresen, es Ehrh Fee. 8 b . 8 8 8 8 8 WI Bayerische Verlustliste Nr. 238 e⸗ Ernst ösneck, Sachsen leicht verwundet. 58 . Johann Altfalter, Oberpf. eicht verw., 9 —2ꝑ 9 1

—, 2

Kaiser 111, Anion Freudenderg bisher vermißt in Gefgsch. Landwehr⸗Fuhrparkkslonne Nr. 3 des Landwehrkorps. Bad Dürkheim, Pfalz gefalen. appenheimer, Anton Fürth, Mittelfr. leicht verw. IFohgen Gohren, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr.

Muri, Johann Basel b vermißt, in Gefgsch. Kretzschmer, Robert f. infolge Krankbeit Ldw. Feldlaz. 21. er, Fran Röchn 8. Fark 1. in Gefgich. 88 b”. Pr Werberg Unterfr. öp (Fortsetzung von Scite 10474.) Lehner, Ludwig Wolfseog, Oberpf. leicht verwundet. inger, Martin Straubing, Niederb. lI. verw,, b. d. Tr. 8 ½ 8 Alhr 5 bish &* vere Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 33 der Armee⸗Abt. Woyrsch. Gerr, g aßer rfr . 82 F215⸗n; F11* S han. 5 leicht übele, ver he rd T„H 4 Kreck, Oberfr. leicht ver⸗ Schwär, Josef Ef bisher vermißt, in Gefg Schlü sstian t infolge Krankbeit in ei Ergs. Laz -r nfanterie⸗Regiment, Germer . Pporst. Konrad Nürnbera, Mittelfr. leicht verwun wundet, bei der Truppe. Tritscheler, Hugo Freiburg i. Br. bisb. vermißt. in Gefgsch. Hlüter. Tbeinen t. hefelge Krafbeit ie einem Krns. Lor. Sduard Ruckheim Pfallz gefallen Jn 8 Gebhardt, Johann Selb, Oberfr. leicht verwundet. engele, Christian Nürvberg. T sitelfr. I. v., 5. d. Tr . , benr. Amorbach Unter⸗ rfr. schwer v., gest. 19. 10. 15. Noch: 12. Komvagnie. Leh er. Ma athias Nürnbera, Mittelfr. leicht verwundet. 10. Kompagnie. 1.— Ilbesheim. Pfalz schwer v. eest. 26. 10. 1. ißler, Kaspar Birkenfeld, Unt erfr. schwer verwundet. Neher, Abam Nürnbera. Mittelfr. leicht verwundet. if, Georg Unterrieren. Mittelfr gefallen. nüg, Fr⸗ Faul lbach, Unterfr. schwer verwundet. ichert, Heinrich Fesloch Pfalz schwer verwundet. 5. Kompaanie r Johann Erlangen, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Sean 8 vüc bar schwer 65 er. Friedrich Remlingen, Unterfr. leicht verwundet. Utffz. Friedrich Reinhardt Fünten. Mittelfr. gefallen. 11. Kompesgeie⸗ EE“ „Otto Abersfeld, Unterfr. leickt verwundet. Uiffz. Wolfg. Müller Steinwi Oberfr. schwer ver⸗ Küfner, Iehenn Untergräfenthal. C berfr. Heales

650

1“—— 2 2—

. vxge . Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 23 des XXIII. Reservekorps. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 81. 3 Gefr. Franz Dinse. t infolge Krankbeit Res. Laz. Schladern Voigt, Günther Sömmerda bisher vermißt. in Gefgsch.

A1A“

Magazin⸗Fuhrparkkoloune Nr. 2 der 1. Infanterie⸗Division. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84. 1 Gebhardt, Karl⸗— infolge Krankbeit in einem Krgs. Las Mainka, Franz infolge Krankbeit Res. Feidlaz. 120..

Unierbessenbach. Unterft. schwer verw enz. U Johann Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. 8 92 S n. EGe⸗ rg eee 8 schwer 8* zuher II. 81 Penzing, Oberb. leicht verwundet. Wei Oberpf. gefallen. Johann Altrürrlas Oberfr. P ver. d. TI M 8 Diviß S August enbach, Pfalz leicht verwundet. hHachmann, Ludwig Friesenheim, Pfalz leicht verwundet. zs⸗ 2. Kor 91 Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. C 8 en vaa-ae denge⸗ Fleinschioid August Erlach, Unterfr. leicht verwundet. Zauer. Georg Hssbach, Unterfr. 88 feichr verwundet. 2 Seerfr. elfr. bea- vern. Wurzer, Jesepb⸗ schwer verwundet. u vet n. Set e Ilner, Detla infolge Krankbeit Feldlaz. 9 des V. A. K. Huß, es, Nie Pfalz lei scht verwundet. b Nagin, Johann Mutterstadt, Pfah⸗ leicht verwundet. ler icht verwundet. Ittser, Pemn Steinbach a. Wald, Dk - S 8 ns 3 inger Anton Uttenhosen, Schwaben leicht verwundet. M vr ß Gefgsch. aschinengewehr⸗Kompagnie. mgnfttelfr ö mißt, in Gefgsch Magazin⸗ Fuhrparkkolonne Nr. 7 vI der Etappen⸗Inspektion Rulh August Blaubach. Pfalz leicht verwundet. 1“ göfeldw. Otto Emge Hörstein, 28 19 ehe7279 5 e 4.,,egee Pionier Kompagnie Nr. 246 1 der Bugarmee. 888* Joseph 8 Hause. 8 Unterfr. leicht v verwundet. 5 üffz. Emil Thielmann Landau, Pfalz; schwer verwundet. . *₰ geleterg. Dberpf. ve- leicht verw. 1 1 10. Kompag 1 1 8 9 I“ Jarosch, Ludwig Branitz Leobschütz infolge Krankheit u t ram 3.8. nabes leicht verwundet. bleppi, Bernhard Birkenhördt. Pfalz schwer verwundet. Schwaiger, Franz Peinkofen, See. schwer verwundet. Iig, August, Fahr. Dorn dorf, bish. schw v., ¼ Res. Feldlaz. in einem Krgs. Laz. b“ 2 N 89 W büttelbrunn Unt erfr. leicht verw. Fogt, Fritz Neuenmarkt, Oberfr. leicht verwundet. aergge 8 1 Iu 2 Mein aefültan Wittmann, Otto Straub ing Niederb. I. verw. b. d. Tr. 2. 0Id 4 Karl 5 6 ö Ernst, Ernst Pirmasens. Pfalz leicht verwundet. b . ; gitlelfr. 1111“ ge⸗ A01 8 IrBexesav gee Pionier⸗Kompagnie Nr. 249. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 10 1e““ m Sderb. Seh. ½— Maschinengewehr⸗Zug 5. * 11. 15. 8— See v F wnenn Hausa lnicht Hansa], Franz Mitkowo gefallen. Redecker, Heinrich infolge Krankheit Res. Feldlaz. 3 F 2 1 wicht Iö“ Zeiler, Ferdinand Berchausen, Pfalz gefallen. or „Niederb. verwundet, ge⸗ In (11. Inf. R . 8 eae ga. 6 Nies - b 11““ ““ . 8 ajor f. Regts.) Joahann Ba Hengersberg, Niet Feee 8 18. Infant N 2 u. 1 5 2 8 Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IX. Armeekorps. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 38. Vz H 1 8 leicht verwundet de 4 * Seeg neasäieis 5* Mittelfr. schwer verwundet. durch Unfall leicht verl lest. 8 8 8 299, e 1 b 2 8* 2. agnie Le. schofsbe vertr. sei 8 mpagnie fmann, Paul Wandsbek, Stormarn I. verw., b. d. Tr. (Jetzt Fußartillerie Munitjons⸗Kolonne Nr. 52.) ffz chaffenburg, Unterfr. leicht verrm Geimer, Nikolaus 1. X4. 24 2 14. 7. 15. 22 5 1“ Utffz. Joh⸗ Rödl * 8 ensee, Stee; . Kaelbel, Alfons Ke stenbolz, Schlettstadt an seinen Wunden Gefr. rmann E: „Unterfr. 8 Leeg. verr w. 3. Kompagnie 1“ 8 ““ undet. Ut ann b 2 aege⸗ A“ Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 252. . Res. Feldlaz 5 des Garde⸗Res. K. Landshut 288 geraleg. . 1 Entenbere. ttelfr. oefallen. % EE5 Oblt. Friedrich Knauer Offenbach a. M. gefallen. le Offenbach a.2 . n. B2. —Longenpettenbach. O Fter gefoallen. 8 gsfe ld, nte 5 8 3 2* 81; Æs 3 9 8 önig. Gustav Unters spiesbeim. Unterfr. gefallen gfeld, Unterfr., inf. 8 ar- X 2, scwer verwundet. mann Anton Würzburg gefallen. 4 4. 8 ompagni 88 ’. m 8 keukir n. Dl 3 t verwundet. 8 8 Infanterie⸗Pi nidt, Michael Lochau, Unterfr. gefallen. Knödler, Wilhelm O vi eee⸗ b. Meatse ermißt 2 Vorra, Mittelfr. 2n verwundet. Härtner, Leonhard Buch big, Bernhard Uettingen, Unterfr. gefallen. nie. 1 8. Kompagnie. ZI“ . 9 5 Joseph Hinter rschellenbach, Schwaben schwer verw. . epl 1. Pfalz , gest. 3. 10. 14. Ste na Johann mberg, Mittelfr. lei . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. MtenHammel. Hans Frankenthal, Pfalz schw. verv. 2 7 3 npagaonie. 8 2. Kompagnite. August Lambshborn, Pfalz leicht verwundet. Wer leinkarlbach. infol it Bachl. Franz herpf. 1. nfall schw. verw. Stranninger, Otto Oberpiching, Niederb. inf. Krankt, 8— Theodor Volkersbrunn, Unterfr. leicht verwundet. [ ann II, J Forckheim 1 nfo verw. gestorben 25. 5. 15. apfel Valentig Stockstadt g. M., Unterfr. l. verw. derhard f „Jakob Hermersberg. Pfalz leicht verwundet. 19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen. efr znb 4 10. Kompagnie⸗ 1 8 9. Kompagnie. VI. Se ven 88c 8 Feltfrsen en. Obenhg H-ge-I tn. d. R. d. Inf. düdwig g Unger Thalmässing, Mitt Mar Maschinist b it j 8 8. g; iken leicht v . schwer verwundet. Schuhmacher, infolge Krankheit in Depot des e 8.e. 8 Schw aöT z Marti tin, Burgersd orf, Ob berfr., chw. v., gest. 28. 10. 15. 8.Tan⸗ . 1 8 9 Schneider, Wilhelm Limbach, Unt schwer verwundet Daub, Michael infolge Krankbeit Festgs. Laz.2 Monteningen. F ne eEe Limbach. Anterse. g 5 1“ folge Krank Festgs. tening Eyrich. Andreas 88 Alffels. Unterfr. pen. verwundet. 5 Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1. . 8 2 - 8 Hornun Jakob Ludwigswinkel. Pfalz leicht verwundet. Utffz. Artur Rößner (3. Ers. Komp.) infolge Krankheit Stesben. Hsersshen Nr. 1G. .Moser. Pbilipp Haßloch, Pfalz leicht verwundet. Vereinslaz. Berlin. Gefr. Fritz Lüsch Thurow. Meckl. infolge Krankheit in Ritter. Julius Wilbelmshausen, Preußen leicht verwundet. Zeidler, Wi 8 einem Feldlaz. Welze nbach, Franz Ruppertshütten, Unterfr. leicht verw. N. Jebhann Reut 5 Oberf g F Altmann, Rudolf, Trainfahr. Globitschen, Guhrau infolge Bka⸗ th, Ernst Albersbach, Pfalz leicht verwundet. 7⸗* 5 Eisenbahn⸗Regiment Nr. 3. veAr. 11 1 .. 8 Krankheit in einem Fe dlaz. Quell. Johann Lachen Pfalz leicht verrundet. Irß 2 berfr. lei Kellermann, Hubert (Rekr. Dep.) infolge Krankheit Res. Schmitt, Johann Löffelsterz Unterfr. leicht verwundet. Himm 8 EW WMittes eicht verm

nod ele .—— verwundet.

Laz. 3 Hanau. Pferdelazarett der 37. Infanterie⸗Division. Gerlach, Anton Obernau, Unterfr. l. oerw., b. d. Truxpe. 10. Kompagnie.

Kaschalke, Bruno infolge Krankheit Res. Laz. 1 Hannover. 5 1 ö Frankfurt vI““ 88 ffz. Heinrich Marienroil 11. Kompagnie.

Balentin Horn Lindelb dach, Unterfr. gefallen. 11. Kompagnie. 7. Komp ie. * ÄF Joseph Edelmann Hobenreichen, Schwaben l. verw. 1 Dottenheim. Mittel 8 Ebö w Phisirv rtin Trixphen Pfalz leicht verwundet. Johann Ob erhaufen, Schwaben leicht verwundet. rz. Peter Wörth a. M., Unterfr⸗ gefallen. t⸗ e2. Nichgel Stierhöfstetten, .eff verw. Piatti, F Pfalz leicht verwundet. 1 chael Deim hausen, Oberb. 82—₰ verwundet.

* Joserh Augeburg I. verw. b. d.

He ich Ke.7, , 2 n lWwaäael einrie Mannheim, Baden gefallen. 8 5 Hopfenmühle, Mittelfr. leicht verwu 8. gomvaganie, 81

Vafeldw. u. Off⸗. Asp. Joferh Kaufmann Bann, Pfalz I. v. 2. Kompagnie. Hubher, Brücken, Pfalz schwer verwundet. aus München gefallen.

Johannes Lambsheim, Pfalz gefallen. vg mbach, Wendelin Eisenbach. Unterfr. ichi 8 . 12. Kompagnie. unn g iiüi Alois Erfweiler, Pfalz gefallen. 4 Vefeldw. Wilhelm Hocke iter schwer verwuadet. Nickl, Alois Eberhardzreit, Niederb. schwer verwundet. Georg Denkendorf, Mittelfr. leicht verw. MSheFe des mir. Ruppert Dürrmaul, . gefallen. ““ bs xese; verw. 270 gnte S Seltersbera, Pfoal. J. veng. 1 FPrurpve. Burgberg, Württbg. leicht verwundet. 2toffe starb 144 der 197. Junfanterie⸗Division. üller, Otto Aschaffenburg, Unterfr. gefallen. rt Er. v“““ verwundet. Rösch. Karl Weftheim, Mefals leicht verwunfet, b. d. Truppe. 3. Kompagnie. .2* . 8 4 v 1 rr zFasss rlancge n, M. telrr. chwe verwun 2 2 Sesas S. vSin, 4 8 . Se vSa. n 8 9. Umladekommando Kalisch. Utffz. Paul Komm infolge Krankheit. dsssepes Hami burg. e 2 568 9 8 502 10. 15. ür er Stepvach. Oberfr schwer verwu Zeh, Mar Wihlinzen, Württbe. I. verw., b. d. Truppe. b Kraus Burnau, Schwaben gefallen. B „W r 1 est. 7. 8. 15. mz. 1- Obe Sese;. ses . Opb 8 Urbanski, Jacob (2. Komp.), Kronschkow, Kempen, inf. Krankh. 1 h xr Hn Werst. Sebastian 8 Phbenen 5 8 fdases beeee ltffz. Johann B Pleystein, Oberpf. leicht verwundet. vebiras⸗Masckhinengewebr⸗Abteilung 206. * 2. Weilach, -een. S Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des XX. Armeekorps. Schmitt, Adam Hirschthal. Pf falz verwundet. fß. Ge 1t Neundorf. Oberfr. leicht vervundet. 8 3 Heeeg; ge. -a SAggegens Würfl, Simon, Krankentr. Obersüßbach, Niederb. I. verw. Etappen⸗Telegraphendirektion der Njemen⸗Armee. Krüger, Joh. infolge Krankb. Res. Laz. 6 Altona⸗Hamburg Klein, Andceas Bettingen, Baden 82 verwundet. f us 81 Reuth, Oberpf leicht verwundet. 1b . dor 2 . 2 Willi Rmeo ““ ö .⸗ 4 84 K 12 gnie b 84 S Nikolaus Wol 5 1 ckt. lei Wilhelm Dink elsbü bl Mi verw 8 chütz Effeldorf, Unterfr. leicht verw. 1 2 AKma⸗ Sn ehmeyer, Heinrich Stetten, Mittelfr. schwer verwunde Schäfer, Nikolaus Wollmerath, Cochem tödlich verunglü ün, Ir. inkelsbühl. Mittelfr. schw. verw. 5 8 4 Fn. I-*μ o 12.,EF schrer ““ Georg Gnodstadt, Unterfr. 2 verwundet. Vverr. Adam C Kraufenbechhofen, E“ Gebtras⸗Maschinengewehr⸗Abteiln na 207. 8 JZohann . 3 ilhel Stockst dt M., Unt leicht 8 n 11 2 Oberfr. I cht verw. 8 „MW⸗ 72 agne Johann Engertsh am, 1. en2 schwer verwundet. Wil elm Stpockstadt a. M., Unterfr. leicht perw. 88en Derfr Hes gefallen. Stellv. Aroff Krieg Henneberg, S⸗Mein. schw. verw. Geig 8 Martin Oberrieden, Schwaben leicht verwundet. eodor Glattbach, Unterfr. leicht verwunde Lüen

Münster, August Leubus Städtel, Wohlau durch Unfall 8 9 8 9 Heroldsbach, Oberfr. gefalle. 8 11ffz. Christian Haagen Bevrruth efollen. 5, Kompaggie schwer verletzt. 8 Infant.⸗Munitionskolonne Nr. 2 des XXXX. Reservekorps. F Ners ““ keict xenra. 1 be rn e Mittelft. 9 2 alf. Len CairFocf. Lvnbh; en.as Se 1. Joserh Vogg 1“ en. Schwaben gefallen. Grabbe, Heinrich inf. Krankheit Feldlaz. 3 d. 115. Inf Did Nuttß. Reinhold Obriaheim, Pfalz leicht verwundet. Schlaifhausen, Obexft. gefe 80 1ns; Ludwig ken, Pfalz schwer verwundet. auer III, Joserh Fial⸗ dorf, Oberb. schwer verwundet. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 17. Mauntz, Fobamn Gerolsheim, Pfalz leicht verwundet. se 8 b Münter, Helmuth Berlin infolge Krankheit Feldlaz. 126. Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3. Riedmann, Franz Waldzell, Unterfr leicht verwund der. 8

I 15 2 u e „Christoph Metzlersreuth L chneid er, Joseph St. Ge ergen, Bbec. schwer verwundet. Obermühle, Mitt elfr. schwer veraundet. aier, Franz Tittlmoos, Oberb. leicht verwundet. Jacobeit, August infolge Krankh. Res. Laz. Charlottenburg. Lemboch, Johannes Lambsbeim Pfalz leicht verwundet Hartung, Wilbel m Berlin leicht verwundet.

kohann Livverts, Oberfr. schwer verwundet. raun, Leonhard Erfentaufen,; leicht verwundet. Feldluftschiffertruppe. Kec*³ G 1 mil Schauernheim, Pfalz leicht verwundet Meyer, Heinrich Pielburg, Neustettin leicht verletzt. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des I. Armeekorps. Ad am, Raede=4 N Wiesbach, Plal⸗ 18 leicht verwundet. 8

eeeeirt

N

936099 -

I1

H 8

rae negm g. Untersulzbach, Phme gefallen. 8 en Wilheim 4 ½ Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 67. ter, Lorenz Rorheim, Pfalz gefallen. 8 . Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 18. Klingner, Heinrich Poselwitz. Liegnitz infolge Krankheit.

Feldw. Lt. Franz Lück Brandt b. Friedeberg in Gefgsch.

iel Huter, Franz, Heiding

““ Nr. 177. Schwere 1-; nenwerfer⸗Abteilung Nr. 86. Schmeer, Christian infolge Krankbeit Res. Feldlaz. 109. Lüchert, wa 1 Dt.⸗Krone e⸗

11““

8

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 Posen. Gefr. Erich Mattaei infolge Krankheit.

Militär⸗E ssenbahndirektion IV.

Plock, Rudolf, Schaffner (Betr. Amt 1 Lodz), infolge Krankheit. Reserve⸗Infanterie⸗Negime

Etappen⸗Fuüuhrparkkolonne Nr. 76 der 8. Armee. Sillenberg, Ernst infolge Krankbeit Krgs. Laz. 2.

8 Se;

14

21

21 —— 9 90 9 1. S. 2.

g 2 nter . —& umn rwint erbach

F.H6..

.*

er telfr. efg 5 G . 8 H- 8 2 9 2 91 Füt 84 Mrtefr 8 8 er; . w. 1 iteric⸗Negi Kaisers Reserve⸗Jufauterie⸗Regiment Nr. 16. Sckwarzenbach a. W., 8 „mpagnie J1““ 8. Kompagnie,

A EqEE1ö Rarl Hohenpolz, Ober T. 1. DPerw., w. D.

ure AEhe

““

*

h NhG X19 000ͦ.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 17. 1. Kompagnie. eph Greising Hohenweiler, Oest. err. schw. verw. ieder, Thomas 7 Aising, Oberb. schwer verwundet. 8 Ottmar Stadel, Oberb. schwer verwundet. Joseph Bu 6 Niederb. leicht verwundet.

Johann Nürnberg, Mittelfr. leicht venwundet.

isen nbahn⸗Hilf lfs⸗Bataillon Nr. 3.

Friedrich (3. Komp.) infolge Krankhbeit. Pferde⸗Sammelstelle der Etappen⸗Inspektion Zelwa. Godzierz, Karl, Trainfahr. infolge Krankheit.

S9aes

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 14. Andresen, Fritz Buschau, Schleswig tödlich verunglückt.⸗ Erappen ⸗pferdededo Nr. 4 der Njemen⸗Armee 8 gust. Mülheim⸗Styrum, Oberhausen, inf. Krankbeit.

9 ¼ 92

0,& —7n

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 390. ldw. Paul Ludekus nifolge Krankheit.

0 692 α——.

]

H

*

35 ,SG. 2 xEz.

Infant.⸗Munitionskolonne Nr. 2 d. XX. Armeekorps. Reserve⸗Fernsprech⸗ bassaee Nr. 6 des VI. Reservekorps. Kolmsee, Peter infolge Krankbeit Vereinslaz. Danzig.

9 *

5222088.

8SesS

8

809 9298

6 2

Reserve⸗Inkfanterie⸗Regiment Nr. 2.

S

8

sbreckt Nürnberg. Mittelfr. schwer verwundet. 7 Kompagnie 1 4232189

IFobann Püchersreuth Obemf. leicht verwundet. Zellner Alfons, Abensbach, Niederb, inf. Krankb. gest. 10. 5. 15. 1t I1““ Mitue schwer verw . Son ernobe Mittelfr. keickt verwundet. 9 0G om p ganie 1 8 n 3

mmmmmmmmmmmmmmmmmmumummmmnmgnns— Bahrs, Johann infolge Krankb. in einem Krgs. Laz. Brandenbur Pe 8— Goßersweiler, Pfalz l. ver

Train⸗- Sne Nr. gr. Sreßmann, 8 18* Kitzingen, Unterfr. leicht wnet.

im imbach. Oberfr. leic cht verm undet. Willei: ne Ignaz Kölblöd, Nieberk J. verw., w. b. d. Tr. Artillerie⸗Muniti N 8 8 Spielbe rger, Georg Bamberg, Oberfr. leicht verwund

J Kranktr., Brunnt hal, Oberb., schw. vern stadt, Sberfr. leicht verwun⸗ 44 12. Kompaanie. 8 E“ 1 nü. s e Joseph Amorba rf leicht verwundet 69, rg. Conrads, Wilhelm infolge Krankheit. 1 amer, Josepf morbach. Unterfr. lei rwu

Sch wabe ahcec schwer verwundet.

1

79 19 2099 ,

605

gefallen.

8 8

,

582

5 3 0 702

8

2 v 2v 2 vebersbach, Mittelfr. leicht verw. Zumberger Joserh Minharting. Oberb. inf. Krankh. Loffmann, Jakob Schollbrunn. Unterfr. leicht verwundet V Schörner, Adolf Oberkotzau, Oberfr. leicht verwundet.

asse as Serdpf leicht gestorben 15 Train⸗Abteilung Nr. 7. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 20. Kirchner, Wilhelm M ainstocheim, Unterfr. leicht 1 erw.

Beretheim leicht verwundet. absaedgass dvevekezeen Mittelfr. leicht, ve eiwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Rottwinkel, Heinrich (5. Ers. Esk.) infolge Krankheit Res. Tietze, Paul Peuke bisher leicht verwundet, Festgs. Laz. S hreieck, Heinrich Freimersbeim. Pfalz leicht verwun Heertchee. acn i. vW. gg- b . Diedenbofen. Schmidt, Leonhard Gunzenhausen, Mittelfr leicht ve 8 öktel Ernst Oberstaufenbach, Pfalz leicht verwundet.

Ob inf gest. 19. 6. 15. „Geora Thurn, Oberfr. leickt verwundet. 2., Kom pagnie. Strobenried, leicht vermundet. 1 Reserve⸗Artillerie⸗ itions .62. vöͤlter. Burkard Großheubach, Unterfr. leicht verwundet. Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 20. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 62 V 218 Unserhe bene .

JZehann * r†. Oberb. leicht verw —. Nürnbera, Mittelfr. leicht verwundet. Pülz, Geora Schwürbitz, Okerfr. verwundet „Jehann Niederdorf, Oberb. leicht venw. Laskowski, Josef (Pferdesammelstelle) infolge Krankheit Wegener, Carl, Dortmund. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. .Auauft S Oberhofen, Pfalz I. verw., b. d. Truppe. einrich Franken, Oberfr. I. verw., b. d. Truppe. 1. Kompaagnie. utz, Richart Bönnigheim, Württemberg leicht verwundel. Valentin Höning Rorbeim, Pfalz leicht verwundet. 5

2

SS Mh —08.

29

α G& eneb —*

332 96s

. 7

e

ürer 8 Oberschöllenbach, Mittelfr. leicht verwundet. ——— „8. Kompagnie. Adam Nürndera s zirtelfr. 18 cht verwund et. Reserve⸗Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 4 efr. Michael Steinbacher 2- re; ch, Schwaben l. Festgs. Laz. Marienvurg. R. eIaga Re.n fe'o e Pv⸗ * „Wilhelm Bruchmihlbach, Pfalz I. verw., b. d. Trupre. beller⸗ 3 Mi ne Nr. S d8 ppe. 1 Schöffel 8 Franken, Oberfr dserve ürrgR R Lr. ieserverorys.” 8 zsvevf. nh 1“] Walz, Friedrich Nürnber⸗ Miztelfr. gefollen. 10 Kompagnie.

b inhart, Joseph Unterumbach, Oberb. leicht ve rwundet. Per neichenbog⸗ Gberfr. seickt Wegmann. Ga,, Theilbeim, Ufr., in Gefesch. (n. priv. Mittla.). 2. 7 Fnas. Gundelfingen, Schwaben leicht verwunde!. Divisions⸗Brückentrain Nr. 54. XXXXI. Reservekorps. 8 12. Kompagnie. 8 ha b z indau (Kempten) 3 1 Georg Graming, Oberb. schwer verwundel 2 5 8 Infanterie Regiment, Lindau (Kempten). Bauer, Johann Zangenstein, Oberpf. gefallen 2 maier, Georg ming, e schwer verwundel. nze, Edmund infolge Krankheit Mil. Laz. Beelitz. Krause, Albert t† infolge Krankheit Res. Feldlaz. 115. Vafeldw. u. öSH Georg Gerach, Quveichheim, Pfalz, schw. v. 8 5. Kompvagnie 2, Kompognie⸗ Schöttl, Joseph Ohlstadt, Oberb. vermißt!

32 Mittelfr. leicht verrwundet. eth Iohann Schlegelsberg, Schwaben leicht * rwundet. Se Aügbereeenhat, Oberfr. L. v., b. d. 88 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Höng, Johann Gella, Niederb. leicht verwundet. Utffz. Michael Rappert Bütthart, Unterfr. gefallen. 8 2 Hebeg. Bar fall Hffz. F en gefollen. 1 ih, Oberpf. leicht verwundet. 2 w 3 güess h e n s, er e geh een bnh We Leehg Oberafferbach, Unferft. 1. gefallen⸗ tfs. Fe 1 vfe. 1 leicht verwundet. E v gverl d. Unfall I. v. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr.

Fuhrparkkolonne Nr. 5 der 1. Infanterie⸗Division. 8 8 g Wachtm. Paul Volkmann infolge Kranth. Res. vaz. Oppeln. Ltn. Heinrich T riest infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz.

2₰ A. 8 Seeee Stappen⸗ encemserleme⸗ Nr. 17. Fuhrparkkolonne Nr. 186 der 88. Infauterie⸗Division. Gefr. Otto 1b FrSr Se. vhala Krankheit Res.

0

.8* 228

baum Ehineen, Schwaben schwer 3 3 6. Kompagnie. vnnng Heibach nserfe in. Se; * Sp agzie. Utffs. Markus Kottmair Unterwailbach, Oberb. I. verw. ,8c nn Haiba nterfr.

verwundet, vestorben 25, 10. 15. Buch, lfr. leicht verwundet. fallen. s f L. zexntae Schwaben schw. v. gest. 8 11. 15. IMIS-⸗ A vucz. Müte 2 eha ne leicht, verwundet. Kohn, Johann Holzschwang, Schwaben schwer verwund vet. Johann Straßburg, Elsaß gefallen. in d Krabberg, Schwoben schmer verwundet. 3 Haimerer, Balthasar Anzing durch Mefet schwen d erletzt.

Laas, Karl Killstett, Straßburg infolge Krantheit. Feldlaz 5 des vrf. Res. K 2- Büee Vite e nre esre esean üs. , 112. Eruard 1- cgeis gerseebe, 8 Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 7. Trapp. Michael Sg p. Oberb. leicht verwundet. ͤqꝑe„. ger, Otto Eichenbühl. Unterfr. gefall 2 rierrich Fintsba 5 LKompognie . 1“ 8 ompagnie. Nr. 3 der 101. J Division. Iv⸗ 8 2 1.B 1 8 udet. g e. 9 —Aplitz, Obe 2 a 14. 5. Gefr. Anton Degen München schwer rerwundet. G vqve qh estehe . 8* C1“” Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVI. Armeekorps. 684 „Huge Bergrothenfels Unterft. schme 1 brenra Joh eee gefallen, Haas, Lorenz Axlitz, Oberfr. inf. Krankh. gest. 14 1 Aigner, Jeseph Niererviehhach, Nieberb. schwer verwundet. Goebel, Georg infolge Krantheit. Ott, J FexN 88 ai e usmn r, Johann Karbach, Unterfr. schwer verwundet. 4 Oedwong, 1. Maschi inengewehr⸗Kompoe gnie. 7 . cer verwn - Joseyb Völklingen bieb. vermißt. in Geigsch. (A. a b Zofe h R gersb Unterfr schwer verwund det. Zöl Io⸗ Günzbura, Schwaben schwer verwunde 4 AIEhn e ailen. Gr Usser, Rudolf Berchtesga aden, Oberb. schwer verw. . —v H f . . 8rI, =, eee sCeze isried, Schwaben leicht verwundet, ss. Georg Limm berg, 1. Air. 92 . 1 1. Weber, August München schwer verwundet,

Sene Freensenft ßfan nter -2bàben⸗ b-v 2isubA auat⸗ Nenner, Karl 8 Mit telfr. 8g 8 a uckner, Wilhelm Moosinning, Oberb. leicht verwundet.

f B ürth (Tulzbach). 9 ompagni 8 Müller, Joseph Pfaffenhausen, Echwaben seicht verwundet. ringer, Johann Hermers 88. Pfalz schwer 18 E1.“ ebn 79 3 Gefr. Wilhelm Feurer Nürnberg, Mi ttelfr, leicht verw. Simon Kobl, Niederb. leicht verwundet. kob, August Barbelroth, Pfalz schwer verwunde 2 1. Kompagni Geißer, Aram Almbranz, Oberfr. gefallen. 8. Kompagnie.

Fuhrparkkolonne Nr. 12. ats aHeE NIMNWüHAve H&ꝙν‿έιαμάιάσσꝘ=vßm-gva AxAxxx tretter, Theodor Kleinkarlbach, Pfalz schwer verwundet. Sghann Oriner Frickenfelden, Mittelfr. leicht verw. 8 der 8 - 2 . Fer bermayer, Peter Breitenhausen, Niererb. schwer ver Shatablnenaemveh 9 Gebfm Zirsler Närnberg, Mittelfr, leicht verwundet. Obeimah wundet, gestorben 27. 10. 15. Buchschochner, Ir.. 1758 Maschinengewehnug 2)

Kaus, Josef infolge Krankheit Res. Laz. Beuthen. Militär⸗Paketdepot Berlin⸗Schöneber cs⸗ 1 1 9. (Fortsetzung siehe Seite 10475.) 6 sen Oberfr. gefollen. 8 b SARF ns tm. d. L. Pictor Ruppentha!, Oberst B 8., Georg Hausen, a 8 irschmann, Daniel Nurnberg, Mittelfr. verwundet. 1 2 Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 60 der 25. Reserve⸗Division. vr rdlich dervnziäeet. .8 . „Meartin Baaebofens Süfiee 8 Frale⸗ ,hen. Frierrich Nürnbers; mi eifr leicht verwundet. 8.*½ M. 2 I. „Zug 16 N endwi inf eit Res. Feldlasz 8 B . Soren. Debeinborf, Mittelfr (ᷓ h 2 Johann Fürth. Mitelfr. leicht verwundet. ! angl, Korl Hausen, Oberb. se verwun enner, Luydwig infolge Krankheit Res. Feldlaz. 116. 1 1111“ Druck der Reedrenae. uchdruckerer und Verlags⸗ Anstalt. 8 ¹Inbres Nuürnberg, Mittelfr. schwer a Fgshüs⸗ bersberger, J Inberse. E 8 1 8 2 2 n . Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 2. 1 „Michael Pintersteinhach, Würtibg. leicht verm undet. Reger, Johann Grebenstärt, Obew. 1

2928

Fuhrparkkolonne Nr. 3 der 103. Infanterie⸗Division. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 17 des Gefr. Reinhold Göbel infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz. XVIII. Reservekorps. Gefr. Christian Hoffmann Wehrheim i. Taunus schwer v.

eee⸗

Heu p 2 n in e a n